;
*
— * 7 2
2 1 — ö
, , , m,
. —
— — — 2
2
2 — .
31037 Bilanz
Vermögen.
1348777, 16 Abschreibung 178777. 16 65411829 Abschreibung 37 706. —
Kü blhänser
Küblwagen
für den 31 Dezember 1924.
RM
Kühlschiff
Gefrieianlage Cuxhaven
Vorräte ĩ
Kontoreinrichtung 12 609.7!
Abichreibung
42762 10000
Beteiligungen und
dapiere .
Kasse und Bankguthaben
Außenstände
Verbindlichkeiten.
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage Glänbiger.. Gewinn
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung
s31031] Wilhelm Festner, Aktiengefell schast, Knautkleeberg b. Leipzig.
Bilanz für den 31. Tezember 1924
1 .
621 ng 2
338 48151 89 19231
353 9855 297 1436 322 568 n 3 246 148 2 400 000 395 200650 248 929 13 2M 0191
3 246 1488
er 1924.
für den 321. Dezemb
Soll. Handlungskosten. Steuern 52 Abschreibungen Gewinn ‚
Saben. Betriebs überschüsse ..
Der Aufsichtsrat besteht
Herren:
Geheimrat Dr. Cuno, Hamburg, Vor⸗ sitzender; Hans Kroch, Leipzig, stellper⸗ tretender Vorsitzender; Dresden; Eperling, Hamburg; Franzen, Hamburg; Holzer, Beilin; Hamburg; Hübbe, Hamburg; Klint. Damburg; Leipzig; Dr. Landauer, Berlin; berg. Berlin; Neumann. Hamburg; Peltzer, Hamburg; Dr. Schmidt. Hamburg; Sutor, ö Zerwet, Hamburg; Borgner, ;
amburg.
9 29 0 2c 1121
RM
Hamburg;
Degenhardt,
Leipzig, den 26 Mai 1925.
Kühltransit · Aktiengese llschaft.
216030 103 053 95 !. 214092857
20M 01912
735 196 19
ö 135 196 19 735 19619 aus den
Dr. Hovff, Kessal, Dr. Kroch,
Linden⸗
Dr. Bach. Q JInlin ß Junge. Fritz Kroch. 130576 Bilanz per 31. Dezember 1924. ; Attiva. 4 Gꝛundstückkonto ... 1800 Gebäude konto... 70 589 5 Maschinenkonto .... 29 407 39 Inventur konto 1175812 Debitoren konto... 43 505 Vorräte . 69 288 7 228 149 1 Passina. Aktien kapital 100 000 - Reservefondk . 17 505 66 Mrleben.. 38 53 — , 46 927 32 Rückstellung für Steuern 4020 5 Gewinn w 21 154366 ; 228 14919 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 46 Unkosten, Löhne, Gehälter ꝛc. 144 522 66 nn, . 21 154 165 677 Saben. Warengewinn 165 677 166 677
Für die Richtigkeit:
Burgkundstadt, den 4 Juni 1925. Fränkisch⸗Thüringische Fleisch⸗ und
Wurstwarenfabrik
Raab.
Ott.
13 1067
Glanz ver 31 Dezember 1924.
Aktiva. Debitoren
Kasse und Bankguthaben
w Mobilien. Grundstück .. Effekten
Transporimittel.
Aktienkavital .. Reserde fonds. Kreditoren .. Akzeyte ..
Reingewinn... Summe der Passiva
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Deze m ber 1924.
16 338 86 8513 114987 2000 12990 *
ͤ 5h 000 Summe der Aktiva 470 504
Passiva.
150 000 3 500 231 511 70 606 15 636
470 664
1 Waren.. 208 638 2 Mobilien: Abschreibung 35 Untosten 191 854 20 Reingewinn 32 206 638 26] 208 638
Vayerische Großhandels Aktiengefellschaft für
Getreide und Mühlenfabrilate.
Der Borstand.
Dorn.
Soellger.
Der Aufsichtsrat. Leopold Badt.
51
RM 3
Attiva. Areal, Wasserkraft, Felder nnd Wienenaan . 156 180 — Gebãudef onto . 72112 — Maschinen konto 113 336 43 Inventarfonto , 95 46 Gewann konto 2 17355 — Antemobilkonto.... 28 200 — Säcke konto... 1957091 Rassa konto 5 143 54 Debitoren ö 138 07774 Bestand an Getreide, Mehl und Kleie 176 907 25 Bestand an Hafer und Heu 178250 Bestand an Kohle. 800 — BVestand an Benzin u. Oel 360. 730 424 87 BPassiva. Aktien kaxitalkontd ... 387 000 — Kontokorrrentkonto: a) Bankjchuld 64 405, 95 b) aufgewertete Paviermark⸗ schuld, fällig 31. 12 25 20 000, — c) laufende Kre⸗ ditoren 13 3659 99 97 765 94 Reservefonds konto. 91082 Akzeptekynto V 198 72210 Reingewinn 1994... 46 E66 9]! 730 42487 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Soll. RM 5 An Sämtliche Geschäfts⸗ nn fte, 176 378 63 Abschreibungen⸗ 13 013 — Reingewinn 1999... 46 026 O] 235 411 64 Saben. Per Gewinn an det Ver⸗ mahlung ; 233 944 49 Gewinn aus Feldern und Wiesen... 14316 235 417 64
Die Dividende für 1924 ist für Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien auf 74 *9/o jest⸗
gesetzt. Für 1923 werden auf die Vor—⸗
zugsaktien 7 0/ Dividende nachgezahlt. Knantkleeberg, den 5. Juni 1925. Der Vorstand. Festner.
