Klägerin 331 40 * nebst 6éo/¶ Zinsen seit dein 1 4. 25 zu zahlen 2? die Beklagten die Kosten des Yechtsstreits einichl der⸗ jenigen des Arrestversahrens G 42.25 aufzuerlegen, 3. der Ehemann hat die Zwangevollstreckung in das eingebrachte Dut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amisgericht in Magdeburg Abt. Neustadt auf den 5. August 1925, Vormittags 91 Uhr, geladen.
Magdeburg, den 21. Mai 1925.
Der Gerichteschreiber des Amtegerichts.
4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.
1350937 Bekanntmachung über weitere Aus⸗ gabe schlesischer landschaftlicher Gold- pfandbriefe (Feingoldpfandbhriefey). nter Bezugnahme auf die Veröffent- lichung vom 11. März 1925 über Aut. gabe schlesischer landschaftlicher, mit 8 vy verzinslicher Goldpfandbriese wind heer— durch ferner bekanntgemacht, daß von fol— genden, darin bezeichneten Stücken folgende weitere Nummern ausgegeben werden: zu 100 Goldmark Reihe 11 Nr. bool bis 20 00,
zu 500 Goldmark Reihe III Nr. 10001 bis 13 0006,
zu 1000 Goldmark Reihe 17 Nr. 10001 bis 15 000,
zu 5000 Goldmark Reihe V Nr. 1001 bis 1400.
Die Ausgabe erfolgt nicht im ganzen, sondern, wie bisher, allmählich nach Maß— gabe des Fortschreitens der landschaftlichen Beleihung und der erworbenen Hypotheken.
Breeigu, den 3. Juni 1925.
Schle si jche Generallandschaftsdirektion. J. V.:: von Stegmann.
—
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
(28317
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.
Dresden⸗A. 24, im Juni 19265.
Textil Kunst Aktiengesellschaft
in Liguidation. Güldner.
127200 Die „Jwus“ Holzindustrie Aktien gesellschaft in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei dem Liquidator Ferdi⸗ nand Kramer, Kaufmann, Karlsruhe i. B., Gerwigstraße 160, zu melden. Karlsruhe, den 29. Mai 1925. Die Liquidatoren der „Jwus“ Holz⸗ industrie Attiengesellschaft, Karle⸗ ruhe i. Liqu.: A. Werber. F. Kramer
127310
Kunstmühle Kühnhausen A. G.
in Liquidation.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 17 Februar 1925 hat die Liguidation der Gesellschaft be— schlossen An die Gläubiger der Gesell— schaft ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.
Der Liquidator: Hermann Kallenberg. 30981
Nachtrag zur Einladung zur General⸗ versammlung der Kellner Electro Akt. Ges., Charlottenburg: Die Ge— neialversammlung wud verlegt mit un⸗ veiänderter Tagesordnung auf den 20. Juni, 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Auffenberg, Paderborn.
o lola
Die Argywerkzeuge A.-G. ist laut Beschluß vom 2 6. 2h in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Anipröüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Arthur Goudry.
Berlin W. b0, Augsburger Str. 58.
30196 Gummiwarenfabrik Berg Co. 2A ttiengesellschaft, Leipzig.
Der Tagesordnung der auser—⸗ ordentlichen Generalverfammlung vom 22. Juni 1925 ist nachzutragen:
Punkt 4: Aufsichtsratswabhl.
Leipzig, den 6. Juni 1920.
Der Vorstand. Berg.
128 71 „Wäsollspinnerei z Tuchfabrik Brücken 21. G. in Liquidation. Laut Beschluß der Generalversammlung voll 16. April 1925 ist die Luiquidanon der Firma beschlossen und werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Anjsprüche anzumelden. Brücken, den 28 Mai 1926. Die ziguidatoren.
=
309160 Sock & Kopp Att. ⸗Ges., Düsseldorf. Die für den 15. Juni 1925 einberufene außerordentliche Generalversammlung unseser Aktionäre wird hiermit abberusen Düussel dorf. den 6. 6 19295 Der Konkursverwalter: Nechts anwalt Dr. Scheller.
zo5s5)
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schart ist ausgeschieden: Herr Oberjustizrat Dr. Rosenthal, Leipzig
Elberfeld, den 6 Juni 1925
2A. -G. für Deutsche Kammgarn⸗
erzengnisse. Der Vorstand. Kurt Frowein. Rolf Schlieper.
