1925 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

6b * 355827 47013 257 41

h hl3 83 16957295 8 9650 27 20 26977

40834393

Soll. Debitorenkonto . Maschinentkonto Werkzeugkonto . Zinsenkonto . zebäude konts Handlg. Unk⸗Konto. Lohn⸗ u. Gehaltkonto

k

Saben.

Per Warenkonto Gebãudeertragskonto Bilanzkonto.. ..

36 156 39 29902 379 52

10 83a 93

Lübecker Faßfabrik A. G.

Hildebrandt. 24662

I2 1 329 Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt.

Reichsmartbilanz für das Jahr 1924.

Aktiva. RM 49 Liegenschafts konto. ; 3 Kapellenkonto .. Einrichtungskonto . ( Maschinen konto .. ; = Wagenkonto Bestand konto... Württ. Vereinsbank,

Freudenstadt... Oberamtssparkasse Freuden⸗

. Kassenkonto ..

2

306 073 38

2h0 000 -

23 9099 . 31 07338 306 607338 Gewinn- und Verlustrechnung.

C

Passiva. Aktien lapitalkonto .... Gesetzliche Nücklage Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Soll Abschreibung aus Liegenschaft. b o/ Dividende aus Neichs—⸗

mark 250 000 12 500, Ueberweisung an

Hilsekasse

Rücklage Il Vortrag auf

Rechnung

2 500. 15 000, nelle

1073,38

Saben. Gewinnvortrag... Zinsenkonto . Frtrag des Betrlebs

9 65 *.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Herren

Missionsdirektor Heinrich Dipper, Paul Geh. Kommerzienrat

Lechler jun. und j Paul Zilling wurden wiedergewählt. Frendenstadt, 31. Dezember 1924.

Der BVorstand. D. Huppenbauer.

nr... Thüringer Gasgesellschast. Geschäftsjahr 1924.

3107338

40631 699

40630 438 43

39 462 26

10 30699

22876 . Sut⸗ und Mützen⸗-Industrie A.-G. Goldner Co., Berlin.

Reichs marferöffnungsbitanz ver 1 Januar 1221.

5 21 6000 8000

Goo -—

Pa fsiva. Afktienkonto Darlehenskonto

Ab

Aktiva. 3 30 ee

Grundstũckkonto .

Tes

Der Vorstand.

Geprüft und in Ordnung gefunden. Berlin, den 29 November 1924. Der Aufsichtsrat. Wittenberg.

Ciswerke Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Bilanz ver 31. Dezember 19243. Pa ssiva.

wd RM I= 642 550 ] Aktienkapitalkonto 440 000 I 4 300 Reservesondskonto . 10206 23 750 I Kreditorenkonto .. 849 4906 1 Reyarations⸗

obligationskonto RM öl 000

Rosenbaum.

Frankl.

7g6 4)

Cuxhapener

Aktiva.

Gebäudekonton. Maschinenkonto Brunnenkonto. Inventarkonto Mobiliarkonto ö Pfeide⸗- und Wagenkonto Anschlußgleis konto . Direktorwohnhauskonto . Depotkonto Zwangsanleihekonto Beteiligungskonto⸗. Schleppwagenkonto Kassakonto Bankkonto Devisenkonto .. Debitorenkonto Warenbestandskonto . Reparationtantizipationskonto RM 81 000

ß

. 8 000

89 42

. e

J

ö .

75 730 65 1299 696 309 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 231. Dezember 1924.

NM 13 ho 478 92 Eisumsatz ver 1924. . 400 259371 Sonstige Einnahmen... WVerlust per 1924 Do 735 3) Cuxhaven, den 31. Dezember 19244. . Der Vorstand. W. Ohlrogge. . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der zugehörigen Gewinn— und Verlustrechnung mit den geprüften Buchungen und Belegen der Cuxhavener Eiswerke Aktiengesellschaft wird hierdurch beglaubigt. Cuxhaven, den 12. März 1925. . ; . Gäsar Töhde, kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.

Verlust per 152 ö 1299 696 35 Kredit. ü 375 436 10

1h66 64 75 730 6h 160 733139

Abschreibungen ö Unkosten, Steuern usw.

