Bünde Klinkstr. zeigepflicht bis zum 26 meldetrist bis zum 26 Gläubigerversammlung und
rmin am J. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr, auf dem Amtegericht in Bünde, Zimmer Nr. 9. 1929
Offener Arrest mit An⸗ in Gerdauen ist zum Kea lurghe walter gta gs 4 Uhr, das Konkurkverfahren er Juni 1925. An ernannt. Forderungen sind bis zum öffnet. Verwalter: Kanzleirat Joseph Erste Juli 1955 beim Gericht anzu⸗ Dietrich in Heidelberg Werderstraße 41.
Prüfungs⸗ Erste Gläubigerversammlung am Offener Arrest mit Anmeldetrist bis zum
27 Juni 1925, Vormittags 8 Uhr. All- 27. Juni 1925 Erste Gläubigerversamm⸗
gemeiner Prüfungstermin am 195 Juli lung und allgemeiner Prüfungstermin am
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, den 4. Juli 1925, Vormittags
7. Konkurse und unter Leivirg veröffentlicht. Geschafts ussicht.
Halle, Saale. 29685) Aachen. . 30296
In das hiesige Musterregister ist ein, Ueber das Vermögen der offenen Handels. Bande, den b. Suni 1925 20 Jun 1925) 5 Uhr getragen; ggesellschaft Lamberts C Goor, Tuchgroß— ö Das Ämtsgerickt. Amtsgericht Gerdauen am 5. Juni 1925. Heidelberg, den 4. Juni 1925.
Unter 615. Für die Firma M. C. Heine handlung zu Aachen, Manhiashoistr 47, , — — 5 „ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. G Go. mit beschränkter Haftung in Halle, ist am 3. Juni 1925, Vormittags 106 Uhr, p Grtmmnnd. 30313 Guben. K 30328 ; . am 4. Mai 1929, Vorm 1035 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber, . Vermögen Der. Frau Hot. . ö 303351 b Stielbonbons in Perchampnpaxyier, je Verwalter ist der Rechtsanwalt Führer Albert Herrmanns Celluloidwarengroß⸗ Wilhelmine Wittchen, geb Schüler., in Das Amtsgericht Hof hat über das Ver⸗ bestreut mit Cachon (Lakritze), Silber- in Aachen, Heinrichsallee. Offener Arrest handlung zu Dortmund, Königswall 87. Guben, e , n. z0. Inhaberin eines mögen der Firma Ejnar Bundgaaid in cachon, Kokos. Raspel, Nonpareille, mit Anzeigesrist bis zum 24. Juni 1925. ist am 7. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr Kurz- und Woll na rengeschätte wird hente, Do] Alleinin haber Kaufmann Hans Zeitler Mandelserjatz, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Ablauf der Anmeldefrist an demselben 45 Min., der Konkurs eröffnet. Konkurs. am 53. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr in Hof, Pfarr Nr. 5, am 6. Juni 1925, 8 Jahre Tage. Erste Gläubigerversammlung am verwalter ist der Kaufmann J. Sieprath. 27 Minuten, das Konkursversahren er, Mittags 17 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Ünter 61s. Für die Firma Johannes Io Juni 192h, Vormittags 16 Ühr, und Bortmund Kahnerstraße 25 Sffener Arrefi inet Konkurkperwalter: Kaufmann Karl Konkursverwalter: Rechts konsulent August Drogerie Emil Schulze in Halle a S. allgemeiner Prüfungstermin am 16. mit Anzeigepflicht bis zum 306 Juni 1925. Müntz in (s . Anmeldetermin. Reiß in Hof. Offener Arrest ist erlassen. am 16. Mai 1925, Vorm. 1939 Uhr, 19275. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Anmelderrift bis zum 30. Juni 1925. 30. Juni 1926 Gläubigerversammlung Frist zur Anmeldung der Konkurs sorde⸗ drei leere Packungen mit Aufdruck Feinster Gerichtsstelle. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli und Prüfungstermin 4 Juli 1920, Vor⸗ rungen bis einschließlich 3. Juli 1925. Silva Planta Blüten Schaumpon‘“, Aachen, den 3. Juni 1925. 118 Uhr, im unter mittags M, Dffener, Arrest mit Termin zur hl eines anderen Ver— Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Amte Abteilung 4. zeichneten Amtsgericht, Zimmer 77. Prü⸗ ö Juni 1725. walters und Bestellung eines etwaigen
Halle a. S., den 31. Mai . fungetermin am 8. Juli 1925, Vormittags Juni 1925. Gläubigerausschusses Mittwoch, den 24 Juni
Amtsgericht Ahrensburg. 38! 11 Ühr. daselbst ö s Amtsgericht. 1925. Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner ö Prüfungstermin Mittwoch, den 15. Juli
