1925 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1500908 Ratzeburger

Kleinbahn⸗Attiengesellschaft.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beichlusses vom 20. Februar d. J. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Attien behuls Abstempe⸗ lung auf je 800 Reichsmark bei der

Berliner Sandels . Gesellschaft,

Berlin W., Behrenstr. 332, bis spätestens 31. August d. J. ein⸗ zureichen.

Ratzeburg, den 5. Juni 1925.

Der Vorstand. Dr. Goecke. 130948 Metallwerke gesell schaft

30949

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen des Herrin Rechtsanwalts Dr. Joh. Krüger. Berlin NW. 7, Friedrichstraße 103, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

31226 Assecuranz Compagnie „Hansa“. Ordentliche Generalversammlung am Montag, 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Börsennebengebäude, Zimmer Nr. 31.

30946

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Karosserie Alexis Kellner Akt. Ges. zu Berlin R W. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 101, in den Ge— schästsräumen dortselbst am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr.

309111 Einladung zu der am 30. 6. 25, Nachmittags 5 Uhr, in Essen, Schützen⸗ bahn 64, stattfindenden Generalner⸗ sammlung. Tagesordnung: an

. Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1924 und des Geschãrtsberichts

Genehmigung des

abschlusses.

Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Verschiedenes.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder notariellen Bescheinigungen über Hinterlegung von Aktien in unserer Geschärtsstelle EssenAltenessen, Katern⸗ berger Str 7/ 13 bei der Deutschen Volks⸗ bank A.-G., Essen und deren Filialen, ober bei der Essener Bank e. G. m. b. H., Essen, spätestens bis zum 27. 6. 25 zu hinterlegen.

Essen, den 8. Juni 1925.

Deutsche Holzwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Koch.

27341 ; Graphitwerk Kropfmühl Wktien gesellschaft, München.

Auf Veranlassung der Zulassungestelle in der Börse zu München wird zweck Herbeiführung der Reichs marknotiz unserei Aktien folgendes bekanntgemacht:

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 27. Februar 1925 hat die Um— stellung des Grundfapitals der Gesellichaff von PM. 115 750 000 auf RM 2315 0060 in der Weise beschlossen, daß die Aktien zu PM 1000 auf RM 20, die Aktien zu PM 20090 auf RM 40 und die Attien zu P) 12000 auf RM 240 abgestempelt werden.

Die sämtlichen Aktien von Papiermark 1I5 750 000 sind an der Börse zu München zur amtlichen Notiz zugelassen.

Der Umstellungsbeschluß wurde am 24. 3. 1975 in das Handelsregister des Amtsgerichts München eingetragen.

Das Grundkapital der Gesellschaft von RM 2315 00 ist eingeteilt in 37750 Stammaktien zu je

Nr. 1 37 750.

12 000 Stammaktien zu je

Nr. 1 12000,

4500 Stammaktien zu je RM

Nr. 1 - 4500.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. In der Generalversammlung gewähren iM 20 einer Aktie eine Stimme. as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der nach Absetzung der Abschreibungen, der Rücklagen und der von der General⸗ versammlung für Versicherungszwecke zu bestimmenden Beträge verbleibende Rein⸗ gewinn wird in folgender Weise verteilt: hi der Bilanz für di 1. Dem gesetzlichen Reserpefonds werden

Zeit bis zum 30. September 1924. * e zugewiesen, bis er den 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ zehnten Teil des Grundkapitals er⸗

sichts rats

31052 31060

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden München⸗Pasinger

zur 27. ordentlichen Generalver⸗ = Cees * S8

sammlung am Sonnabend, den Terraingesellschaft SG. Die Herren Aftiondre unserer Gejell. Die Attionäre unserer Gesellichaft laden 4. Juli 1925. Vormittags 8 Uhr. Vie Aktionäre der Gesellichait werden

schat werden hierdurch zu der am wir hiermit zu der 26. ordentlichen m das Sihungezimmez des el, rer. , . i. 2 ee, med,, .

Donnerstag, den 2. Juli 1925, Generalnersammlung aul Sonn Bassenge C Fritzsche. Dresden, Gewand⸗ 2. Juli , n eg k

1 z in Fen Geschäfts ö. = 25, Vor⸗ hausstr. 5 l, eingeladen. in den

Nachmittags 6 Uhr, in den Gejchäfts, abend, den 11. Juli 1925. eingel m. J

räumen * EGinst August⸗Platz H mittags 115 Uhr, nach Berlin. Unter Tagesordnung:; München 11, Neuhauserstraße Hill, an— 2. . ; 3 56 ytv den Linden 35, Geschätsbaus der Tirectionz 1. Vorlegung des Jahresberichts mit beraumten 19. ordentlichen General⸗ Vorstands.

k ö der Disconto⸗Gesellschaft. ein. Jahresrechnung. Gewinn. und Ver⸗ ver sammlung eingeladen. 3. Wabl in den Alufsicht rat. Tagesordnung: Tagesordnung: lustrechnung für das Geschäftsjahr Zut. Teil nabmi an der Generalversamm⸗ Bre men, 9. Juni .

