/
w —è— —
C2880 0 Sprengstoffwerkte Dr. R. Nahnsen q Co. Afktiengesellschaft. Dömitz — Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Montag, den
Eg. Juni 19235 Vormittags
ez Uhr, im Sißzungssaal, der namit⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Alfred
obel C Co., Hamburg, Alsterdamm 390,
wopahaus. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bi lang und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi-
ung der Bil mz. . ntlastung des und des . Wahl zum Aussichtsrat. ny8an der Ungen: Abänderung der in S 17 genannten Frist von 20 Tagen in 1. Tage. b) e, rung des 8 23 wegen Ruh des iwidendenbezuges auf Leil der Stamm⸗ und Vorzugs⸗
Vorstands
Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, che spätestens drei Tage vor der an⸗ Generalversammlung bei der . den anderen nachstehend Hinterlegungsstellen Nummernverzeichnis der bestimmten Akti
. ein Teilnahme ö n,
hre Akt . 3 . k ö
em . sse
a Hint 'rlegung der Aktien bei
beutsch J ltotar genügt werden. 9H gungsste ö 3 sind:
r Gesellschaft, Hamburg, 39 CGuropa ahäuus,
. r In⸗ e. iUl Akt 66 ö lich! st in, Hindersinstr. Norddeusche ink in Hamb .
Ha
elllem
8 7 ff u ny sc Köln,
1 5. Di eetion der
Disconto Gesellschaft,
Vömn) Da mburg, den 3. Juni 1925. prengstoffwerke Dr. R. Rahnsen . Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
28809 Mahlga z Graeser Aktien⸗ gesellschaft in RNemfe i. Sa.
Umstellung der Stammaktien.
entliche en gralpersammlung unserer Aktionäre vom 14 Januar 1925 bat u. 4. die Umstellung des Stamm— aktienkapitals im i, . 103 1 Mm 1250 000, — beschlossen. Nachdem die Gintrafung in das Handels regifler erfolgt ist, fordern wir hi serdurch unsere Stamn aktionqdre auf, die über M 10 000, lautenden Stamm⸗ aktien (nur die Mänleh zur Abstempelung und 3. über M0 100045 lautenden Stammaktien (Mäntel und Bogen) zum Umtauf . in neue Neichs mi n kstammaktien unter den folgenden Bedingungen ein— zurel chen.
1. Die Abstempelung bz der alten Aktien erfolgt bis 1925 einse hlie fil ich
bei der Allgemeinen Deutschen Credit—
Anstalt in Leipzig und deren Rieder i , in Dresden, Chemnitz und Gla uchgu, bei der Dire eetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Dresden und Filiale Chemnitz. währ rend der Üblichen Ge schäftsstunden.
2. Zu diesem Zweck sind von den Ste n über S 10 000, — nur die Mäãänt von den Stammaktien über 0 i Mäntel und Bogen . lich Dividendenschein 1924 ** ff. bei gesondert und nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich n einzureichen. Die Abstempelung bzw. er Umtausch an den Schaltern ist pro— 6 erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz⸗ so wird die üb⸗ liche Gebühr berechnet.
3. Auf den Mänteln der eingereichten Stanmakti tien über M 10 000, — wird der neue Reichsmarknennwert von RM 250, — aufgedruckt, während bei Einreichung einer Släammaktie über A 1009. — eine neue . über RM 20. — und ein Anteilschein über RM 5, — gewährt wird. An 6. von Anteslscheinen im Gesamt— betrage von 20 oder 100 Reichsmark und dem Vielfachen hiervon werden neu⸗ gedruckte Stammaktien über 20 oder 100 Reichsmark im entsprechenden Ver— hältnis ausgehändigt. Ferner werden die Einreichungsstellen an Stelle von meuen 20⸗Reichsmarkstücken in entsprechenden Hesamtnennbeträßen neue Stammaktien über je 100 Reichsmark ausgeben. NAuf 1 Aktlen à PM 1000, — entfällt eine Aktie
2 RM 1360 =*)
Um die Ausgabe der für alle Teile un—⸗ bequemen Ankleilscheine zu vermeiden werden die Einreichun gstelln auf . einen etwa , Spitz enausglele gern und kulant vermitteln
4. Falls die abgestempelten Mäntel bzw. die neuen gReichsmarkaktien nicht sofort
urückgegeben werden können, werden Err er e ausgefertigt, gegen deren Rück abe dann die Auslieferung erfolgt. Die inreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatlon der Einreicher dieser Ouittungen gi prüfen.
Remse i. Sa., im Juni 1925. Mahla & Gr 59 ö
rau
Die ord
v. der Untausch zum 7. Juli
28662] Einladung. Die Aktionäre der Firma A
Meißner Aktiengesellschaft in 52 æaikfleug elfen in Charlottenburg am 2Z7Z. Juni
ilm laden wir zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Sonnabend, den
27. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr,
in die Geschäftsräume der
Bank, Filiale Arnstadt, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924
8. Entlastung des Vorstands. und Auf- ichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Statutenãnderu 3. Aenderung des § ö.
Die Aktionäre, wel sche an der General
versammlung tei nehmen vollen, haben
Bar mer auf
dieser Kahitalu mstellung
Stellen zu
die Aktien bis spätestens 24 Juni 1925 in den Geschäftsräumen der Firma A. Th. Meißner Altiengesellschaft in Stadtilm oder bei der . tschen Bank, Filiale Arn⸗ stadt, zu hinterlegen. Did hthint⸗ den 1. Juni 1925. Der Aufsichtsrai. Günther Gölitz Der Vorstand. Günther Meißner.