30589
Der Betriebsrat unserer Gesellschaft hat die Herten Ernst Baier, Ratingen. und Theodor Becker, Ratingen, in den Auisichtsrat gewählt.
Ratingen, den 4. Juni 1925. Dürrwerke Aktiengesellschaft.
31013
Die für den 13. Juni einberufene Ge— neralverlammlung der Firma Optische Werte Rüdersdorf A.⸗G. Rüders. dorf i. Mark wird auf den 22. Juli 1925, 10 Uhr Vormittags, ver⸗ schoben.
Der Ort der Generalversammlung so⸗ wie die Tagesordnung laut Veiöffent.« lichung des Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan eiger in 0Naummer 117 vom 26. Mai 1925 bleiben unverändert
309841 Ruhrkohlenbergbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Wanne.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß §z 297 des H. G. B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden
Ruhrtohlenbergbau⸗Attiengesell⸗
schaft in Liquidation. Herberholj. Köhne.
309061
Aenderung in der Zusammensetzung des Aufsichtsrattz bei der Roland A⸗G. Chem. Pharmaz. Fabrik, Essen: Für die ausgeschiedenen Aufsichtsratmit⸗ glieder Herren Hoppe und Bankdirektor F. Volkenbom sind die Herren Wirtl. Staatsrat Exiellenz Dr. Leo von Gordon, Berlin, und Dr. phil. C. Osthoff, Dort⸗ mund, gewählt worden.
3090? Eunlengebirgsbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Auf Grund des Generalversammlungs—⸗ beschlusses vom 19. Dezember 1924 werden die Attionäre unserer Gesellschaft hiermit ausgefordert, ihre Aktien behufs Abstempe⸗ lung auf je 1000 Reichsmark
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straste 32, in Reichenbach i. Schles. bei der
Kommunalbank für Schlesien, Zweiganstalt Reichenbach in Schles.
bis spätestens 31. August d. J. ein⸗
zureichen.
Reichenbach i. Schl., den 5. Juni 1925.
Der Vorstand. Graf. Degen feld. Noack.
131021 Hiathindenhad 6olbab Att. Gef, Wimpfen am Neckar.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925. Vormittags 11,30 Uhr, im Kurhotel Mathildenbad zu Wimpfen am Berg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschästsahr 1924 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrais.
Beschlußsassung über die Genehmi—
gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Neuwahl der satzungsmäßig aus— scheidenden Auffichtsratsmitglieder.
5 Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung dis z Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der Handels- und Gewerbebank A G, Heilbronn und Wimpsen, ihre Aktien
Dresden⸗A. Neichsmarteröffnungsbilanz vom 1. April 1924.
RM 137 644 273 799)
Attiva. Kontokorientkonto. Bankkonten .. Kassekonto. Postscheckkonto Inventarkonto Warenkonto
Beteiligungs konto 66 031
07711
1
.
F Va ssiva.
Stamm taxitalkonto 2. Kontokorrentkonto.
5 000 — 3338 997 06
80 75598 82 28 38 ho? 71142 „Trinidad“ Dentsche Oel⸗ und
A jphalt · Attiengejellschaft. . b ert Sommex.
Vorstehende Etöffnungsbilanz habe ich geprüst und als ordnungsgemäß aufgestellt
, NMiäückstellungskonto n.
befunden.
Mar Geißler,
vereid. Dipl. Bücherrevisor.
3098 Römhildt, Aktiengesellschaft,
ianofortefabrik, Weimar.
Ergänzung zu der Tagesordnung der im Reicheanzeiger unter Nr 127 auf Mittwoch den 24 Juni 1929, Nachmit⸗ tags 4 Uhr anberaumten ordentlichen Generalversammlung unter Beirügung eines Punktes 5, Abänderung von 5 der Satzungen, betr. Einteilung des Grund⸗ kapitals
Gleichzeitig wird hierdurch befannt⸗ gemacht, daß die Hinterlegung der Aftien unter den in der Bekanntmachung vom 3. Juni 1925 angegebenen Bedingungen auch bei der Commerz⸗ und Prwat⸗-⸗Bank, A⸗G, Leipzig, Tröndlinring 3, erfolgen tann
Weimar, den 5. Juni 1925
Rönmhildt, Aktiengesellschaft, Pianofabrik, Weimar. Der Vorstand. Pape.
