ö. — — — ——— mmm,
Fritzlar * ß 9 — In das Handelsregister B 30M 161 Glauch zeichneten Geri egister B des unter⸗ . 30724 kö beg chts ift heute eingetragen 9 63 i die irn Paul . 6 Saale zo K— 1 N ̃ . o., Gesellsch In bas Dandessregi 7361 Schlegel mi . 2 es . 2 st n in , 6. 2. 3742 a r,. is . r, iu Hamburg, über 3. ö tammkapital Fritzlar r . 939 des Handels eais Konditorei S elsgesellschafi M; . z . nhaber i 4 ist auf 11100 heute eingetrage idelsregi sters ist & C zum Stadtbad⸗Cafs Ki * wir ow. Inhal ber ist der bicherige Ge ö umgestellt. L ) Reichsmark l ngetragen worden; FR 2 Co. Halle S 3 Cafes Kielin Wilbel Inhaber; Walter ? Willi Herber zerige Gesellschafte . 1975 ft d aut Beschluß 91 rh lautet künftig: K Die Firma lich a. S. und als dere ing Wilhelm Schle zalter Robert L i. Kerber Herms 366 . d ift der Gesellschaf bon r rl eur, Get . Klapphutfabrik M ich bafiende Gesellschaf eren person. Damb leer milch. Kaurmar uw is . i icker. a, nnn, . Stammkayi ellschafts vertrag bezgl. d g esellschaft mit b Mer⸗ Wilhelm Kieling after der Kondit nburg. Der Inhah in, zu losche r. Die Firma is schaf . Gompann G . 1 itals und der G ga zJl. des Haftun 8 eschränkter Kieling in Halle or schaft der 57 er bat. das Ge. Moel ö 2 e, D n,, . entsprechend abgeã Gefchaftsantei le durch Heschtißßer n, n, ele rn ln, der Kauf · sellichaf aufgelssten M;. Dei veller . R Sit: d ee, n, ,. ** . Ver abgeãndert r schluß der vertrag ist getra ulz in Ammend ellschaft mit Heschrän irom Ge. tei Reber. Preękura SDamburg. Gesellschafte g. Rhenania 130763 . ei Nr. 11, „Dũ * a, ige Ge sellschafter v ᷣ 4 worden. Die Ge orf ein. Attiben heschrankter Haftung mit eilt an Walter C ura ist er= ( vom 20 Mai 192 ellschafts vertrag mit zengnia Speditions -. G Ludwig sha 4 cheft mit bel branỹ̃⸗ ingerhandel“ Gesell 2 ö laut Notari om am J Mai 1955 sellschaft het en und Passiven und d . Moeller arl Fritz Cd . Unternehmens si 25. Gegenst nit beschrankter f Gesellschaft R hafen, Rehei ; . sränkter Haft Hesell⸗ von diesem Tage abge riateprotokolls tret i 1725 begonnen. Zur? der Fortführu dem Rechte F i uard 3 ö iehmens sind der and des Weiß, Zweigni ftung Kzorm. Fern Rhenania. Spediti Een, ,. . 5 e, , . ung, Fritzlar: meh Tage abgeändert w a ,,,. etung der Gesell n. Zur Ver⸗ n rung der Fir 2 Franz Perss ; ö rodukte nn Der Import 3, Zweignieder ass. Leon mit bes editions · G Grundkapi ö apital ist auf 4599 Rei mehrer Gejchaftef orden. Sind Gesell ellschaft sind — ommen. ma über—⸗ on. Die Fi dukten und Fabrikate = von Mannhei ung Kehl — ut g beschrankter Vaj esellschaf: wital) und s 15 (St . mark umgestellt. So Reichs. die Ges äftsführer bestellt, ellschafter gemei ind nur beide Brandes ändert n Fran Firma, ist. ge ? owie alle dam aten aus Indie ö. iehe Weß 3 : ung wo af, Tt hrecken 8 K . f n Hecht Dcselllchh . Kurch mei llt, Jo wird . inschaftlich ermächtig andes Dr. Schmi Alfred Franz Persson Nachf ach tsaeschs amit zusan ĩ 9 Kö 8 worm, eon schri nd, der einqgergick recht) tung in Liquidati . ⸗ Generalver ammkung b = J der meinschaftli wei Geschãftsfül . . den 4. uni 19265 . igt. offenen Van midt. Aus de Tessen C M achf. e ytsgeschäfte fü . imenhängenden 1451 a. Rh ö si he? ö. ssung Ludwi 8haf brift geändert D eichten Niede in Liquidation 3 ö m ber Gesellsch ; vom 23. April 1925 ä 3 . ich vertreten Zu 6 Das Amts 3m 29. s andelsgesellschaft i 1 der off auderer. A Rechnu 66 ür eigene od ĩ 51m. ehe Mannhei gshafen eingeteil ; as Grundokaß: 2 Heinz Eyeri in Mannheim: D . . r en. gericht. Ab ellschafter P. J. ist der Ge⸗ enen Handelsg ter. Aus Rechnung, auch die der fremde Th ; . eim. eilt in je 100 ad: tal ist rich Mannhei Vr. . ö hassbertrch bengl. de ern find weiter br n d Geschãftg⸗ * 19. . V. J. Ball auf Gesellschaf esellschaft ist , , die der Deposi eodor Teicha . 306331 und 109 Aktien 5665 dator aus . eim, ist als Liqui . als unb der Geschäflss 8 Karl Medicke, Emil Wi t die Hutmacher H Gleichzeitig ist K auf ausgetreten llschafter A. C. E. Tess ist der mmissionäre ode Depositeure, Zweignied raeber Aktiengesellschaf RM. und & Alti 24 . 9 , 6. 24 . deschaftsanteile Arth fe, Emil Will Ruder. alle, Saale ,,,. Kurt Lupmwig Johannes eschieben; gleichteitig Tessen aus r e, g göhr Agenten. Sianm. B sanichderlallugg Fön gesell⸗chast, Ludi 5 Pfalz Aktien zu 5 RM mtsgeri . ech h ; . ; 1dwi ö ö al: 56 z Stamm r ch 3 . che iu 0 gericht M . n , ö ur Günther, Kurt Feli . In das Smdeistegi zo 34 W o- Destermgnn, . nnes , e. gleichzeitig ist J Joseyh E RM Geschäftsfü ĩ erlin (899 SR. B 13 siehe unter gshafen, Fehei für K zis Sandels ö gericht Mannheim J 10 . . enn, ** das Hendels , * ; tersen. Rauf ngwer sepyh. Salomo bäftsführer; R. B 15 00 , . ohlen u geen schasi MS ; . ö Westheimer Kalk⸗ . mn Rudolf Bach . plöttner, Nr. 3743 die Fi eisregister A ist unter M andsbek. als Gesellschaft fmann, zu burg, al Kaufmann, zu H Dambur omon, Kaufma ⸗ ande lsregist = 3] schaft nd Briketts J en. . e, zerke, Gesellschaft . und Ztrehl Max Heln mann, Arthur hn, ö Firma Georg Gassenhei ax Seipt. g. after eingetreten. St als Gesellschafter ei . am⸗ Urg. ann, zu I dn igshe . I. Neu ein er. 8 mit beschränkt Gesell⸗ Im Handelsregi 30763 ö . , . , . . mar, , , , . K, n, ,, 3 ngeteten . er,. ert, Er. — 1. Brücken getragene Firmen: vpau: Gemä er Haftung i Blatt 61d. bet gister wurde h J ö 341 3 v . , kö . RFaufmann und Fabri ee e,, ,, Hefellschafter J Beka d bekanntgemacht: Di heodor Teicharaebe ; 30634) beschra garage, Gesellf en: vom 24 mäß Gesellschaf in betreffend di eute au . — aan hang ) ie grill Gen, n eo, Hafen . 8 Fabrikant. zu n Strowig. Kauf Her · anntmachungen d macht: Die Zweig aeber Aktien gesells schränkter Hastu seil schaft 3 19235 is afterbeschluß esellschaft R ie offene Hande , , 0M Reichsmark auchau, den 6. Juni 1925 Halle S. eingetragen eimer in Ernst O. E fant, zu Berl ufmann und Fabri ; folgen im De 9 er Gesellschaft ; niederlassung Köni ese llschaft, ha fe Haftung mit auf 10 ist das St 6 Schmidt 18⸗ ; gerne, e,, eing 4 md Fabri⸗ ⸗ g Deutschen Reichs haft er. iebe unter Berli bnigsbęrg afen a. NRh., g in Ludmi 900 RM amm kap. tal leißen, er 3 ᷣ . Heschluß k ni 1925. Halle S. den 3 worden. 86 Ebeling. Inhaber: E Schule * in, und Rudolf Simor J. Bea en Reichsanzei e unter Berlin (696 H Pr. = Geschäftfũ „Am Brück ꝛ gs⸗ sellschaftspe umgestellt und ö eingetragen: Di o. in Ge lt g vom I Wp eil 1525 ü ckstacdt Dẽz Amts Juni 175. eorg Oskar Cbeli ee wi, rnst Sie n rektor, zu Groß on⸗ 6 Gefe l and Son ieiger, R. B 13 394. ni t6führer: 1. Ge enaufgang 10. (S rtrag geänd d der Ge. rang Richard Schmi die Gesellschafter aftsbertr HheY ist der In d . 