1925 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

euer ein Steuersatz für Der UnterJluchungs aus ch des preußischen 1 30. Juni 1925 einzuberufenden Generalversammlung aus dem Madrid 49400, Malland 135.25. New Nork 3250 . 16525 J burg 1, 1 (1, H. Reg⸗Bez. Stade: Rotenburg 1 H Rotz Mallens). . 2 Barm 10st * K 88 Sewin 9 N . 4 n 2 . I 6 **, Vallgdgnd 22 * 4966 ö ö. P . Deßp. 5 1 3 . ꝛö = Die Regi n. Landtags in Sac chen 8 ut i sker⸗-Barme t rat gester 40 685 A ben igenden Gewinn die Verteilung von 20, vorzuschlagen. - Siockbolm oz, Wien 4771 P. ar knoten 80h, Pol roten 6419. Reg ⸗Bez. Minden: Höxter 2, 2 Neg⸗ Bez. Casse! af Preußen. Reg⸗ Bez Potsdam: Westhavelland 1 Ge⸗ ei Me or, Int . der Wirtschaft mittag wieder uu sammen. Nach . des Nachrichtenbüros ö Nach dem Nechn ungsabich der Ha 9 burg⸗ Bremer - 8 ö 85 * 22 z 8. 7. * Deyn , rie. Paris 99 75 Stadt 1 . Fritzlar 1 Sofaeiemar 32 * Bayern Rea. Ben meinde. 1 Gehöft (neu) Reg. Bez. Düsse l dort: Essen Stadt . eingesnhrt e, g liche Behandlung von ZSpeise⸗ und Ge. es. Vereins deutscher Zei tungsverleger wurden zunächst eine große Feuer⸗Verslicherung s- Gese!l! schaft in Ham bur 9 - New gort 4, Sᷓ. 00, , Ind 26 * mark für 1 Pfd. 8. Oberbayern Berchtesgaden 4, 6 Erding 1, Ingolstadt 1, 1, Kemren i Rb 1, 1. Württemberg. Neckarkreis: erbesalz 1Immerhin eln!

zen Ber , e. nin, s bringt Reibe ben engen demidi iat i 3 ungen ver. uber das Fahr 1824 ergab das Gesckä'tésahkr inen Ueberschuß von Belgien 102,10 Spanie . 12 083, Italien 121,6 Laufen 1. 4. Mübldor 3 3 (2 2 Piasfenbosen 2. 2. Neg. Be; Böblingen 1, Schwarzwaldtreis: Herrenberg 1, 1. und man sich bei der Bemessung des Steuer satzes auf drei de. nommen worden waren Vernommen wurd gestern Major 1I7 838 A, der wie folgt verteilt werden soll: Satzungsmäßige Ver⸗ . hweiß 25 97 W ien 36 60 J pin 9 ĩ en Sch

. 791 f ̃ Niederbayern: Eggenfelden 6, h, Kelheim 2, 3 Landshut: Lübeck: l, 1 (1, D. ; z . 2 14: * 2 . . * 86 ern,. 3 mi 1 K t 135er . 163 431 96 ewinn z . 9 . * ? n . 6 L. T* . 8 97 * 2 X 86h h * ö * * 1 ö ö 3 8 un ö mar auch , , . wärtigen müsse, daß . . 13 ic. w , ma,, ee r er, -,, Em . k1 tg 1 den Autsich r, e. een . Gen nan e ö . Paris,. 5. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Mainburg 4, 9, Passan 1. 1, Vilsbiburg 2, 5. Wolfsütein . Insgesami: 6 Kreise usw., 6 Gemeinden, 6 Gehöftez k 9 21 3 1 f 9 51 ö ) n Inet haben . at ( 118 elg ge melde 1 1 ö) 19 2 3 18 tung 16 . 2 * ( 16 29 z M3 8 J 2 26 2 . 5 5 n. ere, e, e., . 1 gig. . ie z * 4 5 . 33 ö , ö 59, zuweis⸗ ö . . . n . ützungẽstiftun k Bukarest 855. Prag 60 70 Wien ——. Amerika 20519 Neg-Bej Oberpfalz: Amberg Stadt 1, Regensburg Stadt l, davon neu: 2 Gem. 2 Geh andelspreises entspreche, wahrend bei dem in de ortriegsze on Horn, seinerzei . trag zes deutschen Gesand n in xett Vortrag auf neue Rechnung 7157 . . 2 * x . 8 * 3 818 Ne spur 89 6 ä . ö ö ; . 262 mier e n von d !ᷣ NM en für einen Doppelzentner . * , . ; eue Rechm . . Belgien 97,70. England 9 6, , 2 25, 5 . e. l 9 3 * engt . 9 ö ö 9 1 . 2 *. dẽgd ing 3, ö Eungenseuche des Rindviebs (Pleuropneumonia bovum eontagioss), I . 1 . . . ö Re , . . e , n, on don, D. Jun W. T. B.) Aus dem Go be stan . Schweiz 398,00, Spe 306000 Larschau Kopenhagen Waldmünchen 2 4 (1, 1I). Reg.⸗Bez. Oberfranken: Bamberg r ö x J . 2 Neslastun des eises end ? ze be⸗ j sor 9 j . 5 Kaen HB . ö Nom No sjßenden . g ; 2. ö we lz 78G, . Spanten 8 MC. W 6 . Mg ; J. X e * . 6 . ,,,, 6 1 ö ,, , e g, feen Tala dennen beute enhdrcigns im Betrage ö, Feie zus ß Crecthein Szs 1. . G. -). Bapreut6 J. **. Cbeimannffadt i, T (i, 4). Pegnitz e, , , gan, , ,,, tragen habe. Die Sätze der Zucker st üer bleiben ar 323 *. befragt, teilt vo * ö * dr. ö * el ihm erschie en un von 40 000 Pfund St ztalien ausgeführt. . Am sse r dam. ß Juni. (W. T. B.) Devisen furse. (Offizielle 2 2 Reg. Bez Mittel franken: Eichstätt 2. 2, Fürth j. 1, 8 Gehöfte, Halberstadt l, 1, ö 1.1 26 O h ers Hen Geände t werden nnr Bestimmungen ü er Steueraufsicht und Be⸗ habe um Ini en. V ren 1èHorn ; V. fl. fi r, i. w * Vn. ,,, ö w 2. 13 (—i 3). Wanzleben 3, 3 Wolmitstedt 4 deg⸗ ez fra fung wegen Ster de, e. Die Spielka r n steuer erklärte, die Erl sei in der Weise erteilt worden Bern, 5. Juni. (W. T. B.) Wod enausweis der Schwei zeri⸗ . Notierungen.) . T2 oz, n , 2 11 y, g. 4 19 234 5 2. . 7 en. r, . Merseb'u 19: . 2.3 (2, 3). Sachsen. C-H 3wickaui ib ö r 5 . ; Nai 1925 s ) ( 3 5, Schw 224. W 35,0 zürzb eg⸗B S a ben: Sontho ; . leibt in . Gagen gleichfalls unverändert, es entfällt aber, bemerkte Dor si hende Dr. 6 s sei doe auffallend, daß schen Nationalbank vom 30. Mai 1925 sin Klammern Zunahme . aris 12, 13 rüssel 11,85, Schweiz 48.22 ien 5 fur ürzburg 1, teg⸗Bez. c m Kerdau 1, 15 C. e ipz da? Rochlitz 1 J. Anhan: Csöthen 4 ö hr

