1925 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

en 9. Juni 1920. eiber des vandgerichts.

ffentliche Zustellung. nnsfrau Lentz, Erna geb. Rewahl, Prozeß.

Leipzig. d Der Gerichts scht

131948] Oe Die Kausma . oppe. in Puslichow bei vollmächtigter: Rechttanwalt in Stargard i. Pᷓienm., klagt gegen ihren den Kaufmann Karl in Pustchow, Aujenthaltg, mit dem scheidung. Die klagten zur mün Nechtestreit⸗ 111. Ziviltammer des d i Pomm. 5, Vormittage 9 Untzr, sich durch einen bei Recht anwalt

.

r / // // /// // / // / ——

unbekannten Antrage auf Ebe⸗ ladet den Be— dlichen Verhandlung des den Einzelrichter

J

.

ö

tember 192 mu der Aufforderung, biesem Gerichte zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu der öffentlichen 3 Aushang der Klage

9. Juni 19265. andgerichts.

Zum Zwecle

siellung wird dieler

bekanntgemacht. Stargard i. Bomm „den Der Gerichteschreiber des L

1952) Oeffentliche Zustellung Der Eduard Hans eb. 9. März Söhnstetten,

f dem Dudel hof. O. A. Heidenbeim a. Brenz, tlagt gegen den Jafob Kolb, Landwirt von Bartholomä O A Gmünd Anttage: Durch vor⸗ erklärendes Urteil kostenpflichtig urteilen, dem Kläger als Unterhalt vom 19g24 ab eine Geldrente pierieljährlich 70 Reichsmark Vollendung

(Württbg) mit dem läufig vollstieckbar zu

Lebensjahrs des

die künftig vierteljährlichen seweils im voraut. Die Höhe der Renten wird richterlichem Ermessen unterstellt und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor das Amtsgericht C münd au Frei⸗ ven 14. August 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. öffentlichen Zustellung w zug der Klage be

Württ. Amtegericht

Oeffentliche Zustellung. Eisele, geboren am 30. Dezember 1971, gesetzlich vertreten durch den Amtz⸗ pvormund Rechtsanwalt Dr. Weupert in Tagelöhner Konrad Stadelmaier, zuletzt in Göp— pingen, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Unterhalt, mit dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Tagelöhnerin Magdalene Ehnes, geb Eisele am 306 De⸗ zember 1921 unehelich geb Kindes Berta 2. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klagepartei für die Zeit pon der Geburt des Kindes, d. i 30 De— zurückgelegten eine viertel⸗

Zwecke der ird dieser Aus— kanntgemacht.

6 Lebensjahr des Kindes vorauszahlbare Unterhaltsrente pon monatlich 30 Reichsmart zu entrichten. 3 Der Beklagte hat die Kosten des Rechts 4. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreit por dem Amtegericht Göppingen ist be—⸗ stimmt auf Tonnerstag, 29. August 1925, Nachm. 3 Uhr. der Beklagte geladen das Armenrecht bewilligt worden. Den 5 Juni 1925

Württ. Amtsgericht Göppingen.

31954) Oeffentliche Alfred Stühler, geb.

streits zu tragen.

Hier ju wird Der Klägerin ist

Zustellung. 16. März 1915,

fleger: der Amtsvormund beim Jugend⸗ Ludwigsburg.

hnhaft gewesen,

zuletzt in Ludwigsburg wo Aufenthalt ab⸗

mit unbekanntem wejend, wegen Unterhalt, mit dem An—⸗ nag, durch vorläufig vollstred bares Urteil tostenpflichtig den Klägern vom

zu Händen des Jugendamtes Ludwigsburg eine Geldrente von jährlich je 306 RM zu vierteliährlichen Raten jeweils zum voraus. Termin zur mündlichen Güteverhandlung des Rechtsstreus ist auf Mittwoch, den 12. August S8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, be— Hierzu wird der Beklagte ge—⸗ Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 2. Juni d. J. bewilligt

Amtsgericht Ludwigsburg.

