1925 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

0802]

Durch Beschluß vom 17. März 1925

ist die Geiellichaft in Lig nidation getreten,

Die Gläubiger werden hiermit auf—

gefordert., ihre Ansprüche anzumelden Veebi Vereinigte Erbacher Elfenbein und Beinwaren Indnstrie Attien⸗Gesellschaft, Erbach i. Odw. Carl Febr., Liquidator. 131020 Katholische Volks kunstaustalten A.-G., München. Einladung zu der am Samstag, den 4. Juli 1525, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Baverischen Ver einsbank in München stattfindenden Vi ordentlichen Generalverfamm⸗ lung unserer Aktionäre. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ sckäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924125.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.

4 Kayitalerböhung und diesbezügliche Aenderung der Gesellschaftsfatzungen Abschnitt II S 5.

Ver⸗

ratswahlen

, die an der Generalversamm⸗

1925 be Gesellschaft. Lindwurmstraße 149, der Bayerischen Vereinsbank in zu hinterlegen und in Empfang zu nehmen. Im Ver— nasfalle bitten wir für Stimm— teilnehmenden Herren des Auf— den Vorstand Beobachtung vorstehender Vor— besorgt zu sein. sitzende des Aufsichtsrats: Dr. Karl Panzer, München.

uli

n ,, Eintritts⸗

durch einen evtl., durch

o vo] oder durch

. . stizrat 31053 Franz Bunge Attiengejellschast, TRinsen a. d. Luhe.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1924 hat beschlossen:

die vorgelegle Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1 Januar 1924 wird ge⸗ nehmigt;

2 die Umstellung wird auf Grundlage der genehmigten Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Verordnung für Gold⸗ bilanzen vom 23. Dezember 1923 nebst den Durchführungsverordnungen wie folgt vorgenommen:

Das zurzeit S 61 509 0090 betragende Grundkapital der Gesellschaft, das sich aus 60 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je S 1000 Nennwert und 1500 auf den Namen lautenden Vor⸗

30551

Nachtragẽelnladung zu der am 20. Juni 1925, Bormittags 11 Uhr, im Ge—⸗ schäftsslokal der Gesellschaft in Aachen, Jälicher Straße 1142, stanfindenden ordentlichen Sauptversammlung.

Zusatz zur Tagesordnung

zu Puntt 2 unter 2a Abänderung eines Interessen⸗ gemeinschafts vertrages aus 19215.

Aachen, den 8. Juni 1925. Speditions X Lagerhaus Akt. Ges.

Der Borstand. .

Das r Verlagsanstalt Hermann Klemm Aktiengesellschaft.

Die 29. ordentliche Generalver- sammlung sindet Sonnabend, den 4. Juli 1925. Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Firma in Berlin⸗Grune⸗ wald, Casper⸗Theyß⸗Str. 14a, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl zweier glieder.

Berlin⸗ Grunewald, 1925.

Verlagsanstalt Hermann stlemm

Attiengesellschaft.

Aufsichtsratsmit⸗;

den 10. Juni

310501 Hierdurch laden wir zu Dienstag, den TO. Juni Mittags Ez Uhr, Rheingold, damer Straße 3, Blauer Saal, findenden Generalversammlung er— gebenst ein Jur Teilnahme an der General- persammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm— lung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank, der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1924 sowie Ge⸗ nehmigung derselben. J Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsorgane . 3. Beschlußfaffung über die. regelung der Vergütung für Aufsichtsrat. . Statutenänderung (6 12) gemäß den zu 3 zu fassenden Beschlüssen. 5. Verschiedenes.

Berlin W. G62, den 109. Juni 1925. Aktien⸗Gesellschaft für alumingthermische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt Ingwer Block).

1

* der

Neu⸗ den

zugsaktien zu je 46 10090 Nennwert zu: a mmenfetzt wird in folgender Weise auf 305 000 Reichsmark ermäßigt.

Die 60 0090 9000 S Stammaktien werden auf 300 000 Reichsmark, eingeteilt in 15 000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark Nennwert, zusammengelegt. Die 1500 000 Mark Vorzugsaktien werden, nachdem die für die Einhaltung der Mindestgrenze von hood Reichsmark, eingeteilt in 500 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 10 Reichsmark Nennwert, die mit I0 fachem Stimmrecht ausgestattet sind, zusammengelegt, wie im bisherigen Ver⸗ hältnis von Vorzugs- und Stammaktien.

