1925 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1246558 Bilanz am 31. Dezember 1924.

30455)

Attiva.

1. Kassenbestand . HJ 801 2. Bank⸗ u. Posticheckguthaben 369 63 Warenbestand 12 659 52

3 . 4. Guthaben bei Kunden .. 33 842 9 b. Geräte und Werkzeuge S. Mobilien ̃ . J. Verpflichtungen der Aktionäre 7* 9 d gt 192 3

Passi wa. Aktienkapita! Lieferantenschulden Akzeptverpflichtungen .. 4. Reingewinn ....

9 2 4

& er

80197

Duisburg, 3. April 1925 „BVauhag“ Bau C Hanbels⸗

Attiengesellschaft. Walbrück.

(27987) Vayerische Industrie⸗Werke A. G.

Reichsmarkeröffnungsbilanz Her 1. Ottober 1924.

Be itz. 4A 14 Immobilien .. . 105 000 ,, 50 000 - Wen papiere u. Beteiligung 40971 w ö 118 367 34 Kasse und Postscheck ... 1265 22 ö 21 61376

296 70603 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

68 000

5000 73 000

, 427 53 Gläubiger . 223 27830

296 706103 München⸗Pasing, im Mai 1926. Bahyerische Industrie⸗Werke gl. G. Der Vorstand.

. Getreibe⸗Kredilbank Aktien⸗ gesellschaft, Mainz.

Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924. Vermögen, ö, , Bank⸗ und Postscheckguthaben Schuldner. J

GM 3 7605

455 75

6 36432

Effekten. JJ Inventar... GM 938, 75 Abschreibung . 93, 795 845

14 408 7

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. ; Re servekonto .... Gläubiger. ö

501 9 ö . 2520389 ... 693788 a 155 77 Getreide Kreditbank Attien⸗ gesellschaft, Mainz.

=

28869 Getreide ⸗Kredithank Aktien⸗ gesellschaft, Mainz.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen. RM * Kasse, fremde Geldsorten u. Guthaben beiNotenbanken und Abrechnungsstellen Wechsel J Nostroguthaben bei Vanken und Bankfirmen .

2 65710 24 95490

63 750 83

w tetligun gen 20 000 - Schuldner in laufender Rechnung. ; y 149 91208 Einrichtung RM 625, 10060ꝛbschrei⸗ bung a d Ge⸗ winn- u. Ver⸗ lustrechnung von 1924 * 162,50 146250 262 3741 Verbindlichkeiten. P d 106 000 Gesetzliche Neserve 2 796,45 Ueberweisung a. d Gewinn u. Verlustrechnung von 1524 RM 220455 5 000 Gläubiger : 1651 928 94 NUebertrag auf neue Rech— nung: RM Neingewinn 1924 3 176,52 10 Abschreibung auf Einrichtung 162,50 Neberweisung a. d. esetzliche e. 2 204 55 S08 47 262 737141 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. RM 13 Unkosten und Steuern .. 31 506 6h em in . 31222 21 Einnahmen. .

Ertrag aus Wechsel, Zinsen,

Propision, Devisen 34 6 n

34 68217

Mainz, den 27. April 1925. Getreive - Kreditbank Aktien gesellschaft, Mainz. Der Vorstand.

8 000 3700

37 500

J Bericht der Geschäftsaussicht über die Tätigkeit und den Stand der Pro⸗ und Finanzverhältnisse der

o ooo 13 91974 2 2421281

D T

357165

Akt. Ges., Kaiserslautern. 9 T je 971

UAttionare

Freitag,

werden am den 10. Juli Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen

in

in Kaiserslautern eingeladen. Tagesordnung:

duktiong⸗ Gesellschaft.

Beschlußsassung über:

a) Eine Zuzahlung

ö herige Grundfapital oder

b Kapital herabsetzung

Umwandlung der Stammaktien oder

Vorzugsaktien

führung der Auflösung werdenden Maßnahmen

4. Aufsichtsratswahl.

heit von drei versammlung gefaßt werden Auch haben

vertresenen können.

aftionäre stattzufinden

sind erhältlich: bei der Gesellschaftskasse,

Kaiserslautern,

heim, bei

Main, spätestens 3 Tage

vor der

stunden der

mäntel.

staiserslautern, den 5 Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

gegen Hinterlegung

8. Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

(31005) Bekanntmachung.

In Gemäßheit der 55 9 und 22 der

Satzung beehrt sich der unterzeichnete Vor⸗

stand die Mitglieder zu der auf Sonn⸗

abend, den 27. Inni 1925, Mittags

12 Uhr, im Kontor der Silesia, Breslau,

Tauentzienplatz , anberaumten 40. or⸗

dentlichen Sektionsversammlung ganz

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Verwaltungsberichts für 1924.

2. Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung für 1924; Nachbewilligung der Ueberschreitung.

5. e ung des Haushaltsplans für 1926.

4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1925.

b. Verschiedenes.

