28764 28801] 29235) Wochenübersicht 28917 28920) G st 3 1⸗ 58 d 18 J st 2 B il r Handels- und Verkehrsbank, Einladung zur neunten ordentlichen der Die diesjährige Sauptversammlung Von der Commerz⸗- und Pribat-Bank . r e ent ra 6. an E reg er⸗ 8 a ge ö Aktiengesellschaft, Samburg. Generalversammlung der Straßenbahn 2 e 3 ch 8 6 an k findet am Dienstag, den 23. Juni Attiengesellschast und der Firma Laband,; . 9 ö . ö Nachdem die Frist für -den Umtausch Kaiserslautern Attiengesellschaft amDiens— 3. 5 . 41 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Stiehl & Co, hier, ist der Antrag gestellt 'è— Deut Enn Mei San C1 Ek und r ! der Aktien auf Grund des Umstellungs⸗ tag, den 30. Juni 19235, Nach⸗ vom 39. Mai 1925. Näumen des Vereins Deutscher Ingenieure, worden . 4 EM ¶ ¶ anzeiger ö. beschlusses vom 24. November 1924 am mittags 35 Uhr, im Stadthause zu a, n e, e, . Berlin, 9 4a statt. RM 1300900909 Aktien der Ver⸗ ö * ; 31. Mai d. J. abgelaufen ist. werden die Kaiserslautern. 1. Noch nicht begebene R Tagesordnung: ein Chemischer Fabriken Attien⸗ . M 129 ( j ; 9 5 ĩ zum Umtausch nicht eingereichten Aktien Tagesordnung Reichshan kanteile 177212 000 1. Vorlage des Geschäfteberichts, der gesellschaft in Zeitz, Nr. (1 - 130 000 ( r. 8 Berlin, Freitag. den 5. Juni 1 2 gemãß 5 290 H.G.-B. hiermit für kraft 1. Genehmigung des Geschãftsberichtz 2. Goldbestand (Barrengoly) Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ zu je RM 100, ö. — — ———— — — — — . —— — K den 2. Junk 192 . ,, 234 . r, . . k . an der hiesigen Börse Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-,. 3. dem Vereins“, 4. dem Genossenichafts. 5. dem Musterregister, 91 0 * *. E 4 —— 91 E z 5 2 2 ) z 6 . 2 2 e ö ö Der Vorstand. 924. fein zu 1392 Reichsmark Entlastung der Direktion und der Berlin, den 29 Mal 1925 ö 6. der urheberrechtseintragsrolle fene 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem 2. , . des Vorstands und Auf. berechnet ö 1015661 000 . , Zulassungsstelle an der Börse besonderen Blatt unter dem Titel 389 9 ung. sichis rats. und zwar; Goldkassen- „Wablen zum Verwaltungsrat. zu Berlin. 9. 80 . Mess 3. Bekanntmachung 3. Aufsichtsratswahlen. bestand RM gö9 175000, Ein Recht, an der Hauptversammlung Dr. Gelpcke. entre 2 andelSsre 1 ter 8 das Deut 8 Kieler Handelsbank I.⸗G. 4 Inbetriebsetzung weiterer Linien. Golddeyot (unbelastet) bei teilzunehmen. haben nur diejenigen Mit - 28921 KJ 9 In der Geñneralversammlung pom 28. No. Zur Ausübung des Stimmrechts ine der ausländischen Zentral⸗ glieder, die ihre Teilnahme nicht später Von der Deutschen Bank, hier, ist der ö. . vember 1924 wurde die Umstellung des General versammlung sind diejenigen Aktio⸗ notenbanfen ; als am dritten Tage vor der Versammlung Antrag geftellt worden Kö Das Zentrar-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der B ez u gö⸗ bisherigen Grundkapitals auf 60 006 RM näre berechtigt, die ate ssens am Freitag, RM 56 486 000 0. Juni 1925) bei der Direktion unter Rö 15h 90 Attien der Plauener für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. SW 48. Wilhelm⸗ preis benägt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichs mart. beschloßsen. den 26. Juni, 6 Uhr Abende, ei der 3. Bestand an deckungs— . Angabe, der Versicherungsscheinnummer Bank Aktien geseiischaft in Plauen straße 32, bezogen werden Anzeigenpreis tür den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark sreibleihend Demgemäß erhalten die Aktionäre für Hesellschaststasse, Wiesbaden, Bachmayer;, Käbtgen Devisen; . 338 563 000 schrirtlich angemeldet haben. V.. Nr. IG zum je Jh 29 —— — — —— ———— n n ᷣ — 3e , je nom Papiermark 400 000 alte Aktien straße 14, er dem DVürgermeisteramt 4. Destand an (sonstigen . Berlin, den 38 Juni 18253. i r zu je Mö öh Bom „Zentral- Handels int ür das Deut Neich d die N 1292. 139 3 1290 , Ane, nent Uttje in Höhe von Reiche. Kenrndert, Stentkanvt en in Ts, . , 1 648 438 000 ,, , [davon MRM I hoh bod Attien Wierer „ andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. ; und ausgegeben. mark 20, doch behalten wir ung bei Ein, lautern ozer einem Notar die Altien 5. Bestand (an eutschen ö auf Gegenseitigteit. a nnn ,, . Durch . . JJ JJ KN ji brungẽberordnung zur Goldollant⸗ nas, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. wg nach Stückart vor. —ᷣ 8. 66 ; kJ 7236 2879 ö verordnung) ; , . , . iser ö 236 000 (28794. ordnung . Nachdem nunmehr dieser Beschluß in Kaiserslautern, den 2. Zuni 1926. JJ . ztredittasse für Hausbesitzer in lum Hörsenhandel an der hiesigen Borse
