stolp, Pomm. 27603] Oberstleutnant a. D. Emil von 9 r, I Herstellung und Vertrieb des Neo⸗Motors Waihlingen. 265] Worm 6 ) . . .
Han X Meg. -Cintr. A 180 v. 19 3. 19253: hier. (Bekanntmachungsblatt: Rei 6⸗ und Betrieb einer mechanischen Werk— Eintrage im Handelsregister. Bei 234 Firma Chemische gabrll Carl 4 Genoffenschafts⸗ —w 6 k ,, . nr, 28 06) 1 Joh anne Zeitzmunn in Stolp ist anzeiger.) ö stätte für Spezialkraftfahrzeuge Stamm⸗ a] neue Einzelfirmen: Geisler in Worms wurde heute im hiesi⸗ elektrischem Strom zwecks Förderung des am J36 Mänz 1925, Mittags 12 n . 3 J— ö n , n, auf Kaufmann Franz Schulz in . Stutigardia⸗ Ver sicherungs⸗ und kapital 55) Reichsmark. Sind mehrere Am 13. 5 1925. Gottlob Stecher, Sitz gen Handelsregister eingetragen: ; j ee n ger Köinl Kast de Ge essen W di i . 5 , ,.
Gesell Seschaftgfũ h ö Waiblingen. Inh. Gottlob Stec f B D ᷣ Tiwerhs und der Win n. Nr. 8961. Herin. igmann, Füma Nr. 583. Firma Kraußwerke in siraße 44 alleinigen Inhabers s Inkgter iiber geznmwen und lautet gert: Sandee, Vermittlungs ˖ Gesellschaft Geschäftsführer bestellt. so ist jeder einzel. Waiblingen. Inh.:. Gottlob Stecher, Die dem Kaufmann. Wilhelm Derst ö . * * 2a 2 ꝛ— — . 2 h 6 j 3 . ö . Die Einsicht in die Liste der Gnessen ist in Chemnitz, ein Briefumschlag, enthaltend Schwarzenberg, eine Abbildung eines Paul Krickau jun Bielefeld 1
rang Schulz vormals . mit beschränkter Haftung, Sitz in pertretungsberechtigt Geschäftsführer: Kaufmann, hier. Aussteuer⸗ und Manu erteilte Prokura ist erloschen. ö. 28280 während der Geschaftsstunden des Gerichts Abbi ĩ if Si Leibwa mit Tragri aby g been fe,
— Amtsgericht Stolp. Stuttgart (Hospitalstt 9). Vertrag vom Theodor Körner jg., Geschäftsführer, hier. fakturwarenge schäft Worms, den 27. Mai 1925. ö Anger hach, vgl. ö ö o dem gestattet e we, 64 ĩ e, e. . e armee, in, . Fabi. Kalt 36 ist bang, 0 nir Dorne ag . r n P 8 Gegenf knnen, Feten ntna ra si Schwäbische Am I6. 5. 125: Robert Egelhof, Sit Hess zar rich . Im „Pieflgen. Yeichsgenossenschafts. iede n zestatet, , . iusttumentz, ü ergktrgbrzeuge. Fäbrit. nummßr . Master für viaftische Gr, der Kenkurs eröffne; Konfarederwalter ist
11. Mai 1925. Gegenstand des Unter anntmachunaeblatt: hwäbische 1929: Robert Egelhof, Sitz Hess. Amtsgericht. Vechta. 2. Mai 1925. Amtsgericht 3867 86. S isse ist 16 J .
Gt olp, Eomm (27600 nehmens: Vermittlung von Versiche⸗ dre, . in Stuttgart.! Fellbach. ö. Robert Egelhof. Archiselt . gegister ist, bent uuf Blatt ,, , . ö J kö . . ö Ser . n
2 , se v 10. e, kungen und HPandelsgeschäften aller Art. Württembergische Notenbank: in Fellbach Massip⸗Haussparbackofen⸗ u. W ornis. ber en ö die SGengssen schaft Cernbenngs , Genosfen. a n. lers ö Jabre, angemeldet am 4 April am 8. Mai 1925. Vormittags 103 Uhr feld. Friedrichstraße 7 Offener Arrest Chee bo Radtke in Stoip ist er!, Stammkapital: 7000 Reichsmark. Die Weiteres Vorstanzsmitalied Heimich Maffiv - Waschkeffelfäbrik sowie Bau. Im Hande lsregister des hiesigen Ge⸗ - n , . , . . In das piesige S'nossensctaftz egit; öh. . . ee genere , d , , irma r — P ) 5 SGeschãftfü Schmidt. Direr — aterialier . dlung chts heute b Fi ! 9ssenschaft mit beschränkter Hafthflicht in (In das biesige Gęnossensckaftsregistz? Nr. 5362. 2. Doehner, Att. Gef. am 30 Mai 1926. zum 22. Juli 19265. Erste Glaäͤubigerv schen. Amts rericht Stolp. 9 hat zwei Geschäftsführer. Schmidt. Direktor, hier. materialien handlung , : 233 6 . . 6. k . yen. tog p J 1 ein vertre Eintrag vom 2 Mai 1925. Hei Am 16 5 17235: * Pfeil berwe lsch * 3 ö ebesgrün i. V. eingetragen worden: ist heute unter. Nr. die Genossenschaft Firma in Chemnitz. ein verschlossener 66 sammlung am 24 i 925. Vor
eder derselben allein vertretung ˖ . Eintrag vem 2 Mai Joes. Dem. m 16. 1 ugen Pfeil meier, Sitz Xrwertungsges schaft mit beschränkter ( ie Firma lautet künfti Bezugs. x Lichtgenossenschaft Zerhusen. eingetragene Brie fumschla ihltend 2 Hänter und Finntenrr. , ! 4 ö . . Mol] berechtigt. He haft i. Michael Buck, stoch: Pie Ginlage des Kommanzitiften Fellbach. Inh.; Eugen Pfell meier, Kauf, Haftung.? in Worm , 3 ent, mn n, eng,, Fnofsenfchast mit unbeschränkter Haft. kö nenn Rafierreg sereinträge vom 30. Mat 13h! zt, libr. in kiefer , ener chi er. . — . Direktor, 8. Pfänder, Kaufmann, je ist auf Reichsmark eingetragen. Gleiche mann in Fellbach Die Liquidation ist beendet. Die Firma . . , . licht, zu Ferbulen, eingetrg de . , de, k . ,, , .
