less 14
H. Herz) , Berlin,
* , ere, e /,.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge 1. Montag, den ER Uhr, im
& Co. worm.
schaft hiermit zu der am 29. Juni 1925, Bankhaus Sponholz
Jerufalemer Str. 253, stattfindenden vrdentlichen Generalversammtnug mit folgender Tagesordnung ein;
. Biere des Vorstands und Aussichte⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924.
A Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ber 31. Dezember 19724 und Verfügung über den bilanzmäßigen Ueberschuß.
8. Entlastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Erhöhung des Grundkapitals um RM 60h 000.— Stammaktien.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hintkerlegungsscheine fpätestens am 25. Juni 1835 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin. Waidmannglust, Sraniendamm 3 — h. oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Sponholz K Co. vorm. H. Herz) Wen e, gef ches, zerlin E., Jerusalemer Str. 25, mit einem doppellen Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Die Bescheinigung. über die erfolgte Hinterlegung bel einem Notar muß pätestens am 26. Juni 1925 im Besitze es Vorstands sein.
Berlin, den 7. Juni 1925. Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik . Go. Aktiengesellschaft.
Heck, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
28444 Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Resellschaft in Köln.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellsckaft zu der am Dienstag, den 0. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause Deichmann & Co. in Köln stattfindenden orventlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufenen Tahres, des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungs- berickts des Aufsichtsrats nebst den Vorschlägen. betreffend die Ver⸗ wendung des Reinagewinns.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn. und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf sichtsratgz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Nach Art. 19 der Statuten ist zur
Te lnahme an den Beratungen und Ab- stimmungen der. Generalversammlung jeder Aktionär berechtiat, welcher sich spätestens drei Taee vor dem Versamm: lungstage über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand derart ausweist daß die Aktien bis nach stattgebabter General- versammlung ᷣ
bei der Direktion der Gesellschaft oder
bei dem Bankbause Deichmann & Co. Köln, oder
bei dem A Schaaffbhausen'schen Bank verein A. G, Köln. oder
bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co Berlin, oder
bei der Grubenbetriebskasse in Waltrov
hinterlegt bleiben.
Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗
rechnung sowie der Bericht für das Gerchäftsjahr 192 liegen vom 15. Juni d. J. an im Geschäftslekale der Gesell⸗ sckoff zur Einsickt der Aktionäre offen Kösn, den 8. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
28445 Mannheimer Lagerhaus⸗ Geosellschaft in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
264416 Munsjterische Schisfohrs und Lagerhaus · Aktien · Gesellschaft in
Münster 1. Westf.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 30. Juni d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause Deichmann & Co., Köln. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 124 und Er— stattung des Geschäftsberichts . Beschlußfaffung über die Geneh mi⸗ gung der Bilanz sowie über den Vorschlag der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichisrat und Vorstand 3 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an den Beratungen und Asbstimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. wescher sich spätestens drei Tage vor dem Versamm; lungstage über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand derart ausweist. daß die Aftien bis nach stattaehabter General— versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankbause Deichmann & Co. in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt bleiben. . Münster, den 8. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann.
jiehẽrrheinische Dampsschlepp⸗· schiffahrts . Ge ellschast in Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung am Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags z Uhr, im Bankhause Deichmann & Co., Köln.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilang sowie der Gewinn. und Verlustrechnung Pro 9M) und Erstattung des Geschäfts- berichts ; . .
Beschlußfassung über die Genehmi= gung der Bilgng sowie über den Borschlag der Gewinnverteilung und Frteilung der Enktlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Disffeldorsf, den 8. Juni 1925.
Der Vorstand.
rn Vereinigte Porzellanwerke u Lübeck A.-G., Lübeck.
imstellungsbekanntmachung. Erste Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung umnferer Gesellschaft vom 18. Novemher 124 hat u. a. die Umstellung des his- herigen Grundkapitals von 30 90 0, Papiermark auf 0 900, — Reichsmark, einaeleilt in Aktien über je 29 — Reichs mark und über je 100. — Reichsmark, be schlössen. . .