(30686
Asbest ˖ und Gummiwerke Alfred Calmon Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Noch nicht begebene 20 837 Stück Stammaktien
Grundstücke
Gebäude.
Einrichtungen u. Werkzeuge Fuhmpark
Wertpapiere u. Betelligungen
Wertpapiere für Alfred Calmon Wohlfahrts⸗Ge⸗ sellichat G B...
ld
Wechsel
Rasse und Schecks 25 186 80 13 Gig
Rohmaterial, Terige un
Giroguibaben
halbfertige Waren..
Passiva.
Grundkapital:
200 000 Stück Stamm⸗ aktien ðÿ 20 RM
à b00 Stüd Schutzaktien .
Gesetzliche Rücklage. K Alfred Calmon Wohlfahrts⸗«
Gesellschaft E. V. ... , Reingewinn in 1924...
230 006 1800000
Maschinen ;
* * * 122 ö —
821
1955 398 64166 06
RM 9
46 237 87
486 (6a 82
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1924.
An Soll. Feuerversicherung Abschreibungen . . Reingewinn...
Per Haben. Geschäftagewian .
RM
300 324 8 74 8200
30971 Bi
anz der Weka⸗ Tuchvapier Akt ⸗Ges.,
A. u. K. Römmler Berlin 8. 12, per TI. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen Utensilien und Mobilien Warenvor rate Kasse. Poftjcheckguthaben. Derteren 2
Passiva. Aftienkaprtal.
Reseivekonton. Kreditoren At zere Gewinn 1924.
101000 61 4606 1
132 030 10 328 67 1413 * 16 148 084 3
200 000 18 321
184 439 565 29 325 — 5 gh 7 aa
438 08433
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
der Weka Tuchpapier Att. Ge. , 2A. u. K. Röm mler, Berlin 8. 42,
RM 3
oss ij Vaherisches Borilandcementwerk
Marienstein Uktienge ellschali. Jahre sabichluñ auf 21. Dezember 19241.
1E I8.
Wearenertragg..
ver 31. Dezember 1924. RM Betriebs ⸗ und Verwaltungs⸗ kosten: Handl ungzun kosten. Steuern und Zinsen 216792: Ordentliche Abichreibungen: a) Gebäude 4500. — b) Maschinen 6 (0, — 11 300 Reingewinn 19824... 15 997
244 090020
244 S2
244 06020
Berlin, den 11. Avril 1925 Weka⸗Tuchpapier Akt. Ges. A. u. K. Römmler.
Artbur Römmler.
Kurt Römmler. Reimsfeld.
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ges käsftsbüchern der Gefellichaft in Ueber⸗
einstimmung befunden worden. Treuhand Verwaltungs⸗ und Revi fions⸗ Art. Ges.
Frit!ch e.
Freyhan.
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Herr Dr. Hans Gumpert, Vaorsitzender, Heir Generaldirektor Sermann Römmler,
stellv Vorsitzender,
. Direftor Erich Horschig, err Direktor Hermann Hausding.
Herr Stadtrat a. D. Emil Schmidt.
Berlin, den 6. Juni 19265. Weka⸗Tuchvapier Akt. Gef. A. u. K. Römmler.
Foellner.
Reimsfeld.
305791
Elektrische Überlandzentrale Friedland (Meckl.) A.-G. Friedland (Meckl.). Goldmarkerüffnungsbilanz vom 1. April 1924.
— —
Vermögen. ö, Vorräte ,,, Naßensfnün be Verschiedene Schuldner. Wertpapiere. . Kasse und Bankguthaben.
Schulden. Aktienkapital. amen ngneee Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeit...
A 487102 27 200 9 800 23 641 5 2851 13137
26 162
27 467
l ä.
480 000 — 8700 bo 009
bbb 162
Bilanz am 31. März 1925.
Vermögen. Anlagewerte Vorräte Aahenstnbdre..... Verschiedene Schuldner.. Wertpapiere ö . Kasse und Bankguthaben w
Schulden. Uktienkcurti Dpother· Gesetzlicher Reservefonds . Abschteibungen .... Verbindlichkeiten ....