. . , 3 börrettor ge tn er bien mm leichg. Gintrugung erfolgte für zen weignierer. b am Az. 3. 1925 bei Robert Hahn, ist Krloschen . schaft mit beschränkter Hire n n 36 ,, , Den mann, bier, 1 Tirdracker Gejch Nr c 6 25, Prüfungstermin am 73. Juli
me 6 y ) . ; s n RNegistergerich W hä z Minne . Wo ‚ 5 z ' ö h — te 1 D * dz), Vorm , , . 1 X ö . 72 j 9 s ö . gericht Stolp. anzeiger)... ; es. e,. . 3 ö k . K. orm, 25 Nai 1902. ö Sächs. Amtsgericht Auerbach, ö. Wril 1h26, Gegenstand des Unter rr in Abbildung dargestellt, in offenem Um: 1e , f. 1
w Sima Teeimport Gesellschaft daselbst. . ; ( Der Inhaber Robert Hah: ist gestorb Hess. Amtsgericht. ben 277 Mai 1935 nehmens ist; Beschaffung von elektrischen Nr. 963. Max Lohse, Firma in lcblag, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist , . . ö nn,, 4 . nit be⸗ Eintrag vom 25 Ap ril 1925. Union Neuer 9 haber auf Grund Pe ach tvert . D— . , ö Str ? ks Fön 9 ö ; 6 ö i 9 ie. h. ! - ö n k . ; 39 . . . ö. . Ptgih. Gm ler ,, schräntter Stuttgart Deutsche Vert llschaft: Th 6 Winnend ga m n 2 — een, gn ,, nnn , ,,, , nn, nl,,
2 . 6 . . n eier, . eule. der age ge sen schaf Zum Theodor Sugg, Kauf mann in Winnen gen. nm. . ö ö. Berlin. es] der. Wigtschaft der Genossen. Die Einsich bezw Karte darsteliend ene Anieiin Eg itt sat h ö ö ö. Aguritw 23 26 sfchf a g b z fie: Hotenmaldstr, 97). Vertrag vom 5. Mai Arden lichen n Vorstandsmitalied ist bestellt: Er 6. die Firma: Robert Hahn In⸗ ei der Firma: „Philipp Lorenz ö. In unser Genossenschaftsregistẽtr ist in die Liste der Genossen ist während der zum Viopterst le . siůnn enen rns, s, irma, Wilh, Blgnyle . en
an . ö? 8. ell le it es ranger e, Genenstang des linternebn ens: Dr. Erich Berger, hier. vertreti gehe rech haber Th eodor Sugg. . Schmidt, Gesellschaft mit be schränkter eingetragen 2 1. am 26. 5. 1925 Geschäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗ . Viopter . . ehend . bier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— lleber das Vermögen der Firma Tivoli,
. e. D . 5 amc en ; wort. und! Großhandel mit Tee. gt gemeinsam mit einem Vorstands— c) bei Gesellschaftsfirmen: . 5 in Worms wurde heute im ö unter Nr. 1497 die Gewerbliche Kredit⸗ stattet. , . mit erklarendem Text und tung, hier, 1 Muster zu einer Kalender— Gesellschaft mit beschränkter Haftung? in shluß der Seellicafterversanm lung zem Stammkap tal; he Reiczzurk. Sing mitglict, obe einm stelldertrets den bor Am h. n e chene hi g Cie. Henbel reg ter ed esißen Geticht ein' en ossenschaft 1 Vechta. . Mai 1925. Amtsgericht. Platz für gteklameeindruck Flächengröeugnie, rücktrand, Fabri r' lghi, tz ahuster' an Premen, ist, beute der Kontürg eröffnet. ö ö. ö ö . . , s 6 ,, rg e gi. Der perfönlich getragen; r ö Sitz Berlin— Cho wlottenburg, Gegen⸗ J . ö kö am Strickwe ten Fabrik. Nrn. 16005 I60 Verwalter: Rechtsanwalt Dr Groscurth
j deichsmark herabgesetzt werden. . pen allen ngeberechtigt , Eintragung erfolgte für die haftende Gesellschafter Willy Rüsch ist Das Stammkapital der Gesellschaft ist ö stand des Untern 8 if ie n. veeht— 26. 1 ö . d äs ie , d,, d n ,
der derselbe malle n ver tretungebere tigt. iche ntragung erfolate zaftend er ĩ ; e ernehmens ist 9. die An ⸗· Vechta. 27690 z s ,, ö k j n nge, wen . . 27690] * Nr. hg 4. Wagner & Zschacke, 3 1006. u. Joo, 1 Muszer zu frist bis zum 31. Juli 1926 einschließlich.
2 H bs. tz im st di chg — f h a5 * 5 ö o; z ö ö (Gos s 5 kae . 5 8 ö. 2 T e Hera e zung ist dur ü rt und das ⸗ . 94 8 ü. nd . us D * 3 5geschiede 2 2 314 ö. 8 . z r ( . f ö 3 a. 9 6, ,. it . . Geschaͤftẽfül ter Karl Wengert, Kauf⸗ Zweigniederlassungen Derlin und Leipzig aus der Gesellschaft ausgeschieder infolge Umstellung auf 25 000 Reichs markt ( sfammlung und Nutzbarmachung von In das hen Genossenschaftsregister 6 Che . einer Kgtgiogausstattung, mit Schuß.) ; g ö. . Firma in mnitz, ein n nn,. marke ahr mr os, n. Mun n An meldefrist bis zum 31. Juli 1925 ein
ͤ . hier. Dem Albert Scholl, Kauf ; se bei dem Registergerich t dase lbst Am 20. 5. 1925 neu: Schnell & Bechler, herabgesetzt. ; Srsparnissen und b) die Gen hrung von ist he Nr. 78 Heno ft 1nd 11 , ,, ,, I. * m lden ; ö 2 . ö ; ü . ( ; D ist heute unter Nr. 78 die G nossenscha 8. 2.5 um 1 , . 3 fine mann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten Sitz Fellbach. Offene Handelsgesellschaft Durch. Beschluß der, Gesellschafter, ; Darlehen. Statut vom 23. . 8. Mai „Elektrizitätsgenossenschaft Brockdorf II, 8. haltend s Anlagen bestebend aus Degen, einer Katalogausstattung, ohne Schuß, schließlich, Erste Glaubigerpers ami 236 6 1 2. den b ö lien Bekanntmachungsblatt: Reichs anzeiger. „nicht eingetragen, seit 1. Jan. 1925. Gesellschafter: Richard Kö bom 26. Mai 1925 ist 5 4 U LBöe, , am d, , iz bei ir. 466 ĩinaetragen Genossenschaft mit beschrän k= tie ten und Hin dest fan , ,,. marke, Fabrit. Nr. I6069, je in Abbildung 30 Juni ldd. Vormittags 9 Uhr allge. 85 u 1 tmn 1 ie 9. ö . y. . ö ö . . . ö 3. ĩ . , ; . ö 9 ; ; 3 * ; ⸗ Mr. 9, 1 ( 56. eschäfteführern ist der w ufm um Der Gesellschafter Karl Wer gert, Kauf⸗ Am ther ich Stuttgart J. Schnell, Kaufmann, Rosa Bechler, led., u. des Gesellschaftsvertrg s geändert. ; Deutscher Van ö verein. für Sar * er Daftpflicht in Brogtdorf Ii“ ein . mit J— K dargeftellt, in versiegeltem lÜmjichlag' memner Prüfungstermin 15. September ö . — : Krim hilde, „Isolde , Sieglinde . . 1925, Vorm it eh 9 Uhr, im Gerichts J j 2 Gerichts⸗
rl Becker in Stolp Seschäftsfi ö ; 3 . — S, j . 3 ; ; z H l 3 Irls Becker in Stelp zum Geschäfts ihrer mann, hier, leistet feine Stammeinlage — — Katharine Bechler, led, sämtlich in Fell. Worms, den 29. Mai 1925. lagen und . e, e. G. m. b. X. Die getragen worden: Das Statut der Ge⸗ Blau- Flagge“, Rot Flagge. * Gelb. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre Blau⸗Flagg ö) Flagge!, De angemeldet am 25. Mar 1525, Vermittags 3 ise hierselbst. J. Obergeschoß Zimmer
