1925 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lag)! ) „Meteor“ Aktiengesellschaft Geseker Kalk K Portland⸗ Zement⸗Werke in Liqu.

Die Aktionäre unjerer Geiellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juli 1925, Nachmittags 121 uhr, in Bochum in det Harmonie“ statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage por dem Veisammlungstag bei dem Liqui⸗ dator oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen oder die ander— weilige amtliche Hinterlegung dem Liqui— dator nachzuweisen.˖ Geseke, den 4. Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dingeldey.

130199

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 39. Juni a. C., Vormittags 10 uhr, im Sitzungsfaal ver Denutschen Landmannbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Jägerstraße 19, statt⸗ findenden 27. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts 1924.

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns

Hh. Beschlußfassung über Einziehung von 300 Vorzugsaktien.

6. Wahl für zwei ausscheidende

sichtsratsmitglieder.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis 27. Juni n. c. 5 Uhr, bei der Deutschen Landmannbank Aktiengesellschaft, Jägerstraße 19, bei der Bankfirma S. Simonson, Potsdamer Straße 23a, oder bei der Gesellschaftskasse, Lützow⸗— straße 1071098, hinterlegen. .

Der Geschäftäbericht, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 13. Juni a. «. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aftionäre aus.

Berlin, den 6. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat der

Fabrik für Blechemballage

O. J. Schaeser Nachf.

Aclien⸗Gesellschast.

Georg Beyer.

Auf⸗

ohr 19) k Ystdeutsche Lederwerke, Aktien⸗ Gesellschast, Tilsit.

Indem wir die Berufung der auf den 10. Juni d. J. anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit auf⸗

heben, laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 uhr, im Hotel Kaiserhof zu Tilsit, Deutschestraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorsiands über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustiechnung für das verflossene Geschäfts ahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtstats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Wahl der Liquidatoren.

Antrag eines Aktionärs auf Bestellung von Revisoren gemäß § 266 8⸗G- B.

Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs— gegenstände.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalperammlung bei der Gesellschaftskasse in Tilsit. Ragniter Straße 106s7, oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft oder der Ostbank für Handel und Gewerbe oder der Landesbank für die Provinz Ostpieußen und deren Zweigniederlassungen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Attien einzureichen,

b) ihre Attien oder die darüber lauten— den Hinterlegungsscheine bei einer der oben genannten Stellen oder der Reichsbank zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deuktschen Notat erfolgen; die Hinterlegung ist in jedem Falle dadurch nachjuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungssrist bei der Gesellschafts kasse ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird, aus dem sich ergibt, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

29102]

Die Gläubiger der in Liquidation be— findlichen Pequa⸗Handels⸗Attiengelellichaft zu Berlin, wollen ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anmelden.

Paul Quabeck, Alt Moabit 130.

29325

Hierdurch fordern wir unsere Aftionäre

auf, die zweite Rate von 25 0, für die

übernommenen Aktien unserer Gesellschaft

bis zum 1Itz. Juni 1925 einschließlich

bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, oder

bei der Vereinsbank in Hamburg Filiale Cuxhaven, Cuxhaven,

einzuzahlen.

Cuxhaven, den 4 Juni 1925.

Dier king · Werke Atktiengesellschaft.

(26683

„Defi“ Nährmittelwerk A. G.

(Deininger & Zickentscher), München.

Letzte Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1924 beschloß Umstellung des Grundkapitals von 48000 000 PY auf 96 000 GM. Auf je 10000 PM nom. alte Aktien wird eine neue zu 20 GM ausgegeben. Für Aktienspitzen wird auf Antrag ein Anteilschein, jedoch nicht unter 5 RM. gewährt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Zinsscheinbogen bis zum 1. Juli 1525

bei dem Bankgeschäft Martin & Co.

Kom. Ges., München, Ottostraße 7, zur Umstellung einzureichen. Nicht recht— zeitig eingereichte Aktien werden für kraft⸗ los erklärt, ebenso Aktienspitzen, für die kein Antrag auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins gestellt wird

München, den 26. Mai 1925.