31008 Vulnoplast⸗⸗Lakemeier A.-G., Bonn a. Rh.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 27. Juni 1925, 4 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen der Gesellichaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor— stands.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Aufsichtsrats und Vor— stands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, welche an Generalveisammlung teilnehmen stimmberechtigt sein wollen, haben spätestens 24. Juni. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse Bonn oder der Dresdner Bank in Bonn oder dem Bank⸗ haus Siegfried Falk in Köln ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen sowie ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein ihrer Aktien bei der Dresdner Bank in Bonn oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln zu hinterlegen
Bonn, den 8. Juni 1926.
Der Vorstand. Lakemeier. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Potthast.
der und bis
303765
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung der „Deutsche Baustoff⸗Atkt. Ges. zu Brandenburg a. Sp.“ auf Freitag, den 26. Juni 1935, Nachm. 2 lihr, im Geschälts— zimmer des Heirn Notar Freih Dr. von Knobelsdorff⸗Jonas in Berlin, Mittel⸗
straße 38. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zur Genehmigung und Umstellung des Grundkapitals auf 35 000 Reichs mart.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 sowie deren Genehmigung.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats für 1924.
„Beschlußfassung über eine Kapitals— erhöhung bis zu 1590 000 Reichsmark
Satzungktänderungen:
af § 3: Einsetzung der Nummern der Patente
b) § 4, § 9 ꝛc.: Infolge Um⸗ stellung des Grundkapitals.
7. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 5 255 Abs. 3 des H.-G.: B. die vorgeschrlebene Anmeldung bis späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm— lung dem Vorstand eingereicht haben.
Die Bilanzen liegen vom 11. bis 25 Juni 1925 in den Geschäfteräumen der Gesell— schaft in Berlin⸗Tempelhof, Konradin straße 28, zur Einsicht aus
Berlin, den 7. Jun 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Mülglter.
31022 Kraftloserklärung.
Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußijchen Staats⸗ anzeiger Nr It vom 12 Februar 1926. Nr. I4 vom 9 April 1925 und Nr. 92 vom 21. April 1925 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden hiermit folgende nicht eingereichte Stammaktien über je nom. Papiermark 300, — in Gemäßheit des sz I7 der Zweiten Verordnung zur Durch= führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. März 1924 und der S§ 290. 219 H-⸗-G.-B. für kraftlos erklärt: Nr. 7, 33. 55H — 58. 116, 117, 184. 192. 193, 371, Ih, 421, 423. 480. 659. 6b, 66Kz3, 66, 680, 688, 766. 748, 750, 795, 8609, 821. 8366, 837, 861, 1069, 1070, 106, 1088. 1097, 1134, 1173, 191, 1243, 1274 1396. 1573, 1762, 1764, 1891 1893. 1903. 1910, 1914, 1945, 1950, 1969 1985, 2115 Die dagegen ausgegebenen Reichs mark-Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse verkauft Soweit sich die
Beteiligten nicht melden und legilimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rück. nahme beim Amtsgericht. Springe a. 8
in Gemäßheit der SF 372 11. B. G.⸗B. hinterlegt.
Bennigsen, im Juni 1925
Actien⸗ Juckersabrit Bennigsen.
(30584 Reichsmarkeröffnungsbilanz zer 1. Januar 1924.
Aktiva: Kassa 96 57, Bankguthaben 121 68 Postsjcheck 14,31, Sorten 233 —. Debitoren 510 60. Kapitalentw.⸗Kto. 4500, —
Pafsiva: Aftienkap⸗Kto. 5000 — Dip. Kreditoren 475,56, Sa. 5475,56 RM Berl., d. 1. Jan 192 Aftiengesell⸗ schaft für Ueberseewerte, Berlin.
Rhode.