das Handeleregistet eingetrggen morden Wiesbaven, 2794. lass j Kommanditist aus der Gesellschaft aus- Agehen 2362] B ge 27368] bestellt. Die Bestellung erfolgt zu not — . 13 00 Kopenhagen. zuzulassen. 1 3 ö! Kemmanditist aus der Gesellschaft aus- AR K . 27362 Sek um. . 2736 estellt. Die Bestellung erfolgt zu nota—⸗ horderungen . . * dan e reg eL. geschieden und ein neuer Kommanditist in In das Handelsregister wurde am In unser Handelsregister Abt B riellem Protokoll Die Einladung zu den
7
ist., fordern wir hiermit unsere Aktionäre z ö h . a iens 23.0 2 Berlin, den 29. Mai 19265. auf. ihre Aktien, und zwar Mäntel und Straße nhahn Kaiserslautern ö. . an , 200 562 000 ,, . . Zulaffungsstelse an der Börse die Gesellschaft eingetreten. 28. Mai 15 eingetragen: Nr. 34 ist heute eingetragen, daß die Generalbersammlungen hat mittels 6ffent-= Bogen mit Dipidendenschein 1924 u. ff, Atltiengesellschast ane, . göz 870 000 der Kreditkasse, Ny Vestergade 12, die zu Berlin. Aachen. . , Bei der offenen Handelsgesellschaft Bei der Firma „Aachener Chemische Firma Beresa⸗Werke Gesellschaft mit be sicher Bekanntmachung im Gesellschafts⸗ mit doppeltem, nach der Reihenfolge ge—⸗ 2 . . j Attiven-. J sahrliche ordentliche Generalversamm. Dr. Gelpke. In das Handelsregister ist eingetragen „Hermann Monheim“ in Aachen: Werke für Textilindustrie Gesell⸗ schränkter Haftung. Beckmann, Renfert blatt zu erfolgen. Alle bon der Gesellschaft ordnetem Nummernperzeichnis versehen, Der Vorstand. Ad. Hecker. . BPasfiva. lung mit folgender Tagesordnung ab, asg9z2 —— — worden am 25. Mai 19335 Die vpersönlich haftende Geselschafterin schaft mit beschränkter Haftung“, & Sanftenberg, Beckum, umgeschrieben ist ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen bei der J II. Grundkapital: 6 l ; z . . 5 ö Bei der Lommanditgesellschaft IGrünke, Witwe Hermann Monheim. Maria ge. Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß in die Firma „Beresawerke. G. m. b. H.“ durch Veröffentlichung im Deutschen Kieler Handelsbank in Kiel ( * . a) begeben. . 122 733 900 1 Vorlegung der revidierten Bücher und Von der Da rmstähter und National ⸗ berg Cie.“ in Aachen: Dem Carl borene Laurent, ist durch ihren am vom 25. Februgt 19e5 ist das Stamm ⸗ in Beckum. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle b) noch nicht begeben. 177 212 000 . n 44 3. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mille zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. 11. Januar 19231 erfolaten Tod aus der kapital auf 6009 Reichsmark umgestellt Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Aktien übernommen haben sind: 1. Heing
in der Zeit vom 15. April 1925 bis
. . ö ,. ⸗ an, . l ũ 3 1. April pier, ist der 5 a ; ; eh ; ( dne . . en ha 15. Jul! 1925 während der üblichen 2. Reservefonds: der 3 lanz für das Ybr en. hier, ist der Antrag gestellt worden, Bei der Firma „Ferdinand Bern⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ und der Gesellschaftsvertrag abgeandert sammlung vom 24. April 1925 ist das Borchardt, Bankier f ; BHeschäftsttunden in der Cffeltenabteilung 8. Unfall⸗ und a) g'leblicher fteservefonds 25 403 000 2 . . Kasse Ren l. 3b Co neue Stammaltien der hard Schmetz, in Herzugenrath; Die schaft ist seitzem von den übrigen Gesell.! worden. . Ei e ur get ; und auf 10 099 Bal ** 3 orf? e 2 n ö n n , , un srrer Celle tach tubes, . k pez ialteferps ond ö 4 . 66 Kölsch Fölzer⸗ Werke Attien,. Prokura des Gustah Firmenich, ist er- schaftern und dem Dipl.-Ingenieur Hans Bel der Firma „Robert Gerling Reichsmark ermäßigt. Der Beschluß ist Verhandsdirektor zu Köln a Rhein, Hafenstraße h, zum Zwecke des Umtausches nydliditäts⸗ X. für künftige Dividen⸗ 3. Wahl J 3. . , ö Int gesellschaft 3u Siegen, Nr. 15 261 loschen und der Hermine Müller zu Monheim in Göttingen der als Miterbe X Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ durchgeführt. Durch einen weiteren Be⸗ 3. August Sch o lz. Gengraldirektgr zu einzureichen. 4 denzahlun g... 33 404 909 * 1 ᷓ. , in. bis 20 230 zu je RM zog,. 