gin vom 18. Dezember 124 ist der zesellschaftevertrag bezügl, des Stamm und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Fräulein Gertrud lst nicht mehr Geschäfts führer. ; mann Georg Heise,. Berlin st um Geschäftsfübrer bestellt Bei M 21796 Philipp Lewer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellsckaft ist aufaelöst., Liquidator sst der Kaufmann Paul Willert, Berlin. ö
Berlin, den 29. Mai 1925.
Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 122.
=
kapitals Kauf⸗
29431 e, ö. ister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 362990 Burr, Schmuck C Gie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Vermittlung von Kreditgewährung an Dritte gegen Entgelt und verwandte Geschäfte. Stammkapital; hoh Reichsmark. Geschäftsführer: Konsul Philipp Bierbauer in Berlin Wilmersdorf, Konsul a. D. Roger Emes Burt in Berlin- Char- lot tenburg, Bankier Joseph Schmuck in Berlin ⸗ Grunewald, Chefredakteur Werner Schwartz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Dahtung Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Auqust 1924 abgeschlossen. Sind Geschäfts⸗
Berlin. In das
mehrere führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer. Nr 36 291. „Berqua“ Fabrikation von Puderguasten und einschlägiger Luxusartikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens ist die fabri— kationsmäßige Herstellung und der Ver— trieb von Puderquasten, Pelzkragen, Pelz besätzen und einschlägiger Luxusartikel. Stammkapital: S000 Reichsmark. Kauf⸗ mann Moses Locker in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Isac Aronovici in Berlin. Die Ge⸗ ellschoft ist eine Gesellschaft mit be— inf Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 1, und 25 Mai 1925 ah⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist allein für sich zur Vertretung der Gesell. schaft berechtigt. — N 36292. Dach⸗ iugrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb eines Ge— schäfts, in welchem sämtliche Dachdecker arbeiten ausgeführt, insbesondere Dach⸗ reparaturen und Instandhaltung von Dächern gegen Zahlung von festen Abonnementsgebühren übernommen werden. Stammkapital. 5000 Reichsmark. Ge— schäftsführer: Architekt Andreas Doll Berlin ⸗Lichterfelde Kaufmann Paul Ohly,. Berlin -⸗Lichter⸗ elde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Hesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1925 abgeschlossen Ju Nr 36 291 —36 292: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ , . erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr 1191 Gesell⸗ schaft fir den Bau von Untergrund⸗ bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Merge! in Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Die Gesamtprokura des Karl Schm!d ist erloschen. — Bei Nr. 12573 Helmstedt Grunder werbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lignidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17986 Berliner Gdelstein⸗Gesellschaft Gelender Co. mit hbeschränkter Haftung: Richard Wilke ist nicht mehr Geschäfts⸗ een, Bei Nr. 18 226 Branden⸗ urgischer Versicherungsdienst Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Nar Eugen Latrille ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr 19257 Grot⸗ huß Elektrieitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. jur. Herbert Goltz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr 19 361 Deutsche Landes⸗ bankenzentrale in Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation! Dr. Moritz Franzüius ist nicht mehr Liguidator. — Bei Nr. 19964 Rudolf Berg Filmvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Mary Lindemann ge— nannt Berg -⸗ Lindemann, geb. Fried, in Berlin ⸗Charlotten-⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. W 897 Richard A. Hinze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Willi Aretz in Char- ILottenburg ist Prokura erteilt. Richard A. Hintze ist nicht mehr Ge⸗ bäfttzfüh rer Kaufmonn Otto von (ers in Berlin ist zum Geschäfts. ibrer bestellt. Bei Nr. 25 905 Iumenrath, Goldmann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 2200 Reiche— mark umagestellt. Laut Beschluß vom 2. Dezember 1974 ist der Gesellschafte= vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschästtsanteile abaeändert. — Bei Nr. 28089 Grundftücksgesellschaft Sagelbergerstrafse Ag mit be- schränkter Haftung: Adolf Auerbach und Bernbard Auerbach sind nicht mehr Geschiftsführer. Kaufmann Fritz Laschansky in Berlin- Schöne“ berg ist um Geschäftsfübrer bestellt. — Mej Nr. 28 682 Gr νstiicke τοοεάοët Charluttenbura. Manarinstrae 16 mit hbeschränkter Haftung: Adolf Auerbach ** RBernberd Auerbach sind nicht mer Geschäfteführer. Saufmann Fritz Laschansky in Berlin Schöneberg ist zum Geschäftsführer
52 des
Rösicke
