[245361 Aufgebot.
Laut Beschluß der Generalverlanmlunn vom 19. Mai 1925 ist die Rhemische Holzindustrie Aktiengesellschaft, Eichelicheid⸗ Pialz, mit Einschluß ihrer Filiale Weßler C Co, Saarbrücken, in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidatoren wurden bestimmt bas bisherige Vorstandsmitglied Karl Steffens. Saarbrücken, und Dr. Josef Spieg, Syndikus zu Saarbrücken.
Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft (inklusiv der Filiale Weßler & Co, Saarbrücken) werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Eichelscheid (Pfalz). 22. 5 1925.
Rheinische Holzindustrie Aktien
gesellschaft in Liquidation. Dr. Spies.
2865] Goldina ¶Aktiengesellschaft, Bremen.
Aus Zweckmäßigkeitegründen haben wir uns enitschlossen, die Auszahlung der Dividende für das Geschäste jahr 1924 mit dem Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmarkaftien zu verbinden.
Die Aufforderung zur Einreichung der
apiermarfaktien zwecks Umtauschs in Reichs markaktien ergeht an unsere Aktio⸗ näre, sobald dle Reichsmarknotiz der Aktien an den Börsen in Berlin und Bremen hergestellt ist. Dies wird etwa Mitte Juni der Fall sein.
Bremen, den 2. Junt 1925.
Der Vorstand.
[26263
Kreis Ruhrorter Straßenbahn A.⸗G.
Vermögensrechnung 1924.
.
Aktiva. An Bahnanlagen... Zugang in 1924...
Abgang in 1924 Stromführungsanlage Abgang in 1924. Rollendes Material Abgang in 1924. Grundstücke Meiderich. Grundstücke Walsum Gebäude Meiderich Abgang in 1924 . Gebäude Walsum . Abgang in 1924 .. Wohnhäuser Zugang in 1924. Umformerwerk Meiderich Zugang in 1924.
Umformerwerk Walsum
Werkstattmaschinen ö Zugang in 1924.
Abgang in 1924. Geräte und Werkzeuge Zugang in 1924
Abgang in 1924
Mobilien J ö Zugang in 1924
Abgang in 1924 .. Magazine L und 11 Dienstausrüstung .. Kaution J Abgang in 1924 Mering ter.
Abgang in 1924 .. Schuldner
Passiva. Hypotheken... . ; ö Abgang in 1924
Gesetzliche Rücklagen. Erneuerungestock ; Abgang in 1924
Zugang in 1924 mii Zugang in 1924 5 0 Zinsen Haftpflichtrücklage kJ Abgang in 1924 J , Gläubiger.
; Gewinn und Verlustrechnun neberschuß aus 1924
Soll.
Gewinn. und Verlustrechnung 1924.
RM ⸗ 1669 560 181715 or 7 7 29 466 DI 60⸗ 5254 1191 880 63 800 231 559 — . 127 000 — 575 000 ‚, 5000 182 600 15 000 200 000 ö 51 000 130 941 951 151 892 25 224 115 000 19 865 36 157 865 3? 15 000 — 50 6000 z 2967 8 52 g67 8. 10 000 . 9225 5 68 225 56 19500
RM
1651913
h10 345 1128 080 358 859 660 000 167 600 251 000
167116
122 865 3
42 967
48 725
185 853 3 800
2993:
335 — 35 6 . TD =* 4 295 — 1030 — 608 898 96 19648 82 454 720 14
633722 66
2200 oo =
21 732 - 693 170 -
29 175 71443
2 125 000 - S3 468 20
2 06iũ 53] 7 283 485534 2344997 199 5349 9767 226 743 82 211 144 552 91719
205 116
236 251 75 502 h79 05 169 879 22 6 373 725 66 Sa ben.
An Betriebsausgaben .. ö Zinlen . Verkaufsrechnungen . Eineuerungestock 3 . Abschreibung: Gebäude....
ö Werkstattmaschinen ö Geräte u Wertzeuge ö Mobilien . Abgang: Rollendes Material .. ö Mobilien ... Saldo .