Breslau, den 8. Juni 1925.

Der Borstand der

Sektion LU der Berufsgenossenschaft

der chemischen Industrie.

M. Odenbach, Vorsitzender.

9. Bankansweise.

31368 der Deutschen Rentenbank Mai 1925.

Aktiva.

Monatsausweis

Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten der Rentenbank Bestand an Nenten⸗ briesen: Rt M 1999844000 Darlehen an das Reich Abzuwickelnde Wirt⸗ schaftskredite (darunter 9 Millionen an das Reich gegebene Meliorationstredite) Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben (hierin sind enthalten 160 Millionen, die der Treuhandstelle zur Verfügung gestellt sind) Mobilien und Büro⸗ utensilien. ö Sonstige Aktiva ... Passiva. Grundkapital . 5 Umlausende Renten⸗ bankscheine Tilgung gemäß § 70 des Liqu.Ges. . UmlaufendeRentenbriefe Sonstige Passiva (fällige Rentenbriefzinsen) Berlin, den 9. Juni 1925.

2 000 000 000,

1139 840135. 67 780 334 583, 57

226 9bz db, 29

S6 192, 46

2 (000 000 000, 1864 410 204,

bh 608 514,68 156 000,

487,50

Ferd. Rosendorn. G. Hofmann.

Deuntsche Rentenbank.

. zu diesen Punkten gesonderte Abstimmungen der Stamm- und Vorzugs—⸗

Eintrittékarten zur Generalversammlung

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale bei der Rheinischen Creditbank, Mann— der Deutschen Bank, Frankfurt a. Generalver⸗

ammlung während der üblichen Geschäfts⸗ Attien⸗

F. Neumeyer, Geh. Justizrat, Vorsitz.

Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern

hiermit zu de 1925, s8 Nachmittags 3 uhr, im Hotel Schwan aufer Generalversammlung der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Akt. Ges. 1

auf das bis—

und gleich⸗ zeitige Kapitalerhöhung, beides unter in

c) Auflösung der Gesellschaft und Beschlußfassung über die zur Durch— erforderlich

3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit solche durch die zu Ziffer 2 gefaßten Keschlüsse notwendig werden.

Die Aftionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß Beschlüsse zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung nur mit einer Mehr⸗ Viertel des in der General Grundkapitals

IO. Verschied

266356] Bekanntmachung. Die brüder Simon Gesellschaft aufgelöst.

bei mir zu melden. ich, daß sämtliche Wãäsche fa briten

Kteditoren

übernommen werden. Aue, den 26. Mai 1925 Gebrüder Simon Gerhard Schulze, als gerichtlich bestellter Liquid 27196

Bekanntmachung. Durch

Beschluß vom 30

Hamecher G.

sellschaft in der Weise

Grundbuche von Crefeld 2207/49, 1307/1101, 1310101, 1175/48, 1266/1 15, 1270) 116,

1I16/ 115, 1114/1115, 1115115

1120 / 114, 1121, 114, 1122 / 116, 1124/3 116, 1103/ 116, 1102. 116, 1344. 116. 1345/1116, 1343 / 116

J J J l

der

Wir fordern die Gläubiger der schaft auf, sich bei derselben zu me

A. Hamecher. Eduard Hamecher.

27199

Gesellschaft m. b. H. in Ste Die Gesellschaft ist laut Besch Gesellschafterverlammlung vom 1925 aufgelöst. Zum Liguidator Direktor Richard Heinrich. Stettin wiek 5, bestellt. Gesellschaft werden hiermit aufge ihre Ansprüche anzumelden

Gesellschaft m. b. S. i. Liqu. S Oberwiek 5.

24626)

Etwaige Gläubiger der in mit aufgefordert, sich wegen sprüche im Geschäftslokal der

Heinrich Hollmann & Co., A.

Die Liguidatoren: Groß. Hollmann.

ö Durch Beschluß

Energie⸗Werke, Abt. Farbwer

ist die Auflösung

Gesellschaft beschlossen und der

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes

Grimma

b. Juni 1925.

Rechtsanwalt Dr. Schroth als Liquidator.

305065 austausch G. m. b. H.,

Wilmersdorf, Pariser Str. 24. 27. April d. J.

Berlin-Charlottenburg, Windscheid anzumelden.

(24528) Vermögensbilanz

Belanntmachung

Serrenmäschefabriten

Serrenwäschefgbriken ĩ i Gesellschaft beschränkter Haftung in Lignidation.

2 119/114. l 3

Flur 1 Nr. 886/142, 4529 / 101, 4530 / 142, 4531142 und 4628/, 101 in das Eigentum fünf Geschwister Hamecher als den⸗ selben zu ie , gehörig übergehen sollen.

Eduard Hamecher G. m. b. Maschinenfabrik und Eisengieszerei.

Mitteldeutsche Hefefabrik luß der 16.