Nach erfolgter handel sgerichtlicher Ein. tragung des Ümstellungsbeschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf. ihre Uktien mit Gewinnanteilscheinen fin 1733 u. f. nebfl Em euernngssche nen. biz spätestens 15. Juli 1925 einschließlich
bei der Direction der Discontg Gefell
n. n, Lübeck, Lübeck, Schüssel ⸗
uden 16 ; . ö während der daselbst üblichen Geschäfts= stunden unter Beifügung eines arsäh. meiisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Ümtausch in Reichsmarkaktien ein- zurgichen.
Die Ermäßiquna des Grundkapitals im Verhältnis 150: 1 wird in der Wesle durchaeführt. daß nach Wabl des Aktiv närs in Einzelfalle entweder für je 10 Aktien à 1000. — Papiermark eine neue Aktie à 100 — Reichsmark oder für je 3 Aktien d 1000. — Papiermark eine neue Aktie à 20—— Reichsmark gewährt wirz. Die Ginreichunasstelle ist. soweit möglich, ur Vermittlung des Ankaufs und Ver—
Gesellsckaft zu der am Dienstag, den 309. Juni d. J., Nachmittags Z Uhr, im Bankbause Deichmann
8 Co., Köln, abaubal tenden 52. ordent⸗
lichen Generalversamlung hierdurch
ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Rechenschafisbericht über dag Er⸗ 6 des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrate.
4 Wahlen für den Aufsichtsrat und den Revision*ausschuß
5. Beratung, gegebenenfalls Beschluß⸗ fassung über die Vorschläge deg Auf, sichtsrats und die gemäß S 264 H. G. B angekündigten Anträge von Aktionären.
Aktionäre, welche an der General- versammlung keilzunebmen wünschen, haben sich gemäß den Bestimmungen des s 17 der Statuten über ibren Aktien besitz auczumeisen entweder
bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln oder ö .
bei dem Bankbause Delbrück Schickler 8 Co in Berlin oder
bei der Südreutschen Diteonto Ge- sellschkaft A G in Mannheim und deren Filialen oder
bei der Dresdner Bank Filiale Mann heim in Mannbeim oder
auf dem Büro unserer Direktion.
Mannheim, den 8 Juni 1925
Der Aufsichtsrat.
kaufs von Titzenbeträgen zum jeweiligen Tageskurs bereit. Im Interesse der Ver minderung von Aktien zu 20 Reichs. mark ist es uns ewünscht, an Stelle von fünf Aktien zu je 2 — Reichsmark. in sedem möglichen Falle eine. Attie über 100. — Reichsmark auszugehen. ᷣ
Die Erledigung der Umstellung geschieht bel Einreichung der Aktien am Schalter der Bank bis zu dem erwähnten Termin kostenlos. andernfalls gegen Berechnung der üblichen Provision. .
Die Aushändigung. der neuen Reichs. markaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925 u. ff nebst Erneuerungsscheinen er— folgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einlieferung der alten Aftien ausgefertlaten Quittungen. wobei die Ein reichungsstell. zur, Prüfung der Legiti= mation des Vorzeigers der Quittung be- rechtigt. jedoch nicht verpflichtet ist.
Aklien. die bis zum 15. Septem ber 1925 einschlieslich nicht eingereicht worden sind. werden auf Grund der ge— setzlichen Bestimmungen zur Verordnung über die Aufstellung von Goldmark. bilgnzen für kraftlos erklärt. Die ö entfallenden Reichsmarkaktien werden ng Maßgabe des 8 Vo Ab. IJ S-G.- B. fi Rechnung der. Beteiligten ver- kauft. Der Erlös wird unter Abzug der enistandenen Kosten den Beteiligten im Verhältnis ibres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtiaung zur Hinter legung vorhanden ist. hinterleat.
Lübeck, im Juni 1225.
Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck A.⸗G.
Carl Th. Deichmann, Vorsitzender
29755 Marting Co. K. a. A., Bremen. Ginlading zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925. Vormittags 11 Uunr, im Gebaute der Darmstadter und Nationalbank Ka A. in Bremen faftfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammiung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäntsberichts. 2. Beschlußsassung über Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 3. Entlaftung von Aussichtsrat und Vor- stand 4. Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstelle laut 5 25 der Satzungen BDarmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen. Lenter Hinterlegungstag: 23. Juni 1926. Bremen, im Juni 1925. Der persönlich haftende Gesellschafter: J. Marting.
