1925 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[29235

(Ein Stammaktionär der Preßluftwerk⸗ zeug⸗ und Maichinenbau Afnengesellichast in Berlin hat die Entjscheidung der Spruchstelle über den bei der Umstellung auf die Vorzugsaktien entfallenden Teil des Grundkapijals angerufen.

Berlin, 3. Juni 1925.

237981 ĩ ; S. Michaelis junior Attiengesellscha t

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 25. Juni 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfte— räumen, Berlin 8W. 19, Leipziger Straße

28395

Remhardt, Cramer & Fraenkel A. G., Frankfurt a. M.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hier urch zu der am 20. Juni 1925. Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfind ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

20342] Guben⸗Crossener Haar und Velour. Hutfabrik

Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925. Vorm. 10 Uhr, in unseren Geichäite— räumen in Krossen-Altrehfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

26103

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma Elias Cohn Königs⸗ berger A. G. m München findet am Samstag, 20. Juni 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr,. in den Amtsräumen des Notariats München V in München, Karlsplatz 10 / l, statt

Gegenstand 8er Tagesordnung:

Nr. 139.

; 3weite Beilage zun Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

1925

1. Unter suchungssachen

Spruchstelle für Goldbilanzen beim

Kammergericht. ein. Tagesordnung;

1. Geschästsbericht des Voistands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Nr. H, stattfindenden Generalversamm lung ergebenst eingeladen J Tagesordnung:

1 Genehmigung der Bilanz für das ö 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Geschäftssahr 19) lowie Ent— . 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. lastung des Verlosung 2c. von Wertpapieren.

. Tagesordnung: Vorleg. d. Bilanz sowie d Gew⸗ und Verl -Rechng. f. d. 31 Dez. 1924

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts, 2c. Versicherung.

Sffentlicher Anzeiger. ; Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Höhn]

Gebr. de Giorgi, Schokoladen fabrik Aktiengesellschast

Franksurt 4. M.

Die Aktionäre der Gebr. de Giorgi⸗ Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft. Frankfurt am Main, laden wir zu der Z ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925. Vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Darmstädter C Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M, Neue Mainzer Straße ein

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das 3. Geschäftejahr. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 27. Juni 1925 6 Uhr Abends, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernvperzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Reichsbank, oder bei einem deutschen Rotar oder bei der Fi⸗ liale der Darmstädter C Nationalbank, Frankfurt a. M., zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 8. Junk 1925. Gebr. de Giorgi, Schokoladenfahrik, Attiengesellschaft, Frankfurt

am Main. Der Aufsichtsrat. G. v. Röm held, Vorsitzender.

.

Die Herren Aktionäre der ;

Hansegten⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Bremen

werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen auf Sonnabend, den 27. Juni 1925, 11 uhr Barmittags, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Iken, Blome C Klingenberg, Bremen, Domshaide Nr. 10 / 12. Tagesordnung:

1. Beschlußlaffung über Wiederauf⸗

hebung der Beschlüsse der General⸗ persammlung vom 15. Dezember 1924, betreffend insbesondere Goldumstellung sowie Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftssahr 1923/24 und der damals beschlossenen Satzungs— änderungen mit Ausnahme der Aus— sichtsratswahl. Vorlage einer neuen Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz ver 1. Jandar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlu fassung über die Genehmi— gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz wie über die Goldumstellung der Ge— sellschaft durch Ermäßigung des Grundkavitals von 100000 000 Papier⸗ mark auf 50 000 Reichsmark im Verhältnis von 2000: 1. Beschluß— fassung über die Durchführung der Umstellung.

Veschlußsassung über Herabsetzung des Grundkapitals um bis zu 50 900 Reichsmark zum Zwecke der Be— seitigung einer Unterbilanz durch Zu— sammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 4: 1. Ferner Beschluß— fassung über Erhöhung des Grund— kapitals um bis zu 250 000 Reichs mark durch Ausgabe von 50 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 5000 Reichsmark unter Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Festsetzung der Ausgabebeoingungen, gültig nur mit dem Fall der Ab— lehnung der Beschlüsse unter U bis 3. Vorlage des Geschäftberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschättsiahr 1923/1924, Genehmigung derlelben. Anzeige gemäß § 240 H-⸗G-B.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschättssahr 19253 / 24.