6
M
17400 21 281
18477
494 g28 46 25 800
9 146 3 902 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
87 936 1
480 000 8700 b0 000 20 00 29 235
587 936
SlniR 111
— 31. 3 1925.
für die Zeit vom 141924
419 883 2ã
3 41 738 17 z
31
2
419 883
.
Die heutige ordentliche Generalversamm. lung hat beschlossen, den Reingewinn auf
neue Rechnung vorzutragen.
Die turnusmäßig ausscheidenden Auf.
sichte rats mitglieder:
Herr Dr. jur. Henry Bromberg, in
Firma M. reer, .
Herr Kommerzienrat
Hambung, r. Ing. h. c. O. J Siahl. Dussel dorf,
Hert Geheimer Oberregierungs at Stim- ming, Generaldirektor des Norddeut⸗
schen Lloyd, Bremen,
sind in den Aussichtsrat wiedergewählt. Von dem Betriebsrat sind in den Auf⸗
sichtsrat gewählt:
1. Arbeiter Adolf Volckmann. Hamburg. 2. Arbeiter Johann Riesner. Hamburg
Das Au ssichts rateamt
des Arbeiters
Heinrich Neumeister ist erloschen. Hamburg. den 5 Juni 1925.
,.
Vorstand.
Lasten. Betrieb, Verwaltung, Steuern und Abgaben Abschreibungen ....
Ertrãgniffe. Strom 8 2 2 2 Verschiedenes 09 2 w
„.
15 477
jahr 1925 26 aus den Herren:
Graf Schwerin, Zinzow, 1. Vorsitzender, Direktor Westphal, Leipzig, stellv. Vor⸗
sitzen der, Staats minister Schwabe, Friedrichshof
bei Friedland,
Direktor E. Schulze. Schwerin, Zimmermeister H Lentz, Friedland.
Friedland i. Meckl. Leipzig, den 29 Mai 1925 Der Borstand. Dr. Gieseking.
110 862 20 000
130 862
1511
98 882 16502
130 862 Der Aufsichtsrat besteht im Geschäfts⸗
Vermögen. RM 3 1. Immebilien 481 100 — 2 Maschinen . 135 00 — 3. Mobilien und Utensilien do0 4. Beteiligungen ; 306 101 — 5. Wer wapiere ö 202 — s. Vorräte aller Art.. 100 681 43 7. Forderungen: . a) Geschäftsausstände 2 186 119.11 b) Hyvothe len 6a 28s 260 4171 8. Kassenbestand .. 623 2 1274 gon 4tz Schulden. 1. Aftien kapital 1000 000 — 2. Schuldverschreibungen 235 441 3. Verbindlichteiten 22 1060 10437 4. Kontingentabtretungskto 4800 — 5. Reservefonds 1063 572 60 6. Gewinn ⸗ u. Verlustkonto: ö! Gewinn für 194... 43937 * 1274955 46 Gewinn⸗ und Berlustkonto auf 31 Dezember 1924. Soll. RM 3 1. Steuern . 6 560 — 2. Versicherungen ... 7 563 42 3. Unkosten und Zinsen.. 41 384 — 4. Soziale Fürsorge . 6 22427 5. Abschreibungen ... 38 221 9 6. Gewinn für 1924... 81374 163 691 os Haben. . 1. Gewerbeertrag 192 988 67 2. Erträgnis aus Mieten u. K 1600 93 og os
Die turnusgemäß ausscheidenden Auf-
sichtsrats mitglieder, die Herren Kommerzien⸗
rat Hans Pensberger, Direktor Fritz Brans, Dr. jur. Georg von Doertenbach und Direktor Dr. Carl Vogel wurden wieder⸗ gewãblt. Marienstein, den 4. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. H Pensberger, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Burre.
130979 Bilanz vom 31. Dezember 1924. Aktiva. 4 93 Immobilienkonto .... 635 000 — Gar tenanlagekonto.. 1 — Elektr. Anlagekonto... 12 000 — Mobilienkontos... 4000 — Bibliothekkonto... 1— Tierkonto , 50 000 - Inseftenhauskonto .. 1 — Material. und Gerãtekonto 1 — Heissa kon; , 47907 Wertwapierkonto.... 20 115 — nnn, 7 890 Beständekonto.. ... 10797 43 740 235 50
Pa ssiva.
Aktienkaxitalkonto ... 450 000 — Kapitalreservekonto. 45 000 — Rückftellungs konto... 120 000 — Baurücklagekonto... 30 C600 — Darlehnskonto 100 Beam tenunterstützungs fond 75 000 — Kreditorenkonto 1112050 Dauerkarten konto 1925... 9 06h — 740 285 50
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1824.