5. Musterregister.
( Die aus ländischen Muster
ö Juni 1922 7
93
5
melden
Deutscher Preußischer
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1575.
eichsanzeiger datsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum elner õ5 gespaltenen Einheits zeile 1 Reichsmark freiblelbend, einer 3 gespaltenen Einhettszeile 1.70 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimmt an bie Geschäftsstelle des Nelchs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.
n .
l öffnet ö ö Guben.
; . ; Wal 1925, Vormittags Wahl
.
ein versiegelter 829813 Fh enshberg. 130301]
Bild „Etikett Flächenerzeugnis, angemeldet am
25, Nachmittags 4 Uhr 35 Min. r Nr. 2234. Reiningshaus, Karl Flamme, Karl, beide in Iserlohn wohnhast, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend ein Hindenburg-Brusthild plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 725. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.
Unter Nr. 2255. Firma Otto Glasener, Langenfeld, ein offener Umschlag, ent— haltend einen Baldachin, Nr. 260, in allen Größen und Perlenausführungen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 26. Mai 1925, Nachmittags b Uhr 20 Minuten.
Unter Nr 2236 die Firma Carl Dief⸗— haus, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Portierengarnituren mit massiven oder hohlen Glasstangen, mit gedrückten oder gegossenen geraden Trägern oder Konsolträgern oder Erhöhungsträgern, End⸗ knöpse und Ringe, gedrückt, in allen ,, plastische Erzeugnisse, Schutz frist
Jahre, angemeldet am 237 Mai 1926, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Iserlohn, den 30. Mai 1925.
Das Amtegericht.
5 Jahre,
Oeisni6tz, Vogt. 29697
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr, 1I69. Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz ein versiegelter Um— schlag mit 50 Abbildungen für englische Gardinen, Fabrifnummern 014490, Ool4492 — 014494, 016411, 016412, Ol6415, Olßz4 23, Ol 6424 - 016427, Ol 6429, O16432, ol 6d 34 - 01 6455, 016463, 016467, Ol6468, Ol 6a 70 - Ol 6472 9h 7 — 19561, 19567 bis 19669, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3. Jahre, angemeldet am 4. Mal 1925, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. II70. Firma Koch G te Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Teppiche und Möhbesstoffe, Fabriknummern 37, 61 — 65, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an— gemeldet am 6. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr.
Nr. II7I. Firma Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. X. J. Birkin et Co in Oelsnitz, ein versiegelter Um— schlag mit 80 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 014485 bis ol 4489. 0Ol4491, olsz430, 0O16a3l, 016433, olß45ß — 016458, Ol6d6l, 016462. 016465, Ol 6466, ol 6475 - 016486, 016489, olßago, ols49z, ol agg, 0165s, oli, 19370, 19577 — 19579, 19551, 19584 196556. 12090 — 19594, 19636. 19610 — 19613, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1925, Mittags 12 Uhr.
Amtsgericht Oelsnitz, den 30. Mai 1925.
