1925 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

w 2.

schaft mit veschränkter Daftung: Das Stam eee mal ist auf 16 7986 Reichs mark umgestellt Laut Beschluß vom 18. Myril 1725 ist der Gesellschafteverrrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge chäftsanteile abändert. Bei . His Arbor Holzgrosihaudlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Paftung⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wilhelm and voß Berlin, den 25. Mai 1925. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 162. Berlin. - 28041 In unser Handelsregister B ist heute eingekragen worden: Nr. 36 261. Marx Simon & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Seiden. und Tertilwaren owie verwandten Artifeln. Zur Erreichung ieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be— fugt, gleichartige oder ähnliche Unter= nehmungen zu erwerben und sich an solchen u beteiligen oder sich mit solchen zu⸗ . Stammkapital: 50 000 eichsmark. Geschaftsführer: Kaufleute Leopold Levy und Marx Simon mn . am Main, Siegfried eyer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. April 1925 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Levy, Si mon und Meyer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenllicht. Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Levy und Si mon die Einrichlung und Organisation der von ihnen bisher in Berlin unter der eingelragenen Firma Marx Simon K Go betriebenen Zweinniederlassung der offenen Handel sgesellschaft in Firma Marx Simon & Co zu Frankfurt am Main . Warenvorräte zum angenommenen Werte von je 15000 Reichsmark unter Anrechnung auf ihre gleich hohen Stamm⸗ einlagen. Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 265. Stehmann X Hachmeister Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz Berlin. Genenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und For fführung des . der Tucharoßhandlung in irma Stehmann & Hachmeister offene i, m ., zu Berlin. Die Ge ellschaft ist berechtigt, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, auch sich an ihnen in jeder gesetlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Die Gesellschaft öist berechtigt. Zweigniederlassunden im In und Auslande zu errichten. Stamm⸗ kapital: 19 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Alexander Schwind! in Berlin und Carl Wilmz in Berlin Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaflspertrag ist an 18. Mai 1925 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird., wenn ein Geschäftsfüßrer bestellt ist. durch biesen, wenn mehrere Geschäfteführer be- tellt sind, durch jeden allein vertreten. 1s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagg auf das Slammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Feldges und Schwindt das Vermögen der offenen Handelsesellschaft in Firma Sleh mann K Hachmeister in Berlin, deren alleinige Gesellschafter sie sind, mit Aktwen und assiwwen nach dem Stande vom 30. Mril mit dem Recht zur Fortführung der irma mit der Maßgabe, daß der Anteil s Gesellschaflers Feldges an dem Vermögen der offenen Handelsgesellschaf Stehmann & Hachmeister anf 200 Reichsmark und der des Gesellschaflers Schwindt auf 4600 Reichemark hier mit festgestelll wird, unter Anrechnung auf ihre gleich hohen Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deu tschen eichsanzeiger und Prenßischen Shaats= anzeiger. Nr. 365 266. Sport⸗Bronzen Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der andel mit Kunstoegenständen oder äbhn—⸗ ichen Erzeunnissen. insbesondere für Sportmwecke, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital. M00 Reichsmark. Ge. schäftsführer Kaufmann Walter Zoll in erlin ˖· Temvelhof und Frau Kanfmann Else Scholz, geb. Seiler, in Berlin Charlottnburg. Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung. Der esellschafkewertrag ist am 6 Januar 1925 abreschlossen. Die Gesellschaff be⸗ stellt bnchsten⸗ wei Geschäftsfübrer Jeder ber Geschäftafübrer ist für die Gesellschaft allein vertrefungsberechtiat. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ chaft eineehracht vom Gesellschefter 30! ie sämtsichen in seinem Besik befind- lichen Modelle für Sortbronzen zum awenommenen Were von 230) Reiche= mark unter Anrechnung auf seine agseich hohe Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesessschaft er— folen nur durch den Nentschern Neicha. anieiger. Nr. 365 257 Sägewerk Si fingen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin, wohin der Sitz der Gesellschkaft ven ee, verlegt ist. Gegenstand des niernehmens ist der Betrieb einer Sägerei, eines Hobelwerks, einer Im- prägnieranstalt für Hölzer aller Art in HDüfingen, in Baden sowie die Pachlung der hierzu erforderlichen Grundstücke und ferner die Beteiligung an solchen. Stammkapital 300 06) Reichsmark. Gesckäftẽfübrer: Betriebsleiter Martin Keiser in Hüfinaen, Julius Bach, Direktor in Berlin. esell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Der Ge. sellsckafts vertrag ist am 10 Dezember 919 abgeschloffen und am 2. Oktober 1990 2 November 1924 und 14 Fe- bruar 1925 abgeändert. Sind mebrere Gesckäftsführer bestellt. so ist jeder oer Geschäaftsfübrer befuat die Gesellschaft allein zu vertreten Nr 36 258. Heinrich Weber Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb von Kraftwagen. Motorrätern und ihren Zubebörteilen sowie der Ab- schluß aller damit zusammenhängenzen Geschãftée Stammkapital 30 C0 Reichs mark Geschkäftsführer: Ingenieur Hein rich Weber in Berlin / Lichter felde Direktor Paul Neumann in Berlin Wilmersdorf und Kaufmann Cwald Nebrenbera in Berlin- Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesell= sckaftepertrag ist am 16 Mai 1725 ab · geschlossen Jeder der Geschäftsfübrer Weber Neumann und Nehren⸗ bera ist alleinwvertretunaberechtzat Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— fellsckaft erfolgen nur durch den Deut. schen Reicksanzeioer Bei Nr. 12 657 Wera Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Goldstein in Kattowit ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 13 90 Kahan Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4090 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29 Oktober 14 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Kauf— mann Toel - Julius Okmiansky Berlin Charlottenburg, ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt. Bei Rr. 15 074 Wiener Schlot Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Eis mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Röller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. i7017 Kassandra Film Gesfell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Leon Fridkin ist nicht mehr Ge— sckäftsführer. Bei Nr. 18195 21. Schilde X Co. Export⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ fer Haftung: Dem Walter Lötz in Berlin Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18474 Wettrrfeste Kreyp⸗Papiere Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 90 Reichs⸗ mark umgestellt Laut Beschluß vom 24 Februar 1925 ist der Ge sellschaftd⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschiffsanteile abgeändert Ossen⸗ b üb ist nicht mebr Geschäftsführer Majot a. D. Anton Graf in Ber lin sst zum Geschäftsführer bestellt,. Bei Nr Y 18 898 „Saynienta⸗“ Gesellschaft zur Berwertung von Mobiliar⸗Ver⸗ mögen mit beschränkter Saftung: Hie Gesellschaft ist aufoelöst. Liquidator ist der bisherioe Geschäftsführer. Der Liquidator Steint hal sist allein; ver fretunoebere fiat Bei Ur 19 657 Sstara“ Gesellschaft für berg⸗ kanliche Unternehmungen und Ge⸗ sundheitspfleac mit beschränkter Haftung in Berlin: Das Stamm⸗ kanital ist auf M00 Reichsmgrk um estellt Laut Beschluß vom 9. Mai 19275 ist der Gesellschaflsvertran be zi olich des Stammkapitals und der Gesckäfts anteile aboeändert. Bei Nr. 21 647 Tel⸗ somer Metols⸗ und Draht nmaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Rei Nr 21 919 Nhönir Dentsche Steinbolz Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Das Stamm⸗ Fawital ist auf go Rei mark umnestellt Tauf Rescksuß vom 13. Mair 192) ist der Gesessschaftewertrag bezel ded Slamm⸗ kayitals vnd der Geschõfts anteile aboe⸗ zuder Ster nbolzlecer Paul Jannusch in Rerfin Cbarlottenburz ist zum Geschzftẽführer bestellt. Ennst Krihhe ist nicht mehr Geschäfteführer. Vei Mr 229344 Mÿpelrtransvort aus Cherschlesien Geselsichaft mit be⸗ shränkter Haftung: Die Firma jst ce⸗ söscht Bei Nr B 533 Nahr bach Meta ssfsnazeuaban-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Grüner in Berl in⸗Wilmens⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist. die Gesessichaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 26 b96 Wilhelm Schüler Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist euf 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be- chluß vom 12. Februar 125 ist der. Ge. irrer en bzgl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Dr. Helmuth und Wilhelm Schüler und v. e en darf sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Georg Wilbelm Gruban in Vr nme, r eren s bonf. ist zum Geschaͤftsführer bestellt. Bei Ni. 26 612 Sursum⸗Gesellschaft für Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens is jetzt die Verwastung von Grundbesitz sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte Laut. Beschluß vom Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands Res Untetnehmens (6 2) abgeändert. Bei Nr 29641 L. Zacobsohn, Tertil Im⸗ vort und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: gelöscht. Bei Ni. 29 173 Josef Wei⸗ ninger Büro⸗ und Ledermöbel-gHe⸗