2 * 1. 8 . 1 * *
ö eber, Sparkassendirektor.
Die heutige Generalversammlung beschloß die Auszahlung einer Dividende von 6 v. H. mit RM 60 für jede Aktie., zahlbar ab 15. Juni d. J, gegen Ein. lieferung der Scheine bei unserer Gesellschaftstasse.
Nach den inzwischen vollzogenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft 3 Zt. aus folgenden Herren: Aussichtsrat:
Oberbürgermeister Dr. Jarres, Duisburg, Vorsitzender, Gebeimer Baurat Direktor Fischer, Buisburg⸗Ruhrort, stellvertretender
Vorsitzender, Fabr 3 g *
Dire ktor Thiel, Essen,
Oberbürgermeister 4. D. Otto Plaßmann, Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Hugo Nojendahl. Hamborn, Oberingenieur Mathias Uhrmacher, Duisburg⸗Ruhrort, Oberbürgermeister Dr. Heuser, Sterkrade, Bürgermeister Dr. Maiweg, Duishuarg.
Vom Betriebsrat:
Buchhalter Gerhard Bergmann, Duisburg⸗Meldersch, Schaffner Kronenberger, Duisburg⸗Meiderich. Duisburg⸗Meiderich, den 18 Mai 1926. Der Vorstand.
M 1553 300 1280 702 10 09716
275 000 30 000 15 000 100090 10009 63 800
J 169 879 2 2273162
WVoꝛrstebende Vermögens als auch Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Duisburg⸗Meiderich, im Mai 1925. Die ,,,, .
Hugo Morian, Mehlem / Rhein,
Rm 3
2 223 95989 4778291
141992
Per Betriebsein⸗
nahmen.. ; Verkauft rechnungen
83 0
9590
2273 162
r . Rechnungẽdirektor.
Nolden.
26817
J. W. Gantenberg Aktiengesell⸗ schaft Aue (Erzgeb.
Bilanz am 31. Tezember 1924.
An
halbfertige und Debitoren Ffasse ;
Per Schulden. Aktienkapital Resetvefonds Freditoren ee, Hypotheken ..
Reingewinn:
Vermögen. Grundstücke. Gebäude und sonstige Anlagewerte Waren. Vorräte (Rohstoffe,
Waren, Materialien).
Wechsel und Schecks Guthaben bei Banken Uebergangskonto..
K 213 360. 50 62 948, 04 25 000. —
Uebergangskonto ...
Gewinn per 1924...
Gewinn⸗ und Verlnstkonto am 31. Dezember 1924.
4 3 Saz soo
fertige 207 784 296 766 1407 4917 59 690 1674
1416039
1000909 9946
201 zos 294 334.
70 450 86 1416039
An Soll. k Abschreibungen .. Reingewinn:
Gewinn per 1924
Per Haben.
den
Leipzig 21. März 1925.
Allgemeine Unkosten.
Bruttogewinn per 1924
Aue (Erzgeb. ), den 21. März 1925. FJ. W. Gantenberg Aktiengesellschaft. W. Gantenberg. 3 Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Weniger, Vorsitzender. . Prüfungsvermerk. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. und Aue i. Erzgeb., den
Gerhard Schulze, von der Handels⸗ kammer Leipzig vereidigter und öffentlich bestallter Bücherrepisor V D. B.
6 3 2652 0663 52 . 3377878 ö 59 hbh7 10
gg. 416 84023
: 416 840 23 416 840 23
opff.
26285
. Geschäftsbericht der Aktie n⸗G/Gesellschaft Schloß⸗Hotel und Hotel Bellevue,
für das Jahr 1924. Bilanz am 31. Dezember 1924.
eidelberg,
Aktiva.
2 o/o Abschr.
konto
1009 Abschr. Fuhiparkkonto
20 oo Abschr.
Küchenkonto. .. Kellerkonto Rauchwarenkonto
Hotelumsatzkonto ..
Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto .. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto . Bankkonto
Akzeptkonto .. Rücklagekonto . Bruttogewinn. Abschreibungen
Immobilienkto. 324 100, —
Zugang 1924 49 24768
773 347. 68 7 466 94
Mobiliar ⸗ und Linrichtungs⸗ 42 000, — Zugang 1924 1120497
b3 204.97 5320 49
n 100— Zugang 1924 C6 OG 7 000, —
1400. —
Kassa⸗ und Postscheckfonto
Brennmaterialienkonto
39 426. 83 1418743
Reingewinn ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 3
d 600
1736 ö 8 353 ö 34 849 . 2063 1200 ö 3122
470 690
310 000 32100 31000
75208 183 809 16 825 30 196
5 25 239 470 690
Soll.
Steuern⸗ rungskonto
haltungskonto Reklamekonto. Wäschereikonto Zinsenkonto. Abschreibungen Reingewinn ..
Haben. Küchenkonto . .. Kellerkonto... Rauchwarenkonto Logiskonto.. Fuhrbetriebskonto
In der 23. Mai d. J.
Der Vorstand.
Allgemeines Unkostenkonto Gehälter⸗ und Löhnekonto und Versiche⸗
Beleuchtungskonto .. Brennmaterialienkonto . Reparaturen. und Instand⸗
Generalversammlung vom wurde die Dividende für das Jahr 1924 auf 60 festgesetzt Ferner wurde das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitalied Verr Simon Ravenstein einstimmig wiedergewählt.
Heidelberg, den 23. Mai 1925.
6. 9688 29 672
23 742 5 460 4700
ö 97535 3225 4! 6196 4599
14187
25 239
136 466 3
81 765 22181 1272 29 789 14577
136 466
— — — t 2 a , 0
(23331 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der heute im Hotel Lindenbof in Dortmund stattgehabten ordentlichen Generalverlammlung der Hammerwerte und Gesentschmiede Dortmund Aktiengesellschast, Dortmund, ist der bisherige Vorstand. Kaufmann Richard Haase. Dorimund, und der bie herige Aussichtsrat, Herr Fritz Pasel, Dort⸗ mund Herr Otto Schubert, Dortmund, und Herr Gisbert Kloth. Dortmund, mit dem heutigen Tage abberufen und an deren Stelle neu gewählt worden
als Vorstandd: 1. Herr Wilhelm Ackermann, Linden⸗Ruhr, und 2. Herr Gottfried Schubert, Dortmund,
als Aufsichtsrat:
1. Herr
ersten
Kaufmann Fritz Krahn. Dortmund, 2. . Rechtsanwalt Willy Meier, Dortmund, 3. Herr Kaufmann Hans Nenzel, Linden⸗Dahlhausen, und 4. Herr Bankdirektor Kaspar Voormann, Hattingen. Dortmund, den 5. Dezember 19265.
Hammerwerke und Gesenkschmiede Dortmund Aktiengesellschaft.
Wilhelm Ackermann. Gottfried Schubert.
26708
Württembergische Feuerverficherung A. G. in Stuttgart.
z Rechnungsabschlußst. L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 97. Geschäftsjahr 1924 6.
AK 4A A4 3
A) Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prãmienüberträge: nn nnn, Einbruchdie bstahlversicherung .. b) Schadenreserve: , . Finbruchdiebstahlversicherung .. Prämieneinnahme abzüglich Rückbuchungen: Feuerversicherung J Gin brach vic bsta wersicherun . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung .. Vermögenserträgnisse: Zinsen 3 Mietserträgnisse, brutto
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. Sonstige Einnahmen
624 561 20 000
20 426 —
100 - 665 087
5 952 368 44
. , , 6 161 61e
409 268 20
8 623 M 4178917
107 336 94 250 454 22
29
357791
22 364 145 766
2 6333
9 .
Gesamteinnahmen
H) Ausgabe. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung.. ..... Einbruchdiebstahlversicherung.
1975533
121 897 74 2097 431
Schäden:
a) aus den Vorjahren: Feuerversicherung ..... Einbruchdiebstahlversicherung .
b) im Geschäftsjahr: Feuerversicherung.. .... Einbruchdiebstahl versicherung .
