28337 Düsseldorfer Lloyd Versicherungs ⸗ Altienge ellschast
Wir gestatten uns hiermit
25. Juni 1925, Vormittags 113uhr u Köln a. Rh., Riehler Straße 9 Agrippina“) stattfindenden o. General versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands,
rechnung, Vorschlag wendung des Reingewinns. 2. Genehmigung Verwendung des Reingewinns 8 Entlastung Aufsichts: rats.
§z 266 des Handelsgesetzbuchs. b. Rerschmelzung des Lloyd“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
dorfer Lloyd“
tragung aller Aktiven
nach dem Stand vom 1. Januar 1924
unter Ausschluß der Liquidation. Der Vorstand.
260391 : Bayer. Holzkontor Aktiengesellschaft, München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
bien mit zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Nolariats fünf — V — München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1924 nebst dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäßtsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1924
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist leder Afstionär berechtigt, welcher spätestens drei Werktage vor der General— versammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in München hinterlegt.
München, den 25. Mai 1925.
Der Vorstand. Dahlerbruch,—
28820
Gas ⸗Actien⸗Gefellschaft
Ritter C Cie. in Köln.
Unter Bezugnahme auf S§ 19 und 21
ber Gesellschaftssatzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Dienstag, den 30. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, zu Berlin, Behrenstraße zo / 39, in dem Geschäftslokale der Dresdner Bank statt— sindenden ordentlichen Generalver— sammlung mit der Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts—⸗ bericht des Vorstands, die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und die Ver— wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats
Die Hinterlegung der Aktien hat späte—
stens sieben Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Köln oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß der Gesellschaft spätestens am sechsten Tage vor der Ver— sammlung durch Einschreibebrief Mit— teilung gemacht werden.
Köln, den 3. Juni 1925.
Der Vorstand.
128786 Ahag Automobil Handels⸗ Aktiengesellschaft, Döbeln i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Döbeln i. Sa., Bismarckstr. 1, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtßrat und Vorstand der Ge— sellschaft.
4d. Aenderung des Gesellschaftspertrags:
Aenderung des 5 22 der Satzung über Bezüge des Aufsichtsrats.
b. Aufsichtsratswahl.
Attionäre, die an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben nach 5 265 der Satzung spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die Hinterlegung nebst Nummernverzeichnis der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und dies durch Hinterlegungsschein nach zuweisen. .
Döbeln i. Sa., den 3. Juni 1925. Ahag Automobil⸗Handels⸗
Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
unsere Herren Attionäre zu der am Donnerstag, dem
Be⸗ richt des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschättsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn und Verlust— über die Ver⸗
der Bilanz und der des Vorstands und des
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichte— rats und Wahl von Revisoren gemäß
Westdeutschen („Mitteleuropäischen Lloyd“) in Düsseldorf (Berlin) mit dem , Düssel⸗ Versicherungs⸗Akijen⸗ gesellschaft in Düsseldorf durch Ueber— und Passiven
— — —e —⏑ 0 a a6 0 2
fes ao Konservensabrit lass! sche 8 nr schliter Atte uschaft. . Srumann. Werlte, Weitemeyer 8 Co. Aktien. Villero C Voch Keramische Franz 2 ngesellschaft., Attieng esellschaft, A chersleben. gesellschaft, Bad deynhaufen. Werke A. G. U ortmund. Die Generalversammlung vom 30. 12. Cinladung' zu der am Sonnabend, Einladung zur ordentlichen General. Einladung zur ordentlichen General. 924 hat eschlossen. das Genellschants. den 27. Zuni 1925. Nachmi tags versammlung der Gelellschaft jür verfammtung, zu, Dienstag, den ahiial in Höhe von A 1000000 auf A4 uhr, in Tad Depynkaulen, un Holel Dienetag, den 30. Juni 1925, 30. Juni 1825. Mittags 13 uhr, Aan za GoG derart zu ermäßigen. daß an Hohenjöllernbof, statifinden den orvent, Vormittags 10 uhr, in Dresden-, im Hotel zum Römischen Kaiser in Stelle von je einer alten Attie über lichen Generalversammlung. Reichenbachstraße bb. Geschäftehaus der Dortmund „ä, i000. Nennbetrag eine abgestempelie Tagesordnung Gesellschaft . Tages ordnung; Aktie über RwMMe 85 (GoldmartJ Nenn—
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und betrag tritt
C
der Jahretzbilanz für das Jahr 1924. Bilanz. . 3. Umwahl des Aufsichtsrats.
der Gesellschartskasse die und Nationalbank Kommanditgesell— sichaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bad Oeynhausen, gemäß § 24 der Satzungen. Der Aufsichtsrat.
