2866 * — 12 r . rd. P 2 2 —
30122] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hotel Königshof A ö vertreten durch ihren Direklor W. O. König in Bonn, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr Meyer 1 in Bonn, klagt gegen den Karl Königer, früher in Bonn, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter mit Zahlung der Miete und. Aus. lagen. für das Kaffeehaus Königshof rückständig sei, mit dem Antrag auf Zah- lung von 67080 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Bonn auf den 29. September 1925, Vormittags nz Uhr, mit der Aufforderung. ch durch einen bei diesem Gerichte . Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Bonn, den 4. Juni 1925.
Vater, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ls0oldo] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Wilhelm Heemann Inh. Josef. Heemann. Honigkuchen Keks Schokoladen ⸗ und Zuckerwarenfabrik in Greven in Westfalen, Proze ßbevoll mäch ⸗ tigter: Rechtsanwalt Laskoweki in Bres— lau, klagt im Wechselprozeß gegen den Bruno Ganzke, Nähr. und Genuß mittel, früher in Breslau, Feldstraße 46, auf Grund der Behauptung, daß ihr aus den mangels Zahlung protestierten Wechsel vom 23. Januar 1925, zahlbar am 1. März 1925, gegen den Ganzke als Akzeptanten eine Forderung von 1009 Reichsmark zustehe, mit dem Antrage duf kostenpflichtige Verurteilung desselben zur Zahlung von 1090 RM nebst 122 Hinsen seit 1. März 1925. 10385 RM Wechselunkosten und * 7, eigener Pro— vision mit 3.30 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtkgericht in Breslau auf den EP. September 19235, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 159, ge aden
Breslau, den 27). Mai 19725.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 30144] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma A Kinkel G. m. b. H. in Hamburg, Merkurstraße 24, klant gegen den Kaufmann Richard W. Erbert, früher in Köln, Greesherastraße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Be— hauptung, daß die Firma W. Erbert, Draht K Eisen G. m. b. H. dessen alleiniger Inhaber der Beklagte war, der Klägerin an Kosten und Fracht auf am 14. Juni 1924 ver D. „Hemland“ nach Rangoon verladene 330 Faß Draht⸗ stifte 101,15 RM nebst 1 25 Monattz⸗= zinfen seit dem 1. Juli 1924 schulde, die Zablung aber vemweigerte. Sie be⸗ antragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 101.15 RM nebst 1 2 Mongtszinsen seit dem 1. Juli 1924 zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtägerickt bier,. Reichen svergervlatz Nr 1, Zimmer 145. auf. den 22. Sey⸗ tember 125, Vormittags Uhr,
geladen. . . den 4. Juni 125.
Köln, . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.
Bekanntmachung. Die am 1. September d. J fällige Tilgung von
319141
29195] Oeffentliche Zustellung.
Der Diplomkaummäann Fritz Grimpe in Leipzig Lingenau Proießbevollmächtigte: Rechtsanwälte De. Claus und Dr Prütner. dajelbst, klagt gegen den F We von Ho— meyer, fiüber in Leipzig, Wu dmübhlen⸗ weg 24. jetzt unbekannten Aufentballs. mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zablung von 1000 RM Wechsel forderung J. Anh. Aft -⸗Zeich 11 Hu 58a). Ter Kläger jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Ferien fammer E jür Handelesachen des Land gerichis zu Leipzig. Darkoristraße 3 auf den 27. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen.
Leipzig, den 4. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
29196] Oeffentliche Zustellung.
Der Divlomkausmann Fritz Adolf Grimpe in Lewzig⸗Lindenau. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr Claus und Dr. Pfützner, dajelbst, klagt gegen den Faufmann F. W von Homeyer, früher in Leipzig. Windmühlenweg 24. jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltä. mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 0009 RM Wechselforderung J. Anh. (Att⸗ Zeich 11 Hu 75 / 25). Der Kläger lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer E für Handelssachen des Landgerichts zu Leipzig, Harkortstraße 9 aut den 27. Juli 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die lem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen
Leipzig, den 4. Junt 1925.
Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Terpachtungen, Perdingungen 1.
27169] Domänenverpachtung.