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
Prämienüberträge: ,
Finbruchdiebstahlversicherung..
Buchmäßiger Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Verwaltungskosten: Heuer der i cherung . Einbruchdiebstahlversicherung. Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesonder das Feuerlöschwesen .. Sonstige Ausgaben .. Gewinn für 1924. 1 8 9 9 U 969 2 . 9 2 R Gesamtausgaben . EHI. Vermögensrechnung für den Schluß des
A) Werte. 6 an die Aktionäre orderungen: Ausstände bei Generalvertretern und Agenten ...
Guthaben bei Banken Versicherungsunter⸗
20271
49 20 320
1147181
24524 1171705
1 409 309
46702 1456 002
17 542
2 456 876 765 226 2 533 1029 104902 170 846 105 2011 1144575 7791 513 46 Geschäftsjahrs 1924.
.
—
9 , 2
a⸗
6 3 742 500
603 703 510 459
132 619 134158
9202 41789
Guthaben bei anderen d Im folgenden Jahre sällige Zinsen, sowelt sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. ...... .. Rückständige Zinsen und Mieten. Sonstiges.. Kassenbestand.... Kapitalanlagen: ann, . . Kommunaldarlehen =. . a 52 Beteiligungen... = Grundbesitz ——— ö ö. . w
Gesamtbetrag.
K) Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ö
Ueberträge auf das nächste Jahr: Feuerversicherung.. ...
a) Prämienüberträge: Einbruchdiebstahlversicherung ; b) Schadenreserve:
Feuerversicherung J Einbruchdiebstahlversicherung. .....
Hvpotheken und Grundschulden ... ... Sonstige Verbindlichkeiten: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) rückständige Steuern und Abgaben ... c) Verschiedenes
ö. Dr. von Geyer⸗Stiftung . eamtenvenstonskasse .... . ö
1299116 47 6658
.
335 .
=. 208 387 C i.
1409300 — 46 702
163 819
1862 1621 683
4500 235 702
77444 37000
350 147
20 000 201 491 530 000 14 457
7 842 279:
Gesetzlicher Reservefonds.. ... Gewinn für 1924. . 56
2 . .
Gesamtbetrag ..
Die Auszahlung der Dividende, und zwar: M 1,59 aus den Aktien zu RM . Nennwert und
erfolgt abzüglich 1006 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteil-
scheins 1924 bei:
den Kassenstellen der Gesellschaft in Stuttgart, Johannes straße 1 B, Friedrichstraße 3,
der Kassenstelle der Gesellschaft in Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 89 / go,
dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Lindenstraße 12,
dem Bankhaus H. Aufhäuser in München
. bei unseren sämtlichen Bezirksverwaltungen in Württem⸗
erg. Stuttgart, den 23. Mai 1925. Der Vorstand.
EG. Obrecht.
Nr. 129.
3 weite Beilage zum Dent s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. Juni
162
1. Untersuchungs sachen
2. Aufgebote, Verlust n. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Fommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
8. Unfall⸗ und
10. Verschiedene 11. Privatanzeig
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
Bekanntmachungen. en.
1 —
e, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Wwe
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschafien und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
28857 ekanntmachung der Prenße X Co. Aktiengesellschaft, Leipzig, gemäß der 6. Verordnung zur Durchfüh⸗ rung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen.
