— — m,
2
200 en TE bet. Uv0139 ie ,
r ; aol 16] it auf den 10 Teil, nämlich biw. Weiden. 2 lool? . — n, , . Emme beträgt 209 R ie höchste, Die Willenserklaͤrungen des Vorstands Stolberg, Rheinl. 303, Nr. bzö. ö . . , , , ne, ,, ,, ,,, , n ,, 3 e,, I ; a , , , S. Taselgizsrerff vorn, Schrenk. . o, Las eich it He n auf den Borgentreich, den 27. Hai 19235 . den der Firma Nen mn die eich; Kebnokassenderein, eingetragene Genessen· zwei Munter für eine Faltschachiel und J. YR. Gewinner Offener Ärreft ist er—= . ; A Eo. mit dem Siß in Suhl durch insomeit geändert. — J ; gangen ge = Mai . nenden der Firma ihre Namensunterschrift schaft mit unbeschränkter Haftpflickt“ mit eine Lufstell ; , er ee ee, . ub e 2 5 , en d fe, ,,,, . . ir k ö . , , , el, 1, In unser Handelsregister Abteilung e e Gese . wéigniederlassung Wands⸗ Fürth. Louis Pohl Nach Richard Beg mann, ö Bremen. z30208] in der Schlesi dwirt r ö . SESchugffrist drei Jabre, angemeldet am Mittwoch, den 1 Juli 1920; Termin zur 1 * ii. 1754 begonnen. Persönlich schaft, Zwe , rn Wilhelm Die Prokura des Dr. Franz Kraus,. Amtsgericht Jerbst., den 29. Mai 192. ; In das Dengssenschaftsreg ster = , ö. k w. s n,. . Amtsgericht. . nn, ,
' beute eingetragen worden. Ne. 1. 7. ĩ rechsler bet: Dem 14 , , ,, . erh: l 2236 ile gh en , jr laut e ctus in Wandebek und dem bagn ist erloschen, * 30140 getragen am XB. Mai 1865. „Spar- Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Magdeburg. den 3 Juni 19265. zur Beschlußfassung üher die Bestellung
1 Durch Beschluß der ᷣ Wi er i Weiden i. Df. den 4. Juni 1925. Twichanu, Sachsen. . und Darlehnskass inget dessen St bi ö 2 Das Amtegericht A. Abt. 8. eines Gläubigerausschusses und die in d : ö. Taufmann Wilhelm, Georg Hasper in 1 ; ; ; e. e eingetragene n Stelle bis zur nächsten General= 5 M ö ie in den 1 ,., . . , , i , gl, den 4 Jun 1636. Kab, f fr ie re n ien g, Amtgericht — Reaistergericht. e. n. er ist heute ein . , . 4 Hen ng, 1 ͤ welcher ein anderes ; U terregi ter. Vũrnherg. lal3z3] , 3 Reichsmark umgestellt worden. Ferner — ö Wand bel Uamtztelu ra n, 96 e m, os] an auf Blatt 2811 die Firma Nonn . 2. ,, * . ; = 86 Ln e n mt zu been, (k. (Du auslandischen Muster werden Muserregistereintrãge. stimmt au Mittwoch . 8. Jul die von derfelben Generalversammlung Suhl. sol 1g! Cingelpreturs des Fabrikdirektors W. N. Tatiiengesellschaft für Eisenbahn« X Nölke m Imken: Hesellschafter find . 53, , mn, nn, k he gteichsanzeige, Amtzgerich unter Ce ivrr q beroffentlicht ) In das Musterregister wurde einge 1925, Vormittans 9; S ach * Satzungsänderungen. Als In unser Handelregister Abteilung A Kortum ist erloschen. 9 3 . ä er Wm, mn, de dene i 3 * ist 3 Statut gemäß [35] ahb— Falkenberg. O. Schl. 5. Mai 1925. ö . tragen unter , . . * . uhr. itzungs⸗ nicht I rege wird hoch verbffentlicht:; ist heute 2 . . fir * 1 ne. , ,, ,. J Maschinenfabrik Art ien geselsschaft vorm. Zwickau und Gustay Ewald Rölke in — 3 Guben . 30214] K Ie shereintrate k 3. , er, n, m. in in . ö i er f n Pas Grundkapital zerfälll jetz; in 368 Laffee - Grof Röstere! ienz. morwerke . gesęll, Reef Ber gffentitchu g unter Bautzen Fan t-Orlt Wie Göseilschaft ist am . ö . i 1 . . ö . . = Nürnberg, uster von Vorhanghaltern, E. R. 475 ö Inhaberaktien — S dem Sitz in Suhl schaft in Wandsbek. Gegenstand des ö J — = . zug. und atz landwittschaftlicher In unser Genossenschaftsregister ist bel Georg Kreiß. Kautmann in Fürth, Haken Rrn 156 itz 513 J ; n Inhaberaktien zu je 80 ern, r,, , 6 e deln en, , ist der Betrieb ö. me. zu Blatt 475 . ö , ; Bedarfsstoffe. Amtsgericht Bremen. k. * Hoch an u r er n, ft n,, . . 23 ö . un plastiiche in e g Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Sbrwvenbeil, den 25. April 1926 aft. Die Gesellschaft hat am und Marworwerken. von Stein⸗ um J, 3 dek mi irt · . ; ö. Puben-Erossen e. G. m. b. H. in Guben, puppen, dadurch gekennzeichnet, daß die, Schutzfrist 3 Jahre, —⸗ ö n, , . Sch ö 126. ęse 1 195* neh. Persönlich Marmorbrüchen und alle damit zusammen⸗ Weissentels. . . 560 30 i n kö 5 . , . ö 02907] eingetragen: slben einen Blumenstock, einen Blumen⸗ 30 n 16e r e nene fl, 9 r, n,. Eomm. = Il 263] er, e, haftende Gefellschafter find der Fabrikant hängenden Fabrikations- und. Handels In das Handel sregister B. 58 Berg⸗ * ff er , n wih Alber lfte ih ; In das Henossen schafts zegister. sst ein⸗ Bie Cenossenschaft ist auf Grund des ttiauß ger emen hlt ent rt. regen mil dg ire n enen uh or ;. eber as Vermpogen des Kau]mncnn Schmälln, Thür z0l0os] lfred Menz und der Kaufmann Otto geschäfte, der Betrigz von , . , , nige; z r ich 1. vorm. Ger. Amt, betr. — ert nn e h, fed ne, . 3h . , ö. ö . . 2 dener nagst Alhiiengesenschaht Kaner iche Seifen. ö . , m e r er Schlegelmi in Suhl. Yan it Bergwerkserzeugnissen schränkter aftung Roßba in 5 - ; ; . . g 6. er zur Durchführung der Verordnung über „Wir gratulieren“, Fabriknummer 1201, fabrik in Schwabach, 3 Mußster, S 3 * den, nachmittag vr, Int, Handelsregister bieg ist unter ch esel milch n a . e, nn,, ,,. „rghekkan Warleuf kana ist am 33. Mai Iörö ein getragen die Firma, Zwickauer Warenvermitte, ; und Gemüsehändler Evog ein⸗ Goldbilanzen vom 23. März 1921 3 Muster v inationspupp a sin ach, 3 Meustet, Seilen negen Zablungsunsähigfeit Konkurs er— Ni 285 — Hennig & Schwab in Amtsgericht Subl. den 1 Juni 1925. . ,, 6 . ,, D, Wstelung ed Architeksen Iungs⸗ttiengesellschaft in Liqu. in r , Genvssen cha ft it ba de . om ; rz t on Kombinationspuppen, da⸗ siücke Osterhase mit Ei und Kiesernadel öffnet worden Konkursverwalter: Rech=
