.
— 2
e r,
.
e, , e .
.
233
.
stattfindenden
Bekanntmachung.
lig on . ; Wir laden biermit die Aknonäre unserer
Gesellichast zu der am Freitag, den 31. Juli 1925, Vormittags 11 uhr, in den Amteräumen des Notariate München 1, hier. Karleplatz 17/1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 31. Dejember 1924.
2. Erganzung des Aufsichterais. ;
3. Beschlußfaffung über die Liquidation.
4. Entlastung von Vorstand und Auf
lichterat. ;
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aue= üben wollen, baben ihre Aktien bis spätestens 5. Juli 1925 einschließlich beim Notariat München 1 oder auf den Ge— schäststäumen der G- München Marienplatz 17111. zu hinterlegen. Die Bilanz liegt zur Ginsichinahme auf unseren Geschäfteräumen auf.
München, den 11. Mai 1925.
Münchener Liegenschasten und Bau A. G.
Der Vorstand. Rudolf Gnam.
32126 Westerwaldbrüche Aktien Gesellschaft, Vn nn, Rhein.
Die Herren Aktionäre un ier Gefell schast werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung aul Sonn abend, den 27. Juni 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Zum Römer“, Hagen. Westfalen, eingeladen.
Tagesordnung
1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. Dezember 14124 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilan; und Verwendung des Ueberschusses sowie Entlastung des Vorstands und Außfsichtsrats.
Der Vorstand.
zds 7] Gocht & Steffens Aktienge ellschaft, Zutan.
Auf Beschsluß der Generalversammlung vom 24 11. 1924 wird das Aftientavital unserer Gesellschast von 10 200 000 4 auf 105 000 Reichemark umagestellt Die handelegerichtliche Eintragung ist erfolgt. Für je 10 000 4 altes Aknenkavital wird eine Aftie zu 10 Reichsmark, für je 2000 4Kzͤ eine solche zu 20 Reichemarkt. für je 1000 4 ein Anteilichein zu 10 Reichsmark ausgegeben.
Wir fordern unsere Aftionäre auf. ibre Aftien mit Gewinnanteilbogen bei unserer Kasse zum Umiausch einzureichen.
Gleichzeitig laden wir unseie Aftionäre zu der am Montag, den 28. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge— schästs räumen in Zutau, Breite Straße 4. stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.
Tage sordunng:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn. und Verlustiechnung für das abgelaufene Geschäftsiahr.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Aussichtsratswabhlen.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien drei Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft hinter- legt oder die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen hat.
Zittau, am 8 Jun 1929.
Der Vorstand. H. Gocht.
297921 Rostocker Carosserie⸗ Wagen und Maschinen fabrik Attiengesellschaft vormals Serm. Schmidt, Rostock i. M.
In der Generalversammlung vom 30 Mai 1929 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß §z 297 H⸗G.⸗B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Die Liguidatoren: Hardt. Karl Fahsel.
. — Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschaft, Dresden.
Unter Bezugnahme auf die im Veutschen Reichs anzeiger Nr. 89 vom 17. 4. 1925, im Diesdner Anzeiger Nr 177 vom 16. 4 1925 und in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 174 vom 15 4. 1925 erschienenen Rekanntmachung fordern wir gemäß 219 Abs. 2, 3 290 Abs. 2 des Handelẽegesetz buchs unsere Attionäre erneut auf, die Aktien unserer Geiellschaft umgehend in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Drezdner Bank. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Bank zum Umtausch einzureichen.
Diejenigen Stammaktien, die bis zum 31. Juli 1925 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Dresden, den 106 Juni 1925. Mitteldenische Spritwerke Aktien⸗ gesellschaft.
122226 Steigerwald⸗ NUeberlandwerk, Gebrüder Zwanziger, A. G.
Oberrimbach.
Einladung zur anßferordentlichen Generalverjammlung auf Samstag, den 11. Juli 1925. Vormittags 9 Uhr, in Nürnberg Hotel Roter Hahn Königstraße 44146.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Stand
des Unternehmens
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3 Reschlußtassung über die Kosten dieser
Generalvensammlung
Attionäre, welche in der Generalver⸗ sammlang ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge wellen wollen, müssen ihre Aktien spälestens am 8 Juli 1925. Nachmittags b Uhr, bei der Gesellschait hinterlegen.
Overrimbach, den 30 5 1925.
Der Worstanv. Hans Zwanziger. Emil Zwanziger.
162417 Bigger ˖ und Antlelder Muschelkallwerke, A. G.
Vrunscappel.
Die Aftienäre unterer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag. den 18. Juli 1925. Nachmittags 5 Uhr., m veschaãfte sokal zu Brunscapvel ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Voilage des Geschäitsberichts, der Rilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung fär das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanz.
2. RVeschlußtassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichterats.
3 Neuwahl und Zuwahl zum Auf⸗
sichte rat
4 Verschiedenes.
Zur Aussibung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 11 des Gesellichafisvertiags nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am 4 Weiktage vor der Generalversammlung die Attien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Gesellschast hinterlegt oder eine Hinlerlegunge« beicheinigung der Reichebank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft eingereicht hahen und die Aftien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗
32415 Dünger handels aktiengesellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 15. Inli 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Diesdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 34. ordent lichen Hauptversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gelellschaft oder bei der Tresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Hauptversammlung amtierenden Notar vorzulegen Tagesordnung 1. Vortrag des Geschästsberichts und der Jahrestechaung für 1924. Fest⸗ stellung der letzteren. 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistands Dresden, den 10. Juni 1925. Der Vorstand der Düngerhandels⸗ aktiengesellschaft zu Dresden. Lohle. Weichold.
325391
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der Freitag, am 17. Juli
1925, 12 uhr Mittags, im Sitzungs⸗
saale des Bankhauses Gebr. Arnhold,
Dresden · A.. Wai senhausstraße 20, statt⸗
findenden zweiund zwanzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das zweiundzwanzigste Geschäfttejahr, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Aussichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen.
haben ihie Aktien oder einen ordnunge⸗
mäßigen Dinterlegungsschein (5 23 des
Gesellschafisvertrags) über deren bei einem
deutichen Notar erfolgte Hinterlegung
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung. den Ver⸗
sammlungstag nicht miigerechuet,
während der üblichen Geschäftsstunden in Niedersedlitz: bei der Gejellschaft oder in Dresden:
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aftiengesellichaft oder
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder
bei der Sächsijchen Staatsbank oder
in Leipzig:
bei dem Banthause H C Plaut oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder
in Chemnitz: bei dem Bankhause Bayer & Heinze
oder n Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Arons & Walter oder bei dem Berliner Bankinstitut Jojeph Goldschmidt & Co. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen.
leg lassen Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aftien nach ihren Nummern bezeichnen.
Brunscappel, den 10 Junt 1926.
Niedersedlitz, den 8. Juni 1925.
Gachsenwerk, Licht. und Kraft— Aktiengesellschaft.
Eis „ Despo⸗*“
Den iche Sportfilm · Attiengesellschaft. Berlin Sw. 48, Friedrichstr. 226.
Die Aftionäre umerer Gesellichaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 4. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr in dag Hotel Kanerhof hiermüt ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des 2 der Bilanz, der Gewinn., und Verlust⸗ rechnung.
2. Beichlußfassung über die Genebmi. gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung.
3. Reschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.
4. Statutenänderung, betreffend S§ 3, h und 6.
b. Verschiedenes.
Diejenigen Aftionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben wätestens am J. Juli 1925, bis . Uhr Abends, ihre Aftien nebst doppel iem Nummernverzjeichnis bei der Gesellichantt⸗ kasse oder bei emem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungs« schein svätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ fasse niederzulegen
Berlin, den 10. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat der „De spo“ Deutsche Sportfilm⸗ Aktiengeellschaft. Vorsitzender Liepe, Oberregierungsrat a. D.
32802 Winkha Chemische Fabri? Attie n⸗Geỹellschast.
Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 30. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notars Dr Paul Schuster in Leipzig, Bar fuß⸗ gäßchen 12 Ü, stattfindende dritte ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aktionäre:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924, Bericht des Voistands und Aufsichts— rats hierzu, Umwandlung der Vor— zugsaktien in Stammaktien.
2. Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapifals. “
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §z6 Grundkapital, 7 Aftienausgabe. z 12 Gewinnverteilung, 5 15 und 17 Aufsichtsrat, 5 21 Vergütung an
*
Aufsichtsrat, 55 24, 29 und 26 Stimmiecht 4 Geschäftsbericht und Rechnungẽ—
abschluß für den 31. Dezember 1924. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Hinterlegung der Aftienmäntel bis mit 27. Juni 1925 bei der Leipziger Credit⸗ Bank. Leipzig
Leipzig, den 11. Juni 1925.
Der Vorstand. Richard Hammer.
32801 Ir. Wilh. Thiemann Kartonnagenfabrik Aktiengesell⸗ schaft Bremen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28 Januar 1925 hat die Umftellung des nach Einziehung von M 37 500 009 Stammaktien und 447500009 Vorzugsaftien verbleibenden Grundkapitals von MÆ 105 000 00 auf Reichsmark 10 0900 beschlossen.
Im Umtausch von nom 4A 210 000 Stammaktien wird eine Stammaktie über Reichamark 20 gewährt.
Bis zum 31. Juli 1925 sind die Aktien unserem Büro,. Baum⸗ straße 68, einzureichen und ersolgt die Ausgabe der neuen Akftien sosort.