Haftung: 1 26090 Reichsmark umgestellt.

Die Firma ist

5. Mai 1925 ist der Gesellschaftwertrag bezuglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäfisanteile (3 3) abgeändert Bei Nr 36 685 Schwede ' sche Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit be schränr ter Das Stammkapital ist auf Laut Be · schluß vom 6. Mai 1925 ist der Ge sell⸗

schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals

und der Geschäftsanteile (5 3) abgeändert. Bei Nr 31861 Gebr. Weininger

c Go. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Das Stammkapital ist auf Hoh Reichsmak umgestelli. Laut Be⸗ schluß vom 5. Mai 125 ist der Gesell schaftsvertrag bezäglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 3) abgeändert. Bei Nr. 35 831 Johannes Mietz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura Hermann Ludwig ist erloschen. Berlin, den 25. Mai 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1

Abt. Herlim. 280401 In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mai 1925 eingetragen worden: Nr. 68 9065. Fritz Merker, Berlin. Inhaber: Fritz Merker, Buchbindermeister, zerlin. Nr. 68 906. Midland Rei se X Schiffahrts büro Dr. Richard Bach, Berlin. Inhaber: Dr. Richard Bach, Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf Ni. 68 907. Hans Scharlach . Co., Berlin. Kom—⸗ , ,, , . seit 25. Mai 1925 er nge zaftender Gesellschafter: Pant Scharlach, Kaufmann, Berlin. Drei Kommanbitisten sind beteiligt. Nr. 568 99086. Der Schinkel⸗Schuh Ella Schinkel, Berlin. Inhaberin: Ella Schinkel, geb. Enterico, Nauffrau, Berlin. Prokura: Julius Schinkel, Berlin. Nr. 58 99. Schuhhaus „Hans Sachs“ Julius Autor, Berlin. Inhaber: Julius Autor, Kaufmann, Charlotten—⸗ burg. Nr. 656 910 Paul Samognvar, Berlin. Inhaber? Paul Somogvvar, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 68 911. scar Thomas Apparate⸗ bau, Berlin. Inhaber: Osccr Thomas Ingenieur, Neukölln Bei Mr. 4616 Paul Pittius, Berlin: Der Kauf— mann Grich Wolberg, Berlin. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗˖ schafter eingetreten Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ ö. sind: Emma. Schröder und hilipp Kühnlein, beide Berlin. Ir. 17 093. Otto Schubert Nachf., Berlin-Tempelhof: Die Gesellschaft ist ,, Der bisherige Gesell chafter Matthlas Nau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. II 2265 Max Wunder⸗ lich, Berlin: Der Gesellschafter Dr. Carl Basch ist aus der Gesellschaft aus ⸗= geschieden. Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst. Else Herrmann, geb, Neu. staebter, , e., Freiburg i. Br., ist alleinige Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge, 6h begründeten. Verbindlichkeiten auf Flfe Herrmann ist ausgeschlossen. Nr. 21 687 Märkische Sandwerke Bayne X Go, in Ligu., Berlin: Hans Siemens ist nicht mehr Liquidator. An seine Stelle ist Hans Hermann Werner Siemens getreten Nr 38 00. Nestaurant Pschorrhaus Abler, Feitsch . Co.,, Charlottenburg: Jetzt offene Handelsgesell schaft Der Rommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr 19 257. B. Noos Eo., Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuriften ift Dr Ernst Brühl, Berlin. Nr. tz 461. Nestaurant Pschorr⸗ Saus Meisel, Feitsch . Go, Berlin: Jetzt offene en deleg e, Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 57 039 Leder⸗ Verkauf Zentrum Kluger C Wolken⸗ heim, Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der hisherige Gesellschafter Jacob Kluger sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Leder⸗ Verkauf „Zentrum“ Jacob Kluger. Nr. 635 326 D'Orsay K Cie., Berlin⸗ Schöneberg: Der Kaufmann Siegfried Berg ist aus der Gesellschgft aut. neschleden. Nr. 92794 Gerhard Wolff, Berlin: Inhaberin jetzt Sophie Wolff, geb. Aschner, Kauffrau. Berlin. Rr. 56s Soß Wwe. Anng Bo, Berlin: Ernst Boß, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft ais persönlich baftender Gesell= schafler eingetrelen. Offene Handels geseilschaft seit 15. Mai 1925. Bei Nr 50 969 H. Wittner Komman dit⸗ gesellschaft, Nr. 53 503 Steinberg, Meckauer X Go., und Nr. 59 662 Gebrüder Semper Apparate- und Metallwaren Fabrikation ist. ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf · gelöst. Die Firma e n Ge⸗ löscht die Firmen: 37 015. Fritz Manasse. Nr. 49 734 F. Saul Co. Nr. 52 251. Paul S. Wilke. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Beuthen, O. 8. 28962] In unser Handelsregister Abt. ANir. b ist 236 bei der Firma „Simon Berliner reuzdrogerie“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in KRaiser⸗ ö Drogerie Inhaber Apotheker *

