Hof. Handel gzregister. 831137 „Heinrich Schöpf Gesellsch aft mit beschräukter Haftung“ in Hef: Ver tretungebefugnis des bisher Geschafts˖ führers Mar Kühnert in Hof beendig; ans Kleemeier. Dipl.- Landw in 9e schäftsführer; dessen Gesamtprokura . erloschen.
„Christoyh Neichel“ in aber: Schmiedmstr. Christop schäftszweig: Kohlen. u. Dolzgroßhbl „Tonverwertung ilch een, Selmar Wild in Schwarzenbach a S. nhaber: Baumstr. Selmar Wild. Ge— 2 Gewinnung u. Verwertung
eramischer Tone.
„Optima⸗Werkstätten Dr. Scha mel a Dr. Jodleder“ in AUnterklingen porn, A. G. Naila; Offene e . chaft seit J. 6. 1925 des Gutsbes. Dr. Pberhard Schamel und des Syndikus Dr. Gustav. Jodleder behufg Fabrikation ven Stein Sol. u. Metallgegenständen.
„Leonhard Trinklein“ in Arzberg, A -G. Thiersheim. Inhaher: Baumstt. Leonhard Trinklein, dort. , ,. Baugeschäft u. Dampfsägewerk mit Hol⸗ handlung.
„Ing. Kranl Stahl“ in Selb: Erloschen.
„Da mpfairgelei Friedel X Co.“ in Geiersreuth, A. G. Selb: Erloschen.
Amtsgericht Hof, 4. Juni 1925.
HHohenlimbarg. 31138
mheinische Stahlwerke in Dun l ahn rg⸗ Me derich, Zweigniederlassung in Hilden unter der Firma „Rheinische Stahlwerke,
Abtl. Röhrenwerke“ — siehe unter Duis⸗ burg. Jen. 31142
Im Handelsregister A unter Nr. 928 ist heute eingetragen die Firma Hans Dittmann, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Johannes genannt Hans Ditt— mann in Jena.
Jena, den 30 Mai 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
Jenn. . 31143 Im =, . A Nr. 522 wurde heute bei der Firma Hotel Deutsches . (Eduard Heyne, Nachfolger Rudolf Fngert Jena, eingelragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 4. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
— ———
Jenn.
Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. M9 eingetragen die offene Han⸗ delsgesellschaft Kunstgliederbau Thiü⸗ ringen, Franke C Striede, Jenn. Gesellschafter: a) Mechanikermeister Hans 6 in Jena, b Bandagistenmeister Fritz Striede in Jeng. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen. An—⸗ gegebener Geschäftszweig; Herstellung üund Vertrieb von , Und orthopädischen Apparaten. Nscheingetrage⸗ nes: Die Geschäftsräume befinden sich Leutrastraße 13.
37 den 4. Juni 1925,
hüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
ena. 311391 Im Handelsregister A Nr 930 wurde heute eingetragen die ,. Hotel Deut⸗· sches Haus, Regina Palast, Huge Weniger, Sitz Jeng. Inhaber; Hotelier Pugo Weniger, Jena, als Pächter. Frau aula Weniger, et. Höpping, Jena, ist Pro— kurg erteilt.
Jena, den 4. Juni 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
Jena. t 31140 Im ö, B Nr. 65 bei der Firma Göschwitzer Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Win Erla bei Jena, wurde heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungabefugnis des stellvertre tenden Ge⸗· schäftsführers Karl Wehnert ist beendigt. Jeng, den 4 Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
Kaiserslautern. 31149 Betreff: Firma Brandel & Mußler“, Sitz Kaiserslqutern, Medicusstt. .: Das unter e. Firma von Luise Brandel, eb. Intlekofer, Witwe des Kaufmanns ö. Brandel in
J
Kaiserslautem be riebene ö WManufaftur⸗ warengeschäft — ist an eine offene Dan; ,. begonnen am 20. Mai 2. e er , die 2 .
r bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Gesellschafter⸗ 1. Lu ise Brandel, obgenannt, 2. Theodor ; Kaufmann, beide in Kaiserglautern.
Kaisertzlautern, 5. Juni. 1925.
Amtegericht — Registergericht. RKlingenthal, Sa cherm (31145
Die auf Blatt 416 deg biesigen Han,
delsregifters eingetragene Firma S. njl
K Go. in Klingenthal soll 2. 5 31 Abs. 2 des OH⸗G⸗B. von Amts wegen werden. Dem Gesellschafter
elöscht . August Walter Bremicker zur ⸗ 1 unbekannien Aufenthalts, oder dessen echten achfolger wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte n eine Frist von drei Monaten bestimmt. t Amtsgericht Klingenthal, den 3. Juni 1925
1E zIn. 31140
In das Handelsregister ist am z. Juni 1925 eingetragen: Abteilung A.
ndelsgesell ·
Nr. T40 bei der . schaft „Geschwister Kre ; Gesellschaft ist aufgelöst Die Prokura der Paula Hoeppe ist erloschen. Paula oeppe, Kauffrau, Köln, führt das Ge⸗ chäft unter der bieherigen Firma fort.
Nr. 30983 bei der offenen Handels
rämer“, Köln: Die
3iian]!
k. hat Nr 6424 Firma ist er
andelagesell öln“, Koln:
lassung
berechtion ist Nr.
Walter Nr. S685
ien e, Der Kau
führt. sst erloschen Hüttel bleibt esellschaft die Firma erl schaft „Gebt. ausgeschieden. fort. erloschen.
schaft
schaft neu ein
Nr. 1272
schäftsfüh rer Wiesbaden.
schränkter
8 . des Stamm kapita ändert. Nr. 2515
schränkter Durch
8 4 des
kapital ist
Beschluß de
höht worden.
Zuchwiebstell
endet und di Co mit
ändert.
treten. Jacob
Un tern eh men irituosen
mit ) Beteil iquna neh mungen. aestellt auf
mark. Nr. 4 Lebensmittel
esellschaft H. Schmitz⸗Hendrichs, öln: Zur Vertretung der Gesellschaft
Apothete . oschen.
chaft
7600 bei der schmidt & Stricker“, bon Gustav Hillen ist erloschen hne, Köln, ist Prokura erteilt. bei der offenen Handels⸗
. 51 8 Köln: r mann Willi Ashauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Wirtz, übergegangen, der es als Einzelfirma fort⸗ Die Prokurg des Georg Hüttel Die Prokura des Johann
Josef Inveen
Stelle tritt der
Das Stammkapital gestellt auf 4000 Reichsmark.