290789
St. Andreasberger Papierfabrik
Willi Steckel, Aftiengesellschaft. St. Andreasberg⸗Waldhaus
¶ Oberharz).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gewerbebank, A.-G., Hannover, Theodorstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 25. Juni 1925, 1 Uhr Nachmittags, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Gewerbebank, A⸗G., Hannover, oder bei der Aktiengesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar ersolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachgewiesen haben
St. Andreasberg i. S., im Juni 1925.
Der Vorstand. Willi Steckel. Mitglieder des Aussichtsrats:
Herr Major a. D. Franz Geerdtz, Berlin,
Herr Direktor Adolf Nenke (Gewerbe⸗ bank A.⸗G), Hannover.
Herr Direktor Paul Strumberg (Ver⸗ eins bank), Hamburg.
28450 . Stuttgarter Gemeinnützige Vauge sellschaft A.⸗G.
Zur 52. ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Sams⸗ tag, den 27. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Allgemeine Rentenanstalt, Tübinger Str. Nr. 26, hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn, und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verwendung des Ueberschusses.
Stimmberechtigt in der Mitgliederver— sammlung ist jeder Aktionär, der im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und dessen Anmeldung zur Teilnahme spätestens am 3. Werktage vor der Mit⸗ gliederversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.
Vom g. Juni d. J. an liegt der Ge⸗ schäftsbericht und der Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre im Büro der Gesellschast, Frauenstraße Nr. 14 bier. auf.
Stnitgart, den 30. Mai 19265. Der Vorstand.
30938
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 13. Juli 1925, Rtachmittags 5 Uhr, nach dem Büro des Notars Dr. Georg Schatzky in Berlin NVI. 7, Dorotheen-« straße 29, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Auflösung der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über die Nückgängig⸗ machung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1925 (zu Ziffer 6 bis 3 der Tagetge ordnung) beschlossenen Umstellung auf Goldmark.
Beschlußfassung über Rückgängig⸗
machung der am 12. Januar 1925 (Ziffer 8 und 8 der Tagesordnung) beschlossenen Satzungsänderungen oder wenigstens der durch die Goldum⸗ stellung veranlaßten Satzungsände⸗ rungen
Die Teilnehmer an der Generalver—⸗
sammlung haben sich (5 17 der Satzung) durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimẽe—⸗ scheine bezw. derjenigen ihrer Vollmacht⸗ geber zu legitimieren. Wegen der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und wegen der Stimmberechtigung wird auf § 17 der Satzungen verwiesen. Die An— meldungen zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung müssen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ber unjerem Notar Dr. Georg Schatzky, Berlm NW. 7, Dorotheenstraße 29, er⸗ folgen (5 255 H-G⸗B). Berlin, den 8. Junt 1925.
Darlehnsbank Mttiengesellsen aft. Der Vorstand. Perneauxr. Der Aufsichtsrat. Hellmut Neumann.
310451 Nordmark Aftiengesellschaft für
Induftrie u. Handel, Nortorf i. H. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag. den 30. Juni 1925, 9 uhr Vormittags, in der X F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2 — 12. . Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924 und Genehmigung derselben
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diesenigen Aktionäre, die vätestens am 27. Juni 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,. Bremen, der Darmstädter und Nationalbank, Kiel, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Nortorf i. S. hinterlegt und Stimmkarten ab gefordert haben.
Nortorf i. S., den 8. Juni 1925.
Der Vorstand. Jul Nehring.
310461 Gustav Schibli Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925. 11 Uhr Vorm, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 — 12
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr 1924 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Geschäfteinhabers.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Juni 1925 ihre Aktien bei der J. F. Schröder Bank st. a. A., Bremen, der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder einem Notar hinterlegt haben.
Bremen, den 8. Juni 1925.
Der Geschäftsinhaber: Gust av Schibli.
31225 Gutenberg⸗Werke A.⸗G. Graphische Maschinenfabriken Augs⸗ burg⸗München, Sitz München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München 11, Neuhauser Straße 6, stattfindenden N. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
zagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Kapitalserhöhung.
4. Allgemeines.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätesteng 2 Tage vor der Generalversammlung bel der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und in der Generalversamm⸗ lung den Depotschein vorlegen.
