— — . 2
. )
a, —
K
1327061 ; Bekanntmachung. Landwirischastliche u. Gewerbe⸗
bank, Akten⸗Gesellschaft, Byritz.
Die Aknonäre der Landwirtschaft⸗ lichen u. Gewerbebank, Attien⸗ Gesellschaft, Pyritz, laden wir zu einer ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 8. Juli 1925,
Nachmittags 3 Uhr, in das Bellin'iche
Konzerthaus Pwpritz, Bahner Chaussee 2 ein. Tagesordnung. 1. Vorlage der Schlußhilan; zum 31 De⸗
zember 1924 nebsi Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teilnebmen wollen, haben bis spätestens drei Werttage vorher. 6 Uhr Abends, die Bescheinigungen über ibre Zeichnungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungeschein wätestens am Tage vor der Generalversammlung
bei der Geselljchastgtasse niederzulegen. Pyritz, den 11. Juni 1920. Der Vorstand der
Landwirtschaftlichen u. Gewerbebank,
Aftien⸗Gesellschaft, Pyritz.
32420] Standard Comwvositor ellschaft zu Berlin.
Aktienges z 2 unserer Gesellschaft
Die Aftie Nr. 20
wird biermit jür traftlos erklärt.
Berlin, den 5. Juni 1922. Der Vorstand.
Winter ' sche Papierfabriken, Hamburg.
32427]
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Attien Lit. A Nr 1— 106060 und Nr. 2001 —= 4000 tönnen von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine und unter Vorlage der Attienmantei an unlserer Paupittasse. Berlin 8. 68, Linden flraße 260/25, erhoben werden.
Berlin, im Jun 1922. Victoria Feuer⸗Bersicherungs⸗ Actien · Gesellschaft. Dr. Utech, Generalduektor.
Reichsmarteröffnungsbilan? ver 1. Juli 1924.
Vermögen. Fabrikanlagen in Altkloster bei Buxtehude in Wert- heim bei Dameln in Nieder · fautungen bei Cassel, in Kohlhaus bei Fulda:
a) Grundstücke
b) Gebäude
c) Maschinen . Kassenbestand Bank ⸗ u. Posts Forderungen Forderung an d Nentenbank Wertpapiere Wechselbestand Wairenbestände
heckguthaben ie Deutsche
1
der Vorzugs⸗
Hinterlegte Sichtwechsel RM 26000
—
Sommer. Ruff mann. 31864 Bilanz am 31. Januar 12925. Aktiva. ). m. g ,, 153 230 — . 3 343 O90 — Maschinen 99 000 -
Geräte, Utensilien und Ein
,, 1 * J 1172007 . . 25 29222 Meripapiere .. 1 Außenstände 415 12609
Vorräte an Fertig⸗ und Halb⸗
fabrikaten, Materialien. 4311 WN 145056536
Passiva. Aftienkapital: 19 000 Stammaktien 2 RMb0 RMoyh0ohh0 1000 Vorzugsaktien
à RM Mn ö C00 965 00 - Reservefonds .. 9b 000 =
Bankschulden .. 94 4303
Afzeyte
Remgewinn am 31. Januar
o,, . 101 42896
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Januar 1925.
C — Debet. RM An Steuern und Abgaben 8a 662 0z Gesamtunkosten.. 665 7 1683 Abschreibungen 70 811109
. Reingewinn am 31. Ja⸗ . nuar 192353. 10 4128 26 22 61816.
Kredit.
per Allgemeines Erträgnis 22 618 26 922 618 96
Leipzig, am 29. April 1926. Leipziger Buchbinderei⸗ Acliengesellschast
vorm. Gustav Fritziche. Rummel. Lange.
Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnung mäßig geführten Büchein der Leipziger Buchbinderei-⸗Actiengesell⸗ schaft vorm Gustav Fritzsche, Leipzig, be⸗
scheinigen wir hiermit Leipzig, den 4. Mai 1925. Sächsische Revifions⸗ und Trenhandgesellschaft A.-G. Muth. Erdmann.
Schulden. Aktienkapital Vorzugsaktienkapi Reservesonds Teilschuldverschreibr Hypothekendarlehen Rentenbank .. 31868 Uebergangskonto Verpflichtungen in Rechnung und bei Banken AÄtzeptverbindlich⸗
ften RM 25 000
statt.
Altkloster, den 19. Februar 1926. Der Vorstand.
H. Wohlers Der Anfsichtsrat.
Dr. Ed. Hallier. Vorsitzender.
Generalversammlung 17 März 1929 wurde obige Bilanz ge— nehmigt. Es wurde beschlossen, das Grund: kapital von bieher nom. A 120 000 000 auf RM 600 000 zusammenzulegen, und — jwar in der Weise, daß gegen je nom. AM 4000 alte Aktien RM 20 abgegeben wird. MS 6000 Aktien in Stücken à M 300 und „S 1500 werden eine Aktie zu RM 20 und ein Anteilschein zu RM 160 ausgehändigt, wähtend gegen die Stücke zu M 10 000 Aktien zu je RM bo verabfolgt werden. Auf Antrag, der bis zum 30 September 1925 zu stellen ist. wird den Attionären für je 2 Anteilscheine zu ie Rm 10, bezw. für je 4 Anteilscheine zu je RM h eine Aktie zu RM 20 und für ie 5 Aktien im Nennwert von RM 20, bezw. für je 2 Aktien im Nennwert von RM bo eine Attie über RM 100 gewährt. Sollten bei Einreichun Aktionären
. Walter.
