Fulda. 27444), nehmungen dieser Art Das Stamm⸗ In unser ,, r. A ist heute kapital beträgt M0 000 Reichsmark, zer- unter Nr. z die offene Hande lsgesell⸗ legt in 3000 Aktien zu je 860 Reichs mark. schaft M. Marx & Co, in Fulda ein- Geschäftsführer Direktor Dr. Hillar getragen worden. Perse znlich haftende Ge. Giebel zu Berlin. Der Gesellschafts—⸗ llsch⸗ fter· Kaufmann Leo Nosenstock vertrag ist am 21. Juli 1922 et gestelt iterfeld. Kaufmann Max Marx, Rim⸗ und durch Beschluß der Gee albersamm⸗- ach i. Odenwald. Die Gesellschaft hat lung vom 21 November 1924 in den am 15. April ICh begonnen. ss 1 und 4 geändert. Besteht der Vor⸗ Fulda, den 23. Mai 1935. stand aus mehreren Personen, so können Amtsgericht. Abteilung 5 immer nur zwei Voꝛstands mitglieder ge J meinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft , Der Aufsichtsrat kann jedoch beim We rhang em sei n mehrerer Vorstandsmi ö einen oder mehrere derselben zur selbständigen Vertretung der Gese llschaft ermächtigen. Amtsgericht Gifhorn.
Isidor Sirsch: Die Ge— Die Firma ist er⸗
20. 3 1925 tammk apital) ist auf
A 6062 sellschaft ift aufgelöst.
loschen. ö. Paul Schlesinger⸗Trier
A 8749. C CV.: Die Gesamtprokura Alexander
sellsch afterversammlung vom ist der § 5 des Statuts (S g abgeändert. ö. Stammkapital 3 599 565 Reichsme umgestellt. Elwille, den 9 Mai 1925. Amts gericht. Borquis ist erloschen. se — — A 7094. Gebr. E rbacher; Die Engen, n Man. Gese 1 ist aufgelöst. Der bisherige b Handelsregister B O.-3. 12. Werk⸗ Gesellschafter Ele 2 iker Georg Gr⸗ bacher iss alleiniger Inhaber der Firma.
stätten für Kunst handwerk We ; gemeinde Talheim — Gesellschaft mit be—⸗ A 3336. Reinhold C Co. Ver⸗ und Korkstein⸗
schränkter Haft lung in Talheim, Amts- einigte Kieselguhr⸗ bezßirk Engen; Der Gesellschaftsvertrag ist Gesellschaft: Gesamtprokura zur Zeich— nach Umstellung der 6. . auf nung der, Firma je mit einem anderen In unser Handelsnegister B ist heute Reichsmark am *. Mai 1925 rt Prokuristen haben erhalten: a) Kauf⸗ unt ker 3. 155 eingetragen wor worden. Das Stammkapital 66 e auf mann Albert Kratzel, Ch . Sitz der Rhön Möbelwerke Aktien⸗ 60 Rei ö her abgesetzt. Die Ver⸗ b) Franz Scheiner, Direktor, Frankfurt ge rf, ist 9 Hamburg nach Fulda ö. ugnis der bisherigen Geschäfts⸗ a. M. verlegt worden. ; führ. tin Frau Charlotte Schreiber, geh. A 8746. Fulda den 27. Mai 1925. ; in Talheim ist nach ihrem Rück. Silbermann: Bie Firma sst erloschen. Amtsgericht. Abteilung 5. i. n. Ernst Sceriba, Kaufmann A 79865 Gebrüder Landfried: , . ö ppingen. 27466 eim, ist zum Geschäftsführer Die Gsclffc zaft ist aufgelöst. Die Firma Fulda, 27446 Handelsregistereintragungen. sst erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist A) Negister für EGinzelfirmen; . hene bei der Firma Sontrget Iteschinen, l. am 6. Mai 1926 bei der Firma
. 43m ngen, den 2. Mai 1925 Fre ankfurt a. M., den 28. Mai 1925. NHeleern för de. 27431 Amts gericht. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. , . und Kupferwe erke Gesellschaft mit Wilhelmine Traub, Spe ezerei u. Gigarren. änkter Haftung in Fulda folgendes geschäft in Jebenhaufen: Firma ist
5 8 des Nennwerks ihrer Aktien. Bei der Liquidation der Gesellschaft . ten un, nächst die Vorzugsaktionäre der Bere von 10000 GM, Rest des iguida tionsüberschusses wird unter den St amm⸗ aktionären nach Verhältnis der a lien⸗ beträge verteilt. (Geschäftstaum: Dres Beuststr. 7) Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, am XW. Mai 1935.
der
PDüssel dort. 27360
Spel Automobil Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung A. Rütgers X Ev., Düsseldorf — siehe Aachen.
