1925 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——

. ,, , Schlosser . Ueber das Vermögen der Aktiengesell ˖ Ueber das Vermögen des. Händlers Die Geschaftsaufsicht über das Ver d. J. rechtskrästig geworden ist. ebe as V [ ;

Hoff in B imann K Kießner (W 1 O Weißig in Scheibenberg, mögen der Firma Bartling & Feblig Amtsgericht leber aeg an Ble schaft Heimann & Rleßner (Wachse und Mar Otto Weiß ; r um

ö . 16 . ea e g n alter gan in Halle a. S. Wislbelmstraße 190. wird heute. am G. m b. H. in Ahlen (Westf.), wird, den d 2 z ö ? 6 1 2 0 * 9 1 5 *. Vormittags 104 Uhr, das Konkurs- Süd straße 62, ist beute, Nachmittags 2 Uhr.

; . ; ! 3 w . e , e g 8 9 t zerfahren eröff Ve . Konfure verfabren eröffnet. Konfursver⸗ vom 123 * Zwangs⸗ 6 dichard Jae 2 ; , , 9. 4 i T enn rg e nr. gin. , ur er? in vergleich durch rechtskräftigen Beschluß w , /, n. . - r 8 zu B kenbi a. O. Raum 4 6 f 57 , . 2 ; 9 36 ; 1 ; 55 * FJ Pest 3 ; s 6 2 . ge,, , . ö : . 6 Gum nen V2 Viemarchstraße I. Dffener Arrest mit Schlettau, Anmelde srist his zum II. Juli vom gleichen Tage bestätigt ist, ansge⸗, mann Richard Jacob in Meiningen, wird . Kitg n . argen erfficht bis zum Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1925 und 1925. Wahltermin und Präfungstermin hohen, e Geschastsa nr icht angeordnez. ls ö YF aer g nn n ef f Lin 2 Kuli Frist zur Anmeldung der Ronkurtforde⸗ am 22 Juli 1925. Vormittags 9 Uhr Ahlen, den 3. Juni 1925. z afsichtz er son wird Just strat Br. Schu . mn , . . ,,, rungen bis 1. August 1825. Erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; nanu in Meiningen bestellt.

27 j 5 , 8 2 686 8. . é 2*r* In Malie, Sanle. 2322] J Scheibenberg. B27 36 I Ahlen, West. 2739 j stätigende Gerichtsbeschluß vom 25. Ma . . 812 . ö * a 27 2 . . 1

1925 Erste Gläubigerversammlung am 1 it G mn, er rn, 2. . in steir.. 30. Juni 192 Vormittags 10 Uhr und] bigewersammlung am II. Juli 1925. Vor- 11. Juli 1923. l w 12r0) Meiningen, den jo. Zuni 1925. n nin 2 g Ihr“ Allgemeiner Prüfungs- Amtsgericht Scheibenberg, den 11. Juni 1925. 32740

allgemeiner Prüfungstermin am 25. August mittags 101 hi A gemeiner I e. Amts l 9375 ist itẽg Ab

1925 Vorinittags 10 Uhr, ver dem termin 5 12. ,, 1925. Vormittage ö ne. V es) n nen Blankenburg am Harz. 10 Uhr, Poststraße 13 Zimmer 32. . 2 „ichluß vom b. Mile g, Amtsgericht zu . lanlenburg 8 , . S., den 10. Juni 19206. Rernbeink g. 32716 Die durch Beschluß vom h z Rlankenburg am Harz, den 10. Juni 1925. Halle a. S., den 5

f ; ü e d Hustav Blessin in . 6 3 ; ö 266 20S KSas-RkToßFBer 3 Mmtsae . n Konkursverfahren üb ir das Ver⸗ f über den Kaufmann Gu 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der E nn n, Des Amtsgerichts. w 6 . 1 dent, hei nn 3 e ute . ö. . 32719 28 e e schast mit beschränkter Haftung in Bern, Wißmann in Bad Oeynhausen. aussicht ist in felge wan ge dera ich dee d g. 4

w Vermögen der irma sani Mam hu rs. 2 lzd bung wird das Verfahren gemäß § 204 Das Amtsgericht Bad Oeynhausen. Das Amtegericht Ppritz, den 6. Juni .

,,, * Ueber das Vermögen des Kaufmanns e, 9 , mn, n, . ö. des ae e de, e,. ; . Riepermann C 5 1 Ve, sen d 96 RO. eingestellt, da eine den Kosten des 46 . weimar. k 3276 ] Biedermann C Co., G. m. b. H. ir Einst Adolph Lohmann, Loogestieg 16 1, * 9 ö ner lin. 32741 .

Thür. Amtegericht. Abteilung 2.

Zteinauer Straße 12a (Fabrik Verfahrens sprechende mn, ö . Iz Vermögen des Kaufmann

ret ain . ee, . s ö 6 Mitgesellscha lers der offenen Handels K zur Deckung Die Geschästsaufsicht über das Ver: . . , n 3

für Wasch⸗ i. Scheuervulver), wird am ee . schait irma G A. Lohmann & Go. nl por nnn enn, n,, i,. d nn mögen der offenen Handels gesellschaft Otto Doren urg in Weimar, =

hits an för Wenne ibi, ür, dat Kl e dmr gente, Räechmtttags kf Mafsekesten auzreichender Geldbetrag rien Adler C Go. in Beriin, Mohren. Hir, die Geschästsaussicht meer netz ant idr Tormise lgealter: Süderstraße oe ist tee enn, nicht vor geschzse ist. Prien Adler Go. in Derlin, heren, Rufsichts Böchertevisor Edmund .