Die ordentliche
nom. 1600 A0) auf 7 26 604 RM
Nr. 1—— 5500, Stück 3500 Lit. B über je 20 RM, Nr. 1— 3690, und 20909 RM Vorzugsaktien, Stück 2000 über je 10 RM, Nr. 1— 2000, beschlossen. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Zwecks Durchführung der Um⸗ stellung des Stammaktienkapitals (Ver⸗ hältnis 1000: 30 wurden die alten Aktien⸗ nurkunden eingezogen und dagegen neu⸗ gedruckte Aktienurkunden über 20 RM und 100 RM ausgegeben. Gegen Ein⸗ reichung einer Stammaktie über 1000 PM wurde eine neue Stammaktie über 29 RM und ein Anteilschein über 10 RM ge— währt. An Stelle von Anteilscheinen im Gesamtberrage von 20 RM und dem Viel⸗ achen hiervon wurden neugedruckte Stammaktien über 20 53 oder 1600 RM im enisprechenden Verhältnis ausgehändigt. In gleicher Weise sind an Stelle von Kleinaktien über 20 RM möglichst 190) RM-⸗Stammaktien im ent⸗ 4 Verhältnis ausgegeben worden. ie vom Generalversantmlungsbeschluß abweichende Stückelung der den Aktionären an Stelle der eingezogenen alten Aktien⸗ nrkunden zur Verfügung gestellten Aktien neudrucke wurde auf Grund einer dem Vorstand von der Generalversammlung erteilten Ermächtigung durchgeführt. Die endgüllige Stückelung des Aktienkapitals wird nach Durchführung des Umtausches sowie nach Vorliegen eines entsprechenden Aufsichtsratsbeschlusses zur Eintragung ins Handelsregister angemeldet werden. — Die Umstellung des Vorzugsaktienkapitals ist gemäß den Vorschriften der 8§5 28 und der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilan verordnung erfolgt. Der ennwert jeder Vorzugsaktie wurde von 1000 JM auf 10 RM herabgesetzt. An der Leipziger Börse werden die Stamm⸗ oktien gehandelt und notiert. Die Ein⸗ jiehung (Amortisation7ꝰ von Aktien ist ge stattet.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis zum 30. September des folgen⸗ den Jahres.
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine nachzahlungspflichtige Dividende von 7 76. Der steht vom 2. Januar 1930 ab das Recht zu, die Vorzugsaktien zwecks Einziehung ganz oder teilweise unter Beobachtung einer sechsmongtigen Frist mit Wirkung für den Schluß eines Geschäftsjahrs zu kündigen; die Rückzahlung der gekündigten Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 120 3, zuzüglich aus früheren Jahren noch bestehender Dividendenansprüche. Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es lediglich eines mit Dreiviertel majori⸗ tät der abgegebenen Stimmen gefaßten Beschlusses der gemeinsamen General⸗ versammlung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre. Bis Ende 1929 kann die Generalversammlung jederzeit mit Drei⸗ viertelmehrheit der abgegebenen Stim⸗ men die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien vom gleichen k beschließen. Hierfür ist außerdem je ein Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstim⸗ mung und mit Dreiviertelmehrheit der abgegebenen Stimmen notwendig. Den Vorzugsaktionären soll bei Ausgabe der Vorzugsaktien die Verpflichtung auferlegt werden, die Aktien nach dem Umwandlungs⸗ beschluß gegen Zahlung von 120 35 ab⸗ üglich noch nicht geleisteter Einzahlungen
r Gesellschaft auf deren Verlangen zur Verfügung zu stellen. Wenn die General⸗ versammlung im Falle der Unwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien nichts anderes beschließt, sind diese Aktien den bisherigen Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. Im Liquidationsfalle haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf Zah⸗ lung der rückständigen Dividenden sowie auf Zahlung von 7 * Zinsen für das laufende Geschäftsjahr bis zum Tage der Auszahlung. Sodann haben die Vor zugs-⸗ aktionaͤre Anspruch auf vorzngsweise Aus⸗
Generalbersammlung ergebenden Reingewinn ist ein auf Vor—⸗ unserer Gesellschaft vom 10. Februar 1925 zt die Umstellung des bisher 26 9000 000 . etragenden Aktienkapitals (24000 Stamm⸗ aktien und 2000 Vorzugsaktien über je ; fonds so lange zu überweisen, als derselbe Stammaktien, 10 3 Stück 6500 Lit. A über je 100 RM,
Gesellschaft