. 6 . 12 069 50 Verbindlichkeiten .. 192 63657
eine neue Aktie zu Gegen je nom
1450565136
der Aktien bei Aktienspitzen bleiben, so werden für je M 1000 Anteil⸗ scheine zu RM h ausgehändigt. insoweit
RM ö Anteilscheine nur dann ausgehändigt werden, falls ein entsprechender Spitzen⸗ betrag zwecks Erhöhung zur Verfügung gestellt wird.
Gleichzeitig wurde die Umst Vorzugskapitals von bis ber M 4000000 auf RM So00 unter gleichzeitiger Zu⸗ zahlungsverpflichtung seitens der Vorzugsa
RM 7600 ktionäre beschlossen Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aftien einschließlich Dividenden⸗ scheinbogen sowie die anläßlich der Kapitals⸗ 1924 ausgegebenen
31866)
In der heutigen 30. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde säür das Geschästsjahr 192425 eine Dividende von 8 oso auf die Stammaktien festgesetzt. Diese gelangt somit mit RM 4 für jede RM hö Aktie Ee Einlieferung des betreffenden
jwidendenicheins bei der
Allgemeinen Deutschen Credit-A1nstalt
in Leipzig,
Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft. Filiale Leipzig. Deutschen Bank, Filiale Leipzig.
Darmstädter und Nationalbank K. G.
a. A., Filiale Leipzig und
an der Kasse der Leipziger Buch- binderei ⸗ Actiengesellschaft vorm.
Gustav Fritzsche in Leipzig zur Auszahlung.
Der Äufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus lolgenden Mitgliedern: Geh. Justiztat Dr. Mittelstaedt Leipzig, Vorsitzender
ODr jur. Karl Seeliger in Leipzig.
stellvertretender Borsitzender, Adolf Immeke in Leipzig.
Richard Meißner, Kaufmann in Leipzig, ohannes Levin, Bantdireftor in Leipzig, r. jur. Albert Rössing, Bankdirektor
in Leipzig,
Martin Lentschner Kaufmann in Leivzig, Bruno Winkler, Banfdireftor in Leipzig, Max Ellenbogen, Bankdirektor in Leipzig.
Leipzig, den 8. Juni 1922. Leipziger Buchbinderei⸗ Actien⸗
gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.
Rummel. Lange.
scheine mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis t fertigung bis zum 30. September 1926 einschließlich in Hamburg bei der Nordischen Bank— kommandlte Sick C Co, bei dem Bankverein für Schleswig ⸗Holstein Aktiengesellschaft, in Biemen bei der Bremen-Amerika— Bank Aktiengesellschaft in Hannober bei der Wirtschaßftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschast zum Umtausch einzureichen. Zwischenscheine, die bis zum 30. September 925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Der Umtausch ist spesenfrei, sofern die chenscheine am Schalter der genannten Banken während der üb— lichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit der Umtausch im Wege der Kor⸗ respondenz erfolgt, wird die übliche Pro—⸗ vifion in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen erfolgt nach Fertigst der Kassenquittung
doppelter Aus⸗
in Altena / E.
Aktien und
Aktien und Zwih
ellung gegen Rückgabe bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat. während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden.
Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, des Vorzeigers der Kassenquittung
prüf Die Umtauschstellen sind bereit. Regulierung von infolge des Umtauschver⸗ ergebenden Spitzen kulanten Bedingungen zu vermitteln. Altkloster, den 8. Juni 1922.
die Legitimation
32781
Einladung zur ersten ordentlichen General-
versammlung am Denstag, den 30. Juni 1625, Abende 6 Uhr, im Gebaude der Veritas zu Berlin W 35, Magdeburger Straße 25. Tagesordnung: 1. Ge schaãfts⸗ bericht des Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilans und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 2 Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinn. und Verlust. rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Neuwahl des Auf sichtsrats. 5. Erhöhung des Grund⸗ kapikals auf eing Million Mark, ein. geteilt in 1000 Aktien à 1000 4A mit B ry, Einzahlung bei Zusammenlegung der 1 Aktien. 6. Aenderung bzm.
Neuagufftellung der Satzung. J. Beschluß⸗ gun wegen Uebernahme des gesamten Versicherungsbestands sowie der Aktiven
und Passiven der Veritas, Pferde ⸗ und Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Jahresbericht, die Gewinn und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen von heute ab bej der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 4 des Gesellschaftsvertrags Bezug genommen. Berlin, den 12. Juni 1925. Veritas, All- gemeine Versichẽrungs Aktien Gefellschaft. Die Direktion. Höhne.
Die 4. (ordentliche) Generalbersamm⸗
lung findet am Sonnabend, den 4. Juli
1955, Nachmittags 3 Uhr, in den Gesell⸗
schaflsräumen, Berlin W. 39, Motzstr. 79, Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die e Einziehung von 1999996 Milliarden Mark tamm⸗ kapital. 2. Vorlage und . Papiermarkabschlußbilanz und 6
und Verlustrechnung per 15. 2. 1924. 3. Vorlage des Prüfungsberichts bes Vor= stands und Aufsichtsrats und Beschluß— affung über die Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz per 15. 2 1924. 4. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und dadurch hervorgerufene Aenderung der S§ 3 und 265 der tzung. 5. Geschäf t sbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtszrats über das Geschäftsjahr 1024. H. Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. 12 124. . Neumahl des Auffichtsrats. Jagdsport Aktzengesell˖ schaft, Berlin. Der Vorstand. Becker.
ewinn⸗
32423
auf 20
Aktien . bis zum 31. Juli 1925
R Co., Berlin, oder A. Ephraim, Berlin,
der Quittung zu prüfen
provision berechnet. Lichtenau, den 10. Juni 1925
„Glückauf Attiengesellschast
für Braunkohlenverwertung. Schatz.