Betriebsausgaben. 3 9 Allgemeine Betriebsunkosten 222 41265 Ernährung des Tierbestandes 30 70912 Gehälter und Löhne 727165 — Verlust an gestorbenen Tieren 23 179 25
Abschreibungen:
Gebäudekonto . 15 000. — Elekrrische An⸗ lagekonto.. 2 659.10 Mohilienkonth 2 300 — Bibliot hefkto. . 648,39 Tierkonto. 1804681
Wertpapierkto. 3 275 57 41 92997
An den Beamtenunter⸗
stůtzungss ond 6 580 — An das Baurücklagekonto. 3000.
432 527 065
Betriebseinnahmen. Eintrittsgelder... 293 94470 Dauerkarten 99 141 — Restaurationspacht .. 20 68777 Aktienumschreibung⸗ 4
gan nen, , 114 —
Wertunterschied bei ab⸗ gegebenen Tieren.. 155960 Zugang durch Geburten 1250 — Verschie dene 190 804296 432 527 03
Köln, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand der 2. ⸗G. Zoolsgischer Garten. Dr. V Wunderlich.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern in Ueberemstummung gefunden.
Köln, den 12. Mai 1925.
GEdnard Moebus, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevior.
Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und genehmigt.
Köln, den 14 Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Robert Peill. Fr. Grosman.
lzioss) Rheinische Gerbftoff⸗ und Jarb⸗ holz Extrakt ⸗ Fabrik Gebr. Müller Aktiengesellschaft, Benrath.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Soll. A4 3 c // 300 000 — Gebäude 4 195 000
Abichreibungen 3910 191 100 — Maschinen F 744 do?
Abschreibun gen 34 882 110000 — ä 677 241 44 1 3 35730 ö 49 773 70 Außenfstände einschl. Bank⸗
6h65 h26 35
— —
1997098179
guthaben-
Saben. Aktienkavital 9 S900 000 — Gesetzliche Rücklage 38 47141
970 500 19 86 12715
I Ds s
Gläubiger Gew,
) Gewinnverteilung: 6 o/J Dividende... . . 416 54 000 — Au ssichte rattantiemhe .. 3 000. — Gesetzliche Rücklage... 11 82859 Gewinnvortrag... 19 598.60 AK 88 122, 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
g gan ? Gesamtunkosten .... 563 899 0
Abschreibungen .. 38 189 — Gewinn , 9 w , 83 12712
690 808 25 6h90 808 25 690 808 25
Rohgewinn ..
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Julius Müller.
Dr. Waldemar Haas.
Dis Auszahlung der für 1924 auf 60/9 festgesetzten Dividende erfolgt ab 8. Juni bei den Bankhäusern C Schlesinger, Trier C Go., Berlin, C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dor. Deutsche Bank. Filiale Disseldorf, Düsseldoif, gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins für 1924.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Max Trinkaus, Düsseldorf, Kommerzienrat Erich Müller, Benrath, Dr. Willi Moellet, Hamburg, L. H. Riek, London, H. A. Reincke, London.
31028 Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengeselljschast zu Dreslau. Nechnungsa bjchluß am 31. Dezember 1924.
Vermögenswerte. RM Grundstücke und Gebäude 4940326. K 137 4631 Einrichtungsgegegenstände 100 423 nn . , , 9 * 48 645 d /) 5 3897 Wertpapiere.... 367 8 k Vorrats⸗ Stammaktien. 31966 — Schuldner wd ..... Beteiligungen 78 354 — Brauereibetriebsbestãnde 1D 133 =
1802114 M
Verbindlichkeiten. Stammaktien... 880 000 Vor zugt aknsien .... 6 0090 — Gesetzl. Rücklage... 9837 Spareinlagen... 293 952656 Gläubiger 267 64906 Rautionen- 3353 76 l 164 848 3 Dividende (noch nicht abge⸗
K 4103
so IIa
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
.
—
Gewinn 9 m n 171 375 15 .
— 53
Abschreibungen ... 66 206 sl . Zinsen , , 9 . 3 824 49 . renn, 63 50 493 Grundstücksmehrausgaben 153373 Gewinn n 3213 311 boo os HSaben.
Brauereibetriebs gewinn...
Gewinnverteilung.
114 o/ Dividende . Spareinlagenausl wertung. . 25 120 - Werker haltungsrücklage... 20 000,
Aufsichtsrattantieme . Vortrag auf neue Rechnung
scheins Nr. 2.
rung in dessen Zusammensetzung. Breslau, den 6. Juni 1925.
Bürgerliches Branhaus Breslamn
A ktiengesellichaft. Der Borstand. F. Riedel
A. Lindgens.
A. Strich. M. Hilscher.
Soll. RM .
311 300 J 311 boo 03
Gefetzl. Neserpefonds .... 10 162,314 99 009. —
. 9 880,
7212, 3 , 1713579015
Die Auszahlung der Dividende für 1926 erfolgt von Montag, den 8. Juni 1925, ab entweder bei dem Bankhaus Eichborn C Co. in Breslau. Blücherplatz lz odet bei der Kasse der Gesellichast in Bres lau, Hubenstr 44 gegen Abgabe des Dipidenden⸗
Die Wahlen zum Aussichtsrat 6 215 Abs. ? H-G⸗B.) ergaben keine Aende⸗
W. Machner
23
131459] Bilanz am 31 Dezember 1924.