aktien zuzüglich eines Aufgeldes von 20 X, bevor auf die Stammaktien eine Aus⸗ schüttung erfolgen kann, während sie auf die alsdann noch vorhandene Masse keinen Anspruch haben. In den General⸗ verfammlungen gewähren je nom. 10 RM. einer Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie 30 Stimmen, so daß bei Abstimmungen den 72 000 Stimmen der nom. 720 000 RM Stammaktien 60 000 Stimmen der nom. BD 000 RM voll⸗ gezahlten Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Von dem aus der Jahresbilanz sich
schlag des Aufsichtsrats von der General— versammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber in Höhe von 525 des Reingewinns, dem gesetzlichen Reserve⸗
des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet. Sofern die Generalversamm⸗ lung nicht weitere Rücklagen beschließt, ist der Reingewinn nach Berücksichtigung aller satzungs⸗ und vertragsmästigen Tantiemen und nach Maßgabe der für die Vorzugsaktien gegebenen Bestimmungen unter die Aktionäre als Dividende zu ver- teilen, soweit nicht die Generalversamm⸗ lung beschließt, ihn auf neue Rechnung vorzutragen. Der Aufsichtsrat erhält einen Anteil am Reingewinn von 10 *, der nach den Vorschriften des 5 245 des H.⸗G.⸗B. zu berechnen ist.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per I. Oktober 1924 lautet:
RM 100 000 wd 155 000 — Elektrizitätt⸗
w 40 000 130000
Aktiva. Grundstück Gebäude.. Dampf ⸗ u.
nn,, Fabrikationsmaschinen . Werkstatteinrichtungen Transmission .. k Werkzeuge und Vorrichtungen Modelle
ö . ; Kontoreinrichtungen , Devisen 409,59 Wechsel u. Schecks 3970.59 6 088 Zwangs anleihe . 369 Vorratsaktien. ; 7875
Debitoren. 130 881 6? Bestände ... 373 22 20
43 743 7
9 *
J
* . 9 — .
4 * 1 2
Passiua. Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Resewefonds . Rück⸗
720 000 — 20 000 74 000
129 743 72
9413 743 72
Kapital:
Kreditoren einsch. 1
Leipzig, im Juni 1925. Freuße & Co. Aktiengese llschaft. Kunze Theilemann. 287801 Frama Fränkische Malzfabrik A. G. Karlstadt a. M. Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Nachmittags Z Uhr, in den Räumen des Notariats Karlstadt eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, errichtet auf 1. 1. 1924, sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ . des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark erforderlichen Satzungs. änderungen. (8 3, Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.)
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Umstellung auf Goldmark unter Berücksichtigung eiwa noch erfolgender Gesetzesänderung und Anordnungen von Behörden
schüttung des Nennweries ihrer Vorzugs⸗ 28767]
Bangesellschaft Widenmayerstraße Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 2G. Juni 1925, Bormittags II Uhr, im Sitzungssagle der Deutschen Bank Filiale München, München, Lenbach⸗ platz 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tages ordnung:
Aenderung der Mietverträge.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind die im Aktienbuche ein⸗ getragenen Aktionäre bzw. deren Ver⸗ treter, soweit sie mit einer schriftlichen Vollmacht ausgestattet sind.
München, im Juni 1925.
Der Au ssichtsrat. Häberle, Kommerzienrat, Vorsitzender.
287891 Mechauische Weberei Lauen stein Aktien gesellschaft. Lauenstein in Hannover. Einladung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonntag, den 14. Juni 1925, in Frankfurt a. M., in den Räumen der r. T. Schapiro & Co., Frankfurt / Main, . ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts-⸗ jahr 192324.
Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstends
Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat. ;
5. Kapitalserhöhung bzw. — fassung über die dadurch erforderliche Statu tenärderung.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 10 der Satzungen verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien hat biz zum 10. Juni 1925 bei der Ge— sellschaftskasse zu erfolgen.
Lauenstein in Hann., 30. Mai 1925.
Der Vorstand. Sch ap i ro. Lauterbach.
128570
Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗
Aktie ngesellschaft, Regensburg.