Fulda. 27445
Hiiss eld or. (27473) H.-R. B 229, Firma Rombach“ Nohlenhar d e, mit beschrankt er Sasfung. Zweigniederlassung in Dissel⸗ borf siehe danne over 8. R. B 1744
Klapp⸗Klub Inh. Fritz
Ei ngetragen am 23. Mai 1925 in unser . KR . bes Van delsre gister 1 zll= Nr. 365 bei der Engen n, n. 727 439 ö Jö ein getragen worden: erloschen. Firma Konservenfabrik Grenzmark, G. m. . A Band 1 243. 177. 1 ies oy ihę- 5 . ö 6 Wege der Unstellung ist da . 25. Mai h. H. in Eckernförde: Die en , des Firma Karl Keller, Minerale in Engen. ö. das he gr. 3 lsregister t. z Stammkapital auf 4800 Reichsmark Gusta HVaueifen, Inßaher Albert Kaufmanns Dig Colmorgen in ( tern Inhaber Karl Keller, Kaufmann * in ist heute unter die Firma Augu mẽ igt won pen ö k 3 . fordn zum Geschäft 2 ist widerrufen. Ingen . in Frieseythe und als deren In⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver— w Köhl in Göy⸗ Zu Geschäfts , sind hestellt: Fabri Engen, den 23. Mai 126. haber . Kaufmann August . am mlung vom 7. Mai 1925 ist die i 3 ist erloschen. . 1 befitzer 66 Reimann in Schloppe, mut. ; ö Friesoythe eingetragen worden. . Satzung der Umstellung entsprechend in ö 5 z Graf zu Rantzau in Rückforde und Kauf Amts gericht. schäftszweig ist angegeben: Agentur. und F 5 (Stammkapital und Geschchstcanteile ö Re aist en r T, left, nrg. mann ö Maik in Hamburg. ie . , i6geschäft in Eisenwaren, ab ndert worden ,, ö 33 gi. . . 83 Essen, un. Eben gunttel anrren und berwandt , 3. . Mechanische Trikotweberei Göppingen , 1 Herrmann n sn n, n, men ind dernen, nne, n,, inte, d,. ier, eeselllaft ! m 3 *. , i ei Tig ain gi e, Ur enn, . An ssericht. Abteilung 5. i n, . ö, Eil eech üer 8 . igniederlassung Friefoythe, den 258. Mai 1925. ö M . y 1— 1 J 5 h ö Vie 8 ⸗ 6 9 10 J sind gestrichen. Der Sitz der 9 esellsch aft . Amtsgericht. Abt. J. ¶ Clren, * mir. J. 4] TJ. April 1h hat die ÜUmßstellung des ist von Eckernförde nach Schloppe, Kreis Fornt. r,, 27440 . In das Han eher ster Abt. Asst bei
— Stammkapitals auf 137 000 Reichsmark Deutsch Jrone ,. In das Handel gregisten A ist ein- er Firma. dolph Herrgß Nachf. in und die Aenderung der ss 3. 4, 7, 8, und Amtsaeri Eckernförde. getragen: Bei Nr. 18 betreffend Heeg r bo iꝛ. Th. heute eingetragen 12] dez Gesellschaftsvertraas beschloffen.
. Fr. George in Forst: ö. m Friedrich worden: Am 1.
Februar 1933 ist der Zu weiteren Gesckäͤftsführern e mit Hhrenkhm ita ein. ter B ist 3. 6. George in Forst ist Prokura erteilt. , hermann Bulle in in zelvertretungsbefugnis sind ick! 31 . register g 5 In das Handelsregister K ist eingetragen: Altenfeld i Ebhür in das Geschäft als per⸗ Frau. Klara Koblen zer, geb. Mohrle, un er N 22 . nen 9. 84 2 Bei Nr. 42, betreffend Knappenheim ge znlich haftender Gesellschaftey eingetreten. Gattin des Mar Koblenzer, Fabrikanten , Hrechhghit Partrgtngnden hn Glen f. guttark H nid. bit Fähr, 9. MV Ya. ! 7 5 7 Yß be Ve ( ( 6 rec . ae 59 ! h ö worden: ö. . ᷣ . 1 3. di Ge ee i ö 9 ö e . J. ist mit 6 Maßgabe 3 e Da ᷣ. versammlung vom 15 5. 15 ist das d Bern Fireklor August Schatz ö . Prokura erteilt worden, daß er gemein 3 . Sto mmfapitgl au 2 n Goldmark um⸗ he, ern . J Ge⸗ . ö e r derem d . sam mit dem Gesessschafter . k , d feder r . und der, Gesellschaflevertrgz dem, schcftfuührer, beftesßt. . Bei Rr. 33. 4. . bie ed 96 hs K Hötar Enders jn Förofsbreitenbath sur haergumt, bie Firma allein z dertrelen. entsprechend a worden. Die Um- refsend Lausitzer Vol keel ung und Volks— — Vertr kung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Prokurift Adolf Rieg, Kaufmann in ele, , 6 stei buchhandlung G. m. b. H. in Ferst; Der Sirstenwasbe, Spree, den 26. Mai 1925. Die , n, ist erloschen. Böppingen, ist nur berechtigt, die Firma mtsgericht Ehrenbreitstein. Gesellschaftẽvertrag ist nach Maßgabe des Dat Ämtögericht. Der Gesellschafter Oskg Enders in nur gemelnsam mit einem Geschäftsführer oder , . Beschlusses vom 27. 12. 1924 abgeändert gemein sam mit dem Prokuristen Bauer mit einem zweiten Prokuriften zu ver— und das Stammkapital in 20 009 Reichs zur Vertretung der ge el cht berechtigt. zreten. mark umgestellt. — Bei Nr. HR, betreffe ind Gehren, den 36. Mai 12, 4 am 30. Wril 1925 neu die Firma: kö ö 6. ö b. 6 in Thüring. Amtsgericht. Abt. 1 Jul. K u. Co. . . öbern, N. L die Vertretungsbefugnis kö worenfabrik. Sitz in Schlierbach, O.⸗A. der Liquidatoren sst beendet. Die Firma C Ehren; Ihr. 2452) Göppingen. Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. — Bei Nr. 68, betreffend Im Handelsregister Abt. B ist bei der Haft lung, auf Grund Gesellschaftsvertrags Lausitzer Hohl. und Tafelglasvertrieb Firma Fried. Spejtel, Zündholzfabrik vom 16. März 1925. Gegenstand des G. m. b. S., Döbern. N. L.: Durch Be⸗ und Sägewerk, Akliengesellschaft in Neu⸗ Unternehmens ist die Fabrikation von schluß der Gꝛsellschafter von 2. De⸗ stabt a. R, heute eingetragen worden, daß Möbelschlössern sowie die Herstellung, der enter 16h it . 