in Hambur Eingetragen am 11. bezw. 15. vn agr. Dem Bankbeamten . Steger, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er 6 aftlich mit einem ene. vertretungsbefugt ist. Dem
* Paul Reinisch, Hamburg, ist Prokura derart erteilt, baß er , mit einem , vertretungsbefugt ist. Die gleiche Cintragung ist bewirkt beygl. der Jweigniederlassung vom Amts, gericht H Hamburg am 18. bezw. 4. Mai 1925. ar eri n Essen.
Hessen, LRunhr. 519 In das Handelsregister ist am 24. Mai
1925 eingetragen: Zu A Nr. Wloò, betr. die ñ gin n
6 lhelm Eckert & Cor zie Ge⸗ 96 aft ist aufgelöst. Do 6 sherige Ge⸗ ellschaster Kaufmann Carl Lettau, Essen⸗ ltenessen, ist alleiniger Inhaber der
6 (. 3 . Zu A Nr. 2966, Het, die n. West⸗ Nauck &
ft ist auf⸗
. 3 66. betr die Fitma Henri Gõtard, 26 Die Firmg ist erloschen. Imtsgerich Essen.
HEesen, Lt uhr. 836
In das Handelsregister ist am 24. Mai 1925 einge ragen zu B Nr. 341, betr. die irma J. Sams . Söhne 8
ssellschast mit beschränkter Haftung, Essen: urch Hes schafterbeschluß vom 11. Mai 1925 ist der Gesells , hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert. Das Stamm kapital ist im Wege der Umstellung auf 75 900 Reichsmark ermäßigt.
Zu B Nr. 82, betr. die 4 Sinn & Co., d hann mit 3 n Essen: hhur Gesellschafter· eschlüsse vom 17. Dezember 16 und 14. April 1925 ist der Gesellschafts-⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert. Das Stammkapital ist im Wege der Um⸗ stellung auf 290 000, — Reichsmark er—
27 igt. u B Nr. 402, betr. die Firma Spezial⸗ haus für H Oefen und Küchenein⸗ richtungen, Gesells aft mit ze Haftung, Essen: urch Gesellschafter⸗ eschluß vom 18. Mai 1925 hat §5 des Gesellschaftsvertrags einen Zusaß er⸗ halten; die S5 6, 7 und 8 sind dahin ändert, daß überall an telle des zortes, Mark“ das Wort „Reichsmark“ esetzt wird. Das . ist auf
000 Reichsmark umgestell
Zu B Nr. . betr. die i. Ver⸗ . te Lichts iellheater Gesellschaft mit
4 ränkter Haftung, Essen: urch Ge⸗
schafterbeschluß vom 11. Mai 1 ist er Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen 6 Daß Stammkapital 1 *
Vege der Umstellung auf 20 000 Reichs- mark ermäßigt.
Zu B Nr. got betr. die Firma Karl Rieger, ö mit . ränkter a . Essen: urch Gese 6 8.
schlͤuß vom 18. Mai 1925 ist des e , , e r a . Das Stammkapital ist im
ege der Umstellung auf 600 Reichsmark ermäßigt.
Zu ß Nr. 1270, betr. die Firma Trang ö Transport. & .
klsca mit beschränkter . Kaufmann Peter ern. 1
3 9 mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Essen.
28529
Kranke enber Hess. Vassaan. In unser Han elgregister Abt. A ist
heute unter Nr. 55 kö eingetragen: Firma Beyer olte, Lacke un
arben en gros, Frankenberg. Ge sell · e
chafter: Frankenberg. 2. Malermeister Konrad olte in Bottendorf. Offene 36.
. Die Heer ff t am 6. Februar 1925 begonnen. r tretung der Gesellsch 3 ist a 6
schafter berechtigt. Frankenberg, Hess. Nass., 23. Mai 1925. mlsgericht.
— ——
Fred ebur .
In unser Hangiz aer Abt. B ij heute unter Nr 10 bei der Firma Glei⸗ dorfer Metallwerke, 6 aft mit be- . Haftung zu Gleidorf i. W. olnendes eingetragen:
Das Stammkapital ist durch Gesell= chaftsvertrag vom 2 Mai 1925 auf 500
, ie, .
Der Sz 5 des Gesellschaftsvertrags ö.
28 April 1922 ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 28 . 19235 dahin geändert, daß das Stamm kapital 500 Reichsmark beträgt. wovon sãmtlichen Geseñsschaftern je 125 Reichs- mark e n
Fredeburg, den 29. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Freital. 2531 Im r n er ist heute auf dem ür die Firma Richter & Nordmeier. Ma—2 cbinenfabrik. Gesellschaft mit beschr in kter Haftung in Freital, bestehenden Blatt 554 eingetragen worden: Die k ammlung vom 2 Mai 1925 hat unter en im Beschluß angegebenen Bestim« mungen die Umstellung und y, 2 beschlossen, das Stammkapital au dre ßigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 29 April 192] ist dem⸗ n,, in S 5 durch Heschli der · elben ö , laut ge
d eee. — Gustav Osteroth in
1. Kaufmann Grwin Beyer in 3
Stamm und
richtlicher Niederschrift vom gleichen Tage
abgeändert worden. Amtsgericht Freital, den 2 Mai 1925
Friedberg, Hessen. 1
In unser ande tei ister Abteilung B e . heute eingetragen bei⸗
der Firma „Frima⸗ Werke Aktien
eslus ben in Friedberg, Hessen?: Das Hirn er ck i ist auf 75 000 Reichs mar. eingeteilt in 3750 Aktien von je 20 Reichs- mark, umgestellt.
2. der Firma „Winklers Haushaltungs⸗ geschãft. esellschaft mit beschränkter Haf. kung in Friedberg“. Das Stammkapital ist auf 2500 e fh zm e umgestellt.
Friedberg, den 25. Mal 1925.
Hessisches ¶Amtegericht Friedberg.
