*
Georgi & Vartsch Aktiengesellschaft, Breslau. A ftiva. Bilanz am 31. De ember 1921 alva. ö K ⸗ m 3 7 . S 277 39] Attienfapital ... 209 009 . ge boni ! . — ; . 127650 Reserve fonds... 656 2 — 16 261 180 25 Kreditores . 271 68430 O go Delkredere. 13 090928 248 121 Rüctellung: Wechselkonto .... 72756 =, Mos0 tte 886 — 2 t 5 = 16 ee, rn, . 5 224 50 ; ; für Umsatzsteuer. he. 1 u m ö 922 50 8 302 Gewinn w 29 395 — Utensilienkonto.. .. . 783.30 ¶ Abschreibung .. 78. 80 ee, kw 223 214 ä. don dr? * ö5J d72 5] eslau, den 9. April 1925. 9 Der Vorstand. W. Neumann.
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und in Ordnung befunden worden. Die Mitglieder des Anfsichtsrats:
Dr. Hans Keil.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Carl Zemma.
Paul Gattert.
Verlustkonten. am 31. Dezember 1924. Gewinnkonten. . ö 5 k . 3 nl ö 304 15257 Waren konto . 3509 835 ö Verbindlichkeiten: Skonto u Dek Kto ĩ ,
Rückstellungekonto.. .. 168485 Nückstellungs onto J 5 54 96 Abschreibungen: Effektenkonto .. 111755
Debitoren konto .. 24 477.14
Qlkredere 13 059, 28
Inventarkonto 922,50 ö
Utensilienkonto 78,80 38 53772 , 22398542 3 3735 7701 373770 14
Breslau, den 9. April 1925.
Der Vorstand.
z
Vorstehende Gewinn- und Verlu
nung befunden worden.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats: Br. Hans Keil.
Carl Zemma
Gewinn wie vorstehend. ..... abzüglich.
Es verbleibt mithin ein Reingewinn von „ 11 207,90, der zur Verfügung der Gene— Es wird vorgeschlagen, denselben auf neue Rechnung vorzu⸗
ralversammlung steht.
tragen
1059 des Gewinns werden dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt .. 4A
K
4, 29 355, — 18 187 50
Nach § 28 Ziffer 3 des Statuts erhalten:
a) die Gesellschaftsbeamten an verrragsmäßigen Vergütungen... b) die Aktionäre eine ordentliche Dividende von 49 des einge⸗
zahlten Grundkapitals
Der Aufsichtsrat erhält eine Aufwands
Breslau, den 9 April 1925.
Der Vorstand.
ö .
Der Aufsichtsrat.
Carl Zemma.
Dr. Hans Keil.
W. Neumann. . : strechnung ist von uns geprüft und in Ord⸗
Paul Gattert. Der Außssichtsrat und Vorstand schlägt folgende Gewinnverteilung vor:
W. Neumann.
Paul Gattert.
