1 = 7 2
1 / e , , . — 8
31572] Bekanntmachung. ; Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ellschaft vom 27. Mai 1925 hat be⸗ chlossen, zur Beseitigung des vorhandenen gilanzverlustes eine Herabsetzung des Grundkapitals in der Weise eintreten zu lassen, daß von je vier vorhandenen Aktien über je 29 Reichsmark eine Aktie für kraftlos erklärt wird, wenn der Inhaber der Aktien einen Betrag von je 20 Reichsmark zuzüglich 6 83. Kosten⸗ beitrag nachzahlt, daß dagegen bei Ab- lehnung dieser Nachnah lung. von je zwei vorhandenen Aktien eine Aktie für kraftlos erklärt wird. Außerdem ist den sämtlichen Aktionären freigestellt, die nach der Kapitalherabsetzung in, Kraft bleibenden Aktien in Stücke von je 100 Reichsmark umzutauschen in der Weise, daß dagegen je hint in Kraft gebliebene Aktien über Reichsmark einzureichen sind. Anschließend hieran werden unsere Aktionäre aufgefordert, bis zum 15. Sep- tember 1925 ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen und die etwaigen Nachzahlungen zu leisten mit der Maßgabe, daß diejenigen Aktien, die bis in Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, ür kraftlos erklärt werden. Badbergen, den 6. Juni 1925. Der Vorsftand der Kuhlmann⸗Lehm⸗ kühle . J. E. Hedemann, Aktien⸗ ge sellschaft.
319331 Bekanntmachung der Zabrit Stolzenberg, Büro⸗ einrichtungs TI. G., Dos⸗Baden.
Gemäß den Bestimmungen der 6. Ver— ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 5. 11. 1924 wird hiermit folgendes bekanntgegeben:
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. 3. 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. PM 50 000009 auf nom. RM 1000000 in der Weise beschlossen, daß die 3000 auf den Namen lautenden Aktien zu nom. je PM 190000 auf nom. je RM 200 und die 20 000 auf den Namen lautenden Aktien zu nom. je PM 1000 auf nom. je RM 20 umge⸗ stellt werden, wobei gleichzeitig von den anwesenden Aktionären beschlossen wurde, von den von ihnen vertretenen 19950 Aktien zu nom. PM 109 je 5 Stück zu 1 Aktie von nom. RM 100 zusammenzu— legen und den Besitzern der nicht ver— tretenen Aktien von PM 1000 freizu— stellen, diesem Beschlusse beizutreten.
Die Durchführung dieses Umstellungs— beschlusses soll in der Weise geschehen, daß
l. die 3000 Aktien zu PM 10000 in
3000 Aktien zu RM 209. 2. die 19 950 Aktien zu PM 1000 in 3390 Aktien zu RM 10. 3. und die restlichen 50 Aktien zu pM 1900 in 50 Aktien zu RM 20 umgestempelt werden.
In der Generalversammlung gewähren je RM 20 eine Stimme,
Das Geschäftsjahr läuft, wie bisher, vom 1. 7. bis zum 30. 6. des darauf fol⸗ genden Jahres.
Reichs markeröffunngsbilanz per 1. Juli 1924.
Attiva. Fabrikgebäudekonto.. .. 48 00M] — Koloniefonto 19 Grundstückekonto. ö. 7h 000 — Immobilienkonto Elberfeld 44 000 -
Maschinen konto... 60 300 — Utensilienkonto . h Warenkonto. Dehitorenkonto Kassakonto
454 065123 150 928 36 ö 8 801696
564 081 99
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto. O00 000 Kontokorrentkonto:
, 249 008 06 Akzeptekonto.... 58 531 37 Delkrederekonto .. 25 0006 — NReserve konto . 100 000 — Zinsenkonto 1 Industrie⸗
belastung f. 7 Jahre im
ö 77 365 — Umstellungskonto . 54 17756
1h64 08199
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch ansere Aktionäre auf bis spätestens 1. Oktober 1925 inkl. ihre Aktien bei einer der folgenden Stellen zum Umtauschen und zur Abstempelung einzureichen: .
1J. Slddeutsche Disconto , Gesellschaft
A. G. Baden ⸗Baden.
2. Bank Carl T. Herrmann K Co., Baden: Baden.
3. Bank für Thüringen. Meiningen,.
4. Fabrik Stolzenberg. Büroeinrich-
tungs A. G. . Oo ⸗Baden.
Bei der Einreichung sind die alten Aktienurkunden mit den Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 und ff. Jahre nebst Er— neuerungsscheinen abzugeben und von den Inhabern der in der Generalversammlung nicht vertretenen Aktien zu nom. Papier ⸗ mark 2000 zu erklären. ob sie dem Be schluß auf Zusammen legung beitreten, Der Ausgleich der, Spitzen erfolgt durch die Banken oder die Gesellschaft selbst.
Bei der Einteichuna der Aktien wollen die nicht im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Inhaber den Uebergang der Aktien nachweisen und zum Eintrag an melden, andernfalls der Uebergang im Aktienbuch nicht eingetragen und der In haber gemäß 8 223 Handelsgesetzbuchs im Verhältnis zur Gesellschaft nicht als Aktionär Iangesehen werden kann.
Fabrik Stolzenberg Rürgzinrichtungs A. G. Der Vorstand.
31355 ö
Die Herren Aktionäre der Firma Obermeher T Co. Aktienge sellschaft in Hanau werden zur ordentlichen Generglversammlung der Gesellschaft
auf Donnerstag, den 2. Juli 1922,
Vormittags 11 Uhr, auf das Büro
des Herr Notars Dr. Max Nußbaum in
Hanau,. Marktplatz 6, eingeladen. Tagesordnung: ö
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1924 und Veschlußfassung über die Genehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. .
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ kugt, die ihre Aktien spälestens drei Tage bor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Obermeyer.
