1925 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

„wiagner abatjabt h Akt - Ges., zz es Herbolzheim i/ V.

Unsere Aftionäte werden bierdurch zur Teilnahme an der dritten ordentlichen Generalversammlung am 390. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ baus „Zur Sonner in Herbolzheim t. Brsg eingeladen

Tagesordnung 1. Geschäftäberscht des Vorstands und Aussichtérats über das Geschãstis jahr 1924 Vorlage der Bilanz ver 31 12 1924, Genehmigung derselben. Entlastung des Vortands und Aussichterata.

3 Beschlußfassung über die Liquidation

des Unternehmens

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben lt F II unserer Satzungen ihre Aktien bis spätestens den 26. Juni bei der Rheini— schen Creditbank Filiale Freiburg oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen

Herbolzheim, den 165. Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Arnold Schindler s31921

Deutsch⸗Ukrainische Flachs⸗ Aktie n⸗ Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 113 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Breslau, Osener Str. 294 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtarats

3. Berichteistattung des Vorstands ge—

mäß § 12 Ziffer 1 der Satzungen.

4 Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien fyätestens am dritten Weiktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder dem Ranthause Gebrüder ö Breslau, Königsplatz 8, hinter⸗ egen.

Breslau, den 8. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Haßlacher, stellvertr. Vorsitzender. 131965 Conrad Heucken C Co. Aktien gesellschaft, Aachen. Reichsmarkbilanz vom 1. Ottober 1924.

RM . 260 000 27 000

11487 184 960 84 899

508 at

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Kasse, Postscheck, Reichsbank

und Wechsel Debitoren Waren

,

.

Schulden. Kapitalkonto

J 300 000 Kreditoren und Akzepte ..

208 346 92

b08 346 92

Der Vorstand.

Mitglieder des Aussichtsrats sind die Herren:

Generaldirektor Alb Schiffers, Aachen, Konsul Hans Aschoff, Koblenz, Rechtsanwalt Dr. Dechamps, Hannover, Direktor van Eirckelens, Köln, Franz Krämer,. Magdeburg.

fd dog Reichsmarkeröfsnungsbilanz per 1. Januar 1924 der

Drahtloser Dienst Aktien⸗ gesellschast für Buch und Presse, Berlin.

Aktiva. Beteiligungen .. Wer papiere Bantauthaben .. Kassenbestand .. Debitoren. ,, ; Kapitalentwertungskonto

50 000 3143 2503

200 4

12 3959 1000

93 583 92

162 827 13

Bassiva. Aktienkavitalkonto .. Kreditoren

150 00 12 82713

7 7 i Berlin den 28 März 1925. Drahtloser Dienst Attiengesellschaft für Buch und Presse. Erling hagen

51180. Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 der Fiim⸗ und Bild- Reklame A.-G., Berlin.

Aktiva. Kassakonto.. .. Bankfonto. .. , .

ebitorenkonto .. Mobilienkonto .. Kapitalentwertungskonto

. ö 76 . 59 ö ö ; 3193 ö . ö 22 96 . 20 . 345

2 Vassi va.

Stammkapitalkonto ...

Kreditorenkonto . .. 12 8 05119 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Dznabrücker Siabthale A. 6.

Einladung zur Generalverjammlung

auf Freitag., den 3. Juli 1925. Nach-

mitiags 5 Uhr, im Hotel Dütting in

Osnabrũck.

Tagesordnung:

a) Entgegennahme der Geschäfteberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und des Berichts der Revijoren, Fest. stellung des Rechnungeabschlusses des verflossenen Geschäftsjahrs sowie Fest= setzung der Verteilung etwaiger Ueber⸗ schüsse.

b) Wahl der Nevisoren zur Prüfung des Rechnungtabschlusses

) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.

d Englastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

e) Beschlußfassung über den Verkauf der Stadthalle.

f) Etwaige sonstige Anträge.

Stimmberechtigt sind nur die im Aktien⸗ buch der Gesellschalt eingetragenen Aktionäre.

Actiengesellschaft Osnabrücker Stadthalle in Liquidation.