Dem Aufsichtsrat wird die Ermächtigung erteilt, die zur Durchführung der Um— stellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Papiermarkaktien zwecks Um⸗ tauschs in Reichsmarkaktien bis spätestens 30. September 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Winsen, Luhe, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Aktien, welche bis zum 30. September d. J nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er- klärt. Um eine Reichsmarkaktie von 20 Reichsmark zu erhalten, müssen je nominal Papiermark 4009 alte Stamm⸗ aktien eingereicht werden. Um eine Reichs- markvorzugsaktie von 10 A zu erhalten, müssen je nominal Papiermark 3009 alte Vorzugsaktien eingereicht werden. Soweit die eingereichten Aktien nicht zur Ausgabe einer neuen Aktie ausreichen, können die Aktionäre auf Grund des 5 12 der Gold— bilanzierungsberordnung für Beträge von 5 Reichsmark aufwärts einen Genußschein beantragen. Dieser Antrag muß späte⸗ 8 bis zum 30. September 1725 bei der

. gestellt sein.

Beim Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien oder Genußscheine ind jeweils 1 2 vom Reichsmarknennwert ür Druck und sonstige Kosten zwecks Ab⸗ ührung an die Gesellschaftskasse mit ein reichen. Im übrigen erfolgt der Um . kostenlos sofern der Umtausch während der Geschäftsstunden bei der ge—⸗ nannten Stelle erfolgt. Wird der Um⸗ tausch jedoch im Wege der Korrespondenz vorgenommen, so wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

Die Gesellschaft ist bereit, denjenigen Aktionären, deren Aktienzahl zum Erwerb einer neuen Reichsmarkaktie nicht aus—⸗ reicht, die fehlenden Aktien hinzuzukaufen und die neuen Aktien gegen Erstattung der verauslagten Beträge nebst Spesen auszukehren. Ebenso können die Aktio- näre eine nicht ausreichende Anzahl Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für ihre Rechnung und Gefahr zur Verfügung stellen.

Winsen a. Sv. Luhe, den 4. Juni 1925.

Der Vorstand.

Franz Bunge. John Ballauf.

Sächsische Webstuhlfabrik (vorm. Louis Schönherr) in Chemnitz.

Einladung zur vierundfünfzigsten ordentlichen Geuneralversammlung am 6. Juli 18925, Rachmittags 3 uhr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Bericht des Aufsichtgztats, der Ver⸗ mögensaufftellung mit Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über Verwendnug des Reingewinns. ö

Antrag auf Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung Sakummsänderungen:

a) in § 4 des Gesellschaftsvertrags Einschaltung einer Festsetzung über die Höhe der von den Vorzugsaktio⸗ nären geleisteten Einzahlungen;

b) in § 19 Hinzufügung einer Be— stimmung V der

über folgende

über die Vertretung Vorzugsaktionäre in den General versammlungen; e) Aenderung des 8 23, betr. die zur Fassung von Beschlüssen erforderlichen Stimmenmehrheiten. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung hr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 2. Juli 1925 entweder . bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden und Chem⸗ nitz oder bei der Dar mstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie deren Deposikenkasse S. G. Lüder in Dresden oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig und deren Filiale in Chemnitz oder

bei der Chemnitzer Girobank Kom⸗

manditgesellschaft in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinter legung autgestellten Stimmkarten be- rechtigt zur Teilnahme 9n Abstimmungen in der Generalversammlung.

Abdrucke des Geschäftsberichts können bei den obenbezeichneten Hinterlegungs—⸗ stellen vom W. Juni d. J. ab entnommen werden und liegen daselbst zur Einsicht⸗ nahme aus.

Chemnitz, den 5. Juni 1925.

Sächsische Webstuhlfabrik.

Die Direktion.

309617] Nobert Walter Vereinigte Tabak- und ZJigarren⸗ fabriken Attiengesellschaft.

Mit Bezug auf § 13 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags werden unsere Aktionäre hierdurch zur satzungsgemäß stattfindenden Generalpersammlung auf den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in unsere Ge— schäfts räume zu Frankfurt a. Oder ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Be⸗ richt des Vorstands und des Aufsichts rats über das verflossene Geschäfts- jahr 1924, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die? der Statuten in deren gesan fange.