2939,50 2 748, —
8 000, — 2. 2 2 8. 2 * 45009 —
Di rs 2390)
Gewinn und Verlustrechnung. Verlust. Gewinn, . Kö . 1 . 2 6 5 — . 96530 d . — 1 Tantiemekonto k ä 5369 eee , Unkostentonto wd ; 75 20 9 Vortrag auf neue Rechnung.. 29 395 —- 29 395 — 31974 Bilanz auf den 31. Dezember 1924. . — — cs O——— — . 2 Aktiva. XM “ C'⏑ RM 13 ae . . 1 . ah 8 e Mbschreißunggb.. 14168637 .Maschinen einschl. Beleuchtungs⸗ und Behelzungs⸗ ha, anlage J . ꝛ ö d 10070 09 26 — . z S Sad Mn ab 200,½01 Abschreibung ... 6 g e 64 bh 7 Werkzeuge und Utensilien ... , —ᷣ 5 kö — * * . 8 922. ö ab ho oo Abschreibung ... 66. 459778 Führt . e 9 0 49 a. ö nne, . d d 0 1077 49 165 077 17 ab 265 0ÿ½9 Abschrelbung . . 101937 6 . . ,, , , JJ , , 13656 33 echlelbestan . JJ l Außenstände einschließlich Bank, u. Postscheckguthaben 3 6. 6 Waienbestand J , . Effekten und Beteiligungen.... , g nm, 136428475 6 Passiva. er Aftienlapital: . 9 Stammaftienkapital .... . ö Vorzugeaktienkapital ... . 5 2 . * Reseryefonds . ö r h . 41 o Anleihe von 19099... 1063 6 3 Kreditoren. J see,. * , 39 * t oh * pale . , e ö Gewinnsaldo für J 6 100 163 15 136428475 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924. — — —— . Soll. RM RM 3 An Abschreibungen: auf Immobilien 3 o 1 9 4 6 5 * Maschinen 2009 . ji do oj ö 35335 . k. . 1813 8 736 16 Zuweisungen: ö für Giundsteuerreservre . . . . Delkredere konto . , 15 000 18 000 Reingewinn: 6 do Dividende auf RM boo0 Vorzugsaktien .. . . ö. — 3 ee, auf RM Sod 020 Stammaktten f5 05 ie Vortrag auf neue Rechnung... 33 261 23 82186315 138 901 30 Saben. . . Per Reingewinn auf Waren. und Fabrikationskonto .. 138 gol 30 Lichtenfels, den 29. Mat 1926. 138 901130
Attien⸗Ges. für Korbwaren K Kinderwagen⸗RFndustrie Hourdeaux⸗ Bergman
Roetting er.
Lorinser.
n.
Lorin ser Schaefer.
Roettinger. 31976 ; . . Außsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Personen: Bankdirektor Dr. Ottomar Benz in Meiningen, Vorsitzender, ; Bankdirektor Julius Reutlinger in Meiningen, stellv. Vorsitzender, Medizinalrat Dr. med. Adolf Alsberg
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Alban Männel. R Martworth . ö Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto mit den Geschäftsbüchern der Haarverwertung A. G Berlin bescheinige ich hiermit. Richard A Kern, vereidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand.
319751 319661 Generalbilanz am 31. Dezember 1924 der „Die in der heutigen 36, grdentlichen cctiva. Haarverwertung A. G. Berlin. PVasstwa. Generalversammlung unserer Gesellschaft n — . an. — * ür das Geschäftsjahr 1924 beschlossene 557 * . ff s Dividende von Kassakonto K 28631 Kontokorrentkonto ... 620 25 tz o so — 3. 60 4 pro Aktie Postscheckkonto ..... 76 10 Akzeptekonto... .. 5 700 - gelangt gegen, Finlieserung des Dividen den Kontokorrentfonto.... 2 30] Attienfapnialkonto- d obo — scheines für 1924 von heute ab zur Aus⸗ Utensilien onto . zo = Gewinn. und Verlustkonto⸗ zahlung ; Waren konttasasa 8785 1 Reingewinn 19214 ver— bei der Bank für Thüringen vorm Stand am I. 1 24 des Kapitalentwertungs⸗ B M. Strupp A.-G. in Meiningen 1636,27 konto RM 39 17 und deren Filialen, ö Reingewinn 1924 217 1657 * = * bei der Direction der , . 6 in Berh ten Filiale ir l an . Gewinn⸗ und Verlustkonto. bei der Baver. Hppotheken⸗ und Wechsel⸗ a m,, , — 8. Fü 3 Han rn, , nnn n Unkostenkonto. .. ..... as s. Baren konto... 2 bel dem, Bantbghne Gebr. Amhold in Cöehaitztontg?. ... 2 320 — Agiokonto .... 3 63 67 Dresden und Berlin . Reklamekonto . 41693 Lichtenfels, den 29 Mal 1920, Provisions konto... . Aktien. Ges. für Korbwaren C Sienerkonto. ..... 1. ö,, . Jourbequy· Dergmann. 6 383 148 5 383 145
A. Sieben.
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutsabrik, Grohn.