1 *. 1

Prospekt über nom. RM 5990 00090 Stammaktien der

reuß Aknen⸗Gesellschast zu Königsberg i. Pr., eingeteilt in 3506 Stück Sammelurkunden über je 5 Attien zu RM 20 (Nr. 1156 17 496, 17 599) und Stück 7500 Attienurkunden über je RM 20 (Nr. 17 501— 5 000). .

Die J. O. Preuß Attien⸗Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 errichtet worden; sie ist hervorgegangen aus der offenen Handels gesellschaft J. O. Preuß, Königsberg i. Pr., die seit dem Jahre 1877 bestand. Sitz der Gesellschaft ist Königsberg i. Pr. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spiritus, Spirituosen, Wein, Fruchtsäften und anderen Artikeln der Nahrungs- und Fenußmittelbranche, insbesondere der Fortbetrieb, des bisher unter der Firma J. O. Preuß betriebenen Fabrik- und Handelsgeschäfts.

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen und Syndi— katen des Faches zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 4 1000 000 wurde mehrfach erhöht und betrug seit dem 18. August. 1923 4A. bh 000 000, eingeteilt in St 50 oCd auf den Inhaber lautende Stammaktlen über ie A 1000 und St. 5000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je M 1000 ag

a

(29264

35. 9.

im letzten Monat des abgelaufenen Geschäftssabres entspricht. Die Steuer für die dem AÄufsichtsrat zustehenden Vergütungen zahlt die Gesellschaft.

Die ordentlichen Generalversammtungen finden in Königsberg i. Pr. oder in Stestin statt. Außerordentliche Generalversammlungen können auch außerhalb Königsberas oder Stettins statifinden In den Generalversammlungen stehen ven 25 0090 Stimmen der RM 5090 000 Stammaktien 15 000 Stimmen der RM 20 0090 Vorzugsaktien gegenüber. . Ber sich bilanzmaßig ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verteilen: H äoso sind in den gesetzlichen Relervesonds so lange einzustellen., als derselbe den zehnten Tell des Grundkapitals nicht überschreitet Von dem jeweils verbleibenden Bettag sind die von der Generalversammlung beschlossenen außerordentlichen Abischreibungen und Räckstellungen zu entnehmen. Von dem hiernach verbleibenden Betrag wird den Mitgliedern des Vorstands und den Beamten der Gesellschaft die ihnen nach den Anftellungsverträgen etwa zukommende Tantieme zugeteilt. Hierauf erhalten die Vorzugeaktien die ihnen statutenmäßig zustehenden 6oo, alsdann werden 49o des einge ahlten Stammaktienkapitals in Abzug gebracht und auf die Stammaktien aus— geschüttet. Hierauf sind den Mugliedern des Aussichtsrats zusammen 5 oso zu über= veisen. Der Rest sseht zur Verfügung der Generalversammlung Die Verteilung einer Superdividende darf ledoch nur auf die Stammaktien erfolgen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1J. Januar bis 31. Dezember.

An Divivenden wurden verteilt für das Geschäftsjahr

15721 ... . . 15 0, auf 4K 1000000 Stammaktien,

1957) 6590 0½90 auf S 3 000 000 Stammaktien,

1975 wurde mit Rücksicht auf die allgemeine Lage von der Verteilung einer Dividende abgesehen und der erzielte Buchgewinn mit S.ẽ 288 402 159 993 558 679, vorgetragen.

1924 10 υά auf RM ho0 060 Stammaktien.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und be⸗ fanntzugeben, bei der kostenfrei fällige Gewinnanteile und neue Gewinnanteilschein⸗ bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aftien zur Teilnahme an den General—⸗ versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung be⸗ schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:

Besitzwerte. Bilanz. Verbindlichkeiten. ö. RM 3 RM 170 000 - 500 000

8 900 20 000 70 000 35 500

9700 -= 4 600 5 872 238 000 26 125

5 09004

Stammaktien ... Vorzugsaktien... Gesetzliche Rücklage Rücklage für Außen⸗

6, Buchschulden.