Die Generalversammlung vom 26. Juni 1924 hat auf Grund der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz ver l. Januar 1924 das Kapital der Stammaktien auf 899 000 RM e laggt Jede Aktie über 5000 A wird
RM, jede Aktie über 1500 4A auf 60 RM und ede Aktie über 1000 K auf 40 RM umgestempelt Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Attionäre auf, ihre
bei den Banffirmen Oscar Heimann
mit doppelten nach der Reihe geordneten Nummernverzeichnissen gegen Quittung einzureichen. Die Aushändigung der um⸗ gestempelten Aftien erfolgt nur gegen Mück= gabe der erteilten Bescheinigung. Die Annahmestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers
Erfolgt die Einreichung im We e der Korrespondenz, so wird die übliche Bank
132411)
Die
in den
nationalen
findenden
bei der
reichen.
legen
. . . 6 tiengese aft, vorm. Fahlberg, A. Vischof. Attiengesellsch aft, Lift C Co., Magdeburg⸗Südost. Coswig i. Anhalt. Gesellschaft werden hieidurch zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1925. Mittags 12 Uhr, Geschättsrãumen Handelsbank, ; Berlin 8W. 19, Hausvogteiplatz 8 / ordentlichen sammlung eingeladen Tagesordnung: des Geschãfisberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und V lustrechnung für 1924 und Beschlußsassung darüber. 2. Beschlußzfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichterat Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Werftage vor der anberaumten Generalverammlung — Hinter legungs⸗ und Versammlungetag nicht mitgerechnet — gemäß § 15 der Satzungen innerhalb der üblichen hei der Gesellschaftskasse in Coswig oder Internationalen HYandelebank. K. a. A, Berlin 8W. 19, Hausvogtei⸗ platz S/ g. a) ein Nummernverzeichnie der zur Teilnahme
werden hiermit zu der am M den 1. Juli 1925, Nachmittags Magdeburger Magdeburg stattfindenden orden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: der Bilanz und der Ge⸗ und Verlustrechnun Heschäfteberichte für das Jahr 1924. 14 der Bilanz und der Verlustrechnung, Be. lußfassung über die Verteilung des eingewinns für das Geschäftsjahr
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichts pat.
ahl in den Aufsichtsrat.
Teil nahme an
Generalver⸗· I. Vorlegu
1. Vorlage 2. Genehmigu
das Geschästsjahr
der Generalver⸗ sammlamg sind Aktionäre oder deren Be boll mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § II der Statuten mindestens drei Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Magdehurg= Südoft, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, deren Abteilung Becker K Co in Leipzig, deren Nieder⸗ 1g, bei der Commerz= Berlin, und deren
Tage vor dem Geschãftsstunden
lassung in Maagdebu und Privat ⸗Bank A. Jtiederlaffungen in Magdeburg und Leiyz der Direction der Disconto⸗Gese aft in Berlin und deren Niederlassung Maagdeburg, bei dem Berliner Kassen⸗ verein, Berlin, bei der Berliner Handels- der Kasse der Sberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken A. G. Berlin NW. 40. . oder
be stimmten b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs ⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter—
—
Berlin, den 11. Juni 1925. Der Aussichtsrat. Marx, Vorsitzender.
* 83)
ordnun
ab bei
einem deutschen Notar bis zur Beendigung der General versammlung hinterlegt haben. In den Hinterlequngsscheinen müssen die
Nummern genau bezeichnet sein. Geschiebt die Hinterlegung bei einem Gericht oder bei einer Reichshankstelle so ist die darüber gusgestellte Bescheini ung wäteftens zwei Tags vor der Generalper= sammkung bei dem Vorstande einzureichen. Die Bilanz und die Gewinn und Per= lustrechnunn fowie der Geschäftebericht, ür das Jahr 1924 fönnen in unserem Ge schäffslokal einoesehen werden und sind da⸗ j den obengenannten Banken Geschäftéberichte erhältlich.
Mandebu ra⸗Sijdoft, den 19. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Bercke meyer.
ichen Generalper⸗
Einladung zur ordentl Geschäftsjahr am
sammlung über das 18. Dienstag, den. I. 7 Uhr im Gebäude der Verita W. 35, Magdeburger Str. 2X6. . 65 . obericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und zerlustrechnung für 2. Genehmigun Gewinn ⸗ und
dieser Bilanz und der erlustrechnung. laftung des Vorstands und des Aufsichts- rats. 4. Wahl des Revis⸗ 5. Veränderungen im Aufsichtsrat. Jahresbericht, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen von heute der Gesellschaft für die Aktionäre aus. an der Generalversammlung wird auf genommen.
Aktien ⸗Gesellschaft.
isors per 195.
insicht nahme n Teilnahme
Die in diesem Jahre fällige nota Auslosung von 6 Stück Partiglobligatienen unferer Änleihe vom 11. Januar 1910,
2 Stück à PM 10909 — GM 150,
25 der erlin, den 12. J Rück . Versicherun Die Direktion.