31941] Oeffentliche Zustell

Der Einheitsverband Kartoffelhandels e. V. in Berlin W. 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsdnwalt Dr. Bruno Cohn in Ber⸗ lin W zb, Blumeshof b flagt gegen 1 die irma Rüde & Friedrichs dorf, 2. deren nhaber, die Herien Rüde und Friedrichs⸗ dorf, früher in Berlin NW. 52. Ait Moabit 110, auf Grund der Behaup— tung, daß die Beklagten aus einem von der bezogenen Commeiz und Privat Bank. Berlin, nicht honorierten, von ihnen aus—⸗ enellten Scheck über 1810 RM. schuldig eien, mit dem Antrage, als Gesamtschuldner koftenpflichti urteilen, an den Kläger 1810 R sein dem 27. Februar 1925 sowle 4.5 MM Vorlegegebühr ablen, und das Urteil für vorläufig vo treckbar zu erklären. : die Beklagten zur mündlichen Verband lung des Rechtsstreits vor die 24. Kammer andelslachen des Landgerichts 1 in Berlin. Grunerstraße. II. Stock. Zimmer Nr 2111213, auf den 17. September 1925. Vormittags 113 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem

1. Februar

und zwar in

*

; = K —— 2 k K 2 * —— . ö

Vormittags

Blumesho⸗

die Betlagten

Der Kläger ladet

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Lssen. 4 1

Berlin, den 5. Juni 1920.

Der Gerichte schreiber des Landgerichts 1.

31950

Oeffentliche Zustellung. 19D 121. 25. Die Firma B. Pfißinger. Beilin. Heiligegeiststraße 23, vertreten durch Tustinat Breslauer. Berlin. Mobren. siraße l, flagt gegen den Kaufmann Simon Fremder, bieber in Berlin. Neue Friedrichstraße 38/40, im Wechsel⸗ prozeß auf Grund eines Wechsels vom 22. März 1929 und Piotestes vom 28. April 1925, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstredbar zu verurteilen, an Klägerin 200 M nebst 24 ι , Jinsen seit 265. April 19250 und 8.60 Wechselspesen zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits mird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin. Mitte. Neue Friedrichstraße 15. Stock. Zimmer 16597161. aul den 1. August 1925, Vormittags 190 uhr. geladen

Berlin, den 9. Juni 1925. t

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 19.

31951] Oeffentliche Zustellung. Ver Rechtz anwalt Albeit Nast in Berlin Aleranderstr 38 a, tlagt gegen den Baron von Knorring in Berlin. Nürnberger Straße 14/15, Pension Link, jetzt unbe⸗ fannten Aufenthalts, auf Grund von Prozeßvertretungen mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 155 Reichsmark nebtt 16900 monatlicher Zinsen seit dem 17. Februar svz2h zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitös vor das Amtsgericht in Charlottenburg. Zimmer 124, auf den 17. September 1925, Vormittags H uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Charlottenburg, den 6. Juni 1925.

Groß. Justisobersekretär.

31945] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Johannes Ludewig in Dresden, Düreistr. 12, als Verwalter in dem über das Vermögen der Firma Strop⸗ mann Pianobau eröffneten Kon kuntper— sahren,ů Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Erich Böbmer und Dr. Walther Harnisch in Dies den A., Schloß straße 111, flagt gegen den Kaufmann David Stroymann, früher in Radeberg jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte allein⸗ zeichnungsberechtigter Vorstand der Gemein⸗ schustnermn (Klägerin) war, der Gemein- schuldnerin an aus der Gesellschaftskasse unberechtigterweise zuviel entnommenen Beträgen insgesamt 4294,51 RM und 481d, 15 RM zu Unrecht einkassierter Be⸗

zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Stuttgart auf Tounerstag, den 13. August 1925, Vormitt - 18 h Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Die Sache ist vorläufig zur Feriensache erklärt.

Stuttgart, den 5. Juni 1925. Der Gerichtssckreiber des Landgerichts.

c , 2 2 2 .

4. Verlosung . von Wertpapieren.

324701

& o/ ige Goldmarkinhaberanleihe der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Die am 1. Juli 1925 fälligen Zing. scheine werden von diesem Tage ab dei der Kasse ter Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg, bei der Deutschen Landes bankenzentrale A. G in Berlin 8 Hinter tem Gie hause 3, und bei der Sparlasse in Bremen kostenlos wie folgt

eingelöst: Zinsscheine der Serie A äber 2 Goldmark mit 2 RM, 4

K ö = ö . abzũůglich 10 0/o Kayitalertragsteuer. Oivenburg, den 9. Juni 1926. Staatsbankdirektion. 8

Bolte. Fünkenrenken.

5. Kommanditgesell⸗

Holonialgesellschaften.

abteilung 2.

30997! Bekanntmachung.

aufgefordert, sich bet ihr zu melden Bank für Versicherungsinteressen

Der Liquidator: Scheibel.