S

8 de * 3

erling nach

16 . ̃ r; t g S 3 1926 ) . Sto 66,66. Oslo 41.85. . Ke.H. Be . l, 1 Löbau 4, 4 (1, wie ar ich bei Zündwarensteuer die aus der Inflation zei Kutisker die Erlaubnis erteilt worden sei, Waffen zu tragen und und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 23. Mei 1925) - Se nn erlegen, 26. . . . , d, n., . . * 1. * * 13 ö = ß 11 1 1 J. d Ji. 5 189 N f 2 10ne che Ar 61 n 3 84 z . so 1 J Fer 3 ͤ Fro 2n: )] h ) 91 37 7 Vechse ! . ! 8 ö * R. ö . J s 2 sro s 2 j 8 öft . ,, , , Jun . s ng ß gallen, er n, , n, me,, nenn, m,, , a, , k l , g ö . os ——. Budapest 0.90.35 Bukarest . sres den: Dresden Stadt 1, 1, Freiberg 1 1. Großen Insgesamt 1 10 Kreise usw. 21 Gemeinden. 40 Gehöfte; und Entrichtung de r. l ve n erklärte auf wieder usland . 3 ö ; . ö , 3 v ; 0 Geh dä. . w 6G tzentn an ö 3 . JJ,, . 1g 664 900 (3Zun. 1 631 100) Lombar ꝛdvorschüffe 52310998 (Abn . 115 Warschau O, 47,99. Im Juni bleibt die Börse Sonnabend 3. Veeißen/ . ö Pirna H H. 3wi ckau: Tr en, davon neu: 4 Gem., 10 Geh. Der Rel ich? rat nal Im w zit terhin e in len deset z ; urf 931 ? 9 . 4 . . . ; ; 5 36. 2 ö ie, . . er j ö 6 5i9), Wertfchriften 6 5 8 66 Abu 95 490) . orresp ud ö geschlossen. x ö er da 1. Zwickau l, I. Württemberg. S ch warz⸗ Pockenseuche der Schafe (Variola ovium). ber das Recht zum Tragen einer Militäru in if orm PYevorzugung liege nicht vor. leber 16 Sr nd . 27 950 g r en 11599 9517 , . NVttiva 16 196 5 3 (äbn ö ö rich, 5. Juni. (W. T. B.) Devifenkurse. New York 18: Tuttlingen 2.2, Donaukreis? Wangen 1, 1. Frei 3 3sroar . Zeuge, wie er bestimmt versichert, ni it Rutister u 2B 26 ( 99 991), GSonstige 196 806 Abn. ; 8 * . W. n, , . ; ö . z . 1 . r Ang ehr g. e des alten Kee zes derart regelt.. el eln, dern . t eennstetn Tenn, fög a0, Chen Gäcder gi gad gr / Notenumlaufß dDe6, London 25,08. Paris 25,15. Brüssel 248. Mailand 26,7 1 „K.-B. Konst anz: Konstanz 1, 1, Stockach 1. 5 der Reichspräsident ermächtigt wird, mit wr, r,, des 1 2, rn. . ö. 24 . Hach Diebe . ,, , an ꝛ; 6 32196 9335 . . 47185 980) Gi a. evot 79 324 704 Aon. . Madrid 75 25, Holland 207,40 Stockholm 138 25, Olo 86. 75 Th ngen, Sondershausen 2, 2 Weimar 5 8. Hamburg. Reichsrats nähere Bestimmungen darüber t zu treffen. Damit; GEngelberg verlesen,

h Beschälseuche (Exanthem coitale paralyticum). me der soll die Ausnahmeverordnung vom 30. A luhn ist 1921 beseiti . nals bei einer Bilanzaufstelli ung der Kutisker inn ter rnehm ger Stockholm,. 4 Juni. (W. T. K., Wochena . der

worin dieser e läͤrt. 25 329 374 Syn e pa ssiyn 16 700215 Zun. 6 975). ( Kopenhagen 96 95, Prag 15. 36 Berlin, 1 223 ), Wien 2,70 Buda ˖ Hamburg Stadt 1, 1. Mecklenburg⸗Schwerin. Ludwigelust 1, 1, . Sachsen. K.-H. 2 n, ,, nen, . ( Gemeinde. 1 Gebot.