Echmi ö ingetrage — i — — 1 S. 385) für nichtig erklärt., durch gekennzeichnet, daß die ie jei ine S ür 5 9 vente — . . ᷓ „ h ö ; 8 * ö ⸗ . ; h 9 art. ö . 49 le ü uppen je ö Sch . e ö eg , . e me r zol 1g stücken' umd ber Handel mit Waren aller Georg,. Schneider in Merseburg als. Ge. wickau: Die Liguidatoren Direktor Man chränkter Haftpfticht, Bromen: Die Guben, den J. Juni 15825. mach ihrer Liujmach ing (inen . mehrere la. i , m n, . sunge rat, Hein sch, bie; An meldung ftist
tete. z die Gesellschaft aufgelöst ist. Suhl. . — org., [ k Ver. . n ; * e, de. ] . . 63 uni, . lach r e . m g dungen reg f . ö 6 In uünser Handelsregister Abteilung B rt. Das Stammkapital beträgt iö0 Co] schäftsführer . n r r a , ,, . — n e. ist 96 ö. März 1628 auf⸗ Amtsgericht. Hegen fande bei sich tragen, die ihrem offen. Schutzfrist 3 Fahre, ang: meldet am . . Juli 4 ö Hesellschafler Richard Johannes Hennig ist heute bei der unter Nr. 29 verzeich⸗ Reichsmark, zerlegt in 1090 auf den In— Selle ist er Wohmnu nas a n n , ⸗ 3 . n org; ö die - , Charakter entswechen, z. B. Zimmer. I. Mar Iöz5, Nachmittag 3 hr 5 Mi— alf ang en, J 6. Vormittags zue lCächtnlln unter unberanderler Firma neten Firma Sumag. Suhler haber lautends Ahltien zu ie 1069 Reichs. Weber in Merseburg zum Geschäfteführer stellt worden die 1 Richard Lauf⸗ Johann. I ö ̃ 1. 3 Fal ö Amen., „ l6üMl5] märchen mit Klopfer und Sitaubtuch, nuten . 2. Leistungen an Gemen chuldner , . z Maschinen⸗ . Apparate⸗Bau⸗Ge⸗ mark. Zum Vorstand der Gesellschaft ist bestellt J khaann n chm, n l e e, pe ö ö eng. Die Ver. In das an, , , , . ist die Köchin mit Einkaufskorb, Kindermätchen Nr 4910. Firma Carl HKeimrich in , verboten. Ansprüche auf abgesonderte — Ein o, , . erf , , , ,, k Dresden und Kurt Weist in Wilhelms ⸗ die k e , dag, . . nung enn ö n er; * , . &' wit Rürnberg,, tnt her Cre stzn, if aun e igen . . T üringisches Amtsgericht. in Suhl eingetragen worden: Dur Ze⸗ burg bestellt, welcher auch dann, wenn ; WR . ; ö ; 1 . Jö gvirme ö . em Konsumverein Ball und Lennisschläger, Schneeschuhen, Nin 3539542, 3582, 366g, 6 6, Sß 7 3633, * k 26 en ö schluß ber Gefellschafterdersammlung vom mehrere Vorstanzsmitgl leder FKestest Weissenfels. ; 6 rr gericht Zwickau, den 3. Juni 1926. . * i Bremen e , ,. . h 2 usw., 3 Muster von n, rn, Nrn. 3. . d . eh w etuing en, z0109] 23. 6e dan dels k , , . ; kö zrntter Ha pflicht in Grohnde, Fabritnummer LJagz, sämtliche Muster in shöslü und Höß sß, je ufer fär plastich? ne nneide Jun 193 nnr, Abt. A ge, I 5050 Reichsmark umgestellt und der schaft berechtigt ist. Sind mehrere Vor. manns Wohnstzitten-Gesellschaft, mig. be= ,, 2 a 5 der Elektrizitätsgengssenschaft verschiedenen Größen und Kleidungen Erzeugnisse, e . n mn e Bärwalde i Fomm, den 6. Juni 19265. 8363 165 — G. Schneider C Co., § 5 des Gesellschaftsvertrags dement⸗ standsmitglieder bestellt, so sind je zwei schränkter Haftung Neumark in Groß— . ö * 30209] Grießem, eingetragene nossenschaft mit offen, Geschmacksmuster für plastische Er=— angemeldet am 8. Mai TG* 5 Nachmittags Amtsgericht.
XX. *
J
Mai 1925 ist das Stammkapital auf werden, allein zur Vertretung der Gg en. In das Handelsregister J
zu. . ed n, ,, , 6 inschaftli Vertretung der Ge⸗ kayna ist 22. Mai 1925 eingetragen . Einträge im Genossenschaftsregister; beschränkter Haftpflicht in Grießem, am zeugnisse, Schutzfrist 3 Jah : ; 8 — —
Hockenheim —: Die Liquidation ist be“ sprechend geändert. . . gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ kayna ist am 2. ai 192 t 4 e 9 ' . Lensch r; hesch ler, Ha i Jrießem, am jeugnisse. Schutzfri Jahre, angemeldet 3 Ühr 30 Peinuten. . .
9 . Firma 2 III zu ÄÜmtsgericht Suhl, den 4. Juni 1925. sellschaft berechtigt, doch ist der . J . . . nb en k ö ö 1925 1 . ö. . ö. . Vormittags 166 Uhr, Rr 4941. Firma Gebr. Goldschmidt , Berg; ab à 1 2 k e, d. ; — at ermächti z sti e 3 Ge Schneider in erseburg a SGe⸗ 2 ö . , , DO. = leschr. Haft⸗ Vameln, eingetragene Genossenschaft mi ust⸗Reg. 1971. J 3 , as Sgerich zergzabern hat über
O. 3. 109 — Georg Schneider, Hocken⸗ rat ermächtigt, zu bestimmen, daß einzelne Georg. Schneide ö. hr. Haft Demel ng ragen E schaf leg ö . in Rn, , serg, *.
ö . . ist erloschen. Pa ngermiü male 30117 Mitglieder des Vorstands die Gesellschaft schäftsführer ist widerrufen; an seiner eg! er. . ,,. b., Weis beschrankten Haftpflicht in Hameln. 2. Fränkische Spiegelfabrik, Gesellschaft gewer rl B Gensländ en fin r . . Vermögen 896 Firma Willy Eichler,
Gchwetzingen, den 2. Funi 1925. In ö. Handelsregister Abt. A- ist allein oder gemeinschaftlich mit einem Pro Stelle ist der Wohnunasinspekter Paul . nr fr, atzung ist am 21. 1. 17235 Amtsgericht Hameln. mit beschränkter Haftung in Fürth, Würz⸗ 5245. 5393, 32127 und 3475 ber, Kolonig waren in Bergzabern, am 6 Juni
⸗ . : in R ö. , ersebura zum Geschäftsführer ; 302 errichtet. Sp̃ar⸗ und Dar ẽ e e ere e en,, e, . ; k . 2397 . Muster für 1935. Vormittags h ,, Bad. Amtsgericht. J. bes der Firma Gustar Kühle, Bittkau kuriften zu vertreten berechtigt sind. Der Weber in Merseburg zum Geschäftsführer Amberg. 30201 e Pp arlehnskassen burger Straße 19, ein Muster eines plastische Er eugmisse ber fies , Echunz ůlist Vormittags 11 Uhr, den Konkurs ö ö . (Nr. 35 des Registers), heute eingetragen:
. . 282 f 65 — i . . 2 ⸗ — ; 5 ö * 30029 . * ö *. ö ff et Sy f ,,,, e ftsvertr 25. April 1925 beste orden. re Genossenschaft Schmidgaden . Verein Dör fles e. G. m. unbeschr. . 30 Ce Pfeflerspiege erzustellen in verschiedenen 2 abe ; ; 3 * Bitist eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts—⸗ 8 30110) Fir * i e loschen , . i, nn Weißenfels. . 6 f htaft mit ? be⸗ ö . . a. Dörfles b. Kronach. ,,,. . kJ 3 , Nai 1925, fonsulent S Weidler in kö
j mn mn rn. : . Die Firma i erlbschen. ö ; * , , , dn! ö . . 41 J Si ; Sch idgad . Satzung ist am 13. 4 1925 richtet In das Genossenscha tsregister ist heute 7a P ö * J , , . tags jr 30 Minuten. Offener Arrest ist erlasse * .
