6317171 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Attiengesellschaft Bremer Kanfhaus auf Dienstag, ven 30. Juni, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter und Rationalbank, Liebfrauen⸗Kirchhof in Bremen. Tagesordnung: Berichterstattung und Rechnungsablage. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderung, 5 18 und 3 20. Wall in den Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aksonäre, welche gemäß 10 der Statuten Stimmzeitel bis Freitag, den 26 Juni infl, bei obiger Bank gelöst haben.
al 73 ö Credit ⸗ und Handels⸗Bank Altiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschafi werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Inni 1925, Nachmittags 41 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Dorotheen⸗ straße 27, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Verlänge⸗
rung des Zeitpunktes der Durchführung
der am 28. Oktober 1924 beschlossenen
Kapitalerhöhung um bis Reichs-
mark 3 000 000 und Herabsetzung des
Mindestbetrages.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind bie Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eineß deutschen Notars bis spätestens 27. Juni 1925 während der üblichen Geschäsftsstunden an unserer Kasse zu hinterlegen.
Berlin, den 19. Juni 1925
Der Vorstand. Holschan. Pasch.
. 6. Grwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
6832] . Dentsche Westbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Berlin WM. 57, An der Apostel⸗
kirche 8, Ecke Frobenstraße. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 23. Juni 1925, Abends ? Uhr, im Alten Rathaus, Berlin-Schöneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 3, stattfindenden H. ordentlichen Generalversammlnng eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1924 und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands. 3. Beschlußfassung über die verteilung. Wahl von sichts rat. . 5. Wahl der Einschätzungé kommission. Berlin, den 4. Juni 1925. . Der Aufsichtsra der Teutschen Westbank e. G. m. b. S.
2
Findeisfen, siellv. Vorsitzender.
Gewinn⸗
Mitgliedern für den Auf⸗
284391 Vilanz ver 31. 12. 1924.
Bestand. . Kassakonto... 109 10 Postscheckkonto«. 3137 Reichs banktonto 128 07 Debitorenkonto 10 22204 Inventar.. 3 0636 — Warenlager. 107 653 29 Grundstück .. 30 00 — Gebäude. 12 000 — Beteiligungen, 1200 261 798?
Schulden, Bankkonto.... Akzeptenkontoe... Kreditorenkonto Geschäfstsguth. d. Hvpothekenkonto
(pM 16000). Ueberschuß .....
Mitgl.
264 979 57 Münster, den 14. Januar 19265. Waßsser & Licht ö Einkaufsverein für Gass, A2Wasser⸗ X elektrotechn. Bedarfsartikel e. G. m. b. S. Der Vorstand. H. Philips, A. Kuckuk, W. Dieckmann. Geprüft und richtig befunden. Münster, den 28. April 1920. Der Aufsichtsrat. Emih( Funcke, Carl Boller, J. P. Schröder, Joh. Kappels, o b. Hölscher, W. Kuhlen.
Mitgliederbewegung 1924
Stand am 31. Dezember 1523 68 Mitgl. Alle Anteile eines Mitgliedes wurden lt. Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1924 auf einen Anteil zusammengelegt, 2
i n et durch Austritt 5 Mitgl. mit
mit 120 Geschäftganteilen.
65 Mitgl. mit E68 Geschästganteilen. chäftsanteilen.
Mitgliederstand am zl. Dezember iv 63 Mitgl. mit 63 Geschastsanteilen à 300 A Haftsumme der
313661 ö Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. November 1824 ist die Oberschlesische Raiffe isen⸗ Gese ll⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oppeln, Sitz Gleiwitz, aufgelöst worden. — Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Genossen⸗ schaft, Oppeln, Hippelstraße 4, anzumelden. Oppeln, den 8. Juni 1925. Oberschlesische Raiffeisen Gesell⸗ schaft e. G. m. b. D. i. C. Die Liguidatoren: Puzik. Hanke. Heide
10. Perschiedene Bekanntmachungen.
Deuntsche Lebensversicherung Potsdam g. G. in Liqu.
