1925 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner am 7. Mai 1925 bei Nr. 26 008 olonialbant Aftiengesellschaft ein⸗ etragen. Die Prokura des Willy chmidt ist erloschen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitalied Dr. ur. Artur Stern ist zum ordentlichen orstandsmitglied ernannt. Die gleiche Eintragung ist im Handelsregister B des eigniederlassungsgerichts Hamburg

R. B Nr. 970 am 18. Mai 1925 erfolgt. .

Berlin, den 26. Mai 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Hi eedl enk opt. 27376

Im Handelsregister des Amtsgerichts Cassel B 563 ist bei der dort bestehenden Zweigniederlassung der Firma Breiden⸗ 6 und Hofmann G. m. b. H. in

ziedenkopf am 27. 10. 1924 eingetragen worden: Stammkapital beträgt 1400090 GM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1924 bezüglich des Stammkapitals und der Stammanteile 3) geändert.

Weiter ist register

* 2 Vas

daselbst und im Handels⸗ Amtsgerichts Biedenkopf B 14 bei der Hauptniederlassung am 23. 4. bezw. 30. 3. 1925 eingetragen worden, daß die 55 8 und 9 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Konkurrenzverbot und Beschränkung der Geschäftsführer) durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1925 geändert sind. Biedenkopf, den 23. Mai 1925.

Das Amtsgericht

856 de 8

Hanke enkbhuræ, Hara.

Im Handelsregister B ist irma „Braunschweigische Harzkalk⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗— tung“ heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , . vom 4. Mai 1925 sind die S5 14, 15 und 21 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.

Blankenburg a. Harz, den 25. 1925. Das Amtsgericht.

Mai

HBLankeen k urg. HLanrx. 27377 Im Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht: Paul Kurzhals; Julius Falkenburg, Inhaberin Nanny Frieden stein; Adam Then; Elise van Bosch geb. Korell Erben, Inh. Ludwig Korell jun. Blankenburg a. Harz, den 28. Mai 1925. Das Amtsgericht. HI ecle edle. 127379 Zum Handelsreg. A 36, Heinr. Meyer Pommoissel Inh. W. Meyer, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Meyer Wwe. Pommoissel. Bleckede, 14. 5. 1925. Amtsgericht.

HraunFfels. 27380 In das Handelsregister A ist bei Nr. 4, rm; „Lahnkalk Industrie Albshausen Kempff & Hilf“ in Albshausen heute folgendes eingetragen worden: Karl Kempff ist durch Tod, die Witwe des Dr. Karl Kempff, Adele geb. Bötel, in Gießen ist durch Austritt aus der In— haberschaft der Firma ausgeschieden. Die Firma wird mit Aktiven und Passiven ortgeführt von Liesel und Walter Kempff zu Gießen in einer Gemeinschaft dergestalt, daß Liesel Kempff * Anteil und Walter Kempff 35 Anteil zustehen. Zur Vertretung der Firma ist allein Walter Kempff berechtigt. Der Witwe Adele Kempff, geb. Bötel, zu Gießen ist Prokura erteilt. Braunfels, den 25. Mai 1925. Amtsgericht. ran nsechweig. 27383 Im Handelsregister ist am 4. Mai 1925 bei der Firma Zeitungs-Verlag Am Pflug Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. Januar 1925 hat den Kauf⸗ mann Jacob Hartmann zum Geschäfts— n bestellt und beschlossen, daß jeder r Geschäftsführer die Gesellschaft allein vertreten kann. Die Gesellschafterversamm— lung vom 14. Januar 1925 hat Umstellun Stammkapitals auf 500 gie n und Erhöhung um 5000 Reichsmark auf 5500 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ tellung und Erhöhung ist erfolgt. 5 5 s Gesellschaftevertrags ist abgeändert. Die Gesellschafterversammlung vom 14. Januar 1925 hat § 7 des Gesell⸗ chaftsbertrags abgeändert. Amtsgericht raunschmweig. RHranunschweig. 27382 Im, Handelsregister ist am 5. Mal 196 bei der Firma A. Buerschaper & Ce. hier, eingelragen; Die 9ffene Hundels. Een er ist aufgelöst. Der Ingenieur lugust Buerschaber führt das Geschäft Unter unveränderter Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig. H rannschweig. 273636 Im Handelsregister ist am X. Mai 19375 bei der Firma Elektrizitätsgesell schaft Union H. Koster & Otto Kleinke hier, eingetragen: Dem Kaufmann Fichard Schwieger, hier. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. NRranunsechweiꝶ. (27385 Im, Handelsregister ist am 25. Mal 1935 bei der Firmg Aktien- Zuckerfabrik HRüöautheim in Rautheim eingetragen: Die Generalversammlung vom 27. November 1924 hat Umstellung des Grundkapitals auf 376 500 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Die General— versammlung vom 27. November 1924 hat Abänderung der 8s 21 und 25 des Gesell— chaftsvertrags beschlossen. Der General irektor Willi Leithold in Dröbel ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

RNraunschweiꝶ. (27389 Im Handelsregister ist am 25. Mai 1925 bei der Firma Kurt Sievers, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. ra nnschweig. 27387 Im Handelsregister ist am 26. Mai 1925 bei der Firma Heinrich Wittekopf, hier, eingetragen: Als Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Karl Homilius, hier. Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. März 1925. Kaufmann Heinrich Wittekopf ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Amtẽgericht Braunschweig. HEranunschweig. 27388 Im Handelsregister ist am 26. Mar 1925 bei der Firma Margarete Dank⸗

Braunschweig. 27351 Im Handelsregister ist am 27. Mal

1925 bei der Firma Willy L. Ahrens,

hier, eingetragen: Dem Kaufmann Franz

Lenski, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Braunschweig.