31846
Einladung zur L. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Mitteldeutschen Bau A. G., Braunschweig, auf Dienstag, den 20. Juni 1925, Nachmittags A4 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ hof in Braunschweig.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.
2. HBeschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Grund— besitzer⸗ und Handelsbank Braunschweig oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und diese Hinterlegung nachzuweisen.
Auf je 100 000 Papiermark der alten Aktien entfällt nach dem Zusammen⸗ legungsbeschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. September 1924 je eine Stimme.
Der Umtausch der alten Aktien gegen die neuen findet statt vom 1. bis 165. Juli 1925 bei der obengenannten Bank.
Braunschweig, 10. Juni 1925.
Der Vorstand.
31986 Prospekt über die weitere Einführung EOproz. Goldschuldverschreibungen der
Hanno verschen Landeskredit⸗ anstalt in Hannover
im Gesamtbetrage von 1c GGh Odo, — Goldmark.
Die durch Hannovpersches Gesetz vom 18. Juni 1842 als Hannoversche Staats- anstalt gegründete und durch preußisches Gesetz vom 25. Dezember 1859 in eine provinzialständische Anstalt der Provinz Hannober umgewandelte Hannoversche Landeskreditanstalt dient dem ländlichen Realkredit. Sie beleiht auf Grund ihrer Satzung landwirtschaftlich genutzte Grund⸗ stücke an erster Stelle innerhalb der mündelsicheren Grenze. Als Deckung für die nach diesem Prospekt ausgegebenen 10 94 igen ö wird jedoch eine Belastung nur innerhalb 30 . des Ertragswerts erfolgen.
Die Goldschuldverschreibungen sind auf den Inhaber gestellt und werden mit 10 3. verzinst. Für die in den n n. ,, verbriefte Schuld haftet außer en beliehenen Grundstücken und dem ge—⸗
. Vermögen der Hannoverschen mdeskreditgnstalt die Provinz Hannover mit ihrem Vermögen und ihrer Steuer
kraft.
Diese Schuldverschreibungen sind auf Grund 5 1807 B. G.⸗-B. reichsmündel⸗ ch (Vergl. Bekanntmachung des
icher.
erheben vom 7. Juli 1901.) Ihre Ausgabe beruht guf den sS§ 28 und 35 der auf Grund Artikel K des vreußischen Ge⸗ setzes vom 25. Juli 1923 genehmigten Satzung und erfolgt nach Bedarf in Höhe der zur Ausleihung kommenden hypo— thekarischen Darlehen.
Laut Prospekt vom März 1935, ver⸗ öffentlicht im „Hannoverschen Kurier“ am 5. 4. 1925 Nr. 160/61, im „Hannoverschen Tageblatt“ am gleichen Tage Nr. 95 und im „Deutschen Reichsanzeiger? am 7. 4. 1925 Nr. 82, sind an der 1e Börse eingeführt gleiche Schuldverschreibungen über 20 000 000 Goldmark; es gelangen weiter zur Ausgabe: .
* . A Rr. 11091 - 1600 zu je
1000 — — 358420 g Fein⸗ hoo Mö
goß = GM 5 . Buchltabe B Nr. 46h80 ru je GM 50) — — 179210 g Fein⸗ gold = 2 000 000, —, . Buchstabe F Nr. 1991 — 1600 zu je GM 500g. — = 179.115 g Fein⸗ gold GM ooh Gh.
. GM 10 000 9090— Die Schuldverschreibungen tragen die handschriftlich aufgedruckten Unterschriften dreier Direktionsmitglieder, die eigen händige Unterschrift des ausfertigenden Beamten, sowie das Siegel der Landes- kreditanstalt, . ie Stücke sind mit Zinsschejnen,
ällla am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres, ausgestattet. .
Die Zinsscheine verjähren in 4 Jahren vom 31. Dezember des Fälligkeitsjahres an gerechnet.
aber seitens der Landeskreditanstalt jähr⸗ lich mit 1. 3 unter Zuwachs der ersparten Zinsen e, , m. durch i gr. ge⸗ ülgt. Verstärkte Tilgung vorbehalten. Tikgungsbeginn 1. Januar 1927.
Die Bekanntmachung über die Aus⸗ losung erfolgt im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in je einer in Hannover und Berlin erscheinen— den Tageszeitung unter Bezeichnung der Buchstaben, Nummern und der Nenn⸗ beträge der gelosten Stücke . In gleicher Weise werden die früher ausgelosten, aber nicht eingelösten Stücke jährlich einmal bekanntgemacht.
Ausgeloste Stücke verjähren nach Ab— lauf von 30 Jahren, gerechnet vom 31. Dezember des Jahres ab, in welches der Rückzahlungstag fällt.
Die Einlösung der Schusdverschreibungen und der Zinsscheine erfolgt kostenfrei in deutscher Reichswährung an der Haupt kasse der Hannoverschen Landeskreditanstalt oder den anderen auf den 3insscheinen an— gegebenen Zahlstellen, nämlich:
in Hannover bei der Landesbank der
Provinz Hannover, in Berlin bei dem Bankhause Mendels⸗ sohn & Co., bei der Deutschen Landesbanken zen trale A. G.
Die Einlösung erfolgt auf der Basis der Goldnotjerung des Londoner Marktes, welche durch den Handelsminister oder durch eine von ihm angewiesene Stelle im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht wird. Für die Umrechnung in deutsche Währung gilt der in Berlin notierte Kurs g Auszahlung London, und zwar der Mittelkurs zwischen Geld. und Briefkurs. Maßgebend für die Einlösuna ist die letzte dem Fälligkeitstage voraufgehende Ber⸗ liner Bekanntmachung für Feingold bzw. die amtliche Berliner Notierung für das englische Pfund.