Der Vorstand. Flerlage, Liquidator.

33359 Geber G Co, Bantgeschäft, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Donnerstag, den 2. Juli 1925,

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Preußi—

scher Hof“ zu Naumburg a. S. statt⸗

findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn; und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5 Kapitalserthöhung.

Stimmberechtigt in der Versammlung

sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien

mäntel oder die Hinterlegungescheine der

Reichsbank, einer deutschen Bank oder

eines Notars drei Werktage vor der Ge—

neralversammlung bei der Gesellschaft in

Naumburg a S.,. Bad Bibra, Bad

Rastenberg i. Th., Butistädt i. Th. Cam⸗

burg a S. Doinburg a. S. Freyburg

a. . oder Schkölen i. Th. hinterlegen. Naumburg a. S., den 12. Juni 1925.

Gebser K Co, Bankgeschäft, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gebser. Gebser.

Jog greditbant Menden Aktiengesellschast in Menden.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 8. Juli 1925 Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Wilh Rößler (Hotel zur Post) in Menden stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht für 1974 und Vor⸗

lage der Bilanz

2. Beschlußfassung über die dem Vor⸗

stand und Aussichtsrat zu erteilende Entlastung.

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4 Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur dersenige Aktionär befugt, der seine Aktien oder die für den Bezug der jungen Aktien ausgestellte Kassenquittung der Bank nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn er nicht persönlich in der Generalversammlung erscheint, die Voll⸗ machten und sonstigen Legitimationsurkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand hinterlegt Geschieht die Hinterlegung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an Stelle der Aktien die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.

Menden, den 6. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

und

328991

Induchemie, Attiengesellschaft für

chemische und verwandte Industrie zu Frankfurt M.

Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung auf Montag., den 6. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt M, Roßmartt 25.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 31. Dezember 1924.

2. Beschlußtassung über die Geneh⸗ migung des Rechnungeabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aenderung der Satzungen, und zwar:

5 16Fima), 5 2 ((Geschästezwech, §z 14 (Geschäftsordnung für den Vorstand und Vergütung für den Aufsichtsrat 8 17 (einfache statt qualifizierte Stimmenmehrheit in allen zulässigen Fällen), S 18 (Ge- schäftsordnung für die Generalver⸗ sammlung).

Die Hinterlegung der Aktien hat den Satzungen entsprechend bei nachfolgenden Stellen zu ersolgen:

a) Deuische Girozentrale Deutsche Kommunalhbank Zweiganstalt Frantsurt M.

b) Gebr. Röchling Bank, Frankfurt M.

Gesellschaftekasse.

Frankfurt M., den 11. Juni 1925.

33138

Wilhelm Kämmerer Aktiengesellschast fũür Industrie⸗ u. Vaubebarf, Hanau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in unjeren Geschäftsräumen Philivpsruber Allee 21 zu Hanau stantfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Jahresiechnung nebst Geschäftsbericht und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924 Satzungsänderungen. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter— legt hat. x Danau⸗Main, den 12 Juni 1925. Der Vorstand. W. Kämmerer.

328941

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 35 uhr, in Warmb unn i. Rsagb. in der Galerie stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür das Geschästsjahr 1924

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Gewinnverteilunß und üiber Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat

3 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 16 des Gesellschafte⸗ vertrages ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. bank nebst einem doppelten Nummern verzeichnis während der üblichen Geschätts⸗ stunden spätestens bis zum 27. Juni 1925

bei der Kasse der Gesellschaft, oder

bei der Kommunalbank für Schlesien, Filiale Hirschberg, Schles., .

gegen Empfangsbescheinigung einzureichen.

Die Hinterlegung der Attien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Warmbrunn i. Rsgb. den 4 Juni 1925.

Echlesijche Hausfleißkunst

Aktiengesellschatt. Der Aufsichtsrat. von Bitter, Vorsitzender.