1
Th. Gold schmidt A. G. Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Dienstag, den 0. Juni E925, Ez Uhr Mittags, im f hafte gebäude unserer Gesellschaft in Essen, Salkenbergsweg 18, statt⸗ findenden ordentlichen Genera lber⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats her die Verhältnisse der Gesellschaft und üher die Ergebnisse des verflossenen Geschäͤftsjahrs.
Feststellung der . und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Gesc zäftsjahr.
3. Entlastung der Mitglieder des stands und des Aufsichtsrats B özeschlußfassu ung über die Ve rteilung.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit des 5 24 der Satzung spätestens am 26. Juni 1925, bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesell— hafte se oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Berlin Essen, . 3 und Frankfurt a. M., dem Hon kbause Simon Hirschland, Essen, dem Bankverein. Barmen und E ssen, der Süddeutschen Disconto— Cn, Mannheim der Mitteldeutschen Kredit⸗ bank, Berlin, Essen und Frankfurt a. Vie hinterlegen ind bis zur Beendigung der Generalversamm lung dort belassen. Essen, den 2. Juni 1925. Th. G oldschmidt A.-G. Dr. Karl Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
n Gel einigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ b ift enden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni E925, Vormittags 10 uhr, im Hotel Wr ttemberger Hof 3 in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammslung eingeladen.
Tagesordnung: Vor age des Geschäftsberichts und der Bilang für das ge ,. 1924.
,, der Bilanz und Ge—
vinnverteilung.
3. ir r, des Vorstands und des
Aufsichtsrats
Redaktionelle Aenderung des § 2 Ziffer 4 der Satzung, betreffend Ver⸗ teilung der 1. Dividende von 4 *. Yan das Stammkapital.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gemäß 5§ 17 unserer Satzung ersucht, ihre Aktien — ohne Dividendenscheine — oder die ent- sprechenden Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank nicht später als am 26. Jum 1925 bei der Gesellschaft oder nicht später als am 25. Juni 1925 bei den nachstehend außerdem verzeichneten hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinter— legt zu lassen, gegen eine als Eintritts und Stimmkarte dienende Empfangs⸗ bestätigung.
Hinter legungsstellen: bei der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstraße 21,
bei der Deutschen Bank Filiale Nürn⸗
berg in Nürnberg,
bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗
berg in Nürnberg. bei der Bayer. Vereinsbank in Nürn— berg,
bei dem Bankhaus Anton Nürnberg,
bei der Bayerischen Staatsbank in München und Nürnberg, wie auch bei deren übrigen Filialen in Bayern,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M. München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen,
bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig. Hamburg, Bremen.
Der Aufsichtsrat.
Vor⸗
Gewinn⸗
Kohn in
Carl Gonne rmgann. Kommerzien⸗ . . vat, Vorsttzender. ö
Deutschen
5. ,
Die lkt tionäre der
werden hiermit zu der 1925, Vormittags II Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Char⸗ lottenburg. Salzufer 20, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 83 tsberichts für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Verwendung . Reingewinns sowie über die Ent- lastung von Vorstand und Aufsichts⸗
rat.
Beschlußfassung über Aenderung des
5 22 der Satzungen (Vergüt ung an
den Aufsichtsrat) laut
sammlungsbeschluß vom 22. Dezember
1924
Diejenigen
Ge neralver⸗
* Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 24 der Satzungen ersucht, bis o estens 24. Jun 1925, Nachmittags 3 Uhr. . der Ge esellschafts⸗ kasse oder bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, Berlin ö deren Filialen in Groß Berlin w ahrend der üblichen Ge- schäftsstunden a) ein dor pelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut— schen Notar und Einreichung des Hinter legungsscheins vor Ablauf der Hinter— ee f genügt werden
Charlottenburg, den 3. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat der
Adol j desten Aktiengesellschast.
A do (li Oe st en. Vorsitzender.
128 38816
Die Aktionäre laden wir zu der am 26. Jun? 1925, Nachmittags L Uhr, im Kreis haufe hierselbst statt⸗ findenden nusterorbentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.
2. Beschlußfassung über die Umstellung
des Aktienkapitals auf Goldmark.
Be schlußf⸗ issung über die sich aus
dem Beschlu zu 2 ergebende Satzungsänderung sowie Ermächti⸗ ung des Vorstands, die zur Um— tellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Entlassung eile Mitglieds des Auf⸗ fichtsrats vor Ablauf seiner Wahl- periode und Vornahme einer Ersatz⸗ wahl für dasselbe.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lben lautenden Depotscheine eines Notars, des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Hendelth sellschaff in Berlin oder amt⸗ lsche Bescheinigungen nehst einem en pglten J bis spätestens 26. Juni d. Mittags 12 Uhr, dem 86 ell ich ö übergeben.
old magkeröffnungsbi lanz wird . o. bis 24. Juni d. J. im Geschäftg— raume der Gee f im Kreishause in
Labes zur Einsichtnahme der Aktionäre ausgelegt.
Labes, den 30 Mai 1925.
Der Aufsichtsrat der Regenwalder
Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
.