Die Domäne Taplacken mit den Vor⸗ werken Peteredorf und Reichehof im Kreise Wehlau, am schiffbaren Pregel und an der Chaussee Königsberg — Tilsit Jnsterburg gelegen, 9 lim Chaussee bis zur Kreisstadt Weblau, Station der Ostbahn, oll am Mittwoch, den 17. Juni d. J. Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Regierungsgebäude hierselbst. Zimmer 222, für die Zeit vom J. Juli 1926 bis 30. Juni 1944 gegen Melstgebot verpachtet werden. Größe rund 77 ha. Grundsteuerreinertrag: 13 462 M. Erforderliches Vermögen: 300 000 iM. Der Vermögens- und Besähigungt⸗ nachweis ist bis spätestens den 13. Juni d. J. der unterzeichneten Regierung zu er⸗ bringen, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt.
Königsberg i. Br., den 23. Mai 1925.
Regierung, Domänenverwaltung.
z — e
§ 8147 50½! Deutsche Kommunalgoldmarkanleihe, Cir 313 boo Deutsche Kommunalroggenwertanleihe
erfolgt durch Ankau⸗. J ö Berlin, den 23. Mai 1926.
Deutscher Sparktassen⸗ und Giroverband.
Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank. —
31408 . lä andisch garantierte Pfand⸗ brief⸗Anleihen des Hypotheken Vereins Finnlands.
40 Anleihe von 802. 40,0 Anleihe von 1867.
Am 8. Mai 1925 hat eine obiger Pfandbriefanleihen stattgesunen.
ummernverzeichnis der gelosten Pfand. bei uns sowie bei sämtlichen
hriene sind 1. j Einsssungestellen umonst erhältlich.
Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der Allgemeinen
Verlofungetabelle' veröffentlicht werden. Helsingfors, den 11. Mai 1925. Fin lands Sypoteksförening.
— — —
5. Kommanditgesell⸗
schasften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
31364 ö Weslerwalber Erzverweriungs A. G., Braunfels 4. d. Lahn.
Die Attionäre unserer Gesellichaft werden Dienstag, den 7. Juli 1925, in den Geschästsrãumen der Schwefelläurewerke Curtius G. mb H.,
hierdurch zu der am
Duisburg, Eichelstamp 7, statrifindenden a. 0. Generalverjammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung nd diejenigen Aktionäre berechtigt, die hre Aktien jvpätestens bis Sonnabend, den
4. Juli bei der Gesellichaftekasse oder bei einem Notar hinterlegt haben
Braunfels, den 10. Juni 1926.
Der Borstand. Reinhard Koch
— ——
Auelosung
26068 Lt. Generalversammlung vom 30 4. 25 ist die Deutsche Merfantilbank A. G Berlin, Bellevuestr 6a, in Liquidatien gettelen. Wir fordern hiermit sämtliche Gläublger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Deutsche Merkantilbank Attiengesellschaft i L. Zweigniederlassung Oberhausen. Der Liquidator.
ssla6ß3)
Laut Beschluß der Generalversammlung von 17 April 1925 sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt! Heir Generaldirektor Erich Stte, Stettin, Herr Direktor Hugo Müller, Stettin. .
Herr Sr Heinrich Stäber, Berlin, hat sein Amt als NAussichtsrat niedergelegt. Lanveherg, Warihe, den 30. Mai 1925. Märkische Nährm ittel Fabrik Eugen Millauer & Eo. Akiengesellschaft.
31445 S os ige Goldhypothekenyfandbriefe des Württembergischen
Krediiwereins, Aktien gesellschaft. Die am J. Juli 1925 fälligen Zint ⸗
scheine werden nach Abzug der Kapital⸗
. mit K 3,60 für 4K4 100 ein⸗ elöst.
? Siuttgart, den 15. Juni 1926. Mürtiembergischer Kreditverein
Attiengesellschast.