) . pest 0, 09,724. Belgrad 8,575. Sofia 3,724, Bukarest 2.45. Warschau Parchim 16 Schwerin 1.1 (l, I). Braunschweig. Holzminden Meißen 2 2. KH. Leipzig: Borna l, h Där en :; e imar

werden, die von den Offizieren des alten Heeres außerordentlich ütgewirkt zu haben wonach der ert der Un tern mu uf neu Schwedischen Reichsbank vom 30. Mai 19285 (in Klammern ö 29,25, Helsingfors 15.00 Konstantinopel 278 Athen 8 855 Bueneg 1. 3. Anhalt. Bernburg 1, 1. Waldeck. Kreis des Eisenbergs 19, 17 Eisenach 1, 1, Meiningen 4, 6, Arnstadt 1, 1. Sonders⸗ bitter empfunden worden ist. Millionen geschätzt wurde. Hierauf machte Zeuge Abg. ei mann der Stand am 23. Mai 1925) in Kronen: Metallvorrat 234 385 788 . Aires 207,30. Italien —. 1, 1, Kreis der Eder 3. 4 hausen 4, 4.

. ; . 2. 2 1 se 6. 3 . 1 20 TC S 8 28 . ; 19. k e 9186 G ö 989 Geh zfte 8 ut: r 9 3s 9 1 29 G seinden 33 Gehöfte der gedruckt vorliegenken Stenbgktamme einige (232 891 7355, Ergänzungsnotendeckung äh 59 5zsg (523 7121310), Kopenhagen, 5. Juni. (W, T. B.) Feiertag. . Insgesamt: 124 4 ufw., 245 Gemeinden, 282 Gehöf Insge a n t; 8 . 4 29 Gemeinden, ehöfteʒ chtigungen zu ih davon Wechsel au Inland 363 034 401 (346710188), davon ; Stockholm 5. Juni. (W. T. B.) Deisenkurse. London davon neu: 40 Gem. 39 Geh. davon neu: Gem. Geb.

sentl

. ö 1 900 Paris RBrÿssel 17.95 S 3. Pl tz 3. um umpwesen 27 827 347 28875588), Notenumlauf 499 560 304 18,16. Berlin 89 00, Paris 18,35. Brüssel 17, 99, Schweiz. Plätze

handelt sie dabe Wechs el aul Aus lam 26 Parlanmentarische Nachrichten. ein e age: „Ich hesitze kein

Steuer rholtes bestand 256510 549 (Zun. 9 ohg9 boch) Sichtguthaben im

1 *

. 53 ö ; e 290 399 af; 6 ooticae), Fi Scabies equornm), S ineseuche und Schweinepest 400 764 294) . 94210 679 (140 025 176). Girokontogut⸗ 72359. Amsterdam 150,26. Kopenhagen 70.40 Oslo 62 89 Washington Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthas epizooticac) Räude der Einhufer (Scab . Schweine seuch ) c ĩ De eilmann . aktie l hal en 247 595 609 (245 851 378). . 3,734 Helsingfors 9, 46, Prag 1116. . ; ) (Septicaemia suum et pestis suum). ptausschuß des pP re u 5 1 J ch en T J n d 14 9 6 hromo-⸗l ell sch aft In Alter bur 9 habe id r . urch di Ot 1 o, 4 Juni (W R B.) Wochenausweis der B 9 nik ' D 810 . Juni. (W. T. B. . en kur Lond on 2383 97 3 R ö . NR ö ahr 35 5 , n ; , . * * 2 3 3. . ö z . . e n. ö 6 ö ur 5 . v 9. . h 9 ung l He l ö mitt Beratung des 2Yohlfahrts haus- Deulsche nk kauf wlassen Abg. Heilmann machte noch einig von Norwegen vom 30. Mai (in Klammern der Stand vom ö . 6 Paris . den Jork . 61 ,. 5 19 ö . ; . . ö 169i Nepp k . zeichnete 8M ö J W , . J . ö . w 2 797 . 9. . 7 H 5ors . ö 4 8 ) * 59, 75 . 6 . ö . 6. . 8 2 aligeme ne,, ohhh . be . ö Beme ö n. Richtig . danach, daß Wels nerzei 15. Mai) in 1000 Kronen: Metall bestand 147 228 (147 228), , 3 Antwerpen 28, ockholm Mau und Klauenseuche Räude der Einhufse . auth und Schweinepest at) laut Bericht des Nachrichten duros HBarmat ein E e göschreiben nach London mitgegeben hat. Zur ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus= Kopenhagen 11220. Prag 17,70 Hage nn gs, nh. , , n n, n,, 63 ö ! Eger die 9 r 6 An ; K 22 ann z 49 Heil 5 ntge gen nor kb (Gy 556 26 33 9 8 . 222230 2992 291 98⸗ 1Ww. Angelegenheit Weber n ö. ö. . . e n ; e e 26 C00 (C66 O ο ela mt , , wn, ,. . ö . . . insgesamt davon neu insgesamt davon neu mnsgelamt davon neu heren n, lngah . armg 1h m. miiget tei abe, We er. Dl mil 1h Notenumlauf 375 495 (369 628), Notenreserve 467320 (526 . Londo ö Juni. (W. Bezirke sowie Länder, ; . ./ die nicht in .