Der Vorstand.

30386 Wiesentäler Bergbau Aktiengesellschaft, Freiburg i. V.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, zu Freiburg i. B. im Hotel Kopf, Engelstraße 5 —7, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat über die Lage des Unternehmens und die Vergleichsverhandlungen mit der Aktiengesellschast Hugo Stinnes, Hamburg.

Vorlage und Beschlußfassung über Zwischenbilanz ver 31. März 1925 und 30. Juni 1926.

Durchführung der Beschlüsse der Ge⸗ neralpersammlung vom 27. Februar 1925. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Antrag auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Wahl der Liqui- datoren.

Gesonderte Abstimmung der Stamm— und Vorzugsaktien in den einschlägigen Fällen. ;

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge— sellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Freiburg i. B., den 5. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Voelter, Vorsitzender.

29968 Vereinsbank zu Colditz in Colditz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. No— vember 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 3 000 009 auf RM 160 000 derart beschlossen, daß jede der Stück 3000 Attien über je Papiermark 1000 auf RM bo umgestellt wird.

Nachdem die Eintragung der General— versammlungebeschlüsse in das Handels—⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 15. Juli 1925 einschließ lich

bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G.

Berlin und Leipzig, und

bei der Vereinsbank zu Colditz in Colditz während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Papiermark— aktien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Pro— vision berechnet, werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so

gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald als mög- lich Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen

sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach der obengenannten Frist können Abstempelungen nur noch bei der Vereins⸗ bank zu Colditz in Colditz vorgenommen werden.

Colditz, im Juni 1925.

Vereinsbank zu Colditz. Härtig. So be.

Sugo Dobrin.

wird die übliche Provision in Anrechnung

29942 In Abänderung des in Nr. 102 des Deutschen NMeichsanzeigers vom 2. Mai 1925 veröffentlichten Prospekts über nom. RM S635 000 Stammaktien der Tresdner Handelsbank Attiengesellschaft sowie über die Zulassung dieser Aktien zum Handel und zur Notiz an der Dresdner und Chemnitzer Börse wird hiermit be— kanntgegeben, daß die bereits zugelassenen nom. RM S655 000 Stammaktien nicht, wie im Prospekt angegeben, in S000 Stück über je RM 100 Buch stabe O Nr 1— 8000 und 3200 Stück über je Rat 20 Buch— stabe D Nr. 1— 3250, sondern in 6650 Stück über je RM 100 Buch stabe C Nr I 6650 und 10000 Stück über je RM 20 Buch stabe D Nr. 1— 10 000 ersallen Dresden, ; ö Ghemn ih den 4. Juni 1925. Dresdner Handelsbank Attiengesellschaft. Bank für Handel und Verkehr Aktiengesellschaft.

gd) h . Westdeutsche Holz⸗Union (vorm Nud. Düren) A.-G., Köln Deutz.

Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank in Köln stattfindenden ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924 und Genehmi— gung der Bilanz

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens om dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank. K⸗G. a. A, Filiale Köln in Köln, oder einem deutschen Notar hinterlegen. gtöln⸗Deutz, den 6. Juni 1925.

Der Vorstand.

IId Westiger Fahrradteile ˖ abrił Akt. ⸗Ges., Westig i. W.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 22. Dezember 1924 bezw. der außerordentlichen General versammlung vom 17. April 1925 wurde die Erhöhung des Stammkapitals von RM 111000 um RM 6h 000 auf RM 180 000 be— schlossen.

Das erhöhte Kapital wurde ganz von der unterzeichneten Firma zum Nennwerte in 60 Stücken à 10 RM mit der Auflage übernommen, es den anderen Aktionären im Verhältnis von RM 200 Aktienbetrag ohne Aufschlag anzubieten

Dieses Ängebot erfolgt hiermit in der Weise, daß das Bezugerecht innerhalb eines Monats ab heute bei der Westiger Fahrradteile⸗Fabrik Akt. Ges. in Westig in Westfalen auszuüben ist unter gleich- zeitiger Einzahlung der erforderlichen Be— träge bei der Geschäftsstelle dieser Gesell⸗ schaft in Westig in Westfalen, Rreis Iserlohn.