5. Fes, S sell aft. burch Veschln des Äifsichtsrgis die Mit. Bandel unk Verteicb nder, S leer vertrags dahin geändert, daß das Stamm⸗ glieder des Vorstands, Fabrikanten Emil und verwandter Artikel. Die Gesell chaft ist kapital auf 600 dir dener umgestellt ist. und Heinrich Speitel in Neustadt a. R,, berechtigt, sich an anderen gleichartigen Bei Nr. 74, betreffend Lausitzer zur alleinigen Vertretung der Gese lischaft Unternehinungen zu beteiligen, auch Zweig⸗ ö Groß ,, llschaf berechtigt . niederlasfungen im In- und Ausland zu m. b. in Forst: ö Gesellschaft is Gehren, den 37. Mai 13s. errichten. Das Stammkapital beträgt durch Zeh uß vom 29. 4. 1925 auf Ihüiriu Amtsgericht. Abt. J. 13 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern gelöst. aufmann Felir Peschke in Forf ; k , sa ie, mit Ginzelbertrgt n , . sind ist zum Liquidator bestellt. ä Ehren, Thür. 27453) bestellt: Julius Leipholz, Mechaniker in Amtsgericht Forst (Lausitz , 27. Mai 1925. kapital beträgt nun 646 000 RM — seche— In daß Handels register Abt. A ist Schlierbach und Julius Baumgärtner, a, mn, hundertvierzigtausend Reichsmark. — heute untzer Nr. 328 die Firma Alfred Kaufmann in Kirchheim u. T. (Der Ge— R rn Re engt eim. Schles. (27d4l] und ist eingeleilt in 2000 Stamminhaber— Heim in Langewiesen i. Th und der Kauf. sellschafter Leipholz hat sejne Einlage da⸗ Im Handelsregister B ist bei der unter altien zu je 80 RM und 600 Stamm⸗ mann Alfred Heim dase ib als deren In durch gele stet, daß er die in einer Anlage Nr 16 eingetragenen „Frankenstein⸗ inhaberaktien zu je 509 RM haber eingetragen worden. Dem nf zu dem Gesellschaftspertrag aufgeführten Münsterherg ⸗Nimptscher Kreisbahn Aktien! 5. Fritz Schaller ö. Sehn, Sitz Fürth, mann. Fritz Rose in Rangewiesen i. Th. Maschinen. Vorräte und Waren sowie gesellschaft“ mit dem Sitz Franke nstemn in Mathildenstr. 18/2 Dem Kausmann ist ECinzelprokurg erteilt worden. das Deutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. Schlesien heute eingetragen worden: Durch Friedrich Räbel in iir wurde Einzel, Gehren, den Bz. Mai 1925. ö org. Klasse 68 a. betr. umstellbaves Beschluß der Generalversammlung vom prokura erteilt. Thüri ng. Ar ntsgeri cht. Abt. J. Möbe sschloß, im J von 11. Dezember 1924 ist die Umstellung des 4. Wickels Metallpapier⸗Werke, Gesell⸗ . S000 RM in die Gesellschaft eingebracht Hrundkapitals auf 2 M86 890 Reichsmark chaft mit beschränkter daslung, Si 3 d ern. 27450] hat) beschlossen worden. Durch diesen Be Fürth, Ihhnst aß 34ñ36: Dem Kauf—⸗ Im Handels zregister A Nr. 88 ist heute 5. am 8. Mai 1926 bei der Firma Süd. schluß ist auch 8 3 der Satzung geändert mann Arthur Tscheike in Fürt9 wurde hel der Firma Ph. Roe ff & Sohn in deutsche Kokos me berei, ,,, worden. Die Aenderung betrifft das Ginzelprokura erteilt. Geldern eingetragen, daß die offene in Göppingen: Der Aufsichtsratsbeschlu Grundkapital und seine Zusammensetzung. 5. . . Holzbearbeilungs - Industrie, Handelsgesellschaft in eine Rom mann it⸗ vom 8. Auagust . wonach die Gesell⸗ Amtsgericht Frankenstein i. Schlef, Gesell chaft mit beschränkier Hastung, gesellschaft 1 ist und die Ge schaft nur durch zwei vertret ,, 15. Mai 1925. ö. Fürth, Friedrichstraße 12: Dem sellschaft am 1. 1925 begonnen hat, tigte Personen vertreten werden kann — — ö, Ernft Dobler in Schnaittach daß persönlich haftende Gesell schafter: aufgehoben. Der seitherige Vorsta d Frank furt, Main. (27442) wurde Einzelprokura erleilt. 1. Witwe des Kaufmanns Theodor Auagust Scherz, Fabrikant in Göppingen Sandelsregister: ⸗ 6. Further Eishandlung Eduard Tru Haerten, Helene geborene Bogkes, in ist aus . Als neuer Vorstand mil A 7791. Bernhard Strauß Söhne dinger, Sitz Ronhof, , . 30: del dern und 2. Martin Kor, Kaufmann dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mit Zweigniederlassung Dieburg: Firma und Prokura der Elise Trüdinger in Geldern, sind. . treten, st bestellt: Friedrich Melis, Der Kaufmann Heinrich Strauß ist aus ist erg een, Geldern, den 5. Mal 1925. Kaufmann in Hamburg. Die Prokura der Gesellschaft ö gleichzeitig ,, Wellhöfer K Sohn, Metall- Amtsgericht. des Kaufmanns Emil Haua in Göppin gen ist an feiner Stelle seine Witwe Blanca warenfabrikatfon, 5 mann Bogen⸗ ist erloschen. Amtsgericht Göppingen. Strauß. geb. Sternfels, und Keren . 1: Unter dieser Firma betreiben G gra. Handelsregister. 27451 G 9746 minderjähriger Sohn Kurt Guido Fabrikant . Wellhöfer und der Bei A Nr. 329, bett die Firma Louis Garlitz. 2 . Strauß, beide zu Frankfurt 4. M., in gan renn Johann Michael Wellböfer in Feller in Gera⸗Zwößen, ist heute ein- In unser Handel zregister Abt. B i ungeteilter Erbengemeinschaft als persön⸗ Zirndorf seit 7. Februar 1925 eine Me⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ am 19. Mai 1925 folgendes eingetragen lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ ,, . in offener Handels. manns Ernst. Feller in Gera⸗Zwötzen ist worden: sellschaft eingetreten. gesellschaft. Zur Zeichnung und Ver erloschen. Dem „Kaufmann Alexande Bei Nr. 1868 Firma Görlitzer Ge⸗ A 9809. Stein, Wolf C Co. : eg der Gefellschaft ist nur der Ge- Feller in Gerg Zwötzen st Prokura erte i müse⸗Konservenfabrik Gese llschaft Gera, den 28 Maj 1935. Thür. Amta ger icht.
