220 Laut Beschluß unserer Generalversamm lung vom 14 d M ist unsere Gesell, schaft ausgelöst worden und in Liquidation getieten Wir fordern hierduich die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anwrüche gemäß § 297 H⸗G.⸗ B. anzu⸗ melden. Wesel, den 28. Mai 1925 Nie derrheinische Güter ⸗Assekuranz Gesellschaft in Liguidation. Die Liquidatoren: Schmitz Rau Benecke.
les Eisenhüttenwerk Keulg b. Muskau A.⸗G.
Die Geneialversammlung vom 14 Mai er hat die Umstellung des Aktienkapitals in der Weise beschlossen, daß die
10 300 Stammaktien zu je PM 1000
auf je RM 150 abgestempelt werden
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir die Inhaber der Stammattien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung auf Reiche⸗ mark in der Zeit vom 8. Juni 1925 bis 8. Juli 1925 einschl. bei den Bankhänsern
S Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden h7/ 98,
Berliner Bank-⸗Institut Joseph Gold⸗ schmidt C Co, Berlin W. 8, Fran— zösische Str. H7sös,
Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W. 66, Markgrafenstr. 36,
Vormittags von 9 bis 1 Uhr mit einem nach der Nummernfolge geordneten, doppelt aus gefertigten Nummeinperzeichnis ein— zureichen. Nur die Abstempelung der am Schalter in dieler Weise eingereichten Mäntel erfolgt bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist kostenlos. Nach Ablauf dieser Frist wird eventuell auch auf die am Schalter eingereichten Aftien die übliche Abstempelungsprovision berechnet werden.
Kenla, den 4. Juni 19265.
Der Vorstand. Märtens. Kück. Schley.
30390
t Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den L7. Juni 1925, 12 uhr Mittags, in Leipzig, im Sitzungssaale der All⸗ emeinen Deutschen Gredit ⸗Anstalt, zrühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmark (Reichs⸗ mark⸗J Eröffnungsbilanz für den 1 Ja— nuar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats und des Umstellungsplans.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 und über die Um— stellung.
Satzungsänderungen gemäß der Be⸗ schlußfassung zu 1 und 2: § 3 (Grundkapital) § 21 (Stimmrecht), sowie Aenderungen von 5 7 (Vor⸗ stand) §5 11 (Aufsichtsrat), § 15 Aufsichtgratsvergütungen).
Vorlegung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924. Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ver— wendung des Reingewinns. ;
Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftssahr 1924.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ist
die Teilnahme an der Generalversammlung
davon abhängig, daß die Aktien spätestens
am dritten Tage vor der Generalver—⸗
sammlung, also bis 24. Juni 1925, bei der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Leipzig, oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig. oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, oder
bei der Diesdner Bank. Berlin, oder
bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins, Berlin W. (nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗De—⸗ vots), oder .
bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Amsterdam, oder ö.
bei der Deutschen Bank, Filiale Amsterdam, Amsterdam, oder
bei der Amsterdamschen Crediet Maatschappij Amsterdam, .
während der gewöhnlichen Geschäftszeit
hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von deutschen Notaren aus⸗ gestellte Hinterlegungsicheine, in welchen die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, hinterlegt werden. Ueber die erolgte Einreichung bezw. die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Attien ent⸗ haltende Bescheinigung auegestellt, welche zum Eintritt in die Geneialversammlung legitimiert. Diese Bestimmungen gelten sowohl für die Inhaber als auch für die
Namensaktien. Die zur Teilnahme an
der Generalversammlung hinterlegten
Namensaklien müssen vor der Hinter
legung im Attienbuche unserer Gesellschast
auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein.
Leipzig, den 6. Juni 1925.
Kammgarnspinnerei Stöhr z Co. Altien· Gesellschast.
Der Vorstand.
Georg Stöhr Dr.
Kuntze.
Gesellschaft zur ordentlichen General—
303911
Zu der am Sonnabend, den 27 Juni
1g27 Mittags 12 Uhr, im Sitzungiaal
ker Deutschen Mercurbank A. G., Berlin.
Behrenstr. 25, emberusenen Generalver—
sammlung, geben wir als weitere Punkte
der Tagesordnung befannt:
1. Abberufung und Neunbestellung von Liquidatoren.
2 Zuwahlen zum Aussichtsrat Bremen / Berlin, den 6. Juni 1925. Bremer Brivat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Liguidation. Die Liguidatoren Störck. Gompertz.
1303831
Riesiner · Werke vorm. C. Rießner
& Co. Aktiengesellschaft,
Nürnberg.
Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag.
den 29. Juni 1925, Vormittags
10 Uhr, im Sitzungssaal der Baverischen
Hppotheken⸗ u. Wechselbank., Nürnberg,
Königstiaße 3, stattfindenden 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungeabschlusses für das Geschäftsjahr 1924 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und Aussichtsrats.
Beschlußsassung über den Rechnungs⸗ abschluß, Verwendung des Mein⸗ gewinns Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Satzungsänderung (G 3/1, Stückelung der Aktien).
