(20242 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungsbüro unserer Gesellschaft in Würzburg. Am Exerzierplatz 3. statt— findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäßtsberichts und Genehmigung der Bilanz für das Geschäste sahr 1924. L. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats 5. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Atfionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen dies spätestens am 5. Tag vor der Generalversammlung, letzterer nicht mitgerechnet, beim Vorstand der Gesellschaft schriftlich anzeigen Würzburg, den 4. Juni 1925.
Brückner Aktien ⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
ü Albatros werte Altien, Gesell⸗
schaft, Derlin. Johannisthal Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 80. Juni 1925, . 19 Uhr, im Flugverbandhaus (Sitzungssaal) Berlin, Blumerhof 17, statffindenden ordent— lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:;
1. Bericht des Vorstands über das ö fte . 1924 und Bericht des
Ge⸗ Auf⸗ lung der vorgelegten Bilanz
sirechn
eum
Jewinn—
ndern r Satzungen, betr. nist zur Ein berufun g der Ge⸗ neralversammlung 5 jleum ahl des , . Die je nigen Aktionäre, c Generalversammlung teil haben ihre Aktien oder Hinterlegungs— bescheinigungen spätestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bis 6 Uhr gibendẽ bei der Direktion der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße, zu hinterlegen Berlin⸗Johannisthal, den 1925. Der Aufsichtsrat. . Huth Vorsitzender.
. * *
an der
mon 19 nehmen wollen,
5. Juni
Dr 793 372 Mecklenhg. Holzindustrie Al. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Dienstag, den 30. Jun 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Schwerin, Niederländischer Hof, zur or⸗ dentlichen Genera lver jam nilung ein
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1924, der Bilanz, der Gewinn— und Verlustiechnung und des Prü— fungsberichts des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz.
„Entlastung für den Aussichtsrat die Direktion.
„Wahl des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Grundkapitals.
. Aenderungen der Satzung (568§ 8, 4 6, 7, 10, 15, 24 Abf. 2, 6). Sonstiges.
Aktionäre, die an der ,, , lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Neicl 6bank spätestens bis zum 2tz. Juni d. J
bei der Gesellschaftskasse, Schwerin, oder
bei der Girozentrale für Mecklenburg zu Schwerin,
bei der Zweiganstalt der rn en siale Hannover hi nterlegen.
Schwerin i. M., den 5. Juni 1926.
Der Vorstand. Zimmermann. 29 346
Ech nellpressenfabrit Koenig Bauer, 1. G., Würzburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Inli 1925 im Sitzungssaale der Handelskammer in Würzburg stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung, sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr! 924. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Verteilung des Reingewinns.
Wahlen zum Aussichisrat.
Gleichstellung von Namensaktien der früheren Inhaber der G. m. b. mit deren Inhaberaktien (Antrag Dr Fikentscher).
7. Kursnotierung der Aktien (A Dr. Fikentscher).
Gemäß § 5 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Inhaberaktien spätestens am 27. Juni 1925
1. bei unserer Gesellschaft in Würzburg,
2. der Bayerischen Vereinsbank in München oder Nürnberg,
3. der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg in Würzburg.
4. oder bei einem Notar
hinterlegt und bis zum Versammlun a6tage belassen haben; ferner die im Aftienbuche der Gesellschaft eingetragenen Namens aktionãäre .
Würzburg, den 4. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Hilcken, Vorsitzender.
und
Hamburg
ntrag
29359 Proskauer Kraft⸗ u. Lichtwerk
A.-G. in Prostau.
Am 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, findet im Hotel Krug in Oppeln eine ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit einge— laden werden
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗
rats.
2. Genehmigung der Bilanz 1924.
3. Entlastungserteilung für den
sichtsrat und Vorstand.
4. Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗
scheidenden Aufsichtaratsmitglieder.
h. Beschluß über etwaige Auflösung der
Aktiengesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. Juni 1925. Abends 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Einlaßkarte.
Prostauer Kraft- und Lichtwerk
A.-G. Proskau. Simon. Hermann Kamp.
Auf⸗
29. 7 . a Gchuhfabrit „Globus“ lktiengesellschaft Backnang.
. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 2. ordentlichen General— versammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, in die Diensträume des Rechtsanwalts und öff. Notartz Or. Adolf Köstlin in Stutt— gart, Königstr. 5 Il, eingeladen.