Sc hRvx etũ d nit. 29698 Im Musterregister ist heute eingetragen Seite 267, Firma Friedrich Albert Scholtz in Schweidnitz, ein verschnürtes und ver— siegeltes Paket mit 17 Abbildungen von Mustern für plastische Erzeugnisse in Holz. Metall oder jedem anderen Stoff sowie in jeder Ausführung und Größe, .A. Sch. 1 Nrn. 26, 25, 2358, 29, 36 L 41, 42, 43a, 45, 44. 5h, 6s. 57 1091 A.- B, plastijche Erzeugnisse, Schutz. krist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1925, Vormittags 9g. 45 Uhr. Amtẽgericht Schweidnitz, 2s. 2. 1925. wick an, Sachsen. 296991 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 268. Firma Land⸗ mann C Hellwig in Zwickau, 9 Muster für gemusterte Tülle aus Baumwolle, Ge— schästs nummern Ols, (135, 0136. 0 137, olss, olg, 6j, gigi, old, Flächen- erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 3. Juni 1926.
Uebe ad Ye ö on 9r gffeonen! 4 . ( ( öogen: . Offenen 84 1 J
ge lellse
zßhandlung, wird her Vorm. 103 Uhr, öffnet. Konkursver⸗ isor Heinrich Altrogge r⸗Wilhelm⸗Straße 19
91
Anzeigefrist 20.
92 y . 11925, Vorm
Ueber das Vermögen des Johann ge⸗ nannt Hans Stollenwerk zu Frankenforst ist am 2. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Dr. Plankemann in Bensberg Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläuhigerversammlung am 25. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.
Bensberg, den 2. Juni 1926.
Amtsgericht. Abteilung 2.
HE onnm. 30305
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean Knieps in Godesberg, Moltkeplatz 4, Inhabers der Firma Deutsches Reform haus Reformdrogerie Jean Knieps, da— selbst, wird heute, am 3. Juni 1925, Vormittags 106,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Möller in Godesherg. Anmeldefrist: 10. Juli 1925. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Juli 1925. Gläubigerversammlung: 26. Juni 19265, Vorm. 11 Uhr, termin am 21. Juli 19295,
Wilhelmstraße 23, Neubau, 2. Stock, 4. Tür links.
Das Amtsgericht, Abt. 18, Bonn.
HBomnn. . 303041 Ueber das Vermögen der Firma Schleif—
mittelwerk Rheinland G m. b. H., Duis⸗
dorf, wird heute, am 5. Juni 1925, Vorm.
103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Emil Droste in Anmeldefrist bis Offener Arrest mit
Verwalter: Kaufmann Bonn, Reuterstraße 97 zum 10. Juli 19265. Anzeigefrist: 15. Juli 1925. Erste Gläu— bigerversammlung am 25. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. termin am 30. Juli 1925, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Neubau, 2. Stock, 4. Tür links.
Das Amtsgericht, Abteilung 18, Bonn.
HBxeisarh. 30309
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Breisacher jung in Breisach, In⸗ habers der Firma Leopold Breisacher jung in Breisach, wurde am 3. Juni 19265, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Emil Hänsler in Breisach. Anmeldefrist: 25. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm— lung sowie Prüfungstermin: Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr.
Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Juni
1925. Breisach, den 3. Juni 1925. Amtsgericht.
K reslanm. . 30310
Ueber das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Columbus“ G. m. b. H. in De niß (Herstellung und Vertrieb von kosmetischen und pharmazeutischen Prä⸗ paraten aller Art) wird am 3. Juni 1926, Vormittags 8z Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Hugo v. Alten⸗ Bockum in Breslau, Freiburger Straße 34. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bis einschließlich den 31. Juli 1920. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1925, Vormittags 108 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 24. August 1925, Vormittags 0 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Juli 1925 einschließlich. — 42. N. 13425.
Breslau, den 3. Juni 1925.
Amtsgericht.
Kinde, Wett. 303121
Ueber das Vermögen der Firma Hüllinghorst C Oberbrinkmann in Bünde
und des Kaufmanns August Hüllinghorst in Bünde ist heute, 6 Ubr Nachmütags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustay Schotte in
Erste
allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Amtsgericht Dortmund
HEbortmiurn d.
ber das Vermögen des
lker, Manufakturwarenversandge Friedrichstraße Nr
25, Vormittags 11
kurs eröffnet. Konkurs—
Kaufmann S. Set zanenwall 44.