Meyer . Farion ⸗ Gesellschaft Haftung“, Beschluß der
Stammkapital. geändert.
vom 22. April 1925 kapital von 4000 Reichsmark um 16000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗
schränkter Haftung. Köln Die tretungsbefuanig des Liquidators ist be—⸗
Schneider.
zusammen hängenden
sind fortan die beiden r gene insam ermächtigt Se ba
ft „Karl Rud. Bremer K Co “*, ommanditist ist in die 6 Haftung
neu eingetreten und ein Kommanditist
eine Einlage auf Reichsmark um⸗
gestellt und 22
bei der
em
Co *,
bestehen.
Nr. 9359 hei der offenen Handels- ́ s t C hristian . Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und
Fuchs & oschen.
Nr. 10 300 bei der Kommanditgesell⸗ & Cie.“ K Gefell schaft zgeschleden. Der Kaufmann. Hubert Heinrich Fischer führt als Einzelkaufmann das Geschäft unter unveränderter Firma Die Prokura des Josef Inveen ist
Fischer ist aus der
Nr. 107638 bei der Kommanditgesell⸗ MNuhrkohlen⸗Handel sgesell schaft Fenla Simons, Kallmeier C Co.“, Köln: dier Kommanditisten sind in die Gesell—⸗
i, . bteilung B. ber der Firma „Dr.
hoffen & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung', Koln: Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung wo] WB. Mai 1 Eugen Bauer, Köln, hat Pro⸗ 925 ist der das Stammkapital und seine kurg. He lf reer ü gg vom 15. Mai Einteilung betreffende Ge sellschaftaãvertrags et rer., pol August
ausgeschieden. An
Das
mit
Gesellschaft
Gesellschaftsvertrags, 1 und ist
bei der Firma
Gesellschaftsbertrags von 2000 Reichsmark
000 Reichsmark auf 6000 Reichsmark erhöht worden.
Nr. 2539 bei der Firma „Martin K Co. mit beschränkter Haftung“. 1 Gesellschafterversammlung Stamm⸗
Köln:
ist das
Nr. h7 bei der Firma „Rheinische
e Gesellschaft
mit
e Firma erloschen.
Nr. 36 bei der Firma . A. Weiß & beschränkter Haftung“ Durch Gesellschafterbeschluß dom 14. Mai 1925 ist der 8 3 des Gesellschaft:wertrags. bett. Stammkapital und Geschäftsanteile, §z 2. bett. Gegenstand des Unternehmens 3 4. bett. Dauer der / über die Vertretung der . Mie Gesellschaft wird durch wei Geschäftsfüh rer Kaufleute Ernst Asbauer Köln, sind zu weiteren Beschäftéfübrern bestelll. Gegenstand des Waren und aller Art. Abschluß aller da.
aemeinschaftlich
s: Handel mit
Geschãfte
an gleichartigen
12 000 Reichsmark
Rr. 3982 bei der Firma . Verwaltungs. gesellschaft des Hauses an der Re schule 3 mit beschrän kier Haftung“ Köln: Richard Cdel ist als Geschäftsführer aus geschie den. Willy Maß Architekt. Codes · berg ist zum Geschäftsfübrer bestellt.
Rr. M67 bei der Firma „ Stahlschmidt & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“. Köln: Dutch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 19236 ist 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertraas, bett, Stammkapital tamn Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm mark. eschäf: sfüh rer: Hugo kapital ist umgestellt auf 1000 Reichs. Kaufmann
4767 bei der Firma „Westdeutsche sellschaflövertrag vom 26. Februar 1912,
Aktien ge sellschaft “
Ilach dem Generalbersammlungsbeschluß 7. April 1926.
tian Siefer sellschafisvert: aas, beit.
öln:
Firma „Taunus⸗ ö Köln: Die
Nr. 6549 bei der offenen Handels⸗
, C Neuerburg .
82 niederlassung 35 Töbelmann und dem Wilhelm Bramann, Köln, ist mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ öln Prokura erteilt derart, daß u.
seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗
irma „A. Klein= öln: Die Prokura Dem
Co. tung“. Köln: schafterversammlung vom 28. April 1925 Nr
Paragraph 8 . ißlen ist als
aufmann Felix E Stammkapital auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Nr. 2000 bei der Firma „Kaufhaus für Molkereiprodukte i aftung“ Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Mai 1925 ist eschaftsanteile,
Oscar mit Köln-Ehrenfeld: Gesellschafterver · sammlung vom 11. Februar 1925 ist der
Das Stamm
Durch
Köln:
Gesellschaft, und sellschaft ge
Unter⸗ Dag Stammkapital ist um⸗
Recht⸗
nur! vom 2 November 1924 ist 8 3 bes Ge. Grundkar ilal und
wohnt jetzt in Lovenich seine Einteilung geandert. Kauimann Koln. Durch Beschluß der Gesellschaf er
Nr. 3565 bei der 6 „Ernst Werner Heß ist aus dem Vorstand aus- vom 7. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ Schneider“ Köln: Die Firma ist er⸗ geschieden. Kaufmann Heinrich Richter, vertrag geändert hinsichtlich der Firma
. ; Koln, ist zum welteren Vorstandsmitalied und der Vertretung. Die Vertretung er⸗
Ar 5278 bei der Firmg Ranke & bhestellt. Das Grundkapital soll auf folgt durch zwei Geschäftsführer oder
Möller“, Köln: Neuer 3m aber der 160 000 Reichsmark umgestellt werden durch einen schäftsführer und einen
of: X g 69 erfenrath Kaufmann, Die Umstellunag ist durckgeführt Femer Prokuristen Hugo Hauptmann ist als Reichel. Töln e Profurg der Frau Eugen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital schäftsführer ausgeschieden. Kaufleute Möller, Clara geb Herkenrath, ist durch it eingeteilt in 500 Inbaberaktien zu je er „Köln. und Friedrich
Tod erloschen. : W Reichsmark. ᷓ st, Köln⸗Braungfeld, sind zu Geschäfts⸗
Rr. Fööss bei der Kommanditgesell. Ar. Sog bei der Firma. Kunstbgus führern Die Prokura von Peter
Gesellschaft mit beschränkter Köln: Fritz Feickert hat sein Umt als Geschäftsführer niedergelegt; Durch Gesellschafterbeschluß vom 2.7. April 1925 ist 8 4 des. Gesellschaftévertrags, betr. Stammkawital und Geschäftsanteile geändert. Das Stammkahital ist umge⸗ stellt auf 200 Reichsmark.
