, ,
— — *
2 ——
2
.
/ r
J. 3 21 i ö
8 —
w
— — —
— *
K
Meckl. Riierschaft Ard. Rougw. Bi.
Mecttend. Tcwer. Rodgenw.-nnt. ] u. III u. IIS I- *653
Meinimg. Sup.-⸗Gt
Gold Lom. Em. *
Neiße Roblenw. -A. f
Nordd. Grundtrd Gold. ⸗ Kom. Em. *
Oldb. siaanl. Krd. A. Roggenanwersg.“ rücty. 1.4.27 150g
Oldb. staatl. Ard. A. Roagenw. Anl. *
Dsipi W.. noble /]
do do
Pomm. Idsch. Glö. Noggen⸗Pidbr. “ Preuß. Bodenkredit GlId.-Kom Em. 17 Preuß. Centr. Bo den Gl d. n oguenvibd.“
do Rogg. Kom
Preun. Land. Bfidyr. Anst. Gld. Pi. M. 13 do do Reiheld?* do do R. 1-14. 16 * do 0. Go. 8. Yi. 12 Preuß Kaliw⸗nni.zst do Roggenw.⸗ A. * Prov. Sächs. vdschft.
äaen - fon
Rhein.⸗Westf. Bdtr. oa. Komm. Noggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 — 11 do. do. R. 12 - 16 Sächr. Braunk.⸗2Wtk. Ausg. 1. 216
do 1924 Ausg. 3 bo. 1923 Ausg. 4 1 Sachs. Staat Rogg. * Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em * Schl s. Ld. Roggen *st Schlesw.⸗ Holstein. Ad sch. CK rdy. Rygg.“ do Prov. Roggen Thurn. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. ** Trier Brauntohlen⸗ wert Anleihe r] WenceslausGrh. &, Westd. Bodenkredi Gld.⸗Kom. Em. Westf. Pr. Kohle 21s de do, Rogg. 23* n cuückz 31. 12. 29
do Ldw. Roggen“ 6 Gwickau Steint. 6
Danzig Gld. 2s A. 1 1 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfphr. S. A, M. 1,2 M bo Ser. C. Ad. 1 M* f M ür l! Tonne. 1 M für 150 k. 100 Goldm * 4 f. Einh. * 46 6. 18 RR 17.5 RM. * 66 f. 1 St. zu 16375 RM. RM f. 100 RM.
M fur 1 It. cMMS¶ fit 1 C.
66 a
4. 656 4 58 14686 1.5980
. 10. 96 1.560 1.568 23 068 23.28
a 68 6 4 4a0t g 98426 96
8. 5 6 98
1.663 1848 656 8 8.686 45966 A865
68 2.66 6 2.34 2. 36d
1, 77 1, Nb 26m 260 3 66s 3 66d 616 66 6 821606 6 226 12. 5. 26 526
2 8h 6 4. 16h 4 51h 4 36h
2. 28eb 6 228eb 6 22d eb 6 22e 6 286 2206 Jol —
1.66 6 1, 59h 4.7566 4. 5Jot
46h 4, 9 sag sr 6g 6h 658 88s
10 3r 0 id 68eb n 16 er e 86 96h 6
Ausländische. VII. 4. 10169, 166
in 4. IIp6SJ fin
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen Bet nachfolgenden Schuldverschreihungen
fällt die Berechnung der Stüchzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder
kommunalen Körverschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldart. 1004 Bad. van deselettr. 10280 do 221. Ag. A-kK 102 do. 22 2. Ag. L- 10253 Gmschergenossen. do Ausg. Ku. S 10213 Ranal' vb. D. Wilm
u. Telt.
2
o SI86 oOaς oas 6 ons 6obß 636 bot s
— — 1 *
— — — —
vanolieterunge-
derband Sachsen Necklb.- Schwerin. Am Rostoci. ..
C siwreusßenwertz?z Hh. Main- Tonau
Ueberlandz. Birnb
Accum. J. gl. i.. 26 10211 Allg. I.G. Ser. S 100 do do S. 1 — 5 109019 do do S. 1 — 3 100 Amelie G ewertsch. 108 Aschan. 3. u. Lay,. 163: Augsh.-Nürnb. Mfloz
nachm. & Ladem 21 ad. Antl. u. Soda
Ser. ( 19ut. 26 Bergmann Elektr.
do. do. 2 Ausg. 2 103 kergmanns segen 108 Kerl. Anh.⸗M. 20 108 4. do. außpener Jute 1092 do. Kindle unt. 27 Berzelius Met. 20 king, NRNürnhb. Met.
Bochum Gußst. 19 Ghr. Nöhler 1920 Borna Braunf. 19 KBraunl. u. Krit. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlb Waßerwzl yncordia Uraunt do Spinneren 19
Tesauei Gas .. Ti.-Niedl. Telegr. Dt. Gage sell sch. .
do. 19 ꝗf. 1.7.24
Solvan⸗ W. og Teleph. u. Kad Wwerst, vam
hurg 20 unt. 26 Tonnersmarcth. 00
Tortm. N. -Br. 22 TDrahtloserUebers.
— — —
1
Dycterh. & Widm. Eintrucht Braunt.
z t für 100 k.
— =
Gisend Vertehrtzm Eisenwerl Kraft 14 Clehra Dresd. 22
— — — — — 2
2
— 2 K
2 *
2 —
Af. 1 St. zu
do do 21 unk. 27 Eletti. vVtefer. do. do. 900.06. 10.12 do Eachsen⸗Anh.
Ejag) 22 un. 27 do. Werk Echles. do. do. 21 Ad. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elertt. S i dwest 21.
Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 80 do. Westf. 22 ul. 27 El. Licht- u. Kr. 21 do do er unt. 27 Eletirrochem. Wke.
1920 get. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
D — — —
12 *
—
E scwener Reraw. ]
Glückau⸗ Gew sch.
do. Reichs m. A. 21 mit Bine berechn.