Das Bezugsrecht 5. Juli 1925.

Bielefeld, den 5. Juni 1926.

Görickewerke A. G.

29967! Bekanntmachung. 1. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. Dezember 1924 bezw. die außerordentliche General⸗ versammlung vom 17. April 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 22 200 000 PM auf RM 111000 um— zustellen.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen und die Veröffentlichung erfolgt ist, fordern wir die Aftionäre auf, die Aktien nebst Dividendenbogen zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark bezw. Umtausch in a gelte m ihn Reichsmark⸗ aktien an unsere Geschäftsstelle in Westig i. W., Kreis Iserlohn, umgehend einzu— reichen. Nach Beschluß kommen Stücke von 20, 100 und 1000 RM zur Ausgabe. Es entfällt hierbei

auf je nom. 4000 PM Aktienbetrag

eine j RM 20, auf je nom. 20 000 PM RM 0b, auf je nom. 200 000 PM eine à RM 1000 . umgestellte Aktie. (Für evtl. verbleibende Spitzen wird auf Antrag vro MM H ein Genußschein bezw. Anteilschein ausgestellt.)

Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Oktober d. J. bei unserer Geschäfts⸗ stelle nicht eingereicht sind, können zur Abstempelung nicht mehr zugelassen werden und verlieren hierdurch ihre Gültigkeit.

Ferner wurde in den obigen General⸗ versammlungen eine Zuzahlung auf diese abgestempelten Reichsmarkaktien beschlossen, welche auf je RM 20 Nennbetrag der neuen bezw. abgestempelten Aktien RMö beträgt. Diese Zuzahlung hat bei Ein— reichung der Papiermarkaktien zur Ab— stempelung, spätestens aber innerhalb eines Monats ab heute auf unser Bankkonto beim Barmer Bankverein, Komm -⸗-Gesell⸗ schaft auf Aktien. Iserlohn in Westfalen, oder auf unser Postscheckkonto, Dortmund 15 918, zu erfolgen. ö.

Westig, den 1. Juni 1925.

Westiger Fahrradteile⸗Fabrit

erlischt also am

eine &

Alt. Hef.

Generalversammlung l

29897 An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts, ratsmitglieds Herin Hugo Behrendt, Berlin, ist der Kaufmaun M C H Schwob Berlin⸗-rxichterselde, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 29. 5 1925. Textil Attiengesellschaft Weber C Behrendt. Der Vorstand. Weber.

20502 Durch Beschluß vom 17. März 1925 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Veebi Vereinigte Erbacher Elfenbein und Beinwaren Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Erbach i. Odw. Carl Fehr, Liquidator.

29733 Bekannimachung. Nachdem die erfolgte Fusion des Merkur Kreditversicherungsbank Aktiengesellichaft in Stuttgart mit unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir hiermit die Gläubiger des Merkur Kreditversicherungsbank Aktien— gesellschaft in Stuttgart auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden. Berlin, 4 Juni 1925 Hermes Kreditversicherungsbank Aktiengesellschaft. Herzfelder.

29751

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Generalversammlung ein auf den 30. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Berlin⸗ Niederschönhausen, Tresckowstraße 6 / 6.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

2. Beschlußfassung über die Genehmk— gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Geneial— versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin ⸗Niederschönhausen, den 5. Juni 19265.

Max Nona Att. ⸗Ges.

Andres.

30385 Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗

Gesellschaft Aktien ⸗Gesellschaft.

Stuttgart Cannstatt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in GCannstatt, Bismarckstr. 54, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz mit Ge— winn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 nebst dem Geschäfts— bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ;

„Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Genecalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. Juni 19g25 hei der Gesellschaftskasse in Cann— statt, bei der Württ. Vereinébank Filiale der Deutschen Bank, Abt. Bankanstalt in Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalver— sammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form. ö

Cannstatt, den 5. Juni 1925.