30725 as Amtsgericht. A Sambu ng. Kaufmann ie offene Handel oß Flottbek esell schaft 1s Limited HK. nikermeister Georg. Va Etammtapital) ndert in 6 kar Scherffig i dt ig Mei a ele 9m ber, bes 8 b 1 Odem e . . 6e fi, gi, e ren 66g, . ,, ieee, dert ö 282 e, , , nn e r en, w, dn, 25 Abteilnß Hag e e,, 2 Juni 1825 hat am ug. Sik: nriemn gas . In unser e, ,, n, elt Cenkuclen- Cr, eien mn 6 der Gef chäftsanteñse er Fiting Nor den sch t Hamh n Co. Die Fi DO pot egonnen. vert Hamburg Ges. . In unser hen z07 47 wigshaf ixius. Kaufmann Jakob enz · t Nitzschke in G ; ugust rech abgeändert 6 ent⸗ fabrik und Ver ö en sche Blechmwaren⸗ UR rC. . erloschen . le Firma ist 4 M Mi er rag vom 1 M , esellschafts⸗ bei der n elsrezister B ist wigshafen ) aufmann ö n II G l eschieden ᷓ‚. 8 enhain sin K . n,, ,. ; . . saosze] Fre. kö , , . Gesamtprokura ist stand des U 9. Mai 1925. G unter Nr. 26 ei ist heute vertrag i a Rh. Der 6 in Tur. 1. Geb . Gelöschte Firmen: 85 In die el d aus⸗ tzlar, den 3. Juni, 1925 . Glückstadt Mr. 11 des R m. b. SH. Zweian edel ass araeber Aktien gesellschaft, E. Jenkins. P is O Hermann Hans Leuteri 1 ̃ nterehmeng i egen, schinengesellschaf eingetragenen, M ag, ist am 8 Hesellichaft . rn, . ell c fter can a n!, Amẽlogericht. 3. Juni 95 des Registert, am unt an ederlasfuna Hamb ellschaft, an Otto P Prokura ist erteilt tto Car! Ludwi ns Leuteritz und mt Wolle nach sst der Handel Ctlrage dr. n, gr .. Segenstand d oe, de fa . Laer, eigen. bee, . teur Gust , , n. ggericht. 2 u folgendes unter Berlin (65 burg. * siehe T tte ssen Sandels is Schuldt fapital: ag Feufsland. St n worden, d ein. E e nn, 6 , i 4 Ae. Scherf 35 — worden: folgendes eingetragen erlin (330 S. R. B 13 3 ehe Tamara Handels dels Kontor „M . . apital: W600 RM Stamm ; neral daß durch Beschl rrichtung u Unternehmens is 3. rungs⸗Aktiengesell ne Ber iche) Hesche ir cherffig in Me Fritulam . Die M Ha K Smith elsgesellschaft C Simmig or Merkur“ Anna 1 führer, ist , Jeder Geschã di bersammlung vo uß der wagenei nd Vermietun ie die a. d. So, schaft in Ne ase i chäftsführer Hinri .. ider. . an , . au n mm m,. . — Gen retun! Curt g. Die, hiesfige Jweign * He gift k asts. die Gesenlschaf m 18. Mai 1925 ieinstell räumen 9 von Kraft— ⸗ ustadt 6 e in Meißen inrich Stto 53 Handels egister A ö, k—ö a em , 9 inte em en e zn, ö — ö en k . rn, Kö, ö. e. Gerhard ug e gen lan ist. t auf unbeschränkte Zeit ver k aller u,, von e n, , . a. Rh., 30. Mai 1925 6 Ernst 6 1 ö en del re, Gh. sc — m ä, (ic be. ge, warn, ,,. ziker ( und. mm dolfs . r. y,, ö . Dreyer. Ke gu olber, erarbeite , , gericht — Reaistergeri int d stad He Söhne Sunn „Gottlieb Löwe n ist n worden. Der Gesellschafts n h. Dezember 1924 er· Karl ug at. Valeska Lewi rokura ist erteil . urg kaufmann ö rg, den 27. Mai K n. An. u ö Reaister de tnc) e, m. Fritzlar“ heut ö öwenstein entfprechend we Hesellschafts vertrag * r. Seinr. Schmi ge. e X Völcker. Di ; kg Lewin, geb Si eilt an 9. zu Ham⸗ ö ai 1925 raftfahrzeugen nd Verkauf gericht. mann Alf rankenkassenbeamt getragen worden: zeute folgendes ein. Stgmmfshizal geänder worden. Dal nie derlaffun midt jr., mit Zwei gesellschaft ift an Die offene Handels. Friedrich Fuchs. J ae . erner wird b Amis ericht. atzteilen und und der Handel don Liüben Meiße red Jurmann in Ri . . K ̃ , n. beten 30 ger. Das kr ig u Heilbronn, (l. 6. . He aft ist aufagelöst worden, J ermant hs. Inhaber; Wilhel ö. Bekannt machu⸗ ekanntgemacht: Die 1 — ahr und Betriebsstoffen fü mit Gr. . In an r. ö n. den 8. Juni 1925 3 ö. Kaufmann Siegfrie = ter, den s. umi 1635. onnj. Elnzelprok 1. (A.-G. Heil⸗ er ist der bisheri ö ( n Heinrich Friedri m fol tmachungen de 4 zt: Die Holberg fahrzeuge, Dag S fen für Kraft n unser Handelsregi 1307551 Das A 1949. , ⸗ j ar ö ( 90 ö ] . N ard Ka l 70 ter Ad . U Hambur . Laf eusschen R j — 1 e r⸗ In Unser Ha ] . z 30748 7 ! S z 1 al betrã t . J Nr 168 z e A ist ö Hesellschafter ei als persönlich haftender C03 Amtsgericht. nn FJ. Kreiß C Wit Karle. olf Marksch g. frenz K Sauc deichsan zeiger. unt ndels register A ist bei der führer be in g er, igen, Reichelt in Ke — Fir . Mem ö ngetreten. Die bi. der CGzzrlit⸗ J 1 28. März 1926 ittenberg. Die Firma i heffei Co. Di beschrã Hauck, Gesells ; . ist bei der estellt, so ist Ge hãfts⸗ zelt in Kotzena ma Luise mingen . wird fortgeführt. 2 Die bisherige! J . uhren. und a. erloschen. g. Die Firma ist ende legesellschaft ift aufaes⸗ ie offens ränkter Haftu chaft mit Vereins- eingetragenen, Fi tungsberechtigt ist jeder einzelver getragen worde zu = folgendes zi Hdandesstegi 1307 n Ge sellfchast . ührt. Zur Vertret In unser Handel regis 3028] Sandelsges Feinmetallwa Hamburger ö Inhaber ist ist aufgelöst worde burg. Gesellschafts ng. Sitz: He F ⸗Soolbad. in Kol Firma * 86 . zelvertre⸗· * den: Die Firma ist ein 1. Fi delsregistereintra 764] He ei fn fü l pcs ls , en) mln gh eregister Abt. A* Handelsgesellschalt mi ren⸗ urger Nudelfabrit R ist ber bisherige Gef n. . 1955 aftsvertra Ham. Dr. Heinrichsd 1g (Inhaber Co nmerke R mtsgericht Lüb ist erloschen. eM. md! Autohal träge, ermächtigt. rei Gesellschafter Mai 1925 folgendes ein. ist ter Haf haft mit beschrä— schränkter S mit be⸗ dolph A Gesellschaft 1925. Geg g vom 50 Mai Fi orfff vermerk ̃ o., Ges ech Si zen. 4. 6. 19 * 4 ; nach ssier worden: olgendes ein gelrage r Haftung, nit Jweign jräunk⸗ w , . t KJ erloschen t ,,, , . J . . i nen s, Junk c , geltagen zu Hresden Zweigniederlaffun erloschen g. Die Firma ist * Narhan X E Markscheffel. . ist der Erwerb 2s Unternehmens Kolbe ist. Haftung in 8 mit beschrä Lüneßb — eselsschaft i o. in Memmi n klar, 5. Juni 1926 a: Nr. 2373 die Fi J )yresden (A.-G. Dresden) gen Ber . esellsc E Co. Die offene H rund und die Pachtu erg, den 2. Juni 1925 Geschäft in Teuftadt a nkter Den urg. ⸗ Haft ist aufgelöst mingen: Die Anttẽ gericht. Paul Spoĩ 2373 die Firma A G. Ber lin) Vres ben) Berlin * ] gmann⸗Licht G haft ist aufgelö andels und Boden i achtung von Juni 1925. ftoführer: a. d. Haard tsche Cha 30641 erloschen ) Die Firma i fi Spohr Gr I utoh of z W in) und Köln (A 6h De schrünk Fesellscha ft mit b aber 19e öst worden Handel j im Orient Amtsgericht mann : 1. Josef S ; t. Abteil 3 porator - Akti zt 2 . ma ist . e , . l in Görlitz , . m 15. Januar 1925 A. G. Kölm. ränkter Haftun af J 1 e⸗ Jö bisher — In⸗ . ö mit Produkte und der ö ht. nin Haardt k iegel, Kauf ilung Lünebr 2 tiengesellschaft . Firma Schwäbi — — ber, der Kaufman als In⸗ der Ge Januar 1925 ist die Umste erlosch ig. Die Firma m Manfred herige Gesellsch die Beteiligu n aller A e H ö — 2 Pe bei Neustad Kauf- (H. R ng — siehe unt 7 sell Schwähische Ei Hr οnli Gorlit aufmann Paul Spohr r Gesellschaft belch nstelluiß Pede Suna ' ft arenen W. haften , glhers 6 / . ä 8. 