21371) r Dephaestus Werk Aktüengesellschaft, Serstellung von Werkzeugen. Blankschranben und Fassonteilen, Vohwinkel Rhld.
Zweite Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 24 Februar 1925 hat beichlossen, das bisher nom. 32 000 000 PM betragende Grundkapital unserer Gesellschaft auf Reichemark umzustellen und auf Reiche mark 320 009 zu ermäßigen. Die Er— mäßigung erfolgt in der Weise. daß sür zwei Aftien im Nennbetrage von zie 1060 PM eine neue Aktie über RM 20 ausgehändigt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das ö eingetragen worden ist ordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Attien mit Gewinnanteilscheinbogen bis
um 31. August 1925 mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis
in Giberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, oder in Efsen bei der Essener Gredit⸗A nstalt, Filiale der Deutschen Bank, zum Umtausch einzureichen. .
Der Umtausch der Aktien ist spesenfrei, sofern er am Schalier der erwähnten Umtauschstellen erfolgt; falls er im Weg e des Brieiwechsels vorgenommen wird bringen die Umtauschstellen die übliche Provision in Ansatz.
Spitzen vermitteln die Umtauschstellen
wapiermarkaftien, die bis zum 31 August 1929 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 2900 H⸗G-⸗B für kraftlos ertlärt
Vohwinkel (Rhld.), den 15. Mail y25
Der Borstand.
lz laßza Bilanz am 31. Dezember 1924.
Attiva. 453 Anlagewerte
Grundstücke und Gebäude 530 000 — abzüglich Abschreibungen 41 384 — 488 616 — Maschinenkonto 550 000. — ab; glich Ab⸗ schreibungen 62 101,73 487 89827 Rel hawerte Aktienfapital konto, auf Norrechtgaktien noch nicht einbezablt. . 3 750 — Ra ssa kon lo . 8 337 14 Wertpapierkonto.. .. 3111109 Vorräte . 100893880 Außenstãnde 8 6e 408 290 2 wl Pa ssiva. Attienkapilalkonto . .. 1905 000 — Reservefonds konto . 200 009 — Obligationentilaungeèkonto. 7500 — Oßsigationensteuerkonto 14 25215 Ape font; 52 41065 Schulden. 203 73949 Gewinn K ö 208 2122
2 621 14951 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
4ÆK 3 516 663 — 208 21722
724 880 22
Soll. Vetwaltungskosten einschl. aller Unkosten .. Bilan zkontoo.. ...
Saben. . 724 88022
lꝛeoꝛo
dstpreußische Kan lerke Aktienge sellschaft.
Die ordentliche unserer Gesellschaft vom 28. November 1974 hat beschlossen., das Aktienkapital der Gesellschaft von 250 Millionen Paier mark auf 50 00 Reichsmark umzustellen, Die Ausführung der Ermäßigung erfolgt in der Weise. daß von je M0 Aktien über 1000 Papiermark 499 Aktien eingezogen werden und eine Aktie auf den Betrag von 1090 Reichsmark umgestempelt wird; ferner. daß von je 0 Aktien über 10000 Papiermark 49 Aktien eingezogen werden und eine Aktie auf den Betraa von 109 Reichsmark umgestempelt wird Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalsumstellung in das Handelgregister erfolat ist, fordern wir, die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis zum 15. Sep; tember 195 einschließ ich die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, zur Einziehung und Umstempelung einzu— reichen. . Die Abstempeluna ist spesenfrei, sofern die Aktien im Bürg der Gesellschaft wäh= rend der üblichen Geschäftsstunden einge⸗ reicht werden. Sofern die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die verauslagten Spesen in An⸗ rechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt aegen Rück gabe der von der Gesellschaft ausgestellten Impfan gsbefcheinigung sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Abftempelungestelle berechtigt. aber nicht verpflichtet. Für eingereichte Aktien. die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hin reichen, wird auf Antrag ein Anteilschein auggege ben . Nicht eingereichte Aktien, oder solche Altienspizen. für welche ein Antrag auf Gewährung eines Anteilscheins nicht ge⸗ stellt wird. werden für kraftlos erklärt. Die für kraftlos erklärte Aktien neu aus- gegebenen Aktien werden durch öffentliche Verfteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. An Stelle der Barauszab lungen werden auf Verlangen Genufscheine zum Nenn- betraa nicht un tet 3 Reichsmark gewährt. Berlin, den 8. Juni 1926.
Der Vorstand.
2 —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
30149 Ahlener Volksbank e. G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Kassakonto w 12491 39 Kontokorrentdebitoren 39261 35 Reichs bankgirokonto .. 975903 Posticheckkonto . 858 16 Scheckkontodebitoren. .. 37 h? 92 Wechsellonto. .. 1374168
1137295 3
nnn,
724 880 22
Die Bilanz sowie Gewinn. und Ver lustrechnung sind von uns eingehend ge. prüft und mit den ordnuage mäßig ge— führten Büchen übereinstimmend gefunden worden Dem Berichte des Vorstands stimmen wir zu.
Sorau, N. L., den 24 April 1926.
Der Mufsichtsrat. Dr. E. Martin, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchein der WMiechanische Weberei Sorau vormals F A Martin C Co., Sorau, N * in Uebereinstimmung be— funden worden.