Die Aktionäre der Ofthavelland, Terrain⸗Aktienge sellschaft am Groß⸗ schiffahrtsweg, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Juni 125, Vormittags 9 Uhr, in Berlin in dem Büro des Notars Dr. Richard Wrzeszinski, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 55 l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
unserer Gese ilschaft Freitag, den
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands un Aufsichtsrats . die gin e e 1923 und 192
Vorlegung und Beschußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
; e, . und Beschlußfassung über Genehmigung der für den L. Janugr 1924 aufgestelllen Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz.
Vorlegung und Beschlußfassung über Qnehmigung. der Bilanz und der
ewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Ge scha tj ahr 1924.
Beschlußfassung über die Erteilung der , . an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsich rate.
. . ußfassung über den Antrag der
Verwaltung auf Auflösung der Ge⸗
sellschaft er m des , . He zum Aufsichtsrat.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Genezalrersamnm hung perweisen wir auf den §5 25 dez Gesellschaftsvertrags und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Rum mern verzeichnis der die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Dienstag, den 23. Juni 1925 bis 13 ühr Mit tage im Bürd des Notars Rechtsanwalt Sr. Richard Wrzeszinski, Berlin W. 8, Char⸗ lottenftraße 55 J, oder bei der Gesel lschaft hinterlegt werden können.
Berlin, den 5. Juni 1925. Osthavelland, Terrain⸗Aktiengesell⸗
schaft am Grofsschiffahrtsweg.
Der Vorstand.
Chemische Fabrik
; 1 Adolf Oesten vorm. Goldenberg Geromont Cie.,
Winkel (Rheingau).
Hierdurch laden wir die Herren
Aktionäre zur 38. ordentlichen Seneralversaumlung ein, welche am Dienstag, den 30. Juni d. J., Vor⸗ mittags II uhr. in unserem Ver— Haltung ebaudeg zu Wiesbaden, Mainzer Straße B, stat ffin det
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts— jahr 1924.
Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichts rats.
Entlastung der , er
; Hest setzung der Dividende Aenderung des 5§ 6 der betr. Mitglied erzahl des rats).
Wahl zum Aufsichtsrat.
. Genehmigung n Abschluß von Ausla nder git äge
Die Herren hie haben ihre Aktien
behufs Teilnahme an der Genera lperfamm. ö bis spchteste 16 27. Juni d. J. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren ö en in Frankfurt a. M. und Wiesbaden oder hei der Rheinischen , . in Mannheim oder bei der
Gesellschaftskasse in Wiesbaden oder bei
einem deutschen
und des
für 1924. Statuten
Raff 8⸗
Direktion
Notar zu hinterlegen, An vorgenannt en Stellen werden Legi⸗ timationskarten aue gehe beg bzw. geliefert. Wiesbaden, den 2. Juni 1925. Die Dirertion.
kee s Zweite Aufforderung zur Ein⸗ reichung der Aktien. Hiermit fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis spätestens zum 25. Juni d. J. zur Umste ing auf —ᷣ einzureichen Diejenigen Aktien, die bis zum 25. Juni 1925 nicht zur lÜmstellung auf Rejchsmark eingereicht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche nicht ber heel ft zur Ver⸗ ,,. zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekannt tmachung vom 5. Mai 1925, ver— öffentlicht im Deutschen hie chan e ger Nr. 108 vom 9. Mai d. J. und im 2 esdner Anzeiger Nr. 214 vom 8. Ma d. J., Bezug genommen. Dresden, den 4. Juni 1925. Gasnersorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft.
26s 19] Glasfabrik. Alexanderhütte vorm. J. N. Heinz C Sohn Aktien⸗ Ge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den O9. Juni 1925, Vormittags EO Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alexanderhütte erf ren. ordent⸗ lichen Gene ralversammlung ein⸗ geladen. 3 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Werl fh ech ung per 31. 12. 192 2. Genehmigung der Bilanz nebst He winn⸗ und Jö per 3 2 1954. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
6. sichtsrats. 4. Aenderungen der 8§ 11 Absatz II. 12 Absatz J und 13 Absatz J. 5. Verschiedenes. Die ejenigen Aftionäre, Genera ersammlung teilnehmen wollen, haben lgut 5 13 der Satzungen ihren Aktienbesitz bls spätestens 27. Juni bei unferer Gesellschaftekassfe oder bei der Berg rischen Hypotheken und Wechselbank in Bamberg oder bei einem deuischen Notar anzumelden und zu hinterlegen. Alexanderhütte, 3. un 1925. Der Vorftand. Dr. E. Heinz.
8633 Dentsche Kromhont⸗Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Brake i. O.
Die Aktionäre unserer Gesellschakt ?
werden hiermit zu der am Montag, dem 29. Juni E925, Vormittags 10 Uhr, im „Centralhotel“ in Brake stattfindenden ordenrlichen General⸗ verfammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924, Beschlußfassumg über die Jeslshellung der Bilanz und der Gewinn · und Verlustrechnung per 31. Dezember 124 sowie über 6 Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abänderung dez BVeschlusse⸗ der Generalversam mlung dom 21. August 1924, betr. die Stückelung der Aktien (Einteilung in Stücke von je 80 RM anstatt je 4 Aktien zu 20 RMy.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nun merntetzeichnis berfehene Bescheinigumz über bei einem deutschen oder holländischen Notar big nach Ab⸗ haltung der Generalversamml lung hinter⸗ legte Aktien bis spätestens Donn ertag, den 25. Juni 1925, bei der Alden ibur⸗ gischen Spar ⸗ & . in Qldenburg oder hei einer . Zwe inniederlassungen oder bei dem Bankhaus P. Franz Neel⸗ meyer & Co., Kommandite der Olden⸗ burgischen Sar⸗ & Leih⸗Bank in Bremen, zu hinterlegen.
