1925 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

logo? o] Ober ich wãhijche VBauindustrie A. G., Waldfee.

Die Aftionäre werden zur außer- ordentlichen Generalversammlnng am Donnerstag. 2. Juli 18925, Borm. 11 Uhr, in den Räumen von Notar Müller, Stultgart Kl. Königstraße 8 Wübelme bau), eingeladen

Tagesordnung:

1. Bilanz. Gewinn und Nerlustrechnung mit Ge jchãtta bericht auf 31. März M25.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

z. Auflösung der Gesellschaft. Bestellung eines Liquidafors und Vorlegung der Liquidationeaerõffnungebilanz.

4d. Neuwahl des Aussichterats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien swätestens am zweiten Weikttage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Württembergischen Privatbank A. G (vorm G. Beißwenger), Stuttgart, hinterlegen

Stuttgart, den 9. Juni 1925 Oherschwäbijsche Bauindustrie A. G.

Der Vorstand. Nonnemann

Natingen.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme aul 5 23 des Statuts bierdurch zu der am Samstag. ven 27. Inni 1925. Vormittags 190 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Rasingen stattfindenden sechsund⸗ dreisdigsten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder

in Ratingen: bei der Gesellschaft oder

in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank

in Düsseldorf,

in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner

Bank in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz Straus Sohn, bei der Firma Lismann & Co. spätestens bis 23. Juni d. J. hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch von der Neslchebank oder einem deutschen Notar arsgestellte Depotscheine hintertegt werden

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver—

wendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Ratingen, den 6. Juni 1925. Der Vorstand. Loch. Weber.

und des

Hor?) Fleischmann . BVloedel NachJ. F. Berlin A.., Fürth i. B.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1825. Minags 12 Uhr, in unseren Geschäfts« räumen in Fürth i Bay, Nürnberger Stiaße 129, stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schästs jahr.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlastrechnung 1924.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 11 der Satzungen ihte Aktien obne Gewinnanteilscheine oder einen mit der Angabe der Atltiennummein versebenen Hinterlegungeschein der Reichs- bank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft oder bei folgenden Banken:

Bayverische Hywotbeken⸗ und Wechselbank, München Nürnberg und Fürth, Bankhaus H. Aufhäuser. München,

Süddeutsche Treuhandgesellschast A. G., Nürnberg, Königstraße 3,

spätestens am 3. Werktage vor dem Tag ber Generalversammlung zu hinterlegen.

Fürth, den 5 Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Prager.

Joses Hoffmann C Söhne A. G.,

Ludwigshasen a. Rh.

Einladung zur 3. ordentl. General⸗

versammlung am Montag. den 29. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Credit. bank, Mannheim

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Venustrechnung des Geschäfts— jahrs 1924 owie Beschlußtaffung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Enslastung an den Vorftand und den Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung (6 17 des Siatuts) sind die Aktien lohne Dividendenscheine) bis wätestens 26. Junt 19259 bei einer der solgenden Sselsen zu hinterlegen: ;

Nheinische Creditbant. Mannheim, und deren Zweiganstalten,

Gebr. Röchling Bant, Mannheim Saar⸗ brücken, Berlin, Franffurt a M.

Geiell icha t fasse. vudwige ha fen a. Nhe in

Ludmwigshasen a. Rh. . den b. Juni 1926.

Der Vorstand.

30476 Aufforderung.

Diskont und Handels bank A. G.

in Berlin.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29 November 1924 ist das Attien kapital von Papier mark 1500 000 000 auf Reichsmark 150 00 zusammengelegt worden Es ent jallen hiernach auf je 200 900 Papiermaraktien eine Attie zu RM 20

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Paviermark⸗ aktien spätestens bis 30 September 1925 an unsere Kasse, Potedamer Straße 1098, behusa Ausfolgung der Reichsmarkaktien einzureichen.

