xv 7 bo] ; Nordde utsche Fischhandels⸗ Aktiengesellschast.
ierdurch laden wir die Aftionäre ö. Gesellschaft zu der am Dienstag, en 30. Juni 1925. Mittags 12 uhr, in der Hamburger Böise, Saal I260, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Veilustrechnung für das Geschästssjahr 1924. Erteilung der Entlastung an Votstand und Aussichtsrat.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche gemäß § 20 des Gesell: schaftevertrags spätestens bis zum 28 Juni 1929 ihre Aktien bei der Gesellschantskasse in Hamburg, bei der Fiuima Hardy C Co G. m. b. H., Berlin W. 66, Markgrasen straße 36, hinterlegen oder sich duich Hinterlegungsscheine ausweisen, in denen von der Reichebank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder von einem beutschen Notar die Hinterlegung von Attien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Der Aufsichtsrat.
Julius Hofmann. EY r 82 Handels⸗ und Diskont Alktien⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Bankgebäude, Berlin 8W. 68, Charlottenstr. 86, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichtss der Bilanz nehst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192324 sowie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗— sichtsratts
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.
.BKeschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—
bilanz nebst Prüfungsbericht und Umstellungsvorschlag des Vorstands und Aufsichtsrais
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarleröffnungsbilanz
. Beschlußtassung über die Umstellung
des Eigenkapitals
7. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
8. Aufsichtsratswahlen gemäß § 15 der Satzungen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind die jenigen Aktio- näre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver— sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfisstunden bei der Gesellschaft
a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein—⸗ reichen und
b) ihre Attien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da— selbst belassen.
Dem Erfordernis unter b kann auch purch Hinterlegung hei einem deutschen Notar entsprochen werden.
Berlin, den 4. Juni 19265.
Der Aufsichtsrat. 29702 ö . 5
Neisenheim ⸗Echmeiß bach er
8 ** ' * z. Mälzerei et. Gef., Mannheim.
In der Generalversammlung vom 23. März 1925 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals im Verhältnis 125: 1 von
apiermark 4 500 000 auf Reichsmark
60 000 beschlossen worden.
Die Umstellung erfolgt in der Weise. daß der Nennbetrag einer jeden Attie
294031 Maschinenbau⸗Anstalt Humbolbt, Köln · Kalk.
Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗
bogen zu den Aktien Nr. 1—3099.
Die neue Reihe Gewinnanteilscheine
mit Erneuerungsschein zu unseren obigen
Aktien gelangt von jetzt ab gegen Rück ⸗
gabe des Erneuerungescheins und Ein⸗
reichung eines der Nummernfolge nach
geordnelen, mit Quittung des Besitzers
versehenen Verzeichnisses
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G., Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a M
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Benin,
bei der Commerz und Privat.-Bank A.-G., Berlin, Frankfurt a. M. und Köln,
bei der Dresdner Bank. Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Köln
bei dem Bankhause A. Levy, Köln,
zur Ausgabe.
Köln, den 2. Juni 1925. Der Vorstand.
29742 0 lee „Hannover Feuer ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Sannover, Lavesstraße 11. Die Herren Attionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Nachmittags 45 Uhr, in den Geschästsräumen, Van— nover, Lävesstraße 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein— geladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Berichts über das Ge— schäftssahr 1924. der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und der Bilanz und Beschlußsassung über ihre Genehmi⸗ gung
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsralt.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 5 3 a.
Dle Anmeldungen zur Hauptversamm⸗ lung müssen spätestens am zweiten Werk— tage vor der Hauptversammlung beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein. Aktionäre, deren Aktien nicht voll ein—2— bezahlt sind, können nur dann der Haupt- versammlung beiwohnen oder sich von einem Aktionär auf Grund schüiftlicher Vollmacht pertreten lassen. wenn sie im Akftienbuche eingetragen sind. Aktionäre vollbezahlter Aktien fönnen der Haupt— versammlung nur dann beiwobnen oder sich von einem Bevollmächtigten auf Grund schrifilicher Vollmacht vertreten lassen, wenn sie ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschastsfasse oder bei dem Bank- bause Schulte C Dieckmann Kd-Ges. in Hannover hinterlegt haben oder sich durch Depotschein ausweisen, in dem von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt ist.
Hannover, den 3. Juni 19225.