IR xa uneschmweig. (27384

Im Handelsregister ist am 28. Mal 1925 eingetragen die Firma Eickenroth & Co., Inhaber: 1. Ehefrau Anna Eicken⸗ both, geh. Maas, hier, 2. Kaufmann Walter Nieswandt, hier. Sitz: Braun schweig. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1924. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder beide Ge— sellschafter in Gemeinschaft oder jcher von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku— risten ermächtigt. Amtsgericht Braun schwe in. zr erm en.

Firma. „Rombach“ Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Bremen siehe DVannober H.-R. B 1744

27474

Ir enz ern. 27501 Habermann & Guckes-Liebold Aktien= gesellschaft, Kiel, Zweigniederlassung Bremen siehe unter Kiel. . 27300] In das Handelsregister ist

Hr ern en.

Nr. 40.)

eingetragen: Am 26. Mai 1925.

Bremer Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschaftewersammlung vom J. Mai 1925 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 600 Reichs— mark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gefellschafts⸗ vertrag demgemäß abgeändert.

Focke⸗ Wulf Flugzeugbau Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: Der Ober— ingenieur Georg Wulf in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. In der Generglversammlung vom 28. März 1925 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 200 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt.

Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 18) abgeändert.

Hansa, Transport ⸗Alktiengesell⸗ schaft, Niederlassung Bremen, Bremen: An Theodor Schneuing in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die hiesige Zweig— niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten

Llond Maschinen⸗Fabrik Gesell⸗ sckast mit beschränkter Haftung i. Liguid., Bremen: Dr. Kurt Jacob, Wilhelm Claas Vocke und Bertus Baanders sind als Geschäftsführer bezw. Liquidatoren ausgeschieden. Der Kauf— mann Helmuth Kinsky in Bremen ist zum Liquidator bestellt.

J. D. Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Tabakfabrik, Bremen: Heinrich Albert Otto Muuß und Julius Paul Otto Biebow sind als Geschäfteführer ausgeschieden Der Kauf— mann Friedrich Blanke in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt

Arens C Bollmeyer, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Garms (X Räthjen, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Fe⸗ bruar 19235. Gesellsckafter sind der Imkereibesitzer Claus Hinrich Garms und Kaufmann Heinrich Emil Rätbijen, beide in Bremen. Geschäftszweig: Groß⸗ imkerei und Honigwersand. Bremen⸗Horn Vorstr. 34

Gustan Sullmann, Die Firma ist erloschen.

Johann F. Hacker Nachf. Inh. Wimmer X Wolfgang, Bremen: Die Firma ist erloschen.

F. W. Höne C Co., Bremen: Die Prokura des A. SH W Lohse ist er⸗ loschen

Albert E. Joft, Bremen: Die Firma ist am 1. Januar 1925 erloschen

Karl Kallenbach, Bremen: Die Firma ist erloschen Krüger X Wöbse, Bremen. Offene Handel snesellsckaft, beaonnen am 1. Mai 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Krüger in Bremen und Otto Johann Wöbse in Rotterdam. Am Markt 165 / 1s Henrn Lamotte, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Henry Lamotte in Schönebeck b. Bremen. An Wilhelm Heintz und Hermann Brstning ist Ge⸗ samtwrokurg erteilt. Geschäft3ʒzweig: Inmwort =- Erport. Kornstr 59

Carl Lange Nachfolger, Bremen: An Friedrick CGhristian Albert Schmelze— kopf und Johann Warnken ist unter Er— löschen der Gesamtprokura Einzelprokura

Bremen:

erteilt.

Arthur Levy X Co., Bremen: Dem Geschäft ist am 1 Mai 1925 ein Kom manditist beigetreten. Seitdem Kom⸗ manditgesellschaft. An Simon Direkto⸗ towitz ist Prokura erteilt.

Michaelis C Co., Bremen: Am 1. April 1925 ist Thees Michaelis als

Friedrich Heinrich Huntemann Ehefrau, Ida Marie Johanne Alma geb. Sieck⸗ mann, als Gesellschafterin eingetreten. Friedrich Heinrich Huntemann und dessen Ehefrau führen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter gleicher Firma fort.

Heinrich Matthiesen, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Meyer⸗Rochow C Stahrenberg, Bremen: Die Prokura der Mia Schlomske ist erloschen.

Nößler C Meyer, Bremen: Am 31. August 1994 ist der Kaufmann Johannes Heinrich Ernst Meyer als Gesellschafter ausgeschieden Die Gesell⸗ sckaft ist aufgelöst Seitdem führt Walter Leopold Nößler das Geschäft unter Uebernahme der Aktien und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Richard E. Strauwald C Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Otto Wilhelm Rott in Bremen.

Dr. Karl Vogel C Carl G. Knospe Bolkswirtschatliches Büro, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Weser u. Kanal Trachtverkehrs⸗ kontor Friedrich Ziebell, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Carl Ziebell. Langenstr. 7.

Wichmann C Wiedefeld, Bremen: Die Firma ist am 31. März 1925 er⸗ loschen. Amtsgericht Bremen.

HRreslam. 27392

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 172: Die Firma Paul Nieger, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr 5260: Die Firma Süßmann & Go., Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 61285: Die Firma Technisches Büro für Industrie⸗Bedarf Ingenieur Paul Jacobus, Breslau, ist erloschen. Die Prokura des Paul Jacobus ist erloschen.

Bei Nr. G98, Die Firma Gebr. Malsky, Breslau, ist erloschen

Bei Nr. 6901: Die Firma Alfried Lach⸗ mann, Breslau, ist erloschen. Die Pro— kura der Frau Emma Lachmann ist er— loschen.

Breslau, den 18. Mai 1925.

Amtsgericht.

HRreslianm. 273931

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 8327: Die offene Handels⸗ gesellschaft Chemische Fabrik „Lena“ Lehnert & Strauß, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8334. Firma „Strumpfhaus Martha Friedmann Inh. Martin Hanff“, Breslau: Der Sitz der Niederlassung ist nach Berlin verlegt.