1 N 3s 90 2 ** 9 P ff ht. . ö 3 . adurch, daß ex das von ihm either r aut er mm gndh, Leros dach Amtsgericht R aibl ingen. bess. Amtsgericht 6 n sel, Jein äh Watz ue ehen chat Datirt den 3 wg , g, in nene, enz ne ö; ,, , eschäftsführe , 5 66 , nyort · Ge esellschaft In unser Handel gregist er Abteilung B G . . ö r, w. Ban u. * m. b. H. Amts Gegenstand des Unternehmens ist: Bau lech ͤ n . , II Uhr. . 36 ot (Eingang Jlertorj rah) gl mi ; ührer befugt. Banez- Munzert & Co. betriebene Handels. ist bei Ter Kieinbahßnktiengesells aft walckkei reh, EBreisgan. I2 . meien en ᷣ ö J . JJ . Unterkaltung eine Sr net an n e, 9 J Amtsgericht Stuttgart J. , ; . — der J, Bezug elektrischer er 21. April 1925 Mittags 12 Uhr. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Nr. h965 Allgemeine Propaganda⸗ — ö
richt i. geschäst mit dem Recht zur Fortführung Tangermünde — Lüderitz Mr. 3 des Re⸗ Handelsregister B Bd. 1 O.-3. 8 — nn unser Handelsregister Alb 86 . S846 1m 27609 . t isters . Koll nauer i. mw ollspi nnerei & We hen hei Nr.. ö 3 . Gebrüder Hücel zr en teig. Nahe 28282] und deren Abgabe an die . . . St nen R 1 . . . ö. ig genannten Waren und Gegenständen bisherige Aktienkapitak ist auf 12445 in Kollnau: Zufolge Veschl uffes der Gene⸗ G. m. b. 8. in Wie en, heute ein⸗ In das Genosse nschafts register des Haftsumme beträgt 500 Reichsr SGesellschaft mit beschräntter Haf⸗ HRretten. 287101 er 8ist heute November 1924 ., worden: Das Stammkapital hic ige n. Amtsgerichts ist heute zur Ge⸗ Höchstzahl der Geschäfts anteile 19 tung, Firma in Chemnitz, ein unverL 59 Konkurse und Ueber das Vermögen des Landwirts
. Firma und den im Gesellschaftsver« gistersz heute eingetragen worden: Das Sregister im Wert von zusammen 4500 Reichsmark Reichsmark umgestellt. rglversammlung vom 17. t Karl August Viel von Wössingen wurde
Fi ] Pon ys ch r 56 3 ö . . x ⸗— ; . ö ⸗. ö 2 z . . ne, 4 1 , e in die Gesellschaft einbring 9 Tangermünde, den 25. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 18h60 RM ö beträgt 16909 Reichs mmart. Den . nossenschaft , und Sh ars eh offen, Gin ficht in die Vite der Genoffen i Briefumschlag ent ltend. wei . 2 glktiengefellse das, — 6. und wemwerke Veränderungen bej den Gesellschaftsfirmen; Das Amtsgericht. umgesfelll und 83 5 des Gefellschafts. des Gesellschaftsertrags vom 21. Dezem- . schaft für Rirkenfeld, Rahe und Um- während der Geschäftsstunden des Gerichts Musterprogramme, mit. Netlamegufdruck 2 beute, am 2 Juni 18250, Vorm. 14 Uhr, lengesell t, Stettin, ,,. ignie der,. Paul Kapff: Der Gesellschafter August ö zerkrags neu gefaßt sowie 8 28 geän ber 1918 ist abgeändert durch General- ( gend, e. G. m. ö. S. in Birkenfeld, jedem gestattet und Aufzeichnungen, Flächenerzeugnisse, e das Konkursverfahren eröffn Konkurs n SGrallund ? M 3 * 4 ; Del bertrags neu gefaßt sowie 5 geänder zar 9 ö ᷣᷣ 1 1 S s5 3 8 53 9 28 öff net. Konkurs⸗ rokurag des D 6. J nl Fueff. Seneralkonful, hier, ist durch LTemmiin. 27607) worden. Das Grundkapital ist eingeteilt ber sammlungsh be . vom 14. April J ö . einge lragen., werden: Vechta, 2. Mai 1725. Amtsgericht. Schutz rist 3 Ja hre angeme l zet am 22. April 1 89eνπ 28702 bermalter: Rechtsanwalt Stellberger in
lura des Hirettors Eugen Schach ein seinen Ted ausgeschieden. An feiner In unfer Handelsregister Abt B in 6öhh unteisbare Aktien von je Mö Fäch. 19579 9a. 2 Mai 192 ie Ghlellschaft, ist durch Beschluß der ö J 195, Vorm. 19 Ur 39 Min Reer e ngen de n . Bretten Anmeldefrist: 15 Juli ;
9 ; Amtsgericht Wriezen, 12. Mai 1925. . ener lber sammlun ag. Dom 3. bezw. Vgchta. 27689) Nr. bob6. 2. Doehner, Att. Ges.ß, Heber die Vermegen wer; Tea un wen Erste Gläubigerversammlung? TR
erg, werden, Stelle si 13 73 6 3 . ö St ind als neue persönlich haftende 565 ; H lsregister B Bd 1 &. 3. 17 — — en 27. Mai 19 ö wurde am 10. Februgr 1925 unter Nr. 4 andelsregi * D, h 9 . ; w ̃ Holz⸗ und Bau⸗Industrie Aktiengesellschaft ö alsund, den , Mai ] Me llschafter in 35. Mai 193 auf dal Die bisherigen In das hiesige Genossenschaftsregister Firma in Chemnitz, ein offener Brief⸗ . . kJ den 16. Juni 1925, Vorm. 11 Ubr. — — 7 erb r? v9 9 30. ⸗— ö
e e . Mweai fungstermm: Dienstag, den 28 Juli i525,
Ma
2 de die offene Handelsgesell⸗ 3 X Waldkircher K handlung Gefellschaft ö, Das mts 9. olsene Van bei der Firma MNärkische Terpen⸗ Waldkircher dohlenhandlung che ; 3 . 3 ; 2 Amt 6 haft e ingetreten: ö. Bite dn Nueff, tinöl⸗ Werke“, * esellschaft mit be. mit beschränkier Haftung in Waldkirch: Mwriezem. . 3 6 ö er g neh. mitglieder Burger und Heen ist heute unter Nr. 79 die Genoffenschaft umschlag, enthaltend einen Strumpf mit 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs GSi ra ls iim il 27605 Cb. „Krauß, hier, der Schn Pꝛul Rueff, schränkter Haftung, Templin, ein. Zufolge Beschlusses der, Gesellschafte:ver— In unsg Hen deltgegister . 4 . inz nud datoren.. J Lie biene er chat Brägel. eingetragene Netallglanz Flächenerzeugnis, Schutz mist verfah fret. D, Rächtenta te, Vorm 11 Uhr. Offener Arrest und An— n unser ö lgregister B ist he e Kaufmann, hiez, Die Wiswe Ida Tuesf getragen? Bas Stammkabital ift durch fammlung vom 21. Mär 1965 ist das heute bei Nr. 205, Firma „Emil Press, . Birkenfeld. dynnt 26. Mai 195. G, eren mitz beschränkter Haft— . Jahre, angemeldet am 27. April 1926 Wr renn 1e. . . n n,, mt n dn in un em Nr. 45 n . ö. ᷣ Y ist von der Vertretung der Ge fellschaft Beschluß der Gefellschafterversammlung St ammta pit auf br Ra umgestellt Alt⸗ 2. , einge lragen worden: Die . Amtsgericht. pflicht in Brägel! eingetragen worden. Vanm. 1. Uhr 45 Min. . ö. e de,. in . k— Bretten, den 2. Juni 1926. ö . ( au m chlossen. 