Wir sind bereit, Spitzenbeträge zur Verwertung zu übernehmen oder, soweit vorhanden, abzugeben
Diejenigen Attien, die spätestens bis zum 30. September 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Bremen, den 11. Juni 1925.
Fr. Wiih. Thiemann Kartonnagen« fabrik Aftiengesellschaft.
(32408 Apollo⸗Werke, Aktiengesellschaft, Apolda 1. Thür.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Sonnabend, den
4. Juli 1925, 106 uhr Vormittags,
im Sitzungszimmer der Apollo Werke
A⸗G. zu Apolda.
Tagesordnung.
1. Vorlage der Bilanz für das 17. Ge⸗ schäftsjahr (I. 1. 24 - 31. 12. 24).
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats
Wir sordem uniere Aktionäre auf. ihre
Aktien oder einen Depotschein der Reichs—
bank spätestens am 1. Juli 1925 vor
ortsüblichem Bankichluß
bei der Gesellschaftetasse oder
bei der Banksirma Otto Weißenberger (bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A⸗G., Filiale Dresden, Dresden⸗A, Seestraße 21) oder
bei der Banffirma Henrich Rabbe, Hamburg 11, Brodschrangen 27, oder
beim Bankhaus Wagner & Co. Leipzig, Grimmaische Str. 19 u 21.
mit Nummeinverzeichnis einzureichen oder
sie bei emem deutschen Notar zu hinter—
legen.
Apolda, den 11. Juni 1925
Apollo ⸗ Werke, Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ern st Schaefer!
Glauber. Sarfert.
32707! Bekanntmachung. Landwirtschaftliche Handels. Centrale, Attien · Gesellschaft,
Berlin.
Die Aktionãre dersandwirtschaftlichen Sandels⸗ Centrale, Aftien-⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, laden wir zu einer or⸗ dentlichen Generalversammlung aut Mittwoch, den 8. Juli 1925 Nach⸗ mittags 4 Utzr, in die Geschäftsräume der Landwirlschaftlichen u. Gewerbebank, Pyritz, Heiligegeissstraße 5. ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Schlußbilanz zum 31. Dejember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geneh⸗ migung deirselben.
2. Entlastung von Voistand und Auf⸗ sichtsrat.
3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen. haben bis swätestens drei Werktage vorher 6 Uhr Abends, die Bescheinigungen über ihre Zeichnungsscheine bei der Gesell—⸗ schaftekasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Nolar ist der Hinterlegungsschein spä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse nieder⸗ zulegen.
Pyritz, den 11. Juni 1925
Der Vorstand der Landwirt⸗ schaftlichen Sandels⸗Centrale, Attien⸗Gesellschaft, Berlin.
Sommer Mererschmidt.
32480 .
Hessen⸗Nassauische Installations⸗ Aktiengesellschaft Höchst . Main.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Attiva. 353 , 108 812 — , 55 708 — Werkzeuge, Geräte und
,,, 9 89591 a enporr gte 126 363 53 , 3095712 Effekten w 61 520 — ö 94 60908
459 563 64 Passiva. Aktienkapital JJ 384 000 — Wohlfahrtssonds .... 1000 Kreditoren ᷣ 29 137118 Gewinn und Verlustkonto 4282646
459 96564 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 1924.
Soll. Mc. * Handlungsunkosten .. 89 7660 92 Abschreibungen kö 490297 Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinn 1924 ..... 45 826 465 140480 35
Saben.
Verschiedene Einnahmen 140 480 35
140 .
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19 Juni 1925 wurde der gesetzmäßig ausscheidende erste Aussichterat in einer Gesamtheit wiedergewählt. Er besteht aus den Herren:
Direktor Dr. jur Dr. rer nat Richard
Weidlich, Höchst a. Main, Vor⸗ sitzen der.
Dire ttor Martin Neußer Höchst a. Main,
fellb Voisitzender,
Dr. Albert Blank, Hofheim a. Ts,
Architekt Reinhard Kunz, Höchst a Main,
Bankier Carl Spaeth, Frankfurt a. Main.
Dr. Adolf Steindorff, Hö bst a. Main,
Direktor Dr. Albert Beil. Höchst
a Main,. Stadtrat Hermann Lamprecht, Höchst a. Main.
In der gleichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschätts⸗ jahr 1924 mit 8 o festaesetzt; es entöällt somit auf jede Aftie von nom RM 20 eine Dividende von RM 1,61 und auf jeden Anteilschein im Nennwerte von nom RM s eine Divibende von RM O0. 64. wovon ieweilig 10 060 Kavitalertragssteuer abgehen.