, , sind wie die Aktien und
innerhalb derselben Frist zu hi n,, Oldenburg, den 28. Mai 1925. Der Au fsich tsrat der Dentschen Kromhout⸗Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft:
welche an. der
E. Mur ken, Vorsitzender.
.
si
27965
Die A. G. f. Wirkw. u. Trikot.
Breslau ford. kierm. ihre Gläubig. auf,
ich b. ihr z. melden. Breslau, den 15. Mai 19265.
D. Au fsichts rat d. S1. G. f. Wirkw.
& Trik. i. Liqu. Leo Schmal.
v
h den
ve
9
d l
28
mark 5 500 000, —, eingeteilt
sind zum . und Bögsen zu
das Srundkapital im auf Reichsmark worden, und zwar durch Abftempelung der bi
ag r eh wegen Um 20. Januar 1925 in dasz Handelsregister
bei dem worden.
vom 1.
Gewinn ist wie folgt 6 vertei
285877
Schloß⸗Schiffererbrauerei
Kiel Attiengesellschast, Kiel.
Bekanntmachung
gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen 1924 und auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börfen zu
vom 5. November
Berlin und Dresden.
Das Grundkapital unserer Gesellschaft or der Goldumstellung betrug Hahler · in 5500 In, abergktien über je pM 1000, — mit en Nummern 1— 5500. Sämtl iche Aktien zur Notiz . den Berlin und Dresden zugelassen. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ rsammlung vom 29. Dezember 1920 ist Verhältnis 5: h 1100 000. — umgestellt
gktien über je PM 1050, —
cherigen AJ, —, so daß das neue
uf je RM
Grundkapital don Ra 1 169 69, = aus 5500 mit den sämtlich gleichberechtigt sind.
Jihgheraftien über je RM 260. Nummern 1— 600 besteht, die
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗
amm unt vom 29. Dezember 1 betr.
ie Geneh mf der . nd der Um tellung auf Reichsmark iß
ech ung ige vor dem Landgericht Kiel erhoben
worden. Durch Urteil vom
April 1925 ist die Klage kostenpflichtig
n worden.
er B if uß vom 29. Dezember 1924 tellung auf hei ist am
Amtsgericht Kiel eingetragen
Die Amortisation der Aktien it gemäß
; 6 Abs. 2 der Satzungen zulqässig wiẽ 9
lgt: Vie n , von Aktien ist gestattet,
und zwar mittels Ankaufs.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft
Sktober bis 30. September.
Der jeweilig laut Bilanz tet stellte
en:
l. 5 38 zum Reservefonds, sofern dieser den jehnten Teil, des eingezahlten Grundkapital nicht überschreitet,
4 93 des Nennwertes ihrer Aktien erkalt ten die Aktionäre als Dividende. Vom Rest erhalten: .
die Direktion und die Beamten den ihnen etwa nach den Anstellungsver⸗ trägen zustehenden Anteil am Rein— gewinn,
4. der Lufsichtsrat 10 83, wovon der
Vorsitzende des Aussichtsrats zwei
Foy stell. und der stellverlretende Vor⸗ 6 einundeinhalb Kopfteile er⸗ alten
der alsdann verbleibende Ueberrest wird als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalperfammling eine andere Ver⸗ wendung beschließt.
Die Neichemgrteröffnungsbilanz
am 1. J r, . 1924 lautet:
K 3 R
A
1 2
*
J
Grundstück und Gebäude Maschinen Lagerfässer, Gärbott ttiche und
Debitoren. Vorauszahlung auf Waren w,,
Teilschuldverschreibungen 1
Gesetzliche Reserve . .. K
anschaffungs wert gemessenen Abschreibung. ie enen der Iingefetz . lten den Zeitwert am Bilanzstichtag ni
— — —
RM 700 000 100 000
Attiva.
Versandgebinde 70 000 raftwagen, Fuhrpark und Eisenbahnwagen npventar, Utensilien Mobilien assenbestand u. Bankgut⸗ haben / kivhypotheken und . , .
100 000 10 501 10 1517
9915 37067 142671
210 649 55
1262552
und
Passiva.
fie tan n,, 1106000 . 62 850 — 57 14787 21029 96 1262 55233 Die Anlagekonten sind zum Goldmark abzüglich einer an⸗ vom a. der nlagen
über ·
eilschuldverschreibungen I
,,
einzel nen 9 die so ermittelten Werte
J
Die Gesellschaft hat z. zwei
Zt. noch
Obli igt onsschulden, und zwar:
FM 143 MO, — 41 S, Hypothek. ⸗An⸗ leihe laut 8, vom
14. Oktober 18699, nach den Bestim⸗ mungen der dritten Steuernot wer ord nung aufgewertet auf RM 21 525‚— geb ndigt zut Rückzahlung zum
April 1924).
pa 419 000. — 5 95 Hypothek. ⸗An⸗ leihe laut Yyncralpersam n lung vom 22. Mai 1914, nach den Bestimmun⸗ gen der dritten Steuernotverordnung aufgewertet auf RM b2 dg = ver⸗ zinslich mit 5 853. Zinsen fall. g am . April und J. Bktgber . ah ds7 mit 2 8, Aufgeld, M ihrlich
us 10 000, — mit Innszumachs.