Kenfurtverfal ten eröffnet; 2 46 . 124 Uhr, ) onkurs eröffnet Verwalter: n . ö g Mai 1925 straße 37 a, ist mit der rechtskräftigen Er⸗ . Bl chert visor d 5 De , , 55 Di. . 3 7 w . ö

Bücherrevisor J. Kolorziei in Vreälau. J“ Tz. Hemwig, Kaiser Wilkesim⸗ Dermdung,, , g, m zaericht. ledigung des Zwangsvergleichs beendet, 122 arg unt 1925 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den e ,,,,

Kiöstersttaße 1. Frist gur Annen Ttwaße 23s5. Sffener Arrest mit An— Anhalt. Amtsgericht. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8e, Weimar, den 19 Juni 4925 Postanstalten und Zeitungsvertrieben Selbstabhol di , einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1 Reichs mark freibleibend,

der Konkursforderungen his einschließlich , ,. J unte. . an⸗ ie,. 2718 n, B53. TB, den d Juni 1926. Thür. Amtsgericht. 6. ? Geschãftsstelle . 6 = . ; un n nn, n, 1 ; (- 5 n,, Gl jgex⸗ zeige 1 is zum . 216 * . 5 . 1H zig. 32718 Nn. Od. ), ö ; ; ö e ige i

den 15. August 1925. Erste Gläubiger Weigel li ban, ier defrist Bis zu: 5 nornn . Leipzig. (328 ö . ö . .

versammlung am 3. Juli 1926. Vor— ichlie ßlich ö ö Das Kontkursversahren über dag Ver nreszam. 32742) Wwittenbers; Ha. Malle. 3275] Einzelne K 3 . 3 CT gl .

mittags 11 Uhr, und Prüfungetermin am d. . , n . . mögen des Schuhhänplers Otto Georg Durch Beschluß vom 11. Juni 1925 ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns sprecher: Zentrum ; . 868 . lr rn, s, , enn h gr.

7 September 1925, Vormittags 10 Uhr, ,, 9 prüfunztermin: Kämpfe in Borna, Mart 19. wird nach zur Abwendung des Konkuürses die Ge⸗ Kurt von Dammann in Wittenberg, In⸗ . Ww

bor dem Amteger cht hist. Musenmestraft Mr . Allgz mee ners inne erm, Wbbaltung des Schlußtermins hierdurch schäftéaufficht äber das Vermögen, des haber der img Gurt von Dammann,

ö Mitiwo 9 Septembe d. . ĩ n ; z j en⸗( 0B i i Fir 9. Zimmer Nr. 295. im 11. Stock. , JJ aufgehoben. Kaufmann Wilhelm Herzog in Breslau d, Kolonialwaren⸗Großhandlung in Witten.

Dffener Arrest ait Anzeigepflicht ki 2. 11. Juni 192 Borna, den 12. Juni 1925. Y vid Rr. g, dan geordnet worden. berg, wird Kauf Antrag des Curt den . M 138 ĩ i 7 ĩ 192 . 1925 uch lichlich. Hamburg, !, 826 13 Das Amtsgericht . ist der , Hüfner Dammann die Geschästsaujsicht zur Ab⸗ 2 r. * Reichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den I6. uni, Ahends. ʒ ostscheckt onto: ern A182. ——

; ö Das Amttgericht. 1 ö ann . 41 N. 21825. a Forst, Lnusitn. zerz6] in Fa. Heinemann u. Co. in, Breslau, wendung es Konkurses ang . Gene le Breslau, den 6. Jun 19e. 1Iamhurs. 32729) * Im Konkursverfahren über das Ver—= Fischergasse 22. 41. Nn. 147/26. der Antragsteller infolge der aus dem ; . . ö ltlengesel; mögen des Bauunternehmers Reinhold Breslau, den 1j Juni 1925. Rriege . . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages K schast Rettich C Cö. Kohlen Import Vultermann in Noßdorf ist auf emen Das Amtsgericht. häͤltnisse zahlungsunfähig ge

ee, . z . Litienge ell chiht Neuern al . 4 vom Gemeinschulduer gemachten Vergleicht ,, 32743 2 r t, 5 deß * einschließlich des Portos abgegeben. sieber das Vermögen des Kausnianns Nachmittags 13 Uhr, Kenkurs ertffnet vorschlag hier zu einem Zwangsvergleich H resan. 32743) Zahlungsunfähigkeit in ablehbarer

3 346 1 1 * 3 von , * M 8s s. ** 26 97 *. . 8 ö 957* *. ! ö *. l ö August, Sittz⸗sf zu Derimund, Fächer. Verwalter ebann g n Bargen, Esplch,. Vergleichetermin auf den 1. Jill id, if Durch Beschluß don 11. Juni, iges dehoben jein wird 6 uin er ge en ie. der, t,. m,, nnr . straße 3 (Fabrik für Polier⸗ und Schleif⸗ nade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 91 Uhr, vor dem hiesigen ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ wird der Kaufmann Dilmar Jentzsch in

ĩ is z 8 ĩ Dt Vor 3 Tul inschließl . j 6 37 1556 8 ber Vz 53a 3669 9 8 2 2 1 21 z z . 8 r 2 J 1 cn s 2 2 . * ö material, ist am 8. Juni 1920, Vor⸗ bitz zum H. Juli d. 39 . Amte gericht Bahnhofstr. 54 Zimmer 11, e fg 3 5. , . , , io Jun 1926 Inhalt des amtlichen Teiles: aber auch nach der Seite der Reichseinheit zum Ausdruck zu bringen. ständigkeitsgefühl entsprungene Wünsche der Länder, die sich in die 8 ) r vn n rön ne ö. Idefrif dis z An TF ein⸗ . ; . 8. orale 5 a * . 7 n . . . X, X. 6 2 . y * 6 2 . rg 2 —2— . 2 J * ö ; 6 912 . 9 ĩ 2 . 1 . . wen er,. ,, K . 29, angeordnet worden. . er ba Amtsgericht. Deutsches Reich. Ich möchte glauben, daß es, wenn sich in der nächsten Zeit vielleicht Formel kleiden: föderalistische Gestaltung des Reichs. Gleichwie der Bücherrexi6or schließlich. Erste Gläuhkgerverhammlung: Fbenkg, Zimmer Nr. ix, zut Einsicht der Russichtepersen ift de gar Genn K sj a it stärkerem Druck di . W ege ze Gründer des Reichs seine ganze staatsmännische Kunf Schröeder zu Dortmund, Saarbrücker Mittwoch, den 8. Juli d. J, Vorm. ge he Lufsicht per g ist. der aufmann 3 9. zittau. 31223 . Bekanntmachung über die Aenderung der Prämientarife der . J,, . die politischen Wogen von außen een uns große Gründer des Reichs sei e ganze staatsmännische Kunst auf⸗ Straße 3. Offener Arrest mit Anzeige 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: Amtsgericht Forst Lausitz) in Bredlau, Neue Schwe idnitzer Straße 16. Ueber die offene Handelsgesellschaft weiganstalten der Hannoverschen und der Thüringischen eranwälzen öönnten, hier nicht an verantwortungsvollen Mãännern gewandt hat, um den Reichsgedanken mit der föderalistischen Idee zu PFficht bis zum 25. Juni id2d. Kenkurs, Mittwoch, den ?. September d. I,. Vorm. den 8. Juni 1925. 42. Nn. 301203 G0 K Petzold in Zittau, Textil- Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. und Frauen fehlt, die dieser großen, durch unser ganzes politisches versöhnen und zu verschmelzen, so ist es auch heute Aufgabe eine . 53 bis zum B. Juli 1925 bei 6 Uh de 8 Breslau, den 11. Juni 1925. Kottlarz Petzold . ; g ü sehi a n en ne wen .; J x . it . Da . 10 . ö Ul. unt toes ö ö Amisgericht waren roßbandlung in Zittau, n Filmverbot. Leben zwangläufig gezogenen Linie folgen. Für uns Parlamentarier Reichsregierung, die sich auf Geist und Gemüt des deutschen Volkes e n ee e . ö. ek . ere, e, , nile. ö w 2744) * , . möchte ich hier ein Wort von Rosegger seben: versteht, den Reichsgedanken mit den berechtigten Wünschen auf ein ; a. 1 , ö. Ir m Konkursverfahren uber das ö . 327 e Abw ; in W 6 : n: J 2. j / , mar s, Osnn 30! . .. di, e ann Ge ne , He h uf vom 11. Juni 33 1 er dee. angeordnet. Zur Antsichts. x ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ—QuieKKQQQu , e ee 2 . Sei . bloß Parlamentarier Eigenleben der deutschen Stämme in Einklang zu bringen. (Sehr 5: 7 72 Irsfungaster 1 m * 69 n . 13273 534 . . . . ö. ch W esch om Jun et. z . ö e n 5 . 4 ö k ö. n, Kleiderfabrik in Deut ers dars und des zur Abwendung. des Konkürses die Ge person wird der Bücherrevisor Edmund ; 2 feen Autokrat ,,,, 22 1 925 daselb ber das Vermögen er Kausmèe '; ,,,, S perselbe ieren, ,,, Ko 8 ; d ö . a e der Bhher parle * ö. Ain segetichi Dortmund. e. Jem ian, ab. Bartkoꝛozt. n alleinigen Inhabers derselben, des Kleider schäftcaufsicht äber das Vermögen, der Herrlich in Opbin bestellt. ; Amtliches. Worte sind Proletarier, Geschichte des deutschen Volkes bewiesen die starken Wurzeln der