6. om 2 Dee mer 164 auf 22565 worden. Die S§ 4 und 5 des Gesellschafts⸗ Firma ist , , 23. Mai 192 ö Hettrenp. 28283 Das Statzt, der Genossenschaft datiert Ne. ob. Wilheim Vogel, Firma , r e, 5 . gonna; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. uf Grund e e bskraff In Veschluffeg ö Adolf Rommel: . Die Einlage des Reichsmark festgestellt. bertrags sind neu gefa 3. ,, Amtsgericht Wriezen, 23. Mai 1925 ö In unfer Genossenschaftsregister Nr Id vom 6. Maj — 1924. Gegenstand des in Chemnitz, drei versiegelte Pakete. ent⸗ 9 . 19 ö Gicht um, . dm K des Amtsgerichte Stralfund vom 3. April Konunanditisten wurde auf Reichsmark Templin, den' 28 April 1925. Waldkirch, den 22. Mai 192 ö 27631 ö t bei der Maler, Glafer, und Unternehmens ist: Beschaffung von elek., waltend, 134 Siäck, Me öhelstaffmuster, CC wi * 1 ,, del, Dortmund. 258713 , Gen, , man umgestellt. Amtsgericht. Amtsgericht. Wu regen; 31 ö An streicher⸗ e e en el. s. 6. m. b. trischem Strom welt Förderung des Fabriknummern Paket Nr. 1 19933 bis e zur Beschlußlassung ü . die UÜcher das Vermögen des Kauf . 1 le esellschaft als me tig Kaufmannshßaus Rotestraste, Im⸗ n k Auf Blatt 464 des hiesigen gi, . in Bottrop, eute folgendes eing get rag n: Erwerbs und der V Virtscha ift der Genossen. 1 9982, Patet Nr 6. ö Beil . altung des ernqunten oder die ĩ Dahl Arm in * ler zu 5 ö, 5. . w . ö. . ö. el 8 trage be] , 9 z . Fi⸗ 5 es 1de ö 8 som h 2 XP ĩ 0 un kellinckro ao, , n, g , reer. P,, . . er e f Durch Gesellschafter⸗ Eisenach Bank, Kommandit sellschaft dandelsregister B Bd. j O.⸗-3. 23: Ru ; ; . NRaler 5 kauf einget Höchstzahl der Geschäftsanteile 35. Die erzeugnif e, Schutzfrist 3 Jahre. K det , . ve, . 3 , Vormi 1 yr 5 gaericht. r,, . 93MM reg 1 isenacher Bank, Kommanditgesellsch— Pandelsregiste B Be. 1 2.3. 23: Ru⸗ ter 1 Wu b welter folgen. ö Einkauf eingetragene Gengssen · i . . eintretendenfalls über im d i532 der 2 n, 10 Uhr 10 Minuten, das om 5. Mai 1925 hat die Ge⸗ 596, ö , 5 8 8 Hef er Haftung in Wurzen und weiter folgen chaf Einsicht in die Liste der Genossen ist am 29. April 1925 Vorm. II Uh eintretendenfalls über die im z 132 der zff . 246 . n, , „auf Aktien in Eisenach, Filiale Tennstedt dolf Juchem & Co, Gesellschaft mit be— . y a9 ft mit beschränkter 6 licht in Bott⸗ . een ir = Vorm. . n, ,,, , Feen fi Konkursverfahren eröffnet. Verwalter i Stuttę:t. 27014 h ,. . 3 0 — siehe unter Eisenach. schränkter Haftung in Waldkirch: Zufolge kö po e en, ,,. fob. Der Geschäftanteil und dig Haft. ö ö ö istunden des Gerichts . ö. 4 , ö k n fre der lch e n H. Gundlach zu gn . . eichsme geste nd Besell⸗ J Be r G terperse J . 150 jedem gestatte ine Anna v ründler, ge e Juni tags 6. mer , , 1 Vor dane tg , t men l schafts vertrag enhsprechend geändert. Prerfurt 27609 , ,, . ö ö ,, 26 , ,. . . ö . . Vechta, N. Mai 1925. Amtsgericht Joel in Chemnitz f. . . und zur Prüfung der angemeldeten Forde , e e rr . ö 6 om E,. Mgl. 19a. Oskar Rudolph Gesellschaft mit ' 6 5 ; . , ist der Ein⸗ und Verkauf von Textil⸗ ( ö ö . V k 8 Ver rungen auf den 18. Juli 1925, V mit, Anzeigepflicht bis jum 20. Jun ö . J. Rud 8 ĩ RJ ö . 39 18 Le H . ö — 2 Vor⸗ 25 ß 15 . Ein zelfirmen: beschrünkter Haftung: 1 then t st' M* ke k J i ; ö ö . 5 ö 63 waren. Das. Stammapitgl beträgt fünf . K . . ö. mittags 11 Ubr, vor dem unterzeichneten ans , Ren urhtgrderungen find hei dnn Tarl ‚ , bh esch j . t ö . Tohs ermann ) 2 n . aft s 0 . . — 0 Ve ( jenerzeugnis,. : f h . Berichte s 3 . Kurl Felger; hier (Eßlinger Str. 34). schafterbeschluß vom 15. Mai 1925 hat . irma FJohs,. Vbermann oß⸗ ie S6 und de ze sellschaftsvertrags tausend Reichsmark. Zu gl bee gun, n e n. 28 84 Schutz frist 3 Jahre ,, . 46 Ma Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anbe⸗ erichte anzumelden bis . 1 Juli c 8 535, S Uhr 15 Min . raumt. Allen Perfonen, welche eine zur 1725. Erste Gläußigerversammlung am
haben oder zur Konkursmasse etwas sch ildig
Buchhandlung und Antiquariat St f , e, , n n ,,,. Stammkapitals auf 10 009 Reichsmark * f dein Schreibmaschinen⸗Haus Alexander ef getragen: Die Firma ist erloschen. Amksgericht. Di tre Gesell 89 ö mt stellt und die 55 4 und 9 des Ge reffurt e 33 He gn ebenda. Die é retung der, . ; e Genossen (Di l ; in Chemni ö siegeltes P G. Hartmann, Sitz Stuttgark-Cann— Vertrags geanderk s Treffurt (Werra), den 23. Mai 195. J w Yang!) schaft, steht ö der Geschäftsführer ⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ (Die auskländischen Muster werden n Chemnitz, 51 welsiegeltes Patet, ent⸗ sind wind aufgegeben, nicht. . den Ge! 12h, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen statt (Zichelstt. 6 p. Inhaber: Aler. Tee rdestillatisn Stuttgart Gesell— Amtsgericht Werdau. ö ö lelbstänbig zu. se, . Haftpflicht in Brest. Milch— unter Leivzig veröffentlicht. balend 6 ,,,, . meinschuldner 3. verabsolgen oder zu Amt. te erich gebn. Collnd che Str. w di. ö w Auf Blatt 80 des Handelsregisters, betr. rwertun schaft 7 ö un n 4444 ho —= 41h 3, 44690 hi ö Nr . . Gustar Hartmann, Kaufmann in schaft mit m, , n, Haftung: Preffurt 27608 , . , Aus dem ; hy ftöpertrag, wird zwecks n n , , . Ane, Eregehb. 28671 un nern, ö, . . . leisten, auch die Verpfl ier gn 3 aujerlegt, Nr. 22 ö Nr. . Tannstatt. Dir c Gesellschafterbeschluß vom 1. Aprilẽ HeLrnunn,. eb, die gen ande ge le chalt 2. bekanntgemacht: Die Ber nnn chungen . g des Erwerhs oder Wirt. Im hhesi Musterregister is asg rr Rizr de mrs, Sen von dem Besitze der Sache ad von Len 1mtsgericht Dortmund. ö . 