130182 Bekanntmachung. Wir veröffentlichen hierdurch geletzlicher Vorschrift, daß aus Aufsichtarat das Mitglied . zu Frankfurt am Mam ausg
Franlfurt am Main, den 3 Mai 1920.
Conservenfabrik Eugen Lacroix A Co. A. G., Frankfurt a am Main Riederrai.
Hoi 61 E. Eckard Aktiengesellschaft für Hoch, Tief⸗ und Eisenbetonbau. Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 30. Juni 1925, Bormittags
11 Uhr, in unseren Geschäfteräumen,
Berlin W. 9, Linkstr 33/4, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des rats über das orlegung der
ewinn⸗ und X
Vorftands und Auf
Geschã
sichts⸗ t jahr 1 29 1.
ilanz
Der lus rechnu j ig schluß
e hmigung derle . stands
für und 1 RBes
ji. istung des Vor und Auf⸗
s rals.
öshung des Aktienkapitals
erung des § 3 der Satzungen.
die Akti näre, die 2
1 D liche
W. 9, den 8. Juni 19265. Der Vorstand. Gckard.
,
neral⸗ llwerl
. 9 tlichen * Mein
91 2
n ur orden versammlun * der Firma Sermann E lhardt A.-G., Arn⸗ stabr Th ür. , * ntag, den 29. Juni 1925, diach mitta gs 3 Uhr, in Gotha Holel z eL zbg ( Ynst.
Tagesordunng:
Bilanz und Gewinn—
für 1924 sowie über dieselbe
Vorstands und Auf—
chnung
un 3 zum Aussichtsrat.
,. ahme zur Mitteilung des
rstands ö § 240 des HG. ⸗B. (Verlust von mehr als die Hälfte des Kapitals).
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre herechtigt, die ihre Altien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung, ohne Mitrechnung des Tages der Generalversammlung, bei der Gesellschaft oder bei der Coburg Gothaischen Bank A.-G., Coburg, hinter⸗ legen. In gleicher Frist müssen die Hin ter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Nojsars bei den Hinterlegungestellen ein⸗ gereicht werden.
Arnstadt, den 2. Juni 1925. Metallwerk Hermann Engelhardt
2A. G. Arnstabt / Thür.
30m] Schokoladensabrik Lynen Aktien Gesellschaft Stolberg II Rhl.
Die Herren Aktionäre unscrer Gesellichaft werden hierdurch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni 1925, Nachmittags 3 Unzr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft mit folgender!
Tagesordnung: 1. Geschästsbericht über das abgelaufene Jahr.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Veilustrechnung; Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
Veschlußfassung über Erteilung der
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends g Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschastsfasse hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar oder bei den Filialen des Barmer Bank Vereins Hineberg, Fischer C Comp., Barmen in Siolberg (Rhl), in Aachen und in Köln durch Bescheinigung nachweisen
, 2 Rhl., den 5. Juni 1925.
Schokoladen fabrit Lyuen Attien⸗Geselljchaft. Der Vorstand. 30459
Wilh. G. Schröder Nsl. Otto nge Akt. Ges., Lübeck.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft weiden hiermit zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Nachmittags 35 Uhr, in Lübeck in der Schiffergesell— schast stattfindenden 5. ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung. 1. Erstattung des Geschästsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und
zufolge unserem Saly Herz den ist fort
sow! der
1 * 1 r* 7 * lung Ude bie
und
einge⸗
304923 Grunder werhs zu Berlin.
der Papiermarkaftien ern wir zum letzten Male auf, die Attien bis spätestens 1s. Juli 1925 ein— schließlich zum Umtausch in Reichsmart bei uns einzureichen.
Nach diesem Termin erfolgt Kraftlos— erklärung. Wegen der Einzelheiten wird auf unsere Befanntmachung vom 4. April 1925 veiwiesen, die im Deutsjchen Re ichs. anzeiger Nr. S7 vom 14. 4. 1925 ver— öffentlicht ist
Berlin⸗Hohenschönhausen,
10. Juni 1925 Der Vorstand. Adolf Wendland.
ifed er Hütte.