Gemäß S 16 der Satzung ergeht hier⸗ mit an die Aktionäre die . zur Teilnahme an der am Samstag, den 27. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der , nm, . der Deutschen Bank, München, udwig straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
ĩ n g der Tagesordnung ind:
1. Vorlegung des Berichts über das Ge- schäftsjaht 1924 nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Versicherungs⸗ fragen — insbesondere Casco Feuer-,
Einbruch⸗ und J , n fc.
rung mit ücksicht auf die Wiederherstellung der deutschen Reichswährung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Banken:
der Deutschen Bank, Berlin,
oder ihren Filialen in München, Nürn⸗ berg, Augsburg, Regensburg, Bam— berg, Würzburg und Fürth
der Bayerischen Hypolheken⸗ Wechselbank, München,
oder ihrer Filiale in Re 2
der Bayerischen Vereinsbank München und Nürnberg
oder ihrer Filiale in Regensburg,
der Dresdner Bank, Bellin,
oder ihren Filialen in München, Nürn⸗ berg und Regenshurg. .
der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin
sowie der Bayerischen Staatsban
und des
und
durchzuführen. . Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1. Juli 1923 bis 39. Juni 1934 der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Geneh mi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ verwendung.
7J. Entlastung des Vorstands und Auf ⸗ ch oratz
83. Wahl des Aussichts⸗
Zur der Generalver⸗
tungs rats Teilnahme an e
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Interimsscheine
irn. am 22. Juni 19235 bei der Ge⸗
ellschaftskasse hinterlegen.
Der Vorstand. Blum.
und Verwal⸗
tein.
Filiale Regensburg . während der üblichen Geschäftsstunden, mindestens zwei volle Tage vor dem Lage der Generalversammlung, also spätestens am 24. Juni 1925 . Ax) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht und b) ihre Aktien oder die darüber lau—⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Regensburg, den 2. Juni 1925. Bahyerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktie ngesell schaft.
28776 Wir laden hierdurch die Aktionäre der „Sobaumag“ Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien, Berlin, zu der am 289. Juni 1925, Nachm. 6G Uhr, in Berlin, Güntzelstraße 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: zember 1924 und Entlastungsertei⸗ lung an den Aufsichtsrat unt. Vor⸗ stand. 2. Verschiedenes. Berlin, 3. Juni 1925. Der Aufsichts rat.
Paul Zeidler, Vorsitzender.
28791
Die Aktionäre unserer Gesellschaf
werden hiermit zu der am 30. ĩ
1925, Nachmittags 5
Baden⸗Baden, Stadel hofer S
findenden ordentlichen
versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpf⸗ geschäftsjahr 1924 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz sowie über die Ent⸗ astung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der o. G.-V. sind
diejeni gen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens am 2. Tage vor dem
Tage der G.-⸗V., den Tag derselben nicht
mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei
einem Notar hinterlegt haben und den
Hinterlegungsschein spätestens einen Tag
vor der G- V. der Gesellschaft als Aus⸗
weis für die Teilnahme eingereicht haben und bis zur Beendigung der G.⸗V. hinter⸗ legt lassen.
München, den 28. Mai 1925.
Der Vorstand
der Oberland Fahrradfabrik A. ⸗G.
L. B. Lattermann.
ess girtjen. Gesellichast Glas fabrik Capellen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 8 Uhr, im Kontkorgebäude der Gesell⸗ schaft zu Capellen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilan sowie der winn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjabr 1924, ferner des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats, sodann Beschlußfassung üßer die Genehmi⸗ gung dieser Jahresbilanz und die Gewinnvwerteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Auffichtsrate
nebst Gewinn ˖ und Verlustrechnung liegen gemäß § 263 SH. G.-B. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. . Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung wird auf S§ 23 und 24 der Satzung unserer Gesellschaft verwiesen. Als Annghmestellen für die Hinter— legung der Aktien bezeichnen wir das Bürg unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf. Schadowstr. 30. ; den Herrn C. G. Trinkaus. Düsseldorf, den A Schaaffhausen' chen Bankverein, Düsseldorf A⸗G. Düsselderf, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin nebst Zweigniederlgssungen in Bielefeld. Elberfeld und Minden, die Herren Schlefinger, Trier X Go., Kommandit-Ges. a. Aktien, Berlin, die Darmstädter und Nationglbank, Kommandit⸗Ges. 4. Aktien, Berlin, die Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Filiale Minden, ; die Herren LS. Behrens & Söhne, Hamburg. . . die Deutsche Bank Filiale Düssel dorf, die Dresdner Bank Filigle Biglefelz, die BergischMärkische Bank. Filiale der Deutschen Bank. Elberfeld, die N. V. Engelsch⸗Dollandsche Handel⸗ magtschappij (Analo Dutch Banking & Trabing Compan) den Haag. Düsseldorf, den 2 Juni 19235. Aktien ⸗Gesellschaft Glasfabrik Cavellen.