Verzi nsung und Tilgungsart sind zurück zestellt bis jur endgültigen Klärung der Aufwertungsfrage.
Kiel, den 2. Mai 1925.
Der Vorstand. Klinck. Rix.
, , e em ,,, ,,
26824 Aachener und Münchener Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die 19H. ordentliche General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft für das 109. Geschäftsjahr 1924 findet statt am ZG. Juni ELB25, 10 Üüühr Vor⸗ mittags, zu Aachen in unserem Ver— waltungs gebäude, Aureliusstr. 14/16.
Wir laden farm unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der, Bilang und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 100. Geschäftsjahr 1924 sowie des bezüglichen Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisions⸗ 6 Bese lußfass ng über die Genehmi—⸗ te der Jahresbilang und über di Ge minnverleikung sowie über Entlastung des Vorstands und Aussie chtsrats.
zu gutung. ö ? Aufsich
1srat und zum
d . sammlung an⸗
nelden; er erhält . bei seinem ö ntritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit lngabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung vaten . mel⸗ dender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalbe rsammlung abhä ängi 4 Anmeldungen zu Teilna hme an der Ge⸗ teralversammlung können bis zum 5. Tage vor der Generalversammlung während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ stunden auch erfolgen: bei der Dre dne Bank in Aachen, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, zei der Dresdner Bank in B F 7
bei ö. Dresdner Bank Filiale
T 4 Vage
erlin, München, Bay erische; ' ben Aachen, den 3. Juni 1925. Aachener und Münchener Feuer⸗ Ver siche run gs Gesellschaft. Der Vorstand. Spans.
.
Rhennnig Verein Chemischer Fabriken 2alktiengesellschaft in Köln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß § 23 der Satzung zu der diesjährigen ordentlichen hen er lber fam lung. auf Dienstag, den 3. Juni L825, Bormittags 112 uhr, in die Geschäftsräume der Chemischen Fabriken Kunheim & Co. A. G. zu Berlin, Reichstagsufer 10, ein⸗ geladen
2
O 4 8
Tagesordnung: Vorstands unk
über die Lage des
meinen und bas
0 2
5
Vorlage und Feststellung der mit Gewinn- und Ver a nun ig, Feststellung der Dividende der Vor⸗ zuge aktien und sonstige Verwendung des Reingewinngz, Festsetzung der Vergütung des Auf sichtsrats für das Geschäfts jahr . Antrag auf Entlastungèerteilung an Vorstand und Auf i . Aufhebung des Genera sperfammlungs⸗ . vom 24. Mai 1921, be⸗ end Abkommen mit den Vorzuggs—⸗ i T en des Vorstands zum Ab chluß eines Zr fa ,, zu Interessen emeinschaftspertrage nit der Firma Che emi sche F 6. fen ö. unheim & Co. Aktiengesellschaft. 6 Wahlen zum uffichtsrat Diejenigen Aktionäre, die an der 3 teilnehmen wellen, werden ersucht, bis spätestens zum Frei⸗ bag, den 265. Juni 1925 ihre Aktien oder die in S A der Satzung genannten Hinter⸗ legung schei ne bei unserer Gesellschaft ein⸗ ureichen oder den Nachweis zu erbringen, aß die genannten Urkunden bei einer der nachge nannten Steller, nämlich A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G., Köln, A. Shaaffhausen scher Bankverein A. G. Filiale Aachen in A ichen, Direct: lion der Discont o. Gesellschaf ft, Berlin, Direction der Dis con to ⸗Gesellschaft, Filiale rg r ier in Frankfurt a. M. Dresdner ank Filiale Aachen in Aachen, Rheinische Kred Süddeutsche Dis Mannheim, Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, Bankhaus Hohenemser in am Main, Bankhaus J. H. Stein in Köln, Ee gr ac nora e de Liege & de Huy
in , . Chem Fabriken & Co. nalbank in
bank in Mannheim, konto⸗Gesellschaft in
Frankfurt
Kunheim Berlin,
und Natio
Darmstãädter und Nationalbank, Filiale ö Jin Frankfurt am Main, zank, Filiale Aachen in
Filiale Frankfurt in
71 d Jun 416 925. Der Nu ffichts rat. Solmssen.
er Vorstand. Rothe. Clemm
28775
Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen Sauptversammlung der Aktio— näre der Hanauer Klei bahn Gesellschaft auf Dienstag, den 3O. Juni 1925, Vormittags ER Uhr, nach Berlin,
Nollendorsplatz 9.
Tagesordnung: 1 Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand, die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft. *. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.
Zur Te a, an der Hauptpe rsamm⸗ lung sinb diejenigen Aktionäre berechtigt, e. hi Aktien bei der Hauptkasse der
esellschaft Berli n,. Nollendorfplatz 9, 98 8 zum . Juni hinterlegt und die ent sprechende Eintrittskarte gelöst haben. Die Vertretung der Aktiongre urch Be⸗ bollm ächtigte ist in Gemäßheit des 5 16 des Gesellscha ft ver trags zulässig.
Berlin, den 3. Juni 1925.
Hanguer Kleindahn Gesellschaft Aktie ngesellschaft. Der Aufsichtsrat.