Bei Nr. S562: Die Firma Selma Müller, Breslau, ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Max Scheel ist erloschen.

Bei Nr. S750: Die offene Handels⸗ gesellschaft Warmbrunn & Rautenberg, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. S765: Die offene Handels⸗ gesellschaft Schlesischer Papier⸗Industrie⸗ Vertrieb Walter Rosenbaum & Co.“, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8809: Die Firma Ostdeutsche Handels⸗Industrie Breslau ist erloschen. Die Prokura des Julius Davidsohn ist erloschen.

Bei Nr. S839: Die Firma Itzkowitz & Steuer, Breslau, ist erloschen.

Breslau, den 18. Mai 1925.

Amtsgericht.

Breslau. ; 27394

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 19. Mai 1925.

Bei Nr. 8: Die Kommanditgesellschaft Jaffs & Co., Breslau, ist durch Aus⸗ scheiden des Kommanditiften aufgelbst und besteht die Gesellschaft als „Offene Han⸗ delsgesellschaft“ fort.

Bei Nr. 367, Offene Handelsgesellschaft Haupt & Hoffmann, Breslau: Der Kauf mann Paul Hoffmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist seine Witwe, Frau Agnes Hoffmann, eb. Kalkbrenner, zu Breslau, als per- . haftende Hel lsh e. in die Ge—⸗ ellschaft eingetreten.

i Nr. 579, Kommanditgesellschaft Eichborn & Co., Breslau: Die Prokura des Georg Jung ist erloschen.

Bei Nr. 5393, Firma Walter Hentschel, Breslau: Offene Handelsgesellschaft; be—⸗ gonnen am 1 April 1925. Die Frau Kaufmann Erika Hentschel, geb. Poppe, und der Kaufmann Edwin Lorenz, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als versön— lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren der Frau Erika Hentschel und des Edwin Lorenz sind erloschen.

Bei Nr. 7955: Die Firma Leon Linzer, Bꝛeslau ist erloschen. ö

Bei Nr. 9119: Die Firma Künstler⸗ spiele Ludwig Michaelis, Breslau, wird von Amts wegen gelöscht.

Am 20. Mai 1925. Bei Nr. 1693, Firma Rudolf Schleyer, Breslau: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Schleyer gr hk Inh.: Gertrud Gebauer“. Neue Inhaberin ist Fräulein Gertrud Gebauer in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Gertrud Gebauer ausgeschlossen

Amtsgericht Breslau.

Gesellschafter ausgeschieden, aleichzeitig ist

NRreslan. 27391]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 9126: Die offene Handels⸗ gesellschaft Görlitz C Riedel, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Artur Goerlitz zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. M27: Die Firma Magda Weigt, Breslau, ist erloschen.

Bei' Rr. j0 M49. Die Firma Schlesi⸗ scher Radio⸗Vertrieb Hans Joachim Frhr von Salmuth, Breslau, ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 10 370: Die offene Handels⸗ gesellschaft Gadatsch & Toepfer, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Gadatsch zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr.

10378: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Schlesische Gummiwaren⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft W. Thannhäuser & Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 489 Die hiesige Zweig⸗ niederlassung der Firma Frankes Buch⸗ handlung Sortiment Breslau ist er— loschen.

Bei Nr. 10 637: Die offene Handels⸗ gesellschaft Kahlert & Perez, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 667: Die Firma Tabak⸗ waren⸗Großhandlung Edmund Lazar, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 19 708, Firma Dr. Zur & Normann, Wilhelmsruh bei Breslau: Der Sitz der Niederlassung ist nach Breslau verlegt.

Bei Nr. 10750: Die Firma „Wäsche⸗ hausversand Engel, Max Engel“, lautet jetzt: Wäschehausversand Engel Inh. Rosa Engel“. Neue Inhaberin ist das Fräulein Rosa Engel zu Breslau. Die Prokura des Georg Engel ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin Rosg Engel wieder erteilt.

Bei Nr. 10 766: Die Firma Schlesischer Akkumulatoren⸗Vertrieb Richard Hauck, Breslau, ist erloschen.

Breslau, den 19. Mai 1925.

Amtsgericht. Breslan. 27396

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 19. Mai 1925.

Bei Nr. 10 366: Die Firma Rundfunk- gh arate Wertrigh Ingenieur M. Alfons Magiera, Breslau, ist erloschen.

Am 22. Mai 1925.

Bei Nr. 7876. Die Firma Ignatz Bloch, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 8166: Die Firma Ober- apotheker Fritz Linnartz, Krietern bei Breslau, lautet jetzt: „Drogerie 418 Par⸗ fümerie K Photohandlung Inh.: Apo⸗ theker Fritz Linnartz“. Der Sitz der Niederlassung ist nach Breslau verlegt.

Bei Nr. 8862: Die Firma Erich Reich⸗ mann, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 8903: Die Firma Ida Sucha⸗ nek Inh.: Paul Giller, Breslau, ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 9064: Firma Dawid, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 10 892: Die offene Handels⸗ giellschaft . Ucke &. Co., QAltaschin bei Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Die Prokuren des Artur Ucko, Wilhelm Ucko sind er—

Die Glise

loschen. ) Max Deckro und

loschen. Am 25. Mai 1925. Bei Nr. 10 318: Die Firma Kornetzky & Kroworsch, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

9720

Ereslan. (273907

In ö Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1583, Firma S. G. Schwartz Breslau: Dem Walter Danziger, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3951: Die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Luft, Breslau, ist R Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4536, . Handel sgesell schaft Lewin & Sieradzki, Breslau: Die Pro- kura des Siegmund Nicklas und der Paula Bruck . erloschen.

Bei Nr. 6861: Die Firma Bernhard Hetzke, Breslau, ist erloschen.

Gebr.

Bei Nr. 7072: Die Firma . Breslau, ist erloschen. .