4, Aachen ist Ginzelprokurg erteilt. in die Gesellschaft als verkönlich haftender ter Haftung“, Llachen: Dusch Ge schluß ist die Firma geändert. Demzu. Düßsfeldor f, 4. Fritz Aner Dirck= Soweit bei dem Umtausch der Aktien h M sonstige Rücklagen . 127 000 009 . . * 2. nn,, Börsenhandel an der hiesigen Börse Die am 1. April 1925 hegonnene offene Gesellschafer eingetreten ist, unter der sellschafterbeschluß vom 2. Bezember folge sind die S§8 1 und 4 des Gesellschafts⸗ tor zu Düsseldorf, 5. Wilhelm Spitzenbeträge entstehen bezw. eingereicht Versicherung. 3. Betrag der umlaufenden ,, die stimmberechtigten zuzulassen. ö. . nn „Eisfabrik Fran⸗ bisherigen Firma fortgeführt worden, 1924 ist das Stammkapital auf 500 vertrags abgeändert worden. Böhmer stellpertretender Direktor zu werden, hat der Aktionär gleichzeitig eine Noten . 2 608 797 00010 ö j . ar en ür ö imm ö. 9 en Berlin, den 3. Junt 1926. . kenberg J. Faymonville Velder“ Durch Vertrag vom 27. Dezember 1924 Neichsmark umgestellt und der Gesell. Beckum, den 23. Mai 1925. Düfseldorf⸗Oberkassel. Die Ertlärung abzugeben, ob er so piel Aktien (28432 4. Sonstige täglich fällige V2 , (,, en n; Sula ssungsstelle an der Börse in Aachen: Persönlich haftende Gesell⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst worden und schaftsvertrag abgeändert worden. Das Amtsgericht. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ zukaufen will, um eine Aktie zu 20 RM Berufsgenossenschaft der Fein⸗ Verbindlichkeiten . 581 476 00 . . . , 53 n zu Berlin. schafter sind: Jean Faymonville, Kauf- das Handelsgesckäft mit allen Aktiven Die Firma „Deiß K Cie. Gesell— ; ö gereichten Schriftstücke, insbesondere der beziehen zu können, oder ob er mit dem mechanik und Glektrotechnik. b. An eine Künzigungefrist Ramen notierten Obli . in Ge Tr Geld. mann. und Ehefrgu Alfred Toni Velder, und. Passiben an den Kaufmann Franz schaft init beschränkter Haftung“, Reekum. 27369) Prüfungsbericht des Vorstands und des Verkaufe der Aktien für seine Rechnung Wir laden hiermit die Herren Vertreter gebundene Verbindlich⸗ . der ,, en des Para 28918 deonie geborene Tywissen. ohne Stand Weiner in Aachen übertragen worden, der Aachen, wurde von Amts wegen gelöscht,. In unser Handelsregister ist zur Nr. 98 Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein= zum Börsenpreis einverstanden ist, oder der Sektionen unserer Berüfsgenossenschaft . keiten . . ö. graßhen 36 der r ten gm Bürs der Sapientia Gesellschait zur Ver, if. J , nn . , An 11 Mai 1923, bel der Firma Portland ⸗Jementwerk gesehen werden Nr. 5836 Esplangde ob er einen entsprechenden auf den In. gemäß g 10 unferer Satzung' zu der am 6. Darlehen bei der Renten— ö ef us , , . wertung von Mobiliar⸗Vermögen selllchaft sind nur beide Fesellschafter Die Prokura des Alfons Hellmich ist Bei der Firma. „Opel Autompbil Stein & Heßling in Beckum“ heute ein, Hotel Aktiengesellschaft: Durch Re⸗ haber lautenden Anteilschein zu haben Dienstag, den 23. Juni 1525, Vor— k 35826 000 46 . den 28 Mai 1920 m. b. S. Cmeinschaftlich oder der Gesellschafter erloschen. . . Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ getragen: schluß der Generalversammlung vom wünscht. Falls diefe Erklärung nicht bei. mittags iG ühr, un Weißen Saale 7. Sonstige Passia .. [69 281 000 penhe n e n, . Die Gesellschaft ift am 26. Mat 1926 Jean ö gemfinschgktlich mit Amtsgericht, Abb. 5. Aachen. ter Haftung A. Rütgers . Co.. Die Beschränkung., der Prokuristen 28. März 1925 ist das Grundkapital cuf gefügt wird oder Aktien überhaupt nicht der „Erholungsgesellschaft! in Aachen, , Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, w in Liquidation getreten. Wir fordern Wem ea . G 2 — —— in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß Albert Stein und Wilhelm Heßling, die 3600 000 Reichsmark umgestellt Ferner eingereicht werden, werden die Aktien nach FriedtichWilhenn-latz T. stattfindenden im Inlande zablbaren Wechseln 28916 hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft , samtprottia Agenen. 25357] vom 31. März 19*5 ist der GTellschafts⸗ Firma nur in Gemeinschaft mit einem die van derselben Generalversammlun d in der Weise erteilt, daß er gemein—⸗ am vertrag abgeändert worden. Die Firma persönlich haftenden Gesellschafter zeichnen beschlossenen Satzungsänderungen. Al