286. 355 Anffe derung zur Einreichung der Aktien zwecks Umtauschs. § 12, 8 11 DV Oo
Die Gener alpers⸗ immlung vo m 25. April. 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ ö. itals der Gesel lschaft auf 60 000 GM
deschlassen unter , des Eigen— kapitals von 100 000 00 „ auf den ge⸗ nannten Betrag.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sell haft auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anteilscheinen mit doppeltem Nummern⸗ derzeichnis zum Umte ausch. gegen neue Reichsmarkaktien einzureichen. Für je 10 Altien zu nom. 5000 S½ wird eine neue Aktie zu 260 RM ausgegeben.
Die Einreich ung der Aktien hat bis zum 5. September 1935 zu erfolgen. Die bis de chin ni icht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Soweit ein—
gereichte Aktien die zum Ersatz durch . narkaktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen, werden sie für Rechnung der Be⸗ teilig zien verwertet werden. Hierunter al! auch die bereits auf Goldmark um— gestempelten Papier mar kaftien über . ere Beträge als 20 RM, die gleich⸗ falls in der genannten Frist zur Ver⸗ wertung einzureichen sind.
Für di als ö. erklärten und für die von . 9 lschaft verwerteten Aktien werden neue Reichsmarkaktien ausgegeben und bestmöglichst berwertet werden.
Erlös wird den Beteiligten au oder für sie hinterlegt, sofern ni zum 5. September 1925 die Auss ellung bon Genußscheinen für eingereichte Aktien ö. tragt wird.
leber die Auszahlung bezw. Aushändi⸗
gung der Benn ßfcheing ergeht besondere Bekanntmachung.
Breslau 1, den 2. Juni 1925.
Münzstr. 16.
Gazeia Gärtnerei ⸗ Zentrale Schlesien Gemüse⸗ und Obst⸗ verwertung Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Meister.
128761 Gebr. Jänecke C Fr. Schneemann Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Herren Kommanditisten unserer
esellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den T7. Juni 18925, Vormittags LESS Uhr, im Sitzungs—⸗ saale der Girozentrale ö Gin. gang Marienstraße, stattfin denden ordentlichen Gener lversam lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorla 9 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schifts ahr 1924 nebst dem Bericht der perfönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung per 31. Dezember 1924.
Beschlußfassung über die Gewinn verteilung . die den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
Festsetzung der Entschädigung für den ersten Aufsichsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
„a) Erhöhung des Grundkapitals von Goldmark 400 000, — um Goldmark 100 9000 — auf Goldmark 509 C00. durch Ausgabe von Inhaberaktien im Nennwert von je Goldmark 20. — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der k mit nteiliger Gewinnbeteiligung ab 1. Juli 1926, n,, der per · önlich haftenden Gesel lschafter, diese
ktien 6 zu verwerten,
b) ge m ng des Gefellschafts⸗ vertrags 5 5 gemäß dem Beschluß zu 6a.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags §5 17 (Entschädigung des Aufsichts⸗ rats).
8. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Kommanditisten, die
in der General lversammlung ihr , recht ausüben wollen, werden gemẽß 52 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien — ohne Dividendenscheine — mit Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung nicht Hater als am 23. Juni 1925 bei der Gesellschaft oder die entsprechenden Depot- schei ne ines deut chen Veoters nicht später als am 26. Juni 1925 bei der Gesell schaft zu hinterlegen und 6 zum . der Generalberfammlung hinkerlegt zu lassen gegen eine als Eintritts- und Stimmkarte dienende Empfangsbeftätiqun g.
Hannover, den 30. Mai 1925.
Jänecke⸗ Schneemann G. m. b. H.
Dr. Klamroth Wurster
als persönlich haftende Gesellschafter.
285882 Lichtenberger Terrain Aktienge sell⸗ schaft Berlin W. 8, Behrenstraße 289.
Die Aktionäre unserer Hesellschaf werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den ß ba fer men der Commerz⸗ und Pri vat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin, Behrenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . über das verflossene Ge— chäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz, Verwen— dung des Reingewinns, Erteilung der Entlaftung.
3. Wahlen zum Auf sichte gt.
Die Hinterlegung der Aktien bzw. der von der Reichsbank oder von einem deut— schen Not tar, au sgestell ten Depotscheine hat pätestens bis Freitag, den 26. Juni 1925 bei der Commerz⸗ und Pripat.· Sant
Aktiengesellschaft in Berlin und Hamburg zu w
Berlin, den 3. Juni 1925
Lichtenberger Terrain Aktien
gesellschaft.
Der .
Eug n Landau.
26385
Kohlensäure merk „Deutschland“ Aktienge sellschaft Hönningen am Rhein. Einladung zur ordentlichen General⸗ versgnembing am Montag, den 29. Juni 192 5, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Schütz in Gießen.
Ta gesordunng:
⸗‚. Vorlage des Geschäftsbe richts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn und her lustrechnung für das Geschäft ts jahr i Beschlußf assung über die k
Erte eilung der En Vorstand und den , Beschlußfassung, betr. liebernahmne der Tantiemensteuer auf die Gefell—⸗ schaft.
Wahlen zum Aufsichtsra it.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalver rsammlung, der Tag dieser und der . g nicht mitgerechnet, ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der en ber oder
eines deutschen Notars, aus welchem die Gattung, Serie und Nummern der hinterlegten Stücke ersicht- lich sind, während der üblichen Geschäfts— , n. bei der Gesellschaft oder bei dem Bankier Jakob Grünewald , Gießen, Bahnhofstraße 50 1, hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rech ung sowie ö und prüfe, . des Aufsichtsrats liegen im 2 der Hefe ellschaft zur Einsicht näre aus. Sönn ingen a. Rh., den 1. Der . J Grünewald, Dofrat. Vor sitzender.
