1925 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

223

e451

nziger Elektrische Straßenbahn

Aktien · Gesellschaft. Guldeneröffnungsbilanz am 1. Tannar 1924.

—— Vermögenswerte. Gulden Anlagen; Bahnkörper . 1848069 28 Grundstücke u Gebäude: a) dem Betrieb dienende Grundstücke 1509799 b) verfügbare Grundstücke 603 698 2113497 werde,, 00 - Wagen 1041 046 Kraftwerke J 210 149 Stromjzuführungbahn .. 408 009 84 Stromverkaustzanlage .. 23 100 56 Geräte ö 43 147 44 , . 43 28275 25730 80187 Bürgschaftswerte ... 138796 Kasse. ; ö 18 520 142 Vorsäte (Bau- und Be⸗ triebsmaterialien) 305 926 72 e 11551 Außenstände .... 335 246 62 6 391 999 10 Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Vorzugsaktien 2 500 000 Stammattien 2 500 000 5000000 Schuldverschreibungen bb 650 - Pyvotheken ; 5 400 dücklage für Beamten unterstützungen 100 000 Gesetzliche Rücklage 140 000 Erneuerungsabschreibungs⸗ nnn, 294 160770

n,

298 788

10

I s is

Danzig ⸗Langfuhr, den 27. November 1924.

Der Vorstand.

Pape. Latteier.

32205

Gchumag Schumacher Metall⸗ werke Aktiengesellschaft für Präzlsionsmechanik, Aachen.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

30998

Nathan Rohprodukten⸗Aktiengese ll- schaft, Halberstadt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst Wir

fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Halberstadt, den 2. Juni 1925. J. Nathan, Carl Meyer,

Liquidatoren.

aufgefordert,

Die Arghwerkzenge A.⸗G. ist laut Beijchluß vom 2 6. 25 Die Gläubiger werden hiermit Amprüche bei zeichneten Liquidator anzumelden.

Arthur Goudry,

Berlin W. 50, Augsburger Str. B8.

Liquidation

dem unter⸗

31908

Rechnung sabschluß. Genehmigt von der Generalversammlung am 5. Juni 1925.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für vas Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Aktiva. 16 43 Kassakonto 1220,50 Postscheckkonto 2996.30 4216380 Kundenaußenstände ... 125 97137 Warenbestand ..... 291 324 84 Effe ftenkontto. . 3929 40 Maschinenkonto 262 000

Zugang 69 100 094 331 1600,04

Abschr. 10 0/9 26 150 04 305 000 Riemenkonto . 4 50M

Abschr 10 0jJ 500. 4 000 Inventarkonto 350 GG, Zugang 1461089 39 610,89

Abschr. 10 9,0. 3 91089 35 700 - Autokonto 28 175 30

Ahschr. 20 0 9 6 12630 22 000 Gebäudekonto . 79 421 10 Abgang. 147026 77 9500, 84

Abschr. 2785, 13 75 1657! Modell konto 7776

Abscht. 25 ü 0 200 Patentekonto . 18 368,40

Abscht.. 5 368 40 1000602

879 308 12

Pa ssiva.

Afktienkapitalkonto ... 677 000 Relervekonto.. .. 53977 Binkkonto 9739515 Verpflichtungen ..... 40 405 659 Akzeptkonto . 67 021 0603 Darlehens konto... 38 187 55 Reingewinn ..... 4 56113

879 308 12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Attiva. .

. 609 Sh4 35 Abschreibung auf: Effekten.. 1 214. Maschinen .. 26 180, 04 Riemen * 00, . ö

ute 6126450 Modelle... 770. 1 . 5368, 40

ontokorrent

Dubiose . 38157, 44 52 197 07 öl 41 56113

703 612 23

Passiva.

Bruttogewinn. 703 612 53

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft bescheinigt.

Aachen, den 20. April 1926. aul Tummes,

Bücherrepisor.

In der Generalversammlung am 9. Juni 1939 wurde voistehender Abschluß ge— nehmigt. Die festgesetzte Dividende von B oso für die Stammaktien und 49 0,½ für die Vorzugsaktien gelangt gegen

lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 b J. Oktober 1925 bei der Kasse der esellschaft zur Auszahlung. Aachen, den 9 Juni 1926.

Der Vorstand. Effert.

Ein⸗

A) Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberttäge (Reserven) aus dem Voriahre: a) für noch nicht verdiente

(Prämien bertrãge): Feuerversicherung .

Prämien

.