Der Aufsichts rat. Dr Koch. 29802 Danziger Clekirische Etraßenbahn Aktie n⸗Gesellschast.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Mon⸗ tag, den 29. Juni 1925, Mittags 18 uhr, im Sißungssaale der Danziger Privat⸗Aktien⸗ Bank. Danzig ⸗Langg. 33.
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht des Vorstands für 1924.
2. Beschlußfassung über die Vermögens übersicht, die Gewinn- und Verlust— rechnung für 1924 sowie über die Ver wendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Statutenänderung: 5 28 Abs 3 und 4, betreffend Gewinnanteil der Akionäre. Verzicht auf Gewährleistung der Stadt für den Gewinnanteil der Vor— zugsaktien.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder über dieselben lau⸗ tende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars his zum 26. Juni 1925
in Berlin:
von PM 1000 auf je Reichsmark 80 und von PM 10 000 auf je Reichsmark 800 herabgesetzt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das
andelsregister eingetragen worden ist, ordern wir die Aktionäre hierdurch auf, hre Aktienmäntel zwecks Anbringung eines Vermerks über die Umstellung des Aktien— nennwertes bei den nachstehend angeführten Stellen einzureichen.
Die Einreichung hat bis 15. Juli 1925 zu erfolgen, und zwar:
in Mannheim bei der Getreide Kredit
A. G. oder
in Neustadt a. d. Sdt. bei dem Bank—
haus G. F. Grohsé⸗Henrich
Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktienmäntel an den Schaltern der erwähnten Stellen während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werten. Falls sie im Wege der Korrespondenz ersolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungẽstellen ausgesertigten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Mannheim, den 6. Mai 1925. J mt
* 1
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandiigel. a. Akt., bei den Herren Delbrück, Schickler C Co, bei den Herren Hardy C Co, G. m. b. H. in Frankfurt a. M.: 39 der Deutschen Bank, Filiale Frank— . bei den Herren Gehr. Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Breslau; bei Herrn G. Heimann, in Aachen: bei der Dresdner Bank, in Danzig: bei der Danziger Privat- Aktien⸗Bank, bei der Danziger Bant für Handel und Gewerbe, bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, zu binterlegen Die hierüber auegestellten Hinterlegungs⸗ bescheinigungen dienen als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung. Der Geschäftebericht liegt vom 13. Juni 1925 ab in unserm Geschäftslolal Danzig⸗ Langfuhr zur Einsicht für die Aktionäre aus Danzig⸗Langfuhr, den 5. Juni 1925 Danziger Elektrische Straßenbahn
* ö
Der Vorstand.
GSũddeutsche Festwertbank Altiengejellschaft in Stuitgart.
Die Einlösung der auf 1. Juli 1925 fälligen Halbjahrszinsscheine zu den o / igen Goldobligationen unserer Bank emolgt vom 1. Juli 1925 an mit den hiernach genannten Beträgen in Reichswährung (Reichsmark), und zwar zu den Stücken Reihe 1 Buchstabe A je mit 0,14 RM, B 635. 3 . . 1 ö 3 . K Von obigen Beträgen kommen je 100/0 für Kapitalertragssteuer in Abiug. Stuttgart, den 5. Juni 1925. Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft. [29785
war, wnhohshähe, Kaolin⸗ und Chamosttewerke, Altiengesellschaft.
Die Aktionäre der Adolfshütte, Kaolin und Chamottewerke, Attiengeellschaft in Crosta⸗Adolssbütte b. Bautzen i Sa, werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Geheimen Justizrats Dr. M. Kempner, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder dies—⸗ bezügliche Hinterlegungsscheine der Reichs- bank oder eines Notars nach § 18 des Statuts his spätestens 26. Juni a. c. bei der Gesellschastskasse in Crosta— Adolfsbütte, oder bei den Zweigstellen der Commerz⸗ und Privat Bank in Löbau bezw. in Bautzen, oder bei der Firma Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, hinterlegen Crosta⸗Adolfshütte, den 5. Juni 19265. Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempner.
* *. 1
0
(2987? Dritte Aufforderung.