Satzungsänderungen: §z 6 (Umstellung des Grundkapitals. 5 12 Nr. 6 (Anstellung von Beamten) 5 17 (Vergütung an den Aussichtsrat)! 5 22 (Einladung zur Generalversammlung), SF 23 (Stimmrecht), 5 20 (Mehrheits⸗ heschlüsse).

Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 220 000 Reichsmark, also von 50 000 Reiche—⸗ maik auf bis zu 270 000 Reichsmark. durch Ausgabe von bis zu 44 Inhaber. aktien über je 5000 Reichsmark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Atüonäre mit Gewinnbezugerecht ab 1 Oktober 1924. Festietzung der Ausgabebedingungen Ermächtigung der Verwaltung. die Satzung mit den gefaßten Beschlüssen in Einklang zu bringen.

Stimmberechtigt in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktio- näre, welche pätestens am 3. Tage por dem Versammlungstage bei dem Bankhause Iten, Blome K Klingen⸗ berg oder bei der Gesellschaft Eintsitts. karten abfordern und ihre Attien bei den genannten Stellen hinterlegen oder den Hinterlegungeschein eines Notars daselbst einliesern.

Bremen, den 4. Juni 1925. Sanseaten⸗WGerte Attiengesellschaft.

Otto Schmidt, Vorstand.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aktionäre welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Interimescheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1925.

Der Vorstand.

79779 . J. H. Tempel Akttiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Firma J. S. Tempel Aktiengesellschaft, Frankfurt a Main, am 15. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Dr. Hugo Emmerich und Ernst Haas zu Frankfurt am Main, Goethestr. 12.1.

Tagesorduung:

1. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

2. Geschästebericht des Vorstands für das Jahr 1924 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz Verlust,! und Gewinnrechnung das Jahr 1924.

Entlastung des Vorssands und Auf—

sichts rats. gemäß § 240 Abs. 1

5. Mitteilung S ⸗G.⸗B.

z. Auflösung der Gesellschaft, Er— nennung der Liquidatoren, Genehmi— gung der Liquidationseröffnungebilanz.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werttage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse einem Notar oder bei der Reichsbank hinterlegen.

Frankfurt a. Main, den 4 Juni 1926.

Der Vorstand. Marschall. Peratoner.

29261] Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Dinklar A. G.

werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Mittwoch, den 24. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in die Hillebrandsche Gastwirt— schaft zu Dinklar geladen. Tagesordnung:

1. Rechnung ablage über das Geschäfts⸗ jahr 1924j25. Mevisionsberichte und Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns.

„Neuwahl für die nach Statut aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichts—⸗ rats und Vorstands.

3. Aktienübertragungen.

Der Rechnungsabschluß liegt vom 8. Juni er ab auf 14 Tage zur Einsicht der Herren Attionäre auf dem Kontor der Fahrik aus.

Dinklar, den 3. Juni 1925.

Zuckerfabrik Din klar A. G. Der Vorstand. H. Belte. Otte Bank. Der Aufsichtsrat. Fr. Eike. 29259 Holler ⸗Aktiengesellschaft.

Erste ordentliche Generglversamm⸗ lung am Montag, den 29. Juni er., Vormittags 11 Ühr, im Berliner Bank— verein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrich—

straße 69. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre haben, um stimm— berechtigt zu sein, ihre Aktien oder Depot⸗ scheine bis spätestens ?2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1925.

J. Holler, Vorstand. 29732 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Grundstücks⸗ A. G. „Dido“, Berlin.

J

und für

Aktiva. Grundstückskonto: ; Verkaufswert des Grundstücks

Friedenau, Ringstr. 35. . 365 O00 -

35 000

Va ssiva. Kontokorrentkonto: Kreditoren 1 , ö Reservefondskonto lt. Beschluß der Generalversammlung Aktienkapitalkonto, lt. Beschluß der Generalversammlung werden 10 Aktien à bo G00 Papiermark umgewandelt in j0 Aktien à 3000 Goldmark

.

30 000

30 0006

Berlin, den 1. Januar 1924 „Dido“ Grundstücks A.-G.