Schwar n
Aktiengesellschaft? Köln: Carl Horatz ist aus dem Vorstand gusgesch eden. Dr. August Nolden Kaufmann. Köln, ist zum Vyrstand bestellt.
Grunpbesttz Verwaltungege sellchaft mit beschrän kter Haftung“. Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom i8 Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge schafteführer Richard Thiede. Architekt. Kleinhohn b. Ben sbeng.
Ir 5e bei der Firmg „Hackenbroch & Go. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung“ Köln. Durch Beschluß der Gesell= schaftewersammlung vom 13. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufaelöst, Liquidator ist Dr. sur Lubwig Hauptflejsch. Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Der Ligui⸗ dator ist von der Bekanntmachung gemäß Sz SH Abs. ? G. m. b. H. Gesegz befreit Nr. Y'g5 bei der Firmg „Total Per- kauf ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesell=
öln,
ist der Gefellschaftevertrag. betr. Ver= tretungsbefugnis. abgeän dert. Oscar Kregeloh, Kaufmann. Essen, ist zum Ge= schaͤftsführer bestelst und für sich allein vertretun asberechtigt. .
Nr. 58665. Textil⸗Produktions⸗Ver⸗ billigung⸗ Compendium Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Aachener Straße 340. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausnutzung, der bei dem Reichspatentamt bereits angemeldeten Erfindungen zur Verbilligung der Pro⸗ duktion in der Textilindustrie des Karl ckenbroich und des Martin Kirschner owie noch weiterer auf diesem Gehiete zu machenden Erfindungen. Stamm kapital: 10 605 eichemark. Geschäftsführer: Martin Kirschner, Kaufmann, Köln.
öln:
In⸗
des Urt. .
ĩ 9
1935. Ferner wird bekanntgemacht: Die Stammeinlage des Karl Hackenbroich ist durch das Einbringen seiner Erfindung gedeckt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgin durch den Deutschen Reichs-
anzeiger. ; g 5866. „Arera & Co. Gesellschaft mit beschränkte! Haftung“, Köln, Gr. Griechenmarkt 43—– 47. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Haus ⸗ und Küchengeräten sowie Handel sgeschäfte aller Art. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Gefchäflsführer. Wilhelm Arera, Kauf⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag, vom 6. April 1935 Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
r. S667. „Progreda Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Produkte Gesellschaft mit be- bett. 361 Haftung“, Köln, Eichendorff ⸗
traße 29 J. Gegenstand des Unter; nehmens: Herstellung und der Handel mit chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Zubereitungen. Stammkapital, Reichsmar Geschäftsführer; Christoph Döppel, Diplomkaufmann. Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 235. Mai 1985. Jeder Geschäftsführer ist, zur alleinigen Vertretung der Gesellschakt befugt, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachun gen erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Nr. h86b8. „Holl⸗Ci⸗Ta Cigarren, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, ühlengasse 4 Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Tabakwaren aller Art. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Agnes Kreuzer, Adolf Wickenberg. Kauf- mann, und eph Helmsen, Fabrikant, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 23. und 28. Mai 1925. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt s wird. die Gesellschaft burch zwer. Geschäftäfübrer ober urch einen Geschäfstführer und einen Pre⸗ kuristen vertreten Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs-
be⸗
bett. ge⸗ um⸗
be⸗
Um
be⸗ Ver
ver und
ö ; erner wurde am 6. Juni 195 ein t
getragen: n Nr. 5869. „Rhemische Spritwerke mit
beschränkter Haftung“, Köln, urger Rina 30, wobin der Sitz von Monbeim verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung und Betrieb von Fabriken zur Befriedigung allgemeiner
dürfnisse der unbemittelten Volks⸗ klassen, insbesondere zwecks Behebung des Spiritus. und Futtermangels Die Er richtung und der Betrieb von Fabriken
ufarbeitung und Verwertung der dabei anfallenden Nebenprodufte und Erzeugung Hefe. Stammkapital: 375 900 Reichs⸗ Hauptmann, Monheim. Prokura: Peter Köln, hat Gesamtprokura. Ge⸗
und von
Schwarz, Köln: 8. Oktober 1918, 19. Dezember 1924 und
Spritwerke mit beschränkter Vaflung“
Schwarz ist erloschen Die Firma ist ge⸗ andert n 2 F err
mit beschränkter Haftung? Königstein, Elbe.
Nr. 5X bei der Firma Franz Willick . * & worden:
5 r z der Nr. S6 l bei der Firma „Kölner Haus⸗ erg ai M en g fiellt worden. Die Umstellung ist dur
führt. — ⸗ , sind abgeändert worden,
e folgendes eingetragen: ö ist geändert in Max Schulze, Lebensmittel großhandlung und Destillation
i Herstellung von Spiritus aus Holz, 192
Nr. Sstzg bel der Firma: heinische
1 Gesellschaft Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
31151 latt 195 des hiesigen Handels
Auf
ftung in König⸗ tein a. d. Elbe betr. ist heute eingetragen
Das Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung dom Reichsmark umge⸗
Die §5 1. 4. J. 10 des 6.
misgericht Königstein, den 3. Juni 1925.
—
Könnern, Sanle. ; In unserm Handelsregister A 16. un ler Nr. M bei der Firma. Mar S .
3116001
in Kön⸗
nern a. S.
Könnern 4 S. den 22. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Könnern, Sang. 31147 Bei der Firma Aktienmalzfabrik Kön, nein ist im Handelsregister Könnern 1, Halle a. S. B Nr. 463. Bern⸗ burg r. 100 folgendes eingetragen: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1924 ist unter Bildung einer Umstellungs⸗ rücklage das Grundkapital auf 1 5905 600 Reichsmark umgestellt. Es zerfällt in 1669 0605 Reichsmark auf den Inhaber lautende Stammaktien, und zwar 6h Stück über je 300 Reichsmark und 2200 Stück zu je 600 Reichsmark sowie in VGöhh Reichsmark auf den Inhaber lautende Vorzugzaklien, und zwar 100 Stück über je 50 He ngrr ;
Könnern 4. S. den 22. Mai 19265.
Das Amtsgericht.