Einbruchdiebstahlversicherung

Glasversicherung

Wasserleitungs ichädenversicherung

Trans portveisicherung

Aufruhrversicherung ......

b) Schadenreserve: Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung ..

Glasversicherung

Wasserleitungsschãdenversicherung

Transportversicherung Prä mieneinnahme abzüglich der Ristorni:

Feu erversicherung

Einbruchdiebstahlver

Glasversicherung

s icherung ;

Wasserleitungsschädenversiche rung

Transportversicherung Aufruhrversicherung. 4. Nebenleistungen der Versicherun

a) Ausfertigungskosten: Feuerversicherung

. .

göͤnehmer:

Einbruch diebftahl versicherung .

Glasversicherung

Wasserleilungsschãdenversicherung

Transportversicherung

Aufruhrversicherung

b) Gewinn aus verkauften vun gs schil ern

5. Kapitalerträge:

Versiche⸗

a) Zinsen aus Kapitalanlagen. .

b) Hauserträge . 6. Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn auf fremde Währung.

7. Gewinn durch zurückgezahlte Hypotheken 8. Sonstige Einnahmen:

a) Aktienumwandlungs gebühren . b) Hypothekenabschlußprovisionen. Gesamteinnahme ..

HK) Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung. Wa sserleitungsschädenversicherung

Trans portversicherung

Aufruhrversichetung 2. Schäden:

a) aus den Vorjahren: abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung, einschließlich der RM 132368 betragenden . 8

ermittlungskosten: gezahlt ; 5) zurüchgestellt

Einbruchdiebstahlversicherung,

38544, 19 659

einschl.

der RM betragenden Schaden

ermittlungskosten:

a gezahlt .

6) zurückgestellt

Glasversicherung einschl. der R. betragenden . .

Wasserleitungsschädenversicherung, ein⸗

3) heza hlt 8) zurückgestellt.

schließlich der RM betragenden

Schadenermittlungskosten:

a) gezahlt

5) zurückgestellt .

15,

RM

226 295 5

h6 598

1887 846 100 167 77238 71369 254 253

72343

113 788

12066

73 405 13 685

69 2040

52

b) im Rechnungsjahre: abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Feuerversicherung, einschl. 10 359,43 betragenden

ermittlungskosten:

n gezahlt I9h 214, 78 6) zurückgestellt ..

Einbruchdiebstahlversicherung, der RM hd, sz betragenden Schaden⸗

10279. 11 3 165. Glasversicherung, einschl. der RM JJ. dd betragendenSchadenetmittlungskosten: k

ermittlungskosten: a gaht 6) zurückgestellt

zurückgestellt

a) gezahlt 6) zurückgestellt.

o) im Rechnungsjahr und aus den Vor⸗

der RM

Schaden⸗

3931723 einschl.

12726, 10

3730

Wasserleitungsschädenversichernng, ein⸗ schließlich der RM 8l, z0 betiagenden Schadenermittlungskosten:

413, 8d 100

jahren: abzüglich des Anteils der

Mückversicherer: Transportversicherung: a gezahlt

6) zurückgestellt ö

3. Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der

365 634 80

30 000

Rückversicherer (Prämienüberträge):

icherung

inbruchdiebstahlversicherung ö

Glasversicherung

Wasserleitunge schãdenversicherung Transportversicherung...

Aufruhrversicherung

4. Abschreibungen auf:

a) Immobilien (Geschäftshäuser) . R a MJ

3

5. Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursverlust:

a) an realisierten Wertpapieren

b) buchmäßiger. ....

423 697 27 980

9 2t 101 090694

1361

11 700

4184 946

6h 63438

443 929 26 499 30115

3734 45 973 2991

15 000 8417 2917

340 6h 350490

09

17

31

——

EH. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.

6. Verwaltungskosten, abzüglich des An.. RM 3 . N * teils der Rückversicherer: 1 * m ( a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ujw.: Feuerversicherung w 663 289 77 Einbruchdiebstablversicherung .. 29 36019 Glasversicherung ; 19 85721 Wasserleitunas ichädenversicherung 3 208 99 Transvortversicherung r 25 S842 9 Aufruhrversicherung ..... 22 55 742 280 97 b) lonstige Verwaltungskosten: ö Feuerversicherung. . 249 734 52 Einbruchdiebstahlversicherung .. 15 070657 Glasversicherung . 1162911 Wasserleitungs schãdenversiche run 11018 Transportversicherung 3 13 886 77 Aufruhrversicherung w 398 56 291 82981 103411078 7. Steuern und öffentliche Abgaben . 18 060 35 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken insbeslondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende h 705 98 z 1510 7215 98 93. Sonstige Ausgaben: . a) Beiträge zur Krankenkasse sowie zur Invalidenversicherung . 5 123 45 b) Beiträge zur Reichsversicherungs⸗ k 42552 9 379 42 a nee h? 80] 94 Gesamtausgabe . 2 83 l 33 1s22

Attiva.