Papiermarfaktien, die innerhalb der ge⸗ setzien Frist nicht eingereicht werden. werden nach Ablauf deiselben für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaftien entfallenden Reichsmark⸗ aktten werden öffentlich versteigert. Der Erlös wid unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Attienbesitzes hereitge halten

Berlin, den 5 Juni 1925.

Dist ont und Handelsbank A. G.

fach 22 Nüte & Zschernitz, Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien.

Einladung zu der am Montag, den 29 Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Bro des Notars Herrn Di. Danziger, Bremen, Sögestraße 49, abzuhaltenden 3. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Ge— schäftejahr.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie über die Ent— lastung des Aussichtsrats und der Geschäftsinhaber.

Zur Stimmenabgabe sind nur diejenigen Kommandisisten berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung, Tag der Hinterlegung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Bremen, Vegesack, Burgdamm oder bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland A. G, Bremen, hinterlegen oder daselbst einen Hinterlegungsschein siber eine bei einem Nolar erfolgte Hinter⸗ legung eingereicht haben.

Burgdamm, den 5. Juni 1926.

Der Geschäftsinhaber: Zschernittz.

30 aß)

Mitteldeutsche Jilm⸗Fahrik Akttiengesellschaft, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein Dieselbe findet statt Tienstag, den 30. Inni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Saal⸗ seld a. Saale, Hotel Roter Hirsch.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufssichts

rats.

Vorlegung der Bilanz für 1924.

„Gntlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell schaftskasse oder der Saalfelder Privatbank Ost und Welsch in Saalfeld 4. Saale hinterlegen. Statt der Attien können auch Hinterlegungsscheine, aus⸗ gestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, bei obigen Stellen in gleicher Frist hinterlegt werden.

Leipzig, den 4. Juni 192.5. Mitteldentsche Film⸗Fabrik A. G. Der Aufsichtsrat.

Otto Pinnow, Vorsitzender.

fei od] i. Bayerische Telesonfabrik A. G., München.

2. Aufforderung. ;

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. April 19259 ergebt an die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft die Auflorderung. ihre Aktlen dis spätestens 15 September 19275 bei der Commerz und Privat; Bank Filiale München oder bei der Mittel- deutschen Creditbank Filiale München zum Zwecke des Umtausches einzureichen.

Für je 5 alte Stammaktien über Pw 1000 wird eine neue über je RM 20 gewährt. Bei nicht rechtzeitiger Ein- reichung werden die betreffenden Aktien siber PM 1000 für kraftlos erklärt.

Die Stammaktien über PꝓM 109000 sind zum Zwecke des Umtausches in solche zu RM 48 gleichfalls bis zum 19. Sep- tember 1925 bei den oben bezeichneten Stellen einzureichen. Der Umtausch der so O00 Marfaktien erfolgt bei den be eich. neten Stellen innerhalb der gesetzten Frist gegen Entrichtung der üblichen Gebühr. Falls die neuen Aktien nicht sotort ge⸗ siesert werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ lieferung erfolgt Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen nachzuprüfen. Nach Umfluß der Einreichungssrist kann der Umtausch der alten Stammaktien über je 10 900 4 nur mehr bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Filiale München gegen erhöhte Ge⸗ bühr erfolgen. Aktien, die nicht umge⸗ tauscht sind, sind vom 10 September 1925 an im Freiverkehr der Münchener Börse nicht veräußerlich.

München, den J. Juni 1525.

Der Vorstand.

(27264

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Zanuar 1924.

Kassenbestand Reichs rankgirokonto Posticheckfonto .. Banfguthaben. Wechlelkonto. vagerbestãnde .

Dehitoren

Inventar. Kraftwagen . Grundstücke und Gebäude.

Beteiligun

Aktienkavital

Kreditoren

Darlehne konto Bankschulden (Devisen) ..

N

, 2 8

500373

Düffeldorf, den 1. Januar 1924

Hugo Braunstein A. G.

Der Vorstand.

(279861

Bayerische Finanzierungs⸗ Trenhand⸗Attiengesellschaft,

Nürnberg.