Der Vorstand. S. Domberger.

300 . Rijehersachen Druckerei · . G. Wesermünde⸗ G6

Die Aktionäre umserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Sonnabend, ven 27. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr, in das Sitzungszimmer des Hotel Lehrke in Weser— münde⸗Geestemünde hierdurch eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Nechnungsabschlusses nebst

Gewinn, und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924 seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

„Beschlußsassung über Abänderung des §z 5 des Gesellschaftsvertrags.

b. Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

Beschlußsassung über Verkauf der Druckerei und Liquidation der Aktien⸗ gesellschaft.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktie spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Deutschen Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt hat.

Wesermünde, den 6. Juni 1925.

Der Vorstand.

——

279691 Hasper Eisengießerei Akt. Ges., Haspe i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Rachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen in Haspe i W. stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstandt und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Haspe oder beim A. Schaaff hausen'schen Bankverein A. G, Düsseldorf.

l. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2. ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungscheine eines Notars hinterlegen und ihre Absicht, die Aktien in der Generalversammlung zu vertreten, innerhalb derselben Frist unter Angabe der Aktien der Gesellschaft anzeigen.

Hasper Eisengießerei A. G

Der Vorstand. Engels. Schneider.

Tg g6ba] Industrie und Handel Versicherungs · Aktiengesellschast

in Breslau.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden

gemäß § 9 der Satzung zu der am Mon⸗

tag, den 289. Juni 1925, Nachmit- tags 35 Uhr, in den Räumen der Schle⸗ sischen Gesellschaft für Vaterländische

Cultur, Breslau, An der Matthiaskunst 1,

stattfindenden L. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1924 sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

II. Genehmigung eines Hauskaufs.

III. Beschlußtassung über eine weiter Kapitalserhöhung um 1 Million ö. 2 Millionen Mark

Beschlußfassung über Aenderung deg Gesellschaftsvertrags gemäß Beschluß ad III.

V. Genehmigung zum Erwerb fremder Gesellschaften gemäß § 22 f der Satzungen.

VI. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen

werden ersucht, spätestens bis zum 26. Junl

1925 ihre Teilnahme im Büro der Ge—

sellschast. Matthiasplatz 1, anzumelden.

Geschäftsbericht., Bilanz sowie Gewinn—⸗

und Verlustrechnung liegen vom 15. Juni

1925 ab im Büro der Gesellschaft aus.

Breslau, den 5. Juni 1926.

Industrie und Handel Versiche—⸗

rungs⸗Aktiengesellschafi, Breslau.

Der Aufsichtsrat. Konsul Carl Becker, Vorsitzender. Der Vorstand.

Alfred Waßmann, Generaldirektor.

n ö.

Wralislawia Mit⸗ und Rück⸗

versicherungs · Altiengese lschast,

Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 9 der Satzung zu der am Montag, den 29. Juni 1925. Nachmittags 33 uhr. in den Näumen der Schlesischen Gesellschaft für Vater⸗ ländifche Cultur, Breslau, An der Mat—⸗ thiaskunst 1, stattfindenden LH. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

L. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz für 1924 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

II. Neuwahl des Aufsichtsrats.

III. Verschiedenes.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen werden ersucht, spätestens bis zum 26. Jun 1925 ihre Teilnahme im Büro der Ge⸗ sellschaft, Matthiasplatz 1, anzumelden.

und Verlustrechnung liegen vom 165. Juni 925 ab im Büro der Gesellschaft aus. Breslau, den 5. Juni 1925. Wratislawia Mit⸗ und RNück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oskar Scheithauer, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Alfred Waßmann, Generaldirektor.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Sr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdireklor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruterei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße 32.

Drei Beilagen und Erste bis Dritte

Zentral · Jandeldregister · Beilage

Geschästsbericht, Bilanz sowie Gewinn!

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 131.