Bei Nr. 7196: Die Firma Schlesisches Handelshaus Karl Kretschmer, Breslau ist erloschen. Die Jrokura des Kar Kretschmer ist erloschen.

Bei Nr. 7263: Die Firma Alfred Hüttner Nachf. Pianohaus. Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 7T*Mö: Die Firma Georg Schüftan Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 7650: Die offene Handels ö Brinitzer & Pollack, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ö erloschen.

Bei Nr. 7691: Die offene Handels- gesellschaft Finkenstein & . Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 22. Mai 1925. Amtsgericht.

Rreslau. 27395 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 19916: Firma Otto Borgmeyer Buchhandlung. Breslau. Inhaber ist der Buchhändler Otto Borgmeyer in Breslau. Nr. 109173 Offene Handelsgesellschaft Edelmann & Dawid Wäschefabrik „Edda“, Breslau; begonnen am 15. Mai i925. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Jaques Edel mann und die ver— ehelichte Kaufmann Elise Dawid, geb. Pechthold, beide in Breslau. Nr. 19918: Offene Handelsgesellschaft Silesig⸗Büromaschinenhaus Winkler K Co., Breslau; begonnen am 20. Mai 1925.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Mechaniker Adolf Winkler und der Kauf—

2 n 0 2

mann Erich Telg, beide in Breslau. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Gesellschafter Kaufmann Erich Telg zu

Breslau ermächtigt.

Breslau, den 25. Mai 1925. Amtsgericht.

Erakce, ldenb. 27400] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 280 die Firma Wil⸗ helm Pralle, QVberhammelwarden, einge⸗ tragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Pralle in Ober⸗ hammelwarden. Brake, den 28. Mai 1925. Amtsgericht.

Hvxu chhansen, Kr. Ha. 273098 In unser Handelsregister A ist am 22. 5. d. J. bei der Firma Cord Becker in Vilsen unter Nr. J des Registers ein= getagen:; Die Firma ist erloschen. Bruchhausen, den 21. Mai 1925. Amtsgericht.

Enurg, Bz. Magdeęb. 27399

In das ,,, A ist heute unter Nr. JZö59 eingetragen die Firma K 6 & Sohn mit dem Sitz in Burg b. M. Persönlich haftende Gesell⸗ schafker sind die Schuhfabrikanten Her mann Schlägel, und Erich Schlägel in Burg. Jeder einzelne Gesellschafter ver⸗ tritt die Ceüschaft, rechtsverbindlich. Die eCffene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1925 begonnen.

Burg b. M., den 14. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Ces f eld. 27402

In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 174 ist am 26. . 1925 die Firma Bernhard Heuermann, Coesfeld und als deren Inhaber, der Buchhändler. Bernhard . in Coesfeld eingetragen. Hegenstand des Unternehmens ist Buche

handel. Amtsgericht Coesfeld.

Coesfeld. , In unser Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist am 26. Mai 1925 bei der Firma Fleißig C Heuermann zu Coesfeld eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Coesfeld. Cx F eld. . In unser Handelsregister B Nr. 66 ist heute die Firma Industrieförderun Aktiengesellschaft (Infag) mit dem 6 in Crefeld eingetragen worden. en⸗ stand des Unternehmens ist die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Ge⸗ schäften der Textilveredelungsindustrie oder an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie deren Ewwerb und Betrieb, der Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaften sowie der Abschluß von nicht zum laufenden Geschäftsbetrieb ge⸗ hörenden Geschäften, die nach Ansicht des

Aufsichtsraks zur Förderung der Gesell⸗

schaftszwecke geeignet erscheinen. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Vorstand der Gesellschaft ist Rudolf Backhaus in Crefeld. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer , besteht, durch diese, wenn der zorstand aus mehreren Personen besteht durch zwei Vorstandsmiktglieder oder dur ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen. Das Grundkapital zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 RM, die zum Nennwert aus⸗ gegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt entweder durch einmalige Bekanntmachung im Generalanzeiger oder durch eingeschriebene Briefe, beides mit einer Frist von 21 Tagen. Bei der Berechnung dieser Frist sind der Tag der Veröffentlichung der Einladung bzw. der Tag der Ab⸗ sendung des Briefes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Gründer der Gesellschaft are. . . Hützen, Seidenwarenfabrikant in Rheydt, 2. Hermann Schniewind, Seidenwaren⸗ fabrikant in Elberfeld, 3. Kurt von Schewen, Seidenwarenfabrikant in Cre⸗ feld, 4 Rudolf Krahnen junior, Seiden⸗ warenfabrikant in Crefeld, 5. Rudolf Oetker, Seidenwarenfabrikant in Crefeld. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungsbericht des esst nn, und Aufsichtsrats sowie der Prüfungsbericht der Revisoren, können bei dem unter- zeichneten Gericht, der letztere 8. bei er Handelskammer Crefeld eingesehen werden. Crefeld, den 13. Mai 1935. . Amtsgericht.

Cr er eld. 27408 In unser . A Nr. 21 ist heute bei der Firma Salomon & Co., ommanditgesellschaft in Crefeld, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Salomon Salomon, jetzt in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firmg. Der Sitz der Firma die in Salomon C Co. geändert ist, sst

nach Aachen verlegt. Crefeld, den 15. Mai 1925. Amtsgericht.