32487 Dentsch⸗Nordische Handelsbank

strasße 49.

trag als Schadenersatz schulde und der Klägerin wegen unerlaubter Handlung Schadenersatz zu leisten, ferner den ge⸗ schulteten Betrag mit 12 0 seit dem J. Fanuar 1925 unter Vorbehalt allen wesseren Schadens zu verzinsen habe, mit dem Antrage, zu erkennen, der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 9108. 66 RM nebst 12 9, ZJinsen seit dem 1. Januar 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Die Klägerin ladet den

zuteilen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

31946

Gericht mitzuteilen. . Karlsruhe, den 6. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

2456] Oeffentliche Zustellung.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor die 15. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 8. Oktober 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweiemittel unverzüglich duich den zu bestellenden Anwalt in einem Schrist⸗ jatz der Klägerin und dem Gericht mit⸗

Vie Badische Beamtengenossenschafts⸗ bank e. G. m b. H in Karlsrube, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Dieifuß in Karlsruhe, klagt gegen den Vermann Nied, z Zt. an unbekannten Orten, früher zu auf Grund der Behauptung, daß ihr der Betlagte aus unerlaubter Kontoüberziehung den Betrag von 1424 RM oh 9 tichulde, mit dem Antrage aur kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 14124 RM Ob G nebst 120i Jahreszins vom Klag⸗ zustellungetag an durch porläufig voll⸗ streckbares Urteil. Die Klägerin ladet den Beflagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtestreits vor den Einzel⸗ richler der J. Zivilkammer des vandgerichts zu Karlsruhe, Herin Landgerichtsrat Dr. 1925. Vorminags 9 uhr, 11. Stock, Zimmer Nr. 104, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, mächtigien vertieten zu lassen und durch 3. Neuwahlen für ein ausscheidendes diesen etwaige gegen die Klage vorzu— bringende Einwendungen und Bemeis— mittel unverzüglich dem Kläger und dem Stellvertreter.

Die Firma Erich Roth. Ole & Fette zu Stuttaart. vertreten durch Rechtsan. wälte Löwenstein. Dr. Molt. Adler Lu. Il hier, klagt gegen Friedrich Hartmann, n früher in Eichach. O. A. Oehringen ietzt von Ueberrüben. mit unbekanntem Aufenthalt abwesenz, mit dem Üntrage; Der Beklagte ist

kraftlos erklärt.:

572 - 578 592. 34 87 93 131—133.

15800 21939— 21953 21959 —- 21960. Der Vorstand.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Ambria Aktiengesellschaft.

Generalveriammlung abend, den 4. Juli 1925, Vorm. 9 uhr, im Geschättslokale der Ambria AG. in Westerstede. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. 12. 24. Genehmigung derselben. Auflösung der Gesellschaft. WVerschiedenes. Die Aftien sind 4 Tage, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet. hei der Geschäfte ftelle oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

Kassenbestand .... Bankguthaben...

Waienvorräte. Rohmaterialien. Maschinen .. . 38

DTI Abschreibung . 3 3312 Werkf zeuge, 17 96270

Frido

Bilanz für die geit vom

1. Zanuar bis 31. Dezember 1924. Abschreibung

. d 146 31 174923

293 400 290 298 347 30 A3 66 9

32 040

14303

tzðð M 8

Aktienkapital...

Grundstũůcke ... Gesetzl. Reservefonds .

Bestand am 1. Januar

Abschreibung.

Maschinen: Bestand am 1. Januar 364 O32.

Reingewinn. . y 6 3 688 048

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.

* *. 1 1

300 000 35 000 288 474 64 h73

EIS IIeli

* * 40 . 1

Abschreibung auf Maschinen Abschreibung auf Werkzeuge. Modelle und Inventar

Kassasfonto u. diverse Gut⸗

IJ8 4 070. 83 Abschreibung. 22 0720.83

Werkzeuge: Bestand am 1. Januar 000

Handlungun Provisionen ..

x

Abichreibung. Remgewinn ...

16 5 n iz 726 60

705419 44 ho 47 23 41327 38 93736 4 73 70

Utensilien:

488 997 74

Bestand am 1. Januar

schaften auf Aktien, Aktien ˖

Rohgewinn..

488 99774

gesellschaften und Deutsche

Berlin, den 6.

Phönix Attiengeselischast für Zahnbedarf.

Der Vorstand.

Abschreibung

Einrichtungen: Bestand am 1. Januar 9 3 000.

Zugang..

Die Bekanntmachungen fiber den BVerlust von Wertpapieren bein- den sich ausschließlich in Unter⸗

488 997774

Mal 1925.

Abschreibung Abschtuß auf 31. Dezember 1224.