Höchster Farbhw. ly Hohenfels Gwtsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörden Bergwerk Hum b. Masch. 20 do do 21 unt. 2ß Humvoldimuhle. Hilttenberr. Dutt h Süttenw Kanser g do Niederschw. . Il se Bergbau 1919 Max Alldel u. Co. , Kahlbaum 21 ut. 27 do. 221. gus. Sch. z do 1920 untl. 26 Kaliwer Aschersl. do. rh. v. Sachs. 19 Ka rlen ler. Gw. 2] Keulg Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. König Wilh. 92 tv. Köniasherg. Elettr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . WR rent 20 unt. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kulmiz Steinkohle do do Ltt. B 21 vauchhammer 21 Lau tan. 19 unt. 29
do. do 20 unk. 28 do do 20 unt. 26 do do 1919... do. Mieb.⸗ Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do Serie III Leopoldagrubelgz
Do. 1919
do. 1920 Lindener Brauerei Linte - Hofmann do 1921 unt. 27 do Lauchh. 1922 Lubw. Löwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau u. St rd. Vl. A. 111.12 Magtrue 80 ut. 26 Mannesmannr. .. do. 1918 Martagl. Bergb. 19
do do. 1519 1 Feldmunle Kay. i ιυs do 20 unl. 1261 Feli. u. Guill. 2 1927 do do 1906, 98 10819 do do 1906 118 Ilens v. Schiffab. . 100 Frankf. Gasgei.. 102 Fran. KReiers. 20 102 R. Rristerd h.-Geß. 102 do Nusaabe 1III2 Gel sent. Gußstahl 102 Ges. 6. el. Unt. 1920 196 Ges. i. Teerverw. 2 102: do do 1919 191 Gloctenstablw. 20 102 do 22 unt. a6 102
. .
* 86.
2
2
—
Sonder hauen 102, Th. Goldschmidt. 102 do do 20 unt. 28 112 Görtiner Wagg. 19 192 C. kB. Goerz? 1 ul. 265 102? Großkraft Mannh. 102 do do 22 102 Grube Augustt . . 102 Habighorst. Bergh. 102 Sacteth. Trahtwl. 102: Hary. Bergbau w. 100
XSL Sñ X. NC NN 1
*
— — — — — — — —— — — — —
= 2 8 b 8 = * *.
denctel · Beuth. 18 108 do 1919 unt. 80 102 Sennigs db. Et. u. R 10 do do ez unt. 82 102 Hibernia 1687 tv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102 do do 19115103. do. do 19 unt. 25
—
— — 2 2 2
—
—— — — —
—
1 — 22 — * 8 22
2
S
2 8
—
—
2
— — 2 —
K , , , n , — — — T 2 2 — Q 1 — — — — — — — — — —— 2
—
Tr —— — J — — — — —— —— — — — — 2
8 m — 2 — 2 — — — 22
2
Leiyvz. Landtraft 15
7 s— 3 2 — 2 — — —
6 d . — 8 22*28— — * —
1378 13.5 8 NMeaum 21 uß. 28 19
65 9 2386 Dr. UEaul Meurer 21 1 9h 68.78 Mad. Münlend 21 127, 0. 488 —— Mu u. Genest 20 19 0.2250 6 0.225 8 Mont dent Gew. 11421317] 10,5 6 10.50 6 Motoren. Deus 22 11365
10.56 10,5 6 do do
— — * Nat. Automobil 2
0 886 0 88 6 do d 19 unt. 29 10 0.82 0 0529 Niederlaus. Kohle 102 136 116 Nordstern ohle 116 696 0, 8 6 Oberb. neberl⸗ 3. 102
0, 8 6 0.5 8 do. 0578 6 — do. 02156 0.2156 do. 2 2856 2. 8eb 6 Oherschl Eisbed. ig 102
—— — do Etsen⸗Ind. 19 104 — — — — Os ram: Gesell sch do 0.52 0 0.5198 do 0.16 0, 11 6 Dstwerke 21 unk. 27 1079 1079 do. 22 i. Zus.-Sch. 3 136 136 Batzen. Brauerei 0,5 6 D. 5 0 do. — — — — Phönn Vergbau. 3 , . do 0 488 0. 5d Jultus Pintsch⸗⸗ — 6 — — 6 do. 1920 unk. 26 0.56 6 0, 58 6 Prestowerke 1919 — — — — Ren sh. Bapteri. 19 1076 108 6 Rhein. Elettriz it 14566 14,3 6 do 22 gl. 1. 7. 28 1426 6 14286 do 19 41. 1. 10. 28 — — — do. 20 af. 1. 58. 265 3 — do El. u. Klub. 12 11,86 11,6 9 do. El. W. 1. Brl.⸗ 0.56 0.8 6 Rev. 1920ut. 25 14, 75 6 14, 715 0 do Metallwar. 20 15759 1,15 6 do. Stahlwerke 19 4485 0 4.45 9 Rh. West. El. 22 —— —— Miebeck Montanw. — — 0, 1865 0 do — — — — Rosttzer GBraunt. 21 — — — — Rütgerswerke —— — do. 1920 unt. 26 —— — Rybntk Stein. 29 — — — Sach sen Gewerk sch 102 — — —— do. do. 22 unt. 28 k — Sächs . El. Liei. 21 — — do. 1910. gt. 158.8. 24 276 2.78 G. Sauerbrey. M. —— — Schl. Bergb. u. 8. 19 14.5 9 14.5 6 do. Elektr. u. Gat 04h 0, 4 6 do. Kohlen 1620
0, 09 6 0, 08290 Schuckert & Co. 96 0,55 6 0, S5 6 do. 19 46. 1. 10. 28 26 266 Schulth.⸗⸗ Batzenh. 2.25eb 68 131 G do. 22 i. 3us.- Sch. 3 0.45 6 6, 45 si do 1920 unt.
—— — — Schwaneb. Prtl. II — — t. Seiff. u. Co. 20 —— — — Siemen & Halske ö — do.
ö n. Stemens⸗Schuckt. . 6
156 1.56 do.
J — do.
—— — do. Elektr. u. Gas J — Treuh. . Verk. u. J. — — Ullstein 22 unt. 27 K — Union Fbr. chem
11, 5b 6 11,56 Ver. Fränl. Schuhf. 0.6 B O, 55 d Ver. Gluckh. - Rried o. 26h B 0.2868 do. Kohlen... 2.6 278 V. St. Zur u. Wisi.