1. Forderungen: a) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten 350 22870

b) Guthaben bei Banken...

e Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗

3. Kapitalanlagen: a) Hppotheken.. . 182381

8 wr nntet-

Oldenburg, Bahnhofstr Nr. 7 ö! Lange Straße Nr. 2.

Marslatourstraße Nr. 9 w

Osnabrück, Markt Rr. 15 ...

6. Inventar abgeschrieben. .....

Heteiligungen an Versicherungsunternehmungen 5. Grundbesitz (Geschäftshäuser) hypothekenfrei:

RM, g Rn 3

27 922 24

ne hingen 139 239 19 d) im folgenden Jahre fällige . soweit sie anteilig auf das laufende Jahr entfallen 11866 521 50908 A Ma fen teten, 7642 70

. 6 066 6 G ü 18s c o 63 223 o

. 125 000 33 85 000 1 * 25 900

i 000 = A260 oo -

e , , 9

Gesamtbetrag.. 221 42168 Passiva. * 1. Mtientapttal helle 1000000 2. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer: . a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien überträge): RM Feuerversicherung ... . 443 929, 8 kin druch teb ahl versicherung? ö Glasversicherung . JJ Wasserleitungsschädenversicherung. 3734.72 Transportversicherung.. .... 45 973. 8h Aufruhrversicherun g.... 2 991, 15 hb3 244 47 b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung.. . 3 165, Glas versicherung ... b 200. Wasserleitungs schãdenversicherung. 100. Transportversicherungg ..... 30 000, ; ö Aufruhrversicherung .... 22 41M 23 662 685 70 3. Sonstige Passiva: ̃ a) Guthaben anderer Versicherungöunternehmungen 119 496 69 b) Verschiedene Kreditoren. 86 437 37 205 93404 4 ana re ere rendes 100 000 , K 62 801 21 Gesamtbetrag 2 021421168

Die vom Vorstand aufgestellte Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend be—

funden worden.

Der Aufsichtsrat. Lohse, Justizrat, Vorsitzender. Oldrenburg i. Oldbg., den 5. Juni 1925.

Oldenburger Ver sicherungs⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Reifarth.

31909 denhurger Bersicherungs⸗ Gesellschast.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

wurde neu gewählt: Herr Kaufmann

Otto Hoyer, i. Fa. Ernst Hover. Vor—⸗

sitzender der Handel kammer in Oldenburg.

Oldenburg i. O., den 5. Juni 1925. Der Vorstand.

(32299

Bilanz zum 31. Dezember 1924. Vermögen.

Anlagen .. 1 202 201

Aktien und Beteiligungen 30 9668 50

Flüssige Mittel, Wechsel und Außenstände .. 1 209 82636

nne, . 211446298

01 1 6

Verbindlichkeiten. ]

Neem fnhita·- 1500 000 Reservef ond. 150 000 Rücklage für Verschiedenes 68 992 99 Glaubiger ..... 1012 35333 Reingewinn... . . 285 460691

. 3 07 ad2 84 Gewinn- und Verlustrechnung.

Unkostenkonto. ..... 760 744 69

Abschreibungen .... i6l V0 Reingewinn. ..... 283 4690 1207 47549

Rohgewinn !... 20 4166190

1207 475140

, . i. Westf., den 31. Dezember 24

Grevener Baumwoll⸗ Spinnerei A.⸗G.

Johannes Becker.

32488 Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. AM 9 Immobilienkonto . 711 600 Maschinen u. Utensilienkto. 386 041 50 an ant; 184640

Wechselfonto ...... 5 00 Kontokorrentkonto .... 274 719 09 Vorraͤtek onto 39 500

Passiva. . Aktienkapitalkonto .... 1 320 000 k 26 06 20

1418706599 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. A. 9 Allgemeine Betriebsunkosten und Steuern 376 706 08 10 06⸗Übschreibung auf Ma— . nn, 42 8903 50 2 00 Abschreibung auf Ge—⸗ bäude . 8 400 Gutschrift auf Kapitalent⸗ entwertungkonto. ... 13 918 ,, 3 2706 2 40 624 57

Haben. .

