1925 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Siddeutsche Handels vereinigung Ati. Ges., Frank surt a. M.

Die Herren Attionäre werden hierdurch zu unjerer am 30. Jun! 1225. Vor: mitiags 11,30 Uhr, im Sitzungẽ saal der Beutschen Vereinsbank. Franktuit a M. Junghofstraße 11 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen ;

Die Aftionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben jhie Aktien oder von einer Bank oder einem Notar autgestellten Tevotscheme bis 27. Juni 1925 bei der Gesellschast oder bei nachstehenden Banken oder deren Niederlassungen zu hinterlegen:

Rheinische Creditbank, Mannheim,

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M

Tagesordnung

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— minn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924.

2. Reschlußfassung über Bilanz und Ge— minn. und Verlustrechnung und Er— teilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

3. Beschlußziassung über Aenderung der Firmenbezeichnung.

4. Aufsichteratswabhlen.

Frankfurt a. M., den 6. Juni 1925.

Der Vorstand. 29787 29h! 59

Lackwerke Ludwig Gronau Akten⸗Gesellschaft, Hannover.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachm. 4 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 351. 12. 1924, Bericht des Vorstands und Aufsichts. ats.

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts als

Neschlußfassung der Inhaber von Vor⸗ zugsaktien über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Satzungsänderungen:

S3 erhält folgende Fassung; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 53 000 GM und ist eingeteilt in 2650 Aktien zu je 20 GM, welche die Nummern 1 2650 tragen. Die Aktien lauten anf den Inhaber. Jede Aktie zu 20 GM gewahrt eine Stimme.

57 Abs. H. Statt 8 Millionen Mark 3000 RM.

5s 11 Abs. 1. Wenn mindestens drei vol der Generalversammlung gewählte Mitglieder anwesend sind.

312 Das Gehalt des Aufsichts⸗ rats fällt fort.

„Grhöhung des Grundkapitals um 53 0090 RM durch Ausgabe von 530 Stück auf den Inhaber lautende Aftien zum Nennbetrage von 100 4A

mit der Maßgabe, daß auf je fünf Aktie

Aftien à 20 GM eine

ä 100 RM bezogen werden kann Der Rorstand. Der Aufsichtsrat.

Gronau. W. Ubbeloh de.

29921) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1924 der „Dortag? Deutsch Drientalische Teppich Aktiengesellschaft zu Berlin, Kronenstraße 54, wurden

an Stelle der ausgeschiedenen bis— herigen Aufsichtsratsmitglieder, des Kom⸗ und des Kaufmanns Justus Goldmann in den Auf—

merzienrats Alfred Schneider sichtsrat gewählt: . 1. der Kaufmann Max Eckersdorff zu Berlin Grunewald, Königsallee 3a,

2. der Kaufmann Hermann Margoninsky

zu Berlin⸗-Charlottenburg, Dahlmann— straße 25;

2 die unten aufgeführte Goldmark

eröff nungsbilanz für den 14. Januar 1924,

dem Tage der Eintragung in das Handels

register genehmigt und die Umstellung der b) Gesellschaft auf Goldmark in folgender

Weise beschlossen:

1. Das Grundkapital der Gesellschaft, das zurzeit 500 Billionen Mark be⸗ trägt, mäßigt.

Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß die 500 Billionen Mark Aktien, in 500 Stück im Nennwerte von je einer Billion Mark eingeteilt

welche

sind, auf 20 Goldmark je Akne im

Nennwert herabgesetzt werden und je

zwei dieser Aktien zu einer Aktie zu— sammengelegt werden,

ein Kapitalentwertungskonto in Höhe von 4500 A errichtet wird.

Goldmarkeröffnungsbilaugz.

A ktiva. 4K 5 Kassenbestand .. . .. . 6563 420 Kapitalentwertungskonto.. . 45060 57920

Passiva. Grundkapital 500 Billionen Mark, ermäßigt durch Herab—⸗ setzung des Nennwerts von einer Billion Mark auf Goldmark 20 und Zusammen⸗ legung nach dem Verhältnis von 2:1 . ; ; Darlehne: Leo Hurwitz, Kopen⸗

h 000 52920

07 920

Berlin, den 18. Dezember 1924. Der Vorstand der

„Dortag“ Deutsch Orientalische Teppich ⸗Attiengesellschaft.