Tagesordnung: Geschäfteberichts, der der Gewinn⸗ und für die Zeit vom
Januar bis 31. Dezember 1924. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung dieser Bilanz und der Gewinn— verteilung Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
Beschlußsfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals der Gesellschaft um den Betrag von bis zu 60 000 Reichs⸗ mark durch Ausgabe neuer In haber— stammaktien zum Nennbetrag von je 100 Reichsmark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Be⸗ gebungsmodalitäten und über die im , n . mit der Kapitals⸗ erhöhung er ö Satzunge⸗ änderungen (insbesondere 55 4 und 23).
5. Aufssichtsratswablen.
Nach § 23 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktienmäntel oder die deren Besitz aus—⸗ weisenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder öffentlichen Kasse hinterlegen. Dem Erfordernis zu b fann auch durch Hinter⸗ legung der Aktienmäntel? bei einem deutschen Notar genügt werden
Backnang, Juni 1925.
Der Borstand. Paul Rau. Für den Aufsichtsrat: deinrich Br i st le
des sowie Verlustrechnung
orlage ilanz
z 5 . 5 h 5
1 Nachdem unsere 4. ordentliche General⸗ versammlung vom Dienstag, den 19 Mai 1925 die Vertagung auf Donnerstag, ven 25. Juni 1925, Nachmittags 12. 30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Mannheim, Waldhofstraße 24. einstimmig beschlossen hat, beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu dem neuen Termin mit folgender Tagesord⸗ nung ergebenst einzuladen: J. Bericht des Vorstands und Aufsichts ais über das Geschäftsjahr 1924.
Vorlage des Geschästsabschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 samt Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu
3. Genehmigung des Geschäftsabschlusses
sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, ferner Entlastung der Ver— waltung.
4. Abberusung und Neuwahl von Auf—
sichtsratsmitgliedern.
bh. Verschiedenes.
Auf Antrag eines Aktionärs:
Bestellung von Revisoren 8 266 H.-G. B. Erhebung von Ersatzansprüchen gegen Gründer, Gründergenossen und Auf— sicht ratsmitglieder. Wahl besonderer Vertreter zur Führung des Rechts— streits.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 29. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, Waldhoßsstraße 24, oder bei der Deutschen Verkehrsbank A⸗G. in Berlin W. 8, Behrenstraße 8, zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General— versammlung daselbst zu belassen oder eine analoge Hinterlegungsbescheinigung mit Sperrvermerk an einer der genannten Stellen in dieser genannten Zeit zu hinterlegen.
Mannheim, den 28. Mai 1925. Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau. Der Vorstand.
gemäß
I des
29329)
Caesar Loretz A.⸗G., Halle a. S.
Zu der am Freitag, den 26. Juni, Vormittags 113 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Halle stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung
„ Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge neral.
versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien § 13 der . ger
gemãß 3 zu hinterlegen sstelle
Hinterlegun
die Gesellschaft,
die Dresdner Bank F Fi
die Darmstädter und Filiale Halle.
Halle a. S., den 4. Der Aufsichtsrat.
iale Halle und Nationalbank
Juni . Günth he
(293531 Rheinische Zement⸗Inhustrie Akttien⸗Gesellschaft, Duisburg Ruhrort. Nachtrag zur Veröffentlichung der Ein— ladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. Juni 1925 (vergl Deutscher Reichsanzeiger Nr. 120 pom Mai 1925) Tagesordnung: 7. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, von z Uhr Abends ab bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Cöln, in Köln oder bel der Kasse der Gesellschaft in burg⸗Ruhrort, Vinckeweg, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist die Bescheinigung über die Hinterlegung bis zum Ablauf der Hinter— legungsfrist bei einer der beiden vor— genannten Hinter legungestellen einzureichen Duls burg Ruhrort, den 2. Juni 1925. Der Vorsta nd. B el 1sch ner.
l 29344 . Theodor . Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zu der am 27. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, in den Geschästs— räumen der Gesellschaft, Berlin S. 9, Camphausenstr. 26, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1924.
. Genehmigung der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1924.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aliens zeselllchaft, Berlin, Charlotten⸗ straße 47, oder deren Jliederlassungen. bei der Harl ff hfter und Nationalbank Kom⸗— manditgesellschaft auf Altien, Berlin W., ö 69, oder deren Nieder— lassungen, bei dem Bankl aus S. Simonson, Berlin W., Potsdamer Straße 23 a, bei der Geschästskasse der Gesellschaft, Berlin S. 59, Camphausenstraße 26, oder
25.