1. Vorlage des Verichts über das Ge. 1. Berichterstattung des Vorstands und 1924 . lung sind alle Ariane berechtigt welche 2 2 Evert. schästesahr 1924, der Verlust. und Aufsichtsrats unter Vorlage der . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ spätestens n ihre . w , zur 3 Gewinnrechnung und der Bilanz und Bilanz sowie der Gewinn und Ver— gung, der Jahresrechnung und die bei der Direktion München, Wein. ,. 20 en am 29. 4. . 39 Beschlußfassung über ihre Geneh⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Gewinnverwendung straße 7 / II, r bei dem Banlgeschãit im Geschäftslokal, Voͤrfen be Geschoß, migung . 1924. . 3. Entlastung des Vorstands und des Herzog und Meyer, München, Fürsten⸗ in Empfang genommen werden.

Genehmigung der Bilanz sowie der Aufsichtsrats. ,,, . 30989

2. Enilafsung des Voistandes und Auf straße d., un, 2e en . 4 . Gewinn- und Verlustrechnung. 4. Aufsichtsratswahl. zeichneten Nummennverzeichnisses ange⸗ . . . Entlastung des Vorstands und des H. Entlastung wegen Rheiner Bausftoff ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Rheine i. W.

3. Aenderung der Satzungen. r meldet und sich über den Besitz der ange⸗ Stimmberechtigt ist jeder Attionär, der Aufsichtsrats. reichung der Bilanz . mel deten Aftien ausge wiesen haben. seine Attien spätestens am Tage vor der Abschluß eines Verwaltung vertrags Aktionäre, die in der Genera! verlgmm, Auf Grund der r . des Hauptversammlung bei der Gesellschast mit der Westdeutschen Eisenbahn, lung stimmen wollen, müssen ihre Altien erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ Die Aktionäre unserer Hesellschast werden oder Depotscheine der Reichsbank über dort bier ut ire m, nc, ant on, e an Nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschast straße 25. . Verein zu Rheine ftattfindenden ordent⸗ Tagesordnung:

t einem Notar hi egt h ungen erteilt, welche auf Namen lauten oder einem Notar hinterlegt. Gesellschaft. . ; Re über dort gungen ; . gannover den 9 Jun 1925. z. Neufassung der Satzung zwecks An hinterlegte Aktien jpätestens am 30 Juni und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ nunover, ö 1925 bei der Gesellschast in Helfenberg lichen Generalversammlung einge⸗ 1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ laden. . sichtsrats über das Geschäftsjahr

er Vor ö. zassung an die derzeitigen Verhältnisse, halten. 3 ch 4 . midt. k ; oder bei dem Bank hause Bassenge * . Tagesordnung: ö . des 1 (Eingehung von Interessen- Fritzsche in Dresden, Gewand hausstr. b, 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ gemeinfchaften), S2 (kürzere Fassung) oder bei einem deunchen Notar dinterlegen. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 924. Helfenberg b. Dres den, 6 Juni 1926. schäftsberichts des Vorstands und des Vorlage und Genehmigung der een, Bilan; und der Gewinn. und Ver. l30380] lustrechnung für das Geschäftsiahr

533 (Reichsmark statt Goldmark),

S4 (Ausgabe von Vorzugszugsaktien) j j . Aufsichtsrats für 1924. ; g l Ghemische Fabrik hellenberg 2. Beschlußfassung über Genehmigung

A. G. vorm. Eugen Dieterich. i, ,, nn, mn, , .

stands und des Aufsichtsrats

Streichung der 55 5 bis 10, § 11 n der Bilanz Der Vorstand. Staub. 3. . Aenderung des § 16. Absatz 2 der

(kürzere Fassung), S5 12 und 13 (neue lanz ; 33 Beschlußfassung über die Entlastung

531010 . Lenderung is 3. 9

berichts und der Jahresrechnung. Satzungen (Vergütung an den Auf⸗

Fassun § 14 (kürzere Fassung), J h . 86. bio . . . des Vorstands und des Aufsichtsrats. treffend Generalversammlung (kürzere ö. Fassung). 23 und 24 (fürjere Berliner Bank für Handel un Beschluß asjung sster die Genehmigung sicbi rat Fassung). S 28, 30, 31, 33 bis 3? Grundbesitz Aktiengese llschaft. der Bilanz und der Gewinn, und 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Streichung z Die Aktionaͤre unserer Bant werden Verlustrechnung über das verflossene Dieienigen Aftionäre; welche an der 3. Tie mahl. des Aufsichtt rate. hiermit zu der am 27. Juni 1925, ; Geschäftsjahr. Genera lversgmmlung teilnehmen wollen, Zur Teilnahme an der General versamm— Rachmitiags 121 uhr. im Sitzungs. Actien⸗Gesellschaft zu Hamburg. . Beschlußfaffung über die Erteilung Faben patesteng am dritten Werktage vor lung sind nur diejenigen Aktionärs berech. saale der Bank, Berlin' G 2, Kaiser,. Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Entlastung an die Mitglieder des em Versammlungstage ihre Aktien zu 1. sigt, welche ihre Aktien, gemäß sn! des Wilbein-Straße b stattfindenden ordent, werden Pdlerdurch eingeladen, an der Vorstands und des Anssichtsratz. . hin ler een. ö Besekischaftsvertrags Kei nden solgenden lichen Generaiversammlung eingeladen. ordentlichen Generalverfammlung Zur Teilnahme an der Generalversamm ⸗t in , r J. F. Stellen hinterlegen; Gesellschaftskasse und Tagesordnung: am 390. Juni 1925, Nachmittags lung und Ausübung des Stimmrechts sind Bank, X. a. A. oder Bantbaus M. Gutkind . Co. Braun. 1 Genehmigung der Bilanz und der 3 Uhr, in der Kanzlei der Notare Dres. diejenigen Aktionäre berechtigt. die die Be bei der Gemmer; und Privatbank, schmeig, A. Schaaf hausen schet Bani verein! Gewinn.“ und Verlustrechnung des Wäntig, Kauffmann und Siepeking, Ham,. jcheinigung über ihre Eintragung in das . * G. Filiale Bremen. A-G. Köln, Directign der Dis onto Ge- ersten Geschäftssahrs per Il. De. burg, AÄdolphebrücke Rr. 4, teilzunehmen. Aktienbuch der Gesellschaft vor der Gene— in Frankfügt am Main bei der schaft und Berliner Handelägesellschast in zember 954. ; ! Tagesordnung: ralversammlung vorlegen. . ; . Beer, Sondheimer & Co. Berlin Vorle er Goldmarkeröffnungs« 1. Vorlegung des Geschästsberichts für Rheine i. W., den 10. Juni 1925. ode JJ Braunschwweig, den 5. Juni 1926. . ö . g ö . . ö 1924 . Der Aufsichtsrat. ö bei den Mitteldeutschen Creditbank, Braun schweig Schöninger Prüfungsbericht. und der Bilanz nebst Gewinn und Fritz Kümpers, Vorsitzender. . . . 16 „Entlastung des Vorstands und des Verlustrechnung. auf den 39 Juni 3g) . .. ern . ,,. Aufsichtgrats. 1914 und der Bilanz auf den 30. Juni 29799] ö -. ö k 1 gen hend Beschlußfassung über die Verwendung 1924 sowie Genehmigung dieser Vor— Woll éHaar⸗Kämmerei le Pinterlegung bei einem deutsche

