B30 497
Alemannia Vereinigte Zonwerke
2 * Aktiengesellschast.
Die Altionäre unserer werden hierdurch zu der am Montag, ken 9! Juni' 1525, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Tandbank zu Berlin, Dessauer Straße F9 / ), II. Stoc, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: —
1. die Erstattung des Berichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft und über die Ergebnisse des ver= flossenen Geschãfts ahrs.
Feslstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Entlastung der Mitglieder des Vor stands und des Aufsichtsratzs.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vorher bis 3 Uhr Nachmittags bei der Kasse der Landbank zu Berlin Sw. 11, Dessauer Straße Ig / 40, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen:
a) ein doppelt ausgefertigtes zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be stimmten Aktien und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank.
Dem Erfordernis zu b kann auch ge⸗ nügt werden durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und . und fristgemäße Einreichung es von diesem ausgestellten Hinter⸗ legungsscheines bei der Kasse der Land bank.
Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
KBerlin, den 8. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Sakrzewski.
305181 „Porta⸗Union“⸗ „Westfalia“ Ver⸗ einigte Cement⸗ und Kalkwerke Akt. Ges. Münster i. W.
Die Aktionäre Un lerer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversanmlung auf Dienstag, den 3090. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in das Hotel „Der Fürsten . hof, Münster i. W. ergehenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924. Beschlußfassung über Genehmigung derselben. Verwendung es Reingewinns. Festsetzung der Vergütung an den Aussichtsrat gemäß
17 der Statuten und Entlastung der Verwaltung.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre. welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1925
bei unserer Gesellschaftskasse in Münster i. W., Bahnhofstr. 2, oder
1. J. F. Schröderbank. K. G. a. A., Bremen,
2. bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin.
8. bei der Deutschen Bank, Berlin oder deren Zweiganstalten
zu hinterlegen, und zwar mit einem dop⸗ pvelten, nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis, wovon eins als Legitimation zu— rückgegeben wird.
Münster i. W., Porta⸗Westfalien, den 5. Juni 1925.
e Der Vorstand. Dr. Spiegelberg. H. Linnemann.
(30519
Portland Cement- und Wasserkalk— werke „Mark“ Akt.⸗Ges Münster i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit aur diesjährigen ordentlichen Generalver sammlung auf. Dienstag, den 30. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in das Hotel Der Fürstenhof“ Münster i. W., ergebenst ein. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmiauna derselben. Verwendung des Reingewinns. Festsetzung der Ver- gütung an den Aufsichtsrat gemäß SF 25 der Statuten und Entlastung der Verwaltung.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 3 Tage vor der Generalver⸗ ö ihre Aktien oder Depotscheine
r Reichsbank.
bei unserer Gesellschaftskasse in Münster i. W.. Bahnhofstr. 2.
bei der Deutschen Bank. Berlin, oder deren sämtlichen Zweigan stalten
bei dem Bankbaus Julius J. Mayer, Berlin W. 8. Taubenstr. 4/45,
bei dem Bankhaus Droste & Tewes, Münster i W.
bei der J. J. Schröderbank, K. G. a. A. in Bremen
hinterlegt baben.
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei inem deutschen Notar, so bat der hinter.
nde Aktionär spätestens drei Tage vor
. Generalversammlung den Hinter egungsschein dem Vorstand einzureichen.
Münster 1. LG., den 5. Juni 1925.
Der Vorstand. O. Linnemann. Täupker.
und
Gesellschaft laden
30520 Bürener Portland Cementwerke, Aktien⸗ esellschaft, Münster i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhof'. Münster i. W., er gebenst ein Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für Las ahr 1924. Beschlußfassung über Denehmigung des Reingewinng. Fest⸗ etzung der Vergütung an den Auf 6 gemäß § 17 der Statuten und Entlastung der Verwaltung. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1925 bei unserer Gesellschaftskasse in Münster i. W., Bahnhofstr. 2, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren sämtlichen Zweiganstalten zu hinterlegen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurückgegeben wird. . Münster i. W., den 5. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.
30521
err lg sche Portland Cement- und
Wasserkalkwerke Att. Ges., Münster i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 414½ Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhof', Münster i. W., er— gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts vnd des Rechnungsobschlusses für das Jahr 1924. Beschlußfassung über Fie Genehmigung derselben. Ver⸗ wendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung der Verwaltung.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. Juni 1925 bei unserer Hauptkasse in Münster i. W. oder an den nachgenannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummern ge—⸗ ordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurückgegeben wird, zu hinter—
legen, und zwar: in Münster i. W.; Westfälischer Bank— verein, Filia er Deutschen Bank, Berlin, Bankhaus Droste & Tewes, Direction der Disconto⸗Geseli⸗ schaft, Münsterische Bank, in Essen: Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: Deutsche Bank oder veren Filialen, in Bremen: J. F. K.-G. a. A., in Osnabrück: Osnabrücker Bank, in Beckum i. W.: Beckumer Spar und Darlehnskasfenverein e. G. m. b. H. Münster i. We, den 5. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. R. ten Ho mpel.