32901

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur sechsund⸗ dreißigsten ordentl. Generalver⸗ sammsung, welche am Mittwoch, den 8. Juli p25, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellichaft in Bautzen, Strehlaer Straße ?, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags (Beginn und Ende des Ge— schä rt jahres). Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsherichts des Aussichtsrats für das Geschäßts—⸗ jahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. GEntlastung des Vorstands, des Ver— waltungsrats und des Aufsichtsrats. Neuwahl für die aus dem Aussichts« rat satzungsgemäß ausscheidenden aber wieder wählbaren Mitglieder: . Justizrat Dr. Herrmann und Herr Kaufmann Walter Britze. Die Ausnützung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus G. E Deydemann, Bautzen, Löbau, Zittau, Schirgiswalde oder Hoverswerda, hinterlegt werden. Werden die Akrien bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein min— desftens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschast zur Prü— jung einzureichen. .

Bautzen, den 12. Juni 1925

Gisengießerei C Maschinenfabrik Attiengesellschast, Vautzen i. Sa.

(1502741 . Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

GM

2. 3. 4. 5

Attiva. An Inventarfonto. ... Warenzeichen....

7956

1018

J 400

Waren, Pac und

sonstige Materialien. 33 991 54 Debitoren 67 629 47 Bankkonto 269871 Lili

Kassabestand .... . 1200, 0

Passiva. Per Aktienkapital .. Neservesondskonto F tmn,

60 000 21 05318 34038 92 115 092 10 Hamburg, im Oktober 1924.

333261 Gemeinnützige Vaugesellschaft

31912 Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

Kaiserslautern, Attiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Attionäre zu der am Dienstag, den 390. Juni 1925. Nachmittags 6 Uhr, im Eintrachtjaal in Kanerelautern, Rittersberg 5, statt⸗ findenden ordentlichen Sauptversamm⸗ lung ergebenst ein. ö

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Be—⸗ schlußsassung über das Geschästsergebnis. 6. Neuwahl von Aussichtsratsmitaliedern.

Gemeinnützige Baugesellschaft

Kaiserslantern, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Baumann.

33325 Gebr. de Giorgi, Schokoladen Zabrik A. G., Frankfurt 4. M.

Die Tagesordnung der auf Dienstag,

den 30. 6. 25, Vormittags 123 Uhr, in

den Räumen der Darmstädter und National- bank, Filiale Frankfurt a. M., Neue

Mainzer Straße, einberufenen 3. ordentlichen

zeneralverslammlung wird wie folgt

ergänzt:

3. Mitteilung des Vorstandes an die Generalversammlung gemäß 5 240 Absatz 1 H⸗G⸗B

Frankfurt a. M., den 13 Juni 1925.

Gebr. de Giorgi, Schokoladen⸗

Fabrik Aktiengesellscha ft, Frankfurt a. M. Der Vorstand.

odd 7 Metall Aetzwerke Aktien⸗ gesellschast. München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 9. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale des Notariats München II. Neuhauser Straße 6, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aussichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammiung sind nur dieenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis Samstag. den 4. Juli 1925 bei der Kasse unserer Ge—⸗ sellschaft in München oder

bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus S. Schoenberger

K Co, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben. ö

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens innerhalb der erwähnten Hinterlegungs srist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der depo⸗ nierten Aktien einzureichen.

München, den 12. Juni 1925.

Meta ll⸗Aetzwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

133321 Die Aktionäre der Warenzent rale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens, A.⸗ (G6. in Dresden- A., Sidonienstraße 1I/'13, werden hiermit zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 8. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landeskulturrats, Dresden⸗-A., Sidonienstraße 14, Il, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Richtigstelsung des notariellen Pro— tokolls der Generalversammlung vom 12. 12. 1924 infolge Einspruchs des Registergerichts. die Aufsichtsrats⸗ wahlen betreffend. Richtigstellung des Jahresberichts für 1923, die Dauer des ersten Geschäfts—⸗ jahres betreffend. Berichterstaitung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechaung für 1924. Bericht des Aassichtsrats über die Prüfung des Geschästsberichts und der Jahresrechnung für 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. z. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorsiands und Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben wollen müssen ihre Aktien mindestens am 4. Wer ftage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschast in Dresden⸗A., Sidonien⸗ straße 11/13. oder bei der Sächsijschen Landwirtichaftsbank, A-⸗G. in Dres den⸗A., Prager Straße 43, oder bei deren Ge⸗ schättsstellen in Bautzen. Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig. Meißen, Plauen und Zittau gegen Empfangebescheinigung hinter legen und während der Generalversamm⸗

lung hinterlegt lassen. Dresden, den 13 Juni 1925.