München, den 8. Juni 1925.
Der Vorstand. Burkert. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerner. 31011 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Schlesische Mühlen⸗ werke A. G. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 39. Juni 1925, Nachm. 4 Uhr, in Breslau in den Räumen der Darmstaäͤdter und National⸗ bank K. a. A. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Jahretsabschlusses und Geschäftsberichts für 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, über die Verwendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen und das Stimm-: recht ausüben wollen., haben gemäß 5 20 der Satzung ihre Aktien spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage — den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet —
in Breslau: bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Darmstädter und National. bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Rommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Abteilung Behren⸗ straße oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann a ch bei der Reichsbank oder bei einem deut chen Notar erlolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der Hinter⸗
legungsstellen eingereicht werden
Breslau, den 9. Jum 1925
Der Aufsichterat der Schlesische
Mühlenwerte Attiengejellschaft. Mar Katzenellenbogen.
.
Nr. 133.
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch, den 10. Juni
1925
1. Unter suchungsachen.
; Autgebote, Verlust ⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
c —
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
— '
6. Erwerbs
und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 2. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
— —
a,, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen en., .
— imm
—
5. Kommanditgesell⸗
⸗ scheften auf Aktien, Aktien ˖
den 30
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
29 02]
Die Gläubiger der in Liquidation be—⸗ findlichen Pequa⸗Handels⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, wollen ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anmelden.
Paul Quabeck, Alt Moabit 130.
31058
Maschinenfabrik Moenus A. G.
; Frankfurt a. M.
Wir kündigen die im Jahre 1920, 1922 und 1923 ausgegebenen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft zur Rückzahlung auf Seytember 1925.
Frankfurt a. M., 5. Juni 1925. Der Rnfsichisrat. Der Vorstand.
lach 8 214 H⸗G.-⸗B. teilen wir mit. aß Herr Wilh. Th. von Deichmann aus Aursichtsrat ausgeschieden und Herr Arthur Peill, Köln-⸗Marienburg, ein— zetreten ist. Köln-Riehl, den 28. Mai 1925. Joologischer Garten A. G. Vorstand. Dr. L. Wunderlich.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammiung eingeladen.
Tagesordnung: J. Aenderung der Satzungen. Bestimmungen über: S2 Zweck der Gesellschaft. F 6 Erhöhung des Grund—
zollzahlung von Aktien. lusgabe von Dividenden⸗
inen.
59 Beschädigung von Aktien
8 Dividendenscheinen.
§z 10 Bekanntmachungen der zesellschaft.
. 5 11 Wahl des Aussichtsrats. 8. 5 13 Aueübung der Pflichten 3 Aufsichts rats.
Y. S 14 Vergütung für den Auf— htsrat. 10. 5 16
1
Berufung des Außsichts⸗ 7 Befugnisse des Aufsichts⸗
518
Vorstands.
3. 5 19 rch einen 14. 5 20 15. 5 2 zr stands. 16. 5 22 Berufung der General⸗ versammlung.
17. 5 23 Einladung zur General⸗ versammlung.
18. 5 24 Vorsitz und Protokoll⸗ führung in der Generalversammlung
19. 5 25 Befugnisse der General⸗ versammlung.
20. 5 26 Abstimmung und Stimmen⸗ verhältnis.
21. 58 28 Aufstellung der Bilanz.
22. 5 29 Verteilung des Rein—⸗ gewinns.
23. 5 30 Verwendung des Dis positionẽ fonds.
24. 5 31 Bestimmung über Reserve⸗ fonds und über Disposttions sonds.
25. 5 32 Verwendung des Reserve⸗
fonds. §z 33 Fälligkeit der Dividende.
Rechte und Pflichten des
Bestellung des Vorstands Aus schuß.
Kaution des Vorstands. Vertretungsbefugnis des M 91
26.
27. 3 34 Verfall von Dividenden.