Bußmann, Vorsitzender.
288618]
Hannoversche Glashütte, Hannover⸗Hainholz.
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 309. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungsjaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen
Tagesorbnung:
1. Entgegennahme des Berichts und der
Rechnung für das Geschäftssahr 1924 2. Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 26. Juni ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben. Hannover⸗Hainholz, 2. Juni 1925.
Der Vorstand. Aug. Huchthau sen.
28896 Portland⸗Cementfabrik
Alemannia Altiengesellschaft. Am 27. Juni 1925, Nachm. 37 Ühr, findet in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft in Höver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die siebzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 2. Feststellung der Jahresbilanz. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtorats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Höver oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, oder beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien sowie b) ihre Aktien oden die darüber lautenden von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine einreichen. Hannover, den 3. Juni 1925. Portland Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Dir, Vorsitzender. (28806) Die Herren Aktionäre der Portland⸗ Cenmentwerke Höxter ⸗ Godelheim A.-G. zu Höxter a. d. Weser werden hiermit zur ordentlichen Generaluer⸗ sammlung auf Dienstag, den 23. Juni 125, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Berliner Hof' in Höxter a. d. W. ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte. 2. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 8. Juni 1925 an im Kontor der Gesellschaft (Lütmarser Straße) zur Einsicht der Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 18. Juni 1925 in den üblichen Ge— schäftsstunden im Kontor der Gesell—⸗ schaft, bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.-G. in Berlin, Hamburg und Holzminden, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei C. Schlesinger⸗Trier Co., Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover vor—
zuzeigen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmenzahl der be— treffenden Aktionäre versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Höxter, den 2. Juni 1925.
Portland ⸗ Cementwerke
Hörter⸗Godelheim A.. G. / Der Vorstand.
2. Genehmigung des Berichis und der
2 Hinterlegungsstelle für die Aktien außer 3. Darmstäãdter
Kapitalertragssteuer in Abzug.
rais über das Geschästsjahr 1924. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Reingewinns
Vorstands und Aufsichtsrats. b. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichs— bankdevotscheine auf dem Büro der Gesell— schaft in Dresden. A, Reichen bachstraße hö, bei der Reichsbank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß § 29 des Statuts nachweisen. Dresden, den 4 Juni 1925. Villeroy K Boch Keramische Werke A. G. Der Vorstand. Knauer.
28785 Unsere per 1. Juli 1925 fällig werdenden Zinsscheine lösen wir wie folgt ein, aus:
Gr. F 17921 — ( 50 GM) mit Æ 2 , , l 3585 126 = (1060 ) ö , JJ in,, ö. Von obigen Beträgen kommen 100
Rheinische Hypothekenbank.
26236] Chemische Werke
vorm. H. 6 E. Albert Amöneburg b. Biebrich am Rhein. K
6 172134765 2 410683 83
Be sitzwerte.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtungen Kasse, Wechsel und Wert—
papiere. w 128 762 94
Beteiligungen an anderen Gesellschaften ... 3740 641 99 , . Buchforderungen .... 32014127 G 14 470943 09
Schuldwerte.
Aktienkapital . 17 500 000 — Vorzugsaktienkapital ... 42 750 — Gesetzliche Rücklage ... 764 275 - Sonderrücklage ..... S00 000 — Wohlfahrtekassen .... ho 000 — Buchschulden ...... 4137 223 09 2 736 59h —
Tos s] Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
Soll. 44 4 Handlungẽunkosten einschl. Steuern kJ 7hh 25658 Allgemeine Unkosten .. 211 582108 Abschreth ungen 228 513 64
7365 695 19320471
nn,,
Saben. Betriebsgewinne und Ge—
winne aus Beteiligungen 1 932017 30
193204730
Die heutige Generalversammlung hat
den vorstehenden Abschluß genehmigt und
die Verteilung einer Dividende von 6 0
auf die Stammaktien beschlossen.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juni
d. J. ab mit A 18 auf jede Stammaktie
abzüglich der Kapitalertragssteuer gegen
Rückgabe des Gewinnanteilscheins für 1924
bei unserer Gesellschaftskasse in Amöne— burg b. Biebrich a. Rh.,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. A. in Berlin, Darm⸗ stadt, Mainz, Wiesbaden, Biebrich g. Rh. und bei ihren anderen deutschen Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Fiankfurt a. M., Wiesbaden und Mainz,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a M. und bei
ihren anderen deutschen Nieder— lassungen. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗
anteilscheine (Reihe 197) zu den Aktien
Nr 1— 10000 findet vom 6. Juni d. J.
an gegen Einreichung der nummernmäßig
geordneten und in einem Verzeichnis auf—
geführten Erneuerungsscheine der Reihe III
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei der Darmstädter und Nationalbank Komm⸗Ges. a. A. in Berlin und Frankfurt 9. M,
bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M.
bei unserer Gesellschaftskasse in Amöne⸗
burg b. Biebrich a. Rh. statt.