0.66 O. s6 h do
ge . Jö Vogel. Telegt. Dr.
o Sag West di sch. ue x D. 52 6 —— Wente regelnult. 1 00806 — — do. do. 19 unt. 28 16 — WMesti. Eis. u. Draht 1.4. 10 14.5 0 —— Wilhelminenho⸗
— — — — Kabel 20 unk. 27 — — — Wittener Guß 22 —— —— Zeitzer Maschinen
10.2580 1088
10.288 102660 gellst Waldh. 22 6 — do do 18 unk. 28
20 unt. 25 192
21 gel. 1. 1. 2
— 9 1920 Ausg. 1 — — — — do. do. 20 Ag. 2 1, 6 6 1.16 0 Gebr. Simon — — — — Gebr. Stollwerck. 0.51 6 0. 6b Teleyph. J. Berlin. 0 6b B 0. 6b Teutonia⸗Misb. . 0. 67h — Thi r. El. Ltef. 21
9
d L= = e D 3 e ö . 1114 — 13
— 2 2 28 —
2 22 2
—— — — — —— — * — * 2 22
e S — — 8 — 8 — — —
2
—— — —— —
2
Wilhel mshall loy
— — do
IL. Auslandijche.
0, 13 n Hermes Kreditversicherung (für 10 . Kölntsche Hagel-Versich — * — — 2 0. 5249 Kölnische Kückversicherung —“ (42586 3 Leirnziger Feuer-Verncherung —ꝰ 1088 do do Ser. B — — 26,285 6) Ser. C — — (652.259) — Magded rg. Feuer ⸗BVers. (. 69 RM X — — 2 166, 5h) 2 Magdeburger Hagel Vers-Gej. M — — . Magdeburger Lebent⸗Vers.⸗Ges. V — — o. Sd Magdeburger Rückversscher. Gen. (800 Stck. 266 . Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M — — 63v) k Nartonal- Allg. Vers. A. G. Stetttn 4936 O0. 68h IJtiederrheintsche Güter⸗Assel. — — — O. 1iBßeb 6 Norddeutsche Versich. Hamburg ö. Nordstern. Ag. Vrs. A. G. C. RM — * 16 Nordstern Lebeng-BVers. Berlin —— 168 Nordstern. Tranzport⸗Vers. M 136 32468 Oldenburger Berfich⸗-Ges. M — — —— Preußtsche Lebens⸗Versich.“ — — ö Providentta. Frantfurt a. N. — ( — — . Rheinisch ⸗Westfälischer Slond — 1.08 8 Rhetntsch⸗Westfälische Rückveri. — — — Sächsi sche Berst cherung — —
O0 65b e Sen 1. J. 18. 1. 1. 7 I 1IL 20.
0 38 6 Satd - Bascha⸗ Sz. 1098 1.4. 10 2 1.65 6 Naphta rod ob Mn 19066 1.1.7 — — — 383 Run. Ang. Ei. s 2 1038 LI — 1.256 do Röhrenfadrit 108 1.7 ——“ — Steaua- Roman. 3 I066 1.5.1 — — Una. Lotalb. S. 1. 1051 versch — 0.56
361 olonialwerte. 8. Oeutsch⸗Ostaft.... .. 1.1 65.7560
— — camer. -G. A. C. 1.1 8. 5b
— Neu Guineu. . ...... 9 1. ——*
O geb 6 Ostafr. Eisb.-G.-Anisis 11 — — 68 — Dtavr Minen u. Eb. 1.1 23, Sb 2 — «vom Reich mu 3 Fink. u 120 Ruch. gar. 6 5jd . — Versicherungsaktien. ö MS p. Stück.
11,5 9
Geschäftsjahr: Kalendersahr. x Auf RM umgestellte Notierungen stehen in (X
ach e Aache n- Münchener Feuer —“ 2150) 3 Aachener Riückverücherung —— “” 2b)
. Allianz —— (12161 080 Affi. Unton Hb. — = 6 — Berliner Hagel-⸗Asseluran, Y 1056 Berlin- Hamßg. Land. u. Wasser Ci. — — *(236b a) — — Berlintsche Feuer⸗Ver]. f. 20 RM M — “ (216 — — Berlinische Lebens⸗Vers M — — 12 9 Colonia. Feuer⸗Vers. Köln — ——— 8) — — do. Y —— (6868) — Concorbta, Lebent-Vers. Fäln — —
Deutscher Llond (à 8009 4) M — — * (1606) 0, Ib Deutscher Bhönty — — —
. Dresdner Allgemeine Transport —— 3, ß eb 6 Eihert. Baterl. u. Rhenania M — * 215 a) 0, 19 9 Frankfurter Allgem. Verf her. V — — Nb, 1216 Frantona Nick., und Mitvers. V — — (520)
1016 ermanta. Lebens-Jerncherung 3783 3 Gladbacher Feuer⸗Versicherung M — — — —) 3.46 Gladbacher Rüctwerücherung M. — ,
— Schles. Feuer ⸗Ker. (fil a0 RM M —— * (83 6) — Sekurttaz Akgem. Verl. Bremen Y — . Turingia. Erfuri M -— . — B
ö Tiantzatlanttsche Güter — —
—— Unton. Allgem. Vers. —— Y (1186)
K Union. Sagel⸗Vers. Weima — 17260) ö Vittoria Ukgem. Vers. (für 1000 A) 660
K Viktoria Feuer⸗-Versich. V — — — 8 Wilhelma Ala. Maadeba. — —
— —
6. ig Berichtigung. ou, Hambur Straßer ö 12, 28. Schubert u. Salzer Gen oßi6 Berlin-⸗Kailsruhe Ind fortl. 76 X 780 1 eld F, ä gb, 7b. t ; 33.2 à 82 à 8ob. Oberschles. Eisen Ind 2 fortl. H8 à 60.
S ortlaufende Notierungen.
Deutscht Dollarschatzanw.. I Disch. Reichs schatzʒ 1V.- V 4 do do Vl- IX (Agio 49 do., do. fäll. 1. 4. 21 8— 1853 do. Kr v. 1928 53 Deutsch« Reichsanlerhe
47 do 8 do 84 do
1161 Breuß. Staais-Sch. dB rf. Staats sch. fäl. 1.5.25
45 do do 45 do do
47 do fon. Anleihe 8§: do do 60 83 do do. do = 47 Bayer. Staatsanleih
89 do
4 Hamb.umort. Staat 19h
Heutiger Kurt
* 0 3675 a 0.351 6 O. 350 6 a 0.333 O. 35 a 0, 35 o, 31 a 0, 305 a 0, 31 a o, 3h 0, 32575 9 0,3952 0.37 10.37 O. 410.42 a2 0.11 0.39 a 0, 395 n 0.3656 O, 505 a 0, S2 a 0, Ou
O. 4p Ga O, os a0, 3956 0, 41 a 0, 38756
O, a 18 A0, ab
O. 8a5 u O, OI a 0, 3h
O, S2 S3 0. 56d 5 a 0, 5ab
o, os a 0, 962 a o, Os 1b
Imgestellt auf RM ö t Varm. Bankverein Bayer. Hyp. u. . Bayer. Vereintz⸗B. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. -u. PBrtv.⸗G Darmst. u. Nat. ⸗ Bk. Denn sche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗VBl. Desterr. Kredit..
6
14 21
— b
(ev 6
—
Wiener Bankv. .. Schulth.« Paßenh. Aceumulai. Rabr.