51820 Hermon Verlags A. G. in Frantfurt a. M. Die auf den 21. Juni einberufene Ge⸗
neralversammlung unierer Attionäre wird
verlegt auf den 28. Juni 19265, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs ale der Deutschen Esfeften . Wechielbank. Frankfurt a M., Kaiserstr. 30 Die Taget⸗ ordnung bleibt unverändert. Letzter Termin für die Hinterlegung der Aktien 23 Juni
31420) Letzte Aufforderung. Die Frist ür die Einieichung der Aktien unserer Gesellichaft auf Grund des Umstellungsbeschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 29 Ottober 1924 wird hierdurch bis zum 30 Jun d. J verlängert Aftien, die nicht bis zu dienem Termin zum Zwecke des Umtauiches oder der Ent— gegennahme von Anteilscheinen eingereicht find, werden gemäß den geletzlichen Be⸗ stimmungen für kraitlos erfiärt. Berlin, den 8 Juni 19295. Attiengesellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und Industrie.
Der Vor stand. Fluck Glaßmacher
31327 Chemische Fabrik und Eztraktions⸗ werke A. G. in Varel.
In der Generalversammlung. welche am 30. Juni 1925, Nachm. 34 Uhr, in Deus Babnhofshotel in Oldenhurg stattfindet, sind simmberechtigt diejenigen Attio⸗ näre, welche bis zum 27. Juni 1925 ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung ber der Geiellschaltäkasse oder beim Bank—⸗ verein für Nordwestdeuischland in Bremer⸗ haven eingereicht haben. Varel, den 9. Juni 1925.
Der Vorstand.
Ff
Dorotheenstraße 142 Haus⸗AUttien⸗ gesellschaft i. L.
In der Geneialversammlung vom
15. Mai 1925 ist die Auflösung der Ge⸗
sellschaft beichlossen worden. Die Gläu⸗
biger der Gejellichaft werden hierdurch
zum dritten Male aufgefordert, ihre An—
prüche anzumelden
Dr Blank, Liquidator.
Jodi r
Maschinenfabrit Feldmeister Aktiengesellschaft, Langenbielau. Die Aftijonäte der Maschinenfabrit Feldmeister 21.6. werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Einziger Punkt der Tagesordnung
Antrag auf Liquidation der Gesellichait.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalverlammlung ibte Aknen bei der Gesellschaftskasse in Langenbielau oder bei der Kommunalbank in Langenbielau oder bei dem Bankhause W F. Hoffmann, Neichenbach, oder einem Notar hinterlegt haben.
Langenbielau, den 5. Juni 1925.
Maschinenfabrik Feldmeister A.-G. 31536] Am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Volkebank, hier, findet die satzungsgemäße jährliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt;
. Berichterftattung des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichts rats.
3. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf- sichte rats.
5. Aenderung der S5 4 und 5 der Satzungen: Herahletzung des Grund, Täpitals um bo 000 Goldmark durch Zusammenlegung der Aftien im Ver— hältnis von ? zu 1, zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Schaffung einer Reserve.
Dampfziegelei . heimbolanden
*
Gurschmann.
(31823
Ordentliche Generalversammlung der Husumer Möbelfabrik Attien: gesellschaft in Husum am 29. Juni 1825 in Hamburg, Vormittags 10 Uhr, im Büro der Herren Notare E. Th. Gabory, A. H. Martin und Dr. Rob. Martin, Schauenburgerstr. 56.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögentaufstellung nebst Ge. winn. und Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1924.
Bericht des Bücherrevisors. .
Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögengaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
4. Beschlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschast.
(2 Unterschriften.)
3149501
Archiv für Welthandel Aktiengesellschast.
Die Generalversammlung vom 29. 11. 24
3 13551 Einladung. Die Aktionãre un serer Geiellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30 Juni 1925. Nachmittags H Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Neue Friedrichstr. 79. siattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschästsbericht 2. Wahlen zum Autsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien svätestens am 3 Werftage vor der Versammlung bei unserer Gesen⸗ schaft oder bei der Bank für deutsche Beamte e G m. b. H. Berlin, und deren Filialen und Depositenkassen oder einem deutschen Notar hinterlegt baben. In den beiden letzteren Fällen muß der Hinter⸗ jegungeschein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitze der Gesellschaft sein.
Berlin, den 8. Juni 1925. Vekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte A.-G.
Weber. Schlosser.
.
Einladung zu der am 29. Juni 1925, Nachm. 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Geschäftelokal des Notars Dr. Ernst Ihrcke, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Platz 2.