2 . . gn zöllitz,, pohr zu Ermäßi aft eschiossen worden. Di Peters. Köster & Phs. van Si . nehmungen. ähnlichen Unter; , , ö. Durlach. Steinbruchbesitzer dr., Theod it beschränkte 6 e, n ö Iii ,n in ö. ö Firma Paul Mücke . i , ,,. ist ! . . J . n , , Ge⸗ . 6 ern . . r Tn, k * n, . 6 3 k ! ge ift Lutter n nn, n 6 zee . K— gam 66 ö. ingẽtragen worden be m V (sdorf: Di , . ttz ö age find die 552 gelöst worden, di . Gesellschaft ist ung. Di er Haf ver bestell ehrere Geschä Genußmitt. a „huren Gustar. J Fabrikant in Ta min Feibel In dag hieñ enib ern e , ktietungs in Memmingen: Di . n worden bei: a) de befugnis des K ze Vertretungs itz, 4 Abs. I und 2 (Ges de 55 2 worden, die Firma is auf⸗ ö ie an A. J. Th. Hes da f⸗ j bern ellt, so ist chaftß. Genußmittelagenti irn Hustav Jam . nt in Landau. Der Feibelmann n das hiesig g. 30756 ungsbefugnis des Li en: Die Ver , 4 eingetragenen Firn 5 des Kaufmanns Georg B gs⸗- und. Bilanzaufste (Geschãfts ahr Woyrsch C W a ist erloschen. erteilte Einzelproku h. Hessenmüllen ö ' etungsberechtigt eder allein Kolberg und als ur für Pommern? in vertrag ist a Der Gesellschafts⸗ Nr. 114 i e Handel sregister A *] Brendel ist bee 8 Liquidators Joha finger zu Fronhausen, a J. H. erloschen. Zur Vertre rg Bronsert kapit zaufstellung). 5 Ste . beschrã eber, Gesellsch j Gesan velprokura ist erlosch Walter gt. Geschäftsfül man id als deren Inhab in Gegenst m 1. 4 1925 hafts· Mätthai it beute bei der g unter losch beendigt., die Fi J,. Eingetragenen 6 ö) der unter Iir 4 nung der 5 9 ö Vertretung und Zeich ayJ al) und 13 Stin . . SStamm⸗ es jränkter Ha ftun haft mit P tprokurg ist erteilt zen. Walt auck, München ÜUhrer: mann Eugen Gusta hen er der Kauf⸗ A nstand des Unter errichtet HMätthgi, pper 9 der Firma Curt ö en. ö . Firma ist er⸗ , i Firn Wilhelm Finge anf e rma ist nur der Te Zeich sell schaftẽ wertr nmrecht) des Ge⸗ burg. Gesellschafts ig. Sitz: Ham Petersen. an Peter Ater Lafren und Alfred eingetragen word av Janz in Kolb usbeutung von S ernehmens ist 1. Langelsheim f n- u. Holzstoffabri ; 3. Die Fir 1 9 1: Ve 2 Finger zu ollstrecker Polkereidi 1 estaments⸗ ? ö ertrags geändert 0 .. Hesellschaftsvert . Fer , z 5 amburg K z en worden Olberg so ( on Steinbrüch ;. die ö eim fol endes 1 rik, in M die Firma K I Finger u Fr Dem Kaufmann Heinrich zu e , . ereidirektor Pe 9. 15 (Verteil idert und. die 1925. Geaenst rag pom 14. Mpril August Ehl ner wird bek Kaufleute Kolberg, den 2. Juni 19 g ewig. Herstellun ibrücken jeder A Kaufmann Gottfri es eingetragen, D temmingen i Karl Westermayer i ge Fronhausen ist P Heinrich! Oberlangenau befugt aul Altus 7. (Berke eikung bes Reingewinns it der Geagenstand des Unt sch rü ers Gesellschaft mi Bekanntmach ekanntgemgcht: Die g, den 2. Juni 1925 Pflasterstei ung und Vertri rt und un Gottfried Jorda gen,; Dem . 4. Di 9e ist egsoschen . Fronhausen (Lahm ist Prokura erteilt Imts befugt, Verteilung des Vermõ gewinn s st der Vertrieb von Koloni ernchmeng shräntter Saftu⸗ 3 mit ber folgen i achungen der Gejellsch⸗ Die Amldgericht st steinen. Straß Vertu; den a, dem m senhh wen m Sälen hem f Firma Änton D 7 e Lahn), den 4. Juni 4 . mtsgericht Görlitz lösung der Gere Vermogens bei Auf⸗ der Abschluß dolonialwaren und ist erteilt . ig. Hefamtproku gen im Deutsch ze) e schaft er⸗ itsgericht. leinen und ähnli aßenschotter B Langelsheim if eur Dtto Doerfe 866 heim ist erlos a Anton Demler in Tü y d . . Gesckhscha f). I 6c er AUbfchluß aller damit nun ilt an Karl Emil zur D ,, —— Sta mmkapit ahr benen gern in, , eLut wn , Gem re, et. n m ier fh 2 ( 1. ü. ; hö sowie . it, . Schieds⸗ hängende Geschaf 9 it zusammen⸗ und Elisab 1 Hugo Men Er Gerichts . nzeiger. an d au,. He ammkapital betra ö rtikeln. * Lutter a. Bb amtprokura erteilt 5. Firm NM . . X . e der zweite Abfatz des , ,, eschäfte, insb 8 Flisgabeth Poremb her des A sschreiber 1 un, fal . BHeschäftsfü eträgt 15 060 H Das r a. Bbge den X. Mai rteilt. Aloi a Mindelheim . . In ung Handelsregi 30727 betreffend d lbfatz des d die Beteiligu nebesondere auch Otto G in ma. . mtsgerichts SGelöscht w 8. 30749) R äftsfüh rer J O RM. Di , Mai 1926 Alois Fodler' mer, Anzeigzt . ö ; m a Hande zregister Abt B * h en ersten Geschafts 5 ̃ eiligung an aleicharti i . hter Eo . ; Abteil 5 in Hambur Frick & scht wurden die Firm 30749) Rech ; 6 Josef Siege be,. Vie Das Amtsgeridc al 1929. schaf ac ler sche Buchd zen eblath u. Handelt . 1 = K be * ; ist ind au fgehobe . c aftsführer) nehmungen. St leich rtigen Unter. erteilt an 6 w. 20. Prokura ist ing für das ö rg, FIIIe Inh. Auguf Firmen „Gretche . und Dr. A r iegel Pet . Sgericht. aft mit be . druckerei Besell Bünz Nr aldeleeaz e, zon 9 bie . 9 rgilter glg, ce fapitgl. 3 en worden. S , , ammkapital: 660 R * Jarl Müllerstasl und E für das Handelsre ister Bilz Fili August Steger, u ben eimelvertretung Armin Feibelm r , Mindelhei hr in . . c ö al: 3000 RM Stamm H Gesellschaft wi f Rö, . Joscpb Koritz und Edgan HI. w Bilz Filigle Landau“ leger und „Gar zelvertretungsberechti elmann sind Mag * heindelheim. Di len. Heftung esellschaff Gd betr. die offene Handels kettvertri raunkohlen⸗ und VBri G. sel ö WM. Der Si sch chaft wird auf 5 Ja 821 oritz. 90 mm., W. Jos. Serr“ e vandau in ande „Gar! machung aberechtigt 9 und 28 bir g gelbst. Lie Xe Gesell ng in ssellschaft Edmund Meißner 8 . rieb Oberlan ri? Gesellschaft ist v Der Sitz der chlossen. Nach Abl zuf. 5 Jahre ge * emssen . J . H Westt. . Leim ö Karl anzei gen erfolgen im Deutsch Bekannt, In das Han ( . 30757 jelöst. Liquidator ist de aft. ist. auf bel enger gen . in Gera ist J ,,, , , ö . vad Her Tünd gung des ,, . , , . . offene a . ö des a,, lh Firma p ö an eich, ; im Deutschen Reichs. genlagerr handeleregister ist K . und , 6 Dig ꝛ J a . ö e ö agen w d * z r z erblei ht ei ; 3 * . X Hamburt mit einer s h5 6 8bel 74 ni ses Inhabe . n h ge 6 word 7 1 Ange Tager 184 06 5 Vamm w Annvweile ö 3 J albarinaꝗ Zim or“ w . ö C 4 1 6 8. —— . in⸗ Uller in Mü 6. aldiret tor 83 * 2 3 — des Kaufmanns O in geni worden daß d ine Zweigniederlass 9 . echsmonatlich g. : er ist der bish t worden. r. 690 * gen am 9. Me 1 Ke . er: Die bisherig Slmmer sell schaf ; Tamill ü . Bei der Fi ö . ünchen Ludwig ollenbr , ngenient Wilhelm Vi z der Oher⸗ Zweigniederlassung frist auf d er Kündigungs. E Stto Hisherige Gesellsch̃a Schmi die Firma Rats Mai G23 Katharina Zimt bisherige Inhaberin i schaft mit beschrä zrethel, Ge⸗ mit besch der Firma Passage⸗Hesellschaft d 6. Die sher unt Thür , g, in Gera ist erlosche . führer aus ilhelm Victor als Geschäf 5 nn. Juni 3. 