Die Mnln äre der Ilseder H hierdurch zu der dam ta , ee ee e, b. de 27. Inni d. Is., Nach mittag 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anberaumten ordentlichen k, , den.
und B sellschaft
2431 a 32 7*
. Vle
ö den
13034 50904. z
Tagesordnung:
zahlen zum Aufsichte 13 Weitere Beschli siellung des Alt aktien) zur Durchführung des Be schlusses der ordentlichen General— versammlung vom 30. Juni 1924 enflprechend der zuständigen Registerrichters Vergütung für den Aufsichtsrat
Der Generalversammlung beizun ohnen und darin die Rechte der Attjonäre auszt üben, sind diejenigen Aktionäre be
rechtigt, welche spätestens am di
Tage vor der Generalversammlung
Aktien
hei der Ilseder Hütte, bei dem Peiner Walzwerk oder bei einer der Firmen: Hannoversche Bank Filiale der Bank in Hannover, Ephrain Meyer C Sohn in Hannover, Darmstädter und Nationalbank Kom.“ Ges. a. A., Filiale Hannover, e , , Bank Celle Filiale Deutschen Bank in Celle, Co.
Joh. Berenberg, Goßler Hamburg, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Peine, Commerz, und Privat⸗Bank A. G. Filiale Peine, nach Buchstaben, Nummer und Betrag angemeldet und vorgezeigt, oder deren Besitz durch eine glaubhafte Bescheini⸗ gung nachgewiesen haben. Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßfarte dienende Bescheinigung erteilt. Bei den obengenannten Firmen und bei der Direktion liegen Abd rucke des Ge⸗ schäftsberichts vom 13. Juni ab zur Ver- fügung der Aktionäre. Hannover, den 6. Juni 1925. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte. Dr. J Ing. W. M ever, Justijrat.
über
ien kapit 1 (V
. 1Bfassung
orzugs⸗
nur
Deutschen
der
in
n Kleinbahn Piesherg ⸗ Rheine
6G. Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Vermögen. Wert der Bahnanlagen 81 12 24 2 Kassen⸗ u. Bankguthaben , Betriebsstoffe ; Eyarfassengut haben und Wertpapiere in Papier mark: a) Sparkassengut⸗ haben 5H 391 380,99 b) 30 9 Preuß. Konfsole 68 000, — e) Ho / g Reichs⸗ ane ie de, ge, or Tor
901 991 — 62 458 55 1129330
8 895 51
984 638 36 Verbindlichkeiten. z, Anleihe (15 0½ von 479 891 23 PM ... Darlehen (15 0, von bo 000, — PM). ... ꝛ Er neuerungestock
Sh0 000 71 983 7 500 — 5 154 ß .
Gewinn⸗ und nn, ,, vom. 21. Dezember
angaben.
1. Betriebsausgaben 2. Aufwendungen, Erneue⸗ rungsstock
werden
Um⸗
Anforderungen des
30906
Brauerei zu Magdeburg.
Die Attionäre werden hiemmit zur dies— jährigen ordentlichen Generalver⸗ jammlung Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Kontor der Brauerei in Magdeburg, Sieversthorstraße 10, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Verlustko berichts
2. Genehmigung und Ve
für 1924.
der Bil
winn⸗ rlustkor
teilung der Entlastung. Wahlen zum Aussichtsrat . zen Aktionäre, welche i jieser Gen
des Ge⸗ und Er—⸗
lanz, tos
eralverslammlu haben ihre Attien resy nüber lautenden Depotschein der Reichs
36 ; d
7 n n ollen letzten drei Tagen . auf dem Kontor egen eine
22
e Generalversamm lung er
Bi tei vorzuzeigen Jarl der Stimmen
arte in interle
und da bezeichnende Empsang zu nehmen Die ung der Aktien kann auch bei otar erfolgen und ist dann der ilte Hinterlef ingsschein
Stimm⸗
. 152 i 8
erte
Juni 1925. Carl Untucht.