29963
W. Niehenke Alt. Ges. in Hameln.
Einladung zu der am Dienstag, den
39. Juni 1925, Nachm. 4 Uhr, im
Geschäftshause, Bäckerstrake 17 in Hameln.
staitfindenden ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäfisberichts sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1924 durch den Vorstand
Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Ge n chäftsberichts und der Jahres⸗« rechnung.
3. e r assun über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
h. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
6 Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
jsammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine sowie
ein Nummeinverzeichnis spätestens bis
zum 27. 8 M, Mittags 12 Uhr, im Ge— schäftslokal einzureichen.
Hameln, den 4 Juni 1925.
Der BVorstand.
299341 ö Leipziger Vaufabrit dito Schrecker Akliengesellschaft, Leipzig.
Hiermit laden wir unsere Aftionare zu
der am 7. Juli 1925, Nachm. 4 Uhr,
im Bankgebäude der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt in Leivzig. Brühl 75/77,
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäntsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung ür das Geschäftsijahr 1924. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Nechnungsabschlusses.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Aussichts raiswahl. Leipzig⸗Eutritzsch, den 3. Juni 1925. Der Vorstand.
Otto Schrecker.
Ts 6]
Königsbrücker Emaillierwerk
Gebruüder Neunter Aktiengesell⸗ schaft, Königsbrück, Sa.
Die AÄttionäre umerer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. Abteilung Dresden, in Dresden⸗A, Altmarkt 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 31. Dezember 1924.
2. Keschlußfassung über Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses
3. Beschlußsassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien swätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge—⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Königsbrück oder bei der All—⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden. Dresden, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Königsbrück, den 8. Juni 1925. Königsbrücker Emaillierwerk
Gebrüder Reuter Aktiengesellschaft,
Königsbrück i. Sa. Der Aufsichtsrat. GConstantin Reuter, Vors.
30384 Schleppischifahrt auf dem Neckar, Akt. Ges., Heilbronn.
Erste Aufforderung.
Unsere Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, unser Grund⸗ fapital von PM 7200 000 auf MM 240 000 umzustellen, und zwar werden für je 2 Aktien zu PM 300 eine Aktie zu RM 20 und für jede Aktie zu PM 1200 zwei Aktien zu RM 20 ausgegeben.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Dipvidendenbogen) bis spätestens 15. Juli 1925 ein zureichen bei der
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn,
A. G., hier, oder
Deutschen Bank Filiale Heilbronn, hier.
Die in der Generalversammlung vom 4. Juni 1925 beschlossene Dividende von 12 969 auf das Reichsmarkkapital wird bei Aushändigung der Reichsmarkattien gegen den Dividendenschein Nr. I ausbezahlt.
Aktien, welche bis zum 15. Juli nicht eingereicht find können während einer Nachfrist bis zum 15. Oktober 19265 bei den genannten Stellen noch umgetauscht werden. Nach diesem Zeitpunkt kann die Krastloserklärung der noch nicht ein— gereichten Aktien ersolgen
Heilbronn, den 8. Juni 1925.
Der Vorstand. Schleicher. Gfrörer.
29397
Deutsche Vrennstoff Aktiengejellschaft,
Berlin W. 62, Kurfürstenstrasße 118. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 30. Juni 1925. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Contmental-Hotels, Berlin NW. 7, Neustädtijche Kirchstraße 7, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungtzberichts des Voistands und des Aufsichtsrats nebst Um— stellungsplan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch führung. . „Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen entsprechend den über die Umstellung gesaßten Beschlüssen. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung jür das Geschäftejahr 1924 sowie Beschlußfassung hierüber. 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. b. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalveriammlnng sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aftien spätestens 3 Tage vor der Generalverlsammlung, den Tag dieser Versammlung nicht mitge. rechnet, an der Kasse der Gesellschaft in Berlin W 62. Kurfürstenstraße 118, bei einem deutichen Notar oder bei dem Baukhause Baruch Strauß, Frankfurt a. M., hinterlegt haben. Berlin, den 4 Juni 19265. Dentsche Brennstoff Aktien ⸗ gesellschaft.