Ernst Biermann.

wird auf D000 Goldmark er—

29784 Saalbau Verein Um A. G.

Ginladung zur Generalversammlung au Montag, ven 23. Juni 1925. Abends 8 Ühr, in den Saalbau Ulm, Schiller aal

Tagesordnung:

1. Goldmarteröff nungsbilan auf 1. April 1924 und damit notwendig werdende Aktienumstellung und Satzungsände—⸗ rung S 2

Jahre rechnung mit Gewinn. und

Verlustrechnung 1. April 1924j25 und GEntlastung von Vorstand und Aus⸗ sichts rat.

3. Wahl des Aussichtsrats.

Anträge zur Generalversammlung sind bis spätestens 20. d. M. dem Aussichtsrat anzumelden Uem, den 4. Juni 1925.

Der Vorstand. Elsässer Evchmüller. Saur.

7299153

Anaplas Aktiengesellschast zu Hamburg.

In der Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge— sellichaft auf 150 0600 Reichsmark be— schlossen worden. Je 10 Aktien im Nennbetrage von je M 1000 werden zu einer Aktie zusammengelegt. Der Nenn— betrag dieser Aktie wd auf 100 Reichg— mark ermäßigt. Zum Zwecke der Duich2— führung dieses Beschlusses werden die Aktjonäre hierdurch aufgefordert, ihre Attien und Dividendenscheine bei dem Bankhause Ludwig Tillmann in Ham— burg. Schauenburger Straße Nr. 44. spätestens bis zum 15. Oktober 1925 zum Umtausch einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden oder diejenigen Aktien, welche die zum Erjatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Hamburg, den 31. Mai 1926. Der Vorstand. Krumm.

29401] Bekanntmachung der

Leipziger Malzfabrik in Echkeuditz emäß der 6. Berordnung zur

e, , ver Verordnung

über Goldbilanzen. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Dezember 1924 hat beschlossen. unser bisher M 900 000 betragendes Aktienkapital, be⸗ stehend aus Stück 3000 auf den Inbaber lautenden Aktien über je nom 4 300 im Verhältnis 3:2 auf

nom. RM. 600 000 (Stück 3000 Aktien

im Nennwert von RM 200) Nr. 1 bis 3000 umzustellen.

Die alten Aktienurkunden sind mit einem den jetzigen Reichsmarknennbetrag kenn⸗ zeichnenden Stempelausdruck versehen worden. Die Aknen sind sämtlich an der Leipziger Börse eingeführt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sep— tember bis zum 31. August des folgenden Jahres.

Der durch die Bilanz festzustellende Reingewinn wird wie folgt verteilt:

Von dem nach Abrechnung sämtlicher Kosten, Abschreibungen. Rücklagen und Verlaste aus der jährlichen Bilanz sich ergebenden Reingewinn wird zunächst, nach Absetzung des Beitrags zur gesetzlichen Rücklage, den Aftionären eine ordentliche Dividende bis zu 400 des Nennbetrags ihrer Attien gewährt.

Es kann auch eine Sonderrücklage ge— bildet und dieselbe auf Vorschlag des Auf— sichtsrats zur Deckung außerordentlicher Verluste oder zur Ergänzung der ordent— lichen Dividende verwendet werden.

Der dann verbleibende Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

aj 100,0 empfängt der Aussichtsrat als Gewinnanteil, bis zu 100,½ werden dem Aussichtsrat zu Gewinnanteilen für die Mitglieder des Vorstands und zu Vergütungen an die Beamten der Gesellschaft zur

Verfügung gestellt,

der nunmehr noch verbleibende Rest wird, sofern nicht die Generalver— sammlung ein anderes beschließt, unter angemessener Abrundung als weitere Dividende verteilt. Die Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:

Die

GM 193 360

178 190 3151 30 28 6225

22 941 8

Vermögen.

Grundstück, und Gebäude⸗

, . Maschinen⸗ und Einrich⸗

tungsgegenstände. ... Kassakonto .. Postscheckkonto .. Effektendepot .. Fordetungen. .. Wertpapiere...