Die Auszahlung erfolgt ab heute bei der Gesellschaftskasse. dem Bankhaus Gebrüder Bethmann,
Frankfurt a. Main, der Vereinsbank e. G. m b. H, Höchst
a. Main. der Mitteldeutschen Creditbank. Devo⸗
sitenkasse und Wechselstube in Höchst
a Main. der Städtischen Sparkasse in Höchst
a. Main. gegen Einreichung der alten auf Vapiermark lautenden Aktien (Mäntel) und Rogen einschliesilich Gewinnanteilschein „1924 ). Bei dieser Gelegenheit werden — soweit dies nicht bereits erfolgt ist — die alten Aküiien gegen neue auf Reichs⸗ mark lautende Siücke umgetauscht bezw. gegen Aushändigung einer Bescheinigung zum Umtausch ein⸗
behalten.
Aktien, die bis zum 15. August 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind, serner diejenigen eingereichten Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht ereichen und der Gejellschaft nicht zur Verwertung für Jtechnung der Beteiligten zur Vertiügung gestellt werden werden gemäß § 17 der II. VO zur Durchführung der V. O. über Golcbilanzen und nach § 290 H⸗G.-B für krastlos erklärt.
Höchst a. Main, den 10. Juni 1925 Der Vorstand.
jlz2as ij
Hessen· Nasfauische Gas. Aftien⸗ gesellschast Höchst a. Mam.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
— — —
Attiva. 14 Grundstücke 1112 a 17 4m 579 361 — Fabrikanlagen, 199 km
HDauptrohrleitungen und 16 6366 Gaemesser 3 185 90130 Wohnhaus in Höchst und Anwejen Hattere heim 97 60 — Fahrzeuge, Werkzeuge, Ge⸗ rate, Yiobilien ?... S7 00 - K 77916 90 gassenrestand 9 9 9 9 60 409 69 Effekten K 4451 60 Leihapparate ... 46 382 19 Debitoren. ö Li 327 165 116163 Passiva. Aftienkapital ... 3 840 00 — Wohlfahrtssonds. ... 17 500 — Kreditoren ö 230 820 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto! 207 1097176
D Ts Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1224.
3
Soll. A6 Betriebsausgaben und Unter⸗ haltung kosllen 201 461 10 Vortragsabgabenu Steuern 191 22218 Abschreibungen 129 133336 Gewinn und Verlustkonto: . Gewinn 1924... 207 00166
728 Sn
Haben. .
Einnahmen aus Verschie⸗ . ,, 28 13319 728 goa 90
In der ordenttichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Juni
1925 wurden die turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren
Dr. Albert Blank. Hofheim a. Te.
Architeft Reinhard Kunz, Höchst a. Main, wiedergewäblt Herr Dr. jur. Dr rer. nat Richard Weidlich, der sein Amt als Aufsichtẽeratmitalied wegen vorüber⸗ gehender Behinderung niedergelegt hatte, wurde mit Wirkung vom 11. August 1925 ab für den Rest seinet Amtszeit wieder⸗ gewählt. Der Aufsichtẽ rat besteht danach aus den Herren:
Direktor Dr jur. Dru rer nat. Richard
Weidlich, Höchst a Main,.
Direktor Martin Neußer Höchsta Main,
Dr. Albert Blank, Hofheim a. Te,
Architekt Rein hard Kunz, Höchst a Main,
Bankier Carl Spaeth Frankfurta Main,
Dr Adolt Steindorff, Vöchst a. Main,
Direktor Dr. Albert Beil. Höchst a Main,
Staditat Hermann Lamprecht, Höchst
a. Main. . In der gleichen Geneialversammlung wurde die Dividende für das Geschärts. jahr 1921 mit 4500 festgesetzt. so daß auf jede Aktie von nom RM 530 ein Divi⸗ dendenbetrag von NM 3 60 ent!ällt Die Auszahlung erfolgt — unter Ab-— zug von 10 , Kapitaleriragssteuer — ab heute gegen Einlieferung des mit . 1924/22 bezw. „1924 bezeichneten Gewinnanteil⸗ scheins bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.
der Vereinsbank e. G. m b. H, Höchst a. Main,
der Mitteldeutschen Creditbank. Teyo⸗ sitenkasse und Wechselstube in Höchst a. Mam, ‚
der Städtischen Sparkasse in Höchst
a Main.
Höchst a. Main, den 10. Juni 1925.
Der Vorstand. Schnabel. Kühn.
322485 Bekanntmachung.
Die Aktiengese ll schaft für Mineral⸗
öl⸗Fmport zu Berlin int aufgelöst Die
Gläubiger der Gesenschaft werden auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzu⸗
melden.
Berlin, am 11. Juni 1925.
Der Liquidator der Attiengesellschaft für Mineralöl⸗Import.
Ferdinand Biesenbach.
32543 Einladung.
Die Aktionäre der „Fnhage“ In⸗
dustrie A Sandels Aftiengesellscha ft,
Berlin, werden zu einer Generaluer-
fammlung auf Montag, den 6. Juli
1925, Mittags 12 Uhr, in das R uro
des Notars Dr. Arthur Levy J., Be 1in
8W. 68, Friedrichstraße 208, eingeladen. Tagesordnung:
L Aenderung und Ergänzung des Gesell⸗
schatevertrags. betreffend die Ver⸗
standewahl, die Art rer Beschluß⸗ fassung des Aussichtsrats und die
Beschlußsähigkeit der Generalver⸗
sammlung.