Anschlußgleis:

Die Bank für Versicherungs⸗ Bestand am 1. Januar

interessen A. G., Berlin, ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Besitzteile. Bergwerkseigentum Grundeigentum

Schachtbetriebsan Betriebs⸗ u Wohngebäude: Mühlegebäude K Hüttenanlagegebäude . Salinege bäude. Maschinengebäude ... Werkstãttegebäude. Allgemeine

Bestand am 1. Januar 6000,

Abschreibung. Kassenbestand Warenbestände Torderungen

21. G., Berlin W. 8. Markgrafen⸗

Die nachstehenden Papiermarkaktien

J 2 j unferer Gesellschaft werden hierdurch für Arbeiterwo

Wer ksverwaltungsgebäude Direktorwohnung Beamtenwohnungen .. Geschäftshaus Maschinen u. Einri

Schachtbetriebsei Mühleeinrichtung Hüttenanlageeinrichtung Salineeinrichtung Weitstätteeinrichtung Allgemeine Betriebzein⸗

Altien zu je A 15 Nr. 47 —– 63 1099 - 122 183 276— 2995 349— 362 380 381 385 414 447 458 - 464 499 500 604 509 507 5i6 534 536 46 —– b47 Aktienkapital. . ö ö. Reservesonds Aktien zu je ÆK 200 Nr. 14 23— 25] Verbindlichkeiten Aktien zu je Æ 1000 Nr. H009 - 59010 021 -=- 50?7 b0o29 - 5030 b201 - 5241

Reingewinn 1924 hg an -g og soshr 1435. 115 ting

Lebendorß, den 1. Januar 1929. unt Büroeinrichtung ....

32623 Metallgesellschaft Frankfurt a. M.

Ausgabe neuer Gewinnanteil-⸗ scheinbogen.

verzeichnis einzuliesern

Metallgesellschaft.

Mitteldeutsche ö Akt.

Der Vorstand. Höhle,

Uebereinstimmung Bllanz mit den von uns geprüften Büchern der Mittel deutschen Flanschenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Lebendorf, bescheinigen wir

Schlacken wäsche Steinfabrik vorstehender

Hofgut Laukenmühle

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr 1— 6000 Serie L und Rr. hol -= 18000 Serie 11 können ab 16. d. M. gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine fostensrei bei der Metallbank und Metallurgische Gesellschafst Aktiengesell⸗ schast in Frankfurt a. M., erhoben werden. Die Ernenerungsscheine sind, arithmetisch geordnet, mit einem doppelten Nummern

Leipzig, den 2. Mai 19265. Sächsische Revisions⸗

und Treuhand gesellschaft A.-G. Erdmann.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Wertpapiere Sicherheiten Æ 4

Beteiligungen

2 .

Abschreibungen auf: Berbindlichkeiten

Frankfurt a. M., den 12. Juni 1926. Aktienkapita! ...

(32622

Broitzem. Tagesordnung:

sichts rats.

Statuts).

4. Statutenänderungen:

Inflationezeit gestiichenen Zablen.

betreffend

schuldig, an die Klägerin den Betrag non estrichen werden.

WG 4 Reichsmark nebst 12 * Yin! B. Verschiedenes.

hieraus seit dem Taag der Klagerhebung Au fichtsrat

zu bezabien und die Kosten des Rechts. der Actien⸗ Zuckerfabrik Broitzem.

streitß ju tragen und ladet den Beklagten O. Beutnagel.

Reservefonds

Utensilien .. Pensions⸗ u. Unterstütz

Einrichtungen Anschlußgleis

2 9

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Actien⸗ Zuckerfabrik Broitzem am Mitwoch, den 1. Juli d. J., Nachm. 3 Uhr, in der Meinbergschen Gastwirtschaft in

Salzsteuer Rückständiger Sicherungseintrag im Grund⸗

buch M 477 000

G

Steuernkonto . Reingewinn 1924

1. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber sowie Ent⸗

16

16200 191 070

22 400

100 700 209 000 26 600 49 400 69 350

12 350 23 750 13 300 45 080 92 120 50 960

6300 31500 214 200 25 ö 67900

61 6090 1

60 300 12 600 —– 66 00130

1 47 500 —–

JI,

11

i

338 819 839 890 754 75

7 85436 Sol 9603 88

784 837 50 200 95787

4540 23

2 8a oM 280 d=

26 O40 0p 11 g3 72 68 421 16

1334 01130 4540 442833

Gewinn⸗ und Verluft rechnung.

Fabrikationsrohgewinn

. u. altungs⸗ 2. Genehmigung des Kaufs von Betriebs r erm ,

Raffinerieattien (Zusatz zu 8 3 des Lebendorf, den 1 Januar 1926.

Mittel veutsche Flanschen fabrik A. G. Der Vorstand. Höble. Uebereinstimmung Gewinn- und Verlustkontos mit den von uns gevrüften Büchern der Mitteldeutschen Aktien · Gesellschaft Lebendorf, bescheinigen wir hiermit.