rmann Preuß“, geändert. Amtsgericht euthen, D. S., den 22. Mai 1925.

Heuthen,. O. 8. 28064

In unser Handelsregister Abt. B Ni. 104 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Deutsche Bank“ in Berlin mit einer Zweigniederlasfung in Beuthen, O. S setztete unter der Firma . Deutsche Ban 1 Beuthen eingetragen worden: Die 9

sellschaft mit beschränkter Haftung:

rokuren des 26 . und Hans Michalke aus Beuthen, O. S. sind er⸗

Das Stammkapital ist auf 0 M00 Reichs- loschen. Amtsgericht Beuthen, B. S., den mark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Mai 1925.

KRenthen, O. 8. XVb3 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist beute bei der J. Dakuba Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in Beuthen O. S., eingetragen worden: Kaufmann Paul Schnurpbell hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O S., den 26. Mai 1925. Hiberach u. d. ER iss. 28065

Im Handelsregister wurde am 27. Mai 1925 eingetragen:

L bei der Firma Brauerei Warthausen, vorm. Neher C Sohn A. G in Wart⸗ hausen: Die Generalversammlung vom 12 März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 330 000 Reichsmark und die Aenderung der s§5 4. 5, 15, 16. 23, 30 und 31 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 3560 Stammaktien à 250 RM und 200 Vorzugsaktien à 25 RM. auf den In— haber lautend.

2. bei der Firma Güntter⸗Staib, Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in wi. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Das Gesellschafts vermögen ist auf die offene Handelsgesellschaft Güntter⸗ Stcib, Verlag. Wochenblatt für Papier- abrikation in Biberach übergegangen. Die Besellschaft hat am 1. Januar 1925 be- onnen. Gesellschafter 1. Gustav Güntter,

ommerzienrat, 2. Ulrich Kirchner, In⸗ enieur, 3. Hell mut Güntter, Kaufmann, Ee d ge in Biberach. Zur Vertretung und Zeichnung der Geseñ schaft . zwei Gesellschafter oder ein Gesellschafter in (Gr meinschaft mit einem Proruristen be⸗ rechtigt. Prokuristen: 1. Otto Kurz, Kauf⸗ mann,. 2. Otto Goy, Papiertechaiker und Redakteur, 3 Paul Kumberg, Rea mann, sämtliche in Biberach, mit der Maßgabe daß ein ,, in Gemeinschaft mil einem Gesellschafter zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Biberach.

28066 Bischofswerda, Sa3ehsem. Auf Blatt 5Ii27 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Trma Alexander Schmidt C Co mit dem 4. in Bischofswerda und als deren Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Glas warenfabrikant Alexander Schmidt in Bischofswerda und der Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Katenkamp daselbst . tragen worden. Angegebener Heschäfts⸗ reg Kristallglasschleiferei und Glas— groß andlung. ; dimtsgericht Bischofswerda, 26. Mai 1925.

HhRoch lt. ö 28067 In das Handelsregister Abt. A Mr. 251 k bei der 1 A. Friedr. Flender C Go. Zweigniederlassung Bocholt, . gendes eingetragen: Der Fabrikant Alois Rergers zu Bocholt ist mit Wirkung vom 1. Fanuar 1525 ab aus der Gesellschaft ne e en, Bocholt, den 29. Mai 19265. Das Amtsgericht. Bonn. 28155 Handelsregistereintraa zur Firmg Raab, Karcher & Cie.. Gesellschaft mit beschränkker Haftung. Karlsrube i. B. Zweinn iederlafsung Bonn siehe unter Rarlsrube. 17. 2. 1925. Bad. Amts gericht. B 2.

Bonndorf, Schwarz. 253068] Handel gregister 6 W. 1 OJ. 9 zur Firma Badische Staatsbrauerei Rothaus Aktiengesellschaft, Rothaus. Amt Bonn⸗ dorf: Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 7, März 1925 ist das Grundkapial im Wege der Umstellun auf den Betrag von 700 000 Reichsmar ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag in

4 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ chrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Bonndorf, 27. Mai 1925. Amtsgericht.

Bottrop. ; 28069

In unser , Abt. B ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Pfänder & Co. G. m. b. H. am 37 Mai 1925 folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Genera lversammlun vom 30. April 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtsagent Gustad , in Bottrop ist zun Liquidator

ellt.