Amöneburg b. Biebrich a. Rhein, den 27. Mai 1925.
Der Vorstand. E. Fischer. Zwanziger.
Baruch Berliner, Vorsitzender.
Rud. Thiele. Schröder.
1. Bericht des Vorstands und Außsichts⸗ Genehmigung der Bilanz sowie der Beschlußfassung über die Verwendung
Beschlußsassung über Entlastung des
. über das Geschäftsjahr 924. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank gemäß § 21 der Satzung vätestens vier Tage vor der Generalver— sammlung bei der Kasse der Gesellichast, Dortmund, oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Dortmund, in Dortmund, oder bei einem deutjchen Notar zu hinter⸗ legen. Dortmund, den 3. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman, Geheimer Bergrat, Vorsitzender.
und des
2075 K Friedr. Ciermann, A⸗G., Darmstadt.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den
30. Juni 1925, Nachmittags
5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn
Notar Staedel zu Darmstadt, Hölgesstr 16.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924
. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1924.
y' Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
Beschlußfassung über den Antrag auf Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 20006.
Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Aktiengesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
3. Werktage vor der anberaumten Gene
ralversammlung bei der Gesellschaftskasse
oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich durch die Bescheinigung der Hinterlegungsstelle ausweisen.«
Darmstadt, den 29. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Knoepfel.
Vabische Landesge werbe les 53] bank A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Mittwoch., den 8. Juli 1925,
Nachmittags 3 Uhr, im oberen Saale
des Tiergarten⸗Restaurants in Karlsruhe,
Neue Bahnhoßfstraße 2, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
An der Generalversammlung können nur
die Aktionäre teilnehmen oder sich dabei
vertreten lassen welche als Besitzer von
Namensaktien im Aktienbuch eingetragen
sind oder, soweit es sich um Inhaberaktien
handelt, ihre Aktien bei der Bank oder einem Notar hinterlegt und die Teilnahme unter Nachweis der Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand angemeldet haben. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1924, Be— schluß über die Gewinnyerteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Aussichtsratswahl.
Karlsruhe, den 2. Juni 1925.
Badische Landesgewerbebank A. G.
Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des hiesigen Amts- gerichts werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis 15. Juli 1925
bei der Ascherslebener Bank Rasmussen
C Co, Gommanditgesellschaft in Aschersleben. oder
bei der Gesellichaftskasse in Aschersleben zur Umstempelung einzureichen.
Die Umstempelung erfolgt kostenlos, falls die Aktien innerhalb der gesetzten Frist eingereicht werden
Aktien, die bis zum 15. Juli 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Aschersleben, den 3 Juni 1925. Trumann⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Todd
Leipziger Kesselherdfabrik A.⸗G. vorm. Gehr. Brömme.
Hierdurch laden wir unsere Aknonäre zu der am 29. Juni 1925, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Leipzig in der Gast⸗ wirtschaft Kitzing C Helbig, Schloß— gasse 22. Sonderzimmer, stattfindenden außerordventlichen Generalversamm⸗ lung ein, in der über nachstehende Tages⸗ ordnung beraten und Beschluß gefaßt
werden soll Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gezellschaits⸗ kasse in Leipzig oder einem Notar hinter⸗ legt haben und sich darüber in der Ge⸗ neralversammlung durch Vorlegung einer die Nummer der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigung ausweisen Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar st dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ solgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand einzureichen. Leipzig⸗Lindenau, den 4 Juni 19265. Der Vorstand. Br ömme.
28784 GChemische Fabrik Weilheim A. G., Weilheim i. Obby.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, laut Beschluß des Aufsichtsrats in Stuttgart, Nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des öffentlichen Notars Dr. Adolf Köstlin, Königstr. H, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschästsjahr 1924.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
3. Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand
4. Aufsichtsratswahlen.
In der Generalversammlung stimm⸗
berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gem § 8 der Gesellschafts⸗ statuten spätestens am vorletzten Werktag vor der Gen -Vers. bei den Bankinstituten Stölzle Simader, Weilheim i. Obby., und Martini C Simader, München,. Promenade⸗ straße 5, oder bei der Gesellschaft in Weil⸗ heim i. Obby, hinterlegt haben
Bankhaus H. Simader, ehemals
Der Vorstand.
