1925 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1272531 ;. ; s G. Schaeuffelen sche Papierfabrik, Heilbronn a4. N.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3 Immobilien und Mobilien 1827 261 Kasse, Wechsel u. Effekten. 33 N66: Vorräte 1 318003 Debitoren 698 740 3878 280

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 2 000 000

Vorzugsaktien 5000 Genußscheinkonto Reservesonds Wohlfahrtsfonds. r Kreditoren... Gewinn

2 005 000 60 000 200 000 0 900 119 52705 130675007 137 00877

3 878 28589

Gewinn- und Verlustkonto

am 31. Dezember 1924. Sol. Ro Abschreibungen ..... oo zod o6 Reingewinn... 41700771

13700877

Haben. . Mohgewinn . 137 098 J 137 00877

Heilbronn, den 4. Mai 1925 w 27332 Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damköhler, . Aktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanzkonto am 31 Dezember 1924.

Bestände. Grundstück und Inventar, 116091 Effekten und Kasse . ... 7872 59 Schuldner 397249 Warenvorräten. 7000

134 846

2

Verpflichtungen. Aktienkapital Re servesonds Gläubiger J Gewinn und Verlustkonto

100 000

15 1347

17 962

1149 83

134 836 0s Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924.

Soll. . andlungsunkosten 18 103 52 teuern, Versicherungen, Zinsen 7 33919

NMeingewinn .... . 1 149 83 27 192 54

Haben. Betriebsgewinn. 212264 27 19254

Braunschweig, den 283. Mai 1925. Der Vorstand. Dam köhler. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht aus folgenden Personen: Finanz— präsident Dr. Stübben, Vor, Haupt— mann a. D. Crasemann, stellv. Vors, Rechtsanwalt u. Notar Peters, Frau Wilhelm Damköhler, sämtlich hier wohn— pit und Fabrikdirektor Ad. Reinecke in rellstedt. . Braunschweig, den 28. Mai 1925. Ter Vorstand. Da m köhler. e527 Portland⸗Cementwerk

Schwanebeck Akt. ⸗Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 2

Attiva. 4 3 Grundstückekonto. . 49 176 40 Gebäude konto ..... 675 524 28 Maschinenkonto . . 549 469 44 Anschlußbahnkonto ... 38 791 35 Feld. und Drahtseilbahn—⸗

konto. ; . 23 681 Pferde und Fuhrwerkskonto 2935 Utensilienkonto ö J Landwirtschaftl. Maschinen⸗

und Gerätekonto . 1 Kassekonto ... 6110 Wechsel konto. 14900 Eff ektenkonto. 540 97 Debitoren .. 31 88 2 Vorräte 3020642

1762 31668 u

Passiva. Aktienkapital konto Reservefondskonto .... Obligationenkonto J... Obligationenkonto II Obligationenzinsenkonto J. Obligationenzinsenkonto II Dis positionssonds konto .. Dividendekonto.. ... wen, 99 Qa 49 d 139 271603 Gewinn 1924 ... 41 69893

1762 315 658 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1M.

Debet. Betriebsunkostenkonto 582 744 213 692

andkungeunkosten konto —⸗ . 65 114

1280000 11729214 21 500 891010 1047 100

3 321 89 150

insenkonto. ...

bschreibungen I9 4365

Gewinn 1924... 41 698 1002687

20751

Bürger Tabak A. G.

Reichsmarkbilanz am 1. August 1924.

Aktiva. 16 9 Immohbilienkonto ! 28 000 Mohiliarkonto . ö. J Maschinenkonto . 20 000 Warenkonto 96 327 21 Debitorenkonto . 2711992 171 448

Passiva. Aktienkapital Reserven J Kreditorenkonto ...

86 400 10000 75 048 14 171 44814 Bruchsal, 15. Januar 1925. Bürger Tabak A. G. Kirchheimer. Kuhn. 24671] . Gerling⸗ Konzern Verwaltungs Attiengesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

am

Einnahme. Zuweisung von der Gerling⸗ Konzern Rheinische Versiche⸗ rungé⸗Gruppe, Aktiengesell⸗ D 885 75 n, .

885 75

Ausgabe.

1. Unkosten 885 75 2. Gewinn.. . . . 8b 7h Bilanz per 31. Dezember 1924.

4 3

Aktiva. .