Mitglied des Vorstands und drei vorstebenden

Mitglieder des Aufsichtsrats und deren Einnahmen aus g Stein;

und Siedesalz und Mieten ö

Flanschenfahrik Verlust vortrag

8 250 8380 25260 .

2319 864 37 20022787

a) Wiererherstellung der im § 38

im Gesellschaftsstatut während der Leipzig, den 2 Mai 1928.

Sächsische Revisiions.

und Treuhandgejellschaft A.-G. Erdmann. h

In der Generalversammlung unserer

Gesellschafst vom 8. Juni er. wurden die

Herren Generaldireftor Willi Leithold,

Dröbel, und Kauimann Carl Cramer,

Göthen, in den Aufsichtsrat wiedergewäblt. Lebendorf, den 9 Juni 1925

in mn, Flanschenfabrik

b) Zusatz zu § 28, Rübenlieferung

e Im S 29 des Statuts Aenderung der Bestimmungen für die Vieserung

d) Im § 48 sollen die Worte und in den Braunschweigischen Anzeigen

——

2 D20 822 84

FHeilbroun, den 31. De ember 19 *

Sal zwerk Heilbronn.

Lichtenberger Wir bestätigen die Uebeiemstimmung vorstebender Bilanz amt Gewinn, und Verlustrechnung mit den von uns geprüsten, oldnungemäßig geführten Salzwerk Heilbronn Akt ⸗Ges, Heilbronn Seilbronn, 31. Dezember 1921 Seilbronner Treuhandgesellschaft

m. b. S. Mack. Möslsinger.

R ir

Büchern der

[30972 Vermögensrechnung am 31. Tezember 1924.

Vermögen.

Schuldner ; Kapitalentwertungs

Verbindlichteiten. Altienkapital..... Gläubiger.

Gewinn und Verlustk am 31. Dezember 1924.

Dandlungeunkostenkonto .. Ermag 1924 Emden. den 20.

„Westfalen *. Reederei A. G.

Der Vorstand. Schmidt.

einzureichen. Düsse ldorf, d

. 19285 Der Vorstand.

Industrie Verlag u. Druckerei Akt. Ges. Düsseldorf.

2. Aufforderung. Wir beziehen uns auf unsere Aufforde⸗ rung vom 31.

marfaftien wiederbolt auf

stelle unserer Gesellschaft,

März d. J.

diese bei Ver. 32416 Bekanntmachung der

meidung des Kraftloserf lärungeverfabrens

dis zum 31. Juli d. I bei der Geichäfts⸗ dorchwerkte Attiengesellschast . Disse dorf in Zwickan i. Sa.

Worringer Straße 60, zur Abstempelung gemäß der 6. Berordnung

en 1. Zuni 192. zur Durchführung der Verordnung

; Der Auffichtsrat. Richard Ham merste in, Vorsitzender. unserer Gesellschast vom 28 April iz Heinrich Droste. wurde beschlossen. das A 16 600 000 be-

13?

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jan. 1924 ver Concordia⸗ Hotel Xl.“ G. in Cannftatt.

Hessen · Naffauische⸗Wohnungs⸗ bau Aktien ˖ Gesellschast, Frankfurt a. M.

32518

Auisichtarat vorgenommen werden

In unserer für den 26 Juni 1925 nach Berlin einberufenen ordent ichen General veriammlung sollen auch Wablen zum

Mitteldentsche Bodenkredit⸗Anstalt, r 3. und fordein Greiz⸗Berlin. S die Inhaber der noch nicht zwecks Um— Der Vorstand. stellung auf Goldmant eingereichten Pavier

über Goldbilanzen. In der ordentlichen Generalversammlung

tragende Grundkapital, eingeteilt in zo00 Aktien über je 4 1000 im Vei⸗ hälimis von 100: 18 auf RM 29388000 umzustellen, emgeteilt in itz 00 Attien über je RM 186 Nr. 1— 16 600 Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Handel und zur Notiz an den

Vermögen.

Gebäude und Grundstück Mobilien. Kasse, Banken,

Verbindlichkeiten. Vvpotheken . ;

w Grundkavital 100 000, ermäßigt durch Herabsetzung

des Rennwerts 1000: 400 ..

Reserve fonds

Cannstatt, den 6. Juni 1925. Concordia Sotel A. ⸗G.

Vorftand: Carl Riehle.

Ausstnde.

I ssIT

Kontokorrentkonto: Abschlagszahlungen angefang. Bauten. Bautenkonto: Bautenbestand .... Materialkonto: vorhandenes Material. Inventarkonto: Büroinventaerrt·⸗

9

.