CrefF eld. 27409 In unser Handelsregister ist heute unter B Nr. 289 bei der Firma Imex, Im- und Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 8. 5. 1925 ist dag Stammkapilal auf 20 000 Reichsmark

umgestellt. Die Satzung der Gesellschaft ist neu gefaßt. Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kraftfahr⸗ fen. Ersatzteilen und Zubehör sowie eparatur von Kraftfahrzeugen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder lassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland zu beteiligen und Vertretungen zu über⸗ nebmen. Der Betriebsleiter Josef Gosseng in 8 ist zum weiteren Ge—⸗ schä . bestellt. refeld, den 16. Mai 1925. Amtsgericht. Cre Ffeld. . 27405 In unser . A Nr. 3066 tst heute bei der . Nos & Stolten⸗ berg, Eisenhandel, mit dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis . Gesellschafter Kaufmann Heinrich os in Crefeld ist alleiniger Inhaber der irma. Die Prokura des Walter Herzog lleibt bestehen. Crefeld, den 18. Mai 1925. Amtsgericht. Cretelgd. . 2419] In unser Handelsregister A Nr. 2921 t heute bei der Firma Cappel K ymonds mit dem Sitze in Crefeld fol gendes eingetragen worden: Der Ingenieur Willy Wetzel in Aachen kst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Crefeld, den 20. Mai 1925. Amtsgericht.

ne Feld. . .

In unser Handelsregister A Nr. 305 st heute bei . Firma Cleve & Co. mit em Sitz in Crefeld folgendes eingetragen worden: 2

Es sind drei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und neun Kom— manditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Kaufleute Gerhard Schürmann und Andreas Biederbick, beide in Crefeld, sind 9 persönlich haftende Gesellschafter in ie Gesellschaft eingetreten. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur zu je zweien gemeinschaftlich berechtigt. Die Firmg ist geändert in; Lebensmittel Einkauf Kom. . Schürmann Biederbick &

*. Crefeld, den 20. Mai 1925. Amtsgericht. Cre feli. . (27414

In unser Handelsregister A Nr. 3061 ist heute bei der Firma . Hand⸗ hruckerei Iris & Co. mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Johann Jöris in Cre— feld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Crefeld, den 21. Mai 1925.

Amtsgericht. Creterd. . 27411

In unser Handelsregister A Nr. 2495 st heute bei der Firma Pflüger & Co.

ommanditgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Vier Kommanditisten sind ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreken. Die Kommanditanteile sind in Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Bach ist erloschen

Crefeld, den 22. Mai 1925.

Amtsgericht. Crxetel. enn!

In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 3091 die Firma P. Engelsch R Go. mit dem Sitze in Erefeld ein

etragen worden. Persönlich haftende

He, afl sind: Kaufmann Peter Engelsch, Kaufmann Heinrich Engelsch,

ide in Crefeld. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ huar 1924 begonnen.

Crefeld, den 22. Mai 1925.

Amtsgericht. Cr of elMl. (274106)

In unser Handelsregister B Nr. A ist heute bei der Firma Linner Aktien Bau⸗ n nnen zu Crefeld⸗Linn folgendes ein getragen worden:

Peter Holzapfel, Gustav Eichenberger und Hubert Lepen sind aus dem Varstand rr chieden; Dr. Josef Esser in Crefeld, ie . Deutzmann in Crefeld⸗Linn

n teuerinspektor Robert Horn in ö sind zu Vorstandsmitgliedern

tellt. Crefeld, den 23. Mai 1925. Amtsgericht.

ref eld. . . In unser Handelsregistes B. Nr. 24 st heute bei der Firma Deutsche Bank iliale Crefeld mit dem Sitz in Crefeld olgendeg eingetragen worden. Die Prokura des Werner Schneider in

Crefely ist erloschen. Crefeld, den 23. Mai 1925. Amtsgericht. Cr efeld. . 27416

In unser Handelsregister A Nr. 1246 ist heute bei der Firma Emil Lücker mit bem Sitze in Anrath folgendes ein⸗ getragen worden; ö. ;

Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die Einlagen der bisherigen Komman— ditisten sind in Reichsmark umgestellt. Dem Diplomkaufmann Karl Lücker, dem Diplomkaufmann Albert Lücker und dem Kaufmann Hubert Nauen, alle in Anrgth, sst Einzelprokura erteilt, wodurch die Ge⸗ . erloschen ist.

Crefeld, den 25. Mai 1925.

Amtsgericht. Crefeld. . 27413

In unser Han delsregister A Nr. 2744

tst heute bei der Firma Robert Hüskes

mit dem Sitze in Crefeld folgenbes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 25. Mai 1925. Amtsgericht.

Crimmitschau. (2417

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 599, die Firma Ferdinand Ehrler, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Crimmitschau betreffend: Die Gesellschafterversammlung vom 5. April 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von dreihunderttausend Papiermark auf dreihunderttausend Reichs⸗ mark beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Nota— riatsprotokolls vom 15 Wril 195 in den S5 3. 4, 5, 11, 14 und 15 geändert worden.

2. auf Blatt 1012, die Firmg Ernst Friedel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Crimmitschau betreffend: Das Konkursverfahren ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt und die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden.

3. auf Blatt 1125. die Firma Crimmitschauer Karbonisier⸗Anstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Crimmitschau betreffend: Die Gesell⸗ schaftewersammlung vom 24 Februar 1925 hat beschlossen, das Stammkapital von 1000 000 Papiermark durch Er⸗ mäßigung in Verbindung mit Ver⸗ mehrung des Vermögens durch neue Ein⸗ lagen auf fünftausend Reichsmark um⸗ zustellen. Die beschlossene Umstellung ist burchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsprotofolls vom 24. Februar 1925 in den 5 2 und 3 geändert worden. Amtsgericht Crimmitschau, 29. Mai 1925.

u x Ravenm. M410] Eintragung in das ,, Cuxhavener Stadttheater Aktien⸗

gesellschaft Cuxhaven: In der Ge⸗

nerglversammlung der Aktionäre vom

2. April 1925 ist die Umstellung der Ge⸗

sellschaft und die Aenderung der 5 und

6 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

Die Umstellung ist durchgeführt. Grund-

kapital: 48 000 (achtundvierzigtausend)

Reichsmark, eingeteilt in 1200 auf den

Inhaber lautende Aktien zu je 40 Reichs-

mark. Vorstandsmitglied Fritz Ohland

ist gusgeschieden. Kaufmann Johannes

Schlüter, Ratmann Heinrich Oetting und

Kaufmann Adolf Lues, sämtlich zu Cux⸗

haven wohnhaft, sind zu Vorstands—⸗

mitgliedern bestellt. Cuxhaven, den 25. Mai 1926. Reederei C überseehandels⸗ gesellschaft „Merkur“ mit be⸗ schränkter Haftung, Cuxhaven, in

Liguidation: Nach beschaffter Liqui-

dation ist die Vollmacht des Liquidators

Burchard und die Firma erloschen. Cuxhaven, 25. Mai 1925. Bremerhavener Fischvertriebs⸗

Centrale Heinrich Ficke, Filiale

Cuxhaven: Die Zweigniederlassung ist

erloschen.