1. Wertpapiere.... . 25 966 2. Guthaben bei anderen Ver—

sicherungsgesellschaften. .. 17 25672

43 691 75

Passiva. n,, b 000 - 2. Guthaben anderer Versiche—⸗ rungsgesellschaften 2691 8

43 691 75 Berlin, den 19. Januar 1925. Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 24. April 1925. Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

2867 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM g Anlagen .. 16074 763, 52 Abschrei⸗ bungen . 1 642 612, 84 Beteiligungen Warenvorräte, Betriebs⸗ materialien, Emballagen Wechsel Kasse k Debitoren .. Bürgschaften RM 792 500

la 432 160 68 497 080 z 113 glos) 135 23 5 5 i oz

2 664 465 56

2

.

Passi ba. Aktienkapital Reservefonds ; Rückständige Löhne. Unterstützungsfonds. . .. , Bürgschaften RM 792 500 Gewinn JJ

5. 8000000 J do0 000 ö 66 254 102 497 II 815735

148 455 20 932 9426

und Verlustkonto 1924.

RM 4 938 7258 20 469 4

204468 16426128

148 4551

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Unkosten Versuche Abschreibungen .. Gewinn ;

Haben. Fabrikationsgewinn .. 2 944117 Gewinn aus Beteiligungen

und Lizenzen ö

62

10 61374 2 95473136 Aktiengesellschaft für Stickstoff⸗ dünger.

Dr. C. Krauß. Bachmann.

Dr. Winter. Vorstehende Bilanz nebst der zu— gehörigen Gewinn- und Veilustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs— gemäß geführten Geschäftsbüchern in Ueber— einstimmung befunden. Köln, den 15. Mai 1925.

Peter Klein, Johannes Gadow, von der Handelskammer Köln beeidete und öffentlich angestellte Bücherrevisoren.

Die am 27. Mai 1925 stattgefundene Generalversammlung hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung genehmigt J

Ferner machen wir bekannt, daß gemäß f 244 des H.-G. B. in der Generalver⸗ a

mmlung vom 27. Mai 1925 die aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Direktor Conrad Blank, Frank— furt a. M., - Herr Direktor Dr R. Weidlich, Frank— furt a. M. wledergewählt worden sind

Betriebsstoffe

109180 Goldmarkeröffnungsbilanz der Schuhvertrieb Aftiengesellschaft zu Frankfurt am Main ver 1. Januar 1925.

2 ö Postscheck ... 2 Debitoren ...

ö 54 142199 18 2710 1200 21 599 26

Waren Mohilien Aktionärkonto

1543191 646 96 5 000 - 626 3

21 699 26

Kreditoren .. Steuerkonto. Aktienkapital. Reservefonds .

23600 Württemhergische Tacks⸗ und Drahtftiftfabrik Aktiengesellschaft

in Stuttgart. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

RM 346 34 49 11951 14 38966 31 518 95 29 217 2 893 561

89 468 86

Aktiva.

Postscheck

Kunden

, Gebäude und Grundstücke .. Maschinen und Werkzeuge .. Mobilien .

Passiva. 3 851 0 5919 3250

765 000

438 57 1600 73 S9 4b8 86

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1924.

RM 3459 4728 24 215 102 74 107127 343

Bank. Lieferanten . Schuldwechsel .. Aktienkapital... Reserve . Gewinn per 1924

55 24 40

Betriebskosten ö Handlungskosten .. Löhne und Gehälter Abzüge.... Zinsen .. Reklame

9 o g g o

L Gebäude

z Kontokorrentkto.: Schuldner

Provisionen Reisespesen

Steuern. Reingewinn

Ueberschuß von Ware

Der Vorstand.

ö von Betr⸗Stoffe .

yt 88 18550 165116 100979 153353 10 173 33

J Tag J

Murrhardt, den 20. April 1925.

(27247

Gummiwaren · Fab Verlin⸗⸗ Lichterfelde

Vereinigte Berlin Frankfurter

riken, ( ft).

An Aktiva. Grundstücke .. Wasserkraft .. 390 000.

Abschreibung 3000 . 296 000.

Abschreibung 12767. Maschinen . I0 d 377,

Abschreibung 22 335, Mobilien, orm,

Kassa . Kautionskonto?. Inventurbestände

. 2.

ö

Per Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 1 320 000 b) Vorzugsaktien C OO0 Hypotheken. Neservefonds Extrareserpe ö Berufsgenossenschaft . Kontokorrentkto.: Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 1924 ; .

Bilanz per 31. Dezember 1924.