bestellt. — Bei Nr. 28 319 Deutsches Teppichhaus Emil Lefofre, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 600 Reichsmark umgestellt Laut Beschluß vom 5. F bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge- e e nil abgeändert. Bei Nr. 29 829 Marcus Henius Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweig⸗ niederlassunn in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 4 184 Edelheim X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Erich Schultze in Ber lin ist derart Prokura erteilt, daß er ge= meinschaftlich mit einem Geschãftsfüh rer zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt ist. Bei Nr. 34 67 M. Flatow Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts ⸗ führer Kaufmann Moritz Flatow Charlotte burg. — Bei Nr. 385 195 Hinzmann R Ruhnke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Ruhnke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35566 G. Hirths Verlag Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hermann Lieser in Berlin ⸗ Friedenau ist Prokura erteilt. Berlin, den 29. Mai 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
FLe⸗
berlin. (29430
In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Mai 1925 eingetragen: Bei Ni. 7980, David X Co., Berlin: Gesamtprokurist mit einem anderen Ge⸗ samtprofuristen ist Moritz Leeser, Berlin. — Nr. 9693. Bergas Gebrüder, Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Hans Jacoby ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 29 5922. Emil Dammann C Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Walter Zeidler ist erloschen. , ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen ist Alfred Weichselbaum, Berlin. — Nr. 56 685. Mitteldeutsche Elektromotoren Gesellschaft Ziege „ Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dentsche Elektromaschinen⸗-Fabrik Georg Ziege. Der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Ziege ist alleiniger In—⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Nr. 67115. Berliner Transport⸗Kommandit⸗Gesellschaft Alexander C Co., Berlin: Die persönlich haftenden Gesellschafter Levy Alexander, Albert Weichselbaum und Josef Klingenstein sind aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die unberehel. Kauffrau Paula Weichselbaum, Berlin, als persönlich haftende Gesell— schafterin und ein Kommanditist in diese eingetreten. — Gelöscht sind: Nr. 45911. Walter Betcke C Co., Charlotten⸗ burg: Die . ist aufgelöst. — Nr. 60 927. M. J. Bibo, Neukölln. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
nerlin. (1290434
In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Mai 1925 eingetragen worden: Nr. 68 924. M. Otto Meyer, Ber⸗ lin. Inhaber: Max Otto Meyer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 68 925. Paul Müller C Go. Oel- und Lackroh⸗ stoff⸗Vertrieb, Berlin. Offene Han— ,, eit 1. März 1925. Ge— sellschafter sind:; Paul Müller, Kauf mann, und Emilie Müller, geb. Kem— mesies, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Müller er— mächtigt. Nr. 68 926. Spritz⸗ gießterei Grundt . Co., Berlin,. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1935. Gesellschafter sind: Herbert Grundt, Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg, und Fritz Kobus, Ingenieur, Berlin—⸗ Lankwitz. Nr 68 927. Hermann Tedden, Berlin. Inhaber? Hermann Tedden, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. Nr. 68923. Gebrider Wilm, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1925. Gesellschafter sind die Schneidermeister in Berlin-Steglitz: Paul und Max Wilm. — Bei Nr. 176. Louis Warschauer, Berlin: Arthur Fein—⸗ e,. aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 4367. W. Schröder, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, herige e , . Gustav Schiele ist alleiniger Inhaher der . Die Pro- kura des Mar Tiedke bleibt bestehen. — Nr. 7442. Müller C Susßmann, Berlin: Der Kaufmann Nathan Suß— mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 17226. Max Wunder⸗ lich, Berlin; Offene Handelsgesellschaft seit 23. Mai 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute: Siegfried Foerder, Berlin, und Dr. phil. Ernst Ilgenstein. Char lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. — Nr. 53 365. Natho * Weber, Berlin: Der Kaufmann Ephraim Diamand, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingekreten. — Nr. 58 739. Max Moscardini . Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Anna Moscardini, geb. Neumann, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 60 C984. Adolf Schneider, Berlin: Prokura: Elise Schneider, geb. Schröder, Berlin. Die Prokura des Otto Ringleb ist erloschen. — Nr. 62173. Mitteldentsche Holz⸗ bearbeitungsgesellschaft Dr. Richard Grieß . Co., Berlin⸗-Niederschön⸗ hausen: Die Gesamtprokura des Adolf von Döhren ist erloschen. Die Gesamk⸗ prokurg des Hans Hübner, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Mitteldeutsche Holzbearbeitungsgesellschaft Hahn C Co. Kommanditgesellschaft.