Der Zinsenlauf beginnt am 1. Juli 1925, der erste Zinsschein ist am 2. Ja nuar 1926 fällig.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen er- folgt kostenfrei bei der Hauptkasse der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Vermögensübersicht nach dem Stande
vom 31. Dezember 19214. . Bestand in alter Reichs⸗ währung (Bapiermark).
a) Vermögen. 41. * Ausgeliehene Darlehens 118 761 532 58 Sonstige Forderungen 213 232 08517
Bestand in Wert⸗ 9 584 000 —
pan en-, 341 577 617775
b) Schulden.
l. Ausgegebene Obliga⸗ tionen (400 ige und ,,
2. Reserve fonds J..
333 116 617 75 8 461 000 —
341 577 617 75 II. Bestand in neuer Reichs⸗ währung (Reichsmark).
RM 3
a) Vermögen. l. Langfristige Darlehen: a) Roggendarlehen L529 908 Zir. nach einem Duichschnitts⸗ preis von RM 10 pro Zentner... 15 299 080 -
b) Golddarlehen . 300 223 80 2. Kurzfristige Darlehen
gegen Wechsel 114 843 16612 3. ö Darlehen 1694931 4. Sonstige Guthaben 41 81138 5. Gebäude u Grundstücke 867 692 50 6. Wertpapiere zum Kurs⸗
werte vom 31. Dezember
1924 und sonstige belegte
k dad 6233 34
31 04 bas ad
v) Schulden. 1. Ausgegebene 40 ige Roggenschuldverschrei⸗ bungen über 1 529 908 Zentner, der Zentner mit RM l0 berechnet 1h 299 080 – Hereingenommene Gelder l4 318 003 — Verwaltungsfonds (Be⸗
C 2
triebs sondsꝛ)7)ꝰ . 384 14761 Reservefonds II (Ge- . bäude und Grundstücke) 67 692 50
bös ssd Tr
Die in Abteilung 1 aufgeführten, in der früheren Währung ausgegebenen Dar⸗ lehen und Sir fe fh. ungen konnten noch nicht in Goldmark ausgedrückt werden, da die Unklarheiten der zeitigen Geseßgebung eine zutreffende Berechnung nicht gestalten und die entsprechenden
Hh. Reservefonds I..
Ausführungsvorschriften für unsere Anstalt noch . Die unter Vorbehalt
urkckgezablten Darlehen sind unter A2 e n, , enthalten.
Die durch den Verkauf der Goldschuld⸗ verschreibungen angeliehenen elder werden nur zur Auöleihung, von Gold- darlehen benukt und dürfen nicht zur Auf- wertung alter Anleihen verwendet werden.
Hannover, im Mai 1925.
Die Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ö, .
E66 * ige Goldschuldverschreibun⸗ gen der Hannoverschen Landes⸗ reditanftalt im ausmachenden Be⸗ trage von Goldmark 10 000000, —
zur Notiz an der Börse zu Hannover zu— gelassen.
Hannvver, im Juni 1925.
Landesbank der Provinz Hannowner. Purrucker.
Die Gosbschuldverschreibungen sind
seitenß der Inhaber unkündbar, werden
27967) Bekanntmachung.
Die Vereinigte Holz⸗ C Kohlenhändler A⸗G Augsburg hat sich gem Gen⸗Vers⸗ Beichluß vom 28. Mai 1925 aufgelöst und ist in Liquidation getreten.
Unter Hinweis auf diese Auflösung fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator der Vereinigten Holz⸗ K Kohlen⸗ händler A.⸗G., Angs burg. Leopold Mahler.
31847 Naphta⸗Inbustrie u. Tank⸗
anlagen . G. (Nitag), Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5M Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ ige Berlin VW. 62, Kleiststraße 31, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Nochmalige Vorlegung der auf den 1. Januar 1924 aufgestellten Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts nebst Umstellungs⸗
lan.
2. ho malige Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie über die Um⸗ stellung und deren Durchführung im einzel nen.
3. Nochmalige Beschlußfassung über die durch die Hm, des Kapitals er⸗ forderlich werdenden Aenderungen der Satzungen und die Ermächtigung des Aufsichksrats, solche Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und welche der
andelsrichter zur Eintragung der ge— aßten Beschlüsse in das ndels⸗ register verlangen sollte.
4. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie = schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5. Enklastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungs cheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse det Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H, Berlin W. 56. Markgrafen⸗ stig⸗ 36, hinterlegt haben.
erlin, den 10. Juni 1925. Der Vor stand. David Kahan. Max Lew.
320091
Zu der laut Beschluß des Aufsichtsrats und Vorstands vom 18. Februar 1925 abzuhaltenden Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6. Juli 1925, Nachm. 5 Uhr, in den Büroräumen
des Justizrgts Adolf. Grünberg in Berlin W. 50, Rankestraße 3, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der geänderten Reichsmark eröffnungsbilanz per 1 Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Bilanz .
2. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. .
3. Beschlußfassung über die zur Durch= führung der Umstellung des Aktien kapitals auf Reichsmark durchzu— führenden Maßnahmen. .
4. Aenderung der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu den dorstehenden Punkten.
5. Vorlegung ünd Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1924.
6. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. .
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 8s 1, betreffend Name und Sitz der
Gesellschaft, .
z ish durch Streichung der
Worte „oder Memeler“.
8 29 durch Ersetzung des Wortes
Allenstein“ durch „Berlin“
9. Ermächtigung des Alufsichtsrats. Aenderungen der Satzungen, die vom Registergericht verlangt werden und nur die Fassung betreffen, selb⸗ ständig vorzunehmen.