3 414 00 000 27 000 -

282 233

282 042 1 1 04 go; ỹ⸗ h ghb a 14 554 32

280 70020 2188 1383

1 3a8 ooo - 1h os 132 500

I o 7a 14 50h 21

6 ii ss 9h m

2188 413 83

Gewinn- und Verlustkonto 1924.

per 31. Dezember

An Soll. Generalunkostenkonto:

Steuern, Handlungs⸗

unkosten, Zinsen, Ge⸗

hälter ꝛc. . Amortisationen ... Bilanzkonto

Per Haben. Mietsertrag. Warenkonto

In den Außsichtsrat neu e

Berlin.

658 147 2

1

524 698 38 102 95 347

33

60

7830 h650 31793

Fs TT

ingetreten ist

Herr Bankdirektor Dr. Fritz Saalfeld,

2 z 9 ö,

26751) Goldmarkbilanz

der Schild⸗Bürsten Aktiengesellscha ft, Frankfurt a. M.,

ver 1. Januar 1924.

aiktiva. 3 Kapitalentwertung 3 600 J, 9977 Polischeck . ... 15 6 Debitoren. . 1453 Depoteffekten 5750 Waren 416303

226119

* 6 9

Passi va. Aktienkapital. ... Bank J Kreditoren

b ooo - a3 35 4250354

7m id

272156! Württembergische Jinanz · Altiengesellsch aft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924.

Aktiva.

8

RM 21486 zi gJyß

1 13936 32317 20 000

9 996 2321

w Bilanz auf 31. Dezember 1924. RM ⸗= 35083.

Kasse . Forderungen.... Postscheckkonto ... Effekten.

Passi va. Grundkapital Schulden ö. Steuerrückstellungen.

.

. Aktiva. Kasse ; Forderungen. Postscheckkonto Effekten.

6 ö. 1 21

Passi va. Grundkapital... Schulden J Steuerrückstellungen. Gewinn.

15 976 2321638 1317

39 615: Gewinn und Verlustrechnung. RM

* * . 1

ö Verlust. Handlungsunkosten ..... Rölngemnn

Gewinn. Zinsen und Forderungen ..

Stuttgart, im Mai 1925. Der Vorstand.

1. Resorm⸗Motoren⸗ Fabrik I.G. in Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924.

Fabrikanlage; a) Grundstücke b) Gebäude .. Maschinen ... Triebwerk 0942

137 200 352 800 273 700 4500 7500 16000

14100 24 600 4 0600

b 000 300 16000 6 863 1798 206 0631 h75 601

. .

Werkzeuge Modelle Inventar:

a) Fabrikeinrichtung

b) Gießereieinrichtung

o) Kontoreinrichtung. Licht und Heizanlage Gleisanlage.. .. , Kassenbestand ... Postscheckguthaben . Forderungen .. Warenvorräte ..

Aktienkapital:

a) Stammaktien .. b) Vorzugsaktien Neservefonds J 5 oo Obligationen a. 1922 Hypotheken... Verpflichtungen .. Reingewinn

1000000 5000

51 560. 4600 3368 . 679 046 . 2419

Ii 75]

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Allgemeine Handlungtz— nn ten Abschreibungen

478 832 37 77 13201 67 81632 35 422 21 2419 28 661 622 21 661 622 51 661 622 51 Die am 27. Mai 1925 stattgefundene Generalversammlung wählte das aus scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Direktor Weber, Leipzig, wieder. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor H. Weigel, Vorsitzender, Privatmann W. Meyer, stellvertretender Vorsitzender, . Justizrat Dr. C. Hillig, Direktor Otto Weber,

Steuern Reingewinn

Rohgewinn ...

27225)

Alt. Ges.

Deutsche Wald u. Holz ⸗Industrie

München.

Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva. Immobilien. Einrichtungen 3. Kasse 3 Außenstände. Beteiligungen u.

Waren Passiva.

Aktienkapital Reserve. .

Wert .

5

Bankverbindlichkeiten?! .?

5 009 7b 827 803

2 406

475 487 728 965 638 490

100 000 358 642 17 12 838 1

638 490 87

2556] D. Becker

Co. 2. G.,

Frankfurt a. M., Schwedlerstraße X. Papiermarkschlußbilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grundstück . Mobilien... ö . 41 —ᷓ ö

107

ebitoren. Effekten.

Waren.. 8 Maschinen

1. O00 000 009 0090 O00 000 000 0090 1000000000900 lo S30 000 000 000 49 240 000 000 0090 433 490 000 000 0090 1000000000000 983 hh 000 000 00990 1000000000000

119

382 140 000 000000

Passiva. ,,, Kreditoren Gewinn ..

68 50

250 000 000 6h hz 0 9000 000 000 726 524 750 000 000

119 Isidor Becker.

382 145 000 000 000 David Becker.