Berlin, den 18 Mai 1925
„Treuhand“ Verwaltungs und
Nevisions . Attiengesellschaft. Dr. F reyban. Fritihche.
Vorliegende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der am 28 Mai stattgesundenen Generalversammlung ein Vorstand und Aus⸗—
stimmig genehmigt, ꝛ sichlarat Entlastung erteilt
Die sesgesetzte Dividende von 1900 kann mit Reichsmark 20 netto pro Attie b. gegen den Dividendenschein sür das Jahr bei der Dresdner
1923124 ab 5. Jun Bank in Berlin und deren Filialen, be der Bank für Textilindustrie, Berlin W. 9 Voßstraße 11, schartekasse erhoben weiden.
Die Generalversammlung nahm die Wanenhausstr. 20. zu Dülken eingetragenen Firma Rhei⸗ 1. Ueberträge auf 1925 2 815 69 24 Noten anderer Banken. . Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats nische , , G. m. b. S. 2. Hypotheken . . . kö . 5 wie folgt vor: 27910) u Dülken ist beendet. ralagenturgrundstũcke — Effekte . 4
1. chemer Oberjustizrat Dr. Martin, l Als en . . d Dülken. . . 18 3. Guthaben . Ver⸗ ö 111 08
Dies xen. schafst Sübdeutichen Da ziegelei A. Schu⸗ Der Liquidator: Car ö per. sicherun gbunterne h⸗ assiva.
2. Düektor August Buschbüter, Mügeln. U G. m. b. H. in Stem bei Pforz. 29) — , ga gs3 bz Grundta bell. a 0g
ö,, , ,
4 PVantdireftor We Kleemann, Berlin r bei Pforzbeim, den 29. Mai 1925. sammlung vom 93 März 19826 ist die 5. ee nlageftoö? ö zg ds Un erg fi e rbindlich.
r an — . er ö Sch nm ann e,, , , , bien auf neue Rech⸗ Kirn ; . 6261 083.87
bh. Bankdirektor 6. Herschig, Berlin eos) a,, ; 6 Haftung zu Siegen auf⸗ 3 . IM or an Tandigungeteis ö. . 6. . Hrn n n. Die Gesellschaft unter der Firma: Die Gläubiger der ö. . a0 16083 ei,, e, J . 7. Fabrikbesitzer Otto Fliegel, Sorau⸗ Eugen Engert (G3. m. b. DO. ,, K unter- Gotha. den 16. April 1929. . J
Seifers dort. Sorau, N. L., den 28. Mai 1926.
Mechanische Weberei Sorau vormals J. A. Martin & Co.
sowie bei unserer Gesell⸗
Pa ssiva.
Geschäfteanteilkonto . 32 56 20
Kontokorrentkreditoren . 5 672 17 Scheckkontokreditoren .. 28 22 19 Bank konto J 1291306 Konto der Spareinlagen. 33 7119 30 Reservesondskonto ... 620 37 Reingewinn... 621621
113725 33
Mitgliederbestand Ende 1923: 165 mit 221 Anteilen. Abgang 1924: 0, Zugang 1924: 4 mit 4 Anteilen Bestand Ende 1924. 169 Mitglieder mit 225 Anteilen Geschäfteguthaben: 32 bob. 20. Haft · umme: ilz 500 RM. Ahlen, 1. Juni 1925. Der Vorstand. G. Schultz. H. Wüller.
33323]
Generalversammlung (Westialen) im Hoiel
Einladung zur Ceselljchafterversammlung. Wu beebien uns unsere Gerellschafter zu der am Sonntag., den 28. Inni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Münster Der Fürstenhof ordentlichen Gesell⸗
stattfindenden ergebenst einzu⸗
schafterversammlung laden Tagesordnung
1. Jahresbericht des Aufsichtsrats und der Geschäftsfübrung über das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Ge⸗
schäfts jahr.
2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per
31. Dezember 1924, Genehmigung
des Jahresabichlusses Entlastung des
Außssichtsratz und der Geschäfts⸗
führung
3. Beratung über Erweiterung der
Tätigkeit der G. m b H. (Wunsch
siüddeutscher Gesellschafter)
4 Wahl des Aufsichtsrats gemäß §§ 10 bis 12 der Satzungen.
Gesellschafter. wesche nicht versönlich in
der Versammlung erscheinen können, können
sich laut 5 10 der Satzungen durch einen
andeien, mit schrifstlicher Vollmacht ver—
sehenen Gesellscharter vertreten lassen.
Reichsverband Denutscher Leder⸗
händler m. b. H. Adolf Jacobson. Otto Reifenrath. Hubert Borck.
319891
; Die Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Saarbrücken ist aufgelöst und für nichtig erklärt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 10 Juni 1925.
Der Liquidator der Firma Conrad Tack & Cie. Geselischaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken. Hermann Kroianker.
319641
Die Passage⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung zu Magdeburg ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gesell⸗ schaftzgläubiger auf, sich bei mir
zu melden.
Der Liquidator: Friedrich Müller, Magdeburg, Breiteweg Nr. 42.
(26113 3 Die Firma. Oberrheinische Pro⸗ duktenzentrale G. m. b. S. in Säckingen ist am 22 9. 1924 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗— fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Ligqgnidator: Wernet, Rechtsanwalt, Säckingen a. Rh.