Bottrop, den 25. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Brandenhurk. Hayel. D072

In das Handelsregister Abt. A 3 heute unlser Nr. 8 bei der Firma „Elisabeth⸗ bütte J. Krüger“ Brandenburg (Havel), mit Zweigniederlassung in Bitkigt⸗ reital eingekragen: Dem Kaufmann Fritz Körner in Brandenburg (Havel) ist Gesamt⸗ rokura erteilt derart, daß er gemein chaftlich mit einem anderen der einge⸗ tragenen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. ;

Brandenburg a. H. den 8. Mai 1925.

Amtsgericht.

HRrandenburg. Have], 1

In das ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 949 die 36 Branden burger Schmalzsiederei Paul Müller“ in Brandenburg (Davel) und als deren In⸗ haber Kaufmann Paul Müller, ebenda, eingetragen worden

Brandenburg a. H., den 19. Mai 1925.

Amtsgericht.

Brandenburk. Ha vel. 2070]

In das Handelsregister Abt. Z ist heute unter Nr. 30 bei der . Volkshaus, Gesellschaft mit beschränkter beft eng Brandenburg (Havel) eingetragen, daß die Gesellschafterversammlung vom 83. Mai 1925 neben Aenderungen des Gesellschafts

vertrags die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 1000 Reichsmark beschlossen hat. Die Umstellung it erfolgt. Die Bestellung des Albert Schulenburg als stellvertretender Geschäftsführer ist er. loschen. Franz Bellin in Brandenburg Havel) ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Brandenburg a. H. den 19. Mai 1225.

Amtsgericht.

Brandenbpurg, Havel. [28071I]

In das Handelsregister Aht. A ist hente unter Nr Ses bei der Firma G. Richter C Co. in Brandenburg (H-aveh eingetragen: Offene ndelsgesellschaft. Kaufmann Georg Jakobowicz in Berlin. Charlottenburg sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Gesellschaft haz am 15. Ok⸗ tober 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Georg Jakobowicz und Gerson Richter in e . berechtigt.

Brandenburg a. H. den 20. Mai 1925.

Amtsgericht.

Brandenburg,. Harl. S073

In das Handels tegister Abt. B ist heute eingetragen: ö

Nr. S4 bei der Firma Riböttso, Samenversand Richard. Böttcher & Sohn, Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung in Brandenburg (Habeh Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Mai 1935 hat neben Aenderungen des Gesell. schaftsvertrags die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf Uh Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ mãßigung t durchgeführt. .

Nr. 9g5 bei der Firma Brandenhurger Zementwarenfabrik Klüh & Co, Gesell⸗ kan mit beschränkter Haftung in Liqui- ation in e, ,, (Havel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ö .

Nr. I65 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma G. Rohr— moser Baugusführungen Gesellschaft mit beschränkter Haftun Plaue (Havel), wo⸗ hin der Sitz von Charlottenburg verlegt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1913 abgeschlossen und am 1. Mai 1923 und 5. Februar 1925 ge⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauten und aller damit in . stehender Arbeiten für dritte Personen. Stamm kapital: 40 009 Reichsmark. Der Ge⸗ chäftsführer ist oder die Geschäftsführer ind auch ermächtigt, mit sich im eigenen

amen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen und abön⸗ ln . ist Architekl Irnst Rohrmoser in Plaue (Havel). Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 durch den Deutschen Neichsanzeiger.

randenburg a. H., den 22. Mai 1926. Amtsgericht.

Brand- Erbisdort. ol h] Auf Blatt 16 des Handel sregisters, die Firma J. G. Seifert in Langengu betr., sft heute eingetragen worden; Der his herige Inhaber Johann Gottfried Seifert in Langenau ist Festorben. Das Handels- geschaft und die Firma haben erworhen: a) die Geschäftsmi tinhaherin Meta Jr. hanna ledige Seifert in Langenau, M) die Hescheftzin baberi g Fricha. Ghorlolte ledige Seifert in Langengu. Die n g ihnen begründete offene Handelsgesellsch hat am 1. Dezember 1923 begonnen, Amtsgericht Brand ⸗Grbisdorf, den 20. Mai 19265.

e, ,, . . Im Handelsregister ist am 28. 1935 eingetragen die Firma Mölders & Co. Inhaber: Kaufmann Karl Mölders, hier, Raufmann August Deuter, Rüningen. Ort:; Braunschweig. Offene Handels ⸗· gesell haft behonnen am 15. Mai 1926. Amtsgericht Braunschweig.

Htraunschweig. . Im . am 2. M 1935 eingetragen die Firma W. Emanuel oppe, hier. Inhaber: Bankier Walter

hpe, hier. Amtegericht Braunschweig.

Bremerhaven. . 28078 In das Handelsregister ist eingetragen: 1 am 23. 5 1725 zu der Firma Alfred Petersen: Die Firma ist erloschen. 3 am 26. 5. 1825 zu der Firma Bau. hütte Wesermünde, gemeinnützige Van gesellschaft mit beschrůntier Saß⸗ tung: An Stelle des ausgeschie denen Technikers Bernard Mever ist, der Tech. niker Adolf Lampe zum Geschäftsführer bestellt. Ferner ist der Baugrbeiter Smald Heinemann in Lehe zum Geschäfts führer bestellt. In den Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 12. September 12 und 5 Mai 19235 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 19300 GM und die Erhöhung auf 16 00 GM nehst ent⸗ sprechenden Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrag beschlossen worden. Die Ex= höhung ist durchgeführt. 3 am 28. 5. 1925 zu der Firma Louis Schoppen⸗ haner Seefischgrosthand lung: Der Fischhändler Louis Schoppenhauer hat die Firma unter Ausschluß der Uebernahme der Aktiven und Passiben an seine Che frau. Mathilde geb Ficke, in Wesermünde⸗ Geeftemünde veräußert. An den Kauf⸗ mann Louis Schoppenhauer in Weser⸗ münde⸗Geestemünde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremerhadben.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirekto Mengerina. Berlin Zerlag der Geschäftsstelle ( Mengerinqh

in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstr. 32

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 130.