Die
1925 bei der Firma
2753053 Gu ickes
Fürst nwalde, Spree. 27447)
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Agra, Gese ellschaft für landwirtschaft⸗ lichen 8 und Bedarf mit beschränkter nnr. heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dersammlung vom 28. April 195 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf
NHi-enusc 11. 27435
Im Handelsregister B des unt . nelen Gerichts der Hauptniederlassung ist unter Nr. 164 am 16. März 1925 bei der Firma Eisenacher Bank, Kommanditgesell— schaft auf Aktien, in Eisenach eingetragen
worden:
Durch Bese hluß der Generalversamm⸗ lung vom 27 Dezember 1924 ist das Grundkapital unter Beseitigung der Vor— ugsaktien auf 000 Reichsmark umgestellt, der Bankier Fritz Jahn in Berlin⸗Wann⸗ see zum persönlich haftenden . bestellt und der , , svertrag in § 6 (Grundkapital, S 8 Abs. 1 spersönlich haf⸗ tende Gesellschafter, 12 Abf. 106e⸗ stellung von Prokuristen), S 13 Pflichten der persönlich haftenden Gesellschafter), s 18 Aufsichtsratsvergütung), Nr. 21 (Teilnahme an der Generalbersammlung, geändert worden
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Dezember 1924 ist des Grundkapital um 295 00) RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt, . daß das Gunda e nunmehr 300000 deichsme ark beträgt.
De gleiche Eintragung ist im Handels- register B. der Zweign iederlassuñg, und zwar des Amtsgerichktz Tennfstedt Inter Nr. 7 am 25. März 1925 und des Amts— gerichts Mühlhausen unter Nr. 98 am 4. Mai 1925 erfolgt.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 250 Stamm aktien über je 20 RM und in 295 Stammaktien über je 1000 RM. Sie lauten auf den Inhaber und gewähren für je 20 RM eine Stimme.
Eisenach, den 20. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht. VI.
Hit th, Bayern. 27449 Handelsregistereintr rag.
Seligmann Bendit &. Söhne, Sitz
gu th Re ar 3: Die Firma ist
geändert in: S. Bendit K Söhne. Alfred
Apellis, Kaufmann in Fürth, Gesamt—
prokura.
Jacob Büchenbacher C Söhne, Aktien . chaft, Sitz Fürth Zwesgniederlaffung Berlin: Die ö vom 20. . 1925 Umstellung der Gesellschaft auf durch Er⸗ t mahigung des und st Aenderung des Ge schlossen. Die Umstellung ist . t vz Vorzug zaktien im trag zu 500 000
PM wurden eingezogen. Das Grund
hat die Reichsmar] Eigenkapitals eine
ö lschaftsvertrages be
HlIbing. 2 Handelt egisterein traqungen. Abteilung A.
Am 23. Mai 1925 bei Nr. Prince of Wales Herren . M agazin C. G. Plaumann“ in Elbing: Das unter der vorbezeichneten Firma hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf die verw. Frau Anna Plaumann, geb. Köppen, in Elbing übergegangen, die das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.
Am 27. Mai 1925 bei Nr. 706 „Adolf Sobotker“ in Elbing: Der Kaufmann
Der Kaufmann Max Wolf ist aus der ellschal ter August Wellhöfer berechtigt. mit beschränkter Haftung in Görlitz: Gesellschaft ausgeschleden Die Firma S8. Jungwirth & Go., Sitz Fürth, lautet jetzt: Stein, Reiß K Co. Hindenburgstrche 35. Unter 8 rm A 81I9. Hamm (' Scheibelein: betreiben der Kaufmann Leonhard Jung— ö. . ) n Gesamtprokura gemeinsam mit einander wirth 1 Fürth und der Kommerzienrat Sally. Sohotker ist in das Handels- haben erhalten: a) Franz Schmank, Nied Adam Kastner in Fürth-⸗Burgfarrnbach eschäft vorbezeichneter Firma als persön⸗ a. M., b) Hans Urban, Frankfurt a. M., it 1. Mal 1925 die Herstellung und den ich haftender Gesellschafter eingetreten. beide Kaufleute. Vertrieb von Blechspielwaren jeder Art Die, nunmehr aus den Kaufleuten Adolf A 6629. Beerdigungs in offe ner Handel sgesellschaft, Sobotker und Sally Sobotker, beide in Puo Patria Philippine Link: 9. Tachometer⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Elbing, besie hefe offene Handelsgesell⸗ Firma ist . Erlangen, Lustpoldstr. 19. Die General⸗ schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen A S642 Gebrüder Wolff Spe⸗ versammlung vom 25. März 1925 hat die und 3 unter Underänderter Firma fort ,, ö. . des Ludwig Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark geführt. Landefeld ist erloschen. durch Ermäßigung des Eigenkapitals und
Am 28. Mai 1925 , V0ß, A 4799. Simon Rosenthal: Die Einzug der m, . 36 PM „Oerbert Frenzel“ in Elbing Firma ist erloschen. sowie eine Aenderung des Gesellschafts⸗ deren Inhaber der Ingenieur Herbert A 79966. Ludwig Haas C Co.: bertrags beschlossen. Das Grundkapital Frenzel in Elbing. Der Frau Helene Die Gesamtprokura ö Seidel ist beträgt nun 5000 RM — fünftausend Frenzel, geb. Pelz, ist für die vorbezeich- erloschen. Reichsmark — und ist eingeteilt in 2580 nete Firma Prokura erteilt. Nicht. A 4026. Gebrüder Schnell: Inhaberstammaktien über je 20 RM.
Firma ist file en A 11016. Fritz Schließhahn In⸗
Dr. Emil Bergmann ist als Geschäfts⸗
führer ausgeschieden. Unter Nr. 285 die Gesellschaft mit Firma „We st⸗
schränkter Haftung in 2 esell⸗
Githornm., 27455
In das Handelsregister B ist he ue, am be 22. 5. 1925, zu der Firma Erste Gi f india“ Bananen⸗Vertrieb horner Handelsgesellschaft m. b. H in schaft mit beschränkter Haftung Gifhorn folgendes eingetragen worden: Zweigniederlassung Görlitz mit dem
Nr. 19: Liquidatoren sind der Geschäfts⸗ 9. in Görlitz. Sitz der Hauptnieder⸗ führer Schlüter und der Bücherrevisor lassung; Hamhurg. Der Gesellschaftsber⸗ Hermann Tank in Gifhorn. Der Ge⸗ trag ist am 30. Dezember 1924 a,. llt. schäfts führer Fritz Jaensch ist abberufen, Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ an seiner Stelle . der Kaufmann Her- und Verkauf und Vertrieb von Früchten mann Schlüter in Gifhorn zum Geschäfts⸗ aller Art, insbesondere Bananen und was führer bestellt worden. Durch Beschluß sonst für den Fruchthandel in Frage der Gesellschafterversammlung vom 5. Fe⸗ kommt. Das Stammkapital beträgt bruar 125 ist die Gesellschaft aufgelöst. 400 00 Reichsmark., Geschäftsführer sind
Zu Nr. 20 am 20. 5 19265, Firma die Kaufleute Heinrich Harm Olff, Hans Sägewerk Adenbüttel G. m. b. den⸗ Paul Henry Olf. beide in Hamburg, und n. Zu Liquidatoren sind besteit⸗ Jobam Otto Wispelm Köpke in Berlin.