Ergänzung
beschlůsse .
Aenderung der Satzungen, betreffend
das Geschästsjahr.
Vorlegung der Bilam für 1924 Ge— nehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichisrals.
V. Erhöhung des Aftientavitals evtl.
Amslösung der Gesellschaft.
VI. Verschiedenes.
Aktionäre. die an der Versamm⸗
lung slimmberechtigt teilnehmen wollen,
haben ihre Attien mindestens 3 Tage vor her bei der Gesellschaftekasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Der Aussichtsrat.
Dr. V. Fischmann.
der Reichs markbilanz⸗ III.
Der Vorstand. (Unkerschrift.)
Schnabel. Kühn.
zum Deutsch Nr. 136.
; 3 weite Beilage en Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1. Untersuchun 2. Aufgebote.
achen
4. Verlosung 2. von ieren. d. Komman ditgesell schasten auf Attien.
e lust· u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 2. Verfãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. z
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
x
2
Aktiengesellschaften
Sffentli
1. Reiche mart freibieibend.
cher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile
Berlin, Sonnabend, den 13. Juni
6. . Niederlass
10. Verschiede
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften.
Unfall. und 9. Ban kausweise
— — r
1925
ung 2ꝛc. von Niechtgsanwälten. nvaliditãts· 2c. Versicherung.
ne Bekanntmachungen.
1I. Privatanzeigen.
=. BSerriftete Anzeigen müjfen de ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschartsften-
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Mttien⸗ gesellschaften und Dentsche
Kolonialge fellschasten.
las]
Fsola Werke A. G., Düren. Durch Generalverlammlungs beichluß
vom 98 Dezember 1924 wurde Herr Spar⸗ kassendirektor Dr Fritz Vogt in Düssel⸗
dorf in den Aussichtsrat neugewäblt. Die Betrieberatamitglieder Herr
Christian Junker in Birfesdorj. Düren, den 6. Juni 1925. Der Borstand. Senst.
ö n Fr. *. . 2 — Koll ind a em Aufsichtsrat ausgeschieden Durch Wahl vom 5. Juni 1929 wurden Derr Dandlungsgehilfe Fr. Peter Kürten in Birkesdorf in den Auffichterat wieder. . gewählt und nengewählt Herr Facharbeiter
32520
Aktiengesellschaft.
brennerei A. G. Gemäßheit des 5 14 der Satzungen
stattfindenden neralverfammlung eingeladen. Zur Teilnahme
versammlung bei
einem Notar hinterlegen. Tagesordnung:
glied und Zukdahl weiterer Aussicht
5373869]
Thũringijche Glertriciãts⸗
ber orgungs.· Aktienge ellschast, Jena.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
der am Mittwoch, den 8. Juli 1925.
a 106 Uhr, in den Ver⸗ , . Elektricitãts.
erfe. A⸗G., Jena, Dornburger Stra ĩ ;
statifin den den pe em ,, — Holtenau, Kiel⸗Wit. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925. Nachmittags 5 Uhr, im Han sa⸗Hotel, Kiel, stattfindenden ordentlichen Gene⸗
Vormittags
V ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, d
Gewinn,. und Verlustrechnung und der
Bilanz für das Jahr 1924.
2. Beschlußfassung Über die Genehmt⸗
gung der Bilanz. ieberschusses und Eutlastung des Au sichtgrats und des Vorstands. 3, Autsichtsratswahl. 3ur
jenigen Attien spätestens am 3. Juli 1925 . Kafse der Gesellschaft Jena, bei der Commerz und Privat A.-G. in Berlin, e, ,,.
bei dem Bankhaus C. 5. gretschmar
in Berlin,
bei dem Bankhaus J. S. Stein in
Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank
A.-G. Filiale Jena, bei der Kämmerecikasse der Stadt gemeinde Jena oder bei einem deni schen Notar 8 § 26 des interlegt haben. Jena. den 12 Juni 1925. Thüringische Elektrieitäts- versorgungs⸗ Attiengesellschaft, 1. Jena.