4. Verschiedenes.

Frankfurt a. Oder, den 8. Juni 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Robert Walter Vereinigte

Tabak und Zigarrenfabriken

Aktiengesellschaft: A. Schönherr.

Aenderung

item Um⸗

309651 Peipers & Cie. Aktien ⸗Gefellschast für Walzenguß, Siegen.

zie Generalversammlung unserer Ge— vom 2. März 1925 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von P 3 000000 auf Reichsmark 2400000 in der Weise umzustellen, . jede Aktie über nom. Papiermark 100 auf Reichsmark 800 umgestellt wird. Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister ein—⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Abstempelung auf den Reichsmark nennwert in der Zeit bis zum 31. Juli

1925 einschliestlich in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhaus Georg Fromberg

& Co.,

in Siegen: bei der Siegener Bank während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arith⸗ metischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimgtion des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingreichte Mäntel werden nur noch bei der Siegener Bank, Siegen, abgestempelt.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird,

Siegen i. W., im Juni 1925. Peipers E Cie. Aftien⸗Gesellschaft für Walzengusz.

Der Vorstand.

zen Franz Bunge Aktiengesellschaft, Winfen a. d. Luhe.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 6. Juli 1925

Nachm. 2M lÜlhr, ein. Ort: Geschäfts⸗

räume der Gesellschaft zu Winsen a. d.

Luhe, Luhdorfer Straße 44. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts. ö

über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗

Festsetzung der

lustrechnung sowie ung des Aufssichts⸗

Aufwandsentschädigung rats.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. ; Aer eu gwahl. Satzungsänderungen: 8 . des letzten Absatzes; 18, Streichung der Worte zu notariellem Protokoll“; § 21, Aenderung der in den Punkten c und d angeführten Zahl 1000 000 in 5000; 5 X. Aenderung des dritten Absatzes durch Einfügung der Worte oder ein Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars“, hinter den Worten „müssen die Aktien“ soꝑwie Streichung des ersten Satzes im vierten Absatz; 24, Aenderung des ersten Absatzes, betr. Sitz der Gesellschaft sowie betr. Einberufungsfrist der Generalver⸗ sammlung.

6. Verschiedenes.

Erforderlichenfalls müssen die Stamm⸗ aktien und die Vorzugsaktien neben der allgemeinen Abstimmung gesondert ab⸗ stimmen. Zur Teilnahme an der General- bersammlung und stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten ummerwerzeichnis spätestens am 1. Juli 1925 bei der Gesellschaftskasse in Winsen a. d. Luhe, Luhdorfer Straße 44, gegen eine Bescheinigung binterlegt haben. Winsen a. d. Luhe, den 6. Juni 1935.

Der Vorstand.

Franz Bunge. John Ballauf.

3054]

Wir geben biermit bekannt, daß daß Voꝛrstande mitglied Herr Direktor Richard Simon durch feinen am 24. 2. 1920 er- folgten Tod ausgeschieden ist.

Dresden, im Mai 1925. Vereinigte Eschebach sche Werke A.⸗G. Ernst Feind. ppa. Th ost.

30912 Zu der am Son nabend, den 27. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstr. Il, stattfindenden Generalversammlung der Gaedeschen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft wier hiermit eingeladen. Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über die vorliegende 3 und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung nebst Jahresbericht für das Jahr 1924.

Enktlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

3. Neuwahl für zwei satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtscatsmitglieder.

4. Wahl des Revisors.

5. Abänderung des 52 Abs. 2 wie folgt:

Streichung der bisherigen Fassung und Beschlußfassung über folgende Neufassung: Im Falle zu 2 und 3 ist zur Aufnahme des Geschäfts⸗ betriebs neben der Erlaubnis der zu⸗ ständigen Behörde auch die Zu— stimmung des Aufsichtsrats not⸗ wendig;

und des § 8 wie folgt:

1. Absatz zu streichen.

Im 3. Absatz 1. Zeile die Worte „Aktionäre oder dessen“ zu streichen und durch das Wort „die“ zu ersetzen.

Im 3. Absatz 2. Zeile zu streichen die Worte und ?

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Ein⸗ trittskarte in unseren Geschäftsräumen, Mönckebergstr. 31, abzufordern. Der Vorstand. Hinrich

8

Gaede.