703 900

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto K ö Schulden...

; boo 000 ; ö 98 002 . ; 68 775 = - 26 23410 703 90 νlia0

Das Anleihekonto entspricht 190,0 Auf⸗ wertung der noch im Umlauf befindlichen M 458 500 40,½ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1903. Diese sind bis 1941 zu tilgen, können aber vorher mit drei monatliger Frist mit 1020ͤ zur Rück— zahlung gekündigt werden.

Schkeuditz, im Mai 1925

Adiag Immobilien A.-G.

Wir berufen die Aktienäre nnserer Ge⸗ sellichaft auf Montag, den 13. Juli 1925. Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen Generalversammiung in den Räumen des Herrn Notars Dr. Ruge, Berlin NW. Unter den Linden 39, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3. Entlaftung des Vorstands und des

Aussichts rats 4. Aenderung des § 14, den Nennwert

der Aktie beneffend.

5. Neuwabl des Vorstands. Berlin, den 8 Juni 1925. 29899)

Der Vorstand. Haberstroh.

7IöY7 S6) ö Seereederei „Frigga“ Altien ˖ Gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Geiellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 22. Juni 1925, Mittags 12 Unzr, im Hotel Kaisserhof in Essen a. d. Ruhr, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlang ein

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge schärtsberichts und der Jahresabrech2 nung für das Geschästsahr 1924.

Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats Kapitalserhöhung.

Aenderung der Satzungen (5 7). Wahlen in den Aussichterat.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am 15. Juni

19250 ihre Aktien bei der Darmstädter C

National bank, K. G. a. A., Norddeunchen

Bank Hamburg. Rheinischen Kreditbank

Mannheim, Essener Kreditanstalt, Ver—

einsbank in Hamburg oder deren Zweig-

niederlassungen oder bei einem deuischen

Notar während der üblichen Geschätts—

stunden hinterlegen und bis nach ab⸗

gehaltener Generalversammlung dort be— lassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist dessen Hinterlegungebescheinigung spätestens am J7. Juni 1920 bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis nach abge baltener Generafversammlung dort zu belassen. Diese Hinterlegungsbescheinigung muß die hinterleglen Aktien nach der Nummer be—⸗ zeichnen und den Vermerk enthalten, daß nur gegen Rückgabe der Bescheinigung die Aktien wieder ausgehändigt werden.

Damburg, den 29. Mai 1925.

Der Vorstand. Lübsen. Lasch.

28499 Dentsche Herft Aktiengesellschaft, Hamburg. Rechnungsabschluß Ende 1224. ö RM 3 2212 895

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Hellinge,. Betriebsanlagen,

Maschinen, Werkzeuge, Inventar, Schwimmdock und Fahrzeuge Siedlungen Materialvorräte und im Bau befindliche Schiffe usw. Forderungen . Kasse und Bankguthaben Beteiligungen. wen,,

4133 875 336771

13 013 482 1018 409 b9 026 230 001 1205823 50

n,

9 6 6

* 1 * 1 *

Verbindlichkeiten. ne,, Anleihe ͤ ; Reservefonds . Schulden einschließlich An—

zahlungen auf im Bau be— findliche Schiffe ..

ooo ooo 18128 z3*3 o?

6 700 00 ο2 221028052

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

Rr 3 ... 12065 823 536 200 823 20

205 823 50 1200 823 50

Verlust. Verlust .

Gewinn. Vortrag auf neue Rechnung

Hamburg, im Mai 1925. Der Vorstand.

28460 Hamburger Werft A. G.,

Hamburg. RNechnungsabschluß Eude 1924.

RM 1 185 000 15 000

200009

Vermögen. Werftanlage Forderungen

Verbindlichkeiten.

Aktienkapita!l ...... 200 000

200 000

Geminn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924. RM

15 000

195 009

. Verlust. Abschreibungen

Gewinn.