18932 Bekanntmachung. Die Firma Schwäbische Gipédielen C Rohrmatten⸗Fabrik G m. b. O in Asperg ist aufgelöst. Die Gläubiger der. Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Asperg, den 30. 4. 1925. Liquidator: Reiner.
1303165 ö. Die Firma Westfsälische Schuhfabrik G. m. b. S. zu Oeuventrop (Westf. ) befindet sich in Liquidation. Alle Gläu⸗ biger der Firma werden hiermit zur An= meldung ihrer Forderung aufgejordert. Josef Klemm, Liquidator.
327851 Die „Anda“ Ex⸗ und Imwport⸗ Handeisgesellschaft in Wiesbaden ist auigelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 10. Juni 1925. Der Liquidator: Paul Daschkewitsch.
29289
10. Perschiedene
29891] Bekannimachung. Die Zigarentenfabrit Feingold G. m O., Bresden, ist aufgelöst.
r gesordert, sich bei ihr zu melden.
ĩ Der Liquidator
der Zigaretienfabrit „Feingold“ G. in. b. S. i. Liquidation:
Karl Widerstein, Dresden A.,
Leipzig ist aufgelöst. Der
bei demselben zu melden.
Bekanntmachungen.
Die Gläubiger der Gesellschast werden auf—
unter⸗ zeichnete Liguidator jordert die Glän, biger der Gejellichaft hiermit auf, sich
328365
Durch Beschluß unserer Gesellschafter vom 18 Februar 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗
Von der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden
R 3440000 Stammaktien der Industriewerke Aktiengese ll. schaft, Planen i. V., Nr. 1 — 86 000 zu je RM 40
zum Böisenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 12 Juni 1925 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dt. Gelpke.
325366
Von der Commerz und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗
stellt worden
RM 680 000 neue Stammaktien der Alfred Gutmann Actien⸗ gesellschaft für Maschinen bau, Damburg, Nr 900111000, 12001 bis 12505. 14001 — 1s 000 zu je RM 80 und Nr. 160011619996 20 000 zu je RM 400,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 12 Juni 19250. Zulaffungsstelle an der Börse
zu Berlin. Dr. Gelypcke.
32864) Bekanntmachung.
Die Firma M. M. Warburg & Co,
die Commerz. und Privat. Bank A-G,
die Dresdner Bank in Hamburg und die
Darmstädter und Nationalbank, sämtlich
in Hamburg, haben den Antrag gestellt,
RM I So0 90 neue Stammaktien der Schles. Dampfer⸗Compagnie⸗ Berliner loyd Attiengesellschaft. Breslau, Stück 6060 über je RM 300, Nr. 28 001 — 34 000.
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
DSamburg, den 12. Juni 1925.
Die Zulaffungsstelle an der Börse
zu Samburg. C. M. Philippi, Vorsitzender.
328631 Von dem Bankhaus Wm. Schlutow. Stettin, und der Tnection der Digsconto⸗ Gesellschaft Filiale Stettin ist beantragt worden: RM 3 960 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Pommerschen Pro- vinzial. Zuckersiederei. Stettin. 39 600 Stück über je RM 100, Nr. b20l bis 44 S6 zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse zuzulassen. Stettin, den 10. Juni 19265. . Die Zulafsungssteslle an der Börse ; zu Stettin. Grame stellv. Vorsitzender.
9 ö genung saschin 1924 der Gothaer Jeuerverficherungs ant auf Gegenseitigleit in Gotha.
1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
A. Ginnahme, RM 3 J. Uebertrãge aus 1923. . 1368 256593 2. Beitrge... . 8 594567110 3. Ausfertigung gebühr. 121 9475 4. Kapitalerträge V1 215 508 94 b. Gewinn aus Kapital⸗ . anlagen . 6 ; 2 51793 6. Ermäßigung der Grund⸗
stücksentwertung 243 000 -
7. Beteiligung an Versiche⸗ . sicherungsgemeinschaften 278102 10 548 578 06 H. Ausgabe. stückversicherungsbeiträge 2584 43669
Schaden für eigene Rech⸗ nung
3. Beitrags ũberträge oeh
Abschreibungen auf Ge- bäude und Inventar
1
ö 2161 58213 3
4
5. Verlust
6
7
8
auf
2 bbl 869 24 S7 783 96
z 1958)
ie Philipp Lewetk G. m. b. S. Berlin ist auigelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden. . Liquidator: Paul Willert.
ö ..
II. Privatanzeigen. Etgebnis des Preisausschreibens
sür moderne Kachelöfen
Dag Preisgericht beschloß in feiner
Sitzung am 16. Juni die Vertellung nach⸗
folgender Preise:
Einen ersten Preis von 1500 4A
für den Entwurf:
Kraft“ (Architekt Ernst Schwadron,
Wien JL Franz⸗Joleph⸗Kai 3)
Zwei zweite Preise von je 1000 4A
für die Entwürfe:
„Rauchabzug! (Architett A. Schlicker, Köln Braunsfeld, Hermann-Pflaume⸗ Straße 21)
Winterabend (Architekt Kurt E. Feller, Kunstgewerbeschule Stuttgart)
Drei dritte Preise von le 500 4A
für die Entwür!e: .