29940 Carbonit Aktiengesellschaßt, Hamburg.
35. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Carbonit Aktiengesellschaft, Hamburg, am Sonnabend, den 27. Juni 125, Nachmittags 1 Uhnr, im Sitzungssaal der Dyngmit⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. in Hamburg, Alsterdamm 3911, Europahaus.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Gewinn und Verlustrechnung für 1924. . l
Festsetzung der Dividende für 1924.
⸗ Ern lam der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
Aenderung und Verlängerung des mit
der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaftz vor⸗ mals Alfred Nobel & Co., Hamburg, abgeschlossenen Anschlußvertrags.
(im Fall der Annahme des Antrags
zu 4). . a) Aenderung des 5 3 der Satzun⸗ gen durch Verlängerung der Dauer der Gesellschaft bis Ende 1930. b) Aenderung des § 32 der Satzun⸗ gen: Ruhen des Dividendenrechts für einen Teil der Aktien. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Eintritts ⸗ und Stimmkarten können bis zum 25. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder des Depolscheins einer Bank J. bei den . Notaren Dres. von Sydow, Remsé, Ratjen & Bartels, m Große Bäckerstr. 1311,
! . der Norddeuischen Bank in Ham= urg, .
3. bei der Commerz und Privatbank Aktiengesellschaft in Hamburg,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin,
bei den Herren Lichtenstern & Co. in
Berlin SW 68, Markgrafenstraße 5ö, bei der Kasse der Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40,
,, 8, i dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗
Schröder Bank
7.
verein in Köln am Rhein . während der Tazeszeit von 9— 12 Uhr in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 7. Juni 1825.
er Vorstand.
IF. Mouths. R. C. Berckemeygr.
lzossn) Leonhard Tietz
Altiengesellschast Köln.
Die Afktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Sonnabend, den 4. Juli E925, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts— hause der Gesellschaft zu Köln. Gürzenich i. 2, stattfindenden 260. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats so- wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lust echnung pro 1924 sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Rückzahlung der zum 30. Juni 1925 gekündigten Vorzugsaktien Lit B aus dem Rein— gen inn der Gesellschaft.
Heschlußfassung über die durch Ein— ziehung der Vorzugsaktien Lit. B not- wendig gewordenen Aenderungen der Satzung:
a) hinsichtlich der Höhe des Grund⸗ kapital G 3),
b) hinsichtlich des Stimmrechts (8 29.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl von Rechnungsprüfern.
Zur Teilnahme an der Genexalver— sanimlung sind nach 5 28 des Gesell—⸗ , ef futl diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 2. Juli 1925, Abendz 6 Uhr, gegen Empfangnahme einer Einlaßkarte bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen:
Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin
Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer & Co,. in Barmen und dessen Zweig—⸗ niederlassungen in Köln .
Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw., .
Dresdner Bank in Berlin und deren , in Köln usw.,
Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,
Ämsterdamsche Bank in Amsterdam,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen.
Kirn, den 5. Juli 1225.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hinsberg.
30485
Gemäß der 6. Durchfüh rungsverordnung zur Goldbilanzverordnung wird auf Ver⸗ anlassung der Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere bei der Börse zu Köln folgendes bekanntgemacht:
Auf Grund des Gene nalver ilungs⸗ beschlusses unserer Gesellschaft Som 21. 6. 1924 ist das Grundkapital von 6000909 Papiermark auf 1 090 000 RM ermäßigt worden. Die 3458 Aktien zu 1200 1 sind auf je M0 Reichsmark abgestempelt worden und dem Einreicher ist gußerdem je eine neue Aktie über 80 9 ausgereicht worden:; die 3084 Aktien über 600 A sind auf 100 Reichsmark abgestempelt worden und dem Einreicher ist außerdem eine neue Aktie über 40 RM ausgereicht worden. Die Aktien lauten auf Namen und sind voll eingezahlt. Die gesamten nom. 1400 000 RM Aktien, eingeteilt in 3458 Stück Nr. 3085— 5542 über je 200 RM, 3084 Stück Nr. 1— 084 über je 100 RM, 3458 Stück Nr. 962M — 13 84 über je 80 RM und 3084 Stück Nr. 6643 - 9626 über je 0 RM, sind zum Handel und zur Notiz an der Kölner Börse zugelassen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem Reingewinn werden mindestens
Hs so lange dem gesetzlichen Reserpefonds
überwiesen, bis er 1023 des Grundkapitals erreicht hat. Die Generglversammlung ist berechtigt, besondere Reservefonds zu bilden. Im übrigen bestimmt die General⸗ versammlung über die Verwendung des Reingewinns bezw. die Festsetzung des zu verteilenden Gewinnanteils. Neichsmarkeröffnung sbilanz am H. E. 124:
RM 3 1515 326 * os 650 56 793 — 29 570 — 5a 27302 169 33g o gh als g 393055 3511663
or Gs
assiva. Aktienkapital... 1400000 — Reservefonds . 140 9000 — Versicherungsreserve 60 000 - Kreditoren. ; 21 4188 49
1 651 488 49
Die Bewertung der Grundstücke, Ge⸗ bäude und Schiffe ist unter Beachtung der Vorschriften der Goki lan zberordnung und ihrer Durchführungsbestimmungen erfolgt. Die Bewertung der Grundstücke entspricht dem Anschaffungswerte. Bei den Ge⸗ bäuden sind die nytwendigen Abschreibun⸗ 3. emacht, so daß deren Werte unter dem r n, . liegen. Der Schiffs.
Aktiva. Dampfschiffe . Immobilien. Mobilien. Kohlenkähne Vorräte Weine. Dehitoren Wertpapiere Kasse
22 . * , , . ß 6
tellungspreise abzüglich der notwendigen schreibungen eingesetzt. Anleihen r assih⸗
ö ist zum Anschaffungs. bezw. Her
Gesellschaft nicht aufgenommen. hypotheken bestehen nicht. Köln, im Mai 1925.
Preußisch⸗Rheinische Dampsschiffahrt · Gesellschaft. Der Vorstand.
im Sitzungssaal des Bankhauses Heidings⸗
305636] Einladung zu der Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 12 Uhr,
felder K Co. zu Frankfurt am Main,
Steinweg g, stattfindenden ordentlichen
Gene ralversammlung. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924; Beschlußfassung über Gewinnverwendung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Zur Teilnahme an der Generabver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 28. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu Frankfurt am Main, Heiligkreuzgafse 26/30. ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine oder die bei Einreichung zur Umstellung der Aktien auf Reichsmark ausgestellte Quittung dort selbst hinterlegen. Frankfurt am Main, den 5. Juni 1985. Elektrizitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil C Co., Aktiengesellschaft. Dr. Weil. Warnecke.
560M] Die
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Büro, Winter⸗ feldtstraße 7, eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und Ge—A winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjaht vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Aenderungen der 85 18 bis 21 der Satzung:
Herabsetzung der Zahl, Aende⸗ rungen der Bestimmungen über die Wahl und die Beschlußfassung der Aufsichtsratsmitglieder
Genehmigung von Anstellungsver⸗ trägen mit Vorstandsmitgliedern.
. ö von Prokuristen.
Wahl, von Aussichtsratsmitgliedern. ⸗ , über Kreditgewährung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum vierten Tage vor der anberaumten Generalversammlung Nachmittags 3 Uhr entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder ihren Aktienbesitz in einer anderen vom Vorstand für ausreichend erachteten Weise nachweisen.
Berlin, den 8. Juni 1925.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Bergproduktenhandel und Montanindustrie.
30629)
P laden wir die Aktionäre unserer . zu der am 29. Juni 1925, Vormittags 104 Uhr, in Cottbus im Hotel Ansorge stattfindenden orventlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Aufhebung resp. Abänderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. Juli 1924, betr. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Umstellung des Aktienkapitals auf RM 300 000. — und gleichzeitig Genehmigung der be— richtigten Goldmark. resp. Reichs⸗ ,,, zum 1. Januar 1924, Vorlegung des vom Aussichts⸗ rat und Vorstand dazu erstatteten Prüfungs! und Umstellungsberichts und nunmehrige Umstellung des Aktienkapitals auf RM 150 000, — durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktlen auf ie RM 100, —. .
„Satzungsänderungen, die durch die Beschlüsse zu 1 notwendig werden.
53 5 lb 1 soll lauten: Das Grundkapita beträgt 150 000, — Goldmark und ist in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Goldmark zerlegt.“ J
Vorlegung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und Genehmigung derselben. Gleichzeitige Anzeige, daß mit dieser Bilanz, und zwar ver⸗ ursacht durch die Umstellung zu 1, der Fall des § 240 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs gegeben ist.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand oder Aussichtsrat, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse sowie der Satzungen vorzunehmen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder vom Registerrichter, der Börsen—⸗ ulassungsstelle oder anderen Be⸗ jörden verlangt werden sollte.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ cheine über bei einem Notar hinterlegte
ktien spätestens am 25. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank hause Laband, Stiehl & Co., Berlin, und der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft,
Cottbus, hinterlegen.
Freiwaldau, Kr. Sagan, den 30. Mai 19736.
Niederlausitzer Tonwerke
Aktiengesellschaft. Der Auf sichts rat.
Eberhardt Sturm, Vorsitzender.
27857] Die Deutsche Pflanzenbutter⸗ Margarinewerke W. Jagdfeid C Co., Kommandit⸗Gesellschaft a. Atzen, Köln, ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschatt werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden Dentsche Pflanzenbutter⸗ Margarinewerke W. Jagdfeld & Co.,, Kommandit⸗Gesellschaft a. Aktien, Köln, in Liquid. Für die Liqguidatoren: W. Jagdfeld
— —
5304917 Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse in Bremen wird bekanntgegeben!
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, unsere nom. 6ö60 909 699 PM Stammaktien im Verhältnis 1900: 3 dergestalt auf 1800000 RM Stammaktien umzu⸗ stellen, daß im Umtausch gegen je 10 Stammaktien über je 10090 RM drei Stammaktien über 160 RM, gewährt werden. Es bestehen danach 18 0600 Stück Stammaktien über 6; 100 RM, die sämt⸗ lich zur amtlichen Notiz an der Bremer Börse zugelassen sind.
Die nom. 2500 9000 PM Vor⸗ zugsaktien von je 100 PM sind cuf 3060 RM umgestellt, eingeteilt in 250 Stück Vorzugsaktien über je 2 RM mit den Nummern 1-250 dig sämtlich auf den Inhaber lauten. Das Vorzugsaktien kapital in Goldeinzahlungswert von 2W81I,48 RM ist durch Zuzahlung von gfI5, 0 RM. auf C60 RM. gebracht worden, so daß das Vorzugsaktienkapital hiermit vollgejahlt ist. Jede Stamm- aktie über 100 gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie über 2 RM gewährt sechs Stimmen, so daß den 18000 immen der Stammaktien 15 009 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen. Die Einziehung von Aktien ist zugelassen.
Die Vorzugsaktien erhalten 6 . Voꝛ— zugsdividende auf das eingezahlte Kapital; etwa hierguf ausfallende Beträge sind in späteren Jahren nachzuzahlen. Die Vor—⸗ rechte der Vorzugsaktien können, sofern keine Gewinnanteilrückstände bestehen, widerrufen und die Vorzugsaktien den Stammaktien gleichgestellt werden, wenn dies in einer Generalversammlung mit IsiJ Stimmenmehrheit e n ist. Wird ein solcher Antrag gestellt so haben die Vorzugsaktien bei der gemeinschgft- lichen fn ng nur die gleichen Stimmrechie wie die Stammaktien, glso für je 100 RM eine Stimme. Bei Auf- lösung der Gesellschaft erhalten die Vor. zugsaftionäre aus dem Ligu idationserlös nach Tilqung etwa rückständiger Vorzugs⸗ dividenden vorweg die geleistete Ein⸗ ahlung bis zur Höhe des Nennbetrags ö. Vorzugsaktien ausgezahlt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Von dem Reingewinn werden vor— behaltlich der dem von der Generalver⸗ sammlung gewählten Aufsichtsrat zuge⸗ sicherten Tantieme zunächst 5 „ an den gesetzlichen Reservefonds überwiesen, bis derselbe 10 3. des Grundfapitals erreicht hat oder im Falle teilweiser Verwendung wieder erreicht hat. Sodann erhalten die Vorzugtaktionäre für den jeweils ein ezahlten Betrag 6 2. Dividende mit gi lunge fffht. Danach erhalten die Stammaktionäre bis zu 4 35 Dividende. Der verbleibende Rest wird als Super dividende an die Stammaktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung die Bildung oder Dotierung von Spezial reserven oder Vortrag auf neue Rechnung beschlossen hat.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet
RM 9 93 00 114200
Aktiva.
8 ,, Gebäude K Betriebs⸗ und Fabrikations⸗
maschinen, Werkzeuge und
Mobilien 500 00 Heizungs, Kessel⸗, Kran u.
Transportanlagen b0 00 Kassenbestand K 8 Postscheckguthaben 92 Wertpaviere u. Beteiligungen 23090. Forderungen . 194 b35 Warenbestand . 509 O56
2718 76.
k
Passiva. Aktienkapitasc⸗ Vorzugsaktien. .... Reservesonds Nicht eingelöste
Hypothekenanleihe . Verbindlichkeiten...
. 180000 / 5009 ö 300 000 42 0so ige . 46 666 — 567 097 2718 765 Die Grundstücke und Gebäude sind auf Grund der in Reichsmark umgerechneten Anschaffungswerte, die zum Teil erheblich unter den Friedenswerten liegen, unter Berücksichtigung angemessener Abschrei⸗ bungen 6 Abnutzung ermittelt worden. Die Gesellschaft hat im Jahre 1919 eine hypothekarische Anleihe von 1000 00 Mark zu 4 9 verzinslich aufgenommen, rückzahlbar zu 102 5. Die Tilgung der Anleihe beginnt im Jahre 1923. Ver- pflichtungen hieraus, die in der Papier- markbilanz per 31. Dezember 1923 mit 260 000 PM enthalten waren, sind ent⸗ sprechend den Aufwertungsbestimmungen der 111. Steuernotverordnung mit 46 666 Reichsmark bewertet. Bremen, den 14. Mai 1925. Lloyd Dynamowerke Aktiengesell⸗
char. pooh of haft ot
111
1509025 „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Weiterer Punkt der Tagesordnung der bereits aut Sonnabend, den 20. Juni d. J.. Vormittags 190 Uhr, einbe⸗ rufenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Geichäftshause der Gesellschaft in Bremen, Am Wall 153, 156: 7. Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Zweigniederlassung Berlin. Bremen, den 6. Juni 1925. „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherung se ⸗Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats Dr. Strube.
30464
Heimerle C Meule A. G., Pforzheim.
Hierdurch laden wir die Aktionäre un—⸗ serer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Juni ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
. Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung des Ge—
schäftsberichts nebst Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns
Erteilung der Entlastung an den Auf—
sichtsrat und den Vorstand.
Festsetzung einer Vergütung für den
Aussichts rat.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor der Versammlung
bei unserer Gejellschaftskasse in Pforz—
heim, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim
oder bei einem Notar durch Hinterlegung einer Bescheinigung über seinen Aktienbesitz ausweist und vor Beginn der Generalversammlung die Hinterlegungsbescheinigung oder Eintritts— karte vorlegt.
Pforzheim, den 6. Juni 1925.
Der Vorstand. Ackermann. Kohlschein.
Schulz & Kling At tienge fell schaft. Wir laden hierdurch die Herren Aktio—
näre unserer Gesellschaft zur ordent⸗
lichen Generalversammlung für das
Geschäftsjahr 1924 auf Saméetag, den
27. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr,
in der Kanzlei unseres Aufsichtsratsvor—
sitzenden, Herrn Rechtsanwalt Dr. Christ in München, Neuhauser Straße 9 / 1Il, ein. Tagesordnung:
L. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schästsjahr.
II Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
Beschlußfassung über die Uebernahme des Vermögens der Industriegelände A. G. in München und Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betrag zwecks Umtausch der Aktien dieler Gesellschaft in Aktien unserer Gesellschatt.
Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 25 Juni 1925 einschl. bei der Gesell⸗ sellschastskasse in München, Walther— straße 23/‚0, oder bei einem Notar oder bei der Bayer. Staatsbank in München hinterlegt haben.
München, den 6. Juni 1926.
Der Vorstand. Schulz. Kling.
30496
Knopffabrik Schorndorf A. G., Schorndorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Lamm in Schorndorf stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichts at.
4. Satzungsänderung, betreffend Ver⸗
gütung an den Außsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 2. Werk tage vor der Versammlung ihre Aktien in Schorndorf bei der Gesellschaft oder in Stuttgart
bei der Württ Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Bank⸗ anstalt, oder
bei dem Bankhause Stuber C Co. oder
bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und diese Hinterlegung durch eine hierüber ausgestellte, in der Versammlung zu übergebende, Bescheini⸗ gung nachweisen.
Schorndorf, den 5. Juni 1925.
30905 Dampfziegelei Habenhausen Aktie n⸗Gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung aut Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr‚ im Geschäftlokal des Banthauses Fr. A. Brüning Bremen, Am Wall 154/156.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1924 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais.
3. Aufsichtsratswabl.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
die ihre Aktien oder den Hinterlegungs— schein eines Notars bis spätestens 27. Juni 1925 bei dem Bankbaus Fr. A. Brüning, Bremen, gegen Absorderung der Stimm- tarten eingeliefert hahen.
Bremen, den 8. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
Fr. A. Brüning, Vorsitzender. 30656341 Fritz Häuser, Akftiengesellschast,
Backnang. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in Backnang stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme Generalver⸗ sammlung ist jeder Besitzer von Stamm⸗ aktien berechtigt, der entweder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat, oder der seine Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet hat und zu Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz sich ausweist. Gemäß dem Beschluß der versammlung vom 19. Dezember wonach das Stammaktienkapital un Gesellschaft auf RM 4000 600, — in Weise umgestellt worden ist, daß di Stammaktien von S 100900, — au RM 190, — abgestempelt J
Die
* 8 an der
General⸗ 191
werden, fordern wir ferner die Inhaber unserer Stammaktien auf, dieselben ohne Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsscheine zwecks Ab⸗ stempelung bis spätestens 15. Juli d. J. einschliese lich in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Backnang bei der Kasse unserer Ge⸗ sell schaft einzureichen. Falls die Einreichung der vor⸗ bezeichneten Bank nicht am Schalter unter Ausfüllung der Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Abstempelungsgebühr in Anrechnung gebracht. Backnang, den 6. Juni 1925. Fritz Häuser A.⸗G. Der Vorstand. A Zumbroich.
r* bel
50M 6*] We stdeutsche Baum wollweberei Aktiengesellschaft, Neersen. Dritte Aufforderung an die Aktionäre.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 16. Februar 19235 hat beschlossen, bas Cigenkapltal der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen
und zusammenzulegen, daß für 53 200 000 Papiermark Stammaktien 2660 Stück Aktien über je 20 Reichs—⸗ mark und 1800 000 Papiermark Vorzugsaktien 180 Stück Aktien über je 30 Reichs⸗ mark ausgegeben werden. Nachdem der Beschluß über die Um⸗ stellung des Grundkapitals in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel und Bogen zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge ordneten Nummernverzeichnis während er üblichen Geschäftsstunden bis zum 30. Juni 1925 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach, Königstr. 23, einzureichen. Für je 20 000 Papiermark Stammaktien wird eine neue Stammaktie über 20 Reichsmark und für je 10 000 Papiermark Vorzugsaktien wird eine neue Vorzugsaktie über 30 Reichs⸗ mark geliefert. Aktien, die bis zum 30. Juni 1926 nicht zum Umtausch ge⸗ bracht werden, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung über Gold— bilanz vom 28. 3. 1924 in Verbindung mit § 290 des H. G.⸗-B. füt kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt. Neersen, den 4. Juni 1925. We stdeutsche Baumwoll webe rei Aktiengesellschaft, Neersen.
Der Vorstand. Dr. Symann.
1630478
Zur Generalversammlung der Attiengesellschaft Arminenhaus in Bonn, die am Montag, d. 13. Juli 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Arminenhause stattfindet, wird hiermit eingeladen.
Tagesordnung I. Geschäftsbericht des Vorfstands Vorlage der Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung 3 Be— schluß über Genehmigung der Bilanz und die dem Vorstand und Autsichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung 4. Wahl von Auf— sichtsratsmitgliedern an Stelle der Aus— scheidenden.
Bonn, 7. Juni 1925
A. G. Arminenhaus.
Der Vorstand. Henry. Schwingeler.
30771 Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger Akt. Gef., Flörsheim 4. Main.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Banfhause Gebr. Röchling, Frankfurt a M., stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schälisjahr.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
3. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß §z 14 des Gesellschaftsvertrags die inen oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 23. Juni 1925, Nach⸗— mittags 5 Uhr, unserer Gesellschaft
bei
oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling
Frankfurt a. Main, zu hinterlegen.
Flörsheim a. Main, den K. Juni 1925. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger Akt. Ges.
Der Vorstanb.
30466
Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗
Werke Aktiengesellschaft, Kötitz bei Coswig i. Sa.
Aktionäre unserer
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 30. Juni 1925, Mittags
12 Uhr, in Dresden, im Sitzungssaal
des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen«
hausstr. 18/22, stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verkustrechnung sowie des Be.
ichts des Vorstands und Aussichts—⸗ tats für das Geschäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
Die in Gemäßheit
schaftsdertrags zur Ausübung d
rechts erforderliche Aktienhinte
wenigstens 3 Tage vor der Generalpe
sammlung, d. h. spätestens am 27. Juni
8 *
Kötitz bei der Gesellschaftskasse, Dresden bei dem Bankhaus Gebr Arnhold,
Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H oder
Gummersbach, Rhld., bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. oder bei einem deutschen Notar
zu erfolgen.
Kötitz b. Coswig, Sa., 8. Juni 1925.
Der Vorstand. F. Hesse. Junghanns.
k
Rostocker Hochseefijscherei Aktien ⸗Gesellschaft, Rostock.
Gemäß Gen eralversammlungsbeschluß unserer Gesellschaft vom 28. März 1925 ist unser Stammaktienkapital von nom. Papiermark 6 900 000. — auf Reichsmark 52 000 — und unser Vorzugsaktien⸗ kapital von nom. Papiermark 100 000, — auf Reichsmark 6600. — ungestellt worden. Hiernach werden die Stamm⸗ aktien zu je Papiermark 10099. — auf ie Reichsmark 80. — und die Vorzugsaktien zu je Papiermark 1000, — auf je Reichs⸗ mark 50. — abgestempelt. : Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens 15. Juli 1925 während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummern⸗ . in doppelter Ausfertigung eim Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft. Bremerhaven oder Bremen. zur Abstempelung einzureichen. Die Wiederauslieferung der abge⸗ stempelten Mäntel erfolgt gegen Rück—⸗ aabe der von der Einreichungsstelle aus⸗ gehändigten Empfangasbescheinigung. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers einer Empfangsbescheiniqung 1 die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Soweit die Einreichuna der Mäntel auf schriftlichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Gemäß Beschlusses der Generalversamm⸗ lung wurde der Sitz der Gesellschaft von Rostock nach Bremerhaven verlegt. In der am 9. Mai 1926 stattgefundenen außzerorden tlichen Generalversammlung wurde beschlossen. den Firmen namen in Hochseefischerei Niedersachsen Aktiengesell schaft abzuändern. Bremerhaven, den 6. Juni 1925. Der Vorstand.
Die Gesellschaft
1118 Gebr.
dem
30460 Aufforderung an die Aktionäre der Schultheis⸗Aufzug⸗Werk Alktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main. ersammlunk dril 1925 hat beschlossen, auf 25 000 RM zu er⸗ ie Umstellung
h
9
n
2
]
X J —
M 1
h
Der Vorstand. Jos. Kauertz.
Herm. Schütte.
muß Nummernverzeichnis Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein. Der Vorftand.
schaft vom das Grundke mäßigen, daß ferner die Stammaktien und der durch ⸗ )
umgewandelten mäßigung des Nennb
solchen
Beteiligten
markt 23,
versammlung wollen, haben Pätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschastskasse oder bei der Firma Bamberger K Co. oder ronenberger & Co. Kom. Ges. a. A. zu Mainz oder Aktiengesellschaft für chemische und ver⸗ wandte Industrie zu ? oder der Firma Gebr. Arnhold zu Dresden oder der Vereinsbank Wiesbaden e. G. zu Wiesbaden ö Aktien zu zen
C. A. 1e
ö
m. hinterlegen Stellen den Nachweis zu erbringer ff ihre Aktien bei einem deutschen
30465
Generalversammlung der „Innen⸗ Möbel werke Hamburg, am 30. Juni 1925 im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalt
ausban und
.
1. Vorlage des
lustrechnung für
1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn- und
Verlustrechnung.
3. Zeschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
Die Ausübung des
der
.
834 0 1 * Die General J
* 3
vi J 6
89 — —
davon abhängig, daß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Hinterlegung bei einem deutschen Notar Hinterlegungsschein bis zum Tage der
Generalversammlung in
Nor ꝛ ua Vorz 8
rfolgt Saß
DIigtl, Da
Akti
amme
rmächtie
8 * . Nachdem ve eralbers
aufgefordert, endenscheinen
is den 1. Oktober 19825 in
. eiten festzusetzen
Frank
Fr
89, einzureichen, und zwar
on das eine
Sämtliche Aktie Oftober
erden für
1925 kraftlos
kraftlos
zeteiligten durch die 3zörsenpreise und in Er durch öffentlich werden. ausbezahlt
erkauft
interlegt.
Frankfurt a. Main, im Juni 1925.
Schultheis⸗Aufzug⸗Werk A.⸗G. Der Vorstand.
Dipl. Ing. Ludwig Schultheis.
30458 „Arwies“ Wiesbadener Schoko⸗ ladenwerke Aktiengesellschaft zu Biebrich a. Rh.
Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Mittwoch, den 1. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Induchemie, Aktien. esellschaft für chemische 8 Frankfurt a. statt findenden
ndustrie zu
sichts rats.
gung dieser Unterlag
Beschluß
K über die Genehmi⸗
Vorlage
des — und des Aufsichtsrat
Beschlußsassung über die Genehmi⸗
26 jingn Anteil shesn n Aktie einen Anteilschein von 1 n 3
1. w Stelle der für auszugebenden neuen Ak Anteilscheine werden
J 1h nicht
tien Ges ves
ma nel
e
J
und verwandte
en.
assung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Reichsmarkeröffnungs-⸗ bilang auf den 1 Oktober 14 und rüfungsberichts des Vorstands
8.
gung ie. Unterlagen.
Beschluß
des Nennwerts
der Zahl der Aktien.
Beschlußfassung über die Umstellungs⸗
maßnahmen und deren Durchführung. Satzungen Maßgabe der vorgenannten Beschluß⸗
Abänderung der fassungen. Die Aktionäre,
ihr
die
sellfschafl zu Mainz
oder aber
interlegt haben.
Biebrich a. Rhein, den 6. Juni 1925.
Der Vorstand.
. sassung über die , des Aktienkapitals durch Herabsetzung und Verminderung
in
Stimmrecht
der Firma
rank
Te
bezw.
ordentlichen
und aufterordentlichen Generalver-
sammlung hiermit ein Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses auf
den 30. September 1924 und des Be
richts des Vorstands und des Auf—
Kö
Justizrat Dücker, Altona, Elbe, König⸗ straße 76, Nachmittags 4 ihr. Tagesordnung: Geschäftsberichts der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ das - Geschäftsjahr
timmrechts ist
Im Falle der
nebst
Gesell⸗
der
der .
furt a. Main
* . * 9 1. * C61
1r* nd
und
1
5
e e. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schiffahrt, Spedition und Commissipr. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 36. Juni 1925, Vor⸗ mittags 119 Uhr, im Geschäftslokal des Rechtsanwalts Herrn Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, M. 1. 2, staft⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen
Generalversammlung ein.
; Tagesordnung:
2 , des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ ea ih, 1924.
Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
8 Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei Gebrüder Röchling, Bank in Mann⸗ heim, zu hinterlegen.
Mannheim, den 5. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
30484 Zimmer C Co.,
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Protos Schreibmaschinenfabrik
Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung auf den
30. Juni 1925, Vormittags
10 Uhr, in die Geschäftsräume der
Rechtsanwälte Dr. Emmerich & Haas
K t E 5
Frankfurt am Main, Goethestraße 12,
ein. Tagesordnung:
Geschäftsbericht nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats für 1934. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung hierüber.
. Entlastung für die persönlich Faß tenden Gesellschafter und den Auf— sichts rat.
Neuwahl gliedern.
Zwecks Teilnahme an der General—
versammlung sind die Aktien spätestens
am 27. Juni 1925 nebst doppeltem
Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗
schaftskasse, der Reichsbank. der Deut-
der Westhank A -G, Frankfurt a. M.
der Westbank A.⸗G., Frankfurt a. M.
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Frankfurt am Maln, den 3. Juni
von Aufsichtsratsmit⸗
ig55. 1925.
x Zimmer Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zimmer. Helffenstein.
30479
„Debag“ Teutsche Betriebsftoff⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.
Ordentliche Generalversammlung.
111
6 J ; für Rechnung der
ellschaft 1 1 23194 gelung eines J Versteigerung
zum
Der Erlös wird den
für sie
8
M., Roß⸗
na
der General⸗ ausüben
Kommandit⸗ der Firma
Induchemie,
tn g. m.
genan . J Notar
den
hloff.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am Moutag, 29. Juni 1925, Mittags
L* Uhr, im Sitzungssaal der Elektra
Akt. Ges. Dresden ⸗ A. Bismarckplatz
sftattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und, der Gewinn- und
Verlustrechnung für 192. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilain für 1924.
3. Besck l ußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und Ve p valtunasausschusses. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkwitals um 1 500 009 Reichs. mark, Festsetzung des Mindestaus- gabebetraas der neuen Aktien und Beschlußfassung über die Begebung derselben unter Ausschluß des ge—= setzlichen und Einräumung eines ver⸗ traglichen Bezugsreckés bisheriger Aktionäre. e
5. Beschlußfassung über * *-derung des 8z 56 des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe und Einteilung Grund⸗ kapitals.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der seine Aktien mit Nummern verzeichnis spätestens am 3. Werktage vor der
Generalversammlung, den Tag der
letzteren nicht eingerechnet, bei den
nachsteh e chneten Stellen bis nach
Abhaltung der Generalbersammlung
hinterlegt, wariher ihm von der Hinter
legungsstelle eine Bescheinigung ausge⸗ stellt wird., die als Nachweis für die
Hinterlegung gilt:
bei der Gesellschaftskasse in Dresden⸗A., Münchner Straße 1b,
bei der Sächsischen Dresden.
oder deren Niederlassungen,
bei dem Bankhause Philivp Elimeyer, Dresden.
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß r notarielle Be⸗ scheiniaung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigaung sowie die üh, erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Be⸗ stätigung in der Generalpersammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Dresden, am 6. Juni 195.
„Debag“ Deutsche Betriebsstoff ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Arras, Strobel.
31
des
Staatsbank,
— —— mmm
j r 6 — * — — —— — 1 — — — — 2
—