29278
„Raumschutz“
Süd deutsche⸗ Sicherungs ⸗ Akftiengesellschaft. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen det Justiztats Dr. Max Weinmann, München, Kaufinger Straße 3111. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr und Genehmi⸗ gung derselben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat .
Verschiedenes..
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung
J. bei der Gesellschaftskasse, München, Bayerstr. 205 / 1.
2. bei der Commerz und Privat⸗Bank in Berlin,
3 bei einem deutschen Notar
hinterlegt hat. Der Hinterlegungsschein muß längstens am 24 Jun 1925, Nachm. 5 Uhr, bei der Gesellschastekasse vorliegen. München, den 8. Juni 1925. Der Borstand.
W074]! Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrit Dittersdorf bei Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 123 Uhr, zur 43 ordent⸗ lichen Generaiversammlung nach Chemnitz. Sitzung saal der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz,. Poststraße Nr. 10, unter Bezugnahme auf die nach stehende Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der
Bilanz und der Gewinn und Verlust—⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ verteilung Jowie über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Aenderung des § 22 betreffend feste
Vergütung des Aufsichterats.
Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegie Aftien von der Reichsbant oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut 5 25 unseres revidierten Gesellschaftsvertrags spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellichaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin. Dresden, üeipzig oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz. gegen Empfange bescheini⸗ gung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Emplangebescheinigung der Aktien oder Depotscheine dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.
Dittersdorf, den 5. Fun 1925.
Ditters dorfer
Behncke. Frank,
Otto Heiland. H. D. Stahl.
12
*eeralversammlung der Sütten⸗
haus⸗1i,ismn⸗Gesellschast zu Berlin
den 22. Inni 1925, Abends G Uhr,
im Büro des Hein Notars und Justizrats
Hirsekorn, Berlin G. 8, Kanonierstr. 40.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichäfteberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Erteilung der Entlastung
2 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Wahl emes Revisors
Die Berechtigung zur Teilnahme stebt
den Aftionären nach bekannter Weise zu
und ist in der Geschättsstelle. Berlin
NW. 23, Bachstr. 9. zu erfragen wo
auch der Geschästsbericht und die Bilanz
einzusehen sind.
Berlin, den 5. Juni 1925.
Hüttenhaus⸗Aftien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Manke.
30379
Die Aktionäre der Continentalen Wasserwerks⸗Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am 27. Juni 1925, Mit- tags 12 uhr, in den Geschäne räumen der Darmstädter und Nationalbank. Berlin W , Behrenstraße 68 / 69, stattfin dend en ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für das 30. Geschäfts⸗ jahr und tes Berichts des Auf— sichtsratt
Beschlußfassung über die Bilanz vom 31. Dezember 1924 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichteratz und über die Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Antrag auf Abänderungen der Satzungen:
§z 23 Absatz 2 erhält folgende Fassung: Die Mitglierer des Auf⸗ sichtsrats erhalten vom Beginn des Geschäftssahrs 1924 ab eine unter Handlungsuntosten zu verrechnende jährliche Vergütung, und zwar der Vorsitzende und der stellvertretende Voisitzende je RM 2000 jedes andere Mitglied RM 1000, zahlbar viertel⸗ jährlich postnumerando.
Die Aktionäre, die an den Abstimmungen
der Generalversammlung teilzunermen
wünschen, haben ihre Akftien spätestens am
24. Juni 1925 in den üblichen Geschäfts⸗
stunden bei der Kaffe der Gesellschaft,
Schicklerstraße g. oder bei den Bankbäusern:
Darmftädfer und Nationalbank. Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69,
Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 8/13.
Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank. Elberfeld.
6j hinterlegen und die Eintrittskarten zu
ösen.
Berlin, den 6. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr Smre ker.