Afra“ (Architekt Neiahold und Mar= gatete Stotz, Kirchheim u. Teck, Friedrich traße 18).
Berlin · Architekt August Keune. Offen⸗ bach a M., Domstraße 68 ptrn),
Tur! (Maler Franz Fiebiger. Magde⸗ burg, Neustedier Straße 48)
Zum Preise von 190 wurden von der
Juiy folgende Entwürfe angekauft:
AUntiquar (illi Beckmann. Berlin W. Kurfürstenstraße 1021.
BDrehwurm ? (Arch. Otto Bogatzky⸗ Neukölln. Jonasstraße 25 1D.
SDurchgebaut (Arch Aug. Keune. Offen⸗ bach a. M. Domstraße 68),
Feuer. (Arch. Karl Eeg und Ed. Runge, Bremen, Am Wall 146).
Fips (Arch. Friedr. Siepermann, Glberfeld Steinbecker Straße 11), „Fletiner· (Arch Friedr. Jost, Elber⸗ feld. Auer schulstraße 19), ö „Neuland! (Arch Otto Häusler, Nürn⸗
herg. Bull mannstraße 28)
Sternkachel⸗ (Arch Jos. Bernhard, Köln a. Rh, Poststraße 18).
Sonja“ (Arch Dipl -Ing. erfanoff, Tilfit, Kasernenstraße 13)
‚Veltener Blumenofen? (Arch Paul raßlo, Wien VII. Kaiserstraße 67),
Die Fa. Blumenseld entschloß ich zum
Ankauf folgender Entwürfe zum Preise
von je 150 4:
Bemalte Kachel“ Arch. Paul Laßlo, Wien VII, Kaiserstraße 67),
Friedlich 96 . Stutt⸗ art. Militärstraße 121). ö
. B- (Arch. E Farkas, Düssel⸗ dorf, Harlerstraße 42), (
Heizfläche ! (Arch. Lothar Köpke, Meschede (Ruhr), Steinstraße),
Kohle“ (Arch Amandus Heller. Leipzig⸗ G.. Jägerstraße 10), ;
Nora“ (ÄÜrch Ernst Bayer, Berlin ⸗ Charlottenburg, Hardenbergstraße 353),
Pfau? (Reinh. Fuchs, Köln⸗ Deum, Mühlheimer Straße 14),
Rombus . (Arch. Otto Bogatzky. Neu⸗ kolln, Zonasstraße 25) .
Trutz? (Arch. Ernst Schwadron, Wien 1, Franz⸗Joleph Kal 8). -
Würden Arch 6 nst 6 Wien!.
ranz⸗Joseph⸗Kai 3)
ö Be“ (Arch Else Schlenzig, Wilmersdorf ⸗ Berlin Detmolder Straße 11). .
Die preisgekrönten angekauften Arbeiten
sind bis zum 17 Juni d. J. im Aug⸗
stellungsraum der Vereinigten Staats⸗ schulen für freie und angewandie Kunst. Char⸗ lolten burg, Hardenberastraße 33. ausgestellt.
Berlin, 19 Juni 1925.
Der Deuische Werkbund,
Berlin W. 35. Schöneberger User I6 a.
ü
ital⸗ ; zeichnete ö, . 22 anlagen . ö ; 13 250 08 ö An die Gläubiger der Gesellschaft erge 2766 5637142 P P hiermit die Aufforderung. ihre Forde- J 9. In auswei e. rungen bei uns zur Anmeldung zu bringen. Abgaben ; 193 2159]. . Hensolvt Handelsgesellschaft . 2 Wohl—⸗ 32862 Stand der 364 Aufwendungen zu Wo m. b. O. i. E. fahrtszwecken für die An . Württembergischen Gar von Tori. e lehten⸗ ze cds, gintendank, Giuttgart 29332 9g. Vortrag auf neue Rech⸗ . btenbant, ; g 6 Die Firma Bauunternehmen Neuberth nung.... 11170 am 7. Juni 1925. ; X Co. Gesellschatrt mit beschränktter 10 548 57806 Gent . kö Reichsmar Daf Aache 6 ? 9 Barrengold . ei ö. kö 2 Vermögensrechnung. 3 ö. und i , ü 1 de nterzei . ;. Holdmünzen, das Plfun ö w J A. Werte. RM 3 6 . RM ge⸗
Tinchen geen, Un äh, l. Forderungen... 1 9 66 rechnei)⸗. . 6 10 138,18 Bauunternehmen Neuberth & Co. 2. Vassenbestand . . Golddepot bei . Gesellschaft mit beschränkter Saftung ö ö dd notenbanken (unbelastet) 3 C00
. 3. J 33 8 101 13816 Der Liquivator: Paul Tum me s. 9. Fahrzeuge. 2171 Dedungfabige Depien 3 Vo god *) WL 6 s. Wechse l besland A za hn /
29287
Siegen, den 4 Juni 19.0. Gewerbebank G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidation der im Handelsregister
B. Verbindlichkeiten.
3 829 14
1 Scheidemünzen. , 3 104 303 20
Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Vollert. Christ. Wobbe. voWn Haselberg.
Sonstige Passiva
Reichsmark 510541, 60.
Baumann.
Birkenstraße IO.