2

; Berufung auf ine „Brief 1. und 2-Kronen⸗Noten im Umlauf 6218 (6797). Depositen 106 637 . auf Lieferung irn, inns eingesuhrt habe; den Inhalt habe er ihm ebenso mi (110 1965), Vorschüsse und Wechselbestand 335717 (334 956), Gut⸗ . Wertpapiere. fei r ge e,, . ,, , ,. , mn Hanken oz bt C69 Kc, Renten mib Sir. Frankfurt a. M., 5. Juni. (W. T. B.) (In. Billionen.) Regierungsbezirk . J fennig von Barmat erhalten habe 2er Vergu 9 men 9 ö h 36 37 23 3 . ö - 6 m e, ; . n,, u, ne,. . 6 i n gationen 9 2b6). . . Oesterreichische Kreditanstalt 7.5 iini erh A* /, Ascha . geteilt sind . . 1 , 4 n, eme e Dellmann, bnle a9 ich te) eILl6l ö. ö. 9 9 J ze 2 75 go ing ze Aufmerksamkeit, für, die Jugendpflege. Nachweis führen, daß seine Ausgaben oder so hoch ge⸗ : . ö Zellstoff 82, 0 Lebe, ri. ö 1 n. . n, bat den Min sste r, sich beim Fin. an n niniste wesen j eien. Wenn er sich . geben lassen * Wa genge st ellun g für K ohle, Koks und Briketttz . —, Chemische Griesheim 115,50, D. Gold u. Si lber & cheidean : ö Rert r, ere. sei der Gindruc b. Juni 1925: Ruhrrevier: Gestellt 21 820 Wagen. . 1100. Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 51,5. Hilxert bare glue gen berschlesisches Revier: Gesiellt —. ö. Maschinen 42,0. Höchster Farbwerke 116,5, Phil. Holzmann 67,9 immer not. g seier m übrigen bemerkte der Zelge noch . 6 Holzverkohlungs⸗Industrie 6 78. Wayß u. Freytag 721/83, Zucker fabi serxuelle sewelen 9*gen . i 3 . 6 ö . Se nnn t ber Wahrheit . . - Bad. Waghäusel 63,25 Goldprozent. 3 . Aufklärung in den Schulen und For 6 igsschulen einzuführen, . ollie 9 , . . zert. m⸗ Die Elektrelytkupferneti erung der Vereinigung ( Hamburg, b. Juni. (B. T. B.) (Schlußkurte.) (In Erklaͤrte fe, daß Erziehung ung. Beratung üwischen Cltern und; Fe ö. seĩñ nat . 9. . diufn . . ar den Berich. deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner . Billionen.) Brasilbank —— . . Commerz u. Privatbank 1015, . 16 1 I 5 110 1 C 2119 1 8 1 1 1 ) 57 1 ] 9 2 . * . . c 1 5 2 * 6 ö. ! ö 2 . *r fs 57 Lehrern im Vordergrund stehen müsse, und daß die Aufklärun z grund⸗ 16. n. , . e, , , J nn g ßeren ö . nh . ö W,. Te. B. am 5. Juni auf 128,75 4 (am 4. Juni au ö Vereinsbank 881, Lübeck-Büchen 137,25, Schantungbahn 27 sätzlich in das Flternhaus zu legen fei. Die Ren e i. müsse me. n m nn . 3 6 quid . was . ise d damit zu⸗ 9. 00 M6) für 100 kg. ö Deutsch⸗Austral. 65,0, Damburg · Amerika. Packet 59. 0 . Hamburg⸗ ich der vorläufigen Srdnung des Ausg fonds in de . . . w. . 3 Südamerita 6,0. Nordd. Llovd Sa 7d. Perein. Elbfchiffahrt 43560. 2 des meg cösond in den Gemeinden sammengehangen habe, Daß er für Schwanenwerder eine Bibliothek . Asbest 49 die , o . 63,9) 1 . gd . . ö. . ö . selauft habe. Auf Fragen des Abg. Kaufhold (D. Nat) er⸗ Berlin, 65. Juni., (B. T. B) Pryetksnotter ungen Gisen 39 3. Alsen 3 Zement i Anglo, Guano 166 B. Werc Auch in der weiteren Aussprache, an der sich Fsürte 956 5 k ; ö J . . nge 390, R ; Huan J ; ee, , ; V . ö f 3 ö flrte Abg. Hei ilmann, daß im Dezember . 235 einmal n für Nahrungsmittel. (Durch schnittseinkaufspreise Guano 105.0 Vynamit Nobel S5. 25 Holstenbrauerel 131 B. Neu JJ . e e ie and, des Leben ginättele inzelũ bande ls für se so kg frei Haus Guinea 24) B.. Stiapi Minen 6. Freiverkehr. Karko ;. a, Volkswoblfahr Bauer r tand sei; . sich aber im einzelnen gehandelt Berlin. In Reichsmark: Gerstengraupen, lose ig, 90 bis 24,00 4, hie ,, Salpeker— 3 Rentenmark DIlISvlbbhlsal ** J 31 A0 3 rms 3a Re 5 Ko 3 * * . ‚: 1 . wa, , 1 ; . 82 8 . . . hal wl isse Zeuge) nicht. X . „hahe 1 d De im eln Gerstengrütze, lose 19,00 bis 20,50 Mb, Haferflocken lose 20,50 bis ö. W 11 3 Juni. W . B.) (In Tausend er

Laufende Nummer Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Kreise usw Gemeinden

.

Gemeinden

U Kreise .

282 82

ñ Gemeinden

2 .

es eine reine Vertrauenssache ö es sei bei ö. und Germer gewesen, daß es nur Heil manns

Preußen. Königeberg ö Gumbinnen. Allenstein . .. Westpreußen .

Stadt Berlin Potsdam .

*

Frankfurt ... Stettin Stralsund .

Grenzm. öhasen Kennt. Bres lau Liegnitz Oppeln.

abe a 4 bsicht⸗

did

* C2

e , , n de ,

K C C C, C *

CX C , C C C C

do 0 d —— & r 3 C CO Ꝙ—

C C O

O O CMO M Q N

I.

6 X. el reichische

für die Klein— ; . es abgelehnt j 1 zelnen mitte . wollen, aber . ö inn, habe es abgelehn 21,50 S6, Hafergrütze, lofe 22,90 bis 22,50 Ses, Roggenmehl 0 / ; Lose 136 e F 33 Förderung der Kuen, . t 6 ie. . . . . 2, S, Hafergrüt beg lose i bis 2e 6. Rogg ,, U Lose 156,5. Mairente 2, Februgrrente 234 Denne 2 st mann Uber d ie l Unsy! mag ch An egenhe 33. zu horten. ö 66. 1. 560 18 18,75 Mb, We elzen grieß 23, 00 bis 24,00 I 8 artgrieß 20 rente 37 6 Oes terre schisch 9 Kronenrente 2 6 Un garise je Kind ta. mehr n e . ch . un m d bis 26,20 M, 70 6ss¶ Weizenmehl 19,25 bis 21,50 ud, Weizenauszug= . , n. Kronenrente Anglo⸗österreichische Bank 193.0,

. . ,, g ordnung erschopft Na Dl tzu eute, Vormittag hr. ehl 2200 bis 28 600 Viktor 26 z * 5 n , , ; ; . , ,

müsse die Politik ferngehall erden. Minister für Volkswohlfahrt Pronung erh , K, ,, mehl 2200 3 90 6, peiseerbsen, , 1622. ie ei ö. 19 . Wiener Bankverein 97,9 Desterreichische Kreditanstalt 129,5. Allg. t sie fe . hlwo ꝛäuf Ter Preuß issche Unte , 1 , bis M6, Bohnen, weiße, Perl 15,0 ungarische Kreditbank 347,l, Länderbank junge 224, 0 Nüederi österr.