Magdeburg, den 6 Der n . ts rat.
2702 . 79851
Amag, Automatische Massipdraht⸗Kettenwerke Aftien⸗Ge⸗ ꝰIschaj, Pforzheim.
. 9 ö ihre
eM Rilanz am Dezember 1924.
k Inn 10b n
. n und Geräte.
288 384 60 120000
. . —
Den itoren, Bank, Postj Kasse ö Beteiligungen.
. ;
Warenhestände, Roh⸗ und Halbfabrikate .. .
,
fh e ck,
J 612 556 147
709 a
Schulden. Aktienkapital Reservekonto Delkredere. Kreditoren.
. 47 2. 3440 94 331 344 63
o 25 7 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924
RM 3
23h Joa 3 77 35735
7 6
Ds d
* . 8 8 1 1
Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen .. Magazin.
6. 2. . 1
Saben. Warenerlõse Verlust
2937 Iö3 68
338 i 75
An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Eugen Steinel, Rechts⸗ anwalt in Pforzheim, und Philipp Leferenz,
Ingenieur in Heidelberg, wurden neu— gewãblt die Herren:
Emil Bückel, Exporteur in Pforzheim, und
Atolj Maisenbacher, Fabrikant in Pforz⸗
heim.
Pforzheim, den 18. Mat 1925.
Der Vorstand. Andr. Meylein.
27278 Neichsmarkeröffnungsbilauz per 1. Juli 1924 der Glas K Lohr Spezialfabrik für Sämaschinen Atenge ell icha t Basng.
Aktiva.
J. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude. Maschinen. Transmisssonen,
Licht- u. Kraftanlage.. Werkzeuge kö Werkstatt⸗, Hof⸗Inventar,
Transportgleise .... Modelle u. Patente ⸗ Aus stellungs⸗ und ö.
inventar ⸗ Büroeinrichtung... Geschäftsauto.. ....
K
D .
1500 4500
160 926 II. Betriebsbermögen: Vorräte ⸗ ö Außenstãnde (einschließlich Bankguthaben) ... Wertpapiere . K,, Postscheck. '
148 476
68 460 . 750 ö. 257212 ö 1239
382 416 2
Bodenstein A. G.
des Gewinn⸗ ntos und des Geschäfts⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
n. Magdeburger Bank Attiengefell jchaft.
Im Anschluß an
vom 22. Mai 1925
Ar. 18 und vom 21 Magdebur ichen
30 Mai .
die Bekanntmachung
im Reichsanzeiger — Mai 1925 in der Zei tung Nr. 254 hat am Vorm. 11 Uhr durch die Makler Neuschaeser & Graeßner, Magde burg, die . der für kraftlos erklärten Magdeburger Bankaktien statt⸗ gefunden
Nach 2 lbzug ne,, bei uns
der entstandenen Unkosten
zur Anszahlung
Magdeburg, den 3
Der Vorstand.
28000 Neichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 15324
der Brotfabrik Elbe A.⸗G., Altona. Aktiva. RM
1 . .
hußkonto der Aktionä 7 999, —
Kapitalentwertung. 2 00 =
Juni 19265.
Backsch
Grundkapital (bisher Altona, im März 1925.
Brotfabrik Ejbe A. «G. W. Hecke. Joh G nd ega st.
Justizrat.
Sutter, Papierfabrik A. G. Schopshe im.
Bilanz per 31. Dezemb er 1924.
Aktiva. ; 6969 933
271 255 75
85 074 82
191 304160
244 601117
F. Waldstein,
Anlagen Vorrã te . Greifbare Mittel . ,,
. Pa ssiva. Kapital und Reserven
760 200 3 Verbindlichkeiten
184 501 17
r sn
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Verlnste. Fabrikationsperlust. ... Abschreibungen ....