In das Handelsregister Abte Tangermünbe, de Juni 1925 erbec Wandsbek ist Prokura erteilt. JJ chränkter Haftpflicht, Sitz: Schmidgaden. ö . 3 erichte . , ; 1st deute 754 offen, Geschmacksmuster für plastische Nr 4 Fi 8 Vöener Arrest in erlassen Frist zur
In das Handelsregister Al teilung A Tangermünde, den 4. Dun 1925. Herbeck n andsber 2 . ö * 1935 worden Gegenstand des Unt h 3 unter Nr. 59 eingetragen worden: Länd⸗ ö 1 z 1 altiss Nr. 4942. Firma Geppert Stadel⸗ Anmeldun er Ko g , ö ist bei der Unter Nr. 58 des Registers Das Amtsgerich 3. Mai 1629 H.-R. A 437), Weiss en fels 30131] Das Statut ist vom 265. Januar 1925. . gensiand des Unternehmens f, 6 getragen wowenz „Fam, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 6 f ö chra Anmeldung, der Konkursforderungen bis ijst bei der unter Nr. 58 des Registers Das Amtsgericht. Am 22. Mö Ye 2. Ww eissenk eis. ö ; 6 bei . beider Genoffenschaften sist d Betrieb liche Kredit, und Beʒzugegenossenschaft . hirist 3 Jahre, ange, man Gesellschaft mit beschräntter 5. Zult i926 nnen Firma Fritz i * Offene ⸗ 16gesellfchaft Boley * In unfet Handel ßregister Nr. 6d Berg, Die Genessenschaft, hat den Zweck, bei — . ö eder Vetr eb Herne zug genosen chan meldet am 23. Mai 1925 Vormittags H in Nü 1 eingetragenen Firm3 Fritz Vollrath in , , n, Dlkene Kantelsg * e, n ,. 5. ff 5 itglied se auch bei eines Spar und BVarlehnskaffengeschäfts Martinfeld, eingetragene Genossenschaft Mußsser nn g 25 ags Haftung in Nürnberg, 11 Muster für anderen Verwasters, Vesteln eines Sslmmer vente foldendes eingetragen ; Schultz in Wandsbek: Die Gesellschaft manns-Wohnstätten⸗-Gesellschaft mit be—⸗ Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei . arlehnstassengeschafts w MM 11 Uhr, Muster Reg⸗Nr. 1972. geschmackbolle Ausgestastung von B n . Verwalters, Bestellung eines Simmern heute folgendes eingetragen Uelzen. Lz. Hann 30119 Schultz 2 ? Aanns⸗ Wohnt ] . * 4 ö indebeꝝn rk ö. zur Förderung der wirtschaftlicher La mit beschränkter Haftpflicht zu Martin⸗ . ' 6 ö geschmackvolle Ausgestaltung von Be⸗ Gläubige sschusses * ,,
. 57 *. ö. nen, 2 b = 8 ( ö nifaol Yi 1 sst erloschen schränkter Haftung Großkayna in Groß⸗ Nichtmitgliedern im Gemein e bez! r . h S*. . w] ch 9 n age 8 * ö 241 Fi, . 11 3. M. Brünn 83 Co. Attiengesellschaft . ch ; gart 926 , ö 53 DYlau ige raus] ll ses und über die im worden: Die Firma ist erloschen. In unserem Handelsregister Abt. B ist aufgelöst Die Firma sst grlof 4 . c PR ; . Loh der Mitglieder. Dresch Genossenschaft eld“. Gegenstand des Unternehmens ist ö. * selellschast, leuchtungsartikeln, Fabriknum mern G. 4460, 8 j32 K O. bezeichneten Fragen sowie
36 3 2 , . * . nn,, — 23. Mai 1925 H R. * 445 kayna ist am 9. Mai 1925 eingetragen S midgaden und Stulln gegen ohn n . . glilebeb. 3 i. 2 1 , , J neh mens ur Sitz Fürth Badstraße ein Mujer einer 6 . . 1539 ⸗ 24 ; — 8 2 O bezei neten Fragen sowie
Simmern de n ö Juni 1925. Nr s ist zur Firma Bürgerliches Brau⸗ Am 2909. Ua * 2. * uE. . ayn 9 . ö s 6 ll ta d Kronach e G m beschr Haft l 8 tz: der * etrieb eines Spar. und T arlehns⸗ . ( . , * 4 19. 4461 G. 4 402, . 4463, G. 4464 ll ar, P üfunaste z 55 1
Das Amtsgericht 5 , ,. . , Of Handel sgesellschaft M. Valett worden: Die Bestellung des Architeffen Freschen und hierzu eine, vollständige ö , , ö. Verpackung für Christbaumichmuck Fa⸗ G. 4465. 6 „ G8 453 45s allgemeiner Prüfungsteymin am 23 Juli Das Amtsgericht. haus Uelzen, Gesellsch t beschränkter Offene 9 ü orde Kronach. Satzun 9* kassengeschäfts zum Zwecke: 1 er Ge e 9 1 G. 4465. G. 4466. G. 4553, G. 4548 9535 ; . ; ; aus Uelzen, Gese schaft mit beschran R E ; ; 685 ; ; j ersohbhur G. D fd . sch nitur zu beschaffen und ju ronach. Satzung ist am 5. 3. 1925 er⸗ sengeslchasls zum Zwecke: der Ge⸗ h J ö. ); ö ⸗ ö 6 ; h 8, 1925. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs— ; ? ö Mtihh äs ch Co., Wandsbek. Inhaber sind die Geora Schneider in Merseburg als. Ge. Dampfdreschgarnitur z ye . n 85 . ; x , , riknr. oh, offen, Geschmacksmuster für G. 4549/4961, Muster für piastssche E ags zr, im Sitzunge j 3 Haftung an 28. Mai 19235 eingetragen *. ö ; 2h , . g . t . richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ währung von Darlehn an die Genossen 5 5 . w, G. 4549/4901, Muster für plastische Er⸗ saale des Amtsgerichts hier Soli uꝶg; ei. zoll] Dallunm Sn f t er z Witwe Maria Louise Valelt, geb. Spengel, schäftsführer ist widerrufen; an seiner unterhalten. ö . . i e. . 8 . , en Gn, 8 imme ke plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zeugnisse, verfie gelt, Schutzfris 3 Jabre, aal der „m legericht- die, n. ö k orden: Die Firma ist erloschen. * earl j n ö. 8 ; 3 l I den 6. Juni 1926 . nehmens ist die Vornahme des Lohn für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts— . ; apres, zeugnisse, versiegelt, jutzfrist 3 Jahre, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Eintragungen im Handelsegister. worde , w. z in Othmarschen, und der ,, Stelle ift der Wohnungsinspektor Pau Amberg, den 6. Juni 1925. l 26. , 6 f angemeldet am 275. Mar 15735, Vor. ai nage Schu frist.3 Jh Gerichtsschreiberei des Amtsgerie w * ggerich elzen 9 ĩ K , ö erer ch ö e betrieb, 2. der Erleichterun : ; . gad, Bor⸗ angemeldet am 14 Mai 1925, Nach⸗
Abt. A Nr. M3 bei Firn A. Triphen, Amlegericht Uelzer ; Herbert Hans Hillmar Otto in Wande Weber in Merseburg zum Geschäftsführer Amtsgericht — Registergericht. ; 3 . . anlage und J . mittags 11 *. Muster Reg. Nr. 1973. . uhr 30 Minuten w— RJ 312665 Solingen: Dem Kaufmann Heinz Trippen . zie Geseflschaf M ö vorde K — ö Ih . ; al lun 4 ö n,, . 3 ürth. den 5. Juni 1921 ag . ö. ; . 5 Solingen: Dem Sci hann e Tript el e 2. N szolisJ beh. Die Gesellschaft hat am 15 März bestellt morden, . Weistenfele 30202 . Ueberlasfsung landwirtschaftlicher Ma. Statut vom 31. März 1925. Die Ein— Fürmh den 8. Juni 1822. Nr. 4943. Fritz Berger u. Richard Ueber das Vermögen des Kaufmanng in Solingen ist, Prokurg erteilt. Ugihenz Ez. NHLann., 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Weißenfels. Anklam. . h ran, sicht der Liste der Genoffen ift Amtsgericht — Registergericht. Meyer, Kondi jenbesitzer in Ni n, ,, . .