2

Gr ste Beilage Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Montag, den 8. Zuni

1925

1. Untersuchungs lachen.

2 Auigebote. Ver lunt⸗ u. Rundlachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe. Verpachtun gen. Vert ingungen ꝛc

Verlosnng ze. von Wertpapieren.

Kommanditgesellichatten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentiche Kolonalgesellichaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den R anm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 16 Verschiedene Bekanntmachungen. II.

1— Reichsmart freibleibend.

3 Erwerbe. Niederlassi Unfall un

Ban kausw

und Wirtschaftsgenossensichaften. ing ꝛU. von Nechtsanwälten.

d. Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. eise.

Privatanzeigen.

———

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

5. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien, Aktien⸗ ge ellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

301421

Nordia⸗Grundftücks⸗A. 6.

Wir berufen die Attienäre unerer Gesell— den 13. Juli 1925, Nachmittags 35 Uhr, zur dentlichen Generalverjammlung in den Räumen des Herin Notars Dr. Ruge,

schatt auf Montag,

Berlin NW., Unter den Linden 59, ein. Tagesordnung. 1 Vorlage des Geschäfteberichts.

2. RVeichlußfastung über die Eenehmt— der Bilanz und der Gewinn

aung und Verlustrecknung Verwendung des Reingewinns.

ntlastung des Vorstands und des

lussichtsrats. Neuwahl des Vorstands. Berlin, den 8 Jun 1925.

Der Borstand. Haberstroh.

ann Lingner⸗Werke Aktiengeselllchast Dresden.

Wir laden die Aknonäre unterer Gesell— scharf zur ordentlichen General— versammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1525. Mittags 12 uhr, in den Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank in Tiesden Seestraße 18, ein.

Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts. KReschlußfassung über die Bilanz nebst (Gewinn und Verlustrechnung jür 1924 und über die Verwendung des Reingewinn 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rate

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die thre Attien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben bei:

1. der Kasse ter Gesellichaft, Nossener

Straße 2 /h,

der Commerz und Privaf⸗Bank in

R Dresden oder Berlin, 3 der Sächsischen Staatsbank in Dresden. 4. C. Schlesinger Trier C Co. K. a. A. in Berlm, 5. Sternberg & Co. in Amsterdam, 6 einem deutichen Notar Dre den, den 1 Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Popper, Voisitzender.

301461

Viermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Pemmern⸗ bauses Berlm C. 25. Duchsenstraße 265 bis 27, Aufgang II, zweite Etage, ein.

Tagesordnnng:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn. und Veilustiech— nung für das Geschäftsiahr 1924 zur Genehmigung. Sntlastungeerteilung für den Auf— sichterat und Vorstand. Aussichtsrats wahlen. Satzungsänderungen: §S§5 9 und 13. Verschiedenes.

Akfnonäre die an der Generalversamm⸗ lung teilnebmen wollen, müssen Eintritts karten rechtzeitß bei dem Vorstand, Berlin C 25. Diicksenstraße 26 - 27, ein⸗ fordern.

Zentralmarkt Attien⸗ Gesellschaft für Berwertung landwirtschaftlicher Erzengnisse Paul B. Masurat. Karl Rieser.

29.96 Einladung zu der am Sonnabend,

(299691

Schiffahrts ontorhaus Aktiengesellschaft.

Die Aftienäre un lerer Gesellichaft werden bierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 4 Utz, im Geichäfts haus Bremen. Am Dobben v8, eingeladen

Tagesordnung:

1. Berichte rstattung des Vorstands über das erste Geschäftejahr unter Vor— legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Beschlußtassung über die Genehmk⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung

3. Entlanung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahl von Aulsichtsratsmitgliedern.

5b. Verschiedenes Die Aftionäre werden ersucht, die Aktien

ble lvätestens am 2tz. Junt 1925 bemm

Vorstand der Gesellichaft oder bei einem

deutichen Notar zu hinterlegen Bremen, den 7. Jun 1925.