Ablauf obiger Frist für kraftlos erklärt ordentlichen Genossenschaftsver⸗
RM 534 hi5 900 ie uff , nn ,, f . 6 . urd ö. ; zie Rudawa, Russisch-Deutsche⸗ auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. ( r , . , . In das Handelsregister wurde am ve . h onl . elchlol . Von den Abrechnungestellen wurden Warenverkehrs. Ges. i b. S. in Ber. Berlin W. 8, Mauerstraße 35, den schaftlich mit dem versönlich haftenden 8. ist geändert in; „Opel, Automobil⸗ zu dürfen, ist dahin abgeändert worden, nicht eingetragen wird noch veröffentlichtz
und mit ihnen gemäß § 290 H-GeB. sammlung ergebenst ei ; 25 Mal 1925 einget ö. g. — gebenst ein. ; ͤ . estschaft r. 26, Mai 1925 eingetragen; — J. . ; D n . ; 3 : . verlahren werden. . ö Tagesordnung: im Monat Mai abger cht lin ist aufgelöst. 3. Juni 1925. w K 6. Die Firma „Bavaria⸗Film⸗ Der len ae sehseh af ine besch ränkter daß die beiden Prokuristen auch in Ge. Das Grundkapital zerfallt letzt in Die Umstellung der Altien auf Reichs. 1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1924. RM 4 102766 100 Ich bin. Liqꝗuidator. Gläubiger wollen Sapientia Gesellschaft zur Ver— viölngich't einhlttacenl win eä fan!t, Bühnenschau mit beschränkter Haf— Saftung?;. . Das Stammtaßital, ist meinschaft miteinander die Firmg zeichnen Jnhahergktien gn iʒs e; Rei smart. mart ist, fofern die Einreichung der Aktien 2. Prüfung und Abnahme der Fahres. Berlin, den 3. Juni 125. sich bei mir melden. wertung von Mobiliar⸗Bermögen cht. Geschw f! Je. s bekannt. tung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegen. auf 183 600 Reichsmark umgestellt Dem können. Die weitere Beschränkung, daß Nr 23 4765 Egersdörfer Maschinen bei der Abstempelungsstelle erfolgt, pro— rechnung 1924. . Reichs bankdirektorium. Der Liquidator: m. b. S. J ftand des Unternehmens ist der Betrieb Dans Spaltmann in Düsseldorf und, dem der Prokurist Albert Stein nicht mil Aktien⸗Gesellschaft: Durch 8 . Wird die , San 3. Voranschlag für die Verwaltungs. 3 . ö. 1 8666 . Jacob Faszyniakt, Berlin 8W. Der Liquidator: W. Steinthal. n Ferpachlung bon er inn 55 und die Unterhaltung . Lichtbild- . . in . ö kö seinem Vater . 6 , ,, . christlichem Wege veranlaßt, so wird die ausgaben der Genossenschaft im Rech. Schneider. Budezres. e ert. Ritterstraße 66. . J far 6. p. j bühnen, die Vorführung von Lichtbildern prokura in der Weise erteilt., daß jeder sowie daß der Pro urist Wilhelm Heßling 12341 as Grunhtah . ᷣ Übliche Provision in Anrechnung gebracht. , 1936. ö. ; Vocke. Fuchs. Schneider. . ö lal * 1 gesell fc g rn me g fe edel erden ren. in Verbindung mit Singspielblhnen so. derselben berechtigt, ist. gemeinschaftlich nicht mit seinem Bruder Ferdinand. Heß Reichsmark. umgestellt. Ferner zie iel, wen pe eh, , affe ir Ver e mn K 28914 Die Bürobedarfs⸗Gesellschaftm. b. S. scha k Ecip hilf! ann s en. ede nsbnrtn Yecteurckenen und mit einem Geschäftsführel oder, einem ling gemeinschaftlich zeichnen darf, ist auf. pn derselben. Generalbersammhfgg be; Kieler Handelsbauk A.⸗G. prüfung der Jahresrechnung 1925. [2dnnl, . a Die Auflösung der Firma Allgemeine ju Aachen ist aufgelöst. Gläubiger Nach dem bereits d 1. führt . Likörstuben, ferner der Erwerb von Ünter⸗ anderen Prekuristen die Gesellschaft zu gehoben. schlossenen Satzungsän derungen. Als nicht Der BVorstand. b. Feftsetzung der Reifevergütung an die Säch fiche Dank zn Dresden . Vermögensverwaltungs. und Treu, werden aufgesordert, sich bei dem Liqui . neralverfammlu , . 3) 5 nehmungen gleicher oder ähnlicher Art vertreten. Die gleiche Eintragung wurde Beckum, den 25. Mai 1935. eingetragen wird noch peröffentlicht; Das Obige Bekanntma ird gemä w Uebersicht hand Gesellschaft mit beschränkter dator zu melden. . alder sammlungsheschluse vom 30; Ve, uren die Peteikiam solchen Unter am 14. Mai 1925 in dem Register der Das Amtsgericht. Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 In- àbif Bekanntmachung wird gemäß Vertreter der Unternehmer und die 31 1925 an e se 1 J : zaun ; zember 1924 ist das Grundkapital auf und die Beteiligung an solchen nter, 4 5 J . 9 ; z ; ; p, ge 2 F 219 H-G-B. hiermit zum 3. Male Vertreter der Versicherten gemäß am ne. 36. RM Haftung zu Berlin ist beschlossen. Ich Leo de de sselle, Liquidator. Hö 6 Reichsmark . ale! nehmen. Stammkapital: 23 000 Reichs HYeigniederhaisung Düsseldarf, und em — — nabergttien 3 le 100 . . veröffentlicht. B ö50 651 fünfter Nachtrag zur Goldbestand 96. 