Unsere diesjährige ordentliche General⸗
versammlung sindet am Dienstag, den
30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr,
in Potsdam, Spandauer Str. 1, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der vom Treuhänder und den Liquidatoren gelegten und vom Auf⸗ sichtẽrat geprüften Jahrekrechnung für 1923 und Antrag auf Entlastung der Verwaltung
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
3. Geschäftliche Mitteilungen.
Die Liste der Anmeldungen stimm⸗
berechtigter Milglieder wird gemäß 5 20
der Satzung am 26. Juni 1926, Nach⸗
mittags 35 Uhr, geschlossen. Die Prüfung der Teilnabmeberechtigung findet in unseren
Geschãstsrůumen, Spandauer Str. 1, statt. Potsdam, den 8 Juni 1920.
Der Aufsichtsrat. 1406]
Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellfchaft auf Gegenseitigkeit 3lI459] (Alte Leipziger).
Unsere Mitglieder werden hiermit zu
der ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 9. Juli 1925, Vormittags
11 iihr, im Gesellschaftsgebäude, Leipzig,
Markt 56, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses üher das Jahr 1921 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung der Aufsichtsrats. . .
3. Festsetzung der Aufsichtsrafsbergütung für 1924.
4. Aussichtsratswahlen.
Wer an der Generalversammlung teil⸗
nehmen will, hat sich spätestens bls zum
z. Juli 1925, Nachin. 4 Uhr, bei der
Direktion unter Vorlegung der Versiche—
rungsurkunde eine Legitimationskarte aus—
stellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Leipzig, den 8. Juni 1925.
Der Anufsichtsrat. Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender. .
Die Firma Lichtenrader Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H., Berlin- Lichtenrade, Viktoriastraße ist am 35. Mai 19235 aufgelöst. Die Glüu⸗
Direktion und des
.
biger werden hiermit ersucht, ihre Forde⸗
rungen anzumelden. .
Der Liquibator: 27195 Else Kieser,
Berlin 8G. 26, Oranienstraße 37.
20288]
. Bekanntmachung. Die union Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Betriebs gemeinschaft der Rothen bücher Maaß d Lüdicke G. m. b. S. und der Ger— mania Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in Berlin Vir. 40, Kreonprinzenufer 19, und in Hamburg 1, Deichtorstraße 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Juni 1926. Der Lignidator: Carl Rothenbüchen.
30548 Durch Beschluß der außerordentlichen en, , n . der Gesellschafter der Energie Werke, Abt. Farbwerk, Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung n Großbothen, vom 26. Januar 1924 ift die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der Unter- zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Geinäß 8 65 Abf. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fordere ich die ,, hier⸗ mit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Grimma und Großbothen, den Inni 1325.
Rechtsanwalt Dr. Schroth,
als Liquidator.
Ernst Küper A Co.,. G. im. S. D. i. E. 26112 Düsseld orf. ; Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unsere Gesellschaft . Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Mal 1925 aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Zu Ligut= datoren find ernannt: Kaufmann Willy Thelen in Reclinghausen, Kaufmann Sito Kaplan in Bonn und Witwe Ernst Küper, Anna geb. Gabriel, ohne Stand, in Düsseldorf. Je zwei von ihnen sind be⸗ rechtigt die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Wir fordern hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre orderung innerhalb zwei Wochen, vom rscheinen dieser Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei dem Liquidator Otto Kaplan, Bonn a. Rh., Heerstr. 73, anzumelden. Düsseldorf, den 27. Mai 1925. Ernst Küper X Co. Ges. m. b. 8.
5.
31478 . Da fipflichtkasse Deutscher
Ga stwirte V. a. G. Darmstadt.
Am Dienstag, den 30. Juni 1925,
Nachmittags 2 Uhr, findet die 24. or⸗
dentliche Generalversammlung in
Darmstadt, im Restaurant . Stadt Coburg“
Waldstraße Nr. 2, mit folgender Tages⸗
ordnung statt:
J. Aufftellung der Präsenzliste und Prü⸗ fung der Vollmachten.
2. Entgegennahme des Rechnungsab⸗ schlusses und des Geschäftsberichts der Direktion.
3. Bericht der Revisoren und sichts rats
Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Jahresüberschusses.