Eugen Gngert, Leipzig Lindenau,
Gust av Müller, Liquidator.
*
für Bardepositen: 6 o/o p. a.
Ia it ab Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln: ZIinsvergütung
Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag den 15. Juni
Nr. 137.
1925
Der Inhal diemer Beilage, in welcher die Betanntimachungen aus 1. dem Dandelen, 2. dem Güterrechte⸗ 3. dem Vereins-, 4. dem Geuossenjchafts. 5. dem Mu serregister, tz. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrvianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthatten find. erscheint in einem
besonderen Blan unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentrar Pandeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poltannalten, in Berlin für Selbstabbolem auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und . SW 48 Wilhelm ⸗
straße 32, bezogen werden
arme em r,. .
Das ZJentral-Pandeisgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege taglich. — Der B ez u gs⸗ pre te benägt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend z ! .
ü chsm 2 Einzelne Nummern fosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenvpreis für den Naum einer 2gespaltenen Einbeitszeil 1.— Reichsmark ireibleihend
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 137A. 187 6ß und 187 C ausgegeben.
x, er · / e eet.
Uwe, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
e
l. Handelsregister.
AM . — . J Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗
niederlassung Agchen — siehe unter Müller“.
Berlin (39e H.-R. B 27 710. 3 bei „E. Seitler 8 Co. Nachfolger — Filiale Auasburg“ in Auasburg (Haupt-
Aldenhoven. 131482) niederlassung Friedber: Diese Firma
In das Handelsregister ist heute unter Ni. 1165 die am 1 April 1925 begonnene, unter der Firma Gebr. Fuchs offene Handelsgesellschaft zu Siersdorf ein Ltragen worden. Gesellschafter sind Josef und Wilhelm Fuchs, beide Kauf leute zu Siersdorf. Jeder der beiden Ge sellschafter ist zur Vertretung allein be ⸗ rechtigt.
Aldenhoven, den 28. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Aldenhoven. 31483 In das Handelsregister ist heute unter
Nr. 117 die Firma Alden hovener Mol—⸗
kerei Georg Hütter zu Aldenhoven, und
als deren Inhaber Georg Hütter zu
Aldenhoven eingetragen worden. Aldenhoven, den 5. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Alsreld, Hessen. 31484 Eintrag zum Handelsregister Abt. A bei der Firma Elektro! und Maschinen⸗ handlung Heinrich Hahn & Cie in Als⸗ feld: Emanuel Hofen ist ausgeschieden. Henrich Hahn führt das Handelsgeschäft unter der unveränderten seitherigen Firma
als Einzelkaufmann weiter. Alsfeld. den 8. Juni 1925. Hess Altenberz, Erzgeb. 31485 Auf Blatt 166 des Handelsregisters ist heute dig offene Handel sgesellschaft in Frma Textilwarenversandhaus Zwiener K Klöpsch mit dem Sitze in Geising und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Zwiener in Geising und der Kaufmann Willy Klöypsch daselbst eingetragen worden Die Gesellschaft ist
am 1. Juni 1925 errichtet worden. Amtsgericht Altenberg i. Erzgeb.
6. Juni 1925.
Annaberg, Erzgeb. 31486 Auf Blatt 1145 des Handelsregisters, die Firma Auge K Poppe in Annaberg. Zweigniederlassung der in Leipzig be—⸗ stehenden Hauptniederlassung, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, am 5. Juni 1925.
Annaberg, Erzgeb. 31487 Im Handelsregister ist auf. Blatt 1704 die Firma Neuber & Co,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Annaberg am 30. Mai 1925 eingetragen worden. Der Besellschafts vertrag ist am 3. 4 1925 gescklossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Hoch⸗ und Tiefbauten. insbesondere auch von Pflasterarbeiten, sowie die Ueber⸗ nahme von Handelsvertretungen. Das Stammkapital beträgt. 6090 Reich smart lsechstausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Bau meister und Amtsstraßenmeister a. D. Ewald Neuber und der Kaufmann Torald Löffler, beide in Annaberg. Die Ver- tretung der, Gesellschaft steht jedem der Heschaftsführer selbständig zu. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt⸗ gegeben: Die öffentlichen Bekannt ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reschsanzeiger, Amtsgericht Annaberg, am 6. Juni 1925.
Arnswalde. m, In das Handelsregister Abteilung B 9 der Fa. Steintor Drogerie, m. b. S. in Arnswalde (Nr. 15 des Registerss, am 2. Mai 1935 fol⸗ gendes eingetragen:
Das Stammkapital ist auf 2300 Gold- 6
mark herabgesetz Der Gesellschafts vertrag ist am 25. März 1925 geändert.
Arnswalde, den 29 ai 1925 Das Amtsgericht.
Augsburg. ; 31489 Handelgreaistereinträge.
l. Firma „Karrer K Heidenkampf“, Sitz Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 2. 1. 1935. Handel mit Leder, Schäften und Schuh macher⸗Bedarfs. artikeln. Gesellschafter:; Karrer Fritz, Ve den kampf. Josef. Kaufleute, Augsburß.
bei. . G. Seiler & Co. Nachfolger“. Sitz Friedberg: Diese Einzelfirma. ist er= oschen. Der hisherige Alleininhaber Karl Lange betreibt das Geschäft feit 1.5.