¶ x OsSsschäönan, , ,
Im , , , ist heute auf Blatt 229, die Firma Hildsberg, Ge⸗ felischaf⸗ mit beschränkter Haftung in Seifhennersdorf bett,, eingetragen worden:
Die Gesellschafterversammlun vom 22. Dezember 1924 hat . Umstellung des Stammkapitals auf e, ,,. durch Er mäßigung desselben auf eintausendvier · hundert Re ** beschlossen und ferner das Stammkapital auf zweitausendein⸗ hundert Reichsmark erhöht.
Die Umstellung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 22 De—
mber 1924 laut Notariatsprotokolls von . Tage in den S5 1. 5.7 und 12 ab-
eändert sowie in 5 18 aufgehoben worden; * §z§5 19. 20 und 21 haben die Nummern 18 15 und 2 erhalten.
Der Geschäftsführer Richard Henke ist
, , .
,, ist bestellt der pr sor Max Meyer in Sei n,, Amisgericht Großschönau, am 29. Mai 192!
Halberstadt. 23534 Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 1275 verzeichneken Firma Mehlase & Voges in ö, ist heute eingetragen: Die . llschaft ist aufgelöst. bis · her ige , , aufmann Grich Voges in Halberstadt ist alleiniger In—⸗ haber der Firma; er hat das Geschäft mit allen Aktiven und 3 übernommen. Halberstadt, den 6. Maj 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. 28535
Bei der im Dandelsregister B Ny, 53 verzeichneten irma Deutsch⸗ Oster⸗ reichischen Antimonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Gottfried Gold⸗ schmidt ist Liquidator.
dals et den 25. Mai 1925.
Das Ami ger icht. Abt. 6.
Halle, Gganle. 286389 n dag a me fte, A ist unter — Dito Pöge 2 . . S. — ein etragen . n: o 2 aus Zwinkschöna ist aug der Gesellscha auggeschieden. Halle, S. den 275. Mai ] as Amtgzgericht. Abt. eg
Halle, Sanle. 28537 33 9 . A ist unter
— in el — ein- etragen worden. . 1 chaft. Der Kaufmann Walter Heinzel ist in das GHeschãft als persönlich , kö eingetreten. Die sell 146 . am 1. Januar 3 begonnen.
den Mai 1 . Amtsgericht. 5 19.
Halle, Sanle, . In das Handelzregister Ai
28539 unter lle —
tragen worden: Die Firma ist er
en. Halle. S. den 29. Mai 19265.
. Amtsgerichl. Abt. 19.
Halle, Saule. 28536 In das Handel sregister B ist unter 83 — . * ellschaft mit beschränkter Se lle — eingetragen worden: ö. . eführten an e r anf vom 14. Fi. 194 ist das Stamm⸗ kapital unter ,, . Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Ermäßigung 2 worden 1 100 000 Reichs⸗ k Halle. S. den 29 Mai 1925. Das Amtsgerichl. Abt. 19.
nig nne gg elsreg ier 3. * In da te 1 1 . den Firmen Hire cht .
werkschaf; Rhein 1 und Gewerkscha n. en, alle in Hamborn, am
Maj 1925 eingetragen: Direktor Georg Sandmann ist als Grubenvor. standsmitglied zurückgetreten. Dem Emil Hinrich Kindt, beide in Duichurg Beech. ist Gesamtorokura in der Weise erteilt, daß jeder zusammen mit einem Grubenvorsandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung herechtigt ist.
Amtsgericht er, n. am Rhein.
Hamborn. e.
In ö. elsregister B 4 bel der Fitma Gemeinnüßige Hausrat Le schaft . beschränkter Haftung in Ham born am 29. Mai 3 eingetragen: Die Gesellschaft ist au . Oberrechnungs⸗ hrer Wilbelm Schulte in Hamborn ist iquidiator.
Amtsgericht Hamborn.
In das Hindelsrezi ter B 60 ist bei der Firma M. Klein Heirllsbast mit schränkter Haftung in e bern am 298 Mair 1925 ein getragen Die Prokura des Kaufmanns Max Leisner m Ham⸗ born ist erloschen.
Amtsgericht Hamborn. Hamborn. 28545
In das Handelsregister B 9 it bei der Firma Rüden & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn am 29. Mar 19255 eingetragen: Die Ligui⸗ dation ist beendet und die Firma erleschen
Amtsgericht im; orn
, ,. 28545 Die in E Bekanntmachung vom Februar 1925 Geröffentlicht in der 3 dieses Blattes vom 11. Februar 1925) aufgeführten Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden mit Aus- nahme der Firmen: Aktiengesellschaft für Kolonial⸗Waren ˖ vertrieb 6 G. m. b. H., ustav Hop ik Linde G. m. b. 9 . „Nienawerk! Aktienge ellschaft für Mineralõl · Produkte . Erdöl G. m. b. . Georg Schacht und Sohn G. m. b. H., Gebr. Stern Wein ⸗ und irn r . Import G. 46 b. H. und Zucker ˖ agentur G. m. b. Hamburg, 21. Mai 1925. Das Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Helmstedt. 28546 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma , Fassadenputz und Estrichwerk, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, . folgendes ein⸗ getragen: ö Grund der s§ 15 und 16 der Ver⸗ . über Goldbilanzen vom 28. De ember 1923 wird die Nichtigkeit der Ge—⸗ 1 chaf! eingetragen. Imstedt. en 20. Mai 1926. Das Amtsgercht.
Hennef, Sie e In das he r: ister Abt. A ist heute unten Nr. III die 6. Gertrud Ditz Holzhandlung . gewerk in Wart ö a. 8 und al 7 e , die ö ilhelm Püß, Ger ⸗ trud geborene Darscheid, Kauffrau, da⸗ elbst, eingetragen worden. Dem Wilhelm ütz in Warth ift Prokura erteilt. Der Ge⸗ tszweig ist Handel mit Holz und ein ägewerk. Hennef, den 27. Mai 1926. Das 6 Amtsgericht.
ug e er, fi . Im 2 . A Nr. 2 ist heute eingetragen worden hic Firma ichard Ay & Co. in Schreiberhau. * önlich haftender Gesellschafter ichard Av in Schreiber hau. esen. schaftsbeginn am 1. April 1925 mit
einem Kommanditisten. Hermsdorf (Kyngst), den 25. Mai 1925. Das Aniagericht
Horgeismar. 28649 Die unter Nr. 80 des Handelsregisters A eingetragene Firma Heinrich ge e. Ppiriuosengroßhandlung in Haueda, ift erloschen. Hofgeismar, den 27. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abt. II. 28650]
Horb. Handelsregisterein träge.