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1924.

A)

Immobilien

Effekten Inventar.

Außenstände .

Kapitalent

Transit. Konto

R)

Aktien fapital Hypotheken.

Bankkonto

Reingewinn.

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Aktiva.

92 1 **

wertungskonto

Passiva.

1 29 09 9 2 22

RM 325 000 555 421 726

4 664 113820 258114

334 359 4

334 359

Unkosten

Soll.

Abschteibung ...

Gewinn .

Miete Effekten.

Haben.

Eingangskonto ..

Außenstände .

Der Gewinn wird auf n

vorgetrager

1. Herr Dir. M

RM

21 984 eue Rechnung oritz Baumer

ist durch Tod aus dem Aussichtsrat aus⸗

geschieden.

Abs. 2 H-⸗G.⸗B.

Die bisherigen

ausscheidenden

gemãß § 213 Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗

gewählt.

N

Der Vorstand

Dr. Toepfer. Em. Frank.

*

Attiengesellschaft für Haus und FZabrikbau.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attiva.

9 9

Kasse Gffekten

Gꝛundstůck ... Baulenbestãnde. Materialbestãnde Rüstzeug .

Inventar Debitoren

Kapitalentwertungskonto

Bassiva.

Kapitalkon Kreditoren

Bilanz

4 3 4377 23 061 56716 1652 26 874 16418 3000 5719 48185

10 35

to

186 003 42

180 000 6 003 42

am 31. Dezem

186 003 42 ber 1924.

Aktiva.

und Gerte ,,, .

Kasse Rüstzeug

Effekten

Grundstũccaãhh .... Bauten (in Ausführung

ariffen Debitoren Kapitalent

Passiva.

Aktienkapi Kreditoren

Anzahlungen auf Bauten.

Gewinn 1

be

wertung konto ;

,

924. .

4M 3 4451190 36 616 54 4147513

1 . 12 044 44000

bl2 458 78 698 48185

777931

130000 143 861 405 884 48185

77793

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1924.

Unkosten

Reingewinn...

De bet.

1 2 9 2 *

4. 83 h26z 48185

Aredit. Bruttogewinn.

131811

131811

131 811

Berlin, den 20. März 1925. Der Vorstand.

Krohne. Klatte. Mosterschulte.

30494

Ge ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Freitag, den 2ß. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr,. im Notariat München XVII, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol- gender Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats für das Geschästtsjaht 18924 nebst Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

5. Neuwahl von Mitgliedern in den Au sichtstrat.

München, den 6. Juni 1925.

Bayerische Unisormlieserungs⸗

Aktiengesellschast.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Schwarz, Kommerzienrat. Der Vorstand. L. Rittinger.

36935 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am 30 Juni

1925, Nachmittags 45 Uhr, im Biele⸗

felder Hof in Bielefeld stattfindenden

a. o. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1924.

2. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktien, für welche die Interimsscheine drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Firma E. Meyer⸗ Brunkhorst, Hannover, hinterlegt sind oder über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar bis zu dem genannten Tage eine Bescheinigung eingereicht ist

Bielefeld, den 8. Juni 1925.

Der Vorstand der

BVraunsherger & Vruns Act. Gef.

Ad Bruns. Bruns 28825

Die Aktionäre der Bühring A kt.⸗Ges. zu Landsberg. Bez. Salle, werden bierdurch zu der an Montag., den 29. Juni 1925, Nachmittags 4 uhr, in Halle, Saale. Magdeburger Straße 49. stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1924 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ bericht

Beschlußfassung über die Verwen—⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals auf 770 000 Reichs mark durch Ausgabe von 50 Inhaber. vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1925 und mehrfachem Stimm recht sowie über Gestaltung dieser Aklienausgabe, auch über entsprechende Aenderung der S5 3. 20, 26 und 27 des Gesellschaftsvertrags.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Teilnahme an der Generalver— sammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich über ihren Akttenbesitz spä⸗ testens am 3. Werktage vor der General versammlung

beim Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, Saale,

beim Bankhaus Baß & Herz, Frank⸗ furt a Main, oder

bet der Gesellschaftt durch Vorlegung der Aftien oder eines notariellen Hinter legungsscheins ausweisen

Zandsberg, den b. Mai 1925.