149 249 42 055 06
191 3046 Gewinne.
9
1913046
19yI 3046 Schopfheim, den 28. Mai 1925. W. Bally. A. Zenetti.
Verlust.
12 7356 Sila nz ver.
De zem her. 1 22 4.
6 600
3700
. ; Attiva. Grundstück ... Inventar Abschreibung Maschinen Abschreibung Werkzeuge Abschreibung Modelle Abschreibun⸗ 1 Einrichtung Kettwigs 37 Abschreibung l 663.
Kasse und Postscheck . Debitoren Waren.. Avalkonto 5. 12 670
630. 980 — 20 888, 40 4188 40 6 781, tz 2781 69
16700.
4000
2250
5 000
5 248 21 62 1753 06 171 5679
d
27239
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren . Gewinn 1924. . Avale M 12670
131 000 13 100 — 117 5689 15 57072 277 239 G tteilung des Reingewinns: 409 Dividende auf Vorzugsaktien 200, — 4 9 Dividende auf Stammattien 5 O40, — 4005 Superdividende !... 5 246 — Zuweisung zum Reservefonds . ? 600 — Tantiemen an Aussichtsrat 2 400. — Vortrag auf neue Rechnung 690.28
15 570,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. t
142 2 0
29
Soll. Handlungsunkosten und Pro⸗ vnn, - Zinsen J ö Steuern.. ĩ. Jlbjchreibungen ;
Reingewinn. .. 15 570
für je Papviermark 1000 RM 1,34
30495 Aachener Thermalwasser Kaiser⸗ brunnen, Aktiengesellschaft. Aachen. Nachdem die Eimeichungsfrist für die Umstellung umerer Aktien auf Reiche mark abgelaufen ist. kann der Umtausch von Papiermarkaftien in Reichsmarkaktien nur
noch durch das Banthaus Gottfried Herzfeld, Hannover,
erfolgen
Aachen, den 6. Juni 1925
Aachener Thermalwasser Kaiserbrunnen Attiengesellschaft. Der Vorstansꝰ. 303821
DVje Vle
Erste Aufforderung. außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. Februar 1929 hat die Um⸗ stellung des 9 von Papier⸗ mark 100 000 000 auf Reichsmark 4000000 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsiegister eingetragen worden ist, fordern wir die . unserer Ge⸗ sellschast hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktie zum 10. k 1925 ein⸗ schließlich zwecks Umstempelung des Nenn⸗ werts der Aktien im Verhältnis von M 1000 zu RM 40 mit einem nach er Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ unserer Gesellschaftskasse ein=
n. bis
J d ichnis bei zureichen Die Rick gabe der abgestempelten Aftien erfolgt sobald als möglich. Aktien, die bis zu dem Zeitpunkte nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt worden. Groß Geran, den 4. Juni 1925
Helvetia, Conservenfabrit Groß ⸗Gerau A. G., Groß Gerau.
W. Zarges. G. Heuckell.
obengenannten
. ektrische Straßenbahn Breslau.
Vermögensüber sicht ain 21. Dezember 192 1. germ gensbeft unde. Kassenbestand . Wertpapiere Sicherheiten bei Be⸗
hörden 16 ; Gesamtkosten der An⸗ lage einschließlich Grund⸗ stücke Materialien und Futter mittel Vers schiedene Naschinen und Inventarien. Vie hbeslãnde ; Verschiedene Schuldner
Summe
Verpflichtungen. a) Aktienkapital . b) Vorzugsaktien .. 1 3. Gesetzliche Reserve⸗ rũcklage .. (. ; Wohl ahrtẽ zaufwen⸗ dungen.. Geheimrat Heimann · Stistung Nichterhobene Dividende Hatpflichtversicherung 3. Verschiedene en, m . 9. Hypotheken Gewinn
4. 26 374 17 217
72s 62 S4 Alt
64 237 43 125 — 1944 669
2 906 604
2 100 od 6 000 S6 500
210 600 15 111
1650 7131 — 41 773 1985 76577) 4000 — 234 .