Betriebsgewinn 15 000

16000 Hamburg, im März 1925.

Syprengftoffgesellschaft Kosmos,

29225

Hamburg. 36. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Atnonäre am Sonnabend, den 27. Inni a. c., 12 Uhr Mittags, im Sitzungesaal der Dynamit -Actien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Co, Hamburg, zu Damburg. Europahaus. Tagesordnung 1. Vorlage des Jabres berichts,. der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung ür das Jahr 1924. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat. Abänderung des 5 35 der Statuten wegen Rubens des Dividendenrechts auf emen Teil der Aktien. b. Liquidation der Gesellschaft. 6. Sonstiges. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigen Stimmkarten, welche gegen Vorzeigung der Attien am 24. 25. und 26. Juni a. c in den Vormittags stunden zwischen 97 und 12 Uhr im Büro der Gesellschaft in Hamburg oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Ham⸗ burg, dem A Schaaffbausen'schen Bank— verein in Köln, der Direction der Die— conto. Gesellschaft, Berlin, und der Köln⸗ Rottweil Aktien- Gesellschaft, Berlin, Hindersinstraße 8. in Empfang zu nehmen sind. Der Geschäftsbericht und die Ab- rechnung sind vom 13. Juni a. e an im Büro der Gesellschaft von den Aktionären einzusehen. Hamburg, den 4. Juni 1925. Der Vorstand.

. 3 Gebr. Silbermann K Co. Hut abrik A. G., Brandenburg (Haveh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. Juni 1925, r,, 4 Uhr, im Sitzungssaal der Firma J. Dreysus C Co, Berlin W. 56, Französische Straße 32, stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗˖ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Außfsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi. gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat 4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Firma J. Dreyfus K Co. in Berlin und Frankturt, beim Brandenburger Bankverein e. G. m b. H. Brandenburg (Havel), oder bei der Städtischen Sparfasse zu Brandenburg (Havel) . a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegangsscheine bei dem Bank haus J. Dreyfus C Co. in Berlin oder Frankfurt a M., dem Branden burger Bankverein e. G. m b. H. zu Brandenburg (Havel), der Städtischen Sparkasse zu Brandenburg (Davel) oder einem deutschen Notar hinterlegen Brandenburg, Havel, im Juni 1925. Der Vorstand. O. Silbermann. Dr Liebeschutz. 29774 Zwickauer Kammgarn⸗ Spinnerei in Z3wickan.

Fünfunddreißigsre ordentliche Generalnverjammlung. Gemäß 5 21 des Gesellichasisvertrags

werden die Aktionäre zur 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Dienstag, d. 30. Juni 1925, Vorm.

11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner

Bauk in Dresden, Johannstraße 3,

stattfinden wird eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1924 mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechaung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnperteilung

3. Beschlußfassung über die Entlastung

4. Aussichtsratswahl

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Zwischenscheine über solche oder eine Bescheinigung über bei einem dentschen Notar bis nach Ab— haltung der Generalversammlung hinter— legte Aktien oder Zwischenscheine spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Ge— neralversammlung, den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der

Dresdner Bank, Dresden,

Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

Dresdner Bank, Filiale Zwickau,

Zwickau i. Sa.,

gegen eine Empfangsbescheinigung de⸗˖ ponieren und während der Generalver⸗ sammlung deponiert lassen.

Zwickau i. Sa., den 5. Juni 1925.

des Vorstands und des Aussichtsrats.

29935 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 16 Fe⸗ bruar d. J. ist die Neichsmankeröffnungs⸗ bilanz unserer Gesellichaft genebmigt und beichlossen worden das Eigenkapital durch Derabietzung des Nennwerts der Aken im Verhältnis von 80. 1 auf Reichsmark umzuftellen In Ausführung dieses Ge—⸗ neralpersammlungsbeschlusses werden die Aftionäre der Geiellschaft hierdurch auf⸗— gefordert, ihre Aktien zwecks Umstem velung spätestens bis zum 15. Juli d J. bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen. Merseburg, den 28 Mai 1928.

gleinbahn⸗ Aktiengeelljchaft

Tangermünde Lüderitz. Der Vorstand.

23895 Einladung zur achten ordentlichen Generalverjammlung.

Gemäß 20 unserer Satzung laden

wir unsere Äktionäre zur achten ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Montag, den 29. Juni 1925, Vor⸗

mitiags 9 Uhr, nach dem Sitzungs-

zimmer im Verwaltungsgebäude unserer

Gesellschaft, Spandau, Lazarusstr. 19,

ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht 1924 .