3 ö. 1 esellschafterbeschluß vom lpri * erm Handelsregister B ist heute E. FJ. Aderhold We t heut schaft d Mitgli Im hiesigen usterregister ist am 14454 — 14458, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ 2 So ur on den eränderungen bei den Einzelfirmen: hat Ce Ce elch rtl e, Grnhe, In unserm wandelte er ist heute C. F. erhuld in Wedau, ist heute der Gesellschaft erfolgen nur durch ken Hat ö er „Mitglieder Statut Ham zs. Mal wih enngetrngen orden 144 28, Flächenerzeugnisse, Ech, en n n, , m, u ,,, . 2. . — “ . . Mö * 1 1 s 283 . 59 Yon ftlons 2 7 3 1 ö 2 6. ö ? ö gemelde 1 ö i ; — ‚ 8 Gu stau , , Der bisherige gung des Stammkqhitals auf 1500 Rei . unter Nr. 3 bei der Viebprodaktions«— Ain geh agen worden: Hrokurg, ist ertellt Deutschen Reichsanzeiger. März 1925. Die Einsicht in die Liste Nr. 16. G . E. FJ. Hutschen⸗ frist 38 8 zahre, angemeldet am 12. Mai abgesonderte Befriedigung in Anspruch Dortmund 28712 aber Gustab Hugendubel, Flaschner⸗ ) ö ,, teichs. Aftiengesellschaft auf Rittecgut Tauben dem Kaufmann Ernst Albin Ruderisch in 3 z 7. Mai 1925 der Denossen ist in den Dienststunden r. ; kirmg Cr F. Dutschen. 1925, Vorm. 10 Uhr. n n . . ö . 83 8 . er . 1 2 . d. El, ö . ner ma rk umgestellt und 5 8 3 des Ges.⸗ Vert trags hal in Taubenthal bei Freffurt ein⸗ Werdau Amtsgericht Wurzen, zen 7 Mai 19229. 3 erichts scdem gelt fte den d reuter & Comp. in Aue, 1 Besteck mit Nr. 5970. lugnst Hübsch Akttien⸗ nehmen, dem Konkurs verwalter bis zuin Ueber das Vermögen der Firma 49 Philipp er gestorben. n seiner geändert. 2 , mn, oe mn; 199 — ö 3 än . zie Längsseite Stieles ⸗ „16. Juni 1928 Anzeige zu machen. Lor Tuchgroß handlun )rimu Stelle wird das Ge 'schäft unter der bis— Stutigarter Metallbearbeitung . . Gesellschaft ist nichtig und Amtsgericht Werdau, am 28. Mai 19256. vv ster hausen, Hosse. 27632 ö Amtsgericht Buxtehude, den 30. 5. 1925. ö e . . i, . . , . * 1g en . 6 kö ,, 2 3 ᷣ . He H, tut x Meral be⸗ un eshalb gesösch w J nach 1 s zu siegelte et, enthalten kö 0 J 65 5 6 9j e , ö, el. . . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dr uk (derrch. den 25. Mai 1b. wess eipb'ugem. 2620] In unser ,, A Nr. . Dahme, Mars. 2626] flark verjüngen der, am Anfang und Ende müster n Piüsch. und Phantasie stoffen, Amteẽgericht ormittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. wann, , nee, nr, nnn, den nnn, un, Gesells , , vom Amtsgericht das Handelsregister der Firma bei der Fiyma eit & Mertens in. Men . In unser Genossenscha terl Fe? J des Stieles sowie an den beiden Seiten Fabri ir kö , , . 1 V s 031 Konkursverwalter ift Fer Kaufmann Her—¶ eiden Kindern Gustav Hugendubel und 5 9 Imtsgericht. In Das andelsregister e Fir tadt heut t d h di Ge⸗ J enossenschaf ftoregiste er Nr. 8 ö. . * Fabriknummern 621 zo8, Flächenerzeugs Ani HM. 28703) . * ** eisren . . , , ö April 126 hat die Gesellschaft unter K J. VB. Stofen in Weffe ß Cren t folgendes 9 eute eingetragen, daß die ¶; Har⸗ und . mnokaffend deeselben stark. hervortretender Rippe, nisse Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermög Ostfrlsischen mnann Gundlach, Dortmund Liehig= ire , cee, . ö Ermäßigung des Stammkapitals auf 1500 ö n. 2610 . ragen , . Die Prokura des r eee und die Irn er . Schwebendorf ist in 365. . Fabriknummer 83, plastisches Erzeugnis ic. rn g25, Von ö. 1 i. ö 6 ,,, ö f fn , strahe 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ler, in Erbengemeinscha fortgeführt. Reichs x re ö Lo 27 ing orden: 21 ; . . oschen i . ö Den ve, . 3 07 . ö. . (. 290, Vol h . ⸗ Ve ndgenossen ö. ö m, n, . 149092 ‚— . Khoto⸗Centrale Stuttgart In⸗ , . In unser g sste A Nr. 38 ist Bus hhalters Carsten Wilheim Reimers Wuste hae en a. D. 2. Mai 1925. . folaendez eingetragen worden: k hn Jahre, J am Nr 5971. Donner , n. b. H. in Aurich, ist heute, am 30. Mai inf ö zum 21. Juni] g20, Anme de⸗ haber Haus Ell; Firmawertlaut ge⸗ FReichsm ar erh , bes der Firma „Wilhelm Stöß in in ö. sburen ö eye ,, 19 Das Amtegericht. . s rc Besch luß der ¶ Gęneralver⸗ . 3 ö. n g a,. ö. (. 1926 dien in Cbemniß, 43 benchlassener ö, Nachmittags zr ühr, zes Kon, k K w — 94 andert in: Rhoto⸗Centrale Stuttgart— entsprechend geändert. d zie e ker Treptow a.. Toll,“ eingetragen worden: Wesse 5 . , 4 ö. kö ö e, n, . ö. nuch 182 ist die mtegericht Aue, ben 26. Mai 1823. rium blgg ent haltend Sie abscht wn k eröffnet. Der Rechlsan walt ,,,, ,,, Friedrichshafen Hans Ell. Dionys Sam, Wilhelm Stoll und Max Die Firma ist erloschen ⸗ . as Amtsgericht. 2 ele u, Sache gm. 27636 ö, gef en . . faelöft. Die bisherigen ieleteld. 28672 ür Echals⸗ Fabriknummern 2326 und 2327 Dr. Tjardes in Aurich ast zum Konkurs. e rin Schmidt: Die Prokura des Häaber je zhuftnnne hier . dick an; Treptow a. Toll., den 12 Mai 1965. H (26e . Sn da Handels register ist hann eine ⸗ . andsmitalieder sind die Liquida * In unser Musterregister ist am If. Mal Flächeneröeugnisse, Schutzwrist 3 Jahre, verwalter ernannt, Anmeldefrist bis Wilhelm Lederer ist erloschen das erhöhte Kapital zu leistenden Stamm“ Amts aericht. Messel kung . ster ist 2,6 ei a igen worden: ahme i. Mark 19: 1939 folgendes ein ger tagen worden: augemeldet am 26. Mat 1925. Vorm. 26 Juni 192. Erste Gläubigsrversamm, Wichmann . Philipp: Das Ge einlagen von je 500 Rah dadurch, daß 36 N K . . . nnter 1. ij tl (te ier Tie Fa. Serch. - H den ao Mai 10925. Nr. 665. Schlosser Eduard Kleine in 119uhr. vis lung am z6, Junt 1823. Vormittags — ; k 276121 Nr. 6 folgendes eingetragen worden: werke Attien ge ch ef, in Zwickau: Das Amtsgericht. . 6 a,, Weiter ist eingetragen worden, daß die 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27 ( Bielefeld, 1“ versiegelter Umschlag mit!, Xu . Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz am 10. Juli 1926, Voymittags 11 Uhr.