. 3 F. L382 2 zeigebflicht bis zum 26
zuli 192 richte anzumelden te Gläubigerve ig am 2. Juli Vormittags 1 h im hies
1 1m y 77 vrnrnrtaldter'riö'n richt, Zimmer 77. Prüsungstermir
An ti geri
* 1 8 it ht Dortmund
bi sse do. 30316
Ueber das Vermögen der offenen Han— delégesellschaft unter der Firma Eperhardt u. Metzer, Spielwarenhaus zu Düsseldorf, Benrather Straße 8 u. 8a, wird heute, am 5H. Juni 1920, Vormittags 113 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schoppen in Düsseldorf Königstr. 10, wird zum Konkursper⸗ walter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Juli
. Erste Gläubigerversammlung am
Samstag, den 4. Juli 1925, Vor⸗ mittags 103 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 18. Juli 19265, Vormittags 1095 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer 231 des Justiz- gebäudes an der Mühlenstraße.
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Hlstexr rv erda. 30317
Ueber das Vermögen des Handels— manns Franz Höntzsch in Ortrand — Holz⸗, Vieh⸗ und Düngemittelgeschäft — ist am 5. Juni 1925, Vorm. 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Wilhelm Helbig in Ortrand. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1925, Vorm. J Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1925.
Elsterwerda, den 15. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Fnde. 30321]
Ueber das Vermögen des Händlers Karl Gode in Bamenohl ist am 26. Mai 1925, Nachm. 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt O. Dingerkus in Förde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juni 1925. Erste
Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags
Gläubigeiversammlung am 20 Juni 1926.
Vorm. 93 Uhr. Prüfungstermin am
27. Juni 1925, Vorm 93 Ühr. Amtsgericht in Förde.
Fqᷓ x. 30320] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Stumpf in Finnentrop ist am 29. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt O. Dingerkus in Förde ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 19295. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1925, Vorm. 96 Uhr. Piüfungstermin am 30. Juni 1925. Vorm. 95 Uhr. Amtsgericht in Förde. Cin de. 30322) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Gerke in Meggen ist am 3. Jum̃ 1925, Nachm. 12 6 57 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist der Rechtsbeistand E. Rückers— berg in Plettenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1925. Erste Gläubigewersammlung am 24 Juni 1926. Vorm. 111 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1925, Vorm. 94 Uhr. Amtsgericht in Förde.
das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Henry Strumpf in Freystadt (Inhaber: die verwitwete Rosa Strumpf, geborene Seidel, Hen Strumpf und Moritz Strumpf) ist am 5. Juni 1925, Nachmittags 1,05 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reich in Freystadt N-Schl. Anmelde⸗ sfrist und offener Ariest mit Anzeigefrist
bis zum 29. Juni 1925. Erste Gläubiger— versammlung, den 30 Juni 1925, Vor— mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Juli 1925, Vormittags 104 Uhr. Freystadt N.⸗Schl., am 5. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Ger danen. 30325
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Lettau in Gerdauen ist am 5. Juni 1925 Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs—
verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Luckat
Konkursforderungen sind bis zum;
li 1925, Vorm. 1145 Uhr, daselbst
Gütersloh. 30329 Vermögen des Kaufmanns lze in Gütersloh ist heute
der Konkurs eröffnet, da
ähig ist. YR 1 1irape L
valt Dr. Güthoff in
, Offener
Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzeige—
pflicht bis zum 2 Termin
zur Beschl Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines
Gläubigerausschusses usw. und Prüfungs—
termin am 30. Juni 1925, Vormittags
II Uhr
Gütersloh,
chlußfassung
den 4. Juni 1925.
wasn 9 gars Das Amtsgericht.
Halle, Sa ale. 30330 Vermögen der Torpedo⸗ Maschinenfabrik Georg Gassenheimer, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in ⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Kaufmann Franz Wetzel in Halle a. S., Leipziger Straße Nr. 511. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1925 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. August 1925, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 5. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. .