Bühring, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ring.

30528

W. Ludolph Altiengesellschaft, Bremerhaven.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 29. Juni 1825, Vormittags 11,30, in eermanns Hotel. Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidt⸗ Straße 1.

angesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗ schästsberichts für das Geschäftslahr 1924.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn? und Verlustrechnang für das Geschästsjahr 1924.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

„Beschlußsassung über die Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals von. 4 210 060 auf K 120 000 sowie die damit in Zusammenhang stehenden Satzungs— änderungen.

Beschlußfassung über die Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats und des Vor. fange zu einer Erhöhung des er⸗ mäßigten Grundkapitals um A 180 000 auf 4 300 000 und zur Vornahme der damit in Zusammenhang stehenden Satzungsänderungen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spväte⸗ stens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Girozentrale Unterweser in Wesermünde⸗G, bei der Girozentrale in Bremen, bei der Giro— zentrale in Hamburg und bei der Deunschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg hinterlegen.

Bremerhaven, den g. Juni 1325.

Der Aufsichtsrat. A. Friedrichs, Vorsitzer.

30485

Ginladung für die am Montag, den 29. Juni 1925. Vormittags 11 uhr, im Geschã ftegebaude in Fieibura i Breisgau, Sautierstratze er 47, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ober- rheinischen Immobilien⸗Aktiengesell⸗ schaft. Freiburg, Br.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschãftg⸗ jahr 1924 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung jowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗— schlußiassung über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats

4. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschã ts jahr 1924.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden zu der ersten ordentlichen General⸗— versammlung auf Dienstag, den 30. Juni d. Is. ztachmintags 5 Uhr. im Notariatsbüro, Kleine Königstraße 8/11 (Wilhelmsbau), in Stuttgart, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz mit Prüfungsbericht und Be⸗ schlußfassung über ibre Genehmigung.

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Getrennte Abstimmung der Vorzugs, und Stammaktionäre.

Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und Zusammenlegung der Aktien.

Geschäftsbericht, Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats

6. Aenderung des Gesellschafte ver trags gemäß Ziffer 2 und 3.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei der Ge— sellschaftskasse in Stuttgart (Paulinen⸗ straße 37) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies bis spätestens am Tag vor der Generalversammlung der Gesell— schaft nachgewiesen haben.

Stuttgart, den 6. Juni 1925.

Zepf, Kiüro⸗ und Echulmöbel II. G.

Der Vorstand. EG. Zepf.

30527

Einladung zur zweiten ordentlichen

Generalversaminlung der Oiden⸗

bourg · Verlags⸗A.⸗G., München, am

30. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr,

im Notariat V. München, Karlsplatz 101.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäts⸗ jahr 1924 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichterat

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um eine von der Ge⸗ neralversammlung zu beschließende Summe und entsprechende Aenderung von S 4 der Statuten. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Durchführung der Kapitalserhöhung und zur Fest— setzung der Modalitäten.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilzunehmen wünschen, haben

laut 8 31 unserer Statuten ihre Attien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar oder bei dem Bankhaus S. Bleich-

röder, Berlin, oder bei dem Bankhaus

H. Außfbäuser. München, spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung,

dielsen nicht mitgerechnet, bis Abends

6 Ubr zu hinterlegen und die rechtzeitige

Hinterlegung durch Hinterlegunasschein

nachzuweisen.

Oldenbourg Verlags⸗ Aktien ⸗Gesellschast.

Der Aufsichtsrat.