Fabrikationskonto.. .. 40 621 27

40 624 s5

In der Generalversammlang vom 25. April wurde Herr Professor Dr. Egon Elöd, Karlsruhe, in den Aussichtsrat ge—⸗

wählt. Crefeld, den 25. Mai 1925.

Färberei Aktiengesellschaft G. Vüschgens C Sohn.

A. Büschgens.

K. H. Lowe, Kommanditgesellschast auf Aktien, Leipzig. In Nummer 97 des Deutschen Reichsanzeigers vom 27. 4. 15929 ist unsere

Goldumitellungsbilanz ver 1. 1. 1925 veiöffentlicht. Es liegt auf der Hand, daß es sich hierbei um einen Druckfehler handelt und per 1. 1. 1934 heißen muß.

Leipzig, 12. Juni 1920.

K. S. Lowe, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesellschafter:

K. H. Lo we.

32291

Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gefellschaft.

H. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr

r , mm,

Sonstige Einnahmen: Kurs differenz auf

Steuern k . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen:

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

A) Einnahme.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerveisichernng .... 261 141,08 b) Transportversicherung ... 2051,83 o Einbruchdiebstahlversicherung 20 073. 55

2. Reserven für schwebende Versichernngsfasse sm̃

eigne Rechnung:

a) Feuerversicherung ..... 159 0655,31 b) Traneportversicherung .. 3 260 41 Einbruchdiebstahlversicherung 2601.34

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1. Feuerversicherung ..... . 2 Traneportversicherung . ...... 3 Y aAazelversich rung . 4. Einbruchdiebstahlversicherung .... 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .

Vermögenserträge: Zinsen

. aus⸗ J Gesamteinnahmen ..

E) Ausgabe.

Retrozessionsprämien:

J

72 tan wor wen siher mg . 3 Hagelversicherung 4. Einbꝛuchdiebstahlversicherung.. .....

5. Unfall, und Haftpflichtversicherung

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: kJ 2. Transportversicherung ......

3. Hagelversicherung . 4. Einbruchdiebstahlversicherung .... ; 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .....

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung:

. k J 2. Transportversicherung .... 3. Hagelversicherung . 4. Einhruchdiebstahlversicherung .. 5. Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung

9 2 9 9 1 E 9 9 2

1. Proyisionen: a] Feuerversicherung .... . 662 917.16 k) Transportversicherung .... 3 595 93 C Hagelversicherung .... 29 599, 59 d) Einbruchdiebstahlversicherung . 50 586, 05

e) Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 33 812.65

2. Sonstige Verwaltungskosten. . 3

„Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust

a) an realisierten Wertpapieien ......

b chm, . w Prämienüberträge für eigene Rechnung: dd 2. Transportversicherung ..... . 3. Hagelversicherung J 4. Einbruchdiebstahlversicherung ......

b. Unfall⸗ und Haftpflicht versicherung'

Sonstige Ausgaben ...... . k. .

Gesamtausgaben.

HH. Bilanz für den Schluß des Geschäft

887 8

3 330 502 26 sjahres 1

Inventar ö Sonstige Aktiva J

Aktienkapital .

Sonstige Reserven Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

A) Aftiva.

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

1 JJ J /,) Schuldforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere ; JJ Darlehen auf Wertpapiere.... .. Wechsel d 9 9 9

Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usã. ..... 2. bei Versicherungsunternehmungen. ....

„Zinsen und Mieten:

J. im folgenden Jahre fällige, ganz oder ante auf das Rechnungsjahr entsallende ... 2. rückständige.

e 69 d 9 9 0 9 90

Gesamtbetrag .. E) Passiva.

Rejervefonds (5 2621 H-G⸗ Z... Prämienüberträge für eigne Rechnung: . ,, G 2. Trans portversicherung... .. 6 ene, 4. , w 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . .... Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung ...

2. Tranghort versicherung· . . 3. ,, . J 4. Einbruchdiebstahlversicherun g ..... 5. Unfall und n e, erung k

Sonstige Passiva. . Gewinn und dessen Verwendung:

a) an den Reservefonds (6 2621 H.-G.⸗-B.) .. . ne,; -

3 Gewinnanteile 1 , d) Vortrag auf neue Rechnung.... ... Gesamtbetrag

Magdeburg, den 15. Mai 1925.

Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

Anteilekonto Westen

186 II LJ

lichen Hauptversammlung wurden die in

32292 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Aclien⸗Gesellschaft.