Grundstücke und Gebäude. Fabrikeinrichtung . Lager⸗ und Versandfässer Fuhrwerk. Mobilien und Geräte Warenvorräte . Kassenbestand . Gffelten⸗ Wechsel ; Bankguthaben... Kurzsristige Darlehen .. 1421550 Guthaben bei Konzernfirmen .. 5 245 Außenstände für Warenlieferungen 360 0632 * Dol voi o Die Bilanz per 31. Dezember 1824 lautet wie folgt: Bilanz.

23

.

bol bol

NM zo o0o⸗

RM * 170 000 10000 13 500 3982 17 482 4482 70 06006 1291561 82 9166

=. ; Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude... Abschreibung .... Fabrlkeinrichtung und Mobilien. 2sngar Iugang .

Abschreibung

Lager und Versandfässer Zugang...

Abschreihung Fuhrpark

3 6

Zugang ..

32 000 220 047 1385 1977 41 836 384 864

916 112

Abschreibung ... Warenvorrãte ) Kassenbestand; .. . Wechselbestand abzüglich Diskont Bankguthaben Außenstãnde ...

* * HJ * * 2

2

Vr. 130.

; Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

. 1925

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

w

——

er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[29271

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Januar ds. Is. hat beschlossen, das Grundkavital von Papiermark 45 Millionen auf Reichsmark 270 000 umzustellen. Die Umstellung er⸗ folgt in der Weise, daß für 10 Aktien im Nennbetrage von je Papiermark 1000 3 neue Aktien über je Reichsmark 20 ausgehändigt werden, d. h., das Grund kapital wird 1000: 6 zusammengelegt.

Nachdem die Umstellung am 20. April d6. Is. im Handelsregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden und Erneuerungs—⸗ scheinen zum Zweck der Umstempelung in Reichsmarkaktien bis zum 30. Juni 1925 bei unserer Gesellschast mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzu= reichen. Die Aushändigung der Reichs- markaktien erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Papiermarkaktien aus—⸗ gestellten Quittung. Wir sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüsen.

Der Antrag auf Ausstellung eines An—⸗ teillcheinß muß bei Vermeidung der Rechtsverwirkung bis zum gleichen Termin gestellt sein. Spitzen werden durch uns vermittelt

Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. Juni 1929 uns nicht zur Abstempelung eingesandt sind, werden gemäß § 296 H. G ⸗B bezw. 5 17 der 2 Durch⸗ ührungsverordnung zur Goldmarkbilanz— verordnung für kraftlos erklärt.

Düsseldorf, den 2. Juni 1925.

Bergina Altiengesellschaft für Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrikation.

Der Vorstand.

127337) Bekanntmachung.

Die am 28. Mai 1926 stattgefundene Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1924

273381

Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta C Söhne), Freiburg i. Schlesien.

A. Bilanz am 31. Dezember 1924.

26766 Terraingesellschaft Neu⸗Westend Attiengesellschaft in München.

Besitz. Abschluß ver 31 Dezember 1924. Verbindlichkeiten.

Aktiva. Anlagen

Grundstücke lt. Goldbilanz Fabrik⸗ und Wohngebäude lt. Goldbt 4 Neuanlagen.

7372

Maschinen lt. Goldbilanz; ...

4 Neuanlagen

Clektrische

*

Fuhrpark Abgang ..

Utensilien

Betriebsmaterialien. Debitoren Effekten. Kasse

o c 3

9 226

Aktienkapital:

67 260 10000 5000

Stamm

240 Kreditoren

7 2 Vorzug

Akzepte

Reingewinn.

Abschreibung. .. Anlagen lt. Goldbilan⸗ Neuanlagen.

Bürgschaften RM 370 900

.

.

09 0 2

Abschreibung

It. Goldbilanz

Abschreibung.. It. Goldbilanz. .. Abschreibung. ...

Vorraͤ

Strohflachs, Flachs und Werg Leinen und Baumwollgarne Fertige und halbfertige Waren

49 . *.

a e 0 99

0 9 2

Bürgschaften RM 370 900

Passiva.

aftien à 100

09 2

.

lanz

3 zoi G60. 317 9781

. Abschreibung e 3

3519 921.81 87 241 81

9 9 1

9 60

2 0827 770. 342 037.75

2 424 307.79 171 347,75

*

3360 8609. 14 090,70

364 9950, 70 24 190,70

M

3 431 780 -

2 252 960

340 850

24 800, 16000.