len? Crein Hertmami in Lzaters. F ; ,, J 26. er, . . n —— Johannisburg wird keute, am 9. Juni sabꝛikanten 6 6 ern, m gh ö Firma Mar Wen el u. Co. G. in. b. H. Amtsgericht Zittau, den 2. Mal 19 , h 3 . f orf, wird auf den 30. Juni 1925. Vorm. fu Breslau. Am Rathaus 26 angeordnet

g , ) de e, Te iachmittags Uhr, das Konkurs- jh; Uhr, an dem auch Termin zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann zwicienanu, Sachsen. 327561 Dentsches Reich. Ich glaube, wir werden in der nächsten Zeit zu Taten gezwunge das wir stolz sind Ich werde über diese für die deutsche Zukunft so ücher rag Vermögen, Rr inlehsle, versteh ers getan h sie ihre Zahlungs, Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 R Schweibnißzer Dig Geschästeaufsicht um Vermögen . 8er werden! Deshalb werden wir unsere ganze Seele, unsere ganze überaus wichtige Frage des Verhältnisses von Reich und Ländern noch genossenschast der vereinigten Bchermeister, unfähigkeit dargetan hat. Der Kausmann ansteht, eine Gläubigerverfammlung trace ha sno a Rn 50 ö des Kaufmanns Guido Otto Hertel in ö . e kanntma ch ung innere Bindung brauchen, um uns 6 be a, . risten . unf h lich: 9 6 r.

5. Heng en Ca st niit belch tte Fei. uchstein g in Johannis hur ge wird un einberufen, die zum Gegenstand die Prüfung = 9g , 11 Kwan 1h25. Planitz, N. Inhabers der Firma Guido über die Aenderung der Prämientarife der Zweig⸗ bri s 96 ; . . Ehe ich jedoch de übergehe, halte ich es für meine Pfli Haipflicht zu Lütgendortmunz, ist am] Konkursverwalter ernannt. Konkurssorde. e Zchlußrechnung und die Entlast ung Breslau, . 9 n, . Hann ebenda; ist beendet, nachdem der anstalten der Hannzverfchen und der Thürint ischen bringt uns ganz von selbst dahin, daß wir nicht ablassen von dem, d. ich jedoch dazu übergehe, halte ich es ür meine Pf icht, aus Mann e, Vormttags il hr zo Mi– rungen sind biz zum 3 Juli 1822 bei denn des päermaligen Kenkurtverwalters hat, k den ( Ziyang bergleich bestätigende Beschluß Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft 17 was wir den Elarten an die Jiation nennen. Wir ditsen diesen Nwlaßz aristel aufe, emen Wie , ,

ü ; ursvbe f 6 6 öff e . 21,2 5) . 12 neo S6 5 7D 2 1 s * 5 . 4 ! 2 * 2 . 1 1 ö 2 . 2 2 2 s 4 z 5 53 22 ** ö 5 2 . nuten, das Tonkurs verfahren eröffnet. Ver⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur BVeschluß⸗ ht Großschönau, am B. 6. d2b. I ar sStadt 32745] vom 26 Mai 93h rechtskräftig geworden ist. Glauben heute nicht mehr so lose hinsprechen, so als ob das etwas über meine persönliche Stellung zur Reichsverfassung zu sprechen. walter ist der Kaufmann Aug. Schroeder fassung über die Beibehaltung des er— . ö

worden.