Eisenbahn⸗Gesellschaft. 235 ß ;. ö ? g Notar dadurch nachzuweisen, daß sie dem J 6 und Epinnerei Aktiengesellschast

31017 . . Braunschweig⸗Schöninger Gi enbahn⸗Gesellschast.

29892

Viehwersicherung deutscher Land⸗ wirte Attiengesellschaft zu Hannover vorm. „Nieder sächsische“, Hannover.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Entlastung des Außssichtsrats und ö Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jür das Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung der Bilanz.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, baben ihre Attien spätestens Mittwoch, den 24. Juni 1925,

bei der Gejellschaftsfasse oder

Tagesordnung: Rechnungs⸗ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung.

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio— näre, welche die Depotscheine über die Niederlegung ihrer Aktien bei der Reichs di bank oder einem Notar bis zum 25. Jun bei einem deutschen Notar oder 1925 bei unserer Gesellschaftskasse in bei S Bleichröder, Berlin Heegermühle oder die Aktien selber bis Behrenstr. 63, zu diesem Tage bei unserer Gesellschafts, gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags an— kasse eingereicht haben. zumelden und zu hinterlegen.

Heegermühle, den 9. Juni 1925. Berlin, den 8. Juni 1925.

Metallwerke v. Galkowskty Der Gorstand. Alexis Cellner C Kielblock, Akltiengesellschaft. 30166

Der Vorstand. Maftenklott. In. der Generalversammlung vom JJ 22. Nov. 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Fortunabetten⸗Fabrik

Asphalt · Induftrie k Aktiengesellschaft.

Durchführung der Umstellung erfolgt durch Einladung zur Generalversammlung

Herabsetzung des Nennwerts der Aktien . . ö 00 000 (GM 400

der Asphalt Industrie Aktiengesell⸗ . . ö schaft in Bremen, stattfindend am ; f GM 46 und vor zohon 8M 36 27. Juni 1925. Mi 319 auf GM 40 und von M 5000 auf GM?20 Sun 925 itta gs ihr, im k . 51 8 . h ir H,,, und durch Ausgabe von Aktien über Sitzungssaal der Bremen⸗Amerika Bank 55M 2 8. , we . 365 Uftiengesellschaft. Gre 9 F GM 20 für je 5 Aktien über Æ 1000 Aktiengesellschaft Bremen, Wachtstraße 32. eM, 38 * 9IFtien n 0M . ; ö. Werden weniger als 5 Aktien über 1000 Tagesordnung: ae , mn, , Vorlage des Geschästeberichts für eingereicht, so wird für jede Aftie ein auf 1924.

Gt lautender Anteilschein ausgebändigt.

J ; Inhaber von Aktien der Fortunabetten—⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmigung T ö hi 13 ñ . 3 . ; ren,, des Heschäftsberichts, der Bilanz und aer m mttiengelellichast in eme, weich , ihre Aktien noch nicht zur Abstempelung

der Gewinn- und Verlustrechnung und * , über die Entlastung des Vorstands eingereicht haben. werden hiermit erjucht und des Aufsichtsrats.

dies bald bei der Geschäftskasse in Remse 3. Beschlußfassung über die Liaguid

ö! (Mulde) zu tun ö. ; . le X. 2 After . oder über die eptl. Weiterführung Aktien, welche bie Unternehmens.

noch nicht be . . ! Zur Teilnahme an der Generalver—

Unterweser Aktien⸗ Friedrich⸗August⸗Hütte

; Oldenburg).

Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 390. Juni 1925, Vormittags UH Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Beer, Sondheimer & Co., Frank- Main, Bockenheimer Land—

verspäteter Ein⸗ W. 8,

RM 20

RM 40

m Westdeuische Eisenbahn⸗ Gesellschast.

