1925 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

zur Erfullung seines 15 Lebensjahrs zu! zahlen. Der Beklagte ned zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg auf den 17. Juli 1825, Vormittags Sn, Uhr, geladen. Neufalza⸗Spremberg, den 9. 6.1925. Das Amtsgericht. (32822 ir, n,. Zustellung.

Die Elisabeshe Herd, geb. Schmauß, in Frankfurt a. M Heddernheim, Hesse⸗ straß⸗ 25, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eidmann in Darmstadbt, klagt gegen ihren Ehemann Georg Herd, sellher in Bürgel bei Offenbach a. M, Seestr. 60, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung mit dem Antrage; die vor dem Standesamt Frankfurt a M II am 3. August 1921 geschlossene Ehe der Streit⸗

tei le ö scheiden und den Beklagten für

den alleinschuldigen Teil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des lech est ce vor den Einzelrichter der 1I1. Zivilkammer des r e Landgerichts zu Darmstadt er Landgerichtsrat Dr. Bittel, auf Dienstag, den G. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den g. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Hessischen

Landgerichts der Provinz Starkenburg.

325323] Oeffentliche Zu tell ung.

Die Arbeiterin Frau Martha Bienke, eb. Fuhrmann, in Groß Breesen, Haus tr. 83, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bewier in Guben, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Bienke, früher in Groß Breesen, jetzt unbekannten k auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie schon wiederholt berlassen, sich dem Trunke er⸗ geben, größtenteils arbeitslos gewesen sei und sie mißhandelt habe Er ist seit dem J. Oktober 1924 verschwunden und be⸗ kümmert sich um seine Familie nicht. Die Klägerin stellt den Antrag, die Ehe der Parkeien zu scheiden und den Beklagten ür allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zwvilkammer des Landgerichts in Guben auf den 7. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9yz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen und etwaige

egen die Klage vorzubringende Einwen⸗

tag, 15. Oktober 1925, Vorm. 9 ihr, Sitzungssaal 3. Nr. 273 /II des Justizgebäudes an der Fürther Strafe in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Oeffentische Zustellung ist mit Beschluß vom 9. Juni 1925 bewilligt. Nürnberg, 10. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 32468] Oeffentliche Zustellung. 1. Karl Heinz Ilg, minderjährig, gesetz⸗ lich vertreten duich den Amtsvormund des Jugendamts Schw. Hall, und 2. Klara Ilg, Büroangestellte in Stuttgart, Moser⸗ straße 12, Prézeßbevollmächtigter: Jugend— rat Henßler, Amtsvormund beim Jugend amt Schw. Hall, klagen gegen den led. Schreiner Martin Moser von Buhsheim, O.-A. Spaichingen, zurzeit mit unbekann⸗ fem Aufenthalt in Amerika, aus Unterhalt bezw. Entbindungs, und Sechswachenbett⸗ kosten, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, er sei schuldig 1, dem Kläger Karl Heinz Ilg als Unterhalt vom Tage der Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine in Vierteliahrs— raten, 3. 3, 3. 6., 3. 9 und 3. 12. jeden Jahres, vorauszahlbare Geldrente von sährlich 360 Reichsmark zu bezahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort; 2. der Klägerin Klara Ilg an Enibin⸗ dungs und Sechswochenbettkosten den Betrag von 209 Reichsmark zu bezahlen. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits tragen. Termin zur münd—⸗ ichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Spaichingen ist bestimmt auf Dienstag, den 21. Juli 1925, Nachmittags z, Uhr. Hierzu wird der Beklagte ge⸗ laden. Den Klägern ist das Armenrecht bewilligt worden.

Spaichingen, den 9. Juni 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Haffa.

328361

Die Ehefrau des Seemanns Robert Schröder, Martha geb. Schmidt, Lübeck, Warendorpstraße 11, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin vom Tage der Klage⸗ zustellung ab wöchentlich RM 109— Unterhalt zu zahlen, die rückständigen Be—⸗ träge fofort, die künftig fälligen an jedem Sonnabend im voraus. Der Hellen wird zur mündlichen Verhandlung des meh streits vor das Amtsgericht Lübeck. Ab-

ungen und Beweismittel. durch den zu teilung 8. Zimmer 22, auf den 28. Juli

bestellenden Anwalt unverzüglich in einem Schriftsatz dem Prozeßbevoll mächtigten der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. 2. R. 140 25

Guben, den 11. Juni 1925. Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. 6 Oeffentliche Zustellung.

In der Sache des Ehemanns Heinrich Brunstein, Hamburg, Grindelallee 12. vertreten durch die ech lea amwalte Dres.

ßlein, Rubensohn und Fränkel, gegen keine Ehefrau Frida Brunstein, geb. Sommer, j. Zt. unbekannten Aufenthalts, ladet Kläger die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil kammer 2 (Ziviljustizgebäude, Sie beking⸗ platz, auf den 30. September 1925, hen Uhr Vormittags, mit der Auf— forderung, einen bei dem genannten Gexicht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekanntgemacht

Hamburg, den 11. Juni 1925.

Der Gerxichtoͤschreiber des Landgerichts.