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der ordentlichen
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, haben ihre Aktienmäntel spätestens
am 25. Juni 1925 zu hinterlegen bei der
Gesellschaftskasse in Nürnberg oder bei
der Bayer. Hypotheken, und Wechlselbank
oder Süddeutschen Treuhandgesellschaft
Akt. Ges. in Nürnberg. Stimmkarten
werden bei diesen Stellen ausgegeben.
Nürnberg, 8. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Zahn, Vorsitzender.
30 a3 Rheinisch⸗Westfälische Metallisierungs A. G.. Köln / Rh.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Die
versammlung, welche stattfindet am
26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr,
in Berlin⸗Neukölln, Lahnstraße 30.
Tagesordnung:
1. Abänderung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 4 Juni 1924, betr. Goldumstellung dahin, daß nicht 100 GM.Aktien, sondern 20 RM⸗ Aktien gebildet werden, sowie Rück— gängigmachung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 4. Juni 1924.
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Jahres berichts des Vorstands und Aussichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1924, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
„ Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Abberufung, Neuwahl und Zuwahl von Vorstands, und Aussichtsrats—⸗ mitgliedern.
5. Sitzverlegung. .
6. Satzungsänderungen gemäß Ziffer 1 und 6.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Attien bis spätestens am
3. Werktage vor der Versammlung bei
der Gesellschaft oder bei der Meurer'schen
AG. für Spritzme lall⸗Veredelung. Berlin⸗
Neukölln, Lahnstraße 30, oder bet einem
Notar hinterlegen. .
Die Hinterlegung ist durch eine mit
Nummeinverjeichnis versehene Beschei⸗
nigung der Hinterlegungsstelle bezw. des
Notars nachzuweisen.
Köln, den 4. Juni 1925. Der Vorstand. Rengshausen.
29781 Einladung. .
Die Glasplakatefabrik Offenburg A. G., Offenburg, ladet ihre Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juni 19235, Nachmittags 21 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Offen- burg stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 3
ichtsrats 3. Beschlußfassung des Reingewinns. 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. Außssichtsratswahl. ö uur Feilnahme sind gem. 3 10 des Ge— sellschaftspertrags diejenigen Aktignäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, glso am 36 5 1925, bei der Kasse der Gesell⸗ chaft, einem deutschen Notar oder der üdd. Diskontogesellschaft A. G. . . und allen anderen Nieder. sesfungen der Südd. Diskontogesellschaft A. G. hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens am X. . g25 dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein. , Offenburg, den 5. Juni 1925. Der Vorstand. Wilhelm Schell.
über Verwendung
lag j
Nachm. 4 Uhr, in das Büro des
Aktionäre unserer Gesellschaft
Die
werden zur ordentlichen Generalver⸗ je
1927, Notars Herrn Gierlich, Charlottenburg, Berliner Straße 154, eingeladen 1. Beschlußfassung über Jahresbilanz 1923 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 3 Beschlußfassung über Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 4. Beschlußfassung über Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter img oder Liquidation der Aktiengesellschaft. 5. Satzungsänderungen. 6. Wahlen von Aufsichtsraksmitgliedern. Die Aktien müssen bis spätestens 1. Juli 1925 beim Vorstand oder obigen Notar hinterlegt werden. Ostsee⸗ Finanz ⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin. Der Vorstand. Bernhardt
sammlung auf den 3. Juli
20803 Rheinisch⸗Westf.
Baustoff Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir un sere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ergebenst ein. 1. Geschäftsbericht, Bilanzworlage und
ihre Genehmigung
Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. Rheinisch⸗Westfälische Baustoff Aktienges., Essen. Fritz Os k. Schmidt.
.
Bau⸗Verein zu Hamburg (vormals
VBau⸗ und Spar ⸗Verein zu Hamburg)
Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 7. Juli 1925,
Abends G Uhr, im Gewerbehaus,
Holstenwall 12, III. Stock, Zimmer 68.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung. ;
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
. Wahl zweier Aufsichtsratsmitgliede für den ausgeschiedenen Herrn H. Tietgens und für den verstorbenen Herrn J. C. Stülcken.
Statutenänderung; ;
8§ A Abs. 2 soll es fortan heißen: „Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten die Aktionäre einen Betrag von höchstens fünf vom Hundert.“
5§ 25 Abs. 4, Zeile 5, soll es statt 50 „25 RM“ heißen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sanimlung sind nur dieienigen Aktionäre
berechtigt, welche im Aktienbuch ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme nicht fpäter als am dritten Tage vor der
Versammlung dem Vorstand angezeigt
haben.
Der Vorstand. Heinr. Andresen. DOberbaurat Brunke.
Dungs.
28884 Bekanntmachung der Ersten Kulmbacher Actien⸗Export⸗ bier Brauerei in Kulmbach gemäß der 6. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen.