Abt. A' Nr. 879 bei Firma Hoppe In unferem Handel gregister Abt. B Ii bo , , rbert . In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ‚ schinen. Coburg, den 5. 6. 1925. Amts⸗ icht der Liste der Genossen ist in den k eyer, anditoreien esitzer in Nürn⸗ Elias Lichawski in Firma Jo Li Textil- . 8 . Vas ende lsgeschäft ist Nr 12 ist zur Firma Hamhrocher Hart⸗ , nur , 9 53 zolss] ist heute bei der uttereigenoffenschaft gericht — Registergericht. 2 Gerichts jedem gestattet. GIlogam. 31320 erg — 3 einer Tüte zur Auf⸗ waren⸗Versand Josetti C Lichawski in die. S ö . , , , ,,. Fete „it Hans Hillmar Otto in Wandsbek er⸗ Weissenfels. ; ᷣ ᷣ ö 44 . Veiligenstadt, den A. Mai 1925 In das Musterregister ist eingetragen! nahme von Lebkuchen, Flächenmuster, offen Berlin 80. 33, Wrangelstraße 75 ist
. . mn Wa ; d Mörkelwerk Gesellschaft mit , J . Denn ngetragene Genos enschaft mit gen tat, 6. Hal 19G2aY. In das Musterregister ist eingetra . on Lebtfuchen, Flachenmuster, offen Berlin 80. 33, Wrangelstraße 15 ist guf die Kausleute unde Fahrilgnten. Paul stein. und. Mi 30 Mme 16 mächtigt In das Handelsregister B Nr. 64 bei Vennin eingettgge n . . ᷣ . . .. , , Schutzfrist kö . 9 ; ves — orsthoff ide i eschränkter un , mn, n. 2 In das Wandel Creghlter ; i licht ¶ G esf eld. 30210] Das Amtsgericht. Emil Prinz, beeidigter Bücherrevis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Giesen und Eugen Forsthoff, beide in beschränkter Haftung am 30. Mai 192 Am 256. Mai 1995 H.-R. A 446, der Fir Br nperwertungsgesell⸗ unbeschränkter Nachschußpflicht zu Dennin ö * ö . ; Prinz. ig Bücherrevisor , — 14 . — F Uhr, von de diese 6 Forsthoff. b 6 2 ; 2sß. M 25 H.R. er Firma Braunkohlenverwertungsge, ! ö. In das Genossenschaftsregister ift ö Glogau. J verfiegeller Himsch dl er, 25. Nai 1925 Rachmilttags 3 Uhr Amtsgericht Berlln-⸗ Mette Tas Ronkurs Solingen, übergegangen und wird von eingetragen; Die Firma ist erloschen. Offene Handels Helin t Pohl⸗ it b änkter Haft Staschwitz eingetragen; Der Geschäftsbetrie e⸗ ; In dg gnossenschaftsregister ist am ö (amerer Klogau. J versiegelter Um!schlag mit einem 33 g Nachmittags hr Amteégericht 2 Me as Konkurs⸗ i . . , Amtsgericht Uelz . Van del oß I l- schaft mit beschränkter Häaftzn d. Staschm nkt * s⸗ reis d itgliede 18. Mai 1335 bei der Genossenschaft Herbstein. 30215] Mußster, betreffend Uebersichten aus der 30 Minuten. verfahren eröffnet. Verwalter: Reichs . i rr rt rf ltn 3 ö . mann K Früstück, Wandsbek. In- in Großkayng ist am 2. Mai 1925 ein; , , ,,,, Wäuerlich. Bezugs. unde , n, . In unfer Genossenschaftsregister wurde Buchhaltungę, . Nürnberg, den 5. Juni 1925. archibrat . DV. Dr, Groner, . Hh , . kaeft n . ) bine. H. Varel, Old enk z0lzo] haber sind. der Kaufmann und Ingenieur getragen worben Das Stamm kapital ist gerich , . schaft e. G. m. b. H. zu Coesfeld (Rr. 4 heute eingetragen das Statut vom nummer 43, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Amtsgericht — Negistergericht. Schmid ftraße JI. Frist zur Anmeldung der . . . ö . 6 * unser Handelbregister A ist heute Hans Mgtthias Pohlmann, und der In auf Vo. eich mant ,,, . ; 30203] des Registers) eingetragen worden? 17. Mär a5 der Ilbeshausener Dresch⸗ meldet am 3. Jnni 1325, Nachmittags h ß * . — Konkursforderungen bis 20. Juli 1925
nnen. Ver ebergang der 1 26 * 2 ler, * , ,. 6. on io ) edrie j Früstü dire? 8 f 14 ! 6 . J . . * . . 4 jinagskfraa 3 5 , . . , , , . . 2 2m. 3132 3 a 12 . z Kö 53 6. begruͤndeten Paffiven auf Tie Er zus Firma Georg Eilers in Rallenbüschen 6 U . . ie n , ihre. In unser Genossenschaftsregister Bd. Il z 9 5 ,, vom ,, e,. Amtsgericht Glogau, 4. 6. 1925. , . ,, . , ing am 3 Juli werber ift ausgeschlosse Die P olgendes eingetragen worden: Die Firma beide ,, , ,. ,. . 5 , 2 , , , . 'rd heut — r. 38 eingetragen . Hai 195 auf 5 Reichsmark um⸗ elchrantter Haftpflicht mit dem Sitz * . , w , g25, Vorm. 1065 Uhr. Prüfungstermin werber ist gusgeschlossen. Die Pkokurg len der eingetrage ö am 1. April 1925 begonnen. Zur Ver⸗ ausge S 3 des Gesellschaftsver⸗ wurde heute unter ⸗ 95. ö. 84 * ; 9. Ilbes 8e 2 Lüdenscheid 31321) eingetragen worden: Kaufman r - ;
9 * — [. * e, ö an. . . 2 'gonnen. Zur Ver ausge schieden. R 5 68 ele (690 2 2. 1 2 e tellt. H. Schulz 9 1h 55 31 Ilbeshausen. Ge enstand des Unter⸗ n n. . . 131 3. einge 1 agen worden: 3 aulslman an 69 2 ugus 925 No 3 6 * ö. r . , Ona 3. Juni 1925 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ traas ist durch . . , nn,, . . . und . eönle nn, 9j nehmens ist: das r . Getreide ö das biesige Musterregister it din. Pelersen eren, i Muustzt, är alle em Rn e e e J Geschäsfts erloschen. 50 o dobg., 3. * ved. 5 ; b ech i t f l vom 4 rz 9 5 abgeändert. e ; * Endo . . a R . . er Sleue de Mit : de 7 R 4 * . getragen worden?; Deutschen Ostbund geschloss . . . . . 1 Fried z
n ö 7 C: * ) . Yb chafter ber 19gt. ammlung vom 4. Mar; ] . ö Fh n⸗ ( 9 x 3. J ͤ 99 der Mitglieder mit der Dreschme ö 1 6. ; 2X che d angeschlossenen X straß 9 ; . ö ö z
bt. . Nr. IJ, bei Firma (Czust Amtsgericht Abt. 1. gi. 3. 6 2 H.R. B S6, Export . Amtsgericht Weißenfels. sehnskaffen⸗ Verein Lin getragene SGenossen n t,, dreschen . die Mschtze . ee h Nr. 2640. Firma Wilhelm Stahl, einigungen und Verbande hemaliger Be. . 1 K
— — — . 2 6 7 * . ö 1. / 6 8 . t 2 offener 2 rte st mi nzeigef ö bi 6 ist aufgelöst, Der bisherige Gesell⸗ Varel, Olddenkh. . Juni 1925.