Kaufmann Willi Wünsche in Adenbüttel, Jeder Geschäftsführer ist allein ver— Pro ler hesier Heinrich Köhler, da elbst enn, Die Bekanntmachungen Das Stammkapital beträgt 16 ho Gold. der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Nachrichten. Amtsgericht Görlitz. versammlung vom 25. Februar 1925 ist s 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft ist durch notarielle Er— klärung der beiden Gesellschafter vom 10. Februar 1925 aufgelöst.
Zu Nr. 4 am 20. 5. 1925: Industrie⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft Walle. Be⸗ trieb von Bergwerks. und industriellen nnr ngen Leh he Art und die ge sell schaftliche eteiligung an Unter⸗
Institut Die
Firma und als
Die eingetragener Geschäftszweig: Boots- und Durch den gleichen Beschluß hat sich die Schiffswerft.) ᷣ ö aufgelöst und führt den Zu— Abteilung B. genieurbüro. für Elektrobedarf: satz: Liquidator: Gustav Vogel,
Am 28. Mai 1925 bei Nr. 77 „Paul Das unter dieser Firma bisher in Offen K . in Nürnberg. Wetzfi Gesellschaft mit beschränkter ag. bach 9. M. geführte Geschäft 14 von dem 16. Johann Jakob Schamel Großhandel tung“ in Elbing: Liquidator ist der Kauf⸗ Inhaber Ingenieur . bließhahn zu landw. Erzeugnisse & Bedarfsstoffe, Sitz
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle(Mengerin g) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstr. 32
mann Wilhelm Schlücker in Elbing. Frankfurt am Main na rankfurt a. . Baiersdo dert in: Amtsgericht Elbing. e at worden. Frau Felicitas Schli Jr, 2 . J ahn. geb. Brzenczek, Frankfurt a. M., Fandlung und her f Export, offene 27437 ai L G vreheis e len, n: nbch J nun ,,
J. n: nhaber ma. Inha kob ö jetzt: Ferdinand Achenbach, Kaufmann, Kaufmann in Ha r en,; ö
* ö ae Rr In unser Hande n . 3 B Nr. ĩ heute bei der Firma S ria Guts ⸗˖ verwaltung G. im
s . ö Eltwille ein
rankfurt a. M. Die Prokura des Fran Fürth, den 29. Mai 1925. Beschluß der C-
Amtsgericht. Registergericht.
idmann ist erloschen.
,
8. *.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stagtsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. Juni
Nr. 129.
1925
m , r =
. *—
e
es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein
.
1. Handelsregister.
G3 r lat z. 27457 In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Mai 1925 folgendes eingetragen worden: ( ; Unter Nr. B70 die Firmg Modehaus . Würdig in Görlitz und als nhaber der Kaufmann Friedrich Würdig in Görlitz Amtsgericht Görlitz.
¶öcrlitæz. 27458 In unser Handelsregister Abt. B ist G am 23. Mai 1925 folgendes eingetragen
i Nr. 2465 Primkenauer Säge⸗ und Hobelwerke, Aktiengesellschaft in Großbiesnitz. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1925 ist das Grundkapital guf 1090000 . ermäßigt. Durch den selben
Beschluß sind S§ 6. 27 des Ge fie . . betr. die Höhe des 3 . geändert. Amtsgericht Görlitz.
Girlitꝝ. 27460
In unser Handelsregister Abt. B ist am 25 Mai 1925 folgendes eingelragen worden: .
Bei Nr. 14, Waggon⸗ und Ma⸗ schinenbau⸗ Aktiengesell schaft Görlitz in Görlitz: Die Prokura des Kauf— manns Arthur Berger ist erloschen.
Bei Nr. 165, Rothenburger Feuer⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz: Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17 Januar 1925 syll das Grundkapital um 22000090 Reichsmark erhöht werden. Die Kapitals⸗ erhöhung ist de,, führt worden und be—⸗ trägt das Grundkapital jeßt 3 0090 009 Reichsmark. Durch denselben ö
ist die Satzung 7 5 2 ö des
nternehmens), (Höhe Grund⸗ be ü, und in ö id 20 laut Nieder schrift geändert egenstand des Unter nehmens ist auch der Betrieb der uni S und Haftpflichtversicherung. Dem Lücke in Görlitz ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß er befugt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder H, Vorstandsmitglied die
Gesellschaft zu vertreten. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch ö . weiteren 7000 Namensaktien über Reichsmark und 1500 über je 1000 ei
262, Rothenburger Ver⸗
mark erfolgt. Bei Nr. sicherungs⸗Vermittelungsgesell schaft mit beschränkter Saftung in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. k 1924 ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark er- mäßigt. Durch denselben Beschluß ist der Ge , ,, im § 5, betr. Stamm⸗ kapital, und im . 10 laut Niederschrift geändert. Unter Nr. 286 die Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung in Firma Schlesische aturstein⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Görlitz: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1925 festgestelll. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die i ung unb der Betrieb von Stein. rüchen und der Handel mit steinindu⸗ triellen Erzeugnissen. Das ö trägt Wh0 Reichsmark. Geschäfts führer sind der Kaufmann Otto ö in Görlitz und Ingenieur rmann ertelt in Lichtenau, Kreis Lauban. eder . 7. allein zur Ver⸗ tretung der . be Oeffentliche pete ungen der sellschaft erfolgen im W f, chen 3 anzeiger in. Nr. 287 die Gesellschaft mit be chränkter Haftung in Firma Günther, ahm C Co. Gese schaft mit ö. schränkter Haftung mit dem Si Görlitz: Der ,, . is⸗ ö. 30. März 1925 fee enstand des Unternehmens ist die e der , me von Vertretungen aller Art und der Waren andel für eigene Rechnung. Dag Stammkapital beträgt 15 000 Reichsmark. Beschäftsführer sind die . Oskar ünther in . und. Peter Dahm in Leipzig. Geschäftsführer ist zur alleinigen Here. der Gesellschaft und eichnung der Firma berechtigt. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgeri n Görlitz.