8oöd 8 799.

14 200, 14249.

6 285 590

14

19 000 Stammaktien A 50... . .

ö . 3

Stammaktien à 100 (Vorratsaktten) Stammaktien à 1 4

,

satt n R ,,

(darunter festes Darlehn RM 1 Sb 105)

2

1 . 6 6 * 1 2

.

1392 15316 17535 i442 2 03h 153 6d 6 263 33 LIIJ UuGs3 d!

106 77110

61116

560 000

6 Ib 6c

1000000

5 000 S 81 0600 -

9 600

Iv ĩgdß g

bos gb 6a

9 RM 260 oo.

h 374 720

1 355 966

13 016279

8 qgo hoo -

709 59 gl 13 Ol 279515

.

16. 2 205 000 - 220 h00

1. 3 1583 008 70 953

Aktien kapital ö Gesetzliche Rücklage .. 366 170 Versteigerungserlös kadu⸗ 6 0 . n- 2 355 GBlaubiger k bs 59h Straßenkostensicherungs⸗ 432 983 hypothek . . Hypothekschuldrückstellung . Gewinn im Jahre 1924

Unbebaute Grundstücke. Straßen⸗ und Kanalbau Bebaute Grundstücke. Wertpapiere . Barbestandd Hyvothekforderungen Beteiligung... Schuldner J Barkautionen ... .

33

33

, ,

08

2555 654 08 Saben.

2 555 964

1

Soll.

Unkosten Hausunkosten, Abgaben. Gewinn

Immobiliengewinn. ... Effektengewinn . Kapital⸗, Pacht⸗ und Miet⸗

zinsen w

Reparaturen

2 292

14 73940 114 739140 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Terraingesellschaft Neu⸗Westend, A. G., bestätigt; München, im April 1925. Fr. Müssenberger. München, den 26 Mai 1925 Der Vorstand.

L26281] „Agrippina“ Lebensversicherungsbank Aktiengesellschast, Berlin. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. RM 3

Num berger.

RM

—— 777301 . ' =. 10423 —— . = 7489

Einnahme. L. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes— fall, selbst abgeschlossene . ; .

II Ausfertigungsgebühren . III. Kapitalerträge . IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn . w . 13

2. Sonstiger Gewinn 26 5 6265 V. Vergütungen der Rückversicherer. 440961

1241 800

Ausgabe.

„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsiahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

,,, A

Rückversicherungsbeiträge sür Kapitalversicherungen

Verbindlichkeiten.

2 9 2

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23 Juni 1924 wurde Grundkapital umgestellt auf RM 20 000, eingeteilt in RM boo 9009 Stammaktien und RM 26 005 Vorzugsaktien. Von den Stammaktien lauten die Stücke Nr. Ih bis 17 496,17 500 über se 5 Aktien à RM 20, die Stücke Nr. 17 501 26 000 über je eine Aktie à RM 20. Die Aktienurkunden tragen die durch mechanische Verviel⸗ sältigung hergestellten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Auf— sichterats und sind mit der handschriftlichen Zeichnung eines Kontrollbeamten ver— ehen. Außerdem führen sie den Zusatz: „Gemäß Umstellungsbeschluß der General— versammlung vom 28. Juni 19247.

Die Besitzer der auf Papiermark lautenden Stammaktien sind aufgefordert worden, ihre Stücke bis zum 15. Mai 1920 einschließlich bei den bekanntgegebenen Stellen zum Umtausch gegen auf Reichsmark lautende Stücke einzureichen. Aktien, die nicht bis zum 1I5. Mai 1925 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. .