schäft ist . der Firma auf Therese feder derselben die ih ie Gesell⸗ Ueberling en. K 6 reg der fllen wie m. ge, die, Gcsel 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom Ve 6 eralversammlung vom 25. April Dres ö , ,, resden. 1282586] cinem Uuster, für Girsbronzeplakelten als für die unter Nr. bg des Muster? Dffener AWrrest mit? Mazein epflicht biz w Ur, 2880. des Penh 8 . t nu nzeig ep 8 B registers am 15. Mai 1922 geschützten 20. Juni 1925 Tes den- 285714
Schmid, lex volljährig, hier, über schaf ende de del öregist Band 1 O.-3. 262 ä schaft zustehende Kaufpreisford erung in Handel bregister A ; and ⸗ . 5. . 19. Mai 1923 ist das Stammka Pi ital um 15 nat auf Gru der . vom . O. r. Cr 83 * . 1 23 253 I * 28 e wer Ie gie kim teln e Im Genossenschaftsregister ist heute Wandschmuck Geschästsnummer4 4, Flächen B Dember 1 ö J Eingetragen worden auf Blatt 145, Fetr. erzeugnig, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet Muster Nrn. 19313 und 19326 die Ver— Amtsgericht in Aurich Ueber das Vermögen des ö
gegangen. ne 63 chäftsforderungen und gleicher Höhe in Anrechnung bringt.) Karl Bosch Witwe in Frickingen Die PY 2126 PM ö . , 2 ᷣ Gn fc Baugeschäft We senl⸗ Firma ist erloschen. ö. Mai 1925 ö auf 12 120 00 PM er— Gan ̃ Hö r g h abers sind auf den neuen Inhaber nicht schaft mit beschränkter Haftun Amtsgericht Ueberlingen Grundkäpitzals in Höhe von 16 60909 ] die Genossensche Bemo Seba z Mal 1525. V c 1 . . 53 Fhoim Weinste ) J Gar gesch , ,,,. n ö. 6 gz . Wesselbi ren. den 12. Mai 1925. Paw ie rmark auf Reichs mart beschlossen. . Hob nun 1. schaft . Gebäude, am 9. . ö ö Uhr. längerung der Schutzfrist am 29. April Bas . Cbeim Wein tin; Händler mit Lertit. Farl Bz. Saur: In das Geschäft ist 1925 hat die Gesellsch . ö E . ine 27611] Das Amtsgericht. Das Grundkapilal ist nach ker limstell un duft arb, nnd rien n, i, , nn,. ige je um weisere 3 Jahre, sowie für Knssnm;;.,;, 5 oe] waren und Be lter ieee ee l den in & helm Tederer, Keüfmann, hler, als , , aft unter mscäßi⸗ Ueherlingen,. , 33 — — man ermäßigt worden und beträgt 29868 633 ustrig eingetragene, Genosenschaft mit . s6z731 das unter Nr. 8b des Musterregisters Ueber das Vermögen des Mühlen. Dresden⸗A,. Wettiner Straße 2l, S. T after ein zetreten n. Gi . . 7 nr n nr , i ö min ] 23 eb, wgttim. 2e, reichsmark, Bie befchlefsen Umstellunz ‚ ö iet 9j ö un . 33 Musterregister ist ein . . ann i cheerrigzegesbätzt een i' htzers Caften siienstert in. Kirzsste Scknung. Pgherftz zo], * bene, l e H.. c mgestellt und die § 4 und Firn ö. (ah rungsmittelfaoerk Berdens⸗ In unser Handelsregister B ißt heute . . gla zetr. die Genossenschaft IJ 9 ulterregiste getragen; ö 54 Reer fh, , me. ist am 4 Juni 1925. Mittags 12 Uhr, Jam 2. Juni 1925. Nachmittags 123 Uh iin Teeimport Ge sellschaft Ges.-Vertrans geändert. Wilhelm Rückert G b. H B A be In ist, durchgeführt. Das Grund kapital zer= . Ei 2 MR. 737 Hensch So Gefell, 19330 am 29. April 1925 die Verlängerung i , ,,, — 11 ,, . ⸗ * 2 Wilh. ö B. 11 euren (Amt Ueber⸗ unter Nr 10 eingetragen: Der Sitz der 9 ö . 1 . (. Cin und Verkaufs. Genoff enschaft der 52 Henschel C Sohn, . , . 8 ö das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs das Ronku wer ff rer. Munzer * Co.: Das Ge ist nicht mehr Geschästafühner. agen, Die Liquidation t beendet, die . aft ö ashall ; 1. 2 . k 3. I Mitglieder des Verben be⸗ ö Heil⸗ ö. mit beschränkter Haftung, Gassel der Schutz tist um weitere 6 Jahre an⸗ verwalter?! Rechtsanwalt v. Schrader in e le. . i . 5 e e, 16 ist mit dem Riecht zur Fortführung! Hornung (X. Schmeißser Gesell= Firma ersoschen. 28. Man 1935 FTrebitz bei Weltin (Johannashall) ver⸗ Altien zu lech . . el. J kundigen Deutschlandg eingetragene Ge. (in Geschmacksmuster in mit. 4 Siegel⸗ . ö . l ) Bassum. Anmeldesrist: 19. Junt 1925. Pillnitzer Straße Jö. An melde frist bis h i rider ö Forderungen ö. 3 . beg rc er Haftung: Die Amtsgericht Ueberlingen. segt 3 ur ee e n ge 2 ke,. mit beschränkter Hafcpflicht . ö. verschlossenem n lh, Auffatz . . 3 a. ö Abt. N., Irste Glaub ige detsammhng n n, mn d,, e, , en auf, wie nen geghün dete Fesellschaft hat sih, aufgelöst. Ium — — Wettin, den 23 M otarigtourkunde Ho! ; . n Dresden. ür. Kaffeekocher, plastisches Erzeugnis, der . fungttermin: 37. 1gz0. Vormit h Jin d . — . Siwa! w n,, n,. an, . Wettin, den 2 ; ai 1925. der Gesellschaftc vertrag in den S und 13 . ᷣ / ' w ungstermin: Juni 1920, Vormittags 30. Juni 1925, Vormittags 10 Ubr, 6. ; z J öckle, J - 761. ⸗ zaerickt ‚ Die Genossenschaft ist gemäß 8 50 der Fabriknummer 1, . 3 Jahre, 69 Uh. , . 56 G, , Munzer K Go. mit beschränkter Haftung, Bückerrevisor, hi . , ö. 2619 Das e e . abgeändert worden. . ⸗ , n, , ? — PDortmund. 28674) ö z s Prüfungstennin: 14 Juli 1822. Vormit= ler, Aberge⸗ gangen. ö ice t g ö,, Ge⸗ In 9 ö . delsregister . ist ö. J . 21623] 9 . Ruf Blatt 16. k . , ä , ee, J am 7. Mai 1925, 11 Uhr In un fer Hfusterregister ist am ö di n, Amtsgericht Bassum, 4. 6. 1925. tags 14 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ 1 er 4 ch ; . t . . 9 J 2 . nget a ig. 2 3 * 2 3 i . — 1 — . 21 3 . J 3, 82 ze 5 96 8 ö , , , ab Leer, lde he,, , , , ee Ke Bernd erich, att. 7 Cassl, lg sejsendec iner göen: i, , , Is oe heil rn Been She n Stuitgark⸗Untertürkbeim? Die Rieder, Sitz Stuttggrt Cannstatt; Dig. Gesell. zeaert . pelwrärké' * fen, un die? Firma Wurche und Welk Win) g, ei, nit heschr n ftr , , ö) . Sei ö) nichtig , . Nr. 271. Diplomkaufmann Dr. rer. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mtsgericht Dresden. teilung II. lassung sst nach Eisenach verlegt. haft hat sich aufgelöst. Zum Liquidator , , . folgendes eingetragen worden: betreffend, t heute ö. . Niederplanitz: Durch Beschluß der Gese ; Amtaerich Dresden, Abt. III Chemmitn 28266) pol. Heinrich Spies in Dortmund⸗ Otto Borchmann in Berlin Pantow, . , 28715 R ,,, , , . sst bestellt: Hermann Krumm, Fabrifant, Durch besch der Gesellschafter vom worden: Die irma ist e⸗ ö cha . ö. . ö ö. J den 0. Mal 1925 . In das Musterregister ist eingẽtragen . . am 9 Mai 1926, k wird heute, am . . J . ar ngler;; Wörner C Gruber, hier. 36. M 1975 ift das Stammkapit Amtsgericht Winzi 2. Ra 1925. die Umstellung ͤ ö 8 . JJ worden: Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, eine 3. Juni 1925, Vormittags 11,55 Uh . 25 ö gj . ; —⸗ ift das Stammkapital! Amtsgericht W zig. ö 15 24 . i 5 alts n är! Geb it Re ö J . ,, . SHandelsgesellschast; Bau⸗ c Boden⸗Aktiengesellschaft: ae High w n ner, nn,, J . . . von ö , , . Pritzwalk. 27577. Nr, b968. Richard Köhler, Firma Faltschachtel, für Gebäck mit Reklame das Konkursverfahren Eröffnet. Der . , . . Bani Sripv. . Die Generalbersammiung vom 14. Juni auh gf, wänk' item rene 5. . ö 2e, Re chsmg erfolgt. 3 e . ö In unser Genossenschaftsregister ift bel in Mittelbach bei Chemnitz, ein ver- aufdruck auf den äußeren Seitenflächen, Konkursmassenverwalter Ernst Neitzel in , ,. . . Krb y. . Neue Gesellschaftsfirmen; 1M)4 hat auch die Aenderung des § 3 des n . Witt n hen. e; HB z. E gts am, stellung ist ö,, ie . zen . der unter Nr. eingetragenen Ge ossen chat schlossener Briefumschlag, enthaltend einen versiegelt, ,, 201, Muster Berlin NW. 52, Melanchtbonstraße 16, 3 . — . achmittags . 2. das Karl . Saur, Hier Offene Handels. Gesellschaflcvertrags beschlossen. Die, in . Die folgenden in un serem Registen ein. ist der Hesellschaft teh rte 6 ö . Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u H. Handschuh, an dem an dem Golbfinger für Flächenerze ngnisse. Sch nf 3 Jahre. wird zum Konkurgzverwalter ernannt.? Ron. Kontursbersahren iöffnet. on kat ẽher⸗ esel n seit 1. April 1925. Gesell' dieser Versammlunng beschlossene Ermäßi⸗ * k aon getragenen, gicht mehr . Firmen ,,. vom . Mai ted im 4 un ( h Steffenshagen, folgendes eingefragen: ein goldtarbiger schmaler Ningstreisen Amtsgericht Dortmund, 22. Mat 1526. turssorderungen sind big zum 20. Juli . Rechtzanwalt Zustiztat Dr. Walter sollen von Amts wegen gelöscht werden, 5 5 qhgeändert worden. * Stelle des ausgeschiebenen' Lehrers eingestrickt und mit einem kunstseidenen — —— 1920 bei dem Gericht anzumelden. Es . ö .
Nnhaber · Ka . , . hab Mühlenbej 9⸗ d dementsprechend neu gefaßt worden. ö
Inhaber: Karl F Felger, Buchhändler, hier e, ,. s . 5 9. ! In aber Mühlen esitzer Jo⸗ in eme Pree end neu gesaß ; ind be tellt Loa verehel. Se el eb ö. 9. . *
n,, , . ; . ; die , unter E rmäß: gung des hannes Obermann, daselbst, heute ein⸗ Waldkirch i. Br., den 26. Mai 1925. . s 9 ö. eg Si i g In das Genossenschaftsregis sier ist heute 5 Mufsterre ister 1926. Vonm. , . . . Konkursmasse gehöri 9. in Besi 25. Juni 1925. Vormittags 113 Uhr. eingeldagen worben: Feen Brest⸗ Aspe * 2 Nr. 5969. Gebrüder Goeritz, Firma . 11 Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Jul . 6 et 2
Vormittags 1161 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zim 3. Prüfungstermin am 16 Juli 6 ormittags 11 Uhr, daselbst Dortmund, den 30. Mai 1925 Das Amtcherzcht.
chafter; Karl Wilhelm Saur, Kaufmann gung des Grundkapitals ist erfolgt und UgWarm— e, . 8 ? ( ö 8 * f d 5 te J . m nde ls⸗ ĩ l ö 76 ĩ j ĩ differ n fsen. Wilhelm Lederer, Kauf. beträgt dasselbe nunn gebt Ibo oh Reichs; In ag en elbregister A ist unter und gan. im Firmenregifter unter Rr. 3. Auf Bl lat 2809 die of 23 amn els 8 Wensch ist der Landwirt Kark Für. en e m e gen Knoten bestickt ist, Fabrik, Hermsdert, Kynast. [28676] wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ * . ö af hier. Dem Paul. Päühlemwen, mark. Aföert Eitel ite aus den Vorste ld. Ninmmer 133 eingetragen worden; 2365 Gustay Thoma Nachfl.! und im gesellschaft in Fa. Arzt zietz ner int böter Steffenshage f nummer zoll, Flächenerzeugnis, Schutz. Im Mutterregister ist eingetragen worden: behaltung des Lrnannten eder die Wahl Wahltermin: 3. Juli 1926, Vormittags , . . 3 . . 6 ,, Maschinenbau⸗ ind Aut zaratur⸗ Handelsre⸗ Rr. 36 Nau⸗ Gesellsch sind - tet, zu Steffenshagen als Vorstands⸗ numn J 1 . Im Hulterres getrag ; 9 annten eder die Wahl g nern Pr —⸗ . ' . hier, ist. Ginzelprokura erteilt. s. E. F. ausgeschieden. (Das Grundkapital ist W . 9) M rd kö ziste r Unter irg 33 . tak, * Sil in, hicken Vesfllschn ter Lin mitglied 97 w ählt worden. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar Nr. 74. . Josephinenhüite, Aktien⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Iz Uhr, Prüfungstermin: 17. Juli 1926, eb rider Gühring C Gie., hier nunmehr eingeleilt in 16 069 Aktien über Werkstätten Uslar, Meseke und Mag n,, mann, Nr. 53 Ernst Graßmann, Nr. 37 die Kaufleute Max Hau Arzt und Karl - Pritzwal?, den 23 Mai 1925 1925, Nachm. 3 Uhr 30 Mein. gesells schaft, Petersdorf 1. R., Schliff muster Bestellung eines Gläubigerausschusses und Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Stuttgarken. Sti. 13. Perg, Sscne ie . nnn e is . l n n er Heer Hach giech fie Rr. iet, Otte Hic, sictner, Ke , feen, d. Das Kimtsgericht * Nr obbh, Vollbrecht uh lich, Firma s,. 16367, „8. 1633. 8 163. 