32825] Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Alice Minna Hedwig Görnemann, geb. Streich, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rathe, ladet ihren GChemann Ernst Franz Ludwig Görne⸗ mann zur mündlichen Verhandlung des Chescheidungsprozesses vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 3 Giviljustizgeb lude, Sierekingplatz, auf ben 26. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen, Hamburg, den 4. Juni 1835. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

32826 Oeffentliche Zuftellung. Die Ghefrau Bertha Maria Mathilde 2. geb. v. Elm. vertreten Lurch echtöanwalt Dr. Brackenhoeft, flagt gegen den Ehemann Hermann Christign. einrich Frank aus 1565. 1568 G.-B., mit dem Antrag, die Ehe der Partesen zu scheiden und den. Beklagten für schuldig zu erklären. Klägerin ladet n Beklagten zur mündlichen Verhand- ung des Rechiestreits vor. das Land, gericht in Hamburg, Zivilkammer 3 Giviljustizgebaude, Sieve l ingplatz, auf ken 25. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9y Uhr, mit der Aufforde: rung, einen bei dem gedachten Gericht zu gelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 4. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

32830] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeitersfrau Hedwig Bayer in Nürnberg. Ofianderstr, 11. klagtz durch ihren Bro eßbevoll möchtigten, . anwalt Dr Lang in Nürnberg, gegen den Arbeiter Johann Bayer, früher in Nürnberg, Maxfeldstr, 61. nun unbek. Aufenthalts, auf Anfechtung der Ehe, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitstele wird für nichtig erklärt, II. Beklagler hat die Kosten des Rechts⸗ . zu tragen. Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des

echtsstreits vor die J. Zivilkammer des

richts Nürnberg auf Donners⸗

Die

925, Vormittags 11 Uhr, geladen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt. Die Sache ist zur Ferien sache erklärt. Lübeck, den 10. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abteilung 8.

32463] Oeffentliche Zustellung.

Der am 12. Juni 1919 in Berlin ge— borene Alfred Kewitsch., vertreten durch das Bezirksjugendamt in Berlin, Prenz— lauer Berg Amtsvormundschaft —, Prozeßbevoll mächtigter: Stadtvormund W. Schiele in Berlin NO. I6, Danziger Straße 64, klagt gegen den Schuhmgcher Stanislaus Piemar, geboren am 9 Juni 1591 in Malatta, Kreis Wilna, zuletzt in Berlin, Schwedenstraße 19, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als unehe—⸗ licher Vater des Klägers zur Zahlung von Unterhaltskosten an diesen verpflichtet ist, mit dem Antrag. durch vorläufig voll— streckbares Urteil den Beklagten zu ver— urteilen, vom Tage der Klagezustellung ab an den Kläger bis zum vollendeten 16. Lebensjahr an Stelle der in der vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte Akten⸗ zeicken 1190 K. VII. 458 aufgenom- menen vollstreckbaren Urkunde festgesetzten Beträge eine im voraus zu entrichtende Unterbaltsrente von vierteliährlich 99 neunundneunzig Reichsmark zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits hat der Be⸗ klagte zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits vor das Amtsgericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, auf den 3. August 1925. Vormittags 9 Uhr, HJimmer 56, geladen. Zum Zweck der öffentlicken Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den N. Mgi 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding.

32831] Oeffentliche Zustellung. Die Firma B. Pfißinger, Bln., Heilige⸗ geiststraße 23, Prozeßbevollmäctigter: Justizrat. Breslauer, Bln., Mahren⸗ ffraße 51. klagt gegen den Kaufmann Simon Fremder, früher in Berlin, Neue Frieprichstr =* X / 4h, auf Grund von Warenkäufen, mit dem Antrag, den Be klagten kostenpflichtig und vorl. vollstr. zu verurteilen, an Klägerin 424,45 „t nebst 24 , Zinsen von 565,70 „6 seit Fehr. 1925, bon 63, 5. M seit 18. Febr. 1955 und von 305 M seit 22. Febr. 1925 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, 1. Stock, Jimmer 159 61, auf den 22. Sept. 1925, Vormittags Hi Uhr, geladen. Berlin, den 19. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

32832 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Cosmos. Inhaber Richard

Weber in Berlin, Lespziger Str. 23,

ö Rechtsanwalt

Charles S. Swedland G. m. b. S., Charlottenburg, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Swedland, früher in Charlottenburg, Bismarckstr. 111, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte 2 Schreib⸗ maschinen unter der Bedingung gekauf habe, daß diese bis zur vollständigen Be⸗ zahlung Eigentum der Klägerin bleiben, daß die auf den Kauspreis gegebenen Wechsel nicht eingelöst seien und nunmehr die Maschinen zurückverlange, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläuf g vollstreckbare Verurteilung zur Heraus- gabe von 2 Schreibmaschinen, Continental Rr. 62 227 und Titania Nr. 10170, an Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte. Neue Friedrichstr. 14/15, II. Stock Zimmer 16719, auf den 19. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. 173. C. 919 / 25.

Berlin, den 28. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

32450) Oeffentliche Zustellung.

Die Liga Gumnuwerke in Frankfurt a. Main, Hausen, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kurt 3 Auerbach in Berlin SW. 68, Lindenstraße 16.17, klagt gegen die Lesser u. Co. G. m. b. H., ver⸗ freten durch ihre Geschäftsführer, früher in Berlin 8W. 42, , Ih. unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr als Akzeptantin des am 5 Juli 1924 fälligen . vom 21. Mai 1924 den Betrag von 1219,50 Rentenmark . zweihundertneunzehn Rentenmark bh Pfg. berschulde, mit dem Antrag, die Beklagte r n, zu verurteilen, an die Klägerin 1219,50 Rentenmark und 25,25 Rentenmark Wechselunkosten nebst 5 vom Hundert monatlicher 3insen von beiden Beträgen seit 5. Jull 1924 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des . vor die 6. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Neues Gerichtsgebaude, Gruner⸗ straße, II. Stock, Zimmer 74776, auf den 18. September 1825, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bertreten zu lassen und etwaige Einwen⸗ dungen gegen die Klageforderung und die Beweismittel unverzüglich durch den zu beftimmenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Juweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht.