Sichting.

/ /

und d. Berichts d. Vorstands und d. Aufsichts rats

BReschlußsassg über d. Genehmigg. d. Bilanz und d. Vertlg. d Reingew.

Beschlußsassg. über d. Entlastg. d. Vorstands und des Aussichtsrats.

Rücktritt der turnusgemäß ausscheid. Aussichtsr⸗Mitgl. und Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verjschiedenes.

Aktionäre, welche a. d. Gen⸗Vers teil⸗ nehm. wollen, haben gem. S 17 d. Satzng. ihre Aftien oder ordnungsgem. Hinter— legungsichein gegen Aushändigung auf d. Namen lautender Eintritts, und Stimm karten spätest. bis 17 Juni 19265, einschl während der übl. Geschäftsstunden bei

Haas Weiß. Ffm.,

Heidingsfelder Co, Ffm.,

Deutsche Giroientrale, Ffm. oder bei der Gesellschafstsfasse zu hinter—⸗ legen und bis zum Schluß der Gen.-Vers. dortselbst zu helassen.

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1925. Reinhardt, Cramer & Fraenkel A. G.

28396 Reinhardt, Cramer K Fraenkel

1. Anzeige.

Die a. o. G. V. un. Gesellsch. vom 28. Nov. 1924 hat die Herabsetzung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 20 000 008 auf RM 500 000 beschlossen

Die Umslellung erfolgt in der Weise, daß der Nennbetrag der Stammaktien auf je RM 20 herabgesetzt wird. Für jede Stammaktie wird hierbet ein Anteilschein von RM h gewährt. Für je 4 dieser Anteilscheine wird je eine neue Aktie über RM 20 autgegeben und v. d. Gesellsch in Verwahrung genommen.

Die in uns Bekanntmachg vom 25. Jan. 1925 für die Einreichung gesetzte Frist bis 25. März 1925 wird aufgehoben und wir fordern hiermit diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftien bisher nicht eingereicht haben, auf, dieselben mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 25. August 1920 einschl. in Frank⸗ surt a. M. bei

Heidingsfelder C Co.,

Haas C Weiß,

Deutsche Girozentrale während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, und zwar mit zwei der Num— mernfolge nach geordneten Verzeichnissen, wopon dag eine dem Einreicher mit Quittungevermerk zurückgegeben wird.

Die neuen Aktien werden in Abschnitten von Rin 100 und RM 20 hergestellt und es ist bei Einreichung der Papiermark - aktien anzugeben, in welcher Slückelung die neuen Aktien gewünscht werden. Die Neichsmarkaktien werden sosort nach Fertigstellung gegen Rückgabe bei der Einlieserung erteilten Quittung aus- gereicht.

Die obengenannten Stellen sind bereit, die Ausgleichung von Spitzen zu ver— mitteln.

Aftien, die nicht bis zum 25. August 1925 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dez. 1923 und der hierzu erlassenen Durchsührungs⸗ verordnung im Zusammenhalt mit 58 290 und 219 H-⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt.

Das Gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraßtlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkault und der Erlös den Beteiligten nach Maßgahe ihres Aktien— besitzes zur Verfügung gestellt.

Frankfurt a. M., 21. Mai 1922. Reinhardt, Cramer & Fraenkel A. G.

29722] Compagnie Laserme Tabal/ und Cigarelten⸗ Fabriken, Dresden.

Ser unterzeichnete Vorstand ladet die Aftionäre der Gesellschast ein zur fünfzigsten ordentlichen General⸗ nersammlung Donnerstag, den 25. Juni 1935, Rormittags 113 uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Diesden, Große Plauensche Straße 8 1.

Tagesordnung.

1. Jahresbericht der Direktion.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat. :

Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, mässen ihre Aktien bis zum 24 Juni d. J bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens Abends 6 Ubr desselben Tages beim Vorstand der Gesellschaft in Dresden hinterlegen.

Dresden, am 5. Juni 1925.

Der Vorstand. R. Hille.

Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgeschlosse⸗ Geschänts jahres.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschluß über Maßnahmen zur Kapitalbeschaffung.