. Der in der heutigen Generalversamm— ung

a) ür die voll eingezablten Inhaber⸗ attien (Nr. 1— 500; über je RM 20 sowie für die mit 25 o eingezahlten Namensaftien (Ni 500. =- 10 000) über je RM S0 aut je 11 RM.,

b) für die jungen, mit 25 0 einge⸗ zahlten, ab 1. Juli 1924 dividenden⸗ berechtigten Namensattien (Nr. 11 001 bis 28 000) über je RM 100 auf je 0833 RM

festgesetzte Gewinnanteil der Aktionäre kann abzüglich 10 0,0 Kapitalertragesteuer mit Re 1.20 bezw. RM 0,75 für die Aftie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinnanteils für 1924 berechtigenden Gewinnanteilscheins vom 11. Juni d. J ab an unserer Kasse, hier, sowie vom 12. Juni d. J. ab:

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Magdeburg,

bei dem Bankhause Zuckschwerdt K Beuchel in Magdeburg und

bei dem Banthause F. . Neubauer in Magdeburg

in Empsang genommen werden. Magdeburg, den 10. Juni 1925. Magdeburger Rückversicherungs⸗ A ctien⸗Gesellschaft. Der Direttor: Schäfer.

322931 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung

Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. h. e.

Ubinf und Kommerzienrat Adolf Flemming, sämtlich hier, wiedergewählt. Magdeburg, den 10. Juni 1925.

Actien Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

32549 w 2 Ostafrikanische Eisenbahn⸗ , ,, mn Trnablnngen

gesellschaft i. L.

Attiva. RM

85

Kasse .. . w Bankguthaben für Auszablung

der ersten Liquidationsrate

Wilhelm Zuckschwerdt, Direktor Jakob Arale .*.

Magdeurger Rückversicherungs- Aktienkapital . ...

318831

Jahresabschluß der

Gebr. Poensgen Aktiengefellschaft, Du

vom 31. Dezember 1924.

sseldors Rath

Grundstücke: Bestand . Zugang ; Fabrikgebäude: Bestand . ab Abschreibung.

Wohngebäude: Bestand . ab Abschreibung .

Zugang 1924...

ab Abschreibung. .

Werkzeuge: Bestand ... Zugang 1924...

ab Abschreibung

Zugang 1921...

ab Abschreibung.. Formkasten:

Zugang 1924. .

ab Abschreibung. Modelle: Bestand ...

Zugang 1924...

ab Abschreibung.

Beteiligung: unverändert Kasse

wurden die statutgemäß ausscheidenden Schuldner und Bankguthaben 5

2 ,

Mitglieder des Verwaltungsrats, die Paren: Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und fertigen

Erzeugnissen ....

Bilanz am! 31. Dezember 1924. Gewinn, und Verlustrechnung: . * ab Abichreibungen ——

Soll. NM

190 000 20000

79 000

Maschinen: Bestand .... Jod U 380 9241

32 OM

57 61551 ab Abschreibung ... ; 13 i Möbel und Geräte: Bestand

Zugang 1944...

6h00 000 13 000

500 30 541

28541

25 63 2

1 9059 78

1 TD

Kraft⸗ und Lichtanlage: unverändert

Formerei⸗ und Gießereieinrichtung: Beftand

ß o 78 9059 78

1 5 845 52

h 845 52

i367 3

9 2

24 064 66 24 063 66 Patente: unverändert...

136 987

* 8 *. *. 2 1 * * 6 * * 8 2 * 1 5 * 2 *

8 84tz 52 13 068 25

l 24 0653 6

RM 3 210 000 637 000 73 500

*

352 000

44 000

l

l

1— 1— 1

5 608 95 hs Sh ol

917 024 42

Sa ben. Obligationsanleihe . ; ĩ ; Hypothekenschulden ...

2 4

9 9 2 2 8 9 9 9 09 9 98 9 9 9 2 29

9 9 9 2 o o 2

iz gs

los go 2⸗ ig og

X

DV , S

1500000

15 00 300

90 000

1 151 487 9

RM 80 000.

. 2 1

99 809 590

Passiva.

Anteileauszahlungs konto... 79 630

Pearson & Co. . G., Hamburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. A 43 Bankkonti, Postscheck,

w 15 046 26 k 77 383 90 Warenbestãnde .... 63 424 59 k 10 350 - w / 22 439 15 Warenzeichen.... 31 500 -

. 9 000

229 143 20 Passiva.