.
oder
1 Stück à PM 300 — GM 405. findet am 26 Juni 1925, Vormittags 12 Ühr, im Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dessau, Dessau i. A. statt.
Eöthen i. A., den 10. Juni 1925. Maschinen fabrik Attiengesellschaft Wagner K Co.
E. Maußer. H Breuninger.
Die Aktionäre der Chemischen Fabrik
Dr. H. Sander
gesellschaft in Enrden, werden zu einer
am Donnerstag, den 2. Juli 1925.
Vormittags 16 Uhr, im Hotel zum
„Weißen Hause“ in Emden stattfindenden
außer ordentlichen Generalversamm⸗
lung hiermit eingeladen. Tagesordnung; 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ chäfts lage gemäß eschlußf a ; des Gesellschaftspermögens auf andere Aktienge legung des Ge sellschaft.
2. Evmäßigung Erhöhun 75 000 .
3. Verlegung des Geschäftsjahres auf 1. Januar bis 31. Dezember.
4. Au fsichtsratswahlen. ‚
Aktionäre haben ihre Aktien bis späte⸗
stens den 25.
1. bei dem
Aufforderung zur Zeichnung von 15 000 4 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien
(150 Aktien zu je 100 4) einem Konsortium nommenen neuen Aktien von 16 000 4 werden hiermit zur freien Zeichnung zum Kurse von 100 , frei von Untosten bis um 1. Juli 19235 aufgeleat; später er⸗ olgende Zeichnungen werden mit einem Zuschlage von oo Die neuen Aktien sind se nuar 1929 dividendenberechtigt und die zum Handel an der Kieler beantragt werden. Interessenten werd nung von Aktien bei Süderbraruy
2411 H. G. B. llebertragung
chästssitzes der Ge⸗
des Grundkapitals und auf einen Betrag b
it dem 1. Ja⸗
Juni 1925 . Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 2 dem Bankverein für Nordwest⸗ iliale Wesermünde, esell schaftskasse Emden, Fischereihafen, zu hinberlegen.
Emden, den 28. Mai 1926
Der Vorstaud. Dr. Lo beck.
en gebeten, die Zeich⸗ unseren Kassen in vorzunehmen. Die Stückezuteilung bleibt dem Konsortium vorbehalten ;
starby, den 8. Juni 1926.
. A. G.
(30200
vorm. Fr. Wenter⸗Paxmann Dortmund.
schafishotel eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts.
4. Wahl der Rechnungsrevisoren.
folgte Deposition hinterlegt haben. Dortmund, den 6. Juni 1925.
Winter sche Papierfabriken. H. Wohlers.
L. Walter.
; Der Aufsichtsrat. E. Schweckendieck, Vorsitzender.
Hotel zum Römischen Kaiser 2. G.,
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925 Nachmittags 5 Uhr, in das Gesell—
2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. bei einem
3. Wahl der Mitalieder des Aufsichtsrats.
5. Neudruck und Fassung der Satzung.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung sind die Attionäre. welche spätestens am zweiten Werkftage vor der Generalversammlung bis Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund, oder an der Geschãfts⸗ kasse, hierselbst, entweder ihre Aftien er einen Depotschein über eine bei der Be—⸗ hörde, einer Bank oder einem Notar er⸗
1925.
Dörphoser Spar ⸗ CK Leihkasse A.-G., Karby.
Der Vorstand.
32401 ö ö
F. van Ham's Vereinigte
Firnis Werke Aktie nge sellschaft zu Rodenkirchen bei Kö
Die Herren Aktionäre un sell
ir hiermit zu unserer dies
Generalver⸗
serer Gesell schaft laden mw sährigen ordentlichen sammlung auf Montag, den 13. 1925, Vormittags Sitzungẽzi mmer t Dr. Otto Hilgers, Köln, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages—⸗ ordnung ein. Tagesordaung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllang, Gewinn- und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr a4 und deren Genehmigung. .
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen Zur. Teilnahm lung sind diejenigen sellschaft berechtig spälestens drei Wer Generalversammlung
rrn Justizrat
ohrenstraße la, während der üb
mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch, geordneten Num mernverzeichnis einzureichen.
schäftsräumen stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und V rechnung für das Geschäftsjahr 19264. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn
mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der r , ein⸗
um Aufsichtsrat. me an der Generalversamm⸗
Aftionare unferer Ge⸗ Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der
„ GEntlasftung des Vorstands und des . den Abstempelungoftellen ausgestellten
Aufsichtẽrats.
Beschlußfsassung über die eventuelle Umwandlung der Bank in eine ein⸗ Genossenschaft .
Haftpflicht und Liquidation
der Aktiengesellschaft.
5. Allgemeines.
abme an der Generalversam
senigen Aktionäre berechtigt,
die spätestens? Werktage vor der?
versammlung .
unseren Kassen oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben und dies durch
echenden Hinterlegungs⸗
Nummern der hinter⸗
e vor dem Tage der ei der Gesellschaft, oder dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie. Köln, gegen Empfangsobescheini gung endigung der legt haben. bei einem
möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der , gungen sind die Abstempe
rechtigt, aber nicht verpflichtet.
kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.
Gene ralbersammlung Im Falle der Hinterlegung Nolar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Gener versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 9. Juli 1925 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen Ei macht zur Ausübung des Stimmrechts muß schriftlich erteilt werden.