Sal. Oppenheimer. Gewinn und Verlustrechnung

en Mark.

in Million

nnen, Reingewinn. ...

Isidor Becker.

Rohgewinn. ....

100 070349 125 100 070 349 125 . 49 343 824 375 . 50 726 524 759

100 070 349 125 David Becker.

Sal. Oppenheimer.

4

25568] D. Becker C Co. A.⸗G. , Frankfurt a. M., Schwedlerstraste 5.

Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstück Mousonst Mobilien... Autos.. Sale Postscheck . Debitoren. Effekten.

Waren .. Maschinen

Passiva. Aktienkapital mae, Kreditoren

Isidor Becker.

1AM 1593 3 000 13 300 2910 419. 107 433 255 69 94 520

198 655 6:

raße

100 000 30 000 68 65 198 65516 David Becker.

Sal. Oppenheimer.

Aktiva. Kassakonto Bankkonto... Postscheckkonto .. Utensilienkonto .. Inventarienkonto . Emballagekonto

Debitoren. Konto pr. Div...

Warenkonto: Warenbestand

2 978,29 1115836 1123.57

Verlust .

Aktienkapitalkonto

Darlehnskonto.

Gewinn und

Kreditorenkonto. .. Kontokorrentkonto ..

ver 30. Juni 1924.

1 dle ß 19 4502 14 Verlustkonto

Verlust. Verlustvortrag v

w

Mietekonto Heizungskonto Beleucht Konto Steuerkonto. Steuerkonto

, n

Gewinn.

Per Provisionskonto *

Odl.⸗Unkostenkonto

Konjunkturverlust. ... Lohn, und Gehaltkonto

Gläubigerverzichtskonto.

1 n

; . 31 ö ) 461 . . 552 36 95 4522 4 266

16931

J 3h 15 308 1138

(292731 Altien Zuckerfabrik Salzdahlum.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik laden wir hiermit zur 61. ordentlichen 1 welche am Mittwoch, den 24. Juni 1925 Nachmittags 4 Uhr, in der Wipperschen Gastwirtschafst zu Salzdahlum stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗

schlußfassung über Bilanz, Gewinn

und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Aktienübertragung.

3. Verschiedenes.

Salzdahlum, den 4. Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Herm. Renstieg.

N Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act. Gef.)

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augs—⸗ burg wird folgendes bekanntgegeben:

k. Das Grundkapital wurde durch Be⸗ chluß der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 20. März 1925 auf RM

Obo 000 festgesetzt. Dasselbe ist ein⸗ geteilt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 1006 Rr. 1 bis 2000.

Die auf den ietzigen Nennbetrag in Reichsmark. abgestempelten Stamm⸗ aktien von ie PM 1060 waren bereits 7 amtlichen Handel an der Augsburger

örse zugelassen.

2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Bezüglich Verteilung des Rein— gewinns bestimmt § 25 des Gesellschafts⸗ vertrag: a) Der zwanzigste Teil wird dem Re⸗ servefonds zugewiesen, solange: dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann werden eventuelle besondere Abschreibungen, Reservestellungen und Rücklagen, welche die Generalver⸗ sammlung mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit in beliebiger Höhe beschließt und über welche sie ebenso wieder verfügen kann, in Abzug gebracht. Von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten:

Vorstand und eventuell Beamte die vertragsmäßigen Anteile oder sonstigen Zuwendungen; die tantieme⸗ berechtigten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats jusammen nach Abzug eines für die Aftionäre bestimmten Betrages von 4 v5 des eingezahlten Grund— kapitals eine Tanlieme von 185 0, mindestens jedoch RM 2000 für den Vorsitzenden und RM 1000 für die anderen tantiemeberechtigten Mit- glieder. Die auf diese Vergütungen anfallenden Sondersteuern werden von der Gesellschaft getragen.

Ueber den Rest verfügt die General⸗ pbersammlung auf Antrag des Auf— sichts rats.

4 Besondere Vorteile einzelner Aktio— näre bei der Ausübung des Stimmrechts, bei der Gewinnverteilung oder der Liqui— dation hestehen nicht.