Berlin, den 6. Juni 1925. Bayer, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

32461] Oeffentliche Zu stellung. Die Firma Gustav Koch Neukölln, Lahnstr. 68, Prozeßbepoll macht: gter: Rechtsanwalt Dr. Apt, . Schlüterstr. 12, klagt gegen den Kauf⸗ mann Simon Fremder, Berlin, Neue Friedrichstr. 38/40. jetzt unbekannt, im Wechselprozeß auf Grund eines Wechsels vom 17. Januar 1925 und Protestes vom 31. April 1925 mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig, voll⸗ streckbar zu verurteilen, an Klägerin 46,509 6 nebst 24 3 Zinsen seit 21. April 1925 sowie 17,70 eigene und fremde Spesen zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 13,14. 1. Stock, Zimmer 159—=61, auf den 1. August R925, Vormittags 10 Uhr, ge—⸗ laden. . Berlin, den 9. Juni 1925. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 19.

32451] 1. Oeffentliche Zustellung;

Die ,. Grade Motorwerke A. G in Magdeburg, bertreten durch den Vor— stand, dieser vertreten durch die Dirgktoren Dahl und Rink in Magdebung, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Kelk, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 a, Klägerin, klagt gegen, den Fritz Schilling, früher in Berlin W. 15, Brandenburgische Str. 37, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalls, Beklagten, unter der Be⸗ hauptung. daß der Beklagte ihr auf Grund des am J2. Februar 1 M5 fälligen Wechsels vom XV. Januar 1925 als Akzeptant die Wechselsumme von 1700 Reichsmark nebst 35 vom Hundert eigener Provision ver. schulde, im Wechselprozeß klagend, mit dem Antrag: J. den Beklagten zu ver. urteilen a] an die Klägerin den Betrag von 1709 Reichsmark effektin nebst 13 K monatlicher Zinsen seit 12. Februar 1925, 16, 50 Reichsmark Wechselunkosten und dom Hundert eigener Provision zu zahlen, n) die Kosten des Rechtsstreits zu kragen. II. Das Urteil für ', . vollstreckbar p erklaren. Die Klägerin ladet den Be, lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Ferienkammer für Handel ssachen des Landgerichts Jin Berlin 6. 2, Neue Friedrichstr. 16/17, J. Stock, Zimmer 5 / io, auf den 1. August 125, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht. zugelassenen Rechtsanwalt als Proꝛeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 106. Juni 1925.

Heinrich, Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 32462] Oeffentliche Zustellung.

Der frühere Bankbeamte Adolf. von Hampeln und seine Ehefrau, geb. Krigau— Wulf. in Berlin. Friedrichstr 14. Po- zeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr.

r. Landsberger. Berlin, Lejpziger Straße 119/120. klagt gegen die Firma

Walch in Berlin ⸗Wilmersdorf. Nass auische

Straße 20, klagen gegen den Kaufmann Georg Piltz, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, unter Bezugnahme auf die bereits öffentlich bekanntgemachte Klagezustellung im Reicksanzeiger vom 11. November 1924 mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflicktig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, einen braunen Mädler⸗Koffer mit Inhalt an den Kläger herauszugeßen, im Unvermögensfall aber 140, GM an die Kläger zu zahlen und die gesamten Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung tz, Neue Friedrichstr 12/15. 1 Stockwerk, Zimmer 1771179, auf den 18. August i525, Vormittags 190 Uhr, geladen.

Berlin, den 10. Juni 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 64 32833) Oeffentliche Zustellung.

Der am . 7. 1916 geborene Waldemar Bleher in Traiflingen vertreten durch den Amtsbormund beim Jugendamt in Nür⸗ lingen, klagt gegen den Koch. Walter Luther, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Glersleben, auf Grund des 5 333 3. P. S. auf Erhöhung der durch Urteil des Amtsgerichts Berlin-Mitte 175 GC 40551761 vom 20. 12. 1922 zugesprochenen Unterhaltsrente von jähr⸗ lich 2000 M unter der Behauptung, daß dieser Betrag zum Unterhalt des Kindes nicht mehr ausreiche und der Beklagte die Erhöhung der Rente verweigere, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger z. Hd. des Vor— munds mit Wirkung vom Tage der Klage⸗ erhebung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers an Stelle der bisherigen Rente eine monatliche Unterhaltsrente von 30 Goldmark in dreimonatlichen Vorgusraten zu zahlen und das Urteil hinsichtlich der fälligen Ünterhaltebeilräge für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver— handkung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Bernburg auf den . August 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 60, geladen.

Bernburg, den 30. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 32808 Beschluß.