Duis⸗
bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Theodor Teichgraeber Attiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Lande 6 Dr. Wilh.
Triepel. 20216]
Einladung zur diesjährigen lichen Sauptversaunmlung der näre der Polkwitz⸗Raudtener Kleir Gesellschaft auf Donnerstag, 2. Juli 1925, Vorm. 1131 nach Berlin, Nollendorsplatz 9.
Tagesorvunng:
1. Berichte des Vorstands und des Aufsicht tsrats über den Ve iin en ta 1d und die Verhältnisse ber Gesellschaft für verflossene Geschäftsjahr. 2. Ge— nehmigung des Vermögensausweises so⸗— wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat. 4. Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahlen in denselben. 5. Aende⸗ rung des § 34 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats.
34 Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtiat, welche ihre Aktien bis zum 30. Juni d. Is, bei der Kasse der Gesellsckaft in Berlin, Noll lendorsplatz 9, oder bei der Ser n dt und Nationalbank in Berlin, Nollendorsplatz 8, hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung amtlicher Bescheinigungen von einem Notar sowie von ö 4 bank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Berlin, den 3. Juni 1925. Polfwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
ordent⸗ Aktio⸗ bahn⸗ den
Uhr,
das
Meyer Kauffmann Textilwerke A. ⸗ G. Büstegiersdorf ( Schlesien)
tag, den 29. Juni 1925. Nachmittags 33 Uhr, in Breslau im Sitzungssagl der Darmstädter
ordentlichen nehmen wollen, schaftsstatuts die Aftien spätestens bis zum
während der üblichen Geschästsstunden zu
. erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nach . nde Bescheinigung der betreffenden S Donnerstag, den 26.
gereicht werden.
293
Ge sell
gebenst ein.
29327] Gerluto⸗Armaturen⸗ Attiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung.
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zur Sauptversammlung auf den 24. Juni 1925, 6 Uhr, nach Düsseldorf. Alexanderst rahe Nr. 6 (Innungsausschuß), ergebenst ein— geladen. Tagesordnung:
Geschäftebericht 1924.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung 1924. Prüfungsbericht des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Entlast des Vorstands und des Aufsich
Gesellschaft ordentlichen Mittwoch, Nachmittags
w 19 zts rats. . enberung des 5 vertrags. 7. Verschiedenes Berechtigt zur Teilnahme versammlung sind nur diejenigen Akt welche pãtestens bis zum 20. Juni 1925 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft hinter— legt haben und daselbst bis nach Hauptversammlung belassen. Düssel dorf. 3. 4. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.
13 des Gesellschafts⸗
an der Haupt⸗ tion? äre,
oy der
29361
Die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ lauben wir uns hiermit zu der am Mon⸗
und Nationalbank. Filiale Breslau, vormals Bank für Handel und Industrie, Ring 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1924 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Autsichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ und das Stimmrecht ausüben haben gemäß § 31 des Gesell—
Donnerstag, den 25. Juni 19205, in Berlin oder Breslau bei der Darm— städter und Nationalbank oder
bei der Dresdner Bank oder
in Berlin bei dem Bankhaus C Co. oder
in Hamburg bei M. M. Warhr Hamburg, oder
in Tannhausen i. bei der Gesell⸗ schafts kasse oder
bei einer Filiale Banken
N. Helfft 19g & C 9. Schl
der obengenannten
hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen
Stellen gleichfalls his zum
25. Juni 1925, bei den
obengenannten Hinterlegungsstellen eln— Der Aufsichtsrat.
Otto Schweitzer.
30
Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗˖ und Pay ierfabrikation Memel in Memel.
laden hiermit die Aktionäre unserer schaft zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in Memel, im Sitzungssaale der Handelg— kammer Memel (Börse) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗
Wir
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und sichts rats.