29739) Bekanntmachung. Umtausch von Attien des Merkur Krediwersi che rungsbank A kien⸗ gesellschaft in Stuitgart gegen Aftien des Sermes Kreditversicherungs bank
Aktiengefsellschaft in Berlin. Die Generalversammlung der Aktionäre des Merkur Kreditversicherungebank Aktien gelellichast in Stuttgart vom 28. November i924 hat einen mit dem Hermes Kredit- versicherungs bank Aktiengelellschajt in Berlin abgeschlossenen Fusionsvertrag genehmigt, wonach das Unternehmen des Merlur Kreditveisicherungs bank Aktiengesellschaft in Stuttgart unter Ausschluß der Liqui⸗ dation als Ganzes aut den Hermes Kredit⸗ beisicherungebank ¶ Aktiengesellichatt in Berlin übergeben foll gegen Gewährung von 2000 Hermesaftien, und zwar derart, daß auf je 19 Merkuraktien über je D060 4 eine Hermeszweifachaktie von je 20 Reichsmartf mit einviertel Einiablung entfällt, die Aktien beiderseits mit Gewinn⸗ beteiligung vom 1. Januar 1924 ab.
Unter Beiugnahme auf §§ 300. 306, 290, 219 Abf. 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir nunmehr die Aktionäre des Merkur Kreditversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart auß ihre Aktien mit sämilichen noch nicht fälligen Tivi« denden und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1924 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Gejellschatt in dem oben angegebenen Ver- hältnis innerhalb der Zeit vom 7. Junk 1925 bis 15. September 1225 bei unserer Gesellschaft Berltn W. hö. Jäger straße 27, einzureichen. Ueber den erfolgten Umtausch werden Quittungen erteilt. gegen deren Rückgabe die Hermesaktien (Interims- scheine) nach Fertigstellung in Empiang genommen werden können. Der Dermes ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quutung zu prüfen
Der Umtausch wird mit Ausnahme der Steuer kostenlos ausgeführt. Aktien, die nicht späteftens bis 12. Sepiember 1925 zum Umtausch eingereicht sind, werden jür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An jsehung eingereichter Aftien, welche die zum Erjatz durch Hermetsaktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gejellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versüqgung gestellt sind. Die an Stelle der für krastlos erklarten Aktien von uns auszugebenden Aktien werden gemäß § 290 AbJ. 3 des Handels gesetzbuchs verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Berlin, 4 Juni 19235.
Sermes Kreditversicherungs bank
A ttiengese llschaft.
Filz und Kratzentuchfabrik. W. Sch uncke.
verzfelder.
Nr. 131.
. 3Sweite Beilage zum Den t schen Reichsauzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Montag. den 8. Juni
1. Untersuchungsachen. ⸗.
2. Aufgebote, Verlujt. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Verlojung *. von Wertpapieren.
4 5. Kom manditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellschaften.
C=.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
— —
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein
— —
1 1
—
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
— —
.
5. Kommanditgesell⸗ schosten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
I29737
M. Kreichgauer, Landbaumaschinen⸗
Motorenwerke 2. G., Frankenthal, Pfalz.
Ordentliche Genera suersammlung [29873 Montag, 28. Juni 1925, 11 Uhr,
in der Rheinischen Ereditbank. Mannheim. . Tagesordnung: Vorlage
technung für 1924. Beschlußfassung des Rechnungsabschlusses für 1924.
EGntlastung des Vorstands und Auf— beschlossen, und zwar derart, daß an Stelle
sichts rats. 4. Aufsichtsratswahl. Frankenthal, den 4. Juni 1925. Der Vorstand.
(27184) Dritte Aufforderung.
Durch Beschluß unserer Generaiversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1924 ist unser Grundkapital auf 20 000 Reichsmark in der Weise umgeffellt worden, daß je 20 Aktien über je 1090 Papiermark zu 1 Aktie über je 20 Reichsmart zusammen—⸗ gelegt werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Dandelregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Zins und Erneuerungsschein zum Umtausch gegen Reichsmarkaktien bis zun 15. September 1925 bei unserer Gesellschaft in Hamburg einzureichen.
Zoweit bis dahin ein Aktionär seine Aktien nicht einreicht, werden wir sie für kraftlos ertlären. Das elbe geschieht mit folchen fristgemäß eingereichten Attien, die die zum Ersatz durch Reichsmarkakltien erforderliche Zabl nicht erreichen und der ee el 43 zur Verwertung für
echnung des Aktionärs zur Versü gestellt sind. zur Verfügung
Hamburg, den 28. Mai 1925. Robert Pohl & Co. M. G.