Modenkirchen bei Köln,
lung sind die
Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes poraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Eieferbarkelt nicht abgestempelter Stamm⸗ aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird
ihre Aktien entweder an
Vorlage der entspr
scheine, welche die ꝛ
legten Aktien enthalten, nachweisen. München, im Juni 1926. Der Borstand.
Dr. El sasser.
F. van Ham's Vereinigte Oel⸗ und Firnis⸗Werke Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗
32409 Berufung zur Geueralversammlung der Aktiengesellschaft J. G. Schrim⸗ per zu Oldenburg i. O. auf Mitt⸗ woch, den S. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft. Tagesordnung. 1. Bexichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Deember 1924. g. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4 Verschiedenes. Der Vorstand. J. Töl ken.
d . Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten, Berlin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ellschaft vom 7. Februar d. J. hat u. a. schlossen, das Stammaktienkapital von . 30 0600 000, — auf RM 120 000, — erabzusetzen, und zwar in der Weise, daß der Nennwert jeder Stammgktie ven A6 1099. — auf RM 40 — ermäßigt wird. Die Eintragung dieser Umstellung in bas Handelsregifter ist inzwischen erfolgt. Ẃiͤr fordern die Aktionäre nunmehr auf, die Mäntel ihrer Stammaktien bis zum 30. Juli d. J. einschließlich bei der Darmstädter und Natinnalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Metien, Ber⸗ lin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, zur Abstempelung auf Reichsmark einzureichen. Die Abstempelung der Mäntel ist ge⸗ bührenfrei, sofern diese am Schalter mit einem doppelten nach Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Erfolgt, die Abstempelung im Wege des, Briefwechsels, so wird die übliche Gebühr in Anxechnung gebracht Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab- lauf der obengenannten Frist wird an der Börse die Einstellung der Notiz für die 1 erfolgen, so daß nach iesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs— mark abgeftempelien Älktien lieferbar sein werden, Es liegt daher im In terxesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzu— halten. Berlin, im Juni 1925. Der Vorstand.
. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz.
In der ern, ,,. unserer Ce ift vom 25. Marz 1535 ist die Umstellung unseres Stammaktien kapitals von nom. Papiermark 277 000 099 auf nom. Reichbmark 27 7090 900 heschlossen worden. Es sind hiernach die Aktien über z nom. PM 600 bzw. PM 1000,
M 1200, PM 2009 und PM 190 9009 auf je nom. RM 60 bzw. RM 100,
120, RM 200 und RM 10000 umgestellt worden.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels Tegister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktignäre auf, ihre Aktien, und zwar uur die Mäntel, zwecks Abstempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 6. Juli d. J. einschließlich
in Berlin bei der Dentschen Bank, bei der Commerz und Privat⸗Bank e ,, bei der Darmstädter und Nationalbank ,, ,, . auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei den Herren Georg Fromberg K Co., bei den Herren J. Dreyfus & Co., ; in Breslau
bei dem Schlesischen Bankoerein Filiale
der Deutschen Bank,
bei der Commerg und ,
nile ff , Filiale Breslau bei der Darmstabter und Nationalbank Kommandi tgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,
in Frankfurt a. M.
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt am Main
bei der Darmstädter und Nationglbank
Tommandi tgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a M.
bei der Dresdner Bank in Frankfurt,
bei den Herren 3. Dreyfus K Co.
ichen Geschäftsstunden
Erfolgt die Einreichung der Aktien—
reicht, so wird die übliche Provision in
91
In rechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten
mpfangsbescheinigungen. sobald als
ungsstellen be⸗
32405
gegeben: lung unserer 6 vom XW. Wril
1005 hat unter
è . Reichs mar keröff mingebꝛ lanz be.
betrage nbe Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft auf ki h; Rei
zustellen. Es besteht nun aus 1099 Aktien über je nominal RM 10900, — auf den In⸗ haber lautend mit Nummern 1— 1000.
Aktien durch Ankauf, Aislosung, Kündi⸗ gung oder in ähnlicher. Weise ist zuläfsig.
das Handelsregister München eingetragen. Die Aktien sind zum Handel und zur Notiz an der Börse in München und Frankfurt 9. M. zugelassen
ginnt jährlich am 1. August und endigt am 9 folgenden Jahres. ĩ
bilanz ergebende Reingewinn ist, scweit er dazu ausreicht, in nachstehender Reihen⸗ folge zu verwenden:
für den 1. August 1924 lautet wie
Münchener Export⸗Malzfabrik Munchen, Akten Geselischa t.
Auf Veranlassung der . ungs; tellen an den Boörsen zu München und nankfurt a. M. wird folgendes bekannt
Die außerordentliche Generalversamm⸗ migung der unten⸗ chlossen, das bisher 1600 000 Papiermark eichsmark um-
Die Einziehung (Amortisation von
Die Umstellung ift am 6. Mar 1925 in
Das 9 äftsjahr der Gesellschaft be—⸗
Der aus der genehmigten Jahres-
J. Zunächst sind mindestens 5 95 des⸗
selben dem gesetzlichen Reservefonds
o lange zu übempeisen, als derselbe
den ö Teil des jeweiligen
Grundkapitals nicht überschreitet,
2. Hierauf be ie die Generalber⸗
sammlung auf Vorschlag des Auf⸗
ichtsrats, ob und welche Extra⸗ abschreibungen und Rücklagen zu er⸗ folgen haben. Sodann erhält der Vorstand seine vertragsmäßige r e. ᷣ Tantieme.