Schiffahrtskontorhaus Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Rudolf Jacobs.

lang!! Einladung. Iränkische Holzwerke, A.-G. Hardheim (Badem.

Wir laden hiermit unjsere Aftionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Juni 1925, Nachm. 4 Uhr, nach Heidelberg in das Hotel Schrieder em.

Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungslegung für 1924 und Beschlußfassung über das Jahresergebnis.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratt.

„Aenderung und teilweise Aufhebung des Kapitalerhöhungsbeschlusses und des Beichlusses zu Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung vom 30. 12. 1924.

Satzungsänderungen (Numerierung,

2? Summiecht der 100. und 20. Markak tien).

h. Aufsichtsratswabl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. welche ihre Aktienurkunden (lautend auf Paviermark oder Goldmark) oder den die Rummein derselben an— gebenden Hinterlegungeschein eines Notars bis spätestens 24 Juni 1925 bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Fränkischen Treu handgesellichast m b H. Tauberbijchbofsheim und deren Filialen, bei der Volkebank Hardheim (Baden), bei der Walldürner Volksbank in Wall⸗ dürn oder bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht haben Bis zum 25. Juni 1925 muß der Hinterlegungsnachweis der Ge⸗ sellichaft gegenüber erbracht sem.

Hardheim, den 5 Juni 1925.

Der Vorstand. Hippler.

29957 Erzgebirgische Dynamitfabrik

Akttiengesellschaft zu Geyer i. Sa.

in Liguidation.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. im Eitzu ngo aale der Deutschen Vwank, Filiale Dresden in Tresden Ringstraße 10 statt⸗ findenden ordentlichen Generaluer⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz auf das

Jahr 194

2. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichterat und dem Liquidator zu ge⸗ währende Vergütung

3. Vorlegung der Schlußrechnung und Beschlußfassung hierüber

4. Entlastung von Aussichtsrat und

den 27. Juni 1925. Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungszimmer der Molterei⸗ Zentrale in Oldenburg, Ofserftraße, statt⸗ udenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Landwumschattlichen Waren⸗ zentrale A-(Ez, Oldenburg. Tagesordnung 1. Entgegennahme der Mechnung und des Berichts über das Geschästssahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos 3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Stunmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, welche ihre Aftien oder den Hinterlegungsjschein über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am druten Tage vor dem Tage der Verlammlung bei der Oldenburgischen Landwirtscharts« bank e G m b H m Oldenburg oder im Geschättslokal der Gesellschast in Rremen, amn Martt 11, hinterlegt haben. Der Borfitzende des Aufsichtsrats:

Prtopping.

Liguidator.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien swätestens am dritten Tage vor der Generalverlammlung, den

Jeurich⸗Keks A. G., München.

Einladung zu der am Dienstag, 309. Juni 1925, Nachm. 55 Uhr, im NVotarigt München 1 (Geh Justiz⸗ rat Dr. Wilbelm Dennler), Neuhanser Straße 6, zu München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗

rats über das Geschäftsjahr 1924.

Vorlage und Genehmigung der

Bilanz mit Gewinn- und Verlust—

rechnung für das Geschäfts jahr 1924

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Entlattung des Vorstands und Auf⸗—

sichts rats

Kapitalerhöhung (Durchführung des

Beschlusses der Generalverlammlung

vom 17. Dezember 1924). 5H. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm rechts sind nur Aftionäre berechtigt, die späteftens am zweiten Tage vor der Ver⸗ lammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und National-

bank Filiale München,

der Banktommandite NRichard

Rheinstrom,. München, Leopold⸗

straße 15.

dem Bankhaus Albert Schwarz,

München, Barer Straße 15. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben

München, den 4 Juni 1925. . Der Aufsichtsrat. 29955 Prof. Dr. Rhein strom, Vorsitzender.