5. Ersatzwahl des Aussichtsrats und der Stellvertreter desselben.
g. Satzungsänderungen.
J. Aenderung der Allgemeinen sicherungsbedingungen.
8. Verschiedenes.
Darnstadt, den 9. Juni 1925. Aufsichtsrat u. Direktion.
— —
des Auf⸗
Bekanntmachung. U Durch Beschluß vom 30. April 1925 haben die Gesellschafter der Firma Ednard Hamecher G. m. b. S. Maschinen⸗ fabrit und Eisengiesterei zu Crefeld beschlossen, das Stammkapital der Ge— sellschaft in der Weise herabznsetzen, daß die zum Stammkapital gehörigen im Grundbuche von Crefeld eingetragenen Parzellen Flur 14 Nr. 1174145, 117748, or srg, 13070, 15310siol, 1176 j, 1175/45, 1266/1 15, 1270/16, 12677115, 1116115, 1114, 115, 1115/1153. 11191114. 1120 114, 1121114, 122/116, 11235116, 11247116, 11037116, 1102 116, 13425116, 13445116, 1345116, 1343 116 sowie Flur 1 Nr. S886 142, 4529 101, 330 / 142, 531/142 und 45285101 in das Eigentum der fünf Geschwister Hamecher als den⸗ felben zu je ½ gehörig übergehen sollen. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Evuard Hamecher G. in. b. S. Maschinenfabrik und Eisengießerei. A. Ham ech er. Eduard Hamecher.
24526 Burgfolmser Treuhand G. in. b. H. in Lignidation, Wetzlar.
Etwaige Gläubiger der in Ligui⸗
dation befindlichen Firma werden hier⸗
mit aufgefordert, sich wegen eventl. An⸗
sprüche im Geschäftslokal der Firma
Heinrich Hollmann & Co., 21. G., zu
Burgsolms a. d. Lahn zu melden. Die Lignidatoren:
Groß. Hollmann.
— —
.
Prand⸗ und Einbruchschadenkasse, Deutscher Postverband“ V. V. 4. G.
28355 Dentscher Offizier · Verein.
Mitgliederversammlung gemäß S 16 der Satzungen am Sonnabend, den 29. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Vereinshause, Berlin, Neustädtische Kirchstr. 4j5.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Vorschläge bezüglich Verringerung des Anteil⸗ scheinkapitals und Über die Er⸗ öffnungsbilanz vom 1. 1. 1924.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses
nebst Gewinn und Verlustrechnung
für 1924. Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Veiwaltungsrat. 4. Satzungsänderungen. Berlin, den 3. Juni 1926. Das Direktorium. von Burgsdorff. Freiherr von Willisen. 31454 .
Von der Firma Jacquier C Securius, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 2000000 Genußscheine der Staßfurter chemischen Fabrik norm. Vorster C Grüneberg Arktiengesellschaft in Staßfurt, Nr. 1— 56000 zu je RM 400 mit Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 25,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Juni 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke. 31455
Von der Pommerschen Bank für Land—⸗ wirtschaft und Gewerbe Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, ist beantragt worden:
RM 250 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, Stück zu je Reichsmark 20, bis 12560,
zum Handel und zur Notiz Stettiner Börse zuzulassen.
Stettin, den 8. Juni 1925.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Stettin. Gribel, Vorsitzender.
12 509 Nr. 1
an der
30505
Die Firma Kaukasischer Waren⸗ austansch G. m. b. S., Berlin Wilmersdorf, Pariser Str. 24, ist am 27. April d. J. in Liquidation getreten. Forderungen an die Firma sind bis zum 20. Juli 1925 an den Liquidator W. Braeter, Beilin⸗Charlottenburg, Windscheidstr. 7, anzumelden.
—
in Berlin.
X. 1J. Sonstige Forderungen: a) Räckstände der Versicherten b Guthaben bei Banken usw. 2. Barbestand.?.. 3. Kapitalanlagen: a) Wertpapiere, b) Darlehen .. entre
Aktiva.