6 en 31. Dezember jeder , . . Tax Wilhelm G ah after chmidt in S na Ratskell h w geb Rapp? aberin in Ludwigs beschräukt Ger nn beschränkter Haftu assage⸗Hesellschaft Refle isher unter der Fi ür. mie gericht ,,, 80 zen. führer ausgeschieden an D Il. Geschäfts⸗, ennings 8685 ö zulässig. Jede 5 D 1 jeden Jahres Ein⸗ und Ve t n veorg Jacobsen Sch d n wäamm mit der . Carl weiler wurde act bfr Wapp, in Ann⸗ 5 Xu wigshafen . er Haftung unter 9 . Vaftung in Magd Hwuäl! efle in Ay besta er der Firma Nos zera, 4. Juni 1935. Zimmer zum Geschä Pi. Ing; Konꝛ ad beschrüänkte o. Gesellschast mit allein vertte , . eschäftsführer ist scher S erkaufszentrale Dent⸗ midt dasckbst als F er Witwe Carl Paul Gudert gelöscht. Jetzt Inhabe Gartenbauausstell Nh. Silddeutscke fc 403 der Abteil . durch Aufnat estandene Einzelfi 0j K - . äftsführer beste . ; er Haftun Di ü ö ertretungsberechtigt. G 64 er tea rinfabrik ent⸗ Inhaberin Fi Hudert, Kaufmann i 5 ö inen f deutscks Gesellschaft ist , . B: Die der P ufnah me eines Ges Eefitma if ¶ En Hand ö Amtsgericht Gö r bestellt ist schaft ist aufgelöst g. Die Gesell⸗ führer: Alfred W ztigt. Geschäfts⸗ mit beschri en Gesellschaft kJ Firma geändert in fmann in Anmweile schäftsführer: J. Paui Winzerstube, Ge 20. Fel durch Beschluß Die der Person des D es Gesellschafterg ; a. Handelsregiste zgericht Gör — ⸗ gelöst worden. Die Fi P Alfred Weher zu Altz beschränkter Ham ‚ Zimmer indert in Kaufhaus K nveiler. Gretel, beide K uu Gierke 2 Can Februar 1925 aufgelös eschluß vom in? n des Drogisten K , ,. Bei B ,, , 307 * w örlitz. ist erloschen en. Die Firma Paul Woyrsch ; tona, und 9g. Mai 1925 ist di Haftung. An 1m, Westf Zimmer Inhah z gus Katharine Grethel, beide Kaufl tbel, 2 Camill mann Den, , aufgelöst. Der K m in Av 4 ab! IJ en Konrad Ref , . 141, b 39718] *9HHπ. . Rob. Zippa ; ,. ch, zu Hamburg. K . 1925 ist die Aend j — Handel srealfter des 300 a7 schafts zwes⸗ abet Paul Gudert“ arina Der Gesellse Kaufleute in M Samill zum Friedrich Müller st. Der Kauf. Handels Januar 1925 i ad Refle andelsaktienges betr. die Fir * * 6 Zippan A Ferner wird beka Kaufleute. des Gesellschafts nderung des 8 ? t elsregister des Amtsgerich 30737) 8 tszweig: Manufakt udert. Go⸗ r. Gesellschaftsn in Mannheim um Liquidat Müller in. Magdeb i. Dndelegesellschaf 925 in eing offer 9 gesellschaft Firma In unser Handelsregis 30726] mi 3 utohaus Gesells Bek ekanntgemacht: Di . ellschaftsvertrags . W. E es Amtsgerichts Herren Manufaktumwaren, D e⸗ 1925 errichte ftsbertrag ist am 1 r m Liquidator bestellt. Di agdeburg ist R aft unter de m n Sieler in . Dellmich! C Nr. Ohh d andelsregister Abt. B ist zu nit beschränk zesellschaft ekanntmachunge nacht: . Die worden. G ags beschlosse Sir ] Eingetragen am 27. ichts Hamm Re! und Kind aren, Damen- w 15 5. befugnis =bestellt. Die Vertretunge Firma „J. Ref ter der geändert tr Hera, Reuß, i Nr. 7, Otto G register Alt. B ist zu 14. Mai inkter Haftu ö folgen i ngen der Gesellsch worden. Gegenstand d ö. r. 705): Die Fi am 2J. 5. 25 C Weiß. und Wolh , ,, nehmens ist di Hegenstand de befugnig der Geschäftsfül Vertretungs worde * efle C Sohn“ um 2 getragen . Reuß, ist heute ein. in Gold bio Gaumnitz & Co,. G ! 4. Mai 1925 ist di ug. Am olgen im Deutschen Reichs cbaft * ist die Vermitt es Unternehmens IAlienbögg Die Firma Fra *. (Ubt. iß und Wollwaren. kon, Kurz statten:' ist die Uebernal es Unter, 2. . Bei Pe schaftsführer ist beendet orden. Gegenstand Bohn umgewandelt eg , n s n. sch bldaph, eingetragen, daß di a dr , Gesesshaft b e thing be ichg. ikke RNeichsanzeiger Die Rohmateri nittlung des Ankaufe en b , m n, n, Herten a n mn 34 , n,, n, , . tel. Helmstẽl an fen, Cr He eine , , Unternehmeng Der ö. . haft erloschen ! , daß die Gese . beschlosse d , aft übernimmt . zhmaterialien aufs von Mertens in Al em Kaufmann Fri in . „H. Saalfeld“ Ins R otelbetrieben in Ludwigs zast. Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell zemeinnützige metisch rikation vo nehmen ist gstchernr . Karl Hellmich haft erloschen ist z die Gesell⸗ Exmäßig n worden. D schafter Wel mt vom Gefell. FTabri n und,. des Verkaufs P ens in Altenbö Daufmann Fran tionsgeschäft i Saalfeld“, Installa ga. Rh. Das St n in Ludwigshafen burg mi Aktien⸗Gesellschaft 1ützige metischen Prä on chemischen P el mich und der Amtsgerie ; aßigung des Sh ; Vie Weber das Inven ' Fa rikaten f j aufs von als Inhab enbögge, Zechenstraß Franz Inhe äft in Landau: — Installa⸗ 5000 R Das Stammkavital ashafen burg mit dem Sitz sellschaft Magd . Präparat ; ischen, kos⸗ Gera g Paul Waldir . gericht Goldap, den 29. Mai erfolgt. De ammkapitals ist Waren d as Inventar und di Kerzenfabri ür die Stear ; Inhaber gge, Zechenstraße 117 Inhaber Herm Indau: Der bisherige 5000 RR. B immkapstal beträgt Nr. 546 dem Sitze in Magde Magde produkten sowi aten und Destillgtione erg, sind e, g beide in ap, den 29. Mai 1925 Agt. Der 5 3 Sta 1 1 f des von ihm unt ) le R rzenfabrikation in⸗ und . Be gestort Hermann Saalfeld i 16herige nur i . ekanntmachung beträgt Nr. 546 der Abtei . Magdeburg unte 284 ten sowie der Hand . stillation s mitglieder t mehr Vorstands, gs — — 925. Gesellschaflsvertragẽ tammkapitah de Alfred Weber betrieb er der Firma „Harefa“ Ha bn . . k——ö ö Jetzt e, le , d, Landau ist r im Deutschen R k erfolgen tretungsbef zr Ahteilung B: Die 366 und Farben r Handel mit Droge CThilr. Amtsgeri ; de / G gelar. ö. worden. St ags ist geändert Der Wert des 9. riebenen Geschäfts fabrik, G mburger Regenmänt . Hamm, W. . Anna Saalfeld Inhaherin dessen Wit t II. Verändern Reichsanzeiger gen Gust ngshefugnis des Vorstar ,, . . Memmi 64 jür. Amtsgericht Gera, 4. Juni In das hiesige 30729] Di Ve tammkgpital: 50g. RM. kö es Inventars ist 506 ik, Gesellschaft mit b tte ö Handel dr Vest. 307 1 geh. Wißing. see, e, inderungen bei eingelrage , e Fick ist durch Aus andsmitglieds mit bef mminger Wollhaus hera, 4. Juni 1925. Nr. 324, hiesige Handelsregiste A die Vertretung be ugs des C. , . hen gk, der Wert der W 4 ier Haftung. Am 27 eschrünkt⸗- ¶Wests) gregister des Amtsgeri 30739] Ge sesischesfmd , , Landau. ö , Voꝛstand) been ket. K Austritt aus dem mit, Heschtänkter Heft baus Gesell aft ö , 25. Nr. 324, , . ; Y sah fte ar, ͤ ᷣ ftung. . . , ere. Amtsgerichts zesellsckaft mi Hidalgo Keks. Handels 1 Atlas, Dei ien; ,, , , tt aus dem in Memmi ng n ö ö Jermann bett die Firma Riefe ührers R. A 6. 73 de Geschãäft d 0 RM festgesetzt word Varen auf die Umstell m 27. Mai 1925 ist ö. ; Eingetragen i his Hamm si z aft mit beschränkt Handels ⸗ r ; s, Deutsche L dihn in Berlin⸗S r. jur. Franz Bor kemmingen. G it dem Sitz Lesteem - Fürst, Filiale C Riefenhazar Tod beendi . G. Zippan ist durch samtbetrag von 4 worten. Der Ge. schl istellung der Gesellscha . am 4. 