Die Gläubiger

Mitteldeutsche Hefefabrik

Burgsolmser Treuhand G. m. b. S. in Liguidation, Wetzlar.

dation befindlichen Firma werden hier— ventl. An⸗

Burgsolms a. v. Lahn zu melden.

( der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschafter der

sellichaft mit beschränkter Haftung in Großbothen, vom 26. Januar 1924 und Liquidation

zeichnete zum Liquidator bestellt worden.

die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gesellschaftsgläubiger hier⸗ mit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. und Grostbothen,

Die Firma Kaukasischer Waren⸗ Berlin⸗

in Liquidation getreten. Forderungen an die Firma sind bis zum 20. Juli 1925 an den Liquidator W. Braeter,

ene

von

ator.

April 1925 haben die Gesellschafter der Firma Eduard m. b. H. Maschinen⸗ fabrit und Eisengießerei zu Crefeld beschlossen, das Stammkapital der Ge— ell herabzusetzen, daß die zum Stammkapital gehörigen im eingetragenen Parzellen Flur 14 Nr. 1174/48, 1177/48, 176 / 45,

7 / 1 15,

2

3/116, 42/116, sowie

Gesell⸗ lden H.

ttin.

April ist der Ober⸗ der sordert,

tettin,

Ligqui⸗

Firma G., zu

k, Ge⸗

der Unter⸗

betr den ist am

..

am 31. Dezember 1924.

für richtig befunden worden.

Für die Richtigkeit: B. Hoppe, Bücherrevisor.

G. m. b. S. Schilg. Der Aufsichtsrat. Pohlenz. Brix.

l

———

Attiva. . Kassenkonto, Kassenbestand . 41847 Darlehn konto, Forderungen . 182350 Lsd. Rechnung, Forderungen 3 803 48 ö Guthaben. .... 510 Inlen f Darlehen.. 81 Wechselkonto. Forderung... 3314

Summe der Aktiva. 11 118 20

. Pa ssiva. Spareinlagen. J 2 50691 Bankkonto, Schulden ... h7 Lid. Rechnung, Schulden... 680 55 Wechselkonto Schulden .. h 337 ,, 2497 20 Summe der Passiva. . 1088 66 demnach Gewinn .... 1989 1168 55

Die vorstehende Bilanz ist geprüft und.

Bad Salzbrunn, d. 23. Februar 19265.

Vaterl. Spar⸗ und Darlehnsbank.

ell. z,

Ge⸗ mit be⸗ schränkter Haftung in Aue i. Erzgeb. Als gerichtlich bestellter Liquidator enuche ich die Gläubiger, sich Gleichzeitig bemerke de Gebrüder Simon Attiengesellschaft in Aue i. Erzgeb.

mit

[31004 Von

der Darmstädter bankf

Kommanditgesellschatt auf- der Direction der t hier ist der Antrag

.

Maschinen fabrit Gritzner Aktier bis 21 000 zu je RM 300 zum Börsenhandel an der zuzulassen. Berlin, den 5. Juni 1925. Zulassfungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr Gelycke.

31003 Von der Commerz⸗ und Privat-Ban Aftiengesellschast, den Firmen Berch C Sohn und S der Deutschen Orientbank A.⸗G., hier, ij der Antrag gestellt worden RM 1809099 Stammaktien

90 000 zu je RM 20, wovon in einer Aktienurkunde über RM l0 zusammengefaßt; sind zur Durchführung über Goldbilanzen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. Juni 1925. Zulaffungestelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

der Verordnung

à loo] Bekann machung. Von der Darmstädter und National

bank Kemmanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 3 560 000 neuen Stammaktien (12 000 Stück über je RM 300

Nr. 9091 bis 21 000) der Maschinen⸗ fabrik Gritzner Aktien-Gesellichaft in Durlach

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1925.

. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

22801

Pak⸗It⸗Gesellschaft m. b. S.

in Zwickan.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich beim Liquidator Jo— hannes Jüsgen, Schmölln, Feldstraße 4, melden. Pak⸗It⸗G. m. b. 5. in Liquidation.

Der Liquidatsr: Johannes Jüggen.

27195

Die Firma Lichtenrader Metall⸗ warenfabrik G. m. b. S., Berlin⸗ Lichtenrade, Viktoriastraße, ist am

23. Mai 1925 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit ersucht, ihre Forde⸗ rungen anzumelden Der Liquidator: Else Kieser, Berlin SO. 26, Oranienstraße 37.

31001

Die diesjährige 25. ordentliche Ab⸗ geordnetenversammlung des Ver⸗ bandes Deutscher Artillerievereine e. V. findet am 20. Juni 1925 in Frankfurt a. M. in der Aula der Universität statt, wozu wir unsere Mit⸗ glieder gemäß § 13 der Satzungen hiermit einladen

Dortmund, den 20. Mai 1925.