686
1H. Passiva. 1. Ueberträge auf das aber noch nicht bezahlte a) Brandschäden ö
p) Einbruchdiebstahlschäden ..
c) für noch ausstehende Zahlungen
4) für noch nicht verdiente Prämien,
2. Reservefonds (Rücklage). .
3. Gewinn im Rechnungsjahr
.
K
Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1924.
Gesamibetrag.
lächsie Jahr; für angemeldete, Schäden (Schadenreserve):
Gesamibelrag..
Gewinn- und Verlustrechunng für das Geschäftsjahr 1921 (1. 4. bis 31. 12. 24).
RM 3
17268 57
121 13816
* 1 . * 12259 90 1920 — ö 3 823 90
— — —
9
K
w 6 033 90 . 16586 8h 1 686 75 ; ph b62 n; 10 073 30 54 187 8
153 823 90
*. 7 * 1 6 1 1 2 . j 40 755 24
* . * 1
, 2
X. Einnahmen. 1 a) für noch nicht verdiente ertrage]; b) Schadenresewe. 2. Prämieneiunahme: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Stempelgebühren...
4. Kapitalerträge: Zinsen . 6. . i vom Rückpersicherer ur.
ö HEI. Ausgaben. Rückpersicherungsprämien
Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung ... a) Prämienüberträge b) Noch zu leistende Zahlungen. Abschreibung auf Inventar Verwaltungskosten Steuern, öffentl. Abgaben. Leistungen zu gemeinnützigen für das Feuerlöschwesen 8. Sonstige Ausgaben: Provision rungsgeschäft usw.
Berlin, den 4. Mai 1925.
O. Kaplan.
verbfesbenden Mitglieder Mark 63 000.
—
in Liguid. W. Thelen. A Küper.
Henkel.
1. Ueberträge (Reserven) aus dem Porjahte: Prämien (Prämien⸗
w . 150320 p Policegebühre n. 34530
D. Gewinn aus Kapitalanlagen; Kursgewinn Sonftige Einnahmen: Gewinnantell und
. — 2
Gesamteinnahme
2. Schaãͤden einschl. Schadenermittlungskos
z. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
1
Zwecken, für das Gewinn und deffen Verwendung: An die Rücklage. Gesamtausgabe
Der Vorstand. Kohlbach.
RM
S3 197 50 18 01872
13121620
181880 101483 259 36 W800 In gas os
— — —
70199
Provision
57 3 20 ten: V 6 13 085 87 352162
16 437 49
a0 756 24 1 685 ö 14274028
216 35.
3 2 2
59969 1 1570
623651 24 186738
D is os
insbesondere
Rückversiche⸗
Gewerbe].
9 41220 1
131444
Berlin 8. 14, ist aufgelöst. Forde⸗ rungen sind bei der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator.
ö J
9. Bankausweise.
31701 Wochenübersicht der
Reichsbank
vom 65. Juni 1923.
l Aktiva.
Noch nicht begebene Reichs ban kanteile . Goldbestand (Barrengely) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1015841 000
RM 177212 000
338 613 22
8 9
26 405 000
und zwar: Goldkassen⸗ ausländischen Zentral Bestand an Wechseln und Schecks . 152 Bestand an Noten anderer forderungen ‚. 1233 0090 Aktiven 1090060000 ö. begeben b a) gesetzlicher Reservefonds denzahlung ... Noten.. 2 488 085 000 . 6785 5. An eine Kündigungs frist 3. Darlehen bei der Renten- . 9682 600
bestand RM 963 663 0900, Golddepot (unbelastet) bei notenbanken ⸗ RM 52188000 . an deckungs⸗ fähigen Devisen ;... Bestand an sonstigen Vestand an deutschen Scheidemũnze n... 65 999 000 w Bestand an Lombard⸗ Bestand an Effeklen 2ol olß 009 Bestand an sonstigen BPRassiva. Grundkapital: noch nicht begeben . Reservefonds: b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ * ü 33 404 0090 e) sonstige Rücklagen . 127 000000 3. Betrag der umlaufenden Sonsti ge täglich fallige . Verbindlichkeiten . 167 000 gebundene Verbindlich ⸗ U,, — ban, . 7. Sonstige Passiva 69 184 900
.
BVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
RM 557 415 000 Berlin, den 9. Juni 19235.
NReichsbankdirektorium. Schacht. Schneider. Bu dez ie s. Seiffert. Vocke. Fuchs. Schneider.
56
3 Stand der Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,
am 31. Mai 1925. Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1399 RM ge— rechnet Golddepot hei
notenbanken
ö 5101138, 15 Zentral ⸗
unkelastet) 3 000 000
8 101 138, 15 Deckungs fähige Devisen 2 500 900. — Wechfelbestand. .. 39 802 173,59 Teuische Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen Effekten F Sonstige Aktiva... Passiun, ne,, Reservefonds. .... Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten . . 5520 946, 17 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Berbindlichkeiten 21 8 Darlehen bei der Renten⸗
ban 8 400 000, — Sonstige Passiva . 2 836 791,60 Epentuefle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 5 252 290,865. Zinsvergütung für Bardepositen: 60/o pP. 3. 31718 e Sächsische Bank zu Dresden.
Uebersicht am 7. Juni 1925.
Aktiva.
7 000 000, — 14000090, — 25 763 245, 40
15 024,67
RM 17 964 670, — 5 459 3065, —
66 oz oꝛl.41 i hg. a
4 454 d, r 71 zs. —
24 155. 3h
6 S5 1nd. 16
lb 000 000,
Goldbestand - Deckungsfähige Devisen Bestand an sonst. Wechseln und Schecks Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken. Lombardbestände .. Effektenbestände . Sonstige Aktiva... assiva. Aktienkapita!! .... Reservefonds .. 3 000 900,3 Banknoten im Umlauf.. 55 06868 354, 89 Täglich fällige Verbindlich- . enen z 12 5861 801, 30 An Kündigungsfrist gebun- dene 3a 1. 2307312 31 Darlehen bei der Renten— ö 1, Sonstige Passiwa.. .. 2686 M8 45 Verkindlichkeiten aus welter be
*
5
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Rn 3 661 753. 0ß.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und
Mr. 134.
besonderen Blatt unter dem Titel
. 0. .
Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag., den 11. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die bean m mel ; ; ö r ngen ans 1. dem Handels⸗, 2. n ? 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufficht und e die Tarif⸗ er, drr, ern,, re.
1925
Vereins, 4. dem Genoffenschafts., 5. dem Musterregi und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten find. erscheint in —
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle
E Selbstabholer auch durch die Gesch aße 32, bezogen werden
t
2*. 8 2 r 0 äftsstelle des Reichs⸗ und 2
stanstalten, in Berlin SW. 48. Wilhelm⸗ Anzeigenpreis ?
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutiche Rei ö e Rei preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend
ch ee. 1 der Regel tãglich. — ü . ü 2. Einzelne Num ür den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile L. K
Der B e u go⸗ Reichs mark. sreibleihend.
Vom Zentral- Handels regifter für das
Deut
che Reich“ werden heute die Nrn. 134A und 184 5
ausgegeben.
Hwa, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. x
1. Handelsregister.
AhIen, west. 29971 Handelsreg unter
Cx 7
In unser egister B 3 3 f 7 * Nr, 39 ist heute bei der Fi Uu. Leifeld G. m. b. H in Ahlen, folgen Der
8 Liquidator. zeschluß
Vas
8 1
rma Schäfer Jen Westf., )
ung
es re
Hu go 3 *
Schicketanz,
beide
) J Mai 192 zur Ver gnis berechtigt ;
56Itz. Gebr. Kruse Gesellschaft beschränkter Haftung, Altona: Firma ist geändert in: Fr. E. &
mit Die
*
299741 sellsch .
zister
52 ist bei
1 d an, . helte ein-
Eiragen: f
in Alfeld führt nach dem
Adele Nelsen das Geschäft als Einzel
kaufmann unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Alfeld, den 2. 6. 1925.
Allens lein. In unser Handelsregiste
dschlößchenbrauerei gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 29. November 1924 ist der sellschaftsvertrag bezüglich 5 3 (Grund— al, 5 (Höhe der Namensak 9 (Stimmrecht) geändert
al auf 60 0090 RM
Martin Hesse in Allenstein Kaufmann eingetragen.