Der Vorstand der

Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens, Attien⸗

gesellscha ft. Wiechert Fraas Münter.

* 3

Artiva. Immobilienkonto M 1835 925. * Sub. 62 1878 731.62 Abschreibung 56 731,62 Betriebs⸗ und Arbens⸗ maschinentto. 200 000 Zugang 12 038. 38

D Is ss Abschreibung

Zugang

42 0638 38

Miete maschinentto. Zugang

Abschreibung Transmissionenkfto. Zugang

Abschreibung Treibriemenkonto Mobilienkonto Zugang

7

5 608 88

D hg. 38

2350888 14

14012

T 140 15

bo ooo,

4 471. 4 471, Abschreibung 10471. Modellkonto

Zugang 1192,01

Abschreibung 1154.01

Elektrische Anlagenkonto Stanzmesserkonto 1. 1034190

Zugang

10 342,90 Abschreibung 10 341.90 Werkʒeugkonto Zugang

Abschreibung Leistenkonto

1 1154901

1. 1322. 85 1323, 89 1322. 85

100 1 Zugang. 116 62324 216 675, 24 Abschreibung 66 675, 24 Automobil u. in,,

konto. j Zugang. 62 03 50 67 0495. 50 Abschreibung 27 040,60

,,, Effektenkonto... .. Wechselkonto ᷓ— G. m. b. SO. Beteiligungs kto. Hypothekendarlehnskonto Waren konto Warenbestände: Lagerhaus Burg 2 796 676.

150 000

Filialen In den G. m. . 8 671 717 -

L 1r G2M23

3278 434.—

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservesonds .. Kreditorenkonto . Akzeptekonto Bankenkonto G m. h. H ⸗-Konto

Steuerschuldkonto.

Hypothekenkonto... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn...

5 300 000 704 521 1190516 2874 192 522 609 515 727 60 182 102 471

191 84a9goz T Mal

Berlin, im Mai 1925.

Conrad Tack & Cie., Aktiengesellschaft. Hermann Krojanker. Rudolf Mayer.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungmäßig geführten Handeisbüchern der obenbezeichneten Firma

wird hiermit bescheinigt.

Berlin, im Mai 1925.

Benno Moses, öffentlich angestellter, beeldigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

An Debet. 16 Abschreibungen auf: . Immobilienkonto⸗.. 56 731 62 Betriebs, und Arbeits⸗ maschinenkonto ... 42 03833 Miets naschinen konto ; 5 60888 Transmissionenkonto 140 15 Mobilien konto .. 10 471 Modell konto... 115401 Stanzmesserkonto 10341 90 Werkzeugkonto. 132285 Leistenkonto ... 66 67 24

27 045 50 721 5279653

Autokonto ... 484 585339 211229736 1701420 1189203

Zinsenkonto.. .. Verwaltungs kostenkonto Konto Dubio Reingewinn 19224 ..

Per Kredit. w ,,, Dwerrn sehtz;,,

2 965 gis 20 si Lr

3 007 325151

Berlin, im Mat 1925.

Gonrad Tack & Gie., Akfktiengesellschaft.

Hermann Krojanker. Rudolf Mayer.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn« und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Handels büchern der obenbezeichneten Firma wird hiermit beschein igt.

Berlin, im Mai 1925.

Benno Moßses, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der

Fritz Friedmann Frederich.

Der Vorstand.

Chinosolfabrik Aktiengesellschast.

Schünemann.

Maennel.

Judustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Nr. 137.