3. Alsdann wird ein als Dividende be⸗ stimmter Betrag von 4 95 (wier Pro⸗ zent) des Grundfkapitals abgegeben.
4. Von dem Rest erhält der Uufsichts⸗ rat eine Tantieme von 10 46 (zehn Prozent).
5. Ueber die Verwendung des ver⸗ bleibenden Betrags beschließt die Genera wer sammlung.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
folgt:
Aktiva. 1. 3 Immobilien. . 812 600 — Maschinen u. Einrichtungen 95 000 - Säcke. M 1— k 1 — Bespannun g.... 1 — Patente u. Schutz marken. 1 — ,,, ö 4 38604 Wechsel und Schecks ... 12 28030 Effekten
, , Bet elligun gen Avalkanto. .. 20196, —
Aktienkapital kJ Teil schuldperschreibungen. 115 950 — nette,, — ö,, 160 66819 Avalkonto. .. 20 196, — Reservekonto .. J 100 000 — Beamten und Arbeiter⸗
bezüglichen Vorschriften der Goldbalanz⸗ verordnung zum Anschaffungswert (Zei- wert abzüglich ö) mit entsprechender Ab- schreibung eingesetzt.
ist belastet: a) mit einem Darlehensrest von
b) mit einer auf dem ö
c mit einer im Jahre 1909 auf—
Aktien auf, ihre Aktien zum Zweck der . auf ie RM 1000, — bis ängstens 15.
Nünchen. Wirkstraße 17, einzureschen. Die Abstempelung der Aktien durch uns erfolgt provisionsfrei. Him, und Rück sendung erfolgen auf Kosten und Gefahr der Aktionäre.
Der Vorstand: Max Weisenfeld.
ö 23 273 92 . 180 11177 317391116 16125 —
1461172319 Passiva. . 9
74 5h54
unterstützungsfonds ... 10 000 — 146117219 Die Betriebsanlagen wurden nach den
Der Immobilienbesitz der Gesellschaft
PM 447 5,70 eines im Jahre 1905 aufgenommen, jährlich mit 4 8 ver- zinslichen und mit 6 25 zu tilgenden Hypothekdarlehen von ursprünglich ge 500 000. — der Bayerischen Handelsbank München,
Memmingen eingetragenen, im Jahre 1906 beim Anwesenserwerb über⸗ nommenen und zuletzt mit 5 , ver⸗ zinssichen ö im Betrage von A6 50 000, —
genommenen, zu 4 5 verzinslichen und durch jährliche Auslosung rück= Kahlharen hypothekarisch gesicherten Teilschuldverschreibungenanleihe von ursprünglich MM 1000 000, — die nun⸗ mehr noch PM 773 000. — beträgt. Hiermit fordern wir die Inhaber unserer
Juli 1925 bei ung in
München, den 19. Juni 1925.
Nach Ablauf der obigen Frist
Wir weisen darauf hin, daß nach den
Gleiwitz, im Juni 1925
324221
Dentsche Stein zeugwaarenfabrik für Kanalisation und GChemische Indunstrie, Friedrichsfeld in Baden.
Auf Grund der 6 D-V. zur G⸗B V. und auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin erlassen wir nackstehende Bekanntmachung:
In Ausführung des Beschlusses der außer ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 21. November 1924 und des Spruchs des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 12. Mar 1925 ist unter Genehmigung der untenstehenden Reichs-
Aktien⸗Gesellschaft.
markeröffnungtbilanz das bisher Mark
bestehend aus 6 B 500 000. — J stammaktien über je A6 1000, bis 28 500, S6 1500 000 — vorzugsaktien über je A 1000, — Nr 1 auf RM 4447 500, — um⸗ gestellt worden, 2 500 Stammaktien Nr
RM 159 — und jede der 1500 Vorzugè⸗ aktien Nr. 11509 über 1000, — auf RM 115, — abgestemwelt wird. Stammaktien Handel und zur Notiz an der Börse zu Vorzugsaktien
Sämtliche
aktien über je Papiermark 1000 — auf je
dagegen nicht. In der Generalpersammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie zwei Stimmen. Die Vor— zugsaktien erhalten aus dem Reingewinn des Geschäftejahrs, bevor auf die Stamm⸗ aktien eine Dividende verteilt wird, eine Vorzugsdividende von 4 3. die Stammaktien eine Dividende 6. Der etwa nach verbleibende, Dividende an die Aktionäre zu vertejlende tt des Reingewinns, wi Aktien nach dem Nennbetrage gleichmäßig
kauf, der 10 90 Prioritätsaktien von je
. 1009,
M 1.4 ist zu GM Jad Gch, erfolgt, Die Festsetzung des den, Reichs markwẽrt der Einzahlungen von RM 1372351 über steigenden Rückkauspreises erfolgte durch
treten der G.-B. V. und ihrer Durch- führungsbestimmungen und auf Grund der ihnen bon der Generalversammlung ein- stimmig erteilten Ermächtigung. Maß⸗ gebend für die Bemessung waren die Außf⸗ wendungen die dag Konsort um ö. 1913 für die hebernahme de: ver . von Vorzugsaktien gemacht atte.