8
Termin zur Wahl eines
8 x Solingen: Die Gese k ü ; a. icht mi Amtsgericht Coesfeld. : öl g, Hei Fülling C Co., Solingen: Die Gesell— . Grosigärtnerei Wandsbek, Aktien⸗ k schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit gerich 4 mdere Zwecke gebraucht werden, worüber schmidt zu Lüdenscheid, 9 Etuis aus wohner der östlichen Provinzen des
. ü Poul; Besch ae m 30134) dem Sitz in Kapellendorf . . ——— Kö ,, , . V2 . ö, , , . i i825. chatber Ernft Fülling ist alleiniger In⸗ In unser Handelsregister A i heute en ,. , , ,. wer n, 1015 des ö . Gegenstand des Unternehmens ist die ö Dyes den; . . 60211 Hemm . zu be⸗ . e , ,, , ö Welt⸗ Der Gerichtẽschteiber des Amtẽgerichts / 9 1 m 11 V 2 . * old 2 2 ße ro J 0. 1 1 J * X71 L* ) W lien! 8 1 ö ö . . z . , 69 ĩ 1e gl ö. n e er chlage ge 9 1918 ö e 3 r. . ö ; ; geri Fi unte Rr. ä Jie offene Hrndelesesel, bern ache rather ref Keten dis Ferna Text inert . Beschaffung, der zu Darlehen und Kreziten Auf Blatt 218 des. Genossenschafts. stimmen bat; . , e, , ,,,, i vom 36. April 1925 ist die Gesellschaft betr. die Firma Tex ane f srgkicker erforberlichen. Geld weglsters ist heute die Genoffenschaft . aftsumme für jeden Geschäfts— . K 1 . . 9 201, e. Inge, sind, sowie ehemaliger und jetziger den 8. Funi 1935 . h e . ze . edi faenßh ent en, anten trägt 20 Reichsmark. Die 293, 301, 302, 303, plastische Erzeugnisse, Bewohner der dem Reiche verbliebenen J . fun. e Fin, . unter der Firma Kreditgenosfenschaft anteil beträgt 420. Reichsmar Vie * K nn,“, —— D s der C schaft sanmm⸗ Hotelier Paul Ferdinand Gramherg zu ⸗ mittel und die Schaffung ,. . Bannewitz n gen, Genoffenschaft höchste Zahl der, Geschäftsanteile, auf die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am söstlichen Gebiete, plastisches und Flächen. Rerlin. 31266 urch e, ,, r. e,, , , a. a m, und Friedrich Zieger in Farmsen. sammlung vom 25. April 1925 hat die J ö. , e. K mi del rnkler hal ich mit dem Sitz ein Mitglied sich beteiligen kann, be. 5. Mai 1925, Vormittags 114 Uhr erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Ueber das Vermögen des Kaufmanns kung vom 16. April 1925 ist das Kapital Vanga 1d aulmann Van 9. ö 1555 S* 96 'am—⸗ — es Gr Malz r⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: . ö 4 . , J ö Nr. 26 Firma T. W. B A. 6 Fü 365 ö urn 0 Fier emark Umgestellt un der Grammberg zu Danggst eingetragen worden, m. 4. Juni n ,. B. O ,. Umstelling d 1. der . ze Bezug bon Wirt⸗ in Bannewitz und weiter folgendes ein. trägt ;. Me 199 ö kö uch K , Dith, Lohn, . Fa. -Wico. Fillbalier §z 4 des Gesellschaftsvertvags abgeändert Angegebener Geschäftszweig; Badegeschäft felder Friedhofsgärtnerei, Gesell⸗ nmähigung des e . 5 6 ui e schastberlrfnisfen. 2. die Herstestung und . getragen worden: Herbstein, den 37. Mai. 1925 9 V . 4 Modell für Griffe, Form Amtsgericht. Fabrik Ostar Cohn in Berlin, Brunnen K d Gädehbtel, Ble Wesckischaft Kat an schaft mit beschräukter, Hasting, Reich mant, beschlossen. Det Grund . Absatz der Erwzeugnisse des landwirt⸗ Die Satzung vom 10. März 1925 be Hess. Amtsgericht. Fiahlhelm, in einem dreimal versie gelten, a , ö straße 24, ist heute. Mittags 12 Uhr, von we mn. g n 107 bei Firma Rudolf 1. Januar Ih kegonnen. Zur Pertre. Bramfeld; Durch Gesellschaflerbeschluz fahital ist, eingeteilt, in drestansend * j ö. 3 z . un bes enn en . findet sich in Urschrift Blatt 2 folgende w Umschlag, Fabriknummer 1543, plassijches Töplitz, Erzgeh. 31325] dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ bt. 2 4 D ] . n, . Wand 3 . Gefellschaft t 6. Gesell. vom 12. Mai 1h ist das Stammkapital Stammaktien zu je 50 RM, sechstausend⸗ e l . ö nuschastll Rech ber Registeraklen. Diese Säͤtzung ist Hettstedt. [302177 Erzeugns, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Im hiesigen Musterregister ist einge, verjahren eröffneß (Aften, sI R 232 25a) n . 6, , , fen n,, ermächtigt auf 150 000 Reichsmark umgestellt, und , ö if je . y, . . kö . J n Bei der unter Nr. 18 des Genoffen— m . . 1c. Vormitiags 10 ühr aan nen be n, , n,, , n,, ö 6. . 866 3 Fun 1925 infolge Herbsetzung der vier Ge⸗ 20 RM und eintausendzweihundertfunfzi Un , 6. . ' Mar 1M, Fs tt R. zaftsregisters Gingetragene 5, Nr. 2542. Firma Ernst Grüber C Co., Fischer, Pobershau. 2 Zeichnungse e Berli. Fries Sir,, j vom 238. April 1925 ist das Stamm⸗ Varel i. Oldbg. 3. Juni 1625. e fr r n z hieß Ge Derne al ssen 1 ge., 3 J und on , Gebrauchsgegenständen auf ; vom 20. Mai 1925 hinsichtlich der Be⸗ schaftsregisters eingetragenen „Einkaufs Firma Ernst Grüber C Co., Fischer, Pobershau, Zeichnungsabdrucke Berlin ⸗ Friedenau, Wilhelm . Dauff⸗ n e I . zw. « D GG Vorzugse Rn z * M0. 12
kan tal auß be 90 Reichsmarh umgestellt. J, hieäenene Wie gg 3**r, dege Gefell, steilung ist' durch zeführk. Der Hefeil. gemein ffhcftlichs Rechwingh, fur, miet⸗
stimmungen über die Firma in der rn n chaft (il. . Bäckerhandwerk . . Rollbandmaßbehälter ö für Zeitungs- und Druck. Straße 3. Frist zur Anmeldung der . . . ! . ; Hy; ez Far er schrrf 3 geändert Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dienende Porzellannippfigur, Fabrik⸗ sachenreklame. Fabriknummer 1339 — 1340, Konkurskorderungen bis 15. Juli 1925 Abt. B Nr. 210 bei Firma Max Dörner, 2 ; e 37 5e. 9 ö . ift“ * durch Befchluß der weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Ueberschrift und im 6 1 abgeändert 1 ; . 9g 8 15. Juli 1925. ö ia, , wa äh mn 30122] schaftsbertrags sind abgeändert bzw. ergänzt. schaftsbertrag ist durch X ej luß der ; ⸗ h. G. m. b. H., Wald: Durch Beschluß der Wal hhrizl. 30122 aftsbe .