I3 18560 SSilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. Grundstück .. Fabritgebäude Ahschreibung Wohngebäude Abschreibung

Maschinen.

Zugang

Abschreibung Heizungs⸗ und Beleuchtungs—

anlage

Abschreibung Mobilien ..

Zugang

Abschreibung Werkzeuge Abschreibung Kraftfahrzeuge Abschreibung Mgtrizen Zugang

Abschreibung

Kassfe Wechsel Effekten Außenstände Vorräte...

Passiva. Aktienkapital Re servefonds Umstellungereserven. ensionsfonds zerpflichtungen: Kreditoren Uebergangs⸗

posten

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva.

eingezahltes

Anientnahtta!⸗!

und kleine

. assi va. Aktienkapital: Stammaktien 39 000,

CKLon

5 000,

Kontokorrentkonto: 1. erhaltene

Abschlags⸗

2. noch nicht in Rechnung gestellte Lieferungen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. err

für

Modelle, Klischees und

H. Borgn is. W Anthes.

Handlungsunkosten. ... Gehälter.

J

Rohgewinn aus angefang.

,

Aktienkapital ..... 2988 000

Dr. Heiser.

Voden⸗Aktiengesellschaft Amfter⸗

damerstraße in Köln. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

9

Attiva. ö Grundstücksbestand.. nützigen A.-G. für Woh⸗ nungsbau .. Kassakonto . w Außenstände:

a) in laufender Rech⸗

w 2

9 98

b) an Hypo⸗ theken 463 010, 15 o) an Bank⸗

264 6651, 47 guthaben 18 082,51

Gemein⸗

6 873, 78

Gebr. Kühnlenz A.-G.

C. . H. Sch in dhelm. ewinn⸗ und Verlustrechnun ver 21. Dezember 1924. ö

—⸗ Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Reservekonto ...

a) in laufender Rech⸗

2

, Soll. Handlungsunkosten.... Steuern ö bschreibungen: Fabrikgebäude. Wohngebäude. Maschinen Heiz ˖ u. Beleuch⸗ tungsanlage . Mobilien .. Werkzeuge Kraftlahrzeuge. Matrizen

nung 1 120663, 40 b) an Stra⸗ ßen⸗ und

Steuern 121 068, 83

Gewinn⸗ und Vellust⸗ ,,,,

455 985, 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember

Soll.

Saben. Fabrikation e überschuß

Kronach, den 8. Juni 1925.

Gebr. Kühnlenz A. G. H. Schindhelm. Der Aussichtsrat besteht aus:

Dr. jur. Heinrich Arnhold, Dresden, Vorsitzender.

Cuno Kühnlenz. Kronach stell vertretender Voꝛsitzender.

Kommerzienrat Dr. Edmund Tröster,

C. Schindhelm.

Yiudolstadt,

Kommerzienrat Kurt Gretschel. Triptis, stizrat Tr. Josef Schmitt. Bamberg, tadtrat Dr. jur. Johannes Krüger,

Dreg den.

Unkosten ... Steuern (Grund, Gewerbe Hauszins⸗Umsatz⸗ Wert⸗ zuwachs , Körperschafts⸗ und Vermögens steuer. Abschreibung auf Mobilien Reingewinn

Saben. aus verkauftem

Pachten und

Grundbesitz Gewinn aus

Börsen zu Berlin und Zwickau i. Sa zugelassen Das Geschäsltsjahr läuft vom 1. No⸗ vember des einen bis zum 31. Oktober des darauffolgenden Jahres Der Reingewinn win wie folgt verteilt: 1. Zu dem gesetzlichen Reservesonds werden 5 o verwendet, bis dieser Fonds 100“ des Grundkapitals er⸗ reicht hat, bezw. sosern er angegriffen worden ist, wieder erreicht hat; 2. 4 0,½ werden verteilt als Dividende auf das Grundkapital der Gesell⸗ schafter; 3. sind die Tantiemen an die Vorstands— mitglieder und Beamten laut den geschlossenen Verträgen zu zahlen; 4. 10 0e,/ Tantieme an den Aufsichtsrat; 5H der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. November 1924.

Aktiva. RM 3 Grundstücke, Gebäude und ö Anlagen Sho 000

Wert statt und Betriebsein⸗ richtungen. Werkzeuge. Mobilien und Utensilien 90 000 -

Patente. ; 3 Fabrikations⸗ und Betriebs⸗

materialien 2 994 57531 Kasse u. Postscheckguthaben 13 47738 Wechsel ! ol8 72550 Effekten und Beteiligungen S390 36 Debitoren 315 068 67

Anzahlungen bei Lieferanten S0 791 04 Avale RM 10000,

z 193 00090

Passiva.