Der Vorstand J,, ᷣ
Karosseriewerk Zander Aktiengesellschaft, Döbeln i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft i
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 24. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr,
im Geschästslokal der Gesellschaft, Döbeln
i. Sa, Bismarckstraße Ü, stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗—
sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Aenderung des § 22 der Satzung
über Bezüge des Aufsichtsrats.
b. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts
teilnehmen wollen, hehe nach § 25 der
Satzung spätestens am 3. Werktage vor
der Generalversammlung entweder ihre
Aktien oder eine Bescheinigung über die
Hinterlegung nebst Nummernverzeichnis
der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft,
der Reichsbank oder einem Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen
.
Döbeln i. Sa., den 3. Juni 1925. Karofseriewerk Zander Aktien⸗ gesellschaft. ̃
Der Aufsichtsrat.
Bank K. a. A. Bremen,
Bremen, — Probst EC Co., Bremerhaven, hinterlegen.
28768 gi. Achgelis Söhne A. 6.
Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Freitag, den 26. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr;
J. F. Schröder
Obernstr. 2 / 12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschästsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für daz Geschäfstsiahr 1924.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Satzungsänderungen:
§ 3. Hinzufügung des Nennbetrags der Aktien 3 Streichung
m Sitzungssaale der
—
5. Streichung des letzten Satzes. . Aenderung der Bezeichnung „Mark“ in Reichsmark“. § 10. Streichung des letzten Satzes. Fz14 Streichung des ersten Satzes. 520. Streichung des letzten Satzes. Fz 220. Ermäßigung der Mindest⸗ vergütung des Aussichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗
und dies durch Hinterlegungsschein nach⸗ lung im Geschäftslokal der Gelellichast zuweisen. oder bei der J. F. Schröder Bank K. a A.,
oder bei dem Bankhause Fr.
Wesermünde˖ G., den 2. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
Baruch Berliner, Vorsitzender.
G. Achgelis, Vorsitzender.
ædidꝛz
Deutsche Evaporator Altiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre
tu der am Montag, den 29. Jun 1925. Nachmitta zs 15 uhr
stattfindenden versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
der
schäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Jahresrechnung nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des 4.
Aussichts rats 4. Neuwahl zum Aufsichtarat. Zur stimmberechtigten Teilnahme
Reichsbank oder einem
spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschattskasse zu Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, binterlegt und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung dort beläßt. Im übrigen wird auf g 17 der Satzungen ejug genommen. Berlin, den 30 Mai 1925. Deutsche Evaporator Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsnorfitzende: F. Steinhardt.
[28803] Die Aktionäre der unterzeichneten Firma werden zu der auf den 28. Juni 1925, Nachmittags 5 uhr, im Sitzungs⸗ — 5 des Hotels Hauffe, Leipzig, Roß traße 214, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit einge— laden. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Borstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Geschäßstsjahres 1924.
2. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924,
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
c) Gewinnverteilung.
8. Aufsichtsratswahl.
d. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Akttonäre be— xechtigt, welche spätestens am vlerten
erktage vor der Generalversammlung is Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Geschärtskasse oder Girofasse in Leipzig oder bei der Landständischen Bank des , n, Sächsischen Markgraftums
berlausitz, Filiale Dresden, hinterlegt haben. Böhlitz Ehrenberg, den 3. Juni 1925.
Der Vorstand der
Gatl Schmidt Attiengesellschaft. Georg Klinger. Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Illemann.
tere o Erich Hullen
Aktiengesellschaft für Champignons⸗
zucht u. Konservenfabrikation in
Erlangen.
Ordentliche Generalversammlung
m Freitag, den 26. 6. 1925, Nachm. ö Uhr, in
den Räumen der Henninger eifbräu A. G. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz u. der Gewinn⸗
u, Verlustrechnung per 31. 3. 1926. 1 Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftienkapitals um nom. RM 22 000 auf RM 50 000 durch Aus gabe von 220 Stück neuen Stamm⸗ aktien zu je 100 RM Nennwert; Be— stimmung der Modalitäten der Aus— gabe und des Bezugsrechts durch die Ge⸗ neralpersammlung unter Einräumung eines Bezugsrechts an die Aktionäre.
J. Beschlußsassung über Zusammenlegung des alten Aktienkapitals, bestehend aus 1400 Aktien im Nennwert von je 20 RM, in der Weise. daß für je 5 alte Aktien 6 RM 20 Nennwert je eine Aktie mit je RM 100 Nennwert um Wege der Apbstempelung zur Gleichstellung des Nennwerts der alten und der neuen Aktien gegeben wird.