In der Zwangsvollstreckungssache 1. der Fa. Carl Ris in Bühl. Baten, vertieten durch den Rechtsanwalt Loeffel in Bühl, 2 des Rechtsanwalts Dr. Leo Pasch in Berlin- Schöneberg, Kaiser - Friedrich⸗ Straße Nr. 19, vertreten durch Rechte⸗ anwalt Falkenberg in Berlin 8W. 19 Leipziger Straße 83. 3. der Fa. Kuttert und Co. in Breslau, Alexanderstraße Nr. 25274, 4 der Fa. Carl Felmming und C. F. Wiekott A. G. für Verlag und Funstdruck in Glogau, vertreten Lurch ihren Vorstand, zu 4 vertreten durch die Rechtsanwälte Gerstenberg und Dr. Roesch in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße Rr. 16, B. der S. Hohenstein und Co G. m. b. H., 80. 16, Wusterhausener Straße 17, vertreten durch ihren Ge— schästsführer Theodor Hübner, zu 5. ver— treten durch Rechtsanwalt Bandmann in Breslau, Neue Graupenstraße Nr. 7, 5. der Firma Klenze und Timmermann in Hamburg, Weidenallee 4547, zu 6 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Braun in Breslau Ring 16, 7. der Geschäfts— stelle des Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger in Berlin 8sW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32. 8. der Firma Gebr. Ratzeburg in Neukölln, Berg⸗ straße 130. Gläubiger, gegen die Firma L. Galewsky und Co. in Breslau, Cretiusstraße 15/27. Schuldnerin, wird die Zwangevollstrecköng für die Dauer des Geschäftsaufsichtsverfahrens der Schuldnerin eingestellt. da Schuldnerin den Antrag auf Geschäftsaufsicht bereits am 3. April 1925 gestellt hat. (5 21 der Geschäftsaufsichtsverordnung.)

Breslau, den 10. Juni 1925.

Amtsgericht. Becker.

32821] Oeffentliche Zustellung.

Der Unternehmer Wilhelm Sander in Firmg Hildesheimer Asphaltwerk Hoch⸗ und Tiefbaugeschäßt Wilhelm Sanzer in Hildesheim, Prozeßbevollmächtgter: Rechts-; anwalt . rlin, Spandauer Straße 30, klagt gegen den Kaufmann A. Neumann, Minerelöl- und. Teer⸗ produkten⸗Großhandlung, früher in Berlin⸗ Charlottenburg, Knesebeckstr, 12, unter der Behauptung, 23 Beklagter ihm auf Grund der Wechsel vom 22. Seytemhen IMMI über 1146, 969 RM und 1400 RM den Betrag von 2546,95 RM noebst 20,15 und A709 RM Wechsel⸗ unkosten schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2589,80 RM nebst 18 235 Z3insen von 1400 RM seit 22. Oktober 1924 und von 1146,95 RM seit 24. Oktober 1924 zu zahlen. Der i ladet den Beklagten ur mündlichen handlung des Rechts- il vor die 4 Kammer für Handels sachen des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Zimmer 104, auf den 3. August 1925, Vormittags 19 Uhr, mit, der Auf— , , sich durch einen bei diesem Bericht zu ö Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu z

Charlottenburg, den 4. Juni 1

Sch ul z, Justizobersekretär,

Geri ctsschrelber des Landgerichts Ill

in Berlin.

32452] Oeffentliche e n , Der Rechtsanwalt Wilhelm Brandes in Detmold klagt gegen den Kaufmann Fritz Schilling in Detmold, z. 36. un⸗ bekannten Aufenthglts, aus Vertretungen in verschiedenen Prozeßsachen mit dem

14 3 ginsen seit 1. Januar 1925 Er ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts zu Det⸗ mold auf den 23. September 192 *, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gexicht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Detmold, den 9. Juni 1925. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

32834 Oeffentliche Zustellung. Die Schauspielerin Elisabeth led. Kunz in Dresden, Materniestr. 14 III 1, klagt gegen den Schauspieler Otto Dittrich, früher in Dresden, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für den Verkauf von Gold. und Silbersachen einen Restbetrag von 1059 46 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 100 RM nebst 4 0 Zinsen seit dem 12. März 1925 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden auf den 24. September 1925, Vorm. Si Uhr, Zimmer 161, geladen. Dresden, den 4. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

32835 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. P. Dochnahl Il. in Frankfurt . M. Große Eschenheimer Straße Nr. 17s1, klagt gegen den Kauf- mann Rudolf Liefke, Inhaber einer Ma— schinenfabrik, früher zu Frankfurt a. M., Gremostr. Nr. 28, jetzt, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ö ihm der Beklagte für Vertretung in zwe Prozeffsen den Beirag von 44619 RM k mit dem Antrage, den Beklagten oftenpflichtig zu verurkeilen, an den Kläger 445,19 RM nebst 18 vom Hun⸗ dert Monatszinsen seit Klageerhebung zu zahlen und das ergehende Urteil für vor- läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreitz vor das Amts gericht n Frankfurt a. M., Gericht sstrese Nr. 2, Zimmer 118, uf den 12. Augu st 125, Vormittags S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bruno Prozeß⸗·

e d

5090 nebst 10 * Termin zur

Zahlung von Reichsmark Klageerhebung, zur handlung vor dem Amtsgericht in Landes hut ist beftimmt auf den 22. Septem- ber 1925, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht und der Beklagte zum Termine geladen. Lanbeshut (Schles.), 6 Juni 1935. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 32537] Oeffentliche Zustellung. 1. Der Architekt Wilh. K jetzt Clausthal, Ostbahnhof, Sägewerk 2 der Mühlenbesitzer Friedrich Proyeßbevoll mäch˖

in Pfeiffer, Alltag in Südhorsten, tiger: Justizrat Fritz Grote, Hannover. klagen gegen den Ingenieur Paul Tipp⸗ mann, zuletzt in Wien, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da die im Grundbuche von Rehburg⸗Stad Band XXVlIII Blatt 299 Abteilung III Nr. 9 eingetragene Hypothek von 99 000 Viark vom Beklagten erworhen und an diefen bezahlt sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Quittung darüber auszustellen, daß die Forderung von S0 665 Mark, wegen welcher im Grundbuche des Amtsgerichts Stolzenau für Stadt Rehburg. Band XXVII Blatt 239 in Abteilung III Nr. 9 Hypothek von 99 000 Mark eingetragen sft, von den Klägern getilgt ist, und iln zu verurteilen, in die Löschung der er. wähnten Hypothek zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amttgericht in Siolzenau auf den Zz. September E9z5, Vormittags 9yÿz Uhr, ge—⸗ laden. Stolzenau, den 8. Juni 1925ꝛ.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

32469] Oeffentliche Zustellung.