Die Generalversammlung unserer Ge— ellschaft vom 20. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, unser bisheriges 6 20 5300 000, betragendes Aktienkapital (4100 Stüc Stammaktien über je M 300, 3770 Stück Stammaktien über je M 1000. — 500 Stück Stammaktien über je 6 2000. — und 500 Stück Vorzugsaktien über je M 1000,‚— Nennbetrag) auf nom RM I 000000, — Stammaktien und nom RäGh 15 000, Vorzugsaktien — sämt⸗ liche Aktien auf den Inhaber lautend — umzustellen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Das Stammaktienkapital, dessen Um⸗ stellung im Verhältnis 5:1 erfolgt, setzt iich aus 41090 Stück Stammaktien üher je RM 60, — Nr. 11100. 3770 Stück Stammaktien über je RM 2 Nr. 4101 — 7870, und 7500 Stück Stamm, aktien über je RM 400. — Nr. 7871 bis 15 370, und das Vorzugsaktienkapital aus 500 Stück Vorzugsaktien über je nom. RM 0. — Nr. 1 = 500 zusammen. Die alsfen Aktienurkunden bleiben bestehen und werden mit Stempelaufdrucken versehen. Der Aufsichtsrat und Vorstand, sind je⸗ doch ermächtigt worden, die Inhaber der Stammaktien über ie nom. M 300. — Fffentlich aufzufordern, je 10 Stück dieser Aktien freiwillig umzutauschen gegen 3 Stück neue Stammaktien im Nennwert von nom. RM 200 — w
Unser gesamtes Stammaktienkapital ist an 8 6 Börse zum Handel und ur Notiz zugelassen.
. Das hen heft ehr läuft vom 1. Ok⸗ tober des einen bis zum 30. September
mit Zustimmung der Vorzugsaktionäre in
Beachtung dieser ?
Tilgung vollständi
rschriften, insofern die s dem nach der baren Gewinn. Tilgung bedarf!
des ver⸗
u fassenden Be⸗ ztwersammlung, bei dem tionäre mit einfachem mitwirken Die Nummern der jeweils einzu⸗ ziehenden Vorzugsaktien werden nach der Haun tversammlung durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt und späte⸗ stens in dem der Auslosung folgenden Monat einmal im Geschäftsblatte mit der Erklärung der Aufkündigung veröffentlicht. Ausgabe weiterer Vorzugsaktien
mit gleichen oder besseren Rechten ist nur
lusses der He die Stimmrecht
e m. 8 Vorzugsa
Vile
getrennter Abstimmung zulässig Die Zu⸗
stimmung einer Mehrheit von
drei Viertel des bei der Beschlußfassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals. Die
Vorzugsaktien erhalten im Falle der Liqui⸗
dation Befriedigung vor den übrigen
Aktien (Stammaktien) bis 115 vo
ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer Ge—
winnanteilbeträge.
In den Generalversammlungen gewährt
je RM 20, Stammaktienkapital eine
Stimme, so daß jede Stammaktie über
RM 60 — drei Stimmen, jede Stamm⸗
aktie über RM 200, — zehn Stimmen
und jede Stammaktie über RM 409, — zwanzig Stimmen gewährt Jede Vor⸗ zugsaktie über RM 30, — gewährt drei⸗
hundert Stimmen bis auf die ,
Prüfungen und Genehmigungen des Ge—
schäftsberichts, Feststellungen des jährlichen
Rechnungsabschlusses, der Gewinn, und
Verlustrechnung, die Erteilung oder Ver—
weigerung der Entlastung an die Ver—
waltung nach Vortrag des vom Aussichts⸗ rat erstatteten Berichts, die Verteilung des Reingewinns und die Aufnahme von eigentlichen Anleihen betreffend, bei denen die Vorzugsaktien nur zehn Stimmen haben.
Der aus der Bilanz sich ergebende
Reingewinn wird wie folgt verteilt:
Es sind zunächst 525 der ordentlichen
(gesetzlichen Rücklage so lange zu über⸗
weisen, bis sie die Höhe von 10 95 des
jeweiligen Grundkapitals erreicht bzw wieder erreicht hat.
Danach erhalten:
a) die Mitglieder des Vorstands und die Beamten der Gesellschaft von dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinne die ihnen nach Maßgabe der hierüber mit ihnen geschlossenen Verträge und in deren Ermangelung nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats zugebilligten Vergütungen;
b) 10 vom Hundert des Vorzugsaktien⸗ kapitals die Vorzugsaktionäre als Gewinnanteil; .
e) hiernach 4 vom Hundert des Stamm⸗ kapitals Stammaktionäre als Gewinnanteil; ö.
d) der Aussichtsrat einen steuerfreien Anteil von 12 vom Hundert von dem Reingewinn, der nach Vornghme sämtlicher Abschreibungen und Rück— lagen und nach Gewährung von 4 vom Hundert Gewinnanteil auf das ganze Grundkapital verbleibt.
Der hiernach verbleibende Rest wird,
soweit die Hauptversammlung nicht
anders darüber verfügt, als weiterer Ge— winnanteil an die Aktionäre verteilt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Besitzwerte:
bedarf
die
226.296. — 2 090 744.90
1142.53. — 308 866. —
I —
Grundflächen Gebäude. Maschinen, Eis⸗ anlagen. . , Gespanne, Eisenbahn⸗ und . Fig mggeen; 73 000 — Einrichtungsgegenstände und . Wirtschaftsgeräte 15 000. Rohstoffe und Bier. 334710. 10 Kassa, Wechsel, Post⸗. Kon⸗ sortial⸗ u. Bankguthaben Hypotheken und Darlehen Wertpapiere ; Außenstände
und Kühl⸗
393 395.22 4220. — 245.45 23160054 4 824 10.21 Verpflichtangent;. Grundkapital. 4015 090.—
3M½ Teilschuldverschre!⸗ ; 81 300. —
2 70 31 342.59
if, soerschtei ; 5256 Teilschuldverschreibungen
124 794.63
551 665.