30923] Umtausch von Aktien der Drema Akttiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Ver⸗ trieb von Lebensmitteln, Dresden- A., Würzburger Straße 3. Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 30. Dezember 1924 hat ein⸗ stimmig beschlossen, das Aktienkapital von 104 006 000 Papiermark im 200: 1 auf 530 000 Reichsmark, und zwar das Stammkapital von 100 099 0990 Papiermark auf 509 000 Reichs⸗ mark und das Vorzugsaktienkapital' von 4090 699 Papiermark auf 200909 Reichsmark umzustellen. Diese Umstellung ist am 25. März 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden. Es erhält der Be—= sitzer von 4 Stück Stammaktien Lit. A tammaktie

Verhältnis

309654 Leipziger Messe⸗ C Aus stellungs⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unfeter Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 25. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Meß⸗ amts in Leipzig, Markt 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Umstellun gsbeschlusses vom 24. November 1924: Zuteilung von 100 GM Aktien an Stelle von 200 GM Aktien.

Neufassung von § 4 der Satzungen entsprechend der durchgeführten Um⸗ stellung. . .

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921. Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwendung des RNeingewinns.

Erteilung der Entlastung an dis Mitglieder des Vorstands und Auf— sichtsrats. .

5. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats gemäß § 243 G .

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗

verfammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags, spätestens aber bis zum orts— üblichen Bankschluß, . bei der Gesellschaft in Leipzig, Zentral⸗ straße 3, oder . hei der Reichskredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder . bei der Dresdner Bank Leipzig in Leipzig oder 2. beim Bankhaus Kroch jr. Kommandit⸗ Ges. a. A. in Leipzig hinterlegt haben und diese bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung dort belassen. . An Slelle der Aktien oder Interims⸗ scheine können auch von deutschen Notaren oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden Leipzig, den 8. Juni 17235. Leipziger Messe⸗ * Aus stellungs⸗ Aktiengesellschaft. Hoffmann. Fraustadt.

3091

Gemäß § 11 unserer Gesellschaftẽ satzungen werden die Aktionäre der J. G. Wieder mann Hermanns⸗ und Friedrichshütte Aktiengesellschaft in Grems dorf, Bez. Liegnitz, hier dur zu der auf Dienstag, den 20. Jun Eo2Tßz, Vormittags 19 Uhr, im Hotel Kronprinz in Bunzlau an⸗ keraumten orventlichen Generalver⸗

über je 1000 Papiermark eine St

eine Stammaktie über 20 Reichsmark und einen Anteilschein über 5 Reichsmark. Jeder Stammaktien über je

die

en gleichfalls in eine

21 chsmark getauscht werden. Der esitzer Vorzugsaktie über 19 909 Papier: hält eine Vorzugsaktie über 50 mark.

Unter Bezugnahme auf 290 und § Al9 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. März 1724 fordern wir un ere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit sämtlichen Ge⸗ winnanteilscheinen und mit den Erneue— rungsscheinen zum Umkausch in Reichs- markaktien der Drema A.⸗G. in dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb der Zeit vom 15. Juni bis 15. Sey⸗ tember 1925 bei der

Sächsischen Landwirtschaftsbank

2A. ⸗G.« Dres den⸗A, Prager Straße 43, und deren Geschäfts⸗ stellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, Meißen, Plauen und Zittau während der üblichen Geschäftestunden ein⸗ zureichen.

Die Aktien sind nach der Nu mmernfol ge geordnet mit einem Anmeldeschein in zwei⸗ facher Ausfertigung, für die Vorerucke bei der Sächsischen Lanbwirtschaftsbonk er- hältlich sind, einzureichen.

Der Umtausch ist börsenumsatzsteuerfrei. Bei Einreichung wird der zweite Anmelde schein mit Quittungsvermerk dem Ein⸗ reicher zurückgegeben. Die Sächsische Land⸗ wirtschaftsbank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vor zeiger der Quittungen bei Aushändigung der neuen Stücke zu prüfen. Die e, n wn. Tandwirtschaftsbank A⸗G ist bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erlangung eines in eine Reichsmarkaktie umtauschbaren Betrages zu vermitteln. Soweit ein Aktionär auf Grund der von ihm eingereichten Papiermarkaktien ein Anrecht auf 5 oder mehr als 5 Stamm⸗ aktien à 20 Reichsmark hat, hat er bei Einreichung der Aktien aufzugeben, ob er nur Aktien à 20 Reichsmark oder auch solche à 100 Reichsmark wünscht.