—
Nr. 68 42. Carl Mennicke, Berlin: Offene ee, . seit 15. März 19235. Gesellschafter sind die Ingenieure in Berlin: Hermann Friedrich und Gustav Bekedorf Die Gesamtprokura des Hermann Friedrich und des Gustav Bekedorf ist erloschen. Nr. 68 898. Sferol⸗Bäckerei⸗Betrieb Dr. Georg Senftner, Berlin: Die Firma lautet richtig:. Sklerol⸗Bäckerei⸗Betrieb Dr. Georg Senftner. Bei Nr. 565 923 Schlesische Lichtspiel⸗Gesell⸗ chaft Ueberrück C Co. und tr. 58 442 Rupsch X Buske ist ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ 66 Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ öscht die Firmen: Nr. 3365. Scheik C Gladow. Nr. 42 039. A. Philipp Puth. — Nr. 433 001. Max ach otzki. — Nr. 44 258. Al. Schwalbe. Nr. 45314. Heinrich Wittler Vollbrotfabrik. — Nr. 53 368. Carl Ruwe. — Nr. 62 169. Jakob Schreiner. — Ferner ist eingetragen worden: Am 29. Januar 1925 bei Nr. 44171. Otto Mansfeld X Co., Berlin: Prokura: Felix Engelke, Berlin. Die Gesamtprokurg des Georg Heilmann und des Rudolf Nothmann . erloschen. Die gleiche Eintragung ist beim Gericht der r, ,, in Magdeburg — 8 H.-R. A 2741 — am 25. Mai 1925 erfolgt. — Bei Nr. 54 605 Westernhagen C Co. Baukgeschäßft Kom manditgesellschaft, Berlin, am 26. März 1935: Die Prokura des David Aronson ist erloschen. Die Einlage der Kommanditisten ist auf Reichsmark um⸗ . Die gleiche Eintragung, mit usnahme des Erlöschens der Fror Aronson, ist beim Gericht der Zweig nieder lassung in Erfurt — 14 H.-R. A 1695 — am 27. Mai 1925 erfolgt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
HEernthem, O. S. 129447
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1823 die Firma „Alfons pollatzek“' in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann. Alfons Pollatzek in Beuthen, O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 29. Mai 1925. Beuthen, O. 8. 29448
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 86 ist heute bei der Gesellschaft in irma „Oberschlesischer Brauereiverein,
esellschaft mit beschränkter Haftung“, in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Gerichts assessor Dr. Heinrich Kremser in Ratibor ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 29. Mai 1925. Bochum. 29449
Eintragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts zu Bochum.
. Am 18. Mai 1925:
Bei Dresdner Bank, Filiale Bochum zu Bochum: Die Prokuren des Leo Strickling und Franz Brockmann sind erloschen. H.⸗R. B 223.
Am 19. Mai 1925:
a) bei Antsbank Bochum G. m.
b. S. zu Bochum: Die Prokuren des Gustav Zimmermann und Julius Schliep⸗ korte sind erloschen. Die Prokuristen Gustav Zimmermann und Julius Schliep. korte, beide zu Bochum, 64 zu weiteren iquidatoren bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der bestellten Liquidatoren ermächtigt. H.R. B 393. b) bei Rachelofenheizungs-⸗Bau⸗ gese sslschaft m. b. S. zu Bochum: Die Gesell schafterversammlung vom 16. e nuar 1925 hat die 1 beschlossen und das Stammkapital auf 000 RM festgeseßt. Dieselbe Versammlung sowie die vom 24. Februar 1925 hat den Ge— sellschaftsbertrag (868 6 und 8) geändert. Die Dauer der Gesellschaft wird, be— ginnend mit dem 17. Januar 1925, auf Jahre festgesetzt. Mit Zustimmung aller Gesellschafter kann sie um weitere 5 Jahre verlängert werden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Albert Staubach ist beendet. Kaufmann. Alfred. Stracke . Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt worden. H.-R. B 393.
c) bei Friedrich Mönninghoff Co. zu Weitmar: Die Gesellschaft it aufg oft die Firma erloschen. H.⸗R.
A 104 Am 20. Mai 1925:
Die Firma Basaltwerke Hirzen⸗ hain G. m. b. H. zu Bochum. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist die herste lin und der Vertrieb von Pflastermatersa mie der Betrieb von Steinbrüchen aller Art, insbesondere die Fortführung der von dem Gesellschafter Anton Bremer unter der nicht eingetragenen Firma Basalt⸗ werke Hirzenhain betriebenen Basaltstein brüche. Die Gesellschaft ist auch be—⸗ rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn—⸗ lichen Unterneh muligen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ,, Das Stammkapital beträgt 10 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Bremer zu Bochum. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 1925. Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird: Kaufmann Anton Bremer zu Bochum bringt als seine Ein— lage zwei Pachwerträge über einen Stein bruch im Krebsgrund und einen im Reimartsholz der Gemarkung Ysenborn, Gemeinde Hirzenhain, in Oberhessen ein Der Geldwert, für den diese Einlage an⸗ genommen wird, beträgt 1000 RM. S.-R. B 561.