82
10. Anträge des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Laut 8 1s unserer Statuten, wird
darauf hingewiesen, diejenigen
Aktionäre zur Teilnahme an der Gengral. versammlung berechtigt sind. die spätestens am zweiten Werktage, vor anbergumter Generalversammlung bitz 6 Uhr Abends bei der Gesellschatt ein Nummern. verzeichnig der zur Teilnahme berechtigten Aktien einreicken und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank. der Deutschen Bank in Berlin, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Vorschußverein zu
Tilsit, Kreisbank Johannisburg oder deren Zweigniederlassungen oder bei einem deutschen oder Memeler Notar hinterlegen
Julins Bermann Aktien⸗ gesellschast Dampfläge⸗ und Hohelwerke Johannis burg. ftpr.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Richter. Der Vorstand. E. Struve.
30953 Berlin ⸗Oberspree Terrain⸗ und Bauge sellschaft A. G., Berlin W 30, Tauentzienstraße 19 a. Gemäß den handelsgesetzlichen Be⸗ stimmungen geben wir hiermit bekannt, daß laut He chin der Generalversamm⸗ lung vom 7 März 1925 sich unser Auf⸗ sichksrat wie folgt zusammensetzt: Direktor Paul Mohn, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf lstellvertretender Vorsitzender). Direktor Erich Niemann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Professor Dr. Hermann Pauly, Würz-
urg,
Direktor 2 Hesse, Berlin.
Berlin, den 8. Juni 1925. Der Vorstand.
31841 Die Aktionäre der Wimmers E Vogelsang Aktiengesellschaft zu
Hochdahl werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof m Deutschen Haus (duard Tietze) in Vohwinkel, Bahnstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924, der Bilang und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Hochdahl oder bei der Mettmanner Bank e G. m. b. H. in Mettmann oder bei einem Notar zu hinterlegen, im letzteren Falle ist die von dem Notar darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung, die die Nummern der hinter- legten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen; die Aktionäre haben außer⸗ dem der Gesellschaft drei Werktage vor der Generalversammlung schriftlich von der bei dem Notar erfolgten Hinterlegung Kenntnis zu geben.
Sochdahl bei 10. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Müller, Rechtsanwalt.
Düsseldorf, den
31963 Dentsche Gontinental⸗ Gas Ge jellschaft.
Nachdem der Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 28. März 1725, be⸗ treffend Umstellung des Grunzkapitals auf Reichsmack, in das Handelsrenister eingetragen worden ist. fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien ohne Geminnanteilschein⸗ bogen zwecks Umstellung des Nennwerts auf Reichsmark bis zum S. Juli 1925 (einschlieslich)
bei der Berliner Handels-Gesell⸗
schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg, Köln, Lelpzig und Magdeburg,
bei der Anhalt⸗Deffauischen Tandes⸗ bank in Dessau, .
bei unserer Hauptkasse in Dessan,
bei dem Bankhause F. A. Neubauer
in Magdeburg einzareiche⸗ . ö.
Die Umstellung erfolat in der Weise, daß der Nennwert .
az jeder Stammaktie über 300 4 auf
120 Reichsmark, b) jeder Stammaktie über 10090 4 auf 100 Reichsmark. e) jeder Stammaktie über 5000 „ auf 200 Reichsmark. q) seder Stammaftie über 120) 1 auf 400 Reichsmark . abgestempell wird. wobei außerdem auf jede Stammaktie über 12 41 eine Aktie über 8 Reichsmark entfällt. .
Bei ver Einreichung von je fünf Aktien über je 1200 SM wird an Stelle der darauf entfallenden fünf Aktien über je so Reichsmark, fo⸗ weit möglich, eine Aktie über 199 Reichsmark ausgehändigt, sojern die Einreicher hiergegen nicht aus⸗ drücklich Widerspruch erheben.
Die Abstempelung bez Ter Umtausch erfolgt provisionsfrei falls die Aktien mit einem der Nummennfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Einxeichun gelangen. Die 1200 Mark⸗Stücke sin mit besonderen Verzeichnissen einzu= reichen, wozu Formulare bei den Stellen erhäfflich sind. Findet die Abstempelung im Wege des Briefwechsels statt., so wird hierfür die übliche Gebübr in Anrechnung ebracht. ö . Die Umstellung der Aktien auf Reichs. mark kann nach dem 8 Juli 1925 nur noch bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft vorgenommen werden
Fünf Börsentage vor Ablauf, der oben⸗ genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarförozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. .
Dessan, im Juni 1925.
Dentsche Conutinental-Gas⸗Gesellschaft. Heck
SSweite Beilage
zum Deu tschen Reichsanzeiger nnd Breußischen Staatsanzeiger
Nr. 135.
Berlin, Freitag, den 12. Juni
1925
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile I, — Reichsmark freibleibend.
1. ber,
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verwachtungen. Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellichaften.
— —
SG.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— ——
C
a PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
.
31962 Aufforderung.
Gebece Akt. Ges., Hannover.
Laut Beschluß der ordentlichen General; versammlung vom 31. März d. J. ist das
ĩ . lage 5. Kommanditgesell. Rheinisch Westfälische Bank
schasten au Attien, Aktien e r, . Aktiengesellschaft, gesellschaften und Deutsche Saungver.
1925 hat beschlossen, von AMS 242 500 — auf RM
Gemäß 8 B unserer Satzungen werden M6 625 00 009 — betragende Grund- g 309) ber 4833 St * ĩ ten. die Herren Aktionäre zu der am 390. Juni kapital auf be M0 — umgestellt m 69. — ö . zolonialgesellschaf en d. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in worden. .
werden
Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein- ralversammlung der Internationalen geladen.