6. 75 agen in Abt. A Ne , ., Landau; Dur beschränkter Haftung rungsgesellschaf je Leben sversiche⸗ stands n. Verlin⸗ Steglitz ist anz Bor. nehmens sst. Begenstand des . J . n wee e Del lc e, e, dle, zt fehlt, seesfenn ens eee offen wel ie Gens . k, , d,. e,, , ae, , e een Ie ne, de n . n Wr. an 0. Mãr; ö Abt. B wurde Die Firma . genzes eingettggen k lata“ Handels- und ; voll, eingenahlte Stammeinla ihm Stammkapitals ist Srmäßigung dez ‚ geb Hier , Chefrau Paul J. Kübper, n . hersammlung vom * Gefell Beschluß Gemäß bereits du gsöhafen 3. Die , Fargn und anderen Tezti usch von Woll⸗ 63 6e iM bei der Firma . Thekla . ist in Bazar Fürst Ink den: gungs⸗Gesellschaft * 1d Beteili⸗ gerechnet. * einlage an⸗ (Stammka ö J erfolgt Der 8 3 . Bielefeld, st Ei 6. Küpper, Hanne 6 rde die Gesellschaft 2B. Mai 1925 Beschluß der Gene alder urchgeführtem Magdebur Firma Kilz & Uschmann i Wolle, b) die Hers tilfabrikaten 9 o. Gesellschaf 6 Irma. Bere ) Herzberg. Gosla Inhaberin Sa ft * mit beschräukte Balkan⸗ . apital) des G sel ; st Einzelprokura K dator ist Will schaft aufgelöst hear, 41925 is neralversammlung , rg unter Nr Uschmann in waren ; ie Herstellun gegen 9 . für J n fre, Gre ö. i 1 8 Zohlar) umqenndert fung. Durch Heffhl eschräukter alkan⸗Handelsgesell trags ist geänd gesellschaftsber⸗ 112 — —— erteilt! mur Wilbelin Kahn, Rauf Lim Jestellt auf ist das Grun lung, vom filfng R Pers fich or. der Ab- unter. 4 der Vertrie a, . tung, Iw geh ebarf mit beschränkte . zlericht Goslar, 3 Juni ids schafter bom 21 zeschluß Jer Gesell. schränkter Ha sellschaft mit be⸗ kanltal: 80. ert worden. Star ( Lilsberg ö 2 Kahn, Kaufmann in gestellt auf 20 0 k don schafter sind Ferfönlich haftende G Ah unter b sowi Berzrich der Fabrik Zweigniederlg 9 änkter Daf⸗ , uni 1925. St m 21. April 1925 ist da 6 Haftung. Sitz: al: 80 000 RM. 6. In unser 307 Landau, Pf in 1909 guf Na Rh. eingeteilt ,,, sfleube ef Sesell. Kugniss ie der Verl . des . ö rlassung Gieß 2 ¶ x- — ammkapital d z ist das Hesellschaftsvert itz Hamburg. Oedl 6 ‚ ö nser Handelsregis— 30741] wdau, Pfalz, 5. Juni 19 s laute ngeteilt in mann und Hu gufleute Alfre ell. Teaniss. d Verlauf andere des eingetragen: Di Sießen, folgen⸗ re vesmiükl gh öh hö Ye der Gesellschaft Ge svertrag vom 8. Mai . and Kultur Ges . unter Nr. 165 delsregister A ist Pfalz 5. Juni 1925 20 RM. D ien lautende Aktier , Gustav Kilz, Alfred Usch⸗ Stam der Textilindustri erer Er. in Gießen ist Die Zweigniederlaffun In, das 1en, Meckl. 130730 9h 000 MM auf 100 009 h . Begenstand des Unter 6 19235. schränkte Hesellschaft mit be⸗ Rmahlmühi S6 rie Firma H ist heute Amtsgericht. ö urch Besckluß e K Alois lz. beide n. Magd amm cpitgl belrãgt Fusttie. Das Gleße ist aufgehoben assung zichtgschte Handelsregister für J ] und die SS 1 Firma), äh erhöht! Sinz und Ausf nlernehmeng ist die befugnis r Haftung. Die Vert — . ahl mühle Schulz & N 3. HViilsherger k Tage wurde de, Gen rem aleichen ist Einzelp Alois Popp in Ha e, Fr Se Gesch nn 23 000 Reichs Bießen, den 25. Mai iges schreibereibezirk D H den Ge⸗ und Ste Firma), 2, Gegenstand) dandes Ausfuhr von. Industri ,,, des Geschäftsfüh rtretuungz⸗ . Inhaber Kauf 3 8. Metz in Heifsberg Lautes ö ändert und völli Hesellschaftsverttag e. Hande nze prokurg erteilt Nasdeburg ]? Mai — . Hefsisches 3 ai 1922. das Erlöschen d . Dassow ist heute Vie 8 ammkapital) geänd ö ; ꝛ. d . esprodukten aller Art e⸗ und Voss st beenkhi zführers C. A. F ⸗ Tischlerm i, aufmann Anton Sch . erg 3 n, ,. Wa rthe . eingereichte völlig neu gefaßt 9. ge⸗ n del sgesellschaft h . Die offene füh M. 22 abgeschl s ag wurde am d zes Amtsgericht. horst, Röt er Firma „Torfwerk K ie Firma lautet geändert worden. Deutschland Art nach und von S ndigt. Rudolf Adolf ö Lischlermeister Hermann M Schult. und Handelsregistereim 16. 30759 zereicht? Urkunde wid Auß die 1Göd begonnen. zat am 1. Ja führer ist Georg S lossen. Geschäftt un ; t. : liger 5 9 To wert Kalk⸗ 16 3 aute ö 26 3 ; und 3 Bet. j r u Sasel bel Ha ö Adolf Graf . eingetragen 9, . ann Metz dafelbst Firma A IJ erelmrag A unter Y 590 nommen Ma wird Bezu J sellsck gönnen. Zur Vertret Januar Mem * Deorg Schieß R ? af tẽ⸗ ¶ iE eas cem ö eingetragen iel“ in Kalkhorst Stahl, Uebersee ( 3 Stammkapital; 10 0909 , . Amandus S Hamburg, und Carl 18. M. o- Amtsgericht . na Anns Hoge, Landsber iter Nr. 37. nun in Bekann tmachunger zug ge llschaft ist nur ö . der Ge al mingen. Sind me Faufmann in iE ss en · t Hreves worden; orst mit beschränkt ee Gesellschaft scheftsführer: Ärthur Kl FRä;. Ge. Kauf! 3 Seeliger zu O . Mai 19350. Heilcherg, den Inh bes; Frar gte. Sandeherg a. WR n, nu i Der er er, , ncsolct, Lifchm gun ermä der Gesellschafte w Ge, gls, Geschasts fi ind, mehrer Perf In unfer Handelsregi 3072 * repesmühlen (Meck * Vertretungs er Haftung, Di sisführer: Arthur Kletke Kauf Kaufleuse, sind zu Geschäfts Aldenfelde ö . 3 Lanbob. rau Anyg wozke , . Ernft Lÿb i rei chsameiger Vmghn ermächtigt zifler Alfred Krklarung. fühzer betraut 3 . . Handelsregister Abt. B 22 yen (Mer lb), d. 3. Juni 1925 ge retungsbefugnig d . Die zu Hamburg; er is Kaufmann stellt worder zu Geschäftsführe ü ö. 1 — u Landsberg 9. W dle. geh. Köhler kura de E. Löbe in Snpa 3 Pie 4 Bei der Firm vllärung und Zeichm aut o muß, i getragen die Fi lbt. Bz wurde Amtsgericht. ni 1925. führers W is des Geschäftz kungen s 8 18 ist von den Beschrä 8 „worden. rn be⸗ 4 Hohenli , . Dem Ehemann, kurg der Rosa Löb ru; Die Pro. in Magd er Firma Georg Liliens Geschäftefül eichnung durch sä ö astenfabrik ga nc Firma Verband — . ee n , C. A. von W fh ul ig, gen Rs 8 181 B. G. B ber re än. Dr. Georg Ki ; In un im hinz. 207 zu er e, Maurermeister M emann, loschen sa Löb, geb. Wolf, is teil m agdeburg unter Nr tg Lilienstern schaft fstefüh er erfolgen c särnt liche w 6 esellschaft e, zerbqnd. Guhe K 2endigt. Erich ot m Waldow ist Ferner wird ber , zefreit. besch 2 ioth Gesellschaft i unser Handels , 9 (30742) 6 Landsberg a4. W k Max Dos ke 3 Match 6 . teilung. A: Der She . 3566 der Ab , , offene He ga De Gesell z, Gießen G t boschrankter *Im nn. Cohnhe lothmann und E Bek vird befanntgemacht: Di jränkter Hafti , ist an 2. Juni oregister Abt. B] kee ng Grahl Prokura ertei 3. Maschin w Ab. Friedrig. Hau e ge genf sr gin. sieh mend ist die h zegenstand des Unter ⸗ j In unser Handelsregi zor 31] schaf hem, zu Hamhurg sind ,, ann tmachungen dez, Gelel Die burg C'sellschafte ing. Sitz. Ham. i ,, . 