Reservefonds 311 15599

Teilschuldverschreibungen. 24 93120 Anzahlungen von Kunden. bo3 948 92 Rene n 1869 m 1 ö bo04 00019

Arale RM 160 050 P 6 193 0006 Die Aufstellung der Reichs marteröff nungẽ⸗ bilanz ist auf Grund der Voischriften der verschiedenen Verordnungen über Gold⸗ bilanzen sowie der III Steuernotveroid— nung erfolgt. Sämtliche Vermögensteile sind neu festgestellt und bewertet worden, der Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreis sowie der Zeitwert am 1 November 1924 sind in keinem Falle überschritten worden. Die Gesellschaft hat Ende 1920 eine Obligationsanleihe im Gesamtbetrage von A 5000000 J ausgegeben, die mit o/o verzinslich und ab 1. April 1924 mit 102 ½4 durch planmäßige Auslosung rück⸗ zahlbar ist.

Die Gesellschaft ist befugt, die Aus⸗ losungen zu verstärken oder sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Frist von drei Monaten zum 1 April oder 1. Oktober zu kündigen. Am Zeitpunkte der Umstellung befanden sich noch 4 2968 900 im Umlauf, deren Bewertung in der Bilanz unter 15 0,0iger Aufwertung gemäß den Bestimmungen der III. Steuernotverordnung erfolgte. Zwickau i. Sa., im Mai 1925.

Der Vorstand.

31723]

Klein Glienicker Grunderwerbs— attiengesellschaft „Wübben“.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

A ktiva. Grundstückskonto .. 6640 Gebäudekonto ...... . 165 680 Verlust 1924 1 9 22 4 551

* 14

,, 141

J 26 141 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

mee

6 den e,. 1925. o den Aktiengesellschaft r,, t

Roeckeratb.

ihr zu melden.

Berlin ist aufgelöst

Berlin, den 10. Juni 1925. Der Liquidator.

——

Die. Derad Attiengeszuschaft in ] 32521] Tie Gläubiger der Donnerstag, 16. Juli 1925 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei? Uhr Generalversammlung der

Indufag A. G. für Indunrie. und Sandels finanzierungen i d. Geschätts⸗

31978) läumen. Eislebener Straße 4

auigefordert, Anwrüche bei zeichneten Liquidator anzumelden. Arthur G

Berlin W bo, Augsburger Str. 58.

81014 Tagesordnung

Die Argywerkzeuge A.-G. ist laut Geschäftsbericht Goldmarkumstellung. Beschluß vom 2 65. 75 in ringquidation Neuwahl des Aufsichte rats. Diverses. getreten. Die Gläubiger werden hiermit Kuno Kahan.

dem unter⸗ Guthorm Ensrud

32527] Bekanntmachung. Die Aftionäre der Gerber und Söhne

30557

Goldmarkeröffnungsbilanz ö. ö. 2 nnr 1924. r „Stahlit, A. G., Metallwaren⸗ 2 . ö 3 . ö Fuhr, im Büro des öffentlichen

A. G. für Tiefbau in Stuttgart werden hierdurch u ter am Mittwoch. den 22. Juli 1925. Nachmittags

Notartz. Julius Müller in Stuttgart im

Grundstück und Maschinen . Material.. Inventar. Post check. Devisen. Effeften .. Beteiligungen.

Bankschulden

Aktiva.

,,, 8 9 9 2 9 0 2

Entwertungskont

8 8

Wilbelmsbau Vöeine Königstr 8 statt⸗ findenden oragentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Zr e r sseperichte und der Bilanz mit Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sjür das Geschäftsjahr 1923 und 1924 Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats

3. Aufhebung des Beschlusses vom 29. September 1923 über die P⸗M.

Passiva.

Kontokorrentschulden. ö. Kapitalkonto, umgestellt

Kavitalserböhung.

zi0 4. Vorlegung der Reichsmarkeröff nungts⸗ 70 bilanz mit Prüfungsbericht des Vor= . stands und Aussichterats und Ge⸗

nehmigung derselben. 5. Umstellung des Grundkapitals auf

30838] Qi bijchluß bilans

Reichsmark und Zusammenlegung der Aktien.

Bankguthaben

ver 31. Dezember 1924.

Vermögen.

5 oO

Schulden. Aktienkapital...

6. Erböhung des Grundkapitals

3 J. Aenderung des Gesellschaftevertrags:

2 (Gegenstand des Unternehmens), 810 (Einberufung der General⸗ versammlung),

. 1ẽ (Firma),

3 M = S 11 (Kürzung der Einberufungs—

o 000 frist),

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924

§z 13 (Stimmrecht in der General- versammlung), §z 19 (Herabsetzung der Zahl der

Unkosten. ..