2. Genehmigung der Abschlußrechnung sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des und des Aussichtsrats.

Bericht über erforderlich gewordene Aenderungen in der Form der Um⸗ stempelung der Vorzugsaktien.

5. Verschiedenes. . Nach 21 der Satzung haben Altionäre,

die ihr Stimmrecht in der Generalver,

fammlung ausüben wollen, die Mäntel ihrer Aktien oder einen satzungsgemãß ausgestellten Hinterlegungeschein bis fväte⸗ stens den 25. Juni 1825. 12 Uhr Mittags, bei der Gesellschaftskasse in Spandau,

Lazarusstr. 19, oder bei der Darmstãädter

und Nationalbank, Kommanditgesellschast

auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70,

einzureichen. ;

Spandau, den 6. Juni 1925

Runge Werke Altiengesellschast.

Der Vorstand. Dr Alexander.

29871 . Gebrüder Simon Vereinigte

Textilwerke A. G. Berlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Genergigerianminng. welche Tienstag, den 30. Juni 19253. Bormittags 11 Uhr, in den Räumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin W. 3. Behrenstraße, abgehalten wird, ein⸗ geladen.

Vorstands

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und. Ver. süstrechnung und des Berichts für das Jahr 1924 ö

2. Beschlußfassung über den Reingewinn.

3. Fntlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm · lung sind diejenigen Aktion re berechtigt. die nach Maßgabe des 5 24 der Satzungen spätestens am 3. Tage vor der General versammlung ihre Äktien oder Hinter- legungsscheine bei nachste henden Banken oder einem deutichen Notar hinterlegt oder eingereicht haben: 3

4 . der Ditconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bank für Textilindustrie A. G. Berlin, Darmftädter und National bank Berlin, Commerz. C Privat-⸗Bank A G. Berlin, Deutsche Bank Berlin, Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen Vereins.

Berlin, den 6. Juni 1925. Gebrüder Simon Vereinigte Teziitwerke A. G. Berlin.

Der Borsitzende des Aufsichtsratst Dr. James Simon

298061 . Gewerbebank Attiengesellschast, Aschaffenburg.

Einladung zu der am Dienstag, den 30. Juni 1825, Nachmittags 3 Uh, im Saale des Restaurants „Zum neuen Hopfengarten! in Aschaffenburg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver-⸗ sammtung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

2. Vorlage der Bilanz vom 31. 12. W

mit Gewinn, und Verlustiechnung. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rats .

5. Statutenänderung (6 26 Abs.] letzter Satz). ö

6. Reumahl für ausscheidende Aufsichts—

ratsmitglieder.

Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 26 Jani a. C. ihren Besitz an umgetauschten Reicht markaftjen, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bis nach Schluß der Gen Vers

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a Main, oder

bei einem deutschen Notar unter Beifügung eines doppelt aut gefertigten Nummeraverzeichnisses hinter⸗ legen. ö

Bei Namenaktien genügt als Legiti mation die Beziehung auf das Aktienbuch.

Aschaffenburg, 4 Juni 19290

Gewerbebank A ttiengesellschaft.

Der Vorstand der Zwickauer Kammgarn Spinnerei in Zwickau.

Sommerkamp.

Leipziger Malzfabrik in H

Der Vorstand.

Schön. Illgen.

Der Vorstand. ö Scheuermann. Engelhard.

Dritte Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin. Montag, den 8. Juni

Nr. 131

en Staatsanzeiger

192

4 N

2. Aufgebote. Verlust. u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkãufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kom manditgesellschaften auf Atftien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenprels für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmart freibleibend.

Erwerbs.

0 9

und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Unfall und Invalidität. ꝛc. Versicherung. Ban fausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

ber, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten

Vilanz der Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb in Duisburg ⸗Meiderich

ö. zum 31. Dezember 1924.

287621

Niedersachsen zu Hannover. 1

eidigten Bücherprüfer

Solzverwertungs Aktiengesellschaft

Obige Gesellichaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch Ene 287 OH-G-⸗B. aufgesordert, ihre

nsprüche bei dem Liquidator, dem ver⸗ i Carl Mahlstedt, Hannover, Lister Kirchweg 17, anzumelden.