Attiva. RM 3 Elektrizitätswerke und Be—⸗ teiligungen... . . 2 685 059 92 n 3 138 440 - 16 113 460 84 1 30 381 03 , 1
Kontokorrent (Debitoren).
3 387 828 07
Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien 2500000 Vorzugsaktien 5 000 2505 000 —
Obligationen ö ; 144 075 — Reservefonds ; 260 500 — Kontokorrent (Kreditoren) 300 925 98 Heingewinn ...... 185 22499
3 387 825 0? Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 3 Betriebskoften und Allg.
Haeften . 660 758 25
Abschreibung.... 200 tz70 27
188 221 99
194852321
J
Saben. Betriebseinnahmen, In⸗ stallatione gewinn und . 1049 65351 Die in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1924 auf 8 o/ festgesetzte Dividende gelangt mit RM 16, — abzügl. 100 Kapital⸗ ertragssteuer, mithin RM 1440 pro Aktie, vom 9. d. M. ab gegen Aus⸗ händigung der Dividendenscheine „ für 1923/24 bei der Daimstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin, und deren Filialen sowie bei C. Schlesinger, Trier Co, Com- man dit⸗Gesellichaft auf Aktien. Berlin M. S, Mohrenstraße 58 / 59, zur Auezahlung. Berlin, den 8. Juni 1925.
. Actien⸗Gesellschaft Körting 's Glectricitãts Werke. Howaldt. Goll.
31071 Activa. Rm 3
Grundstüche . 4636 23441 fen ahnen 563 926 8h Geb udbte· . . 13 178 76471 Maschinen und Geräte. . 14280 11669 Beteiligungen.... 8 499 97418 Vorrãäte w .
. 772949588 165 , 19 472 814 860 Kasse. Wechsel, Bankgut⸗ enn, 4130 82596 88 622 170 46 Bafsiva. . Aktienkapital:
Siammattien 57 600 000 Vorzugsaktien 400 000 58 000 000 —
Rejervefonds — * 35 800 o0σ0—- Allgemeiner Unterstutzungs⸗ fonds J . 00 =. Obligationen .... boß 730 25 Hypotheken... bo 625 — Kreditoren... . 13 342 066238 a 02 22 83 88 622 170 465 Debet. RM 3 Abschreibungen . 3 55s 162 41 Generalunfosten 7 299 504 52
Nettogewinn in 1924 5 072 75283
15 930 41976
Kredit.
Bruttogewinn in 1924. . 15 930 419 76
15 930 41976
Infolge des uns erteilten Aufmags haben wir die vorstehende Bilanz lowie das Gewinn ⸗ und Verlustkonto geprüft und bescheinigen hierdurch die Ueberein⸗ stinmung derselben mit den ordnunge⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 14. Mai 1925.
O. v. Mendels sobn Bartholdv. C. Weidmann.
In der am 8 Juni 1925 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung uͤnserer Gesellschastt wurde die Bilanz für 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt und die Dividende für die Stammaktien auf 8 oso festgesetzt. Die Dividendenscheine 42 unserer Stammaktien werden von heute ah eingelöst ;
bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft,
bei den . der Dresdner Bank,
bei den Kassen der Deutschen Bank,
bei den Kassen der Darmstäbter⸗ und
Nationalbank, bei dem Bankhause Hugo Oppenheim C Sohn in Berlin und bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co. in Hamburg und zwar die Rummern 1— 5209 mit je RM 8, die Nummern 5201 - 133 600 und 143 601 - 300 600 mit ie RM 16. Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, die 9 Dr. Sieg)ried . Karle ruhe. C. Weidmann. Berlin, echtsanwalt Clemens Lammers, Berlin und M. Warburg, Hamburg, wurden wiedergewählt, neu hinzugewählt Herr Generaldirektor Dr. Th. Plieninger, Frankfurt a. Main Berlin. den 8. Juni 1926. Der Vorstand der
Actien · Ge sellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
—
42041823 25
Victoria Feuer⸗Verficherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit folgendes bekanntgegeben:
Das Grundfapital der Gesellschaft betrug bis zur Umstellung SM 180090 006, eingeteilt in 6000 vollge ablte Atüien (Rr. J — 50600) zu je M 3006, die sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen sind
Darch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapial auf RM 06 66 umgestellt worden. eingeteilt in 640 Aktien (Lit A Nr. 1ĩ— 6000) zu je RM 100. Gleichzeitig wurde beschlossen, das auf RM 600 0090 eimäßigte Grundkapital um RM 2400 000 auf RM 39000600 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Aktien it B Nr 1— 6006) zu je RM 400 mit 28 oN Emzahlung des Nennbetrags. Die Durchführung der Kapitalserböhung ist zurzeit im Gangé. Für den Rest des Nennbetrags der Aftien Lit B battet jeder Aktionär nach §S§ 218—-· 21 O⸗G⸗B. Sämtliche Aftien sind Namensaktien, je RM 100 Nennbeirag einer Aktie Lit. A, je RM 400 Nennbetrag einer Aktie Lit. B gewähren je eine Stimme. Besondere Vorteile für bestimmte Aktionäre oder Aktien- gattungen bestehen nicht.
Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr Der Reingewinn ist in folgender Weise und in folgender Reihenfolge zu verwenden:
1. Zunächst wird er, wenn durch Verluste in den Vorjahren das Grund⸗
kapital angegriffen ist, zu dessen Wiederberstellung verwendet.
Sodann werden mindestens 10 zur Bildung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds so lange verwendet, bis dieser 25 0 des Grundkapitals beträgt
bezw. wieder erreicht hat.
a) Der Aufsichtsrat kann ferner bis zu 25 oo des Reingewinns zu einem Gewinnanteilsparfonds und außerdem, sosern der für die Aktionäre zur Verteilung verfügbare Jabresgewinnanteil 10 o des Aktienkapitals erreicht, einen Betrag zu einem GExtrarisikoreserpe⸗ und Organisatione⸗ fonds in jedem einzelnen Jahr abjetzen.
b) Dieser Extrarisikoreserve⸗ und Organifationsfonds kann nach den Bestimmungen des Auffichtsrats zur Bestreitung geschäftlicher Aus⸗ gaben verwendet werden
e) Der Gewinnanteilsparfonds bezweckt eine gewisse Gleich⸗ mäßigkeit der Gewinnanteile der Aktionäre. Die Generalversammlung kann darüber auf Antrag des Aufsichtsrats ganz oder zum Teil zu diesem Zwecke verügen, sofern das Jahretergebnis nur die Verteilung eines geringeren als des vorjäbrigen Gewinnanteils zulassen würde, jedoch mit der Einschränkung, daß in diesem Fall kein höherer als der vorjährige Gewinnanteil verteilt werden darf.
Ist in einem Jahr ein Verlust vorhanden, so ist dieser, soweit möglich,
aus dem Extrarisikoreserve. und Organijatione fonds und. sobald dieser erschöpft ist, aus dem Gewinnanteilsparsonds und nach Erschöpfung beider aus dem gesetzlichen Reservesonds zu decken.
Von dem verteilbaren Jahresgewinn entjällt zunächft auf sämtliche
Aktien Lit A und Lit B ein Betrag bis zu 5oso der auf die Aktien geleisteten Einzahlungen. Der darüber binausgebende Gewinn wird nach Maßgabe der Zahl der Attien ohne Rücksicht auf Gattung und Nennbetrag gleichmäßig verteilt.
Neichsmarkeröffnungsbilauz am 1. Januar 1924.
.. Betrag in RM Gegenstand . 9 2 im einzelnen im ganzen
. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gejahltes AttienkapitaIlbhli!l1!.·. . J — — . Sonstige Forderungen:
Kassenbestand w w Kapitalanlagen:
versiche rung
b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenrese ve]:
Feuer versicherung.. . 15 212 093 Daftpflichtver sicherung. . 5656 000. Trans vortversicherung .., 160 000 — Aufruhwersicherung 4 41000 Kraft fahrzengversicherung 400, — . Unfall versicherung . 2 014. — 246 534337
o) für Rüchersicherungsprämien der Transport- d y K
4. Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 549 018 080
b) Guthaben der Banken.. . 6 a) Versicherunge steneer-⸗ 773 522 12 927 61764
A. Attiva.
a) Ausstände bei Generalagenten bezw. Vertretern 951 288 88 Gutbaben bei Banken ; 207 087 6565
c) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen ,, 304 227 59
d) vorausbezahlte Provisionen ... 140 000 = 1 632 60413
70 90s os
⸗
, J
b) Geichäftsan teile von anderen Versicherungs⸗ , , bI3 40 650 .
e) Darlehen und gesicherte Forderungen.... S380 841 3 1122 894 50
nnn m K 708 28
Gesamtbetrag 281124
H. Passiva.
Aktienkapital w . 600 000 Umstellungareserve (gesetzlicher Reservefondsn = 92 2olß? 3. Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach
6M s n, Fenerversicherung ... 380 570. — Haftwflichtwersicherung . 430 900 — Tran portwersicherung. . 25 900. — Aufruhrversicherung .. 1577.83 Kraftfahrzeugversicherung 1304.23 Unfall versicherung . ( S 799. - lo 78 06
Einbruchdiebstahl⸗ versicherungg ..... SGM 9908.34
do 000 120292413
kö
304 97747
Gesamtbetrag . 2 87 11184
Hvpothekenschulden und Anleihen sind nicht vorhanden.