Nordftern Transport ⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
In Aucführung des Umstellunge⸗ beschlusses unserer ordentlichen General- versammlung vom 5. November 1921 fordern wir unsere Aktionäre hierdurch zum dritten Male auf, die noch in ihrem Besitz befindlichen Aktien zum Zwecke des Umtauschs von je jwei alten Aktien über je nom. PM lob in eine neue Aktie über nom. RM 20 oder von einer alten Aktie über nom PM hoo in eine neue Aktie über RM 50 bis spätestens zum 10. Juli 1925 einschliestlich bei der
Nordsternbank Attiengesellscha ft,
Berlin⸗Schöneberg, Nordstern⸗
hlatz, einzureichen. Soweit Aktien über je 1060 PM eingereicht werden, ist die Nordsternbank bereit, den Verkauf von einzelnen Aktien zur Exreichung eines durch 2000 teilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln
Die Aftien sind mit Gewinnanteil— scheinen für 1924 ff unter Beifügung zweier Nummernperzeichnisse einzureichen, von denen eins dem Einreicher mit Quittungevermerk zurückgegeben wird. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe des mit Quittungs— vermerk versehenen Nummernperzeichnisses.
Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und §S§ 290 219 H.-G. B. für kraftlos erklärt.
Berlin⸗Schöneberg, den 6 Juni 1929. 29869
Güddeutsche Industrie⸗Aktien⸗
gesellschaft in Derendingen,
OA. Tübingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versanmmlung auf Donnerstag, den z5. Juni 18325, Nachmittags z Ühr, in das Waldhörnle in Derendingen hier— mit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1924 und Beschluß⸗ fassung hierüber
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des 5 2a der Satzung mittels folgender Fassung: „a) die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln, Bilderleisten und sonstigen Erzeugnissen des Holzgewerbes ...“
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1925 bei der Gesellschaft oder bei der Firma G. H. Keller's Söhne Zweigstelle Rentenanstalt in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, im Fall der Hinterlegung bei einem Notar auch den Hinterlegungsschein innerhalb der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein zureichen
Derendingen, den 3. Juni 1925 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats
Pape. Latteier.
G. Bauer.
welche in der
29740] Sartung Aktiengesellschaft Berliner Eijsengießerei und Gußstahlfabrit, Berlin ⸗Lichtenberg. In der ordentlichen Generalversammn— lung unserer Aktionäre vom 15. Ottober 1921 wurde beschlossen, das nom PM 7500 000 betragende Aktienkapital im Verhältnis von 5: 1 auf RM 1800000 durch Herabstempelung jeder Aktie über PM lIoJo0 auf RM 200 umzustellen Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingeragen In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aftionäre auf, bis zum 11. Juli 19295 einschließlich ihre Aktien zum Zwecke der Abstemvelung bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69 während der üblichen Geschöftsstunden einzureichen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter ein— gereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrewondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet Berlin, im Juni 1925. Hartung Akiiengesellschaft Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrik. Der Vorstand. Kremener.
29807
In Gemäßheit des 521 unserer Satzung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Düssel dorf, Breite Straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung, des Be— richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiabr 1925.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und die Verwendung des Geschästegewinns.
„Erhöhung des Aktienkapitals von AM 1000009 bis zu AK 3000 000 durch Ausgabe von Namensaktien im Nennwerte von Æ 1000 pro Aktie mit 250 υ) Einzahlung und Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1925 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre .
Aenderung der Satzung, insoweit diese
durch die Erhöhung des Grundkapitals erforderlich wird.
bh. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis zur Abbaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aftien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Vor Beginn der General⸗ veisammlung erhalten die Herren Attionäre Eintrittskarte und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Empfangẽebescheinigung ausgehändigt.
Düsseldorf, den 5. Juni 1925.
Düsseldorfer Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand.
[297665]
Durer Kohlenverein, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schöneberg, Martin-Lutber⸗Sir. 61/6611, im Sitzungssaal der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft am 2. Juli 1925, Nachmittags A Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der an— beraumten Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mit— gerechnet — bis 6 Uhr Abends bei einer der folgenden Stellen:
in Deutschland: in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Martin Luther⸗Straße 61 / 66 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen, in der Schweiz: . in Zürich: bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in der Tichechoslowakischen Republik: in Auig: bei den Herten L Wolfrum & Co. hinterlegen:
a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien.
Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats jowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
Berlin, den 4 Juni 1925.
Der Auffichtsrat.