Gleichzeitige Festfetzung des Stimm⸗ rech's der Aktien dahin, daß tünstig je RM 100 Nennwert Aktienbesitz je eine Stimme gewähren soll.
8. Abänderung des 5 3 der Satzungen, die Bezüge des Aussichtsrats betreffend, hier Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Aktiengesellschaft mit Wirkung ab 1. 4. 1924.
Zur Teilnahme an der o. G.⸗V. sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— jammlung ihre Aktien bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:
1. bei der Gesellschaft,
2. bei einem Notar,
w
Dresden, 4. bei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg i. Br. Erlangen, den 50. Mai 1925. Der Vorstand.
in unserem Verwaltungsgebäude in Lüneburg ordentlichen General⸗
an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aftien oder von der deutschen Notar über sie ausgestellte Hinterlegungsscheine
wege statt, wird die übliche Provision in
schaft sind ausgeschieden: durch Auttritt: Herr Alexander Wolf, Wien, und Herr Heinrich Bühler, Heufeld Bd. bei der Bant für Brauindustrie in He wählt wurden: von der Generalversamm—
lung: Herr Friedrich Wolf. Großkauf— mann,
28304]
Ramesohl Schmidt Attien⸗ gesellschaft, Lelde i / Westf.
Einladung zu der am 30. Juni 1925 Vormittags 12 Uhr, im Geschäfts i gebäude der Gesellschaft 26. ordentlichen Generalversamm lung.
Tagesordnung:
schäftejahr 1924.
und Verlustrechnung
sichts rat. .
5. Aufsichtsratswahl.
Gemäß § 12 der Statuten haben Aktio⸗ näre welche das Stimmrecht in der Ge— neralversammlung ausüben wollen. ihre Aktien oder entsprechende der Reichsbank bis spatestens 26 Juni, Mittags 12 Uhr, bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bielefeld, beim Westfälischen Bankverein Filiale Münster, bei der Sparkasse in Oelde oder bei der Gesellschaftskasse in Oelde zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung der vorerwähnten Frist.
Oelde, den 3. Juni 1925.
Der Vorstand. W Habig.
268111 Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗
chemische Fabrikate, Heufeld.
Goldmarkeröffnungsbilanz
zum 1. Mai 1924
Soll. RM 9 An Grundbesitz, Wasser⸗
Weg-, Bahn⸗, Hoch⸗
J 347 06 20 Apparate, Mobilien,
Geräte, Werkzeuge,
i e, 370 838 12 „Rohstoffe und Waren 153 01645 Betriebsstoffe ... 45 454 12 , 43 585 — ö 279 60737 Wen papiere, Kasse und
, 5 093 82
1245101608 Haben.
Per Aktienkapital ... 16020 000 — Gesetzliche Rücklage 102 000 — nnn, 123 101608 124510108
Seufeld, im Mai 1925.
Der Vorstand. Graßl.
Die ao. Generalversammlung vom 19. Januar 1925 hat beschlossen, das
Grundkapital von PM 10206000 auf Rn 1020009 umzustellen.
durchgeführt: Die Mäntel der auf Papier- mark 1000 lautenden Aktien werden auf Reichsmark 100 abgestempelt. Gegen die 1924 ausgegebenen Interimsscheine er⸗ balten die Einreichenden für je PM 10600 eine neue Aftie über RM 100. Die alten Stücke zu PM 300, PM 450 und PM 600 werden eingezogen und in neue Reicht⸗ markaktien über je RM 20 in Höhe des zehnten Teils des Nennwerts der Papier⸗ mgrkbeträge umgetauscht. Die Aktionäre erhalten an Stelle von je 5 Stück neuen Reichsmarkaktien über je RM 20 eine neue Sammelaktie über RM 100; für verbleibende Spitzen werden Anteilscheine zu RM 10 und RM ö ausgegeben. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinn— anteilscheinen bezw. Talons zur Abstem⸗ pelung bejw. zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien bis spätestens 27. Juni 1926 einschließlich bei den nachstehenden Stellen einzureichen, und zwar unter Vor— lage eines doppelten, arlthmetisch geord= neten Nummernperzeichnisses. Es wird ersucht, von der Möglichkeit. die Kleinaktien in Form der Sammelaktien zu erhalten, weltgehend Gebrauch zu machen. Die unten erwähnten Stellen sind bereit, sich ergebende Spitzen kulantest auszugleichen. Einreichungsstellen sind: die Bayerische Hypotheken- C Wechsel— bank München, das Bankgeschäst J. 8. Feuchtwanger, München, Dienerstraße il. Nach Ablauf der Einreichungsfrist können die Aktien nur noch bei dem Bank— geschäft J. L. Feuchtwanger, München, eingereicht werden. Stammaktien über PM 300, PM 450 und PM 600, die nicht eingereicht sind., werden auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die Abstempelung bezw. der Umtausch erfolgt bei den oben angeführten Stellen proy siensfrei, sofern der Umtausch bezw. die Abstempeiung an den Schaltern vor— genommen wird. Findet die Abstempelung bezw. der Umtausch im Korrespondenz⸗
Aniechnung gebracht. Henfeld, im Mai 1925. Der Aufsichtsrat.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—
durch Tod: err Marfus Wetzlar, München. Zuge—
Wien, vom Betriebsrat: Herr
Hullen. W. Böhner.