8 2 t

*

26

r o = t= de ee d w 00 c de CR LM ee e,

a de = 8 E d dd 2 2 .

.

*

) sabm gestern abend sein er ) ö gh hn g ve 25,00 . Linse 1 . 1 ] an st a lt nahm kJ seine Ver, hi 19.90 66. La 9. ö ö n, ban nd . 2. . ö f. 4 Mh, en, ‚— Eskomptebank 282,9), Unionbank 122.6, X erdinand N ö. auf. unächst wurden Schriftstücke verlesen, die kleine bis 24,50 S6, Linsen, mittel 27,00 bis 40, nser ö d G bal ö 1 ! en 1 in denen s 0 his 450 Ms pffel hl 21,00 bis ö. 3265 f. Desterreichi ce = gate bahn 3315. S 6. ahn l ö bis 44,50 S6, Kartoffelmehl 21, dis 35,n ö Alpine Montanges. 319, 06. Siemens - Schu

= an , a 57 M gap 96 * —⸗ ; latfaroni Hartgrießware 46,00 bis 57,00 (M6, Mehlnudeln 26,50 ö Eisenindustrie —— Drin. e, , 9 .

C 2

, ,.

OO 2 M Q C;

de r l

* x

*

*

Q 1 ) 2

de 8 C C0 c

44

9 ] rornndein 44 6 136 6950 . Bruchre is 4175 . 3 ö . ng zu sorgen ö ssten z e , e, ,, . , it. . 30,00 a 4 iernudeln e 44 99, big 696 „„ Bruchreis 14775 fabrik ⸗Ges. 43,0, rürer Kohlenberg zal Aufk deutscher Zeitungsverleger zufolge, auch Schreiben der CEssene bit 16. 09 ih. Rangoon Reis 17,75 bis 19,00 S, glasierter Tafel⸗ - Steinkohlen 4,15 Sk nr,

Austbi mmen 2 ö ] 7) j . w 8 . . . ö. 5 ö 51 e = nkohlen 1, 10, 5kodawerke bls rte lege int ; bbürgermeisters n Stettt x r 24,25 bis 28. Tafelreis, Japa 32, 60 bis 42600 66 . Daimler Motoren 55 Leykam⸗ of 1 j j . 8* 5 ! 2 F 3. 14 1611 C EbIdlilz- - Sy 30 In einem M. d Al ; hin 76 v . el, amerikan. ) 00 his 95 00 ) (Mb, getr. Pfl aumen go / lo ö Naphtha 1035 9 e e nd d anstalt von Herrn von Zitzewi oggen bis M , , te Pflaumen 90/100 77,09 bis 78,00 , Am ster dam, 5 Jun. J ) 2. J. 3 59 8 ne 84 z 2 9* s *. 22 ; D ( K 11 fe 120 009 Mark als Sicherheit gegeben Fal. Pflaumen 40/50 984 O00 bis 55, 00 M, Rosinen Caraburnu 4 Kisten - taalsanleihe 15235 Anu. B. dann sre den word r gesch 7 Sultaninen Caraburnu 76,00 bis 94,00 M, leihe von 1917 1000 fl. 9 „3,50 big 6s, 0 m, Mandeln, süße Rar 1935 an e he ven . 3. . ez 6 s , r,, enn, gene,, ,, ö , ,, d . . anleihe von 189611905 74 2 70/9 Niederl.⸗-Ind.⸗Staatsanleihe zu werden , , , is 0 M, Mande bittere Bari 193,090 bis 200,00 é, Zimt 10091. 109216/193. 70½ Deutsche Rei ichs anleihe 9 0 Deutsche Reichs. f werden muß Die Vernehmung des betreffenden ugen si . 90060 pis 500 ; . 8 10 00 bis 43 6 . . . . 3 ö öf fnet werden; muß. (6 a) 1 090 bie ö; ob z . i 1000 bie 13 90 . ; bank-Anteile 66,50, Nederl. Handel Maatsche Akt. —— zürgens ente ͤ ö. gen. ; . 8. weite ö erg ig am 6 . schwe ö Pf ger zingapore, 10t 0 bis ; 5,00 Ms, k. keffer ( Margarine 1061 / 9 Philips Glueilampen an 60, Gecor nlol. Voll. worden. Sein J irn. p ö . Singapo 1590,96 is 165,00 A6. Rohkaffee Brasil 200,90 Petroleum 152,795 Koninkl. Nederl. Petroleum 381 90. Amsterda im ö f zurde für die Ver zerichts in der Sitzung aus 3 2336 r f ; 00 bis 305.00 Ms . ; 7 ö . a, 3 . ,, en n n ,, . ö . . . . ö dubber 234.25. Holland⸗ Amerika Dampfsch. —— elch lo 2 5 5 933 2506 556 ) si op 29 ? . 2 . s 8 ö d östlgffee Riasil bn nn, bis ohh, ,, , mn, di ber Noi stenlan den Handel Finanzministerium gmerika 3144090 bis sd. o) C,, dihstge . lol., 1950 his . vereeniging lin tert am 56h F. Dell Maatschappij 351, 0. Senembo ; Kakao. settarm 59, 90 t go. M0 , Kakao, leicht Maatschappij 40123, . t Gentr. entölt 95,00 bis 120,00 ö Tee, Souchon, gepackt 380,00 big ö . d Antonie Woh h Handel und Gewerbe. 405,00 S, Tee, indisch, gepackt O0 bis 475,00 , Inlandszucker a ö. 7 87 2 M) 2 135 hi6 375 471 2 321 cke d 33 bis 3 ö. 2 3 * 1 9 2. 3 * * 7 heitspflege und Berli ö J 1925. Melis 3 bie 350,00 , . icke daffi naide 33,00 bis 37,00 6, Berichte don auswärti NR 1ren märkten. ? Riede erbayern. mor rb ne, 8, den 6. uni 3 Würfel 36,00 bis 40 . . nig 33,60 bis 34,00 S . . . - ö ( ommen wurden eine hie he Zucker, Würfel 36,00 bis O a6 insthonig 33,0 3. 6, . Man n. , , Der Markt für Garne fal; ; dern u. 4: Nachprüfung des . Nach dem Bericht der Maschinenfabrik Bucka ö ;