Von den 5600 Vorzugsaktien werden 3000 Vorzugkaktien infolge Verzicht der . Generaldirektion des Rückforth-Konzernz eingezogen. Die übrigen Vorzugsaktien sind gi6 11221 bei den Kapitalserhöhungen vom 365. November 1922 und 13. Februar 1923 zu den 1) Hiervon Rohstoffe RM 63 682, Fertigfabrikate RM 150 365,50. gleichen Kursen er en worden, wie die in den beiden Fällen gleichzeitig ge— z. e. 9 . . . , schaffenen Stammaktien. Die Umstellung erfolgt daher gemäß § 28 Abs. 3 der K i , . e ihn. * . ; ö 2B. V. zur G. B. V. gemäß 8 27 Abs. La a. O, wonach diese Aktien in der Gewinn, un er n nennt gleichen Weise wie die Stammaktien unter Zugrundelegung des Nennbetrags umge⸗ zum 31. Dezember 1921. siellt werden. In Anwendung dieser Grundsätze sind die 2000 Vorzugsaktien auf 3 n RM 20 umgestellt und die Zahl der Vorzugsaktien dadurch verringert worden, daß Abschreibungen für 1924. 7 49279

Gewinnüberschuß .... 94 .

ö ehh k K Soll. E. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. 35 500 —⸗ d. s. M 3.50 auf eine Aktie über 1 ho, . RM., II.. RM, 8

5 872 ö. D f ä 7 auf eine Attie über 4 100, Abschreibungen J 30b 738 26 Mieteerträge .. 22 17851 1. Steuern ö 260 056 . zahlbar vom 3. Juni ip2h ab: Allgemeine Kosten einschl. Steuern Bruttoüberschuß. . 2 476 73 36 2. Verwaltungskosten: 94 683 n Berlin bei der Beutschen Bank oder und Zinsen.! .... 1 483 623 70 a) Abschlußprovision.. . ( bei den Herren Georg Fromberg & Co., Reingewinn... . 7090 589611. b) Inkassoprovision 32 207. 86 Gesetzliche Rücklage . ö . 5h00 * . in Breslau bei dem Schlesischen Bank IJ Vi 7? ej sonstige Verwaltungs kosten 38381 Rückstellung auf Außenstände 412769 verein, Filiale der Deutschen Bank Abschreibungen auf Inventar 6 o/ Gewinnanteil & 4M 20 0900 Vorzugsaktien 1200 Es wird gebeten, bei der Einlölung ein n an, zar lasanta K,, 40695 Gewinnanteil & M b00 000 Stammaktien 20 ho0 nach Nummern geordnetes Verzeichnis mit 1. Kurgverluft .

Gewinnanteil des , . ö Kk 6 J 3 . zu ö . ö. 2. Sonttiger Verlust . 6 os besonderer Gewinnanteil à Mn 500 000 Stamm⸗ Gleichzeitig wird gemäß 5 25 des Ge— (. . ö .

. . 30 000 = sel lte fee ar; k daß die ; , , nsch. Yrãmlen ibertrãge 63 Vortrag auf neue 30 855 94 genannte Generalversammlung die Herren & uf . K . 100 596 ; 77777 3s Generaldirektor Gottfried Websky und 6 . Todesfall DJ t 3

1685 65 Landegäliesser Viktor von Webs ty, Provisions⸗ und Verwaltungoͤkostenrücklage ... 164049

deren Amtsdauer abgelaufen war, in den 1158976

Aufsichtsrat der Gesellschaft wieder— gewählt hat

Ferner hat die Generalversammlung beschlossen, nach der von ihr genehmigten Einziehung der Vorzugsaktien den Gesell— schaftsvertrag wie folgt abiuändern:

§z 5 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 8481000 und ist eingeteilt in

Stück 15 000 Aftien über je 0 Reichsmark.

Stück 77 260 Aktien über je 100 Reichs⸗

mark,

Stück 5000 Aktien über je 1 Reichsmark.

Die Gesellschaft ist zur Ausgabe von Vorzugsaktien berechtigt.

In 5 36 Abf. tritt an Stelle des Wortes Stammaktie! bezw. Stamm aktien das Wort Aktie“ bezw. „Aktien“. Außerdem werden die Worte: „iede Vor⸗ zugsaktie über 40 Goldmark zwei Stimmen“ gestrichen.