3weite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Mo

1. Unter uchungssachen.

2. Aufgebote. Verlust u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften.

Sffenttich

1. Reichsmark freibleibend.

ß, Befrisftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin

ntag. den 15. Juni

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Q - 28

1925

Erwerbs. und Wirtschaftsgenonenichaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invalidität. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Tilsiter Actien · Vrauerei. Gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß unserer Gesellichaft vom 18. De⸗ zember 1924 ist unser Akttienkapital von nom Papiermark 35 700 000 nach Einzug von Paviermark 22 400 000 Verwertungs⸗ und Schutzaktien auf nom. RM 665 000 umgestellt worden. Hiervon entfallen RM 635 000, einge⸗ tellt in Stück 4500 Stammaktien zu RM lo und Stück 92900 Stammaktien zu RM 20, auf die Stammaktien und RM 300090 auf die Vorzugsaktien

Demgemäß werden die Stammaktien git 11 Papiermark 1200 und Lit. C bis E und & zu Papiermark 1609 eingezogen und dasür gelangen für die Attien der Lit. A zu Pavieimark 300 je 1 Anteilschein zu RKM lh, tür die Aktien der Lit. B zu Papiermark 1200 je 3 neue Attien zu RM 20 und für die Aktien der vit. C bis E und G zu Papiermark 1000 ie 2 neue Aktien zu RM 20 und 2 Anteil⸗ scheine zu RM äh zur Ausgabe Die Gesellschaft behält sich vor, statt 5 Aktien zu RM 20 auf Verlangen Akltien zu RM 100 auszugeben. An Stelle von je 4 Anteilscheinen zu RM h und je 4 An⸗ teilscheinen zu RM 15 werden 1 bezw. 3 nene Aktien zu RM 20 ausgegeben.

Nachdem die Eintragung der General. versammlungsbeschlüsse in das Handels. register erfolgt ist, sordern wir hiermit unsere Aftionäre auf. zwecks Durchführung der beschlosse nen Maßnahmen ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Eineuerungs— scheinen sowie mit doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗

nissen bis zum 15. Juli 1925 in Königsberg: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Br., und bei der Darmstädter und National⸗ bant Kommandit⸗Ges. auf Aktien, Filiale Königsberg, einzuieichen. Für die Anfertigung der Nummernverzeichnisse sind die bei den Esreichungsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision erhoben. Werden die Aktien im Korrespondenzwege einge— reicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die neuen Aktien werden mit je 10 Dividendenscheinen und Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Ausgabe der neuen Aktien und An— teilscheine erfolgt nach Möglichkeit sofort am Schalter Bei Aufllieserung größerer Posten wird vorerst Empfangsbescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe sowie Quittung die Aushändigung der neuen Aktien und Anteilscheine schnellmöglichst erfolgt

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht berpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen

Soweit die von den Aktionären ein« 5 Aktien zur Durchsührung der

usammenlegung auf volle RM 20, nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die auf die Gesamtzahl dieser Aktien ent fallenden neuen Attien über RM 20 durch die Gesellschaft zum Börsenpieise und in Ermangelung eines solchen duich öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird denjenigen Aktionären, bei denen die obigen Voraussetzungen vor⸗ liegen nach dem Verhältnis ihres Akftien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt Die Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermüteln.

Mach Ablauf der obigen Frist kann der Umtausch der Aktien nur noch bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., erfolgen.

Nach den Beschiüssen des Königeberger RBörsenvorstandes wird voraussichilich am 5 Börsentage vor Ablauf der obigen Frist die Lieferbarkeit nicht auf Reichsmark lautender Stücke aufgehoben werden.

Die Herren Atiionäre werden ge eten, schon jetzt von ihrem Recht, für die Anteiischeine in einem in Aktien darstellbaren Betrage die Ausfolgung neuer Aktien zu ver⸗ langen, ausgiebig Gebrauch zu machen.