Dividende von 495 nicht vder nicht in Verteilung sollte, so ist aus dem Reingewinn des Geschäftsjahre fehlende Betrag, bevor auf die Stamm⸗
nachguzahlen. Bei der Auflösung der Ge⸗ sellschaft werden die Vorzugsaktien aus der Masse vorweg zum vollen Nennwert zuzüglich 4 , Zinsen des Kapitals von der letzten Bilanzziehung hierauf erhalten die Stammaktien gleich- falls bis zum vollen Nennwert zuzüglich 4 35 Zinsen von der letzten Bilanzziehung ab ihre Befriedigung etwa verbleibende Rest wird nach dem Nennbetrag gleichmäßig
der folgend , Gch 1D go. =* ist eben falls durch=
geführt.
GM 13 000900. — eingeteilt in 130 0090 Stück unter sich aleichberechtigte Aktien zu je GM 1090 — die auf den Inhaber lauten. Die Aktien Nummer 1112009 sind an der Berliner Börse amtlich notiert, die durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Nopember 1924 neu⸗ geschaffenen Aktien Nr. 112901 bis 130 000 im Betrage von GM 1800 00, — sind zum Handel an der Berliner Börse noch nicht beantragt.
ab befriedigt,
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ zum Reservefonds, solange des Gesamtkapitals überschreitet; dann erhalten die Vorzuas— früheren Jahren Vorzugsdividenden, Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien, ; Stammaktien. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten Ausschütiung
derselbe nicht
rückständigen
Suyerdividende Rest ist auf beide Aktienarten nach dem zu verteilen, weit die Generalversammlung nicht anders Die Mitglieder
n , . aleichmaßig . . ̃ Aktionäre, Aktiengattungen, Ante llscheine des Aufsichts⸗ oder Genußscherne hinsichtlich des Stimme echtẽ der Gewinmverteilung und der . r . diauwation besteh ich feste Vergütung von je M 3000 —, Liquidation bestehen nicht. Vorsitzende den doppelten Betrag und der
sfellvertretende Borsitzende den 1 fachen den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
V0 000 OO betragende Grundkapital, GM 11 200009 — umgestellt durch Herab⸗
setzung des Nennwerts der 112900 Stammaktien von je PM 100, — auf je GM 190 — und des Nennwerts der 10 090 Prioritätsaktien von je HM 1000, —
auf je GM 1, —. 2. Die hiernach auf GM 10000, — um
gestellten Prioritätsaktien werden zurück⸗
gekauft.
3. Das Grundkapital wird um GM 1800000, — erhöht durch Ausgabe
von 18 000 Stück Inhaberstammaktien im Nennbetrage von GM 100 —.
Die Abstempglung der 112 909 Stamm⸗ SGM 10, — ist durchgeführt. Der Rück-
O00. — umgestellt auf je
Vorstand und Aufsichtsrat vor Inkraft⸗
schiedenen Die Erhöhung des Grundkapitals um
Das Grundkapital besteht nunmehr aus
* d 82 1 ö Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ 1 * . ; r
Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗
J. 5 25 zum Reservefonds, bis dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals be- trägt oder wieder erreicht hat.
2. 4 98 Dividende auf das Aktienkapital.
3. 1 9, Tantieme, mindestens aber R 2000, — für jedes Mitglied des Aufsichts rats.
4. Der Ueberschuß steht zur Verfügung der Generalversammlung.
Besondere Vorteile für bestimmte
Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf
Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft bezablt.
der Aufstellung der Reichs eröffnungäbi lang sind die gesetzlichen insébesondere und S4 2. D.⸗V. genau beachtet worden. Für die Bewertung der Aktivyosten sind eingehende Schätzungen der Betriebsanlagen, durch WVezialsachwver⸗ ständige vorgenommen worden und die auf diese Weise für die eimelnen Positionen
Grundstücke in Grünwinkel 1 000 000 — Fabrikgebäude und Wohn—⸗
. bhäuser in GrünwinkeGl . 2 800 000 — Eigene Wirtschaften . 1 2500 000 — Sonstige Liegenschasten.. So0 000 - Gerätschaften ... 1 —
dstücke — = , n. Gesamtsumme der Anlage⸗
Rückständige Aktieneinzah⸗
gemessener Abschreibungen berücksichtiat.
Die im Besitz der Gesellschaft befind—
lichen festverzinölichen Werwaviere und
Wertpapiere.... 2 225 000 — Beteiligungen. ..... 1300 dc Vorräte: a) Waren 2 422 367, 60 b) Bar,
notierter Aktien wurden mit je Æ L — bewertet. eine Beteiliaung aus der In⸗ flationszeit ist zum Einzah lungsgoldwert und die übrigen Effekten sind zum Börsen⸗ kurse vom 31. Dezember 1923 eingestellt
Henn nntete-·-·- 720 853 48
Reichs markeröffnungsbilauz Aktienkapitalkonte.
ar 1924 lautet:
—
zum 1. Jannu
Gesetzliche Rücklage. 1300000 Tongruben. Rückständige Dividenden für Grundstücke . Verbindlichkeiten .... 283 33404
Gleisanlage .
Grubenbahn stücke, Fabrikgebäude und von Häusern,
eigenen Wirtschaften und sonstigen Liegen chaften ist der in Goldmark berechnete
.
2 4
8 , .