Industrie 2. G. in Hamburg, am 1 30. Juni 1925 in den Büroräumen,
31848
auf 24 500 RM . Tagesordnung:
Vorlage der Rei hsmarkeröffnungs⸗ bilanz am 1. Januar 1924 gemäß
j *. 20 RM, um Zwer 4 die auf A000 S0 lautenden Aktien auf Reichsmarknennwert bis
Hamburg, Dammtorstr. 27, Vorm. . 6eme 20 RG 17, . Goldbilanzverordnung vom 28. De⸗ . e, , ; w , 16 Uhr. die auf Soh0 „ lautenden Aktien auf schäftsstunden bei uns einzureichen.
zember 1923 und des Berichts des Vorstands über den Hergang der , . Umstellung fowie des Prüfungs- die auf 10 MM A lautenden Aktien auf berichts des — 2 Beschliß. e . . JJ . fassung über die Genehmigung dieser ermäßigt und alsdann durch anlchließende 31961
85 ü ö . Verminderung der Zahl der Aktien in der ͤ
Tagesordunng:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be—⸗ richts des Aufsichtsrats und des Vor— stands für das abgelaufene Geschäftt⸗
jahr und Beschlußfassung über die gFröffnungsbilanz
20 Rat und (Orlia).
Aktien n. 29 pro Aktie umzustellen ist. Gesellschaft ist berechtigt In Verfolg dieses Beschlusses Nachdem der Umstellungsbeschluß in das aktien gan
/ 6948 GMG — Een Handelsregister eingetragen werden ist, Falle dur die auf 215 09 O) A lautenden Aktien Dan gister einge tz ag lt. Fal ; egen ö g en fordern wir die Aktionäre und Aktien. dreimonatige Kündigung einzuziehen, und
Aktienbierbrauerei zu Neustadt
Der Vorstand. Otto Besser.
Gegen die Beschlüsse der Generalher⸗
sch führt sind, haben Anspruch auf eine
Die Generalversammlung vom 30. ben. nachzahlungsberechtigte Vorzugsdividende das Aktienkapita
bon 6 2 und auf vorzugsweise Be⸗ 194 000 — friedigung im Falle der Liquidation zu
zu ermäßigen, so daß der Nennwert von 120 . zuzüglich etwa . Divi⸗
auf denden und 6 35 laufender Zinsen. Die die Vorzugs⸗ oder teilweise (im letzteren Auslosung) gegen vorherige
si j ' 5 j 3 qr ͤ Io PBeding n j
die Luf lgöh 4 lautenden Aktien auf besitze, hierdurch guf, ihrs Ak ienmäntel zwar zu den gleichen Bedingungen Pie der Abstempelung 6.
zum 1. Sep gewährt eine Stimme, ebenso jede Vor⸗
Cx r rr wakt Jede Stammaktie
guf den im Liquidationsfalle
tember 125 während der üblichen Ge. zugsaktie in der Regel auch eine Stimme,
jedoch bei Abstimmungen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft fünf Stimmen, so daß in diesen Fällen den — 25 000 Stimmen der nom. Reichsmark
3000 000 — S 100090
Stimmen der k 10 60,
e 2 ** r . ; . Wej üusamme nge l ent * ö ö . 9I[ E; * ,, 2. Beschinßfassung über die Umstellung are, nr, 31 100 sammlung der unterzeichneten Aktien Ge. Borzugsaktien gegenüberstehen 2 Beschlußfasfung über bie Entiastung des Aktienkapitals auf Reichsmark e, e, n,, 2) eg V0 60 sellschaft vom 30. März 1925 hat Herr Pag Geschäffssahr läuft vom 1. No—- der Mitglieder des Vorstands und und die zwecks Durchführung der , . Aktie üb3z 30 RM. 90 Schmiedemeister Otte Hempel in Neu vember bis 31. Sttober des Aufsichtsrats. ÜUmstellung vorzunehmenden Maß. an Stelle van 10) Aktien 3 Mo 6 stadt (Drla; Anfechtungsklage erhoben. mer i G ,d 3 * 1 te Aufsichtsrats nahmen; eine neue Aktie über 20 RM, Termin steht am 23. Juni 1555 bei dem Gewinnverteilung: ; 3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrkts, z . sblnßfassung über die Aenderung an Stelle von 40 Aktien „bo n Sandgericht in Gera an. 1. 5 3 zum Reservefonds, solange dieser Diejenigen Aktionäre, welche an der . Tel eißchlung wwer , gender ng eine neue Aktie über 35 RM und an ne,, ö f pes Grund fai als Sißung keilzunehmen wünschen, haben der Saßtßungen, 85 4, 12, 18, eine eue Rte Eber. . un Aktienbierbrauerei zu Neustadt 1 , , , n , . chen, haken 4 Vorlage der Bllang nebst Gewinn an Stelle von 20 Aktien à 19 000 (Orla) spätestens bis zum dritten Tage vor der * 3 arch, er, . ee. n, . eine neue Urte über d Mäh kn 2 9 ö Generalbersammlung vom Vorstand unter , ,,, kö . 1 Abschrei⸗
8 Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufssichtsrats für das Geschäftsjahr 1724; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz.