—— N 2X 0 8 E G e QC de eG 2 T N & Q = N Oc O - 2 O Q O2

d e 0 . 0 006

—— M

*

C C =

do

8

—— N O Q O W —· 0 Q Q C QO - 2 R Q NN Q

r r

1 22

'

8

—— —— —— 28 2

838

J

é Zuckersirup, hell, in Eimern? 31,96 bis 1, 50 Speijefirup, dunlel, . ö ö ö f ö ö . w m 25 650 bis 38 MNarme nf . . ind Gewehe blieb . geschlosse ' . alz .. min steriu ms vom 23. August 1924 über die Haft⸗ Aktiengesellschaft zu M agdeburg über das Geschäftsjahr in Eimern 25,90 bis 28,90 M6, Marmelade, Erdbeer, Ein rucht 84 60 ö ! z Oberfranken 6. J f 3. J 3 32 6 . am, 923 G5 * . 2 e rLIlIadhltn - ingsfähigkeit, usammen herufung einer Arbeitsgemein- 1924 ging die Gesellschaft mit einem geringen Auftragsbestand in das bis 4,00 . ela de Bierstuch 36,00 bis 10. 00 0 Pfiqumen, -. . . ; 41 Mittelfranken Atzenorgamsatlionen der Ae erzte und der . Be richts jahr hinüber. Ohwohl auch im w ite ren Verlaufe infolge der mug in Gin 0 bis 32, 00 M6, Stein als in aden ; . bis ö 2 ünterfranken. t iner plan m näßi ge! . eilneng der Aerzt ber Stad großen Geldknappheit Zurückhaltung bei Vergebungen von Be— 350. M Sten sal; in Packungen. z o0. bis 4,20 y . Siedess i in . * 3 Fand, Hrüfung Gebüh . und Hilfe bei Berufs. stellungen herrschte, gelang es ihr doch, Aufträge hereinzunehmen, die Säcken „20 bis 450 ις, Siede alz in Pactungen 600 bis h. 09 ,. umstellun , h l IU . der enn, ssc hen. S Staatsbäder In. le 2 hr für den größten Teil des Jahres volle Beschästigung gaben. Der . , . ; Lierces ö 8 ö 11 , Vratenschmal; in ; ; ? waltung des Wohlfa . 9 . Vorlegung eines . is am Schluß des Berichtsiahrs verbleibende Auftragsbestand, zusammen . 92. Ibis 33.3. J bis . ; Nachwei fung Bautzen. ank ent oholischer Getränke an Rugen i che mit den im neuen Jahr bisher eingelaufenen Beste llungen, sic ' J Kisten 91 00 bis 93 Epeisetalg. gevackt ö, 99 ; . . ; . Chemnitz. Jahren ve . tet, Errichtung von Ezer e n, sstellen, Cin. ihren Werkstätten außreichende Arbeit für die nächsten Monate Ju bis E600 . Speisetalg in, Kübel J s J ; ä ber den Stand von 2 ie hse uchen im Deutschen Reich 46 Dresden ährim g der Verhalt i 8w ahlsyster ns zu den Aerz i, len, dem Ergebnis des pergangenen Jahres hat die Abteilung Sudenberg, Margarine Randel smarke J 66,00 M6, 11 60, 00 bis 63,00 146, ö. an 31 Mai 197 * ; Jeinz z ö ; d er. . , des die besen ders auch vom Auctlande reichlich Aufträge erhielt, wesentlich Margarine. Spezialmarke 1 S000 Lis 86 96 II. 69. 90. bis (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt 18 Zwickau. zanggeslekes 8 ö J de en en Vew 2m S⸗ ; 6 ö ö 8 . / 069 s Je, 9I Fe 51 ö 4 8 rn 00 18 ) 6 ö * 666 1444 ) 8n* Im frwangese zes und der Ein führung der sogenannten Gewissens beigetragen. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm— l, O0 A Molkereibutter la in ass ern 170,00 bis 17, Ch, im Reichsgesundheitsamte.) flause l in den Ländern, wo ein Impfzwangsgesetz nicht mehr besteht, lun 8 26. Nop 1924 wurde das Aktienkapital pon 9j olkereibutter La in Packungen 182,00 bis 189,00 MS,. Molkerei⸗ . . 3 n ö w. ö . ung vom 29 ember 2 vurde das Akttientapita von ö ; ; , : . 9 j ts w. Be ezirke) schleuni ge Einbringung eines Pre muß fin Itrengesehes, eines Gesetzes 48 250 000 PM nach Einzug don 250 000 Pon im Verhältnis von urn r h a in Fässern 160,00 bis 168,00 S6, Molkereibutter II a in . achstehend sind die Namen deri r, Ereise , 8⸗ U ; zirte steckar ir Be kampfun der Geschlechtskrankheiten und Einwirkung auf me 8:1 auf . RM umg 'stellt, wovon 1 218 790 RM zur Ver Packungen 166 00 bis 179,00 S Auslandsbutter in Fässern 190,00 ' verzeichnet, in . Tollwut, Rotz, Maul⸗ und K ö, Lunge n⸗ e . n. . aldireis —— lerer for gegesehee fügung der Gesellschast stehen. Der Abschluß weist, nach Abzug der bis 19100 . Auslandebutter in Packungen bis 2. . euch 33. , r, ,, . e. ; ine, . 31 Jagstkreis ...... die Annahme fan en forder n u. a.: ein Lntofsen und nach Vornahme von 5535 145 RM ibschre bung Corneed beef 318 ver Kiste 46,90 bis 1 00 S ausl. S eck, ö Pferde, Räude der J erde und sonstigen ö. user oder E * Eéleuch ee. nere 8 J . ö J 5 . , , . * ö ö z 2 . Schwein 2 21n 990 96nen 566 1 39r 22 ng CI8 . 2 69 Maßnghmen zur Heseitigung der mn ö Anlagen einen grein gewinn von 544 956 RM auf, ; 9g geräuchert, 8 19 2 k E800 bit h h t, uadratkäse 22, 00 bis ö i rn, . meh . J z . Lee, . 