Einladung zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1925, Vormittags II Uhr, im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschast, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗

lung.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält—⸗ nisse der Gesellschaft Jowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschälts⸗ jahres nebst dem Bericht des Aussichts⸗ rats über die Prüfung des Geschästs—

30985 Hiermit laden wir die Akti onäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1925, um 3 Uhr Nachmittags, im Restau⸗ rant „Fürst Blücher“. Berlin 80. 16, Köpenicker Straße 116, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: l. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern.

Genehmigung

9

P

München, den 5. Juni 1929. D Der Vorstand.

30922 *

Tagesordnung; . Hamburg Columbien Bananen

1. Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924 Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand Abschluß von Verwaltungsverträgen mit verschiedenen Gesellschaften. Satzungsänderung der §§ 5, 25 hin— sichtlich Ersatz des Wortes „Gold⸗ mark? durch Reichsmark“.

h. Wahl zum Aussichtsrat

Die Aktien sind behufs Teilnahme

spätestens fünf Tage vor der Versamm—

lung den Tag der Hinterlegung und

verbleibenden Reingewinn Vorstand und die An⸗ chli ung übe gestellten die ihnen nach den stellung. ; . Tienstverträgen etwa zukommenden 5. Kapitalerhöhung. Tantiemen;

rer Geschättefasfe in Renmse Vabl zum Vorstand und Aufsi k die (Mulde) i. Sa. zur AÄbftempelung ein,. Di- ahn e ne tun gn g m chts ist ner, , k ; der mneralve J 2 6 fraftlas , ; 3 Sr mrecht. ist . . 5 r, , sammlung sind nur diejenigen Aktionäre R gangen Lind, werden sur trastlos ertlar von abhängig, daß die Aktien spätestens 10 9, als Tantieme für den Gesamt⸗ berechtigt, welche spätestens bis zum 24. Juni tsrat verwendet; d6. Is. bei der Bremen⸗Amerika Bank,

5 290 Abs. 86. m 25 Fun 1925 bei der Gesellschaft aufsi Remse (Mulde), den 4 Juni 1925. . incest (tee chen ' lz, e' ds, der Üeberrest steh ir Verfügur 9 2 oder deutschen Notar hinterlegt der Ueberrest steht zur Berlügung Aktiengesellschaft, Bremen, Eintrittskarten abgefordert haben. Diese Eintrittafarten

einem Zortunabetten ö Ʒabrik der Geyneralversammlung, welche liber dessen Verwendung, insbesondere über dessen Verteil die Aktionäre

erteilung an

tion ö r ö cGezgm Er 995 K 3 des zl. Dezember 1925 Aktionäre eine

92

für Bergbau

werden

Berliner Stanzmetall

31018

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Hermann Fischer.

] 55 Vorstand der Gesellschaft

Satzungtänderungen. Vorlegun . , .

der Goldmarkeröffnungs⸗

Generalversammlung nicht mitgerechnet zu hinterlegen bei der Gesellichaftsfasse Sal. Oppenheim jr. X Go., Köln, A Schaaffhausen'scher Bankverein A. G., Köln, Darmstädter und Nationalhank, K. a. A., Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, S Bleichröder, Berlin,

dschersleben⸗Schöninger⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden 3d. ordentlichen Sonn⸗ 1925, Vorm.

wir hiermit zu der Generalversammlung auf abend, den 11. Juli 114 Uhr, nach Berlin, Linden 35, der Disconto⸗Gesellschaft, ein.

Unter

Geschäftshaus der Direction

Neuwahl des Außsichtsrats.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttionäre, welche spätestens am 21. Juni 1925, Abends 5 Uhr, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach erfolgter Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien mit zwei Nummerperzeichnissen

bilanz auf den 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats zu derselben sowie Genehmigung der Goldmarkeröff— nungs bilanz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf 6000 Reichsmark.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

findenden

Hainichen i. Sa.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925

Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz-

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Chemnitz, Chemnitz, Johannie platz 4 statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Hinterlegungsfrist einen rdun mäßigen, die Nummern der 2 enthaltenden Hinterlegungsschein deutschen Notars in Verwahrun Hiergegen erhalten sie die Eintri welche allein zur Teilnahme Generalversammlung berechtigt. Friedrich⸗Anaust Hütte Oldb.), den 8. Juni 1925

werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens am 20. Juni ds. Is. hei der Effektenabteilung der Bremen-Amerika Bank, Aftiengesellschaft, Bremen, hinter⸗ legt sind.

Der Vorstand. Wolff.

30955

Schnaittenbacher Kaolinwerke

lZsossz]

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Philivy Weber, Vorsitzender. Der Vorstand. K. Weber.

Friedrich Merk Telesonbau⸗ Akliengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Velkel. Wittenbecher.

309211

Neordische Schiffahrts Aktien

Gesellschaft, Hamburg.

. 9 1 4 en ff Die Aktionäre unserer Gesellschaft

N und den neue Rechnung vorzu⸗ ragenden Saldo zu beschließen hat. Sonder vorteile einzelne Aktionäre

J. J. bestehen nicht.

Die Einziehung der Aktien durch An—

auf ist zulässig.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per Januar 1924 lautet wie folgt:

Zur Teilnahme an der Versammlung werden die Anmeldungen zugelassen, wenn 1. sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen.

Hamburg, den 8 Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. 2.