Amtsgerie

1 ,, lic zestäti Zwick J 2 2 25 . 3 . ; ; . 2, . 83 83 Ife. p, ng ;

u Dortmund, Saarbrücker Straße Nr. 3 nann oder die Wahl eines anderen Hamm West? . 32727 Nachdem die gerichtliche Bestätigung Zwickau. 6. 14 . . . Vom 12. Juni 1925. Gewöhnliches, Alltägliches sei, sondern ich halte dafür, daß sich in (Hört! Hört! und Zuruf links: Sehr nötig) Ja, meine Damen und 3 Vo und, Sgarbr Slraße 7e. jannten el 1 Wal les dne * h * . 2 . .. . mr s krä ftin oe . ) . . =. 1 . k. ö . . ö Sorrgm ; s an ken daß z 8 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum k sowie über die Bes In dem Konkursperfahren über das es Zwange berg leich rech t genere Das Amtsgeri Der durch die Bekanntmachung vom 5. Juli 1924 IR diesem Glauben heute die ganze Verantwortung der einzelnen Per- Derren ich sollte freilich denken, daß dadurch, daß ich den Eid auf die liel 11 1 2411 J 116 . ; 2 6 Ul . . z ** 2 . Wmnlso 5 , . . e, ü. ö. ] n diese . ; ö derten te vten . . ih

7. Jult 1925. Konkursforderungen sind gnes Gläubigerausschusset id Vermögen der Firma Hubert filo sst, gilt die Geschästzaufsicht bezüglich des 287 (Amtliche Nachrichten des RV. Seite . 100 vom sönlichkeit ausprägen muß. Was wir, die Führer, an Glauben Verfassung geleistet habe, daß ich das Amt des Ministers des Innern

ĩ d ĩ f ; . j 1 ve Bi o in Hamn yd Termin zur Pri a Trauenarztes d Inhabers der Frauen⸗ 8 2 ; 3 0 r. ł '. . . 3. . ö. imen . * 2 . . ; 1 , , ,, , ,,,, , , . ö , . , bg fe e nen, ss⸗ Hundert festgesetz te Zuschlag zu den Sätzen des rämientarifs von unserer Nation verlangen, muß unser eigener Glauben sein, muß übernommen habe, diese Frage bereits eine ausreichende und zweifels⸗ 69 Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung Konkursordnung bezeichneten Gegenstande nachträglich angemeldeter Forderungen auf flinik Dr. J. Mack in Darmstadt sermi . , 9a un

2 10

*.