28. 53 35 Abänderung des Gesell— schaftsvertrags
29. 5 36 Auflösung der Gesellschaft. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Augschußmitgliedern gemäß den neuen Bestimmungen des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Generalversammlung ihr Stimmrecht aurüben wollen, haben laut 5 22 des Statuts ihre Aktien oder darüber lautende Depoischeine der Reichebank mit doppeltem Verzeichnis der Aktien bis zum dritten Weiktage, Nachmittags 1 Uhr, vor der Generalpersammlung bei der Dirsetion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, hier, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 8 Juni 192.5.
Zuckerraffinerie Magdehurg
Actien⸗ Geselljchaft. Der Vorstand. Oehme. G. Opitz.
II. III.
27206) Bekanntmachung. Dorotheenstraße 42 Saus⸗Aktiengeselschaft i. L.
In der Gene ralversammlung vom 16. Mai 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft be—⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden hierdurch aufge ordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dr. Blank, Liquidator.
(29759 Gastag Aktiengesellschaft,
3 odd Roßberg & Zscheile Weidenbau⸗
Die zum 20. Juni 1925 einberufene
ordentliche Generalversammlung hat außer über die bereits veröffentlichten Punkte
auch über
4. Aenderung des 3 9 des Gesellschafts⸗ vertrags (Herabsetzung der Vorzugs⸗
dividende) zu beschließen. Freiberg, am 8. Juni 1925. Der Vorstand.
Karlsruhe i. B.
Die zweite ordentliche Generalver⸗ fammlung unserer Gesellichaft findet Freitag, den 26. Juni 1925, Nach⸗ mittags 25 Uhr, im Restaurant Moninger“ in Karlsruhe, Kaiserstr 144, statt
Hierzu laden wir unsere gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 3 zember 1924 und Berichts Vorstand und Aussichtsrat. Genehmigung der Bilanz und des Antrags auf Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstar
Aktionäre er⸗
1 pr Des von
s
L 5. Neuwahl des Aufsichtsrats
Diejenigen Aktior ralversammlung teilnel ersucht, gemäß § 16 des trags ihre Aktien bis sp den 22 Juni 1925, bei un in Karlsruhe, üblichen Geschäftsstunden oder statt dessen den bringen, daß die Aktien bei einem deutschen worden sind. Im Fe bei einem Non nr über die bis zu? versammlung erfol
1958 15 stens r'ftage
. rer Gesellscha —
Mwaldkornst 5 6 Waldhornstraße 2
am 2. W
er Generalversammlung,
üblichen Geschäftszeit bei dem
einzureichen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung daselbst zu belassen. Karlsruhe, den 4. Juni 1925.
Der Vorstand.
C , . B. Igelmanyer.
der den
31367
Die Aktionäre der Neckar ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart werden durch zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung berufen, die am Diens⸗ tag, den 16. Juni 1925, mittags 4 Uhzr, in Suttgart straße 4 1 Stock (Sitzungssaal früheren Ersten Kammer,), stattfindet.
Tagesordnung:
. . . 1. Vorlage
hier⸗
Linden⸗ 2 J der
Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗— sichtsratz für 1924; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1924. ͤ
des
2. Beschlußfassung über die Entlastung —
des Vorstands und des Aufsichts rats 3. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 4160 0090 RM
auf 5 Zb O00 RM unter Einräumung
eines Bezugsrechts an die alten
Aktionäre auf neue Aktien im Nenn
wert von 60 RM für jede alte Aktie
über 20 RM.
4. Beschlußsassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, be⸗— treffend Bilanzprüfung (8 8, früher § 10), und benteffend Verteilung des Reingewinns und Höhe der Jahres Dividende (5 9, früher 5 11 Abs. Lb und C).
5. Beschlußfassung über Beteiligung an . k auf dem Neckar 6. Ersatzwahlen zum Aufssichtsrat.
Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre spätestens am b. Tage vor der Generalveisammlung ihre Aktien oder die gemäß 5 4 Ab. 6 des Gesellschaftspertrags an deren Stelle getretenen Urkunden bei dem Vorstand der Neckar⸗Aktiengeellschaft, tnem deutschen Notar oder einer der anderen zu diesem Zweck früher bekannt⸗ gegebenen Stellen gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm— lung erfolgte Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden bei dem Vorstand ein zureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Stuttgart, den 18. Mai 1922)
Neckar Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Dr. Krohne.