Aktien, die innerhalb der obenbezeichneten Frist nicht eingereicht sind werden ent— sprechend den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Dresden, im Juni 1925.

Drema Aktiengesellschaft fir Ge⸗ winnung, Herstellung und Vertrieb

Mock G-

viell

von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reuter.

über 20 Reichsmark und der Besitzer eines Stammaktie Lit. B über 5000 Papiermark

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts Vorstands, des Abschlusses und Gewinn. und Verlustrechnung 13] sowie des Prüfungsberichts Aufsichts rats. .

Heschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr at.

Beschlysffassung über

des der für des

die Aenderung

Streichung des n durch das ;

Ffafsung über die Aenderung

bsatz I zwecks Ersparung der

und zwar wie

S6, N Stück Vorzugs 1000 1M, Nr. J den Inhaber geste deg 5 4 der S bleibt unver⸗

g. Beschlußfassung über Aenderung des

§z 10 der Satzung, betr. anderweitige Wertfestsetzung der Aktien, und zwar dahingehend, daß die beiden Zahlen 160 durch 1000 M ersetzt werden. Nachträgliche Genehmigung der vom Finanzamt Bunzlau festzzesetzten Ver⸗ mögenssteuerbilanz in Höhe von 1283367 Reichsmark und Errichtung eines Reserbefondskontos in Höhe von 83 357 Reichsmark zwecks Ueber⸗ einstimmung mit der Handelsbilanz per 31. 12. 1925.

8. Beschlußfassung

stützungsfonds.

9g. Neuwahl für das ausscheidende Mit-

glied des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dern Generalversammlung mit Stimmenberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 10 der Satzungen ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Gremsdorf oder bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunzlau, bis spätestens Donnerstag, den 25. Juni 1925 zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung hat während den üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.

Die Bilanz nebst Bewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen von Mittwoch, den 10. Juni 1925, ab im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Gremsdorf zur Einsicht für die Aktionäre aus. ;

Gremsdorf, Bez. Liegnitz, den 9. Juni 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adelt, Major a. D.

über Arbeiterunter⸗

Nr. 133.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 10. Juni

1925

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

B. er,, , , ö. auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e erlust n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

——

8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung. 93. Ban kausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

a Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. RM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

ads] Die Deutsche Pflanzenbutter⸗ Margarine merke W. Jagdfeld C Co., Kemmandit⸗Gesellschaft a. Aktien, Köln, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gejellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden. Dentsche Pflanzenbutter · & Yargarinewerke W. SZagdfeld & Co., Kommandit⸗Gesellschaft a. Aktien, Köln, in Liguid. Für die Liquidatoren: W. Jagdfeld. yo 3] Bilanz der Eöinger Aktien⸗Brauerei vormals Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei, Edingen a. A. . für das Geschäftssahr 1924. . k 154 676 50 kobilien und Vorräte 9691 Deb it aten Kasse und Effekten. 6 78467 ö 9729 09 3M 91481

Bassi va. Altienkapital .. f. w

ndere Gläubiger Delkredere .

550 000 5 000 - 37 063 11 y bor ola 5] Verlustrechnung.

ö

238 106466 238 104 6m 228 zh 35 9729 M 238 104 64 Edingen, den 20. März 1925. Der Borstand.

Gewinn ˖ und

zetriebzunkosten und Ab— schreibungen...

Bruttogewinn. Verlust

E28 854

Lacksahrik Forrer A.⸗6.

in Mannheim. Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Vermögen. Kontokorrent konto. Warenkonto. ... Wechselkonts ... Effektenkontko 8 Kassakoantsp Grundstück und Gebäude Einrichtungs konto

Schulden. Nontokorrentkonto. Aktien kapitalkonto. Dubiosenkonto ... Neingewinn ....

Gewinn ˖ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

Soll. Diskonten ... Unkosten 22 Steuerrückstellungskonto Abschreibungen ö. Dubiosenkonto. .... Neingewinn .....

292

Haben. Gewinnvortrag von 1923 Geschäftsergebnis Mieteingänge ... Dubioseneingang v. Jahre , Gewinn auf Effekten.

.

Mannheim, den 31. Dezember 1924. Lackfabrik Forrer 2.⸗G. Der Aufsichtsrat. Fuchs. Der Vorstand. Driescher. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 ist von heute an mit Ho Æ1 abzüglich 10 ½ Kapitalertragssteuer also mit Æ O. 90 auf jede Aktie gegen Aus. händigung des Dividendenscheins Nr. 2 zahlbar bei dem Bankhause Lefo & Langenbach in Mannheim und bei der Rhein. Creditbank Abt. Breite Straße in Mannheim.