17 95 50 bin zum salleinigen Aiquidgtor der Geses- L26634 dann nach demselben Generalberfamm. wart. Geschäftsführert! Cyln. Herkst, . 3 der Zweig B gr lebhurg. ö 2370 . , . ö Kiel, den 4. Juni 1225. ; Satzung. Veh Dsähige Depisen . 5 457 156.— schaft bestellt. Die Gläubiger der Gefell. Deutsche Heimstättenbank, lungsbeschlusse um 50 0 * Rerchsmark Kaufmann in Aachen. Dem Willy. Herbst niederlassung Töln bewir ,, In das Handelsregister Abt Aist heute G . . . . Sr e ggg KFieler Handelsbank 2.6. 6. Stellungnahme der Genossenschafts⸗ Ber eng n anf Wechseln 10 100, schast werden aufgefordert, ihre Ansprüche G. m. b. S. i. Liqu. . durch Ausgabe bon o Stück auf den und dem Will Stöppler, beide in Mächen. Amte bt , cen. unter Nr. 165 die Firma Ludwig Treutler, geng , ufgelöst Pe bis. Der Vorstand. versammsung zu dem Antrage der und Schecks. 67 756 951.47 bei mir anzumelden . Hierdurch geben wir bekannt, daß die . Namen lautende Aktsen im Rennbetrage ist Einzelprokura ertsilt. Der Gesell *ireid. Leine ö 2363) Erndtebrück, und als deren Inhaber, der ri . Ge m hn . Wilheim . . J Glas-Verussgenossenschast an Len Peutsche Scheidemünzen?. 46 130 i R w , 6 6 5 Auflösung der Gesellschaft beschlossen it f Bon ss döö, Reilbs mark ihr zt. as sägktfverttag ist am, Were st., ö ö B Nr. 62 j . n Treutker i. Srheltanh kö Ber fen, Daß em, ist ,, / zesells teich at auf enterung dez alnha, Jioten anderer Banken 2 424 0ᷣhꝶ 44 Berlin W. 6. Jägerstraße 6s. und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Grundkapital belrcgf sebl 273 gh Reit. sichtgt. Si'hz mehrete Gestaftssibler be der mg den dels esd ist: Woh stef eingetr. ar den 190 am Ligu dator bestellt — Nr. 37 143 Die Aktionäre unserer Gesellschaft betischen Verzeichnisses der Gewerbs— kLombardbestande 5 171 3580 =* 624991 Ansprüche anzumelden. mark. Burch Auffichtsrafsbesckluß vom stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Rin ö . ese f . * besñ h * Berleburg, den 28. Mai 1925. Eisenbahnbe triebs Aiktien gese llfchaft werden chierduich zus der Dies lährigen zweige und entsprechende Uleberweiung Fsektenbestände??“* 23 36287 Schuhfabrik J ia G b Berlin-Steglitz, den 28. Mai 1926 z Mat 1e aut Grund ber dem AÄuf. Vertretung der Gefellschaft berechtigt, Derfeerkungeges aft. mit Her eren e Das Amtsgericht. . 8 n, ordentlichen Generalversammlung auf ber Hier bersicherten Glas bearbettenden Iffektenbestande .... , 23 6337 Schuhfabrik Jablgriʒg. G. m. b. . Deu tsche Hei stätien bank . fichtzrat durch Beschluß der General. Als nichk eingetragen wird bekangt⸗ Haftung in Alfeld heute eingetragen: w Eorbetha: Durch Beschluß de; General Dienstag, den 30. Juni 1825 dia ch ,, Be bn J Die Ges jg b ten nnn löst. Et * . ‚ ö. ö Ligu e nn, k e re. gemacht; Alle Bekanntmachungen der Ge. Durch an Bel chli, Be Keelschakterkzt. mä gr in ! , 2 . t 36. 16 2 . a , . . . Passi Die Gesellschaft ist aufgelost. Et⸗ ö ö i. om n tember gte er mts gran mar Burch den Dentfcken sammlung vom z5. Mai 1925 ist die Ge— K Frundkapital auf 5000 Reichsmark um— , n. ö 9 . Wenns, J Untrag, der Seftin l Ku lende Attzenkapitz! ö 15 000 000, — waige Gir n . h; an den Der Liquidator: Mentzel. teilten Ermächtigung ist der Gesell⸗ iel . i g ee , . . Wicke ö. 1 uri if T' üche e be ern Slhne Ittien· gestellt k bon derfelben General⸗ r , fe e. a, ,,,, 8 u 96 . . J hn Reserbelond z, 3 000 000, — Liquidator Richard Jablokoff, Potsdam, 2654711 Ber ö ö ö . ö i Plat ö Bried- gz aufgelhst. Zum glleir gen Liquidator w dersammlung heschlossene Satzungsände⸗ Vb ae 86 Me 2 2 5 ) 5 h 5 7 ) 2 9 ' . z d ausgeschlede J Ich Wil h . ⸗ — 8 . 3 e, ,, ,, J z Nls juno traasn ir k ) ? . 8 ß Banknoten im Umlguf 57 733 804,89 wenden. . ,, . . S* hr 21 gare 46 . Ber der Firma „Carl Herbst, ist der Kaufmann Alkred Spies macher in Berlin 27472] rung. . . * J,, e , . lede on fun szehn Täglich fällige Verbindlich⸗ 3 6 Vie vnd d J . . ö ; , , Szefelischof it Godene e Durch Beschluß 5 3 39 Ram PM] veroffentlicht: Das Grundkapita! zer Tagesordnung: Ersatzmännern derselben für die eit Täglich fällige Verbindlich ag0 08 28913 Ehn dn Gese lischaft mit beschränk⸗ hannes Pelzer, Arzt in Bardenberg, zum Bavaria⸗ Thegter Gesellschaft mit Sodengu bestellt Durch BVeschluß der H.R. B 34 823. Firma „Rombach“ bes) 3. 