Gesetzliche Rücklage Schulden 9 Alwin⸗Türpe⸗Stiftung 20 000
2
IS 107 J
Die Gesellschaft hat im Jahre 1835 eine Anleihe im Betrage von M 1500 009 aufgenommen, die mit 34 2 verzinslich ist und von der am 31. Dezember 123 noch M 56 000, — ungetilgt waren. Die Anleihe ist durch eine im Band V, Seite 610 des Grundbuchs für Kulmbach an erster Stelle eingetragene Sicherungs⸗ hypothek von M 1500 000 — sicher⸗ gestelll. Im Jahre 1921 hat die Ge⸗
des folgenden Jahres.
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine nachzahlungspflichtige Dividende im Höchstbetrage von 10 vom
Hundert ö. Während der Dauer der Gesellschaft ist eine Einziehung der Vorzugsaktien durch
fellschaft weiterhin M6 3 900090 — Hab ige, hypothekarisch nicht sichergestellte Teilschuldverschreibungen ausgegeben, die ab 1936 mit 102 * rückzahlbar sind. Von diesen Schuldverschreibungen waren am 31. Dezember 1963 noch A 25 000, — im Umlauf In der Reichsmark eröffnungsbilanz sind die Anleihen nach den Grundsätzen der dritten Steuernot⸗
Zahlung von 115 vom Hundert ihres Nennbekrags auf vorherige von 5 zu 5 Jahren vom 31. März 1952 ab zu— läffige halbjährige Aufkündigung statthaft, und zwar sowobl unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für die Herab⸗
W. Cramer. X
Paul Venator.
verordnung ausgewiesen.
sammlung
an . we . erktage vor der ; lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
299431 Eijsenbau Schiege Attiengesellschaft, Leipzig⸗Baunedorf An Stelle des Verrn Hans Lange ge— hört dem Außfsichtsrat unserer Gesellschaft aut Grund des Betriebsrätegesetzes Herr Wilhelm Ausleger, Leirzig, an. Leipzig, den 4 6. 1925. Der Vorstand. 29365 3 „Merkur“ Aktiengesellschaft für w n, . i. Breslau. Die Aktionäre unserer Gelsellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni E925, Vormittags EH Uhr, in den Räumen der Weinhandlung Christian Honsen, Breslau, Schweidnitzer 3 Nr. 16/18, stattfindenden General⸗
K
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den 6 und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft . über die Ergebnisse pes verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs. Bericht des Aufsichts rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung uber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das ver— Hossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandz und des Aufsichtsrgts. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichtsrate vgrgeschlagene Firmen ; änderung. Die Firmg Mer tur⸗ , fur Versicherungs⸗ vermittlung wird geändert in: Merkur“ Aktiengesellschaft für Ver⸗ sicherungswesen.
Beschlußfassung über folgende vom Aufsichtsratz vorgeschlagenen Satzungs⸗ änderungen:
a) § 4 erhält folgenden Zusatz: „Die Abtretung der Aktien ist an die Genehmigung des Aufsichtsrats geknüpft“. ;
b) §5 12 Satz ?2 anstatt 20 Tage vor dem anberaumten Termin“: 14 Tage vor dem anberaumten Cermin. * Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen“.
. 1 an statt „3 Monaten“: „h Monaten“.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ö. diejenigen Aktionäre be—⸗
che ihre Aktien spätestens am
Generalversamm⸗
Breslau, den d Fun 1925 „Merkur“ Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Der Vorstand. Heß.
290801 5
Nathenower Danpfmühlen Aktien⸗
gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl..
Rathenow.
Die ordentliche Genueralversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
findet am 30. Juni d. Ir, Vor⸗
mittags 10 Uhr, in den Geschafts ·
räumen der „Miaq“, Mühlenbau und In=
dustrieaktiengesellschaft in Frankfurt am
Main, Rathenauplatz 4 — b, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Papiermarkbilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das elfte, die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924 umfassende . jahr sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands ;
. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmark ⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Juli 19824 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.
; Hh nf fung über Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herbe bung des Nennwerts der Stammaktien im Verhältnis von 50: 1 und Festsetzung des auf die Vorzugsaktien entfallen⸗ den Teils des neuen Grundkapitals, ferner Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Reichsmark, vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen sowie Er— teilung der Ermächtigung an den Auf ⸗ sichtsrat, die zu dieser Durchführung erforderlichen Einzelheiten Festzusetzen.