Die Gesellschaft m. I. H. J. H. Stürmer in Prühlitz b. Wittenberg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gause, Wittenberg. Bez. Halle, hat gegen den Arbeiter Ernst Deucke, früher in r itz jetzt unbekannten Aufenthalts,

lage erhoben mit dem Antrage, 1. der Beklagte wird verurteilt, die von ihm innegehabte Werkswohnung sofort zu

räumen, 2. der , tragt die Kosten

des Rechtestreits, 3. das Urteil ist vor— läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte hiermit vor das Amtsgericht Wittenberg, Bez. Halle, Zimmer 17 auf den 9. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Vorstehender Auszug wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

5. 6. 192.

Antrage auf Zahlung von bog, 2 4 nebst

Wittenberg (Bez. Halle Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

l32 411)

Steuerfreie 4/0! äußere Goldanleihe

der Argentinischen Republik vom Jahre 1888/9.

Bei der am 2. Juni 1925 in London ersolgten Verlosung sind solgende Nummern im Gesamtbetrage von E gz 140 gezogen worden: 15 Obligationen zu E 1909.

52718 52755 53241 532453.

52717 b32ld

52762 2787 52938 53025 53062 53067

54 Obligationen zu E 590.

10531 49614 06g lb i743 2242

49513 50336 lol 8 51741 52211

51080 51879 52353

51057 51825

52342 52365 52398

49652 49658 456575 49707 49860 495376 50470 50494 505 i0 50553 50582 50724 50738 51139 51208 51316 51331 51897 51928 5i970 52006 52093

951503

454 Obligationen zu E 109.

24760 24809 24836 24912 24922 25560 265632 25709 25797 25818 26212 26256 26298 26352 26401 26610 26627 26629 26675 26683 26982 26993 27031 27075 27112 27742 27795 27830 27860 27918 28385 28418 28498 28536 28699 29179 29208 29278 29281 29370 29962 29968 29988 29995 30911 30442 30462 30474 30511 30525 30894 30913 30948 30988 31012 31289 31325 31372 31398 31424 31787 31819 31873 31982 32092 32465 32194 32529 32549 32576 32883 32911 33034 33136 33196 33635 33644 33686 33813 33908 34348 34381 34452 34461 34548 35111 35139 35285 35290 35434 35878 35982 361092 36233 362790 36557 36567 36581 36603 36652 37135 37142 37201 37403 37497 37550 37933 38008 38107 38198 38597 38653 38713 38869 38895 38969 39011 39040 39051 39104 39578 39771 39913 39985 40025 40331 40415 40444 495002 40596 41327 41338 41388 41399 41436 42003 42069 42288 42337 42391 42603 42615 42665 42743 42796 43275 43291 43354 423489 43681 43535 43942 43960 44028 44114 44545 44547 44611 41614 44632 44948 449553 44965 459042 45088 45633 45794 459897 459973 46097 46972 46992 47002 47065 47203 47723 47780 47781 47783 47812 48261 48402 48445 48446 48452

24658 25282 25390 265112 26193 26538 26544 26936 26960 276538 27685 283192 28256 29093 29158 29552 29716 30408 30424 30795 30893 31282 31288 31652 31738 32301 32417 32852 32876 33538 33616 34194 34309 34922 34979 35806 35322 36500 36505 37117 37119 37824 37838 38574 38590 38959 38963 39223 39247 40244 40264 40995 41313 41985 41995 42600 42601 43182 43187 43830 43901 44424 44544 44866 44917 45415 45550 46383 46917 47626 47657 48152 48161 18795 48862

24540

25077 25902 26421 26693 27282 27952 28736 29388 30071 30609 31025 31488 32125 32636 33198 33930 34648 35566 36302 36733 37523 38223 38897 39111 40062 40799 41600 42457 42921 43702 44176 44684 45160 46165 47204 47887 48527

25093 25951 26422 26z 708 27295 27963 28889 29124 30094 30666 31038 31544 32162 32644 33234 34068 34699 35607 36353 36805 37595 38232 38913 39118 40102 40823 41617 42494 42935

43729

41215

44782

45203

46254 47227

47941

48600

437 Obligationen zu * 29. 41 76 89 100 136 160 217 223 233 303 366 441 478 613 638 686 728 786 982 1018 1042 1045 1187 1225 1299 1318 1325 1482 1495 1551 1569 1600

2129 2770 3652 4345 5008 5765 6579 7329 7743 8181 8619 9194

1958 2646 3582 4232 4891 5732 6496 7268 7625

2117 2746 3609 4281 1917 5751 6526 7287 I626 8150 S616 9186

1811 1843 2557 2559 3477 3536 4207 4229 4849 4869 5635 5723 6343 6392 7244 7254 7576 7577 7601 7612 8022 8029 8044 8099 8109 S516 8537 8538 8543 8613 9080 gl36 gl40 gloö 9gl84