66 g 853 8* richts des
Vorlage ihres Aktienbesitzes ihre Stimm⸗ karten anzufordern. 320391
Casseler Grundereditbank Aktien⸗
Soweit ein Aktionär nicht einen durch [29792
Mark oder einen durch 100 teilbaren Maschinenfabrik
Besitz an Aktien über 20900 M oder einen
2M teilbaren Besitz an Aktien über 1000 Rostocker Carosserie⸗ Wagen und 3. vert Altiengesellichaft Vorstand:; vormals Herm. Schmidt, Rostock i. M. 4 5 3 Höchst
2 n 84 bungen und Rück
8 agsmaßige Tantieme an den
Sgr:CIt a- n 15 5 dorzugs? vidende auf die
* gesellschast 5. Enklaftung des Vorstands und des durch 490 teilbaren Besitz an „M09 ge In der Generalversammlung vom Vorzugsaktien und etwaige Rück . 8 ꝛ 8 3 9 9 c 1 ? 221 92 . * z 21 C Einladung zur ordentlichen Ge neral⸗ Aufsichtsrats. Aktien oder einen durch W teilbaren Besitz 30. Mai 1925 wurde die Liquidation ständ versammlüng am Dienstag, den 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. an Aktien über 19000 M einxeicht, er⸗ unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß 3. 433 tann 29. Juni 125, 5 Uhr Nach!‘ Die Hinterlegung ber Aktien behufs hält er für die Witzen in Höhe seines 5 297 H-Ge B. werden die Gläubiger 6. 32 Tantieme an den Aussichtsrat, mittags, im Sitzungs aal des Pank. Teilnahme an der Generalversammlung Jus, der Umstellung sich ergebenden unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ die sich von dem nach Vornahme hauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger und Ausübung des Stimmrechtz in der- Zahlungsanspruchg Anteilscheine. sprüche anzumelden. sämtlicher Abschreibungen und Rück- in Gassel. selben muß gemäß S 27 der Satzungen Machdem der Beschluß in das Handels. Die Liguidatoren: lagen sowie nach Abzug von 4 8 . ö ge 3 * der Saung . . , ; . . . ; — . 8 agesordnung: J. Vorlage der spatestens m drilte Werktage vor dem register eingetragen ist, fordern wir hier- Hardt. Karl Fahsel. Dividende auf das gesamte Aktien- Banz, Gewinn; und Verlustrechknung für Tage der Generalversammlung bis Abends mit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, . w kapital verbleibenden Reingewinn 11236. rie Enktlastung des Vorslands F hr erfolgen, und zwar ihre Aktien mit Jins; und Erneuerungs. 31835 ⸗ errechnet; . U und Aufsichtsrats, 2. Vorlage der Reichs ˖ 1 bei unserer Gesellschaftskasse scheinen nebst doppeltem Nummernver⸗ Anaplas Aktiengesellschaft 7. der Rest steht zur Verfügung der markeröffnungsbilanz für den 1. 4 19294 27 bei der Westlalenbank N G. in seichnig innerhalb einer sich bis zum aa Generalversammlung. , nebst dem Bericht des Vorstands und Auf ⸗ * II9chum und Hannober. . 15. September d. J. inkl. erstreckenden Hamburg. Hie Reichsn z ffuungs bi , , . . . Bochum und Hannover, w ö . Die Reichsmarkeröffnungs bilanz sichtsrats über die Prüfung der Bilanz 3 Fer ber Gens? Keedrtanstalt. Filiale Ausschlußfrist bei unserer Gesellschafts ⸗‚ Einladung zu der am Dienstag, den für den J. November 1921 lautet . ö hs 3. bei der Essener Kreditanstalt, Filiale 6 * . 2. . ö e 8 gs ; für den J. November 1924 laute und des Hergangs der Umstellung. Be⸗ der Deutschen Bank in Effen kasse in Hannover, Odeonstraße 1, zum 30. Juni 1925. Nachmittags um nie folgt: schlußfassung über die, Genehmigung der 4 bei der Deutschen Bank, Berlin Umtausch ein zu gichen. 4 Uhr, in den Räumen unferer Gesell,⸗ —— Eröffnunasbi . . JI , re, ,, r; * . 23 ,,, a,, K Eröffnungsbilanz sowie über die Um S. bel einem dentschken Notar. — Diejenigen Aktien, die bis zum ge schaft. Hamburg, Admiralitätstraße 71 72, Attiva. RM 3
stattfindenden dritten Generalversammlung. Tagesordunng:
stellung des Grundkapitals, 3. Verlage Feichsmarkeröffnungsbilanz und Bilanz Nannten Tage nicht eingereicht worden der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung veßst Gewinn. Uund ? ö, 8 sind, werden gemäß § 17 der zweiten Ver⸗ , , ;. ö nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 116. . 6
für 192425 sowie Entlastung des Vor⸗ ; ordnung zur Durchführung der Verordnung
; d 31. Dezember 1924 liegen in Hannover,
an . Ruff Ss ms — 31. Desem be * liegen n Pandber, sig; ,
stands und Aufsichtsrats,. 4. Satzungs Landschaftftraße 2A, zur Einsschtnahme er Soll bilgnen und 55 2X0 219 H. ⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
änderungen (63 2 Zweck des Unternehmens, der Aktionäre aus. .
§ 4 Grundkapital, 8 12 Vergütung an S . den 10. Juni 1925 SHannaver, den 9. Juni 1925.
ben Au ssich Srah) ö Art en sind biz 8 aun over, den . Inn 29D. Cebece Aktiengefellschaft
it st he ; . 37 * . 3 ö. Der Aufsichtsrat. 1. 8 ; ätestens zum 27. Juni 1925 bei dem .
Bankhause S. J. Werthauer jr. Nach⸗
des Reingewinns.