Statutenänderungen gemäß den zu
unkt 3 und 4 der Tagesordnung ge⸗ aßten Beschlüssen? 8 5 (Aktien fapitah, § 21 (Stimmrecht), Er gänzung des § 5 der Statuten durch Aufnahme der bezüglich der Vorzugs⸗ aktien bestehenden Modalitäten, Jienderung der SS 6. 14, 15 Ziff. 2, 4, 6, 8 und g Zahl der Gewinn antellscheine, Vergütungen des Auf⸗ fsichtszrats ab 1. 7. 1923 und Befug⸗ nisse des Vorstands), ferner Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat zu redaktionellen Statutenänderungen.
6. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens 3 Tage vor der Genet alper⸗- fammlung außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar bei der
Dar mstädter und Nationalbank K a. A.
Berlin W. 8. und Frankfurt am Main, oder beim
Rathenower Bankverein
zu erfolgen.
Rathenow,
Kulmbach, im Juni 1925. . Erste Kulmbacher Aetien⸗Export⸗ bier⸗ Brauerei.
H. Säuberlich. L. Klaußner.
setzung des Grundkapitals als auch ohne
Rathwiow, den 4. Juni 1925. ir , e; Dampfmühlen Aktien⸗ gesellsclaft vorm. G. Hübener Nachflꝰ . Der Aufsichts rat. Hugo Greffenius, Voꝛsitzender.
1291 00!
Standard Compofitor Attengesellschaft zu Berlin.
Die Attien Nr. 1997 2091 2025 2026 2035 2195 2137 2138 2297 2301 2302 2503 2504 62664 62th 6266 6267 6282 6233 6551 6552 6859 6840 6841 6842 6845 6848 somie die Aftien Nr. 10201 einichließlich 109250 unserer Gesellscha werden hiermit für kiaftlos ertlärt.
Berlin, den 5. Juni 1926.
Der Vorstand.
2091 2103 2298 2219 2305 2306 6268 6280 6553 6554
210
tz⸗ð
1998 1999 2000
2500 6263 tz5h5
6846 6847 bis
Bafler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.
welche zu n 1925. Nachmittags 5 Uhr, in Geschäftsräumen des Notars Ernst Ziehe
29809] 1 980
Denjenigen Herren Aktionären 4 der am 3. Juni 1925 staitgefundene Generalveisammlung nicht diene zur Kenninis, daß U zeit ichristlich bekanntgegebenen Tiaftande
rats erledigt worden sind
t lichen Mitglieder des Verwaltungerat
wolden. Die zur Ausschüttung gelangende Divi
298611 zereinigte Buntmebereien Gesellschaft, M. ⸗Gladbach,
Interessengemeinschaft der Firmen Cords, Hertmanni K Deussen und Daniels
Brüel C Co., O. Æ GC.
C Strater, Odenkirchen. Einladung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Hesellschaft zur dritten ordentlichen Generalversammlung mit nachstehen— der Tagesordnung auf Dienstag, den 30. FJuni 1925, Nachmittags Tisa Uhr, in den Sitzungssaal unserer Gesellschaft, M.⸗Gladbach, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über . der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl für ein ausscheidendes Auf— sichtsratsmitglied. Die, im Aktienbuch, eingetragenen Aktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimm⸗ abgabe berechtigt. M.⸗„Gladbach, den 4. Juni 1925. Vereinigte Büuntwebereien Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Lilienthal. Carl Hertmanni. Der Aufsichtsrat. Carl Cords, JI. Vorsitzender.
. Dinse Maschinenbau⸗ Attiengesellschast, Verlin⸗ Reinickendorf ⸗gst.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft vom
). Dezember 1924 ist die Umstellung unseres nom. S 100 090 0900, — betragen⸗ den Aktienkapitals auf RM odd Cod Fon z worden, so dh auf je PM ioo, — alte Aktien RM 20. neug Aktien entfallen. Da die Ausgabe neuer Aktienurkunden in der Stückelung von RM 20 —, RM 190, — und RM 1000, — vorgesehen ist, erhält der Einreicher einer alten Aktie über nom. PM 1009, — eine neue Aktie über RM 20,‚— der Einreicher von YM 5oo0, — alter Aktien eine neue Aktie
er RM 100, — und der Einreicher von
M 50 000 — alter Aktien eine neue Aktje über RM 19090, —.
Nachdem der , n e, in das
andelsregister eingetragen worden ist, ordern wir die Inhaber unserer Aktien
ierdurch auf, ihre Aktienmäntel und
ogen zwecks Umtarschs in neue Reichs⸗ markgktlen bis zum 27. Juni E92 ein schließ lich
bei der Commerz⸗ und Pripat⸗Bank
Aktiengesellschaft in erlin und Köln und
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.
K Cie. in Köln während her üblichen Geschäftsstunden mit inem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt BGug um Zug.
Sgweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die por— erwähnten mit der Durchführung des Um— tguschgeschäfts betrauten Stellen. die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Berlin ⸗Reinickendorf⸗Ost, den . Juni 19265.
Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktien⸗
gesellschaft.