29510) Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschastt vom 24 April 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom PM 29 000 000 auf nom. RM 440 0090 in der Weije beschlossen, daß der Nennbetrag jeder Stammaktie von PM 1000 auf RM 160 und von PM bo0 auf RM 80 ermäßigt wird. Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien, getrennt nach Stücken zu ÆK 1000 und 4K 500, zwecks Ab stempelung auf den neuen Reichsmark⸗ nennwert bis zum 15. Juli 1925 ein⸗ schließlich ö beim Halleschen Bankverein, Halle a. S., bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., bei der Allgem. Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, und ö Allgem Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Becker C Co., Leipzig während der üblichen Geschäßstsstunden mit dem doppelt ausgesertigten, arith— metisch geordneten Nummernperzeichnis einzureichen. Erfolgt die Einreichung der Papier markaftien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird eine Provision nicht berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, jo wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Halle a. S., den 4 Juni 19265. Zuckerraffinerie Halle.
Der Vorstand.
Dr. v. Lippmann. Lam m.
e pigge & Marquardt Aktien⸗ gesellschast zu Hameln.
Hiermit laden wir unsere Herren Akiionäre zur Teilnahme an unserer am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 33 Uhr, zu Hameln im Hotel Monopol stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordunng:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn! und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Ver wendung des Reingewinns.
8. Hann feu über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes, insbesondere Stand der Durchführung der Umftellung.
Die Bilanz und die Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Veor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. .
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank zu Hameln hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschast nachgewiesen wird.
Hameln, den 5. Juni 1925. ; Pigge C Marguardt Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Aug. Pigge jun. Max Marquardt. Vr. Kurt Pigge.
29815] ( Frankfurter Boden ⸗Akltien⸗ gesellschast, Frankfurt am Main.
Einladung zu der am 309. Juni 1825. Nachmittazs 4 Uhr, in Frankfurt a. M. im Geschäftslokal. Schillerstraße 30, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1929 hinsichtlich der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz. Vorlage einer neuen Reichs markeröffnungsbilanz.
Erneuter Bericht des Voistands
und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Reichsmarkeröffnungsbilanz pom 1. Januar 1924 und Beschluß—⸗ fassung über die Genehmigung der neuen Bilanz unter Aenderung der Beschlüsse vom 30. April 1925. Erneute Beschlußfassung wegen Um⸗ stellung des Gesellschaftskapitals auf Reichsmark und entsprechende Zu⸗— sammenlegung der Attien unter Aenderung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 30. April 1925.
Entsprechende Aenderungen der Satzungen, insbesondere des 8 4 und der Beschlüsse vom 30. April 1925. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn- und Verlasttechnung und Bilanz für das Geschättsjahr 1924, Pin sungebericht des Aussichtsrats, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung.
5h. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am 265 Juni 1925 ihre Aktien bei der Gesell—⸗ schaftskasse, Schillerstraße 30, bei dem Bankgeschäft LV Bornstein C Co. daselbst, oder bei einem Notar oder der Reichsbank bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und sür den Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder Reichs⸗ bank den Nachweis der Hinterlegung innerhalb der genannten Frist erbringen.
Frankfurt a. M., den 5. Juni 19265.
Der Vorstand. A. Born stein. H. Hampe.
langt.
Holzhandlung Bremen Aktiengesellschast in Bremen.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 80. Juni 1925, Mittags 1235 Uhr, im Sitzungssaal des Bank hauses A. Falken⸗ burger C Co, Berlin Wa 62, Kurfürsten⸗ straße 9g0, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichästsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden
ebeten, ihre Aktien späteftens am dritten
erktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse bei dem Bank— baus Düerkop, Jünke & Co., Holzminden, Neue Str. 16, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 29876
Solzminden, den 6. Juni 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Berkefeld. W. Rosenkranz.
L2atz 8z . rbis⸗Film A. G., München.
Umstellung auf Reichsmark. 3. Aufforderung. Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Juli 1924. Aktiva. RM Ateliergrundstücke . 200 000 Atelier u. sonst. Gebäulich⸗ keiten . Mobilien u. Einrichtungen bo0 000 Fundus, Requisiten, Deko⸗ ö. ,,, 30000 k 1 Warenvorräte, Kopien, Ma⸗ nt, 270 000 D toren ö. 44 155 Kasse J 3 256 Postscheck. . 2016, 799 428
200 000
Bassiva. Aktienkapital:
Stammaktien . 720 000
Vorzugsaktien 5 000 ö Kreditoren kö
725 000 30 000 — 4 42886
199 428 86
Die ordentliche Gene ralversammlung unserer Gesellschaft vom 6. März 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nominell Papiermark 121 Millionen auf nominell Reichsmark 725 009 RM 720 099 Stammaktien und EM 000 Vorzugsaktien) beschlossen. Hiernach werden für je 10 Stammaktien im Nennwert von je Papiermark 1099 drei Stammaktien über je Reichsmark 26 ausgegeben. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Akfionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 10. Juli E gz einschließlich
in München bei dem Bankhaus H.
Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin,
in Mannheim bei der Süddeutschen
Dis conto⸗Gesellschaft A.-G. während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Es sind die Aktienmäntel nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ein⸗ ureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.
Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch Papiermgrk 10 000 ieilbaren Aktienbesitzes jach Möglichkeit zu ver— mitteln.
Aktien, die nicht bis zum 10. Juli 1925 zum Zwecke des Umtausches einge⸗ reicht sind oder Aktien, die zwar eingereicht . aber die zum Ersatz durch neue (ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung 6 Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 10 für ef. erklärte Stammaktien werden drei neue über Reichsmark 20 lautende Aktien aus— . Diese neuen Aktien werden für
echnung der Beteiligten zum Börsen— . und in Ermangelung eines solchen urch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Aushändigung der neuen Aktien
und der Anteilscheine erfolgt frühestens vom 15. April 1925 ab gegen Rückgabe ber Empfangsbescheinigungen durch die⸗ jenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist.
Erfolgt die Einreichung der Papier- markaktien an den Schaltern der obenge—⸗ nannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Kortespondenz eingereicht, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.
Die für das halbe Geschäftsjahr vom 1. 7. bis 31. 12 1924 beschlossene Dipi⸗ dende in Höhe von RM 3 für nom. MRM 100 gelangt derart auf die Dipi⸗ bendenscheine der Papiermarkaktien zur Auszahlung, daß der Dividendenschein n r. Geschäftsjahr 1924/25 mit dem ufdruck 1924 mit RM 9,18 abzüglich Kapitalertragsfteuer zur Einlösung ge—⸗ Der erste Gewinnanteilschein der neuen Reichsmarkaktien gilt für das Ge⸗ schäftsjahr 1925.
Miinchen, den 4. April 1925.
Der Vorstand. Alfred Gugenheim.
29870 Fr. Müller A. G. für Hoch-, Tief ⸗ und Gisenbetonbau, Bochum.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Inni 1925 Nachmittags 6 Uhr, auf Burg Blanten⸗ stein b. Hattingen / Rubr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver 3 ng für das Geschäftsjahr 1924
Beschlußtassung über die Genebmigung
der Bilanz und Gewinnverteilung
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aenderung des 5 22 der San ungen,
betr. die Vergütung an den Auf- sichtsrat.
5. Wahlen zum Aussichtarat.
6 Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Bochum oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Bochum, oder bei dem Bankhause Droste C Tewes, Filiale Bochum, hinterlegt haben.
Bochum, den 5. Juni 1920.
Der Aufsichtsrat. Bergwerksdirektor W Droste. Der Vorstand.
Dipl.-Ing. Kurt Müller.
26537 Vereinigte Brauereien, Löwenbrauerei Waldshut und
Trompeterhräu Säckingen.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Aktiva. 4 Brauereiliegenschaft .. h9y5 000 — Eiskeller Todtmoos ; 4000 Maschinen und Einrichtung 43 000 Fahrnisse . 1 15 000 Garantie Winterthur 10 000 Debitoren . 4093 Avaldebitoren t 25 750, — Kassenbestand ... Postscheckeinlage. .. Effekten k ö
4 33 0 * 24
assiva.
Stammaktien, 500 Stück Vorzugsaktien, 360 Stück Teilschuldverschreibungen:
begeben 277 Stück... Hypothek Basel ... Kreditoren w Avalkonto AM 25 750, — Spegtalseserr̃r
590 000 9 860
35 865 ö Der Vorstand. Dietsche.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30 April 1920 werden die seitherigen 500 Stück auf den Inhaber lauten den Aktien der Gattung A und die auf den Namen lautenden 360 Stück Aktien der Gattung B in der Weise herabgesetzt, da ß der Inhaber einer jeden dieser Aktien zu je M 10900 mit zwanzig Goldmark am Gesellschastsvermögen beteiligt ist.