. Am 21. Mai 1925: Bei Bochumer Industriebedarf Albert Schnitzler zu Bochum: Firma lautet jetzt. Ahrens
Schnitzler.
Die Ehefrau
— * Ahreng. Elly geb. Witzel. in ochum ist in das Handelsgeschäft rin⸗
treten. Die Gesellschaft ist eine offene h . seit 20. Mai ü H.-R. A 2006
Am 22. Mai 1925:
a) bei Eisvertriebsgesellschaft m. b. S. zu Bochum: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Mai 1925 hat die Umstellung beschlossen und das Stamm kapital * 490 RM festgesetzt. H.-R. B 181.
b) bei Kammerlichtspiele G. m. b. S. zu Bochum: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators Emil Kalmutzke ist beendet, die Firma erloschen H⸗R. B 468.
c) die Firma Bochumer Hotel⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Aktiengesellschaft zu Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, die Ausstattung, der Betrieb oder die Verpachtung eines Hotels mit allen erforderlichen Einrichtungen auf einem in der Stadt Bochum gelegenen k sowie die Eingehung solcher Geschäfte, die mit dem Bau oder Betrieb eines Hotels in Beziehung stehen. Das Grundkapital beträgt 1000900 RM. Vorstandsmitglieder sind. Regierungs⸗ baumeister Siegfried Schroeter und Rechtsanwalt Breidenbach, beide zu Bochum. Prokurist: Max Bruß zu Bochum. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist vom 14 März 1925. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein oder durch zwei Rö wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei seiner Mit glieder oder durch eins und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird: Das Grundkapital zerfällt in 1000 In— haberaktien zu je 1000 RM. Der Vor stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Einladung zur General⸗ versammlung erfolgt unbeschadet des Rechts des Vorstands durch den Auf sichtsrat, und zwar durch öffentliche Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ,,. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden ausgegeben zum Nennbetrag. Die Gründer der 3. * sind: Kommunalbank, Aktiengesell⸗ Hhast zu Bochum, Hotelhauverein der Bochumer Kaufmannschaft e. V., Rheinisch⸗ Westfälische Zementverkaufsstelle G. m. b. H. zu Bochum, Vereinigte Elektrizitäts⸗ werke Westfalen G. m. b. H. zu Dort- mund und Bochum, Maschinenfabrik Fr. Gröppel C. Lührigs Rachfolger zu Bochum, Westfalia⸗Dinnendahl A.-G. zu Bochum, Schlegel⸗Scharpenseel Brauerei A. G. zu Bochum, Gebrüder Eickhoff, Maschinenfabrik und Eisengießerei zu Bochum, Fabrikbesitzer Friedrich Oskar Lueg zu Bochum. Die Gründer haben ämtliche Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Generaldirektor Mar Krone, zu Bochum, Oberbürger⸗ meister Dr. jur. Otto Ruer zu Bochum, Syndikus Dr. phil. Otto Hugo zu Bochum, Rechtsanwalt Hans Schüler zu Bochum, Direktor Hans Baare zu Bochum, Bankdirektor Benno Balkenhol u Bochum, Generaldirektor Diplom⸗ ngenieur Karl. Gröppel, zu Bochum, Nrektor Dr. phil. Josef Kampers zu Bochum, Generaldirektor Hans Harrer zu Bochum, Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Winkelmann zu Bochum. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei, dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 11, Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Bochum H.-R. B 562.
Am 23. Mai 1925: .
a) bei Industriebe darf G. m. b. H. zu Bochum: Die Gesellschaferversamm⸗ lung vom 12. Mai 1925 hat die Um⸗ stellung beschlossen und das Stammkapital auf 12000 RM festgesetzt. H.-R. B 246.
b) bei Tattersall G. m. b. S. zu Bochum: Die Hauptversammlung vom 5. Mai 1925 hat die Umstellung be— schlossen und das Stammkapital auf 23 500 RM pit echt H.R. B 148.