30195 Süd de utsche Isolations werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden biermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschätts— räumen der Fabrik in Hedelfingen statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genebmigung der Papiermarkichluß⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung per 30. September 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats für das Geschäftsjahr 1923 / 24

Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungebilanz auf 1. Oktober 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals in Reichsmark sowie Vornahme der durch die Um— stellung in Reichsmark bedingten Satz ungsänderungen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder Hinterlegungsscheine solcher

deutscher Banken spätestens am Donners tag, den 25 Juni, nährend der Geschäfte⸗ stunden bei der Gesellichaft, der Stuit— garter Bant e G m b H in Stuttgart oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

, den 5. Juni

925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 29945

Einladung zu unserer am Montag, den 29. Juni d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Geichäftelokal der Darmstädter und Nationalbank Filiale Hannover statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrais über das Ergebnis des Geschäftejabrs 1924 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverwendung

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat

3 Wahlen zum Autsichtsrat.

Hinterlegunasstellen für die Aktien sowie für die Depotscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars and außer der Gelellschaftskasse in Hannover⸗-Haimnholz die Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Behrenstraße, und

Tag der letzteren und den Tag der Nieder legung nicht mitgerechnet nach ihier Wahl entweder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Abteilung Dresden, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Banktause S. Matters dorff, Dre den, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bie nach der Generalver⸗ sammlung zu belassen. Die von der, Hinterlegungsstelle hierüber autgefertigte die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmsührung in der Generalversammlung. An Stelle der Afktienurtunden tönnen auch Depot scheme der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Dresden, den 5. Juni 1925.

Der Liquidator: H Heidmann.

Hannover sowie die Dresdner Bank, Berlin und Hannover. Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftestunden zu erfolgen Als Hinterlegung bei den vor— stehend bezeichneten Hinterlegungestellen gilt auch die Belassung der Aktien im ge— verrien Verwahrungebesitz der Hinter⸗ legungsstellen bei einem anderen, den letzteren genehmen Banfhause.

Letzter Hinterlegungetag zwei Werktage vor der Generalversammlung. Im übrigen wird auf 10 unseres Statuts verwiesen.

Hannover, im Juni 1925

GCentralheizungswerke Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat.

30143

Dortmund. Berichtigung.

Die im Teutichen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger vom 5. Jun! er. Nr. 129 ersolgie Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Dienstag-

dahingebend. daß die Generalversammlung nicht in Dortmund, sondern am 30. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftesokal der Aknen⸗Gesellschast für Bergbau. Blei⸗ und Zinkffabrifation zu Stolberg und in Westsalen, Aachen. Hindenburgstr. 37, stattfindet. Dortmund, den 5. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. Weidtman, Geh. Bergrat, Vorsitzender.

23767

Oftyreußiche Handelsmühlen

Neumühl Actien⸗Gesellschaft, Neumühl b. Rastenburg.

Die diesjährige ordentliche General⸗

30. Juni 1925, um 123 Uhr Mittags, in Königsberg i Pr. im Büro des Herrn Justizrats Siegfried Jacoby. Brodbänken⸗ straße 13, statt. Der Eintritt in die Generalversamm— lung ist nur denjenigen Attionären ge⸗ stattet, die ihre Aktien wätestens am 26. Juni er um 12 Uhr Mittags bei: Bartensteiner Mühlenwerfe Herrn J. Mever, Königsberg i. Pr., Schnür⸗ lingstraße 20.

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr. oder

in unserem Kontor in Neumühl hinterlegt haben (5 22 der Statuten).

Tagesordnung.

JL. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bartenstein, den 4. Junt 1925. Der Aufsichtsrat. Isaac Meyer, Vorsitzender.

29944

Chemische Werke Henke 6 Baertling, Aktiengesellschast, Bremen⸗Holzmmden.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag. den 30. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Eitzunge aal der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Obernstr. 2 —12. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts füt das Geschäftsjahr 1924.

Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über anderweitige Festsetzung der Frist für die Durch⸗ führung der in der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dez. 1924 beschlossenen Kapitalerhöhung.