Aktionäre, die an der Generalversamm—⸗ lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis eder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis zum 26. Juni 1925 bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen

Krossen, Oder, den 28 Mai 1925.

Der Vorstand. Leusch.

löoren „Janus“

Hamburger Persicherungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Assecuranz⸗ Union von 18665, Hamburg, Trostbrücke l

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung. Bericht des Aunsichts⸗ rats und der Prütungskommission.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

3. Wahl eines Mitglieds des Auf— sichtsrats.

4. Wahl der Mitglieder der Prüfungs— kommission.

Nach § 70 unseres Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalver— sammlung jeder Aktionär berechtigt, der im Aktienbuch eingetragen ist und spä— testens 3 Tage vor der Generalversamm— lung eine Eintrittskarte angefordert hat.

Bie Karten können bis zum 23. Juni dieses Jahres einschließlich während der Zeit von 10 bis 1 Uhr an unserer Haupt— fasse, Hamburg, Pferdemarkt 4551, ab⸗ gefordert werden.

Hamburg, den 5. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

Senator F. C. Paul Sachse,

Vorsitzender.

29317

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Georg Harder Maschinen fabrik Artiengesellschaft, Lübeck, am Montag, den 29. Juni 1925, Nachm. 121 Uhr, im Hause der Lübecker Privatbank, Lübeck, Schüssel⸗ buden 18.120.

Tagesordnung?

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Entlastung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Aenderung des S 6 der Satzungen, betr. Vergütung des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1925 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeck oder bei einem deutschen Notar gemäß 8 unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Lübeck, den 4. Juni 1925.

Georg Harder Maschinen⸗ sahrik Aktieng eselijch ast.

Thiel. Kegelmann. N Wittekop⸗ Aktien gesellschaft,

Gliesmarode · VSraunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am 25. Juni 1925, Mittags 12 uhr, im Deutschen Haus“ in Braunschweig statifindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. Berichte des Vor= stands und Aufsichtsrats für das Jahr 1974. Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz, zu erteilende Entlastung der Verwaltung und Gewinnverteilung.

Abänderung der Satzung:

§z 4. Grundkapital (Umtausch der abgestempelten Attien in neue à MH 500.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche srätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, oder

dem Banthaus Julius Maier & Co. Kom. Ges., Hannover, oder

bei der Gefellschaftetasse in Glies.«

marode die Mäntel unserer Aktien oder die darüker lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegen Bei den Hinterlegungsstellen werden Stimm⸗ karten ausgehändigt. Gliesmarode, den 3. Juni 1925. Der Vorstand. Drachau. Märtens.

sichisrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Sonstige Anträge Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein München, den 26 Mai 1925. Für die Firma Elias Cohn Königsberger A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Hans Weil.

(29356 Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗ Gesellichaft. ;

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Juni 1925, BVor⸗ mittags 11 Uhr, Marienstiaße 18, zier, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

J. Erstattung des Jahresberichts. Vor⸗ lage der Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

Eistattung des Prüfungsberichis des Aufssichtsrats.

Beschlußfassung über a) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, b) Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Stuttgart, Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

29723 ; . ; Niederrheinische Actien⸗

Gesellschast für Lederfabrikation (vorm. J. Spier), Wickrath.

Die Aktionäre werden hiermit zur sechs⸗ unddreißzigsten ordentlichen General- versammlüng eingeladen, welche Sams tag, den 27. Zuni 1825, Vor⸗ mittags 10) Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Wickrath stattfindet. Tagesordnung:

1. Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1924.

„Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗

rats. und

3. Beschlußfassung Gewinnverteilung. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gemäß § 21 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens Montag, den 22. Juni 1925, vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich der Mitteldeutschen Creditbank,. Frank⸗ furt 4. M, Berlin, und deren Filialen, den Herren Kern, Hof C Sachße, Elberfeld, zu hinterlegen und empfangen dagegen die Eintrittskarte sowie die Bescheinigung üher die betreffenden Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Aktien wieder ausgefolgt werden. Durch diese Bestimmung wird die gesetz liche Ermächtigung des Aktionärs zur Dinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen dies dem Vorstande spätestens am 22. Juni anzu—⸗ melden. Wickrath, den 4. Juni 1925. Der Vorstand.