Der Vorstand. Müller. Zwinerei u. Nähsadenfabrit Kirchberg Alt. Gej. in Kirchberg i. Sa. Einladung zu der am 4. Suli 1925 Vorm. 11 Uhr, in e . V. in der Plauener Bank Attiengesellschaft statt. findenden 17. ordentlichen General-
versammlung. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfts berichte sowie w . 1 Gewinn⸗ und Verlu nung für q , 9 das Geschäftg.· 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und die Ver— i . des lä n Entlastung der Verwaltun . Aufsichtsratewahl. . Antrag und Beschlußfassung über Er— höhung des Aktienkapitals durch Aus- gabe von Vorzugsaktien, welche so— wohl in der Verzinsung wie bezüglich der Befriedigung des Kapitalan pruchs im Falle einer Liquidation vor den tam malten Vorrang besitzen sollen. 6. Bejchlußfassung über den Um fang der Kavitalerböhung und die Bedingungen über die Ausgabe der Vorzugsakrten Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien mäntel bis spatestents Dien gtag der Gesellschaftefaffe in Kiichberg * Sa. oder der Plauener Bank Attiengejellschaft in Planen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung bu hinterlegen.
Kirchberg i. Sa., den 11. Juni 1925 Zwirnerei und Nähfaden fabrit Kirch verg Attiengesellscha ft. Der Au fsichtsrat.
S e es
Verwendung des 1.
Teilnahme an der Generalver,; 3. sammlung und zur Stimmabgabe sind die. Aktionäre berechtigt, welche ihre 4
Gesellschaftsvertrags
den 30. Juni 1925, einschl. bei Ge
ratsmitglieder.
stlosterberg · Weinbrennerel Aktiengesellscha ft.
ö. Der VBorstand. (Unterschrift)
Klosterberg⸗ Weinbrennerei
Die Altionäre der Kiosterberg⸗ Wein werden hiermit in
an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. die ibre Aktien spätesteng am 2. Werktage vor der anberaumten General. der Gesellschaftskasse oder der Frankfurter Genossenschastsbank, G m. b. H., Frankfurt a. M., oder
Ersgtzwahl für ein ausscheidendes Mit⸗
Frank urt g. M. ⸗Sü * . ĩ 10 f Süd, den 11. Juni
Maschinenbau · Akt Balcke, Bochum. Die in der Bekanntmachung vom Mã
der Aktien un
lãngert. Bochum, den 10 Juni 1925. Maschinen ban ⸗ Aftiengese lschaft Balcke.
Der Vorstand.
ltiengesellschast
und April jestgeletzfte Frist zur Einreichung
—— Gesell schast zwecks Um⸗ . . und Umtauschg von je vier Stamm. er n t nne g, Hen s e e d. aktien äber je viermal Reichsmark 20 Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts lokal des Herrn Rechtsanwalts Dr. Karl Vermann, Frankfurt a M.. Roßmarkt 1, außerordentlichen Ge⸗
bezw. über je Papiermark 1000 in ei Aktie über Reichemart 100 wird bis n 31. August 1925 einschlie ß lich ver⸗
32524 3. G
* der am Montag, den 6. Juli 1925. Nachmittags ihr, im . aal des Städtischen Schlacht⸗ und Vieb⸗ bofs zu Magdeburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aftionäre hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1934 sowie Beschlußfaffung über die Verwendung des Ueberschusses
2. Frteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
rlatzwahlen zum Aufsichtsrat.
32525 „Verolina“ Perkehrs Aftien ˖ gesellschaft (Bevag), Berlin.
g. Restaurant Tucher',
Tagesordnung: schäfte jahr 1924.
Vä gs]
er
ralversamm lung ein.
Tagesordnung: Berlin, den g. Juni 1925 Entgegennahme des Fahresberichts Der Anffsichtsrat. Der Borstand. ö 3 Gust Leitz. Gom bert. 2. . F tußfassung über die Bilanz für 3410
sichtsrat und Vorstand. Wahl des Aussichtsrats. 5 Aenderung der Satzungen. n
sellschaftekasse, der Reichsbank oder be einem deutschen Notar hinterlegen. Kiel, den 10 Juni 19295. Der Vorstand. Frenck Fuchs.
32430 Zu der am Tonnerstag,
2
m. b. H. Schöneberg. Hauptffraße 2a, stattfindenden
unsere Aktionäre ergebenst ein.
23 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 14 der Satzung die— jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werftage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und innerhalb der gleichen Frist ein zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Aktien bei der Gefellschasts⸗ kasse eingereicht haben. R= kee, Junt 1925. ring - Handels- Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Ft
6 Telegraphon Attiengesellschaft Berlin 8. 59, Hasenheide 56. Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellichatt zu der am 3. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft., Hafen heide s / 6(, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für das Jahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und die Verwendung det Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und de Aussichtsratßzßz. Die Aktionäre, die an der ordentlichen neralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 1 Uhr Nachmittags ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummer mwer— jzeichnisses entweder bei der Gejellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Jeimunft die bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank oder deren Zweigstellen erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachzuweijen.
derrmann Walden fels, Rommernienrat, Vorsitzender.
Berlin, den 12 Juni 1925.
Werft und Handels A. 6.