Am 25. Mai 1925:
a) bei Ruhrmetall G. m. b. H. zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rudolf Daub ist beendet. O. -R. B 482.
b) bei Wilhelm Schütz deller zu Eickel: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 1338. Am 26. Mai 1925 Die Firma Püllen X Schirvenbach zu Bochum und als deren Gesellschafter Diplomingenieur Theodor Püllen, und Ingenieur ber, Schirpenbach, beide zu ochum. ffene Handelsgesellschaft seit
dem 15. Mai 1925. H.⸗R A 2110. Am 27. Mai 1925
Bei Gustav Klüner zu Bochum: Die
Firma ist erloschen. H⸗R. A 2018. Am 28. Mai 1925:
Bei W. Wiegard, Maschinenfabrik und Gießerei G. m. b. H. zu Eickel: Die Firma ist geändert worden in: Eickeler Maschinenfabrik und Gießerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. H⸗R. B 367.
Am 29. Mai 1925:
Die Firma Industrie⸗Union G. m.
SH. zu Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Armaturen, Maschinen und Apparaten, insbesondere nach eigenen Systemen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder
sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗
1925.
tung. , vom 26. Mur,
und 5 Mai 1925. Jeder Geschäftsführer is
allein vertretungsberechtigt H⸗R. B 563. Am 30. Mai 1925:
a) bei Kohlenstoffe⸗Gesellschaft m. b. S. zu Gerthe: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Mai 1925 hat die Umstellung beschlossen und das Stamm . auf 5000 RM. ̃festgesetzt. H.R.
25.
b) bei Otto E. Lasch Co. G. m. b. S. J Bochum: Die Hauptversammlung vom 26. Mai 1925 hat die ÜUmstellun 6. und das Stammkapital au 3000 RM festgesetzt. H.⸗R. B 287.
onn. 294521
In das Handelsregister wurde ein—⸗— getragen:
Abteilung A Nr. 1285 am 26 5. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma. Karl, Lanser Nachf. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis berige Gesellschafter Fritz Lanser ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven übernommen.
Nr. 1809 am 26. 5 1925 bei der Tirma Bonner Schürzenfabrik Nathan Meyer in Bonn; Die Niederlassung ist nach Köln verlegt.
Nr. 1784 am 26 5 1925 bei der Firma Johann Riegel in Bonn. Bergstr. 37/43: Dem Kaufmann Johann Wirtz in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 2211 am 30.5. 1925 bei der Firma Rheineisen Wilhelm Nord & Co in Bonn; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 2213 am 26. 5. 1925 bei der Firma Emanuel Mendel, Niederlage der Wessel'schen Porzellanmanufaktur in Bonn. Dem Kaufmann Engelbert Roosen in Bonn ist Einzelprokura und den Kaufleuten Josef Baedorf und Karl Hahn in Bonn ist Gesamtprokura erteilt.
Nr. 2215 am 26. 5. 1925 die offene Handelsgesellschaft in Firma Automobil; gesellschaft von der Wepyven & Cg. mit dem Sitz in Bonn, Nöggerathstraße 10: Die Gefellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Werner Laute, Walter von der Weppen. Wilhelm von der Weppen und Ingenieur Andreas Schürgers, alle in Bonn. Hur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 22156 am 30. 5. 125 die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Marcus & Co. in Bonn. Kronprinzen straße 37. Persönlich haftende Gesell⸗ schafler sind der Kaufmann Otto Marcus und der Chemiker Georg Peter, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 16. Junt 1924 begonnen.
Abteilung B Nr. 495 am 26. 5. 1925 bei der Firma Unien Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 6351 am W. b. 1925 bei der Firma Gemeinnützige Heimstätten Aktiengesell. schaft Godesberg in Godesberg: Auk Grund des Beschlusses der General; versammlung vom 14. Dezember 1924 ist das Grundkepital auf 5090 Reichsmark, zerlegt in 59 Aktien zu je 109 Reichs. mark, umgestellt. Dementsprechend und auch hinsichtlich des Beginns des Ge— schäftsjahres ist der Gesellschaftsvertrag (S§ 1, 4, 14) geändert. Direktor Gustav Fick ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Reu bestellt ist der Syndikus Dr. Frang Bordihn in Berlin-Steglitz.
Nr 637 am 26. 5. 1925 bei der Firma Rheinische Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Dig Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen,
Nr. 672 am 18. 5. 1925 bei ger Firma Do⸗Kö,. Na Aktiengesellschkaft für Aus⸗ und Einfuhr, IJvweigniederlassung in Bonn: Die Prokuren des Oskar Matte und des Wilhelm Heimbach sind er⸗ soschen. Die Zweigniederlassung in Bonn ist aufgehoben. . .