5. Tie Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924 lautet wie folgt:

b)

4)

Vermögenswerte. Rm * Grundstücke und Gebäude. S0l 764 Maschinen und Einrichtung 62 4654. Modelle HJ . J Halbfabrikate und Rohstoffe 439 547 Kassa und Werspapiere. 6 553 Apale RM 160800 Außenstände 281 001 2 491 322

Berbindlichkeiten. ,, Gesetzliche Rücklage. Teilschuldverschreibungen en,, 1 Avale RM 10 800 Unterstützung u. Wohlfahrt

2 000 000 200 000 23 250 13 77 204 799

50 000 2 491 32239

Die Eröffnungsbilanz ist auf Grund der Bestunmung des H.-GeB. der Ver— ordnung über Goldmarkbilanzen und der Bestimmungen zur Durchführung der Verordnungen über Goldmarkbilanzen auf— gestellt; die Wertansätze bei den Anlagen gehen nirgends über die Anschaffungs— preise hinaus.

Unter dem Posten Teilschuldverschrei⸗ bungen ist eine mit 430,9 verzinöliche An— leihe in Höhe von PM 1 000 009 aus dem Jahre 1919 ausgewiesen, welche ab 1. Januar 1926 durch jährliche Auslosung in Raten von mindestens PM 25 000 zum Nennbetrag rückzahlbar ist

Auf dem Grundbesitz unserer Gesellschaft last n solgende Hypotheken, und zwar:

2a) auf dem Komplex an der Hindenburg straße seit 26. April 1922 Papier⸗ mark 2 000 9000. zu 44 0 verzinslich und mit 90 jährlich innerhalb läng⸗ stens 50 Jahren rückzahlbar, ferner seit 23. August 1927 PM 2 000 000, zu 5b berzinslich und mit 20o jährlich innerhalb längstens 243 Jahren rückzahlbar;

auf dem Anwesen Burgfriedenstr. 4

seit 19. Dezember 1911 PM 53 000, zu 5 Jo verzinslich und ab 1. 5. 1921 mit sechsmonatiger Frist kündbar.

29269 Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit die Herren Aktionäre auf Freitag, den 26. Juni 1925. Vormittags 19 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschast in München, Lipowskystr. 30, zur ordentlichen Generalverfamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Verschiedenes.

München, den 6. Juni 1925. Deutsche Dinatin⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. C. Krüger.

29247

Saatste lle der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen Aktiengesellschaft, Herford. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 26. Zuni 1925, Mittags * uhr, h Herford in der el iche Weinklub, uf der Freiheit 3, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfasfung über die Genehmi—⸗ gung der Vermögensaufstellung sowie der Gewinn, und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1924.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Die Hinterlegung der Aktien zur Aus— übung des Stimmrechts erübrigt sich, da diese zwecks Umtausch auf Reichsmark um— gestellte Aktien schon erfolgt ist.

Herford, den 3. Juni 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Max Boemer.

ges Harburger Eisen· und Bronze⸗ werke Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 27. De— zember 121 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals im Verhältnis von 200: 9 von Papiermark 84 5h00 000, auf RM 3 780 6060, beschlossen. Nach. dem die Eintragung der Generalversamm—⸗ lungẽbeschlüsss in das Handelsregister erfolgt, ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar ohne Dividendenscheinbogen, zwecks Um⸗ stellung mit einem nach der Nummern— folge geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, bis zum 8. Juli 1925 einschließlich in Harburg bei der Hannove

Bank Harburg Filiale der

Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

Hannober bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Umstellung wird wie genommen:

1. Die Aktien über nom. PM 1000, werden auf RM 40, abgestempelt. Außerdem entfällt auf jede dieser Aktien ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über RM 5,—

Die Aktien über nom., PM 3000. werden auf RM 120 abge⸗ stempelt. Außerdem entfällt auf jede

in

folgt vor⸗

dieser Aktien ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über RM 15, —. Die Aktien über nom. PM 5000, werden auf RM 220. abgestempelt. Außerdem entfällt auf jede dieser Aktien ein auf den Inhaber lautender

dem 8. Juli 1925 nur noch bei der Dannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg, vorgenommen werden

Für Anteilscheine im Gesamtnennwert von RM 20 gelangt auf Anfordern eine auf den Inhaber lautende Aktie über den gleichen Nennwert zur Ausgabe. Erfolgt die Einreichung der Papier— markaktien zum Zwecke der Umstellung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Propision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Die Aushändigung der abgestemwpelten Aktienmäntel sowie der neuen Aktien⸗ urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungs⸗ stellen ausgestellten Empyfangsbescheini⸗ gungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Ab⸗ stempelungsstellen berechtigt, aber nicht

verpflichtet.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor dem 8. Juli 1925 wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkvrozenfen erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch

(29328) Durana Schuhfabrik⸗Attiengesell⸗ . schaft, Erfurt.