Erteilung der Entlastung für Auf—
Stimmberechtiat sind nur Akttonãre. welche ihre Aktien spätestens 3 Werktage Ek dor der Generalversammlung bei der Ge=
zu den 8. Juli 1925, Vormittags 19 ühr, im 2. 2 der Chemischen Aufbereitungsgesellschast
außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir hiermit
Tagesordnung: über den Besitz ibrer Atti
; ig: ü rer Aftien ausweisen,
4 . von Patentrechten der in Cassel bei der Dresdner Gant gilial⸗ Gesellschaft. Cassel, L Pfeiffer, der Darmstädter und
Geschãfstsjahr 1924. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Zulammenlegung des Aktienkapitals Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalyersammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum 23 Juni 1925 bei der Geielsschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.
S e, , =
Maschinenbau . Attienge jelljchaft vorm. Beck & Henkel, Cassel.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio- näre zu der ordentlichen Generalver⸗ lammlung lür Donnerstag. den 2. Juli 1925, Vormittags 11 uhr, in das Sitzungszimmer umerer Gesellschaft, ü Wolfhageistraße 40, einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãftsberichts sowie des Jahresabschlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das sechsunddreißigste Geschäftssahr. Be= schlußtastung über diese Vorlage und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des AufsichtsratBs und Vorstands. 3. Wablen zum Aufsichtsrat. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche sich mindeftens fünf Tage dor der ordentlichen Generalversammlung
Nationalbank Filiale Cassel oder bei dem Vorstand der Geselljchatt, in Berlin bei J. Dreyfus & Co, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., J. Dreyfus & Co, dem Bankhaus Baruch Strauß und der Darmftädter und Na— tionalbank Filiale Frankfurt, in Mar⸗ burg bei dem Bankhaus Baruch Strauß, in München bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale München. Cassel, 36 ö. 83 1925.
er Aufsichtsrat. Karl Pfeirrer, Vorsitzender. 32540]
Niederrheinische Vank A. G. Wesel und Dinslaken.
Die Herren Aktionäre werden biermit ju der am 4. Juli 1925, Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftsiokal Wefel, Hindenbungstr 21, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversanmlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗
Der Vorstand.
Die Aktionäre der Geseslschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1825, Abends 8 Ühr, im stau Berlin NW. 7, Frie drichstr. M / 100, stattfin denden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Bericht des Vorstands über dag Ge⸗= Bericht des Aufsichtsrats über das
4. Sonderabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktien über Punkt 3 Zur Teilnahme an der Generalpersamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens am 3 Werktag vor der Generalbersammlung entweder bet der Hesellschaft oder bei der Commerz und rivat⸗Bank. Magdeburg, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Magdeburg, den 11 Juni 1925.
Magdeburger Viehmarkt Bank. Der Aufsichtsrat. Kobelt, Votsitzender.
32429 Die Aktionäre werden zur zweiten ordentlichen Generalversammlung
am 4. Juli 1925, Vormittags Suhr, in das Hotel Prinz Friedrich Carl zu Görlitz, Postplatz eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschartsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz fowie der
eingegangen sein. M
32424 Einladung.
Auf Grund des Beschlusses des Auf. sichtsrat vom 3 Mal 1925 soll am Sonnabend, den 27. Juni 1925 Vorm. 9 Uhr, im Dien sigebäude deg Landestirchenrats in Gisenach auf dem Pflugensberg eine Generalversamm- lung der Aftiengesellschatt stattfinden
Ich beehre mich, zu dieser Generalver⸗
sammlung ergebenst einzuladen. Nach § 18 des Geiellichaftevertrags ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien min destens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer anderen vom Aussichttzrat zu bestimmenden Stelle hinter legt werden, ohne daß hiervon die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar berührt wird. In der Satzung vom 8. Mai 1925 bat der Aufsichtsrat beschlossen, daß die Aktien bei einer Girozentrale oder einer der bei diesen organisierten Kemmunal⸗ ban fen oder bei der Preußischen Staats bank (Seehandlung): Berlin, deponiert werden.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahres bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und Anutsichts rats.
3. Bestätigung des Beschlusses unter Puntt 3 B des Protokolls über die 2. Aufsichtsratssitzung der Aktiengesell⸗ schast vom 8. Mai 1925.
4. Bestellung von Reviforen, nachdem die gewählten die Wahl nicht ange⸗ nommen haben.
Eisenach, den 11. Juni 1925.
Der BVorsitzende des Aufsichtsrats
des
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per Il. 1. 26 , 2. Beschlußfassung ůber die Genehmigung der Bilanz 3. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 4. Belchlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft sowie Wahl der Liquidatoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am 29 Juni 12d im Kontor der Gesellichat, Schützen straße 156, entweder ihre Aktien oder die darũ ber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars binterlegen. Ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis ist beizufügen. Görlitz, den 11. Juni 1925.
dberlausitzer Handels mühlen⸗ Aktienge ellschaft.
Der Au fsichtsrat. Wil belm Schreiber.