haber der Firma. f 2955 z9Ile 75 Be; Firma Ferd. Liesen⸗ aft Gebrü Ira zu Dang nd ; — h ] J . gn. ) .
Abt h Nr. Iz bei Firmg Ferd. Liesen. J aufgelbst. Liquidatoren sind die Gärtnerei. Aktiengesellschaft in Werdau ist heute kahl Mahl, CG. n bn b ölngen: Reben i m, e n, g. 3 besitzer Johannes Thiefing in Wandsbek eingetragen worden: Die Generalver—
bertra jeänder — U 6 . , , . worden. Abschrift des Beschlusses be, schränkter Haftpflicht Hettstedt' ist fol! nummer 1186; 1 Modell einer kleinen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli Gesellschafter vom 27. April 1925 ist der In das Handelsregister A Nr. 51 ist Der 8 bergärtner Christian Paul Carsten⸗ ener alte xsamniung . ö. April ö. ö 1, . II. findet fich Blatt 3 fa. der Registerakten. gendes eingetragen worden: Dise Ge⸗ als , dienenden Stehlampe Angemeldet, am 4. Februar 1925, 11 Uh 1926, Vormittags 114 uhr Prüfungs⸗ Ges⸗ lischafts ertrag bezüglich der 88 3. 6 bei der Fivma G. Hartmann jr. in sen ist als Geschäftzführer ausgeschieden. m den z J und ö ,,, mene d Gegenstand des Unternehmens ist die nossenschaft. ist durch Beschluß der aus Metall mit als Verzierung dienendem 45 Min. Vorm. (ltermin am 26. ÄÜugust 1925. Vormittags en, 8 e, d. . erganzt . Das Waldbröl am 3. Juni 1925 folgendes ein⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer ist . der 3um Nitglied des Vor tend ist ee ,,, 30204 Beschaffung der für das Gewerbe und die Generalversammlung vom 36 Mal 1935 beliebig sarbigem Zelluloidftreisen und Amtẽgerscht Zöblig, am 8. Juni 1925. 11 Uhr, im Gericht geb zude ter 36 6 Genn mk el , auff lo C gJeichemart getragen worden: . Hausmatler Bernhard Heinrich Gabriel er Fahne e ger Wine . , nnn vom 25. Januar 1925 hat Wirtschaft der Mitalieder nötigen Geld—⸗ aufgelöst. Zu giquidatgren sind bestellt: Meta llkuppel Fabriknummer 1194 straße 13ñ14. 111. Stockwerk, Zimmer umqestell Der Kaufmann Lothar Dörner Die Prokura des Kaufmanns Karl in Haniburg bestellt w Köhler in Werdau. kö 6a sih n, Firma Konsumverein mittel mittels gemeinsamen Geschäfts— 1 Kaufmann 2 Meyer, Hettstedt, 1. al Roll bandmaßbehälter dienende Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeige frist in Wald ist zum Geschäftsführer bestellt. Windgassen in Waldbröl, ist erloschen. Wandẽbek, Ten 4. Juni 1926. bereits engetrg genen ,. W . Warmensteinach eingetragene Genossen⸗ J betriebes und der Betrieb aller Unter⸗ 2. Blerneister Otto Reinhardt, Hett⸗ Por ellannippfigur, Fabrifnummer 1200 bis 4. Juli 1925.
. e, Geschäfteflihrern sind vertre— Waldbröl, den 3. Juni 1935. Das Amtsgericht. Abt. 4. direktor Fri Ytto ee, in d, . , stpflicht ! ine nehmungen, die geeignet sind, die wirt— stedt. 3. Bäcker meister Hermann Wüste, 1J. Modell einer kleinen als Rollbandmaß 1 k Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts lungeberechtigt Frau Kigra Dörner allein Amtsgericht. J . . ist ö. , Gen ossenschaft gebildet 1 ist Warmen schaftlichen Inleressen der Mitglieder zu . s 86 k ein fie en en blenden. Metal mit be; ö Din r 6 un Bern Ill grrfäng , nne nh,
,, . J ride 30126) worden, die Gesellschast g 31 . . , ö . 3 — rde Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt liebig farbigem, als Verzierung dienendem K und e, . ö. . . vVralcdenburg. Sc—nles 30123 ö Handelsregister wurde 3 Hierüber wird bekanntgemacht, daß den steingch. ,, . V Dresden. Abt. III . durch zwei ö Zelluloidstreifen und . sarbiger Gef tõs au j ft Eochnum. 313065 in Gemeinschaft mite nander sowie Jeder 2. . 9 zl : * god ift 3 58 , ,, ren Gemmin en Vorzugsaktien im Verhältnis zu den ist die gemein shaftliche⸗ escha hg on Ams ie 5 31 h 1935 . 1. Hettstedt den 35. Mei 1935. Jelluloidkuppel, Fabriknummer 12603 150 Ueber das Vermögen des Kaufmanns elfi: ö ö e g, n, ,. ö Gewa , deln ulun . Sänminabhien, sin mbh fach, höheres ö. ,, JJ Preußeisches Amtsgericht J. Modell einer kleinen als Rollbandmaß . 31259 Wilhelm Handtke zu Bochum. Roltstraße
rokuristen. ö . I 22 * 6. a Swal X) g. che E . 0 I eL 9 8 1 z 6 râ r o Be aß 2 x Bar⸗ ( J n . 1. ö ; ö S* z ö 6. 4 l 1 ö 31259 . 8 ö . J .