Allenstein
EI 13 14
den 29. Mai 1925.
Amtsgericht.
e meg! A Nr. Saline Laublingen heute eingetrager
Jesellschaft aufgelbst ist. Liqui da toren
Fabrikbesitzer Mucrena, gemeinse Alsleben a. S
. Vas
Ihe. 19. Eintr en i q am 35. Mai 1935:
A 2 Lehmann C Michels, Samburg, Zweigniederlassung in Altona. Firmeninhaber ist Ludwig Wilhelm Lehmann, Fabrikant, Schnelsen Dem Kaufmann Hermann Paul Rud— nicki, Langenfelde, ist Prokura erteilt. B 143. Arthur Ascher C Eo. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. 5. 1925 aufgelöst. Die Vertrekungs⸗ befugnig der Geschäftsführer Tietjen und Ascher ist erloschen. Der Geschäftsführer Tietjen ist zum Liquidator bestellt.
B 282. Probst X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der. Gesellschafte:verfammlung vom XV. April 1925 ist die Gesellschafk durch Ermäßigung des Stammkapitals um— gestelll. Das Stammkapital beträgt 40600 Reichsmark. Die Vertretungẽ— befugnis des Geschäftsführers Rang ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ö in den S§ 6, 7. 11 und 14 nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert und redigiert.
ᷣ Mar iz.
A 1342. J. Rubardt, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Christian Goe— deken, Kaufmann, Altong Der Uebergang der in dem Betrleb des Geschäfts begrün= deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
A 2551. Jean Hermsen C Go., Altona. Persönlich haftende Gesell— schafter dieser offenen e ,,,, die am 28. April 1925 begonnen hat, sind die Kaufleute Karl Walta, Hamburg, und Jean Hermsen, Altona 4
B 679. Lupusan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wullenkort ist beendet; Kaufmann Carl Christian Heinrich Bohn, Niendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt
29. Mai 1925:
B 3141.
Altona, Nr.
agungen ins Handel
861]
1 (3 pbef
na Gesellscha
ʒGesellschaft
Had Oldesloe. Nr. 271 zur Firr
Mr. Firma G. m. b. H in Bad
schäftsführer geschieden.
Ha ntzen.
Waggon⸗
iedrich Kolle)! der Frau
1
2 70
Haftung, Altona: Die Vertretungs—
— 12 61
ugnis
icken, Bautzen betr.: Herbert
äftsführer die Firma zu ze ! 2582. Gebr. Kruse, 34 haftende ö 3275 **
Altona.
B 310 Bürgerliches Verein ft mit tung, Altona: . * — .
30. M . B 728. Elias
mit beschränkter lschaft mit beschrä
. Softun
2. ᷓ hat die Umstellung Stammkapitals durch Ermäßigung des⸗ selben auf sechsunddreißigtausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durch- geführt. S 4 des Gesellschaftwertrags ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats-= protokolls vom 25. Juni 1924 ab⸗ geandert worden. . Die Prokura der Elsa Wüster, geb. Seifert, in Neudorf ist erlosche⸗n. Amtsgericht Annaberg, am 29 Mai 1925. Annaberg, Prag eh. 29978 Im Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen worden: ( 1. auf Blatt 1451, die Firma Liddy Weigel in Annaberg betr. 2. auf Blatt 1574, die Firma Gahlert & Rebentisch in Bärenstein betr. Amtsgericht Annaberg, am 4. Juni 1925. Had HEesen, 209,9) Im hiesigen Handelsregister A Nr. 131 ist heute eingetragen die Firma Luise damker, Wimmer, und als Inhaberin itwe Luise Hamker, Wimmer. Amtsgericht Bad Essen 3. 5. 1935. 29980
Eingetragen in das Handelsregister B August Weitendorf Oldesloe: Der Ge⸗ Bartels ist aus⸗
5 13 22 f 8 x ) 5 Bad Oldeßloe, den 5. Juni 195. Das Amtsgericht.