Cuxhaven, 26. Mai 1925. Cuxhaven⸗Brunsbüttel Dampfer

Akt. Ges. Cuxhaven: In der Ge—

neralversammlung der Aktionäre vom

9. Dezember 1924 ist die Umstellung der

Gesellschaft beschlossen. Grundkapital:

60 00 (sechzigtausend) Reichsmark, ein=

geteilt in 15090 auf den Inhaber lautende

Aktien zu je 40 Reichsmark.

Cuxhaven, 27. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

PDœlitæseck. 27418

In das Handelsregister ist am 27. Mail 1925 eingetragen worden:

a) bei, der Firma Lange & Windisch, Güntheritz Offene Handelsgesellschaft „A Ur, T —: Der Kaufmann Richard Windisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

b). bei der Deutschen Malzfahrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Frostiz B Nr. 5 —: An Stelle von Karl Eisele sind die Kaufleute Adolf Gruis und Heinrich Ruf zu Ge— schäftsführern bestellt. 5 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert durch Beschluß vom 15. April 1925. Die Ge⸗ sellschaft wird durch jeden ihrer Ge— schäftsführer einzeln verbindlich vertreten.

Amtsgericht Delitzsch. Dessan. (27371

Herzoglich Anhaltische Treuhandberwal⸗ tung Aktiengesellschaft siehe unter Berlin 8b H.⸗R. B 32283. PDessanm. 274221

Unter Nr. 18350 Abt. A des Handels registers ist eingetrgaen die Firma Richard Helbig, Dessau. und als In— haber der Kaufmann Richard Helbig in Dessau.

Dessau, den 29. April 1925.

Das Amtsgericht. Dessam. 27420

Bei Nr. 239 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Gebrüder Gut⸗ mann in Dessau geführt wird, ist ein—⸗ getragen: Die Firmg ist erloschen.

Dessau, den 25. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Dessam. 274191

Bei Nr. 1214 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Härtl. Schröder & Co in Dessau, Zweigniederlassung der in Düsseldorf errichteten Hauptnieder⸗ sassung. geführt wärd, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Dessau, den 25 Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Dæessan. 27421] Bei Nr. 35 Abt. A des Handels⸗ reaisters. wo die Firma F Dietrich, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Dem Kaufmann Franz Wehlmann in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den A. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Dieburg. 27423 In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Mitteldeutscher Bankverein Aktiengesellschaft in Dieburg eingetragen; Das Grundkapital wird von 1 250 090 009 Papiermark auf 20 009 Reichsmark um— gestellt und wird um 10 000 Reichsmark erhöht auf 30 000 Reichsmark und ein geteilt in 749 Stammaktien und 751 Namensaktien über je 20 Reichsmark. § 4 der Satzung ist abgeändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Bank⸗ beamte Wilhelm Bender in Frankfurt a. M. bestellt und gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied zeich⸗ nungsberechtigt. Dieburg, den 20. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.

Dierdorf, Bz. Koblenz. 27424]

In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schneider und Schütz G. m. b. H. in Dierdorf, Zweigniederlassung in Köln, folgendes eingetragen worden:

Am 11 November 1924: Karl Rocken⸗ feller, Kaufmann in Köln, Lütticher Straße 33, ist zum weiteren Geschäfts- führer der Gesellschaft bestellt. Durch notarielle Verhandlung vom 12. Mai 1924 ist das Stammkapital um 10 000 6 erhöht worden. Der Erhöhungsbetrag ist als weitere Stammeinlage von dem zum weiteren Geschäftsführer bestellten Kauf— mann Karl Rockenfeller in Köln, der alleinwirkend zur Vertretung der Gesell⸗ schgft berechtigt ist, übernommen.

im 25. Mai 1925: Im Wege der Um⸗ stellung ist das Stammkapital auf 12 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die 3 ung ist durchgeführt Durch Besch ö. . Gesellschaftewersammlung vom 13. März 1925 hat sich die Satzung in 5 3 (Stammkapital und Geschäfts— anteile) der Umstellung entsprechend ver⸗ ändert.

Dierdorf, den 25. Mai 1925

Das Amtsgericht.

Pinslaken. 27426

In das Handelsregister B unter Nr. 57 wurde am 26. Mai 1925 die Firma Strandhaus und Badebetrieb Haus Ahr Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Vörde Miederrh.), ein—⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der Betrieb von Badeeinrichtungen im Rhein sowie die Unterhaltung einer Gaststätte und von Einrichtungen, die der Förderung des Fremdenverkehrs in der Bürger⸗ meisterei Vörde und der Regelung des Verkehrs am und . dem Rhein dienen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs- mark. Geschäftsführer ist Generalgüter⸗ direktor Jean Küttemann in Vörde Niederrh. . Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung und endet am 31. 12. 1925. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Generalanzeiger in Wesel.

Amtsgericht Dinslaken.

Dinslaken. 27425

In das Handelsregister B wurde am 28. Mai 1925 bei der unter Nr. N ein⸗ getragenen Firma Löher und Biederbeck G. m. b. H. in Walsum folgendes ein⸗ etragen: ie Firma ist geändert in , Biederbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walsum. Gemäß Gesellschaftsbeschluß vom 19. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 87090 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ chaftsvertrag in den * 4 bis 6 geändert. Der Landwirt Josef Löher zu Gut Don hausen bei Bad Driburg (früher Walsum) ist als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Dinslaken.