Der Aufsichtsrat. von Stauß.
28787
2 Mor schaftskasse, Berlin
Der Vorstand. Dr. E. E. Wilinski.
sowie die Bilanz per 31. Dezember 1924
8757 Terraingesellschaft am Neuen Botanischen Garten Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer
Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, den
30. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaal, Berlin W. 9, Schellingstr. 5, vorn III Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗
1. Vorlage des Abschlusses per 31. De⸗ ver samm lung eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ Verlustrechnung und Ge⸗
für das Geschäftsjahr
des Ber; KI vbetlehld Genehmigung
Frteilung der
und
e berechtigt, nmern⸗
z zum 25. Jun bei der Gesell⸗ Schellingstr. 5 oder in den üblichen Geschäftsstunden bel dem Bankhause Bett, Simon & Co. Berlin M, Manerfir. 55, er e, haben. An Stelle der Aktien können au
Depotscheine der Reichsbank oder eine
(UL
1925, Nachmittags?
deutschen Notars nach näherer Maßgabe
des 5 23 des Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt werden. . Berlin, den 3. Juni 1925.
—
— — — —
28766
Wir laden hiermit die Aktionär unserer Gesellschaft zu der am Dienstag den 306. Juni 1925, zlachmitiagẽ 4 Uhr, in 34 Geschäftsräumen Frankfurt a. Main, Saalgasse Nr. 27 sattfindenden ordentlichen General⸗ bersammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung e das Ges schäftsjahr 1924 und Entgegen nahm des Berichts des Vorstands und de Aufsichtsrats über das Geschäfte⸗ jahr 1924.
2. Genehmigung der Bilang und Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1924.
3. Intlastung des Vorstands und del Au fsichtsrats. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionärs erechtigt., die spätestens am dritten Tage vor der Generalrersammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. Main, 2. Juni 1925, „Graka“ Hraphische Kunstansta und Druckerei Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main. Der Vorstand. LS. Zuckschwerdt. M. Zuckschwerdt.
28811 Königsberg⸗Lranzer Gijenbahn. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm: ing am Montag, den 29. Junt 1925, Mittags LX Uhr, in Königs⸗ berg im Sibungs sag z der Stadtbank, Kneiph. Langgasse 60, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: . 1. Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. . . 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und . Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien y. am 3. Tage vor der Versammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Königs ⸗ berg i. Pr., Fuchsberger Allee 18, bei der Dresdner Vant mn Berlin, Behren⸗ straße 37/39, deren Filiale in Königs berg, Vordere Vorstadt 26 28, bei Jarig⸗ lowöly & Co., Berlin, Jägerstraße o, bei der Stadthank in Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse hM, oder bei öffentlichen Inftltuten ober bei einem Notar hinter- segt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats. und Kommunglbehörden und Fassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinter- legten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei , einer ee. scheinigung muß jeder Aktionäre zwei von . —— Verzeichnisse der ummern seiner Aktien in geordn Reihenfolge übergeben. Als Hinterlegung bei den borstebend bezeichne ken Hinter. segungsftellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungshesitz der Hinter legungsstelle bei einer anderen Bank Königsberg i. Pr., 306. Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichts rats:
Der Vorstand. S. F. Heye.
Dr. Lohmeyer.