3234,
Mttte l dentsche Möbelfabrik l. G., Königslutter.
Die Aktionäre werden zu der am 2. Juli d. J. Sor mittag? 17 uhr in den Büroräumen der Notare Dres. Crasemann, de Chapeaurouge C Cadmuß. Damburg, Kleine Johannisstr. 6— 8, statt⸗ findenden Generalversammlung em⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage deg Geschäfreberichte, der Bilanz sowie der Gewinn und
1 lr . Geschãsis⸗ jahr 1924 gemäß 260 und 246 k ; 2. Beschlußtassung über die Genehmi- gung, des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 Entlastung des Vorstands und Auf sichte rats.
4. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals um Reichsmark 88 000 auf Reichs mark 200 00 durch Ausgabe von 4400 Inhabervorzugs= altien zum Nennbetrage von se Reichsmark 290 mit garantierter Dipidendenherechtigung von 12 υά⏑ ab 1. Juli B. J.
merksam satzungen, lautend:
und Aktionär von der Gesellschaft eine Ein⸗ laßkarte, welche die Zahl der ihm statuten= mäßig zustehenden Stimmen angibt.
der Kuranstalt Hainstein, A ktiengesellschaft, Eisenach.
132419 Gera⸗Greizer Kammgarn⸗
spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Akntonärẽ der Gera⸗Greizer
Kammgarmpinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Dienstag, den 30. Inni 198925, Vormittags II uhr, im stattfin denden diesjährigen ordentlichen rn, ergebenst einge⸗ aden.
Dotel Schwarzer Bär! zu Gera
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge schäftsberichts nebst Fahresabschluß far 1924.
2. Erteilung der Entlastung an Auf—
sichtsrat und Direttion.
3. Besch lußfassung über des Reingewinns.
4 Aufsichtaratswablen.
Wir machen hierdurch gleichzeitig auf=
auf § 32 der Gesellschafts⸗
Verwendung
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge—
neralversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Verjammlung, dag
st bis zum 26. Juni, bei der Direktion
der Gesellschaft zu bewirken, unter gleich⸗ zeitiger Rechtsanwalt oder einer Bankfirma aus— gefertigten Verzeichnisses über die zu ver⸗
Einreichung eines von einem
retenden Aktien., geordnet nach Gattung Nummer. Hiergegen erhält der
Anmeldeformulare werden auf Ver⸗
langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt.
Von der rechtzeitigen Anmeldung ist
die Ausübung des Stimmrechts abhängig.
Ste hl vertretung durch Bevollmächtigte
st zulãssig.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗
keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Zwötzen bei Gera, den 11. Juni 1925. Der Aufsichtsrat der
Gera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera.
Carl Schilbach, Vorsitzender.
b. Begebung von Reichsmark 75 000
lage des AÄbschlusses und der Gewinn⸗ junger Aktien à 1000 i = ls nber! ef sinn und Verlustrechnung für das Jahr . Rost c = . er r, ,. * . durch den Vorstand. Bericht mit der Veipflichtung dieselben den Soll 4. . Genehmigung des Inbabern der alten Aftien à 102400 Inventar und Werkeinrichtu 55 000 2 — 3 uffes. Beschlußtaffung über die derart anzubieten, daß auf drei alte Rupferplatten und Zylinder 9 J Den mn derte ung un Cn laing det Aktien zwei iunge Aftien entfallen. Verla R * ö orstands und des Ausfichtsrats. Nestl. Reichsmark 13 0090 junger *r k 35 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Aktien sollen zur Verfügung der Ge— P iichecl d k ; Zur Teilnahme an der Hauptversamm— sellschast verbleiben. 9 3 663 ung sind die Atttenmäntel beim. die von 6. Aenderung der S5 z, 14, 18, 22, 28 8 h ö,, ö. uns auegestellten Quittungen gemäß 8 1h und 32. . Y! [,,, der Satzungen späͤtesteng am dritten Tage Di jenigen Aktioncdre, welche an der FJ 2 2 FPäaupwersammlung also bis zum Generalversammiung teilnehmen wollen. 246 = z Juli 192b, bei der Reichebant. einem werden ersucht, die Mantel ihrer Akten Sab . a 63 der Niederrhein chen Bank big spätestens Diens ag, den 30. Jun d. J. Aktienkapit . 366 os oM — 2 . Wesel oder in Dinslaken zu 5 . . oder bei der r w 3 K zanffirma Rolf Selchow, ] JJ Der Geschaftebericht für 1924 kann von Ferdinandstr. 68, zwecks enen . 6e ma m, ab im Geschäftslokal der Gesellschaft Stimmkarte zu hinterlegen. Münch Gra hi 9 eingesehen werden. Königsiutter b. Braun schweig, den enet ö iche Wesel, den 11 Juni 1925. 10. Junt 1925. Gesellschaft Pick & Co. A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bülling.
Haushalter.