Portmund. 27502

Habermann &. Guckeg-Liebold Aktien gesellschaft Kiel. Zweigniederlassung Dortmund siehe unter Kiel. Dresden. 27521

. Ludwig Hupfeld Akttien⸗ gesellschaft siehe Leipzig.

Presden. ; In das Handelsregister ist eingetragen worden: . J. auf Blatt 6165, betr. die Firma Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank bestebenden Aktiengesellschakt: Die Pro- kuren der Bankbegmten Johannes Uhlig, Arno Mehlhorn, Georg Schweinitz. Max Eichhorn, Curt Engelmann, Walter Weber, Fritz Schwaab. Max Türich⸗ mann und Max Neuhaus sind erloschen 2. auf Blatt 17 W. betr, die Gesell. schaft Gebrüder Kaiser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung. vom 25. Mai 1925 hat unter, den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Oktober 1922 ist dem, entspreckend in 8 3 und weiter in 5 7 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut gerichtlicker Nieder⸗ schrift vom aleicken Tage abgeändert worden. Das Stammkavital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. . 3. auf Blatt 17261, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Metallsvezialitäten⸗

27430 heute

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Müller ist

Handel in

in Dresden:

mann

C. Medo, Dresden: Medo ist geschieden

Dre den ingenieur 84D.

Gesellschaft

schaft techn.

techn. Elwa“, „Asron“, s Königstr. 18 8. auf B

Handelẽ vert Ruttkowski Vertretung straße 2.)

Dresden. Er hat

Volkmar Fe Erben des

verehelichten Kürschnerei

Tennert mei ster

mit der

Urban, in derei, Rathe 11. auf B zirkel Dresden.

haber. Seidnitzerstr.

in Dresden: geschieden. in eine

gewandelt

Dresden.

Dresden: gelöst.

Inhabers,

auf ihn ü

ist erloschen

Dresden betr., die 2

folgendes

ermäßigen. Der Gesells

notarieller -. Tage abgeã kapital bet

Reichsmark

tung in Dresden: Der Kaufmann Kurt

Zum. Geschäftsführer ist Fabrikdi rektor Ferdinand Fritz in Dresden

4. auf Blatt 18891, betr. die offene Handel se sellschaft Hildebrandt,

aufgelöst; die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 14475. betr die offene Handelsgesellschgft Marquard X Eo.

ist aus der Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ J Konrad führt das Handelsgesckäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6. guf Blatt 18 740. betr. die Paul

Der

7 auf Blatt 19 553 die offene Han⸗ delsgesellscha

Bruno . Paul Büttner Richard Keller, sämtlich in Dresden Die

begonnen. Je zwei zur gemeinsamen Vertretung der Gesell⸗ berech Lahor Herstellung und der Vertrieb von chem. Reinigungsmitteln.

Ela

hannes Ruttkowmski in Dresden reter

9. auf Blatt 19 555 die Firma Otto Zagner Inh. J. Richard Feig in Der Kürschnermeister Julius Richard Feig in Dresden das Handels geschäft Firma von dem Kürschnermeister Richard

Heinrich Wagner, witwe Johanna r und der Johgnna Gertrud Wagner, jetzt

lich erworben hat.

10 auf Blatt 19 556 die Firma Exrust in Dresden. Franz Inhaber. E Firma Schneider meisters Ernst Tennert in Dresden. meisterswitwe Martha geb Tennert, in Dresden übereignet er⸗ halten. Prokura ist erteilt der Schneider⸗ meistersehefrau Dresden.

„Daheim“

Der Buchhändler Otto Her- mann Gustav Thurm in Dresden ist In— (Verleihen

12. auf Blatt 15 678. betr. die Kom⸗ manditgesellschagft Langner C Ludewig

Die Kommanditagesellschaft ist offene worden, schafte Kaufmann Alwin Langner wohnt jetzt in

13 auf Blatt 6973. betr. die Firma A. Steinhausen in x Kaufmann Hermann Arthur Steinhausen ist ausgeschieden. zbefr Cdith Frida Marie Müller, geb. Stein⸗ hausen, in Dresden jst Inhaberin.

14 auf Blatt 11098. betr. die Firma Saxoniawerk ;

Das Pachtverhältnis ist auf- ir e, , lloys Popella if Kaufmann Paul Philipp Emanuel Heuser in Dresden ist Inhaber. h ? für die im Betrieb des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten . rige es geben auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen

ber. .

15. auf Blatt 16423. betr. die Firma Alfred Krause Inh. Gustav Graf in Cossebaude: Die Prokura der Kauf. mannkebefrau Luise Krause. geb. Pönitz.

Gustav Graf Obst⸗ C Gemüsehand⸗ lung. Die Hardelsniederlassung ist nach

Dresden verlegt. k 16 auf Blatt 18 313. betr. die Firma 82 . he. Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 2B.

Auf Blatt 17 885 des Handelsregisters, IAktiengesellschaft in Dresden, ist heute

Generalversammlung vom 5. bat unter den im Bestimmungen die Umstellung und dem: gemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf einundachtzigtausend Reichsmark zu

1923 ist dementsprechend in S 3 und weiter in den 4, 10, 14, 15, 17 durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut

kausend Reichsmark und zerfällt in drei⸗ lau sendachthundert lautende Stammaktien zu

nicht mehr Geschäftsführer. bestellt der

Ing. Hehn Stahl⸗ und Eisen⸗ Dresden: Die Gesellschaft ist

Der Fabrikant Samuel Levy ausgeschieden.

