1925 / 133 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

s .

.

6 2 22 22

vertrags ist geändert worden. Stamm- In Abteilma A alten und die Beteiligung an verwandten Der Gesellschafter Fra Laeig ist Abteilung B

kapital: M0 NM Unter Nr S6—ß die Firma Seifen und gleichartigen Unternehmungen. Das storben. Die Firma wird don den beiden . bl8 bei der Firma Gölner Morris Packing Gesellschast mit fabrik Bättner . Tren mit Sitz in Stammkay ital betragt oo Reichsmark. übrigen Gejellscha tern fortgeführt, Industrie Werke Gesellschaft mit be⸗

beschräutter Saftung. Die an C. Gobehorn be! Dannoder und als persön. Der Gejellschaftsverkrag ist am 27 April 2 am 30. 4 1922 unter Rr, 778 bei . Vaftung“, Köln: Arthur Del-

. 8 j 41 F W ist durch li f Gesell jchaf fma S sestgestellt. Die Malermeister Peter der Firma „Arnold Raacke). Koblenz: Das fosse ist als G schafts uh geschied . F. SV. Wehde erteilte Prokura ist durch lich haftende Gesellichafter Tauf mann 1925 fe gestellt. Die Maler H er irma Arng k 3 8 fosse ist als Geschäftsführer ausgeschieden. t 2 22 Tod erloschen. Willv Büttner und Fabrikant Paul Treß Jenjen ju Kreuztal i. W. und Alfred Geschäft nebst Firma ist auf den Kaus⸗ Nr 1388 bei der Firma Peter Koch, ü 8 Cn r * dn 8 re 8er C6 2

O. Herold Æ Co. Gejellschaft mit in Danncver. Die offene HVandelsgesell⸗· Nünler 9. Ferndorf, Kreis Siegen, sind mann Arnold Rackg jr zu Koblenz uber- , mit beschränkter

D

24 . . . a n. h . 0 ,, 8 * 2

beschränkter Haftung. Am 2 No- schaft bat am 2. Mai 19 begonnen. mit der Maßgabe zu Geschäftsfüß rern be. gegangen Die Prokura des Arnold stung' Köln Itlppes. Burch Be- 2.

vember 1924 ist die 26 der Unter Nr Szg die Firma Gustap stellt, daß ein jeder für sich allein zur Racke ir. ist erloschen. . chluß der vom . 1 83 * un ren 1 En eM ER E

j 9 der ' 89 U ; ,, 3 lung 1

Gesellschaft bveschlossen worden. Die 8 26 2 int . der , n gn. ist. f 7 50 ö 6 . 1338 die . Vegi 1 ist f 4 1Sver trag. 3

Grmãaßi des Stammkapitals ist Weißekreuastt. B und als Inhaber der Vie Belanntmachungen der Gesellchaft er⸗ O ene DVandelegesellschaft unter der Firma hetr. Stammkapital und seine Cinteilung . ö. . 925

. 6 53 Seen, , e des Kaufmann Gustay Däpker in Hannover, folgen durch den Deutschen Neichs an zeiger, Gustaw Kerckhoff Hagen i. W, Jwei⸗ G. 5). geändert. Zum weiteren Geschäfts Gr. 133. Berlin, Mittwoch, den 10. Juni 1

Geselljcha lsder trags ist geandert 2 . 2 . die 2 Albert 2. 1 Te nern , Teig . 4 ; 9 haf e ist * e n,, Peter —̃— ——— * = / .

St kapitas 40 0600 RM. Die Ver⸗ Busch Industrie⸗Bedark und GCeaugnile er (8 Stift Keppeler Filzfahrit tende Gesellschaster sind: L. K nn Koch junior, Köln, bestellt. tamm⸗ k . . K j ĩ ; i ĩ 5

des He hafte h. e. mit Nicterlaffuna in Hannover. Schelling Weiß & Co. Gefell schaft mit be chranlter Karl Kerckhoff . 2. ———— kapltal ist umgestellt auf 176 660 Meichs. . e SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem inrictungstermin bei der Geschästsftelle eingegangen lein. Mi ö oJ,

X G. rech ler ist beendigt. bee, 15, und als 8 * 1. ö 6 6e. 4 2. 27 Sustary e, . 4 . 3 . . raun s Cigarren. Versandhaus werksdirektor a. D. Albert Bulch in Kaufmann Albert Kas ju Kredenbach it frau Landgerichtswat tuholl mobl. Tina är. ei der Firma Rheinis J d ; cikant Rich— ö Geschãftsfü ĩ ingetragen: Die Fi i 8 und 21 des Sg enn g mit beschraukter af Oanngher. Den Kaufleuten Carl, Block Pretura srteilt, ge. geb. Kỹrckbof doselbst. 4 Wim Kauf Apparatebau Anstalt Göeellschaft mit. be- ; 1 delsre ister . n, *. —ᷣ6 ,,, *r . eingetragen: Die Firma . d ö . * 22 Um 28 21 1 66 Um- r m H . 6 n . w . . e. er Kein. . 6 * Prokura . 9 Un 9 ö. 1 be. Gefellschafterin meinschaft mit einem Prokuristen ver- dient din en 27. April 1925. . ist erfolgt. Das 2833 tellung der Gesellschaft beschloffen Proturq ertenlt- , aus, mit ihren Kindern Helene, Johanng von Wilhelm Sturm ist erlolchen. . . 2956371 einnetteten. Hur Vertrtt der Gesell⸗ tret Dr. med. Alfred Schütz Mann⸗ Das Amtsgericht. kapital bekrägt nun 2h 000 RM und i worden Die Ermählgung des Stanm. Am 14. Wril 145 in Wteiklung B- ; K J und Paul in fortgesetzter Gütergemeinschast Nr. 1668 bei der Firma Geißler & Laage, Meckl. 29537] eingetreten. Zur Vertretung der er,, , . e, , . j ei in i150 S j 0 kavitals ist . 8e ö (Stamm . Zu Nr. 1827, Firma Goldstein &. Hirschnperg, Sehles, 29623] lebend. Den Kaufleuten 34 Voß zu Co. Gesellschaft mit . Haf- J Dande lsregisteteintna ;. haft, it nur der Gesellschafter Albert beim, Aler pen . 9 2 ö nn 2 56 r, , acinol, der Helellchah terre, ift k . . 2 ==, 6 . h * . . 8 2. 2 . , = 3 K Sg weg fr g der Firma Adolf er fn e,, ß , . * n, Reinhardt Aktiengesell⸗ auf den Inhaber lautend eändert worden. Stammkabital: der Generalversammlung vom 6. De. getragen worden, daß die unter Rr; 3e Wangenberger, daselbst, ist in der Weise vom 29. Dezember 1924 ist 5 3 des Ge⸗ . Laage, den 4 Fun 1740 W , en der? bar . , r . . ; 1 . 7 ä 24 mmkapita ö ,, . F ,. Mecklb. Amtsgericht. ECrgaemer Gesellschaft mit beschrantkter Ferner e. 1 ,, 6 2 0 n Nürnberg 46. ,, Ernst A. Timm. Prokura ist erteilt B C0 Reichsmark umaestellt, eingeteilt A. M Neugebauer“ in Hirschberg er meinschaftlich mit einem anderen Pro u⸗ und Geschäftsanteile, und 5 5, betr. das . Daftung in Dalpe, B Nr. S8: Na 27 , er . aft er 6 85 a, non,, . Geschäft ist unter La allet im ,,, , , , n, hre , n, g. ö. ute, zur Vertzel ung ger ere iest e. Sechs sch r, gener, gg, Hiebe L rangenverc. renn, less, neten nelle g Garne h, df, , g, fg, ne, garn er an,, Goh. Christ. Wilh. Dabelsteen markt. Durch den aleichen Beschluß ist Amtsgericht Hirschberg (Echl.), rechtigt ist. Die Gesellschaft hat am hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- . In das Dandessregister Abt. A ist cHafterr cer sammsung vom w. 3 aftsl 246 21 amber 5. warnen,, . n 3] ten Folberungen un Verbindi chielten Söhne. Aus der offenen Handels- der Gesellschaftsvertrag geändertz in den 28. Mai 1725. 22. Dezember 1881 begonnen. Zur Ber gelegt. Das Stammkapital ist umgestellt hene unter Rr. SZ37 die Firma Schloß is das Stammkapital auf 5700 Ran um⸗ Imtsgericht Mannheim ( =. 1 esell= auf den Kaufmann Willy Hirschfeld in gefellschaft t der Gefellschafter O. J. S3 4 (Grundkapital und 6 Geschãfts· . J . tretung der Gesellschaft find nur die Kauf⸗ auf S0 Coo. Reichsmark ; . fabrik Zena Bug Trappmann in Tonis- eng ut. gin imstätte Halver G 3 2 5 antter Sa O. in Nürnberg übergegangen, der es unter F G. Möller durch Tod ausgeschieden. jahr). Die gleiche Eintraquna ist bei dem Hirschberg, Schles. 26nd leute Karl August Kerckhoff und Gustadb Nr. 226 bei der Firma Georg Berg- . enn ein Fabrikationsgeschäft zur Bei der Firma HDeimstã Halver Ge Rgarienburg, Wertwr. 20660 eit mit e 63 . 2 2 Inveränderter ima weiterführt. Bein & Krufe. Aus der offenen Han- Gericht der Zweigniederlaffung in Berlin Im Handelsregister A ist. unter Adolf Kerckhoff in Hagen ermächtigt. hausen sen. Gesellschaft mit beschränkter erstellung von Schlöffern und sonstigen sellschaft mitz beschrän ter ftung in In unser 1 ister A ist heute Nürnberg: In der. * schafterder * 18 Lohner Æ Co. Gesellschaft delsgefellschaft ist der Gesellschafter S. erfolat. Amtsgericht Hannover Ur. 697 die offene Handelsgeselllchaft in 4. am 5. 5. LE unter Nr. 1369 die Haftung“ Köln: Durch Gesellschafter⸗ Pclallwaren Und als deren Inhaber Halver, B Nr. 195: Nach 3 durch zu Nr W kei der k Sebastian 2 vom 1 . Hai g 4 * it beschräurter Haftung in RNürn⸗ J. F. C. Möller durch Tod aus⸗ Firma Eduard Scholß . Co.“ mit dem Firma. Leder, Lederwaren und Schuh beschluß hom 9. Mai 1925 ist 8 5 des ber Kaufmann Hugo Trappmann in geführten. Beschlusse Rer. Gelsllschafter· stler, Marienburg. eingetragen daß die ste * ö . 2 berg, Königsstraße 33. Der Gesell⸗ aeschieden. Harburg, Elbe. 29520] Sitz in Yirschber heute eingetragen macherbedarfs Artikel Josef Rath, Gesell schaftspertrags, betr Stamm kayital WVönisbeide eingetragen worden bersammlung vom 39, Märn 1923 ist das Bitwe Marie Kistler, geb. Math esen, ee, rr, , des 41 363 9 29 ier ssve m. 6 an is Mal 1903 sest. cutschländer G Go. Nachf. In das Dandelsregist . 189 worden. Personlich haftende Sesell· Koblenz, und als derem Inhaber der Kauf⸗ und Geschäftsanteile, geändert. Der . Langenberg, Rhld. den 30. Mai 195. Stammfkapitg auf 500 Reichsmark um. in Marienburg alleinige Inhaberin der ne Jer w 3 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ztonrmanditqesellschaft ist aufgelöst Hm Kitt chen Gesellfchaft mit befchränkter schafter sind, die Kaufleute Curt Meja in mann Josef Rath in Koblenz. Kaufmann Karl Kirschbaum, Köln, ist zum . . NUmlgzerict. stellt. Amtsbeigeordneter Nudol . ist Der Uebergang der im Be 29 des der lch , , . rr. fst der Ver krieb von Konfektion und worden. Inhaber ist der bisherige per⸗ H nchen ar been =st' Kent, ein. Wigandsthal, Kreis Lauban, und Eduard Abteilung B: Geschäftsführer bestellt Das Stamm- . Beucker in Halver ist als DVeschãfts ihrer riebe des Geschäfts begründeten Schulden 8. des . egi , ne , 1e Textilwaren aller Art. Die Gesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter Mori ere, , ne, ,, , Dee , Scholz in Hirschberg (Schl.). 5. am 19. 5. 19275 unter Nr. 12 bei kapital ist umgestellt auf M0 Reichsmark. Inge 295640 ausgeschieden. An seine Stelle ist der und Forderungen ist bei Uebernahme des votokolls 23 k . ng schaft ist berechtigt, an anderen Unter⸗ l ure S F 5 ö Bauobersekretär August Kortmann zu Geschäfts erfolgt. erfolgt. Das ammkapital betrag nehmungen . oder ähnlicher Art

1M NR

d . b

eee , . = i. ; . Amtsgericht Hirschb (Schl) ; Rhein sche Diskontoban 5 h 5, J ö ? . *

Abraham 14 re Amtsgericht Hirschberg (Schl.) der Firma „Rheinische Diskontobank, Nr. 28515 bei der Firma „Rheinische .; Handelsre A ist heut

e, . . ; Uschafterver ; 3 : . . 4 . 8 n r , men ( In das Handelsregister 1 eu e 3 71 . . FY ö . . .

S. G. Conrad Uebel. In die offene un Wwril 135 ist das St 30. Mai 1925. ktiengesellschaft (Comptoir d' Escompte Extractionswerke Aggerhütte Gesellschaft xu der unter Rr. sSß eingetragenen Firma Halver gemählt. Marienburg, den 0. Mai 1925 2000) 63 ö. 1 jeder zulässigen Form sich zu be⸗ 8 1 s . ? ; 9 1 2. Martin Schad in Nürnberg: Die teiligen, soͤlche Ünterhehmungen zu er Kaufmann, zu Volksdorf, als Gesell⸗ märigt Furrch dieselb 1 Hom ber Ez. Cassel. [29525] Beschluß der Generalbersammlung vom Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1925 . . s s Handelsgesellschaft M. Berker & (69. m JJ 22 3

fie a, Ri 1 e n 8 f er 5. htern in,, Di eng fte een , Halver. A Nr. E75: Die Gesellschaft ist 29551 Schön feld Tittmaun ee. die Vertretung gleicher oder ähnlicher 8 m, . 2 ö 5 2 J . 17 . 5 7 * 2 z 265 FE. 259091 7 . 5 H z 8 rnb : ; B 2. . 1925 ist die Gesellschaft auf- Stanmimkapital und Geschäftsanteile, ge, ö Das Amtsgericht. I. aufgelbst. Die Firma ist erleschen. Ma rebærgz. esellschaft Kleiderfabrik in Nürnberg: Ünternehmungen zu übernehmen. Daz = * * ej manditisten eingetreten ; 295211 loschen id Liquidatoren. Jedem Liquidator ste 175 06600 Reichsmar 29539] Bergmann. in Halber. Inhaber Kaus⸗ Kei Nr. 9 . Geschãfts bestellt wei mmanditiften eingetreten. JFerFfor4d. 29521] loschen. . . find Liquidatoren em Liquidator steht auf 175 000 Reichsmark. . ( D 295569] Bergmann in Halver. Inha , . ü we , beer, . Sind hrere Heschafts führer beltellt, Gesellschaft wird ab 20. Fe e mer Handeltzrea ite wurke me, Homberg (Bez. Casseh. 4 Juni 1925. die selbständige Vertretung der Gesell. Nr. Pötz bei der Firma „Pfaffe Ge— . 11 . Handelsregister A ist beute mann . . 964. . 1. b. 2 n,, re,. * r, , . 1 ue. so wird die Gesellschaft durch mindestens ö nt, , G Das Amtsgeri Ah in . ; off fckaft mit Befchrünkler Hafing“. Köln: . * aeg ; üdenscheid 2 ni 1925. worden: mtu d el Eigenkapitals, Einziehung und Zusammen⸗ als Kommanditgefellschaft fort⸗ getragen: Das Amtsgericht. Abt. I. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: er Nr. 279 tr : Tudenlchend. 2. 141 ; 55 ö . geen, ; ;

j ö. 1 nne . ; J 6 Gar r . 3 , n, r. unter Nr. Y eingetragen. Dag * * wers 22. Mai 1925 segung ber Aktien sowie eine Aenderung Heschäfts führ 1st gesetzt. Am 29. 4. 3 23 bei der Firma . Das Amtsgericht Koblenz. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ö Firma Theodor Abraham in Lemgo Das Amt gericht scha lerversammlung vom legung der Aktien sowie eine lenderung Heschäftsführer und einen re , f 36 283 I, 3 ; . * - ö. . 8 86 ' este n Ses. hafts⸗ ers befchloss Die Umstellung ist har ö ; ö . ü , . ; . In das Handelsregiste S 377 der Kirn Damyf⸗ ( h ; Der alan umgestellt Und der 8 4 des Gesellschafts vertrags beschlossen. Die Umstellung ist schafterversammlung kann jedoch einem . rn wnderheihr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in In das Handelsregister A ist am . Nr. M477 bei der Firma „Damn Tobeodor Äbraham in Lemgo. Der MHagdelrurg. ls] vertrag, ( Stammkabital, Geschäftsanteil) erfolgt Das Gründtapiial Fetragt i, ,, A . efug⸗

Che. Jäger . Co. Aus der offenen Beschluß d Fesessschafferverfammlund] Saftenhaner u. Krüger in Niedersachs⸗ In das hiesige Handelsregifter ist ein⸗ schränkter Haftung“, Köl Durch Gesell⸗ . e, de Einzel · J * . 8 ; . teilt in n⸗ ö .

hr. Jage 2. Aus der offenen Beschluß der Gesellschafterversammlung Vantenhar Krüger in tie derlachs,. . 5 schränt ter Hastung, zol, urch ele und Robert Abraham in Lemgo Cinzel⸗ feld & Co. siebe Berlin 85 H.-R. A Tarsberg, den 30. Mai 192 baberftammakti ̃ i f ö ĩ ö ben, r ge , , ee. 2 Ichasterwersammlun . en, de, . 4, , , , 3. r e = a, . ö rt . . ü ; karsberg, den 30. Mai 1925. berstammaktien zu je 100 RM. d bestellt: Dskar Lohnert und Eugen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter vom 8. 4 192 M G60 Reichsm werfen eingetragen, daß die Prokura des getragen worden; schafterbeschluß vom 23. Mai 1925 ist der ; . * HSeschäftsnweig: Möbel- 7 . . 2 aber amm hen nw e . Sie lind bestellt: lar Fohner

JJ ; Gef , , ö 171. Das Amtsgericht. 4. Hugo Rosenfeld in Där erg, die Kießlich, Kaufleute in Nürnberg. ie 3 s 7 2 1 . s— h *. i 5 . m 8 ) Jr T2 po er z 11 2 ö 2 . nd 0 ere ; ö . 1. . . ö —— okur des rtbur J ei ard ĩ er⸗ P ; 1 s Eisser C Noyosenkranz. Aus der Kom⸗ von der Stadt Herford neu übernommene sachswerfen erloschen ist. n 8. D. 1. 261 bei der mung 8, betr. das Stimmrecht, ergänzt . a. den 3. Juni 198. ; 206 J K . Prokura des Arthur Reichardt ij Bekanntmachungen der Gesells haft er⸗ manditaese lschaft. ist ich Stammeinlage don Tg 6h Reichsmark Amtsgericht Ilfeld. Firma „C. Krieger & Cie. Nachf.“, worden. . , , Magdeburg. , eser itæ. . 25e] loschen folgen im Deuischen Reichsanzeiger f gedeckt diirch Einbringung der zur . a, , j andelsregister ist - heute ein- In unfer Handelsregister Abteilung . . Fand Bog. ; 19. Sattserwaren⸗ Æ Tapezier⸗ . 2 ogkeg- Kramer ir Kobtkenm jst Brofura erteilt i I 9 ; 6 ,, ' ; * ge z h s 91 ö 5 je Firn Fried ürnberg 11 ĩ z s 5 8 e ne en n zur Versorgung der Stadt mit elektrischer HKellinghusem. ; 29626 Gramer in e, . n . ie. in Ge sell schaft mit beschränkter daf tung. . Lingen. J,. getragen 3 ist heute unter Nr. 151 die Firma Fried in Nürnberg, Sc 8 artikel⸗ Großhandlung Noris Kon⸗ dan! W. Goftschall. Die Fir ĩ Gner zie diener ven Finrichtunge a, er F das hiesi Ha delsregiste B der Art, daß er berechtigt üt, in Gemen“ Köln: Die Vertrett nasbefugnis des Liqui- . en, da ö B ist F r 2 . le Firma gnergie dienen den Einrichtungen, bestehend In das hienge nne menen, ,,, ,, , , gere, Porn Koln: Wie Bertretungzbesugnis des zi . In as Handelsreg ster I 9 g 1 f Ab⸗ 8 55 e * ; ze schäffszweig: Betrieb en ̃ . ; ö

er loschen. . . mis dem Gebäude des Elektrizitätswerks Nr. 11 ist bei der Firma Gebrüder West⸗ schaft mit emem Ge chat führt Prolu, daters ist beendet. Die Firma ist er⸗ Firma Max Cohen & Co, Gesellschaft 3 ga ge t he ö der Kaufmann Otto Meyer ebenda irgbeig. . ; 1 berg in Nürnberg: Die Gesellschaft

Grünhagen . Asche. Die of mit zugehörigem Srundstück, der be⸗ phal m. b. H. Kellinghusen, heute fol⸗- ten oder HYandlungsbevoll mächtigten die en nut beschränkler Haftung in Lingen 165 ice er! Gefessschafter Otto gan. m n, ne,, . 6 m. fert, Komma uditgesell⸗ . 3 , n 3 me , , r,, stehenden Wafferkraftanlage einschl. Tur⸗ gendes eingetragen: . rm nn,, ö ; . ö ; ern ge ca Meseritz den 2. Juni 1925 3. P. Sauset, Kommanditgesell⸗- Allein besitz des Gesellschafters Konrad Ligunidatoren: Wilhelm Asche und binen, Dynamomaschinen former Das Stammkapital ist durch Beschluß Mb tel tung 6 . Wachs⸗Industrie Otto Jos. Menden & ( Der Geschäftsfü Willi Isringhausen 1 ,

& fund hinn, Dyngamomaschinen, Umformer, . wital ist durch Heschlzf 23 . ö Der Geschäfts führer Willi Jsringkans Den Kurt Ping sen und dem 6 . berg, Sauptuiederlaffung in Bonn; afl ben übergegangen, der eg un ter . 100 7 or * 21 8 20 69 9 . 9. Tirmoa Goblenzer 53905 A enge sell⸗ 32 J 8 16 S ält 5 erm, Cen o— 5 ö . ö Vüuele EI de 1 216 burg, in zel 5953 Ye wei nieder! assi * 1n Ni rnber 1 1 . * 8 * w 1 2 22 bostel. ieder von ihnen ist allein ber, Leitungsnetz, Stromniesser fowie Geräte auf 300 00 Reichsmark umgestellt * firm „Goblen er Hof, Aktiengesell, schränkler Haftimg., Köln: Johann Josef weendet. Die Kollektipprokura der beiden Gisele, beide in Magdeburg, ist Einzel- mgrs. fegööz] Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist der Firma Sattlerwaren & Tapezier- 5265 3 7 ( ö 9 2 * J grwml nm w 9 ( é 2 2 * 8 2 3 * . ei . Fir Guß ap F J . 1 5 9 7 D ö * 39 155 i 38

C. Möller . Ca., Kommandit⸗ 1. 4. 1935. Kellinghusen. 29. Mai 1925. Generalbersammlunz bo. März 192 Nr. 5eb6 bei der Firma „Erd. & Hoch= Ger nahaunsen it erlofcken. Zum nenen . 8. . 4 unter Nr. 465 bei der Firma T. Planken Dra Ad. Förtsch weiterführt. Die bish. . In die Kommandit⸗ Am 23. 5. 1925 B 4 bei der Firm Amtsgericht. in das Et n zchit al 8 Deiche. bau 8, el ank er a GBeschäftsführer ist der Kaufmann Max 2. nen, 12. in Mörz folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. gesellschaft ist ein weiterer Komman⸗ „Ernst Lücking, Zigarrenkistenfabrik, mark mit 1300 Inhaberaltien zu je wb tung“. Köln: Thekla Berk, geb. Wolf, Gohben in Lingen bestellt ane ,,, n S8 232 ; . Gel XL ig, Slgart renten ld, ,, m, . . w , D* 3 e. 3 3 k 1 , . ö. ohen 119 ; ö . ! Tbemie Sans ? ö z ĩ men f 2 e tn. * J . ö. S397 * ditist eingetreten. b. H.“ in Herforb: Die Gesellschaft Kellinghusen. 29527] PVeichsmark umgestellt. Der 8z 4 der und Wilhelm Hentrich, sind als Geschäfts⸗ Amtsgericht Lingen, 29. 5. 1925. 9 nne . 8 Mars ist Einzelprgkura erteilt. r berg mit dem Sitze in Nürnberg.

, m n ne, en , e, e. 6, n, , Mal 1835. el Gegänstgnd des Unternehmens: Betrieb Sh Bamßura FHesellscaft bert , ; ö a F fn ö . z ; X ; zorstand! J. , Ternanerbanik Gesellschaßf 2034. die chaft eingetreten; n Sitz: Hamburg, CGesellihastẽdertrag lung vom 5. 5. 15 aufgelbst, Der Kauf. Nr. 14 ist bei der Firma H. 8 Vorstand Nr, öh; „Feinmechanik. Gesell haft , L ik beck. ; 1 * , ö . a. . Wr wig Helsblng in Nürnberg: vom 12 Mai 1925. Gegenstand des mann Ernst Läcking in Herford ist Runge, Kaisermühle, G. m. b. H in n , b, , dee, dae, e. mit beschränkter Haftung Köln, Titus⸗ . In das Dandelsregister Abt. A ist zu eich loffer K . ö . W ,, 3. . vig e, 9 in 9 1 . ö und Jer Liquidator. Wittenbergen, heute folgendes ein⸗ Einer Stelle Ut de eldlret 8 straße M. Gegenstand des . ; de unter Rr. 216 eingetragenen 6 5 m n Firma L. A. Gust. Fuhr Mars. 2955 4] sellschaftẽertra⸗ eschlossen. Die Firma ist erloschen Handel mit Wildhäuten und die Be—⸗ Am 25. 5. 1925 A 916. Adler⸗Gummi⸗ getragen: . ; lenz estellt, Bau von Schaltanlagen und Herstellung, Höller &. Fo. Zigarrenfabrik in Alswede be . 2 8. Zustz Ful . . . . e . feiligmna an mit diesem Handel ver- werk Gustad Vogelfang, Kom manditgefell⸗ Der Geschäftsführer Johann Heinrich 3. am 9. 4 125 unter. Nr. 165 bei Reparatur und Vertrieb von glektrischen w J. andelsgeschäft d dn mn re, , . Xeul unter M., 8 bei der Firma De , , * und * 8 2 2 , . 6 1 84 r okan ö 15ornoß 3 H rn. 1 * * 3 . . 9 . 96 9 w . ö 9 Do 1 1 ii ke swer z 1 89 9 ö * * 5 . Roch J 6M 3 3 . ; ĩ d * ( X: Ver Di ö 5 amn e 8 sessschoaßt 1 inkter eteil in 14 Inhaber tammattien 1 2. wandten Betgieben. Dam nter nehmen schaft“ mit dem Sitz in Herferd. Persön⸗ Runge hat sein Amt medergelegt. An der irma Lüke werk; G. m. b. 8. Apparaten. Stan mkapital: S0 Reichs- nebst Firma ist durch Kauf 3 den em . , r n . 2X eanmnen 6 2 ke , e. . 533 M ö . . an. r e ale hem e ter: par 16 Aft ] des Mufsicktsrats ; 1 Fa m , . gr . a * z 8 m. aus seifen Seifenpulber en,. GFʒe * . Chorin acm ie . . ( - 1 un J Hhemle 9 ihrmann 2 2 34975 1 5rs⸗Schwafheim olgendes 1e D mn Me. 925. ) ? 2 darf mit Justimmunag des Auffichtsrats lich haftende Gesellschafter sind der Fabri! seiner Stelle find zu Geschäftssührern be. Pain n, de. fenpu ber e en, mark. Geschäfts führer; Abernn genteur Zigarrenfabrikanten Heinrich Möller in haf nun rr ee, . 8. Gisen und Metallhandelsgesell⸗- Mori iesen rund und Bernhard 3 , , n Sundern Nr. HI übergegangen, der die n ki, Hheftllschast eingetreten. r t von eingetragen worden: S. Eisen⸗ und moritz 9 ausgedehnt werden. Grundkapital: Him Runge in Wittenbergen mit der Durch. Gesellschgfterbeschluß vom 28 März Ingenieur Alfred Eppler Köln, hat Pro e me d, , ffübrt Di eder⸗ e w. w eme. h . ö . . * w ; c d ; Hans Runge in Wittenbergen mit der J ; 3. ns Ingenieur Alfred Eppler . pie herige Firma ertführt. Die Nieder der Vertretung der Gesellschaft aus- semmlung Tom J. Mai 1533 ist dag Nürnberg: In der He sellschafterversamm. versönlich haftende Gesellschafter allein 3 lassung ist von . . ͤ lung ven f. Mai läd wurde die Um, st vertrerungsberechtigt. 1 Komman⸗ ö 8936 5 er g . . 5 s - 8 r 26 : L. ö ö ; R; 2 s 1 ffse 8 Go. . . r, , . ; ser, M fcbaf . Boldmam zit i schüfts !. V ö. z betrage von ie 1000 RM. Vorstand: am 5. 1775 begonnen. Zur Ver⸗ Die Prokura von Karl und alleir erechtigt. Ferner wird Ir ecke den 23. Mal 1925. z 46 . t . 2 mge stellt Und de⸗ 3 4 des GEsell schafte⸗ stellung *. Sesellich ft anf 1 i. r . , , . Hermann Schwarz, Kaufmann, zu F tretung der Gesellschaft find der Fabrikant Runge ist erloschen. . ĩ bekanntgemacht: Alle Bekanntmachungen Das Amtsgericht. in Magdeburg unter . * verlrags (Stammkapital und Beteiligung) unter entsprechender Aenderung des on Syp en stuücte q ! 5 1 ) F ĩ ; 5 z j rs c ö s j inder? ( . * e ist ersönli ftende 5 e z 8 Star vita ] 90 0008 23 * is 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die und Helbig nur gemeinschaftlich oder jeder Am isgericht. sprechend 9 ändert. ie Deutschen Reichsanzeiger. *. ö an n 20543 2 ist, als ; e,, , Mörs, den 23. Mai 1925 Stammkapital betrat nun , . . 4 .. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ von ihnen mil Juziehung eines Proku— JJ durchgeführt. Rr. 5864: „Hannemann & Fiedler, Lienz Seher. Besellschafter in die Gesellschaft ein Preuß. Amtsgericht g. Kahn C Samnel in Nürnberg Treuhand ieng schaf i 5 3 Spun s Ein? . Der Vorstand besteht aus einer Person. vorhanden 5 6 8 J 2 ; t 5. die Firma Gustad Finzelberg & Jo. o Der Vorstand besteht aus einer Person. vorhanden Handels re A O 194 F ure e . z * burn. Ban] 955 9 3 ö r ] 25 ö mr , , ö ——— . . Vandelsregister A O.⸗3. 16 54. . an, 2 1rd ßBßb, 8 Ascher ? enau in Kotzengu 5 8 4. 5 . Ap. num biirrg, Saale. [2 2 * . 59 3 . Der erfte Porftand wird von den Am 25. 5. 1925 A S28 bei der Firmg L. Bastian in Endingen —: Der Maria grsoschen, t Geschäftsführer Dr. Phil. stand des Unternel ( Bazar Max Ascher Koßen— ) in Magdeburg unter Nr. 1068 der Ah ß in Nürnberg. 24. Fatag Sausmann Trans-

Sa mbura. Gustab Vogelsang allein, Voßnerbäumer Kellinghusen, 29. Mai 1925. t. Der 5 4 der Satzung ist ent! der Gesellschaft erfolgen nur durch den , ee g t re . 1 oi c 8 26 = z 8 6 36 Mart 1 5 19275 most on . r F . F ö 18re ĩ J i Y ; z 5 9. 16 RG s i 2 Qi jst an folgen im Deutschen Reichsanzedger. risten berechtigt. Ein Kommanditist ist E enzingen 2952g]! Weiter ist am 6. 5. 125 eingetragen G mit besch . In unfer Hemdelsregister 3 it beute getreten. . . Alz weiterer vollberechtigter Gesellschafter Nürnberg: Isidor Herrmanns ist aus 7 . (. 9 241 2 1 6. ** i ( 21 . e saregi 8 j h . . , . . und als deren Inhaber der Kaufmann teilung A: Persönlich haftende . Im Hendelsregiter s Nr. z ist Heute 6 Vivida⸗Sompagnie Chemisch⸗ herr i eng, nn in Nürn-

Gründern bestellt Für den Fall. daß „Adler Gummiwerk Gustad Vogelsang“ Glisabeth Bastian in Endingen ist Pro Albert Jaeger in Kobleng ist ausgeschieden; Vertretungen jeglicher Sportartikel sowie - ; . . ; z r

n, . . .. . onde, en rern, nnn , Elisab th Bastian in Endingen it Pro⸗ . . . nr . g. el; Vertretungen jeglicher Sportgrtite! owe . 9 5 . otzen ngetragen in x j

Herr Schwarz aus dem Ante aus, in Herford: Die Firma, ist erloschen, kurdereertesst.“ Amtegericht Kenzingen, an seiner Stelle st der Kaufmann Fritz der An. und Perkauf von Sportgrtikeln War Uscher in Kotzenan eingetragen scaftez find, der Riebagent 2 Gesellschafter mit beschränkter Haftung? ; 1369 * 3 ; te

Herden solle lolf der Borstand Je mack 2 , ,, 3 zam Geschäftsführer *r Raen, RFecßmun— 8. . ö worden. Finzelberg und der Kaufmann Rudolf * *. ; ran * ; eschrã tung in Rürn. 6. Sezember 1924 hat die Umstellun

scheiden sollte oll der Vorstand je nach Am 2. 6. 125 A. 97: Automobil haus 3. Juni 19725 Müller in Mett zum Geschäftsführer auf eigene Rechnung, Stammkapital: ; ü 30. 5. 1925 nöe berg 1 in Saaleck bei Bad Kösen. folgendes ein. mit beschran * b. ; 3 IIf f -

Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Laußus und Mayländer“ mit dem Sitz in bestellt mit der Ermäe 9 RKäachs mark. Geschäfts führer: Kauf⸗ ; Amtsgericht Lüben, 3. 5. 1923. . 4 n fee , Die rr. Die erna 3 rnulein berg: In der e, n , * i it . ae. dur 3 e,, drr mer, de. an gn un an mmer, mn em ,,. d 006M Neichsma wech, m,, . Handel ogesellscha 1 am ragen: Wie. Protura ; a bor 27 Januar Iss wurde die Um Ermäßigung de igenkapitals un

oder mehreren vom Aufsichts at zu er⸗ Her ford Die offene Handelsgesellschaft 8 34 29530 schaft allein 9 zertreten. niann M Iy Hannemann Köln⸗Sülz, unh . offene Dan ) 5 6 e 96 Mr Ri keFken vom zi. Januar 1d D * a. He.

nennenden Personen bestchen. Beftellt hat am 1. 6. 16 leg) anen Krsen ich . in dag Hanhelgr ni fler ö. 4. am 6. 5. 15 unter Nr. WP bei ß Frich Fiedler Röln⸗ 1a densecheiJ. Gl 18 März 1925 begonnen. - e. ö * ö stellung der Gesellschaft auf Goldmark . Altienzahl, e .

der Auffichtsrgt eine, Mehrheit von haftende Gefellschafter sind die Kaufleute , A der Firma „Speyer & Grund, G. mn. Müngersdorf. Gesellschaftsverkrag pom In das Handeltregister ist eingetragen Magdeburß. den 3. Juni iges, Writer ten slehannes. Tindermann in durch Ermäßigung des Eigenkapitgss unter J ö. 8 17 * ö

Vorstandsmitaliedern, 9 ist er auch er⸗ Paul Laußus in Herford und Fritz May⸗ Jer. 233, Hotfatia⸗Druckerei Vietor 6. 5 Zveigniederlafs ung Koblenz: Die J. Januar 1925 und 15. April 1925. J. worden: . . Das Amtsgericht A. Abt. 8 Saaleck ist Prokura dergestalt erteilt, daß ent st rechen det en derung . trags beschlossen 365 h . : = ö; r.. 6 2. . n 6. 9 Mr. D0, - . , . , , 5 3 25 d 4 3. J , / . s 1 ) . .

mächtiat., einzelnen Mitgliedern des länder jr. in Osnabrück. Zur Vertretung Grunkald, Kiel: Der Buchdrucker hiesige Zweigniederlassung ift aufgehoben,. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, . Am 68. Mai 1925 bei der Firma e werechtint ist, mit ken Geschäftsfühter verkrags beschleßssen. Die mstellung i n eh, n m,,

SHBaorftendg di 35 arteise J . 2 Fa fh ' ö * . W 5 6 7 ö r 395 bei ; ; eo webs i ö z 2942 8 w * Das S ; Rt ägt min 25. Vorstands die Befugnis zu erteilen, der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Carl Grunwald ist aus der Gesell⸗ 5. am 6. 5. 1925 unter Nr. 303 bei so ist jeder von ihnen allein vertretungg⸗ )! Metallwaren vertriebsgesellschaft ml be⸗ Mannheim. 29424 Proseffor Dr. Schultze. Naumburg; oder erfolgt. Das Stammkapital beträgt en Rn ruberg: Die ö sejschaft hat sich Ii LV. Mever Co. in Nürnberg; aufgelöst. Die Firma ist erloschen

die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ ermächtigt. schaf Sgeschiede Abt. B 2 26, der Firmg „Rheinischezs Tonkentor Cö. m. berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: . schränkter Haftung zu Lüdensche d. B 106: Weingart. Kaufmann - Landeberg Ge. nem anderen Prokuriften die Firma 500h RX scaft mi einzn Brokaristes zm ber., Am, s 6, K d s e der Fits Helen e e . . b. Se, Kob'lens. Tie Geselifs baff it auf Seffen klicke Belannt wachun gen erfolgen Nach dem . schluff;, der trefte lh tien gelen scbhaft iche unter , . 3 11 8 * 1 ,, , Centrasreéinigungsinstitut Ach treten. Die Berufung der Generalper, Langenberger Tomverke Meyer & Fo, i G. Kiet: Durck Beschluß ker Lelöst durcb Beschhuß́ der Kesellfchs ter. durch den Deut chen Reichzan iger Gefellschafterverfammlung vom A. k. Berlin (690 H-. B 34 657. zäme G, bens uni 1325. Die Gesellfchaft ist auffelöst: dz Felchaft 1er 1 It beschränkter sammlung erfolgt mittels einmaliger G b. H“, in Herford; Die Ver , bersammlung vom 25. 4. 1925. Zu Kiqui- , , , 9 54 65h . 1925 ist das Stammkapital auf J . 98.66. r, , ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns leitner Gese schaft i eschranktte a Krfolet mittel einmliger CG. m;. beer in Fei; Diese Bet, Fenergivszfammlung dem s Mai, 185 derem n bände, dm,, . Amtsgericht, Abt. AW, Köln. ä. I Das Amtsgericht. iin elke mines in Itürnberg Saftung in Nürnberg: Die Gesell⸗ Bekanntmachung im Deulschen Reichs- tretungsbefugnis des Gottlieb Mener ist sind die ss 4. 6. 11, 13. 13, 16 19, 24 datoren fin bestellt der Kaufmann. Otto ,, . Heichsmark umgfestellt. Mannhe imm, 1460 ain ö. Friedrich Wilhelm Hüttingęr in Nürnterg schafterpersammnmilung vom 7 Mal 1535 anzeiger, die mindestens vierzehn Tage beendel; an feiner Stelle ist der Kaufmann ande lt Worben Zweck der Aktiengesell. Ludwig in Koblenz-Lütel und de Dire lter I 3nigsberg. E 294023] ( Bei der Firma. Walzgut Hamed, K. Ferd. linge tberg Söhne Gesell. . gs! mit allen Aktiven und Passiven über, ; ll der Gefell auf dem a t ö , n nnr, n, Hemm, n Ge⸗ Fänge worn, . Ge, n b,, der, He, Königsberg, Er- w ( ; Gesellschaft it be⸗ 1 b ; Nan m ling, Sante. G h Deränderker hat die Umstellung der Gesellschaft gau 5 dem k 6 ,. e,, . im Herford als Ge. cet it bie Cirerbung und Verwaltung err Senler in Kobleng mt deh . Sftden scke Bank Attiengefellschaft Helin 3 n ein n 119 ,, 6. Haftung nen, Im Handeisreniier 5 Nr. 0 ist e gen, j un * e. des Goldmark durch Ermäßigung des I e der T er Veröffent⸗ schäftsfü este r si, ar i fuanis, daß jeder von ihnen die Gesell⸗ * del , dn, ö nnr. = ü ftu üdenscheid, niederlassi annheim siehe unter . 3 irma w ührk. ie Prokura 5 ; x ; sn, , , fh, eb gr bebes -., , gene dn, ge F, ,,, en, fe, d n , e. d , dr me , d,, , ,, , n, , ,,,, in diese Frist nicht eingerechnet. Die s . Das Amtsgericht Koblenz. . ö Ziquidator ist der Fabrikdirektor Gustavb K Fabri höler, Naumburg g. Se At- mann Karl Heider in Nürnberg ist F . i l Das Grundkapital ist infolge Umstellung . r,, , ö 295 eil der Site Stumpf Aktiengesell⸗ ö beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ . . n , , , , . De . —è.— . Busch in Lüdenscheid bestellt. Mannheim. 29549] Heilung, der tte Stu 9 Einzelprokura erteilt. . j 3 . gegeben. Die Gründer, die sämtliche Nil eh en lea ch. ; . r, f i . ö. He q; nien ster hausem. »t37?] . ö ber Firma Hang Hermann Witte In das Handelsregister wurde ein. schaft in Chemnik in . a. ö. . Josef Sponseil Metall⸗ u. 2 tammkapital beträgt nun 650 tien übernommen Haben, furd: Die In unser Handelsregister Abt. B ist r enn g . , . . Whr! Berliner Kalksandsteinwerk. Robert Goesellschaft mit beschränkter Haftung in getragen; Olgende 2 ö Prokura des gojelwarenfabrit in Nürnberg: Die . Avelmann . Lützenberger Aktiengesellschaft in Firma. Det einge agen: 1 Mer 1825 hei e lin ö. k er, Ferd. Klinge luberg. Söhne Fesell. Guthmann, Gesellschaft mit beschränkter ö Lüdenscheid. B 142. Die Gesellschaft ist Am 13. Mai 1825. 1. zur Firm; dp Schöler 1. . 6 . 120, irma ist erloschen. . ö Gesenscheafn nnn veschrantier Daf. Rordiske Hudekompagni, Aktioses. L AUnter Nr. 4 am Il. Mai , , , . ? schaft mit beschränkter Haftung Zweig Paftung siehe unter Berlin 158 HR. ö aufgelöst. Der Kaufmann Hang Hermann L. Weil & Reinhardt Aktiengesellschaft? Naumburg a. S. den Juni 1D. 15. Muscat . Christlein in

rr older efischaf s⸗ 9 7 1 28 k 20 7 ** 3 2 Y 3 r Boschr z 5fiüng“ * Gyn r ö ; . 4 M j 1925 bei de Firma offene 89 aao r cb gan delsgesellschaft ist Auaust, Schmall, umgestellt und auf 99 Reichsme ö. es Pays RKhenans)“, Koblenz: Durch mit beschränkter Haftung“ Köln; Dur . loah & Halle in Lemao eingetragen: Am 14. Mai 15m bei der; ; Amtsgericht. ar, 1 rte ö . mäß igt. T f en . z Loa Dall ). . Prokura Ces Jofef Üill mann ist nen erteilt. werben (der weiterzuführen? und auch 7 ö . . ö. f 8 ł— , m , 27. z 2 ß , ' 1 c. 1 5 a0 9. . ö schafter eingetreten, die Ge sellschafter de 5 des 4 Ti ; das Handels register Abteilung A 13. Februar 1925 nd des Aufsichtsrats ist 8 3 des Gesell schaftsvertrags, betr. . Lemgo, den 2 Juni 1925 G. C. H. Ottersbach und O. C. G. Imtsgeri . e. ist bei der Firma Philipp Wiegand in vom 1. Mai 6 * . irg . - ausgetreten: gleichzeiki Homberg eingetragen: Die Firma ist er⸗ gelöst. Die bi Nor ssanbäsnirtafiser Frwbdert Bas Stammkapital ist umgeste 3 Firma 6 8 fer Vande stegis in. beui Die Generalversam ĩ 2. S ita! q ; ) ausgetreten: gleichzeitig K Homberg eingetragen: Die Firma ist er⸗ gelöst. Die BVorstandsmütglieder ändert. Das Stamm kapital ist umgestellt nter r. S0 die Firma . fr, und Hechilwerte *, 26 2. . en ge nch 1 beträgt 3 000 RM 835 hat d i ig der Gesellsch Sir neh lse ö ; ö ; ?. zwei Geschäftsführer oder durch einen itz erfuhr. J Bernhe ; 1 w; z 29526 f , r rf 2. . as St tal auf 20 000 RM s 45 2 und ?7 des Gesellschafts⸗ n . ö. Di Fritz Andersuhr. Inhaber: Bernhard lektrizitätswerk Minden Ravensberg Ig ela. 29526 w ist beendet. Die Firma ist erloschen. und als Inhaber der Tischlermeister , sst da amm kapital auf der 3 4, 5. A und 2 des Gesellscha zusammen vertreten. Die Gesell⸗ e, . 4. r, . . Duni 1925 5 * oben- . , . 3 - der j Verge dort. Herford: Das S imkavitalt ich 3. Juni 1925 unter Nr. 73 bei der Firma Hob X. j 29532 wäscherei Hansa Gesellschaft mi be⸗ ö ö. z 2 ; r P. 3. 974 . a 49 folgt. 6m bett r l Herford: Das Stammkapital ist durch Fir väscherei Hanf sell . Firmeninhaber bat den Kaufleuten baul S. H.R. A. 274 Otto Mans ib , worden. , Ra nnd ist engere lit in 465 Jl. nig uber rr gen. Als Geschästs führer C. F. Henschke ausgetreten. auf 6028 250 Reichsmark erhöht. Die Kaufmanns Alfred bon Reuß in Nieder⸗ * Gesellschaftsvertrag durch eine Bestim⸗ f f Das Amtsgericht. 1 = r , ra S as , 5 g SßhIlorr- Yon darf nn . 2 . . —⸗ 8 8 ö 22118 6 ö . . 9 Han? haf ende Gesell schafter rer Elser ist gedeckt durch Einbringung der zurzeit Koblenz: Vem RKanfmann Vermann Nr 4530 bei der Firma „Kraut & Go. In das Yar N ö z 5 Tis 1 4 * 2 . ). ö 266 = * 2 8 k 7 1. bei der Firm3 A. * Si er in rich Viever. Meseritz und als deren In- Inhaber: Hans. Vogel. rad 2d. Zörisch Walter Klingen⸗ ö. e a elost. da. Heschäst fie lin den 233 ö . K ö eichnen. ö bei der Firma Rheinische Rr 15 des Reg. solgendes eingetragen: 3 1 263 1 . 4 = J . r r. ö Nr. 15 des Rea. fol getragen eisen ist alleiniger Inhaber der 1 Das Amtsgericht schast zweigniederlaffung in Rürn- Lam Förtsch samt allen Attiwen und ö 997 8 5690 35 I ö 8. T . * . 8 91 7 Q xt rr hem Nr 123 bei J ; = ö d n 1 err. * 2 ö 1. ö 3 * August Asche, Kaufleute, zu Falling⸗ Akkumulatorenbatterie, Schaltanlagen, der Generglbersamnilung vom 4. 2. 1835 . 2. am 30. 4. 1925 unter Mr. 23 bei Dr. Lohmanns. Gesellschaft mit be, It abberufen, bie Verkretungsbefugnis ist t hti ; 5 s z ft Foblenz: n der 5 E . ; 4 * 5 9 ro A tei 2 0E Sr rwde laren 16 e . ohen rtf z?JI1 AGG ö tres ng herechn igt. und Werkzeuge nach dem Stande vom worden. Haft. Koblenz:; Durch gr Hamacher, Köln, hat. Prokura. PVofuristeꝛ Mar Cohen und Karl prgkurn ereilt In unser Handelsregister A ist heute aufgehoben. artikel Großhandlung Noris Konrad ; Abteilung, A: Der Studierende der Dem Kanfaann Fritz Wellercbach in 3: ; 233 Studtische Sparkasse Nürn⸗ Oäute⸗Impoart Attiengesellschaft. durch Beschlüß der Gesellschafterversamm. In da hiesige Handel sre lter B ; ; 0; 9 Kan 6. ö ö. ; Preuß. Amtsgericht in Figenkapit einer öffertlichen Sparkasse. feiner Siell Hohe le ret D f ; In unser Handelsregister Abt. B ist stellung i t. Das G 2. Wiesengrund * Co. mit dem z mann sen. f telle di ö f ) Parfümer Prod 6. Ez is ersönlich haftender Gesellschafler auch auf andere Arten von Hänten fell die Mählenbesitzer Karl Runge und Parfümerien, Produkte, Hermann Schaefer, Köln Prokura: ist als persönlich haft ; . 3 ; d M ö ͤ 3 ö. , . m s ; zu gen J Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jchast mit beschränkter Saftung in Levi, Kaufleute in Nürnberg Jeder 200 00 RM., eingeteist in 200 auf den der Kauf ö Maßgabe, daß jeder von ihnen die Ge— M5 ist das Stammkapital auf 300 000 Fur GHesell schafts vertrag vom 16 ö! Sundern ö 8 1 * 66 8... * . 210. VedßBgabe, daß jeder von Ihnen de De 1 2 turg. Ne ell schastsber trag om 2: 1. IIlswede nach Sundern ; 7 . 2 . Inhaber lautende Ahtieg im. Nenn = Die Kommanditgesellschaft hat sellschaft allein zu vertreten befugt ist. erh. mit gaht . i925. Jeder Geschäftsführer ist für sich . a. geschlossen. . Stammkapital auf 2 000 Relchs mark Dböe e kilung A: Der Bankier Ernst Deiß in demenkfpredtend geändert. des Se ell aft eder lt gg beschlossen. Das Finanzierungen und Treuhandgeschäfte. an, worden: Die Prokt es Fritz Müller ist Jeppel a , n,, . . unter Nr. 181 die Firma Wirtschafts⸗ . e , den Vorffard dusgeschleden. . irma, aa secket Wer fta r . er, m re,, lar Kei e Firma Sede, Hegstitts r Pwyarmacentische Fabrit Geselsischait berg: Die Generdsderfgmmtung vom

1

ab ihn Odense. Dänemark die Aktien. der Firma Siegener Metallisie rungs- Ge Döper in Kiel! bestellt. Nr Bs Zen, niederlaffung Köln siehe unter Rem. Z ahh (. fie, , Tödensckeid ist Tlquidator. Bei 6 Zweiani Das Amtsgericht. ; ; m Kaufmann! zichard tung in Nürnberg: In der Gesell. , * . an , , g, ee. selhschaft! mf beschränkter Haftung in kral Kraßtfahrzeng Geellschaft itt scheid e Lo. 6 m J ; Wolle n Lidenscheß ist h e g g it * . 2 . 6 f K berpersammlinig wem i. mai lde gesellsbaft in. Firma Aktieselskabet Kllchrst zimt; Teen Wenn der befchränkier Faftung, Kiel; Georg * . , Bei der Firmg Helios Gesellschaͤft mit in Frankfurt 4. Nain. Nürnberg un ohe 2g5ss] Voit in 3 5 wurbe Le Umstellung der Geseslschaft auf Häcerhogten., in Kopenbagen, Jwaß R a em ssandemne e schtuher göchindler ist nicht mehr. Geschäftsffihrer. HR ins lin. 66 ͤl bDbeschränkter? Haftung in, Liquidation in Stultgart; Die hrokurg des Hermann? er Hardeltreaister B isf Heut erte lt. Ernberg] Fobmnart dart. Cr mmng bes Cgen.= Piener, Whhmig. Baruch und Dapld eüllshckterge mm un rwe g gebe , ,, 20534] Handel rerister Nr. 366. Nen Sin . Lüdenscheid. B 55: Die Vertretungs. Roffenbeck ist erloschen. Naufmann Her, M. un er VYande regte 14. Triumph Werke Nürnberg eg *

Wund! ͤ 6 S. tal im Wege Amtsgericht Kiel. Köln. ö 3 . . ö l 2 . z z j 3 eingetre ĩ j j itals und eine Aenderur des 1 e , . . , . e k In Das Handelsregister wurde am getragen; Firma Klara Thom in Köslin, Fefugnis des Liguldators ist beendet. Bie mann. Nossenbech Mannheim, ist zum hei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Aꝛrtiengeseilschast in RKürnberg; In gi n., e, 2

1 . . ö u. 295311 2. Funi 1925 eingetragen: Inhaberin F Kle Kacza. eb. - i itali llt. i r. Gebrüder Hörfter G. m. E. OH. zu Hüsten der Generasversammlung vom 18 April ; b t Schn ftstücken. inebeson dere von dem Diefe Ermãßigung ist durchgeführt H ii. ö e . . 1 8 ö 3 ö ae 46 6 die Gesellschaft mit n, folgendes eingetragen worden: a . . nr der 5 tellung ist ecfolgt. Das Stammkapital , n,, d gr seg se, wörter, d, , ,, , Fre,, d Untmtt Köck B. Mui bear i,, , dn, ,,,, , , , , g, e , ,, dae n,, Auffichlsratg. kann beim Gericht Ein der Firma Soher Gilen d edman, ; 3 Stntbn unt Sohnct Kier: Kerpé, Koin-Bayenthal' Dem Walter . . ö. Dberrahmede, nachdem durch Gesellscha karbt. Mannheim, und Kaufmann Her. in. Mülbeim Ruhr, ist, als lere aus. des Eigenfgpitals au in viü . ral sicht genommen werden sebrik Gesellschaft mit befcbrzakte; Hof. Johannes Ströh nnd äbhrgz s el: , Föhn dnn meh r, , ü 295 ö . sugust 1954 der Sitz Fössmemmchnmnbeenssenzekeh, Kichscken. Beckaftétürer ist jßt der and eine Kiendernng, bes 8 4 des Ge. m alarm en , der Generalversamm ; ; . - , , n, ee, n. Senn, Bie Eintras Svalte 6 Kath, Köln, und der Katharina genannt Kreunburg, &. S. 2895361 ö beschluß vom 23. Auqu 1 mann Rossenbeck. Mannheim. n wer r w. z Um⸗ Der Gerichte sckte ber des Amtsgerichts öng in Lohe bei Dahlhruch 21 8e ö n, n. * Ui ern 5 r i. We isteg. Can ist Sesamtprokura , , , fe. B ist bei der . der Geseülschaft von Hamm nach Ober- tigt, zu vweien oder jeder gemeinsam mit Kanfmann Heinrich Herster u Sijten sellschaft e vertragz beschlossen. ; k ů2 12 . 10 . Hambur schast ist durch den Beschluß der Gesell wird von Amts wegen da at, ͤ ö : ei de e . 5 Die Prokura eg Kaufmanns Ernst m I3. Emif Lanzendorf in Nürn⸗ I der Gesellschaft * Abteilung ir . , ie vom 27 September daß zur Vertretung der e, . erteilt. Die bee lier sind ermächtigt, , ,. . . mit , 8. 2 . Prokuristen die Gesellschaft zu ver= ge in Fe, m erke, . . . i e 6 d er serung, zefeilschatt wird Jimmermeister Johannes Ströh, Archi⸗ nur gemeinschaftlich die Firma zu ver, beschränkter Haftung in Kreuzburg, . ö ; ö Nehei 2. Juni 1936 * zendorf? i e minderung ienzahl sowie eine . 80 ö. . gauid r ß 6. in , ger Gren e. mann, Her⸗ . Der Name det Firneni haber eingetragen worden! Das Stammkanmnal . Platehof Gesellschaft mit beschränkter Ju ; Neheim, 3 r, e. . . 89 d,, Da k ne. ö. J. mim e, 5 Sʒtz ne lee, Kaufmann Eduard Jung in Klafeld ist mann Ströh, e . Vn, 4. n Hande lege el ist 26 a,, , . ö (. mm, 9 n , 9 X 3 ; an K guf en Kaufmann Hans i r , nach Maßgah⸗ . Rane , n, der alleinige Liquidator. ermächtigt sind. Amtsgericht Kie Nr. 500 bei der offenen Handelsgesell. Durch die Beschlüsfe, der, Generdlber- . scheid, ꝛ— ö. 295! arlzendorf in Nürnberg Übergegaugen, den j einge rei schaft mit beschränkter Haftung Zweig · 3. K* 5. Mai 125 di e schaft C. W. Kayfer“, Köln-Mülheim: fammlungen vom 29 Januar and J. schlusfe der Gesellschafterversammlung ; ö zen 9 . soffen e UÜmftellung ist e . a . siehe unter Zirma ö 3 29533) Der Känfmann Karl Wilhelm Kgyser ist 9 Manges ist de Ge sellschaf te vertrag ( vom JI7. hril 1985 ist . . nr, *. * . . . ir. ö ü uon a ee m nun e , n, , n, Hhranktz⸗ Daf tung mit dem Sitz in Kreuz iesige Handelsregi ö 23 Tod aus der Ge sellschaft aus⸗ entfprecken. den Um fte un gsbeschlüissen . 53 auf 1I13 009 Reichsmark um Drmann Schult, hier gelöccht. kay ener bleĩbt pee. ̃ Reichsmark und ist 5 * =. . al i. W. Gegenstand des Unternehmens ge . geschieden 4 . . von denfselben Tgöen nden, . Handelgese cart c liches her Ge, Neubrandenburg. 4 Jun IH. id Cart Röder Attiengesellschaft Stammaßtien über je un Ha nner ver. 29519) ist die Ausführung von Maler, An Abteilung A: Rr. 10 240 bei der Firma „Genau & Amtsgericht Kreuzburg Oberschl) . offenen ndelsgesehl nan e eL neden, Hhesunt⸗ Dag Amte gericht. in Lauf: In der Heneralversammnng Stammaktien über In das Handelsreaister ist eingetragen streicher⸗ und Glaserarbeiten aller rt fo. 1. 3m 20. 4. 1 unter. Nr. ls bei Stratmann“, Köln: Die Firma ist er— den 30. Mai 1Mö. e , . 2 4 ,, er n. er nnr 1 vom 5. Dezember 1934 wurde die Um. en laute nb. Dem Kaufmann am 2. Juni 1925: wie der Handel mit einschlägigen Materi.! der Firma „Christoph Laeis“, Koblenz: ! loschen. . is, irn, . he, nter nchwmunge! Paß Stamm. MNguru 6e. tell ung der Gesellschaft * Geoldmar Emil in Ni ist Gesamtz

pi 2 2 2 2 2 * Gesellschaf zgeschi i ü Zi ĩ i m itals prokura mit einem nicht allein zeichnungs eschieden. kapital beträagl 0b0 MM., Sind meh- n un ser Handels gistzr A Mr 2 ist durch Ermäßigung des enkap s

ö. die , e, . 23 Geschaftefaährer besfessft, so wird die I hente bei der Firma Feitscher Go, Neu. Lund Zusamnienleguüng der Ii, amis 1 Vorstandsmiiglied erteilt.