j = Fa. = ö . ö. . . ö ,, rn, nnn . e S 36 ö am 8. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr den 7. Juli 1925 Vormittags den 9 Juli 1925, Vorm. 19 Uhr, e n mn, k ,,,, empfunden werden als solcher Glauben; man muß es draußen fühlen, reie Erledigung gefunden hätte. Sehr richtig! bei den Deutsch⸗ I) Min nien Allgeine ner Prnasungtlermin 9 . und Du Prnfu er, an, Hohe Sciaße Z,. Ammer 1h, anberaumt. Darmf 2.3 e ahrplanbekannt⸗ Hundert Im gt ,, * a r hahe nen, daß auch wir, die wir die verantwortlichen Exponenten und mationalen) Ich bin aber gern bereit, hier noch einmal ausdrücklich ö 3 j 16 28 . z ö. 2 2 ! 8 9. n 2 * 1 1 8 ö D 1 5 * . f * 2 c 8 1 z 2 . 2 o vorm nnd 2 s3srær * 9 9 . 2 5 . am Z. Juli 1925. Vorm. 1 Uhr, im hiesigen gemelteten Forderungen auf den 21. Juli Hamm, den 19. Juni 1925. ö * 6 Velanntmachung ge 9 . Hon, 4 * er n Funktionäre unserer Parteien und unsers Volkes sind, oder die wir 31 betonen und zu erklären, daß ich die geltende Verfassung als binden⸗ i ? 3 Nr. 77 1997 z j 516 r dem unter im mich . . . g. 2 e ; . . . 2 ö z 58 ; Alte cr ic e eben immer zit. He, Vormittags ib ihn, vor de e. ö miagericl . . 3246 machun en der Am liche Nachrichten des Rel. Seite 6 auf 50 vom Hundert an besonders veranbwortlicher Stelle der Regierung stehen, mit 24 Recht und als die verfassungsrechtliche Grundlage meiner amt- Miu tsgericht ortmund oichneten Gerichte immer 1 Yinter⸗ m, . 30 * * 4 3. . ,. ; . 2 ö r e 2. r n n, ; 6 366 . 59 1 . ö ; Amtsgericht Dortmund. zeichneten . . 1. 19 9 * Leer, Goöstiiris 21 ö. . ! 3 Neber das Ve mögen det Firma Paul 9 oe ern. c gu chlag zu- den Sãtzen des rãmientarffs der unserer ganzen Seele bei unseren sittlichen und politischen Forderungen lichen Tätigkeit ansehe. Zuruf von den Kommunisten: Wie steht es ; . b Ude, ermin and ö. . Allen 2 ; PY * Ko I1irsberfahbre über ö 3 ö 2 4 r x s ö 9 1.2 3 1 * 6. . 1 3 * j . 1 8 n * 1 5 Or ιν nd 32722 1 ö ö eine er gan kurhmasse ge- ad , ninerg! tt? Stäben Merk k 54 Gi ensbahnen weiganftalt der Thüringischen Baugewerks-Berufsgenossen⸗ sind. Deshalb liegt mir alles ferner, als mich heute in eine Polemik mit e. weiß rot?) Sie kommen nicht zu kurz in der Frage, ö , a g eh nen, nt n, ,,. de, , , . ögen des Molkereibesitzers Otto Stühen 33 j wir , 3 . ö 26 . 3 6 269 ; ber das Vermögen des Kgujmanns hörigi Sache in Besitz haben oder zur mögen s in, er, ent, wess ehm Mee, un Dona neschingen rr. 4h . aft fort. . gegenüber gewissen Angriffen so weit einzulassen, daß dabei die Sache Herr Stoecker. Ueber das * ermögen des Rgulm hörige Sache in Be itz 5. z in Langholt wird eingestellt, weil eine deren Antrag gem § ij Aübs. l und 2 V. O. 32778 ( 29 : 3 . me e. ; Debel mochte ich ö . . ö Paul Frank, 6 abak und Zigarrenhandlung, Konkursmasse. etwas schuldig iu, wird den Koften des Verfahrens entsprechende n G nen ficht zur Abwendung! des 32778 . ö. . c II ( . Berlin, den 12. Juni 1925. etwa zu kurz kommen könnte. Ich werde auf alles Schliche eingehen, . Vd ei mochte 1c aber emen Zweifel darüber lassen, daß ic für Dottmund. Nesnoldistiäße 3. sist am aufgegeben nichts an den Gemneinschuldner, Konkursmasse nicht vorhanden ist. ber ed lach nta gs d Uhr. die dieichs ba gu gi terte ni. ef ö Das Reichs versich 8 Abteilung für Unfallversicher was von den Herren Vorrednern mir als der amtlichen Stelle gegen Menne persönliche Auffassung diejenige Freiheit beanspruche, die Ar, J Junk 1ö25, Vormittags 16 Uhr, der zu berahfolgen oder zu leisten auch die] F Gänz 1925 Konkurses heute, Nachmittags 9 Uhr— ( us nahmetarise). ; hsversicherungsam, Abteilung für Uinsa versicherung. . . tikel 18 der Reichsverfass 1 Sat . Jun wa, Wg ni ag? 2 il velg olgen ode 3 ö . 6 . Leer, den 9. Juni 1925. SG chäastzaufsich , Nechtz⸗ ö . e,. 9 11926: Sch äffer l l 1 ö. über angeregt st. Hike 83 der Reick Sderfassung jevem deutschen Staatsbürger zu sichert Konkurs eröffnet, Konkurtverwalter ist der Verpflichtung auferlegt, bon dem Besiße Das Amtsgericht ] a. t 6 hier ö rd als Aufsichts⸗ Mit Gültigkeit vom 2 uni 1 2 h an. . 2. ö ö. ö ö ; ssehr richtig! rechts Lachen links) und die für alls Beamten sicher Kaufmann 8 Sieprath in Dortmund, der Sache und pon den Dorde rungen ir d 3 „ah! . tee 1 el, , . Neuaufnahme von Sta nen in 3 Das Ministerium des Innern ist . so hat einmal elner meiner uust ll ö. 46 z cht Auf b 56. ö . . 3 R ssorte tie. 5 ph . esfraße 37 ISffener Arre it An⸗ a, r guss der Sach sfonderte Be— ecke. (32732 person bestent⸗ Misnabmefarif 3 ) ö . w . . 3 . . zustellen eine wichtige Aufgabe gexade meines Resso st. (Lebhe Kaiserstraße 27. Dffener . Arrest mit An welche sie aus der Sache abgesonderte Be ni,. J . . . hn Lusnahmetg:nif, ) und n fung er . Verbot eines Bildstreifens Amttworgänger, Herr Deser, gesagt dasjenige Ministerium, welches VUltelle . e wie 2. i , . rade l nes te sort ist. (de zaste zeigepflicht bis zum 239. Juni 425. Ans frledigung in Anspruch nehmen dem Das Konkursverfahren lde ,. . . En bericht Donauneschinger Frachtsätze im Ausnghmetarif 63. . 6. . ker Gen nken der Reichteinheit, ben Gedanken der staatlichen Cinbeit ] Zustimmung bei den Deutschnationalen) Ich weise auch auf Ar— 55 pi z ; 5 ö . ; 3 Kult 1926 z 3 Kaul n6 eir Amtsgericht Donaueschingen. S3 peres du ichsbahntarifanzeige ö . ö en Gedanken der Reichseinheit, den Gedanken der staatlichen Einher 5 ö ; k kJ ̃ mmesdefrist bis zum 3. Juli 15 Fiste Koninrtverwalter bis zum 3. Juli 1928 mögen, de gan smna nn Maß Hemtich m nn,. . NNaheres durch eiche bahntarisan zeiger. „Die Ruhrschande“ 5 Akte 214 m Ursprungs⸗ , n mn, ö . en Gedanken *Kkel 130 Absatz 2 der Reichsverfassung hin. durch den allen Beamten Gläubigerverfanmiung am S8. Juli 12d, Anzeige zu machen; . Rudolf Paulg allein gen Inbahers der Göppingen. 82e, 4, Altona den i nn , n, firma und Äntragsteller: Vaterländischer Filmvertrieb G. m. b. zu Lertreten bat. Ich möchte dem hin nigen; auch den Gedanken die Freiheit ihres palitischen Gesinnung und die Vereinigungsfreiheit Vormittags 104 Ühr, im unterzeichneten Amtsgericht in Johannisburg. Firnig Man aul, älegreßbanßlung, in * ücber die Firma J. Wendling, Schuh— Benische Neichsba hn. Gz sellschaft. Berlin Prüfnummer 10 594 9. m. b. d, der Volkseinheit, der sozialen Einheit. Ich treffe damit, glaube ich, gewaͤhrleiste d , Amsisgericht, Zimmer 77. Prüfungetennin E.iauen. vosgnü.- 32735) Lübeck, [Iq Burgstraße 48,ñ wird. nach. fabrik in Göppingen, Inhaber; Gebr, Reichsbahndirektion Altona. . e, „euschoen Ceranken, den Herr Dr. Schteiber zum Auchtn . gewährleistet wird. Danach ist kein Beamter gehindert, die Inter an , Fill iöeß, Bar mittags 114 Uhr j 1 2 des Sch lr en . . Schlußverteilung erfolgt ist, hier! Wendling, wird die Geschästsaufsicht zur 32777 ö Berlin, den 15. Juni 1925. indem er davon sprach daß das Ministerium des Innern das derʒ k . ,,,, leber as Vermoge 102 Schiut . 