Stammaktien .... 100 000 Vorzugsaktien ..... 60 000 Hen en nn, 151502 Diverse Kreditoren... 66 055 21 Reingewinn 19224 .... 1 27367

229 143 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1924.

De bet. 44 93 Generalunkosten.. .. 210 501 45

Abschreibungen.. ... 6 91914 Reingewinn per 1924 .. 15367 228 994 26

Kredit. Gewinn auf Waren ... 228 994 26 228 994 26

Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ist von mir geprüft und richtig befunden.

Hamburg, den 11. Februar 1925. Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. Wilh. Pohlmann.

31884 Gebr. Poensgen Attiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Ralh.

In der heutigen neunzehnten ordent⸗

regelmäßiger Reihensolge aus dem Auf- sichtsrat ausscheidenden Herren:

Justizrat Dr. Klein, Düsseldorf,

Dr Kurt Poensgen, Düsseldorf, wiedergewählt.

Düsseldorf⸗Rath, den 5. Juni 1925 Gebr. Poensgen Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

sonstize .. 189 723 50 9972350

m . für schwebende Ferdi, 12 010 Betriebsgewi

diquidationskonto ..... 3 688 80 ,,,

99 809 50 Ostafrikanische Eisenbahn⸗ gesellschaft i. E. Wir bestätigen die Uebereinstimmung vor 8 * sss) Köln, den 19. Mai 1925.

671

Dr. S. Poensgen.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision Janßen.

* 1 6

Gebr. Poensgen, G

; er. der Bilanz und Gewinn und H. Fgen. Verlustrechnung mit den von uns geprüften Geschäftsbüchern der Gefellschaft.

Treuhand A.⸗G.

8 Reingewinn ..... . ; 2797 z Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. . , . ö J 1068 6938 Steuern J 5 . ö 74 333 51

Handlungsunkosten. J ö ö 437 8563 * Vortrag auf neue Rechnung.. . ; 12039

622 043 52

622 032

622 o 3 62

31062 Werte.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

Verbindlichkeiten.

ö,, Brauereigebäude .... wenne, . 1 Lagerfässer und Gärbottiche Transportfãsser. . , lektr. Lichtanlage .. Büroeinrichtung. Wasserleitungskonto . Eisenbabnwagenkonto . Auswärtige Eiskeller Auswärtige Immobilier Wirtschastsmobilien. . ö

Wertpapiere Kasse w 9

Vorräte. Schuldner.

eo ooo , 9 9 09 d o o O 9 9 9 9

verzeichnisse.

zur Ausgabe.

Dr. S. Poensgen. Krischer.

Aktienkapital. Räckstellungs konto

Spargelder und Kau⸗ Ak ieptenkonto ...

o o o e e o o oo d o 4 211

o oo o o o a o o 80 1

Ji .

g6b 45110

Der Aufsichtsrat. L. Bonnet, Vorsitzender. ö . R. Hohlfeld. . ; adeberg. ; Ich bescheinige, daß ich die Bewertungen in vorstehender Bilanz nachgeprüft und in Ordnung befunden h Die Bilanz stimmt mit den Büchern überein. Krombach, den 3. Januar 1925. Rich Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Januar 1925 hat beschlosse das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von 1 600 000 Papiermark ö. 800 000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar in der Art, daß die bisherigen 1600 St Aktien von je 1000 Papiermark in 1609 Stück Aktien über je bö0 Reichsmark abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 31. August 1925 bei der Gesellschaftskasse in Krombach, Kreis Siegen, oder bei Herren A. Bonnet C Cie., Meisenheim a. Glan, zur Abstempelung einzureichen unter Beigabe zweier zahlenmäßig geordneter Nummern⸗

Der Vorstand.

Krombach, Kr. Siegen, den 8. Juni 1925. Sasbrauerei Aktiengesellschaft. ; ; Schadeberg.

Die Dividendenscheinbogen unserer Aktien Nr. 1— 809 sind in diesem Jahre zu erneuern und kommen nach Fertigstellung gegen Einreichung der Talons (Er- neuerungsscheine) von den abgelaufenen Bogen mit doppeltem, zahlenmäßig geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Krombach, Kreis Siegen,

9 2

S00 000 26 000 34 800

8 000 21 000 7 651

1

I!

.

Der Einfachheit halber empfehlen wir, die Talons der abgelaufenen Bogen zusammen mit den zur Abstempelung einzureichenden Aktienmänteln einzureichen. Krombach, den 8. Juni 19265.

Hasbrauerei Nirsiengefellsch alt. a de berg.