Die Frist für die Einreichung der Aktien unserer Gesellschastt zum Zwecke der Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist am Il. Mal d. J. abgelaufen. Da eine erhebliche Anzahl von Aftien noch nicht eingereicht worden ist. verlängern wir hiermit die Frist bis zum 15. Juni 1925. Aktien, welche dann noch nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Erfurt, den 4. Juni 1925.

; Der Vorstand. C. Wilmshöfer. J. Heilbronner.

29301] Zweite Veröffentlichung.

Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft,

Berlin W. 9, Voßstraße 11. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1925 hat u. a. beschlossen, das bisherige Stammkapital von 500 000 000 Papiermark wie folgt auf Gold umzustellen: 1. nom. 125 000 000 S Stamm⸗ aktien.

Es ist ein Betrag von nom. 25 0000

iermark, und zwar die Nr. Lit. D 26tL 3500 über je nom. 100 000 Papier- mark eingezogen und die alsdann ver⸗ bleibenden nom. 100 000000 Papiermark sind umgestellt auf 20 000 000 Reichsmark in der Form, daß jede Stammaktie Lit. A über 1000 Papiermark auf 50 Reichsmark und jede Stammaktig Lit. D über 100 000 Papiermark auf 5000 Reichsmark er⸗ mäßigt wird.

2. nom. 25 0090 000

aktien Lit. B.

Jede Vorzugsaktie im Betrage von 1009 Papiermark wird auf 20 Reichs⸗ mark durch Abstempelung ermäßigt und erhält ferner einen Anteilschein Lit. B im Betrage von 19 Reichsmark. An Stelle von zwei Anteilscheinen Lit. B in Höhe bon je 10 Reichsmark kommt auf Ver—⸗ langen Line neue Vgrzugsaktie Lit. B über XV Reichsmark zur Ausreichung. Zu diesem Zwecke sind 250 9000 Reichsmark 12 500 Stück Vorzüge Lit. B Rr. 25 001-37 500, eine jede über 20 Reichsmark neu ge⸗ schaffen.

3. nom. 59 0990 000 ½ Vorzugs⸗

aktien Lit. C.

Jede Vorzugsaktie im Betrage von 1009 Papiermark wird auf 20 Reichsmark durch Abstempelung ermäßigt und erhält ferner einen Anteilschein Lit. G im Be⸗ trage von 19 Reichsmark. An Stelle von zwei Anteilscheinen Lit. Cin Höhe von je 10 Reichsmark kommt auf Verlangen eine neue Vorzugsaktie Lit. C über 20 Reichs- mark zur Ausreichung. Zu diesem Zwecke sind 500 00990 Reichsmark - 25 000 Stück Vorzüge Lit. C Nr. 1 Bis 25 0M, eine iede über 29 Reichsmark neu geschaffen. Die Eintragung der Umstellung im Handelsregister ist erfolzt. Wir fordern nunmehr die Aktignäre auf, die Mäntel der Stammaktien Lit. A und Lit. D und der Vorzugsaktien Lit. B und Lit. GO zum Zwecke der Umstempelung auf den neuen Nennwert und Ausreichung der darauf entfallenden Anteilscheine Lit. B und Lit. C bei folgenden Stellen bis zum 15. Juni 1925 einschließlich einzureichen;

in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Commerz und Pribatbank A.-G.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Jacquier & Seeu- rius;

Vorzugs⸗

ö in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann; . in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank; in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warbung & Co.; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit—

in Mannheim: bei dem Bankhause Marx & Goldschmidt, bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto. Gesell⸗

schaft A.-G.;

in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause H. Aufhäufer;

in Nürnberg:

bei der Bayerischen Vereinsbank und deren Niederlassungen. Die Einreichung hat während der üb— lichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummerwmerzeschnis zu er— folgen. . Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel sowie der neuen zur Ausgabe gelangenden Anteilscheine bzw. Vorzugs⸗ aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangs. bescheinigung sobald als möglich. Die Ab⸗ stempelung und die Ausreichung erfolgt kostenlos, sobald die Einreichung an dem Schalter geschieht. Wird indessen die Abstempelung bzw. Aushändigung im Wege des Schrfft⸗ wechsels vorgengmmen, so wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation der Vöor— zeiger der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigk, aber nicht veryflichtet.

29269] Ziegelwerke Freisin ö.

Heinrich Lang ,

Freifing b. München.

Die Aktionäre unserer werden zu der am 24. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Notgriats XVII, München, Herrn Notar Karl Glonner, Karls— platz 10,1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einge— laden.