Anselmus Marquardt

Kommanditgesellschaft in Kaufmann Paul Carl

aus der Gesellschaft aus⸗

ft Türke Gesellschafter Türke, und

C Co. in sind Zivil- Heuptmann Kaufmann

23. Fezruar 1925 Gesellschafter sind

hat am

eines chem. die

Betrieb insonderheit

tigt. atoriums,

Türkum“ . Champoon und 6 ähnlicher Präparate,

latt 19554 die Firma Jo⸗ Der Alexander Inhaber. Kügelgen⸗

; Johannes in Dresden ist für Textilwaren,

ist Inhaber mit der

ig erworben, der es von den Kürschnermeisters Otto der Kürschnermeisters⸗ Wagner, geb. Friedrich,

Mohr, mit der Firma käuf⸗ (Pelzwarenhandel mit Galeriestraße 10.)

Der Schneider Trefny in Dresden ist

Namen lautende Vorzugsaktien zu je i . n , ö Der ar . direktor Willem van Erk ist nichl mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vorstand ö. bestellt der Direktor Wilhelm Heinrich

aximilian st in Dresden. Seing . ist erloschen. Weiter wird noch ekanntgegeben; Jede Vorzugsaktie über 25. Reichsmark gewährt zehn Stimmen. Die, Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraks in Gemeinschaft mit dessen Stellvertreter.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 28. Mai 1925.

PDresden. 27428]

Auf Blatt 18 6858 des Sandelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft „Revisions⸗ und Verwaltungsgesellschaft für den Seidemann Rödertal ⸗Verband Ak⸗ tiengesellschaft“ in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 5. Januar 1925 hat, unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf zweiundsechzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag vom 24. August 1923 ist dementsprechend in 3 und weiter in den S§5 4 14, 16 und 17 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab- geändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr zweiundsechzigtausend Reichsmark und zerfällt in neunhundert⸗ fünfzig auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je sechzig Reichsmark und fünf⸗ hundert auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien zu je zehn Reichsmark. Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede Vorzugg⸗ aktie über 10 RM gewährt drei Stimmen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. Mai 195.

PDresden. ,. In das Handelsregister ist heute au Blatt 19 553 die Firma Paul Hart⸗ mann Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der unter der Firma aul Hartmann Aktiengesellschaft in Heidenheim bestehenden Aktiengesell⸗ schaft und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1912 abgeschlossen und am 21. November 1919. 26. November 1920, 29. November 1931, 22. April 192 35 Juli 18234 und 25. November 182 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der

r hat das Handelsgeschäft von der Erbin des Johann Gottfried der Schneider⸗

Louise Francke,

Trefny. geb. (Herrenmaßschnei⸗ nauplatz 1)

latt 19557 die Firma Lese⸗ Otto Thurm in

Minna

von Zeitschriften,

2.)

Ein Kommanditist st aus—

Dandelsgesellschaft um- Der Gesellschafter

Der

Dresden:

Die Kaufmannsehefrau

Heuer in

Paul

Johann

Generaldirektor Der

ausgeschieden. Er haftet nicht

des bishecigen

Die Firma lautet künftig

in Dresden: Die

Mai 1925.

27427

lktiengesellschaft Stenophon

worden: Die Januar 1925

Beschluß angegebenen

eingetragen

Die Ermäßigung ist erfolgt. chaftsvertrag vom 17. Januar

Niederschrift vom (leichen ndert worden Das Grund⸗ rägt nunmehr einundachtzig⸗

den Inhaber

auf j . je zwanzig

Fortbetrieb der unter der Firmg Paul Hartmann, offene Handelsgesellschaft in Heidenheim bestehenden Verbandstoff⸗ fabriken sowie die Herstellung und der Vertrieb aller mit der Verbandstoff⸗ fabrikation verwandten Artikel. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben oder zu be⸗ treiben oder sich an solchen in irgendeiner Form Kapitaleinlage, Uebernahme von Aktien und Geschäftsanteilen, gemein- schaftlicher Betrieb, Teilung der Betriebs- ergebnisse usw.) zu beteiligen. ie kann auch Zweigniederlassungen und Komman⸗ diten an andern Orten des In⸗ und Aus⸗ landes errichten. Das Grundkapital be⸗ trägt eine Million achthundertzehntausend Reichsmark und zerfällt in viertausend- fünfhundert auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je vierhundert Reichs— mark und fünfhundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je zwanzig Reichsmark. Die Gesellschaft wird von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaft⸗ lich oder von einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem Mitglied des Vorstands die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der Generaldirektor Walther Hartmann in Heidenheim. Er ist berech gt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt die Direktoren Manfred Hartmann und Armin Hartmann, beide in Heidenheim. Zum stellvertretenden Mitglied des Vor lands ist bestelit der Direktor Ludwig Schmalzigaug in Heidenheim. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Hellmut Büchler und Heinrich Kolb und dem Prokuristen Wilhelm Stähle, sämtlich in Heiden heim, und dem Prokuristen Albrecht Hartmann in Berlln. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandömitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Einzel⸗ prokura für die weigniederlassung Dresden ist erteilt dem Filialleiter Fried= rich Hitzler in Dresden und dem Kauf— mann Volkmar Paul Paufler in em i Aus dem Gesellschaftsvertrag wird no folgendes bekanntgegeben: Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und a. Stellver⸗ treters aus einer oder mehreren Personen. Die . des Vorstands und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ stand oder den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung, welche wenigstens 17 Tage ver dem Versammlungstage (den Tag der Be⸗ kanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet) erscheinen muß. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ede Vorzugsaktie gewährt acht Stimmen. ie Vorzugsaktionäre erhalten einen Ge— winn anteil bis zu 6 2 des Nennwerts ihrer Aktien. Reicht der Reingewinn zur Ausschüttung des Gewinngnteils an die Vorzugsaktionäre nicht zu, so ist der Fehl⸗ betrag aus dem Gewinn der späteren Jahre nachzuzahlen. Sodann erhalten die

und zweihundert auf den

Stammaktionäre einen Gewin nanteil von