6 Volontär ali ste nen eherne ung des perteisen ist: 20 000 RM Rückstellung auf Unterstützungskonto für 2,90 „, Tilsiter Käse vollfett 108,00 bis is. echter Emmen⸗ . herrschten. Die Zablen der be tren en Gemeinen nn Gehöfte, um Baden. Opium ,, 1 Raus ö dure Beamte und Arbeiter 19 236 RM . . thaler 16 K. h 40 o 98,00 bis . fassen alle vegen vor bande mer Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, . rdrückung des n dels, Freilassung der Be⸗ 39 627 RM satzungsgemäße Vergütungen, 286 87 RM weitere 200 M, . . ene. ungez. Kondens⸗ . denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht ir ; * 63 4 Räbosßgnbor 8 3 . 5 6 . 6 , k K. 8 9090 299 60 6 n. n Dar Ron A* r 3 e n ö [of che; Ar FI5rt werber * . n, 265 3 uung deichsge . ö. ö. ee. an die Aktionäre, 26 ö . RM Vortrag. 45ñ16 20,00 bis 22350 ausl. gez. Kondensmilch 24,00 bis erloschen erklärt werden . Karlsrn 5. erzteberufes, riegur ne S8 NMeichsgesetze gege Schund d . 9 4 ß der Düslseld o Ar Alla 25,00 M. oftmut (Rabies) —ᷣ 53 Schmutz und zum Schutze der 4 Regelung der Iheenfü sorge. . Abfluß ,, 2 54 D* 4 5 ; , , , Mannheim.. V wurden serner Anträge der? Deutschen lksvartei, sicher ung s- Aktien⸗-Gesellscha t 4 ö. Preußen. Reg.-Bez. Königsberg. DM Thüringen re, g , , e, ner Anträge. der Deutschen, Vol g24 weist einen Gewinn aus von 45 804 M, woraus auf nd . ; ö 3 - 3e ö 804gu, Thüringen. .. daß den Kleinrentnern usw. eine feste Grundrente vom Reich . ,. i , n , e. . 1 1 Berie von auswärtigen Devisen⸗ und . 1 Gehöft. Reg.⸗Bez. Gum bin nen: Ang 8. 0(cabon neu währt werde und die Gemeinden angehalt n werden ie Re entner⸗ 30. Juni einberusenen ordentlichen Generalversan , Dividende z 9 ] ö. ö 2 Gem., 2 Geh.), Darkehmen 3, 3, . ap 1, l Sletzk 1 Reg⸗ Hef sen. i J J. Mi itte an unt oon 6o/ auf das eingezahlte Kapital von 500 000 A vorgeschlagzen Wertpapiermärkten. Bez All'enste i n; Allenstein . r Töten b. b, Lyck 4. (35, =. 583 Starkenburg , ießen er . vird. Gl eichse tig soll beschloßen werden. das Kapital bis zu Devisen. ö 3, 3 (1. 1), Rössel 2 . 9 I. Sensburg 4, 4 (3, 3). r , g , 4 3 000000 1 zu erhöhen durch Ausgabe von Namengat tien über je Neg. Bez. ,, 933 sorkow 2, 2, Brandenbur me, , , 3 * . n, 9 - k ke. . . ? . . ö teg. : Bez. vo tsdam: X in Storkow 2, „Brandenburg Rheinhes ö 1000 6 mit 25 vy . unter Ausschluß des 2 dzug wechte der Dani g B d 3 * Devisenkurse. (Alles in a. 69 .. 1, Teltow 2, 2 l Wittenberge Stadt 1,2 (—, 2 Aktionäre. Der Geschäßtsbericht hebt hervor, daß das Transpoit⸗ k nden ) Noten: Amerikanische —— G. B., Neg. Bez. Fr a nrrunrt, 8 d . 6e ,. 1. Friedeberg i. Nm. Dam . urg. .. versicherungsgeschäft durch die allgemeine wirtschastliche Lage und den Polnische 100. Zloty Lok.“ Noten 99.837 G. 99,93 B., Berlin 16. 13 (1, 2j, Königsberg J. Nm. 1, J, Oftsternberg 2, 2 (1, 1). Heeckib. Schwer in erhöhten Wettbewerb ungünstig beeinflußt wurde, und daß das 100 Neichsmark Ie a9 G. 125,29 B. 100 Rentenmark —— G., Reg. kes. Stettin Pwhiitz 1. 1. Reg. Bez. Kös tin: Belgard SISdenb Feuerversicherunasgeschäft infolge Umwandlung bee nnn, Warschau . Iloty G. B. Schecks: 23 Remftenin 4,4 (1, 15. Grenz m. Posen⸗Westpreußen: 3 versicherung in Goldmarkwährung mit erheblichen Umstellungskosten London 28.204 G. B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs— ö Boinst . De Rnutsch Krone h, H, Netzekreis 2, 3, Schneide— 3 Landest. Oldenburg belastet war. Das nene Geschästsiahr zeigt bei normalem Schadens. mark 123421 G. 3729 B. London 25,204 G., , V. . mühl 1, 3. Reg. Bez ,. . 2, 2, Habelschwerdt dübecl ö z . * 3 . 20 . N 1 9 1 8.2 2X V * 318 1 ! 1 6 ö * 21 verlaufe eine Steigerung der Prämieneinnahme gegenüber dem gleichen Schweiz 100,42 G. 16060 68 3 Amsterdam 208,26 G., 208, 7 B75 (1 IJ. Militsch 2, 2 (1, h. Nam au l, 1 (1, 1), Nimpisch n Birkenfeld .. en 8 ; *. eitr es s. Norkt his 9 5,18 G. * B. W . 3 3 8a, , g! . s . einer Wohlfahrtspolizei, um die gefährdeten Jugendlichen und Frauen geitraum, . ö t der Minerva, Ret ssions ö 3 e ig g . . 8 i os . War han ; (3, 3), Ohlau 1. 1 (1, I), Trebnitz 3. s, Waldenburg 1, 1. Wohlau Braunschweig u überwachen. Annahme fanden auch die demokrgtischen Anträge, 8 Ri * ; r. ö 86 . i 6 . z an. . i 2 . 4 , ! Ds. Ren - Ker Tiegniß—; e ten bein 1.1, Gleggu Siafn ö n. Anhalt.... bie gleichfalls zum Schutze der gefährdeten Minderjährigen und im ugh de nd über sichern, ö . . e ,. e,. 44 , . 61 6 nnr, 66 5 Ye rf fun gn Cder , ö Glos au, l. 2. Grünberg,? 2.2, Hirschberg Stadt 1, 1. Hirschberg 9, 9 (1, 1) Bremen. . . .. Interesse der öffentlichen Sicherhelt, Einrichtung einer Frauenwohl⸗ schlossen, der auf 9 , Sein zubern . 6 , Amsterdam 2361 ö. 1 . . 5 . Jauer 2. 5, Landes hut 2,2 Liegnitz: 2. 2, z nenbeig L l, Rothenburg 25 653 .