Tage sorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1924. 2. Genehmigung des vorgelegten Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 1 für das Geschäftsjahr 1924.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor ker Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der bayr. Hypothek«⸗ und Wechselbank und ihren Niederlassungen oder der bayr. Vereinsbank und ihren Niederlassungen oder der bayr. Stgatsbank, München, oder der Bankfirmg Joh. Witzig, Minchen, Eder der Bankfirma Ludwig Sperrer in Freising oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Gegen die Hinterlegungs— bescheinigung einer dieser Stellen erfolgt die Ausgabe einer Stimmkarte durch den Vorstand bezw. die Geschäftsstelle in Freising.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

A. W. Riebe.

29249 Pausaer Tüllfabrik, Aktiengesell⸗ schaft Pausa i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 31 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Commerz⸗ und Privatbank, lauen, Bahnhofstr. 8 / 40, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung Bilanz.

Beschlußfassung über des Reingewinns. Fntlas erteilung an die Verwal—⸗

der

die Verwendung

Außenstände emnschl. Dan

D,

k KJ Wechsel und Schecks. Vorräte an Rohstoffen und

Avwale RM 104 515 37

Grundkapita -. Gesetzlicher Reservefonds . Teil schuldverschreibungen ebergangsposten

Gewinn u. Ver lustrechnung Avale Rat ibi bis J;

4 0.ͤ0O⸗ Dividende auf Reichs⸗

Satz ungsgemãße Vergũtungen 400 Mehrdividende ;

265621] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. RM Grundstuücke. . . 6513 000 * Gebäude.. 1425 000

Zugang 21 3999 1446 339.90 Abschr. . 160 839, 90 Verwaltung gebaude Dres⸗ den u. Mobilien 350 000 Zugang 6726.71 356 7265,71 Abschreibung. 65 725,71 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser 250 000, Zugang 43 000 - . Dir -= Abschreibung. 19 500 Maschinen . . CMG d od. Zugang 98 36262 798 362. 527 Abschreibung 159 362, 52 639 000 Mobilien . 1 Betriebseinrichtungen 10 001, 173 429 73 183 430. 73 Abschreibung. 183 429. 73 1

1 285 500

273 500

Zugang.

I gg98 451 90 317 3003 b6 267 132 096

2376 185

guthaben ..

Attivhypothek, Bar⸗ kautionen, Beteiligungen

Fabrikaten⸗

nn

Passiva. 4750 000 475 000 98 182 2171 35615

42 254 16 æꝑõ hc s

Schulden einschl. Kunden⸗ anzahlungen

7 957 323 4 Gewinnverteilung: RM 199 000 35 050, 63 190 000

mark 4750 000

1 igsgemäß für 1925 scheidende Aufsichtsratsmitglied

Fabrikbesitzer Werner Günther⸗

Greiz ist sofort wieder wählbar.

velche nach 8 12 des Gesell⸗

ü der Generalversamm⸗

g stimmberechtigt teilnehmen wollen,

haben ihre Aktienmäntel spätestens bis einschließlich 23. Juni 1925 bei

aus⸗ an

bei einem Notar bis zum Schluß der Generalbersammlung zu hinterlegen. Hinterlegungsscheine sind bis mit i 19235 dem Vorstand in Pausa

sor v bbT

i. V., Kaiserstr. 45, einzusenden. Gleichzeitig fordern wir unsere Äktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktienmäntel zwecks kostenloser Abstempe⸗ lung a. o. ,,

gemäß lungsbeschlusses vom X. 11. 1924 über die Aktienkapitals

Umstellung unseres Goldmark bis zum 31. Juli 1925 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Pansa i. B. einzureichen. zausa, den 2. Juni 1925. Pausger Tüllfabrik, Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Arthur Seidel, Vorsitzender. Der Vorstand.

C. Findeisen.

o * DedS

auf

21990

Mühlenbauganstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Die in unserer ordentlichen General—⸗

versammlung vom 15. d. M. für das

Kalenderjahr 1924 mit 8 0 festgesetzte

Dividende beträgt ver nom. 1000 Papier⸗

mark RM 4 und gelangt, abzüglich

Kapitalertragssteuer, mit RM 3 60 ab

20. Mai d. J. gegen Auslieferung des

mit 1924s25 bezeichneten Gewinnanteil⸗

scheins zur Auszahlung bei:

der Gesellschaftskasse in Dresden,

der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Dresden, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Braunschweig,

der Deutschen Bank in Bresden, Berlin, Frankfurt a. M., Braunschweig.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M. Brauuschweig,

der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M.,

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Dresden,

dem Bankhause Lazard Speyer-Ellissen, Frankfurt a. M.