Dr. Albert Hop ff, Vorsitzender. 31023 ;

Badische Sägewerksaktien⸗ ö gesellschaft, Baden⸗BVaden.

J Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Berliner Bank für Handel und ralversammlung am Montag, den Grundbesitz Attiengesellschaft. 25. Zuni 1825. Nachmittags 4 Uhr, La den dor ff. Vorntzender. im Geschäftszimmer des Notais Herrn dior] Dr. Kappler, hierelbst.

R. Wolf Aktiengesellschaft, J Tagesordnung:

Bericht des Vorstands Und des Auf⸗ Magdeburg⸗Buckau. sschtz rats über das Geschäste jahr Die Aktionäre unserer Gesellschaft

1923mñ24 und Vorlegung der ,

serd der am Freitag, nebst Gewinn. und Verlustrechnung. ,, . 6. un ö. „Beschlußfassung über die Genebmi— mittags, in Magdeburg im Frankesaal gung der Bilanz und, Entlastung des der Handelskammer stattfindenden ordent⸗ 3

Vorstands und des Aufsichtsrats, lichen Generalversammlung ein, 3. Beschlußsassung über die Auflösung geladen.

Tagesorvnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Rumpf⸗Geichästs⸗ jahr vom 1. 7. bis 31. 12. 1924 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrates Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung sind nach z 9 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Attien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Filialen der Commerz und , wollen. haben ihre Aftien ,, . Hinter⸗ bis nach der Generalversammlung hinter— legungs che in ineg denischen . oder legen. der Reichsbank, Berlin pätestens am

Hainichen, den 3 Juni 1926. dritten Tage vor dem Tage der General—

Der Aufsichtsrat. ; versammlung hei uns zu hinterlegen. W. Dann hof, Vorsttzender. . Der Vorstand. 1 Sitzverlegung). ö ö 7. Aufsichtsratswahl.

Bankhaus Wilhe lin Zilsen Aktsonare, welche an der General— Terrain * Aktien 1 Gesellschaft 2Aiktiengesellscha ft, Kiel. versammlung teilnehmen wollen, haben München Nord ⸗Ost.

Bilanz am 31. Tezember 19224. ihre tien, spätestens bis Donnerstag. . 52 Aktiva. Die Aktionäre der Gesellschafst werden

F 25 Gun 1925 mehre der Geschäftes⸗ ar 3 den 25. Juni 1925, während der Geschäfte J d 3 ? 1 Geld 9 vor der Generalversammlung der Aktionär hiermit zu der auf Donnerstag, den .

stunden bei der Gesellschaft oder einem guis semn; 2568 deutschen Notar zu hinterlegen.

ein Nummernverzeichnis seiner Aktien der 2. Juli 1925, Vormittags 193 Uhr, Mechsel , unverzins liche .

Gesellschaft mitgeteilt hat im Sitzungszimmer des Notariats ; 254 50

Schnaittenbach, den 6. Juni 1925. ch i Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. . Schatzanw Inge 23 ö. Der Vorftand. München 11, Neuhauser Straße 6 / 11, an⸗ . ö aten, e. Veterlen. Sies beraumten 25. ordentlichen General⸗

JJ 4. Abrechnungsbanken .... 121 97 ö ; 3 : 31009 ve, , eingeladen. . . Eigene Wer bapiere!. 33 Bayerische Obst⸗ und Gemüse⸗ Semmler C Pleyberg, nnen bene, d er, , k , versorgung A..; Nürnberg, , Aktiengesellschaft, Berlin. spätestens am 27 Juni 1922 ihre Aktien Einladung zur ordentlichen General—⸗ ; 3 ( Die Attionaͤre unserer Gesellschaft werden bei der Direktion München, Weinstraße? / il, wersammlung der Attionqhe au, Dien Renova⸗Wiederinstandsetzungs⸗ bierdurch zu der am Montag, den oder bei dem Bankgeschäft Herzog C Meyer, tag, den 30. Juni 1925, Nachmit— Akt. Gef., Berlin 29. Juni 1925, Vormittags München, Fürstenstraße 5, unter Ueber⸗- Passiva. tags 2 Uhr, im Nebenzimmer des Reichèm ö. pil 105 Uhr, in Berlm 8 14, Diesdner gabe eines unterzeichneten Nummernver⸗ Mitten ne,, Historischen Hofes zu Nürnberg, Neue een, , m, n, ,, anz Straße 98. im Geschäftslofkal der Gesell, zeichnisses angemeldet ö. sich über den k Gasse 13. J ver L Januar 1224. schaft stattfind'nden ordentlichen Gene Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen 2425 Tagesordnung: gan ralversammlung eingelaben. ö . . 6. . k ö . heb nnnn 1. , ö ö. k RM gesordnung: Auf Grund der Anmeldung und de ze j 500! Aussi ie Vorlag er . J 1. ,, . ö 8 unt a . Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ Kapitalentwertungskonton. 4999 30 67 2000

erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ und. Verlustrechnung und des Ge gungen erteilt, welche auf Namen lauten lustrechnung. . schäftsberichts für das Geschäftsjahr und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ Gewinn und Verlustrechnung 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— 1924. . am 31. Dezember 1924. winn- und Verlustrechnung. Tagesordnung: ̃