17 634565 Fa

30942 Ghemische Fabrik und Extraktions werke A. G. in Varel.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 31 Uhr, in Deus Bahnhofshotel in Oldenburg.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowle Gewinn und Verluftrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1924. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderungen des Gesellschaftsvertragg: 5 5 Abs. 1: Zusammenfassung meh. rerer Aktien in eine Urkunde. 5 160 Satz 1: Streichung der Worte ; zu , re. oder notariellem Proto⸗ koll!. FS 18: Vergütung an den Aufsichtsrat.

Varel, den 4. Juni 19265.

Der Vorstand.

od ss]

Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 390. Juni 1925, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale der Mitteldeutschen Credit⸗ nk Filiale, dahier, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlnng ein- zuladen.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz für 1924 und

Beschlußfassung daruber.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. stimmberechtigt sind nur jene Attionäre, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Augèburg, oder der Mitteldeutschen Credit ˖ bank Filiale Augsburg hinterlegt haben. Augsburg, den 8. Juni 1925.

Der Anfsichtsrat

der Vereinigten Gaswerke.

30983)

Einladung zu der am Dienstag, den 30. Zuni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bank hauses S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußsassung über die Bilanz so⸗ 8. . und Verlustrechnung für

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandgs und des Aufsichtsrats.

4 Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche an der General versammlun teilnehmen wollen, müssen swwvätestens 3 Tage vorher ihre Aftien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N. 39, Tegeler Str. 14, oder bel einem deutschen Notar oder bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder. Berlin W. 8, oder bei der Firma Rambaum K Co, Bank⸗ geschäft, Berlin N. 24. Oranienburger Straße 13/14, gemäß 5 21 der Satzungen hinterlegen.

Berlin, den 10. Juni 1925.

Aktiengesellschaft

für medizinische Produkte. Der Vorstand.

30920]

GSusftav Rudloff Attiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 27. 6. 1925, Vormittags 111 Uhr, in der Gastwirtschaft Kitzing & Helbig in Leipzig, Schloßgasse 22, fratt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, in der über nachstehende Tagesordnung beraten und Beschluß ge⸗ faßt werden soll. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verknstrechnung für das Jahr 1924.

Gustav Klopfer, Vorsitzender. D837 ö . Poldihütte, Prag. Vermögensausweis vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. Werksanlagen, Bergbau, Grund⸗ n. Gebãudebesitz Vorräte, Werkstoffe u. Erzeugnisse .. Barbestaͤnde .. . Wertpapiere Buch orderungen Hinterlegungen,

*. * . 14 *

2.

2 2 . P 2

Kronen

Passiva. Aktienkapital

Allgemeine Rücklagen. Beamte nunterstũtzungs⸗

k Max Feilchen feld · Fondẽ Buchschulden ..... Unbehobene Dividenden ö ; eingewinn: . im laufenden Jahre

2575 717,81

00 000

00 000 -

121 783 286 51 328

8 000

Vortrag aus dem Vorjahre d 147 945,13 7 721 662

Kronen 270 997 301

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1824.

Soll. Verwaltungsunkosten ... Steuern und Gebühren inen. . bschreibungen: vom Werte der Werks. anlagen, des Bergbaues und der Gebäude Arbeiterunfall⸗ u. Kranken⸗ versicherung u. Beamten⸗ Ruhegehaltsversicherung. Zuwendung an den Max⸗ Feilcheneld⸗ Fonds... Reingewinn: Gewinn im laufenden Jahre. 2573 717, 81 Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 6 147 945. 13

3 612 874 1341218 70l8 149

2 99

431 605

2 057 787 boo 000

721 662 2*

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und den Verkauf der gesamten Aktiven gegen Ueberngbme der Passiven. Festsetzung der näheren Bestimmungen.

Aufhebung des Umstellungsbeschlusses und der sonstigen hierauf bezüglichen Beschlüsse, die in der Generalver⸗ sammlung vom 5. September 1924 gefaßt worden sind.

Ausdrückliche Genehmigung der Be- schlüsse, die in früheren Generalver⸗ sammlungen gesaßt worden sind sowie der bisherigen Maßnahmen des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Leipzig, den 8. Juni 1925.