über Bilanz

(29324

Deutsche Schiffbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 9. Lennestraße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärtsjabr 1924

2. Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Gntlastung der Miiglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Altien einzureichen und

b ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungescheine der Reichs. bank oder eines Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalverlammlung während der üblichen Geschästsstunden bet der Gesellichaftekasse oder bei der Dairm⸗ städser und Nationalbank Kommaundit⸗ gesellschaft auf Aktien zu Berlin Behren— ftraße 63/69. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 5 Juni 1925 .

Deutsche Schiffbau Attiengeselischaft.

Der Aufsichterat.

Vorstands und Auf⸗ ; 4. . b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

1. Reichsmart freibleibend.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

16. 11.

8. Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein.

**

.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschajten.

29266) Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschast zu Walle Krs Gifhorn.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre u unserer am 29. Juni 1925, Vorm. 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin⸗Schöneberg, Innebꝛucter Str. 161, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das Jahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats. 4. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Anträge von Auf— sichtsrat, Vorstand oder Aktionären. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimescheine bis zum 25. Juni 1925 bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar gemäß § 12 unseres Statuts hinterlegt haben.

Walle Krs. Gifhorn, den 4. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

E035 1]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 29. Juni 1925 mit nachstehender Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schäftsjahr 1924. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für das Geschäfts—⸗ jahr 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats für 1924.

Satzungsänderung, insbesondere Aende⸗

rung der Gesellschaftsfirma.

3. Beschlußfassung über die Zahl der Vorstandsmitglieder.

7. Verschiedenes.

Die Versammlung findet statt im Büro degt Herrn Notars Dr. jur. Carl Horn, Berlin W. 62, Fleiststr. 27, 55 Uhr Nachmittags.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Aufübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschast zu Berlin⸗-Grunewald, Salzbrunner Straße 17, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Dentsche Petroleum⸗ndustrie A. G.

Der Vorstand.

less! Minerha Retroeessions⸗ und NRückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Köln.

Die 39. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 3090. Juni 1925, Vor⸗ mittags 114 Uhr, im Geschäftslokal der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. den Geschästsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1924 sowie den Vorschlag zur Gewinn— perteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;

die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns;

die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf— sichtsrats;

4. die Wahl von drei Mitgliedern des Aufssichtsrats;

5, die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1925.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 25. Juni 1920 inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. -

Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht

anstalt, AG,, Braunschweig, Dr. Otto

29213

In der Generalversammlung am 14. Mai 1925 wurden die Herren Direktoren der Braunschweigischen Bank⸗ und Kredit⸗

Bruhn und Ernst Huch als neue Mit⸗ glieder in den Aufsichtsrat gewählt. Goslar, den 20. Mai 1925. Goslarer Bank, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Saal. Sonntag.

29725 „Fides“ Lebensversicherungs⸗ Aftiengesellschaft, Hannover, Lavesstraße 11. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Nachmittags 44 Uhr, in den Geschäftsräumen, Han— nover, Lavesstraße 11, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlnng ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schästssahr 1924, der Verlust. und Gewinnrechnung und der Bilanz und Beschlußfassung über ihre Genehmi—⸗ gung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Aenderung der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens zwei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft anmelden.

Hannover, den 3. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koch.

28641

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 27. Juni 62d! Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Markgrafenstraße 76.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlüßfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der General versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ bestimmungen des 5 18 der Satzung ver⸗ wiesen. Hinterlegungsstellen für die Aktien sowie für die Depotscheine der Reichsbank, des Kassenvereins oder eines Notars sind außer der Gesellschaft die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Behrenstraße, und das Bankhaus A. Hirte, Berlin. Als Hinterlegung bei den vor— stehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im ge— sperrten Verwahrungsbesitz der Hinter⸗ legungsstellen bei einem anderen, den letzteien genzhmen Bankhause. Letzter Hinterlegungstag: zwei Werktage vor der Generalversammlung.

Berlin, im Juni 1925.

n i un Baugesellschaft auf Aetien. Der Aufsichtsrat. Marha.

Tos ri!