Rechnungsabschluß per 31. März 1925.
z Der Vorstand.
Schaefer.
W. Kannengießer. R. Wehler.
Grohn, den 8. Juni 192ꝛ. Der Vorstand. O. Freise.
in Gaffel 310691 Bila nzlonto: in. ö Fabrikdirektor Max Bartenstein in mn, e . . 2 . in. Veilsdorf, . ö ; 4. Aktiva. RM 5 . Kommerzienrat Viktor Eberlein in An 2 w .
Pößneck, Immehbilien ö ha Ben d e lzor Georg Heumann in Co— Bestand . 16 ,, y. . 3
burg, Sugang 192429... , * .
Frau Käthe Schenk in Bamberg, 1 . , . Julius Schloß in Meiningen, Abschreibung . . ... w 56 26 28 1020 00 Kaufmann Georg Schmauß in Bam⸗ Wohnhäuser berg. . Bestand am 1. April 1924... 220 900 — o0 Lichtenfels, den 29. Mai 1926. WJ 10 000 — 210 000
Aktien Ges. für Korbwaren⸗ d. Maschmen und Hefttz. 1 10. k k k Hourheaur⸗Vergmann. J 5 T 7
Roettinger. Lorin ser Schaefer. Michel ung 24 14721 .
Stahlwerle Röchling Buderus, - (Glekt z sn.n Frätsaszzn .... .... .
32023 I.G. Wetzlar. gigen n,, . 2.
Bilanz für den 31. Dezember 1924. . ö . ö .
D 2 rei ung H 9 9 9 0 249 ö 6.
Vermögen. , . Gee nn, VJ 6
Grundstücke«= . 163 666 68 . Brunnenanlage und Wasserleilung
Wobnhäuser = 416189 — Bestand am 1. April 1924... . .
Gebäude, Maschinen und ; Jugang 1924̃25... 31
sonst. Einrichtungen.. 1 674 ö 02 . 9. ö .
bi K . 66. f j ö 431
. . . . . .
Warenvorräte ö 8 . z 24 4
. 2276 692 76 Bestand am 1. April 1994... . J
k . . . WW 4 Zugang 1924125 2 6 22 2 365 ö
6 Abschreibung . ,
. ,,,, 2 000“s· : , ; 1. April 182 1
apita 4238 * stand am 1. 228 .
Abligationen !... 260 8439 w 1010.
Gläubiger ..... . 4 507 528 77 on =
Umstellungsreserve ... 1 306 87282 Abschreibu . 6704 1
Gewinn? k l 202 44 schrei ung.. g34 sse
. ö 7533 . Varen. und NMaterialbestand.;.. .. 3586 8 240 4198 Effekten und Beteiligungen.... 393 6 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. ö ö. k 2 5 33
6 . „cp *) . e o 000
Abschreibungen ..... 651 121563 . Bürgschaftents ..
. 1 D
,,,, BPasstwa. o go ooo
ewt . J . Per Aktienkapital D , 500 000 2 518 59069 . . J ,, 7576
. * 1 . ö nlei . ,, , , 36
Betriebs überschüsse . Ver. 2 518 590169 2 Delkrederefonds 2 ö, J
luste JJ ö ba, =. ö , 93536 2 518 b9olß9 , Genußscheiie... . , 23 4 Wetzlar, den 8. Jun 1925. Rüuckstellung für Unkosten, Probision, Nabattver⸗· sh 000 Der Vorstand. M. Stephan. ö I k kö 7 5 37 ,. ! ; — — 1 — . * 41 8 8. * 8 1 * 2 * ö ; 507 977 2 Besitz. 44 3 Gewinn ˖ und Verlustkonto.
I. Betriebsmittel: ö i. ; er,
. n,, * ö 701 531 Debet. RM 8 RM
2. Guthaben bei Banken An Abschreibungen auf: .
und Postscheckãmtern 138196 . schtg enge inn w kJ ob 026 28 3. Buchforderungen 9 23339 Vobnbäufer 3 : ö . 2 171666 Maschinen und Geräte... II. Bestände: . Elektr. Licht, und Kraftanlage... . 16 . 9 n n fon gan! Brunnenanlage und Wasserleitungs. .... . fert. u. halbfertig. Waren 24 429 40 — 3 ; w 530 , sg oꝛ3 k Reingewinn in 1924/25 J .