¶9tha. 27522 Firma Ludwig Hupfeld Aktien⸗ gesellschaft — siehe Leipzig.
Gotha. In das wärde bei ber Golhaische Kohlenfäure- Werke (Sondra⸗Werke) Aftiengesells . in Gotha mit Zweigniederla . in lin (Amtsgericht tlin⸗Mitte) de, hen am 21. März 19225: Die Prokurg Fran Bergmann und des Paul . t ö en. Die Generalver⸗ an mlung hat am 7. November 1924 be- lossen, das Grundkapital auf 998 000 eichs mark umzustellen; die Umstellung ist erfolgt. . ., 5 der General⸗ inn, ovember 1924 ist der Gesells dm abgeändert in 5 3
nde l c Abt. B err, 67
aul
i ng des Grundkapitals — der Um- Stammkapital auf 12 000 Reichsmark ste . entsprechend — und in 5 20; am umgestellt. 1925. Durch Beschluß der toß Umstadt, den 28. Mai 1925.
1 vom 30. April 1925 Hess. Amtsgericht. ist 8 1 des Gesells . geändert; —r die Aenderung betrifft die Verlegung des Sitzes nach Berlin.
tha, den 13 Mai 1925. 1
Thür. Amtsgericht. R.
C 9otha. 27462 In das Handelsregister Abt. B Nr. 140 wurde heute bei der L. Rosenblatt, Ge⸗ Ilshaft mit be drr rte, aftung“ in . le.
Gummershaclh. 27470 andelsregistereintragung vom B. . bei der Firma Witwe Spitzer & Söhne G. m H Dieringhausen: Die
Firma ist ö Amtsgericht Gummersbach.
¶ ummersbach. 27471 Handelsregistereintragung vom 25. Mai . bei der Firma Adolf Bockemühl,
⸗ ge wusten Die Gesell⸗ cal ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtẽgericht Gummersbach.
Gotha eingetragen: Durch Gesellschafterversammlung vom 21 1735 ist der Gesellschaflsvertrag . 3 2 2 — Geschäftsjahr — abgeändert. Botha, den 19. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. R.
COtha. 27461] In das ear reg her Abt. A Nr. 399 wurde heute Firma „ Justus . in Gotha eingetragen: Dem — buchhändler Johannes Flicek und H Julius Buchheim, beide . ngen, ist ir fr erteilt derart, daß sie die Firma gemeinschaftlich zu vertreten berchtz sind. Gotha, den 25. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. R.
¶ x fenthal. 27464 In unser . A ist unter
Hamburg. 27372 Internationaler , ,,,. „Iwa“
Aktiengesellschaft, Filiale 16 ur
siehe unter Berlin gh n erlin s d D. f] 79
Hamburg. 27373 Kolonialbank Aktiengesellschaft Filiale
Hamburg — siehe unter Berlin 89 b S. -R. B 26 008.
Hamburg. 27475
H.R. C 5852, Firma „Rombach“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschräßkter an, Zweigniederlassung Hamburg — ehe Hannover H.⸗R. B 1744.
1895 — Firma Heinrich Heinz, Geiersthal — und zum Handelsregister ihre: Zweig *, in Saalfeld eingetragen worden, daß die beiden . ten ihre Einlagen herabgesetzt haben. Gräfenthal, den 2. Mai 1925. Thür Amtsgericht. Abt. II.
Hamhbarg. 27504 Habermann 8 Guckes⸗Liebold Aktien⸗
gesellschat Kiel,. Zweigniederkassung b
Hamburg — siehe unter Kiel.
Hamburg. 27523 irma 2udwig Hupfeld Aktien⸗
gesellschaft — siehe Leipzig.
Hanna ver,
In das , am 2A. 5. 1925
In Abteilung B:
Zu Nr. 90, Firma Central⸗Molkerei Hannover Aetiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital auf I65 500 Reichsmark umgestellt, zerlegt in 153 Aktien zu je 500 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 April 193 ist der ö sell schafts⸗· vertrag geändert in den S§ 3 (Grund⸗ kapital, 25 (Erfordernis der Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats für Rechtshand⸗ lungen des Vorstands)
Zu Nr. 826 Firma C. Bube Fabrik von Lingenmaßen Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäftsfübrer Erich Fiedeler ist als solcher ausgeschieden.
Zu Nr. 1070, Firma Kaliwerk Stein- förde Aktiengesellschaftt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Ok. tober 1924 ist das Grundkapital auf 290 009 Reichsmark umaestellt und zer . 2 . ö . w n, g 94
7 eichsma ur u e ,,, r Abt. ,,, hierzu durch Generalversammlungebeschluß hente bezllgli irma spetia Con. Bom 16. Oktober 192 ermächtigten Auf. ) rgz⸗ ö ö. sichtsrats vom 26. März 1925 ist der
servenfabrik ktien· Gesell . j schaft in Groß⸗Gerau“, eingetragen: In , geändert im 8 4
ber außerordenllichen Generalversammlung Zul Ren T2, Firma Pitt Pfeil Ver.
vom 7. Februar 1925 wurde die Um⸗
, r ,,, n . eschlossen u er Gesellschafts⸗ , ,
ö. än eee, der shastztage in den he . in Hannover ist
Abs. 1ñ und M Abs. 2, jetzt 5 22 — . und im übrigen unter k . . * . * a ,,. ö y zz nach Dig Firma ist erloschen.
bis 9, 19 26, 29 ; Maßgabe der eingereichten Urkunden ge⸗ g,. ö. Firma. Radio ,
ändert. *. Umstellung i g gefthet le en Die Firma
Groß Gerau, den 28. . . In Abteilung B am 18. März 1935:
Hesffsches Amtcgerich. Zu Rr. 1744, Firma Rombach“
6 Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Brügmann und Genest ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist bei den Gerichten der Zweignieder⸗ lassungen in Qberhausen. Ludwigshafen, Düsseldorf Hamburg. Berlin und Bremen erfolgt. Amtsgericht Hannover.