Könnern, Sanle. 31145 In unserm Handelsregister A ist heute under Nr. Sg bei der Firma Max Schulze eingetragen: Dig Firma ist geändert in Max Tl Nachfolger, Lebensmittel · großhandlung und Destillation in Kön⸗ nern a. Inhaber der Firma sind der Kaufmann Albert Hoske und der Kauf—= mar Karl Rose, beide in Könnern a. S. Die im Betriebe begründeten Fordernngen Ind Verhbindlichkeiten sind übergegangen 1 als fig in dem durch Keider⸗ seiti nterschriften anerkannten, für den Mai 1X5 aufgestellten Inventar auf ⸗ geführt sind. ͤ
Könnern 4. S. den 29. Mai M26. Das Amtsgericht.
Könnern. Saale. 31149 In Unferm Handelgregister A ist heute unter Nr. 101 die . Spir ituosen · und ZJuckerwarengroßhandlung, Könnern a. S. eingetragen. Inhaber der Firma ist die , . des Kaufmanns Grüttner, Alma geb. Wienecke, in Könnern a. S.
Könnern 4 S den 2. Juni 1925 Das Amiggericht. I Om tan. 31152
Tinträge im Handelsregister B; 1O.-3. 39. n n Arbon
Konftanz H. m. b. H. in Kenstang; Die Glellschaft ist nichtig gemäß 8 16 der Goldbllanzberordnung vom XV. Deze mher
lr wegen Nichtanmeldung der Gold . markumstellung und tritt in Liquidation. Der bieherige Geschäftsfüh rer. Direktor Alfred Fuchß in Arbon ist Liquidator. 3. 6. 1776. . .
Bd. 1 OD. 3. 100. Mitte leurcpqisches hie, G. m. b. H. in Konstang ie
iquidator. 3. 6. 1935. Bad. Amtsgericht. J. Konstanz.
Konstanæx. Einträge im IV O. 3.
Cigarrenfabrik in
schaf ter
Handelsregister A: 1I6
den Gefellschafter Gustav Weber 26 19
gegangen. 25. 5. 1925.
Bd V S.-g. 64. Firma Stefan Auer Weinhandlung zur Glocke n Konstang. Angegebener Geschäftszweig 5. Bd. IV O. „3.
erloschen. 27. 5. 1935. Bd. V' De sS3. 65, Firma Adolf Oet
Adolf Oettinger Fache tschriften. 3. 6. 1925.
lzel, Gesell · 2
i,, und ceitt in Liqui dation. Der bisherige Geschäfsführer rt Lorenz. Keufmann in Lindau, ist
31163
Gustav Weber, Konstang: Der Gesell⸗ to Weber ist aus der offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden und diese
über in Konstanz.
Inhaber ist Stefan Auer, Weinhändler
Handel mit Wein und Spirituesen. Ge⸗ Häftsräume: Inselgasse Nr. 13. 27. 5.
48. Hausdorff u. Meyer in Konstanz. Die Firma ist
tinger, Verlag in Konstanz. Inhaber ist Verleger in Konstanz. Ange gebe ner Geschäftszweig: Verlag von
HRreuxhurg., Ostwr 3115 In unser nbelsregifter B ist am 28 November 1924 unter Nr 4 folgendes eingetragen worden ö Esty teußische An. und Verkaufege sell⸗ schaft mit beschränkter tung Koͤnigs⸗ berg i. 5 Iweign iederlassung in Kreux
burg. COstr. reuzburg, y den 4 Juni 1925. Das Amtsgericht. Lange, Meckl. 311611 Dande loregistereintrag Die Firma Carl Kossow * erloschen Laage, den 5. Juni 1925. Mecklb Amtsgericht. Landsberg, War the. 31157] ndelsregistereintrag B in Sandeber a. W. bei Nr. M — enzmarkban
1 raustadt 20, in Meseritz bei Schneidemühl bei S. R. B 54:
a. W. ist zum Vors Er ist zur Ginzelvertretunn der Sesell= schaft nicht befugt. Eingetragen in Lands
R. B in
berg a. W am 2. Mai 1925, in Dt. Krone am 14. Mai 1925. in Schlochau am 5. Mal Mö, in Schwerin a. W am
6. Mai 1925, in Fraustadt am 12. Mai j035. in Meseri am 8. Mai 1923 und in Schneidemühl am 11. Mai 195. Sands.
berg a. W., den 27. Mal 1925. Das
Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 31156 Handels registereintrag. B bei Nr. 63 —
Vereinigte Modellfabriken, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Landsberg
a. W. —: Durch Beschluß der General
B versammlung vom 2. Dezember 1924 ist
das Stammkapital auf 75 000 Reichs—⸗ mark umgestelll. 5 3 des Gesellschafts-⸗ vertrags. Landsberg a. W. den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Landsberg, War the. 31155 Hemdelsregistereintrag z bei Nr. 11 — , . Retzfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haffung, Landeberg a. W. — und bei der igniederlassung in Berlin? C2 D -M K 3g deg Amts gerichtʒz Berlin⸗ Mitte: Durch Beschluß
der , . 7. Februgr 1925 sst das Stammkapital auf 000 Rei rk umgestellt. Der z 8 des Ge- ellschaftsvertrags (Slammkepi tah ist ent-
prechend geändert. Durch Beschluß der eben Versammlung ist ferner der 8 4 Geschäftssahr geändert, Eintragung ier am W. Februar 1925, beim Amts gericht Berlin-Mitte 3m 2B. Mai 1925. n. ist die hier bei Nr. 1 eingetragene
rokura des Kaufmanns Otto Fischer zu Landsberg a. W am X. Mai 1929 e löscht worden. eu,, wird noch be⸗ merkt. daß die Geellschaft, in Allenstein eine Zweigniederlassung errichtet hat. dort unter Nr. 7 H.-R. B 84 am 217. Marz 1925 eingetragen Landsberg 4. W., den 5. Juni 1925. Das Amtsgericht.
k Geselschaftz ö. intrag irn Gese orezister. Bayer jsche . l een schaft. Siß: Landshut in Bayern. Die Generglversammlung vom 123. 5. 1925 hat elne Aenderung des Gesellschastsvertr nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, inchesondere die Umstellung und weiter. hin die Erhöhung des Grundkapitals be=
schlossen. . Landshut. 29 5. 1925. Amtsgericht. Landshut. 31159
Buchdruckerei und Verlagsanstall J. F.
Rietsch. Gesellschaft mit beschränkten Haß kung. Sitz: Landshut. Die Gesellschafter⸗ e n enn vom 4. Mai 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aen derung des Gesellschaftsvertrags , beschlossen. Das Stammkapital beträg nun 84 780 RM . Landshut, 30 5. 1925. Amtsgericht.