Tilsit, im Juni 1925. 31873

Tilsiter Actien⸗Brauerei. Eugen Hirschfeld

Papiermark 300, Lit. B zu“

333221 Kupfer⸗ und Messingwerke Altiengejellschaft, Elberfeld.

In der Generalversammlung der Rhein⸗ hütte Aktiengesellschaft für Meta ll⸗ industrie, Duisburg⸗Ruhrort, wurde genehmigt., daß das Vermögen der Ge— sellichaft als Ganzes auf die Kupfer. und Messingwerke Attiengesellschaft zu Elber⸗ seld übergeht gegen Gewährung von 1200 Inhaberaktien der Kupser⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Elberfeld, zum Nennbetrag von je einhundert Reichsmark mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 19265 ab.

Die erwähnten 1200 neuen Aktien werden den Aftionären der Rheinhütte Aktiengesellschatt für Metallindustrie, Duisburg⸗Ruhrort, kosten⸗ und börsen⸗ umsatzsteuerfrei gewährt., und zwar für je fünf Attien der Rheinhütte Aktien gesellschaft ür Metallindustrie. Duisburg⸗ Ruhrort, über je Reichsmark 20 Nenn— betrag mit Gewinnanteilscheinen vom . Januar 1925 ab eine Aktie der Kupfer und Messingwerke Aktiengesell⸗ schaft. Elberfeld, über Reichsmart 100 mit Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1925 ab.

Wir fordern die Aktionäre der Rheinhütte Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Duisburg ⸗Ruhrort, hiermit auf, ihre Attien in der Zeit vom 18. April bis 18. Juli 1925 an der Ge⸗ sellschaftskasse der Kupfer⸗ und Messing⸗ werfe Aftiengesellschast, Elberseld, umzu— tauschen

Die innerhalb der Umtauschfrist nicht eingetauschten Aktien der Rheinhütte Attiengesellschaft für Metallindustrie. Duisburg⸗Ruhrort, werden gemäß § 219 und 5 390 V.⸗-G.⸗-B. für kraftlos erklärt.

Elberfeld, den 15. Juni 1925.

Kupfer und Messingwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brucklacher.

32800 H. Zimmermann Nachfg. Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Die AÄftionäre unserer Gezellschast werden hiermit zu der am 4. Juli 1925, Nachmittags 125 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Laband, Stiehl C Go., Berlin, Bellevuestraße 14, Vorder⸗ aufgang, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Bericht für das Geschättsjahr 1923 unter Aufhebung der General— versammlungsbeschlüsse vom 29. De⸗ zember 1924

Beschlußfassung äber die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats

Genehmigung der Ueberschieitung der Vorlagefrist.

b. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Reichsmark zum 1. Januar 1924 unter Aufhebung der Generalver— sammlungsbeschlüsse vom 29. De⸗ zember 1924, Vorlegung der Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und Auf— sichts rats.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die zur Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten sestzusetzen.

Satzungsänderungen, die sich aus der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark ergeben. .

Vorlage und Genehmigung der Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 sowie des Be⸗ richts und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.

Beschlußfassung über eine Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

Genehmigung der Ueberschreitung der Vorlagefrist.

Wahlen zum Aussichtsrat.

1 Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Äüftien nebit Nummernver⸗ zeichnis oder darüber lautenden Hinter⸗ legungeschein eines Notars oder der Reichsbank zwei Tage vor der General— versammlung bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben:

1. bei der Kasse unserer Gesellschaft (z Zt. Kasse der Eisenmatthes Akt y. Magdeburg, Kölner Straße

r ̃

2. bei dem Bankhause Laband, Stiehl G Co.,, Berlin W. 9, Bellevuestraße Nr. 14

Magdeburg, im Juni 1925

H. Zimmermann Nachfg. UV ttiengesellschaft.

327941

Zu der am Freitag, den 3. Juli 1925, 10 Uhr Vormitiags, im Sitzungsse le des Banthaules H. F. Leh⸗ mann. Halle (Saale), Gr. Steinstraße 19. Eingang Alte Promenade stattfindenden ordentlichen Generalversammlung aten wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1921 und Be⸗ schluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Voilegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. Vorlegung des Prüfungsberichts von Aussichtsrat und Voistand.