stattfindenden
1. . § 8 Abs. 1, 5 11, vom
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
§. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—
Entlastung von Vorstand und Auf—
Depotijicheine
Die Umstellung wird in folgender Weise l
Die Inhaber
— 24387,
Androhung der 29 Juli Gesellschaft verlustig
Wir fordern zahlung des anteil
erlöses an uns zu we Cassel, den 5. Ju
25364] Verfallserklärung.
Vorzugsaktien Nr 72409001 — 24012, 24326 —- 24350, 243865 24411 —- 21412, 250001 - 25017, 25499 - 25500, 25563 — 25566, 25983 — 26999, 27254 - 273365 unserer Gesellschaft haben ihre Aktien trotz Aufforderung und Vertallserflärung Umtausch gegen Stammaktien (Beschluß der ö Generalversammlung 1924) Sie werden daher ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung zugunsten der
der
nicht
erklärt
gen nden ni 1925.
Stahl Nölke Aktiengesellschaft für Zündwarenfabrikation.
eingereicht
gleichzeitig die Inhaber obiger Vorzugsaftien auf, sich zwecks Aus⸗ Versteigerungs⸗
28890]
schlossen worden.
Die Umstellung siempelung der zwar in der Weise—
eine hiervon wird.
stempelt und Erneuerungsschei
bei
Weis.
„Wuk a“
Schnittwerkzeug˖ und Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Dresden Laubegast.
In der Generalversammlung vom 3. Mai 1925 ist die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von
PM. 99 000 000 auf RM 198 000 be-
erfolgt
Papier markaktien, daß für 19 Stamm⸗ aftien im Nennbetrag von je PM 1000 auf RM 20 abgestempelt Die Vorzugsaktien im Nennbetrag von PM 1000 werden auf RM 2 abge—
Die Einreichung der Aktien nebst Zins⸗ zwecks stempelung bis jpätestens 1. August 1925 der Geselljchaftstasse in Laubegast, Molttestr. H — 13, zu erfolgen. unter gleichzeitiger Einreichung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses. Wuka“ Schnittwerkzeug⸗ u. Ma— schinenfabrik Attiengesellschaft. Der . —
hl.
n hat
86 0]
abend, den 27. 4 Uhr, im Doter
schäftssahr 174.
des Reingewinns.
chaft
Juni 192
agerhaus und Handelsge sellschaft
Gräfenthal⸗Saalfeld / Saale Aktie ngesellschast. Wir laden hierdurch die
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ 5, Nachm. h „Thüringer Hof“ zu Saalfeld / Saale stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗
7. Beschlußfassung über die Verwendung
3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ ichtsrat und den Vorstand der Gesell⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. Juni 1925 ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Niederlegung von Aktien bei unserer Gesellschaftskasse Saal⸗ feld oder Gräfenthal hinterlegen. Saalfeld / Saale, den 2 Juni 1925. Der Vorstand. A. Köhler.
2s r6 37
Nachdem sammlung un nuar D. 3 lg ig schafts kapital 4 9
reichen. Jede
gestempelt.
schließlich bei der
einem doppelten werden, kostenlos gesch — im Wege wird von der
Hohenzollernsche Schuhindustrie, Vl. G. vorm. E. Schiele, Stetten b. Hechingen i. Hohenz. die ordentliche erer Aktionäre vom 3. hat, das Gesell⸗ M 1020000, — um⸗ zustellen und dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister nunmehr eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre tammaktien zur Umstempelung einzu— Stammaktie von PM 100— wird auf RM 60. um⸗ Die Einreichung der Aktien- mäntel hat bis zum 30. Juni d. Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, oder bei dem Bankhaus Ludwig Raff, Stutt⸗ gart, Königstr. 19 a, zu erfolgen, wobei die Umstempelung für solche Stücke, Nummernverzeichnis während der , eingereicht
ieht; des
ür ri
Einreichungsstelle die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Stetten, den 29. Mai 1925. Der Vorstand.