Landshut. ; 31160] irmenregister.
Cintrag im . Dipl. ü chf Kellner, Automobil vertrieb. itz. Landshut. ist erloschen. Landshut. 2. 6. 1925. Amtsgericht.
ist nichl an ( 6 16.
der ,,, . 3? 33 ,, , — n ichten meldung der In das Handelsrenistar Abt. he t
ö irma
dä . Haftung unter der Schloßfabrik Zenga, Gesellschaft mit be⸗ schränl e. Haftung“ in . folgen des eingetragen worden:
Die Firma ist ändert, in „Metall ⸗ warenfabrik Zenga Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung'. . 6. ö des Gesellschaftsvertrags ist ge ändert. Smgenberg, Rhld. den 2. Juni 1925. Amtsgericht.
dadurch mir Wirkung dem 1. Män 182 Hang ens ech aich, alls aufgelöst. Die Firma ist unverändert auf iner Hande sregister Abt. B M.!
n 1 Tn, bei er Firma Chemische Fabrik Schwalbach Äktiengesellschaft in Langen⸗ schwalbach die am 10. Februar 1925 be. schloffe ne Umstellung des Grundkapitals auf 240 00 Reichsmark (6 3 Abf. 1 der Sutzum ) eingetragen, worden, Langen schwalbach, den 3. Juni 1925. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tor ol in Charlottenburg.
Verantwortlick für den Anzeigenteil! MRechnungsdirekto᷑ Mengerina. Berlin erlag der Geschäftestelle Mengerin q)
in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und
Bad. Amtsgericht. J. Konstanz.
Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstr. 32
Die Firma.
Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
215925
l. Handelsregister.
usa
Lörrach. ; f ᷣ andelsregi stereinträge 111 Fü 1946, Emil . ma ift 3 Georg
Lörrach. In Lörrach.
A IV O- Spedition
ist Fritz
80. G. l
gehoben.
gesellschaft Kistler . Brenneisen“
August Kistler in Lörrach unter
gesetzt 6 I O43. 28 vom 29 5
Salubra lap len · Jabrik Aktien ge sell schaft / Grenzach; Durch Beschluß der General⸗ 1935 Ferdinand Theodor Emil Karl Kayser
wurden das Grundkapital auf 500 900
versammlung vom 21. Februar Reichsmark umgestellt stimmungen des 55 5 (Grundkapital, 8 satz 1 Jiffer ? und 1 3 f 9. in Die Umstellung ist durchgeführt. B III O3. 2, Grenzach Aktiengesellschaft“
Bz III D.⸗3. 2 vom 3 6 1925 „Adler⸗ Automobil · Garage · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Lörrach Der Ge sellschaftesdertrag ist am 24 April 1985 Lübecks. festgestellt Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Automobil Handelsregsster eingetragen: 1 garage und einer Reparaturwerkstätte, der ; — . Verkauf von Automohilbestandteilen und die Vermittlung von Automobilverkänfen Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Ge—⸗ sellschaft befugt. gleicharttge oder ähnliche
chleder “, der Kaufmann
= ᷣ ch. * 3 162 Fritz Sulzberger — 23 . ist der Kaufmann lzberger in Lörrach. Pert ich n . ** 5 * e g e. erkisch, Lübeck, einge tragen: 9 7 ier in Achur Benno Merkisch 850. ; E. — peditionꝰ. miederlassung Lörrach: Die Zwei gnieder * in 22 ist auf⸗ 15 O-3 1435. Die offene Handels 1925 bei dem Zweigniederlassungsgericht in Firma = tl örrach, ist auf⸗ gie. Das Geschäft wird unter der k ie a Vergüt irma „Schirmindustrie August Kistler“ Li hwę le- laid wer ung des 526 e der, we. don dem früheren Gesellschafter Kaufmann
. eber - ĩ — nahme aller Aktiven und Passiven fort- Firma Ferd. Kgyser, Lübeck: Die Einzel-
19235, Sophie Dorothea Kayser und des Rudolf
22 (Aenderung des Jleichs mark) geändert.
Ghemische Werke
in Falkenberg. O S. Der Gesellschafts⸗ Reichsmark und die Aenderung des Ge-
vertrag ist am 39 Dezember 1934 fest⸗ sellichaftsertrags in dem 5 E Jiffer 3, entsprech q eren n ge, ge, me, n, , n. ie, nn, mn, . , . er, ee , n, ,,.
sichts rats] und in dem 5 13 Absatz 1 (Vergütung der Mitalieder des a .
oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist s rats) beschloffen worden. Amt saerickt Li
zusammenwirken.
Amte gericht Cswen i. Schl., Vaumburn. Saale, den 16 Mar 192.
0 4
Am 25 Mai 1825 ist in dag hieß delsreg fter ei zen: 1 die Firma SHSandelsregister bei der Firma . am. & , . . Offeng Handelsgefellichaft die am 1 * 1925 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Hamann in Lübeck und — idt in Demmin. 2 bei f
8 ; 6 aumburg a S den 4 Juni 1935. Das Am te richt.
Neuburg, DPoman. Die gffene Han del ggesellichaft Firraa F. G G Rar. Si Donauwörth if: auf= k 2 amol. Kaufmann und druckerei⸗ besitzer in Donauwörth. 7 Nenbura a. D. den 2 Juni 1925. Amtsgericht — Reaistergericht
Der Geselljchafter¶ John — ch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Kurt Fried- rich Georg Boden ist erloschen 3 Maschinenfabrik Beth Aktien Die gleiche Eintragung ist am 5 Juni ö chaft. Lübeck, In der Generalver⸗ ammlung der Aktionäre vom 23 Mai
1925 ist die Umstellung des Grundkcwitals der 5 mittels Ermäßigung des- 369 009 RM und die Ab⸗
bisherige
Hamburg bewirkt worden. Amtsgericht Lübeck.