In 5 41 Abs. 2 werden die Worte: die darüber sowohl in gemeinsamer Ab- stimmung sämtlicher Aktionäre als auch in gesonderter Abstimmung der Vorzugs— aktionäre der Gattung B zu beschließen hat * gestrichen.

In 8 A6 sällt der mit Ziffer 4 be— zeichnete Passus fort. Unter Ziffer? tritt an Stelle des Wortes Stammaktionäre“ das Wort . Aktionäre“.

Die Ziffern 5, 6G und 7 werden geändert in 4 5 und 6, und unter der bisherigen . 6 (zukünftige Ziffer 5) wird die

erweisung Ziffer 5 geändert in Ziffer 4

§ 50 Satz 2 fällt fort.

, . i. Schlesien, den 29. Mai 925 Der Vorstand der Akttiengesellschaft für Schlesische Leinen-Indnstrie (vormals E. G. Kramsta Söhne). Wiegels.

auf den Todessall . Steuern und Verwaltungskosten:

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924. Vermögen. Gas- und Elektrizitätswerke, Grind tnt ö Wertpapiere u Beteiligungen Geschäjstseinrichtungen Wechsel . Schuldner. Kassenbestand . Bürgschaftsschuldner RM 242000

Grundvermögen?) Gesetzliche Rücklage. . Rücklage für Außenstände . Buchschulden .. . Reingewinn .

107815

3

RM 322 867,36

*

2 2 * .

2 .

2 5653 a6

Gewinnverteilungsvorschlag: 1 J Fi

26814 . Braunschweigi

Bilanz der

schen Landes⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft

am 31. Dezember 1924.

13 716

w , , .

d

Rechnung .

J

RM 3 8 ööi Jos d 2 465i 30d Sa

oo 6s l

Bestände. Bau und Ausrüstung der Stammstrecke Bau und Ausrüstung der Schuntertalbahn . Wiederveräußerliche Grundstücke JJ Ünbegebene 4] 00 Schuldverschreibungen V. Em. 4 1 000 000 Bestand an Wertpapieren J J Bestand an Maserialien und Ausrüstungsgegenständen ... Guthaben in laufenden Rechnungen . ö

3929298668

. x 28 *

Schulden. Aktienkapital , Teilschuldverschreibungen Hypotheken . Frneuerungès⸗ und Abschrei⸗

ld, Beamtenpensionskasse ... Lebensversicherungsverein Akzeypte Bankschulden ..... Gläubiger w Gewinnanteil der Aktionäre

(davon Kapitalertrags⸗

sieuer RM 158 460 84) Vortrag auf 1925 Bürgschaften RM 242 000

ö 6 9

30 820 000 1600000 978 525 365 747

Bilanz am 31. Dezember 19

3 608 350 442 494 49 hꝛb 257 32

6h 28431

5 367 14

11 735 082 10

1.

460 00

. 10 000 . 5 000 . 45 71450

107 376 125 242 232 23

Vermögen. I. Forderungen an die Akionäre auf nicht eingezahltes Aktienkapital. ;

Hypotheken J ö .

Darlehen auf Wertpapiere ... K

Wertpapiere = . Guthaben:

1. bei Bankhäusern. (

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen .

Ge stanbete Prämteerr . 235 456 04 Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern. 53 933 45 Kassenbestand

1. barer Kassenbestand . . .

2. Postscheckkonto 25 Oo 6d „Inventar und Drucksachen .... 3 Sonstiges Vermögen. 163729

1067 881 27

Verbindlichkeiten. Aktienkapital *) ; 700 000 -= Gesetzlicher Reservefonddd! 6 Deckungskapital einschl. Prämienüberträge für Kavitalversicherun gen auf den Todesfall. 100 596 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 11 660421 Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Vorausbezablte Prämien ...... 2. Prãmiendepot wd, 57 3. Provisions, und Verwaltungskostenrücklage 5 4. Sonstige Verbindlichkeiten ..... 93

VL. Gewinn

Gewinn. NM sg

Verlust.