Franz Schlüter Aktiengesellschaft,.

den 30 Junt 1925 wird hieimit berichtigt

versammlung findet am Dienstag, den

29961

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dritten ordentlichen General—⸗ versammlung auf Montag, den 29. Juni 1925, Nachm. 5 Ützr. in den Räumen des Biaunschweiger Clubs,

Braunichweig Brabantstraße, ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschärtsbilanz auf den 31. Dezember 192 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Veschlußfassung und Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes

Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗

stens am dritten Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gejellschaftsfasse, bei

der Deutichen Bank. Filiale Braunichweig,

oder einem deutschen Notar zu erfolgen.

Bra unschweig, den 5. Juni 1925. Der Vorstand von

Penther it Attien⸗Gesellschaft. 29736 Kaufftelle der land wir ijchaftlichen Genoffenchasften, A. G.

Die Attionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungelaal des Verbandes landw. Genossenschaften in Wurttemberg, e V., in Stuttgart, Johannesstraße 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilanz und über die Gewinn⸗ verteilung

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

4. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts find befugt:

a) diejenigen Inhaber von auf Namen lautenden Aktien, welche ibre Teil- nahme swätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Venammlung am Sitze der Gesellschaft schrirtlich angemeldet haben, diesenigen Besitzer von auf den In⸗ haher lautenden Stammattien, welche svätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Landw. Genossenschatz⸗ Zentral kasse e. G. m. b H. in Stuttgart oder der Württ. Landwirischaftsbank G. m. b H. in Stuttgart ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aftiennummer verlehenen vHinterlegungsichein der Reichsbank oder eines deutjchen Notars hinterlegt haben

Stuttgart, den 4 Juni 1920. Kanfftelle der landwirtschaftlichen

Genossenschaften. A. ⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Dr. Ströbel.

(29920 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 26. Inni 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegunge⸗ schein eines Notars bei der J. F Schröder Bank Ka. A. Bremen oder bei der Tellus Aktiengesellschatt für Bergbau G Hüttenindustrie Frankfurt a. M. hinter⸗ legt und Stimmkarten angesordert haben. Bremen, den 5 Juni 19295.

Der Aufsichtsrai.

J. F. Schröder, Vorsitzer.

36397

Bermas A. G., Zürth i / v.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft in Fürth, Nürn⸗ berger Straße 129.

Tagesorduung:

Gesellschast zu der am Montag, 29. Juni 1925, Vormittags 1ẽ1.39 uhr, im Sitzung saal der Bayerijchen Hyvotbeken⸗ und Wechselbank in Nürnberg. Königinstr 3. stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

I. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres« rechnung nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das vierte Geschättsjahr.

II Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 sowie Verwendung des Reingewinns.

III Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate IV. Aufsichtsratswahl. Attionäre welche in der Generalver⸗

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schätte jahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane⸗

4. Beichlußnassung über die Verwendung des Reingewinns

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder satzungsgemäßen

Hinterlegungsicheine der Reichebanf oder

eines Notars bei

vätestens biß zum Ablauf des dritten

Tages vor Beginn der Generalversamm

lung, den Tag der Generalversammlung

nicht mitgerechnet, zu dagegen die Legltimationspapiere in

Empfang zu nehmen.

Fürth, den 8. Juni 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kurt G. R osent hal, Vorsitzender. !

Josleph Berlin.

der Gesellschastskasse

hinterlegen und

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien jwätestens ünt Tage vor der Generalverlammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm lung nicht mitgerechnet, nach iber Wahl bei der Gesellschasftskasse in München, Lindwurmstraße 129 131, oder bei der Bayerischen Hppotheken. und Wechlelbank in München und Nürnberg oder bei einem deutichen Notar während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen.

Die von einem Notar srber die Hinter. legung ausgestellten Urkunden müssen drel Tage vor Beginn der Generalversamm-⸗ lung bei der Gesellschaft deponiert werden.

München, den 8. Juni 1929

Trockenplattenfabr k Kranseder & Cie. Attien⸗

glellchas in München. er Vorstand. Wegeler.

K / ///

2