Ge winn⸗
tlastung für den
Juni 1925.
6665
Apollo⸗Berke Aktiengesellschaft. w Bekanntmachung.
Die Generalpersam mlung unserer Ge sellschaft vom 2. Juli 1924 hat be—⸗ schlossen, das Grundtcpital von nom. M6 40 000 000, — auf nom. Reichsmark 1600000, — umzustellen. Mithin ent⸗ fallen auf jede Papiermarkaktie über nom. M 1000— nom. Reichsmark 40,—. Die außerordentliche Generalversamml ung unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 192 hat den Neudruck der Aktien he o en, und zwar lauten die Aktien nunmehr ac Reichsmark 20, — resp. auf Reichsmar OO. —. Nach ,, ng dieses Be⸗ schlusses in das Hand els regifter fordern wir hiermit unsere Akti on dre auf, ihre Aktien mit Di iwidendenschei nen 1924 25 uff. bis zum 30. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden unter Zufügung eines bei den Einreichungtstellen erhältlichen For⸗ mulars einzureichen, und zwar bei den folgenden Henk en.
in Hamburg bei Henrich Rabbe, schr tangen 27, in Lei pzig bei Wagner & Co., maische Str. 19 Lit
in Dresden bei Wnalignstr. 4
Nach Ablauf der Einxeichungsfrist können Aktien nur noch in Hamhurg bei Henrich Rabbe, Brodschrangen 27, ein⸗ gereicht werden,
Aktien, die bis zum 31. August 1925 einschl eßflich nicht eingereicht sind, werden auf Grund der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten 2. lien auszugebenden neuen Reichs mar kaktien werden für . nung der Beteiligten nach Maßgabe des §z 20 Abs. III S- G. -B. verkauft werden.
Die an den . haftenden Divi⸗ dendensche ine 1923/24 sind zur tückzubehalten für eine für das Qeschift sjahr 1924 eventl. auszuschüttende Dibidende
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungs— stelle ausgehändigten Empfangsbescheini⸗ gungen.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor—⸗ zeigers einer Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verglich et
Die Aushändigung der neuen Reichs— markaktsen erfolgt am Schalter der Ein. reichungsstelle gebührenfrei; im Wege der Korrespondenz wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht.
Apolda, im Mai 1925.
Brod⸗ Grim⸗
Weißenberger,
28802 C. Schlesinger⸗Trier E Co,
Commandugesellschast auj Acten. Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung in Nr. 87 der 2 Beilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsan eigers vom 15. April 1925 sordern wir unsere Kommanditisten zum letzten Male auf, ihre Aktien zur Um⸗— stellung bei uns einzureichen. Aktien, die bis zum 18 Juli 1920 nicht er, werden sowie eingereichte Aktien, welche di zum Ersatz durch neue Aktien erforderli . Zahl nicht erreichen und die beim Unter⸗ lassen eines Antrages auf Ausstellung eines Anteilscheins bezw. Genußscheins (5 17 Durch ⸗Best. Goldbilanz⸗V.« O.) der Ge⸗ sellschaft t nicht zur Verfügung gestellt sind werden nach den gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt.
Berlin, den 3. Juni 1925.
C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Gommanditgesells chaft auf Actien.
8759 ö Kaushgus Deßpe Aktien⸗ gesellscheht zu Hamburg.
Aufforderung. . , , beschluß vom 24. Oktober ö. wird das Grund⸗ kapital der Gesellschaft in Höhe von ö. C Mb W ne n len. 10 000000 Mark Vorzugsaktien, auf 39 0090 Rei mark umgestellt, derart, daß der Nenn⸗ wert jeder Vorzug Saktie auf 100 Reichs⸗ mark ermäßigt wird und die 1090 auf je er
Gemäß
100 Reichsmark , t Vorzugs⸗ 69 Vorzugsaktien im . ;. ö . ammengelegt
34 ö Ne nnmwer eder
. aktien n 31 von je ich werde n und Stammaktie mark ermäßi und d 20 Reichsmark ermäßigten Ste zu 1650 Stamm akti en im 6 nn je 20 Reichsmark zusammenge werden, daß auf je ) Stammaktien im Renn— wert von je z 360 41t ö Stam maltien im Nennwert von
entfallen.
Nc dem die re ster erfolgt is ö . Ve auf, ih und Erneuerungssd 15. Septem ber g. bei der Bankf 1 * ö Komm 6 vamburg, 6 um
kraftlos klärt werden
— — n
sass30] Erklãrung.
Das Mitglied des Bet riebsral⸗ Herr Eng geloert Homann in Griesheim am Main ist nach Abt lauf der Amtsdar ser des Betrieberats aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle tritt Herr Otto Griethe in Bitterfeld
Frankfurt am Main, den 2. Jun t 1925. Chemische Fabrit Griesheim .
2 lieninge
2 —
Lewinsky, Retzlaff C Co. Bank⸗ Rommanditgese ellschaft auf Aktien, ; Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 3 der am Montag, den 23. e. 192 Vormittags 16 Uhr, im Si cee Tauben straße 23, statt ,,, drit en e n, Ge.
neralversammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Geschäͤftsinhaber und des Aufsichts— rats über das abgelaufene Geschäfts—⸗ jahr, Beschlußfassung über die . 2 der . ilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per ö en ber ö ; Beschlußfaffu ig des Rei ngewin ns.