Tagesordnung: Vorlage des Geschättsberichts 1924. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustfontos für 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 4 Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns
5 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wittenberg, Bez. Halle, den 8. Juni 1925 Paul Thom Aktien -Gesellschaft.
Walter Thom.
317141 Gewerbe ⸗ und Handelsbank
Aktiengesellschast, Halle a. S.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei- tag, den 3. Juli 1825, Nachmittags 4 ihr, im Saale des Neumarttschützen⸗ hauses, Halle, Harz 41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Hinterlegung der Aktien gemäß §5 18 des Statuts an unieren Kassen bis 30. Juni 1925, Nachmittags
4 Uhr. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge- schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Halle, den 9. Juni 1925 Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schliack.
317041 Schuhfabrik Kyrania Att. Gef.
i. Liquid., Kirn, Nahe.
Die Aktionäre derSchuhfabrit eyrania Akt. Ges. i. Liquid. werden hiermit zu einer auerordentlichen Genera lver⸗ sammlung auf den 2. Juli 1925 Nachmittags 5 (fünf) Uhr, im Ge—⸗ schäslezimmer des Herrn Justizrat Dr. Heertz, Frankfurt a. M., Biebergasse 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage u. Genehmigung der Liquida—
tionseröffnungsbilanz
2. Anweisung an den in der General—
verlammlung vom 17. März 1929, bestimmten Ersatzliquidator für die weitere Durchführung der Liquidation.
3. Vergütung an den Aussichtsrat
4 Verschiedenes.
Zwecks Ausübung des Stimmiechts sind die Aktien jvätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungötag bis nach Be— endigung der Generalpersammlung bei der Gelsellschaft zu hinterlegen oder der Gesell⸗ schaft die Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar durch eiue Bescheinmigung, welche die Nummern und die Bestätigung enthält, daß die Aktien bis nach Beendi⸗ gung der Geneialversammlung gelverrt bleiben. nachzuweisen.
Kirn a. d. Nahe, den 6. Jun 1925. Der Liquidator: Löffler Bernhard Wachtendorf A.-G. Fischgroßhandlung und Fischverwerinng, Cuxhaven ⸗F.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammliung an Sonnabend, den
hat die Umstellung des Grundkapitals von PM 280 000 000 auf RM 224000 beschlossen. Auf je P 20 000 der alten Aktien entfällt also eine Aktie über RM 20 Wir fordern die Aktionäre auf. ihre Aktien nebstt Dwidendenscheinen 1924 5 ff und Erneuerungsscheinen bit jpätestens zum 15. September 19235 zur Umstellung bei uns emzureichen.
Attien, die bis zum 15. September 1925 nicht emgereicht werden sowie eingereichte Aftien. welche die zum Ersatz duich neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Veiwerlung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß §z 290 H-G-⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden
Berlin W. 9, den 10. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Benario.
Der Vorstand.
27. Zuni 1525. Mittags 12 Uhr, in Doölles Hotel, Cuxhaven Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Gelchäftsiahr 1924 und Vejchlußfassung hieruber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats
3. Beschlußfassung, betreffs Liquidierung der Gesellichaft.
4. Bestellung von Liquidatoren
Stimmberechtigt sind nur Diejenigen
Aktionäre, die spätestens am 25. Juni 1925 ihre Aktien bei einem Notar oder bei der Gesellschast hinterlegt haben. Cuxhaven, den 5. Fun 1926.
3 14261
Wir laden hiermit zu der am Sams⸗ tag. den 4. Inli 1925. Nachmittags 4 ühr, in unseren Geschärteräumen, Trier, Kaiserstr 30/31, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptverjammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Festnellung der Bilan sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das GeschäftSjabr 1924.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrata
3. Vergütung des Aufsichtsrats.
4. Wabl von Aufsichtsratemitgliedern.
5 Verschiedenes
Aftienhinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei unerer Gesellichaftekasse in Trier, bei der Deunchen Rank. Filiale in Trier, bet der Darmstädter u. Nationalbank, Filiale Trier, bei der Banque Socisis de Ersdit et de Depyßt Werling Lambert & Cie., Luxemburg
Trier, den 10. Juni 1925
Weinhaupt Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
314241
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien. Berlin . 3. Behrenstraße Hö / 60, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Veilustrechnung und des Ge⸗ n . ür das Geschäftsjahr
24
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
4 Außsichteratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
Donnerstag den 25 Juni 1925, bei der
Gesellichartskasse oder bei dem Bankhause
von Goldschmidt⸗Rothschild C Co Berlin
W 8, oder bei der Darmstäbter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aknen, Berlin, hinterlegt haben.