1935 bei der Firn At 11 , , erteilt. trieb, Ges en und Motoren⸗-Ve ,, ie als persz Fritz Otte in unte 6 Haußmann in 1 Haft Firmq trieb von V e Herstellhg und d her- ist bei? Dandele rggiste Abteilung häftsftbrern zFesteist ind zu Ge— olgen im Deutschen Reie esellschaft er ⸗ 1925 Ge aftsvertrag vom 19. Mai urge g Federnfabrik Firma He zen. kerist d dies n detuümn Tiesbau. Safti e, , . 1 ,,, . . . h zerbandkasten sowi d der Ver⸗ stoff der Firma Guben⸗Rast ning von ihn f worden; jede Kosmos Nadi jen Reichsanzeiger i Begenstand des Unt . . uberg, Gesellsch abrik, vorm. Her berg a. W Tiesgrubenbetrich Lands ftung in Neustad eschränkter Die offene n das Geschäift ö folgende Verms auf die Stammen . mit dazu benöti dkasten sowie der Handel stoffwerle Aktien en-Rastsatter Hut⸗ berechti en ist allein vertiet 3. smos Nadio⸗Gefellsch ist die Herstell es Unternehmeng fung, einget chaft mit beschränkter erm. Amtsgericht den 5. Juni 19 Lands. Geschäftsführ istadt a. dx. Ha k Han delsgesel sifl eingetreten. Gesellsck Vermögens gegenst amme inl ah zikeln , nötigten und verwandt ö. Rr. 57 des * iengesellschaft Gir erechtigt. Gegenstan zertretungs⸗ schränkte haft mit be— vo n, , und der Vertri ng, eingetrqgen: eschränkter Haf⸗ Amtsgericht. Juni 195. Das sös sfübrer Wilhelm Wei ardt: 2. Juni 1925 be sgesellschaft bat Gesellschaft ein ( gegen tände in Das Gr an Nr. z 6. . n e, w . gen tand des Un (. ̃ x Haftung S on chemischen P ertrieb Durch B J 18 öscht. Meojter delm Weigel 6 . 1920 begonnen . 1 am mas . ö nge egt: a) M ) dle rm . kammkapitol e . ) Ar⸗ eingetragen degisters) heute folge J nehmens ist der . 5 nter⸗ Gesellschaftsver = itz: Hambur Ste w Produkten aller s 1e Beschluß de 8 ö w . Wenterer Geschäftsfü gel 9e⸗ der im Betriebe 2 Der Ueber aschi nelle Einrich Maschinen 8 smark. Kaufme 8 worden: gendes aller A ; Handel mit Ware h aftsvertraa vom 19. Maj 1. Stammkapital; 50 n n. Art. ammlung v ,, . Gesellschafterv L — Friedrich John. J Heschäftsführer ist; ter 1 Geschäfts gang 1009 Ra ichtungen i e in h Kaufmann Jakob . bobg Durch B r Art, inshesond d Waren Gegenstand 9. Mai Fü, meh 3 5000 RM. Sind J Si a vom W. April schafterver ⸗ Tan en hn ich John. Ingenieur i it,, eschäfts begründe BWM. b) Halb. un im. Werte po n. Gießen ist Jakob Theisehach ich Beschluß der Genergl handel mit Ei ondere der Uebersee decenstand des Unten mhmens ist die mehrere Geschäftsführer se, j ind Stammkapit 3. Myril 1925 ist de zu enbhnng; Lom 23. 8. Mt, Gm d' m , mn Reustadi auf die ungen und Verbindli w ö führer best zum alleinigen E . lung vom 26 er Generalvers jandel mit Eisen, S eber see⸗ Herstelluna ehmens ist die Je 5. äastsfuh rer bestellt, so si J FReschs pital von 150 09 ist das Im Handelsrengis 1 30751] v 2 zemäß Gesellschafterh tadt auf die Gesellschaft is Verbindlichkeiten Di Waren im Werk d Fertigfabri kat rer hestellt. Der Ge gen Geschäfts ⸗ om 26. November 19 rsamm⸗ hestehenden n, Stahl und, daraus Radi und der Verkrie zwei von ihnen zur Vertre so sind Reichsmark umge R 6 auf 30 G69 der Fi elsregister A Fir 183137 J vom 28. 4. 1936 il esellschafterbeschluz . 9 Be! aft ist ausgeschloffen. en Die Veröffentli Werle von 155 ae . 1653 wesellfcha terer rag it Grsrls h aff uf Gold er I6a4 hat sich die Bi Inden Halb. uns Fertigfabrlk— us r ann raten . rtrieb von Gefellschaft bef zur Vertretung der ellschaftsve ngestellt. Der 4 der w Mar Mader Nr. 163 ist ber umgestellt . st das Stamm kart n ei der Firma a g chlossen erfol Veröffentlichungen 5300 RM chafl wird d 25 errichtet. Di 86 st Aender oldmark umgestellt Die Gesellschaft ist ber zrtigfabrjkaten, Apparate sowie de d Ginzel teilen solcher Sr Ing efugt. Geschäftsführ Selchärts ertrag (Stammkapit des Ge⸗ i P. am(l6. M Mere mann in Lauenbur schafts auf 18 009 RM tammtgre zl n Magdeburg unter Walter Schondarff folgen in Deu schen der Gesellsch r i x ; Die Gesell⸗ tung des 8 4 de unter einem di t berechtigt, alle mit Apparate sowie der Betrieb . Dr.-Ing. Georg K chästesuhrer: eschäftsanteile) i Stammkapital und , . 1925 die Wi nburg chaftsvertrag is RM. Der Gesell teil rg unter Nr. 2438 dorff Memmin utschen Reichsanzei chaft chäftsfül d durch einen oder meh Umstell st di er Satzungen. Di nem dieser Geschäftszwei , im Zusammenhang st. eb aller damit Hambur org Knoth, Chemike . aft anteile) ist geände al und gard Mademann, geb.. die Witwe Hilde ei ag ist entsprechen zesell⸗ Kilung A: Vis hh fun 2438 der Ab- Memmingen, d ichs nne ger ; mehrere Ge⸗ stellung ist durchgeführ zen. Die hängend schäftszweige zu sa S immenhang stehen den Gesch . amburg. ), Chemiker, zu 4 Das Amtsger! geandert ,,, ann geb. Neum we Mi wer gereichten Niederschrif echend der ein Wolff ist Die Piokura de . gen. den 4. Juni 196 ĩ Se n vertreten. Sind e⸗ kapital beträ zgeführt. Das Er ängenden Geschäfte je jusammen— Stammkapital: 16 henden Geschäfte nn ,, ; ; s Amtsgericht Hohenli burg i. P. ale Neumann, in Laue Gegenf Niederschrift geändert i ein. Wolff ist erloschen ra der Mathilde Amt Juni 19285 ; , orm ind mehrere tg eträgt 486 59 Rei ö Grund⸗ kann . afte zu bekreiben. Sie scheftgfii ital: 10 000 RM. Jeder . Ferner wird bek 36. Hohenlimbur Firn * als alleinige J . Lauen ⸗· egenstand des geändert in § 3 65 Be 6. oschen. athilde mtsgericht = wirksamer Zeich orhanden so ist zu hig zerfällt in 2400 deichsmark und eh gleiche oder ähnlich K chäftsführer ist lleln Jer Ge Bekanntmach ekanntgemacht: Di . Pan ö burg. Firma eingetrage ) Inhaberin de Stam es Unternehmens 3. z. Bei der Firmg Juli — 2 110 2 6 46 J y ; . h ; f nliche te Hero ö allein er , ach x t: Vie . Al ern. burg i gert agen. Amtsgerie der ammkapital); beigef ehmens) 531 haber XR k zulius Hess Miel schrift Mr Jeich nung der Firn zu Kchts. 20 Reichs ) Aktien über nehmungen in Hamhur iche Unter herechtiat. Gese allein vertretung. folgen i achungen der Gesellsch : In un ö urg i. P Amtsgericht Lauen. (Verb ah; beigefügt wi z 1 habet. Borgis 3 ä Julius Hesse, J ick el sta d ft) . 3h 1. na die ien. chs mark er je Plahe 9 amburg und . . . Heschäftsführer; 8 5 olgen im Deutch. 6 haft er⸗ In unserm k . 3074: JP. Rt Eauen⸗ Verhote und S3 il T urden S 6 ge ells . . & Prenzel Delle, In⸗ In . 1 242 Gießen, den häftsführer / Guben, de platzen im In⸗ Und Ausland nderen Freitag und Geor hrer: Ottmar S chen Reichsanzeig bei d Handelsregiste 30745) 7. . 8 , fro; Konventionalst z 6 gesellschaft in M rrenzel Kommandit In unserem Handels 30765 den 30 Mai - erforderlich. ben, den 2. Februar 1935 sich an solche 3 uslande erwerben Kaufl George Gossler 6 ö Sudheim C Fi J zeiger. h . Der unter Nu giler A ist heute Leih xi k . 9 Vertretung) Ge ö 8 rafe) und der Abteil Magdeburg unte Nr 535 wurde bei der Fi Dang oregiste 2 ö. ; ä c 9 j 1925. h j 925. . — en beteiligen ö , en, u eute, zu Samb Sl e Larr, handl Fiedler Dart z irma Buch) ummer 118 eing. . . 