Actienges. 1. Antl. Allg. Elektr. Ges.
14 34
3 Mextkan. Anleihe 1899 6
do do 7 do do 4 do do
183 Lest. Staars chan sch 14 4 II do. amor Eb. Anl. 45 do Goldrente 4 do Kronen⸗Rente . 44 do lonv. J. J. do 4 do lonv. Bi. ä. 4, do Silder⸗Mente.. 41.3 do Papier- do (. Tür. Administ.⸗„A 1908 .. 4 de, Bagdad Ser. 1..
4 dy do
4 do unis. Anl. 03 — 9ñz 4 do Anleiße 1908 * do do 4 do. Zoll- Obligattonen Turtische 400 Fr.-Lose ... 4Y Ung. Staats rente 1915
497 do 0
4
do
do do
Elelrische Hochbahn Schantung Nr. 1 — 50000... Oesterr. Ungar. Staarsb.
Baltimore ⸗Chio
Canada ⸗Vactfte Abl. Sch. . Div. -Vezugsschein .. Anatolische Etsenh Ser.]
D do
Luxemburn. Brin veinrich Weststztlan. Eisend 3 WMazedonische Gold.. 83 Tehugntepec Nat.. .... 837
do 49 do 49 do
g. Deut sch⸗Austrar. Dampisch. Hamburg⸗Amertkan. Pater
amb. Südam. Dampfsch.
ansu. Tampfschtff ...... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher vlopd . .... NRoland⸗Linid ...... Steitiner Dampfe. Verein. Eldeschiffahrt .... Bant elertr. Werte ...... Bank fstlr Brauindustrte ..
9 do Goldrente
do Staatsrente 1910 44 do üionentente .... 4 Lissabon Stadtsch 1. II. 49 Mexttan Bewäs
7 do Su dosterr. Lomb. *” .
37 6. 5b 6.3 a 6 25 ù 6b
s, is a s, 9 6 a 6, 6b
7166 a7 G a7, 5b o. 2b 2, 780 à 3. 26h
ies a Jo, h 1, a 18a 1.2 ù 1.1 3 6
88 * 57.56 33 es. 35 5 a 33 a s az
7,3 a 7. 4h 6.25 a 6, 1h
zi. 60 3. 6 a 3b 0
Anglo⸗Contin. G. Aschasfenb. Hellst. Augsb.⸗Niürnd. M Bad. Anil. u. Soda
w M
J b oo od
— b
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Karlst. Ind. Berl. Maschinenb.
. ö
86 3a 51,5 à S2, oh 5
Bochum er Gußst. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. .A. But⸗Guldenwerke Calmon Asbestn. Charlbg. Wasserw. Chem. Grresß. El. do. von Heyden Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Ail. Tel egr. Dt sch.⸗ * u xhbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. Deutsche Masch. . Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutschen Etsenh. Dynamit A. Nobel Eisenb. Vertmitt. Elberf. Jarbenfdr. Glektrizii. - viefer. El ekt t. Licht u. Rr. Essener Steint.. Fahlberg, vist & Co. Feldmühle Papier Feli. u; urlkeaume Gel sent. Bergwert Ges. . eltr. Untern. Th. Goldschmid Görl. Waggonfabr Gothaen Waggon Hackethal Drahn. H. vam mersen . Hannov. Waggon Han su Vlond. Harb⸗ Wien. Gum HarvenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Sirsch Kupfer ...
23,5 22. Sd
1 1
k
1
Sa. s n si. 2s a sa 8h 7.75 174,5 758 15D G a 74 255
98. 53 a 66 6 a seh
Heutiger Kurz 1,3 8 à 1, 25 ,
*
1.36
o O oo 0
! J
J M oo 0
a I 25
m,,
8.56 .
zd 2 a 23. 2s à 28] à 2s a 28 26 B 1
d 0O O00
0
6, a 6 à s. 3h
32. 25 aà 30. Sh 85a s8sasStBa7, 5 aà], 188 .
6 24
8. S a ss, 15 a S5 26 68h
. 20 n 19.52 18.9196 38a 3, a3 rYh.
* ö
0 .
o. 2s G a 0, 25 d o, A5 0
Umgestellt auf RM 8266
120 a 120,4 a 1209 1008
122. 25 aà 1226
121
109 a 106, 5 a 1086 h 103 a 102, 7560
8556
99 a 98, 25b
121,75 a 1198 a 1189, 25b
90,2 à 923 a 81eh G6 asS92b 598 a 566
105 a104 5a 105 a1033b 32 a 89,5 a 893, 15h
96 a 979
716 a 74, 5b
98 a 866
115 a 110.5 2 110, 750 85.56 a 66. 25 à 86h 106.53
66.5 a ha hh . 580 G a 76G as6o0ù74d, S ⸗ᷓã 78 63.15 a 62.7560
54,75 a 54b
32, 26 à agh
45,5 à 42. 5h
71.5 a 69.5 a7ob
1052103. 56
52, 5 a S3, 5 a s1b
11 A111.52 103. 56
57 a 55,5 a 6 a 55,5 B aà 526
73. 5 à 68,5 ù H8, 3 a 66 a Joh 81287, 5h 39, 5 a 89460, S5 ù 59h
56.75 a 556
712 a 71. 756
59, s n Sit
43 a a7. 52 48h 7s, 5 a 33h
84 n 81D
10668 a 103.5 a 1046 72.25 6 a 73 a7 , 26h 935492 32.258
78 a 756 6
55.5 1 531
5666
124 5 11986
105 105 1085,56 84.75 a 61.56 43.25 426
58 6 a 57.50
38.5 G u 58.525866
565.25 1 871 551 109.5210235 2104. 5h 53,25 a S2. G au db3us1 756
as G a 96, à 96, ash
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Etahl Hohenlohe ⸗Werke Phil wo Holzmann Humboldt Masch. Ilse. VSergdau .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Katzowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Röln⸗Nottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahüũtte ...... vinke⸗Hofm. -W. Ludw. Loewe ... C. Lorenz); ... Manne sm. ⸗Röhr. Mansfelder Bergh Dr. aul Mener. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Norhd. Wollläm m Obe rschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Kotswke. Drenstein u. Kopp.
J ; o 88D ODOο—
6 66 6
1 l
Vhönn Bergbau. Hermann Pöge. . Bolypronwerle .. Rathageder, Wagg. Rhein Braunkt. uB. Rh. Mein 1w. B. -A. Rhein. Stahlwerke Rh. West f Sprengst Rhenania. B. Sh. R. J. D. Miedel .... Rom bach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerte ...