31524
Dermann Mueller Bankrat in Nürnberg dieser ist nicht vertretunagsberechtigt) unter Uebernahme der Forderungen und Verbindlichkeiten unverändert fort mit der Gesellschaftsfirma „Bankhaus Lange &
und die Filialprokura Dr. Georg Ashton ist erloschen. Die Niederlassung wird unter der Firmg „Bankhaus Lange & Müller Filiale Augsburg“ als Zweig— niederlassung der offenen * helß if. schaft Bankhaus Lange C Müller“ Sitz Friedberg lsiehe die vorgenannte Nummer dieser Bekanntmachung) fortgeführt. An J.. Botzenhart. Anton, 2. Jehle August, beide Augsburg, ist je für den Betrieb der Auasburger Niederlassung Gesamt⸗ prokurg mit einem Prokuxristen erteilt
4. Firma „Augsburger Molkerei Dachs
& Hauser!', Sitz Auasburg Offene Handelsgesellschaft Beginn: 1. 3. 1925.
Gesellschafter: J! Dachs. Hugo. 2. Hauser, Johann. Molkereibesitzer Augsburg.
5. Firma „Augsburger Molkerei Jo- hann Weirler“. Sitz Auashurg erloschen.
6. bei Fink K Kleiter“. Sitz Augs⸗ burg; Gesellschaft durch Austritt des Ge⸗ sellschafters Klester aufgelöst. Gesell⸗ schaftsfirma erloschen. Das Geschäft wird vom anderen Gesellschafter Carl Fink unter der Einzelfirma „Carl Fink“ fort⸗ geführt.
7 bei „Baver. Steintorfwerke E. Kuhne & Co, Augsburg“ Sitz Augs burg: Die Gesellschafter Schröder und Frasch sind ausgeschieden. Der weitere Gesellschafter Emil Kuhne betreibt das Geschäft mit unveränderter Einzelfirma fort Gesellschaftsfirma deshalb erloschen.
8. bei „Peter Krempel“. Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Rodenstock Bertram, ausaeschieden
9. bei „Hohenloher Seifenfabriken Aktiengesellschaft in Augsburg“. Sitz Auasburg; Die Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 hat beschlossen, den Ge⸗ sellschaftsvertrag dahin zu ändern, daß das Grundkapital zu 14 Millionen Mark ein- geteilt ist in 6X30 Inhaberstammaktien zu ie 1600 „S6. 600 deal. zu je 10 000 200 desgleichen zu je 5000 S und 620 Namensvorzugsaktien zu je 1000 s. Weiter wurde beschlossen. das Grund⸗ kapital auf 420 000 Reichsmark zu er⸗ mäßigen.
Amtsgericht Augsburg, 5. Juni 1925.
Am ust usbiurꝶg, Erzgeb. 31490! Auf Blatt 369 des hiesigen Handels- registers,. die Firma Trübenbach & Neißig, Aktiengesellschaft in Schellenberg i. Sa. betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Generalversammlung vom 25. Mai
1925 hat die Umstellung des Grund⸗ kwitals von bisher sechs Millionen Papiermark auf siebenh undertzwanzig⸗
kausend Reichsmark, bestehend aus sieben hundertzwanzig Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je eintausend Reichsmark, beschlossen.
Bie Ümstellung ist durchgeführt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Mai 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarigtsurkunde vom 25. Mai 1925 auch in anderen Punkten abgeändert
worden. Amtsgericht Augustusburg, 4 Juni 1925.
Ez Salzuflen. 31491 In Tas hiesiae Handelsvegister B ist unter Nr. 66 die Firma Fria Metall Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Schötmar eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Maschinen aller Art und deren Teilen. die Sicherung der dajn gehörigen Robstoffe aller Art, die Herstelluna und Verwertung der dabei fallenden Nebenerzeugnisse, der Erwerb, die Verwertung und Veräußerung von Patenten. Lizenzen und Verfahren. der rwerb. die Einrichtung. die achtung und Veräuferung von Anlagen, Betrieben und Unternehmungen aleicher oder ähn⸗ licher Art. sei es für eigene, sei es für fremde Rechnung, und endlich der Handel mit allen Haupt. und Nebenerzeugnissen dieser Betriebe
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen aleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen in anderen Orten zu errichten Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold- mark. Der Fabrikant Fritz Arndmejer in Bad. Salzuflen ist zum Geschäftsführer hestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1925 festaestellt.
Bad Salzuflen. den 6. Juni 1925.
2B in offener Handelsgefellschaft mit
Balingen,. 31492 Ins Handelsregister wurde am 6 Jun! 1925 bei der Firma Traugott Ott & Söhne in Ebingen u. a. zwei weitere er, eingetragen. Zahl der Kommanditisten jetzt acht. Amtsgericht Balingen. Barmen. 31510 6. Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Barmen — siehe unter Berlin (3940 H -R. B 27710.
Bergen, Kr. Hanau. 31493 In das Handelsregister B Tist ein= getragen: Die Firma Adam Frischkorn Ges. m b. H. in Bischofsheim ist auf⸗ elbst. Liquidator ist Fabrikant Adam Frischkorn in Bischofsheim Kreis Hanau. Bergen, Kreis Hanau. 5. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Hęrlin. Il57 6 Alte isen⸗ Vereinigung G. m. b. H. — H.-R. B 16036 — siehe Gleiwiß.