Gustav Rudloff Aktiengesellschast. Der Vorsitzende. Rudloff.

30943] „Geres“ Maschinenfabrik Aktiengesellschajt, vorm. Jelix Hübner, 53 a

Die Attionäre unserer Gesells werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude, der Gesellschaft, Liegnitz. Königstraße 56, stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

2. . des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind nach 5 16 des Statuts diejenigen Aktionäre, die spätestens drei Werktage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei den Banthäusern

Bett Simon C Co.,, Berlin W. 8, Mauerstraße HJ,

Carsch . Co., Komm ⸗-Ges., Berlin W. 8, Mohrenstraße 66,

Eichborn C Co., Breslau,

R. G. Prausnitzer Nachf., Liegnitz,

Bankverein Bunzlau E. G. m. Bunzlau.

der Gesellschaftskasse oder

und

2

Kronen Eg 683 297774

DwSDaben. Gewinnvortrag ans dem . Vorjahre ..... . 5 147 9412

Rohgewinn ... 6l

Mannheim, den 2. Juni 1925. Der Vorstand. Driescher

Kronen

einem deutschen Notar

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank niederlegen. Liegnitz, den 8. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Justizrat Reisn er.

Für Zinsen

28342

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai d. J. hat die Firma Goltfried Keil A. G. eine Firmenänderung in „Kosmos“ Mühlenbau Aktiengesell⸗ schaft beschlossen.

In den Aufsichtsrat wurden bestellt: W. Strube. Magdeburg, W. Rabe Magde⸗ burg, Hans Regen, Magdeburg.

„Kosmos“ Mühlenban Aktktiengesellschaft. Der Vorstand.

29776]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Soll. . Han nen-... 1 wennn, a unbebaute Grundstücke 30 2452 . 114786

Materialien.. 10976

Verschiedene .. 27 35238:

1210 4640

e BGSahen. Für Aktienkapital.

Akti = S60 800 k

139 200 ö 181 8651 ö 11 1 ĩ 252 3 330 6. 11267 1210 146107 Gewinn und Verlustkonto.

An

*

Hypotheken. Reyaraturen unnerledigte Bauarbeiten Straßenausbau Verschie dene

Reparatur:

Soll. AM 6 35613

Haben 275, 42 Rexaraturrucklagen Straßenausbau:

Soll . K 1834 32

Haben 420. 40 Stra ßenaue baurnũcklage ann,, nern,

39 982 56 5 000

67 529

2 9

Nheydter Aktienbaugesellschaft Rheydt

31029] Rheinisch⸗Westfãlische Boden⸗Credit⸗Bauk, Köln.

Auf Grund unseres Antrag sind unten Hinweis auf den bereits in Nr. 316 vorn 30 April 1925 der Kölnischen Zeitung, in Ur. 198 vom 29. April 1925 der Berlines Börsen⸗Zeitung n in Nr. 99 vom 29. April 1975 im Deutschen Reichen anzeiger veröffentlichten ausführlichen Prospeft:

1. nominal 3 S800 909 Goldmark 1362 kg Feingold 10 ½ ige Gold⸗ kommunalobligationen unjerer Bank, Erweiterung der Ausgabe vom Jahrs 1924, eingeteilt in:

Lit. F 1300 Stück Nr. 1— 1300 zu 1000 GM 358, 42 Jein gold

Lit. 500 Stück R. 1— 500 za 3000 GM 1075. 26 g Feingold,

Lit. HL 200 Stück Nr. 1 - 200 zu

5000 GM 1792, 1l0 g Feingold,

2. nominal 5 000000 Goldmart 1792.10 kg Feingold 100 ige Gold. kommunalobligationen unserer Bank vom Jahre l 95 Serie III, eingeteilt in

Lit. D 500 Stück Nr. 1—500 zu 109 GM 35.842 g Feingold, Lit. EF 900 Stück Nr. 1— 900 zu 500 GM 179219 Feingold,. Lit. F 2000 Stück Nr. 1— 2000 zu 10900 GM 358.42 9g Feingold, Lit. G 500 Stück Nr. 1-500 zu 3059 GM = Jr 25 g Feingold, Lit. H 200 Stück Nr. 1— 200 zu 5000 GM 1792 10g Feingold, nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Junk 1909, Kündigung bis 1. November 1930 ausgeschlossen, zum Handel an der Kölner Börse zugelassen worden.