Summe ] 2906 6 41
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Des zember r
Ausgaben. 1. Handlungsunkosten. 2. Betriebsunkosten 3. Gehälter und Löhne Beiträge zur Personal⸗ fürsorge und Haftpflicht Feuerversicherung Steuern 72 ii ̃ ueberweisung an Wohl- . fahrtsaufwendungen 16 000 — Ueberweisung an Ges.« . Reserverücklage 600 — Abschreibungen Auf Maschinen und Inven⸗ 2 Gewinn ᷣ
20 001 0 — 234 67128
528 74567
— — —
Summe
Einnahmen. Betriebeeinnahmen Verschiedene Einnahmen Einnahmen aus Neben⸗
betrieben ; Einnahmen aus Der miesungen Zinsen . ;
21071028 42 583 74
26 542 47 29 128 55 26 Jin Summe b28 747657
Die vorstehenden, von der heute statt⸗ gehabten Generalversammlung genehmigten
Nr. 132.
. Dritte Beilage zum Deut schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
1925
1. Untersuchunggsachen
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung 24. von Wertpapieren.
5. , n,, auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Reichsmark ee , e
et ==
3. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 1 don Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankkausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. ⸗ . —
H, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch ats tene eingegangen sein. Mg
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gefsellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
27266) Löwenwerke N.⸗G., Heilhronn a. N.
Dauhttilanz am 31 Dezember 1 224.
RM 288 132 95 181 500 75 500 053 89 18 88410
12 57877 93 322 59 Oh
1094473
Aktiva.
Gebäude und Grundstäcken. Maschinen und Geräte .. ,,,, Wertpapiere.. Kassa⸗ Postscheck⸗ und Bank
guthaben *. . 1 1 1 2 . Schuldner
ö
d
Passiva. Aktienkapital: Stammattien 7650 000, —
Vorzugsaktien 5000 —
Rücklage Rückstellung für zweifelhafte Schuldner Gläubiger Gewinn
755 000 75 000
, 20 000 . ? 185 477 = 58 99h
Vr T Gewinn⸗ und Verlustrechnung an 31. Dezem ber 1924.
& Trans
nö
Württ. Aktiengesellschast für
27995] Bauaussührungen. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude.
Büroeinrichtung .. Bank ö Postscheck
Kasse
90 ö 8 9 . 9 9
Pa ssiva. Kreditoren... Darlehen ö
Konto.. Aktienkapital ..
Gewinn. und. Verlust
RM
381
zi 0s? &
318 547
5 000 9730
300 000
7
27280
Bilanz per 30. September 1924.
Aktiva. Grundstückskto. Reinicken⸗
dorf . Nentenbankanteilkonto ..
Passiva. Aktien kapitalkonto. ... Relervefondskonto 10 000, — Entnahme 215097
ö Rentenbankschuld ....
2690 800
RM 3
260 000 800
2650 000
784903
2 15097 800 —
260 80 —
318 547 rechnung.
—
Au naut. Abschreibung Steuern ..
k 292 * 949
2
, ,,
. Ertrag. Bruttoertrag .. Verlust ..
.
. 1247
2017
22505
3
bo0 ö. ö 29 12610
9 295 723236 331
—
891
232440
22 50
331
Steuernkonto ..... m, Pachtertragkonto. .... Entnahme aus dem Reserve⸗ ,,,
Grunbverwertungs
Glin icke.
gesellschaft.
Gewinn. und. Verlusttonto.
232 07
2150 97
2150 97
215097
Aktien⸗
— 128001]
Rechnungsabfsch luft,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.
1. Teuerhersicherung 82. Abichluf;
— Soll. Rm
Betriebsausgaben elnschließl. Steuern, Zinsen und Ab—⸗ schreibungen. ....