Berlin. 315791
Die Aktiengesellschaft in Firma Mittel deutsch e Bodenkredit · Anstalt Greiz, Zweign ieder lassung Berlin — siehe unter Greiz (O -R. B 3.
Berlin. 31504 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1291 Vereinigte Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzscͤh: Kaufmann Willi Neu laender in Charlottenburg it aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab⸗ geordnet mit der Befugnis, die Gesell⸗
schaft allein zu vertreten. — Nr. S654 Rückversicherungs⸗Vereinigung Ak⸗
tiengesellschaft: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 25 Imnni 1924 und vom 20. Mai 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. — Nr 23 254 Verkehrswart Aktiengesell schaft: Durch Beschluß der Generalversammsung vom 10 Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 3900 0 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be— schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Jn— haberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 233657 Fritz Troschke Aktiengesell⸗ schaft für , , Karl Zerning in erlin⸗ Friedengu. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede dit Gesellschaft. Die Prokura des Hans Schaller und des Carl Pgetzold ist erloschen. Zu Vorstandsmitgliedern sind hestellt: Kaufmann Hans Schaller in Berlin-Schöneberg, Kauf⸗ mann Carl Pagetzold in Berlin. — Nr. 25216 Teppich ⸗Großhandels⸗ Aktiengesell schaft: Durch Beschluß vom 23. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 2 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 In— haberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 25 848 Nowack R Hertel Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ . vom 17. 3 1922 ist das Grundkapital auf 309 Reichs. mark umgestellt worden. Als nicht ein. getragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In- haberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 32425 Heinr. Schütze Nachfl. Zimmermann X Eschenburg Piauo⸗ sortefabrik Aktiengesellscha ft: Max Eschsenbu rg ist nicht mehr Vorstands mitglied — Ferner wird bekanntgemacht: Es ist eingetragen worden: 1. Bei Nr. 27710 J. Neumann Aktien⸗ gesellschaft am 11. Dezember 1924: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17 November 1924 ist das Grund kapital auf 1 200 900 Reichsmark umge⸗ stellt worden ö die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 In— haberaktien zu je 200 Reichsmark, nämlich Stammaktien und 1000 Vorzugs— aktien. Die gleichen Eintragungen sind erfolgt bei den Gerichten der Zweignieder⸗ lassunden in Bunzlgu (H.-R. B 42) am 30. März 1925,. Neisse ore B 52) am 26. . 1925, Erfurt (H⸗R. B 320 am 3. Januar 1925, Barmen (H.-R. ö) am 5. Janugr 125, Kohlenz (H- R. B 328) am 5. Januar 1926,
Lippisches Amtsgericht. I.
nuar 1925, Trier (O -R Ww 2901) am I7. Januar 1925, Leipzig (IIIA R. 683) am 20. Februat 1925, Coltbus (S.-R B 130) am 5. Januar 1925, Rostock (H-⸗R. lä] am 14 Januar 1925 Halle 4. S (S. MR B 6355 am Januar 1925 tettin (H-⸗R. B 695) am 22 Januar 1925. Dingelstädt (Eichsfeld) (O .-⸗R. B 6) am 2. Januar 1925, Ratibor (H⸗R B 62) am 24. Januar 1925, Nordhausen (H.-R. A 143) am 18. Maj 1925, Forst i. L. (H.-R. B 67 am 12 Januar 1925 Gotha (H⸗R B 326 am 16 Februar 1925. Aachen (O.⸗R. B 701) am 25. März 1995, Dortmund (H⸗R B 1126) am 5 Februar 1925, Hamburg (S.⸗R. B 999) am 23. Januar 1825, Elberfeld (O ⸗R B 704) am 21. Januar 1925, Brian denburg (Havel) (H.-R. B 129) am 27 Januar 1925, Crefeld (O ⸗R. B 497) am 1. Mãärz 1925, Glogau (O R B 45 am 6. Mai
1925. Breslau (O⸗R B 1463) am 27. Mai 1925. — 2. Bei Nr. 1558 Victorian zu Berlin Allgemeine
Versicherungs⸗Actiengesellschaft am 31. Mäcz 1925: Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist bestellt Direktor Wilhelm Seemann in Berlin. — 3. Bei Nr. 2509 Victoria Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft em 31. März 1925. Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist bestellt Direktor Wilhelm Seemann in Berlin. — 4 Bei Nr. 7973 Sulfit⸗Cellulose⸗ Fabrik Tillgner C Co. Aktien⸗ gesellschaft am 27 April 1925 die am z. März 1725 durch die Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Die selbe Eintragung ist am 23 Mai 1925 vom Amtsgericht Zienenhals für die dor⸗ tige Zweigniederlassung bewirkt. — 5. Bei Nr. 22 455 Lerche E Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Alktiengesell⸗ schaft: a) am 3 Februar 1925. Die Generalveisammlung vom 21. Januar 1925 hat beschlossen das Grundkapital auf 125000 Reichsmark umzustellen; bh) am 3. April 1925. Die am 21. Januar 1925 3 Umstellung ist durchgeführt Das Grundkapital beträgt jetzt 1225 000 Reichsmark; () am 22. Mai 1925: Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist be. stellt Architekfr Hons Metzing in Charlottenburg. Ferner wird be⸗ kanntgemacht, die von der Generalver⸗ sammlung am 21 Januar 1925 und vom Aufsichtsrat am 27. März 1925 be⸗ schlossene Satzungsänderung und als nicht eingetragen, daß das Grundkapital jetzt zerfällt in Inhaberaktien: 11 250 zu 20, 2000 zu 50, 4000 zu 1090 und 500 zu 1000 Reichsmark. Dieselben Eintraun⸗ gen sind erfolgt bei der Zweigniederlassung Hameln H⸗R B 98 zu a) am 3. Wpril 1925, zu b am 2 Mai 1925, zu e) am 29. Mai 19235. Ferner ist am 3. April 1925 in Hameln folgendes eingetragen, was bereits früher im hiesigen Register eingetragen war: den Kaufleuten Alfred Schmidt in Berlin und Georg Elschner in Berlin-Steglitz, dem Diplomingenieur Erich Krakau in Berlin -Lübars und dem Re— gierungsbaumeister a. D. Walther Voigt in Bezlin-Schlachten; see ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß sie befugt sind, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitaliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 3. Juni 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89e.