Berlin, den 9 Juni 1925
Fritz Werner Aktiengejellschast. Der Au fsichtsrat. Ernst Wallach. 3603977] Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormitiags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Kaiserbof in Bitterfeld stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Jahr 1924. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands 3. Neuwahl von Aufsichts tatsmitaliedern. 4. 5.
Bericht über den Stand der Liqui
dation der Gesellschant.
Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nach 5 20 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt. welche jspätestens drei Tage vor der anberaumten (Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bet dem Rechtasnwajt und Notar Herrn Linde⸗ mann, Bitterfeld. Weststraße, woielbst auch der Geschärtsbericht eingesehen werden kann, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen und diese bis zum Schlaß der Generalversammlung da— elbst belassen b) statt der Attien kann auch eine Bescheinigung beigebracht werden, wesche die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutlchen Notar zweifelssiei ausweist.
Bitterfeld, den 5 Juni 1925.
Kolbenringwerk, Aktien⸗ gesellschast.
Der Vorstand. Wil he im Herbert.
314161 ö Gas ⸗ & Clektricitãtswer e Naffau a. d. Lahn A. G.
Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Elektrieitäte Aftien⸗Gesellschaft, vorm. W. Tahmeyer & Co, Frankfurt / M. statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1924/20.
3. Verwendung des Reingewinns.
4 Entlaftung des Vorsfande und Auf sichtsrats.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die senigen Aktionäre. welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungetage, letzteren nicht mitgerechnet. in Nassau a d. Lahn bei dem Bürgermeisteramt zu hinterlegen oder bei dieser Stelle die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergahe eines Hinterlegungsscheins nachzuweisen and dagegen die Eintritt karte in Empfang zu nehmen
Bilanz. Gewinn. und Verlustiechnung sowie Geschättsbericht für das Geschästejabr 1924/25 liegen vom 12. Juni d6. Is. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre auf.
RNaffau a. d. Lahn, den 9. Juni 1926. Gas KR Eietiricitätewerke Nassan
a. d. Lahn A.-G.
Der Vorstand. B. Wachtendorf. Kock.
H. Birkmann.
,
///
.
.
Nr. 134.
; Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
1925
1. Unter suchun gs jachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. !
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Fommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1
Anzeigenpreis für den Naum einer ö gespaltenen Einheitszeile 1 1
1. — Reichsmark freibleibend.
iger.
—
— 2 —
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. — — * 2 von R ; all. und Invaliditäts. ꝛc. Versicheru Banfausweise. 3 82 BVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
tsan wãlten.
He, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gescharts tene eingegangen sein.
.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
31410 Viehverkaufshalle Wunstorf A. G.
Montag. 29. Juni 1925, Nachm. 7 Uhr, ordentl. Generalversamm- 1ü1ng im Restaurant unserer Halle.
Tagesordnung: 1. Aufhebung des Beschkusses der Generalvers. vom 14. März 19235, betr. Erhöhung des Aktienkapitals. — 2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. — J. Genehmigung der Jahresbilanz von 1924 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. — 4. Neuwahl von drei ausscheidenden Mit— liedern des Aufsichtsrats und Wahl der devisoren. — 5. Genehmigung der Ueber— tragung von Aftien. — 6. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Mentzel.
31715 Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der am 25. Juni d. J. stattfindenden außerordentlichen General— versammlung unserer Gesellschaft erolgen bis spätestens drei Tage vor der Generalversaimmlung bei dem Bankfhause Huch & Braunschweig,— dem Bankhause Carl Fried. C Sohn, Wolenbüttel, dem Bankhause F. W. Meyer Co., Hamburg, der Braunschw. Bank und Kreditanstalt, Blankenburg Harz, einem deutschen Notar 126 bei Rübeland, den 9. Juni Diabas Steinbrüche Reuwer iahas Steinbrüche Reuwerk. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schlüter,
Meinecke
31414
Einladung zur ordentlichen Genera versammlung am Freitag,
hausen'schen Bankvereins A-G. Sachsenhausen 4, mit der Tagesordnung:
bericht für 1924,
und Aussichtarats. 2. Aufsichtsratswahlen. Köln, den 9. Juni 1925. Der Vorstand.