1743 1747 2521 2531 3303 3357 4016 4183 4759 4844 b487 bo587 6209 6277 7098 7154

1688 2367 3213 3990 4654 5475 6109 7094 7573 7941 8472 9028 9550 10182 10847 11463 12225 12997 13888 14428 14977 1658490 16453 17325 18153 18730 18743 19605 19768 20839 20919 21513 21576

10440 11019 11932 12440 13563 14248 14635 15406 16020 16788 17769 18457 196036 19991 21270

10550 11079 11992 12485 13685 14249 14653 15536 16045 16914 17774 18516 19040 19995 21364 22021 22122

10297 10891 11521 12310 13260 14057 14519 15136 15962 16669 17555 18299 18757 19873 20954

10421 10962 11582 12394 13267 14129 14526 15225 15988 16748 17669 18341 183810 19880 21178 21623 21694 21935 22379 22383 22396 221442 22443 22637 22653 23003 23032 23153 23262 23272 23308 23310 23572 23674 23700 24218 24264 24377. Wegen der Rückzahlung der vorstehenden

10521 11007 11631 12433 13557 14222 14621 5575 15996 16776 17724 18388 189095 19899 21194

10186 106879 11474 12240 13020 14022 14444 15124 19948 16619 17329 18185

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Holonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven Berlust von Wertpapieren bein- den sich ausschließlich in Unter⸗ 1955 abteilung 2.

l33189]

2174 2846 3740 4346 5020 5824 6611 7385 7758 8299 8710 9202

10577 11127 12035 12692 13692 14280 14838 15553 16056 16961 17938 18591 19108 20053 21381 22149 22799 23366

am 1.

33191

Im Nachtrage zu machung vom 22 Mai 1925 wird hier⸗ durch auch die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft in Berlin als Hintertegungsstelle für Aktien Teilnahme an der zweiten ordentlichen Generalversammlung am 22. Juni 1925 benannt.

Neukirchen, Kr. Mörs, den 12. Juni

2261 2894 3756 4362 5070 5874 6627 7396 7799 8324 8777 9240 g575 9586 9622 9749 9790 618 9849 9866 9871 9955

10640 11168 12095 12765 13727 14304 14844 15572 16087 17009 17972 18595 19139 20251

21394 22164 22811

23372

2298 2976 3761 4474 5122 5935 6701 7438 7512 8419 8789 9300

53071

49945 50787 51624 52164

25120 26043 26477 26768 27326 28006 28954 29459 30192 30690 31165 31594 32193 37737 33238 34082 34738 35694 36394 36821 37672 38311 38921 39143 40105 40839 41689 42518 42973 43745 44361 44795 45241 46310 47260 418016 48647

48899 48931 48979 48995 490238 49156 49189 49221.

10013 10653 11269 12122 12775 13766 14319 14891 15680 16098 17029 18048 18680 19460 20257 21398

22179

22824

23428

1 Oktober 1926 gationen wird eine weitere Bekanntmachung erlassen werden.

2328 2983 3862 4593 5136 6075 6781 7445 7329 8430 8817 9326

53138

50061 50844 51647 52183

25205 26060 26484 26864 27513 28060 28974 29506 30334 30695 31210 31603 32282 32736 33292 34142 34855 35718 36479 36898 37798 38338 38944 39146 40110 40936 41814

42550 43027

43748

44387 44819

45301 46324

47472

48055

48698

2348 3164 3932 4594 5416 6081 6813 7453 7831 8435 8827 9416 10019 10722 11274 12148 12784 13841 14387 14930 165764 16398 17054 18091 18681 19494 20358 21476 22349 22840 23493

fälligen

Der Vorstand. Etzold.

53177

50122 51003 51694 52205

25213 26077 26498 26891 27588 28138 29030 29508 30342 30725 31241 31626 32287 32764 33497 34189 34889 35764 36484 36933 37819 38535 38954 39202 40189 40994 41817 42598 43108 43779 44410 44830 45366 46331 47571 48123 48761

1634 2350 3204 3949 4620 5451 6085 6837 7547 7872 8467 8878 9479 10023 10839 11449 121667 12953 13885 14420 14934 15835 16412 17191 13149 18692 19574 20744 21503 22366

238660

20

23568

Obli⸗

unserer Bekannt⸗

zur

Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Vayerische Alpaccawarenfabrit A. G. Nen Ulm.

Hierdurch beehren wir ung, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. . 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Gewerbebank Ulm, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versamm lung einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz,. Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1924 und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Samétag, den 18. Juli, bei der Gesellschaft der Ge⸗ werbebank Ulm oder einem deuschen Notar hinterlegt haben.

Nen Uim, den 11. Juni 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wilhelm Hir sch. Bankdirektor.

Die

22902 Berhag Maschinenfabrik A. G.,

Köln⸗Ghrenfeld. Generalversammlung

ordentliche vom 13. 11. 24 hat bilanz beschlossen u Grundkapital der Gesellschaft auf 50 000 Goldmaik festgeletzt. welches in 2000 Stück Aktien zu je 20 GM zerlegt ist. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre auf Papiermark lautenden Attien der Gesell⸗ schaft, Köln, Venloer Sir. 476, zwecks Um⸗ tauschs einzureichen. entfällt eine Aftie zu 20 GM. reichung der Aktien zum Umtausch muß bis spätestens 1. 9. 1925 erfolgen, widrigen⸗ falls die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Im übrigen wird auf §8§ 290, 219 SH G.⸗ B, §z 12 der Goldbilanzverordnung und die hierauf bezüglichen Durchsührungs⸗ verordnungen Bezug genommen. Berhag Maschinen fabrik A.⸗G. i. L.

die Eröffnungs⸗

und demgemäß das

Auf nom. 20 000 4A

Die Liquidatoren:

O. Frolchhauer.

Die Ein⸗

Dr. Nelte.