9 . w n 1. Vorleaung' der Zlotyeröffn sbilanz k . 1 10 090 080,06 Die Firma Fritz Breitkre Gn, ,, . 4 . n. , . 8 6 6 beschränkter Haftung“ Aachen: Gesellschafterversammlung vom 25. Mai Kohlenhandelsgesellfchaft mit beschränkte jetzt in 250 Namensaktien zu je 20. Reie 1. Vorlegung r Ilotyerösffnungsbi anz vom 1. Oktober 1925 bis 30. Sep⸗ An Kündigun Ffrist ebun⸗ Ale Sirmd Fritz reit rent 3. m. ter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Vorstandsmitalied bestellt Als nicht ein⸗ rankter * . 2 , og ist das Fisher ge Stammkap kia an Koh a1 del sgele nl s 3 Ut de * ler mark — Nr 33 665 Galanterie⸗ und auf den 1. Januar 1924, des Prü— tember 1729 ö in reifer . 2227576 89 b. He früher Berlin w. GS,. Ritter Die Gläubiger der Gesellschaft werden ] getrgoen wird bekanntgemacht: Nach der Dulch Gesellschafterbeschluß vom 20. Vai 355 Reichs n ö i,, 8 J Haftung, Zweigniederlgssung in. Berlin Spielwaren? Union Aktien gefell= sungsherichts des Vorstands und des 9. Beschlußfasfung über den Ort der e er mnd len 2 2 20,6 straße Hl, jetzt Berlin Tempelhof, aufgefordert, sich bei ihr zu melden ; Umftellung und Kapitalerböhung ist daz 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das FoY eiche matt unge i, er F 3 — siehe Hannober H.-R. B 1744. schaft: auf 6 . Auffschtsrats sowie de 16 . . Darlehen bei der Renten— , , , , ̊ ,,, n ö ; — Filer obne nh ik, a Amt ves Geschäftstührers Earl Herbft, des Gesellschaftsvertrags (Stammkapitah schaft:; Kaufmann Gurgen (er Aufsichtsrats sowie des Umstellungs— nächstjährigen Tagung und etwaige Spank 13 000 00 — Friedrich⸗Franz-Str. 45, wird aufgelöst. Berlin W. 8, Jägerstraße 6, den Hrundkapital eingeteilt in 5e Stück mt 2 Beschäftsfü Hers Sarl. Hwerbst. geandert ö ; J o7MnIFJoanessjan ist nicht mehr Vor—⸗ plans. ö Anträge von Mitgliedern der Ge— Sonstt e Passwa? ... S306 gg, 53 Firmen oder Privatpersonen, die glauben. 20. Mai 1925. Aflien mit ie einer Nummer zi ie Aachen, iste erlos chen. , . Alfeld, 28. 5. 1925 , 3 Liebold . flandsmitglied. — Nr. J5 96 Harzer j 2. Genehmigung Ter Jlotyeröffnungs⸗ nossenschaftsversammlung. . en n J ö. 9 ve eine Forderung an die genannte Firma zu Der Liguidator der 200 Reichsmark und 232 Stück Aktien Bürgermeister. außer Diensten in Sette⸗ neger cht Aleld . 2. 1Tew. Sabermann & Guckes - Liebold Aktien . Sol In du frrie· At tien · ö bilanz, Beschlußfassung über die Um. Berlin, den 3. Juni 1926. kö , i 2 hscf̃ haben, werden ersucht, diese innerhalb vier Interna sionalen Kanglisations- Ge— ö mit je drei Nummern zu je 600 Reicbs, rich, Kreis Jülich, ist zum Liquidator be⸗ Ansbach. [27364] gesellschaft Kiel, Zweigniederlassung Ber- Msnschust aan nd , n, e, Fer stellung des Grundkapitals auf Zloty Berufsgenossenschaft der Fein⸗ hin en er g gern e zahlbaren Wechleln Wochen dem unterzeichneten Liguidator seslschaft mit beschränkter Haftung ‚— mark. Alle Aftjen lauten auf den Namen. stellt . . . Handelsregistereinträge. lin — siehe unter Kiel. Sig der Gesellschaft ist nach Sannover durch Derabsetzung und Umvalutierung mechanik und Ele rtrotechnik. dle 8 8 doo, aufzugeben . in Liquidation: . Die neuen 250 Stück Aktien sind zum Bei der Firma Leon, Breuer sen. 1 Firma Leonhard Wild“ Inhaber: . ö. k 27520 verlegt Durch Beschluß der General. des Nennbetrags der bisherigen Aktien Der Genossenschaftsvorstand e S Walter Taute, Berlin⸗Tempelhof, Dworzak Nennbetrag ausgegeben. chemisch⸗technische Produkte, Gesell- Leonhard Wisd, Weingroßhändler, und Erin. Ludwig Hupfeld a, , rerfammlung vom 18. Mai 1925, unter Beibehaltung. des bisherigen Dr. Friedrich Albert Spiecker, Friedrich⸗Franz · Str. 456. ö — — . Am 26. Mai 1926. sschaft mit beschränkter Sagftung, Landwirt in Ansbach, Weinkellerei mit n. udwig ng fn, ten in, geändert: 8 1 (8h, 5 5 . 1279181 Die am 15. Mai 1935 begonnene offene Zweigniederlassung Aachen“, Aachen Weingroßhandel und Spirituosen. Sitz: gesellschaft — siche Leipzig. ¶Vyrstẽnd Zun Vorstand , ist? be
Handelkaesellfckaft „Gebr. Keutmann“ (Hauptsitz:; Köln); Die Zweigniederlassung Ansbach. 2. Firma „Christoph Tagsold“.
Die Kleinenbroich & Moll G. m. , l . in Aachen. Persönlich baftende Gesell, Nachen ist aufgehoben. Die Firma der Inhaber: Christoph Tagsold, Kaufmann Berlin.