Der Vorstand.

und National · Aftftien Dis conto⸗Gesell ste bier i ig gestellt worden. biger werden aufgefordert RM M 3 600009 neue Stammaktien der

Gesellschaft in Durlach, Nr. 9o00l

hiesigen Börse

Schönberger C Co. und

Actien⸗Gesellschaft für Bappen⸗ Fabrikation in Berlin, Nr. I bis die Nummern 10 001— 90 000 zu je fün

t Wieder⸗ zulassung gemäß der 6 Verordnung

261 11 Die Interessengemeinschaft Friedrich

Jessen . J. B. Maßmann, G. m. b. H. n Heiligentzafen, ist aufgelöst. Gläu⸗ ihre Forde⸗ rungen an die unterzeichneten Liquidatoren anzumelden

Friedrich Jessen.

Adolf Maßmann

1

6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

2293] Liquidationsbitanz der Oberschlesischen Raiffeisen⸗„ejell⸗ schaft e. G. m. b. S. zum Bezuge und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Erzeugnisse, Gleiwitz, in Liquidation.

f t

t

der An Vermögen. 4 ) Kasse. VJ 903235 Postscheck . 423741 AUeherwachungsverein .. 230 - Bestände: Waren. 153 791,11 Säcke 4779. 560 158 57071 . 335 79726 Auto. w 8 000 - , 8 000 , nnn mm,, 2 565 Naiffeisenbankaktienkonto . 122 648 Verlust J 24 ga ag 774 021 32 Per Schulden. ö. Kreditoren J 124 364 88 Mae nan, 461 5 = Girokasse, Oppeln. . 1 45580 Wechsel bezw. Akzepte .. 0 8 44 Geschäftsguthaben. .. 207720 Eichborn C Cie, Neisse. 10060 Raiffeisenbankaktienkonto. 22618 774 02132

Oppeln, den 31. Deiember 1924 D berschlesische Raiffeisen⸗ Gesell⸗ schaft e. G. m. b. H. zum Bezuge und Absatz landmirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Erzengnifse, Gleiwitz, in Liquidation. Puzik. Hanke Heidecker.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. A6 Wechsel in der Mappe .. 6 2656 Inventarium J 1 Hoasenbestanddd 171669 Diverse Debitoren ... 15 22957

23 503 54

BPassiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder JJ 10 4599 50 ,, 355 65 Anticipandozinsen ... 217 41 Diverse Kreditoren... 10 431 67 Reingewinn. 204831

. Mitgliederbestand am 1. Januar 1924 261, Zugang 43, Abgang 7. Mit- gliederbestand am 1. Januar 1925 302. Die Geschäftsguthaben vermehrten sich im abgelaufenen Geschäftsjahre um AM 1044950, die Haftsumme um M 25 200; die Hastsumme aller Genossen betrug Ende 1924 M 181 800.

Berlin, den 14. Mai 1925. 27203

Allgemeine Verkehrsbank, e. G. m. b. H.

A. Nelte. H. Neidel.

22881]

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1924. Passiva Kontokorrentkonto .... 20 649 62 Kontokorrentkonto ... 42 220773 , 4 50MM Geschärtsant.“tonto .. 12 100 Bankkonto II..... 4 160 Reservesondskonto. .. 20 ,,, 23637 Gewinn, und Verlustkonto 701339 Postscheckkonto .... 93 43 Warenkonto.. .. 34 351 20 ,, 13141

bl 3b4 lz bl zo4 lz

Aktiva. Geminn⸗ und Verlustkonto. Vassiva. Handlungsunkostenkonto 14272651 Warenkonto ..... 21 779 82 en nt, 146 20 ö 251 34 Dekortkontss 295 Lotteriefonto d 96

Bilanzkonto« 701339 Tr I Ti Mitglieder Geschäftsanteile Haftsumme

Bestand am 31. Dez. 1923 28

42 800 000, 42 800 000 PM.

Nach Eröffnung der Goldmark— ö 8

welche Ende 1924 eingezahlt wurden, der jedoch 1924 nicht mehr erfolgte.

Carl Gabriel, beeidigter Revisor und Für das verstorbene Karl Rösch, Breslau, gewählt

Breslau, den 23. Februar 1925

Der Aufsichtsrat. M. Larisch. Toh. Reiß.

August Weiß.

bilanz ö 12 800, 12 800, GM. Zugang bis 31. Dez. 1924 l 1è600— 600 29 14 400, 14 400, GM. Abgang am 31. Dez. 1924 5 2 300 2 300 Bestand am 31. Dez. 1924. 24 12 100, 12 100 GM. Hieben ah 1000, 1000. 24 11100 11100, GM.

en Eintragung in die Genossenschaftsliste

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Geschäftsbücher sind nachgeprüst und für richtig befunden worden.

Sachverständiger am Landgericht Breslau.

Vorstandsmitglied Herrn Cail Kämmer wurde Herr

Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Mar Engel, Breslau, und Herr August Weiß, Breslau, wurden wiedergewählt

Genossenschaft techn. Händler Schlesiens E. G. m. b. H.