26646 Treuhand Niedersachsen A.-G. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liguidator: Bücher- revisor Hans Glahn, Hannover, Robert⸗ straße 6, anzumelden.

26269

Bestand am L. Januar 1924

Zugang im

9 22 Vermögen. are gz

1924

Bestand am 31. Dezember

20799

Grund⸗ und Häuserbesi ochd fen 3. ö

1184470 2 500 000 750 000

5 000

156 800 23 400

227 977 126 593

1412447 2 500 000 76 ohʒ ,, kJ raunkohlengruben .. Eisensteingruben

Wertpapiere und Beteiligungen 3 193 940

8S 173 1806 299 240

Abschreibungen auf Anlagen .

ö 71873 910 Außenstände

4180050

46519 567 - 351 570M -=

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . ... ö ö

4400 00 Nũcklage ö .

2710 8441 Thyssen⸗Dank . 2 Grund und Hypothekenschulden Sonstige Schulden ...... Meingewinn in 1924. .....

164 004 3 588 1790: 578 869

12 053 991

Soll. ö

Z Werkzeuge und üitensilien ! 3 Rohmat., Teil⸗ und Fertig ·

2053 9912:

612 09g5 86

Stadelhofen (Badem).

Goidmarteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Progreß⸗Werk Oberkirch A. G.,

Westdeutsche Farbenindustrie 2. G. Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924.

Attiva. GM 3 An Büroeinrichtun 343 Kasse, pe 5775

WDMertyapiere .. 100

Aktiva. 4114. Grundstücke und Gebäude 155 562 Wasserkraft. 40 000 Maschinen 100 518 20 000

7000

365 842

,

Büroeinrichtung.

fabrikate . Postscheckguth. . Kassenbestand . Devisenkasse . 301471 Debitoren. 56 274. 44 Bankguthaben 7 299 07

Kapitalentwertungskonto

42, 46 264 38 3 z11

b3 h73 190 000

. Pa ssiva. Aktienkapital Kreditoren JJ Rückitellungs konto...

480 000 86 976 45 000

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924. Haben. 47 939 . Rꝛohgewinn aus deni

Allgemeine Unkosten u. Steuern Abschreihungen

; 299 240 ,, NMeingewinn in

673635694 1 725 04932 Geschãäftsjahr 1924. Gewinn und Berlnstrechnung aus der

1726 oi 3

1725 093:

,

[27250 Volks ver⸗ Lebensver⸗ sicherung. sicherung.

. 3 i 217 sᷣ

. 41 766 20676 ö bo O76 - = 215 788 78 . = 27 754 20

1—

A. Einnahmen.

Aeberträge aus dem Vorjahre ö. für Kapitalversicherungen Todes all JJ J e ,, Gewinn aus Kapitalanlagen . Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen....

32 5650 97 3 560 80 30 33601

5632

79 02972

630 14 5788 67322

KE. Ausgaben. „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen ,,,, . . Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗

rungen auf den Todesfall . Steuern und Verwaltungskosten n n , Verlust aus Kapitalanlagen . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapitalveisicherungen auf den Todesfall ... Gewinnreserve der Versicherten ...... J Sonstige Reserven und Rücklagen. ...... 310 003 2 5 9908

5301 24377

im 5650 243 6 77 869 22 069 66 102 763 223 40 37

445 126!

50 001 206

698 2972

VJ . 1790 36066

3 456 040 37

IN.

C. Abschluß., Gesamteinnahmen Volksversicherung ..... .... Gesamtausgaben ö JJ

Gesamteinnahmen Lebensversicherung. .. . Ge amtausgahen

5788 673 5 301 243 779 029 698 29772

487 429

S0 732 48

ob 161695

,,

Gesamtüberschuß .. HD. Veriwendung des Ueberschusses: „An den Reservefonds (5 37 Pr. V.-G., 5 262 H.-G. ⸗B.) An die sonstigen Reserven .. . An die Aktionäre J Gewinnanteile an die Versicherten Vortrag auf neue Rechnung

28 408, 10 8h 224, 30 26 000, 396 353, 20 , .

, os or J H;. Bassina.

6 3 boo 000

2 2 732 1 4

.