802 9502 261 471 29799 26 000 228 3019 549 1 b84 608

w k

Barbestand Postscheckguthaben. ...

w . 69

Betriebsüberschuß in 1924 abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten. ... 142 13642 42 35 7 142 136 42 Der in Königsberg gelegene Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt die zusammen⸗ hängenden Grundstücke: Hintere Vorstadt Rr. 40 und Vorst. Feuergasse Nr. 42 fowie das Grundftück Kleiner Domplatz Nr. 15 in einer Gesamtfläche von 1910 am, wovon 1715 m bebaut sind. Auf eisterem Grundstüch steht das Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschast mit Erdgeschoß und zwei Stockwerken sowie anschließend daran ein zweistöckiges Fabrikgebäude. Das Verwaltungsgebäude enthält außer den Büroräumen Verkaufsläden und Wohnungen für Angestellte. In dem Fabrikgebäude betreibt die Gesellschaft die Likörfabrikation, für welchen Zweck ihr alle erforderlichen modernen Einrichtungen, Dampfkessel, Zuckerkessel und kupfserne Destillationsapparate zur Verfügung stehen. f besitzt die Gesellschaft in dem

Summe

. 566 KJ

se ? Vorzugsaktien zu einer Vorzugsaktie zusammengelegt werden. Es verbleiben . a, , . , d ,. 9. hiernach 1060 Vorzugsaktien zu je Nr 20 Nr. 25 000 - 26 009. Verpflichtungen.

6 O00 000 - ddbh 8 lh 600 000

150 000 b 001

Mi nnn, K WJ . Aufwertung und Steuern auf gekündigte Schuldverschreibungen L— 17 Em nach der 3. Steuernotverordnung 43010 Schuldverschreibungen V. Em. A 1 000 000 Gesetzmäßiger Reservesondd .... Satzungsmäßiger Reservesonds . Erneuerungsfonds. J Verpflichtungen: a) in lausenden Rechnungen? . RM 28 045,59 b Verkehrsabrechnungen nach dem 31. Dezember 19244. J 1159 8068.71 o) Verpflichtungen gegenüber der Pensionskasse (G 19 des Pensionsstatuts) und Sicherstellungen för Obligationseinlösungen sowie andere Ver— bindlichkeiten ... .

,

2 9

Jede verbleibende Stammaktie erhält einfaches, jede Vorzugsaktie 15 faches Stimmrecht.

Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktionären einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 60so, Reicht der verteilbare Jahres—⸗ gewinn zur Bezahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von Go nicht aus, so findet eine Jlachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden Geschäftssahres oder der folgenden Geschäftsjahre statt. Bei der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vor den Stamm⸗ aktien Befriedigung bis zur Höhe von 115 0n des Nennwertes dieser Aktien. Die Vorzugsaktien, die fich im Besitze der Generaldirektien des Rückforth⸗Konzern A.⸗G. Stettin, befinden, knnen durch die über das Geschäftsjahr 1932 beschließende und sede folgende ordentliche Generalversammlung ohne Sonderabstimmung der ver— schiedenen Afktiengattungen mit einfacher Mehrheit der bei der Abstimmung ver⸗ tretenen Stimmen in Stammaktien über ie 20, GM umgewandelt werden

Die Bekanntmachungen erfolgen satzungsgemäß durch den Deutschen Reichsanzeiger; außerdem wird die Gesellschaft sie noch in einer Berliner Börsen zeitung und in einer in Königsberg i. Pr. erscheinenden Zeitung veröffentlichen.

Vorstand der Geselischaft ist z. 3. Herr Direktor Kurt Preuß in Königoͤ⸗ berg . Pr.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat, der aus mindestens b, höchstens 7 Mitgliedern besteht und dessen Amtedaner seweilig 3 Jahre währt, wird gegenwärtig gebildet aus den Herren: Major a. D. Alexander Grau, Direktor der Üniverlum-Film-Gesellschast, Berlin, Vorsitzender. Generaldirektor Johannes Bundfuß, Vorstand der C. W. Kemp Nachfl. Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, stellvertretender Vorsitzender, Generaldirektor Geh. Kommerzienrat Rudolf Müller, Vorstand der Generaldirektion des Rücksorth-⸗Konzerns A-⸗G., Stettin, General— direktor Albert Fischer, Vorstand der Rücktorth-Aktien. Gesellschaft, Berlin, Kaufmann Arthur Petereit, Vorsitzender des Aussichtsrats der Carl Petereit Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr, und der Ostdeutschen Hefewerke Aktiengesellschaft, Tilsit, Königs⸗ berg i. Pr. Stadtrat a. D. Fritz Hassenstein, i. Fa. Fritz Hassenstein, Kolonial— waren en gros. Insterburg.