7 * . , 8 4 w 32 . . ö . ; 3. z s de da ach, daß as Mim riur des das P * * . ö ñ ,,, , gez . daselbst zaericht D z und Wäschesabrikanfen. Jakob Zosef mit zusße heben. iger Abwendunß. eines Konkirses angenrtmet, echfuhrausuahmetarif S. I. Nr. J Der Leiter der Filmoberprüfstelle. tück der deutsche Dolitik in habe. Es haben sich aus dem Amt oerdankt, wahrzunehmen. Aber selbstverständlich ist jeder Be Das Amtsgericht Dortmund, ,, . Lübeck, den 8. Jun 1929 Als Aufsichtsperson wird Bezirksnotar ö 8 2 . 8 ö stü der deu s hen Politi zu sein abe. Is haben sich el . , . ,, , * 9. ; Zeligfeld, alleinigen Inhabers der Fina Daz Amtsgericht. Abteilung I Schl 23. a , bestellt mii der Be. Verkehr deutsche Seehäfen Dr. Seeger. ehemaligen Reichtamt des Innern zwei große Ministerien ab amt und dies gilt für die politischen Beamten in erster Linie ; ,, ocgal l Cern ' Restafess in Plauen, Tischer⸗ , ,, , , e n ,,, . Sch n Faurndau b it der Be⸗ S . ehemalige eichsa des zwei Mir ö P ines Gemeinwesens gat als solches die Gemeinin teresse HMisenneh. Il32506] Jatob 2 . ö . . Lübecit. . 832733 fan , 66 eule Jussicht handlungen Die Sätze 6 Abt. XV Basel, gespalten, das der Arbeit und das der Wirtschaft. Damit sind die Organ seines Gemeinwesens und hat als solches die Gemeinin ter sen Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße 28, wird heute, am 10. Juni 1920, Libegtꝛhgggn!:. 4 3 . ignig, gr e mer gos art. Aichele zr Die Sätze lo Abt. XX VJ ö a ur 22 2 - Palten, das 2 . . , zesamthei zertreten, die im Widerstrei ö ĩ Pan le Echechtzsz, Wiertré Spezigl- haus Vormiktags 1h, h ihr, das Kenkurcber Das Konkurgrerssh ren fiber tas Per sh Anistenten Ref.- Prakt. Aichele zu Uebergang. West chen. den sche Sc zm en . wichtigen Arbeitsgebiete der Sozialpolitik und der Wirtschaftspolitit ö k . . ᷣ. J in Eiscnach, ist heute, Vorm. Io! Uhr, das fahren eröffnet. Konkursberwalter: 8 mögen des S i bern bern , n. gelten auch ür Sendungen, ud. Rhein ö . im engsten Sinne ausgeschieden. Was dem Reichsmünisterium des . . n, ö. . ö. r , z en. Sehr Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Recht anwalt Dr. Habenicht zhier; An⸗ Grien in Lühe wird, nachdem . e, n. = 9. . felden. Auskunft durch die Abfertigungen. ö Nichtamtliches. Innern geblieben ist sst dasjenige was wischen beiden steyt und richtig! bei den Veu chna * na en.) ö Vier liegt eine natürliche drontargderndalter ift Vücherrevisor Böttcher meldesrist bis zum 23. Juni 19. Wahl verle lung erf elgtist; n, aufgehoben. og J Alea ,, 9 ft - ; . in, besonders betonen verbindet: das Schranke der verfafsungsmäßig gewährleisteten politischen Ge— in Eisenach ernannt. Offener Arrest und Prüfungetermin 4am . Juli i Lüheck, . 8. 3 ,, 91 Ini hurt. . ö Ida 146] Den sch ö ,, 66 = 6 Deutscher Reichstag. ö 3 9 . ö i 9 ; 9 2 . sinnungs⸗ und Betät: gungsfreiheit. mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum Vormittags 9 Uhr. Offene ret mit Dat Amtsgericht. Abteilung 1. Die Geschäfteaufsicht ist augeordnet Reichsbahndirektion Altona. . ö deutsche Volk als Hanzes, we hes am nfang und am Ende aller Die Schutzãvflicht gegenüber der Verfasfung muß im Interesse des 23. Juni 1925. Allgemeiner Prüfungs⸗ An ze ge pflicht bis zum 25. Juni 1925. zi a g Me bn r. 3273 über das Vermögen der Hꝛesessschast in 32779) 72. Sitzung vom 15. Juni 19258. Wirtschaft und aller Arbeit steht, das Fortleben und das Gedeihen Staats und des Volksganzen in erster Linie den Sinn haben die ö h z 5 n * r . 54/1275 ö * . 2 zr ü T Sarstens & 5 P. ; ö W 2 * . ⸗‚ . 342 n Staats⸗ ) Db 1 Vllt 1 / termin am 1 Juli 1825, Vorm. 10 Uhr. ö kh, 11. Jun 192 Das Konkursverfahren über daz Ver VÜrma WF. Carstens & ( o. G. m b. S. Dest : Entfernungen für den Nachtrag des Volkes, sein Schulwesen, seine Erziehung, das Gesundheitswesen, ef zrechtliche Aut it des Staates überhaupt ti Eisenach, den 2. Juni. 19265. Amtsgericht Plauen, Ten 1. Iunt 229. mögen der offenen Dandels gesellschast in Spaldingstr 4, mit. . Zweignieder. Binnen⸗ und Wechselverkehr der U die Wohlfahrtspflege kurzum e gesamte deutsche staatsbürgerliche verfassungs rech iche ñ utorität es S aates 11 zerhaupt zu stützen. In Thür. Amtsgericht. . LH YHIOnt. 32312) Firma „Sippmaun, Sem C Co, Magde⸗ lassung in Peꝛrlin, 53 19, Derul gen früheren Preusisch⸗ Sessischen usw. . Die Rede, die der Reichsminister des Innern Schiele . x und geisti 3 Kullur . Zuruf bei ö. ö,, Polizei Zeiten, in denen wir uns befinden, die das Deutsche Reich heute . P ) . 5 g 89 z ** z rio * 131 . 98 tra 12 sBer on: . 8 . 9 . 11 8. Dim ! . / 3 z J 9 28 . ö J d * . . . . ri uri . 32723] Ueber das Vermögen der Jima Der⸗ burger Tabalindusttie in Mag deb. Straß . w Staatsbahnen nsnm;⸗ . bei der zweiten Lesung des Haushaltsplans seines Ministeriums ö. ng h 8 * . . (Heit rte) durchlebt und voraussichtlich Sie werden darin mit mir überein eber zas Vermögen des Kausmannöß hann vLohbeck, Altiengesellschaft 3. Bar ,,, . ö . * . n ,,, . ö, Mit li ei ö 53 1 gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Stenogramm, ö. tt vergessen) Ich sprach ja ö ö . Heiterkeit stimmen noch längere Zeit durchleben wird, steht nicht die Frage , . Pvrmon vird heute, am 9. Ji h ia des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hamburg, 1 Dann, zird das Teilheft R ĩ Be⸗ j ; j s ste die se , s it j ; Heinrich Hauschild, in Erfurt, Garten/ cela k , . . ö . Das Amtsgericht. , k nnn nen . folgt: ; Ich 6. ö e Tn Pfli N 3 . ö. der Staatsform, sondern das Staatswesen im Vordergrund. Sehr stiaße 26 Geschäst: ie ef . ö ' Per“ gichizampalt Magdeburg, den 8 Juni 163. J , Die X. V. Q- Verfügungen Meine Damen und Herren! Ich darf mich mit vollem Herzen besonderẽ . soziale Einheit 16 ö. eg nter ö en gut! lechts) Nur wenn der Staatsgedanke im Volk wirklich lebendig 1 7 27 N80 yr 8 J Dl een, d. * =* 8er i. . 5 n 1297 41 erdlls ge WIE 6 . . ; ; ) ) ö 2 3 ñ ;. 366. ͤ . en. k J . 2 c . ; ; . ö 39 6. . Dr Rosenkranz in Bad Pyrmont wird Das Jmtsgerlcht A. Abt. 6. , . Hir. Er iS2z0, Nr. 1913/1824 und . gerade den letzten Worten des Herrn Vorredners anschließen, mit . durch Sonderinteressen 1 ö. . 1 ist, wenn kraftvoller Staatswille die Bürger verbindet, ist die Er— 10 * . 9 ; Ie re erb] = K e 1 ' T* . . 3 . je Ye 6 5all R Uber das 6 en 5gen 55. 55 3 8n 5 n agar 1595 . 33 ** * 2.1: 8 j 9 r 3 J 2 e 9 * k 3 z *. . . w; k er walter: Bücherrevisor Robert zum Konkursverwalter ernannt. Ken kurh⸗ Spa ndan 32737 , . Nr. 170/1925 , . . . denen er Einigkeit fordert gerade angesichts der gegenwärtigen außen · Am allerwenigsten dürfen 26 mo ö auch ch . u haltung des Staates gesichert, unabhängig von seiner Form. Die . . ĩ * . ; ; ? , 3 Bis 9. Juli 925 * . 5 . k de Westse Tertille renge! M 33660 . Be . xe 5 De z . . ö / . . . J SC.. . e 3 ar in 3 2 . 2 . . Dümmler in Erfurt, Kenkurssorderungen ,, . . Sn Tem Kon lurztersahren uber ae ge, bd, n Hanns. i iet, echte. ö . 1 , . politischen Lage. Auch mein Leitmotiv für meine Ausführungen an sammenh ng besonders 9. ö . 