dem Bankhause Richard Lenz C Co., Berlin,.

der Bank für Landwirtschaft, A. G,

Berlin, 2 *. 121 3 ö der Braunschweigischen Staatsbank,

415 000, 863 5 450 25

120 50.88

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. *

. Soll. RM 8 Abschreibungen: D 160 839 90 Verwaltungsgebäude und Mobilien . 65 72571 Beamten. und Arbeiter⸗ wohnhäuser 19 zo = ,,, 159 362 52 Betriebseinrichtungen .. 1834273

o8ð 857 ð6z 784 66 23 42050988 194 22

Vortrag auf neue Rechnung

Steuern und soziale Lasten Reingewinn .

Haben. Robgewinn abzüglich Un—

kosten ö

1739 28375 179422497 Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck. Der Vorstand. Reinhard. Daube. Luther. Die Uebereinstimmung vorsiehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mir den ordnungsgemäß geführten Ge— schäftsbüchern der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm Gebrüder Seck in Dresden bescheinigen wir hiermit. Leipzig, am 25. April 1925. Sächsische Revisions⸗ und Trend and⸗ gesellschaft A. G.

Muth. i. V.: Hoff mann.

6

29304 Sektkellerei Gwald C Co. Aktien gesellschast Rübesheim a. Rh.

Einladung zur ordentlichen General-

versammlung am Donnerstag, den

2. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, im

Hotel Excelsior zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmni— 7 der Bilanz und der vorge— chlagenen Gewinnverteilung, Ent— lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderungen: § 18 (Obliegen⸗ heiten des Aufsichtsrats), 5 21 Ver— teilung des Reingewinns).

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

nach 16 der Satzung ihre Aktien späte⸗

stens drei Tage vor dem Tage der Ver— sammlung bei der Commerz⸗ und Privat-

Bank A.-G., Berlin, oder einer ihrer

Filialen, bei der Frankfurter Verfehrs—

und Hotelbetriebs Akt ⸗Ges., Frankfurt

, etrieh t

a. M., Bockenheimer Anlage 4, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinter legung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erbringen. Der Vorstand.

Vom Betriebsrat in den Aufüchtsrat gewählt sind die Herren: Franz Torgow, Berlin Lichterfelde, Albert Krüger, Berlin— Steglitz. .

Berlin⸗Lichterfelde, den 27. Mai 1925.

Vereinigte Berlin⸗Frankfurter

Gummiwaren⸗Fabriken. Fr. Hühn. H. Marquardt. C. Poppe.

C die auf Neichsmark umgestellten Aktien an Berliner Börse lieferbar sein

. Obige Anleihen sowie die Hypotheken sind in der Bilanz gemäß den Volschriften der 3. Stenernolberordnung aufgewertet e worden. Harburg, im Juni 1935 Augsburg, den 5. Mai 1925. Sarburger Siseit und Bronzetwerke Jahnruderfa brit Augsburg Aktien ge ellscha ft. vorm. Johann Renk (Aet. Ges.). Rebert Keeber? H Eddelbüttel.

169816 Braunschweig,

dem Braunschweiger Bankverein K. a. A., Braunschweig.

Dresden, den 15. Mai 1926. Mühlenbananstalt und Maschinen⸗ fabrik norm. Gebrüder Seck. Der Vorstand. W. Reinhard.

Nach Ablauf der obengenannten Frist

werden Mäntel zur Abstempelung nur noch

bej der Bank für Textilindustrie Aktien—

gesellschaft entgegengenommen.

Berlin, den 13. Mai 1925.

Bank für Textilindustrie Aktien gesellschaft.

Kredit. , auf Warenkonto. ewinn auf Landwirtschafts⸗ konto ,

Knapsack, Bez. Köln, den 293. Mai 1925.

Aktien⸗Gesellschaft für Etickftoffdünger.

Dr. C. Krauß, Bachmann. Dr. Winter.

sämtlich in Leipzig. . Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig, den 28. Mai 19265.

Reform Motoren- Fabrik Aktiengeseschaft. Der Vorstand.

Lochner

993911 e 8775 44 1002 687 27 Schwanebeck, den 28. Mai 1925. Der Vorstand. Benno Gersmann.

San der

werden

Berlin, den 31. März 1925. Dentsche Kaffeehaus. und Nestaurations - Belieferungs⸗

Attiengesellschaft. Geisthardt. Herrmann.

H. Schleif.

R

Hanke