Salzdetfurth Kalt
H. Scheidemandel Schl es. Vgb. u. Gin Schlei. Ternlw. . Hugo Schneider
Schuber u. Salzer Schuckerl Co.. Siegen Sol. Gußst Siemens & Halske
d. Stinnes miebecd Stöhr C. Ktammg Stolberger int. Telph. J. Berliner Thörl's wer. Telf Leonhard Tietz. .
ö. !
lnton - Gießerei. Ver. Schuh. B. W Vogel. Telegi.⸗Dri. Voi & Haesiner Wee Schiffbau. Weste regeln Altal
.. !
8 COO oO oOoOd odo
Zell ston ⸗Waldho⸗ Jimmerm.⸗Werk⸗ Otavt Min. u. Esb
Heutiger Kuhd
. 57.5 à 54.259 14. M 34 a 13.25
—
228 a 20, sb
121 a 12260bR 0
16, 15 a 18h
2 sa n w ob a a c n os a si
836 6
9 8
26, 25 à 26 S
b G6 A839
oM G6 a 0 τsh O0
1. A 1pBG a1, KB 225 a 20 0 206 0
ei G a 11.6 0
3a 8 a 32 Sh
1483 14.5 z 8
8ę a 8h a8. 5B .
23 a 2a a 2. oh
Umgestellt auf RM
106 a 103, 7590
6m 0 à 6i,5 ù6 iB
ga n 2, S a 9s à 826 7Jo, 5a 71h
42.5 ¶ 43 à d2 6
Jo. s a 6s 255
85 à 83 G a 84h
ha. 25 a 4 a 6s, 25 à 64h 50h
639
45 a 44h
113 a 11611231136 982.75 3 93 a891, 55
80 n 77.25 a 77, 75 62.5 a 61d
30 5b 103,5 a 96, 5h
589 31.5 796 625 a 6ib
go,. 2s a 90, 1 a 90, SB i 86, 76 : 668
46. 5b 80 a 18, 15h
iris a 116 à 11s à 111.28 a 1120
zg a 35,25 a 366 J2 a 6s a e8zb 6 à eb 6
57 55. 759 60.5 a s7 a5], 8h
57 à 54. 5b
133.5 a 133 133,5 à 132, S5
10421090
53 a 51.58
50 a 485
122 a 123 a1216
59. 125 a 55, 15 a 565, 55 436
8, 5 à 74d. I5 à 75, 5h
8 à 76.59 798 a 77h
106219336
53,5 u 520
5a a sa 73 a 526 v0, 5 a 6b
713.5 a 72 6 aà7æ2, 5
27, 25 ù 27 p
Sr ft e Bei lage nzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Sonnaben
zum Deutschen NMeichsa Nr. 136.
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauntblatt.)
Sandel und Gewerbe. (W. T. B.)
anzeiger
d. den 13. Juni 1925
Berichte von auswärtigen Devisen⸗- und Wertpaptermärkten.
Devisen.
Wertpapiere.
W. T. B.) rwerfe 58. 5*)
furt a. M. Kreditanstalt 7a). Able
Badnche Anilmfabrif che Griesheim 164.5 D. urter Maschinen (Poforny u.
Döchster Farbwerke 104 8 istrie 65 25 W el 49 Goldprozent
,, — — übeck ⸗ Büchen 56. 75. Hamburg- Amerika⸗ Nordd. Lloyd — — st 42 75 Harburg Wiener Alsen Zement iog,J9 An
Desterreichi / Zellstoff 75.1) — —, Ehemij 10675, Frank 2 olzverkohlungs⸗Ind̃ Bad. Waghãus
Billionen.) Vereinsbank 85 5. Teutich . Austral SEũdamerifa Calmon ibe Eisen 39 B., Guano 99.0 Guinea 187 25, Otavi Minen 2325. Salveter — —
Lose 4293.9 Mairente 8, rente 3 er, r. . ingarische Kronenrente — — Wiener Bankverein 96 90 2 ungarische Kreditbank 317.0 Es fomptebanf 270. 0 Desterreichische Staate Alpine Montange. 2656, Eisenindustrie —— fabrik ⸗Ges. 43 Steinkohlen 3. Daimler Motoren 8, Navhtha 9700.
ö Am sterdam Staatsanleihe 1922 A u. anleihe von anleihe von 1896 10090 fl. 102, 79 7 0 bank⸗Anteile 6,00. Nederl. Sandel Margarine 1025 3 Petroleum 149.00 Rubber 239.50, Holland Amerika. Dan Cultuur Mpij. der
(In Sillionen.) cha
Lothringer Zement u. Silber ⸗Sche deanst. Witte find) 50 M0) Yi srert , . ag 73.5, Zu abri ) Neichs markt ; Schlußkurse.⸗ u. Privatbank 100 1. Schantungbabn
Pad'ets. 2 25 Hamb Verein. Elbichiffabrt 2 59.67)
glo Guang — — Nobel 74.4 , r. 128 Freiverkehr Kao
— ) Reichsmark 1 (In Taujenden. — = Desterreichische Gold⸗ 2.3 Ungarische Goldrente che Bank 1850
Danzig. 12. Jun. ziger 3
JIloty . Lok. 109 Neichs mark 123 495 G. Warschau 106 Zloty — —
21 G. i . 1 ; 6 B Auszahlun
o i G. ZBd'i 3. Schwe graphische Auszahlung 99. h
Berlin, 12 Junt. für Nahrungemittel. (Durchschniit des Lvebengmitteleinzelbandels f Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen. Gerstengrüße, lose 19.00 bis 26,50 21,20 S6, Dafergrütze, 17.50 bis 18, 75 M. his 26,25 MS, 70 0 mehl 22 00 bis 28, Speiseerb en, bis 19,00 Ss
Devisenk
Amerifanische s ö 9 4 Noten 89 b G. 99 75 B 125, 805 B.
rteisnotierungen 8eintaufspreise ür je 50 kg frei Haus O0 bis 24,00 4, lose 20,50 bis oggenmehl 0 /
— B. ö. li 100 Rentenmar?t 2 — Schegs: 5 Berlin 100 Reicht.