Hann. Münden. 2747961 In das Handelsregister . ur Firma A. Balhorn Löwenapotheke, ansfeld, eingetragen; Offene 6e e es g. Die el schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Der bisherige Inhaber Apo⸗ theker August Balhorn in Dransfeld ist verstorben. Persönlich haftende Gesell⸗
schafter: 1. Witwe Johanne, geb. .
¶ xüi F enthal. 27465 In unser Handelsregister Abt B ist unter Nr. 20 bei der Firma Landwirt- schaftliches Lagerhaus, Gesellschaft mit he⸗ schränkter ftung Gräfenthal⸗ Saalfeld, Saale in Gräfenthal, eingetragen worden: Die Gesellschaft st . Zweck der Um⸗ wandlung in eine Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst worden. Gräfenthal, den 29. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
27473 ist eingetragen
¶ x On α . . 27466]
In a Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Vertrieb gesellschaft We g Clemens Gescher's“ Präparate (Biofaer und Bi⸗ . mit beschränkter Haftung zu Gro—⸗ nau i. Westf. eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1925 aufgelöst.
Der Rechtsanwalt Kurt Ackermann zu Gronau ist zum Liquidator ernannt,
Gronau i. Westf,, den A. Me 1925.
Das Amtsgericht.
¶ x Osssechönau, Sachsen, .
Im Handelsregister ist 1 auf Blatt 4635, die Firma P. Rentsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung in Seifhennersdorf betr., eingetragen worden:
Die Gesellschafterversammlung vom 29. April 6h hat die Umstellung des Stammkapitals auf eine Million Reichs⸗ mark beschlossen.
Die i ist erfolgt.
Durch Besch der flischafter vom 29. April 6 if der Gesellschaftsvertrag in den 5§ 5H. und 13 sowie das Exrichtungs—⸗ ple beten vom 23. Juli 1918 unter a laut
otariatsprotokolls vom 29 April 19235 an, worden.
Amtsgericht Großschönau, am 27. Mai 1925.
. Luise Balhorn, alle in Dransfeld. n. Münden, 27. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Harburg. Elbe. 27480 In unser Handelsregister B Nr. 141 ist heute zur Firma Otto⸗Werft Aktien gesellsckaft für Schiff. und Maschinen bau“ in Harburg eingetragen: An Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Reshöft ist der Admiral John innez von Karpf zum Vorstandsmitalled destellt. Amtsgericht, IX, Harburg, 28. Mai 1925.
HNeilpronm. Rechar. 274851 Handelsregistereinkräge vom 26. Mai 1925: Mühlen nn, , n,,
¶ xoOss Umstadt. 21460],
In das Handelsregister des Amts e,. Groß Umstadt t. B ist heute ei der Firma Zu 6 Groß Umstadt e. G. m. b. H. Nr. J des Registers ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 21. April 1925 wird der § 3 des Gesellschaftsvertrags, geändert und das Stammkapital auf 450 000 Reichs⸗ mark festgesetzt.
Unterm gleichen Datum wurde bei der 3 Gebrüder Nüller e. G. m. b. H.
zu gg sl ge frog: er Gesellschafter 6 . vom 15. April 1925 wird 8 5
8 r l schaftsvertrags geändert und das hier: Durch Generafberfammungccheschluß
2. a , . Balhorn, 3. die Rr
vom 28. März 1925 wurde das Grund- kapital von bisher 250 Millionen Mark auf 10 000 Reichsmark umgestellt und der Ge. sellschaftsvertrag dementsprechend in § 4 indert. Otto Staubitz ist nicht mehr . Obenland Tabler Klavierfabrik in Heilbronn: &i ge er Adolf H. Tabler ist er e, an seiner Stelle ist lavierfabrikant rmann Krumm in Stuttgart in die Gesellschaftz eingetreten. Jeder der ,. ist für sich allein dertretungsberechtigt . Deu tsche Bank Filiale Heilbronn: Die Prokura des Hans Albrecht Rümelin ist en guworg . Cyseln 6466 Impo ellschaft ilhronn Vogelmann & Co, hier: ö Gi , chaft ist aufgelöst. Die a erfolgt durch die Kaufleute Karl Geiger sr und Karl e, ,, , hier, welche nur ge⸗ meinsam handeln können, Oelimportgesellschaft Heilbrenn Geiger ? Co,, hier: Kommanditgesellschaft seit Mal 1925. Persönlich haftender Ge⸗ ö chafter ist Karl Geiger sr. Kaufmann, hier. Ein Romman ik st. Prokuristen: Karl Geiger jr. und Karl Kappler, Kauf⸗ leute, hier. Louis Boie, hie Juha iber Hermann 5 Fabrikant, . In das Geschaft ist w Karl Boie als persönlich . Gesellschafte eingetreten. Es besteht seit 2. Januar 1925 unter der seit⸗ e n Firma eine offene Handelsgesell⸗ Li beng he Schablonenfabrik G. m. H. in Böckingen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Mai 1925 ist das Stammkapital von bisher 20 000 MS guf 4000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftsoertrag in den S§ 3 und 8 ge⸗ ändert worden. Weiterer Geschäftsführer: Di. phil. Georg Frieß in Böckingen. Mondamin Gesellschaft mit beschränkter i Hauptniederlassung Heilbronn, weigniederlassung Berlin: Die Ver⸗ ? tretum3zsbefugnis des Eugen Siller ist beendigt. Gleiche Ein⸗ tragung erfolgte beim Amtsgericht Berlin für die dortige Zweigniederlassung. Ratskeller Rilbronn mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1924 wurde das Stammkapital von bisher 75 000 M auf 15 000 Reichsmark umgestellt und gleich⸗ fing. dieses Stammkapital um 20000 ichsmark auf 35 000 Reichsmark er⸗
höht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die SS 5 und 6 des . wurden entsprechend geändert. Josef Heichemer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Löwenwerke Al engel i chaftü hier. Die
rokurg der Kaufleute Anton Dreher und
l. Roth ist erloschen. .