3. Entlastung der Geschäftsinh
des Au ssicht Srats.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihr Aktien oder den von einem deutschen N lor 8, n Hinterlegungsschein, in
ie gabe der Nummern der s muß K am ersamm⸗
über V
221
ö 9822 ö Düssel dorfer lch ngs Aktie nge
6! 5. Fun er Auf ficht s rat.
ewes, Vorsitze
e . Aktionäre unserer Ge esells lscha aft wir hierdurch zu der am . , Zuli 14 25, Nachmittags in Amsdorf, Gasthof zum stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsber
Bilanz, Gewinn⸗
erichts, den Ve rl lut rech⸗
¶ itzenbeträge) be di durch neue Aktien erforderliche erreichen und der 6 n Verwertung für Re er Bet zur Verf gung ge stellt . firma Jungelaus 8
erm itfelt auf Antra
pitzen betrag en.
eingerei 35 werden.
Im KForrespondenzy üblichen Aus lagen in ö . eine Pręhi⸗ siyn ach dem 31. Juli 1926 Sam nburg, den 30 Der Vorstand. Wilh
ö . Thespis⸗Berlag, . G., München
Durch Heschluß der . eralversamm .
lung vom 30. Dezember 1M ist das bis. herige Kapital unserer Ge ell schaft auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Für je 12 Stammaktien zu je 10600 S6 werden 5 Stammaktien zu je W Reichs mark ge⸗ währt. . je 6 Vorzugsaktien zu je 1000 υ werden 5 Vor zuchaktien u je 20 . . Auf die Vorz ugeattien ist eine Zuzahlung von 966,6 Reichs⸗ mark zubezahlt worden.
Nachdem der Umste llungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, ordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, lhre Aktien, und zwar Mantel und Dyoi— dendenbogen, zwecks Umtauschẽ unter Bei⸗ fügung eines nach der Zahlenfolge ge⸗ ordneten doppelten Nummernverzeichni sses bis zum 12. . 1925
beim e gef rl, Alfred Lerchenthal in
München, Petersplatz 11, beim Bankgeschäft Gebrilder A. & L. Maier in München, Lenbachplatz 5, oder bei der Gesellschaftskasse Straße 30) ei ö er ümt tausch der Aktien erfolgt pro⸗ vi jsionsf rei insofern die Einreichung der Stücke an den Schaltern erfolgt. Wird der ,, im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird von den Umtausch⸗ stellen die ühßih Provision in Anrechnung
gebracht. und Verkauf
(Neuhauser
An⸗ überschießender Spitzenbeträge übernehmen die zwei erst— genannten Umta uschstell en
Für eingereichte Aktien, die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hinreschen, werden auf Antrag Anteilscheine nicht unter 5 Reichsmark ausgegeben.
Aktien, welche bis zum 12. August 1925 nicht zum ie fh eingereicht wurden, oder solche Aktienspitzen, welche zur Ge⸗ währung von Anteilscheinen nicht hin— reichen oder für welche ein dahingehender Antrag nicht gestellt ist, werden gemäß 58 9 und 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold- bilanzen in Verbindung mit § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.
München, im April 1925.
Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft.
A nn, at.
Wahlen zum ö
Aen ö des Gesellsch bez h der Zahlenanga ben 2. 5 20 ꝛ;
eilnehmen an
sind
3 3 46 ö
8. — won welche . Akti ienurkun nteilschei⸗ bis sp xatetens
lach ela zenden
aktĩe en
und deren Nie
der Zweigstell e
asse . Se nalkr ;
„alleschen Bankve
8K ge . & Co. —
Lan der edi itba mk
A. G. D lle g. S.
6. bei der 1 Cisch; schaftsk n Amsdorf. Amsdorf, den 2. 1925.
teberlandzentrale Mansfelder See⸗ reis Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Nicol.
266 Ueberlandzentrale 2 kreis, il n nf nr. L. Aufforderung. Laut Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juli 1924 ist unser Aktienkapital von 40 000 000 — Mack auf 1 740 0090, — Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Die Aktien werden dem⸗ zufolge in der Weise zusammengelegt, da 3. wir: für die bisherigen Stammaktien im Betrage von big r 1000, — Papier⸗ mark und dem Vielfachen davon auf je 1000, — Payicrmart bisherige Be⸗ teiligung eine solche von 40. — Gold mark, b) für d
Mansfelder See⸗ Amsdorf.
diejenigen im Nennbetrage von bisher 300 — Papiermark auf je 300. — Papiermark bisherige Be⸗ teiligung ebenfalls 40, — Reichsmark neue Beteiligung
gewähren.
Bei Anspruch auf 100, — Reichsmark und darüber neue Aktien können Stücke in dieser Größe oder im Vielfachen davon ausgehändigt werden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen bis spätestens zum 15. September 1925 an unsere Ge⸗ sellschaftskasse nach Amsdorf einzureichen.
Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein- gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt und es wird mit ihnen , ü. gemäß § 17 der ,, vom 28. 3. 1924 und § 290, 3 Se G.* GJ
Amsdorf, den 2. Juni . lieberlandzentrale Mansfelder See⸗ kreis Aktienge sellschaft.
Der Vorstand. A. Uhlmann.
Der Vorstand. teol.