9 ö 364 te ie. . Form gibt dem Staate nur das äußere Gepräge, das Gesicht; aber ; 43 2c 19 ; hei den ericht anzumelden. Es ö n nen R , ,,,, 6. ; wa ; 3375 RM. Zu bezie urch . . ; ; z j R ; edne . J . ß ; ; - ; sind bis zum 3 Juli 4102 beun. Gericht rh ref ker die Beibehaltung bes Ter m eu 665 kräftigen Zwangsyergleichs beendet. 3 Züsrabser tigungen jowie dia verantwortlicher Stelle kann nur das sein, mit dem der Herr mit der . er . k . das Wesentliche liegt hinter der Form, liegt in dem Herzen und im 3 e Vffener 2 - ze * 4 ö . 3 ĩ 2 z . Gries 2 M B. 2. P. Spande 1 5 . z 92 5 . ; ; 9 . 1 ; 4 9 ö j 49 j Tin 1 . 83 ; 1 . z 2 2 3 (CS * , . An eg, ernannten oder die Wahl eines gnperen r ho ffir . ern F. enen! Damm den ö 3 . Augkunftei der Deutschen Reichsbahn, hier, Vorredner geschlossen hat. Wenn ich mir den ganzen Gang der Fragen diese Einheit stören. Gustimmung;) Willen, in der Staatsgesinnung des Volkes. Sie muß rein und ) ö 2 2 6 J ) ö s ; h . , k as Amtsgericht. z 91g 8 . ö ; 2.43 ; ; ö j z ö . . * = J ‚. ö Gläubigerversammlung, verbunden mit dem Verwalters sowie über die Bestellung straße 3 ist eine Gläubigerbersammlung Das Amtsgericht Bahnhef Alexanperylatz. ö. ( Debatte vom ersten bis zum letzten Redner vergegenwärtige und Neben dieser sozialen und kulturellen Einheit. gibt es noch jene wertvoll sein wie das Gold der Münze, damit auch die Prägung. die alem hen BVrüsungestermin am 16. Juli gihes Gl ub gran echt a nden tere, zum 23. Juni 19265, Mittags 12 Uhr, vor Ltsehoe- . . ö k . dabei die Nuancen und die einzelnen parteipolitischen Pointen, die wichtige Einheit, welche ebenfalls der Pflege meines Ministeriums Form Geltung und Achtung genießt. Der Schutz des Staatsgedankens 19235. Vormittagz 11 . Uhr, Zimmer Nr. JI3. ,, Heger fan bn . dem ,,, , H . neh sae . e ,,, k politischen Bekleidungsstücke will ich einmal sagen die nun andertraut ist, die politische Einheit und damit die Frage des Ver⸗ und der Staalsautorität kann nicht durch Maßnahmen von oben allein Erfurt, de ). Juni 19206. ordnung by i ,, n , . Markt 1, 11 Stock, Zimmer 29, anbel aum. Hans Fischer in Itzehoe wird welle, zg 9l 32780 m ö ; NJ zr tn ; ö ese . i ; aon . ; . ö. ente rf Abt. 13. den 3. Jul 1825, Vormittags 10 Uhr, . 66 , . ist die mittags 128 Uhr, die Geschäfteaufsicht rchfuhrausnahmetarif p 32 für einmal jeder Vertreter einer Partei für sich in Anspruch nehmen hältnisses des Reich zu den Ländern. Diese Aufgabe besteht zunächst erfolgreich ausgeübt werden. Der Glaube n. seine Zukunft. an seinen w und zur Prüfung der angemeldeten 8 Abberufung des Gläubigerausschusses gemäß Verordnung vem 1. Juni 1924 vertehrswichtige Güter muß, fortnehme, so gewahre ich in dieser Debatte eine sichere Linie, darin, den Reichsgedanken, die Einheit des Reichs, gegenüber allen nationalen Beruf, muß im Volke lebendig sein, damit ihm die sittliche ! b Sul len,. ö l k . ; ur fsie rsoll wird be 1 3 ft ö ꝛ⸗ . . ; ,, ; ; ; ; r,. . ( ! ; Elensbunß; 6 de, dee ö n. 1. . . r,. Spandau, den 9. Juni 1925. angeordnet. Zur Aufsichtzherson 6 Verkehr Belgien Schweiz. kräftiger als sie sonst hier zum Ausdruck gekommen ist, die auf Einheit Zersplitterungs⸗ und Absplitterungsversuchen zu sichern. Die Einheit Kraft, die Begeisterungsfähigkeit erhalten bleibt, die allein ein ßer Tori das 88 Mi 8 7 495 y or 9 erzeichnete ö . . . in 7 Mo 1mnnasrẽé 67 olg in Thehbo ö. z ? ö 1 J 3. k 1 . 9 ' 1 ö j 9. j J * lleber Tas. Vermögen des Müllert Jo mittag 9. r be,, m,, 6 Das Amtsgericht. Abt. 7. stellt Rechnungsrat q; V. Voigt in Ißehee. Mit sofortiger Gültigkeit werden in hinzielt. Ich gewähre etwas von den Konturen eines Notringes, der des Reichs ist das kostbarste Gut, das wir Deutsche noch aus dem Staatsvolk zusammenschweißt und die Grundlage für Macht und An—⸗ hannes Bruhn in Flensburg, wird heute, Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ e e , e m n, Itzehos, den 16. Juni 1936. pan (hz al‘ ne echnis des Durchsuhrau⸗ . 3 ; e ö e . 5 st am JI. Juni 1925, Vormittags 11.45 Uhr, sonen welche eine zur Konkursmasse zie genhain, Bz. Cassel. 32735] be,, Daß Amtsgericht 2 53 r e rauf- uns umschließt, etwas von einer seelischen Rüstung gegenüber den Zusammenbruch gerettet haben. Sie ist das große Erbe des alten sehen eines Volkes bildet. . 3. * 5 . . 3 2 . * 16 EIeg eh n:! * ö. 28861. 82692 . u , ,,, jmetar 32 ende Arn aul . 3 * . . ö ö ; ; . 2.0: 1 * . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter gehörige Sache in Befitz haben eder“ In Sachen des Konkursverfahrens über Ina a2**5n 3 ö . . ö Sorgen und dem Unerhörten, was uns vielleicht als Nation in der Kaisers Wilhelm J. und Bismarcks und der ganzen Generation, Es ist so häufig in der Vergangenheit darüber geklagt worden, * 8 2 1 3 ö * ö. 8 . 8 ** 8 9 1 231 rb 18 . 16 23 2. 3 1 15626 gi 1 en. ö 3 = 211 . ö 3 ö . 2 1 . ' ? ö h . ; ist der Kauhmnann Christian Then dien in . . . sind, das Vermögen des Händlers Mar Nosen⸗ . Beschluß vom 26. Banne Leütbreclung XVII; Delsaaten der deut nächsten Zeit bevorsteht die das Reich gegründet hat, das wir uns nicht nehmen lassen wollen. daß der Staatsbürger nicht mehr in einem direkten Verhältnis zu . ö K—ö rh . * n, berg in Ziegenhain ist Termin u Prüfung 19235 über die Marie vhl. Blum, geb. schen Tarifklasse C, Wenn besonders Herr Dr. Schreiber in diesem Zusammenhang Bei allen deutschen Stämmen in Süd und Nord, Ost und West ist seinem Staat und zu der Spitze seines Staates stehe. Vielleicht ist 1. 2 * ) 4 1 5758 34911 1439 . Tor? unge bea . k * r . 3 9 337 XH G 555 . ? 2 J . ö . z ö d h Gericht anzumelden Erste auch die Verpflichtung auferlegt, von der nachtrãglich an geme deten Forderungen Wolf, in Leipzig, Funkenhurgstr. 7a. Abteilung XXI: Helischliff rwähnte, daß ledes Volk das Recht auf Eigenleben habe, und wenn der Reichsgedanke das kann gesagt werden der Wille zum noch niemals mit einem solchen Recht eine so schwere Anklage er zei, dem Geri anzumelden, ö r, ,, * . . auf den I. Juli 1925, Vormittags „einige Inhaberin eines Leinen, und Abteilung XVI Seda, . ; . . ; . ; ͤ *. Gläubigerversammlung Und Allgemeiner dem Besitze dr 66 f von 9 19 uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht ö * r unter 5 . zern TX; Cifen und Stahl, . ir davon sprach, daß man auf die Massen des Volkes Rücksicht nehmen Reich, die lebendigste politische Kraft. Der Segen der. Relchs. hoben worden, wie durch den englischen Staatsmann Lloyd George, Prüfungstermin am 15. Juli 925, Vor« Forderungen, für welche sie aus der anbe it worden. . , 2 , n , Sah ö entschen müsse, dabei aber nicht den Persönlichkeitscharakter und den Per⸗ einheit ist allen deutschen Stämmen gerade in den letzten Zeiten der an das deutsche Volk, an die Vertreter und an die Spitze des . Uhr, vor dem unterzeichneten Sache ahbgesonderte Befriedigung in An— ,, 8. Juni 1926 Handelsregister nicht eingetragenen Firnmng (Gisen. und Stahlwargn der, Deutscher J ; Persönlich ; P h f sc ; ger tzten 3 sch * 6 9 2 9 . e 1 gi.