Nr. 691 am 25 5. 1925 bei der Firma Rheingold. Hotelbetriebsaesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beuel: urch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mai 1M ist das Stammkapital auf 45 6090 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert worden. .
Rr. 733 am 26. 5. 1925 bei der Firmg Mar Herschel Nachfolger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn; Kaufmann Jean Wasterscheid in Hennek ist als Geschäftsführer abberufen warden.
Nr. 804 am 26. 5. 19235 bei der Firma Rheinische Werkzeugfabrik mit Pe⸗ schränkter Haftung in Godesberg; Der Teckniker Wilhelm Czauderng in Schier stein ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt Durch Gesellsckafterbeschluß vom 5 5. 1925 ist der Gesellschaftsvertraa oe ändert; unter anderem kann die sell· schaft auch durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreken werden,. Der Sitz der Gesellsckaft ist nach Schierstein am Rhein verleat. Dem Kaufmann Georg Lunge in Schierstein ist Prokura erteilt.
Nr. 5Ii5 am 25. 5. 1935 die Gesell⸗ sckaff mit besckwänkter Haftung in Firma Fidra⸗Nerschluß. Gesellsckaft., mit be⸗ schränkfer Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Köln nach Bonn, Poppelsdorfer Allee 35. verlzat.
Amtsgericht. Abt 9. Bonn.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
kapital beträgt 5100 RM. Geschäfts⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
Die führer sind; Sberingenieur Karl Teigeler e: und. Fabrikbesitzer Franz Rat, beide zu Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und Kaufmann ! Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstr. 32
in Berlin
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
Berlin, Mittwoch, den 10. Juni
aF, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen zein M
1. Handelstegister.
andelsregister B Nr. 813 ist Firma Mahlwerk t mit beschränkter Haftung in Roisdorf (bisher Großkönigs⸗· edorf bel Köln), eingetragen. des Unternehmens: Errichtung Betrieb und Finanzierung von Werken der Sand⸗, Ton⸗ und keramischen Industrie, insbesondere Herstellung von gemahlenem s Beteiligung nehmungen gleicher Art, auch Verpachtung 28. ‚ Großkönigsdorf. vertrag Alleiniger Geschäftsführer: Paul Diederich, beschluß vom gleichen Tage im f in Roi f Der Gesell⸗ gemäß der Niederschrift ̃ Breslau, den 25. Mai 1925 Amtsgericht.
Nr. 133.
je 20 Reichsmark. Die Augaabe von Sammelaktien bis zu einem Nennbetrage
3. Nevuh, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Verwertung und Durch Gesell. schafterbeschluß vom 8. Oktober 1924 ist die Umstelluna des Stammkavitals auf 1090 Reichsmark beschlossen, stellung ist erfolat.
und Zweignieder im Inland und Ausland n r Das Stammkapital fünftausend Reichsmark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ schaft durch mindestens zwei
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ind n. Prokuristen vertreten. Geschaftsfübrer Kaufmann Arthur Dittrich in Dresde Aus dem Gesellschaftevertraa wird no Die Bekanntmachungen folgen durch den Deut⸗
(Geschäftsraum:
Breslau. ; ?
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1300 ist bei der He ł Gesellschaft
8 Günther Brienitzer und Baurat u Breslau zum
berufenen Syndiku Regierungs⸗·
beschränkter
worden: Durch Beschluß vom 29. April 1925 ist das Stammkapital auf 22500 Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Walter Marwan ist erloschen. Breslau, den 25. Mai 1925. Amtsgericht.
führer beste . Breslau, den 23. Mai 1925 Amtsgericht.
In das H eingetragen
Gesellschaft
Darmstadt:
Ereslan.
In unser Handelsre Nr. 632 ist bei der ; sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres- ndes eingetragen worden: tal ist auf 10 009 Reichs- Beschluß vom
Gesell schaftẽ entsprechend dem Umstellungs
ister Abteilung B eh lverteilung Ge⸗ Durch Gesellschafter⸗ vom 8. Oktober 11. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 4 Gebrüder Trier, K manditgesellschaft auf Aktien, Darm⸗ Generalversammlung April 1925 hat die Umstellung Grundkapitals auf 1'000 099 Reichs?