Jedes Müglied des Aufsichtsrats erhält außer dem später erwähnten Anteil von o' des Reingewinns eine jährliche Vergütung, die dem Gehalt des höchst— bezahlten, nicht zum Vorstand gehörigen kaufmännischen Angestellten der Gesellschaft

34 1077

K ,

,, , , 2

G . , , , .

39 29298668 und Verlustrechnung 31 Dezember 1924.

Gewinn⸗ auf den

1 2 *. * e 2 90 2 2 9 9 1

* Ausgaben. RM Allgemeine Geschäftsun tosten, Gehälter, Steuern, nl,. = k Wohlfahrtseinrichtungen . , Abschreibungen. .... Gewinnanteil der Aktionäre Vortrag auf 19256.

Auf dem zweiten Grundstück darauf stehenden zweistöckigen Gebäude einen Hochparterrekeller von 994 4m Grund⸗ fläche, der ihr als Lagerraum dient. Die ferner vorhandenen Wohn⸗ und Büro⸗ räume hat die Gesellschaft vermietet. Das Branntweinkontingent der Gesellschaft beträgt 161451 Liter Weingeist. Die Gesellschaft beschästigt zurzeit etwa 50 An⸗ gestellte und Arbeiter. . Der Umsatz der Gesellschaft stellte sich wie folgt: n ee - J y Die Geschäftslage in den bisher verstricheneu Monaten des laufenden Jahres war zufriedenstellend; es sind gegenüber den in Frage kommenden Monaten des Jahres 1924 Absatzerhöhungen zu verzeichnen gewesen. Königsberg i. Pr., im März 1925. J. O. Preusz, Akttien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind nom. RM 5900 909 Stammaktien, eingeteilt in 3500 Stück Sammel urtunden über je 5 Aktten zu RM 20 (Nr. 1165 17 496,17 500) und Stück 7500 Aktienurkunden über je RM 20 (Nr. 17 501 —- 25 000) der O. Preuß Aktien⸗Gesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. Berlin, im März 1925. S. Bleichröder.

d 4

163471217 S 849 200 000 S802 950 29 1684 608 40 34 10776 4341 22762

„2743 907,30 3 911 85160 81 413 64 Summe ll 735 082110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗ Gejellschaft am 31. Dezember 1424. Ausgabe. RM * RM I= 2939 565 54] Ausgaben der Betriebsrechnung 2 987 719 Davon ab Anteile des Er— neuerungsfonds an Titel VI w,,

2 3 644

6 ,

30

167 806 85 82 82171 1067 881777 ) Das Aktienkapital ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗

lung am 20. November 1924 auf 1 Mill. RM erhöht worde.

Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 26 Mai 1929 wurde eine Dividende auf das umgestellte Aktienkapital von 10 o festgesetzt Die Dividende von 2 GM für die Aktie gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteisscheins wi. 1 Lit. H abzüglich 10 6 Kapitalertragssteuer an der Kasse der Gesellschast in Berlin zur Auszahlung.

Ginnahmen. Nohertrag der Gas und Elektrizitätswerke sowie der Beteiligungen, Zinsen ö

Betriebseinnahme

Davon ab Anteile des Erneuerungs⸗ fonds an Titel V

dd

369 299

2 618 4260 159 739 Sl 413

TD dr]

79991837

J

Rücklage in den Erneuerungsfonds Gewinn .

Leipzig, den 26 Mai 1925. Thüringer Gasgesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schmidt. Der Vorstand. P. Weigel. Westphal. O. Weber. (Nachdruck wird nicht vergütet.)

Summe ] 2859 2 Braunschweig, den 21. Mat 1925. Die Direktion.

Summe