——

361806 „Hagen“ Bergbau A. G. in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gelell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 30. Juni 1925. Nach mittags 3 Uhr, in München, Hotel Union, Bareistr. 7 (Beratungtzinmer) stattfindenden vierten ordentlichen Ge— neralversammlung emgeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftejahr 1921. Beschlußsassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses Entlastung des Vorstanes und Auf— sichtsrats. Aurtsichtsratswahl. ; . Verlängerung der Frist sür Durch führung der am 11. Okt 1924 he⸗ schlossenen Kapitalerböhung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur dersenige Aftionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werklage vor der Geneialver⸗ sammlung bei der Gesellschaftsfasse oder bei dem Bankhaus C. Daeves, Köln, Baden⸗Baden. München, seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versebenen Hinterlegungeschein eines Bank⸗ in stituts oder eines deutschen Notais hinter⸗ legt hat. München, den 6. Juni 1925

Der Vorsitzende des A nfsichtsratd : H. G. Kop.

Nr. 132.

Zweite Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. Juni

1925

Untersuchungs lachen

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

16 2. 3 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. P 7.

nd Dentsche Kolonialgesellichaften

Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

Sffentli

1. Reichsmart freibleibend.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

3. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicheruna. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einriückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Kommanditgeiellschaften auß Aktien, Aktien⸗

Beranntinachüngen über den fich ausschließlich in U

1 Die

dies jährige Buckerfabrik Hafede⸗mörste zu Hajede fi 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Lokal

Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen

ordentliche Generalversammlung

nterabteilung Z.

ndet am Mittwoch,

Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das

schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und Erteilung 2 59

Uebertragung von Aktien Vornahme von Wahlen ratsmitglieder.

5. Verschiedene—

der a

1280 39

der Entlastung.

Ss - KHoikennde 92 54 isscheidenden Vor

der

Aktionäre

ejellichaften und Deutsche Kolonialge ellschasten.

Berinst von Wertpapieren vesinden

der

16 1 2 30h03] Magdeburger Bank

. 8 selschaft, Magdehnrg. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu eimer am Freitag, den 3. Juli 1925, Mittags 1 Uhr, im S gale des Hotel Magdeburger Hof in Ma stattfindenden ordent⸗ lichen eneralversammlung ein⸗

geladen.

enge

it

Sitz

den 24. Juni

Vorftand der Zuckerfabrik Hasede⸗För

ste.

Max Roesler Zeinsteingutsabrik A. G., Rodach (Gol

Bilanz per 31. Dezember 1924.

; . Attiva. Grundstücke: Bestand lt Eröffnungsbilanz. Zugang . . . Fabrikgebäude: Bestand lt. Eröffnungsbilanz ) nenne, .

Abschreibung und Muffeln: Zugang . ; ; ;

Abschreibung JJ Wohnbäuser: Bestand lt. Eröffnungsbilanz . Zugang JJ /

tet,, Maschinen und Elektrische Anlage: Bestand lt. Eröffnungsbilanz...

ü, .

Abl chrelbunæ⸗ ö

Anschlußgleise: Bestand lt. Eröffnungsbilanz Gerätschasten: Bestand lt. Eröffnungsbilanz Fuhrwerk: Bestand lt. Eröffnungsbilanz. Abschreibung ... Kassenbestand . Wechselbestond. ..... Außenstände . . Effekten und Beteiligungen. ö

J

Passiva. Aktienkapital ... w 1 - Beamtenhiltekasse: Bestand lt. Eröffnungsbila

4 Erhöhung. Arbeiternotkässe: Bestand lt. Eröff nungsbilanz 4 Erhöhung . . Gläubiger: Id. Rechnung Uebergangsposten .. Reingewinn

9 9 9 9

4 Zuweisung zur Beamtenhilfskasse Æ 1100,

4 Zuweisung zur Arbeiternotkasse

Bestand lt. Eröffnungsbilanz

g. 2

8.

n

; 1 800 200

1200

4060 Dividende Vortrag auf neue

9 24

Rechnung

Rodach, im April 1925. Max Roesler Feinstein Benz

1

igutfabrik A.⸗G. Puritz.