Statutenänderung: § 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

Aufsichtsrotswahl

Ermächtigung des Vorstands, an Stelle von 2 Aftien über je 50 4 eine solche über 100 4 und an Stelle von 20 Aktien über je 50 M eine solche über 1000 4 auszugeben. Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats., die Satzungen entsprechend zu ändein.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der

Generalverlsammlung sind diejenigen Attio⸗ näre berechtigt, die gemäß § 13 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle (Saale) oder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben.

Salle (Saale), den 11. Juni 1925.

Alw. Taatz Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.

328517 Hanf Import Aktiengesellschaft

Halle 4. Saale. , am 1. April 1924.

. Aktiva. Utensilienkonto Effekten konto .. Warenvorräte . Kontokorrentkonto: Debitoren Devisen

Kassenbestand ....

. 2690

13

81 646

72 660 dl 6171 157 728 Passiva. Kontokorrentkto, Kreditoren Betriebsvermögen: Aktienkapital 100 000, Reservesonds 10 000, Vortrag auf neue Rechnung 2 456 47

45 27155!

112 45647 167 728 - Halle a. S., den 23. Mai 1924. Der Vorstand. J. Martini. W. Wald. Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßigen Büchern überein. Ernst Scheer, . von der Handelskammer zu Halle angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 18. Juli 1925, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in Halle a. Saale im Stadtschützen haus. Franckestraße 1.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschärtsberichts. Ge= nehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

Beschlußsassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

] ,, ,

a) 5 20 der Satzung. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender

jahr. b) S 21 der Satzung. 1. Absatz 1: Der gesetzliche Reservesonds soll auf 25 0̃é9 des Grundkapitals ermäßigt werden. 2. Abfatz 11, betr besondere von der Versammlung * beschließende Reserven, soll in Fortsall kommen. b. Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre bhe⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 72 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung in unjeier Geschäftsstelle, Halle a. S. Schwetschfestraße 6, bei der Commerz⸗ Privatbank A⸗G. oder deren Filialen oder bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf Co., Halle a. S, hinterlegen Sanf⸗Import Aktiengesellschaft. IJ Martini. W. Wald.

Ernst Engel Hugo Schsnebeck.

Der Vorstand.

32345] Zweite Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kannimachung im Reichsanzeiger Nr. 102 vom 2 Mai 1925 fordern wir die Aftionäre unerer Gesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch resp. Abstempelung bei uns em ureichen.

Aktien, die nicht bis zun 30. Juli 1925 einschließlich eingereicht siad, werden gemäß § 2890 des H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.

Görlitz, den 12. Juni 1925

Oberlaufitzer Dandelsmühlen

A ktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

ö nr= Vampfichisfahrtsgese nch ast Visurgis Aktiengesellschaft

Bremen.

Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung am 11. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankvereins für Nordwestdeutschland I ⸗G. Bremen, Langenstraße 4—- 6

. Tages ordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924

2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Attienhinterlegung bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A⸗G., Bremen, oder bei dem Bankhause G. Luce, Bremen. resp. Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bis zum 8 Juli 1925.

Bremen, den 11. Juni 1925.

. Der Aufsichtsrat. R. Gil demeister, Vorsitzer. 335i g6)

Arbeiterkleider⸗ X Wäschefabrik

Kaiserslautern A. G.,

Kaiserslantern, Lutrinastr. 20.

2. Anzeige.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß v 27. 11. 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung ihre Aktien nebst Dividendenanteilscheme his spätestens 31. August 1925 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Kaiserslautern, Lutrina⸗ straße 20, zum Zwecke des Umtauschs ein⸗ zureichen. Auf 100 eingereichte Aktien zu je 1000 Papiermark wird eine Aktie zu 20 Reichsmark gewährt. Wird eine nicht durch 100 teilbare Anzahl von Aktien eingereicht, so werden für je 25 000 Papier- markaktiennennbetrag Genußscheine von je 5 Reichsmark gewährt. Die Umtausch— spesen werden in Anrechnung gebracht Aktien, welche bis zum 31. August 1925 nicht eingereicht sind, werden für fraftlos erklärt.