Generalver⸗
—
durch Ab⸗
und
Ab⸗
Dresden⸗
Aktionäre
Ja
bisher
J. ein⸗
die mit
die Um⸗ efwechsels
28786 Dienstag, den
Räumen
und
des Reingewinns.
Zur Teilnahme
er si 19 der S
rdy & Co. G
arx, in
Zündwarenfabrik Johann Hubloher A.⸗G. in Grafenmiesen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf 20. Juni 1925, Vormittags 1A Uhr, zu der in den des Notariats, Kaufingerstr. 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein,
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung,
3. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. an der, Generalper⸗ ammlung ist jeder Aktionär herechtigt, ch über seinen Aktienbesitz gemãß — atzungen ausweist oder seine . bis einschl. 2. J hei
uni in
m. b. H. Kommandit⸗ Fesellschaft oder bei Heinrich K Hugo in Berlin bei Hardy C Co. G. m. b. H. hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt.
August Hamer, Werkmeister, Heufeld. München, den 2. Jüni 1925. Heufeld, im Mai 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Graßl. Hugo Marx.
München 1X,
Verteilung
München
zum
25083]
schaft, internationale Transporte
Liquidator bin ich vestellt.
Gejellschafm auf. ihre Ansprũche anzumelden Der Liquidator:
Joachim Werber,
Berlin W. Joachimsthaler Straße 3.
Die Joachim Werber Aktiengesell⸗
zu Berlin ist aufgelöst. Zum alleinigen t Gemäß §5 797 O⸗G- B. fordere ich die Gläubiger der
28778 Davih Grove Aktiengesellschaft,
Verlin.
Im Nachtrag zu unserer Belannt— machung gemäß der D⸗V zur G⸗B.- B. machen wir hiermit aus Veranlassung der Zulassungestelle an den Börsen Kerlin, Breslau und Köln folgendes befann!
Durch Beschluß der Geneialversamm—
*
27154 Zweite Aufforderung.
Duich Beschluß unserer General versamm⸗ lung vom 29. Dezember 1924 ist unser Grundkayital auf 20 000 Reichsmark in der Weise umgestellt worden, daß se 20 Aftien über je 1000 Papiermark zu 1 Aktie über je 26 Reichsmark zusammen⸗ gelegt werden
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ift. sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Zins, und Erneuerungeschein zum Umtausch gegen Reichsmarkaktien bis zum 15. Septemher 1925 bei unferer Gesellschaft in Hamburg einzureichen. Soweit bis dahin ein Aktionär seine Aktien nicht einreicht, werden wir sie für kraftlos ertlären Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Reichsmarkaftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gelellschaft nicht zur Vernertung für Rechnung des Aktionärs zur Versügung gestellt sind.
OSamburg, den 28. Mai 19265. Robert Bohl Co. A. 6G. 28779 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni 1925, Vormittags 95 uhr, im ÄUopd⸗ Hause, Berlin W. 9 Linkstr. 17, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Gene— ralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des zehnten, am 31. Dezember 1924 abgelaufenen Geschäftsjahrs 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über Genehmigung derselben. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
4. Neuwahl des Aufssichtsrats laut Statut.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß 5 13 des Statuts ihre Aktien
spätestens drei Tage vor dem Tage der
Generalversammlung bei der Ph Reichenbach Co, Bank. Kom⸗ manditgeselllchaft auf Aktien. Berlin 8W. 11. Dessauer Straße 8, oder deren Filiale in Thale am Harz oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Möser, Kreis Jerichow , Reg. Bez. Magdeburg.
Gartenstadt Möser Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Walther. Der Vorftand. William F. Hahlo.
[28805 Prinzregentenplatz⸗ Aktiengesellschaft, München.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent—⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Sie findet am 27. Juni, Vor-
mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des
Notariats München II, Neuhauser Straße 6/11, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäßstsberichts mit Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung per 31. März 1929 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung. stimmen wollen, haben satzungsgemäß ihre Aktien bis
spätestens 24. Juni in der Weise anzu⸗ melden, daß sie beim Bankhaus Eydner u. Co, München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 2, die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorlegen, wogegen sie die Teilnehmerkarte erhalten. München, den 3. Juni 1925.
Der Vorstand.
(28813 Joseph Stapf Aktien⸗ gesellschaft, Aschaffenburg.
Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Juni 1925, Mit⸗ tags 12 Uhr, nach Frankfurt a. Main, in das Hotel Frankfurter Hof“ eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1921/25. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Beschlußfassung über die seitens eine Aktionärs angeregte Firmenänderung. Zur Stimmabgabe sind die Attionäre berechtigt, die his zum 24. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse ihre zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellte Bescheinigung über die Hinter- legung der Aktien sowie ein Nummern
General versammlung bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar, ausweislich dessen Bescheini⸗
lung vom 27 November 1924 wunde das Grundfapital unserer Gejellschatt von PM 42000 909 auf Reiche marf 806 600 umgestellt. Hiervon sind RM 809000 Stammaktien und RM 6000 Aftien Lit B. Die Stammaktien sind eingeteilt in Stück 40 000 Aftien über je RM 20
Ńr 1-28 000 30 001 - 41 (000, 59 001 bis 51 009). Hiervon sind die Aktien Nr 1! — 28 0090, 30 011 — 41ñ 000 in
Stück 7860 Attienurkunden über je fünf
Aktien von RM 29 zusammengefaßt,
während die Attien Nr. 50 001 - 51 066
Einzelaftien über je RM 20 sind. Sämt⸗
liche vorerwähnten Stammaktien sind an
den Börsen zu Berlin, Breslau und Köln
zugelassen
Berlin, im Mai 1925.
David Grove Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. M. Hönig. Rossenbach.
27945
Aachener Bank für Handel und Gewerbe, Aachen.
Die Herren Aftionäre unserer Bank
werden hierdurch zu der am Freitag, den
26. Juni 1925, um 12 uhr Mit⸗
tags, im Geschästslokal der Bank statt⸗
findenden diesjährigen ordentlichen
Sauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht des Vorstands 1924, Bericht des Autsichtsrats Vorlage der Bilanz für 1924
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924, Festsetzung der Dividende und Entlastung des ÄAufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wablen gemäß §5§ 16 und Statuts.
Die unseren Herren Aktionären auf
Grund ihres Aftienbesitzes auszusertigenden
Eintrittskarten und Stimmzettel sind an
den Werktagen vom 12. Juni 1925 bis
22. Jini 1925 inklusive von 83 - 123 Uhr
Vormittags und von 3— 43 Uhr Nach⸗
mittags in unserem Geschaͤftelokale er⸗
haltlich
Aachen, den 28. Mai 1925.
Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alb. Heusch
ür und
der
7 21
des
78d 5]
In der ordentlichen Generalpersamm— lung vom 9. Dezember 1924 wurde be⸗ schlossen. das 16 000 000 Papiermark be⸗ tragende Aktienkapital auf 160 000 Reichs- mark umzustellen.
Die Durchführung der Umstellung soll derart erfolgen, daß die bestehenden 6000 Stück Stammaktien über je nom. H 1000 im Verhältnis von 5: 1 zusammengelegt werden und daß für je fünf eingereichte Aktien über nom. 4A 1600 Nennwert eine Attie über Reichsmark b0 abgestempelt oder für eine Aktie über nom A 1000 ein Anteilschein über Reichsmark 10 zu⸗ rückgegeben wird. Die weiter bestehenden 550 Aktien zu je nom. S 10 000 werden durch Abstempelung auf nom. Reichs mark 100 herabgesetzt, während die bestehenden g00 Aktien über je nom A 5000 durch Ab⸗ stempelung auf Reichsmark 50 herabgesetzt werden.
Der Umstellungsbeschluß Handelsregister eingetragen.
in das
ist
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 15. Juli 1925 einschliesßlich
ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Gejchäftsstunden bei der Gesellschaftstasse der Maschinen⸗ und
Fahrzeugfabriken Alfeld - Delligsen A.-G. in Alfeld (Leine) einzureschen.
Dassel (Solling), im Juni 1929. Schaeserwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Rudolf Schaefer. Bischoff. s so]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den
28. Juni 1925, Nachmittags 47 Uhr, in Pritzwalk im Verwaltungsgebäude der
Landwirtschaftlichen. Vereinsbank anbe— raumten ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf sichtsrat.
4. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital).
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der teilnehmen, haben
gung, die Aktien zu hinterlegen.
Die Bilanz liegt eine Woche vor der Generalversammlung in der Bank aus. Pritzwalk, den 2. Juni 1920.
Prignitzer Kredit Altien ⸗ Gesellschast.
Der Vorstand.
verzeichnis der Aktien hinterlegt haben. Der Vorstand. Joseph Stapf.
Riedel. v. Plüstkow.