Albert Mendel Atktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Herren Rechtsanwälte Justizrat Sluzewski, Dr. Wittkowski, Dr. Sluzewski, Berlin, Wallstraße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

Volegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftẽ jahr 1924.

3. Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Wahl zum Aussichtsrat.

Satzungsänderung, § 22.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäfstsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin C.,

Wallstraße 26,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ b)

nahme bestimmten Aktien einreichen. ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenpereins oder

liegen in dem Geschäftsraum der Gesell— schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köln, den 4. Juni 1925. Der Aufsichts rat.

Generalpersammlung dort belassen.

eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der

Berlin, im Juni 1925.

29355

Punkt 2 des Generalversammlungsbe— schlusses vom 2 Mai 1925 betreffend die Festletzung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung erhoben und seitens des Landgerichts Termin zur Verhandlung auf den 19. Juni 1925 vor der 3. Kammer für Handelssachen anberaumt worden ist.

Düsseldorf, 3. Juni 1925.

Rheinische Vah n⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Schädler & Go. Aktien gesellschaft, Hainichen j. Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag. den 30. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Chemnitz, Chemnitz, Johannisplatz 4 statt⸗ findenden 3. ordentlichen eneral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ n für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Bestellung des Liquidators.

6. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft, Chemnitz, bis nach der Generalveisammlung hinter⸗ legen. Hainichen, den 3. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

W. Dannhof, Vorsitzender.

29364 Leber⸗ & Niemenwerke, Gebr. Reerink, A. G.,

Franksurt 4. M. Bonames.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den

in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Franksurt zu Frankfurt a M. Kaiserstr. 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichts rat.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neufassung des 4 des Gesellschafts⸗ vertrags,. betreffend Neustückelung des Aktienkapitals.

Frist für die Hinterlegung der Aktien anläßlich Einberufung der General⸗ versammlung.

Neufassung des 5 16 Abs.?2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich Fortfall der Bestimmung, daß Nummernver⸗ zeichnisse einzureichen sind sowie in Verbindung damit Fortfall des § 16 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

spätestens am vierten Werktag vor der

Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der Aftien zu hinter⸗ legen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen.

Frankfurt a. M. Bonames, 4. Junt 19265.

Leder⸗ und Riemenwerke

Gebr. Reerint A. G.

den

Der Vorstand.

P. Herwig. G. Reerink.

lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗

Filiale Chemnitz,

J 2ss2n Gemäß 8 2.2 Abs. 4 des Handelsgesetz buchs geben wir bekannt, daß seitens der 1925, Vormittags 11 Uhr, in der Aktionärin„Mheinisch⸗Westfälische Elektri⸗ Ressource zitätswerke“ in Essen Klage beim hiesigen Oranienburger Straße 18, stattfindenden! Landgericht auf Nichtigkeitserklärung von ordentlichen

Zu der am Sonnabend, den 27. Zuni

zur Unterhaltung, Berlin,

Generalversammlung

werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilan; für das Geschäftsjahr 1923 und des Ge— schäftsberichts sowie des Abschlusses nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1924.

Genehmigung der Papiermarkbilanz fur IS23* fowie des Abschlufses und der Gewinn⸗ und Versust techn ung für 1224, Erteilung der Entlastung.

Aenderung der Satzungen, und zwar Umänderung der Worte Mark bezw. Goldmark in Reichsmark“ in den 55 4 und 15.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 17 der Satzungen bis zum 24. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bantkhause Richard Schreib, Berlin, Oranienburger Straße 18, zu hinterlegen. Berlin, den 5. Juni 1925.

Zrifter C Roßmann Attienge ell schaft.

Richard Schreib, Vorsitzender. 29733 Echüttoff Aktiengesellichast, Ghemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Inni 1925, Vormittags 11 Uhr, in Chemnitz im Sitzungssaale der Chemnitzer Girobank, F.-G., Chemnitz, Postffraße I7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

. Vorlegung eines vom Vorstand zu erstattenden Berichts über den Ver⸗

mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der vom Aufsichts⸗ rat hierzu gegebenen Bemerkungen. Die Beschlußfassung über Gene hmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Die Beschlußsassung über die Er— teilung der Entlastung an den Vor⸗— stand und den Aufsichtsrat. Wahl des Aussichtsrats. (Es scheidet aus Herr Edwin Schüttoff in Leuben bei Riesa).