1297 tz 9]
Einladung zur ordentlichen General⸗ mersammlung am 2D. Juni 1825, Nachmittags 4 Uhr, im Reftaurant Rosenau in Königswinter.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz vom 31. Dezember 1924 nebst
; Bericht des Vorstandk.
2 untlastung des Vorstands und Auf—
ichtsrats.
3. Autsichtsratswabhlen.
4 Erhöhung des Aktienkapitals um
1530 900 RM.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben wätestens bis zum 23 Juni 1925 ihre Stücke bei der Geschästsftelle der Deutschen Deckenbau⸗A-G. zu Essen in Essen oder bei der Deutschen Volksbank 1a Essen oder deren Filialen oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ bescheid mit der Verpflichtung, daß die Stücke nicht vor Beendigung der General— versammlung herausgegeben werden, in der Genelalversammlung vorzulegen.
Essen, den 5. Juni 1925.
Deulsche Deckenbau⸗A.⸗G.
Ter Borstand.
29743 Peter Genenger Dach pappen⸗ sfahrik Aftiengesellschast, Vieren, Rhld.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925. Nachmittags 6 Uhr, im Creselder Hof zu Crefeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäsisberichts und der Bilanz für das Jahr 1924 sowie Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
3 Aussichtsratswahlen.
Satzungsgemäß ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß bis spätestens Sonnabend, den 30. Juni 19295, bei der Gesellschaftékasse in Viersen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien oder die Aktien selbst oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗ bank, des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selhst verbleiben.
Biersen, den 3. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
ö des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
über Genehmigung Umstellung des
Montag, den
29805 Die Tagesordnung unserer auf den 30 Juni d. J. einberufenen General⸗ versammlung wird wie folgt ergänzt: 6. Zustimmung zur Ausgabe von an Order lautenden Schuldverschrei⸗
bungen (5 194 der Satzung) Oberschlefische Kokswerke
& Chemische Fabriken
Attiengesellschaft.
Berckemeyer. Bie.
Millejan Werke Aktien⸗ Gesellschaft, Remscheid.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. März 1975 hat die Aktienkapitals von 120 000 000 4KÆ auf 240 000 Reichsmark
von 10 000 M Nennwert eine Aktie von Reichsmark 20 ausgegeben wird. Aktionäre, welche einen entsprechenden Aktiennenn⸗ betrag einreichen, können verlangen, daß ihnen an Stelle von 19 Einzelaktien zu je 20 Reichsmark, eine Sammelattie über 10 XR 20 - 200 Reicht mark gewährt wird.
Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 6. September 1925 einschließlich an der Kasse unserer Gesellschast oder bei der Commerz⸗ und Privatbank A-⸗G.,. Filiale Remscheid, während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zum Um— tausch einzureichen:
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden.
Bei der Einreichung ist zu bemerken, ob und wieviel Sammelaktien gegebenen falls gewünscht werden; andernfalls wird angenommen, daß der Antragsteller Einzel⸗ aktien wünscht.
Soweit einzelne Aktionäre über den Nennbetrag von 19 0900 4A nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag Anteilscheine ausgehändigt, und zwar für je 10060 4 Nennwert ein Anteilschein über 2 Reichs⸗ mark.
Wir sind bereit, den Kauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen soweit möglich zu vermitteln.
Aktien, die nicht bis zum 6 September 1925 eingereicht sind, werden für krajtlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Erjatz für neue Aktien erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und der Gesellichafst nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die kraftlos erklärten Papiermarkaktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien bezw. Anteil⸗ scheine werden gemäß § 290 H.-⸗G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Koften nach Verhästnis ihres Aftienbesitzes ausbezahlt, bezw soßfern die Berechtigung der Hinter⸗ legung vorhanden ist, hmterlegt.
Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gelten, an der Einreichungsstelle. Die Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. Neichsmarkeröffunngsbilanz
vom 1. Juli 1923.