Am 26.5 1925 bei der Firma Eyacher Toblen scnre Industrie Aft iengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Evach, Gde ö. vstin Die seitherige In in g e f i 6 aufgeh hoben.
Am 27. 5. 19025 bei der k,. Ma⸗ schinenfabrik Gebr. Lauffer. Gesellsschaft mit beschränkter ftung in ühlen a. N. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 30 0900 Reichsmark umgestellt und die
1 55 4, 15, 20 des Vertrags ö
Amtsgericht Hor
Ibbenbüren. W665 l] In das , , . Abt. B ist heute unter r. ein⸗ Eigen irma B. Wiskens G. m. zu Hörstel i. Westf. folgendes ein- . worden: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 20. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichs- mark unter Abänderung des 5 3 Abs. 1 des Statutg umgestellt. Die Umstellung ist 1 nbüren, den 26. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Ibbenbüren. 283552] In dag hiesige Handelsregister Abt. B ist beute zu der unter Nr. eingetragenen . . Ve reinsdruckerei ⸗ benbüren eingetragen 2 eschluß der General⸗ versammlung 3 19. Mai 1925 ist das Stammkapital unter Aenderung des §5 4 des Statuts auf 3.5 300 Reichsmark um⸗ gestellt. Der Beschluß ist. durchgeführt. Ibbenbüren, den W. Mai 1925. as Mr age cht.
26563 ö. Firma G. Ben⸗ singet & Co i Die offene Han⸗ delsgesellschaft 9 e das Geschaft ist mit der Firma auf die bisherige Ge— sellschafterin Gretchen Bensinger in Kehl übergegangen. 2 Firma C. Lindauer in Rheinbischofsbeim: Das Geschäft
Hehl. In elgh iht
ist mit der Firma auf Ludwig Sulz
Hamborn 23542] berger
Witwe, Anna Luise geb. Lindauer, 7 Rheinbischofsheim liberge gan n. 3 Firma W Neu & Go. in Kehl: ie Prokura des Walter Bentrup in Kehl ist erloschen Kehl, 27. Mai 1925 Der Gerichtõverwalter.
HR öln. . 286054 In das Handelsregister ist am 29. Mai 1925 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 11152 die offene HSandelsge ell schaft „H. Hebborn CK Co.“ Köln, Ein trachtstr. 97. Persönlich hafte nde Geseil. 8 Kaufleute Heinrich Hebborn,
vgisch⸗ Gladbach, und Leo . mer, Köln. Die Gesellschaft hat am 2 Mal 1925 begonnen.
Nr. 60 bei der Kommanditgesellschaft
Treppchen Kellerei Mathias Yect. mann“, Köln: Dem Richard Fuchs. Köln, ist Einzelprokura erteilt. Rr. 178) hei der Firma Ludwig Lülsdorff Wwe.“ Köln: Neuer Inhaber der Firma sst Ludwig Lülsdorff. Kauf— mann. Köln.
Nr. 1996 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Decker & Spicker. Köln. Die ö * ft. a ei,. Der bis herige Gesells aufmann Ernst Eicker, i. hf 3 Inhaber der irma. Die Prokura von Johann utschmann bleibt bestehen.
Nr. 4813 bei der .
schaft „Heinr. Fischer C Söhne“
Dem Gottfried Schäfer, Köln, ist Ge—
famtprgkurg in der Wesfe ertesst. daß er meinschoftlich mit dem Prokur ten
. 6 ce, zur Vertretung der Gesell« chaft berechtigt ist.
Nr. 5h33 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft J. Syberberg“ Köln-Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und a Liquidation getreten. Liquidator ist Dr med. Otto Pohlmann, Köln. Mülheim. Die Prokuren Ernst Vollmer und Walter Petri sind erloschen.
Nr. 690183 bei der Kommanditgesell
16. 2 Lüttgen Stammheimer⸗ Mülheim a. Rhein: gust rn Diplomingenieur, Köln⸗ . sst als persönsich haftender Ge r fiel ausgeschieden. Der anf mann Kurt Lüttgen. Köln-Dellbrück, ist als persönkich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden und ein neuer Kommandi list eingetreten.
Nr. 66560 bei der Fiymg „Gustav Prüsfen“ Köln: Die Firma ist erloschen k die Prokura von Rudolf Simon
Nr. 7666 bei der Firma „Carl Pallas“, Köln: Dem Johann Oster, Köln⸗Nippes, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 7824 bei der Firma Max Eck⸗ ardt, Köln. Neuer Inhahery der Firma 6 Frau Gertrud Eckardt, g
. Kauffrau, Köln. Der Ueber.
der in dem Betrieb des haft e, ,. Verbindlichkeiten ist beim dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Gertrud Eckardt ausgeschlo 38
Nr. 9424 bei der Firma „Jone hof“. Köln: Die Füma ist erloschen.
Nr. 9872 bei der Firma „Heinrich Krudewig“ Köln: Bie Firma ist erloschen.
Nr. ö bei der offenen Pandelts· . ö Jörgens & Co.“ Köln:
ie ö ist aufgelöst und die
Firma erloschen, desgleichen die Prokura des Hugo Jörgens senior.
Nr. 10 667 bei der 3 Handelts⸗ . Bruland & Köln:; Die
sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 11051 bei der offenen Handels- gi eh, Schütt ⸗ Keramik Gesellschaft “,
öln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und
die Firma erloschen.
Il. 11128 bei der Firma „Caspar
cken“, Köln: Der Kaufmann Peter
osepb Klapperich. Köln, ist in das Ge=
chaft als persönlich ftender Gesell⸗
chafter eingetreten. le nunmehrige
offene ndelsgesellschaft hat am Mh begonnen.
92I3 bei der Kommanditgesell⸗
Loo Kommanditge ell.
Ferner wird bekanntge⸗
macht? Geaenstand des Unternehmens sst
nicht nur Kohlengroßhandlung. sondern
auch der Betrieb eines e e ne
und der Handel mit Benzin. Benzol und sonstigen Betriebsstoffen.
Abteilung B.
Nr. 365 bei der Firma „Bamvereini⸗ gung. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellfchafterversammlung vom 25. Mai 1925 ist der S 3 des Gesellschaftsvertraas. bett. Stammkavital und seine Einteilung geändert Das Stammkapital ist auf 30 00 Reichsmark umgestellt.
Nr. 496 bei der Firma „Terrainder⸗ wertunas · Gesellschaft mit beschränkter Vaftung'. Köln . Weverthal: Adolf Schmitz ist als Geschäftsführer ausn; schieden. Josef Schmitz., Kaufmann. Köln. ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 791 bei der Firma „Cöln Frechener Steinzeuafabrik Rhengnja Ge⸗ sellschaft mit beschrankter. Haftung. Köln: Die Vertretunasbefugnis des Liqui- dalors ist beendet und die Firma er⸗ loschen. .
Nr Söd bei der Firma „Heckhausen et Co.. Gesellschaft mit beschränkter Haf . tung“ Köln: Durch Gesellschafterbesch u vom 29. Oktober 1924 ist Art. 3 des Ge⸗ sellschaftsvertraas, bett. Stammkapital. geändert. Das Stammkapital ist umge⸗ stellt auf 500 Reichsmark.
Nr 2356 bei der Firma . H. J. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Köfn-Höhenbera: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Maj 1925 auf
Müller. Käthe aeb, Ganster, Köln⸗ Dohenbera. bestellt Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 3072 bei der Firma Colonia. Kolnische Feuer! und Kölnische Umall⸗ Versiche run as Aktiengesellschaft! Koln: Die bisherigen stellpertreienden Vor⸗ standsmitalieder Carl Gülker. Otto Dücheltotb. Bruno Rueß und Dr. August Siolle sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. ;
Ni. 3124 bei der Firma „ Industrie Ofen und Generatorenbaugesellsckaft mit beschränkter Vaftung“ Köln Mülbeim: Durch Gesellschaf terbeschluß vom 13. Mai 192 sind Absatz 4 und 5 des Gesell= schaftevertraas, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile. geändert. Stamm kapital ist umagestellt auf 1000 Reichs-
mark.
Nr. 3695 bei der Firma Dender Damenmoden Gesellschaft mit . e Köln: Durch Beschluß der
esellschafterversammlung vom 20. Mai 63 ist der 8 4 des elle fte rt ,
Stammkapvitgl und seine Eintei⸗ . geändert. 8 Stammkavital ist umgestellt auf 03 Neichsmark
Nr 3727 bei der Firma „Otto Bert⸗ ling Gesellschaft mit beschrän kler Haf- tung“ Köln: Die Prokuren von Wilhelm Berger und Ernst Frowein sind 5
Nr. 566 bei der Firma „Kölnische Hauszbesi⸗Aktiengesellschaft! Köln: Adolf Schmitz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Louis Sternbera. Bankier, Köln. ist zum Vorstandsmitalied .
Nr. 249 bei der Firma , ieb⸗ mann & Dehme ir ei elch t Köln: Die Prokura von Wilhelm Vol!
ist erloschen. ;
Nr. 5393 bei der Firma „Bacchus Weinbrennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ Köln: Die Prokura von Johgnnes Nieslen ist .,
Nr. 5575 bei der Firma „Nettesheim &
Fenbroch 8 ft mit beschränkter
ftung“. Köln: Jakob Nettesheim,
aufmann, Köln, ist zum weiteren Ge— ö. bestellt
Nr. 5777 bei der Firma . schaft für Mühlenbetrieb ! Köln⸗Mül⸗ heim: Durch Generasperfammlungs⸗ beschluß vom 24. März 1925 ist 5 1 des er. tsvertrags, ö. die Firma der Gesellschaft, geändert. Die Firma ist ge ändert in: „J. Spyberberg Aktiengesell⸗ schaft ).
, ö. . . 6 966 N.
⸗ iffahrts⸗Umschlags⸗ un a rungsgesellschaft c eli 6 . . Nens
enner fh e. .
Nr 596 2, Vertriebs gesell⸗·
chaft ö * 8 mit hefe. ter ö. ung“, Köln, ee ö. Gegen and des Ünterneh mens: Vertrieb
eb. von . und r nahe eh öh len.
insbesondere von Kinderfahrrädern. Stammkapital: 6500 Reichsmark. Ge—⸗ een e, Ernst Dicht e ,
n. Gefellschaflsverkrag vom 5. Mai 1925. Ferner wird a, Zur dollständigen Deckung seiner tamm⸗ lage von 1500 Reichsmark bringt der 866 schafter Carl. Michler Techniker, n, in die Gesellschaft ein: Einen .
3 die Rechte aus der ö lei . ahrradrah men . Nr. 87 775 und einen 8 n ne a betr., denselben Fahrradrahmen G M. Nr. 82 975, bewertet mik 500 Reichsmark. SDeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. fer 6 dange e, mih
ein . chsmusterschuz, betr. l rauchsmusterschutz betr. ein . . G. M. Nr.
Nr. 5862: beschränkter Haftung“, Köln upt⸗ straße 129. genstand des Unter nehmens: Der Ausbau von Dampf- und Fe , lagen Stammkapital: 5009 eichsmark. Geschäftsführer; ö Lange. Unternehmer, Köln⸗Kalk. Gesell⸗ offer e vom z. Mai 1925. Sind mehrere 5 vorhanden, so ist eder derselben zur alleinigen . 3 Gesellschaft e, , Ferner wir bekannt emechl⸗ Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner wurde am 30. Mai 1925 ein- getragen:
Nr. 11 150 die . fende ere chaft . mann & Wolff“. Köln. Roon⸗
3 Hnlic haftende Gesell⸗ hafter: Car
warzmann und Artur olff, Re fn öln. Die Gesellschaft hat am 19. März 1925 ,.
Nr. 11153 die offen 3 lo sell⸗ Ke „Gebrüder R. och“ Köln, eutoburger Str. 27. ö haftende Hesellschafter: Kaufleute Werner Koch und Robert Koch, Elberfeld. Die Ge— sellschaft hat am 15. Mai 15925 be onen. Ferner ist bei der ,. S- R. A062,
Paulus Hammerschmidt sel. Grben 56 1755. Köln-Mülheim, am 1 Mal 1925 im hiesigen Handels register am 21. Mai 1925 im Handelsregister Bochum bezüglich der do befindlichen Zweig niederlassung eingetragen worden: Die 5 von Wilbelm Drees Emil
rees, Rudolf Gerlach und Rudolß Juderhach sind erloschen. Neuer Inhaber der Firma ist: Wilhelm Drees. Kauf mann. Bochum. Amtsgericht. Abt. 24. Köln.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veranwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsditektor Mengerina. Berlin KGerlag der Geschäftsstelle Mengernn g)
in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
gelöst. Zum Liquidator ist Witwe Josef
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32
. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 131.
— — —— — — — Reg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen ein
Berlin, Montag, den 8. Juni
1925
—
L Handelsregister.
H Cn iSi r i e Ia. 2Wöb b!
Im Dandels ten ter ist am 28 März 1925 auf Bl. 156, betreffend die Firma Königsbrücker Enialllierwerł᷑ Gebrüder Reuter, Aktiengesellschaft in Königsbrück, eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 17. Juli 1924 hat die . tellung des Grundkap itals durch Er⸗ mäßigung desselben auf eine Million einhundertvierzigtausend Reichsmark, zer⸗ allend in zehntausendachthundert aut den Inhaber lautende Stammaktien und sechghundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je einhundert Reichs⸗ mark,. beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsverkrag vom 17. Oktober bzw 253. Dezember 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut No⸗ tariatsurkunde vom 17. Juli 1924 auch in anderen Punkten abgeändert worden. Jede Aktie über 1090 RM gewährt eine Stimme in der Generalversammlung. Soll jedoch über die Besetzung des Auf⸗— sichtsrats, die Aenderung der Satzung ober die Auflösung der Gesellschaft Be⸗ chluß gefaßt werden, so gewährt jede
orzugsaktie sechzehn Stimmen.
Beim A mtsgericht Lübeck als dem Ge⸗ richt der Zweigniederlassung ist dieselbe Eintragung am 18. Mai 1925 erfolgt.
Amt ae Königsbrück, den 29. Mai 1925.
Loi pzig. 28557 Auf Blatt 600 des Handelsregisters, betr. die vitzna Vereins ⸗Bier⸗ Brauerei zu Leipzig n Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 25. März 1925 hat die Umftellung des Grundkapitals auf sechshunderttausend Reichsmark, in zweitausend Aktien zu je dreihundert Reichsmark zerfallend, be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durch geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den s§ 1 und 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung, Verwaltung und Ver⸗ äußerung von Grundbesiß,. Die Firma lautet künftig. Grundbesitz⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Leipzig. Hierzu wird bekanntgegeben: Von den 2090 Aktien sind 100 Stück Vorzugsaktien und 1600 Stück Stammaktien. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Leivzig. Abt. 11 B, den 28. Mai 1925.
Læęipziꝶ. 2h] In das Handelsregister ift heute ein⸗ get 4 gen worden: 4. auf Blatt 23 835 die Firma Floß⸗ ‚latz⸗ Drygerie Fritz Kretzschmar in Leipzig Bufourfi! I). Der Drogift Reinhold Stto Fritz Kretz schmar in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Drogen⸗ und Kolonialwaren-⸗ geschäft.) 2. auf Blatt 23 8366 die Firma P. Leipzig (Kant⸗
Häusler K Go. in . 55). Gesellschafter sind Paula inn verw. Häusler, geb Pfau, der Viehhändler Friedrich Paul Baslack und e Viehhändler Friedrich Leopold Dtto Stieler, sämtlich in Leipzig Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Februar 1925 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Viehagenturgeschäft.
3. auf Blatt 23 837 die Firma „Der
wachsamer Kalender“ Kommandit⸗ Gesellschaft Joseph C Go. in Leipzig . 19) Gesellschafter sind der kaufmann Kurt Friedrich Joseph in deipzig als persönlich haftender Gesell⸗ an. und ein Kommanditist. Die Ge⸗ ellschaft ist am 20. Mai 1925 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig:
Ve mn e, m,
4. auf Blatt 54 II, betr. die Firma Elrtienbierbrauerei Gohfis in deipzig: Der Aufsichtsrat hat dem Vorstands⸗ mitgliede Theodor Nn Willich die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu bertreten.
5. auf Blatt 8375, betr.
Peter Brünjes in Leipzig: Die Ge⸗ lll schaft jt aufgelöst Theodor Johann lbrecht ist — zufolge Ablebens — als
, ausgeschieden. Der Kauf⸗
mann Peter Brünjes in Leipzig führt das
. eschäft und die Firma als n . fort.
6. 6 . , 64. . ,
.J. Arnd in Leipzig: In die Gese haft ist der Kaufmann Sustav 1.
org Loesche in Leipzig als persönli haftender Gesellschafter eingetreten.
. auf Blatt 9247, betr. die Firma Dtto Dillner in Lespzig: Prokura ist zem Dr. rer. pol. Wa ter Hedler in deipzig erteilt.
8. auf Blatt 15 908, betr. die Firma Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ 1 Niederlassung Leipzig in eipzig: Die 2 des Otto Mund ist erloschen. rokura ist dem Ober- ingenieur Karl Dankelmann in Dresden geit: er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zorstands⸗ mitglied oder dem Stellvertreter eines olchen oder mit einem anderen Pro⸗ uristen vertreten.
die Firma
9. auf Blatt 15 776 betr. die . Bataille C Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
10 auf Blatt 18575, betr. die Firma Fritz Fischer in Leipzig: Die Prokura des Mar Nebrich ist erloschen rokura ist dem Ingenieur Heinrich Peter Lange in Leipzig erteilt
IL. auf Blatt 18 833. betr. die Firma Wilhelm Hertlein in Leipzig: Ein Kommanditist ist uc e. Die Prokura des Johannes Walter Süße ist erloschen.
12. auf Blatt 18 8654 betr die Firma Blau & Co. in Leipzig: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Walter Blau und Gustav Alerxande er Schwarzenberg gund als Ge⸗ sellschafter ausgeschiede n. Der Kaufmann Adolf Abraham Oe defeld in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ friebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Adolf Bindefeld.
13. auf Blatt 19 526, betr. aul O. Hofmann in Leipzig: Paul
Otto He ofmann ist als Inhaber aus eschieden Der Kaufmann Emanuel Grünwald in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Befriebe des Ge— schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch n icht die in dem Betriebe des Geschäfts be— ründeten Forderungen auf 16 über. . ist an Erna unverehel. Hunger
die Firma
in Leipzig erteilt.
14. auf Blatt 19 704, betr. die Firma Bühl Troll in Leipzig: Karl rich . ihold Bühl ist als Inhaber aus—⸗ geschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute ö tto Fritz Fehrma mn und Hugo Willy Fehrn mann, beide in deipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1925 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Hetrieh⸗ des Geschãft 8s entstandenen Ver⸗ bi nd lichke iten 2. isherigen allein igen nh abers, 8 gehen 22 nicht die in dem Betrieb Forderungen auf sie .
15. auf Blatt 22 423, betr. die Firma Alex Blancke C Krienitz Gefen schaft mit . Saftuug in Leipzig: Karl Krienitz ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
16. auf Blatt 23 156, betr. die Firma Beta Gisenmbetfabrit᷑ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Prokura ist dem Ingenieur Walter Adolf Rudolf Wiesel in Leipzig erteilt.
Am tsgericht Leipzig. Abt. IB, am A Mn 1925.
. FrTled⸗
egri Ind eten
Lei pzgiꝶ. 28564 In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) Am 1. auf Blatt Koloni alwaaren · Zeitung, in Leipzig: Franz Ernst Jüstel ist e. folge Ablebens) aue geschieden. An se Stelle sind der Buchhändler Oskar Wi helm Emil be . der DI. jur Dau Schuste r und der Buch⸗ August Gustav Taubert, sämtl ich in 3. zig, in die Gesellschaft 1 Franz Albert Otto Goettel t als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Kulbuial marc n- Zeitung,
29 Mai 19 6001, betr. vie Firma Jüstel & Göt
Jüstel C Göttel. 2. auf Blatt 12 324, betr. M. Gutberlet Verlag, mit beschränkter Haftung in Die Gesellschafterversammlungen vom 31. Dezember 1924 und 21. Wril 1925 haben die Umstellung des Stammkapitals auf fünftausend Reichsmark besc lo tn. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge sellschaftévertrag ist durch die gleichen Be ⸗ schlüsse im 8 1 abgeändert worden.
3. auf Blatt 14 367, betr. die Firma Globus⸗Film⸗Verleih⸗ In ftitut dm, . mit beschränkter Haftung in , Die Gesellschafterversammlung vom
ärz 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf dreizeh ntausendsechs hundert Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ — ist durchgeführt. Der Gesell⸗ chaf thertrgg, ist durch den gleichen Be⸗ chluß im z 5 abgeändert worden.
4. auf Blatt 16461. betr. die Firma Mater ial⸗ Einkaufs ⸗ Ge felischaft mit beschränkter Haftung des Verbandes deutscher Steinholzfabrikanten in Leipzig: Die Gesellschafterversammlungen vom 14. Juni 1924 und vom 25. Februar 1925 haben die Umstellung des Stamm⸗ kapitals aul viertausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist e n, . Das Stammkapital ist durch die gleichen Beschlüsse auf zwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftévertrag ist durch dieselben Beschlüsse auch in an⸗— deren Punkten abgeändert worden.
b) Am 39. Mai 1825. 5. auf Blatt 17 890 betr. die Firma Meyer Æ Fritsch Gee llschaft mit beschränkter Haftung in Leih ng Die Gesell schafterversammlung vom 2X2. April 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kqwitals auf fünftausend Reichsmark be— blossen, Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den
die Firma
worden.
Buchdruckerei
6. auf Blatt 19 012, betr, die Firma Leipziger Likörstuben Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlun vom
22. Oktober 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung 1 J
durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 3 ab⸗
geändert worden.
7. auf Blatt 20 816. bet die Firma
Leipziger Bankverein, Aktienge sell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf vier- hundertundfünftausend Jeichamant in dreitausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, fünftausend Aktien zu je zwanzig Reschsmark und eintaufend Äktien zu je fünf Reichsmark zerfallend, be. chlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell er, 2 durch den gleichen Beschluß in den 8§5 5, 19 und . abgeändert worden. 2 * noch be⸗ kanntgegeben: Nach der Umstellung be⸗ stehen 1699 Stück Vorzugsaktien zu je 8 RM. Jede Vorzuggaktie gewährt zehn Stimmen, jede Stammaktie über 20 Reichsm rl. eine Stimme und jede Stammaktie über 100 Reichsmark fünf Stimmen. ͤ f Blatt 2513, hett die Firma ke Aktiengesellschaft in Leipzig, eigniederlassung: Die Fi ra lautet 2 Görickemerke Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld, Zweignieder⸗
lassung Leinzig 9g. auf Blatt 23 043, betr. die Firma Allgemeines Versiche⸗
Mer kur“ rungsbürs Gesellsfchaft mit be⸗
schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Dr. Max Müller
und Richard Voigt sind als
beftellt
Amtsgericht Leipzig,
. Abt. ILB, am 30. Mai 1925
Lina ig
In das Handels register tragen worden:
J. auf Blatt l45, betr. Chromp⸗ Papier- und Fabrik vorm. Gustav Actiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai und 23 abgeändert worden.
2. auf Blatt 20 865, betr. und Verlagsanstalt
ist heute einge-
die Firma Carton⸗ Najork,
Merkur ee , , z. in Gautzsch:
Die General Seu e
. . zerfallend in vierzi 9 R.
Rechtsanwalt
6, . vom 29. No⸗ hat die Umftellung des s auf vierzigtausend Reichs- einta ufend Aktien zu je eichsmark, beschlossen. Die Um⸗ ist durchgeführt. Der Gese U⸗ schafts ertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in der 185 5, 7, 9, 15 und 2 abge⸗ andert worden 3. auf Blatt 21 642, betr. die Firma Ansstellungs⸗ Gastwirtschaft Ge sell⸗ schaft mit beschräunkter Leipzig: Die Gesellschafterverfammtung vom 30. April 83 hat die Umstellung des Stammkapitals auf neunundzwanzig⸗ tausendsechshundert Reichsmark be⸗ D Umstellung ist
schlossen. Die führt. Der Gesellsch afts vertrag ist durch
.
den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert
Gefell ichaft Leipzig: 8
/
Ge⸗
worden:
gleichen Beschluß im 5 1 abgeändert Ew.
worden . 4. auf Blatt 22 244 betr. die Firma Dentscher Verlag Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Leipzig. Der SGeschäftẽfübren Direktor Emil
Sändig führt den Doktortitel.
5. auf Blatt 23 491, betr. Citomed Vertriebs gesell fchast Leip⸗ zig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Curt Janke, Max Kunkel und Arno Kunstmann sind 6 Geschäftsführer gusgeschieden. Zum Liquidator ist der g Arno Kunstmann in Leipzig be—
ellt.
6. auf den Blättern 18 818 und 14 462, betr. die Firmen Erzgesellschaft Mon⸗ tana, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Degener . Co. Zeit⸗ schriftenverlagsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 30. Mai 1925.
Leip 286565 . fir 17 830 des Handelsregisters, betr. die Firma Tondeur Säuber⸗ lich in Leipzig ist heute eingetragen Die einstweilige Verfügung des Landgerichts Leipzig vom 4. Mai 1925, wonach dem Gesellschafter Gerhard Ton⸗ deur die Befugnis zur tretung der Ge⸗ e,. entzogen worden ist, ist durch ärteil. des Tandgerichts Leipzig vom 28. Mai 1925 wieder aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,
am 30. Mai 1925.
Lei pix.
Auf Glatt 23 838 des Handelsregisters ist heute die Firma Jakob Gerner ej lf hann mit beschränkter Haftung in Leipzig (Nichard⸗Wagner⸗
U 18 Ge eschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist ber Prokurist Richard Voigt in Leipzig
5
925 in d 22 1925 in den 55 22 3 2d. aus kan ischer Sinfer zu übernehmen.
die Firma
durch zge⸗ ö
die Firma s
28558] ba
Straße 10) eingetragen und weiter fol- gendes verlautbart worden. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 12. März 1925 ab- geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Roh⸗ stoffen für die kergmische und chemijche ndustrie. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichsmark. Sind nur zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die aufleute Jakob Gerner in dein zig und Paul Hempel in Altenburg. Jeder von ihnen ist berechtigt., die Gesellschaft allein zu vertreten. Hierzu wird noch bekann gegeben: Die Bekanntmachungen der Sr. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger Amtsgericht Leipzig, Abt. IBF, den 30. Mai 1925. Leipzig. 8559] Auf Blatt 2 23 33839 des Hand dels ren isters ist heute die Firma Leipziger Be⸗ triebslieferungégesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig (Grimmaische Straße 8) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertraa ist am 30 April 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Belieferung von Betrieben und Be lea aften mit Textilwaren. Das Stammfkawital trägt fünftausend Reichsmark. Zu ( cãäftsfüh rern sind bestellt die aufe en Eis . in Teipzig, Isa ak Aize 2 Thi ĩ tung der er ö.. . das * enwi Ge⸗ schäftsführer. Hierzu wird gegeben: Die Bekannt — * ngen sellschaft erfolger nur durch den schen Reichsanze Amtsgericht . 9, Abt 11 B am 39. Ye. 195
der Ge⸗
* ; Deut⸗ Dent
1
28560
ndelsr regi isters
Læeiprzi. Auf Blatt 23 840 des 8 ist heute die Firma er d 1 Co. Ge⸗
dos] sellschaft mit beschränkter Haftung
in Leipzig (Gohlis, Eisengcher Str. 65) eingetragen und wetter folgendes ver ⸗. laubbart' worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. April 19235 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Lebens⸗ und Futtermitteln . Art. Die Gesellschaft ist außerdem here chtigt. Vertretungen in⸗ betragt fünftausend . Zu Geschäf sführern sind bestellt die Kaufleute Friedrich und O Oslar Hermann Kabisch, beide in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu vertreten. Hier su wird noch bekennt ge ren Der Gese schafter Kaufmann Fried drich Merlel in Leipzig bringt als seine Stammeinlage das von ihm unter seinem
Das nmkapital
Namen betriebene Lebensm ter ef anteltgefch n nebst Einrichtungsgegenständen in die Ge- sellschaft ein. Der Wert dieser Sachein⸗ lage ist auf zweitause ndfünfhundert Reich mar sest ge setzt.
Amtsgericht Leipzig, — U B, am 306. 5 192 P
H
Leipaig. 28561] Auf Blatt 23 841 des Handelsregi sters ist heute die Firma Ang. Löhr 8 . Ge fellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung im deipzi 319g 2 Bayersche Str. 867 Ein- getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellsch aftsver rtrag ist am 7. März 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Nebernahme und Fortführung dez Ge⸗ schäfts der in Leipzig bestehenden Zweig niederlassung der Aug. Löhr & Co. H. m. b. V. in Hamburg. Das Stamm kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: . Ingenieur Kurt Walter Seidel und Raufmann Mar ö. Bemhard End beide in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin 8 . Aug. Löhr C Co. Gefellschaft mit schränkter Haftung in Hamburg bringt in Anrechnung auf ihre / ,. das Geschäft ihrer Zweigniederlassung in Leipzig mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Januar 1925 und mit dem Firmenrecht in die Gesellschaft ein. Diese Einlage ist mit zweitausend⸗ neunhundert Reichsmark bewertet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft h erfolgen im Leipziger Tageblatt. Amtsgericht Leipzig. Aht. UL. B, am 30. Mal 1925.
Leipærig. 28562
Au 56 * 840 des Handel chister ist heute die Firma Jolig X Frevert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (4Hohlis, Schachtstr. 6) eingetragen und weiter fol endes verlaut⸗ rt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Handel und Fabrikation von Nahrungsmitteln samt Genußmitteln und Gegenständen des
be⸗ (Johannis⸗Allee
35 12 .
hety igt end Re Gesch ãfts ö rer Walter Rehm in Leinzig best Rt.
Lusen d;
Schubert in
tragen worden die Geschã ifte e e. Schrei iber und Han
Mertel
ene un er Nr. Brozio und als
täglichen Bedarfs. Das Stammkapital betragt fünftausend Reichsmark. Die Ge⸗ sellschaft wird durch je zwei 9 führer gemeinsam vertreten. 5 . schäftsfüh E sind bestellt die Kaufleute Arthur Jolig, Hans Frevert und Kurt Schulz, sämtlich in Leipzig Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Kaufleute Arthur J oli ig und Hans Frevert in Teipzig bringen ihre unter Der offenen Handelsgesellschaft Jolig & Frevert auf
Blatt 25 198 des Handelsregi sters Leipzig
eingetragene Firma nach der Bilanz vom 31. Dezember 1924 welche dem Ge sell⸗
. schaftẽvertr rag bei gefügt ist und als Be⸗
standteil dieses Vertrages gilt, im Werte von viertausendfünfhundert Reichs zmart ein, wovon für den Gesellschafter Arthur Jolig zweitausend Reichsmark und für den Gesellschafter Hans Frevert zwei⸗ tausendfünfhundert Rei hema irk als EGin⸗ lage auf die — 9 gelten. Die Bekanntmachungen der Ge sell schaft erfolgen im D eutschen Reichs. iger. Amtsgericht Leipzig. Abt. I . am 30. Mai 1925 Leipzig. Auf Blatt 25 843
ist heute die irn
28563 des Hande 18 zregi isters Leipziger Ver⸗
trieb sgesell fchaft für gute Literatur mit beschränkter Saftung in
Leipzi 20 eingetragen n weiter folgendes verl autbart worden: Der esellschaftẽevertrag ist am 5. Mai 1925 s Gegenstand des . — und Ber⸗ eitschriften und
ti i Geschãfte, die 2 damit im Zu⸗ Das Stam mtc nal ich omgrtk Zum Huchhä ler Hierzu
win d noch bekanntgegeben, Die Bekannt /, , .
wech ngen der 66
Erzgek. 28567 t 108 des Dande sgi e für den hiesigeꝛ n Amts gerichtẽbezirk, die offene Handel? se ell chaf⸗ Geb rüber . kau betr. ist heute einge⸗
daß in das Ha delsgeschãft . Georg Georg Baldauf in Pockau eingetreten nud ur V zertretung der Besellschaft nur geme fftlich berechtigt sind
Auf Blat
Amtsgerich Lengefeld i. Erzgeb. 28. Mai 1925.
Lötzen. In unser
. Handelsregister Abt. A if heute mtr Nr. 231 di 1 Firma Kaufhaug Hansa un alz deren Inhaber der Kauf⸗ mann * s Rubinstein in Lötzen einge⸗ tra worden.
egen den 19. Mai
Pr
Lztze n. 5 y
In nser Handelsregister Abt. A ist 232 die Firma Gustav deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustas Brozio in Lötzen eingetragen worden.
Lötzen, den 19. Mai 1925. pt. Amtsgericht.
Lan M n a . 28177 Handels zregfste rreintra iguagen:
e d er gen bei den Enzelfirmen:
Am Mai 1935. Koe ster Eie. . Sitz a, . Zwe gniederlassung Frankfurt a. Main: Der Sitz der Firma ist nach Stuttgart verlegt.
Am 22. Mai 1925 Earl L. Schult⸗ heißt, Sitz dudwigsburg: Der Sit der Firma ist nach Stuttgart verlegt
Am 25. Mai G35, Gotthilf Löffler, Stuhl⸗ *. Tischfabrik, Sitz Zuffen⸗ hausen; Die Firma ist mit Forderungen und Verb ndlichkeiten in die Kommandit gesellschaft gleichen Namens eingebracht worden und erloschen.
Am 27. Mai 1925, Willi Diettrich, Sitz. Ludi igẽburg; Die Niederlaffung ift nach Sgttgy t verlegt worden.
Am 27. Mai 1925 Sohannes Diet⸗ trich, Git Lidn ig burg: Die Nieder⸗ lassung ist wach Stuttgart verlegt worden.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Am 23. Mai 1925. Gebrüder Frank. Sitz: . Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Oktober 1919. Ge⸗ . 1. Karl Frank, Kaufmann,
2. Ernst Frank. Schreinermeister, 3 Her- mann Frank, Schreiner, alle in Zuffen⸗ haufen. Geschẽftszweig. Möbelfab!
Am 25. Mai 1935. Gotthilf Löffler, Stuhl⸗ und Tischfabrik. Sitz: Zufsen⸗ haufen. Fommanditgeseslschaff seit J. Ja- nuar 1925. re . haftende ¶ Gefell schafter: 1. . lf Löffler, Fabrikant in Zuffenhausen, 2 Paul Löffler. Kaufmann, daselbst. Drei Kommanditiften. Prokurist: Gotthilf Mader, Kaufmann in Zuften hausen.
Am 28. Mai 1925: Otto Döbich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sit; Zuffenhausen. Vertrag vom 21. No= vember 1924. Gegenstand des Unter⸗
— —— —— /
— —
5 w /// K. 3 K /