Kapital und Lasten. 662 000 6
L Kapital: ; , 5 ĩ 12 500, — Kredit.
,, 12 500 — Per Betriebsgewinn abzüglich Unkosten. ...... =, ö IC Sasten; Grohn, im Mai 1886. .
Bunchschulden . 20 296,61, hn, im Men nffichtsrat. 3 J Schr der. .
Lasten insges. 20 29361 Der Vorstand. O Freise.
III. Gewinn: Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Vortrag. . 1 693.40 G. Pae the, beeidigter Bücherrevisor. ö. Reingewinn 24 1 66802] 3362 45 3 ; ; ; ö ö
in Sa. Fiss sien, Actiengesellichat,., Weldeutiche Röntgen. Apparate
Gewinn und , . . ,. Stenz Co. A. 8. Dormund —
für das Gelchät sage 10e. Grohn bei Bremen Die Aktionäre unserer ellicha
9 960 Die , unserer Gesellschaft für werden hierdurch zu 3 53 . Aufwendunggn. G das Gefchättesahr 192425 ijt von Mitt. den 36. Juni 192 ; . 8
L. Hanz unge- und Wetrgzebe, woch, den 1606. Juni 1925 ab bei den 5 Uhr, in der Amtsstu ö . untosten -. 5 63 pss 60 Bankhäͤusern: J. .F. Schröder Bank, Rechtsanwalts. Kriegsmann. ö. ö.
L. Gewinn; n n n,. Tommanditgesellschaftt auf. Aktien, in weg 42i44. stattfindenden ordentlichen
128250 Bremen, Darmstädter ,,,, rer n,, . . 6 ĩ schast au tien in ing; ; Erträge. ; kö, Schlesinger in 1. Vorlage des Gejschäftsberichts gut 1. Gewinnvortrag 3. 63 4g „60 Berlin mit: Bilanz und der Ghyninn; und . ĩ ö ark 1000 a Muß esung e! ö. Berlin, den 2. Januar 1925. Reer matt 50 auf Aktien von Reichs⸗ 2. y, Vorstands . ' . ll . . 6 ae , 3 . 4 3. Neuwahlen des Aufsichtera!
Dortmund, den 13. Juni 1920.
Der Vorstand. Stenz.
zum Deutschen Reichsan
Nr. 137.
Vierte Beilage
=
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 15. Juni
C
1. Untersuchu nge sachen
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
89 e , de dee ener wn Offentlicher Anzeiger.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invalidität. ꝛ4. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗
. Ich! 1 n n n — * gesellschaften und Deutsche . l Ge, er ins iz
Kolonialgesellschaften.
1j 141 Oeffentliche Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Kasse zum Umtausch einzureichen. unserer Gesellschaft vom 8. Dezember 192 wurde u a bejchlossen., das Aktienkapital forderung nicht von M6 th0 000 000 auf GM 300 000 um⸗ e ; zustellen, und zwar durch Herabsetzung des J. September 1925 bei unserer Kasse ein. Vominalbetrags im Verhältnis 16:1 und gereicht werden. Zusammenlegung der herabgesetzten Aktien schriften des §z 290 H.⸗G.⸗B. und den
im Verhältnis 20: 1.
Nachdem die erfolgte Umstellung auf üher Goldbilanzen vom 23. Dezember 17735 2 ö! 4 dazugehörigen Durchführungsverord⸗
Goldmark in das Handels register — ist, fordern wir unsere Herren ktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden—
und Erneuerungsschein zum Zwecke der
Abstempelung und Zusammenlegung bis zum 1. August 1926, in welche Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist. an das Büro unserer Gesellschaft in Schap— bach einzureichen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der nicht eingereichten Aktien erfolgt
Schap bach, den 27. Januar 1925. Erzbergbau Attiengesellschaft
Herrensegen.
W. Bäs ken.
(130457) Bekanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der Badischen Banknoten, deren Ausfertigungsdatum vor dem 11. Ottober 1924 liegt. Auf Grund der 55 4 Abs. 3 und 12 des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 Reichsgesetzblatt Teil 11 Seite 3a6, rufen wir alle Badischen Banknoten deren Aus fertigungs datum vor dem 11. Oktober 18924 liegt, hiermit zur Einziehung auf. Mit dem Ablauf des J. Jult 1925 ver— lieren die aufgerufenen Noten ihre Eigen— schaft als Zahlungsmittel. . Die Besitzer dieser Noten können sie noch bis zum 31. Juli 1925 bei den Kassen der Badijchen Bant in Zahlung geben oder gegen auf Reichsmark lautende Noten der Badischen Bank oder gegen Reichs—⸗ banknoten in dem in 5§ 4 Üübsatz 2 des J sestgesetzten Ver⸗ älinis, wonach eine Reichsmark einer Billion Mark bisheriger Ausgabe gleich— zuletzen ist, umtauschen Nach dem 31 Juli 1925 werden die aufgerufenen Noten kraftlos und erlischt damit auch die Einlösungspflicht der Badischen Bank. Noten in Abschnitten unter 10 Mil⸗ liarden Mark ollen nur in Gebinden und in einem durch 10 Milliarden teilbaren Betrag eingereicht werden. Die Gebinde sollen nach den im Geldverkehr üblichen Gebräuchen formiert und gepackt sein. Mannheim / Karlsruhe, den 21. März 1925 Der Vorstand der
Badischen Bank.
Betz. Böcker. Stern. Neuhäuser.
l68?1
A. Schilling A. G., Celle, Brauerei, Eis⸗ & Mineralwasser Fabrik.
Die ordentliche Generalversammlung vom 19. Februar 1926 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von P. M. 50 000 000 auf R.-M. 250 000 umzu⸗ stellen durch Ermäßigung im Verhältnis von ho zu 1 und Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1, so daß auf nominell PM. 4000 eine Aktie über R. Pe. 30 und auf nominell P⸗M. 20 000 eine Aktie über R. M. 100 gewährt wird.
Soweit weniger als 4 Aktien zu P-M. 1000 eingereicht werden, sst für jede eingereichte Aktie von P. M. 1606 ein Anteilschein über R.⸗M währen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen sst, fordern wir unjere Aftionäre hiermit auf, ihre Aktien zwecks Umstempelung auf Reichsmark mit einem nach Nummernfolge geordneten Verzeichnis bis zum 18. Juli 1925 einschtiestlich in unserm Geschästslokal, Kleinhehlener Straße 49 einzureichen. Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß s 17 der Zweiten Verordnung zur Burch führung der Verordnung über Goldbilanzen und §S§5 290, 219 H-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. .
Celle, im April 1925.
A. Schilling A. G. Der Vorstand. Frhr. v. Hammerstein.
197311 Aufforderung! Zufolge der in der ordentlichen Gene⸗
Papiermark eine Goldmarkaktie zu 20 Goldmark. .
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein
bis spätestens 1. September 1925 en
Aktien, trotz gegenwärtiger Auf⸗ zum Bezug des ent⸗
Gegenwerts bis spätestens
die sprechenden
werden nach den Vor⸗
bezüglichen Vorschriften der Verordnung
nungen für kraftlos erklärt werden. Weinsberg, 30 April 1925. Weinsberger Malzkaffee⸗ Fabriken Georg Lorenz Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
32385 Die Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das bisher A 125 90090 000 betragende Aktienkapital auf RM 25 000 umzustellen. Wir fordern unsere Aktionäre zur Durchführung dieser Umstellung auf, ihre Aktien nebst Zins— und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 31. Oktober 1925 bei den nach⸗ benannten Stellen einzureichen: Darmstädter und. Nationalbank Kom. Ges. a. A. Filiale Cassel. Cassel, Hermann Schüler, Bankhaus, zu Bochum. Es werden neue Aktien à RM 20 aus— gegeben, und zwar für 100 alte Attien ä M 1000 eine Aktie über RM 29. Aktien, die bis zum 31. Oktober 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Generalversammlung vom 23. Mai 1925 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. RM 25 009 durch Ausgabe von 2650 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1925 ab divi⸗ dendenberechtigte Aktien über je RM 100 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden den Aktio⸗ nären nach dem Beschluß der General= versammlung in der Weise angeboten, daß auf RM 100 alte Aktien gegen Zablung von RM 120 eine neue Attie über RM 100 bezogen werden kann. Die Bezugsrechtsteuer trägt die Gesell. schaft. Wir fordern auf,
unsere Aktionäre
314431
Frankensteiner Magnesitwerke, Aktiengesellschaft, Grochau, Krs. Franken stein. Die ordentliche Generalversammlung vom 20. 11. 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von nominell Papier⸗ mark 0 9000 000 auf Goldmark ioo 000 zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgte durch Minde⸗ rung des Nennbetrags der Stamm- und Vorzugsaktien auf je Goldmark 100 und durch Verminderung der Zahl der Aktien auf den zehnten Teil. so daß anstatt von se 19 Stamm bezw. Vorzugsaktien über Papiermark 5000 eine Stamm. bezw. Vorzugeaktie über Goldmark 100 rückt. Grochau, den 20 November 1924. Der Aufsichtsrat.
Dr. Armand Becker. v. dem Hagen. Der Vorstand. Kattner.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
GM 3
Aktiva.
1 Grunden 24 500 — 2. Gebäude J 27 000 — 3. Elektr. Anlagen ... 6 000 — 4. Maschinen . 48 200 — H. Feldbahnanlagen . 2700 — 6. Werkzeuge und Geräte 735 25 J. Mobilien u. Utensilien 765 75 e 5 000 — 9. Bergbaugerechtsame .. 5 000 — 10. Magnesitbestand ... 2780 —- 11. Betriebsmaterialien⸗
2 2 880 -
12. Kassenbestand .... en, . 215 60
Passiva. 14. Grundkapital .... 100 000 — , R dloren 29 147 74 16. Gesetzlicher Reservefonde L900 04
133 516 78 Grochau, den 5. November 1924. Der Vorstand. Kattner.
Der unterzeichnete, in der General⸗ bersammlung der Frankensteiner Magnesit⸗ Werke, A.-G. vom 12 6. 1924 bestellte Prüfungsausschuß hat die für den J. Ja nuar 1924 aufgestellte Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Goldmarkeröffnungsinventar sowie Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats genau nachgeprüft und Bilanz, Inventar sowie den Bericht richtig befunden.
Der Prüfungsausschusz.
Dr. Armand Becker. v. dem Hagen.
31469 Bilanz der Gustav Tietze Aktien Gesellschaft, Leipzig, h. TI Dezember 1524.
dieses Bezugsrecht bei Vermeidung des Attiva. R . Ausschlusses bis zum 31. Juli 1925 ein⸗ rumd tic r webzude . schließlich bei den oben bezeichneten Banken Maschinen. . 53 500 ( — unter Einreichung der zum Bezuge be— Werkzeuge und Schriften 2401 - rechtigenden Aktien und gleichzeitiger Inbentat- . 18 000 Einiahlung des für die neuen Aktien zu Fassenbestand n. Guthaben zahlenden Betrages auszuüben. ö, 8 57536 Für die Stellung des Antrages auf Wertparlerr⸗ 222 1 Ausstellung von Genußscheinen wird eine Außenstãnde .... 208 486 75 Frist bis zum 31. Oktober 1925 bestinmt. Debisen⸗?⸗ 2 291822 Die genannten Banken sind bereit, Warenvortäte einschl. Halb⸗ Spitzenbeträge auszugleichen und zu ver, und Ganzsabrikate .. 19498962 were e den 109. Junk 19265. Antizipationen ö 4 567 26 3 24 — . ] P * ChemischPharmazeutisches Wert . 8 Völler A. G. Aktienkapital... .. . G00 oo Der Vorstand. ö ne,, ö. . 32 K ö ö. n,, — als s] Pertriebsgesellschaft ö J ö . 3 j ĩ gi ransitorische Passiven .. 86 , . . ö . k un erdte, Act. Ges. Hennen n- 32 74 Goldmarteröffnungsbilanz 7I6 450 21 ver . Ottober 1924. — Gewinn und Verlustrechnung Attiva v. 31. Dezember 1924. Sept. 30. 2 . Aufwendungen. NM 3 . ö . 6 Abschreibungen a. , . ö. . 39 , , ,, . ; ö a. Außenstãnde — J, 8 6 . Effe ten konto. 1734 S6 262 13 a gn r, w 10121 . flanzenschutztonto.. ... 1 M784 Allgemeines Erträgniskonto 84 532 93 7.77 575 Nicht in Anspruch genommene Basst . Delkrederereserve i923 172920 assiva 33 7X S6 Ab id 30. ; ö. . 9 500 — Der Aufsichtsrat besteht aus: Reservefondss ...... 00 — ö fe . Johannes, ; k 721796 eipzig, orsitzenden, . ö ,, Rechtsanwalt Dr. Peter, Leipzig, stellv. 7 217 956 Vorsitzender,
Der Aufsichtsrat. f Alb. Macken Jen, Vorsitzender, zugleich für O. H. Bernhard. Wilhelm Stens. Der Vorstand.
Kaufmann Findeisen, Leipzig. Leipzig, den 25. Mai 1925.
Gustav Tietze Akt.⸗Ges.
Ueberfeldt. Winter.
17726
Bayerische Braunkohlen⸗Andustrie Aktiengesellschaft, Schwandorf. In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft vom 31. Januar 1925 wurde beschlossen. das Aktienkapital von
PM 21 6600 00, — auf RM 5 414 40 derart umzustellen, daß für je 1000 PM
*
Stammaktien eine Staminaktie Über RM 500 —— und, eine solche Kher RM 250. — und für je 20 M. — PM
Vorzugsaktien eine Vorzugsaktie RM 2, — ausgegeben wird
Nachdem die Eintragung dieser Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister in- zwischen erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem zahlenmäßig geord— neten und mit Adresse des Einsenders versehenen Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 15. Juli d. J. bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Die Umstellung der Aktien erfolgt bei den Stammaktien durch Abstempelung je einer Stammaktie über 1009 PM auf 6 RM und Aushändigung einer neuen Stamm⸗ aktie über 29 RM, bei den Vorzugs— aktien durch Vernichtung von je 19 Vor—⸗ zugsaktien und Abstempelung der zwan— zigsten Vorzugsaktie auf einen Betrag von RM 20. —
Die Uebersendung der umgestellten Aktien erfolgt demnächst gegen Einliefe⸗ rung der gelegentlich ihrer Einreichung erteilten Empfangsbestätigung. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, aber nicht ver—
der Empfangsbestätigung zu prüfen
Die Abstempelung der alten Aktien und Ausstellung der neuen Aktien ist kostenfrei.
Soweit die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Vorzugsaktien nicht durch 20 teilbar ist und ein Antrag auf Ausstellung eines Genußscheins nicht bis zum 15. Juli 1925 gestellt wurde, sind diese Stücke unserer Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen
Die an Stelle der für kraftlos auszugebenden
erklärt. erklärten Vorzugsaktien
Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres ehe— maligen Vorzugsaktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Wir erklären uns bereit, den Ankauf bzw. Verkauf von Einzelvorzugsaktien zwecks Erreichung der erforderlichen Stückzahl zu vermitteln. Es liegt im eigensten Interesse der Herren Aktionäre, die Abstempelung sorort und jedenfalls vor Ablauf des genannten Termins herbeizüführen. Schwandorf, den 6. April 1925. Der Vorstand. Kösters.