6 B. Wa Notierungen der Devisen⸗ 8 G. Budapes⸗ Paris — — G. O5 G. Jugo⸗
sche Noten 20. 99 G. G. Ungarische Roten
⸗ ö 3 ayß u. Trey „S, Haferflocken .
lose 22.00 bia ö Veizengrieß 23 00 bis 24. 00 , Da 9. Weizenmehl 19,25 bia 21.50 . 8.25 16, Speiseerbijen. Viktoria 16 50 P kleine — — bis — — Langbohnen, handverl kleine 20.00 bis 24. 50 S6, Linsen, mittel große 41,00 bis 44, (0 6, Hartgrießware 46,60 bis Eiernudein 44,00 big 69, 50 M, Reis 17.750 bis 195.00 , glasierter Tajel. Java 29, 00 bis 4 getr., Pflaumen 90 / oh 100 77.090 bis 78 00
tz öh. r. G. 100 richau tele⸗
2 G. 99378 8. (W. T. B.) Amsterdam 285, 10 G. 29 65 G.. Kopenhagen — — G. — G awi olen 12.27 G. Tsche Polnische Noten *
Kartarieß 25. 00 Wei zenauszug⸗ is 18,50 A, „6. Bohnen weiße, Peri 165, 06
25.0 bis 26 66 , Linsen 27.00 bis 4000 MS. Linen 21,0900 bis 23,50 S0 Mehlnudeln 26, 50
Bruchreis 15 00
Berlin 168.7 London 34. 48 G . * e . 25
o. Slowaki 133 65 G. Dollar fo 10 Schwedische Noten —— G. (W. T. B.) nt Durchschnitts kurse): Zürich 6.57 Oslo 71605 Madrid 494,75, Stockholm 907, Wien 477
(W. T. B.)
Marknoten 168 Kartoffelmehl
bis 30 00 M. bis 16, 00 , reis 24,25 bis 32.60 „MR.
(W. T. B.) Februartente Kronenrente
Notierungen der Devisen⸗ Berlin S8. 0tz; London 164. 75. Paris 16542. Noten 6. 49. Paris 1090, 40 1 Pfd. Sterl. Holland 12.089,50, Italien 122. 87,
( Kopenhagen 640 00 = bis — — c, Mailand 134.00
Kal. Pflaumen 40660 65,00 bis 78,00
glo⸗õsterreichis che Kreditanstalt 1250 junge 222,0 Ferdinand Nordba bn 372 Poldibatte 8569 9 chuckertwerke 812 Deste rreichijche Waffen⸗ Salgo⸗Tergauer
entsteinte Pflaumen 90 / 54 00 bis 55. 00 ½Æ½ Rosinen Caraburnu O0 , Sultaninen Caraburnu 76 06 ori choice 53, *0 bis 68 00 S6, Mandeln, bis 293,00 S6, Mandeln, bittere Ran (Kajssia) 100, 00 bis
o A 12260 New York 33 90,
Marknolen 8, 05. Poln. Devisenkume.
Deutschland 20 41 Neichsmart für anten 33.31,
Desterreichif vänderbank Unionbank 121,9 bahn 3620 Südba 0 Siemens ⸗S Rimamurany gh, 5 9 Brüxer Kot Skodawerte . deykam⸗ Josefsthal A⸗G.
(W. T. B.)
e i r. Niederõsterr. süße Bari 193. 06 bis 200,00 416, Zimt holl. 40,00 bis 43 06 16.
1E,00 A6, weißer Pfeffer
Rohkaffee Zentralamerifa 236 00 2506,00 bis 390, 00 6, ! fettarm 50,00 entölt 95,09 bitz 120.00 M½ Tee, Souchon indisch, gepackt 413,090 bis 476, 00 ( 36, 00 6, Inlandezucker Raffinade t 5 S6. Kunsthonig 3 ; ell, in Eimern 31, 00 big 37 56 6 in Eimern 25. 06 bis 28 00 / ½, Marmel bis 94.00 M Marmelade Vierfrucht mus in Eimern 36,00 bis 52,00 „, in Packungen 4.00 bis 4.20 s . „16. Siedesalz in Packungen 5.4 — in Tierces g2 00 bis g3. 25 (, 3,090 bis 93 70 . Purelard in Tierces 91 in Kisten 9200 bie ga. 75 S6. Spesetal
New Jork 4, 8his/„, Belgien 102 30 Sp Schweiß 25, 02, Wien 34 57 Schill Paris 12. Juni. Bu karest 9 Belgien 98, 99
Schweiz 40250, l Oslo — — Am sterdam
Notierungen. London 1 35 Brüssel 11.801)
106,900 Æ., Kümmel. Pfeffer Singapore lo0 , big
150 00 bis Devisenturse.
Deutschland Wien — —
Amerika 20 68 Italien 8155 schau 401,560 Kopenhagen
. lenbergbau 1325.0
95 l bis 236, 00 M Prag 61. 30
England 166.40 Holland 830 75 Spanien 301. 50
Stockbolm 553 75.
(W. T. B.)
s
bis 305 00 MX ⸗ 30000 , Sit. A-0-— Röstgetrei .
stgetreide 6 0 Niederlandijche 44 70 Niederländische Staats- 3 0 Niederländiche Staats. ; 7 oo Niederl. Ind.“ Deutsche Reichsan
. Devi enkurse. Berlin 059,24 fl für 1 Reichsmark Schwein 48.34 Wien venbagen 47.00 Stockholm 66 62 n en New HYoik 2487, j delsingsors 6, Warschau 9 ;
I 5g. London Marrid 75,29. Kopenhagen 97 25 Prag! pest OM). 724. Belgrad 8, o, 00, Helfingsors 1297 Aires A6 00. Kopenha : New Jof h. 30 265, 40. Zürich 163. 10
141.95, Oslo. S9 50 H Stockholm
18,166. Berlin 89, 00, 265 Amsterdam 156 3.73 Helsingfors 9. 45 Pr
365.00 his Inlandszucker 33, 75 bis 37,25 S0 3,00 bis 34,00 , Speilesirup, dunkel, ade. Erdbeer, Einfrucht 84. 06 86.09 bis 4000 4 Pflaumen⸗ Steinsalz in Säcken 3 20 big
16 1009 fl. 967M,
40,400 s M6, Tee, 1905 741 /
Melis 33,90 bis ucker. Würfel 36,50 bis 40. uckersirup, h
O, 35, 07 für ? Oslo 4209. — ͤ Madrid tz. 40, Italien 264. Budavest 0 00 35.
J ni. (W. T. B.) 25.03 Paris 24.95 Brüsses 24 45 Holland 207,05.
. = Staatsanleihe zu leibe 8,50, Deutsche Reichs- del Maatijchappij · Aki. 12710 ? Glueilampen Koninkl. Nederl.
Inoffizielle Not g. Stzßs Prag ?,
Geconjol. Soll. Amsterdam Nederl. Scheep⸗ Vorsten landen 171,25. Handels- Delt Maatschappij 391 60
h 393 . etroleum 3951, Devisenkurse. ö 35
New Jork Mailand 260. 35 Oslo 87,00 2,62, Buda⸗ 0. Warschau Athen 8, 86 Buenos
vart⸗ Unie 1435/ vereeniging Amsterdam — — Maatschappij 406 50.