2 zig. nehmens 36 5 Gegenstand des Ur ö ; 8 el Ung A: Di . z eL. Y(T. 828 h i der Firma ff . er Abt. A Hessisches Amtsgericht misgericht niederlassungen g wie Zweig; Ferner wir urg. dlung, Gesellsch r . , ngelrag en gd eder, f zoss5] führung ö gie, d, Rn mm s un , igen ze r . ; a , H richten. An . anderen Srten er—⸗ . wird bekanntgemacht: Di schränkter H aft mit be⸗ . Jauer, vermerkt worden ellmaun u. Co Zweigni Teicharaeßer Aktien age 306533 führung von elekt isch ahme und Aus. Der bisheri Desse, Inh.. Adolf e r zu Michesstaz Ingenieur gmil . Cie ssen . Halberstadt 535 m 25. Mai 195 i Bekann kmachungen der G acht: Die kurg. E Haftung. Sitz: . etzt: Buchbi orden: Die Fi . gniederlassung Lein Aktien gesellschaft, technighen Anla triscken und match en, ft. isherige Gesellschaft J Prenzel, g eiftahit . S. am S ihr ehren , , Bei der 96 30732 des Gesellschafts 9's ist der folgen im De 3 Gesellschaft er ⸗ 1g. Gesellschaftspe ti : Ham en Buchbinderei und . lautel Berlin (869e H Leipzig — siehe unter p gh g 1nlagen. Win. und , e. ö alleiniger J after Adolf Brenz ngetragen: Der Si am 25. Mai 192 In . J zor 9 der im hiesigen Handelsr 307 27 fre lungůbefu 1 haftsvertrags Ver⸗ Deutschen Reichs anzeige ; 1995. Geger ft rtrag vom 20. Main zerger, Jauer l Verlag Mar 99 H⸗R. B 13394) 6 Unter bon. Maschinen und N . und Verkauf Gesellsch 19e In haber der Fi: . enzel Frankfurt r* Sitz der Firm . 5 eine tragen: e de Sregister Abt . r. 100 verzeichnese 24 e oregister B Seim ic 5 gnis) geänder! ,, X W 5. Sun! Sanzeiger. ist die S wn and des Unternehm Jauer, den . (M] , . sowie von einschlä 0 Motoren jeder Art vos w aufgelõst ö Die Hich ft M. verlegt irma ist nach Sie gfricb Mn m 16. Mal 1935 d zurde Schuh gesellsch len Firma Rewemg ] ich Kindt Gesellsch ö etzel Freya Ku Hen ortierung und de eng 2. Juni 1925 Leon bherg . Bet ebsstoffen chlaͤgiaen Erfatzte len des Stto Warnke bleibt Die Prokura Helstadt; den 8 ĩ /U 9 ; 195 zie Firma t ge e ft mit beschränk schränkter Haf aft mit be⸗ schaft auf? 398 * ommanditgesell⸗ ärmen und deren I r Handel mit Amtsgeri 6. Handel 5 8 . l iebsstoffen ferner di aß eilen und Magdebur leiht bestehrr ͤ Hessi 2. Juni 1925 lf after *r & Co. in Gieße ung in Halberst d . än ter Haf⸗ 1935 ; r* aftung. Anm 18 g ö uf Aktien. , h 3 Di z eren Im⸗ und E gericht. 2 andelsregisterei 2 30752 sanitärer = er dle Erstellu 64 Urg, den 5 856 I. es isches Amts ' 290. ö en. Ge⸗ 8 ⸗ adt ist heute ö. 25 sst die Ümstel J r 3. Mai versammlun ; In der General ie Gesellschaft ; ö port. ; — . 1925. gistereinträge vom 9 52 und Heizungs ng Von Das . 2 . Jum 1925 d n, m,. gericht a , fn urch Beschlüß de eingetragen: ef mstellung der Gesesss 9 ung vom 19. Mai 195: P Sa d ö ist berechtigt Kaisers — 2 om 2. Jum mehrere Geschäf Deizungfan lagen Sind 18 Amtsgericht . N ö Mos . ? gfrled sgnmn un hluß der Gefellscha — eschlossen word. 8 esellschaft Aenderun d I . Maj 1925 ist di an zel mit verw D Ftigt, den B80 sIanu t . Bei ⸗ um . 1 eschäftsführe b 7 3 Sind ? * A. Abt 8 ö 9sbach 1 9g vom 28 Mãä jafterber- des S den, Die Ermi . . ĩ 9 zes 8 19 Aufsich 6 3 e wie d ) n ten Produkt I. Im Fi en I. 1307 ö.. der Gesellsch . die Gesellsch h estellt, 0 wird K . Ha dels ö ag en März 1925 ist d ammfapilals ist erf äßigung gütung) Des Gesell lufsichtsratsver⸗ eren Begrbeitung n Io Firmenregiste 630744 Kosmetik Ziegler schaftsfirma Teronil. führe aft durch zwei E wrd Mann hei n deltregist⸗ ö 30767 3 6 36e, ais ift erfülle 9 3 Gesellfchaki dert Häch früh st tung aufzune⸗ = irmã ister wurde eingetr ö Ziegler C Co. ij a Teronil. führer oder Ei h zwei Geschäfts Ann heim Firma * r B ] O- 8 507 ammkapitah und 4 (S ze schlossen worden zaftspertrags be⸗ Auch soll sie berechtigt sei ehmen. . 1a. „gan Han Sr inget ragen; Gesellschaft ö Leonberg: einen P Linen Geschẽftsführer u . en 307 ; Heros A. G. für ei der )und 4 (Stamm Kolonial . ähnlichen Unte 9ᷣ sein. sich a!n gutern, Marktstr. an* Sih Kaifers. geschie after. Hustgh, Für 6 . ö Profurisfen vert en teführer und getr as Handelsregist zorn , ,. . f waren Han , ernehmungen 1 Budi grktstr. 373 Inh sfers. geschicden. r. & , ttreten. getragen: ister wurde ein⸗ Ge Appgratebgu i jokraft· Handel Gesellsch ammkapital: 2 zu beteiligen jan, Kaufmann in Inhaber; Fr hat Der Gesellschafter E j aud⸗ F. Stember C ein. Georg Nog au in Herbol ẽ aft Geschã 21 al: 25 009 RM x . straß 6 ann in Münch Franz at das Gescha after Emil Ziegl mit besch 2 Co. , Gesellsch Am 22 . J . Technik 2 ) olzbeim: Beschäftsführer ist RM. Jeder e 60; Elektrogr nchen, Theresi Passi BGeschäft samt Akti 8 zränkter H sellschast 1 Im 22. Mai 1935, aus dem Vorft er in. Neude i allein bertretu . tretun rogroßhandlu zeresien· siden übernomm ktiven und wigshafe Haftung in Lud Zur Firma , . ok Vorstand ausgeschi an, f ; ngs⸗ . tungen. ng und Ver⸗ Einmelka . ommen und fü nd * n a. Rh.: 6. n n d⸗ G f 3 ] „Rhenan 3 . Protura 6 tei ge chieden j ; . er⸗ Eimelkaufmann d führt es schafterbesch 3. Gem ö esellscha lia. Sped s e eTteilt ihm . ist . e n , irn, , ö zn eg k K . . ö J ö. z schaft mit ag n den ui, ö er, s. Register für 3 * der ,,,, auf do ih Zwei ö . n. 3. en Te s sin a ,n 86 Kaver er Haftung“ en die Gimelf Linzel⸗ 5 wertraa wurd 219 R D: wigshaf n in Kehl estellt lzheim (Jagst) zu M ie Einzelfirma 3 geändert ig wurde gleichze ghafen a. Rhein; und Lud⸗ 18. Mai 192 worden. . zum zelfirma Zienler & Co. in 8 14 . . Stammkapital) n. schlusses der e nne Grund Be⸗ Mai 1935. Bad. . den 5 Peter i. . ; id vom 21. Januar 136 6 M K ; ; reis in Schifferstadt: kapital von h 5 ist das Sta osbach, Ba fler stadt: Milena , gef. , , . 30: umgestellt und der ern h d. 0 zupde bei . . . 6. haftsver- vertretunge na Transmari . zen rina U . gen Jul. Humbert u d,. . . in
ü ö 6 ever 1 * . . 06 5 .. E l *I . , 8 498 ; * E ; 8 S f * 9 *
— J aber: Emi gler auf ⸗ f 2 . 9 ; Ge chä taz m eélg 1 t etzt: Eisen⸗, Ei en⸗
! ö 1
5 2 We offen H id 16 9 * F — . ĩ ! 34 — P 3 — * 2 7 tsbert 1 eä 8 ! 2 de t h d mn. 865 mi 1 f ! J 09 apit — ̃ . = * 9 0 9 j ze le ried i ch d i 1 6 8 — 1 ; 1 ; 1 he . H il 9 8 1 ́ J z ü I 1 . e ĩ tra ann 5