. Aktiva. RM
Grundstücke und Gebäude 100 000
Betriebs ⸗ und Kontor—⸗ einrichtungen
.
Rohstoffe, Halbfabrikate u. Waren.
Forderungen ..
Agiokonto
Wechselkonto
Banken, Posftscheck u. Kasse
Summa
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Rückstellung für unvorher⸗
gesehene Verluste ... 20 000 Ban cho 12 000 — Much schulden·⸗ 16090185
Summa 297 897 98
Auf Grund der vorgenommenen Neu— wahl hesteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:
August Kaplan, Wirt in Remscheid,
Ehefrau Max Müller. Mia geb Kaplan,
Frau Wwe. Max Müller, Emma geb.
Bertram Remscheid, den 3. Juni 1925. Millejan . Werke A. G.
30 0900 5 000
240 000 9 896 lů
2dr7o Gebr. Bauer Aktienge sellschaft, Eberftadt.
Einladung.
28. Juni 1925, Vorm. 19 Uhr, im Geschãäftelokal der Rechtsanwälte Dr Hugo Emmerich und Ernst Haas. Franfsjurt am Main. Goethestr. 121, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nnserer Gesellschart ein. ; Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands für 1924 und Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats Genehmigung der Bilanz nebst Ge— wimn⸗ und Verlustiechnung für 1924.
3 sichtsrats
4 Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftsfasse. einem Notar oder der Reichsbank hinterlegen.
Frankfurt am Main, den 4. Juni 1925.
Der Vorstand. Rumpf.
29767 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 320. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhanses Wagner C Co. in Leipzig., Grimmaische Straße Nr. 19/21, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts 1924 für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Dezember 1924 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder Hinterlegung.
Aktien spätestens am dritten Werftage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftsfasse, bei der Commerz⸗ und Pripat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden, Abteilung Pirngijscher Platz. oder bei dem Bankhaus Wagner C Co. in Leipzig oder dessen Zweigstellen hinter⸗ legt haben.
Altenburg, den 5. Juni 1925.
Altenburger Glashütte Attiengesells chast.
Der Aufsichtsrat. Wagner.
org Vaumwoll · Spinnerei Zwickau in Zwickau.
Neunundz wanzigste ordentliche Generalversammlung. Gemäß 5 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Dienstag, den 30. Zuni 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden. Johannstraße 3, statt⸗
finden wird, eingeladen. Teages ordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäsrtsjahr 1924 mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußgassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver—
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder Zwischenscheine über solche oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter- legte Aktien oder Zwischenscheine spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der General⸗ verlammlung nicht mitgerechnet. bei der
Direftion der Gesellfchast oder bei der
Dresdner Bank, Dres den,
Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,
Dresdner Bank Filiale Zwickan, Zwickau i. Sa.
gegen eine Empfangsbescheinigung depo=
nieren und während der Generalversamm⸗
lung deponiert lassen.
Zwickau i. Sa., den 5 Juni 1926.
Der Vorstand der Baumwoll.
Spinnerei Zwickau in Zwickau.
Schön.
Franz Schwengers, Vorsitzender.
Der Vorstand. Max Müller.
Wir laden die Aktionäre zu der am
. Entlastung des Vorstands und Auf-
scheine über bei einem Notar hinterlegte
29741] Holzriemenscheibenfabrit Illertissen A. G.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ken 24. Juni 1925, Bormittags 10 ihr, im Nebenzimmer des Gasthofes zum Hirsch in Illertissen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfisberichts über das Geschäftsjahr 1924. 2. Streb gemg *. Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. . 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichterat. ; Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien fpätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gelsellschaft zu hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein einer deutschen Bank oder eines Notars vorzulegen. Illertifsen, den 3. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Fosef Forster. 29760
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 39. Juni 1925, Nachmtnnags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Wagner C Co. in Leipzig, Grim ⸗ maischestraße 19/21, statifindenden 6. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts für das 6. Geschäftsjahr für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De—⸗ zember 1924, jowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußlassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Aenderung des Namens der Firma Flachsaufbereitung Aftien⸗ Gesell⸗ schaft in Flachsaufbereitung Aktien- gesellschaft).