Venstadt, Seh warzwald. 3II583 Eintrag zum Handelsreaister A Band O⸗3 T August Straub Nachf Lecpold Prengle in Neustadt i. Schwarmwald: Die Firma ist geändert in Leocwvold Pfrenale in Neustadt i Schwarnwasd “. RNensadt, den is. Mai 135 Der Gerichtsvemwalter des Amtsgerichts.
sichts rats] des Gesellschaftsvertrags he- schlessen worden. 3 bei der Firma Fried- rich Cordts Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lübeck: Die Vertnetungsbefnugnis des Liqui dators Wilhelm Brehmer ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
An, 3. Juni 1925 ist in das hiesige delsregister eingetragen: 1. bei der prokuren der Marie Friederike Louise Wellmann sind umgewandelt in Gesamt⸗
Prokuren. Gesamtprokura ist erteilt an
. und Theodor Friedrich Wilhelm Gdugrd Maxdeburxg. 311751 2 und die Be. Kanser beide in Lübeck. Je zei aller In das Handelsreaister ist heute ein · ga- ta dt., Seh warzwald. 31180 gcaschaltewertrags In Besamtvroktristen ind susämnmen ze ch, aeiragen: Mleuenttga mum Pandelsneg ter A Absatz 2, 11 Abe nungsberechtigt. 2 bei der Firma Kayser⸗- J. die Firmg Busseiabn &. Go. in Band N O⸗-38 M0. Firma Maschinen˖
fabrik Friedrich Mender Fabrik landwirt⸗
schaftliche Maschinen und Geräte in
Unter lenzkirchk Inhaber ist Fabrikant
Friedrich Mender in Untersenakirch. Nenstadt, den 20 Mai 165
Der Gerichts vemwalter des Amtsgerichts.
erke Lübeck Kayser & Go. Lübeck: Die Einzelprokura des Albert Friedrichs ist umgewandelt in eine Gesamtprokura. Ge⸗= amtprokura ift erteilt an Ferdinand heodor Emil Karl Kayser und Theodor
Siederitz unter Nr. M69 der Abteilung A. Perfönlich haftende Gefell after sind die Raufleute Hermann Bussejabn in Maade⸗ burg und Fritz Korn in Biederitz Die offene Handel snesellsckaft bat am 1. Mai 19735 begonnen
— ̃ Je zwei aller Gesamtproku⸗ 2 die Firma Rudolf Schulze in 393 einem Vorstands. risten sind wsammen zeichnungeberechtigt. Magteburg mter Nr 4M0 der Ab- N9— en, l 185 ei der Firma Arnold Berg. Lübeck: teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Auf Blatt. 1. deg onde l reg sters
Aktie ngesellsckaft Ländlicher Konsum⸗ verein zu Deutschenbora) wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt a) Ritter gutsbesitzer Kurt Wanderling in Neu⸗- kirchen. b Gutsbesitzer Karl. Bruns Pötzsch in Deutsckenbora e) Ritterauts⸗ pachter Reinbold Mendte in Hirschfeld d) Gutsbesitzer Arno Seifert in Hirsck⸗ feld e) Geschäftsführer Arno Vogelgesang in Deutschenbora
Amtsgericht Nossen
Lübeck. Rudolf Schulze in Maadeburg Der Else Schulze, geb Aren, und dem Kurt . Kirsten, beide in Maadeburg ist Einzel ⸗ mtsgericht Lübeck. prokura erteilt , 3 bei der Firma Müller & Kalfew 31169 in Mandeburg unter Nr. 15798 der Ab- Am 4 Juni 1925 ist in das hiesige keilnna A: Die Kemmanditae ell schaft ist 8 bei der in eine offene Handel zaesellschaft um- Firma Gduard Lübbers, Lübeck! Jesige wmwandest die am 32 Olteber 1 se. Inhaberin: Dorette Lilbbers, geb. Neher, zennen bat,. Die Prokura des Emil Lohse Ghefrau, Lübeck. 2 bei der Firma bleibt besteben. Hanfeat iche Waren . Handel sge sellschaft Magdeburg. den 4 Juni 1935. mit beschränkter Haftung i. An Das Amtsgericht 4. Abt 8.
am 5. Juni 19835.
K zu erwerben, sich an Stelle des am 26. April 1325 verstorbenen Okerhausen, Kheinl,. 118 solchen zu 3 oder deren Ver Liquidators Nupnan ist durch Beschluß Meissen. zins]! Eingetragen am 8. Juni 1925 in lretun zu übernehmen. Stammkapital: des Ant gerichte Lübeck vom 2 Mal Im Handelsregister wurde hente auf DR. B bei Nr,. 38 Birma Heinrich bol Rech? Bie Gesellsch ft kann nen 1J35 der Jmmnmermeister Kar! Cemck in Bitte? die rm Wichart æ Cos, Gehring eselickaft min bel ränkte⸗
oder mehrere Geschäfts führer bestellen: sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
wird die Gesellschaft durch je zwei Ge
tretung der Gesellschaft zu verleihen
Geschaftsführer sind die Kauflente Gm Steinmann in Brombach und Willv Käuflin in Lörrach mit dem Recht, die
Steinmann in Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten
dem Recht zur Einzelvertretung.
Auflösung der Gesellschaft kann auch unter sind zum Kurs 100 3
Aufli t kann auch unt zum Kurse von 100 3 ausgegeb den im Gesellschaftevertrag näher bezeich⸗ , neten Voraussetzungen durch Kündigung sprechend im
erfolgen. Bad. Amtsgericht J. Lörrach.
Li wem, Schl es.
In unfer Hendelsregister Abt. A ist Am 5. Juni 1925 ist in das hiesige
heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Wilbelm Reimann & Co. Maschinen fabrik, Schur gast. O. Schl.“,
folgendes eingetragen worden: Der In L* gen eur * aus der Gefellschaft aus⸗
geschieden. Amtsgericht Löwen, Schles., den 15. Mai 1935
Li wen Schles. 31166
In umfer Handelsregister Abt. A isf heute bei der unter Nr. 128 eingetragenen Firma Dam fm olkerei Löwen, Weigeld und Ruäaohs. folgende eingetragen Vorden; Die Gesellschast ist aufgelöst. Die irma ist 53 Anitsgericht Löwen,
zt, den 6. Mai 1935.
Liwen, Schles. 31168 In unser Handelsregister Abt. B ist te unter Ny 5 die Kreisbank Falken. g, O. S.,. Gesellschaft mit beschränkter aftung in Falkenberg. O. S. mit
Jweigniederlaffung in Schurgast, O. S.
ö worden. Gegenstand
Un zerne mens ist der Betrieb eines ge⸗
meinnützi gen Ban kgeschäfts zugunsten des
Kreises und seiner ohner Arbeits-
Reirk ist der Kreis Falkenberg. . S.
Stammkapital beträgt 50 00 Reichs- mark. Geschaftsführer sind: 1. Spar- hassenkassierer Holdt, 2. Sparkassen.