29877
detallwarenfabrik Julius Born⸗
mann A. ⸗(GG., Berlin 80. 33.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners—⸗ tag, den 25. Juni 1925, 10956 Uhr Vor— mittags, im Konferenzsaal der Industrie⸗ Konzern⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 6, Kaubenstr. 34. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet;
1. Vorlegung und Beschlußfassung sowie
Genehmigung der Bilanz der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1924. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das abgeschlossene Geschäftsjahr.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genexralver—⸗ sammlung und Ausübung des Stimm—⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien beim Vorstand der Gesell. schaft oder bei der Bankfirma Marcus Nelken und Sohn, Berlin W. 8. Tauben⸗ straße 34, hinterlegt haben oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Motar erfolgte Hinterlegung der Gesell— schaft bekanntgeben.
Berlin, den 6. Juni 125.
Der Vorstand.
Aktien⸗
dende stellt sich für die Stammaftien au 2 0lo, d. h. nach Abzug der eidgen Couponsteuer auf netto Fr. 48 50, die
d. h netto Fr. 8. 20. Basel, den 3 Junt 1925. Der Verwaltungsrat.
298741
Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft, Nordhausen. Wir laden hiermit die
den 29. Juni 1925. EZ Uhr, in Allee 44/45, Tiefbau⸗ und
Nordhausen, Verwaltungsgebäude
stattfindenden ordentlichen versammlung ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Genehmigung der auf Wunsch Handel sregisterrichters abgeänderten Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be—⸗ richts des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats über das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31 Dezember 1924. 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 8 18 der Satzungen dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet), also längstens am 24. Juni 1925 bis 1 Uhr Mittags bei der Gesellschaft in Nordhausen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs— bank hinterlegen. Jeder Aktionär, der den Vorschriften des S 18 genügt hat, kann sich durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen. Nordhausen, den 4 Juni 1925. Maschinen⸗ und Muparatebau⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Zärinager.
und zum
3014
Banerischer Lloyd Schiffahrts⸗
Aktiengesellschaft. Regensburg.
Gemäß § 15 der Satzung ergeht hier⸗
mit an die Aktionäre die Einladung zur
Teilnahme an der am Samstag, den
2ST7. TZuni 1925, Mittaas 12 Uhr,
im Sitzungssaal der Depositenkasse der
Deutschen Bank, München, Ludwig⸗
straße 8, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung.
Gegenstände der
sind:
1. Vorlegung des Berichts über das Ge⸗ schäftssahr 1924 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Versicherungs⸗ fragen — insbesondere Casco⸗, Feuer⸗, Einbruch- und Haftpflicht⸗-Versiche⸗ rung — mit Rücksicht auf die Wiederherstellung der deutschen Reichswährung.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Banken:
der Deutschen Bank, Berlin,
oder ihren Filialen in München, Nürn⸗ berg, Augsburg, Regensburg, Bam⸗
berg, Würzburg und Fürth,
der , Hypotheken⸗ Wechselbank, München,
oder ihrer Filiale in Regensburg,
der Bayerischen Vereinsbank Munchen und Nürnberg
oder ihrer Filiale in Regensburg,
der Dresdner Bank, Berlin,
oder ihten Filialen in München, Nürn⸗ berg und Regensburg,
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft. Berlin.
sowie der Bayerischen Shaatsbank Filiale Regensburg .
während der üblichen Geschäftsstunden, mindestens zwei volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens
am 24. Juni 1925,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Regensburg, den 2. Juni 1925.
Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗
Aktiengesellschaft.
Tagesordnung
und des
und
t beiwohnten, sämtliche seiner⸗ zu
im Sinne der Anträge des Verwaltungs— Die statutengemäß im Austritt befind—
sind für eine neue Amtsdauer bestätigt
jenige auf die Prioritätsaktien auf G 0,
ö Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, Vormittags Grimmel⸗ J der Kälte⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Gebhardt K Koenig, General⸗
des
n statt
3 8
f 2 3.
S näre, tage- lung
29795 Müller Kreuziger Aktiengesell⸗
Aktien oder einen mit Angabe der Aktien— nummern der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.
Berlin, den 4 Juni 1925.
Chemische Fabrik
schaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierm
der am Dienstag, den 39.
Berlin W. 8, Behrenstraße 24. Il findenden ordentlichen
versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗
abgelaufene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ Hung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Mitteilung des Vorstands § 240 Abf 1 HG ⸗B Aufsichtsratswah len. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ welche spätestens am dritten Werk— vor dem Tage der Generalversamm⸗ bei der Kasse der Gesellschaft ihre
gemäß
versehenen Hinterlegungsschein
Der Vorstand.
1279
vemb unser geben vom
Zeitu
Kapit P᷑PM reichu J. Be
1925
Goldina Aktiengesellschaft, Nachdem auf Grund der Vorschriften der Bundesratsveroldnung vom 21. No— und Bremen Dividendenscheines 1924 verfügen mußten, öffentlichung im
Die Auszahlung der Dividende von 80/9 erfolgt
bei der oder bei der
Bremen⸗Sebaldsbrück. den 5. Juni
38
Bremen.
er 1912 die Börsenvorstände in Berlin den Handel in den Aktien er Gesellschaft ausschließlich des
wir in Abänderung umerer Ver— Reichsanzeiger Nr. 128 5. Juni 1925 sowie in der Weser— ng vom 4. Juni 1925 bekannt:
mit RM 2.40 abzügl. 100, alertragssteuer für jede Aftie über 1000 ab 8. Juni 1925 gegen Ein⸗ ng des Dipidendenscheins Nr. 13 F. Schröder Bank K. a. A,, Bremen, rliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin
Der Vorstand.