Hamborn. 30331
üieber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kindel in Hamborn, Kaiser— Wilhelm⸗Straße 62, ist heute, am 5. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts— anwalt Löwenberg in Hamborn 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1925, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 31 (2 N 16125 1).
Hamborn am Rhein, den 5. Juni 1925
Amtsgericht.
Ueber das
Halle a. S. ist heute,
Namn. 30332
Ueber das Vermögen der Firma J. Kratzner, Metallwarensabrik in Hanau. Akademiestraße 34 (Inhaber: Kaufmann Fritz Kratzner in Hanau), ist am 5. Juni 1925, Mittags 12 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. K. Eberhard in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 8. Juli 1925, erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 1. Juli 1925. Mittags 12 Uhr, Prü⸗ sfungstermin am Mittwoch, den 15. Juli 1929, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abt. 4, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer 17.
Hanrzzer ode. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Haring in Harzgerode, alleinigen Inhabers der Firma Otto Haring, Holz⸗ gtoßhandlung und Dampfsägewerk mit Faßfabrik in Harzgerode, wird beute am 3. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts beistand Adermann in Ballenstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 27. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 1. August 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 19280 Anzeige zu machen. Harzgerode, den 3. Juni 1925. Anhaltisches Amtsgericht.
Heidelberg. 30334
Ueber das Vermögen der Firma S. Leder⸗ mann Söhne in Sinsheim bezw des Ju— habers Kaufmann Albert Ledermann, wohn kast in Heidelberg, Bergstraße Nr. 79, wurde heute, am 4. Juni 1925, Nach⸗
130333
1925
MVmackmittaas 3 =. 2iwilszuingas Nachmittags 3 Uhr, Zivilsitzungs⸗
saal Nr. 14.
Hof, den 6. Juni 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof.
ĩ 303361 mögen der Firma Johannes linghusen wird heute, am 5. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist. Der Dr. rer. pol. Wilhelm Schroeder in Rosdorf b. Kelling⸗ husen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es werd zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. August 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1925 Anzeige zu machen. Kellinghusen, den 5. Juni 1925. Das Amtsgericht. H iel. 30337 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Neuhaus, Spirituosenfabrik in Kiel, Königsweg 7, wird heute, am 4. Junt 1925, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1925. An⸗ an enfe ff bis 22. Jult 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung, den 8. Juli 1925, Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12 August 19235, Vormittags 115 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht. Abt. 19, Kiel. H äln. 30340 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Wallenstein in Köln, Schillingstr. 1, Alleininhabers der Fa. Josef Wallenstein, Großhandlung in Seifen, daselbst, ist am 2. Juni 1925, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Loske in Köln, Albertusstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Jult 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Justizgebäude, Reichenspergerpiatz, Zimmer 223. Köln, den 2 Juni 1926. Amtsgericht. Abteilung 66.
H öl. 393391
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Julius Jakoby ch Co. Getreidegeschäft in Köln⸗Lindenthal, Heim⸗ bacher Straße 4 ist am BS. Juni 19265, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Hermann Becker II. in Köln, Göbenstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr und allgememer Prüfungsterinmn am 20. Juli 1925 an hiesiger Gerichtästelle. Justiz⸗ gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 5. Juni 1920.
Amtsgericht. Abteilung 64.
Lanuban. —⸗ 30341
Ueber das Vermögen des Kaujmanns Richard Lausch in Vauban, in Firma Lausch und Koschak in Lauban, ist am 5. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Kaufmann Adolf Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 1. Juli 1925. Gläu⸗— bigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1925.
Lauban, den 5. Juni 1925.
Amtsgericht.
Mr. 1 88. Reichs bankgirokonto. —— —
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlu
Verli n, Mittwoch, den 10. Juni, Abends. WPost
einschließlich des Portos abgegeben.
scheckkonto: Berlin 41821. 1 925 — — —— — 4
ng oder vorherige Einfendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Exequaturerteilung.
Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht an der Verliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat Mai 1925.