Kaiserslautern, 15. Juni 1925. Der Vorstand. Berthold Frank. Eugen Aron.

32847 Deutsche Luftschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Friedrichshajen a. V.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 3. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, im Kurgartenhotel in Friedrichshafen a. B. stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung des Vor—

stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung mitgerechnet, bei folgenden Siellen zu hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin, Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗

furt a. M. G. H. Keller's Söhne, Zweigstelle Deutschen Luft-.

Rentenanstalt Stuitgart.

Geschäftsstelle der

schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Friedrichs hafen a. B

Im Uebrigen wird Bezug genommen auf § 24 der Satzungen.

Der Geschäjtsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Venlustrechnung für 1924 liegen im Büro der Veutjichen Luft⸗ schissahrta⸗ Aktien ⸗Gejellschaft in Friedriche⸗ hafen, bei Herrn Dr. C. Andreae, Frank⸗ furt a. M. Kiichnerstr. 6, sowie bei der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus

Friedrichshafen a. B., im Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr.Ing. Walther vom Rath,

Frankfurt a. M.

*

32850 „Gewobag“ Gemeinnützige Wohnungsbau A. G. Heffen und Hessen⸗Nassau, Frankfurt a. M. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zur Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 30. 6. Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungs saal des Butab, Frankfurt a. M., Aller⸗ heiligenstr. 89, ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1924. Bericht des Aufsichtsrats.

Vorlage der Jahresbilanz und der

Gewinn. und Verlustrechnung

Beschlußfassung über die Genehml⸗

gung der Bilanz

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

12329 Ghemische Werke Louis Wagner⸗ Rösgen, Actiengejellschaft, Köln⸗Dellbrück.

Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige, betr. Goldmarkeröffnungsbilanz. veröffent⸗ licht in Nr. 66 1. Beilage des Deutschen Neichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 19. März 1925, und fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Aktien nebst Gewinnanteillcheinbogen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses

bei der Deutschen Bauk, Filiale

Köln, Köln, zum Umtausche in Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheine einzureichen.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 auf 400 000 Reicht mark sestgesetzt, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 20 Reichsmark.

Die Umstellung wird derart durchgefübrt, daß auf drei Aktien zu je 1000 Papier⸗ mark zwei Aktien zu je 20 Reichsmark ge⸗ währt werden.

Nach dem 31. August 1925 werden nicht eingereichte Aküen gemäß 5 290 S.-G. B. für kraftlos erklärt.

Köln-Dellbrück, den 25. April 1925.

Chemische Werke Louis Wagner⸗ Rösgen, Actiengesellschaft, Köln ⸗Dell rück.

Der Vorstand. Pering. Rösgen.

32710) Mechanische Blan⸗ und Sackfabrik Carl Winler A. G. in Magdeburg.

Die Aktionäre der Geselllchaftt werden hiermit zu der am 6. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Fuhrmanns Weinstuhen in Magdeburg, Himmelreich straße 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, deren Tagesordnung ist:

1. Abänderung des Umstellungsbeschlusses der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Januar 1925, Vorlegung der abgeänderten Reichs⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. 1. 1924 und des Prüsungeberichts vom Vorstand und Aussichtsrat. Fest⸗ stellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Ermächtigung des Vorstands, die zur Umstellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus der Um⸗ stellung ergebenden Aenderungen der Fassung des Gesellschastsvertrags vorzunehmen.

Vortlegung der Bilanz für den 31. 12. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats

Erteilung der Einzelvertretungs⸗ befugnis an Direktor Carl Winter len.

Abänderung von §7 Abs. 2 und 88 Abl. 1 des elellichaftẽvertrags (. Aufsichtsrat? anstatt General⸗ , g.

8 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 2. Juli 1925, Mittags 1 Uhr, bei der

a) Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A⸗G. in Magdeburg,

b) Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg in Magdeburg,

) Gesellschaftskasse (Kantstraße 6 seine Aktien nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinter leaung der Aktien bei diesem hinterlegt hat.

Magdeburg, den 12. Juni 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bundschuh, Vorsitzender.