120000 20 000

190 1h

150 000

640 000

75 000

27657161 102 657161 1027161

2 000 999

; 900 = ; 1100

8. . 388 971 28 . . 139 69! 28

46 045 79

2300 13 740 7h 40 000

37495 79

ö

100

4 863 46 1851608

O00 000 150 0006 -—

2000 3 00

528 662 56

40 ooo -

37450 79

1727 408 35

; Soll. Handlungsunkosten. .... Zinsen. . J Steuern und soziale Lasten. ... Abschreibungen: auf binde, Oesen und Muffeln ... Wohnhäuser

8 *

Maschinen und Elektrische Anlage.

J,, Neingewinn ....

Haben.

k .

Fabrikationsgewinn ..

Rodach, im April 1925.

9 9 9

160

3852 2008

999

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

13 950

102716

MaxRoesler Feinsteingutfabrik A.⸗G.

Benz

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüft wird eine neue Aktie im Nennwerte von

Puritz.

und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.

Dresden, im April 1929.

Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft.

Kreidl. T

Die zur Ausschüttung gelangende Dividende beträgt 4 0so.

Weiter beschloß genannte Versammlung, das turnusmäßig auescheidende Aussichtsrats, sojern

heermann.

41 135133 49 030 61 728

31 081 41 46 045 79

323019

23 os9ssJ

19

I is i

legung

bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

2 . K ö . 1NMoöyrl⸗ der Zuckerfabrik zu Hasede statt. Die 1. Vorle ö

doe 2 LEBUbttt 1924; Beschlußfassun gung des Rechnungsa

, CGrteilung

ftsberichts und

zanuar 1925

über Fortbestehen 1 75 LDLEHILBEIILLLI

lösung der Gesell—

)en . nt. Erteilung

nd Autsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung in Magdeburg: bei der Gesellschaft, in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Staatsbank, in Staßfurt: Bankhause C. W. Adam

bei dem

72 ee, warm na fart a 1 . e ö n Vorräte und halbfertige Anlagen: Vorräte an Betriebs-,

Schuldner:

(28005

Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft in Höchst a. Main.

Bilanz auf den 31. Dezember 1924.

*

ö ö

RM 1400000

; Vermögen. Eigene Aktien: Verwertungsaktien . Kraftwerke:

Höchst a. M., Fr

Trionr5 5 75 IItDIL6bvITgt

Ternleit Fernleitungen und urlsn e

8

. 6 2

h eubaudg nen te ubaudniage ö

83 mn 2r 6. mR 14 or ls Me 539 Hastsummen: von uns hmterlegte Wertpapiere

. , . . Ihstallations⸗ U

aumaterialien, halbfertige Versicherungen: ü

Anlagen

16bezahlte Beträge w . 9 583 255 55 443 181 12 11703134 710 84

Installa⸗ . 4 1555 28777 1

aus Stromlieferung für Dezember 199435. Bank. und Postscheckguthaben w Vorschüsse an uns nahestehende Gesellschaften.

346 108 32

30 1193106

24

Sohn oder . bei a reichsdeutschen Notar hinterlesf haben. Die Bescheinigungen

über bei einem Notar erfolgte Hinter

müssen spätestens am letzten

Werktage vor der Generalversammlung Magdeburg, den 9. Juni 1925.

Der Borstand. Backsch.

30470

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschatt zu der am 6. Juli d. J., Nachmittags 6G Uhr, im Geschäfts⸗

Gesetzliche Růcklage

Verpflichtungen. Aktienkapital: ö ö Anleihe: Aufwertung laut III. Steuernotverordnung einschließlich erhöhter Obligationensteuer ...

K

Anlagekavitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Stand am l. 1. 1924 .. ; Zugang durch Umbuchung (Baukostenzuschüsse

Gemeinden) ...

.. 1055 67917 er . ö. 105 316 10 Iod dos 57 489 00443

.