31978 Die Derad Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst Tie Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Juni 1925. Der Liguidator.

län, Moritz Jahn

Akt engesellschaft in Rochlitz.

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zur zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 4 Juli 1925, Mittags 12 uhr, nach Dresden⸗A, Zahnsgasse 2, Giells Weinstuben eingeladen.

J Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge⸗ schäftsberichta pro 1924 nebst den vom Außsichtsrat hierzu gemachten , Beschlußiassung hier⸗ über

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Verstands und des Aussichtsrats.

Die in § 25 des Gesellschaftsvertrags

angeordnete Hinterlegung erübrigt sich fur die einberufene Versammlung, da Aktien noch nicht ausgefertigt sind.

Rochlitz i. Sa., den 13. Juni 1925. Moritz Jahn Attiengesellschaft. Der Vorstand.

A. Jahn. K. Taubert.

62896 Blantor⸗Altiengesellschaft für Platten⸗Sprechmaschinen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Donnerstag, den 6. Juli 1925. Nachmittags * Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Walter Fraenkel, Berlin SW. !9, Gertraudtenstr. 18/19, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators. 3. Beschlußfassung über die Aufbewahrung der Geschäftsbücher. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine derselben bis zum 4. Juli er. bei einem Notar oder unserer Geschäftsstelle, Charlottenburg, Rankestr 29, III. zu hinterlegen. Charlottenburg, den 15. Juni 1925. Der Liguidator: Jaretzki.

. Numpler⸗Refrigerator Akttiengesellschaft i. Liq.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden

hiermit zu einer Generalversammlung

auf Freitag, den 3. Juli 1925,

Vorm. 19 ühr, in das Büro des Herin

Justizrats Eduard Goldmann, Berlin W. 35,

Potsdamer Straße 118, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstaitung über den Verlauf der Liquidation und Schlußrechnung des Liguidators.

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am zweiten Werktage

vor der Versammlung bei einem deutschen

Notar oder bei der Deutschen Kredit. C

Handels ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaßst,

Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100, nieder⸗

gelegt haben.

Berlin, den 12. Juni 1925.

Der Liquidator: Lindemann. 32839] J . Leipziger Assekuranz⸗Lompagnie Transport⸗ & Rückversicherungs⸗

A. G. zu Leipzig.

Wir beehren uns, Sie hiermit zu der am Dienstag, den 7. Juli 1925 Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Mautner C Ahlswede. Leipzig. Nicolaistraße 28 / 82, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Festsetzung der Di⸗ vidende und sonstige Gewinnverteilung

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Leipzig, den 12. Juni 1926.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Ahlswede, Generalkonsul.

don

Deutsch / Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft.

Einladung zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im eschästszimmer der Gesellschaft, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschästsjahrs.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung jowie über die Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand und Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

3. Wahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Hamburg, den 106 Juni 1925.

Der Vorstand.

P. Harneit. Breme.

30997) Bekanntmachun

Die Bank für interessen A. G. Berlin, Die Gläubiger der Gesells

Bank für Versicherungs Der Liquidator Scheibel

g.

Versicherungs⸗

ist ausgelöst chaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden

interessen

A. G., Berlin, in Liquidation.

32860 Zufolge Neuwahl des Betr

in den Aussichtsrat unserer

nunmehr abgeordnet worden

Penzig

Fabriken vormals Gebr.

Partzsch.

iebsrats sind Geselljchant die Herren

Otto Stephan, Noes, und Oelar Wetzold,

Zoblitz, den 10. Mai 1925 Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗

Fünfstück,

Attiengeselischaft.

30998 Nathan Rohprodukten⸗A

Die Gezjellschaft

bei uns anzumelden. Halberstadt, den 2. Juni J. Nathan, Liquidatoren.

ktiengese ll⸗ Wir

schaft, Halberstadt. zesellsd ist aufgelös⸗ fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche

1925.

Carl Meyer,

a9 lo) Herr Hubert Pfaffenberger,

Köln, ist infolge Ablebens au

sichtsrat ausgeschieden. Godesberg, den 12. Juni

Akt. Ges. Aug. Butin.

Bekanntmachung.

Rentner zu s dem Auf⸗

1925.

Kurfürstenbad „Godes berg“

32035 . Bilanz am 31. De zemb

er 1924.

Attiva. Fabrikanlagen (Grundstücke, Gebäude, Einrichtungen) ö., . Kassa. Wechsel, Effekten u. Bankguthaben

Passiva. nme, Obligationenanleihe Reservefonds J Pensions⸗ u. Unterstützungẽ⸗ konto ; Kreditoren ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debitoren ... w 12 755 320 13

929 7657 39

goo 00

309 075 45

1000000

566 3707764

1 154 69 23,

558 097 76

Töss D i Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

Soll. Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen Handlungs⸗ und Verkaufẽs⸗ unfosten ꝛe. .. Reingewinn

Saben. Verschiedene

Die für das Geschäftsjahr gesetzte Dividende von 8 oso

An SO pro Aktie

heute ab erhoben werden.

Der Vorstand. 32294

licher Maschinen vorma und Buxbaum, Angs

RM

236 880 60

2 638 592 54]

558 697 76

3 433 579 90

3 433 37020 3 433 570 90

1924 fest⸗

kann gegen Einlieserung des Dividenden⸗ scheins Nr. 20 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Biebrich a. Rh. von

Biebrich a. Rh., den 8. Juni 1925.