Die Herren Aktionäre haben mithin ihre Aktien alsbald an die Gesellschaft in Waldshut behufs Abstempelung einzu⸗ reichen.
Waldshut, den 5. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosen feld, Vorsitzender.
26h38] Vereinigte Brauereien, Löwenbrauerei Waldshut und
Trompeterbräu Säckingen. Bilanz auf 30. September 1924.
RM 3 690 000 37509 42 900 14940 10000
Aktiva. Brauereiliegenschaft .. Eiskeller Todtmooß . Maschinen und Einrichtung Fahrnisse . . . Garantie Winterthur Kassenbestand ... Postscheckeinlage .. k k . Obstei⸗Ausstände .. 28 424
Passiva, Stammaktien .... B, Teilichuldverschreibungen Kreditoren . . 57 4726 Schweizer Hypotbek... 590 900 Spezialreservefondd ... 12 977 708 424 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
10 000 7200 20775
RM 4
9 47506 64 179119
73 654 295
Soll. Abschreibungen auf Anlage⸗ w,, Generalunkosten .....
ö. Haben. Erlsß iin, 44 8946 Erlös für Nebenprodukte b 757 i,, Jö 114 Uebertrag von Spezialreserve 22 8876
73 6b4 26 Waldshut, den 5. Mai 1925. Der Vorstand. Dietsche.
(29772
Weftdeutscher Lloyb Verficherungs Aktiengesellschaft.
Wir gestatten uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Vormittags 12 Uhr, zu Köln a. Rh., Riehler Straße 90 Agrippina“), stattfindenden a. 0. Gene⸗ ralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
Verschmelzung des. Westdeutschen Lloyd“
(. Mitte leuropãischen Lloyd) Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Dässeldorf (Berlin) mit dem Düsseldorser Lloyd Versicherungs ⸗Aftiengesellschaft in Düssel dor durch Uebertragung aller Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1924 unter Ausschluß der Liquidation. Der Vorstand.
29875
C. CC G. Müller Speisefett⸗ fabrik, Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 26. Juni 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen unserer Gesellschaft, Neukölln, Mittelbuschweg 10 — 12. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf § 22 der Satzung er⸗ gebenst eingeladen.
Ta gesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.
3. Wahlen jür den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bis spätestens 20. Juni 1925
in Neutölln im Kontor der Gesell⸗
scha ft, Mittelbuschweg 10—12, in Berlin bei der Direction der Dis conts⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause Königsberger & Lichtentßein zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung werden vom 12. Juni 1925 ab im Kontor der Gejellschaft ansliegen.
Neukölln, den 6. Junt 1925.
C. C G. Müller Speisefettfabrik, Aetiengesellschaft. Fuhrmann Walter Müller. F. Rosen baum.
(27355) Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke V2. G. Bie ie feid. Bilanz am 81. Dezember 1924. Attiva. . Gr nn n,, . boꝛz g00 — w,, Sl8 800 -
Wohngebãude. 1565 900 — Betriebseinrichtungen 57 500 — Maschinen 309 000 - Werkzeuge u. Vorrichtungen do 200 - Inventar. . 1 400 — Modelle und Formkasten . 27 800 — ,,, 14 700 - Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ J 78 500 — Dampf⸗, Gas⸗ u. Wasser⸗ rohrleitungen . 34 900 1 12 400 — Anschlußgleisanlage ( 18 700 - Wechselbestand .. 112 964 — Kassenbestand ... 7 840 09 Warenbestand ... 737 635 36 dne, 1048175 — Wertpapiere.. 41 028 — 4076 342 45
. Bassiva. Aktienkapital: Stammaktien S000 à 400 — 3200 000 Vorzugsaktien
250 à 20 — 5 000 3205000
65 000 46 406 50180
236 241
473 51572 4076 342 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1924.
M16
Reservekonto kö Unterstützungskonton. Beamtenpensionskonto Gläubiger w Ueberschuß pro 1924.
An Diskont und Skonto auf Wechsel u. Debitoren Abschreibungen ..... Ueherschuß pro 1924.
35911608 213 159 45 = .
722 585 79
Per Waren⸗ und Fabti
,,, 722 58579
722 585 79 In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 28. Mai er. wurde die Divi⸗ dende für 1924 auf Æ 32 per Stamm— ö festgesetzt, die sofort erhoben werden ann bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank
verein in Köln, bei der Deutschen Bank, Filiale in
Bielefeld, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale in Bielefeld, bei der Geschäftskasse der Gesellschaft
in Bielefeld. Bielefeld, den 29. Mai 1926.