0

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

1525

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein.

m.

1. Handelsregister.

280459 und Verkaufs— Aktiengesellschaft Geschäftsstelle in Bres. lau siehe unter Berlin 69 e H.⸗R. B

KEræeslaz. ö Reichs⸗Landbund Ein⸗

3 319.

NHrilom.

HGandelsregister.

schaft in Konstanz

Brilon siehe unter Konstanz (H.-R. l S9), Reichsanzeiger 1924

Bd. 1 O. 3. Nr. 268.

HBüclteburg.

unter Nr. 49 bei der Firma Bückeburg. folgendes eingetragen; C e be e ist am 1.

Tage der erfolgten Auflösun

und dem dort

Bückeburg

Bruchhäuser bestehenden

werk und myfsägerei, fortgeführt.

Die Firma Paul Bruchhäuser, vorm.

Aug. Hüting, ist damit erloschen.

Ferner ist daselbst be r. daß die ͤ August

dt durch Ueb d .

equardt dur ergang des Geschäfts auf den Kaufmann 6 Brotte er-

Mühlenbesitzers und des Fräuleins

Prokura des üting sen,

loschen ö Bückeburg, den 30. Mai 1925. Amtsgericht. II. Hünde, Westf.

worden:

Am 12. Januar 19235: Abt. B Nr. 37 bei der n,, Bünder Tabakfabrik Feuer⸗ Besellschaft mit beschränkter 1.

een,

ung, Bünde: Die Prokura des Wer

erloschen lengern: Die Firma ist erloschen.

Am 18. April 1925: Abt. bei der Firma

Die Firma ist erloschen

; gist 28079 Hol zerkohlungs Industrie Aktiengesell Zweigniederlas ung

28080] In unser Handelsregister A ist heute Paul Bruchhäuser, vorm. Aug. Hüting in Das 2 ril 1925, am j . 1 des zwischen dem Mühlenbesitzer August Hüting sen. in Kaufmann Paul Ihe ben Pech verhältnisses, durch Pacht auf den Kauf⸗ mann Fritz Brotte in Bückeburg über 6 und wird von diesem unter der

irma 6 Hüting sen.,, Mühlen⸗

Da

. 23061 In unser Handelsregister ist eingetragen

. A Nr. 765 ö. Gebrüder Spengemann, Bünde; Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Umstellung Satzung ist Butzbach.

3 worden: 1 auf Bl Chemnitz: tober 1924 Költz sch erloschen.

worden.

sestgesetzt worden 50 Aktien zu je 109 Reichsmark.

Chemmitæ. . . In das Handelsregister ist eingetragen

delsgesellschaft

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Januar 1926 ist das Grund; kapital infolge Umstellung auf 000 RM Es ist eimzeteilt in

ist durchgeführt. entsprechend geändert. 23. Mai 1925.

Hess. Amtsgericht.

Am 26. Mai 1925: att 8609 betr. die offene Han= Klug C Römer in

Die Gesellschaft ist aufgelöst

Der Gesellschafter Klug ist am 21. Ok- t Der Gesell⸗ schafter Römer führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort auf Blatt S387, G Co. Firma ist infolge Aufgabe des

Am 28. Mai 1925: 3. auf Blatt 8320, Ergowerke, schräukter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 29. April und 23 Mai 1925 auf 15 000 Reichsmark umgestellt und die 85 2 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden 4. auf Blatt 8552, Chemnitzer tien gesell schaft Hempfing in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversemmlung vom 27. April 1925 ist das Grundkapital neu eingeteilt Es zerfällt in 00 Stammaktien . zu 300 Reichsmark und 11500 Stamm⸗ aktien zu 60 Reichsmark und 21 des Gesellschaftsvertrags sind ab- geändert worden. In der sammlung gewährt iede Aktie über 60 Reichsmark eine Stimme jede Aktie über 300 Reichsmark fünf Stimmen. 535. auf Blatt 85e, ; Jntercontinentale Aktiengesellschaft meisters August Berger in Spradow ist für Transport und Verkehrswesen ; = . Zweignie derlassung Am 17. April 1925: Abt, A Nr. 134 Chemnitz (Sitz in Berlim: bei der Firma Friedrich Lücking, Kirch niederlassung ist aufgehoben, die Firma

ausgeschieden.

betr. di in Chemritz:

betr

Ge sell scha ft

bett. Wirkwarenfabrik vorm.

betr. die

daher hier erloschen.

rane):

6 auf Blatt 52. n Max Geißler in Chemnitz I! niederlassung (Hauptgeschäft in Mee⸗

Prokura Fräulein

betr. die

ist erteilt an

Am 25. April 1325: Abt. A Nr. 93 Olga Ella List in Meerane.

hei, der Firma Althoff & Reinboldt,. 7

Bünde:

Ghristian Neuwöhner in Bünde ist er⸗

loschen. Reinboldt . durch Tod aus der G schaft ausgeschieden.

aufgelöst. Der Zigarrenfabrikant

hei der Firma J. H. Lindemann Holsen: Die Firma ist erloschen. Am 5. Mai

Schütte, Ennigloh, Holser Str. 212. Am 6. Mai 1925: Abt

19255 Abt A Nr. 668

bertrags ist 8. auf B

1 3 nit; Vas

auf Blatt Schg, Die Prokura. des Kaufmanns „Grubag“ Grundstücks⸗- X Bau⸗Ge⸗

; sellschaft mit b ankt ö Der Zigarrenfabrikant Grusn . . , .

latt 8986. zu Chemnitzer Holzhaudels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stammkapital

betr. die

Das

abgeändert worden. bett. die

Tir C ö 1 ö. 867 3 21r * 2 ' der Firma Ilsenrann & Cg. Hunnebrock: Reichsmark, mithin auf 5000 Reichsmark,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erhöht werden

ist erloschen. Am 8. Mai 1925:

Durch Beschluß der

m. E56; Abt. B Nr. 15 bei der Firma Gemeinnütziger Bauverejn für Automobile Chemnitz Aktiengesell- Dünne und Umgegend Heimstätte“ Ge⸗ schaft in Chemnitz: Der Vorstand Georg ellschaft mit beschränkter Haftung, Dünne: Kose ist qusgeschieden. * lan

vertrags ist 9. auf

sammlung vom 39. Janugr 1925 ist das Annaberg.

gestellt.