II
Zis
1924
1218 20 80
Hej
4.
n n
auf,
nach ordnet
borzul Die 15. in 7
in
in
E
,.
und
bision Die
schaft
Julius Bornmann.
Der Aufsichtsrat. von Stauß.
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,
schaft auf Aktien, Barmen⸗Düsse dorf. Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober
Grund führung dieses Beschlusses erfolgt in der
Papiermark 1200, — lautenden Aktien auf Reichsmark 20, werden,
„ zwei Aktien über je nom. Papier—
Reichsmark 20. — umgetauscht werden. Die den Ausgleich bon Spitzen zu ver⸗
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das . 0
rber⸗
stempelung oder des Umtauschs mit einem
der unten aufgeführten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Zur Abstempelung der Aktien sind nur die Aktienmäntel, sonst Mäntel und Bogen
kommenden Plätzen bei den Nieder⸗ lassungen des Barmer Bank⸗Vereins Hinsherg, Fischer C Comp., Kom- Aktien zum Kurse von 115 8, zuzfglich manditgesellschaft auf Aktien, ; in Berlin bel der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, und H S. Bleichröder, Delhrück, Schickler & Co., Hardy K Co. G. m. b. H.,
H. Schirmer,
in Frankfurt am Main außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus S. & H. Goldschmidt,
in Hamburg
Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut— schen Credit⸗A nstalt,
Hypotheken⸗ und Wechselbank,
in Elberfeld bei dem Bankhaus von der Heydt ⸗Kersten C Söhne,
in Amsterdam bei der Disconto« en
zu geschehen. Die Abstempelung und der Umtausch der Aktien erfolgt gebührenfrei bei unseren Niederlassungen und am Schalter der übrigen Abstempelungs .
mtausch im Wege de veranlaßt, so werden die Abstempelungs⸗
unserer Niederlassungen die übliche Pro⸗ erfolgt nach dem 15. August 1925 nur noch bei dem Barmer Bank-Verein Hins—⸗ berg, Fischer C Comp., Kommanditgesell⸗
armen / Düsseldorf, im Juni 1925.
7
er C Comp. Kommanditgesell⸗
die von
hat
apitals O54 600. — 900, —
Umstellung unseres nom. Papiermark auf Reichsmark beschlossen. Die Durch⸗
ö da 5 ie über
einen Nennbetrag von
abgestempelt
Gene ral⸗
lustrechnung für das am 31. 12 ö die Genehmigung. den
— — ,
(29878 Teutsche Edel steingejellschaft vorm. Hermann Wild A. G.,
Idar a. d. Nahe. Einladung zur ordentlichen neralversammlung am den 36. Juni
HR Uhr, im
mischen
Geschäftshaus der
Frankfurt a. Main, Gutleutstraße 31. Tagesordnung:
zenel Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats 2. Wahl zum Aufsichtsrat Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis zum 2. Juni 1925 ein⸗ schließlich mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis versehen, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft in Mar, in den Gesckäftsräumen der Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron in Frankfurt a. Main oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrate liegen vom Gesellschaft in Idar zur Einsicht aus. Idar a. d. Rahe, den 6 Juni 1925. Der Aufsichtsrat.
Weber ⸗Andreae.
29766] GEGmil Brandt Nachf. Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen. das nom. FM 10000000, — betragende Aktien⸗ kapital im Verhältnis von 1000: 1 auf 160 000 Goldmark dergestalt zusammen⸗ zulegen, daß auf je nom. PM 20 000, — alte Aktien eine neue Aktie zu RM 20, — gewährt wird. Für die Switzenbeträge, soweit sie nicht weniger als RM 5 — ausmachen, werden auf Antrag auf den Inhaber lautende Anteilscheine gewährt. Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätesftens 10. September 1925 ihre Aktien (Mäntel und Bogen)
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Dienstag, 125, Vormittags Che Fabrik Griesheim⸗Elektron in
19. Juni 1925 ab im Geschäftslokal der
29916 Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗ Manufattur Att. Gef.
Nachtrag zur Tagesorcnung die
ür
Ge⸗ Generalversammlung vom 25 Juni 1925:
Punkt 109. Beschlußfassung über die
Frage der Auflösung der Gesellschaft. Berlin, den 8. Tun 1925
l Der Vorstand.
e ee . Deutscher Phönix Versicherungs⸗
1. Vorlage und Beschlußfassung iber sftien · He se lsscha ft Frankfur a M.
Die stimmberechtigten Aktionäre des Deutschen Khönix Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 23. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Providentia / Allianz in Frankfurt . M., Taunusanlage 20, stattfindenden S898. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü— fung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für 1924.
; He n f fe über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und der Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.
Satzungsänderungen:
a) Satz ? von § 2 Zweignieder⸗ lassung Karlsruhe) wird gestrichen, bin § 28 Ziff. 1 werden die Worte: und der Revisoren“ ge— strichen.