ii ü , bei ne nn,, need, fed ech Hi herigen Vaters 5 Jö Juni 1925 . an die Mitglieder, 6. För⸗ . Fallcenbenrꝶ, O. S. nen,, 9302181 . . aue , n mt gh en das Vermögen der Firma ile . . ö . ö 2 Stahlwarenfabrik G. m. b. H., Sol ingen: Waldenburg folgendes eingetragen worden: Unter Löschung des bisherigen Inhabers Amtsgericht Werdan, . Sun . derung des Unternehmens kann auch die In unfer Fenoffenschaftsregister ist ö. n g. . 1 , dienen em Jarbigem Zelluloid⸗ Löffler, Inhaber Gotthold öller, Woll. uh 35 3e itiger 1 der Ge⸗ Furch Veschluß der Gesellschaflerdersamm. Die Gesellschaft ist, aukgelöst. Den Kis. Fritz Freiherr von Gemmingen Hornberg amn Beschaffung und Herstellung von Lebens⸗ ⸗ heute unter Nr. 48 die Elektrizitäts⸗ Re . . . e,, ure 1. ö. y. n, einfge⸗ g in beliebigen Farben walen in Bad Sulza, ift am 6. Juni ,, 2. k . k. 56 lung vom 15. Mai M35 ist das Stamm herige Gesellschafter Oswald Rothkirch neue Inhaher: Dora Færeifrau von wetter; Le nhr. 630135 nd Wr fschasksbe dil früssen in eigenen ; genossensckast Kieferkretfcham Wachels. a . er Nr. Hm die Satzung i. ausge führte Zelloloidkuppel, Fabrik⸗ , , . ursverwalter ist der Recht gn walt, Dr; kapital auf 6600 Reichsmark umgestellt. in Waldenburg ist alleiniger, Inhaber der Gemmingen⸗Hornberg u. Sohn Wolf In unfer Handel sregister ist heute Betrieben erfolgen. Auch können für die dorf, eingetragene Genoffenschaft mit be—⸗ f ch e , ee , we⸗ e, . . in einem viermal ver— verfahren eröffne 3 Der Hechts⸗ Dörzinghaue in ochum. VYffener Amrest JJ e . , Hesellschaftevertrags abgeändert. Zum Ge. Firma. 3. zerg, Stuttgart, in. Erbengemeinschaft. HR. A Nr. 2 der Firmg ben y. . jeferkretsckam, eingetrage zrden. DHerfah rt 19. Mai 1923 ein. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai verwalte , ' efrist bie . 2b. er er ö Hans Amtsgericht Waldenburg in Schles. Cinzelprokurn des Karl Gehharzt er⸗ Karl. Win gzrling, , . ,, ] k k . 1925 etragen. en tand des Unternehmens 1939. Vormittags 1 , . K Erste Gläubigerversammlung und, Prü— zurm in Solingen bestellt. k is Mn loschen. Gebhardt, Karl. Taufmann, in Volmarstein: Dem Taufmann Willy Amtsgericht — Registergericht. segftestelll ist die Versorgung ders Mitglieder mit Nr. 26453. Firma C. Aufermann Forderungen bis 1. Juli 13 a9 ö fungstermin am 1. Juli 19253, Vormit⸗ Abt. B Nr. 2656 bei Firma Walder Waldshut, 560124 Friedenfels, nun Gesamtprokura mit Winzerling 19 Vohnargein und dem 3 ö Gegenstand des Unternehmens ist Be— eleltrischem Strom für Licht; und Kraft! Söhne, Lüdenscheid, 16 Modelle von Hiaublgerhersa mm un . .. lags 106 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Schlüsses⸗Industrie G. m. b. H., Wald: Handelsregistereinttag A II O.-3. 41 einem anderen Prokuristen. ö. Volkswirt Otto Blange Hasglbst st an io J zwecke. Amtsgericht Itzehoe. Gurt⸗ und Leih ien enschnglien in einem gan re n , , . 4 Wilbemsplatz Zimmer Ni. 23. Felnlgcsghi Cee Geselssch'fterberf nene Fit na „Frcbrich Zimmermann,. Ziege. Weiden i. Af. den. L. Juni, Jae. Fingiprokur erteilt. Die Prothig des *r nner Genossen chaftsvegister . Krbeit sowie Errichtung und Erhaltung n g, Rieimal ge fegen Balg, Fahhltsum ngen Cr Bult zen,, crits lf, den Bechum, kee .
vom 12. Pzai 1925 sst die Gesel., werk“ in Grunholj. Inhaber. Fröedrich Amtsgericht — Registergericht. Kaufmanns Otto Broschk zu Volmar- Henze ö 5 di genpssensche ier dendi 46 Neuburg, Donan. 30226] 6369, 6360, 6361, 6362, 6363, 6364, . r lung vom 12. Mai 126 ist die Gesell ; c aister⸗ Taufme 8 heute unter Nr. 15 die Zuchtgenossenschaft ber hierzu nohwendigen Anlagen und * Jeohrbache: Epar. und Dalleleng! Catz, Göcsß, Gag, (zs, Cz63, 637 dem unterzeichneten Gericht.
aft aufgelö Die Firma i sschen. Zimmermann, Ziegeleibesitzer in Grun⸗ — — ststein ist erloschen. . v aöschlag, An⸗ 66. , af Hh ericht. og , irn g gr, holz. . Woiden. ⸗ 3027]! 2. H-R. B Nr. 28 bei der Firma r e dc g r n gn. ö . mm bi Tickets bon hr kassenverein eingetragene, Gengssenschzft 6371, 6376. 6377 6378 plastische Erzeug— an,. den ö Juni 16. Abt. TY. Enna gn hung, have. S186) wahenfahrk Groß S' Dültgen, G. m. Waldshut, den 3. Juni 1935. In das Handelzregister wurde ein. Karl Osthoff & Co. G, m. b. H. in rr fw ht ö He et eingetragen Amtsgericht Falkenbera. O. Scht mit un beschränkier Haftpflicht, Si Rohr, nisse, Schutzlrist drei Jahre, angemeldet as Thüringische Amtsgericht. Abt. IV. lleber das Vermögen des Kausmanns b Grafrath: Das Stammkapital der Amtsgericht. zefragen: Franz Müller“. Sitz Bärnau Wetter (Ruhr): Das Stam mkapitzꝗl, ist ,,, Satzungen sind dom ö ben , rn , bach bei Neuburg. a4. D. Die Firmg ist am 18. Mai 1925, Mittags 12 Uhr a pol J 31260 Willy Schwalbe in Brandenburg (Havel), Gefellschaft ist auf 30 000 Reichsmark um- ,, „warn ] ä. Spk. Inhaber: Franz Müller, Perl⸗ guf Grund des Beschlusses der Gesell. . Marzsfi7 Mai 1925. Die Genossen. , geändert in: Darlehenskgssenverein Rohr⸗ 30 Minuten. . * . ö l Abistr. Zl Wäschejabrtkation), wird heute, seftellt. Die S8 5 und 15 des Gefell, VWandctshelke,. . zolzö] mutterinops fahrt kant, Bärnau i. Opf. schgfterverfammlung;, vom 25. Fehtuar scheft benveckt die Förberung der Rind. . 0213) bach, eingetragene Genossenschaft mit un, Lüdenscheid, den 2 Juni 1926. — 3 . . offfnen am 8. Juni 1839, Nachmittag, A. Uhr, chaftsdertrags sind abgeändert Handelsgerichtliche Eintragungen. Perlmutterknopffabrik. 