ordentlichen g
— —— 1318391 ; * 1 1318391 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
10655108 —
rundbesitz und Gebäude. R 1090437 60
fi 5 Maschinen und Apparate
— 14
1. Bericht ber das Geschastejabr 1924 Sipentar. gas sa so Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1065 9 8 lo nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Verwendung
Effekten und Beteiligungen Kasse, Reichs bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Vece
38 1092275 218 3563 49
Fontoforrentkto, Schuldner 533 923 657
. . e s 3 . ; e ⸗ 5 Warenkont Bestand folger in Cassel zu hinterlegen 3* 030] 9 nr sch f sichts rats. Waren onto. Bestand ann Gaisel, den 19. Juni 1993. dstpreußische Kalkwerke Berdur Aktiengesell 49 t, 3. Neuwahl des Aufsichtsrais. Robftoffen u. Fabrikaten 5755 24 Der . e, rede, e, m. . ö München. Stimm karten stehen den Akticnären bis Ben si m * M W er th 9 Komme zien 9 . . . k 2 2 Cx 995 ö asaen Vtaterialien . 2 fä*s f f Kö . Altiengesellschast. Die diesjährige ordentliche General— ,,,, Avalkonto * 197 941, 75 3a . ven fick? Generalgerfammfum versammlfun . Aktionã ird 5 3 ö , 66 J Die ordentliche Generalversammlung * a unserer iondre wird Ba Ludwig T ; Hambur —— z Vereinigte Kohlen⸗Aftien ˖⸗ unserer Gefellschaft vom 28. November hierdurch auf Dienstag, den 30. Juni , ,, 1 gese llschaft, Vorn Bez. Leipzig. 1 hat beschlossen, das rtien kap tal der 1925, Nächmittags 3 Uhr, na * aT ee g. rsta . ö Ka sst va. n r g . . . Mä Gesellschaft von 250 Millionen Papier den Amtsräumen des Herrn Justizrats a , gn Aktienkapital: Die Aktionäre werden zu der in sellse aft bon 250 illionen Pah e r⸗ FV nl rl 4 64 Herrn ustizra K J ./ . tien apital . . ae , j . ; mark auf 59 000 Reichsmark umzustellen. Marschall., Notaziat I in München, salgor Setauntuachuug der 25 000 Stammaktien
Berlin⸗Schöneberg, im Sitzungssaal der 5, Ausführung der Ermäßigung erfolgt Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Mar ⸗; Tie Feind e e, e. , ,. mn Luther Straße 6I i656 11, am 2. Juli in der WBelse, d von je 900M Aktien über knee hetgee e, bl sb Ji. ane unt joch Papiermark 53 Attien eingezogen 12a, Nachmittags A Uhr, statt⸗ e,. hi ü ei. 96 ,. aa 23 , ee, e. findenden 3G. ordentlichen General— 19 , , , , , d, . versammlung eingeladen. I des Vorstands und Geme: . . ferner, daß von je 5 Aktien über 10 000 des Vorstands und den Bemerkungen Tagesordnung: än 1 95 ö des Aufsichtsr ü e, N . Had, , es Pyr= Pabiermark 4 Aktien eingezogen werden „ Res Aufsichtsrats über diese Vorlagen. ⸗ steandg 2 . M ffichtsr abs n n und eine Aktie auf den Betrag von 100 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ en ,, ,, sichtsrats Lewie Reichsmark umqgestempelt wird. winn. und. Verlustrechnung sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ Nachdem ir Mwöschen die Eint g der naftred; f, des , f Nachdem inzwischen die Eintragung der Ustrechming sur das Jahr 1524. — Kapitalsu tell das S 3683 ö n. J ö Ahr ee, gm, Kavitalsumstellung in das Handel sregister Beschlußfassung über die Genehmi erfolgt ift, fordern wir die Aktibnäre gung der Bilanz und die Verwendung uns — Gef lf . ft auf Lig ea. 15 . gung der Silgnz und die 8g unserer Gesellschaft auf, z 5. Sep. des Reingewinns sowi z ö der Aufsichtsrats vergütung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
Neuhauser Str, 7, einberufen. Tagesordnung:
winn. und Verlustrechnung per
verordnung. Auf Veranlassung der tellen an des Reingewinns. gegeben. 3. Erteilung der Entlastung an den 3mm Vorstand und Aussichtsrat. Festsetzung tember 1935 einschließlich die Aktien mit 4. Statutenänderung, und zwar: einem doppelten Nummernverzeichnis in S5 1 und 13, betr. Firma, den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, 5, betr. Einteilung des Aktien olga lten
*
lung vom 21. Februar 1925
8 Vor 886 8d 3 Aufsichtsrats 5 8 ö , . des und des , , Berlin NR. 7. Friedrichftraße 106, zur kapitals, . t 1 h Zur Teilnahme an der Genexalper Einziehung und Umftempelung einzu— Fz 15, betr. Vergütung an den Auf⸗ nis von 5h; 6 auf nom. Reichs reichen sichtsrat, mark 3 090 999, —
. sind nach 5 23 des Gesell—⸗ chaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗
h 8 ͤ Die Abstempeluna ist spesenfrei, sofern rechtigt, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ ; 6 rechts.
ir . g 6 7 die Aktien im Bürg der Gesellschaft wäh— —
cheinigung über bei einem deutschen rend der üblichen Geschäfksstunden einge. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Notar bis nach Abhaltung der General. reicht werden. Sofern die Abstempelung . Aktionäre, die versammlung hinterlegte Aktien spätestens im Wege der Korrespondenz erfolgt
bis 25 009, und diejenige
66 . Chemischen Zabrik Milch VBVorlegung er Bilanz und der Ge⸗ ktienge e llschaft zu granienburg 31. Dezember 1ö*4 mit dem Bericht gemäß der sechsten Durchführung · Neservefonds . verordnung zur Golddbilanz⸗ Zulassungs⸗ den Börsen zu S 4
Beschlußfassung über die Verwendung Frankfurt a. M. wird folgendes bekannt—
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Stück Über je 6 1660. „ im Verhält- genau beghtet worden.