Der Borstand. Bruno Helle. E. Fuchs. Karl Rösch.

Srste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzei Berlin, Mittwoch den 10

2. dem Güterrechte ; 3. dem Bereins., 1. dem Genossenjchafts - 5. dem Y usterregifter und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem

Nr. 133.

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗ und Geschäftsaufsicht und 8 die Tarif-

6. ver Urheberrechtaeintragsrolle sow besonderen Blatt anter dem Titel

Sentral⸗HHa

Das Zentrar Vandeisregister für für Selbstabholer auch kira he 32. bezogen werden

durch die Geschäftsstelle des Reichs

ie 7. über Konkurse

das Deutsche Reich kann durch alle Posta

und Staatzanzeigers Sw 48 Wilbelm⸗

nstalten, in Berlin

Das Zentral⸗Handeisregister lür das Deutsche preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend Anzeigenvpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.

6

Reich erschein

ger und Preußischen Staatsanzeiger

Juni

1225

erer ,.

ndelsregister für das Deutsche Reich.

m der Regel täglich. Der ez u gä⸗

Einjelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Reichsmark treibleihend

1

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N

rn. 133A, 1383 B, 133

6 und 1330 ausgegeben.

var, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen Fein. .

. Handelsregister.

Auch em. . 29411 In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 2. Juni 1925. Bei der Firma: „EGreutzer sche Sor⸗ l timentsbuchhandlung Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“. Aachen: Amtsgericht. 2 e ,,, . w vember 1924 ist der Gese vert e abgeändert worden. Das ge , , Ha dden-Bacden, ,

ü auf 63 000 Reichsmark umgestellt. ind mehrere. Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge— schäftsführer gemeinsam oder durch einen

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Heisecke, Buchhändler in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei der Firma; „Werkzeug- und Banbeschlaggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Aachen: Herbert Schäfer, Aachen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei der Firma: „Westdentscher Häuteverwertungs⸗Verband, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1925 ist das Stammkapital auf 600 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schgftöbertrag abgeändert morden, Peter Johnen, Aachen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Lorenz Pelz, Kaufmann in Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma: „Josef Lauffs vorm. Frau Witwe Heinrich Wer⸗ nerus“, Aachen: Der Henriette

Kreutz und dem Robert Bücken, beide in Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Am 3. Juni 1925:

Bei der Firma: „Max Leib“, Aachen: Die Prokuren des Edmund Giersch, des Friedrich Strym und des Walter Quenstedt, alle in Aachen, sind erloschen. Die Firmg ist erloschen.

Bei der Firma: „Aachener Marien⸗ schule Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 37 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Weiterführung der Marienschule zur Erziehung solcher

Kinder, insbesondere aus den minder— bemittelten Volkskreisen, welche wegen zarter körperlicher Beschaffenheit großer

Schonung und sorgfältiger Nachhilfe be⸗ dürfen, sowie die Förderung anderer mild tätiger Zwecke und die Beschaffung und Bereitstellung der hierzu, erforderlichen Mittel. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäfts führer für ic allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Luise Dupuis und Hedwig Schauerte, beide ohne Stand in Aachen, ind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. ls nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur im Deutschen Reichsan zeiger. Am 19. Februar 1925: Bei der Firma:; „Léon Brauers⸗ Schyns Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Aachen; Durch Gesell. ,,, vom 29. Januar 1926 ist as Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab— geändert worden. Die gleiche Eintragung wurde am 24. Mai 1929 in dem Re⸗ ister der Zweigniederlassung Bentheim le lsgte ch Bentheim) bewirkt. Amtsgericht, 5, Aachen.

Allensteim. (129412 In unser , B haben wit heute unter Nummer 65 hei dem „Süd- ostpreußischen Reisebürd CG. m. b. g eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ ü vom 12. Mai 1925 4 der Satzung Stan nitaz tl und tammeinlage) geändert und das Stamm kapital auf 3000 Reichsmark umgestellt worden ist. Allenstein, den 26. Mai 1925. Dat Amtsgericht. Allenstein. ; 29413 In unser Handelsregister A haben wir heute unter Nummer a8 neu eingetragen die offene Handelsgesellschaft Brenner & Kowal in Allenstein und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafler die Kaufleute Jacob Brenner und Schlanig Kowal beide in Allenstein. Die Gesellschaft hat am 25 Mai 1925 begonnen Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. . Allenstein, den 27. Mai 1925.

Ansbach.

Maschinen⸗Industrie, Gesellschaft mit be. ö.

Cehovsky ist beendet. Die Firma ist er⸗

O.-3. 70 vom 15. 5. 25: F . Poro⸗Bronce⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗

* Vertrieb det von der Ernst .