3093591 s G0Yo09
Konstruktionswerk elektro⸗
Bingen a. Rh.
*
schaft, rdurch lo
Hie )
im Verwaltungsgebäude der Co., Fri ö — 366 6 jpllef straße 48, stattfinder Generalversammlung ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bil— winn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezen Geschäfts jahr Entlastung des er5rrünn nt s 52 lufsichts rats. 1 9 1 blen zum Au , . 1
Heinrich Huch.
Simonius iche Cellulosesabriken en Aktiengesellschaft. )
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1925, Vormittags 11 ihr, in den Räumen der Süddeutschen Dis— conto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗— sammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung Geschästsbericht des Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustiechnung auf den 31. De— zember 1924 d Be sßfas
und Beschlußfaf X Ko darüber.
J mrsltand * 1nd Dolstands Und 2
1 351 s * . 8 Entlastung de
ral 141
versamm⸗ berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. Juni 1925 bei dem Vorstand der Gesellschajt, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschast A.-G., Mannheim, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin W. 8, deren Niederlassung in Frankfurt a. M., bei der Bank für Textilm dustrie Aftiengesellschaft, Berlin Wag, Voßstraße 11, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Wangen i Allgäu, den 8. Juni 1925. . Der Vorstand. Wollner. Hangleiter.
[30375 Guß ˖ C Armaturwerk Kaisers, lautern A. G., Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 15. Juli 1925. Vormittags 115 Uhr, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Entgegennghme des Geschäftsberichts und der Rechnungeablage über das verflossene Geschättejahr und Vorlage des Prüfungsbesundes.
Entlastung des Vorstands und des
Au sichts rats. Bestimmung über Verwendung des
Reingewinns. Wahl des Auf
Satzungsmäßige sichls rats. Beschlußsassung über rechtzeitig an— gekündigte Anträge des Aussichtsrats oder der Aktionäre. Zur Autübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 13. Juli 1925 bei der Gesellschaft oder der Rhein. Creditbant, Filiale Kaiserslautern, über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte.
müssen die Attien oder die Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar ge— schehene Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalpersammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei
bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden.
.
Weißeritztalwerk Attiengesellschaft.
prIoGbTLöMeV0 erlegu 98
weisen und die Ei in Empsang zu n ; e , .
chein gilt nur
* * 8 * J 1 1ILLIIL LU
r in Verwahru Bilanz, Gewinn⸗ zeschäftsbericht 24 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ vom 11. Funi d. J. ab häftslokal der Gesellschaft zur näre auf. ngen, den 8. Juni 1926. srurtions werk elertrotechnische Fabrit Lttien-Gesellschaft. Der Vorstand. Goerke. Funk.
Ir gr; 1 *11
18221
31822
Weißeritzt alwerk, Atüengesell⸗
schaft, Dippoldiswalbe, Sa.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu
der am Montag, den 28. Juni 1925,
Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs immer
der Dresdner Handelsbank A- G. in
Dresden-A, Ostraallee 9 stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht per 31. Dezember 1924 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung hierüber.
Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung über das ver— flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratewahl.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts
der Dresdner Handelshank, Aktiengesell = schaft in Dresden A., Ostraallee 9, oder deren Zweigstellen
Dippoldiswalde, Sa., den 9. Juni
Der Aufsichtsrat.
Kaiserslautern, 9 Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
Arno Götz, Vorsitzender. Der Vorstand.
Friedrich Schmitt, Vorsitzender.
Kölner Tatterfall, Act. Ges., Köln.
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ zer Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands
lechnische Fabrik Aknen⸗Gesell⸗
( durch laden wir die Aktionäre unsere
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
2 — —2⸗7 1 * * 2 '
30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, . (vIertri
11k leftrizitats
nden orventlichen usaefte ite
1 ; e⸗ gelegt babe
ren gesellschast vorm. Gebr. Ritter kung zu
„ fammlung ein
31360
H. V. Sloman C Co.
in Hamburg. Aktionäre unserer hierdurch auf
Die
werden Freitag,
burg, Chile⸗Haus, geladen.
. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz
Entlaftung des Aussichtsrats Vorstands. r 1. 09 ö 2. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 * J e jenigen Aktionäre, die
r,, . 6 oder einen von folgenden 1
k in damb SHaml nf in Jamburg Hamburk * 2. 1 iL 2 2. rg.
a,. 63m Visconto⸗ esellschast,
Hamburg, im Juni 1925. Der Vorstand. Derbert Slom an.
8 w ö
Berliner Wäschesabrik Attien.
Berlin.
Die Aktionäre Freitag, den 3. Juli 1925, Mittags ĩ der Bankfsirma ditge ell schaft, . straße 65 statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ eladen.
. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschästsberichts
ü Jahr 1924 sowie Vorlegung
il am 10 Bf F . Bilanz nebft der Gewinn⸗ und
a, Rn. en naunmen
Mohren
und Be⸗
ü 181 erwendung
. Ron und des
igen: t. Anweisung in den atzun für die Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Mittwoch, den 1. Juli 1925. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bis zu diesem Tage, Mittags 2 Uhr, bei der Bankfirma Carsch ̊ Co, Commanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 66, oder eincm deutschen Notar ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten, arithmetisch ge—⸗ ordneten Num mernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinterlegen. Berlin, den 10. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.
31413 Automobil ⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien⸗-Kesellschaft.
L9. ordentliche Generalversamm- lung am Freitag, den . Juli 1925, Mittags 123 Uhr, in den Räumen der Oechel haeuser & Landé Bank⸗Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin 8W. 68, Zimmer⸗ straße 5 / b.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De- zember 1924 sowie des Geschäfts—⸗ berichts.
( Beschluß fa fsung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Neingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktienhinterlegung bis zum dritten Werk⸗
tage vor der Versammlung bei der Darm
städter und Nationalbank. Berlin W. 8,
Behrenstraße 68 / 69, oder bei der Oechel⸗
haeuser Landé Bank-Kommandit-Gesell⸗
schalt, Berlin SW. Zimmerstraße b / 6.
Berlin, den 9. Juni 1925.
Salpeterwerke Akt engesellschaft
lun den 266. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr, zu Köln, im Geschäftshause des A. Schaaff⸗
Unter Gesellschaft
hier den 3. Juli ds. Is, 12 Uhr Mittags, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach dem Geschästslofal in Ham Fischertwiete 1, ein⸗
und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1924 nebst Jahresbericht und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung sowie und
iberechtigt sind nach 5 24 unserer ihre
wwe r do pr5o* 8 1 werden hiermit zu der am
a 3b?) Aktiengejellschast für Tabak⸗
handel Seckenheim.
Die Aktiengesellschaft für Tabak- handel Seckenheim laden wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 24. Juni 1925, Bormittags 105 uhr, in unserem Büro, Hauptstraße 94, in Secken⸗ heim hiermit ein.
Tages ordnung: Wabl des Auffichtsrats Diejenigen Aktionäre, welche sich Generalversammlung beteiligen — haben bis spätestens am 21. Juni 1921 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei
Nummernverzeichnis bestimmten dessen können scheine in
der Re
Disconto⸗Gesell Mannh Mann heim⸗Seckenheim, den 8. n Der Aufsichtsrat der
N93 gr ne
Oswald
Seitz Seitz,
* 31425
Westhavelländijche Kredil⸗ Aktiengesellichast (Weka), Rathenow.
Zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in
89e. me Dor Melt ne 1 I z Räumen der Westhavelländischen Vereins
J = bank e G. m. b. H. , , een
é
145 natt⸗
1485 1den
hiermit e
Tagesordnung:
ztatutenanderungen
2 9 ni a RùFftfi ar? jenigen Aktionäre
ö . 91 1 br]
Westha velländischen Vr reins. bank e. G. m. b. H. zu hinterlegen oder die Hinterlegung einem deutschen i weisen, daß si meldestelle vor frist einen ordnungsmäßig schein des Notars in Verwahrun Rathenow, den s. Juni 192 Der Aufsichtsrat. ö
von Ribbe c, Vorsitzender.
otel de ' Gurope A. G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Sonnabend, den
27 Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr,
im Hotel Europäischer Hof in Bremen,
Herdentorssteinweg Nr. 4950.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Anfsichtsrats und des Vorstands.