halten. „Beschlußfassung über Genehmigung 3. Entlastung des Vorstands und Auf— der Bilanz, des Gewinn. und Ver 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Soll. sichtsrats. lustkontos und die Verteilung des und Verlustrechnung für das Ge⸗ Konsortialbeteiligungen . ; 4. Wahl des Aufsichtsratsss. Reingewinns. schäftsjahr 1924. . ö. Ausgesallene Forderungen Nach 18 der Satzung haben Aktionäre, Beschlußfassung über die Entlastung; 2. Beschlußtassung über die Genehmigung Abschreibung a. Inventar die an der Generalversammlung teilnehmen des Vorstands und Aussichtsrats. der Bilanz. c wollen, ihre Aktien oder die darüber gus⸗ Zur Teilnahme an der Generalver, 3. Beschlußfassung über die Entlastung Steuern.... gestellten Hinterlegungsscheine spätestens des Vorstands und des Aufsichtsrats. Geschaftsunkosten am 3. Tag vor der Generalversammlung 4. Beschlußfassung über die . ö a 5 der , , . und 66 des Grundkapitals um RM 309000 eingewinn .. ersorgung A.-G., ürnberg, Finken we . . und dadurch be ö brunn 1, oder einem deutschen Notar zu der Geschäfte der Gesellschaft ließ

dingte Herabsetzung des Nennbelrags hinterlegen. eine Erhöhung des Attienkapitals aus

. 37 zu ö. . auf 300 RM Aktionäre, deren Aktien zur Umstempe 5090 Reichsmark angezeigt erscheinen,

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:; lung noch hier vorliegen und an der Ver welches durch Zu zahlung von 4999 RM

§ 3 (Grundkapitalziffer und Nenn⸗ ammlung teilnehmen, wollen von uns von seiten der Attionäre zum Ausgleich

betrag der Aktien). Hinterlegungsschein fordern. des Verlustes erfolgen soll. Gleichęeitig

Sz 10 (feste Bezüge des Aussichtsrats). Bayerische Obst, und Gemüse⸗ wird die Zahl der Aktien von 100 Stück München, den H. Sen! 1925 versorgung A. G., Nürnberg. auf 10 Stück herabgesetzt.

Der Vorstand., Joh. Gro h.

gegen eine Empfangsbescheinigung bei der Kasse unserer Bank oder bei der Berliner Stadtschaftsbank Attiengesellschaft, Berlin W. 9, Eichhornstr. 6, hinterlegt haben.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung liegen vom 11. Juni 1925 ab in unjerem Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 10. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat der

Tagesordnung: ö. Berichterstattung des Hirstands und RM Aussichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— ö, mm für das Geschäftsjahr 924.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Neufassung der Satzung zwecks An— passung an die derzeitigen Verhält⸗ nisse, insbelondere:

Zusammenfassung der S§5 1—2 (3Zusatz hinsichtlich Interessengemein. schaften). Zusammensassung 4 und 5. Kürzerfassung 6, 7 und 8,

Der Aufsichtsrat. Streichung 8s§ 9, 16 und 12, Kürzer⸗

Dr. jur. Hermann Fischer. fassung 5 13, Streichung 14-18,

i Türer a sung 19 21, desgleichen

r ö . . hinsichtlich Besti über Ge⸗ Würtlembergijche Nebenbahnen l ne , e. Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

Aufsichtsrat (68 3035) und. Vor⸗ Die Aktionäre unseier Gejellschaft werden ae , 36 und 37), Streichung hiermit aul Sonnabend, ven 11. Juli 3 j ö. 1925, Vormittage 111

uhr Kahlen zum Aufsichtsrat. der i. ordentitchen , Zur Teilnahme an der Generalversamm— sammlung im Geschäftshaus der Direc—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. ! . ft ig 3R 8 2. 83 (Re— tion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin , 6 ö . Unter den Linden Ih, eingeladen. ,, . i 2. , n. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö k lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ Bankverein AG in Köln oder bei der rechtigt, die ihre Aktien entweder späte. Fantverein eG. ; stens fünsß Tage vor der Generalver—

Berliner Handelsgesellschaft oder bei der

1 . Dis 20 ' ! ; sammlung, den Lag der Hinterlegung und Direction der Disconto⸗Gesellschaft in der Generalversammlung nicht mitge—

Berlin oder bei einem Notar hinterlegt rechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei

bezw. dem Vorstand bezüglich, der zu⸗ der Wärttembergischen Vereinsbank in sammengelegten und der neuen Aktien ihre 2 ) J 2 ? 1 Stuttgart oder bei der Direction der

Rechte als Aktionäre an gemeldet haben. 5 7 ) * 925 Discono⸗Gesellichast in Berlin oder bei ,, dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein e, J 5. ; n ; ; Eisenbahn⸗Gesellschaft.

A. G. in Köln oder bei dem Bankhaus Der Aufsichts rat Sal. Oppenheim jr. C Co. in Köln oder Or. jur. Hermann F5is cher bei einem deutschen Notar hinterlegt haben 21 e,. . ' . und hierüber eine Bescheinigung der 128859)

interlegungsstelle beibringen, daß die Chemische Fabri Schwalbach ftien bei ihr bis zur Abhaltung der Ge—

Akttien⸗Gesellschaft, neralversammlung hinterlegt bleiben. Langenschwalbach / Taunus. Tagesordnung:

ü Bilanz per 39. Juni 1924. 1. Berichterstattung des Vorstands und a . 6 ;

des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das här h 1924.

Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Satzungsänderung des 5 23 Abs. 2 hinsichtlich der Hinterlegungsfrist für Vertretungevollmachten sowie der FS§ez 4 5, 14, 23 Abs. 1, 32 hinsicht⸗ lich Ersatz des Wortes „Goldmark“ durch „Reichsmark“.

4. Abschluß eines Verwaltungevertrags mit der Westdeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stuttgart, den 5. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat der

CGürttembergischen Nebenbahnen

A.-G. zu Stuttgart.

werden zu der am Dienstag, den Aktiva.

30. Juni 1925, Vormittags 10 uhr, 30. Juni 1925, Nachmittags Z Uhr, Grubenanlagen und Abbau— beim Notgriat 11 in München, Neubauser in den Räumen der Gesellschaft, Ham⸗ d Straße Rr 6 stattfindenden 3. ordent⸗ burg, Hohe Bleichen 3132, stattfindenden Grundstücke

lichen Generalversammlung einge⸗ ordentlichen Generalversammlung laden. eingeladen. Bebäude:

Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre, Tagesordnung: Fabrikgebäude . 267 000 die im Besitze der Stimmkarte sind und 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Wohngebäude 133 000 400 000 zwecks Erlangung einer solchen ihre Aktien⸗ der Bilanz und des Gewinn. und Installationen u. Dertestz mäntel bezw. Depotscheine spätestens am Verlustkontos für das Geschäftsjahr ö . H 100 00 25. Juni 1925 bei der Deutschen Bank, 1924. k 3 355 6660 Berlin, oder einer ihrer Filialen München, . Genehmigung der Bilanz und des 5 M k Damhburg, Dresden, Elberfeld oder bei der Gewinn und Verlustkontos. ae, .

Deutschen Landvolkbank, Berlin, oder beim 3. Entlastung des Vorstands Hererdl He Schutzrechte Büro München der Landwirtschaftlichen Aussichtsrats Lebe . X. ,,, ZentralgenossenschaftRegensburg. München, Neuwahl des Aussichtsrats. * . . hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei Beschlußfassung über eine Kapital- Poll t;;

einem deutschen Notar rechtzeitig nach

] J ien l erhöhung um 50 000 Reichsmark Vorrate weisen; in letzterem Falle ist die Stimm—⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Fe ßz.

karte unter Vorlage der notariellen Hinter⸗

zugsrechts der Aktionäre und über die . J legungsbescheinigung bei der Direftion der näberen Einzelbeiten der Erhöhung. N, 3 . rttie 16 879 50 Gesellschaft München, Schlotthauer⸗ . Satzungsänderungen soweit sie im Ser r t nr K straße Nr. 12, einzufordern. Zusammenbange stehen mit der ö ö 27 001,50 Tagesordnung: Kapitalerböbung und Abänderung der . 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Tantiemebezüge für den Aufsichtsrat. Beteiligungen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zur Teilnahme an der Generalver— für das Geichäftsjahr 1924. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ . Beschlußfassung über die Genehmigung rechtigt, welche ihre Aktien bis zum der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 26. Juni d. J. während der üblichen. Ge⸗ rechnung sowie Beschlußsfassung über schästsstunden bei der Firma Frenz Hinrich Verteilung des Reingewinns. Matzen, Hamburg, Gr. Bäckerstra ze 2— 4 3. Beschlußfassung über die Entlastung oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. legt haben Vergütung an den Aussichtsrat. Hamburg, den 6. Juni 1925. 30910 b. Wahl weiterer Aussichtsratsmitglieder. Der Aufsichtsrat. München, den 8. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

Direction der Disconto⸗Gesellsch . i Her mn Gesellschaft, jiermit zu der am Dienstag, den von der Heydt C Co., Berlin, W. Schlutow in Stettin, von der Heydt, Kersten C Söhne in

Eiberfeld Deutsche Effekten-⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt 4. M. J. und K. Wertheimer in Frankfurt a. M. A Schaaffhausen'scher Bankverein A⸗G. in Düsseldorf Satt der Attien können auch von der Reichsbank oder von Notaren ausgestellte Devotscheine hinterlegt werden. Köln, den 5. Juni 1925

Der Vor Maaßen ;

, d ,,. A. G., Schnaittenbach.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Montag, den 29. Juni 1925, Vor⸗

mittags 9 Uhr, in Stuttgart, König—

straße 19A, 11. Stock, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Genehmigung der Papiermarkschluß—

bilanz per 31. Dezember 1923

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923

. Genehmigung der Reichsmark⸗GEr— öffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals in Reichs— mark sowie Vornahme der durch die Umstellung in Reichsmark bedingten Satzungsänderungen.

Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats jür das Geschäftsjahr 1824.

.Statutenänderungen hinsichtlich des

1200 000 0 C00

ö D d

es 57M) Vankhaus Wilhelm Tilsen Iktiengesellschast, Kiel.

Einladung. Zu der am 27. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ 1 schäftsräumen, Kiel, Mühlenbach 6 statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ 2. sammlung laden wir unsere Aktionäre ein

Tagesordnung:

„Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Jahresabrechnung

und der Gewinnverteilung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

. 1— 95 000 20 000

3 245 51 24 24231

43 881 500 001 2789 374382

der Gesellschaft.