Aufsichtsratswahlen.
Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924 zu gewährenden sesten Ver⸗ gütung gemäß § 25 der Satzung.
An der Generalpersammlung teilzu⸗ nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schafk eingetragen ist und spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung sich anmeldet.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 liegen im Geschäftsgebäude (Verwaltungsabteilung) zur Einsicht der Herren Aktionäre gus
Frankfurt a. M., den 5. Juni 1925
Der Vorftand. Dr. Freudenburg. Matschewsky.
290887 Kölnische Versicherungsbank
.
Bank Aktiengesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus A. Hirte, Berlin., bei dem Bankhaus Marcus Nelken W Sohn, Berlin, unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Aktien, die bis zum 10. Sep⸗ tember 1925 nicht eingereicht sind, sowie dieien igen Aktien, die den zur Umstellung erforderlichen Mindestbetrag von nom. PM 20 00-— nicht erreichen und der
lark 600 — in eine Aktie über
Umstellungsstellen sind bereit, nitteln. eingetragen worden ist
unsere Aktignäre hierdurch Aktien zum Zwecke der Ab⸗
n wir ihre
Stüglelung und Zahlenfolge ge— en Nummernverzeichnis bei einer
egen. Einreichung hat bis zum
August 1925 einschliesilich Barmen und Düsseldorf sowie 1” allen deren in Betracht
Dar mstädter der Berliner den Firmen
. der Nationalbank, zandels⸗Gesellschaft
Cassel bei dem Bankhaus
bei der Norddeutschen
Miinchen bei der Bayerischen
ffectenbank
— und Umtausch⸗ Wird die , oder der es Schriftwechsels
Umtauschstellen mit Ausnahme
in Anrechnung bringen. Abstempelung und der Umtausch
auf Aktien in Düsseldorf.
Die persönlich haftenden
Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden., werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraft los erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des 290 O.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung. Die Umtauschstellen sind bereit, Vermittlung des An. und Verkaufs von Spitzenbeträgen vorzunehmen.
In der aleichen Generalversammlung wurde ferner beschlossen. das nunmehrige Kapital von RM 10 000 — auf RM 20000— zu erböhen durch Aus—⸗ gabe von 1000 Stück neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je RM 100, —, welche für das laufende Geschäftsjahr ge— winnberechtiat sind.
Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft übernommen mit der Verpflichtung den Aktionären der Gesell⸗ schaft ein Angebot derart zu machen, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von minde- stens zwei Wochen auf je RM 100. — zusammengelegte Aktien (100 000 Papier⸗ mark alte Aktien) ie RM 10) — eue
Aktiengesellschaft in Köln.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu er am Mittwoch, den 24. Juni 1925 Mittags ET Uhr, im Geschäfts— gebäude Köln, Benesisstraße 64 /˖ 66, statt⸗ findenden ord. Generalversammlung ein. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung sich bei dem unterfertigten Vorstande in Köln anmeldet. Das Stimm⸗ recht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schriftliche Form erforderlich und ge— nügend.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924
Prüfungsbericht der Rechnungs- prüfer
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilang, über die Ver— wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Aufsichtsratswahlen.
Wahl der Rechnungshrüfer.
3. Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 1924 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung gemäß 8 21 Abs. 1 der Satzungen.
Köln, im Juni 1925.
Der Vorstand. Dr. Hes. K. O. Meher.
des
Bezugs⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf. das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 24. Juni 1925
bei den oben bezeichneten Stellen unter Einreichung eines mit zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. Anmeldescheine können bei den Bezuasstellen in Empfang genommen werden.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs mark sowie der Bezug sind vrovisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgen. Falls sie im Wege des Briefwechsels erfolgen, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bei derienigen Stelle, bei welcher die An. meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars. Die Nebertragung dieser Kassenquittungen und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert— papiere ist ausgeschlossen. Die Bezuns⸗ stellen sind berechtigt., aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der betreffenden Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezuagsstellen.
Drossen i. Neumark, d. 6 Juni 1925. Emil Brandt Nachf. Aktien⸗
Ge sell schafter.
gesellschaft.
29888 Providentia Frankfurter Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.
Die stimmberechtigten Aktionäre der Providentia Frankfurter Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Jun 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäs tz ⸗ gebäude der Gesellschaft, Frankfurt g. M., Taunusanlage 20, stattfindenden 68. uor⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnirng:
1. Vorlage der Berichte des Vorstgnds
und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahreshilanz. über die Verwendung des Reingewinns und der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aufsichtsratswahlen.
Festsetzung der den Mitgliedern des
Aufsicktsrats für das Geschäftsighr 1994 zu gewährenden festen Ner— aütung gemäß S 32 des Statuts,
An der Generalversammlung teilzu⸗ nebmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als folcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver ustrechnung für 1834 fiegen im Geschäftègehäude Rerwaltungsabteilung) zur Einsicht der Herren Aktionäre Tus.
Frankfurt a. M., den 5 Juni 1925.
Der Vnrftand. Matschewsky. Dr. Freudenburg.
K ///
8