Kalle C Co Aktiengesellschaft.

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗

135 Epple burg.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Fan nene, abzügl. Amortisation ..

Einrichtung. 1289 096 abzügl. Amor

tisatton 139 201

Kasse, Postscheck u. Effetten ,

Vorräte an Rohmaterialien, Halb⸗ u. Fertig sabrikaten

1792372

d Fs

1149 895

1834964 23363 241

RM h3 802

44364 b95 797

Bassiva. Altenkapi nel Vorzug aktienkapital ...

3 040 000

16 800

Reserve . Hypotheken u verschreibungen Kreditoren Wohlfahrte konto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1924...

chuld⸗

3 Ohtz ð os

1192325

194 642 5 363 541 Gewinn⸗ und Verlusrechnung.

399 081 4144009 106 293

Soll. Betriebs und Verwal⸗ tungskosten, Löhne und Gehälter Steuern... Amortisation pro 1924 Saldo...

An

1977274

RM

294 613 193 053 194 642

Haben. Per Fabrikationskonto

6 Juni 1920.

Augsburg., Ber Vorstand.

2 tzh9) 83

2659583

2 6b9) bðõ

189301 Firma Ernst Reiner A. G.. Asperg. in der Geneialverslammlung der Attionäre vom 260 d Me nst die Liquidation der Gesellichait bejchlossen worden Ge⸗ mäß Ait. 297 HG—⸗-B fordere ich die Gläubiger des Geschästs zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf Asperg, 30. April 1925. Liguidator: Reiner.

(3 356

Die auf den 30 Juni 1925. Vormittags 105 Uhr einberufene 3. ord. Gen⸗Verj]. findet in unseren Geschäftsräumen. Karo0 lingerring 3! statt

Die Tagesordnung wird wie folgt er⸗ gänzt: Mitteilung nach 5 240 Abs. 1 9 206 B.“

Köln, den 11. Juni 1925.

Deutsche Asbestonwerke Aftiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. OD. Smreker.

1322831 Muhr C Co., Att. Ge, Dortmund.

Liqui dationseröffnungsbilanz vom 25. April 1925.

1 146851 133 41

12 3d a 14 568 37 23 367 100 23 776 33

Aktiva. KRassenbeftandd .... 2. Postscheckguthaben .... 3. Warenlager .

Buchtorderungen Fabrikanlage Dortmund 3. Büroeinrichtung. Summe der Aktiva . Passina. Warenverhindlichkeiten Darlehn forderungen 3. Rückständige Steuern. Bürgschaftsschuld 5. Laufende Akzepte 3. Bantschulden ö Inseratenabschlüsse 8. Laufende Unkosten für Miete, Strom und Gehälter ze. Liquidationskapital

Summe der Passiva

7872 39 1117363 124512 700 12 38725 1561

1858 04 13 681 47 1413

53 7765 33

ej Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM 3 549 215 971 .

648 55561 S0 478 - 126 541 08

An Attiva. Grundstückekonten Gebäudekonten ; Maschinen⸗ und Apparate⸗ nn, . Bahn⸗ und Kanalanlagen Kassa⸗ und Wechselkonten Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konten ; Waren, Betrieb und aus⸗ wärtige Lager Kontokorrentkonto,

nn, Avalkonto RM 61 000

134 533

2072167 Debi⸗ J 2 882 51291

7 435 586 60

Per Passiva. Stammaktien fapitalkonto. Vorzugsaktien kapitalkonto Lit. B K Reservesondskonto. ... Obligationenkonto A.. Ohligationenkonto B.. Obligationen konto 0 Sparkassen für Beamie und Arbeiter ö Hypothekenkonto... Kontokorrenikonto, Kredi⸗ toren . ö Grunderwerbssteuerrücklage Wohlfsahrtsfonds . Pensions onto Avalkonto RM 61 000 Gewinn- und Verlustkonto

1000000

7500 1037 338 14586 86 352

g36

3377 11400

174379464 18 000 b0 000

181 409 88

283 898 a2 IJ s so

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924

RM 621 1241 209 356

50 000

An Soll. Untoten on!? Sin lenk ento⸗ Äbschreibung auf Gebäude und Apparate . Abschreibung auf zweisel⸗ hafte Ausstände .. w

3578 283 898

1267 9578

Per Haben. Diverse wd 1267 281 1767 950781 Der Vorstand des Vereins für chemische A. G.

inck. Laut Beschluß der am 9. Juni 1925 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalverlammlung wurde die Dividende sür das Geschäftsjahr 1924 mit G o festgesetzt. Es gelangen demnach sofort zur Ein—⸗ lösung: Gewinnanteilschein Nr. 5? der Stamm⸗ aktien mit 4 6, Gewinnanteilschein Nr. 5 der Genuß scheine mit M 3. abzüglich 10/0 Kapitalertragssteuer, in Frankfurt a M. an der Kasse der Gesellschaft oder . bei der Deutschen Bank oder bei der Mitteldeutschen Creditbank. Die aus dem Aufsichtsrat aus scheidenden Herren Prof. Dr. E. Hintz. Wiesbaden, Prof. Dr. Th. Wilhelm Fresenius, Wiesbaden, und Dr Gustav Rumpf, Auerbach, wurden einstimmig wiedeigewählt.

Frankfurt a. M., den 9. Juni 1925. Der Aufsich srat des Vereins für chemische Judustrie A. G. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsißender.