— — — 0
2
1 . 2 .
/
3
— —
8 ,
Pi itals der Gesellschaft na ich der be⸗ Wird eln R ingewin im rsten Ge⸗ 5 — gestrichen Ar hur G 15 ist Ha, für das graphisch 8 erbe — ingetr ' dord Durch X ö 6 vinn 6 Abs. 1 Arth vers j 8 e Gew 1 3 ö 6 eingetragen worden: Vurch Be⸗ KW . ‚ — * d . ilhelm Sieg: nund in Pe egau in folge Ses. s ĩ sich okal der E sellschaft befindet —
nehmens: Fertigstellung und Verwertung 6 Haus Diedrich Tesschau, Lübeck: schaft F. Lanaer K Co. die in Ziffer B Rielmeyer. Mannheim, ö Carl Frank, hat die Umstellung der Gesellschaft und die 1925 hat die Auflösung der n,, Ohersteim, 28564 dreizehntausend Reichsmark; ju Ge scheid, ist . mehr Geschäftsführer; schluß der Generalversammlung vom der von der. Stto. Böbich Aktiengesell⸗ Prokura Sievers ist erloschen. Die der Gründungsverhandlung im einzelnen Mannheim, sind als Prokuristen bestellt. Aenderung des Gese llschafte grertrags dem⸗ beschlossen. Liquidator. Dr. Franz? In unser Handelsregister Abt. A ist schäftsführern sind die Kaufleute Rudolf zum Heschãftsfu hrer wurde Emil Wiggers. 2. Mai 1925 hat sich lt. sotariatsurkunde 6 in Liquidation in Zuffenhausen . ist erloschen. -. aufgeführten Verbindlichkeiten derart Jeder derselben ist gemeinsam mit einem gemäß beschlossen. Das Stammkapital Sedlmayr, Rechtsanwalt in . heute zu Nr. 638 — Firma Philipp Anders und Rudolf Roth in Plauen Direktor in Regensburg, bestellt. vom gleichen Tage die Gesellschaft au interlassenen Vorräte in halbfertigen und Amtsgericht Lübeck. daß sie sich verpflichtet, die offer an⸗ Geschäftssührer oder einem 29 en Proku⸗ beträgt nun 560) RM. Weiterer Ge— Firma erloschen Schleich . Co. zu Oberstein — ein⸗ i. V bestellt. 3. Bei der Firma: „Oberpfälz. gelöst. Dr jur. Karl Rauser in . Dee Waren und Rohmaterialien so—⸗ — . delsgesellschaft von den Vet il fle ten, risten zeichnungsberechtigt Die Prokura schäftsführer; Hans Halmburger. Kauf— z. L. Galewskn C Co. Akttien⸗ getragen: Karl Korter, Kaufmann in Weiter wird bekanntgemacht: Der Großhandelsgesellschaft für Holz⸗ Treuen ist als Vorstand ausgeschieden; wie der Einzug der ,, . die ser Lij Keck. . 1285671 soweit sie übernommen sind. zu ben eien. des Carl Frank ist auf den Betrieb der mann in München. . geselsschaft Zweigniederlassung Mün⸗ DOberstein, ist am 30 Mai 1935 aus. Kaufmann Anders in Plauen i. V. kohlen und Reiserbesen, Gesellschaft ist zum diquidator bestellt worden Firma. Stammkawita 000 Reiche ˖ Am 28. Mai 1925 ist in das hiesige Für den nach Abzug der Berbi ndlichkeiten , Mannhein , , 2 Mathias Popp Nachf. Land⸗ chen. geschieden. Die 63 Handelsgesellschaft bringt zur Deckung seiner Stammeinlage mu beschränkter Haftung“ in Neu— 10 auf Blatt 150 die Firma Cyklon mark. Geschaftsführe r: Karl Fuchs. Kauf- Handel sregister eingetragen: 1. die Firma verbleibenden Einlagewert pon . 19. zur Firma ö ddeuis Finanz wirtscha ftliche Produkten⸗ und Han⸗ . Guinin C Kirchgraber. Sitz sst aufgel öst Philipp Schleich, Fabrikant das von ihm in Plauen betriebene Ge. bäu: Haus Witte und e Heidemann Automobilwerke Ait nien geselischa fi mann in Feuerbach. (Hekann tmachungẽ . Paul Timmermann, Lübeck. Müblen. (fünfhundertsechsund . , . Bücher ⸗ sieristons. vesell scha ft mit be⸗ dels Mttiengeselschast. Sitz München; ; künchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. n Sberstein, sst alleiniger Jühaber schäft mit Aktiven und Passiwen, nach sind als Geschäftsführer zurückgetreten, in Berlin, Zweigniedertaffung Win⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger. stra iße 25 Inhaber: Paul Ti immermann gewährt die Aktiengesellschaft den Eĩn— schränkter Haftung“ in Mannheim. Die Die Generalversammlung vom 8. April irma erloschen. Oberstein, den J0. Mai 1636 Amtsgericht. dem Stande. wie er sich aus der dem Als weiterer Geschäftsführer wurde lau (Vogtland) Der Gegenstand des BVeränderungen bei den Gefellschaftsfirmen: Ingenieur, Lübeck; 2. bei de: Firma Adolf hringern Aktien 9 Betrage von zu Prokura des Karl Müller ist erloschen. 6 hat die Auflösung der Ges li cbaft 8. Egger Ludwig. Sitz München: . Gesellschaftẽ vertrag beigefügten Bilanz Wilhelm Witte, Kaufmann in Osna Unternehmens ist die Fabrikation und der Am 13. Mai 1925. Hübinger u. Karsten, Lübeck: Ter Kaufmann Ernst. sammen Hs 000 Reichsmark. Die Mit⸗ „zur Firma „Herrmann Loöb⸗Sern beschlossen. Liquidator: Fritz 3 ende, . Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Firma Ohlau 28587 vom 5. Mair 1925 eraibt, als Sachein⸗ brück, bestellt Vertrieb von utomobil len, Motorrädern as diet en ae eiĩschaft Sitz Zuffen. Theodor Schnoring in Lübeck ist als per- bearünderin zu s verpflichtet fich, die „Co., Gesellichaff mit Heschrankter Direktor in München erloschen. In“ das Handelsregister Abteilung lage in die Gesellschaft gin Die Gefell, 4. Bei der offenen Handelsgesellschaft: Iyklonetten und aähnli . Fraftf . ausen: Die Prokura des Wissy Kiblholz sönlich haftender Gesellschafter in das Ge, durch die Grün duna der Aktien gesellschaft Haftung“ in Mannbeim: 46 Grund 3. Carl Bohm Aktiengesellschaft 9. Ulrich X Wagner vormals Leo jst bei der Firma“ Wilhelm Miller schaft übernimmt diese Einlage für den „Nitsche C Wendel“, Jweignieder⸗ und sonstigen Hegenstãnden der Mechanik. . , . Dem Emil Wacknitz, hier, schäft ein getreten. Die dadurch begründete und deren Eintragung entstehenden ge⸗ . r les der Gesellschafterversamm⸗ Solzha ndlung. Sitz München: Die übsam. Sitz München: Firma und . 20 des Registers) am 28 Mal Wert von 3500 RM. Der Kaufmann lassung in Regenchurg Paupinieder. Die Gefellschaft ist berechtigt. das bisher t Prokura erteilt. Er lann die Gesell. offene Handelsgesellschaft hat am J. Aprxil richtlichen und außferger ichtlichen Kosten lung vom 15 Mai 1935 ist das Stamm⸗ Generalversammlung, vom 9. , 1 des . . , gelöscht. 95 folgendes eingetra . worden: Die Roth in Plauen i. V. bringt zur teil- lassung in Wels: Die Niederlafsung in von der Firma Eyklon if irn schaft zufammen mit einem Vorstands 1925 begonnen. Die Prokura Schnöring einschließlich der Stempel und Steuern kapital von 300 000 M auf 60 900 RM 1925 hat die luflösung der Gesellschaft München, den 30. Mai 1925. Firma J erlosch . i e weisen Deckung seiner Stammeinlage die Ge , ist nun Zweigniederlaffung mit beschraͤnkter Haftung in Mylau im mitglied vertreten. ist erloschen. 3 bei der Firma Friedr. sowie der Taren und Revisionen zu über⸗ umgestellt und der Gesellschafts ertrag beschloffen Liquidator: Hans . ; . Amtegericht. . ö Ohlau in einer besonderen Aufstellung verzeich⸗ der in? assau seit 1 Sktober 1924 . Vogtland betriebene 1 1 Am 18 Mai 15256. Aktiengesellschaft Müller, Lübeck: Jetzige Inhaberm: nehmen. Als Pauschalvergütung hier- entsprechend der eingereichten Nieder⸗ burger, beeid. Bücherrevpisor in München. h — n neten Gegenstände im Gesamtwert von der glẽ chen Firma errichteten Haupt⸗ pachten oder käuflich zu . für Petroleum⸗ Industrie Zweig⸗ Witwe Auguste Wilhelmi ne Martha ür verpflichtet sich die Aktien gesell Haft. schrift, auf die Bezug genommen wird, 4. Heinen⸗-Gesellschaft mit he⸗ , (28578) . ; . 2000 RM. als Sacheinlage in die Ge⸗ niederlassung. Heinrich Nitsche an ferner auch nenn Grund llicke und Habri⸗ niederlassung Bissingen beim Bahn⸗ S rentz, geb. Wecker, in rübell Deren 25 (fünfundzwanzig) Prozent des Hein insbesondere in 5 1 Firma). § 2 (Sitz schrãnkter Haftung. Sitz München: In unser Handelsregister B ist heute 1 5 P [8 60 sellschaft ein. Diese übernimmt die Ein. Rudolf Werner ind als Gesellschafter kationsanlagen, die zum ö, hof Bietigheim, Iweinnie det lassung Prokurg ist erloschen; 4 bei der Firma gewinns den sie im ersten Geschäfts jahr der Gesellschaftt, 5 5 (Stammkapital, Geschäftsführer Johann Christian Heinen ber der unter Nr. 2 verzeichneten Firma Auf a die Jirma , lane für diesen Wert. Die Bekannt⸗ 4 schieden; Gesellschafter sind . ne,, werden 1 erwerben Zweig⸗ und Bissingen, Sitz Berlin: Der G esch äafts⸗˖ HYartgußwerl Sirius Aktiengesellschaft in erzielen , . die, gffene Handels- Stammeinlagen, §8 6 (Geschäftsgntesle, aelöscht Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau . . , ,,, 9 . 5d des machungen der Gesellschaft erfolgen durch . 1924 Christoph Wendl und Handeln iederl lasfüngen im In! und Aus⸗ betrieb ist eingestellt und die Niederl assung Lübeck.: Die Ermäßigung des Grund⸗ gesellschaft F. Langer & Co. zu zahlen. ge indert. worden 53 9 Abs.? und §5 1 5. Begra Handels Aktiengesell⸗ Aktiengesellschaft in Keula. O. L., fol⸗ ö. Han wü 53 6 3 ** den Deutschen Reichs anzeiger und den ke Elger, Spediteure in Passau. fande zu errichten, wie aisch an Unter⸗ ausse ohen. . . . fan Bird é, , ,,,, . f ö . getragen wor den, daß der Apotheker Paul Woagtländiscken Anzeiger. Tas Geschästs,. 5 Sie bicher don dem Fabrikanten nehmen, deren Betrieb zu ihren Jecken mm j 19. . ö . n 6, 9 , Um fer ng . de sselt ö auf ö als 8 eschä 86 hrer ausgeschied n. Die Sitz München: Die Generalv rsammlung schluß der Generalversammsung, vom Ablebens — ausgeschieden und daß jeßzt Mi , August Wittich in Regen burg unter der in Beziehungen steht, sich in je der zu⸗ Porzellanfabrik Hohener vese Reichsmark ist ersolgt. In der eneral⸗ . Van delsgesellschaft keine Amprüche rm st geandert in „Herrmann Low vom 22. Mai 1925 hat eine Aenderung Mai 1925 ist das Aktienkapital auf 8 9g i. 6. e. . Wieyrechtstraße 52. Firma: „August Wittich“ betriebene lässigen Form zu beteiligen. Das frühere schaft mit beschränkter haftung, . be smhilung der, Aktionäre vom 13 3 ö , . Stern C Go. Gesellschaft mit beschränk des Gesellschaftsvertrags dahin beschlossen Löobtz 4009 Reichsmark ermäßigt: ee, ; ,,, . Sieg, f) auf dem Blatt der Firma F; L. Let tallwarenfabrik; wird nebft einer Grundkapital von 15 Millionen Mark ist . ; Der be,, gführe . 190 ist die Abänderung des § 18 9. Amts 5 ö Schl., ter Haftung“ Der Sitz der Gesellschaft daß der Vorstand gus mindestens zwe Beschluß ist durchgeführt im Wege der . ,,, in Plauen, Zweigniederlassung Sägenfabrik seit 15. März 1925 von durch Generalversammlungsbeschluß vom chächterle ist ausge chieden. Neue e⸗ gütung . Au e, , ,, n. er) des 20. April 19725. ist nach Stuttgart verlegt. Personen besteht. Vorstandsstellbertreter Ermäßigung der 10 3900 Stammaktien Amts hi Pe den 19 Mai 1925 der in Zwickau unter der gleichen 43 diesem und dem Kaufmann gr Sargl 27. Dezember 1924 auf 1 0 000 Reichs⸗ schäftsführer: Hermann Schmidt, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen worden; — — . 12. Firma „Mittelmeer Import und Ex- August Helfteich gelöscht. auf je 150 Reichsmark, von 200 Vor, An sgericht Pegau, den 19. Mai 1925. hestehenden Hauptniederlassung. Nr. Sad: in Regensburg in offener Handelsgesell mark umgestellt worden und ist eingete mlt mann in Stuttgart., d. bei der Firma Lübecker Omühle Linen. ⸗ 5 28575 port, Gesellschaft mit rant . 56. Südeuropäische Sandels⸗ und zugsaktien auf je 65 Reichsmark und m, ö 28589 Friedrich Louis Meyer ist ausgeschi eden; schaft unter . Firma: Wittie in 15000 auf den Inhaber lautende Am 20. Mai 1925, Handels- und Aktiengesellschaf vormals G G. A. As⸗ In unser Handelsregister Abt. A in Mannheim. . Gesellschafts · Ezxport Gesellschaft mit beschränkter Vorzugsaktien auf je 28 Reichs— 1 Sing. — 9 1285 der anf nnn Carl 8kar Meyer in Eo.“ mit dem Sitze . degensburg Aktien zu ie 130 Reichsmark Se, ö. Clindustrie Gesell schaft mit be⸗ mus), Lühe⸗ k: zie Vertretungsbefu gnis Nr. 171 ist heute die offene Handelsgesell⸗ per trag der Gesellschaft mit beschränkte 83 ftung (S ö opa). Sitz? n . mark; ferner sind 8§ 5, 20. 2X, 29, 30, In das Handelsre gister Abteilung . Zwickau ist seit 9. Januar 1891 Inhaber: fortg eführt. Fer . G seü & er s⸗ sellschaft vertrag ist am 10 Mai 1922 fest schräntkter Haftung, Sitz Bissingen: ea Vorstandsmitgliedes Melchior Otto schaft Roth & Butenuth in Dortmund Haftung ist am 18. 6 1925 festgestellt. Die Gesellschaft ist fg öst. Liquidator: de, 33 34, 35, . der Satz zung ge⸗ ist. heute zei der Firn 5 deimann *. die Kaufleute Friedrich Loren; Meyer allein zur M . zei re, . . gestellt wo . . laut Notariat tSproto ej 3. weiterer Geschäftsführer ist bes em: Schneider ist beendet; 6. kei der Firma mit einer unter der Firmg „Roth & Gegenstand des Unternehmens ist der D ö Grützner, Chemiker in ändert. Amtsgericht Muskau. 28. 5. 1925. Arends, Peine (Nr s)6 Rs Registers! und. Oskar Herbert Mever, beide, in Firma berechtigt bin . 6. 4 , Die Bestellun und Marine ⸗ Rederei⸗ Gg i g jaft mit be Butenuth, vorm. Roth K Co.“, betriebenen Import aus dem Drient und den Mü . kN ö. eingetragen worden: Die Firma lautet Zwickau, find am 235. Rovember 1923 in . ch in n, 6 gr . ö. ZJusamm a So le n. ö 26 7 lll eh 2 os 1. . ;
inchen. .
Ra ifmann Earl , . in Bietigheim.
Fr n die Ge 7 ö o 867 jetzt: 8 r Hein Ci ö s a gf ; m die 1 286579] icht Walter Heimann, Cigarren⸗ dag Handelzaeschäft ein gte en: die Ge⸗ 5. Die Elektroingenieure Max Klenert Ve ugnisse der einzelnen Vorstandsmit⸗
ir sich allein y; aF ö . 6 7 of . 8 CO J h . ö 3 . 8 Ven M 3a! 2. . x 9. vertreten. * 6. Prokura es GarJ retungsbefugnis de Liqui dators Joachim Persönli ch haftende Gesellse bafter sino: außerdeut schen Ländern. Die Gesellschaft artikel Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung B r e rn. . 1e 9 . . Ge sellschaft ist am 15. Oktober 1925 er⸗ und K arl ö in Ren gensburg be⸗ gl ieder und Stell vertret ter stehen dem Auf⸗ el sellschafter Kaufmann Walter Heimann richtet worden. ; 2 e, . 9 1 ichte den treiben seit 1. Februar 1925 in offener chtsrat zu. Die . der Ge sell⸗
1 . Haftung, Lübeck: Die Ver. Zweigniederlassung in Lünen ein getragen. Piftelmeerl ändern und der Export nach 7 Hansa Gummi⸗ und Schuh⸗ Niusk an. s be 83. Arn s 2 * chr 8 * arf gs* 8 3 ö immer ist erloschen. pon Arnim ist e er Die Firma ist er J. Schneider meister Jösef Roth ö. in Dort- darf sich an anderen Ünter! ehmungen be⸗ Haftung. Sißz München:; Vie Gesell⸗ ist heute bei der unter Nr. 10 verzeich⸗ k 8 zi Allein ] Irma. ĩ de n l . g äauf dem Blatt der Firma Franz Handelsgefellschaft unter der Flrma: schaft erfolgt, sohald orstand aus s l
Am 233. i i925, G. Schnizer, loschen; 7 bei der Firma Karl Plück. mund, 2. Schneider Äugust Butenuth in teiligen, fi 2 9 * . z 34 Schni. soschen; . bei der. e 2. ider Augu eiligen, sie erwerben und sie vertreten; schaf , , vom 24. März 1925 neten Firma Gemeinnützige Baugesell⸗ . 3 2 Ludwinsb ‚ ⸗— 8e ] gönn wi, e . ö n; scha 2 Rötz , ,, 8 9 schaf fgelös m7 s 5 vr ej . E 26 udn ian urg: hal 5 * 8 4 2st ie. mi beschränk⸗ Dortmund, 3. ä e, e , n. si darf auch andere Handelsgeschäfte ein⸗ hat die Umstellung der Gefellschaft und die schaft Keula Aftiengesellschaft in deula, , en e gelöst, Nichter Riachf. in Plauen ji. V. Klenert X Steinmetz mit d mehr als einem Mi iglie esteht: 29 ent⸗ as Vorstandsmitglied Erich Hofmann ftung, Lübeck: e Vextretungs- in Dortmund. Die Gesellschaft hat am Hhlãgi iger Artz betreiben. Daß Stamm Aenderung des Gesellscha iftẽvertrags dem- O. L., folgendes eingetragen worden: 156. K
4. * 91 1 9 khah * nom 8. 626. —ͤ 7 efugnis de , Karl Plückhahn 19. April 1925 begonnen. kapite ö, trägt 5000) RM. Sind gemäß beschlossen. Das S lam mkaz iel Durch Beschluß der Generalversammlung Feine 285691] schaft ] ĩ 1E. wl schaft hat am
5. 1925. Nr. 463: Zwei Kommanditisten sind in Si R Heschäftglo durch ein Mitalied ü jft ausgeschleden. Als neues, weiteres be J—J die Gesellschaft eingetreten: die Gesell⸗ k . Ina . . n,, 6 , . ta , n,. ist bestellt: Direhrtor st beendet. Die Firma ist. grloschen; Lünen, den 28. Mai 1925 . veschäftsführer bestellt, so wird bett adt nun 3000 RM. vom 14. Mai 195 ist das Aktienkapital 9 af . Mai 19235 begonnen Ausführung . 3 m , , hat ; e . ö. der irmg 33 ischhering. Perlaufe= Vas Amtsgericht. die Geellsch. ift durch wei Geschäftsführer 3. Dürog Alki enge e nsche f/ für guf 20900 Reichsmark hexaufgesetzt; die ist M 83 . ef 19 kö ö h Tit m. Blatt Ker Firm k Anlagen, eine . nd flieder des . lhelin 6h! 2 3. frischer, Heri 1a Veinrich Strentz, — ö. oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ Rohproduktenverwertung. Sitz Puch⸗ Durchführung des Beschlusses ist erfolgt Le ute g nig uff. . . tto rich Schiller in Plauer Rr, . , ,, , m, eien ö uidwig ant in . e n ver. Lübeck: Diz Firma ist laschen. Madden (2576) sam mit einem Prokuristen vertreten., heim bei München: Die kö durch Heraufsetzung des Nennwerts der e, . in 6 . 39 deren Friedrich Se 6 er ist infolge Ablebens nd Apparaten. Jeder der Gefellschafter durch ein Mitglie ö 1. . . Amtsgericht Lübeck. In das Handelsregister ist hel ein Julius Wolff, Oberstleutnant g. D. sammlung vom 20. Dezember 1924 hat —ͤ 100 Aktien auf je 200 Reichsmark; ferner rb, . J 2. ö ehn in gus der Geiel . de . Fen; Lina ist allein zur Verkretung und Jeichnung liches oder flellvertret die ese I ha jetzt ö. lein . — gelragen bei der Firma H. Straetmanns Heidelbergz, Hermann Adolf Bender, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 8 5 der . geändert. Amtsgericht sreß Jafferde ,. won 1 Sophie erw. kee nr. geb, Prato. in der Firma m . Proluristen. S 33. 2. Mai 16 23 Eisenmübel⸗ Li hecke. . 28570]! in Magdeburg unter Nr. 9490 der Ab⸗ Kaufmann, Heidelberg, find Geschäftz⸗ nach nähcrer Maßgabe des eingereichten Muskau, 78. 5. 1925. Amtsgericht Peine, den 27. 5. 1925. Plauen iist in Jie Gesellschaft eingetreten. Bei der . „Georg Biel- haben in Bezug auf 8 fi ff ee, , . , we , g e, Am 30. Mai 1925 ist in das hiesige teilung A: Durch einstweilige Ver⸗ führer. Dietrich Rust, Kaufmann, . im besonderen die Umstellung, J ö w 28590918 1 auf dem Dat 9 3, . meier, Gesellschaft mit beschräukter k dieselben 866 1 em len: 6. Pöoökurn. des Gar Vandels egister bei der Firma Helios fügung des Landgerichtz 3. Zvillammer Mannheim, ist als Prokurist bestellt beschlossen. Infolge durchgeführter Er Nenrunmwim. ö. 28589 86 He ster Abteil 3 . Herzfeld 26 Plauen. Nr 4. 9. Vartin Haftung in Liquid.“ in Regensburg: ordent lien Dit glie ec er 3 , er . 51 ir , rern aàBert Wulff. 8 Rohde, Kommanzit⸗ Magdeburg vom 8. Mai 1925 ist m und berechtigt, geme insam mit einem maß dung beträgt das Grundkapital nun; In unser Hande zregister B Nr. 34 it du n. zin ,, Win ö aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Vertretungsbefugnis des , , Im Falle einer Liquidatio Kühn 4 Eo stzelun d uin er m , Eesellschaft. Lübeck, eingetragen: Die Gesellschafter Wilhelm Strehlau di ie Be Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. meh 25 000 e eingeteilt in 1259 sst heute bei der Kreissiedlungsqesellschaft Hh, g,, an, n, m, endes . Bla game dam Hans Buhlen ist beendet und die Firma die Gener alpersa mmlung scha t Sit . enhe man. 4 e ' . n i . mnlagen der Tommanditisten ugnis zur Geschäftsführung und Ver er ner wird bekanntgemacht: Die geset⸗ Alten Mu 1e 26 U Vor tar mi tglien uppin mit beschrn lter Haftung 9 Inge tragen k Inhaber der Firma * . . . , r, .. cri, ein ann! Zum Verstand n penn, 3. . lten, re. sind auf ö umgest ellt. , der Firma entz woggn, . lich vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt. Willy Friedrich Hoeppner gr scht. Das Neuruppin folgendes eingetragen: Nach st 2 . g . . , in V Firma: „Frauz Xaver Lech Birekktor Jacob Schapito in Ber eber ie die Umstellung 5 6. sischaf nitsgericht Lübeck. Magdeburg, den 30. Mai M5 machungen der Hesellschaft erfolgen durch Vorstandsmitglied Julius Einhorn ist kem Beschluß der Gesellschafierversamm, it Heere Buchbindermerster Georg Wr 3 anfaelöst; Jobann Mies Teirrü e' Kist . werätorf PWeitct Rind teren r 1924 die Umste er Gesellschaft w Das Annsgericht X. Abt. 8. den. Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge allein vertretungsberechtigt lung vom, 21. August 1924 ist das ! ,. icht Peine, den 2. 5. 192 Christian Georg Fhrbag 1 osche . Die in Berlin abzuhaltenden Gene uf h bo0 ir und bie enn, , r n ö 28674) — — . schäftslokal, befindet sich Binnenhafen 4. Werkkunst Aktiengesellschaft. Stammkapital au 16 ö RM um; J 56 . 13 Zei id r Gen 6 ensburg, den 29. Mai 1925. sammlungen beruft der Vorstam HGesellschaftẽve ttrags 8 3 6 he und Ein⸗ n unser Han del gregister Abt. Bz ist Manna eim. 236, strj . j og 9h; 199 9 . ö , ,, 6 . ö. ö. ö. . r 090 chã J een 6 a Amtsgericht. stergericht. borber — Ginberufunqz e nn. 163 Gr n fade last , . heute unter Nr. 12 folgendes eingetragen In das Handelsregister wurde heute dannheim, den 25. Mai 1925. vom 94 Mai 1925 hat die lenderung ö. . erhöht. ö. estim ,., Ela uen, f , , . lungstag nicht n let nter Die UÜmstellung ist durchaefsihrt. Dieselbe worden; . Langer * Co,, Attien. eingetragen; Amtsgericht. des Gesellschaftzberttags kin gr der kes 36 , über den zegen⸗ In das Handelsregister ist heute ein= w 6 , , gabe der zu rerhg Inden Gengenst nl 6 zeneralbe rsam⸗ nlung hat die Erl 53 ug ge sell sch aft ö in Berlin, Iweigniederlassung . M * Firma, Rhein⸗ Ruhr Handels⸗ — —— —— 3 und die Auflösung er Hesell schaft He es ah nterne D i . lich die getragen, worden; ; . Ehrhardt 1 Planen und als Rn kbaber ⁊gichenba HL1, V gt. [2823 ] em Deutschen Rei chsanzig zer und des Stammkapitals um 15 E660 eh' auf üben. Gegenstand des Unternehmens ist gesellschaft für Ge treide, Mehl Ur nd Hnünehen 258200 geschlossen. Die Firma lautet nun: 6. aufga . der ele ae, ö auf ö dem Blatt der Firma Tuben⸗ . . rde nn . In das Handelstegifter für den Amts Fischen Star dn e. n. u ia . 10 666. Mäc befchlossen und S 3 dez Gee; , Verstellung und der Vertrieb von ,, Geseischaft mit beschränk⸗ ö, . ,. Rderktunst Altienge se lschaft in . das ö ital und die Ee, fabrik in nen, Gesellfchaft mit be⸗ 8 k r . Reichenbach . B. ist ein. Gesell chaftẽbla bestimmt, worden ist. sells haft wert age . , . Piano mechaniken und Zue ehörteilen sowie ter Haftung in Liquidation“ in Mann⸗ J JJ m, , . Vorstand . . ö . . ö. . dle bra nr er Saftung in Plaue . 3 . ö . 3 ö Ge, wor 1 . Auf Verla wee der Altionãre kann die H. Erh ch un tt . n , . die ber fte lun und den Vertrieb hon Be⸗ heim: Die Firma ist erloschen stell a, all Zweige des Wirt. ö , 1 36 er BVor⸗ ö. j . un gh , . . r , G T urch. Heschl . Ge sell⸗ chart . ö. . . 6 , . Am 2. Mai 5 Umwandlung der Inhqbzraktien . auf schluß der Generalver nung Ter standteilen für den Bau von Pianos, 2. zur Firma G. Fetzer, ᷣ. sellchaft schaftslebens * Gefellsthaft? nft be, Hand, Mh ul . 6 ö. ö . f. ö er Bess FHafter wem, . Mär les is, zs Lasentächern Kalserftr. . an, n,, mag Namengeftien und, umggkebrt (erfel zen. Aktionäre vom 9 Mrz 1 ist der Sit . der Betrieb aller mit dem . beschränkt er Haltung in ö schr utter daftir ug. El, Hungen aber Seibfl, . , . in ] 6 f . ndr d ö. . * el Stammkapital auf fünft ausend Reichs⸗ ö. 26. n ö * in Reichenba . . betr.: Aug Neuen Aktie en kann im Fall der E irh öh ing der Gesellschaft nach S Stutta gart versegl Wechani kbau und dem Volzbearbeitungs 2 luf Grund Ge h ngen, del Gehellsch after⸗ Viktor Scheffel St: . 4 . Der Ger ell. München. Prok ura des Hans Aschauer . . . 3 c . . mark ermäßigt ö ie Ermäßi iqung * 1 9 ö ö (al 194 Flic ist 6 sc ñ den. . n. eg. 8 rund kapit ale Gewin nan teil zuge⸗ worden. (Slammkapitas, jezz: 0 Stück gen erke. ul ammenhangengen und ver- dersammlung vom 18. Mai 1ũshh jst das 9 st gbgeschlosfen am 27. Mai , E. Wolf, Gesell⸗ , . tau n; ö. ö erg. 9. ö ,, , ch ü. . in w . Aktien über se 1060 Rey 3 ö. wandten Industrien Und Gewerbe. Die Stammkapital pon 1000000 auf 193 w . j t 10 Franz 4 Fritz ö. 5 ö. / 6. 4 ö. ch ensel en e⸗ . in 8 * durch den . EPIe tte nh eg. . . 592] ist In aber, . . —k nn, velche in bezug auf Stim: mrecht Am 29. Mal 133, SEchwäbische Givs⸗ Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartz gen 5600 000 RM umgestellt und der Gesell⸗ ö Fin n , , ,,, schaft mit heschränkter ah ng sc ö. geändert V Beschl uß und in S5 durch Beschluß In unser Hand elsregister ist l ; firma Julius Divi ö. r gui fionserlös bevor- dielen? und Rohruratten. Fabrik Ge— Unternfbmungen, zu beilitfen. g., Was schafsberköag in den ss ge i nn 1? inne i alle Fragen des Wirt— Fi Mine, n, , elfrrü . J kenne, me. . KHesellschafter wom 21. Mril 5 lau ein er gen. n — neider in Netschkau betr. Franz r le sellschaft mit beschränkter Haftung Grundlch tl beträgt 600 Cνο Riesche entsprechend der eingereichten Nieder⸗ fen . , . 5a F MH. Mierka von Morva-⸗Lieszko gelöscht. . Das Amtsgericht. Nolariatsprotokollen an denselben Tagen Am 23. 5. 1Tö bej der Firma Metall ius Schneider ist durch Tod aus K Gig Lcerg: De Gefell derten. , . mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell. schrift, auf die Bezug genommen wird, Gin , , . 6 11. Süddeussche Holzverwertungs⸗ ; ; JJ 2353 abgeändert worden, ö. . e G g. Gesellschaft mit de , Auguste P anling erw. 11. auf den Blättern 559g. 713 767, ö . .. 3 ö schaft ertrag ist am i Nodemher, iss geändert worden; hinter 8 2 des Ge⸗ 6 . lern, Aktie nge sellschaft. Sitz München Nur un nin. . 6 . b) guf dem Blat der Firmg, Tülle schrankler Haftung, Hoi lithauten, ö he del. gel . . netz fer. d und leg. die Firmen Carl Blech⸗ stellung der Gesellschaft durc Ermaßzi . estgestellt und am 19. e ng 1825 ge- sellschafte svertrags ist 8 3a eingefügt h sien? ve alretungsberechtigt Hefchajts. r n. Wi helm Bodamer ö . In unser . , ᷣ . . Ge Gardinen Weberei, Aktien. tz 37. Gemäß Umstellungsbeschluß ist Inhaber rin. schmidt, Mylau, Robert Jugel⸗ . , nue uf hn f andert Westebt, der dorstend aus worden. sihem; w 86 . ö. 12. Dentsche Anzeigen rn eln r er 2 * ö , . in Ple inen. N r. 477: Durch 8, . ist. dat Kö auf Blatt 1071, Firma Herbert Mylau, Ger mania Drogerie W. mark sowie de . er Gesgllschast ee . ,. . ö. ö,, . gell, „Be zur Firma „Arnheim & Go,. Gesell Bünchen. Die Bekannmniachungen erfolgen 2 , , , Ludwi . . . J . e, der ciner fag, ,. ö. 36 K 2 gt k 1 . . , 26 1 besh offen. Wigu darotmng Gmnst' hrenel chast bertreten entweder durch zwei zzor. schaft mit beschränkter Haftung! in fu b den Deutfchen Reichsanzeig Sitz München eschä ; . 5 e ag Hr iu Ge lensche ter April 192! ; ist das Grund tal Am 27. h. 1935 bej der Firma tz de- Handels tlassi ach Schumann, T Theodor Arnold u. Ru—⸗ Fahr stunt in Amen tandsmitalieder oder darch, ein zor. Mannheim:; Auf Grund Beschl usses Elettrvrelam Gee / . . Voßl, Karl Kohlmann und Albert Lu ach dem Beschluß der ellschafter guf neunhundertsechẽundneungigtausend genossenschaft Eiringhausen, Ge ermylau b. Reichenb 1 verse egt 2 en. dolf Wilke, amtlich in Reichenbach J Umlsg z 699 wiashur standsmitalied und einen Prokuristen. Der der Gesellschafterversammlung vom ,, za . 6 . . ö. gelöͤscht. vom II. Februgr 1926 ist das Stamm⸗ Reichsmark. in einhundert Vorzugsaktien mit beschränkter Haftung zu Eiri abausen auf Blatt 1185, Firma M. P. V. bet * Die Firn ist erloschen. J. n, . welten Wflichterat inn in, einn, man ö, Mai 4 ist das Stammkapital auf Seen r . 6 2663. 9 i. hen 13. Willy Kelb Leipzig Ziweig⸗ kazitg! guf 10 900 Reigcemarl um- bon je einbundertsecklig Reicksmark in H.-R. B 4. Gemäß Umstellunasbeschluß Jähnig in Reichenhach ber; Die Firma] Amlgerich zt Reichenbach, den d. Mal iges. , Die Klammern bedeuten mebzeren Vong tand mimnlichern Befugnis I hb dh RM umgestesst und der Ge⸗ enn e, gti fei ö * ö. . nie der lass ung München: Willy Kelb gestellt, . ssind die, G neunzehntausendfünfhundert Stammaktien der Gesellschafter vom 3 4. 1925 ist das lautet künftig: M. Paul Jähnig. J ; . die Gesellsch ft al . ver, sellschaftsvertrag in den Ss 1 und. 5 Geger tand des Üinternehmens ift die Her. als Inhaher gelöscht. München nun selb⸗ ⸗ ö . . . ta von je vierzig Reichsmark, und in ein, Stammkapital auf 72 000 Reichsmark Y auf den Blättern 412, Firma Aug. Rijhnitæ. 28599 . K kreten lande Gustab Gadebusch und Siammkapital, Geschäftsanteile und stelkung bon und der Handel mit len ständlge Niederlassung unter geänderter 9 . k ie 8 silf ,. tausend Stammat en von je zweihundert beraufgesetzt, . Schreiterer, 879, Firma Wilhelm In das Handelsregister ist heute die i eg, ö J ihnen irma) entsptechend der eingereichten rennt on Reklame hparaten, die in Ver; Firma: Willy Kelb. Nunmehriger In . ur ö. eschluß 1 . 3 ll ve , Reichsmark zerfallend, ermäßigt worden; . Am 27. . 1Fä3 hei der Firma Adolf Stark . Sohn und 16h, Firma Krell Firma „Pale und Henck, Handelt. . ain an, n,. 19235 ist in das hie sige , sind, bedarf der Hi Miet erschtis. auf die Bezug genommen bindung mit llettrischem Ilrom in Be— haber: Dernrann Kelb, Kaufmann in — ung vom ebruar 180 die Aktien lauten auf den Inhaber; die ö. Gesellschaft mit beschränkter C Co., sämtlich in k i. V., vertretungen“ mit dem Sitze in Ribnitz 1 1 die Firma sichtsrat, ihrer zustimmung, wenn er Vor- wird, geandert worden. wegung gesetzt werden. 3 kammkapitat: München Prokura des Hermann Kelb geandert. J Frmäfiqung ist erfolgt: der Gesell, Haftung, Plettenberg Il, SR B 41: betr.: Die Prokura von Hans Emil n,, . Gesellschaft es find die Kauf⸗· uncker X Oetzing un, Lübeck, Unter standsmitglieder mit Alleinpertretungs,; zur Firma. „Eisenwerk, Ladenburg . . m ö. Geschäftsfüh: er gelöscht. Neururpin- den 27. April 1925. schaftsberkrag ist dewentfprecend in s ? Die Prokura des Kaufm. Ne Schreiterer, Katharine Sophiẽ pol. Start leute Karl Patzlee und Willy Henck in frarg Schuppen 6. Offene Handelsgesell, miacks besteltn pill. Zum Vcsstand ist Söesellschaft mit beschränkter Haftung? in ehe sind 3. . ö 5 I4. G. A. Rems Nachf. Sitz Das Am tsaericht. sowie in den Cs 16. 17 und 18 durch Firineha iusen, ist erloschen en Kauf. geb. Wohlrab, und Cie Bohm ist erlcschen Ribnig Dit Gef⸗ l aft dat am 15. Mai han die am 16. Mai e begom nen hat. destell: I. Fausmann BGustad SGydebusch Ladenburg: Auf Grund Beschlusfes der ö ,, ö ei hm München; Offene Handelsgesellschaft auf⸗ . . 2358) den gleichen Beschluß, laut Votariatgs mann Friedyz h Wilbelm Fettling, Ciring. n Tl. ar lde id kegonnen. . ersönlich haftende Gese lschafter sind die in. Lüben i. Schl. 2. Kaufmann Ludolph Gesellschafterversammlung vom 5. Mai cart gtkhrer: . , n, gelöst. Nunmehrige Inhaberin, Anna — Niesky, Han , d . 8. prytokolls 3e. demselben Tage ab- hausen, ist Proku ra ertei ö. 6. auf Blatt 900, e. Hermann Ribniß, den 29. Mai 1925. K In unser Handglßrfzister, Abt. * ist geändert vorden Amtsgericht Plette Heinrich in Mylau bett: Franz Her! Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.
— A F n 53 k Taufleute Vugust n cker und Richard Isermann in. Berlin Jeder; vertritt 1a ist das Stammkapilal von 166 00 1 in München temmer, Kaufmannswitwe in München. ter Nr. 191 die Firma Schuh⸗ Fi Sel 6 ö. beute unter Nr , ma ; c) auf dem Blatt der Firma Helios w mann Heinrich ist aus ageschieden: der Näauf⸗ . .
Setm iann, beide in Lübeck; 2. bei der allein und ist von den Beschränkungen des N ö Wwe de in Lubed; *. , . , n. auf 30 000 RM umgestellt und der Ge⸗ 3 Ger Böhm F. Co. Gesell? 15. Jös. Schwaiger Wwe. Tau. J . . 1 B. G. B. ö , ĩ 3. German Böhm . Co. Gesell⸗ nm n, W nd als 9 ö ö ü . * . aeth;. . . 4. , , gift 5 3 . ö . se llscha iftsvertrag in 8 ; entspreche nd ö . mit beschränkter va ftung. Sitz wert Vi nchen. 66 6. 9 ] . . ., , . . .. Ges . . 8593] mann 6. . Henrich in Mylan ne. 28596 6 bräntter Haftung, Lübe r: Durch Thten, ind: 2 er aus Berlin, eing ersch e , 2 3* c ; ; hg ] m eschränkter Haftung in Plauen, 8. ö . ae, ,, ha 555 875 . dess 9 r , . ; eingereichten Niederschrift, auf die Münch sartorplatz? Der Gefell ]. ,, 1925 offene Handels gesellscha — Unter Rr 314 des 59 t =. 8 1. Blat s Handels Grell befehle vom S. Mai 1925 Stealitz, 2. Richard Gadebusch aus d, lüͤnchen (Isartorhlatz 33. , fiel Y Sch iesky, &, 9 3 Nr. 4173. Durch Beschluß der Gesell⸗ ö 3. andelgregi ster⸗ Am 28. Mai 19225: un att Seis des hie sigen Handels. c n ,. ; ; ; . 8 3 V a,, 31. zilg genommen wird geand dert worden. schaft tsbertra ist ab eschlos sen am 8. M ai Ge sell schafter: 2 karianne D waiger, 1 3 8 Maj 1925 4 (66: V . bluß J er Vel Abt A wu bei der rma . andus Am 28. Dea 1929: re sisters . rma NT 9 Brdöer nia un ist das Stammkapital der Gesellschaft auf Lüben, 3. Georg Rosemann aus Lüben. 5 9 ö. 9 — 49 abg 1 9 bi h Allei hab Amtsgericht Ni ieskr y, . 2 Mai 1925. sch. fte po Apr il 1925 t das Abt * rde be Fi 2 7 J 5 tt 1453 Firma Reichen⸗ 9 Fi 0 . 2. 9 ö 8 2 (. 8 hall g ] 3 3 ; * K. Firma 8 A. enden Si hne 1926 Ge nst d d 1 l 5 st Kaufmannswitwe, bisher einin haberin, t hafter om Dy 92 1 das Hol Pö neck Pößneck (. auf Blat 3, Firma Reichen⸗ ,, G 35 h 3 3 8 ss ng Riesa' 25 000 RM umgestellt und der Gesell⸗ Das Grundkapital zerfällt in 60 In⸗ Gesell ö 3 9. egenstan es nternehmens i beide — —— St mkapital f dreit send Reichs Reiße, 2 zwerke öß: c in Pö elt, bach Revisi 5 1nd T hand in roßen ain, 7 weignie der! lassu ig Nie a' K n . . 9. e n, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in der Handel mit Motorfahrzeugen, insbe. Und Hans Schwaiger, Fabrikant, beide in . ö ammkayita ö reitausend Reichs⸗ an 6 jer Revisions⸗ und Treuhand⸗ Fett . ben, enn, , ,, 8 66 ö 8 ö Mannheim: Georg Schellhaas, Franken⸗ , Automobilen fa d Motorrädern München. Prokurg des ane nr, ger ,, lareaist kö ö 3 . ,, ,,, ö , Konrad Muder in Pöß— gesellschaft . , , n, Haß , für ve k affun eänder orden; 3. bei der Firma rk * ma 1 8 . ? 5 als ; J. J b 0 n: ] In unser Handelsregister ot. rfolgt; r Gesellschaftẽwertra J! . tung in Reichenbach i. V. betr.: Zufol ö n ; ; : ä Schwartzkopf, Liäbeck: Die bisher Nennbetrag ausgegeben werden. Alle ö. kö e nig, ö ö. . ö 86 sowie * Be⸗ . . hre n il hene 6 R 19 16. Firma Ludwig . 1 a 33 Benn e. *r 6 . . e e nete u Vie nn , dem Kaufmann Kar , 3 ntmach Deutsc el g ͤ este Peder die triebs en er etrieb bon aragen Ne ; ; ; ) J 91 ö . ößneck, den 28. Mai 195. , ) . 5 Karus in Riesa . hen . . Ni . , . ö. 4 den Prokuristen und jeder der eingetragenen und e fllt; a ö erragene Prokurist Carl Zanoli haben Schmidl . . J 6 schluß laut Notariatsprotekolls an Pößn Thüring Amtsgericht. J 19265 hat die. Gesellschafterversammlung Amtsgericht Hüiesa den 23. Mai 1925. Hie 1 9 ene e,, . . 6 ö nach , n, des n,, . 6. rokuristen Wilbel m Rosengreig und damit zusammenhängenken Geschäfte. Besamtprokura miteinander . . Der Sia graben . chmi . diesem Tage alggändert worden. . . . wm gleichen Tage die Umstellung des ; agtt, bestehen d offene Handel egesell⸗- nach Celimḿtng der mmm, n. Jean Strubel ist berechtigt, die Firma Stammkapital: 60 zäh Sind mehrere . 16. Klöpser . Königer; iz Dberstein ist am J r 26 qus dem d) auf dem Blatt der Firma Dycker—⸗ ; Siam a ka tals? burch Ermäßigung auf Rochlitz Sachsen 28596 66 ö L gel o 6 FR ö Dr i'es. Köhneinfam nit. einen; antten Profu— ir be ne i e. bestelll find Lawele lere München. Berichtigung, zur. Bekangz= Heschäft und . der Firma 3 hoff. . Widimgun Aftienge sell⸗ ,, . 2g 23] 6. Reichsmark. ung die en sprechende An Bie e, , Handel 6. indet nicht tatt. Das bisher von ihnen andsmitalieder werden durch den Auf⸗ eee. — 53 . ; 925 II 25 ö Die offe ne Handels esellschaft i auf⸗ schaft ie derlassun Plauen 2 delsregist J e heute Abä Se . del sregiste ꝛ e 5 9. n fits . s risten zu zeichnen. Die Prokura des t * Hzkuristen vertretungs. machung vom 27. Mai 13. unter A II2Z5, ö 1 ö. geen chaft, Niederlassung n n n das Handelsregister wurde heute änderung des Gesellschaftsvertrags lsch betr ebeng Handelsgeschäift gebft Firma st sicht'rat — vertzeten Durch dessen Bor- en i, einen, ciner mit einem Kreluxisten vertzgtung ö R ö : lost. Precha m ker August Hugo Schmibt Klauen, Zweigniederlassung der in eingetrg Rr. be Die E die Jirma . Etuhl Crport Gesgh aft e k Pr chz seng er Albert Reil. ist erloschen. . berechtigi. Geschaftefüh rer. German Klöpfer Königer: Der Name de — dechani . uen, Zweigniederlassung der in eingetragen: 3 unter tr. Ib schlossen. Die Ermäßigung as an die Kanfleute Carl Christiah Fried sitzenden bestellt. Die, Berufung Fer 6. zur Firma „Cigarrenfabriken Ge⸗ Höh e f in Münch Die Be. Gesellschafters lautet Fein bert nicht in Le te ist alleiniger Inhaber. Der Biebrich'g. Rh. unter der Firma Dycker ! f. Bei der Firma: „Banerische ist erfolgt. mit beschränkter Haftung in Geringe— . RGrlg öhm, Kaufmann in München. ie Be 3 84 . ; 2 3. , . 3 1 . * . 8 , . walde betr. ist heute eingetragen worden: t Hugo Schmidt, Pauft ne hoff C Widmann Aktiengesellschaft be, Nährmittelwerke Sünching Aktien⸗ auf Blatt 1471 Firma Richard . ᷣ . Der , ist durch Beschlu
rich Fischer und Johann es Christian Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ . 5 fo ff Kaff! ; . . Eh au Au gu 3. ) * z aftsbl Ter, brüder Mahyer Aktiengesellschaft in ke achun ylger 5 den Deut. Reichart — glöpfe . U Aue n . 21k ö Claus Carstens, beide in Hamburg, ver⸗ kanntmachung im Gesellschaftsblatt. Vor finn itz schun gen erfolgen durch dea ö. III. Löschungen. Kat marine geb Schweizer, in Oberstein stehenden Haumtniederlassung. Nr. 4435: gesellschaft“ in Sünching: Die Sene/ wrinf n, Gesellschaft mit beschränk⸗ der Gefellschatter vom Ez. April 19235
h ; , , ,,, Mannheim: Alfred Oppenheimer, schen Reichsanzeig ; kauft. Der, Uebergang der in dem. Be— zugsastien haben vierfachez Stimmrecht Penne ö e chen eiche gn ger 3 ͤ . Prok teilt. Die Prokura Otto Munds ist erloschen; März 1925 hat 5 . 5 . 3 ö fs S ö Mannheim, ist als Prokurist, bestellt 4 Kunstmühle Weidach Alois Zorn'sche Baugesellschaft Ge⸗ ( rokurg erte . Die Mokura Otto Munds ist erloscken; zalversammlung vom H. März 1925 hat ter Haftung in Reichenbach i. V. betr.: rote , we Verstein, den 27. Mai 1925. Amtsgericht. dem Oberingenieur Karl Dankelmann in Aenderungen des Gesellschaftsbertrag⸗ Die Gesellschafterversammlung vom , dan diesem Tae
3
trieb des Geschäfts begründeten Forde—⸗ bei Aufsichtsratswahlen. Satzungsände⸗ / . ᷣ s J 3. 5 , y 18 Bes ö derart, daß er gemeinsam mit einem Huber. Sitz Weidach. Inhaber: Alois selfche mit beschränkter Haftung. . nge neur, ö ͤ man J ] . ö rungen und Wb rl ichtei en ist bel dem rungen und Be schluß über diguidation 8 S tzʒ ach J e 1 Die Hesel shat ift auf⸗ ; e Dresden ift für die hiesiae⸗ mreianiedet⸗ nach nähe rer Maßgabe des eingereichten 23. Mai 1925 hat die Umstellung des Amtsgericht Rochlitz, den 30. Mai 192 5.
28597]
) 3 Ge Auflöfu 3 BVorstandönntgliede oder einem anderen Huber, Kunstmühlbefitze in Weidach. Sitz München; . . — 8 .
. . , ö durch. d 9 . 6. , k ,, ö Prokuristen , berechtigt ist. bia , ,,. 6 Liquidator: Dr. Frang l - i . [28585] sasfung Prokura in der Weise erteilt, Protokolls, im besonderen die Umstellung Stammkapitals durch Ermß gung auf
k . ven. ab . m weiseren Gewinn ncht teil Die 7: bur Firma. Laurin. & Sieber (Euisenstt. 44). Inhaber? Dermann Müller, Privatgelehrter in München In unser Handelsregister Abt. A ist daß er berechtigt ist, die Gesel llschaft ge. beschlossen. Infolge durchgeführter Er- 00M) Reichsmark und die entsprechende
if 3 . 0 d 6 bei g ein welche alle Aktien tchhernommten Akt . Fabrik elektrotechnischer Brandl, Kaufmann n München. Handel Ben erloschen. . heut zu Rr iz — Firma C. Schwab meinsam mit, einem Vorstandsmitalied mäßigung beträgt! das Grundkapital nun- Abändgrung des Gesellschaftsvertrags Senftenberg, Lausitz.
offene Han delsgesellschaft hat am 19. Mai . 96 ; . Die General mit Fahrrädern und Motorrädern. . 2. Ne za Gesellschaft mit beschräuk⸗ 9 Idar — eingetragen? Die bisherige oder mit einem Stellvertreter eines mehr 360 000 Reichsmark, eingeleilt in unter Nr. 1 laut gerichtlicher Rienerschz st Bei der im Handelsregister Abt. B Schl. 2. Kaufmann i n vom 26. Januar 1925 hat 6. Karl Guinin. ö. München ter e, , Sitz München; Die . nhaberin Witwe Carl Schwab, Karoline solchen oder mit einem anderen Pro“ 19 200 auf den Namen lautende S tamm: vom gleichen Tage beschlossen. Die Er— unter Nr. 44 eingetragenen Firmg
. Wqgmnmg Reb. Heinz, in Idar ist am 4. April g' kuristen zu vertreten. aktien, von denen 206 guf je 500 RM mäßigung ist erfolgt. Senftenber Eisemperk. Gesellschast
1535 begonnen. Dle Prokura Kari ö . Kaufmann Gustgo Gade Apparate Poetzsch ist erloschen; 4. ber der Firma husch, gut Lüben i. nr — . zr: e ; — Hi,. die Umstellung des Grundkapitas von (Pr tr. 19). Inhaber: Karl Guinin, gGesel lschaft ist aufgelöst. liguidator: K ; ; 1 e. 7600 000 6 auf 7009 hier n r gern hren. n 6 3 . woß. Josef Stöger, Kaufmann in München. ö . Das Geschäft wird von ihren e) auf Blatt 4444 die Firma Bogt- und 10090 auf je 20 RM lauten. 9. auf Blatt 1467, Firma Vogtläu⸗ mit bie er Haftung“ in Senftenberg, ü ; 9 f Erben Rudolf Schwab und Karoline ländische Hornwarenfabrik, Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der dische Baumwollweberei Gosßner u. N. . ist heute folgendes eingetragen
durch k des gn n nn,, n, n . 42 75 * .
8 SX
*
Ge 0
Sd GG 3 —
* ö
I 9e
Rudolf Lehmann, Lübeck: Die Firma Ludolph Isermann aus Berlin. 3. sst erloschen . 3 ,,, 56 8. zur Firma Farrenkopf und Keller, handl Firma erloschen. ; s ' 4 ne 1 3 des⸗ O. . ma P D Ke z handlung. 1 . 2 1 2 z 83666 2 2 . f P z 2 2 2 F Amtsgericht Lübeck. . X nm J Ketten fabr k, Gesellschaft mit beschränk⸗ and gn d om Boehmer X Karl . 39 Vigoslavia, Deutsch⸗jugoslavische - Berta Schwab unzeränder weitergeführt schaft mit beschränkter Haftung mit Handel mit und die Verarbeitung von von Haller, Aktienge ell schaft in worden; ̃ k in. J. Rec tsamalt Clemens Lanrmers ter Haftung in En e n omn in Mann- holz. Sitz München (Amalienstr. 114 /0 Wir schaft ge fell schast mit beschränk⸗ ö. Oberstein, den 27. Mai 1925. Amtsgericht. dem Sitz in Plauen i. V. und weiter landwirtschaftlichen Produkten jeder At Reichenbach i. V. betr.: Durch General⸗ . Beschluß ,,,, Lihbeckhe. 2672] aus Charlott ltenhura. 6. die offene Handels; heim: Die Firma ist erloschen. G G5. Sffene Handelsgefellschafk. Be. ter Haftung. Siß München: Die Ge—⸗ . w . folgende; Der Gesellschaftevertrag ist sJwie mit sämtlichen lande irtschaftlichen verfammlun gie schluß vom 15. Mai 154 . ung vom 22. 3. 4 . Am 26. Mai 1925 ist in das hiesige gesellschaft F Langer &,. Co. in Berlin 9. zur Fir mo „Süddeutsche Kabelwerke ginn: 13. Mai 1935. Import von Pelz, sellschaft ist aufgesoöft. Liquidator; Anna . Gerstein, Bös! am 7. Mai 1925 abaeschlossen worden; Bedarfsstoffen, ferner der Vertrieb der ist die ,. des bisherigen Stamm— . auf 9 o nrg Handels egistg eingetragen: 1, die Firma und Lüben. Die Mitbegründer zu 1 und? Abteilung der Hed dernheimer , tieren. Die Gesellschafter sind nur ge- Escales, Chemikerswitwe in München. ‚ In uns ö. k ster Abt. h ist Gegenstand des Untgrnehmens ist die aus der Verarbeitung gewonnenen Er⸗ kapitals durch Ermäßigung auf 205 000 . t. worden. ̃ urch Gh uh e. Hans W. Nielsen E Co. * Lübeck, bringen in die Gesellschaft diejenigen und Süddeutsche ö Gesellschaft meinsam zur Vertretung der Gesellschaft Firma erloschen. ö . hene zu Nr. 1 irma ,, Fabrikation von Möbel und Bau⸗ en gn fe. endlich die mittelbare oder un⸗ Reichsmgrk, eingeteilt in W 0 Namens- 3 ,. 86 *. . . 81 ze Burgst straße 38. Offene 9 Handels; Werte aus dem Vermögen der im übrigen . beschränkter Haftung in Mannheim ermächtigt. Gesellschafter: , 4 Raver Schwarzmoser Ge sell⸗ ( . s' m is Aktien · G sellschaft beschlägen aus Horn und Kunsthorn mittelbare Beteiligung an anderen Unter, vorzugsaktien über je 25 RM Lit. A Nr. . is , 8 es 896 , gese heft Die elbe hat am j. Maj ird Kestehen bleibenden offenen Handelsge als Zweigniederlassung der Heddernheimer Boeh mer, Postbalter in Walchen ee, un schaft mit beschränkter ö. ö. k Idar — geingetrageg: Dem J sowie die Herstellung aller gedreh n. e nehmungen gleicher oder, ähnlicher Art J = 209 und in 10090 uf den Inhghgn een, n,, . Perfoͤn lich . Gesell. sellschaft F Langer K Eo. ein, die in Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Karl Rondhol n Kaufmann in München. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf ‚. Hermann Keil . Idar ist Gesamt⸗ frãsten, gepreßten und gestanzten Massen und der Erwerb derartiger Unterneh lautenden Stam maltien über 4 20 Rh geändert , g, den 28. Mai 192 chafter find die Kaufleute Jorje Arturo Jiffer B der Gründunasverbandlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in II. Veränderungen: gelöst. Liquidator: aver Schwarzmoser, . prokura in der Weise egteilt, daß er nur artikel, aus, demselben Material; die mungen. Lit. B Nr. 1— 10 0M und die entsprechende an,, . tai 1925. 3. und Hans Wilhelm Nielsen, beide 1. Rovember 1M im einzelnen aufge. Frankfurt a. Me Theodor Mühl Frank. 1. Maschinen⸗ Armaturenwerk Kaufmann in München. Firma erloschen. . zusammen mit einem Vorstandsmitglied Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige 2. Bei der Firma: „Warenabteilung . des Gesellschaftsvertrags in mtgerich übeck; 2. bei der Firma, Hans Niemann führt sind. Die F. Langer & Co. Aktien⸗ . a. M. Wilhelm Röper, Frankfurt München Gesellschaft mit beschränk⸗ 5. Motorenwerk München- Maunu⸗ . oder einem Bevollmächtigten die Firma oder ähnliche Unternehmungen zu er der Freien Bauernschaft der Lan. 8 4 Grundkapital — und 162 — ö Lübeck: Die Prokura Frledrich Jöns ist gefellschaft übernimmt ferner von den Ver⸗ g. M., „Eugen Siegel, Mannheim, ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ heim Aktiengesellschaft. Sitz München! . zeichnen, kann. J . werben, sich an solchen Unternehmungen desgruppe Bayern Gesellschaft mit Akt fienstim mnrecht lt. Netaria ten rkunde Sohern heim öh erloschen; J. bei der Firma Messer K bindlichkeiten der offenen Handelsgesell. I Albert Geißler, Mannheim, Wilhel ni sellschafterverfammlung vom 1. Mai 19251 Die Generalversammlung vom 21. Marz . Oberstein, 27. Mai 1925. Amtsgericht. zu beteiligen und deren Vertretung zu beschränkter Haftung“ in Regent vom 15. Mai 1924 erfolgt. Die Er⸗ In Hande shregist⸗ B Nx. 5 ist bei ( — übernehmen; daz Stammkapital beträgt l burg: Clemens Wortberg, genannt Lut⸗l mäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗l der Firma Monro⸗Werke“ G. m. b. H.
K //
1