Filmverbote.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 des Neichs— gesetzblatts Teil II.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse usw.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 der Preußischen Gesetzsammlung.
ü / Ä ; 77 Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Köln, Leland B. Morris, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
—
Bekanntmachung.
Die Umsatz steuerum rechnungssätze auf Reichs mark ö die nicht an der Berliner Börse notierten aus— ändischen Zahlungs mittel werden im Nachgang zu der Be— kanntmachung vom 2. Juni 1925 (Reichsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1925) für den Monat Mai 1925 wie
folgt festgesetzt: Einheit Neichz·
Staat : mark
Estland . ; . estnische Mark 1, 10 599 100 Lat 80,50 Lettland ih settische Rubel 1.56 Eighen 100 Litas 41,40 Luxemburg . 100 Franken 21, 10 Polen ; 100 Zloty 80.70 Rumänien. 100 Lei 2.00 NRünland⸗ 1 Tscherwonez 21, 65 Aegypten... ägyptisches Pfund 20.95 Britisch Ostindlen. 100 Rupien 152, 55 Britisch Straits
100 Dollar 238, 65
Settlements . Britisch Hongkong . 100 Dollar 228, 75 China⸗Schang hal 100 Tael (Silber) 310.65 100 Goldpeso 379,50
Argentinien. Kanada 1 Dollar 4.20 48, 95
, jo Pe Mexiko 24 100 Peso 220.90 Peru. 4 IL peruanisches Pfund 1740
Uruguay.... . . 106 Peso 403,70 Berlin, den 10. Juni 1925.
Der Reichsminister der Flnanzen. J. A.: Zarden.
— D Co 2 — Mi ꝶß C N ·Cᷓ
Verbot von Bildstreifen.
1., Das Mädchen von der Farm“ — 2 Akte — 568 m, Ursprungsfirma: Reeleraft Pictures,. New York, Antrag steller; Allmang K Cie,, Köln, Prüfnummer 10 458 am 19. Mai 1925.
Casoar als Mädchenbefre ier? — 2 Akte —
1478 m, Ursprungsfirma: Arrow⸗Film, New Jork, Antrag steller: Alhmang G Cie,, Köln, Prüfnummer 10 464 am 13 Mai 1925. Raubtiere als Retter? — 5 Akte — 1363 m, Ursprungefirma: y, . New York, Antragsteller: Helios⸗Film G. m. b. H, Berlin, Prüfnummer 10 325 am 22 April 1925.
„Der Kampf um das Waldgebiet“ — 7 Akte — 2107 m, Ursprungsfirma; Paths exchange, Amerika, Antrag- steller: Alböfilm (Althoff⸗Böcker), Berlin, Průͤsnummer 103531 am 24. April 1926.
„zFattyv auf Ter Hüähneriagd“ — 1Akt — 230 m, Ursprungefirma: Tower-Film Corp, New Jork, Antragsteller: Filmhaus Nitzsche A. G, Leipzig, Prüfnummer 10257 am 15. April 1925
Berlin, den 8. Juni 1925.
Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Mildner, Regierungsrat.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 des Reichsgesetzblatts Teil 11 enthält
das Gesetz Über das am 23. Oktober 1924 unterzeichnete Inter= nationgle Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr, vom 30. Mai 1925,
die Verordnung über die Veräußerung von Aktlen und sonstigen Geschästsautetlen beutscher Binnenschiffahrtsgesellschaften ins Ausland, vom 31. Mai 1925, und
die Verordnung über Aenderung des Wahlzeitraums für die Bei— räte der deutschen Reichsbahn, vom 30. Mai 15825.
Umfang 13 Bogen. Verkaufspreis 176 4 Berlin, den 10. Juni 1925.