4. Wahl zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der H auptversamm⸗-
lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine bis 26. Juni 1925 bei einer der nachstehend verzeich—⸗ neten Stellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und den Nach⸗ weis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung bis spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen:
bei der Gesellschaftskasse in Memel,
bei der Memeler Bank für Handel und Gewerbe A. G. in Memel,
bei der Internationalen Bank A. G. in Memel,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a M., Königsberg Pr,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M., Königsberg Pr., München,
bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Königsberg Pr
bei der Rotterdamschen Bankvereeniging
in Rotterdam,
Auf⸗
Memel
die sammlung der Aktionäre sellschaft statt.
autfüben
29257] Einladung zur auserorden tlichen Generalversammlung zum Sonn⸗ abend, den 27. Juni 1925, Nach⸗ mitiags 3 Uhr, in das Kontor des Rechtsanwalts Dr. Heckmann, Bad Berka. Tagesordnung: J. Beschlußfassung über Lquidation der He el cha Wahl des Liquidators ** Aktien sind 3 Tage vor neralversammlung bei kasse zu hinterlegen. Legefeld, den 3. Juni 1925 E. Macherauch Weimarische Obst⸗ kulturen & Konservenfabrik A.« G. Der Vorfstand.
1 der Ge⸗ der Gesellschaftt⸗
29333 Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
Die 72. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslofale der Gesellschaft zu Köln. Breite Straße 661.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung pro 1924 sowie den Vorschlag zur Gewinnver— teilung bzw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;
„die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teilung des Gewinns; die Beschlußfassung über die Ent— lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats; die Wahl von dre Aufsichtsrats;
die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Repision der Bilanz pro 19265.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 25. Juni 1925 inklusive vährend der Geschästsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der Jahresbericht liegen
— 1
i Mitgliedern des
in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur
Einsicht der Aktignãre aus. Köln, den 4. Juni 1926. Der Ainfsichtsrat.
. uli 1925, Vormittags L1 Uhr, findet im Ratskeller zu Gera⸗N. KV. ordentliche Generalver⸗ unserer Ge⸗
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des sichts rats. 2. Feststz lung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aussichtsratswahl. . Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht wollen, haben ihre Aktien vierten Werktage vor der den Tag der Ge⸗ mitgerechnet, bei
spälestens am Generalpersammlung, neralversammlung nicht
der Gesellschasft, bei einem deutschen Notar,
beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, oder beim Bankhaus Gebr. Oberlae ender, Gera, zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Gera⸗R., den 3. Juni 1925. Moritz Fahr Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. W. L. Velten, Vorsitzender.
1 ö Bank, Aktiengesellschast, Bad Segeberg.
Die Aktionäre unserer Gr ell schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 39. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Gewerbevereinshaus in Bad Segeberg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1924; Entlastung des Vorstands und LVunssichlsrats.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
. Umwandlung der Namenaktien Serie in Stammaktien unter Vorbehalt der Zustimmung der Finanzbehörde.
Beschlußfassung der Zusammenlegung der Aktien auf Grund der in der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 genehmigten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924.
h, , an den Vorstand und Aufsichtsrat zu allen Satzungsände⸗ rungen, die durch die Beschlüsse zu den unter 3 und 4 der Tagesordnung genannten Punkten notwendig werden.
„Aenderung der 8§5 14 und 19 der Satzungen (Amtsdauer und Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder in Gemäßheit des §z 28 unserer Statuten über dieselben lautenden Depotscheine eines deutschen Notars spätestens bis Freitag, den 26. Juni 19265, bis 6 Uhr Abends. bei den Gesellschafts kassen oder dem Bank⸗ geschäft Eggerstedt C Morkel, Hamburg, Glockengießerwall 1, ‚Klosterburg“, ein⸗
oder bei einem Notar. Memel, den 4. Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtot a. der Aktiengesellschaft für Zellstoff und Papierfabrikation Memel. Altenberg.
zureichen, auf welchen' Stellen biergegen die Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung in Empfang zu nehmen sind. Bad Segeberg, den 4. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Chr. Wulff, Vorsitzender.
[129295 Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gejellschaft zu einer Generaltersamm— lung auf Dienstag, den 16. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, . k Delbrück v. d. Heydt C Co. i Kön eir
Die . befindet sich in den R umen der Gesellschast. Algemeene Bruinkool Compagnie, Amsterdam.
285866
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 27. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Hirschberg in Schlesien im Verwaltungsgebäude der Maschinenbau⸗Akttiengesellschaft vormals Starke C Hoffmann stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
. Vor legung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ve N. rechnung lür das Gescharts jahr 1924.
Beschluß af ung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre,
lichen Genera lversammlung wollen, haben laut 8§ 6. des Gesellschante⸗ vertrags ihre ttz der die darüber ,,,, der Reichs⸗ bant nebst einem doppelten Nummern— verzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis spätestens den 22. Juni 1925
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Hirsch— berg, Schlee],
gegen in fang esheinicuyg einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem deutschen Notar er solgen.