26. Jun 1 925, Vormittags Ti uhr, wohnen

„Neufassung des 5 14 Abs. 3 des Ge⸗ siattfindenden sellschaftsvertragé, betr Aenderung der Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank sowie ein Nummerngerzeichnis spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts— fasse in Chemnitz, Rößlerstraße 30, oder der Chemuitzer Girobank K.⸗G. Chemnitz Poststraße 17, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Chemnitz, am 29. Mai 1925. Schüttoff Aktiengesellschaft. Schüttoff [29728 ; ö Dentsche Schwammindastrie Altiengesellschast in Stuttgart.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der; am Samstag, den 27. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Weinhaus C. Gillitzer. Stuttgart, Kanzleistr. 11, vierten ordentlichen

Tagesordnung:

l. Entgegennahme der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

Die Ationäre, welche der General—⸗

versammlung anwohnen wollen, haben

anberaumten Generalversammlung, also ihre Aktien spätestens am dritien Tage am 22. Juni 1925, bei der Gesellschasts⸗ vor der Generalversammlung bei dem kaffe in Frankfurt a. M⸗Bonames oder Vorstand der Gesellschast oder bei einem bei der Deuischen Bank Filiale Frankfurt, Notar oder bei den Bantfirmen

J. B. Haertl, Nachflg., Stuttgart, Württ. Privatbank A. G. vorm. G. Beiß⸗ wenger in Stuttgart zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der General versammlung vorzulegen.

Stuttgart, den tz. Juni 1925. Deutsche Schwammindnustrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf Beck. Rudolf Geiger.

ö L2ösl Mercur

Rückversicherungs Aktien⸗Gesell⸗

schaft zu Köln.

Die 13. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 30. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs-Gesell⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsratg über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924 sowie den Vorschlag zur Gewinnverteilung bezw. zur Ver⸗ teilung von Dividende an die Aktionäre,

2. die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teilung des Gewinns,

3. die Beschlußlassung lastung der Direktion sichtsrats.

4. die Wahl von Aussichtsrats

5. die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1925.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 25. Juni 1925 inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftstaum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln, den 4 Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

die Ent⸗ des Auf⸗

über und

drei Mitgliedern des

Brenn ioff⸗ Aktienge ellschaft, Hannover.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. Juni 18925, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Brauergildehauses, Hannover.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsiahr.

2. Borlage und Genehmigung der Jahreg⸗

bilanz für 1924.

3. Entlastung des

Vorstands.

. Aenderung des 5 13 der Satzun

betr Festsetzung der Zahl der Auf⸗ eder

834 2* 3

sichtsratsn leder. 23 9nufüi-Kta 13 8 Au sichtsrats.

Aufsichtsrats und

1112 5. Neuwahl de 6. Verschiedenes Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 25. Juni ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines Notars bei der Gesellschaft, Hannover, Geibelstr. 56, hinterlegt haben. Hannover, den 2. Juni 1925. Der Vorstand. Hoffmann J, R w *. 2 Sammerich⸗Wertke Attiengefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 289. Juni 18925, Vormittags 11 Uhr,

im Hotel Friedrichs bahnhof, früher Grand Hotel de

Rufsie (Russischer Hof), Berlin NW., Georgenstraße 21/22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sfammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das Jahr 1924, Be⸗ schlußfassung darüber sowie über die Verwendung des Ueberschusses und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.

. Abänderung des 5 13 des Gesellschasts⸗ vertrags durch Streichung der Worte und höchstens sieben“.

3. Wablen zum Aussichtsrat.

4. eines Revisors für das Jahr 1925.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien obne Dividenden—⸗ bogen oder die diesbezüglichen Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24 Juni 1925 während der üblichen Geschäfstsstunden

bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Am Karlsbad 16.

bei der Deutschen Bank in Berlin und Bielefeld,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,

bei dem Bankhause Gebr. George, Berlin W. 8, Charlottenstr. 62,

hinterlegt haben. -

Berlin, den 4 Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Maximilian Kempner,

Vorsitzender.