n 25 000 Stück m ö ö g 1, betr. Regelung des Stimm, lber je Reichsmark 120, NM. 1 bilanz maßgebenden, vorsichtig geschätzten
, . 2 8 O00, — bisher mit V 3 . ö ihr Stimmrecht aus- eingezahlten Vorzugsaktien, 200) Stück ; s . üben wollen, müssen die Aktien oder die über je SM 1000, — unter Berücksichti gung bungen gemäß § 4 Abs. 3 der 2. Durch-
à 120 4
. . 3 600 600 2 2000 Vorzu Saktien ö 29 41 3
10 0600 — 3 910 009 —
J . Hypotheken u. Obligationen 3 006 — Kontokorrentkonto, Gläu⸗ biger und Verrechnungs— erlin und el, . Avalkonto . Æ 197 941, 75 4 677 545 76
Bei der Bewertung der Anlagekonten
erfolgt die
il mftestung des bisherigen runbkabitzls sind; ie, Vestimmungen des S. G. der von nom. Papiermark 25 000 9909 Stammaktien,
Goldbilanzverordnung und der hierzu Durchführungsberordnungen Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen und Apparate wurden mit dem für den Stichtag der Eröffnungs-
25 0090 ergangenen
von nom. Anschaffungs. bzw. Herstellungspreis nach ö ; Abzug eines Drittels und dem Alter und Lebensdauer entsprechender Abschrei⸗
f T 9 Ber ö 2 J. * 38 J j 1 * ĩ J ] ĩ ĩ Bil j gm zweiten Tage gor . Generalder. werden die verguslgaten Spefen in Wn. darüßer lautenden Depolscheine der der in den s§ 2, und 28 der . in die Bilanz ein— sammlung. den Tag der Generalversamm-⸗ rechnung gebracht. Die Aushändigung der Reichsbank mit einem grithmetisch führungsverordnung zur. Goldbilanz— geset ĩ . lung nicht mitgerechnet, gegen eine Ber abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rück. gegrdneten. Nummernverzeichnis biz berordnung enthaltenen. Vorschriften auf Die Gesellschaft ha, in Jahre 1909
scheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalbersamm- lung dient, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen, bei S. Bleichröder. Berlin W. 8, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank.
gabe der von der Gesellschaft ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich.
pätestens Sonnabend, den 37. Juni 1935, nom. Reichsmark 19 009 bei der Gesellschaftskasse innerhalb der Vorzugsaktien, 20 Stück Zur Prüfung der Legitimation des Vor üblichen Geschäftsstunden gegen Emp- Reichsmark 5, — zeigers der Empfangsbescheinigung ist die fangsbescheinigung hinterlegen und bis trägt nunmehr Abstempelunggftelle berechtigt, aher nicht nach der Generalbersammlung daselbst Reichsmark 3 010 0M. -= verpflichtet. Für eingereichte Aktien, die helassen. zum Ersatz durch neue Aktien nicht hin⸗ ,, ausgehändigt. reichen., wird auf Antrag ein Anteilschein Das Recht der Aktionäre zur Hinter aktien. Sämtliche Urkunden legung der Aktien bei einem deutschen den Inhaber, Notar gemäß s 18 der Satzungen wird Die Eintragung der
ausgegeben
. . ᷓ Nicht eingereichte Aktien. oder solche n berein A G., Köln, oder einer seiner Aktienspitzen, für welche ein Antrag auf dadurch nicht berührt. illalen,. Gewährung eines Änteslschejns nicht ge, Gleichzeitig fordern wit unsere Aktio⸗ 24. März 1925 erfolgt.
bei Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin stellt wird. werden für kraftlos erklärt. näre auf, ihre Aktien zum Zweck der Um— W. 56, Die für kraftlos erklärte Aktien neu aus—
n, eine 4 43 h) 9e u le
Das Grundkapital be⸗ volleingezahlte nen, eingeteilt in zur vollständigen Stinnnkarken werden del der nom. Reichsmark 3 009 0 — Stamm. Punde und nom. Reichsmark 10 000, — Vorzugs.⸗
1 ig 2 rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Obligations anleihe in Höhe von nom. M 25090 000 — aufgenommen, die . 1. Oktober 1920
ückzahlung gekündigt
und von der zur Zeit der Um stellung * nom. Papiermar
nom.
k 8000 — lauten auf nicht zur Einlösung gelan5t waren. Ferner t hat die Grsellschaft bei einem Grundftücks.
Umstellungt⸗ kauf im Juli 1921 eing Ende Oktober beschlüsse ins Handelsregister ist am 1M eingetragene Hypothek in Höhe von
Papiermark 30 900M — mit übernommen,.
] n. . Von den auf den setzigen Nennbetrag die am Bilanzstichtag zwar herzits, ge- stellung auf Reichsmark bei der Gefell, in „Reichsmark“ abgestempelten Stamm kündigt, aber noch nicht zur Rückzahlung die Nummern 1218 500 gelangt war.
Der Restbetrag der An⸗
Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. stimmungen der 3. Steuernotverordnung
vie folgend entsprechend aufgewertet in dit sind Passiven eingesetzt worden. Oranienburg, im Juni 125. Chemische Fabrik Milch Aktien⸗
bei dem en e f Hugo Oppenheim geaehenen Aktien werden durch öffentliche ih ftekasse einzureichen. Diejenigen aktien waren . . t . . Sehn, Berlin W. 8, Verstz aernna verwertet und der Erlös Aktien, welche aus Anlaß der General= hereits als Papiermarkurkunden an den leihe und die Hypothek sind den Ber hinterlegt haben. . den Beteiligten zur Verfügung gestellt., versammlung bei uns eingereicht werden, Borna, 9. Juni 193 An Stelle der Barauszahlungen werden werden von uns bei dieser Gelegenheit zum amtlichen Handel zugelassen, ö Verein ig. auf Verlangen Genußscheine zum Nenn“ auf Reichsmark umgestellt. Rumniern 18 591 — 25 0566 Kohlen⸗Aktieng⸗ 1 chat. betrag nicht unter 5 Reichsmark gewährt. München, 109. Juni 1926. noch an keiner Börse eingeführt. Se a Der Borstanz. Berlin, den 5. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Die nom. Reichsmark 10 00. — Vor ⸗ Dr. Rade macher. Gebhardt. Der Borstand. Dr. Sieder, Vorsitzender. zugsaktien, die gleichfalls an keiner Börse!
gesellschaft.
///.