Adolf
29 61
in rein bestellt.
tragen worden J 1 —ᷣ
Schauder Gesellschaft Haftung, Altena.
Bautzen bett, ist am 14 4 1925 getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 21. 3. 1925 ist laut Notariatsprotokolls von diesem Tage der Gesellschafts vertrag vom 12. 12.
ein ·
eren. Das Grundkapital ist auf neun Millionen siebentausend Reichsmark er— : zerfällt in neun auf n zu je
Don 1In? gt worden und
St
auf
194 VI
120
RM en 2
A z8u
auf den
ktien Lit B zu
Il
; . Eisen⸗Aktiengesellschaft Lothringen (vormals Hans Bieder- mann) Gesellschaft mit beschränkter
zanutzen.
C RNötschke i * ö ar . 5.4
Dl
rma Schieschke
r J E68
ard
ft 983 81 188
Bautzen
mann Teich in GGesellschaf ist
HEeCnthen, O. S.
Syn
Uu then, O. S
12 —
8
Henthen, O.“
unter Ho
1 29987 Das Amtsgericht Bielefeld beabfichtigl die Löschung folgender im Handelsregister Abteilung A eingetragenen Firmen: 14. Mr. M. * Pistor in Bielefeld Inhgber Wilhelm Pistor).
3 Nr. 19689; Bielefelder Dauerwäsche ; Industrie Karl Rau in Bielefeld (In— haber Karl Rau).
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Bielefeld, den 2. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Bielefeld.
RBlanbeuren. 29988
Handelsregistereintrag vom 4. 6. 1925 Abl. f. Ge: Firmen bei der Firma Johannes Schmid. AG. in Blau⸗ beuren; Die Prokurg des Kaufmanns Christiag Krug in Blaubeuren ist er— loschen.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Hä blingen. 29989 Handel gregistereinlrag vom 4 Jum 1935 bei der Einzelfirma Karl Meißner, Tubaber Paul Meißner in Ehningen: Der Wortlaut der Firma ist in Paul Meißner geändert. — Amtsgericht Böblingen. Hrem en. (Nr. 41)
eingetragen:
29990
Q 2 5 12 36 25 In das Handelsregister ist Am 15. Mai 1925 Bremen⸗Amerika⸗Bank,
Aktien⸗
Auf Blatt 475 des isters, di Auf Blatt 475 des Handelsregisters, die
und Ma schinen fabril
22 Nenumühlener Fährhaus Gesellschaft mit beschrän ter Saf⸗
Aktiengesellschaft vorm.
Busch in!
gesellschaft Bremen mit Zweig— nieder assung in Berlin: Die am 26. Juli 1924 beschlossene Umstellung
Uschaftevr ( ; 1896 in ß den §§5 4 Abs. 1 und 12 Abs. 3 geänder
auf 2000 000 Reichsmark geführt. Das Grundkapital betr einschließlich der im Bet 1000000 Reichsmark Kapitalserhöhung 3 000000 Re r
Bremer Woll⸗Wäscherei Bremen mit Zweigniederlassung in Lesum: In der Generalversammlung vom 30. April 1925 ist der 57 Abs. 1 vertrags gemäß [190] abgeändert.
Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Bremen mit . lassung in Hamburg: In der
versamml ber lsamn n
durch⸗ gt jetzt,
1 1. uit 11 J
des G
O ral ⸗ Sener a
Am 29. Mai 1926 „Agra“ Gesellscha ft schränkter Haftung, Breme
(Ge cho fterpver am en 1 IerLberlaln
Dentsche gesellschaft Detag — Berlin Zweigniederlassung Bremen, Bremen:
1 al⸗
ö 2
„Gesellschaft für holzindustrielle
Unternehmungen Aftien⸗Gesellschaft 1 u 6 .
in Bremen“, emer r Kaufmann
n bBaBer Ian Inhaber lauten.