Siedesalz in 0 bis 6. 00 4A, Bratenschmalj in O0 bis 9g4. 75 Az, 3 65,00
Säcken 4,20 bis 4.650
2 5.27 ö 9 ri . 70 W Braten jchmalz 4 Berlin 1.22, 0, Wien 7
50 Sofia 3.771 Butarest 2.4 Konstantinopel 276. Italien — —.
gen 12 Juni.
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Die nächste Londoner ; Es dürften zur Verfügung früberen Auktionen uͤbrig geblieben en, zusammen 171 200 Ballen. Am Garn und Ge⸗ ist regere Nach⸗ ür Water Twist fund, für Printers
London,
Wollauftion stehen 63 200 B bezw zurückgezogen 108 000 Ball Manche ster, 12. Juni. webemarkt war das Ge trage für Gewebe
Bundles stellte sich Cloth auf 43 sh für
(BV. T. B
T. B.) Devisen furse. London begümte am 7 Juni
Rom 21 20 . 4
Rom 21,20 msterdam 213.20 Stock elsingfors 13 38 Prag 15.73 3 W. T. B.) Parie 18.25
Margarine. Handelsmarfe 1 66,00 0. Spezialmarte 1 8000 bis 84,00 p Molftereibutter Ia Molkereibutter La in butter 11a in Fässern Packungen 173 00 bis 185 00
Aus landebutter
36. ö 1925: ochbahn 641gb. — n Kolb u. Schul uß 11756.
in Fässern 188,00 bis 16700 bis 173, 00 M,
177,00 bis 197, 00 S6, Mol ferei⸗ Molkereibutter IIa in Auslande butter in Fässern 193.00 in Packungen — — e 40,00 bis 43,00 s - l2114 9600 bie 1091.00 46. Quadtatfä Tilsiter Käse, volltett 108, 00 165,00 bis 175,00 M, 1ũä12,00 ƽ, do. 2 2 48 / 16
i. (W. T. B.) schäft zwar ruhig, doch Der Preis
. Schweiz. Plätze 15. Wasbington
London 28. 85 Jork h. 93g. Amsterdam 238 75 werpen 28, 75. Stockholm 168, 75
Brüssel 17, 90, venhagen 70.70 Olo 63
(W. T. B.) aris 29. 00, New ngfors 14,95, Ant
zu verzeichnen.
Köln-Rottweil fortl. heute auf 205 d für de
bis 202,00 9 Gorneed beef 12/6 1Ib8. per Kist geräuchert 8 / 0 — 121 32,00 4ƽ, Til
ausl. Speck, se 25. OH bis bis 118.00 4, echter Emmen. echter Edamer 40 oso O ob 78,00 bis Sz 00 M. auel. 20,00 bis 22.50 4,
Damburg JI4à l. 55) Devi enturse.
Zürich 1I65. 25, Helsi Kopenhagen 11225. Prag 1765.
Nr. 23 des . 3 herausgegeben im folgenden Inhalt: Alle bei Leissienen in Ostpreußen. Breslauer Baumesse München 1925. — Vermischtes.
Anzeiger.
gespaltenen Einheitszeile
108,00 bis : ungez. Kondens⸗ ausl. gez. Kondene milch 24,00 bis
zentralblatts der Bauverwaltung“ Preuß. Finanzministertum. vom 10.
; Juni 1925 hal Eine Eisenbetonb 29
ogenbrücke mit Zugband über die — Das Krematorium in Hann gver. Deut jche Verke — Amtliche Mitteilun
London, 12 auf Lieferung 31 u / g
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 1. — Reichsmark frei
(W. T. B.) Silber 31,765, brsansstellung
.
1. Unter suchungssachen.
2 Au fgebote, Verlust u. Fundsachen
3. Verkäufe, Verpacht ingen.
4. Verlosung ꝛc. bon
5. Kommanditgesellschasten auf Attien. und Dentsche Kolonjalgesellichaften
lachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen re.
(ftiengesellschaften
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
, . Unfall. und Invaliditätg. ꝛc. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Versicherung.
e, Befristete
2. NAufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, stellungen u. dergl.
Zahlungesperre.
Der Kaufmann Friedrich Dern in Köln Lindenthal vertreten durch Nechtaan walt erlohn. Gartenstraße h, t der 40, Hypotheken—⸗ Pfandbriefe) der Frankrurter Bank. Aktiengesellichaft, srüher
Yypothefen-Credit⸗Verein in 8 K K : „2. Serie 365 Lit E Nr 4169 über 1000 4A, 3. 2 3 Lit. K Nr 4353 über 1000 A. 4. Serie 36 . 3 r 1000.4, 6. Serie 3tz Lit J. Nr. 2702 über 5000. 4. beantmagt. Der Frankfurter Pfandbrief⸗BWank. Aktien. geiellichaft, früher Frankfurter Hyvolhefen. Credit ⸗ Verein in Franffurt a M., wird verboten, an den Inhaber des Papiers eine Leistung zu bewirken. neue Zina,
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen fein. .
und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kiastloserklärung der Wechsel er— folgen wund. Stuttgart, den 3. Juni 1925. Amtsgericht Stuttgart J.
Aufgebot. Der Kaufmann Wilhelm Althoff in Darfeld hat das Aufgebot des verloren gegangenen Grundschuldbriefs von 5000. 4, eingetragen im Grundbuch von Datseld 17 Blatt . ĩ ir den Gutsbesitzer Friedrich in Osterwick beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. ätestens in dem auf den 2. Oktober 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ t Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krattloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Coesfeld, den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht.
straße 8, hat beantra
ĩ t, seine verscholl Ehefrau, Maria 3 dag
cho ler. geb. Mac geboren am 9. Juni 1854 in Everton. Grafichaft Lancaster, für tot zu . bezeichnete Verschollene wird aufgelordert, sich spätestens in dem auf den 17. Dezember 1925, Vorm. H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 217, anberaumten Auigebols— termin zu melden. widrigenjalls die Todes. erklärung erfolgen wird. Auskunft über Leben oder Tod der Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aujgebots— termin dem Gericht Anzeige Dresden, den 2. Junt 19 Das Amtsgericht.
llagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die II. Zwilkammer de Landgerichts in Cassel auf den 7. Oktober 1925. Vormittags 9e Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gerichte zu Zum Zwe
Durch Ausschlußurteil vom heutigen Dvpothekenbrief 7. August 1901 über die in Abt. HI Nr] auf Nr. 1090 für den Lebaer Spar. and Darlehnskassenverein e. G m. b. H. in deba eingetragene Darlehnsforderung von 360 für kiaftlos erklärt. i. B., den 28. Mai 1925.
dem gedachten elassenen Anwalt zu bestellen. : . e der öffentlichen wird dieser Auszug der Klag
Cassel, den 8. Juni 1925. Steigerwald, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Lauenburg Amtsgericht.
e bekannt⸗ Dr. Karl Klute, J hat das Aufgebo anteilscheine Pfandbrie⸗ Frankfurter Frankturt a. M., Nr. 3845 über
9 An alle. nescke Durch Ausschlußurteil vom beutigen
Tage sind die Briefe über die in Abt. ii Nr 7 und 10 des Grundstücks Labuhn Bl. Nr. 6 eingetragenen Hvvo— 6 1 1 * 4 für . erklärt. Lauenbu „den 16. Mai 1925. ñö ö.
31944 Oeffentliche Zustelln In der Ehescheidungssache der Peser BVisser, Maria Joje fine geb Hüsgen, zete Schneider in Sinzig. Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Herter in Koblenz. gegen ibren C den Arbeiter Peter Wisser, früber in Sinzig, jetzt unbekannten Aufentbasts, ist Ver handlungstermin 1925, Vormitt
zu machen.
gebotstermine verwitwete
Lit K Nr. 4336 übe Die unbekannten Erben des Fräuleint
uguste Adomeit aus Tilsit erbalten Nach. gericht die im Handels unter Nr. 352 emge. tragene Firma A. Adomeit nach 5 141 des Reichegesetzes über die beiten der freiwilligen Gerichts en zu löͤschen beabsichtigt. Zur
Widenpruchs wird Monaten bestimmt. Mar 1926. Amtagericht.
Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage werden die Gläubiger der in Abt. 11] unter Nr. 2 des Grundstücks Gr. Rakitt Ur 11 tür die veistorbene Wü besimme eingetragenen 32 Taler
richt, daß dag Amt register A Tilsit
September 94 Uhr, bestimmt worden. ladet den Bek handlung des
Denriette Schmidt ke 19 Silbergroschen Rechten auf diese Hypolbek ausgeichlossen. Lauenburg i. P., den 16. Amtsgericht Lauenburg i. P.
Betanntmachung.
Durch Aueschlußurteil vom Heutigen ist der am 24. Juni 1892 geborene Student Philologie Walter Etgere leben für tot erflärt. Als Todestag st der 31. Dezember 1923 Festgestellt. Egeln, den 9. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
zl 943] Oeffentliche Zuste llung.
Die Eherrau des Fleischers Friedrich bold, Liseite Elijabetb geb in Cassel. Prozeßbe vollmächtigt anwalt Dr. Freisler in
Angelegen.˖
ins besondere barkeit von
le., Gewinnanteils⸗ oder Er neuerungescheine auszugeben. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1925. Amtsgericht. Abt. 18.
Das Amtegericht Helmstedt hat fol— gendes Aufgebot erlasen: Der Rentner, rũ here Valbipänner Wilhelm Homann in Runstedt hat das Aufgebol des Hypotheken,; briefs über die lü den nentner, früheren Halbspänner Wilhelm Homann in Run— Grundbuche Band XIII Blatt 28 in Abteilung III unter Nr. 5 eingetragene Forderung von 27 000 RM. nebst 400 Zinjen beantragt. Inhaber der Ürkunde wird auj.
ten zur mündlichen Ver an reits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Froblenz auf den 23. September 1925, Vor- mittags j uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
. machung des eine Frist von vier Tilsit, den 23.
21. Aufgebot.
Die Firma Pilanias C Co. distraße 5, hat als Eigentümerin das Aufgebot der von ihr am 25. 4 aue und an eigene Order ge— stellten, auf die Firma Herafos Schwamin— Gesell ichaft
Durch Ausschlußurteil vom 6. Juni 1925 Zwischenschein zu einem ĩ 0 Zentner Buchstabe D 001 O8 der Roggen. en Attiengesellschaft W. 35. Potsdamer Straße 272, für kraft⸗ los erflärt worden Berlin⸗Schöneberg, den H. Juni 1925. Abteilung 9.
Bünger aus
bejchtänfter n Hohenheimer Srraße 40, gejogenen und von dieser an⸗ genommenen beiden Wechsel: a) Nr. 26565 über 2877 70 Schweizer Franken, fällig ͤ 2. und b) Nr. 266ß über 3022,70 Schweizer Fran fen, fällig am 31.10 1925, beantragt — Die AInhaber der Urkunden werden aujgefordert, spätestens in mn. auf Samstag, den 18. Dezember Häö5, Vormittags 10 Uhr, vor dem in Stuntgart, anberaumten usgebotstermin ihre Rechte anzumelden
In Chesachen der Maschinenformers- J Minna Geißler, geb. Pfütze, in Wurzen. Langestr. 6. Proz
bevollmächtigier! Rechtsanwalt Dr. Pr
ler in Leipzig, Klägerin, gegen deren Ehe- Maschinenformer ͤmann Geiszler, Dildegarostt. 34 111. Aufenthalts, Beklagten, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits vor die 7. Zivil kammer des Landgerichfs Leipzig auf den 19. Oftober 1925, Vorm. 10 uhr, mit der Aufforderung. sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
15. Januar 1926, Bormittagè in. Berlin
10 Uhr, vor dem Amtsgericht Helmstert anberaumten Ausgebotsfermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widriqgenfalls, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Delmstedt, den 3. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
eberrau Bertha
Amtẽegericht
er: Rechte⸗
Durch Ausjchlußurteil vom heutigen Tage ist der Brief über die in nter Nr 14 und 3 der arzigar Bl. 38 und 106 für die Kreis vartasse in Lauenburg i. P. Hvpothek von 13 000 4 für kraftlos er= klärt. Lauenburg i. P., den 16. Mai Amtegericht.
e unbefannten Friedrich Herbold, früber
jetzt unbekannten Autenthalts mit dem
15 10. 1919 vor
in Cassel,
Grundstücke
Der Baurat Arthur Ottokar Drechsler in Leipzig, anwälle G. Schreiterer. O. Zimmermann und Dr. Esche in Leipzig, Markgrasen⸗
m isgericht eingetragene
dem Standesamt Archivstraße
in Cassel geschlossene Ehe zu scheiden und igten lür den allem schuldigen ären. Die Klägerin ladet den Be⸗
Stuttgart 1
Teil zu eikl