* forder
st aße
fz os s LZipyische Verwaltungs⸗ u. Industrie⸗
Nach⸗ .
ö,
Kasse einzureichen. bis zum 30. Juni 1925 eingereicht sind, wollen.
73755]
Der Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924. das bisher 8 Millionen Papiermark betragende Grund⸗
kapital auf 80 000 Reichsmark umzustellen, ist am 9. Januar 1929 in das Handels⸗
register eingetragen worden. Die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft werden aufge—
ert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 15. Sep— tember 1925 einschließlich in unserem Geschäftslokal, Berlin N. 24, Linien- 139—140. während der üblichen ftsstunden zur Durchführung der
211 239 . 281 * ureichen. Aktien, welche
er kl lende Anzah usgegeben Der Erlös tandenen Kosten
3a Netßsnkestztis une, z Akttienbesitzes bereit
faktien und
1 Mai 1925 Helios ⸗ Druck u. Cattonnagen Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
285
11 891 „den 290
Aktiengesellschaft — Detmold.
Aktiva. Einrichtungen:
1. Hotel Stadt Frankfurt“ 2. Handelshof . 3. Cafs „Hauptwache“.
16 h Nßschre ibu Abschreibung
. 804676
70 D300 —
kassenbestand Geschäftswerte, 4. 1924
—— Abschreibung
Vor frag . 30 000. — 1250. —
8.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
. ö Verpflichtungen
Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1925.
Soll. Allgem. Handlungskosten, Zinsen und Steuern. Abschreibungen.. ...
30 77 70
Saben. ; Einnahmen aus Pachten u. Mieten * Unkosten ;
30 57770
Deimold, den 8. Juni 1925. Der Borstand. Dr. Sievert Haendlv. 310481 Lippische Verwaltungs u. Industrie⸗ Aktiengesellschaft — Detmold. Einmalige Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 19. 12. 1924 hat die Um⸗ stellong unseres Aktienkapitals von
h 00 00 Papiermamr f auf 75 O Reichs.
mark beschlossen. Wir fordern unsere Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Eineuerungs⸗ scheinen mit doppeltem geordneten Num⸗ mernverzeichnis zwecks Umtauschs bei unserer Aktien,
werden gemäß § 17, 2. Durchführungs⸗ verordnung aus §5 290 H⸗G. B.
78s 546 76
21 280 94
, zh. Schatzt) ttienge seisschaf.
und Verwertungs⸗A.⸗ G., Freiberg in Sa.
h rtklärte Aktien
mäntel oder die
118 84a4ol
tzoiss An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Ewald Prox Ostritz, wurde vom Betriebsrat Herr Paul Böhmer, Ostritz,. in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗— sellschaft entsendet F. G. Sohre, A.⸗G.
Vayerische
31059
Immobilien Gesellschaft A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den
12974346
welche nicht versammlung
für einem kraftlos erklärt. Wir haben eine Umtaujsch. 25. Juni 1929, 3 Uhr Nachm. hinterlegen, stelle errichtet, welche bereit ist, die sich worauf weiter nach § 15 des Ges
2. Juli 1925, Vormittags 111 Uhr, Notariats
in den Amtsräumen des München II, Neuhauser Straße G / Il, anberaumten XXKRXIV. rdent⸗ lichen Generalversammlung ei laden. Zur Teilnahme der Gen versammlung sind alle Aktionäre ber welche späte
Aktien bei der
straße 7 Il, 4 *
nge⸗
Tagesordnung: ze der Bilanz nebst G
ustrechnung
4 Auffic tsratswahl München, den 5. Juni Der Vorstand.
1925
Nachmittags 5 UÜhr, Räumen 9 1 5 16381 18
2r 11 161 6 Ve 11 11
en d Ring
General
Filiale 2 inder ordentliche versammlung ein
stattfindenden chäftsberichts, der Care * 9 Gewinn⸗ und Ver⸗ das Geschäftsijahr
müssen
während der i
folgenden Stellen entwede
Bescheinigung eines deut⸗ über die Hinterleg d
alln a 6 r 9üullg LUuJ
schen Notars Aktienmäntel niederlegen: Gesellschaftskasse Breslau. Neue Graupen⸗ straße 5/7, Gesell schaftskasse Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 8, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Ring Bankhaus v. Wallenberg Pachaly C Co, Breslau, Tauentzienstraße 5. Breslau⸗Berlin, den 9.