Zuweisung 19224. . 1650 000

zimmer des Herrn Justizrat Kaufmann zu

Magdeburg. Schwibbogen 7, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Magdeburg, den 5. Juni 1925.

Peretti & Funck Attiengesell schaft.

Der Vorstand. Peretti. Funck.

8317

In der Generalversammlung vom 8 Mai 1924 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf 80 000 Reichsmark beschlossen worden.

Die Herabsetzung soll in der Weise er⸗ folgen, daß der Nennwert jeder Aktie von 2059 A auf 100 Reichsmark herabgesetzt wird.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilé und Erneuerungsscheinen bis zum 15. September 1925 einschließlich

bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Jede eingereichte Aktie wird mit dem

Ausdruck:

Herabgesetzt auf Grund des General⸗ versammungsbeschsusses vom 8. Mai

1924 auf 100 Goldmark“ versehen und dem Einreicher zurückgegeben. Dicienigen Attien, die nicht bis zum lo5ö. September 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle jeder für kraftlos erklärten Aktie

Gläubiger:

*.

Guthaben der Lieferanten und Verschiedenes .. Vorauszahlungen unserer Abnehmer Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 6 o/0 Dividende von RM 28 000 Vorzugsaktien. 4 0 Dividende von RM 21 000 000 Stammaktien S40 000 Satzungsmäßige Vergütung an den Aussichtsrat 9476618 4 o/ weitere Dividende von RM 21 000 000 Stammaktien kw S40 000 Vortrag auf neue Rechnung.... 1789 34186 0 is ziosl Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924. RM 3 366 837 97 463 327 72 489 004 43

721 856 02

52358627 (3 938 (

902 5 794 893 0

1680

* 8 82

12 8563 6

Soll.

Dandlungsunkosten . 4

Steuern, Abgaben und Vertragsabgaben J

Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Zuweisung .

Abschreibungen:

Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände 26 714,01

Werkzeug und Werkstatteinrichtungen ... 3 483.56 Kraftwagen und Fuhrwerke ... 14969, 71

5 35470 50 521198

Kleider Reingewinn .... 11289 34186 315903 26

Haben. Ueberschuß aus Betrieb, Installationen und Zinsen 3 159 033 336

3 1599 633 96

ö *

2 . .

2 ö

, , , 9 9

ß , ,

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 gelangt mit RM Ol2 für jede Vorzugsaktie Nr. 1— 14 000 unter Abzug von 100jo RM 11,20 für jede Stammaktie Nr. 1— 150 000 Kapitalertragssteuer ah 28. Mai d. J. bei folgenden Stellen zur Auszahlung: in Höchst a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt . M. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit gelellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dreedner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei dem Banthause Grunelius C Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.,

100 Reichsmark ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗

. bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m b H., außerdem bei den übrigen Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft auf Aktien, und der Dresdner Bank. Die der Amtsdauer nach in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen

8 . ö 5 M . R . F =. J 8 Fn unserer standenen Kosten nach Verhältnis ihres Herren Direktor Josef Chuard, Direktor Robert Haas und Kommerzie ? ĩ ; J. . 3 * ( c Verh ? * 2 Jo Fhuard, Robert He Kommerzienrat Ti. P. Generalversammlung vom 22. Mai 1825 wurde vorstehender Abschluß genehmigt. ehemaligen Aktienhesitzes ausbezahlt oder, .

mitglied, Herrn Fabrikdirektor Willv Wick in Grenzhausen, wiederzuwählen.

Rodach, den 25. Mai 19235. MaxrRoesler Feinstein Benz.

gutfabrik A.⸗G. Puritz.

. die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Berlin, den 20. Mai 1925.

Berliner Logenhaus Attien⸗Gesellschaft.

Mamroth wurden wiedergewählt. Außerdem wurden neu in den 2Anfsichtsrat gewählt die Herren Vizedirektor Dr. Edmund Barth, Direktor Ernst Henke und Direktor Arthur Koepchen Höchst a. Main, den 25. Mai 1925. Der Vorstand.