Zürich . Bronze und Legierun⸗

schäftsführer . ; r Dietsche in Mannheim. Der Gesellschafts⸗ herrreg

Die X

erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Ingenieur in Baden-Baden, ist Liquidator.

t ; (29414 ndelsregistereintrag. Bei k Ansbacher Elektro⸗

ach; Die

haftung“ in Anshach; fugni diquidators

ertretungsbefugnis des

oschen. Ansbach, den 3. Juni 1925.

Hang reg stereintre * 1 5: Firma Deu

chränkter Haftung Baden⸗Baden.

Gegenstand des Unternehmens, ist der Firma Aktiengesell⸗ vormals O. Brandenberger in en, Metalle und Hüttener zeugnisse. äs 5000 RM. Ge⸗

tammkapital beträgt . Emil

ist Fabrikdirektor

ist am 31. März 1925 sestgestellt, zekanntmachungen der Gesellschaft

Baden, den 15. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. I.

Had en-HBaden. 29416 Handelsregistereintrag Abt. B Band II O. -3. 6 Firma E. Daub & F. Schür⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Baden⸗Baden —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Reinhold Marx,

Baden, den 20. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.

294171

a dl Hombprrß v. . Höhe, S. R. B 2. Molorenfabrik Qerursel, Aktiengesellschaft zu Oberursel: Die Pro= kuren 1. Karl Lehmann, 2. Ernst Ziesche

sind erloschen, .

H-R. B 67, Theodor Haller, G. m. b H. Friedrichsdorf i. Ts.: Den Kauf⸗ leuten a August Trabert, b) Ernst Bach—= mann, e Alfred Rees, sämtlich in Fried⸗ richsdorf i. Taunus, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Ge— meinschaft mif einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt. Bad Homburg v. d. H.,. 2. Juni 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Oeynhansen. 29418 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Carl Schomburg & Söhne Holzwerke Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen am 23. Februar 1925 eingetragen daß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schlingmann beendigt st und daß statt seiner der Kaufmann Georg Will Dümm zu Bad Oeynhausen durch Beschluß des Aufsichtsrats, vom 21. Februar 1935 zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt ist. Dieselbe Ein tragung ist am 2. Mai 1925 in das Han delsregister des Amtsgerichts Hamburg bei der Abteilung B unter Ny 1985 ein- etragenen Firma Carl Schomburg & Eee Holzwerke Aktiengesellschaft Zweig . niederlaffung Hamburg erfolgt, Außer · dem ist hler an demselben. Tage ein⸗ etragen, daß r Beschluß des. Auf ichtsrats vom 17. April . niederlassung Hamburg aufgelöst ist. Am 14. Mai 1925 ist in das k des Amtsgerichts Zellerfeld bei der un er Nr. 32 Abteilung B eingetragenen Firma Garl Schomburg & Söhne Holzwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Bad Grund eingetragen, daß die Zweignieder · lag Bab Grund aufgelbst ist. ad Seynhausen, 21. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Bac Sehwartan. 2M19 In unser Handelsregister Abt. B. ist heute unter Nr. 25 die Firma Piehl & esellschaft mit

h . Koh lenhandel, l eschränkter Haftung. Zweigniederlassung Bad Schwartau, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlenhandelsgeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 1000 909 46. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann

Christoph Fehling. in Lübeck. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗

berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Juli 1923. Bad Schwartau, den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt J.

port. und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗

Barmen. 290420] Bentheim. 290410 In unser Handelsregister wurde ein! Firma; Léon Brauer s⸗ Ech yns getragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 28. Mai 1925: tung, Aachen, mit Zweignieder⸗

B 253 bei der Firma Barmer Trans⸗

schränkter Haftung in Barmen: Die Ge— ellschafterversammlung. vom 8. Mai 1925 änderte die Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über das Geschäftsjahr S H und die k der Ge⸗ schäftsführer (5 8). Sind mehrere orden liche oder stellvertretende Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch zwei

Geschaftsführer oder durch einen Ge—⸗

Emil Bergmann in Barmen ist Einzel— prokura erteilt. B 456 bei der Firmg Barmer Auto— nobildroschken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital st auf 009 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19 Mai 1925 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über das Stamm⸗ kapital (6 5) abgeändert.

B 676 bei der Firma Dipl. Ing. Kurt Hesse, Gesellschaft mit beschränkter Haß;

fung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt. Die

Gesellschafterverfammlung vom 25. Mai 1925 änderte den Gesellschaftsvertrag hin⸗ 53 z 56 3 CR; vr

sichtlich seiner Bestimmungen über Firma

2. d . 2 § D. Stammkapital (8 5) und Stimm⸗ recht (6 14 Abs. 37. Die Firma ist ge⸗

ändert in Elektromotoren und Maschinen- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura der Elisabeth Klaus ist erloschen. B 634 bei der Firma Sparthmann &