Berlin. ; 31496 R das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2961 Kleine rtz Behrend Gesellschaft für Baukon⸗ struktiouen mit beschränkter HSaf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3610 Rey X Co. Asphalt⸗Gesell⸗ schaft San Valentino Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge— a tsführer Theodor Jecken ist ver torben. Der i, stellvertretende Geschäftsführer Karl Lorey ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt Ein getragen hier und bei den Register⸗˖ . der Zweigniederlassungen in ünchen. damen Im und Frankfurt a. Main. — i Nr. 5714 Der Wielandshof Hausverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10009 Reichsmark umgestellt. Laut schluß vom 2. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des tammkapitals und der Geschäftsanteile (8 3) abgeändert. , nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 12 985 Sarnig⸗
Düsseldorf (H.-R. W 2969) am 8. Ja⸗
hausen K Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2 April 19825 ist der Gesellschafte⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung (6 7) und § 19 (bet Vorzugsstimmrecht) ge⸗ ändert., Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein e und vertretungsberechtigt Die Prokura Hans Sarnighausen ist erloschen. Kaufmann Hans Sarnighausen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 847 Rotator Maschinen⸗ fabrik und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dag Stammkapital ist auf 200 Reichsma:k umgestellt. Laut Beschluß vom 9 Mai 1925 ist der Gesellschaftspertrag bygl des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Reinheld Reiners st nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 15 567 P. S. Marvell Co. Limited Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Februgr. 25. März und 2. Mal 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie bygl des Geschäftsjahrs und ferner bzgl. des . des Unternehmens durch Streichung des § 25 abgeändert. §z 9 ist gestrichen — Bei. Nr. 20 510 „Kriemhild“ Bergbaugesel schaft mit beschränkter Haftung? Die Firma lautet künftig: „Kriemhild“ Grund⸗ st ücks gese llschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unter- nehmens ist künftig die Verwaltung und Verwertung der der Gesell⸗ schaft gehörenden Grundstücke und die damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte Das Stammkapital ist auf 20 009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß
dom 25 Dezember 1924 und 27. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bygl. der Firma, des Gegenstands des . nehmens, des Stamkapitals und der Ge- schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 135 Mertes Æ Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Fritz Maas ist nicht mehr Geschäftsführer.
Eingetragen hier und bei dem Register⸗ gericht der Zweigniederlassüng München. — Bei Nr 21 764 Kantorowiez Ex⸗ port Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Auf Grand des Beschlusses vom 25. Mai 1925 lautet die Firma jetzt: Kantorowiez Spiri⸗ tupsenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 21972 Siegfried Kirstein Textilroh⸗
stoffgesell schaft mit heschränkter Haftung; Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗
schluß vom 23. Januar 1925 ist der Ge—= sellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und, der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27455 Manns d Knoche, FRianofortebau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Water
mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Marcus Türkischer in
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 225 Spritz⸗ und Hand⸗ druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4500 Reichsmark umgestellt. Laut Be- schluß vom 1. Dezember 1924 bzw. 29. Ja- nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl, des Stammkapitals und der Ge—⸗ schäftsanteile (6 3) und des § 11 (Ge- schäftsjahr) abgeändert — Bei Nr. I 831 Vermaltungsgesellschaft Bank str. 29 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei
r. 33 745 Radiofunken⸗Vertriebä⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
. ist Fräulein Lisbeth Schütze, erlin.
Berlin, den 3. ,. 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Ręerlin. 31497 In das Handelsregister B des unter- zeichneten richts ist heute eingetragen worden Nr 36 299 Automobil
betriebsmittel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen tand des Unternehmens ist die Ve—⸗ chaffung von Betriebsstoffen, Zubehör⸗ teilen und Betriebsmitteln aller Art für Kraftfahrzeuge sowie der Abschluß von Geschäften, die den Betrieb von Kraftfahr ⸗ zeugen betreffen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und Zweign iederlassungen zu errichten, Stamm⸗ kapital 5000 Reichsmark Geschäfts—⸗ . Kaufmann Carl Tguffenha harlottenburg. Die Gesellscha
— 8