Aenderung der Statuten SS 1 und 2 (Firma und Zweck der Gesellschaft betreffend) und des § 11 (zwecks An passung an die erfolgte Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmartz. Aenderung des § 4 der Statuten durch Umwandlung der Vorzugsaktien von bisher je 1000 Papiermark in Stammaktien von je 1000 Reichsmark und Zusammenlegung der hisherigen Stammaktien von je 1000 Papier⸗ mart im Verhältnis von 3:1 unter gleichzeitiger Umstellung der dadurch gebildeten neuen Stammaktien auf je 1000 Reichsmark und demgemäß Feststellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 180 000 Reichsmark unter entsprechender Zuweisung an den Reservefonds. ö
6. Wahlen für den Aussichtsrat. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien bezw. Devotschein einer Bank oder öffentlichen Behörde in Gemäßbeit 8 18 des Statuts spätestens am 26. Juni d. J. in dem Büro des „Dotels Europäischer Hof in Bremen zu bewirken. Bremen, den 9. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
A. März. Wenzig.
Der Vorstand.
8 ö ee n, e e f ; Gesellschaftskasse in Seckenheim mit einen
Vor n — 19 earn mr 83 * — * denden ordentlichen Generalver;
tiengesellschaft für Tabathandel.
den 2
sindenden außersrdentlichen Geaeral-
in
zu Nathenow f
30939
Einladung zur ordentl. Generalver-⸗ sammlung am 309. Juni 1925. Abends S8 Uhr, in den Räumen der Ges., Wil⸗ helmplatz 9. Lichterfelde ⸗Ost. . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung der abgeänderten Goldmarkeröffnungsbilanz p. J. 1. 24. 2. Verlegung des Ge schã fisberichts f. 1926. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz p. 31. 12. 1924 und über dis Deckung des daraus hervorgehenden Ver⸗ lustes. 4. Entlastung des Vorstands u. d. Aufsichtsrats. 5. Beschlußfafsung über die
,, m, . ,, Liquidation der Ges. und Bestellung eines
282 rn. 8 n ö Liquidators. 6. Verschiedenes
Deag Deutsche Elektro A. G. Der Vorstand. Jesgars
927
Albert Hirth Akt Gej. Sluttgart⸗Zuffenhausen ie Aftionäre nnlerer Gesellicha ft we
rmit zu der am Montag. den 28. J 25, Vormittags 11 Uhr, im
C οNGni — D r sen
a mm⸗
.
lung eingela
berechti 1920 ir
sammlung werden die Herren Aktionäre
inem deutschen Notar hierüber durch eine er Hinter stelle zu t, oder ni 1925 bei der ind sich zu ihren 1 1 e UribBd! en. Zuffenhansen, den 9. Der Borstand. ; Wiedenmann. Einladung zu der am Dienstag, den 20. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, Regensburg auf dem Werk statt⸗ ̃ ordentlichen Ge⸗
8 OI
und der Ge⸗
g sowie des
teten und mit
es Aufsichtsrats
über den Ver⸗
stand und die Verhältnisse der esellschaft (Jahresbericht; § 260
28 846. .
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsiahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung
1 1 2 5
2 namentlich zur Ausübung des Stimmrechts, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 27. Juni 1925, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse burg oder bei dem Bankhause Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg oder bei dem Bankhause M. D. von Stein C Co., Breslau, Tauentzienstraße 16, oder 2 der Dresdner Bank, Filiale Regens⸗ urg, a) ein voppeltes Nummernverzeichnis
in Regens⸗
der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
en, der Reichsbank hinter⸗ egen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Das eine der einzureichenden Nummern verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio⸗ nären zum Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Regensburg, den 9. Juni 1920.
Jelljtoffwerke Regensburg Aktiengefellschast in Liquidation.
Der Aussicht rat.
Dr. Gerlach, Vorsitzender.
Fr. Seeger, Vorsttzender.