Co., Gesellschaft mit beschränktern Haf ; tang, in Barmen ⸗Langerfeld; Wilhelm

Sparthmann ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. B HI5 bei der Firma Alb. & C. Henkels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen . Langerfeld: Dem Harald Schuchard in Barmen. dem Karl Tigges in Schwelm und dem Walter Möller in Barmen⸗Langerfeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß je einer von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Am 2. Mai 1925:

Co, in Barmen; Die Gesellschaft ist auf, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul 2

Am 29. Mai 195: A 1673 bei der Firma Müggenbura & Beinert in Barmen: Dem Kaufmann Thomas Buschschulte und dem Fräulein Martha Zorn, beide in Barmen, ist Ge samtprokura erteilt. A 3863 die Firma Wilhelm Schröder, Maschinen· und Werkzeugfabrik in Barmen, Heidter Straße 63 B, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schröder in Barmen. Amtsgericht Barmen.

tarm en. . 29121 In unser Handelsregister B wurde

heute un tet Nr. Sog eingetragen die Firma Walter von der Mühlen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Faut Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1925 Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung von elastischen Bändern für die Korsfett. und Bandagebranche sowje sämtlicher Barmer Artikel. Die Gesell . schaft ist berechtiat, zu diesem Zwecke gleichartige Unternehmungen zu erwerben. sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sgwie. Ge schäfte zu betreiben, die zur Erreichung und Förderung der angegebenen Zwecke geeignet sind Stammkaital; 10 040 Reichs mark. Geschäftsführer; Walter von der Mühlen Kaufmann, in Barmen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt; so wird die Gesellschaft durch zwei. Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Alle Bekann tmachun, gen der Gefellschgft, erfolgen nur Lurch den Deutschen Reichsanzeiger Seine Stammeinlage in Höhe von Woo Reichs- mark seistet der Kaufmann Walter von der Mühlen in Barmen durch Einbrin-

gung. von gebrauchten Masckinen 3 Häkelmaschinen Nr. 1 bis 8 und 2 Raschesmaschinen Rr. 1 bis 2 nebst

Hilfsmaschinem. . ö Barmen, den 30. Mai 195. Amtsgericht.

lassüng in Bentheim siehe Aachen. Bentheim. Nr. 181 ist heute zur Firma Schmelzer

& Pohlmann in Gildehaus eingetragen: r X

Amtsgericht Bentheim, 1. 6. 19725. erlin. 29518

29422] 7 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 31157 Firma Goldstein &

. pos ch 1 9 835 ö. Q2ywoijg schaft mit beschränkter Haftung eig⸗ 1 . S6 33 fung erlin, Ostabteilunk

ü ) 98 H.⸗R. B 150.

4 ehe

29445 caister Abteilung B egiste bien! en, , ag His.

HEerlin, . In unser Handelsr 16 . s 9 2 ist heute eingetragen worden: Nr. 36

Märkische Teppichfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Teppichen und ein⸗

Artikeln. z Grundkapital

Aktiengesell schaft. Besteht der

so ver tre

festgestellt B mehreren Personen Gesellschaft gen oder einer mit einem Prokuristen. Jed ist der Auf sichtsrat berechtigt, einem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Faufmann Julius Bacher, Berlin, 2. Diplominoenieur Moses Poliakoff, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin O. 27, Grüner Weg 111. Das Grundkapital zerfällt in je 109 Inhaber-

46. . e. 6363 = 2 aktien über je 1000 und 50 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Zahl der Vorstandsmitglieder be⸗

stimmk der Aufsichtsrat. Die Vorstands— mitglieder werden von dem Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die Berufung der Generalverfammlung erfolgt durch

kanntmachung im Reichsanzeiger. Die kanntmachungen erfolgen im Rei anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, ind: 1. Kaufmann Nachmann Schalit aus Riga, 2. offene Handel sgeselischaft M. Geißen⸗ berger & Söhne zu Berlin, 3. Kaufmann Julius Bacher zu Ber

Be⸗ Me- Q

chs⸗

lin. 4. Märkische 6 fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Berlin., 5. Diplomingenient Moses Poligkoff zu Charlotte n burg. Die Mitgründerin zu 4 bringt in die Gesellschaft das von ihr in Berlin, Grüner Weg 111, betriebene Geschäfts unternehmen mit gallen Aktiven und Passiven samt ihrer Firma ein. Die Ein- bringung erfolgt auf Grund der für den 1 April 1925 aufgestellten Bilanz, und war derart, daß das Geschäft zu dem aus k. Bilanz ersichtlichen Betrage von ins- gesamt 51 Q26.7J5. Reichsmark. über- nommen wird. Die Aktiengesellschaft ge⸗ währt für die Einbringung des. Unter; nehmens 40 Aktien à 1906 Reichsmark und 20 Aktien à 500 Reichsmark, zu⸗