Das Stimmrecht kann lt. §13 des Gesellschaftsvertrags ieder Aktionär per sönlich oder durch einen mit schristlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben, wenn bis längstens zum dritten Werktage

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn. und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr vom J. April bis 31. Dezember 1924 mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats über die Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

„Genehmigung der Aufnahme der Grade⸗Motorwerke Aktiengesellschaft in Magdeburg.

b. Aufsichtsratswahlen.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 2?1 des Gesellschaftsvertrags ersorderliche Hinter⸗ legung der Aktien kann bis zum 30. Juni 1925 geschehen .

F bei der Kasse unserer Gesellschaft,. Aktiva. bei der Deutschen Bank in Berlin, Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Magdeburg und Leipzig, 8 989, 20 bei der Commerz u. Privat⸗Bank

Abschreibungen 989 20 88 000 k in Berlin und

nenen eren, , Magdeburg, Maschinen en en,, G J . 16 1 haft in Berlin und Magdeburg, . ö . bei der Bank des Berliner Kassenvereins N . . (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ an zene

y. . ö J verfehrs) sammlung sind diejenigen Aktionäre be— Postsched . . ge Die Hinterlegung der Aktien kann auch rechtigt, welche spätestens am 26 Juni Gewinn. und Verlustkonto bei einem deutschen Notar erfolgen. In 1926 in den üblichen Geschästsstunden bei diesem Falle ist spätestens einen Tag nach der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be städter und Nationalbank, Kommandit—⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8 oder Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei einem deutschen Notar die zur Teil⸗ bei der Gesellschaft einzureichen. nahme bestimmten Aktien nebst Nummern⸗

Magdeburg, im Juni 1925. verzeichnis hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Berlin, den 10. Juni 1925. Paul MiÜllington⸗Herrmann, Der Vorstand. Vorsitzender. Carl Fuchs. G. Kühne.

Passiva.

Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Gläubiger

2315 000

215 000

259 37482 2 789 374 82 Grubenanlagen, Abbaurechte und Grund⸗ stücke waren in die Bilanz vom 31. De⸗ zember 1917 mit 4979 02561 ein⸗ gesetzt. Seitdem sind Vergrößerungen und Erweiterungen der Grubenanlagen hinzugekommen, weitere Abbaurechte für das Werk wurden bestellt und der Grund⸗ stückbesitz vergrößert. In Anbetracht der unsicheren wirtschaftlichen Verbältnisse er⸗ schien es richtig, Grubenanlagen und Graphitabbaurechte sowie ein im Jahre 1922 verliehenes Bergwerkseigentum „Bleigrube Kropfmühl mit RM l 2000900 und die meist land⸗ und forstwirtschaft⸗ lichen Grundstücke mit RM 50 000 ein—⸗ zusetzen. = Auch bei Fabrik⸗ und Wohngebäuden, Installationen und Verkehrseinrichtungen sowie Maschinen wurde unter den Werten der bereits in der Bilanz vom 31. De— zember 1917 ausgewiesenen sowie der später angeschafften Gegenstände unter Berücksichtigung angemessener Abschrei⸗ bungen geblieben.

Materialien und Vorräte wurden unter den Zeitwerten auf Grund porsichtiger Schätzung mit zusammen RM 115000 in die Bilanz eingesetzt.

Die Wertpapiere wurden unter dem Kurs vom 31. Dezember 1923 in Die Bilanz eingesetzt. Darunter befinden sich an Vorratsaktsen M 3751 000 nominell, die mit RM 4650 pro S 1000 bewerten wurden. Der bei der Verwertung dieser Aktien über den Buchwert hinaus erzielte Erlös wird dem gesetzlichen Reservefondt zugeführt. ;

München, im Mai 1925.

Der Vorstand,

30951 Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ und Baugesellschaft A. G., Berlin W. 50, Tauentzienstraße 19 2. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

RM 39 982 365 000

404 982

Cuno.

ebitoren i. Ifd. Rechnung Einrichtungen.

Gin n, Carolinenhefanteile...

Aktienkapital...

Rückständige Steuern und Miete ö Umstellungsrücklage ...

Passiva. Aktienkapitalkonto ... 5 000 Umstellungsbericht: Die Gesellschaft hat mit dem ursprünglich übernommenen Aktienkapital in Höhe von 1 Milliarde Papiermark Geschäfte irgend welcher Art bis zum Stichtage nicht gemacht. Der Kassenbestand ist insolgedessen der Entwertung anheimgefallen und aus diesem Grunde auf 1, Reichsmark abge⸗ schrieben worden. Die Wiederaufnahme

Der Vorftand. Alfred Mannesmann. Walter Andreae. Der Aufsichtsrat. Paul Mohn. Grich Niemann.

Prof. Dr. Hermann Pauly.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1922 ist vorstehende Neichsmarkeröff nungsbilanz genehmigt, das Grundkayital auf 400 906 Reichsmark umgestellt und der § 5 Absatz 1 des Statuts wie folgt geändert worden:

„Das Grundkapital beträgt 400 000

Reichsmark, eingeteilt in 2600 Aktien

über je 200 Reiche mark.“

Berlin W. bo, Tauentzienstr. 192, den 6. Juni 1926.

Der Vorstand.

82 000 101 469 93 611 1146 16257

382 484

Passiva. Aktienkapital... Pppothekenkonto .. Reservekonto .. Verpflichtungen ..

Saben. Kursgewinne aus Sorten Kursgewinne aus Effekten

ypothekenaufwertung .. insen und Provision ..

240 000 600

20 110 121 774

382 484

Berlin, den 28. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand,

Engelhardt, Vorsitzender.