Gewinn.
bh 263 b8 995565
712 25913
.
Saben. Getriebsüberschuß .... Heilbronn, im Mai 19265. Der Vorstand. Dr. Loeffler.
712 2659:
(27276 Silan⸗ ver 31. Dezember 1924.
Attiva. n 383 Grundstücke .. 450 000 — Gebäude.. 16585 94, —
Abschreibungen 63 540 — 1 Maschinen, Modesse und ʒichnung en 801 872 — Zugang 1924 10 33. 2
SIZ 605,10 Abschreibungen 81 260 50
Werkzeuge, Geräte, Uten⸗ silien, Formen u. Gießerei⸗ inventar. 300 000, — Zugang 1924 10073890
301 07,80
Abschreibungen 360 10080
Fuhrwerk .
Büroinventar
ö
Wechsel ..
Effekten . ‚.
Debitoren einschl. Baniguth.
Warenvorräte .
24 964
731 344 6
1195413 27933 669 0676 84397
4 643 487
Passiva. Aktienkapital , 9 Reservefondz. .... Nicht eingelöste Dirie en
d
Kreditoren: 49231, 49
Anzahlungen
Verschiedene
Kreditoren 287 A6. 66
Unterstützungssonds fur Beamte und Arbeiter
Reingewinn 1924 ....
3 780 000 220 000
8 220
336 438 30 381
4 643 4871 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember. 1924.
268 448 —
A. Einnahmen.
Neberträge aus dem Vorjahr: '. Prämienüberträge
Schadenreserve . — pee e r:
3. Nebenleistungen der Versiche rten: Police gel
K. Ausgaben.
; Lü versicherungẽprämien .
Schäden:
a) aus den Vorjahren einschl. Ermittlungèkosten:
a) gezablt 5) jursickge teilt
b) im Geschäftsjahr einschl. Ermittlungskosten:
a gezahlt 8 zurückgestellt 3. Prämienüberträge. 4. Verwaltungskosten: a) Provisionen ö
1 —
b) sonstige Unkosten,;
8
42
I
1 2 2 2
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken:
ö auf gesetzlicher BVorschrift beruhende.
b) freiwillige ..
. Trans bortversiche rung.
Kö
,,
4
2 2909
2 * * * 1 * 2
99
9
2 9
2 7
m
4 51 srl . 265 9 3
h 077 43031 i de .
5 144 23
0 362 57
S810 90 2 303 637 14 913 820 6
1242 dag z 693 989 23
48 029 20 3 353 3 105 72678
27160
A. Ginnahmen.
. 1 aus dem Vorjahre:
Prämtenüberträge .. 3 Schadenreserve .
2. Prämieneinnahme
Nebenleistungen der Derihetien. ie ebihtei
Verlust
kö
HE. Ausgaben.
Rlckversicherungsprämlen ...
Schäden:
a) aus den Vorjahren einschl. ae.
a) gezahlt
6) jurüickgestellt b) im Geschäftsiahr einschl. Crmittlungskosten:
a) gezahlt.
. . * *
3
1 * 8
. 2
Ss) ur cgesteltt ......
drämienüberträge zerwaltungskosten:
a) Provisionen . 8 b) sonstige Verwaltungskosten
IXI. Eiubruchdiebstahlversicherung:
. 1 6 2 1
9 9 9
9
2738 99 300
2 9 —
o 9
19 Abschluft.
105 ga 30
79 33692
17947 4780
3998 780
G dN
A. Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Voriahre:
a) Prämienüberträge
b) S ,
ö.
24 182 57 71848
; . Rebenleistungen der? Versicherten :
Waflerleitun ge ichäden versichernng.
19. Abichlun.
A. Einnahmen 1. Ue berträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ... ,
2. Prämieneinnahme .
. RE. Ausgaben. 1. Rückversicherungsprã mien. ..... 2. Schäden:
gezahlt ö ö 5, zurũckgestellt ..
a) gezahlt wd 6) jurũckgestellt. .. 3. Prãmienübertrãge ...... 4. , Provisionen ..