(Höhe der Stammeinlagen) geändert. Am 16. Mai 1925. Abt A

Die Firma ist erloschen

Am 13. Mai 1925: Abt. bei, der Firma Althoff & Bünde: meyer in Bünde ist Prokura erteilt.

Am 18. Mai 125: Abt. A Nr. 40

bei. der Firma Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen 25. Mai 1925:

bei der Firma Bünder Ton schränkter Haftung, Ennigleh: Hretungsbefugnis Daniels ist beendet. An seiner. Stelle ist der Kaufmann Georg Stöver in nnigloh zum Geschäftsführer bestellt.

Bünde, den 28. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

HE ütorm, Bz. IE öslim. 28062 In unser Handelsregistet Abt. B Nr. 16 ist am 28. Mai 1925 bei der landwirt⸗ schaftlichen Handelsgesellschaft, e. G. m.

H. in Altkolziglow folgendes ein getragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. März 1925 ist das Stammkapital auf, 497,6 RM aufgestellt. Amtsgericht Bütow. Hnutzbach. 28083

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 wurde bezgl. der Butzbacher Maschinen⸗ fabrik A. G. in Butzbach heute folgendes eingetragen:

; Nr. 510 bei der Firma Hermann Krohne, Ennigloh:

r Reinboldt. Dem Kaufmann Ludwig Becke⸗

treten

19. auf Blatt 903].

Alterthum

Blatt M36,

nean 5 4 des abgeändert worden. betr. die

; mit einem Vorstandsmitglied trägt 500 Reichsmark. Zum Geschäfts— oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ führer ist bestellt der Stadtobergeometer

betr. die Firma

G Co. Zweignieder⸗

laffung Chemnitz in Chemnitz (Haupt⸗

geschäft in Dresden): lassung ist aufgehoben hier erloschen.

* Duf 11. auf Blatt 9086, betr. Meyer u. Dustmang, J. X G. Ebert Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Chemnitz: Das

Die Zweignieder⸗ die Firma daher

die Firma

Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗

2 Nr. 13 seslschafterberfammlung nit be 1925 auf 6200 Reichsmark umgestellt 6 ., Ver, worden. Die Umstelluna ist durchgeführt. s Kaufmanns August 5 5 des Gesellschaftsvertrags ist ab—

vom 11 Mai

geändert worden.

Bayerische gesellschaft

Georg Pickel

Oederan. Gesellschaft

Chemnitz: Der Gesellsch 1925

Pester führt

in Chemnitz:

12. auf Blatt 9345, betr.

ist erteilk dem

Vorstandsmitglied Prokuristen zu vertreten.

13. auf Blatt 9408. Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. hafter Kotzsch ist am 25. März ausgeschieden

Alleininhaber f

4 auf. Klett 417 Handel sgesells

die Firma Trikotagenfabrik Aktien⸗ in Chemnitz: Gesamtprokura Fabrikdirektor Wilhelm in Chemnitz und dem Kauf—

mann Arthur Otto Erich Laschinski in Jeder von ihnen ist befugt, die

gemeinschaftlich mit oder einem

einem anderen

betr die offene Kotzsch & Co. in

̃ Der Gesellschafter 9 Handelsgeschäft als

ort.

att. betr. die offene

chaft. Lehnhardt . Go. Die Gesellschaft ist auf⸗

Die

5 6 der 15

28086]

w die Firma

. Die Heschäfts

die Firma mit be⸗

die Firma Ak⸗ Weicker

Die 55 2. 18

Generalver⸗

Firma

Chemnitz in Die Zweig⸗

Firma Zweig⸗

Firma

ftung . Stammkapital ist d Hesell, durch Beschluß der Gesellschafterhersamm—= 3 Die Gesellschaft ist lung vom 5. Mai 1925 auf 160 M00 Reichs⸗ bisherige Gesellschafter mark umgestellt worden. harrenfabrffant Hang, Reinkolg in ist durchae führt Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma. ist a

Am 28. April 1925: Abt. A Nr. 209

Die Umstellung § 3 des Gesellschafts⸗

** Firma

. Chem⸗ . . ist durch Be—⸗ e Fir Heinrich Schi Als 647 64 . ,

ü Heinrick Schütte, Bünde. Als schkuß der Gesellschaflerpersammlung vom eren Inhaber Zigarrenfabrikant Heinrich 27 März 1925 auf 2099 Reichsmark um⸗ k gestellt und durch aleichen Beschluß der A Nr. 71 bei Gesellschafterversammlung um 3009 Gesellschafts ·

3 Firma

3 Rorß

in Zum Vorstand Gefell schaflerver / ist bestellt 23 Kaufmann Ernst Klose in ö 41 Besamtprokurg ist erteilt der Stamm kayital auf 1300 Reichsmark um- Buchhaklerin Anna Jentzsch in Chemnitz. im Erbbaurecht sowie deren Weiterver—⸗ Ferner sind durch gleichen Be. Sie sst befugt. die Gesellschaft in Ge⸗ mietung usw schluß die S 4 (Stammkapitah und 5 meinschaft

Das Reichsmark.

6 es findet Liquidation statt. Zu iquidatoren sind bestellt die Kaufleute Paul Lenhard in Ehemnitz und Mar Georg Nier in Buchholz Sie können die Gesellschaft nur . vertreten. auf Blatt 420 betr. die Firma Johannes Drechsler C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Walther ist ausgeschieden Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Martin Richter in Hohenfichte

16. auf Blatt 99461 die Firma Walter Bredtmann in Chemnitz und als In— haber der Kaufmann Carl Walter Bredt⸗ mann daselbst. (Fabrikation und Handel in patentierten Hartpapiergegenständen Lessingstraße 8). Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Hermann Kurt Ferdinand Gröschler in Chemnitz.