Khärsckt, Zimmer 29. Offener AÄrrest mit spruch nehmen, dem Ronkursberwalier bis Sie sehenen chtsschreiber des Amtsgerichts M. Bium in Leipii, Reichs tr. 23. Tarifklase Y K snlichkeitswert, das heißt das Verantwortlichleitsgefühl, außer acht nationaler Bedrãngnis besonders klar geworden. Er wurzelt im deutschen Volkes die Worte richtete: man hätte es in ehn Jahren in ntzeigefrsit bis zum 11. Juli 18373; um ig. Juli 13e Anzeige i machen, k es Amtsgerichts, angeordnete Geschästsaufsicht ist . 36. dene gern ektion lassen dürfe, so trifft das, glaube ich, den Kern und die Seele tiefsten Nationalbewußtsein des ganzen Volkes. Darum sage ich: Deutschland nicht verstanden, zum Herzen des Volkes zu sprechen. Daß Limsgerscht in Fiensburg, Abt. VII.! Bad Primonf, g. . 1526. Amtsgericht. naddem der den Zwangevergleich be⸗ eichẽbahndrett;ior inseres Denkens. Es ist heute mehr denn je notwendig, gerade ber Das Reich über alles, und im Unglück nun erst recht! Beifall bei Auf solche Grundstimmung, wie sie Lloyd George meinte, ist jeder en Aufoaben des Ministeriums des Innern das Recht der Selbst⸗ den Deutschnationalen) Staatsmann, jeder Führer angewiesen, und sie zu wecken und zu er⸗

zehauptung, der Selbsterhaltung, das Recht der eigenen Rechts⸗ Die Betonung des Reichsgedankens bedeutet nun aber nicht etwa] halten, wird meine und unser aller wichtigste Aufgabe sein. Ich bin

luffassung und das Recht des Eigenlebens nach der sozialen Seite, ! eine Abwehrstellung gegen verfassungspolitische, dem staatlichen Selbe M sicher, daß ich dabei die Unterstützung aller derer finde, die als Ver⸗

r , r ,