9) sonstige Unkosten. ,
9 9
Anfall. und.
Policegebühren
* 9 6 9
a) 24 den Vorjahren e ages, Erm a n ,
b) im Geschäftsjahr einschl. Ermitilungskosten:
8 16 1 *
9 9 9 9 69
*. 2 * * .
Da ftpflichtuersiche rung
7.
52 994.
ö
2403 199 49779 652
. Uebertrage 3 Prãmienübe
aus dem Vorjahre: ö 2. Prãmieneinnahme:
a) Unfall
b) Haftpflicht
3. Nebenleistungen der Versicherten: Polie ö
ö
K. Ausgaben. ,, ngoͤprämien: Unfall w ) Haftpflicht. 2. Schäden: a) Unfall. —— b) Haftpflicht
3. Prämienüberträüge ..
4. Verwaltungskosten:
a) Provisionen .. b) sonstige Unkosten 5. Schadenreserbe 8 Gene,,
,,
RX Zulam menstellung des
A. Cgimnahaen.
2
b) S Daaden rejerve ö 212
*
980 141,48 263 401.32
egebũhren
. 5
4 2491.28 10 998. 98
. 5 490 1
Gesa
nigeichẽ fte.
7h 3a
8926 91 a tz io
25 309 24 61720 7323 — 260 930 24
375 18161
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2. kene, aus:
Feu ierversicherung ul. Einbruch-, 23 Wasserl eitungs zersicherung
hlervon ab: Verlust aus II.
3. Vermi ,, Realisierter Kursgewinn
1. Senstige Vermögensertraͤge:
J
p) Mietsertrãge J
c) Aktienumschreibungs eiblhren
Transp ortversicherun
16. Ausgaben. 1. Steuern und öffentliche Abgaben 2. Verlust aus Vermögensanlagen: 3. Gewinn und seine Verwendung: a PVihidendeꝛ bz Tantieme ... 9 Vortrag auf neue Rechnung ö
ö
Diebsta blversicherung
A. Einnahmen.
8 8 6
*.
Unfall- und Haftpflichtversicherung
6 105 726.78 42 4713.91 332.01
20 g30 24
9
tn 169 462, 94 4 302482
.
AM 52 120,58 11470. 87
Kursverlust
— D .
54 — „
63 h9yl 45h 513 20
4K 106 800 — 1132441 49 697, 15
230 543 T
65 .
16 81
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924.
230 543 os
A. Aktiva. l. Forderungen an die Aktionäre ... 2. Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten . b) Guthaben bei Banken..
3. Kassenbestand .
2
) Guthaben b. and. Versicheiungẽunternehm ingen 688: 265. 95 d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie
anteilig auf das laufende Jahr treffen e) Gehalls⸗ und Reisekostenvorschüsse
4. Kapitalanlagen: a) Svpotheken und Grundschulden ;
*
4K 612342. 31 228 912,23
22 15123
M60 1780 000 —
165489827
*. 900, —
b 327 47
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924
2. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des § 13 des Ge— sellschafts vertrag nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 22. Juni 1926 ihre Attien im Geschäfts— bause der Gesellschaft eingereicht oder anderweitig dem Gesetz oder Gesellichasts— vertrage entsprechende Hinterlegung bis . durch Bescheinigung nachgewiesen haben.
Lübeck, den 6. Juni 1925.
D b Kerinaviere .
) Darlehen an Gemeinden . ö. 816 —
Hesamibetrag
jiechnungsabschli fe bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 10 0 sestgesetzte Dividende für 18924 gegen den auf der Rückseite mit Namen bejw. Firmenstempel des Besitzers zu ver⸗ . sehenden Erneuerungsschein mit 50 . Haben. abzügl. Kapitalertragssteuer zur Auszahlung Bruttoüberschuß. gelangen wird, in Breslau; bei dem Bankhause G. Heimann, der Dresdner Bank, der Darmstädter und Nationnl⸗ bank und der Gesellschaftskafse, in Berlin: bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., der Darmstädter und Nationalbank und der Tresdner Bank.