31880 Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
RM 3 1965223 14
Aktiva. Wert der Anlage
Warenvorrãte ... 2 230 284 — Effekten u. Beteiligungen 15671570 , 36 0h l4 k
3 06891035 528 262 52
nn, .
über
132 Nordgummiwerke Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm- lung unserer Aktionäre vom 29 November 1924 hat beschlossen, unser Aktienkapital von nom. 980090 009 M Stammaktien, eingeteilt in 1600 Stück zu je 309) A und 97 520 Stück zu je 600 t sowie von nom. 2000 000 „ Vorzugsaktien, einge⸗ teilt in 2000 6 je 10090 41, auf nom. 190 660 RM Stammaktien, be⸗ stehend aus 24 509 Stück zu je 30 RM und nom. 6090 RM Vorzugsaktien, bestehend aus 500 Stück zu je 12 RM, um zustellen.
Die Umstellung der Stammaktien er⸗ folgt in der Weise, daß an die Stelle von je vier Aktien über 1000 „ eine Aktie über 20 RM und an die Stelle von je vierzig Aktien über 300 A drei Aktien über je 20 RM treten.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit Div. Sch. für
1924 und ff unter Beifügung eines doppelten, arith metisch geordneten
Nummernverzeichnisses, für die Formulare bei den nachbezeichneten Stellen erhältlich sind, bis zum 25. August 1925 ein“ schließlich bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M. oder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder . der Deutschen Effekten. und Wechsel⸗
pflichtet, die Legitimation des Einreichers
A
bank Frankfurt a. M. einzureichen.
Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatze durch Reichsmark⸗ aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird auf Antrag für je nom. 109090 4 ein Anteilschein über 5 RM ausgehändigt. Die Einreichung von Aktien über 1000 gemeinschaftlich mit solchen über 300 ist zulässig sofern der Gesamtbetrag beider
attungen durch 1009 restlos teilbar ist.
Aktien, die nicht bis zum 25. August 1925 eingereicht sind, oder Aktien, die zwar
Aktien, die bis zum 15. Juli 1925 nicht eingereicht sind. aber die zum Ersatz durch . r . 23 — 0 8 1090 9 ar I; . eingereicht sind, sowie eingereichte Vor. neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗
über 12 RM ausgegeben. Diese neuen Stammaktien bezw. Vorzugsaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermange ung eines olchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten . Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahl oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterkegt.
Die oben bezeichneten Banken sind be⸗ reit, den An, und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit möglich, zu vermitteln. . verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der ewa erwachsenden be⸗ sonderen gon vorbehalten. Die Aus- händigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Hinterlegungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen so= bald als möglich, und zwar — soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden geschieht — provisionsfrei; ist darüber ein Schriftwechsel zu führen, so wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Berlin, den 8. Mai 1925. Nordgummiwerke Aktiengesellschaft.
Herrn Bankdirektors Joseph Hohenemser wurde Herr Dr Gustav Hohenemser in Mannheim zum Mitglied des Aufsi⸗8tsrats
Der Vorstand.
ernannt.
Passiva. Holzberg. Dr. Talaley. . ; — ö 31906 eservesonds. .... Dal kredere·..... . ij Jo 3 Jaeger C Daevers, Gulden 1 Aktien Gesellschast, Breslau. k Ziergartenjtraße 68. bhꝛ8 zB 5 Goldmarkeröffnungs bilanz Gewinn- und Verlustrechnung. ver 1. 3. 1924. Soll. RM 3 Attiva. An Abschlußkonto ... 1 414155 53 Postscheckkonto .... 64375 JFabrikationskonto .. 1 209 14787 Lagerkonto ...... 9455 49 Gewinn.... . . 44 6828! Inventarkonto ..... 1206085 2 0 2 T= Saben. Passiva. Per Warenkonto... . 1 089 20 Kapitalkonto ..... 10 000 — 3117 833 7 Reservekonto k WG An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Cobb -
Breslau, den 23. Mai 125. aeger & Daevers, ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
1925
88
—
K /
— — — — 2