Hirschberg i. Schles., den 4 Juni 19265.
Abwärme⸗Technik, Aktiengesellschaft Hirschberg.
Der Aussichtsrat. Dr. Otto Reier, Vorsitzender. [29094 Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Nachdem der ., der Generalver⸗ sammlung bom April 1925 betreffend die mss clit h . Grundkapitals au Reichsmark in das Handelsregister einge— tragen worden ist, fordern wir die In— haber unseier Aktien Nr. 1— 18 000 auf ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen wells Abstempelung des Nenn⸗ wertes jeder Aftie über 1000 S auf 500 Reiche mark bis zum 3. Juli 1925 (einschliese lich) in Berlin: Berliner Handels⸗Gesell
die an der ordent⸗ teilnehmen
bei der schaft. bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto
Gesellscha ft einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern folge nach g . Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Heschajtestunden eingereicht werden. Findet die . im Wege des Brief— wech els statt, so werden die Stellen hier— für die übliche Gebühr in Anrechnung bri Wen.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs— mark kann nach! dem 3. Juli 1925 nur. noch bei der Berliner Handel Gesellschaft vorgenommen werden.
Fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Rei chemarkthrz. enten erfolgen, so daß . ch diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark nin gestellten Aktien lieferbar fein werden
Berlin, im Juni
Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Der Voꝛ stand.
19h.
eggs Texti lindustrie Mi chm A. 6. M. ⸗ Gladbach.
Die Aktionäre werden hiermit in. der am Dienstag, den 30. Inni 1925, Mittags 12 Uhr, in den n der Gesellschaft in M⸗Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftejahr 1924. Vorlage der Bilanz und Voischläge zur Gewinnperteilung sowie Beschluß— sassung über deren Genehmigung.
. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be— hörde oder einem Notar erfolgte Deyo⸗ nierung der Aktien spätestens zwei 2g. vor der Generalversammlung bei der Ge sellschaftskasse oder in Berlin: bei dem Bankhaus Richard Harte, Mitte str. 53, dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co., Bellevuestr. 14 in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗
dorf, in M.⸗Gladbach: bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. hinterlegt haben. Textilindustrie Niederrhein A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Harte.
29322 Generalversammlung am woch, den 24. Juni 1925. mittags 44 Uhr, in Elnit horn, „Holsteinischer Hof‘. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz, Entlastung des Aussichts—⸗ rats und des Vorstands
2 Neuwahl sür die ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder Stadtrat Knecht, Privatier Pongensee
Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 des Ge sellscha ts vertrage ihre Aktien entweder bis zum 24. Juni, Nach— mittags 25 Ubr, bei der Gesellschafts ka sse in Cunts om Panjestraße l, oder bis zum 21. Juni 1925 bei der Westhel steinischen Bank,. der Commerz⸗ und Privatbank, der Elmshorner Kreditbank, bei einem öffentlichen Institut oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Elmshorn, den 3. Juni 1925.
Elms horn Varmste dt Aldesloer Eisenbahn Aktien⸗Cesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Mitt⸗ Nach⸗ Hotel
29362 Metallwarenfabrik Wilhelms⸗ haben Aktiengesellschaft, Wilhelmshaven. Einladung zu der am Sonnabend, den 27. Zuni 1925, Mittags 12 uhr, im Han en g! Wilhelm Rengstorff, Bremen, stattfindenden 4. ordentlichen
Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts für das Jahr 1924 sowie der Bilanz und Gewinn- und a Entlast tung des Aufsichtsrats und des Vor tands.
Wahlen zum Aufsichsrat. Satzungsänderung: 5 15 Abs. 1 anstatt „zweimalige öffentliche Be⸗ kanntmachung“ soll es künftig heißen einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung“.
Sti mmberechti
sind nur diejenigen Aktionäre, die
2g Hinterlegung der
Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines
Notars bei dem He fg Wilhelm Rengstorff, B zremen, oder bei der Gef
sche aft bis spätestens 24. Juni
Stimmkarten abgefordert haben. Bremen, den 4 Juni 1925.