Breslau, den 30 Mai 1325 Glettrische Straß en kahn
H. Kolle.
RM 174 901 268 418
443 3491
. 2b2 663 n 5 977 291 610 21
Soll. Abschreibungen Reingewinn...
1 402 342 94
1608988 260 6 345 643 7
ö
3 560 000
1405 686 Sh 9 135 356 000 —
d 164 821
Gesamtbetrag 6 340 643163
Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der, heut ge eneral⸗ versammlung genehmigt M.“ Gladbach, den 28 Mai 1920
Gladhacher Seuerversiche ring . itiien· he jelschaj.
Der Generaldirettor:; Haus.
ö Prämieneinnahme
3. Rücklage, Erneuerungs. 3. Nebenleistungen der
. Passiva.
Aktienkapital H
Gesetzliche Reserve
Gläubiger seinschließlich Bankschulden) . .
250 000 25 000
107 416 2
—— —
382 416 2
Haben. Bruttogewinn ..
M 5. Grundbesitz
73
Vischoff K Hensel Elek⸗ vote he . Fabrik Attiengesellichaft.
Rixecker Rumpf. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung einer ein— gehenden Prüfung unterzogen und be— stätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnangs— semäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Wiesbaden, den 6. Mai 1925.
Treuhand ⸗Attien⸗Gesellschaft
„Rheinland“.
209 573
HB. Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien.. . . 2. Schäden: a) aus den Vorjahren einschl. rn nn,, a) gezahlt. K &) zurückgestellt —— b) im Geschäftsjahr einschl. Gruttilingetesten; Kö, . , 3. Prämienüberträge .... 4. Verwaltungskosten: 4) Provisionen . ö. b) sonstige Berwaltungkoslen 6. Gewinn.
Einnahme. 1. Betriebseinnahmen
J 40 194386 H. Passiva. l. Aktienkapital .. . ; 2. Ueberträge für das nächste Jahr: J Prämienibertrãge 4 1 00 663.77
b) Schadenreserer 4093 23
3. Sonstige Passiva: a) . and. e n,, ö. Noch nicht abgehobene Dividenden früherer Jahre
5. Reservesonds Kapitalreserve 6. Gewinn.
*
443 3493 443 349 Harburger Eisen⸗ und
Bronzewerke Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. k F. Thörl. Dalm. Dr. Max Thörl. Ern st Breu. Albert Falke.
Der Vorstand.
R. Koeber. H. Eddelbüttel. A. Wiesch. F. Wilkens. A. Kosel.
— ——
Erklärung.
In der Generalversammlung vom 17. 1925 wurde an Stelle des ausg . Mitglieds des Aufsichtsrats, Herrn Bank— direktor Dr. German Schieiber, Herr Heinrich Hoecht, Bankdirektor in Lands⸗ hut, neu gewählt
Pasing, 26. Mai 1925.
Glas & Lohr, Spezialfabrik für
Sämaschinen, Aktiengesellschaft.
Hans Glas, Vorstand.
Rheine, den 7. Mal 1925.
Der Vorstand. Vigener. Meyer. P. Kümpers. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: die Herren Bürgermeister Schüttemever, Fabrikant Fritz Kümpers, beide in Rheine, neu in den Außfsichtsrat Wiih. G. Schröder Nfl. Otto Runge wurden gewählt. die Herren Reg -Ass. Att. Ges. v. Basse. Münster, Amimann Schulte, Der Vorstand. Knollen berg. 1Westercappeln. .
2592 3 500
22 665 6900 47 250
91 508 34 526 — 42 473
251 610
.
2 ,
k
.
Breslau.
. 9 9 k, e