1 1 1 14

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.

16 3 ö 503 000 L Aktienkapital . 3 558 572 62 II. Reservefonds (83 37 zh Go Pr. V G. 5 262 KJ

622 748 82 Prämienreserven. Gewinnreserven der

4h 459 84

mit Gewinnanteil Versicherten

107074182 .

7510161 VI.

Son nige Reserven. Sonstige Passiva 8 06389 VII. Gewinn 5 121 495 11 Sam burg, den 27. Mai 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Für die auf ihren Wunsch ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die herren Gustav Bauer, Berlin, und Alexander Schlicke, Stuttgart, wurden als Erfatz⸗ ö ür den Rest der Amtsperiode gewählt: Herr Dr. H. Bachen, Berlin, und

A. Aktiva.

L. Grundbesitz. ... ü , , III. Wertpapiere IV. Guthaben bei Bank⸗

häusern usn.. ..

Rückständige Zinsen

und Mieten .. . Ausstände in den Rechnungestellen .. Barer Kassenbestand

Inventar K

C. Sonstige Attiva ..

1 ¶II. 3 ol 166

IV.

1 260 003 92 1tzl 568 161

.

6b 121 495

er Heinrich Sack, Hannover.

Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Henoffenschaftliche

4 4 113 985 8 Medelle kJ bo4 81480 Büroeinrichtung und Uten⸗ 3 41560

2 Guthaben von Banken ..

Nechnungsmäßiger Ueber⸗

schuß 8 3932

blö 9002!

615 9082

Bilanz per 31. Dezember 1924. M60 158 000 . 39 000 . 102 000 . 22 000 ö 1

Attiva. Grundstück und Gebäude. Wa sser krat⸗. J Werkzeuge und Geräte

,

/ 6 600 Rohmat., Teil⸗ und Fertig⸗ sfabrikate und sonstige i Kasse. Guth. b. Postscheckamt Wechsel und Effekten Debitoren JJ Kapitalentwertungskonto.

142 278 935 0 1387 67 559 190 000

Pa ssiva. Aktienkapital 480 000 150 639 97

50 832 25 42 727 34 2 49517 289631 729 662 04 Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

2 9 4

Kreditoren. k Akzeptverbindlichkeiten .. Delkredere Gewinn

9 9

. 378 775 16 46 130 89 20 269 538 2 49517 28673 144 578 45

Aufwand. Betriebs, u. Handlungsunk. Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen . Gewinnvortrag auf 1925.

Ertrag. Vortrag von 1933... Betriebsgewinn ..

393213 440 646 32

444 578 45

In der Generalversammlung vom 25. April 1995 wurde die Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1. 1. 1924 und die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31 12 1924 genehmigt Der Reingewinn des Geschäftsjahrs 1924 mit A 2967,31 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Es wurden folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorgenommen?:

S A lautet fünstig: ‚Das Grundkapital der Gesellschaft betrügt RM 480 000 und ist zerlegt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Altien zu je RM 120.“

§z 8 lautet künftig: ‚Von dem nach Bezahlung einer Dividende von Ho ver bleibenden Gewinn erhält der Aussichtsrat Mio. über deren Verteilung der Aufsichtsrat beschließt. Jedes Mitglied des Aufsichts« rats hat weiterhin Anspruch auf Ersatz seiner im Jateresse der Gesellschast veraus⸗ lagten Kosten und auf eine feste Vergütung von RM hoo, welche sich für den Vor— sitzenden auf RM 1000 erhöht.“

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Kunstmühlenbesitzer Theodor Walz in Erlach und Herr Generaldirektor Wil helm Gerhard Deussen in Berlin; ersterer in solge Todes.

Stadelhofen, im Mai 1925.

Versicherungsaktiengesellschaft. Der Vorstand. (2 Unterschriften.)

Der Vorstand. Michelfelder.

20 66204

1 5 752 25

tz 53 Passiva. Per Grundtapital Reserve fonds .. Bankschulden. ..

5 00 240 13 5D, -= An Stelle des Kaufmanns Ernst Heyer tritt Dr. Joseph Wilhelm Wiesmann als 2. Vorstandsmitglied. Ernst Heyer tritt in den Aussichtsrat. Essen, im Mai 1925. Der Vorstand.

Metallwarensabrik Wilhelms⸗ haven Akttiengesellschaft, Wilhelmshaven.

Einladung zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Mittags 12 uhr im Bankgeschäst Wilhelm Rengstorff, Bremen, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für daz Jahr 1924 sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichsrat. Satzungsänderung: 5 15 Abs. 1 anstatt zweimalige öffentliche Be⸗ kanntmachung? soll es künftighin heißen „einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung“.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die nach Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars bei dem Bankgeschäft Wil helm Rengstorff, Bremen, oder bei der Gesell— schaft bis spätestens 24. Juni 1925 Stimmkarten abgefordert haben.

Bremen, den 4. Juni 1925.

Der Vorstand. 29362

.

—— ——

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva.

Gebäudekonto: Berlin, Leipzig, Stuttgart, Abschreibung..

Maschinenkonto: Bestand am 1. Janua k

Abschreibung.. Stempel⸗ und Matrizenkonto: Zugang

Abschreibung ..

Werkzeuge und Mobilienkonto: Bestand

nuar 1924 . Zugang.

,,

e

3

Zugang ...

Abschreibung.. Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto:

Außenstände .. Bankguthaben Warenkonto; Fertige, halbfertige Waren Dauernde Beteiligungen. ö

. Pa ssiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien...

I Reservefondskonto.

Kontokorrentkonto: Gläubiger

Bilanz am 31. Dezember 1924. Grundstäckkonto: Berlin, Leipzig, Stuttgart, Wien

J .

a

J , 13 601 82 Druckproben konto: Bestand am 1. Januar 1924. 33

und Rehstoffe

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1924.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am:

——— RM 472 000 ö

1118000

RM 3

* w 166 oo = w 12 000

9

. is 843 7o DDT

am 1. Ja⸗ i . 3 13 Bol 82 135 6041 87

.

33 138 650 36 88 853 36 188 650 356 3

8 626

54 132 048 45 125 000

113742187 1 za 350 os

I566 83 3 1 364 23 85 157 000

17271 950503

8 9

3 299 o- / . 16 000 3 216 000. 320 000 635 481 88 hh0 478 54 ö 5 zember 1924.

Dehet.

An Abschreibungen auf: Gebäudekonto. Maschinenkonto Stempel⸗ und Matrizenkonto

Druckproben konto

chen,, Bilanzkonto: Reingewinn 1924 ..

Kredit.

Per Zinsenkonto . Hausertragkonto: steuern usw. Warenkonto: Rohbetriebsgewinn .

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗

gefunden. Aktie festgesetzte Dividende abzügl. Sfeuer

Berlin. Vorsitzender;

Berlin, den 28. Mai 1925.

Dr. Jolles.

Werkzeuge und Mobilienkonto ..

Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Debitoren .. Handlungsunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Ver⸗

Mieisein nahmen abtügl. Ha.

RM

** 120090 ⸗—— ö 18 843 . .

.

13 601

188 659 404 843 95

21 233 88 496 849 0 41s 6

1473 n

oss

o ss5 6 16 ( 11840 1173 405 und Verlustkonto haben wir geprüst und

2

mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellichaft in Uebereinstimmur rich Oenninger, Bücherrevisor. angestellter beeid. Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin,

Die für das Geschäftsjahr 1924 auf 19 0,½ 15 RM bezw. 150 RM pro

ñ Hermann Meier, e nr

wird von heute ab bei dem Bankhause

Jacquier C Securius. Berlin C. ausgezahlt.

Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat H Frenkel, in, h Kommerzienrat Felix Krais, Stuttgart, stellvertr. Vors.; Fabrikbesitzer Franz Fischer, Dresden; Bankier Dr. Erich Frenkel, Berlin; Geh. Regierungsrat Dr. Jessen, Lankwitz; Hofrat Dr Victor Klinkhardt, Leipzig; Bankier Kurt Loewenberg, Berlin; Bankier Bernhard Merzbach, Offenbach, Main.

Aus dem Betriebsrat sind entsandt die Herren:

Hellmuth Röpnack. Berlin; Hans von Weidenbach, Berlin.

Der Vorstand. Erwin Graumann.