Gesetzsammlungsamt. Krau
Preußen.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Die Wahl des ordentlichen Professo rs, Geheimen Regierungs⸗
rats Dr. Orlich zum Rektor der Technischen Hochschule
Berlin für die Amtszeit vom 1. Juli 1925 bis Ende Juni 1926
ist bestätigt worden.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht:
J. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. No⸗ vember 1924 über die Genehmigung des XXIII Nachtrags zu den Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen durch das Amisblatt der Regierung in Merseburg Nr. 47 S. 245, ausgegeben am 22. November 1924;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24 März 1925 über die Genehmigung des XV. Nachtrags zum Statut der Bank der Ostpreußischen Landschaft durch das Amtsblatt der Re— gierung in Königsberg Nr. 20 S. 99, ausgegeben am 16 Mai 1925
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. März 1925 über die Genehmigung des XXVI. Nachtrags zu den Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 17 S. S0, ausgegeben am 25. April 19625;
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. April 1929 über die Genehmigung des 1II. Nachtrags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom 7. Dezember 1891 (Ausgabe von 19524) durch das Amtsblatt der Regierung in Königsberg Nr. 18 S. S9, aus—⸗ gegeben am 2. Mai 1925;
b. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. April 1925 über die Genehmigung von Aenderungen des Neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen durch das Amtablatt der Re⸗— gierung in Münster Nr I18 S. 95, ausgegeben am 2. Mat 1925
6 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. April 1925 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Preußischen Kraftwerke Oberweser, Aktiengesellschaft in Cassel, für den Bau Ulektrischer Leitungsanlagen in den Kreisen Hanau⸗Stadt und Land, Frankfurt a. M. und Wetzlar durch die Amtsblätter
der Regierung in Cassel Nr. 17 S. 103, ausgegeben am 25. April 1925.
der Regierung in Wiesbaden Nr. 19 S. 94, ausgegeben am Mai 1925, und
der Regierung in Koblenz Nr. 19 S. 7!, ausgegeben am 2. Mat 1925;
7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. April 1925 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Kommunale EClektrizitätswert Mark. Aktiengesellschaft in Hagen i. W, für den Bau einer bo 000-Volt-Freileltung durch das Amtsblatt der Re— gierung in Arnsberg Nr. 20. S. 97. ausgegeben am 16. Mai 1925;
8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 21. April 1925 über die Abänderung des den XXV. Nachtrag zu den Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen genehmigenden Er— laassss vom 22. Dezember 1924 durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 198 S. 89, ausgegeben am 9. Mat 19235
9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. April 1925 über die Verleihung des Enteignungörechtzß an die Kom— munale Elettrizitäts, Lieserungsgesellschaft, Aktiengesellschaft in Sagan, für den Bau einer 6d G06-Voltleitung vom Hen er Hang⸗ dorf nach Neusglz durch das Amtsblatt der Regierung
in Liegnitz Nr. 19 S. 107, ausgegeben am 9. Mai 1925.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 12964 das Gesetz über Aenderungen des Beamtendienst— einkommentgesetzes, über Erhöhungen der Dienst« und Versorgungs— bezüge der unmittelbaren Staatsbeamten, über Aenderung des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Witwen und Waisen der unmittel— baren Staatsbeamten. sowie über Aenderung des Volksschul lehrer⸗ diensteinkommensgesetzes, vom 6. Juni 1926, unter
— ——— — —— — 1. Nr. 12965 die Verordnung über die Bewirtschaftung des Wohn raums für Reichs- und unmittelbare Staatsbeamte und für Reicht. wehrangehörige, vom 29. Mai 1926, unter „Nr. 12 966 die Verordnung, betreffend die Anwendung der Vor—⸗ schriften über die Befreiung von Zablung der Gerichtsgebühren auf die Vergütung für die Berufstätigkeit der rheinischen Notare, vom 4. Junt 1925. und unter Nr. 12 967 die Verordnung wegen Ueberleitung der monatlichen Vorausjahlungen der Gewerbesteuer nach dem Ertrag auf viertel jährliche Vorauszahlungen, vom 6. Juni 1925. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 10. Juni 19235.
Gesetzsammlungsamt. Krause.
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
Der Reichsrat hält Montag, den 15. Juni 1925, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 22. Mai d. J. einige Aenderungen und Ergänzungen der Anlgge O zur Eisenbahnverkehrs ordnung verfügt. Das Nähere geht ö. der Verordnung in Nr. 21 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, jervor.