Soll.

1 1 5 2 2 *

Saben. Einnahmen aus Zinsen ...

Poell.

30577

Jilmwerke Staaken Aktienge sellschaft.

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Kasse

2

Anlagen Waren bestände Schuldner.

Pasfiva. Aktienkapital Reservesfonds Gläubiger. Aßtzepte⸗ Ueberschuß.

9 oo 2 . 722

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.

Soll.

Handlunguntosten. Atelier⸗ unkosten Gehälter, Steuern,

Zinsen ꝛe.

Abschreibungen Gewinn

9 5 2

Haben. Bruttoüberschuß . ....

30682 Bilanz ver 31. Dezember 1924 der Aktiengesellschaft für meta llurgische Produkte, Berlin W. 50.

Kapital

Aktiva. Bankguthaben. .... Warenbestände ..... Außenstände. .. Kapitalentwertungskon

Passi va. Reser vefonds Kapital afsiva. Reingewinn?) ..

assi Aktienkapitalkonto ..... 25 000

2 9

) Verteilung wie folgt: Kapitalentwertungs konto. 100,½ Dividende auf 100 000,

Aussichts rat

2b 00.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

2 351 62 Klein Glienicke, Bez. Potsdam,

Soll. Gewinnanteil A Unkostenkonto .... 149780 Reservefondserhöhung , 41242 Instandhaltungskonto .... 7140 Abschreibungen. ...... 410

221 6 Debet. Haben. Handlungsuntosten, Frachten u.

. o a Meng ii,

Der Vorstand.

w

Kredit. Juni 1926. Gewinn aus Waien, Zinsen u. Beteiligung....

RM 3 Aussichts rats mitglieder), 69 5 §S 20 (Ermäßigung der Vergütung ö ö ö , , 64 0 23 (Bestellung des Vorstands) * durch vollstãndige Neufassung und 180 35 gemäß Ziffer H und 6. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

18035 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, München, den 31. Dezember 1924. Allgemeine Deutsche Handels⸗ Aktiengesellschaft.

Lieblich.

die ihre Aftien ohne Dividendenscheine mindestens 3 Tage vor der Generalver= sammlung bei der Gesellschaftskasse (Stutt⸗ gart⸗Obertürkheim Bergstr 4) der Reichs⸗ bank oder einem Notar binterlegt haben oder deren Besitz glaubhaft machen. Stuttgart, den 10. Juni 1925. Der Auffichtsrat. Karl Gerber, Vorsitzender.

31473

Bilanz am 31. Dezember 19241. Aktiva. RM 8 An Bergwerkseigentumkto. 1 Grundstücks konto. 190 40850 Ge hbaãudekonto.. 393 72464 Maschmenkonto... 75 794 22 Inventarienkonto. 64 h 92 27 Materialienkonto .. 29 50019 Preduktenkonto... 8 25375 w 2 999 93 Kontokorrentkonto 118 100 24 Außerdem Avalkonto RM 1600 GSffektenkonto... 1 883 61 Pa ssiva. Per Aktien kapitalkonto.. 660 000 Prioritätsanlehen⸗ tilgungs konto 27975.

Kontokorrentkonto .. 35 759 52 Außerdem Avalkonto RM 1500 Reservefondekonto S9 82718 Gewinn- und Verlust⸗ konto: Reingewinn 1824 21 24 SS 475 74 Gewinn⸗ und Verlust konto

per 31. Dezember 1924.

Soll. RM 3

An Abgabenkonto.. .. 29 194459 Abschreibungskonto. b0 762 47 Generalverwaltung⸗ kostenkonto .... 46 068 72 3 ensionskonto. ... 994882 Zinlenkonto 2 60535 Reingewinn... 224 04

218793 65

Hwaben. Per Generalproduktenkonto 28 133 65 . 28 7p 6b Die in der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1924 festgesetzte Dividende von Go (RM 12 für jede Aftie) gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 52 für 1924 sofort bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsratßz Herr Dr med Adoll Alsberg in. Cassel. Herr Finanzrat Siegmund Hirschmann in Arnstadt und Herr Kein= merzienrat Gottfried Nies in Saalfeld (Saale) wurden wiedergewählt. Ferner erfolgte die Zu- bezw. Neuwabl des Herrn Bankdirektor Julius Reutlinger in Mei—⸗ ningen.

Bad Salzungen, den 5. Juni 1925.

Saline und Soolbad Salzungen.

Settg alt. ppa. Jungk.