Der Vorstand.
(4M Brauerei ⸗Ge sellschaft Rettenmeyer⸗Tivoli A.⸗G. Württembergisch⸗ Hohenzollernsche Brauere ige sellschaft in Stuttgart.
Nachdem durch die n, , , . lungen der Brauerei⸗Gesellschaft Retten⸗ meyer⸗Tivoli A⸗G. und unserer Gesell⸗ schaft vom 25 Februar d. J. die Ver⸗ schmelzung der Brauerei . Gesellschaft Rettenmeyver⸗Tivoli A-G mit unserer Gesellsckaft gemäß §S§s 305 und 306 H.⸗G.-⸗B beschlossen und die Beschlässe ins Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Inhaber von Aktien der Brauerei ⸗Gesellschaft Rettenmeyer Tivoli A.-G. auf ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1923/24 u. ff. zwecks Umtauschs in Aktien der Württembergisch⸗Hohenzollernschen Brauereigesellschaft mit Dipvidenden⸗ scheinen für 1923/24 u. ff. nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien soll bis zum 1H. Mai 1925 erfolgen, und zwar
in Stuttgart bei der Württem⸗
bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. M. bei ver Deut⸗ schen Vereinsbank während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Nach den erwähnten fallen auf je nom. 1000, — Aktien der Brauerei⸗ gesellschaft Rettenmeyer⸗ Tivoli A.⸗G. mit Dividendenscheinen für 1923 / 24 u. ff. nom. Papiermark 209, — Aktien der gisch⸗Hohenzollernschen Brauerei⸗ Gesellschaft mit Dividendenscheinen für L923 / 24 u. ff.
Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Ausfüllung der vorgeschriebenen Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Umtauschgebühr in Anrechnung gebracht.
Die Ausgabe der Aktien der Württem⸗ bergisch⸗Hohenzollernschen Brauereigesell⸗ schaft erfolgt baldmöglichst bei derjenig— Stelle, bei der der Umtausch angeme ist. Die Umtauschstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimatior des Vorzeigers der von den Stellen aus⸗ gefertigten Kassenquittungen zu prüfen.
Nach dem 11. Mai kann die Ein— reichung von Aktien der Brauerei⸗Gesell⸗ schaft Rettenmeyer⸗Tivoli A⸗G nur noch bei der Württembergischen Vereins— bank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart erfolgen.
Die Aktien der Brauerei⸗Gesellschaft
A. ⸗G., die nicht Juli d. J. ein⸗
Rettenmeyer⸗Tivoli spätestens bis zum 11 J gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden ᷓ Stelle solcher Aktien tretenden Württembergisch⸗ Brauerei esellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsemreis oder in
Beschlüssen ent⸗
rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt oder, die Berechtigung zur Hinterlegung vor— handen ist, hinterlegt werden. Stuttgart, den 6. Wpril 1925. Württembergisch⸗ Hohenzollernsche Brauereigesellschaft. (23564 Laderampe auf der Eich A. G., Mayen.
Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Attiva. An Betriebsanlagenkonto .. 23 943 , 56
2M,
. Passiva. ,
24 000 Rücklagenkonto .. —
21 Go -=
Mahen, den 18. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Gu st. Pickel. Der Vorstand.
Heinr. Bell. Theodor Kaes. Johann Kaes.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
/ Aktiva. Betriebsanlagenkonto ; 43 62 Dividendenkonto . — , 262 24
⸗ assiva. Aktienkonto w ? ö.
Rücklagentonto. .. . ,, . 2a
26 806 24 Gewinn und Verlustrechnung.
. Soll. Geschäftsunkostenkonto . ... 184 45 ,, 243 80 Reingewinn:
a) Dividende 75 0/0 — 1800, — b) Vortrag 624 1 80624 2 234349
; Saben. ,, Kw
2 234 49
2 23449
Manyen, den 18. Mai 1925
Der Aufsichtsrat. Gu st. Pickel. Der Vorstand.
Heinr. Bell Theodor Kaes. Joh. Ka es.
Pa piermark
Württember⸗
eldet
Ermangelung
eines solchen durch öffentliche Versteige⸗
sofern
(29796) Oeffentliche Verstetgernng.