jos Godman C Co. Gesell⸗ beschrünkter HSaftung m c; 2 358
in Firma 3 — 1 Firma 11
rloschen
Markus C Schlüter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bremen, Bremen: Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1925 aufgelöst. Liauidator war der hiesige Kaufmann Ernst Schlüter. Die Firma ist erloschen
Norddentsche Musikmwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen; In der General⸗ versammlung vom 17 Avril 19233 ist beschlossen worden, das Grundkapital um bis zu 56 000 000 M zu erhöhen. Die Erböhung ist dadurch durchgeführt, daß 4100900000 S Aktien zum Kurse von 125 25 und 15 900 000 Æ Aktien zum Kurse von 150 3. gezeichnet sind. Am 17. Januar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Liguidatoren sind der Kaufmann Friedrich Eberhard Holldorb, der Tischlermeister Hermann Theodor Christian Brasch und der Kaufmann Johann Wilhelm Ehlers. sämtlich in Bremen.
Nordische Treuhand Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist Vor⸗ nahme von Buchprüfungen jeglicher Art, Bilanzprüfungen, Uebernahme der Funk⸗ tinnen als Pfandhalter. Treuhänder, Ver mögensverwaster. Testamentsvollstrecker, Liquidator, Erstattung von Gutachten, Gründung und Leitung von Schutzver⸗ Rinden,. Verwer ung von Mobilien und Immobilien, Beratung, Begutachtung und Durchführung von Gründungen, Umwandlungen, Fusionen. Sanierung sowie Finanzierung, Beratung und Be⸗ autachtung. aller kaufmännischen und wirtschaftlichen Steuerangelenenhbeiten sowie alle mit vorstehenden Geschäfts⸗ zwecken im Zusammenhbang stebenden Transaktionen. Das Stammkavital be⸗
von En
r
Zweignieder⸗
mit be⸗
Textilvereinigung Aktien ⸗——
** 3 . lcha rnat
vertrag geschlossen und am qänzt. Gesch if ts fü Hans F
Richard 1 mehrer JSGeschaft zwei von
mit einem
15 * 5 ossscbcaf; ellichafts⸗
Kalserffrt. 6 nn. ö, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen 35 Auri e — . z
„Remeg mit beschränkter Haftung (( Reichs⸗Me niker Gesellschaft)“,
1m m⸗
Vi
Selig
rr ß [G] 1 ß 19 abgeändert.
Verlagsgesellschaft „ Sauseat“ mit
beschränkter Haftung, In
* . Gzo
Landwirt⸗ und Geräte men: 5 000 000 eingezogen und
85 000 000
al ber⸗
BVertriebsgesell schaft scha ftlicher Maschinen Aktien⸗Gesellschaft, B Hr, R
Mark Vorzus
ist be⸗
Er⸗
hrik Eisfelder W t 8 Eugen
M 280A
der Aktiven und
Bafsve 17 1 rw m , . X; Pafsiven und unter unveränderter Firma
‚. 11e kamp C Wienholz, Bremen Wienholz ist am 31. März zesellschafter ausgeschieden. Die ist aufgelöst. Seitdem führt
; das Geschäft unter der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Volkswirtschaftliches Bürs Dr. Walter Peters, Bremen: Die WRrma ist in Hansa Internationales Pro pagandabürr Volkswirtschaftliches Büro Dr. Walter Peters abgeändert,
Eduard Koch, Bremen: Am 1. April 1925 sind zwei Kommanditisten aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Wilhelm Eduard Koch das Geschäft unter Ueber— nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Dig Prokura des August Friedrichsen sen. ist erloschen.
Friedrich D. Köhne, Bremen: Die Firma ist am 26. April 1925 erloschen.
Salamon Rosenblum, Bremen; In— haber ist der hiesige Kaufmann Salomon Rubin Rosenblum. Geschäftszweig: Tahakfabrikate engros. Möckernstr. *
Streithorst C Co., Bremen: A. W. A. Wienholz ist am 31. März 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Seitdem führt Carl Eduard Hassenkamp das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Trost . Oehlers, Bremen: Ida Trost, jetzt verehelichte Heinr. Friedr. Paul. Oehlers, ist am 1. Juni 1924 als Besellschafterin ausgeschieden. Die Ge. sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt
trägt 20000 RM. Der Gesellschafts⸗
H. F. P. Oehlers das Geschäft unter