Anschaffungs oder derstellungepreiz nicht überschritten worden. Rücksicht auf die allgemeine Lage vorsichtz e er, worden, der Gesamtbetrag bleib er
rechneten Herstellungskosten zurück. Die
Modelle und Kassenbestand . Deutsche Rentenbankanteile
Vorräte aller Art w
wert, von einer Goldmark und
Beteiligungen zu einem worsichtigen Schätzungswerte aufgenommen worden. Die Außenstände und Verbindlichkeiten wurden nach den effektiven Goldmark⸗ werten bewertet. Soweit Aufwertung von
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefonds 1: Tescpiich Reserve fonds II: stellungsreserve)] .. Verschiedene Schulden .. Deuische Rentenbank⸗
schuldenverschreibungen.
ommen, ist a Bestimmungen gemäß wurden die noch vorhandenen
Papiermark 638 775, und zwar aus 1902 s 60 99, — rückzahlbar nach 6 monat- ö. Kündigung, 1919 S½ 44 C0), —, rückzahlbar nach . Kündi⸗ n 1920 S 500 000, — rückzahlbar am
Friedrichsfeld i. Baden, im Juni 1926. Der Vorstand.
, n m, wu, . . nner A. arlsruhe⸗ ; O. * rückzahlbar nach vierteljähr ˖ Grünwinkel in Baden. ö
Auf Veranlassung der Zulassungs der Börse zu Berlin machen wir mit folgendes bekannt:
die außerordentliche Generalver⸗ November 194 wurde
chriften der dritten Steuernoͤtverordnung mit GM 26 M6, — aufgenommen.
. Grünwminkel, im Juni
ammlung vom
rundkapital der Gesellschaft 122 000 000, — ird
— — —— —— ——
Vermögen. Goldmark
werte 7100 000 .— j .
Wechsel . 42 89031] 2466 20791
13 818 61239
Verpflichtungen.
Stammaktien 11 200 000 Vorzugẽaktien 10 000 11210 000 —
dan Jah 1; 23 225 35
13 818 51239 Bei dem Wertansatz für die Grund⸗
Der Wert ist mit
eblich hinter den in Goldmark um⸗ rätschaften sind mit dem 89 ie
n, d , . in Belracht aßgabe der gesetzlichen orsorge getroffen. Dem⸗=
Hhpotheken im Gesamtbetrage von
Juni 1 GMeö, 1951 1 11 375.— ten enthalken sind, nach den Vor
Sinner A.⸗G. Der Vorstand.
— — —
132390]
Wilhelm Kaufmann, Import- und
Export⸗Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 6. Juli E925,
Nachmittags 1 Uhr, in der Zentral⸗
derwaltung der Wilhelm Kaufmann
Textilwerke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 1,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. November 194 zu sämtlichen
unkten der Tagesordnung.
2. Anderweite Vorlegung einer Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsräats über diese Bilanz und den nunmehr beahsichtigten Her⸗ gang der Umstellung; Beschlu fassung über die Bilanz und die Umstellun des Grundkapitals der Sr e
auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung
3. Beschlußfassung über die nach dem Beschluß zu 2 erforderlichen Uende⸗ rungen e, ,
4. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar: ; S 7 Ziff. 5; Zustimmung des Auf⸗ sichtsratsborsitzenden zur Festsetzun von Jahresgehältern über 30 Reiche mark;
§ 9: Neuregelung der Amtsdauer der von der Generalbersammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder;
§ 11 Abs. 2: Anderweite Fest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats; 5 AI Ziff. 2 d; Herabsetzung des Gewinnanteils des Aufsichtsrats auf 10 95.
ig des. Aufsichtsrats zur
Vorn derjenigen, die Fassung
betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte.
6. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
7. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
8. Beschluß fassung über die Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9. Aufsichtsvatswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung
bei der Saächsischen Staatsbank in Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar
hinterlegen. Wilhelm Kaufmann Import- und
Export A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaufmann, Vorsitzender.
Sva ra Maschine n Vftie nge sell schaft n Dres den. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 6. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Zentral- berwalkung der Wilhelm Kaufmann Textilwerke, Dresden⸗A., Bismarckplatz], stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen General ber fam m] ung vom 28. November 1924 zu sämt lichen Punkten der Tagesordnurig.
2. Anderweite Vorlegung einer Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den nunmehr beabsichtigten Her⸗ gang der Ümstellung; Beschlußfassung Über die Bilanz und die Umstellun des Grundkapitals der Gre auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung.
3. Beschlußfassung über die nach dem Beschluß zu 2 erforderlichen Aende⸗ vungen des Gesellschaftsvertrags.
4. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Eesellschaftẽbertrags, und zwar;
§ 7 3iff. 5: Zustimmung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzen den zur Festsetzun don Jabresgehältern über 3009 Reichs mark;
§ 9: Neuregelung der Amtsdauer der von der Generakoerfammilung ge wählten Aufsichtsratsmitglieder;
8 11 ub e Anderwei te Fest⸗ setzung der ilge des Aufsichtsrats.
b. Ermächtigung des Aufsichts rats zur Vornahme derjenigen, die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schluüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte.
g. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 6. nung für das Geschäftsjahr
J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Bilanz und die Gewinn⸗ dertei lun
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
8. i ,,,, .
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel ihre Aktien späteftens am dritten Werk. tage vor der Generalversammlung
der Sd sischen Staatsbank in Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar
hinterlegen. Spa ra Maschinen⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts rat. . Dr. Kaufmann, Vorsitzenden,