sammen 50 00 Reichsmark, zum Nenn⸗ wert. Das Geschäft der Märkische

Teppichfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt für die Zeit vom 1. Wwril 1925 ab als für Rechnung der Aktiem zesellschaft geführt. Die Märkische Teppich · fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daf tung übernimmt die Gewähr für den Ein⸗ gang der Außenstände in derienigen Höhe, n welcher sie in der Bilanz aufgeführt sind, sie übernimmt ferner die Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als in. der Bilanz aufgeführt, nicht bestehen. Sämt⸗ liche borhandenen Handlungsbücher und Geschäftevapiere erhält die Aktiengesell⸗ schaft. Die mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücke., ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs- bericht der Repisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Nr. 454 Hein, Lehmann Co. Actiengesell⸗ schaft. Gisenkonstruftionen. Brücken⸗

der Generalversammlung vom ö tember 1924 beschlossenen Satzungsände⸗

veroffentlicht: tal zerfä jetzt in 3065 Inhaberaktien zu 100 Reichs mark. Erwerbs ⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom

aktien 31 339 Getreiderentenbank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft. ð Friedrich Karbe und Gotthard R von Bifsfing sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. schauer, Emil Rauch, Diplomlandwirt, & 1 n stellt Nr 31 829 Köhler Prie⸗ vatsch Aktiengesellschaft. l schluß

lung) 1925 bei Kredit Bank für den Osten Aktien⸗

einem ordentlichen

10 ö gleiche

ist 8 23 (Genehmigung des Aufsichtsrats für Geschäfte des Nr. 23 501. ĩ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. Dezember 1924 ist das

orstands) geändert. Mitteldeuts Terrain⸗

Grundkapital auf 30 600 keichsmark umgestellt Ferner die von Sep⸗ ungen. Als nicht eingetragen wird no

Das Grundkapital zerfällt k Nr. 27 436. Gea Grundstürts Durch

cha ts führer in Gemeinschaft mit einem Lerens Aktiengesellschaft. Hannover- 27. März 1s ist das Grundkæital auf Prokuristen vertreten Linden, Zweigniederlassung Berlin 40009 Reichs mar! umge stellt. Ferner die

ß 389 bei der Firma Niemann & siehe Hannover H.-R. B 1827. ven derselhen Genera lbersammluyng 46 Gundert. Gesellschaft mit beschränkter . schlossenen SEaung s nderungen. Ils nic Haftung in Barmen: Dem Kaufmann EBgęrlim. Ihr os] eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Fmil d W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesell⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaher⸗

Nr.

zu je 200 Reichsmark.

r jur.

e Dr. Karl ͤ Gerichtsassessor. Berlin,

find zu Vorstandsmitgliedern be—⸗

Durch Be⸗

der Generalversammlung vom

30 April 1925 ist § 28 Gewinnvertei

3

geändert. Ferner ist am 21. April Nr 26 607 Garantie⸗ und

zokurist: Her⸗ edrichs⸗ schaftlich mit itglied. Die Cintragung ist im Handels- renister B Nr. 1505 des Zweingnieder: laffungscerichts in Hamburg am 12. Mai 1925 erfolgt.

Berlin, den 15. Mai 1235. —. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. 294401 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist am 25. Mai 1925 eingetragen worden: Nr. 35 269. Deutsche Spirituosen⸗-Verwertungs⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens

ist der Großhandel mit Wein. Spiri tuofen und verwandten Gegenständen, Die Gefellschaft ist befugt, alle diesem Zweck dienenden Geschäfte vorzunehmen. Stamm⸗ kabital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Friedrich Wilhelm Reichenbach Breslau. Kaufmann

Arthur Wolffaana, Berlin. Dis Eesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Mai 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäßftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku= risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Oeffentliche Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 5MIs5 Berlin ⸗Trepytower Hafen⸗.

Terrain- und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Taut Beschluß vom 5. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag. bezüglich der Ver- tretungsbefugnis geändert. Jeder der beiden derzeitigen Liguidatoren ist allein zur Ver- tretung berechtigt. Bei Nr. S121 Cen- trum Berlinische Bodenbesitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dag Stammkapital ist guf 93 C00 Reichsmark umaeftellt. Taut Beschluß vom 24 Ja. nuar 1925 ist der Gefellschaftsvertraa be- züglich des Stammkapitals und der Ge; schäftgzanteile abgeändert. Bei Nr. 7559 Brandenburgischestraße 38 Grund⸗ besitz - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt und Notgr Dr. Alexander Ph ilipꝑ born in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 12 880 Diet⸗ rich's Basta Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf X 500 Reichsmark umge⸗ ftellt. Laut Beschluß vom 29. Janugt 1923 ist der Gefellschaftẽvertraa, bezüglich

des Stammkapitals und der Geschästs; anteise abgeändert Bei Nr 13 662

Dentsche Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 000 Reichsmark umaestellt, Laut Beschluß vom I7. Dezember 1924. 12. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des

und Signalbau: Durch Beschluß der

Das Amtsgericht.

Generalversammlung vom 23. April 1925

Stammkapitals ung der Geschãftsanteile abacändert. Bei Nr. 14546 Berliner