Der Vorstand.
sell⸗ 1925
29340 Nachdem der Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. Mai 1925 wegen Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark in das Handelsregister einge— tragen worden ist, fordern wir hiermit unserere Aktionäre auf ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung. des Nennwerts jeder Aktie auf Reichs⸗ mark bis zum 30. Juni 1925 ein schlie hlich
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei dem Bankhause Richard Schreib,
Berlin, Oranienburger Str. 18,
einzureichen
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern⸗ solge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Briefwechsels statt, Jo wird hierfür die übliche Gebühr in AÄnre. chnung gebracht.
Voraussichtlich fünf TX Ablauf der obengenannte Notierung der
zörsentage vor en Frist, wird die Aktien in Reichsmark⸗ prozenten ersolgen, jo daß nach die fein Zeit⸗ ö. kt nur noch die auf Reichsmark um— tellten Aktien lieser zar sein werden. n. alsund, den 5. Juni 1925
6 Stralsunder Spiel⸗ karten Fabriken Akti mhh
Der Vor stand.
ids r 7a Kammgarnspinnerei Eiberstrahe, Altien⸗Gefellschast.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 6. April und 27. Mai 925 veröffentlichten Bekanntmachungen, betr. die Umstellung unseres Aktienkapitals, fordern wir die Inhaber unserer Papier- markaktien letztmalig auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. bis spätestens zum 8. Juli 1925 ein⸗ schliefstlich
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Dentschen Bank Filiale
Leiyzig, Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank Zwickau, Zwickau i. Sa., einzureichen.
Gegen je 2 Aktien über je nom PM 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. ist eine Aktie über nom. RM 20 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. zu liefern. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatze durch neue Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, händigen obige Stellen gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen dem Aktionär sür überschießende nom. PM 1000 Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über nom. RM 10 aus.
Die Aktien über nom. PM 1000, die nicht bis zum Juli 1925 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Silberstraße, den 6. Juni 1926. Kammgarnspinnerei Siiberstraße,
Aktien⸗Gesellschaft. Kreßschmar. Jacobi.
28425 Unjere Aktionäre laden wir 53. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Mittags 1 Üühr, im Sitzunge— aale der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Hannover, Prinzenstraße 9 ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924 Beschlußfassung über die Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Ver ustrẽchnung per 31. Dezember 1924 und über die Verwendung des Reingewinns
3. Entlastung von Vorstand und sichtsrat
4 Wahlen zum
Um in der stimmen oder
Auf⸗
Aufsichtsrat Generalversammlung zu Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 25. Juni 1925 während der üblichen Geschäßts— stunden im Geschäftslokale zu Alfeld oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin und ihren sämtlichen Nieder— lassungen, ihre Aktien ober die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche— bank oder der Bank des Berliner Kassen— vereins hinterlegen und bis zur Beendi— gung der Generalversammlung dort belassen Alfeld (Leine), den 6. Juni 1925.
Hannoversche Papierfabriken Alseld⸗Hronau vormals Gebr. Woge.
Der Au ffichtsrat. G. Süreth.
ledäs? Reis⸗ und Handels⸗
Akt engesellschaft, Bremen.
Die außerordentliche . lung unserer Gesellschaft vom 4. Mai 1925 beschloß u. a. a Stammaktien. kapital von MH 30 000 000 auf RM 4500000 und das Venn nge alien kapital von AK. 1600000 auf RM 32 000 um⸗ zustellen. Die Stammaktien sind dem— gemäß von AÆ 10090 auf RM 150 ab— zustempeln.
Nachdem der Umstellungsbeschluß Handelsregister eingetragen worder fordern wir unsere Aktionäre auf Stammaltien (ohne Gewinnanteilschein bogen) zwecks Abstempelung
bis zum 7. Juli 192 während der Üblichen Geschäft fun ö ein⸗
zureichen:
92
in Bremen:
der Direction der Dis schaft Filiale Bremen,
bei der Bremer Bank Filial Dresdner Bank,
bei der Darmstädter
9
bei der Deutschen Bank Fi ia bei der J. F. Schröder
in Berlin
bei der Direction der
sellschaft, und Privat⸗
bei der Commerz⸗ A. G. i Samburg: Commerz und Privat
bei conto⸗Gesell⸗
der
: atis 16 1* und Nationalbank
Dis conto
Bank
bei der Bank A. G., bei der burg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der ö in Hamburg
Nach Ablauf der fest igesetzten Frist kann die Abstempelung nut noch durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, erfolgen.