0 8 9 31 3988 166 ö 3 erm 3 35 5 wen 3 9 76 Lon! 3446 ö 34 5* . . ue. ge. 2, * ; d X ahrtspolizei fordern. Weitere Anträge, die ange ommen wurden for- ,, . dem 81 388 M betragenden Gewinn die Verteilung 33 ö. ,, . E ö 6 6 6. G., J 6 . G., . fi. ) Sagan 1, 1, Schönau 3. 5 C. I). Reg. Bez. 8 ppe ln: Falten rten Maßnahmen zur Bekämpfung der Tuberkulose und der Ge. von 6 9so vorzuschlagen. Kölnisch Rück fiche . . 5 8 20 G. 2 3 29 5 . berg 1, 1 (1. I), Kreuzburg 2, 2, Neisse S ant, , enge

schlechtskrankheiten sowie der Säuglingssterblichkeit und verlangen Der Aussichtsrat der Kölnischen ver 36 e⸗ awiche Roten 170 G] Tic be e ai ische loten 20 96, G., . 2, 2 Reg.⸗Bez. M a 9deb urg: Magdeburg Stadt 1. 1, Wormir— Kerdec ö . weiter staatliche Zuschüsse für Ki nderspe ssungen und Einführung der rung s- GeleMlich aft. hat beschlossen der auf den 30 Juni 182 Pohnische Noten 138 50 6. Dollar os. 00 G. Ungarische Noten . siedt 1, 1 (1. 17. Reg. Bez. Mer seb ung: Eckartsberg s. z 3 Schaum burg, Lippe Ge undheitslehrer in den Schulen. deute wird die Beratung des einzuberusenden Generalve rsammlung aus dem 237 460 4A . 99, 73 G., Schwedische Noten G. ( 22) Mangfel S8. 9 J. Reg. Bez. Erfurt: Mühl⸗ ö 5 . 7 1 . . . 2), Mansfel der Seekreis . 9 Dentsches Neich Wohlf fahrtshaushalts fortgesetzt. Gewinn die Verteilung von 1090, vorzuschlagen Drag, 5. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ bausen 2 ? Weißensee 2. 2. Reg. Bez. Schleswig: Bordes⸗ 31. Mai 19820 995 13098 * a0 6 2 . = 2 * . 72 * 1 2 Der Aufsichtztat der Mereur, Rückversicherungs⸗ zentrale Dur chschnitte lur e: Amsterdam 1362.00, Berlin d. O6, ‚. ö Fmncberg? 7. 3 ¶. B. Plön 36 16, i). Ren deburg am 1 Aktien ⸗Gesellschaft, Köln, hat beschlossen, der auf den J Zürich 6,55, Oslo bg, 0, Kopenhagen 634,25, London 164,76, ö. 22 2 Steinburg 1 2. Hieg. Bei. Hiideshe m: Marien⸗ am 15. Mat 1925 .. 1514 ö [

3

de 8 0

E

S D re Re S C er R C X S

do de 8 11 8

Oo = er

2 8.

Württemberg.

wN

1

n . nz...

Fre eiburg —— *

auf. Abz ug etwaiger eigener, Verdienste

Anträge bezogen sich auf Fürsorge und ern g En llast i der kinderreichen Familien, Einführung der Lehrer in die Aufgaben der Sexualpädagogi ʒwecks erzieherischer Einwirkung auf die Jugend und Einrichtung von Beratungsstellen für Eltern unter Hinzuziehung ärztlicher Sachberständiger. Auch diese Anträge fanden Annahme, ebenso der Antrag der Teutschen V zoltgparte auf die schleunige Be— seit igung der Härten des Hebeam mengesetzes hinzuwirken. An⸗ . Zentrumsanträge fordern Erforschung der Kropfkrankheit, Berbilligung der Mineralwässer aus staatlicher Duellen, Einrichtung

37 1 1 M

1 .

.

8