4. Aussichtsratswahl.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ibre Aktienmäntel oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Wagner & Co. in Leipzig oder dessen Zweigstellen hinterlegt haben. j
Taucha b. Leipzig, den 5. Juni 1925.
Slachs aufbereitung Atktien⸗Sesell schaft.
Der Aufsichtsrat. Wagner. 29) J Einladung zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, 1,30 Uhr Rachm. , in Dessau, Kavalierstraße 29 / 30, statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats Genehmigung des Rechnungabschlusses. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Gewinnperteilung.
(1 — 4 für das Geschäftsiahr 1924) Wahlen zum Aufsichtsrat. „Aenderung des Gejellschaftsvertrags
F§ 31 Absatz 6: Das Wort . Grund⸗
kapital wird ersetzt durch Stamm⸗
aktienkapital“. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungeschein eines deutschen Notars oder der Reichs- bank, Berlin, bis spätestens den 23. Juni 1925 an einer der solgenden Stellen zu hinterlegen:
in Defssan: bei der Gesellschaftskasse, Unruhstraße 1, bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschast, Kavalierstraße 29/30, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, in Berlin: bei der Gezellschaftskasse, Friedenau, Kaiserallee 87 / 88, bei der Deutschen Bank, W. 8, bei der Berliner Handelsgefsellschaft, W. 8, bei der Fa Braun CK Co, W. 9, Eich hornstraße 5, bei der Fa. Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. W. 8, Französische Straße b7 / 8. Dessan, den 4 Juni 1926.
As aniawerle M. G. vormals GCentralwerkstail⸗Dessau und
Berlin
Carl Vamberg⸗ Friedenau.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
29244 Karos Aktiengesellschaft für Fabrikation von Instrumenten, t München.
Die Aktionäre der Gejellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschärts. räumen des Notariats München XIV stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Karos Aktiengesell⸗ schaft. München,. eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Abänderung des Umstellungsbefschlusses vom 30. Juni 1924: Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien.
2. Entsprechende Satzungsänderung.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz
pro 1924 nebft Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche den ihnen von der Gesellschait ausgestellten Depotschein über ihre Papiermarfakttien spätestens am dritten Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesellschafts—⸗ kaffe in München, St Annaplatz 10/0, hinterlegen. ö
. Spree Havel ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschast Stern“.
Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 29. Juni 1825, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SO 16, Brandenburger Ufer 11, stattfindenden ordentlichen Genueralverfammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowte des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnung.
2. Vorlegung des Berichts über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und
der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Gewinnverteilung fowie über Erteilung der Entlastung.
4. Auffichtẽ rats wahl. ᷣ
5. Wahl eines Rechnungsprüfers.
Zur Teilnahme an dieser General⸗
dersammsung sind gemäß S 14 der Satzungen
nur diejenigen Akttienbefitzer berechtigt, welche ihre Anteil⸗ oder Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens den 238. Inni, Abends
6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin,
Brandenburger Mer 11. oder bei der
Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.
Die Empfangsscheine über die erfolgte
Hinterlegung dienen als Einlaßkarten zur
Generalversammlung.
Berlin, den 5. Juni 1325.
Dir Aufsichtsrat.
Bruno Weller, Vorsitzender.
Y rg3] Cyntinentale Attiengesellsch aft sür Sauer stofMaschinen, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Dienstag. 23. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unsferen Geschästs.˖ räumen in München, Neuturmstr. I/ Ul, stattfindet.
— — —
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäßtsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
3. Kapitalẽerhöhung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Stimmenahgabe find diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am 20 Juni 1925 bei einer der
nachbezeichneten Stellen gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. und zwar:
1. bei unjserer Gesellschaft. München, Neutummstraße 1111,
2. bei der Bayerischen Hypotheken & Wechselbank, München, Theatinerstr.,
3. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G.. Mannheim.
Die Hinterlegung kann auch bei einem
deutschen Notar — 6 jedoch muß in
diesem Falle die Bescheinigung svãtesteng am 21. Juni 1929 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft eingereicht und bis zur
Beendigung der Generalversammlung
hinterkẽgt bleiben.
München, den gh. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. H. Lotz.
JJ / /