Köln, den 8. Juni 1925. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit Bank.

Düring. ppa. Pohl.

30918

Steinhuder Meer⸗Bahn.

Die Akunonäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General versammlung am Freitag, den 3. Juli 1925, Nachmittags 3 ühr, in Tegt⸗ meyers Hotel in Bad Rehburg eingeladen.

27 3 187 82 84 311 15

Mieten.. ͤ 67 d 27

In der Generalpersammlung vom 22. Mai 1925 wurde folgende Zusammen⸗ legung der Aktien unserer Gesellschaft be⸗ schlossen:

Die Aktien mit den Nummern 4901 bis S00 und 1201 1300 werden auf 1200 Reichsmark und die Aktien mit der Nummern 801 - 1200 werden auf je 600 Reichsmark umgestellt.

Für die Aktien mit den Nummern 1301 —- 2900 werden im Umtauschwege 20 Reichemark Aktien ven ausgegeben in der Art, daß entweder

a) die gleiche Stückzahl, Aktien für

jeden Attionär auch für 20 Reichs. mark Aktien ausgegeben wird, wenn 7 Reichsmark pro Aktie bis zum 31. Dezember 1925 nachgezahlt werden, oder

b) nur soviel Stück 20 Neichsmark

Aktien ausgegeben werden, als 20 im den für jeden Aktionär in Betracht kommenden umgerechneten Goldmark⸗ wert teilbar ist.

Soweit Spitzenbeträge auf 20 Reichs⸗ mark durch Zuzahlung bis zum 31. De⸗ zember 19235 abgerundet werden, wird für jede volle 20 Reichsmark eine neue Aktie ausgegeben, für nicht auf 20 Reichsmark voll aufgewertete Spitzenbeträge werden auf Antrag Anteilscheine, jedoch nicht unter 5 Reichsmark, ausgestellt.

Die Besitzer der Altien mit den Num—⸗ mern 1301 2900 haben ihre Aktien zur Ausführung der Ermäßigung des Grund= kapitals innerhalb einer Frist von 4 Monaten vom Tage der gegenwärtigen Aufforderung ab zum Umtausch bei der Gelellschaft einzureichen. Der Antrag auf Ausstellung von Anteilscheinen im vor⸗ stehenden Sinne ist in derselben Zeit bei Verlust des Antragsrechts bei der Gesell⸗ schaft zu stellen. Auch werden die in Frage stehenden Aktionäre erfsucht, die vorerwähnten zur Auffüllung der Aftien betraͤge auf 20 Reichsmark erforderlichen n bei der Kasse der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1925 einzuzahlen, gleichviel ob es sich um den Erwerb der gleichen Stückzahl der Aktien. oder um die Aufrundung der Spitzenbeträge bandelt.

Die gegenwärtige Aufforderung zur Einreichung der Aktien erfolgt unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und des 5 290 des Handels gefetzbuchs, wonach die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt

Tagesordnung:

J. Bericht über den Vermogensstand der Gesellschaft. Vorlegung der Jahres rechnung und Bilanz.

2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Behufg Teilnahme an der General⸗

versammlung werden die Aktionäre auf⸗

gefordert, ibre Attien nebst einem doppelten

Verzeichnisse derselben gemäß § 17 dez

Statuts bis spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei dem Vorstand in

Wunstorf einzureichen.

Wunstorf, den 6. Juni 1925.

Der Vorstand. v. d. Heyde. Meßwarb.

—— —᷑— *

30945 J. Dippe, Maschinenfabrit

Aktiengesellschaft, Schladen. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Juli 1925, Vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrat, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1924 und Be⸗ schlußsassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und Aul⸗ sichtsrats.

3. Aussichtẽratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 23 unseres Gesellschaits. vertrags ihre Aktien spãtestens am 11. Juli d. J. bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung .

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Behrenstraße, und Braun⸗ schweig, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, oder

bes der Eommerz und Privat Bank, A. ⸗G., Leipzig, oder

bei der Hildeßheimer Bank, Hildes

heim, oder bei der Gesellschaftskasse zu Schladen zu hinterlegen. worüber von der Dinter; legungsftelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dient. Schladen, den 5. Juni 1928. J. Dip pe. Maschinenfabrik, Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

her dt, den 10. Juni 1926 ey dt, den 10. Juni 1925. Der Vorstand.

Paul Erttel, Versitzender.