1535 auf 000 Reichsmark umgestellt. Hie rucht“ durch Aufftellung guter Vater,. , ,, 836. ister * hh beschränkler Haftpflicht. In der Genengl⸗ Das Amtsgericht. Vande egese lichaft Müller chollenbanst K das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Abt. B Nr! zl bei Firina Arthur Am 4. Mai 1925. SeR. A 44, Firma Weiden i. Opf. den 3. Juni. 1926. Wetter (Ruhr), den 2. Juni 1925. z . . Gen rrk der Genossen schaft. Bie In unser Genossenschaftsregis er Mer ss versammlung vom 153. Dezember 1964 rn nn, J Bebse ¶Wollnayen in, Apolda, ist, heute, mann Paul Linder in Brandenburg a H. Dorp, Aktiengeselischaft füs Hühlten. und Adolf 1 . Amte gericht — Registergericht. Amtsgericht. ö . 25 7e en, Be, ö. ,, a . ae . ö. , , . irn 9 . 3* n n fern n gsben ke . k kö . fell Markt 23 1 zum en ren, Wal erke rodukte Solingen: Die Pro⸗ haber ist der immerarch!te olf Ern — — - — söch te Zahl der Ge chäftsanteile auf die ; * 3 . iet ; ft han it helchlollen. Gegenltan es n Ernehmen t ; e * / 9 . ö . ; wa ter ernannt ener Arrest mit w . . . ischmcnn in Hamburg. weiden. 30128 . . 3013 ) 6 ie. . er Firma Elektrizitätsgenossenschaft mit ist nunmehr der Betrieb eines Sar, und ragen: ; Steuer vndikus Dr. Vogt in Apolda ist Anzeigepflicht bis zum 25. 1925. . J nde hr 1925 8 * 20, Offene In das Handelsregister wurde ein— . , ö. ,. 1h e, , 2. beschränkter Haftpflicht zu Groß e , Darlehenzgeschäftes zu dem Zwecke den Nr 563. Hugo Hesteborn. Papier⸗ Konkursverwalter. Offener Arrest mit An⸗ . 6 ee. Amtsgericht Solingen, 30. Mai 1925. Handelsgesellschaft Norddeutsche getragen: „Allgemeine Instandsetzungs⸗ in d 3 , e irh orgen . 4 . ö . dorf mit dem Sitz in Groß Heihersdorf Vereinsmitglsedern; 1. die zu ihrem Ge, verarbeitung merke, Magdeburg-Neustadt, zeigepflicht und Frist Mur, Anmeldung der 19355. Vorm. 9 Ühr, im Gerichtsgebäude . S'linten, , dal lee, Mietallbettftelfenfabrit Sally Eohn Werfstätten Bavreuth Ing. Fß. Apel & 6 V Vas Umteget. cht. - eingetragen worden,. An „Stell des schäãts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen fin mit zwei Geschäutesiegelabdrücken ver. Forderungen bis 1. Juli 192. Erste Zimmer Rr. 55. Frist zur Anmeldung Stralsund. 301121 X Co., Wandsbek; Zur Vertretung H. Heiden reich Zweignlederlasfung. Wie⸗ . Win, 1 9 3 Wiss Fir gen . 3 acos) J Statuts vom 10. 5 ö. ist das Geldmittel zu beschaffen. 2. die Anlage hlosse ner Umschlag, enthaltend ein Muster Gläubigerversammlung und allgemeiner der Konkursforderungen bis zum 18. Jult In unser Handelsregister Abt B ist der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter sau i. O.“ Zweigniederlassung Wiesau ö ö S* * r e, e ssenschaftsregi . nene ag, vom 1. . 25 getreten. ibrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver ür Packungen, Flächenerzeugnis. Fabrik- Prüfungstermin: Donnerstag, den 9. Juli 1929. Allgemeiner Prüfungstermin am hene bei Nr ? — Vereinigte Strat allein ermächtigt. DOpyf. Hauptniederlassung Bayreuth. gericht. ö ö . . Ir hn, g; ne e gt 4 Gegenstand des nternehmeng ist der kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse nummer 316, Schug yrist drei Jahre, an. 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- . Auguft 1925. Vorm 5. Ühr, ebenda. . Sielkartenfabriken Attiengefell. Am 12. Mai 1925 Se- R. B 62, ö. Gesellschafter; . ö 5 Winn 2olzs i . Cafe . . H . 6. . . ven i. ö. 3 i am 7. Mai 1925. Vormittags e, k 16. Brandenburg (Havel), den 6. Juni 1925. aft — in ingetragen: . ä Seinrich Mannshardt, e⸗ und Heidenreich, Hans, Elektromechaniker, inzig. . ö ! ; . 1 aur — g eines schließlich für den landwirtschaftlichen 9 Uhr. ö volda. den 8. Juni 19295. gaer iht = F. R. 26355.
. J vom . mit bescht nter Haftung, — Offene Handelsgesell⸗ In unser Dane lregistzt Abteilung A ger fl n ne, mit . trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab. Betrieb bestimmten Waren zu bewirken Nr. oö. Portola Schokolgdenfabrik Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV. Amttgericht * 16 Mal 155 sst das Grundkapifal in Bramfeld⸗Hellbrook: Durch Gesell. schaft. Beginn 26. Januar 1925. Reha— Nr. 35 — die Firma ,,, . 15 ng 66 ö 168 9 abe von Elektrizität fuͤr Beleuchtung und und 4. Maschinen. Geräte und andere Pflöger C Krause. Magdeburg, Inzustzie— — Casseĩ. 31268 Reichsmark umgestellt und demgemäß sind schaftsbeschluß vom 5. Januar 1925 ist raturperkstätte zun An fertigung und In— Nachf Fritz Hoffmann, n. 2 Porn . 5 Pi che r en schaft . Betrieb ö . . Gegenstände des landwirtschaftlichen Be— halen ein offener Umschlag. enthaltend Aug sburt. 31261) Ueber das Vermögen des Koäufmanns s§ 5 Abf. j. 23 1, 24, 27 Übf. 3 des die Umstellung auf Reichsmark erfolgt standfetzung von Maschinen unz industri⸗ treffend — ist heute folgendes einge , . *r Förderung der w en aii Vorstandsmitglieder . Gasthaus, triehes zu beschaffen und zur Benutzung ein Muster für Schokoladenriegel plastischeßs Das Amtsgericht Augsburg hat über Ludwig Merkel. Großhandels- u Fahrita⸗ Gesellschaftebertragg geändert durch! die Ermäßigung des Stamm- ellen Anlagen jeder Art und Größe, worden; Die Figma ist J 1926 ö ö 36. n ,,,, hesitzer Ernst Rodehgu, Gärtner Gottlieb zu überlassen ⸗ Erzeugnis, Fabriknummer 45, Schutze das Vermögen der Augeburger Leder tionsgeschäft von Zerstäubern in Cassel, Wei Stralsund den 3. Juni 192 kapitals auf 406) Reichsmark. Der Weiden i. Opf. den 3, Juni. 1925. Amtsgericht Winzig, 2. Juni 1925. w 4 . Me Haft Fiedler und erster Lehrer Wilhelm Cichos Neuburg a. D., den 29. Mai 1926. fris. drei Jahre, angemeldet am 15. Mai jndustrie G. m. b. H. in Augtzhurg LIlI, gelstr 14 wird heute, am 6 Junil 926, Mit- Das Amtsgericht. Nennbetrag der einzelnen Geschäftsanteile Amtsgericht — Registergericht. , zlr r nollenlchast. — in Groß Heidersdorf. Amtsgericht — Registergericht. 1925, Vormittags 16,40 Uhr. Färberftr. , am 3. Jun 1925, Vor] kags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
K
— —— —