Nachdem die Eintragung des Umftellungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien, mit einem Nummernverzeichnis versehen. bis zum
31. Juli 1925 einschliesrlich
an unsere Hauptkasse während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung auf RM 100 einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den zurzeit geltenden Richtlinien des Börsenvorstands im allgemeinen vom fünsten Börsentag vor Ablauf der Abstempelungssrist ab die Börsennotiz nur für Reiche martbeträge restgesetzt wird und vom gleichen abgestempelte Siäcke seferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten
Berlin, im Juni 1925.
Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.
6363 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherung s⸗Actien⸗Gesellschaft.
Auf Veranlassung der Zusassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit folgendes bekanntgegeben: .
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bis zur Umstellung 6 000 00 Papier- mark. eingeteilt in 6600 vollgezahlte Aktien (Nr. J 6000) zu je M0 1000, die sämtiich zum Handel und zur Rotiz an der Berliner Börse zugelassen sind.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlang vom E7, November 1924 ist das Grundkapital auf RM 3 000000 umgestellt wonden, eingeteilt in ho 90 Afrien (Nr. 1 -= 6600) zu je RM 500 Sämtliche Aktien sind Namenaktien, do0 RM Nennbetrag einer Aktie gewähren eine Stimme. Besondere Vorteile r bestimmte Aktionäre oder Attiengattungen bestehen nicht.
Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr.
Weise und in lolaenter Reibenfolge zu verwenden
— — *
Der Reingewinn ist in folgender
1. Zunächft wird er wenn duich Veiluste in den Vorjahrer das Grund⸗ kapital angegriffen ist, zu dessen Wiederherstellung verwendet
II. Sodann weiden mindestens 10 6/ zur Bildung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds fo lauge verwendet, bis dieser 100, des Grundkapitals beträgt
bezw wieder erreicht hat
III. Aledann wird ein Voranteil von 40
Attionäre verwendet
Grundkapitals für die
IV. Der Autsichterat hat das Recht, sodann Beträge abzusondern, welche
der Durchtührung der jeweilig in
den einzelnen
die Versicherungs⸗
nehmer am Gewinn beteiligenden Abteilungen in Aussicht genommenen
Gewinnanteilprozentsätze dienen sollen.
V. Danach wird zu einer Gewinnreserve ein Betrag abgezweigt, dessen Döhe der Aufsichtẽrat bestimmt böchstens aber 1020 der jür die Ab- teilung der grötzeren Lebens versicherungen gemäß 3 25 Abjag 1 aus dem Gewinn des Rechnungsjabrs ausgewortenen Beträge. Diese Ge- winnielserve kann nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats sowobl zur Bestreitung gejchã stlicher Ausgaben wie auch für die Gewinnbeteilizung der Attionäre oder der gewinnbeteiligten Versicherungs nehmer oder
beider verwendet werden. VI. Hierauf werden die
a) in den Dienstverträgen und
bũ im Gesellichaftevertrage bestimmten Tantiemen abgeinetzt.
VII. Von dem dann noch verbleibenden Teil des Gewinns werden a) 96 9 den gewinnbetei ligten Versicherungsnebmern der Abtei⸗
lang der größeren Lebeneversicherungen überwiesen, b) die noch verbleibenden 10 0½ den Aktionären als Nachanteil
zugeteilt.
Reichs markeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924. 2 é — —
Gestundete Prämien ; Rücfftändige Zinsen und Mieten... C. Rückftändige Prämen ö Voraus bezahlte Abichlußprovisionen.. Barer Kassenbestand
Goltbilan zen beachtet worden.
Errichtung gleichwertiger Bauten r
vorgeschriebenen Bewertun erreicht
Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark
nach den zurzeit geltenden Rich fünften Börsentag vor Ablauf de Reichs markbeträge festgeletzt wi abgestempelte Stücke lieferbar
Abstempelungẽfrist einzuhalten
Victoria zu Berlin A
Forderungen und Guthaben: 1. bei Banken und Versicherungsunter⸗
nehmungen ; 2. bei anderen Unternehmungen. 3. bei fremden Staaten w
Inventar und Drucksachen Sante nne Gesamtbetrag. ö . Pa ssipa. Grundkapital
Umftellungere serve gesetzl. Re. - Fonds) Pra nienreierneeen . Prämienüberträge Schadenre serven w . Gewinnreserven der Versicherten. HI. Sonstige Reserven Zinsenũbertrag K X. Guthaben von Banken ꝛcc. . C. Barfautionen K . Aufwertungsreserdhe . . Sonstige Pamnswa:
1. Pensionssonds fũr Außenbeamte.
2. Guthaben der Versicherten
3. Hypot hekenschuldʒꝛd . =
Gesamibetrag. Bei der Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und der damit zusammenhängenden Umftellung sind selbstverständlich die Vorschriften des 5 40 OS⸗G -B. und der S5 2 und 4 der Verordnung über die Aufstellung der Für die Umrechnung fiemder Valuten in Goldmark wurde sowohl für die Aktiven als auch sür die Passiven der Börsenkurs vom
a) Lindenstr. 20 20 b) 3 16—17 9) 9 18 —19
9 — 2
9184 75830
, , , ,
— . — Attiva. . Betrag in RM im einzelnen im ganzen I. Wechsel der Aktionãre . — — H. Grundbesitz: 1 Vorbanden 14 527 000 — — ; 2. 1824 vertauttt-- 1000909 — 15 527 000 — Hypotheken: 1. Deutsches Geichãst .... JT T . 2. Anf landsgeschärtt... . . 17 230 428 38 S5 543 460 44 Wertvaxiere w . 7 030 257 06 Darlehen auf Wertpapiere. 2 519 383 — Darlehen auf Policen J 2 831 723 -
17348 225816 179427332 731 245 69 174222533 68 149 06
34 10063
8 02
1378 135 334 42
812 3
1 . 190 3
306000 — 1149137 — 38 412399 29 72 331 60 972 1491 84 1666 844 07 15 218 380816 651 737 45 4933 369 72 167462
68 460 767 66
384 36230
18 334 4237
130 - 132.
Der unter III der Aktiva als vorhandener Grundbesitz mit dem Betrage von
14 527 000 Goldmark aufgeführte Wert dezieht sich auf die vorgenannten unter a bis f bezeichneten Grundstücke. Sämtliche Grundstücke ftellen sich als dauernde Anlagen im Sinne des 5 261 Nr. 3 des Handelsgesetzbuchs dar. Berechnung der Anschaffungswerte ist mit Rücksicht darauf. daß verichiedenen Zeiten erworben und za verschiedenen Zeiten erbaut fortgesetzt Veränderungen erfahren baben. nicht möglich. Die wertigen Grundbesitzes in gleicher Lage und in der gleichen Greschlossenbeit jowie die vürde heute die in die Bilanz eingesetzten Werte weit übersteigen, so übersteigen daß die Bilanzwerte erheblich binter F derartiger Werte zurückbleiben, auch unter Berücksichtigung regelmäßiger Amortisationen Die in 54 Ab. 3 der zweiter Durchsührungsverordnung zur, Goldbilanzverordnung gögrenzen werden daber von der Victoria bei weitem nicht
Eine einwandfreie die Grun zstücke zu worden sind, auch Beschaffung gleich⸗
Das nach dem 1. Januar 1924 verkaufte Grundstück Alte Jakobstraße 130/132
wurde mit dem tatsächlich erzielten Verkaufspreis in das Aftivum eingesetzt
In den Sonstigen Reserven‘ find enthalten: Wieder belebungereserven, Kröiegs=
versiche kung reserven, nicht abgehobene Dipldenden der Versicherten, geschäftsplanmäßige Verwaltungstostenreserven und weitere technische Reserven für noch nicht völlig geklärte Ansprüche an die Gejellschaft.
Die ‚Aufwertungsreserve! umfaßt den vollen Betrag der für die Mark⸗
versicherun gen aufgewerteten Aktiven (11/1 und VII /2 der Attipen), die gemäß der . zur 3. Steuernotverordnung für die Versicherten bereit- zustellen sind.
Auf den Grundstücken der Gesellschaft ruhten am 31. Dejember 1923 folgende
Hypotbeken:
Lindenstraße 16 / 7, Vorkriegshypotbek 16509 000 (ist fällig, gestundet durch
3. Steuernotverordnung bis 1932), 15 ͤ/9 Auswertung 822 000, am
Lindenstraße 18/13, Vorkriegs hypothek 24 1. 1924 zurückgezahlt mit
Alte Jakobstraße 134 Vorkriegshypother 4 159 Odo, am g2ꝛ0 . 100000
24. 1. 1924 zurückgezahlt mit
Alte Jakobftraße 136, Hrvotbek vom 2. 8. gleich 8M 99830 49, fällig 30. 6 1930, 18 9 Aufwertung
GM 220 000, —
18 00 9 000, — 148957
GM 280 489,7
Nachdem die Eintragung des Umstellungsbeschlusses in das Handelsregister
erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien, mit einem
Nummernverzeichnis versehen, bis zum ; 31. Juli 1925 einschliestlich&
an unsere Hauptkasse wähtend der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung auf RM obo0b einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos. Wir machen darauf ausmerksam, daß
Berlin, im Juni 1925.
rd und vom gleichen
linien des Börjenvorstands im allgemeinen vom r Abstempelungsfrist ab die Börsennotiz nur sür Zeitpunkt ab nur aut NReichsmart sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die
IIgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft, Dr. Ut e ch, Generaldirektor.