Süddeutscher Volksversicherungsberein auf Gegenseitigkeit, hier: In den General versammlungen vom 30. Juni 1923 und 29. November 1924 wurde die Satzung in den 5§ 1, 9 11, 12, 14, 15, 16 und 19/21 geändert. Vie Umftellung des Vereins sft erfolgt. Auf die eingereichten notariellen e , 66 . genommen.
M. regni u. Söhne, hier: Den * fend rüno Böhme, Hier. und Fritz Rammez jn Neckarfulm ist Cinzefprokura unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung erteilt.
Paul Kostenbader veem. Oehlerosche Buchdruckerei, hier; Dem Kaufmann , Schiele in Pfullingen ist Prokura ertei
Carl Schnekenburger Treuhandbureau, hier: Inhaber Carl Schnekenburger, Kauf⸗ mann, hier. .
Amtsgericht Heilbronn.
nn,, . 27482 , , . ragung vom 2X. Mal 1935: Abt. A Nr. 40, Firma Hans Lütt ⸗˖ i. — . ö 4 6 iligenhafen: Die Prokura ** aufmanns Fritz Lüttgens ist erloschen. Amtsgericht Heiligenhafen.
Heiligenha fem. tn de hier bei Nr. B, y n, e ih Deen = . ellschaft m. b. H. in
23 en. getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Ernst mann und des Kaufmann Otto Kersten istz erloschen. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Friedrich Jessen *. 56 i. H. und Adolf Maßmann in
Heiligenh
. e echt Hei ligenh afen.
Herzberg. Elster. 5 Bei der im Handelsregister B ein etragenen Firma Hartsteinwerke, Gesell .
ö. mit j . ter heft hi Falken⸗ erg (Bz. sind im Register der . n dal . . alle) in rzber ery unter in ger , g , ge,
und im Register der Zweigniederlassu
n, ö ö unter 8 R. B 39
66 6
tragen: Durch Be⸗
. nu chafterversammlung vom ezember 1924 ist das Stammkapital
auf 10 h RM teen Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt
fin
Geschäftẽ führers 9
27483 6 ührte Handelsregister B
Lehmann in Uhlstädt bestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Herzberg 8966 den 25. Mal 1925. Amtaericht:
Hirschberg, genen. 27456 Im Handelsregister A sst bei der unter Nr. 320 eingetragenen offenen Handels. ö . in Firma Fritz Vogel, Fabrik eiseandenken in . ein- . worden, daß Hertha Vogel in fh orf und Studenl Hans Vogel in 2 in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell cha tei eingetreten sind j lesien, den 17. April 1975. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 27487 Im Handelsregister ist bei e unter Nr 395 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Cichborn & Co. Filiale Dirschberg i. Schles. folgendes eingetragen worden; Die dem Walter Naefe für die Zweigniederlassung Hirschberg i in Schlesien erteilte Prokurg ö erloschen. Hirschberg, Schles., den 3. Mai 1925. Das Amtsgericht. Hg chst Odenwald. In unserem Handelsregister heute bei der Firma Heinrich Lutz G b. H zu Helm lien e m, ö
27489 .
daß durch Beschluß der Gese ter d. d. 2. Februar 1925 entsprechend Ver⸗ ardnung betreffend Goldbilanzen, das Stammkapital 1 nunmehr 24 509 Reichs. mark beträgt. Die Umstellung ist bereits
erfolgt. Höchst i. O., den 13. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.
2 Sregister. .
„Johann Weber“ in Hof: Erloschen.
Sehr. Weber“ in Hof Sffene
. seit 28 5. 1925 der 'bferde⸗ und
Hof.
Viehhändler Hermann und ans Weber zum Betriebe einer Pferde⸗ und Herend.
1925.
Amtsgericht Hof, 29 5. Ho henlim bus g. 27490 In unser Handelsregister ö 3 6 3 ist am 11. Mai 1935 bei Firma Camphausen & Co, een haft mit be⸗ schränkter Haftung in Hohenlimburg, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 19 März 1935 ist das Stammkapital von 1000 009 M auf 5000 Reichsmark durch Herabsetzung der Geschäftsanteile auf 206 150. 1060. 1250 und 2509 Reichsmark umgestellt. Der ‚— 2 des w ist bezüglich es Stammkapitals enn,
Das Amtsgericht Hohenlimburg.
1274921 Hohenwesteit, Holstein.
Am 23. April . ist in das Handels- register bei der Firma F. Tappenbeck in Dohenwestedt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
. den 286. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Holzminden. 275051 Habermann & Guckes⸗Liebold Aktien
gesellschaft Kiel,. Zweigniederlassung
Holzminden — siebe unter Kiel.
lui en zu- (2 3 In unser Handelsregisten Abt. A Bd.] Ne. 332 ist bei der Firma Carl Hertzer n Ilmenau eingetragen worden: Kauf. mann Albin Amm in Ilmenau ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergan der in dem Betriebe des . begründeten r, n, und Verbindlichkeiten durch mm ist ausgeschlossen. Ilmenau, den 12. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. j.
IImenan. 274931 In . Handelsregister Abt. J Bd. 1 Nr. 2 ist bei der Firma Ilmos“ Glas⸗ ö räzisions. Werkstätten G. m. ᷓ lmenau ü en worden: Durch 1 der , schafterver. . vom 24. März 1 ef dag M6 betragende Stammkapital . 625 Goldmark umgestellt, dann au . 1 t und 6. Ges . aftsvertrag entsprechend geändert worden. lmenau, den 13. h 195. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Jan er. 27494 In unferm ,, ister A ist heute 3 der unter ö. eingetragenen Firma Richard Sommer, Jauer vermerkt worden: Der gr ichn ruhard Sommer in Jauer jst in das Geschäft — offene Handels n t — als persoͤnlich ftender 8. 6k chafter eingetrelen. Die Hefellschaft hat am 23. Mai 1925 be- gonnen. Jauer, den W. Mai 1925. Amtsgericht.
Jauer. (27495 In unserm Handelsreg 33 B . ö der Firma ech feu fes g Jauer die Eintragung vom Dich.
wa4 des Inhalts, daß der ur or . Gesells ,. nach . des notariellen Vertrags vom h mber