Der Vorstand. Hellmuth Schatz kv. Erich Schatzkv. Willy Emanuel
289231 „Mewag“ Mecklenburgisches
Elettrowerk, 21. G., Schwerin i. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
27. Juni 1925, 3 Uhr Nachm.,
in Schwerin i. M. in der ‚Mewag'“,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 5b, stattfindenden
2. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Z. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
4 Sonstiges.
Die Aktionäre welche in der General⸗
ihr Stimmrecht ausüben
müssen ihre Aktien (Interims⸗
Juni 1925.
30915
Am Mittwoch, den 1. Juli 1925, Vormittags 9 uhr, findet im Schũtzen⸗ gildehaus! in Saljwedel, Gr. Stegel. die 33 ordentliche Generalversammlung statt, zu der die Attionäre unserer Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die untenste hende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.
Salzwedel, den 8. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat der
Zuckerfabrik Salzwedel.
Ad Krüger. Wiechmann. von dem Knesebeck. — 2 m Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts, des Ab⸗ schlusse Kinn⸗ und Ver⸗ lustrechn dem 31. März gha n 2. Betriebs ja
* — 81
. laden 148
8 2 Werke, Karlsruhe. Wir aden die Aftionäre zur R XXV. rdentlichen Generalversammlung m Dienstag, den 30. Juni 1925, 183 uhr, Berlin W., e 63 ein Tagesordnung: ö Geschärtsberichts, der und Verlust⸗
die Genehmi⸗
der Gewinn⸗
des Gesellschastsstatuts, ndere Verlegung des Sitzes sellschaft und ev. Aenderung 2 . (85099 des
68 gnst Segen
der Ge⸗ und ihr haben ihre enschein
as G
a. M. zen Be⸗
scheinigung zu hinterlegen his nach
der Generalversammlung zu belassen
Karlsruhe, Baden, 10 Juni 1925. Der Aufsichtsrat.
A. Guttmann, Vorsitz
5010 — —
8 . Vr.
31051 Chemische Zabrik Milch Aktie n⸗Gesellscha
Umstellung des Aktienkapitals. Die ordentliche Generalverjaꝛ:mlung vom 21. Februar 1925 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von bisher nom. A 20 000 000 auf RM 3 000 900 zu ermäßigen. Infolgedessen sind die Stam maltlen von bisher nom. Æ 1000 auf RM 120 abzustempeln. Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels register ersolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum S. Juli 1925 einschließsflich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Jaecquier Securius, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft A.-G., Frank⸗ furt, M., zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschafte⸗ ssunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondent erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗
*
scheine) bei der Aktiengesellichaft oder bei rechnung gebracht.
deutschen Notar
durch den Umtausch ergebenden Spitzen vertrags verfahren werden muß.
beträge, soweit wie möglich, zu vermitteln. Für die Stellung des Antrags auf Aus rechuung liegt in der Zeit vom 12. bis nur
bis spãtestens
Wir machen darauf aufmerksam. daß voraussichtlich am fünften Börsentage vor
ellschaftz, Ablauf der Abstempelungsfrist die No
tierung für die Papiermarkaktien ein-
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust gestellt wird, so daß von diesem Tage an
noch die auf Reichsmark. umge⸗
händigung eines Genußscheins bezw. dessen 25. Juni 1920 im Geschaäͤfts lokal zur Ein. stempelten Stücke an der Börse lieferbar Veräußerung wird eine Ausichlußfrist bis sichtnahme aus
zum 30. Juni 1925 bestimmt Deimold, den 8 Juni 19265. Der Vorstand. Dr. Sievert. Haendly.
Schwerin i. M., den 3.
Der Vorstand der „Mewag“
Mecklb. Elettrower k, A. ⸗G. K. H. Moe lle.
Juni 1925.
sein werden. . DOranienburg, den 8. Juni 15925. Chemische Fabrik Milch Aktien ⸗Gesellschaft. Loebinger. Unverzagt.