hat am 1. Mai Am 20 . begonnen j Cisenach X ai 1925 zie Firm ist entsprechend de schafter si n in Gießen ug, I. schrift geändert r notariellen Nieder⸗ Reichs Hier . Chemiker Dr. . ir rtden 8. Mai . Hmark. . . ießen und Kaufm inrich Das Amtsgers⸗ Mai 1925. 6 rt X Sprung Gesells ; Firmg ist erlosch sesbaden. Di mann Walter mtsgericht Abt. 6 eschränkter Haf esellschaft mit Emil Prö lochen, ö offene Handels k . 1939 ist di Haftung. Am 25. Ma Pröpsting. Die offe onnen am id5 Yer ö . Halle, saale J echo ie Umstellung der Hesells 0. esellschaft ist auf f ffene Handels. Fer ; Am 27, Mai In das Hen delsreg 30735 des Ifen worden. Die CGrmãäßi aft haber zist der ge. nde, Fm, Bk. ner wird bekanntgemgcht; schaftervers . Won jr Gim 1925 die Fir Nr. ix x0 = andelsregister A ist es Clammtapitals i Srmäßigung Einst , Gesellschafter Hekanntmachunge z . Die ; ersammlune . , , r e. . , da. . ö ,, 6 , n,. e . , . Gießen, den.? öl in Gießen ö. alle S. den 4 ink i Hen. kapital ist geändert worden. S afts. von Georg & Co 5 ‚ᷣᷣ,, ellschafter Herbert Su irn, kJ tellt, Ker Geselffe ö stellung ud. Re rieb , äftgweig, Her= ,,, 1925 apitak: 10 00 RM Stamm ⸗ exrteil Gesamtprokura i ringt in die Gesell Sudheim trag ist entspreche „ Gesellschafts., vate, s. Reai rtrieb kosmetisch Her⸗ Furz . 6 ffsches a. Das Amtsgericht all ö Regend Versi 6 2h t an Carl Ernst. ig ist Geschäftsrä esellschaft die in de Kaiserslauter zend geändert. s. Reaister für Gese i riba, fg. ain Farbwa d . mtsgericht. . . . . r r gere ef chröder und ,, tt. Wilhelm ef el äumen der Gesellschaft zu 1 en g ul n, 4. Juni 1925 Amtsgericht 294 Llschafteflrmen Peter . J ĩ , ,, alle, San le landi eichsverbauds de aft helm Hell mey . Dietrich Wil⸗ ,. gesamte Betrieb surzeit szericht — Ren stergerie , Sitz der, Fir! e n ,, e Teilung. n ä . nc han. J e. 207 andwirt ö. r deutsche ) meher. ventareinrich. ᷓ iebs:; und In⸗ V li ; , . iz, Der S . i C ö. 9 für die Firma Neub aares Ri; aan ,,, A . schaften af gaga rn, ee, Oi n e rn fr. Die offene Handels⸗ ot , , . sie. 13mg; Sag . ö, ist jetzt . . des S nt, . Ir il l Ils Frichrich Gumpert . . 9 ,, dun kö ö . Hier n , r. . aber * . 4 . In ö. , Wert . . . . 66 . er , in . . ist die a, ,,, k , fr ö ö, , und uz ö gen., . . Prokura H gms g Flauchau, geführt — eren i , o. Falle S, und als . S. B. Runge für die . Die an Iduard Otto zisherige ( esellschafter mn 5 RM angen nlage wir 9 ö ingetragen . delt egisters ist haber M vfmolferei Lüni nab. . Firma] Kaufr Vr. arl Friedrich Linzel⸗ ten Niederschri rechend der eingereich 36. misgericht Mai 195 ; . es Handelsregisters ist en Blatt die K haftende G ö niederlassun . iesige Zweig! Geschä Otto Hans Brückner. . Stammeinlage d ommen. Die zitewerk Bischhei en: Die Fi e artin Gennburg“ ibgusen, In ⸗ * nann in Neustad dric Hans, no rschrift, auf die B . ; ᷓ— ; . getragen . gisters ist heute ei Fauflente Kurt. Th esellschafter losche gů erteilte Prokura ist eschäft ist Friedrich mmer. In das heim gi ge des Gesellschafters S Weißstrickr ischheimer Fließ, Te Firm eraane der i nnburg.“ geändert. D 7Kurkfabrik tadten. 't mmen wird, geände e Bejug ge⸗ Mü K U Chemiker n , rokura ist erteil ein⸗· Reinhardt. heide i Thomas und Kurt 36 . a ift er, Johannes Koch drich Albert Werner g m gilt mit der Einbri ö eißftrichwerk Rudolf v. Win, eer, und Aktiven n Betriebe begrür Der X Eo. ri Frankentha! B Am 3 ö J,, . ö ö Dr. phik. Alf rteist dem worde ide in Halle S, einge M. Mirow G e, dae d och, Kaufmann ; gesamten Einricht inbringung der eim ist, abgeänderet in züngu in Bisch⸗ d und Passiben ist bei egründeten o., Gesellschaft Beuder 2. Zur Ärma uni 1925 L. Neu ei 30 1 . n Glauchmh Alfred Emil Lippold den. Die. Gesellsc eingetragen schrän Hesellschaft mit be urg, als Gefellschafter einge zu Ham. als geleistet ĩ lung in voller Hö trickfabrik eret in Weiß & h des. Geschäfts ist bei dem Erwerb ter Haftung i mit beschränf Edit Zur Firma. . Ge 1. M en eingetragene Fi 766 ö. . Umtsgerich ö 1 Juni 1935 begonner aft hat a schränkter Haftung. D be. offene Handels zafter eingetreten. Die 8 geleistet Der Gesells 16 Höhe fabrik Rudolf v. Bü & Teer. gesglossen. durch Gennburg erbe Mess in Frankenthal; Sdingen. Die R org. Kraus III“ in che Maschinenkau Firmen 4 t Glauchau, d Hall egonnen. m ist aufgeltst word g. Die Gesellschaft 1. Mai zandel gesellschaft iedler bringt in d Ilschafter Fran mtgericht Ramenz, d 6, ossen. nburg aus wei er als Geschäftsfü , sunelf G se Firma, ist ge , ,, Dart mgn ĩ ⸗ hau, den 5. Juni 1925 alle S., den , '. 61 , n. 6 worden. Das Ghescha 1 Mai 535 begh ; Mat hat am cd ⸗ 9 in die Gesellsch f ? 3 Kamenz, den 26 M 314 Amtsgericht 383 ⸗ weiteren G schãftsfi ührer gelöscht 3 org Kraus. Der * geändert in: Mü nmanditge sell n Mün⸗ . 5 Das Amts Juni 926. nit Aktiven und Passi Beschäft ist Arthur Schilli , . hiedene Partien Sch schzgt ver= . 2 3. Mai 1926. richt Lilienthal, 3 A escäfls ibrer ist besteslt: Zum mann Georg K ä: Inhaber it Kauf R ünchen (Nymph. schaft. S . . oͤgericht. Abt. 19 Recht der Fo führ iven und mit dem an Willi filling. Prokura ist ertei därme (gesalzene W af. und Rinder⸗ IHE arlsrul ; . 6. 175. ugust Bender, Konsul i hellt: Gerl aft org Kergus. Cdingen Kauf⸗ Kommanditges Bhenbun z. Str, ] z * . 619. . af f , der Firma auf kö Kolmorgen a ist erteilt werte 9 ö. 3 Ware) im Gesamt⸗ Kall ruhe, Baden. (z Lippstadt derselbe ff einzeloer . Mannheim,; W tzmeig ist jetzi D ᷣ. Ge ⸗ 1896365. H gesellschaft Beginn: 14). ö w ann Walter Robert Wi uuf Everéberg X Ser 172 20 R utiger Einkaufswer lbreiners Malzkaffee - Fabri ls] In das S* g. Dieber id rtrungsberechti Weing Spiituos Deg. Verttieb von Herz er stell unh vo ge, Jun ö . ; ilhelm! Handels Herms. Die o 2500 RMe swert). von sellschaft mi gkaffee Fabrike In das Handelsregi 30754 Lieberich Si ö. 3 zrituosen und Zi n Herten ar won Baumasch 4 andelẽgese erms. Die offene ,, Mit de mit beschränkter H en Ge. Mr, 35 Handelsregister Abtei 4 maschi ; Sühne, Kellerei⸗ ur g d Zigargtten. ¶Persöõnl inen und 4 delsgesellschaft ist aufgelöst . 6 ir feine ,, . ö 6. ö — . h . . e, , ö K ö. Kohl ö gi. lich ö, 4 . 8 9 36 ) . — J 28 itte vom 5 ö geri ots getra ö ; 1 6 W erk Liy ö We] 6 urchgefüh 4 2 Gemäß h . 1 uren Herm . nheim: Di 5 . 11 hen. Ei s Ine n⸗ * ö. . S. R. 5 6j Juni 1935. 1X. st gen: Die Zweigni ippstadt ein- geführtem Beschluß äß bereits Hiegel si ann Baumeiste . 2. Georg M Lin Kommanwiti . —— 501. 1X. stadt ist erloscher saniederlafsung in Li versammlun zeschluß der. Ge Fier sind erlosche r und Josef Si org Morgen ster! ditist. . ⸗ schen. n Lipp. Gy ng vom 13 12. 5. eneral. Wal i en. De itz Münch * S 5 Dr ö. , ,, ,, — ] Das Amhegericht⸗ rr ai in Stig liag der meinsam ni tokura erteilt, zaß 8 e Vertzett m: 1 Jann . . 3 ht. öh e, mag mmoßf en. auf zeich nit einem anderen 3 er ge⸗ graphischen B ingen und Hande 8 . ; , , e , nl, ,,. zr , d, ne. ö, I — oittz we te Weh ct mn f s Kraftfutter / Gn m 3 n,, m, 4 mit beschränkter 3 ze, Josef M win Moergenst . ; af München , . Kaul ern . H — 2 . r He uch fe leu in * ö 536 u n , . , chafter Georg . — e. — — 3 d mmm. mm m ö — ö e m *