Deutscher Reichstag. 69. Sitzung vom 9. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger *).)
Am Regierungstische: Reichswehrminister Dr. Geßler, Admiral von Zenker.
Präsident Löbe eröffnet die Pfingstferien um 2 Uhr 20 Minuten.
Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragt der Abg. Henning (Völk) Absetzung des Marinectats, der auf der Tagesordnung steht, und sofortige Herbeirufung der Reichsregierung, die sich zur Entwaffnungsnote äußern solle. Diese Note sei eine Be= leidigung des deutschen Volkes, auf die sofort erwidert werden müsse⸗
Abg. Stöcker (Komm.) kommt auf die ö in Teltom zu sprechen und richtet heftige Vorwürfe gegen die preu 6 Polizei, die in Vehischer Weise gegen die Arbeiter gewütet habe. (Im Hause entsteht bei diesen Ausführungen große Erregung, do nach dem Bericht des preußischen Innenministers SFevering im Gegentell der Rote Frontkämpferbund den ersten Anstoß gegeben hat Der Redner verlangt christ Besprechung dieser Vorgange.
Abg. ät e r, ren, Soz.) lehnk die völkischen und kom⸗ munistischen Anträge ab. Die Entwaffnungsnote werde schon morgen im Auswärtigen Ausschuß besprochen werden. (Die Kommunisten rufen: Das 3. ja eine Dunkelkammer Sie sind ja auch in dieser Dunkelkammer drin! (Heiterkeit, Beim Reichsministerium des Innern werde dann Gelegenheit sein, festzustellen, ob der Abg. Stöcker über die Teltower Vorgänge die Wahrheit gesagt habe. (Großer Lärm der Kommunisten.)
Die völkischen und kommunistischen Anträge werden dar- auf abgelehnt.
Es folgt die zweite Lesung des Marinehaushalts. Zur Entscheidung steht noch der sozialdemokratische Antrag, das Gehalt des Reichs vehrministerz zu streichen und das kom munistische Mißtrauensvotum gegen den Reichswehrminister.
Abg. Treviranus (D. Nat.) 9 fest, daß trotz der erheb- lichen 6 des Personalbestandes der Marine doch eine Mehrausgabe bon 30 9.5 gegenüber dem vergangenen Jahre gefordert werde. Der Redner hat gegen die Etatisierung der Stelle eines dritten . nichts einzuwenden. Die zweckmäßigere Aus⸗ gestaltung des Fachschulwesens für die Mann . ist dem Redner auch erwünscht. Bedauerlich sei es daß die Schwierigkeiten der Unter⸗ bringung der Marinegnwärler meift bei den Kommunen zu verzeichnen wären, während das Reichsministerium des Innern sich . entgegen · kommend gezeigt habe. Im Ausschuß habe Einmütigkeit darüber be tanden, daß die Reichsmarine auszubauen und zu erhalten sei. Unsere
karine, die nicht bloß eine Spiel., und Exerziermarine fei, habe doch wichtige Aufgaben zu erfüllen. Der Zustand vor allem der alten Torpe oboote verlange sofortigen Ersatz. Ebenso seien die kleinen Kreuzer und die Linienschiffe ersaßͤbedürftig. Das Konstruktions— persgnal müsse vermehrt werden. Die Wiederaufnahme des Auslands dienstes habe die alte Tradition erfreulicherweise wieder aufgenommen und die begeisterte Aufnahme und Zustimmung des en , , tums gefunden. Die sich zur Marine drängende Jugend, erfreulicher. weise guch aus Süddeutschland, wünsche, hinausgeführt zu werden an das Meer und in die Welt. Möge der neue Kreuzer „Hindenburg im nächsten Jahre in dieser Richtung eine neue Epoche einleiten! Er . unserer Kriegsmarine eine ruhmvolle Zukunft. (Lebhafter Beifall.
) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Neden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
— R
erste Sitzung nach den
— — —
— —