Im Auftrage der Tetra Aftiengesell⸗ schaft in Chemnitz sollen die Goldmark⸗ aktien dieler Gesellschaft Nr. 19765/2183 à 20 Goldmark, die auf die nicht ein gereichten und inzwischen für kraftlos er⸗— klärten Papiermarkaktien auszugeben ge⸗ wesen wären, gemäß § 290 H.-⸗G-⸗B. für Rechnung der Eigentümer der kraftlos er⸗ klärten Papiermarkaktien durch den unter⸗ eichneten Notar am 22. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschästshause der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktien⸗ gesellschast Filiale Chemnitz in Chemnitz, Johannisplatz 4, öffentlich veisteigert werden. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden gegen sosortige Barzahlung zuzüglich Börsenumsatzsteuer.
Chemnitz, den 30. Mai 1925.
Dr. jur Max Neumeister, sächsischer Notar.
29735
Die Generalversammlung vom 7. April 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals von RM 120000 um RM 80 000 auf RM 200 000 durch Ausgabe von 800 Stück neuen ab 1. April 1925 dividenden⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Attien zu je RM l00, beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Das Uebernahmekonsortium ift ver⸗ pflichtet worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf RM 200 alte Aktien RM 100 neue Aktien zu 100 .½ zuzüglich Schlußschein⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Das Konsortium ist bereit, das Bezugsiecht 2:1 auch auf kleinere Beträge als RM 200 alte Aftien zuzulassen und wird solchenfalls alte Aktien über RM 20 zuteilen. fordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis zum 30 Juni 1925 unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis
bei dem Bankhaus Wagner
Co. in Leipzig, Wurzen un
Zwickau auszuüben. Mit Ablauf des 30. Juni 1925 erlischt das Bezugsrecht. Der Be⸗ zugspreis von RM 100 für je RM 100 Aktiennennwert sowie der Schlußschein⸗ stempel und hie noch festzusetzende Bezugs techtssteuer sind in bar bei der Zeichnung zu entrichten.
Die neuen Aktien werden nach Er⸗ scheinen gegen Rückgabe der von der Be⸗ zugsstelle erteilten Einzahlungsquittung ausgegeben. Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Zur Prüfung der Legitimation der Cinreicher von Ouittungen sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der alten Aktien an den Schaltern der Be⸗ zugsstellen erfolgt. Geschieht die Ein— reichung im Wege des Briefwechsels, so wird die Übliche Provision berechnet.
Meißen, den 5. Juni 1925.
Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft.
Reißmann.
stempel
Mir Wir
(16070
Gemeinnützige Siedelungs⸗ und Krie gerheimstãtten⸗Akktiengesellschaft. Berlin ⸗Bankow, Schmidtfir. 22.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
An Aktiva. Kassa: Barbestand. .. Postscheck: Guthaben.. Bankguthaben:
Preuß. Staatsbank
11 371.38
Reichskreditgel G33 1 Debitoren: lt. Ausstellung Siedlung:
Gelände. . 2212 350, —
Bauten und
Baumaterial 435 760, —
Lebendes In⸗
ventar. 26 450. —
Totes Inventar 77 020,20 Büroinventar;
Anschaffungspreis 890, —
Wertunterschied 1 321 — lt. Auf⸗
2751 58072
221 — Verkaussinventar: , Maschinen: Anschaffungspreis 2 620, — Wertunterschied 2775. — Beteiligungen nom. 2 920000 Lerche C Nippert Aft. Kapitalentwertung: Aktiva Febhllele
1210 10 5 395 —
16 an —
i9g8 88737 3 007 409 96
Per Passiva. Aktienkapital: Saldo 1000000 — Rücklage. für ungeklärte
Verpflichtungen Kreditoren; lt. Aufstellung Darlehn:
Siedlungsamt Berlin
44 547, ho
Staatsdarlehn Velten 200 000, -
Kaufgeld Vel⸗ ten⸗Forst 1 000 000, — Reichs kreditges. 114 689.21
Hypotheken A 116000
kd Akzepte: 1 Akzept.
S0 000 — 642 172 35
1 359 23671
17 . 8 750 —
3 007 4006 Gemeinnützige Siedelungs⸗ und griegerheimstätten⸗Aktiengesellschaft. Georg Was muth Max Meyer. Alexander Kremener, stellv. Vorsitzender des Aussichtsrats.
—— —
*