I7. auf Blatt 9462 die Firma Gott⸗

fried Ebert in Chemnitz und als In—⸗ haber der Kaufmann Johann Gottfried Gbert, daselbst (Großhandel in Brenn— materialien, Landesprodukten, Kartoffeln und Getreide, Andrsstr. 59).

18. auf Blatt 463 die offene Handels- gesellschaft Wilhelm Grun vorm. Aug. Langohr in Chemnitz. Gesellschafter sind die Graveurmeister Friedrich Wil⸗ helm Grun und Karl Heinrich Arthur: Klingberg beide in Chemnitz. Die Ge— sellschaft hat am 1 Januar 1925 be- onnen. Seit dem Jahre 1899 hat der

esellschafler Grun das Handelsgeschäft allein betrieben. Er hat es von dem Gra veur August Langohr in Chemnitz er- worben. (Gravieranstalt und Stempel fabrik, Lange Str. 45).

Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Cheimnitæ. 28084 Auf Blatt 8488 des Handelsregisters,

betr. die Firma Moll⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz ist heute ein⸗ getragen worden. Die Genęeralversamm⸗ lung vom 28 März 1925 hat die Um- stellung des Grundkapitals auf eine Million 100 000 Reichsmark beschlossen Die Umstellung ist durchgeführt. Diese Generalversammlung hat weiter die Er⸗ höhung des Grundkapitals um M 000) Reichsmark, mithin auf 2 Millionen Reichsmark, beschlossen. Es ist ein⸗ geteilt in 25 000 Stammaktien zu 30 Reichsmark und 15000 Vorzugs⸗ aktien zu 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die 4, 8, 14, 15. 18 und 19 des Ge⸗ sellschaftsverkrags sind abgeändert wor⸗ den. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurs von 100 83. In der Ge⸗ neralversammlung gewährt jede Aktie über 20 Reichsmark eine Stimme. Die neuen Aktien sind gegenüber den bis⸗ herigen Stammaktien mit Vorzugs⸗ rechten hinsichtlich der Gewinwerteilung und des Falls der Liquidation ausgestattet. Amksgericht Chemnitz, Abt. E,

den 23. Mai 1925.

Chermnitz. 28085

Auf Blatt 9464 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden die Firma Chemnitzer Woh nn ng bau ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Hainstraße 33). Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 7. April 19825 ab- geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung von Woh⸗ nungen sowie die Vornahme aller damit mittelbar und unmittelbar im Zu⸗— sammenhang stehenden Maßnahmen und Rechtsgeschäfte, Erwerb und Veräuße⸗ rung von Grundstücken zu Eigentum oder

Das Stammkapital be⸗

Robert Otto Jähser in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fol . in den Chemnitzer Neuesten Nach—⸗ richten.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 28. Mai 1M75.

Chemnitz. 28087 Auf Blatt g4b5 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Gudlati Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Dresdner Straße IO. Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 24. März 1925 ab— geschlossen. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist die Herstelluna und der Ver- trieb von Gudlati⸗Ziggretten und Rauch kabaken sowie der Handel mit Roh— tabaken. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt. vor handene gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Filialen zu errichten. Stammkawital beträat 25 009 Die Gesellschaft wird, auch ; mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind. durch einen Geschäftsführer ver, treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Leopold Bernhard Rei⸗ mann und Walter Pellnitz in Chemnitz Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

den 28. Mai 1925.

wenn

Coburg. Reichs TLandbund Ein

Aktiengesellschaft 6

siehe unter Ber

33 319.

Cäthen, Anhalt.

Unter Jer. 8 2bt. B des registers ist bei Filiale der bank in Cöthen“ folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Dessauische Landesbank Filialg Göthen.

Die Prokura des

Körner in Dessau erteilte prokura ist dahin erweitert

Vorstandsmitalied die Filiale bindlich zu vertreten. Cöthen, den 23. Mai 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cloppenburg.

28089 Ar. 132 ist. beute zur Scrandt in? olberaen eingetragen: Inhaberin: Ehefrau des

Molbergen. im Betriebe des

Forderungen und

Lelene geb. Beckmann, in Der Ueberaang der

Geschäfts begründeten

Schulden ist bei

schäfts durch die Ehefrau Schrandt a

geschlossen. 17. Februar 1925.

gericht Cloppenburg

ClIopnenhb ur. 28056 In unser Handelsregister Wteiluna A

Nachf. Emsteck“ eingetragen: Die Firma ist Emsteck. geandert. Die Maria Grobmever in Emsteck ist er⸗ loschen. 10. März 125. Amtsgericht Cloppenburg.

Darmstadt. 288090 Einträge. in das Sandelsregister Abteilung A: gm 25. Mai 193 hei den Firmen: 1. Meta Jürgens, Darm⸗ stadt: Das Geschäft ist auf Johan nes Jürgens jr., Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Johannes Jürgens. Die Pro- kurg des Johannes Jürgens sen. ist er loschen. 2 Gebr. Nösinger, Darm stadt: Geschäft samt Firma ist guf Kauf⸗ mann Frang aver Ettl in Darmstadt übergegangen. 3. Albert Christoffetl, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abt Br: am 2B. Mai 1925 bei der Firma Großgärtnerei Senkel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Firma ist erloschen. Darmstadt, den 28 Moi 19235. Hessisches Amtsgericht J. PDœelitz sch.

Im Handelsregister A Nr. ö ist am 29. Mai 1935 bei der Firma Schmidt & Co Delitzsch offene Handels. gesellschaft eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Delitzsch.