Soweit die Einreichung der Aktien⸗ mäntel im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet
Wir machen darauf ausmerksam, daß poraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist nur noch ab⸗ gestempelte Aktien an der Börse lieferbar sein werden
Bremen, im Juni 1925.
Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft.
— — — —
A. G.,
Deutschen Bank
1. Johs. Girmes & Co. dedt (Rhld.)
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 39. Juni 1825, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in unser Geschäfts— lokal Oedt (Rhld.) ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Außfsichtsrats nebst der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Gewinnperteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Die Ausübung des Stimmiechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden, entweder
in Oedt bei der Geschäftskasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Crefeld bei dem Bankhaus J. Frank
& Cie., in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Dentjchen Bank, oder bei einem Notar. Im letzteren Falle muß der notarielle Hinterlegungsschein mindestens einen Tag vor der General⸗ versammlung im Besitze der Gesellschaft sein. Ser (Rhld.), den 30. Mai 1925 Der Vorsitzende des un fsihior ts: Hugo Vasen.
zur
in, y 1 Filiale Ham⸗
lasst Reithahn A.⸗G., Erfurt.
Die Aftionäre der Gesellschaft werden hicrmit zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Rohrs Theatergarten., Erfurt, Walk⸗ mühlstraße 13. stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlegung des Ge e, . der Gewinn und Verlu 5 und Bilanz für das Jahr 1924 sowie des Prüsungsberichts des Aussichtsrats.
2. Beschlußtassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Sonstiges
Die Aktionäre haben sich durch Vor—
legung ihrer Aktien der Versammlung zu legitimieren
Erfurt, den 5
Der Auffichtsrat. H.
29360
Juni 1925.
Windesheim.
Wir laden unsere Herren Aftionäre zu der am Samstag, den 4. Juli 1925, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfte— räumen der Darmstädter und ö bank, Köln, an den Dominikan findenden ordentlichen a,,. sammlung ein.
Tagesordni ing:
1. Bilanz 1924 nebst Gewinn- und
lustrechnung. Bericht des Ver ir 185 2 . über die Genehmigung
der Bilanz. .
3. Entl sasti ing
sichtsrats 8
4. Wahlen des 2 l .
Zur Ausübung Stimmrecht nur diejenigen Akti berechtigt r pa ihre Aktien
pät testens bis . zan g k , , ,,, der Gesellschaft oder de armstädter und Filialen
Ver
zun Nationalbank und legt haben oder Nie derle swgung bei 3 zeschein gung 5 den 19. Juni 363) Der rn eam. Der Aufsi
* *.
hinter⸗ ö
1 die 9
einem uts chen nachn n
h otar
chtsrat. 29239)
Aktien ⸗ Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.
Die 55. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer A (tionär findet am Mittwoch, den 21V. Juni 18925, dꝛa Cmitt age 5 Uhr, im Kaisersaal unseres Restaurationgebãud es, Berlin, Kur strstenda mm 9, statt Zu dieser sammlung werden die Aktionäre hie eingeladen.
N
Tagesarpnung; zeschäftsk
jewinn⸗
ĩ L.
28 —
erichts sowie und Verlust r das Geschäfts ahr 197.
dor 8 35 prüfer,
der Rechnungs gung des Abschlusses, Erteilung! lastung für den Vorstand und ichts rat
828 *
—— ——
(Re
er 1 den Aujf Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl der , zrüfer für das
Rechnungsjahr 1925.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . sind nach 5 12 Gefe lischafts⸗ vertrags alle im Aktienbuch eir ngetragenen Aktionäre berechtigt. ö. 34 zeigung der Aktie oder Ak tionärkarte als? Aus zweis. Zur Verttetut ig ö ; ien ist schrift— liche Vol Umacht er ford Auch Ehe⸗ m anner bedürfen e, ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht. Voll. machten müssen bis . am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in unserer Hauptkasse, Kurfürstendamm 9, von 10— 4 Uhr ein— gereicht werden.
Berlin, den 6. Juai 1925. Aktien⸗Verein des zowologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsicht Srat. Dr. Kempner. Fritsch.
2
des
129245
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 26. Juni 1925, Vor⸗ mittags 1090 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Stubenrauch Berlin 8SsW. 68, Charlottenstr. S, statt. Wir laden hierzu unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstand́ und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924 und Vorlegung der Bilanz mit Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
. Zuwahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
ö. Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die hei der Gesellschaft oder beim Notar Herrn Justizrat Stubenrauch, Berlin 8SsW. 68. Charlottenstr. 84, während der Geschäftsstunden: a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins an einer der oben genannten Stellen hinterlegen Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei irgendeinem deutschen Notar genügt werden.