* 6 ; . 9737 lt Ingenie Johannes Rauten b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger atze stellt Ingenieur, Joha
berg in Berlin. Besteht der Vor⸗
Stimmrechts und Beschlußfassung über Vorfitzender. 2 die Verwendung des überschießenden ö 10 Verschiedene ; 9 ᷣ
Die Liquidation der
Nestes des eigenen Kapitals. D * . ͤ h ? . ; * JJ Sa tzungkä en, betreffend: e — ĩ Ces a? der Gesellschaft werden aufgefordert, si ckafter sind die Kaufleute Josef Keut selben ist erloschen. jn Ansbach? Kurzwarengtoßhandel. Sitz: In unser Handelsregister Abteilung 63 JJ ertri . 5 , . ö Bekanntmachungen. Sendlinger Eheise fett⸗ bei ihr zu melden. — ö. ö Wr shel , . Hang Bei der Firma „Carl Heinemann Inch ' c c kJ ist heute eingeltagen worden; Nr S6. zo. ie . k ᷣ 2 (Gegenstand des Unternehmens) ö. hrik G h Köln, den 27. Mai 19265. Keutmann, alle zu Aacken. Zur Ver. Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ Ansbach, den 28. Mai 1925 Gedewa g“ Gemeinnützige Deu sche . . n, , . ö (Gun btapitatz ö 9. Bankausweise. 26 176) fabrik G. m. h. H. Der Lianidator: Kieinenbroich. hretung' Ker Gesellschaft it der Gcfeil. schräntter Haftung“, Liachen;: Dutch Amtsgericht. Versicherungs . Attiengesellschait. mw been dieg deln ren 39 Verlust oder Beschädigung . . . . . Die Kölner Daus« und Grundbe⸗ in München . k schafter Hans Keutmann für sich allein Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1925 — Sitz: Berlin. Gegen stand des, Unter- ee, , heren z 283 I . der von Aktien ꝛc.) 261292327 Wochenübersicht sitzVerwaltungs⸗Gesellschaft m. b. S. it bee de, ö 26116 245271 Bekanntmachung, ermächtigt Daoegen sind die Gefellschafter ist das Stammkapital auf 240 1259 Augustusburg, Erzgeb. [27637 nehmeng ist der Betrieb von Versiche⸗ elt glich Anhaltische Tren. 6 29 (Befugnisse des Aufsichtsrats) der zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger st beendet. lzbl ie Die Gesellschafterversammlung vom Josef und Wilbesm Keutmann nur ge, Reichsmark umgesteslt und der Gesell. if Blatt zzz des hiefigen' Ham dels, rungsgeschäften 6. gemeinnütziger Grund- n. 1 ö Aktiengesellschaft 531 AÄbf 5 (Ver tung des Auf⸗ B j ch N tenbank der Gesellschaft werden aufgefordert, fich Die Gläubiger werden hiermit 9. Mai d. IJ, hat die Liguidation der meinschaftlich zur Vertretung berechtigt. schaftsvertrag abgeändert worden. registers. die Firma Fun. & Sto lage m Sinne des Reichsgesetzes vom ö. e. 6 ö. 9 * ö 1923: sichtzrate) . . ö ahe ri en . b bel ihr zu melden. aufgefordert, sich zu melden an die Gesellschaft beschlossen. Nach ersolgter Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Amtsgericht, 5. Aachen. Dressel in Rürnberg Zweigniederlaffung 13. Mai 1901, und zwar: a) der unmittel⸗ . age 3. h 3 ö. 1 ‚ 4. Grmaͤchtigung des Aussich ts at und vom 29, Mai 1925. J Köln, 25. Mai 1925. Adresse der Firma in Eintragung des Liquidationsbeschlusses in Geschäftszweig, Herstellung von Kraft, . ö in Grünhainichen befteffend, st heute ein- bare oder zugh'ich auch mittglbare Hetrieb ö ; 35 . Vöꝛ franbd⸗ 4 ee esl b gohcen inär. ih Teer ties BHänburg, Diebethaut. l d süd, J ea, e , durch die Umfiellung bedingten Maß— 8 JJ . — — . . ; . . . . mit diesen eschäftsräume: Süsterfeld⸗ In das Handelsregister wurde am Kaufmanns Emil Walter Lange erloschen Mme nig, 5 . W. forstrat, De ssau; b) am 2 April 1925: ( ⸗ Bestand an: 28386] Kutschera G. m. b. S. rm, bis spätestens 15. 6. d. J. bei unz straße o. Nr. KJ is aß der P ift! huis Fug; stände und Fortführung der Geschäfte lthatne luß! ver Ge x . 5 enen, des Geschäftsberichts sowie sonstigen Wechseln und . l gr er, ist —. Die 121971] änzunielden. Se in z Ba ner, Gese i. Bej, der effenen Handelsgesellschaft 3 . ,,, 1 . , anderer Versichtrungsunternehmungen und k ö ö 1 , b g, cen, , d, ech, r, ,,, ,,,, e m de eie. vinn⸗ z f c . elden. S. Dam b Co. m. b. S., hen. Liqu nin Feng. Die Gesellschaft ist aufaelö Da , , ; einsche it einem Handlungsb = tungsge aten. Vas Grundtqhital e a . ; di . bers, Wat bnns it des zwe er, gde für nn ncht. eianidator: oc r e r en g, gie r, B len bor ,, ,o e 6. Veschlußfassung über die Genehmi—⸗ k —— 1 Hermann Kutschera. sammlung vom 9. Dezember 1924 ist die 22367] , , 6 . r eg, ö e Elb ist der Gesellsche fta ertteg Amlsgericht Auguftusburg. 2. Mai 19265 gesellghast. 2 , ,. ö M 6 3 nicht an⸗ 99 , . ; . tte ei 75 000, — , , g ,, ,, 36 g. Besellsckofters Pbisipp Schmitz, nämlich: bgeandert. ; ö ⸗ . am 2. Dezember 14 festgestellt und am Satungegngerun . . J ö üher die sonstigen Aktiven ... 