Gesellschaftẽvertrags ᷣ ö Dresden.
lau, heute folge bekanntgegeben:
Das Stammkapi
KEBreslan. I In unser Handelsregister Abteilun Nr. 1905 ist bei der Wratislawia Lack⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Breslau heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Breslau, den 25. Mai 1925 Amtsgericht
Mahlwerk
1968 ist durch 1925 neu gefaßt am * neu gefal
Die Dauer der Gesellschaft
chaftsvertrag vom 15. 7. I. Beschluß vom 4. 5. Grundkavital 54 jböh Aktien n,, d.
aft mit be⸗
MI 12 8* Blatt 19 565 Faserstoffmerke Gesellsch . schränkter
10090 Reichsra ; Roh stoffverteilungs⸗Gesellsch
Hresla u. ö mit beschränkter Haft
gister Abteilung B Kohlenverteilung beschrankter Haf⸗
etragen worden
Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Ist nur ein Geschäftsführer vertritt er die Gesellschaft Stamm kapital 33 0090 Reichsmark umgestellt. der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt.
HBreslanm. 2.
In unser H 5 ist bei der Aktie
delsregister Abteilung B
chäftsführer lschaft Bres⸗
Breslau Gesel
é Darmstädter Ban chaft mit bese
* 1 släanu. geschäft, He eils ; a. — z Nr. glI4 ist
die Gesellschaft Hes lain
Gegenstand 8 ist Re Ausbeutung des Basaltvorkommens in Harsbacherfeld, Gemeinde Oellingen i Oberwesterwald, sowie der Vertrieb Stammkapital
Sführer sind
HPeimold. Hr eslanu.
15 009 Reichsmark bie Kaufleute Louis Hergett in Kalden⸗ kirchen und Jakob Huyskeng in Beuel; j ͤ ist zur Vertretung Gesellschaft allein berechtigt. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
PBillenbarg.
Ro xhaerg, Baden. Vandelsregister Laubergründer Bau⸗ und Möbelse Gesellschaft mit bes Sachsenflur: Die
Taubergründer Möbelschreinerei, eingetra⸗ gene Gesellschaft mit beschränkter Haftung. d mkapital ist auf 46 000 RUM Nr. 72
Brachhausen, Kr. Hoya. ** 1 nsor ᷣ vel & 589 3 5
ist geandert
925 aus der Gesellschaft ausge
schäftsführer bes
as Stammkapita ter das Grundstück der Gemarkung schränkter ; betr. die senflur Lgb. Nr. 10 je hälftig von e Rährmittelvertr ed Grütter und Heinr mit beschränkter iem Gesamtwert von 11 500 Die Liguid
Mas Amts ericht
w
rümmer
in HK eslau.
ira In unser Handelsregister Abteilung B 767 ist bei der Siedlungsgesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft
T J 3saronai sto vird Del ene chile Im Handelsregister wurde n worden: Der Architert
Amtsgericht Breisach, 30. Mai 1 kö Schwarzwälder
Döbeln. . .
Im hiesigen Handelsregister eingetragen worden: att 723, die Firma Elektro⸗ Sandelsgesellschaft beschränkter Haftung in Döbeln be⸗ Die Gesellschafterversammlung Mail 1225 bat die Umstellung durch Ermäßigung auf fünfhundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung Gesellschaftsvertrag ist durch gleichen Notariatsprotokolls 22 Mai 1925 in den S8 4 und 14 ab⸗ Geschäftsführer Oswald Bernstein in Döbeln Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Robert Hugo Bern⸗ stein in Naunhof. ö .
b) auf Blatt 811, die Auflösung der Gesellschaft und das Erlöschen der Firma A. Rentzsch & Co. ervort & Importgesellschaft in Döhe!n. AUmtsgericht Döbeln, den 30. Mai 1925.
Hr as kz. zu vertreten. In unser Handelsregister . 185 ist ber der „Schmiedefelder An⸗ schlußgleisgesellschaft Haftung“, Breslau,
Gesellschaft
Gesellschaftsvertrag Gegenstand „ Unternehmens ist die Herstellung und der 29464] Vertrieb von Fahrrädern und Fahrrad⸗ Stammkapital: 6000 RM. schäftsführer: niker in Teinach. Martin Schmeh rektor in Teinach. Sind mehrere C schäftsführer bestellt so wird die Gesell⸗ Geschäftsführer oder Geschäftsführer
Abteilung B Vobannes Pied .
Ateilung B Vorstandsmitglied bestelltt
Breslau, den 25. Mai 1935. Amtsgericht.
beschränkter
heute e de. ein⸗
zeschluß vom .
I2. Mai 1925 ist das Stammkapital auf ner,.
600 Reichsmark umgestellt.
zreslau, den 25. Mai 1925 Amtsgericht
HEæreslan.
In unser Handelsregister Abteilung B 259 ist bei der „Beton und Zement⸗ warenfabrik Guido Simon Gesellschaft beschränkter 8 ĩ Tschansch bei Breslau, eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 00 Reichsmark umgestellt. Beschluß vom 27. März 1925 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom
Dürer, Rheinl. Handelsregister 1925 bei der Firma Karl Lang Gesellschaft mit beschränkter enn g ö. Düren 1. ist durch Tod und Ado e Amts niederlegung als Geschãf —ĩ Die Fabrikanten Josef Bon⸗ Jer und Wilhelm Funck, Geschäftsfüh rern anis bestellt.
sregister Abteilung B teilen. bei der „Ostdeutsche Papier- warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Breslau⸗Carlowitz, heute fol ⸗ eingetragen ; schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1925 erfolgt die Vertretung der Gesellschaft nur dur
In unser Han
Nr. 1953 ist & Grohser,
des Grundkapitals
ö J durchae führt t5führer aus⸗
schaft durch zwei durch einen Prokuristen vertreten. Calw, den 3. Funi 19725. Amtsgericht Calw.
zartz. Johann Be
alle in Düren, sind
mit Einzelvertretungsbefug Amtsgericht Düren.
einen Geschäfts Kaufmann Friedrich Kurt Heckel ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 25. Mai Amtsgericht. NRHreslam. . 4 In unser Handelsregister Abteilung B Walther Suckow beschränkter eld bei Breslau heute folgendes Prokura des
Piss el dor tr. Im Handelsregister 25 Mai 1925 eingetragen. Nr 3589 die Geselschaft in Röhren⸗Verband, Gesellschaf beschränkter Haftung, dorf (Barmer Bankr vertrag vom 14. Mäm 1 des Unternehmens: 1. der Röhrenfabrikaten
Chemnitz. .
W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlasffung Chemnitz — siehe unter Remscheid H⸗R. B 150.
gleichen Tage ge⸗
Breslau, den 25. Mai 1925. Amtsgericht.
ist bei der Gese Il scha fto⸗ 525. Gegenstand Verkauf vom der Gesellschafter des Röhrensyndikats,. 2. Kontrollen und sonstigen
das Röhrensyndikat. Interesse des
PDarm stadt. - Einträge in das Handelsregister Abt. B
1. Gebrüder Adler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversammluna vom 13. Mai 1925 hat die Umstellung des Stamm- kapitals auf 59 990 Reichsmark und des Gesellschaftsvertrags be Umstellung W. Weber C Co. Aftiengesell⸗ schaft für Bergbau, Industrie und Bahnbau, Darmstadt: Die Generalver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf „60090 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen stellung ist erfolgt. ist eingeteilt in 25 000 Stück Aktien über
Schmiedef
eingetragen worden: Ernft Heinzel ist erlos—chen; dem Herbert
ammel, Breslau, ist Prokura erteilt.
den 25 Mai 1925 Amtsgericht.
PDxesden.
Ferd. Klingelnberg Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun niederlassung Remscheid H.⸗R. B 1
KRrelain. In unser Handelsregister Abteilun Nr. 343 ist bei der Hahn & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 8. April Stammkapital
den 25. Mai 192 Amtsgericht
Uebernahme von Aufträgen für Gesellschaft soll nur im Röhrensyndikats tätig sein un nicht eigene Gewinnerzielung. 2 9000 Reichsmark. 1 Berthold Nothmann, Direktor Otto Leonhardt,
Dresden.
Auf Blatt 19564 des Handelsregifters ist heute die Gesellschaft „Futtermittel⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft schränkter in Dresden getragen worden: trag ist am 8. Gegenstand
Rx eslan. In unser Handelsregister Abteilung B 1285 ist bei der Huch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist auf 520 Reichsmark umgestellt. ves ia. vom 16 April
In unser Handelsregister Abteilung B ist der Gesellschaftsvertwag entsprechend r. 422 ist bei der „Gesellschaft für Bau⸗ dem ausführungen, Gesellschaft mit beschränk. T
auf 500 Reichsmark um⸗ R
Haftung“ und weiter folgendes
Der Gesellschaftsver⸗ Mai 195 abgeschlossen des Unternehmens ist der Vertrieb von Futtermitteln aller Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher und ähnlicher
in Beylin⸗Wannsee, 6 . ö
irektor in Düsseldorf. (, pensckoß in Düsseldo in Düsseldo ste vertretende Die Gesellschaft wird
29456] Durch tor Heinrich Happen 5 August Becker, Direktor Reisholz. zu
Geschäftsfüh rer.
Umstellungsbeschluß age geändert
Breslau, den 25. Mai 1925. Amtsgericht.
vom gleichen Das Grundkapital
eingelragen worden: An Stelle des ab⸗