Kassierer Schwarz. 3 Kommung ( kasfen˖
KWssierer Schmidt in Falkenberg, S S,
Sekrekir Hermann Troske in Falkenberg,
D. S., Buchhalter Karl isch in
Baumgarten,. Buchhalter Johann Förster
ro di gesellschaft , Lübeck: J Generalper- schäftsfüh rer gemeinschaftlich bertreten; — 4 jedoch steht der Gesellschafterversammlung das Recht zu, einem oder mehreren der GVeschäfts führer oder auch allen Geschäfts⸗ führern das Recht zur alleinigen Ver⸗
kapital beträgt jetzt 430 000 und Kaufmann Karf Bea in Basel mit teilt n kö
des schaftsvertrag
Gefell schaft mit beschrãnkter Daftung. Oberbausen. tung für Gefundheits technik Wein böblg betreffend, eingetragen; Der
Gesell schaftsvertraa ist durch Beschluß der
Lübeck zum Liquidator bestellt worden. Haf⸗ Die Prokura des
3 bei der Firma Lübeck Linie Aktien⸗
ö
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
sammlung der Aktionäre vom 265 Mai
1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals Hesellscafter vom 2. Mai 1833 lant Ober hausen, Kneini. 11586 der Gesellschaft bon 60 000 RM um big Notariatgprotekolls vom aleichen Tage in Eingetragen am 6. Juni 1925 in
SS 5. B abgeãndert worden Das Stamm ⸗ H- N. B bei Ni. 163 Firma Kühn & Co. kapital ist auf fünfhundert Reichsmark Gesellschaft mit beschtänkter Haftung, umgestellt worden DOberhausen: Paul Kühn ist als Gejchäfts⸗ Meißen, den 6. Juni 1935. führer abberufen. Alleiniger Geschäfts⸗
Das Amtsaericht. fiber ist nunmehr Aichitekt Heinrich
. en — Gehring in Oberhgusen Mitt elvalde, Schles. 31177 Amtsgericht Oherhausen, Rhld. In unser Handelsregister A ist heute
zu 00 909 RM auf bis zu 850 009 RM durch Ausgabe von 709 auf den Namen lautenden Aktien zu je 10609 RM be⸗ schlossen worden. Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 2380 009 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ 0 RM. einge amen lautende Aktien
Die
Die über e Io eh,, w e unter Nr. 6h eingetragen worden die Obherhnusen. KEheinl,. 31185 Die neuen Altien Firma Karl Luschinsko mit dem Sitz ins Gingetragen am 5. Juni 18383 imn Der Gefellschaftsvertrag ist dement- Schr berdorf. Inbaher Karl Luschingty S.. 16 ke , Firn Ben d. 85 . 1 abgeandert in Schreibendorf. Geschäftszweig: Be⸗ mann Co. Gesellschaft mit beschränkter er en trieb einer Holwollfabrik. Rö. QAberhausen: Paul Kühn ist als Amtsgericht Lübeck Amtsaericht Mittelwalde, 22. Mai 1985. Geschäf führen abberufen. Alleiniger Ge⸗ 2 k . k ift e. Architekt Hein. & ö k . Mörs. 31179] rich Gehring in Cberhausen . 31157 Lühbecle. Ill72]! Im hiesigen Handelsregister A Nr 472 Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
ist bei der Firma Wilhelm Plängsken in 2 Vluyn folgen des eingetragen worden: Das Oels. Seh lꝛes. (3àl 189] Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der Die offene Handelsgesellschaft in 1. Firma von der Frau Wilhelm Plängaken. Michler & Gregor u. Kunst⸗ Katharina geb. Höfken, in Vluyn über⸗ druckerei“ in Oels ist aufgelöst. Das Ge=
HYandeleregister eingetragen: J. bei der . Gebr. Röchling, Gesellschaft mit de ran lter ftung. Zweiagniederlassung
Die Vertretungsbefugnig des Ge—=
sckãfteführers Kar Ritter ist beendet; ᷣ ĩ i j ͤ
* e. ee cist beendet:; nommen unter Ausschluß der Uebernahme schäft wir aner rderänderter Fir w . Tertil⸗ der Verbindlichkeiten des früheren In- von dem früheren i . z n, dnn, w w we wen ö e n, ,, , le garn g, , loss
Sen uta bel er, Tel, wn, ke
Ermäßigung desselben auf 2400 Re umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Dem § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ein Zufatz (bett. Stammkapital. Stamm⸗ einlagen und Reingewinn) hingugefügt
Amtsgericht.
— — — ——
Mär s. 31180] In unser Handelgreagister Abt, B ist Otrenhurk, Ra dem. heute bei der unter Nr. I eingetragenen Han del gregister. At. . , . und 836 zu 6 *
r . ᷣ . Verlagsansta m. b. S. in Mörs“ urg wur . bei , Bau- folgen des eingetragen worden ist e e. 66 2 3. ränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= Offenburg, den 3. Juni 19285. 3 r ellschafterbeschluß vom sammluna vom 3. April JX ist der Ge⸗ Bad Amtsgericht. 1 . * ö 1924 ist das Stgmmkapital sellschaftsvertraa nen festgestelll. Genen. — ̃⸗ 3. sellschaft mittels Ermäßigung des- ftand des Unternehmeng ist der Betrieb — n. auf 239 RM umaestellt. Die einer Druckerel und Werlagsanstall. Daz Ermäßigung ist erfolat. Durch denselben Stammfamitasl ist auf 215 090 Reichs. Gesellschafterbeschluß ist das Stamm. mar umaestellt. kapita! der Gesellschaft um 7500 RM Sind mehrere Geschäftsführer bestellt auf 16 5 Rahn erbäbt und der Gesesl. so wird die Gesellschaft durch wwei Ge— in 4 (Stammkapital), schäftsführer oder durch einen 5 10 Ziffer . Absatz 4 (Zuftimmungen füh es Aufsichtsrats) F 11 Ziffer I — und Berufung der Gesell. Hafterpersanmlungen) und in 5 13 Ziffer 3 (Verteilung des Reingewinns) abaeändert worden. Der 8 15 des Gesell= schaftwertrags ist gestricken warden des- gleichen der dierte Satz im ersten Absatz
31190 . ; Weil Söhne in e eingetragen: Die Firma,
Olbernhanm. 31191] Auf Blatt 384 des hiesigen a. registers ist heute die Firma Ernst Martz in Blumengu und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Ludwig Martz Ge in Blumenau eingetragen worden. . Geschastẽ · ¶ Angegebener ¶ Ge schaͤftezweig: För mh Ter, vertreter, h n B dee. den 30. Mai 125. mtsgericht ernhau, den 2. i 1925 Das Amtsgericht. — . — — Opladen. 231192) In das Handelsregister A Nr. 351 wurde bei der Firma Jean Otten in Wiesdolf am 19. Mal as eingelragen: Die Prokura des Kaufmanns Peter
Fabri
Mars. 31178 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1965 eingettagenem Firma Gasthaus und Thönissen, Eisenbahn, und
des 5 4 Der bisherige 8 19 ist jetzt Tiefbauunterneh Gesellsch i ( ᷣ is k 2 mung., Gesellschaft mit Welteroth in Wiesdorf ist erloschen. Dolzindustrie Aktijengesellsckaft Lübeck: ,, ö
In der Generalversammlung der Aktionäre des Beschluffes der Gesellschaf lerverfamm, Ost er hol-Scharmbeekè. 31193)
in Paumgarten, Buchhalter Karl Schmidt in Schedlau, Buchhalter Alexander Klar
vom 13. Januar 1925 ist die Umstellung lung vom 12 Mai 1925 ist S* n ; ĩ ; — 9 2. das Stamm⸗ In das Handelgregister Ai 17 des Grundkapitals der Gesellschaft auf kapital auf Hoh0 Reichsmark une lll 3 * . . 3. * ö.