2148 000, — 19687 Bekanntmachung 6 ö Die „Elektro⸗ Unternehmen & Gal⸗ Witwe pr y Cr n 36 , , 9. Am 28. Mei e J 2366) 10 Januar, 16. März 15. April und getragen e inn ln, . ö. ö ö Passiva. Die Fonferurnre renn gtigenstein idärt, sich bei lden Gelekschaft zu vanische Anstait., Gesellschaft mit geßerene, Taguag, Kaufftags. Und deren Al Tien Fina szödtteh. är ker din n aner Hande ancgister Abt. ift 8. Mal dsr geandegt. Hesteht der Beh, , . ö 9 War er ns Grundkapital .. .. .. 15 000 00 — ́Gesenschaft m. b. Hafrung in ii. melden. Das Vermgen der G. m. b. H. ,,, ,, w im ndgiähtigen, Kinder Marazt Schmitz ö 66 i . ale heüle unter Fr. il Pie Firma. „Hütl. ,,, ä 9. 63 . . en, e,. Zweig. . Nufst hrs . Rü ; 28 z ; t Aktiv Passiven mit Wir it aufg Vie 1biger der Ge⸗ und Beatrix Schmitz, beide obne Stand Tal nal ‚ Dr,, m. n, ,, l K üttmaänm“ in' Tim⸗ Gesellschaft durch zwei Borstande mitglieder g ensäss . ö 3 ! 5 n toe il er Rcsertesozds i go og he fn er ge Bc sstrnenden n W, e in,, wut dien , , . . k — 1 ,,, . e , Ten, , , mr e, ö k ⸗ ö . . 3 . ; 9 8.8 zu melden. = es in ungeteilter Erbengemeinschaft als . ö auf ö. Söüÿftmann sa Fimmen, mitglied in Gemeinscha e, . ᷓ a. . . ö a e en 3 * a . ,,,, . * , 2 ͤ 1. fh 6 char wen . Neuenahr, den 23 April 195. Einzelfirma fortsetzen. 3 i r n der echt Gee fiß arne K e nn J K vertresen, iczhoch kann det; ö 1 ö ö. kö i ö. 9 ö P 6ꝛ oiz oo, Der Liquidator der Fonservenfabrik Fommen worden. . kö Die, Liquidgtoren Ter hngt nur die, Wikr; h n strgr. 1g, 3 Mai 16 fe Wh m' er en. Mai 1926. Fichttet einzelnen, Vorstande tg nern k . 3 4 kee m e e, Sten ed . . Sonstige täglich fällige SJSesenschaft mit beschraäntter Haftung Die Liguidatoren: h ,. , e,. ö w ö . , nn, Amtsgericht. Übt. 1 F Befugnis ö z . k 2 Ger me. ö 6 ,,. Ni rkindli R. 36 . ; , erdi z . nische Anstalt“, Gese aft mit be⸗ bleibt unverändert. i n, , nn,, . 3 ; — k — ö allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ S ⸗ ( . ö 49 w , . h 681 000, kö Heinrich Damblon. Ferdinand Vonderheclen. schränkter Haftung in Liquidation: Bei der Kommanditzgesellschaft „Josef grosiha ndlung Pütz Co. mit dem Balve. 2367] gliedern find bestellt: J. Generaldireftor 1924 e gf, Ümstellung des Grund ö i 0 eutsa, h lt kö gebundene Hi bi el ich grantenhdin Kreis Cschwe 25173 Bekanntmachun Carl Drielscher. Otto Lindgens. Bertrc*! Geselff nt mit beschtünk Sitz in Aachen. Persönlich haftende In unser Hondelsregister B ist heute Paul Wätt ke Ber kin. . Direlter Kapitals, ist durchgeführt, Das. Grunde . ĩ 6 358 . ung agg un rpr g, . . 142 000, — k 3. Die ann . Antri 2 8. sells 289165 , ter Haftung . Cor in Alachen: kö . ö. bes Nr. 11. Sorper Metallwarenfabrik, Albert Säuberlich, Berlin. Als kapital beträgt jetzt 1000900 Reichsmark. J re Genn gsetar Fer Fan heben Sonftige Pafsihen. .. . l Fos 666 — llzszz5] Detanntàmachun n' cher rhei fernt Le Teutsche Ltalthandelsgesen , , , , 4 alle, bom 12. Fe , . 6 ischen = Vi Schi 3 g. . . ung zu , . . ö audelsgese l= und en sind fünf nene Kommanditiften in tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. Hagen (Kr. Arnsberg), eingetragen: Die ef r fn befindet sich in Ber. lung beschlossene Satzungsänderung. Die . e, und unsere Gesellschaftskasse in ,, r Deutscher e . 6 . n . Gesell⸗ , ,. Die Gläubiger der Ge⸗ . . beschräntter 2 . in die Gesellschaft eingetreten Die Komman⸗ chafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Hurch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lin W. 15, Kurfürstendamm 20. Das gleiche Eintragung ist. bei den Zweig . 6. ice, den 2. Juni 1925 Verbindlichteiten aus weiterbegebenen Lee den te r re d r, . J k rr i ge bn m 36s . J , 4 . a en wing tens, nr eme d, we, i, ger, sls e nh ltc dn, men, we ssmmen R ö. Hä, m,, , n,, . im Inlande zahlbaren Weqh ein rer Ge elch a . e . ger zu wennn, den 19. Mär 1925, 9 8 eh , , , gen gestellt. gemacht: Gejcäftsnweig: Glektrogroß. Gesellschaftsveritag; (Stammkapilal und 4ktien über se Lob Reichsmark, die zum B 5izz am 14 Mai, and in . 6Gchle fische Kleinbahn RM 5 I78 000 bei hr * , ,. ö Fe n . 2 . ga o nal die e. . . 21 4. iyi . Bei der Firma „Braunkohlen⸗ und 4 Geschäftsraͤume: Casino · Geschäftsan teih geändert und das Stamm- Kurse von io vom Hundert ausgegeben (B 5455 am 18. Mai 1835 erfolgt. Als ö Sp ollen Alk ena München, den 3. Jun ford weng e if, meren, g , , n . e, , i, , , . Veaunkohlen- Brikett Vertrieb 5. straße 16. kapital auf 1600 Reichsmark umgestellt. werden. Der Vorstand besteht aus einer nicht gi , wird nech veröffentlicht: 2 Der Rin fsith igen. Da harifche Kaen ban . en m nr, nn,, ,, Brennen, , Co; Krnmnndit. WAntcgeticht Abt S8. Aachen BValbe, den 3. Hal les, , e . ; ö ᷣ = Mai 1926. / Juli 1925 anmelden. * ; ß ei ; ͤ beraktien zu eichs mark. 4 Felix Deutsch, Vossitzender. Die Direktion. Der Liquidator: Dr. Henry Behnsen. Rud. Roderwald. Der Liquidator. k . ö ö ö ö.