8 164, einltetendenfalls über die im s l32 der Anseigepflicht bis zum 23. Zuni 1822 . seit 18, Mai 1925. Guslav Ech der Aktiengesellschaft, 6 . . h nnd kechaniker Robert Lücke, Kr. 465 Otto Wendt, sämtlich in Seel schaft ist am 4. April 1925 ,. k aan in Rabenstein, ein verschlossenes Paket, plastischẽ Erzeugniffe, Schu ßfiist 3 Jahre, Konkurordnung bezeichneten Gögensfände Amtsgericht Dresden. Abteilung II. , , er; Karl. Gühring, senr, Sitz Feuerbach: Die Generalversammlung 596 233 . sellsc W tlenber ge w worden. Angenebener Geschäfte zr er . ö [27686] enthaltend 2 Sxertst gen, und zwar eine angemeldet am 27. Mai 1925, Vor⸗ auf den 2. Jul 1925, Vormittags k Walter Gühring, Adolf Gühring, je vom 1. April 15 hat die Umstellu 9 fene Han eher. . . Die Inhaber der Firmen oder deren Handel mit Maschinen und Geräten für Gen. eg. Nr. 53; Die Lieferungs · und j J Aus⸗ mi l 10 P sten ; 6 ö. ö 6. ö vi , Dle Hefel lschaft hat am 1. Mai 1925 Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Fleischer, Därmen, Gewürzen und Fleisch— Einkaufs genossenschaft d Sportstutze Marke „Reichs banner“, Aus- mittags 9 Ubr. 104 Uhr, und zur Prüfung der angemel de ien Nlster werd a. 287161 ö. 8 ö und Mo 3 . . . 3 ö. begon nen . k ö . . die . Ce cbiiclok , * la 16 essing⸗ zechta, ö 6. . nf ö m ö. . . J . . ,,, upp Kr ge und 59 00 ei enmnet wn dig gern. ö 66 ö. ; Wi n Zwickau, . ö iossenschaft mit Rand . Reichs farben schwarj⸗ Amtsgericht. mittags r, vor dem unter eichneten Dudeck in Elsterwerd * öasst M6 bel re E J ; 5 und 2 Besel Zur 4 tung der nr e , sind Lösch d Mons eltend zu tyaße 4 . Jeschranlt ö. ö flicht z ; . ; n , , zn, n ,, derer,, , d ee e zee, ,,,, , , , ,,, tung, Si Striigert, gh . ie n ; , , ö. k . ee, I banner; gsũhrung. mi en im um⸗ 2. 7 1e min anberaumt. en mann Ar jur Dudeck in Eisterwerda, i 5 199 . , n,, e, erfolgt. . 1 . . den 27. Maj 1935. . e, den 22. Mai 1925 . ,. 6 . . a, ö i, K geschlagenen Rand Lingestrickten. Aeichs⸗ In das Musterregsster ist 46 Personen, dell eine zur Konkurs masse am tz. unt lözs, arn? 10 uhr, das Wetrieb . e elcheschg ? 6 m mr n , . 3 ö 566. ö * 1 Das Amtsgericht. . ru Amtsgericht ö geschi ieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. meister Tun st Wempe n . er, jarben schwarmrot-gold und anschließend Nr. 124. Firma Erich Sillander in gehörige Sache in Besiß haben oder zur onkursverfahren eröffnet. Verwalter: . ugen und Hor . . er Ärt' nebft ö. 263 er . 155 m Ferie . ; , in er. ist Paul. Katz 9 Zwickau. Er Liquidatoren bestellt . in. pla sind zu an Schwarz kezw. Gold die Kwellige Pirna, J. Mappe mit Distzibuteureinrich, Konkurgmasse, etwas schuldig sind, wird Kaufmann Karl Max Müller in Elster—= . 6 ; n,, . , , m. Worms 276268] haftet ö. für die im Betriebe des Ge. c Amtsgericht Vechta, nz Mai 19235 Lan desfarbe, . B weiß⸗grün usw., Flächen⸗ tung zur ö ö Seisenblättern., aufgegeben, nichts an den Gemelns schuldner werda, Lange Straße 15. Konkursforde⸗ 8. echta. 27. Yen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Puderpapier ꝛc, Sachet in Kissen. zu verabsolgen oder zu leisten, auch die rungen sind bis zum 31. Juli 1925 anzu—
err flat und die Vornahme aller Ge. , , , n. Aktiengesell⸗ Varel, 9iaenh; h , 8 z a ö r . ; 9 2 . 9 y 8 4 9 1 D 8 . Caf bs et 2 eiten de 2 *. ? . chf e, die hiermit unmittelbar oder schaft: Otto Krämer ist aus dem Vor In unser Handelsregister heute! In unserem Handelsregister wurde schäfts begründeten Verbin . . Vechta. 2 ö gemeldet am 23. März 1925, Nachm. sorm mit . glatten Rande, Very lichtung auferlegt, von dem Besitze melden. Erste Gläubigerversammlung am
21
ü c S stand ausgeschie h hn in Varel fel. heüte bei der Firma: „Ph. Armknecht“ bisherigen Gesellschafter. Die Firma ist R K e geh r , re egi. ieh el en Mai 1925. Neo⸗ ö ö k r. h ee k ; erfoschh ö i . Ras hiesigs. Genossen schaftzre ei ster 12 Uhr 39 Min, Ill. Handtuch aus Kreppapier mit Seifen⸗ der Sache und von den Forderungen, für 22. Juni 1928, Vorm g Uhr. Allgemeiner Feschäftsführer bestellt so wird, die Ge. Motor, her ch jt mit veschrantter mann Ernft Guftab Heinrich Brötje zu! Dem Kaufmann Karl. Armknecht in 5. Auf Blatt. 231, err, die Fa. ö . . Nr. ö Genoffen ischaft . 6b. Maz Arnold. Firma in blatt und . Geschäfts. pelche sie aus der. Sache abgesonderte Prü 1 am 10, August. 19rd,
ü haft durch zwei Geschäfts führer oder Haftung, Sitz in Stuttgart (Reins. Varel ist Prokura erteilt, Worms ist Prokura erteilt. Rut Schaarschmidt in Lichtentanne: . , ten o en schaft trockdorf J, 3. eien i ein offener Briefumschlag, ent⸗ nummern J, III, plaftische Erzen !« Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ uf einen Geschäftsführer und einen burgstraß Vertrag vom 15. Mai Varel i. Oldbg. 26. Mai 1925 Worms, den 26. Mai 1925. Die Fivma is erloschen. ö getragene Geng zssen scbast mit unbeschrank . b Etitetten mit den Nummern hh, nisse, hu s 3 Jahre, angemeldet am Jontursberwalter bis zum 20. Juli 1925 zeigepflicht bis zum 31. Juli 19205.
j . i. K. 6 Daftpflicht in Brockdorf I“ eingetre 29 Neu, 13, 17, 23, 265, 83, di, 42, 43, 5, 30. April id2h, Vormittags 1130 Uhr. Anzeige zu machen. Elsterwerda, den 13. Mal 1925
SFäöö. Gegenstand des mens: mtsgeri bt. J. Hess. Amtsgericht. Amtegericht kau, den 28. Mai 1926. . Ve r Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1 1925. egenstand des Unternehmens: Amtsgericht. Abt. I Hess. Amtsgericht mtsgericht Zwickau, den 28. Mai ⸗ worden. Das Statut der Hen osfenscheft 59, 60, 69, 6, 24 78a, 5b, 763, 77, Amtsgericht Pirna, den 30. Mai 1925. Amtsgericht Berlin-Pankow. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.