28097

HPæessan. 28092 Bei Nr. 157 Abt. B des

registers, wo die Firma Anbaltische Kleb⸗

getragen: bersammlung vom 13. Gesellschafts vertrag nach Maßgabe des Protokolls geändert worden. Die tretungsbefugnis der

beendigt. Dessau. den 5. Mai 195. Das Amtoͤnericht. Dillenberg. 28098 In das Handelsregister A ist bei der Firma Basaltwerke Nassau⸗Oranien Dr. Dönges & Braas, offene Handelsgesell⸗ schaft in Dillenburg, am 2. Mai 1925

eingetragen worden: ist aufgelöst. Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Dillenburg. 28093

Pi mitz.

der Firma Gesellschaft für mechanische Verladung mit beschränkter Haftung in Dömitz eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 124 ist das Stamm⸗

55 des Gesellschaftsvertrags

sprechend geändert. Die Gesellschaft ist

aufaelsst. Alleiniger Liquidator ist Kauf

mann Paul Reichert in Dömik.

Dömitz, den 28. Maj 1985. Mecklenbumisches Amtsgericht.

Dorsten.

In unser Handel sregister Nr. 185 ist die Firma Ferdinand Becker in Dorsten und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Becker,. daselhst, eingetragen werden. Gegenstand: Ge- schäft in Alteisen. Metallen und Roh— produkten.

Dorsten, den 15. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

[V0 o0] und Verkaufs- ͤ Coburg in (896 H.-R. B

und der V elektrische Beleuchtung sowie der Groß⸗ handel mit F technischen

ö ; Fritz Vehlom in

Dessau ist erloschen. Die dem Dr. Hans Gesamt⸗ daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem rechtãder ·

Gesellschaft allein vertreter Weiter

An halt⸗

sellschaft das

C. ö 21 f 5 1 In unser Handelsregister Abteilung A

86 . Firma Josef

abe El des Schneiders und Kaufmanns An ton Joseph Schrandt,

dem Erwerbe des Ge⸗ us⸗ schäftsraum: Chemnitzer Str

Nr. 16 ist beute zur Firma F. Niemann

getragen worden: in Johannes Schule, Prokura der

Die

Durch sammlungen vom 17. Sa ndol 8. ' Handels Die Prokuren der stoff Werke Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Dessau aefübrt wird, ist ein Durch Beschluß der General. Fiedler sst ' z 16 * 15 11 Juni 1924 ist der

und demgemäß

In das Handelsregister ift heute bei

den: I2. Dezember 1724 hat unter den im Be⸗

kapital auf 8M Reichsmark umgestellt. nl angegebene, Heslimmungen fe.

ist ent⸗

28094) Abt A

Dres cd en. 6

In das Handelsregister ist beute au Blatt 19560 die Gesellichaft Reflek⸗ toreu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden

[23091] Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 Mai HYandels · 1925 abgeschlossen worden . der Firma Cöthener des Unternehmens ist Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ ?

Gegenstand die Herstellung Vertrieb von Reflektoren für Gegenständen der elektr und der Beleuchtungsbranch beträgt Reichsmark

wird bis zum 306 Wril 1928 bestimmt.

Zu Geschäftsführern sind hestellt die

Kaufleute Kurt Lederer und Paul Brandt in Dresden. Jeder von ihnen darf die

Kauf⸗ in die Ge— zustebende alleinige Verkaufs recht Eviegelreflektoren und ReflektorlamBpen für elektrische Beleuchtung, sowohl für Deutschland alt auch für das gesamte Ausland ein, auf deren eigenartige Ausführung die Schutz rechte noch nachgesucht werden sollen. Diese Sackeinlage wird mit 00 RM don der Gesellschaft übernommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Dresdner Ge⸗ Amtsgericht Dresden. Abt. IIl. am 28. Mai 1925.

Dresden,. k In das Handelsregister ist

wird noch t Paul Dr ind 1

J z4uf Blatt 11783 bett. die Gell-= schaft Deutsche Stärke⸗ und Seisen⸗ industrie Oskar Gans, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlungen vom A. Februar und 19. Mai 19235 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umftellung und dem⸗ Xemäß weiter beschlessen, das Stamm- kapital auf fünftausend Reichs mark zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 17. Oktober Dos ift dementsprechend durch die Be⸗ schlüsse derselben Gesellschafterversamm- lungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abaeändert worden.

2. auf Blatt 13 466, betr. die Gesell⸗ schaft Oscar Krieger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersammlung vom S. Okteber 1924 hat unter den im Be⸗ schluffe angegebenen Bestimmungen vis mn ste lung und demgemäß weiter be⸗

das Stammkapilal auf vier

worden.

3 auf Blatt 17 219, betr. die Gesell⸗ schastt Wilhelm Fiedler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Beschlutz der Gesellschafterver⸗ April und 5. Mai 193 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. 3 Kaufmannsehefrau Marie Fiedler, geb. Weibrecht, und der Buchhalterin Helene Frieda led. Claus sind erloschen Der Kaufmann Weihelm nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liguidator ist bestellt der Bücher-

revisor Georg Hoffmann in Dresden.

Ver r xf der, Geschäftsführer Eduard Förster und Nikolaus Stürzel ist

4. auf Blatt 15 487, betr. die Gesell= schaft Napp (X Neef, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden;: Die

Gesellschafterversammlung vom WM. April

1925 bat unter den im Beschlusse an= gegebenen Bestimmungen die Umstellung weiter beschlossen. das Stammkapital auf vierzigtausend Reichs ⸗· mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertraz vom 9. Februar 1920 ist dementsprechend in s 3 und weiter in den SS 4 und 10 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗

lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert warden.

Der Geschäftsführer Kaufmann Willy Neef wohnt jetzt in Dresden.

5. auf Blatt 18 408, betr. die Aktien gesellschaft Warenzentrale land⸗ wirtschaftlicher Genyossenschaften Sachsens, Aktiengesellschaft in Dres⸗ Die Generalversammlung vom

amstellung und demgemäß weiter be— schlossen, das Grundkapital auf zwei⸗

hundertfünfzigtausend Reichsmark zu er⸗

mäßigen.

6. auf Blatt 16636 betr. die Gesell⸗ schaft Tricot⸗Stern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersammlung vom 25. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen. das Stammkah ita auf fünftausend. Reiche. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 23. AÄugust 1921 ist dementsprechend in F 3 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chafterversammlung FHaut notarieller