Die Hinterlegung hat bis zum 23. 1925 zu erfolgen.
Der Geschaͤftsbericht und die Bilanz liegen vom 9. Juni 1925 ab zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.
Berlin, den 4. Juni 1925.
Dr. Strupe & Soltmann
Juni
statt⸗
Altiengesellschaft, Köln⸗Nippes.
J. W. van Munster A. 6. Köln.
29306 Leo Taverne Aktiengesellschaft zu Stettin.
Hierdurch laden wir die Herren Aftio—⸗ näre zu unserer am 29. Juni 192 5, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels . Attiengesell⸗ schaft Berlin Schöneberg. Inne brucker Straße 161, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht über das Jahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Veri teh nung für 1924.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats
4. Beschlußfassung über sonstige recht⸗
zeitig angekündigte An träge von Auf⸗ sichtsrat. Vorstand oder Aktionären.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die ausgegebenen Interims; cheine bis zum 29. Juni 1925 bei der Gesellschaft oder bei einem deutichen Notar hinterlegt haben.
Stettin, den 4. Juni 1925
Der Aufsichtsrat.
(26701
lung im
,,
Land⸗ und Seekabelwerke
D unserer Gesellschaft auf Samstag, den Mittags 12 Uhr, zur ordentlichen Sener altersamm. Carlswerkhaus, Köln, Unter Sachsenhausen 10j12, ergebenst ein.
Tagesordnung:
ie Aktionäre laden wir hiermit 27
Juni 1925
1 1.
Aufsichtsrats Beschlußfassung
8 wn 0 z Reingewinns
LC 1118
Wahlen zum ra
Semäß § 21 Gesellschartsstatutz
ind in der Generalversammlung dieienig ktionãre e n re chtigt, welche lttien spätesten T
ne ral bersal nmlun 9
ing
1 sammlu 7 un d
Aktien
der Ge spreche end Köln⸗ i
Ver⸗ Theod rrmit
Deutf
sche Glas- und Spiegel⸗
fa driten Akt. Ges, Fürth 1. B.
am Sonnabend, Vorm. 11 Uhr in Fürth, Flössau⸗ ordentlichen
Einladu ag zi ber den 27 5 1925, rSitzung 234. straße 6 stattfindenden SGener albern ng.
Tagesordnung:
Geschäftsberichts Jahr 1924 sowie der Bila . erlustrechnung ig. . Genehmigung wendung des aus ewinns und Ertei⸗ s an Vorstand
für nz und
. 2 Vorlegung des
. E eneralver⸗
g un des Stimm⸗ haben ö ihre Aftien Beisügung eines Nummernverzeich—⸗ stens am 24. Juni 19235 zu hinterlegen bei unserer Gesellschaftskasse in Fürth oder bei einer Niederlaßsung der Bayerischen Hypotheken- und Wechlelbank in München, Nürnberg oder Fürth oder ion der Disconto⸗Gesellschaft
rechts unter nisses späte
z zuni 1925. . Ai sichigr atsvorsitzende: VB
Tiegel.
den 4. J —
Hofsmeister & Grasser Möhelsabrik Akt. Ges., Coburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 2. ordentlichen Gene ralversammlung am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 3 ühr, im Gesellichafteh aus zu Coburg stattfindend, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1924.
2. Beschlußfassung über Bilanz Gewinn und Verlustrechnung 1921.
3. Entlastung des Vorstands und sichts rats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines Notars spätestens bis zum 27. Juni 1925
bei der Gesellsch aftskasse oder
der Bank für Thüringen vorm. Strupp A. G. oder
der Commerz und Privatbank A G. oder
der Vereinsbank Coburg A. G. sämtlich in Coburg, hinterlegen.
Die von den Hinter legungsstellen aus⸗ gestellten Bescheinigungen sind dem Notar von Nachmittags 24 Uhr an im Ver— sammlun g aal vorzulegen.
Coburg, den 3. Juni 1925. Soffmeister & Grasser Möbelfabrik itt enge salscha n.
Der Aufsichtsrat.
sowie für
Auf⸗
B. M.
Attiengesellschaft.
Dr. Bretzfeld, Vorsitzender.