und der d 5 des Gesellschaftavertrags dem-
zii! d , r
bei der Firmg Louis Haßkerl folgendes Nr 34 Firma H
Li krerlke, 31171] einaget 2 ĩ ĩ i j ent- än n we, n e al, n, ,, , ,,, , ,
Brenner in Naumburg a. S ist Prokura
(al 82)
Ar. Vertretungsbefugnis
in Kaufmanns Paul Kühn ist erloschen.
& Nitzsche in Scharmbeck folgendes ein-
Ergee: worden: Dem Kaufmann Arnold orbobm zu Qsterhelg ift Prekara erte lt. Amtsgericht Osterholz den 5. 6 1925.
ᷣ 31d ifter A ist bei der hrendt 4 worden Dem In — Albert Behrendt in Pasewalk ist rokura erteilt Pasewall. de 3 Juni 1935. Amtsgericht.
In das Handel
Pirna. 31195 Auf Blatt 577 des Handelsregisters ö den Landbezrk Pirng st heute die Firma Dampfmoskerei Rich. Kempe Inh. Martha Schweizer mit dem Sitze in . und als Inhaberin Frau Helene Martha. verehel. Schweizer, verw. gew. Kempe geb Liebers daselbst eingetragen worden (Geschäftsraum: Albertstraße 4 in Heidenau; angegebener Geschäftszweig: Molkerei mit Her ken ggescha ten Amtsgericht Pirna den 5. Juni 1925.
PIlanen, Vogt. 311961 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden?
a auf dem Blatte der Firma Vogt⸗
ländische Mobelindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr 3594. Der Geschäftsführer
1 Gottlob Hafner ist infolge Ab⸗
lebens aunsgeschieden. b guf dem Blatte der Firma Alfred Schaff K Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, 4224: Die Firma ist erloschen; die J — des Liaguidators Karl Braitsch ist beendet.
e] auf Blatt 4158: Die Firma Vogtl. Woll u Wirkwaren⸗Haus Weisen⸗ seel . Pfingst in Plauen ist erloschen.
h auf Blatt 83. Die Firma Eduard Lehm in Ylauen ist erloschen.
e) auf Blatt 4245: die Firma Edwin
Colditz, Kunstverlag in Plauen, ist erloschen. . H auf dem Blatte der Firma Edngrd Seidel in Plauen, Nr. 133: Dem Kaufmann Karl Paul Helling in Plauen ist Prokura erteilt.
g auf dem Blatte der Firma Heinrich Lisch in Plauen. Nr. 3363: Der Kauf⸗
mann Arno von Bultejus in Plauen ist
in die Gesellschaft eingetreten. seine Pro⸗ kura ist erloschen
h] auf dem Blatte der Firma Brung Müller in Plauen, Nr. 720: Jehannes Daubold Hugo Lobse ist ausgeschieden: Antonie Elisabeth verehel. Kleindienst. geb. Lindner, in Chemnitz ist Inhaberin; sie Haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es geben auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf si über; die Prokura des zeinrich Richard Bormann ist erloschen. i) auf Blatt 4446 die Firma Fritz Hüttner in Plänen und als Inhaher der Kaufmann Fritz Otto Hüttner daselbst.
*
23
Angegeben er Ge schäfts ve lg und Geschäfts. lokal: Fabrikation von Spitzen, Reichs-
straße 35. Amtsgericht Plauen, den 6. Juni 125. Radeburg. 31197 Auf Blatt 8 des hiesigen 29 registers. betr. die Firma Dr. Madaug Go. in Radeburg, ist am 15. April 1925 eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Mar Sermann Hartz ist erloschen. Vrokura ist erteilt dem Kaufmann
Franz Wilhelm Nagel in Mölln.
Gleicher Eintrag ist an 28. April 19235 bei dem Registergericht der Zweig niederlaffung Bonn — Amtsgericht Bonn — erfolgt.
Amtsgericht Radeburg.
Hathenom. 311981 In unser Handelsregifter Abteilung R r. 68 ist der Firma Schmidt &
Waaner, Gm b. H. Rathenow, fol=
gendes eingetragen:
Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ ersammlung vom 18 März 1925 ist dag Stammkapital auf „Reichsmark“ um⸗ gestellt und auf 75 009 RM ermäßigt.
§z J des Gesellschaftsvertraas ist gemäß not. Protokolls vom 18. 3 1925 der Um⸗ stellung entsprechend geändert.
Rathenow den 19 Mal 1925.
Das Amtsgericht.
Ie egenshnurz. 30797
In das Handelsregister wurde heute ein- 6 Fi 2 wert
der Firma „Leichtstein
Regensburg, Aktiengesellschaft“ in Regensburg Die Generalversammlungen vom 17 Dezember 124 und 26 Mat 1925 haben Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls im besonderen die Umstellung durch Ermäßigung deg Grund aitals auf 40 9000 Reichgma t beschlossen. Die Herabsetzung ist durck-· geführt. Die Generalpersammlung voem 17. Dezember 1924 bat weiter die Er= höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 40 0090 RM um 60 000 RM