— 91 9. 1 39 . . 6 ö . . . * k ö. 4 1 ; . ) K ( 5 . ö. ( ö . ö. . . . K *. 9 7 . . J ö . . . . . Hö Hö . ö . . ; . 1 ; . 5 . ö ( . . — ö . . 1 .. . ö J . . J . H . *
Osterode, Harz. 32215] In das Handelsregister B Nr, 62 ist am 9. 5. 1925 bei der — Robert Hente
K Co. G. m. b H in Osterode a4. H. los
k ndes eingetragen: Durch Beschluß der Ei afin ammlung vom 11 5. 1925 ist die Ehefrau ki Hente, geb. Beplat, in Osterode a. H zur weiteren Geschästsführerin bestellt.
Amtsgericht Osterode a. H.
Peg an. 32216
Auf dem für die
Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters ö. heute eingetragen worden, ö. der sellschaftẽ ertrag durch Beschluß der
Generalversammlung vom 10. Januar
1925 laut Notariatsprotokolls von diesem 9 e abgeändert, daß die Gesellschaft ihren ih na
lach Leipzig verlegt und daß hier⸗ nach die Firma hier . sst. Amtsgericht Pegau, den 9. Juni 1925.
ID Her. 32217 In unh Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma „Chemische Werke Gebr. Schultz, Aktiengesellschaft Perleberg“, heute eingetragen worden: Der Kaufmann . Streetz aus, Berlin ist zum zorstandsmitglied bestellt.
Perleberg, den 7. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
PIeLtenberꝶ. 32218
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: ;
Am H. 6. 25 bei der Firma H. Stern— berg, Plettenberg. H.-R. A 49. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Fabrik eschäft wird von dem früheren Gesell— schafter Adolf Sternberg unter un— veränderter Firma fortgesetzt.
Am H. 6. 25 die Firma Max Stern⸗ berg, Plettenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Sternberg zu Plettenherg, O. N.. A 259.
Am 8. 6. 25 bei der Firmg Himmel⸗ merter Wasserleitungsgenossenschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aft zu immelmert, H.-R. B 25: Gemäß Um⸗ ellungsbeschluß der Gesellschafterversamm⸗ ung vom 15. 5. 25 ö. das Stammkapital auf 5400 Reichsmark ermäßigt.
Am 8. 5. 25 bei der Fivma Carl Stremmel & Co., , mit be⸗ 6 Haftung, Plettenberg, H. 3 38. Gemäß Umstellungsbeschluß der Gesellschaftewersammlung vom 25. 5. 25 ist das Stammkapital auf 3000 Reichs- mark ermäßigt. An Stelle des Friedrich Wilhelm Sönnecken zu Mittelhagen bei Valbert ist der Fabrikant Albert Sönnecken, Holthausen, zum Geschäftzs⸗ ührer bestellt. Die letzterem erteilte rokura ist erloschen. Amtsgericht lettenberg.
¶ Mun ri Hι. 32219 In das Handelsregister B ist am 8. Juni 1925 bei der 6. J. C. Hede⸗ mann, Aktiengesellschaft in Badbergen, folgendes eingetragen: Die General⸗ bersammlung vom 27. Mai 1925 hat be⸗ schlossen, den Namen der Firma auf Grund Gemeinschaftsbeschlusses vom 31. März 1925 zu ändern in Kuhlmann⸗Lehmkuhle U. J. C. Hedemann, Aktiengesellschaft in Badbergen. Es ist eine Kapitalherab⸗ ir durch Zusammenlegung und Um— ausch von Aktien und gleichzeitig eine Kapitalerhöhung erfolgt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 140 900 (6. Der Ausgabepreis der neuen Aktien ist auf 100 * sestgesetzt. . Amtsgericht Quakenbrück.
Nast enkhnrꝶ. 32220 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 263 die Firma „Deutsche Bau—⸗ elektr. Rastenburg. Inh. Ingenieur Benda, vormals Deussche Bau⸗ und , , . Berlin“, und als deren Inhaber der Ingenieur ki Benda in . eingetragen.
misgericht Rastenburg, 18. Mai 1925. Ie athenom. ; 32221
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 105 ist bei der Firma Wilhelm Bluhm, hier, folgendes elngetragen:
Die Firma lautet jetzt: Felix Schlegel⸗ milch, vorm. W. Bluhm. Rathenow. Dem Kaufmann Otto Brüggert ist Einzel prokura erteilt.
Rathenow, den 22. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
32227
HReochlitz, Sachsen. ; Auf Blatt 18 des Handelsregisters, die een Ewald Schönfeld, Emil Kunze achf. in Rochlitz betr. ist heute ein— etragen worden: Die Firma lautet nftig Ewald Schönfeld in r, Amtsgericht Rochlitz, am 9. Juni 1925.
Ie oss mein. 32225 Auf Blatt 439 des hiesigen ndels registers, die Firma Holzhandel sgesellschaft r. Hellriegel K Co. in Roßwein betr., sst heute eingetragen worden? Die Firma ist erloschen. mtsgericht Roßwein, am 6. Juni 1925
He store, Meelkelhh. 32223] In das Handelsregister ist heute zur irma. Werkstatt für angewandte Kunst,
sellschaft mit beschränkter Haftung in
. eingetragen:
ie Gese . hat ihre ,, , rchite
lossen. Zum Liquidator ist der
alter Butzek 6 Rostock bestellt.
Rostock, den 15. Mai 1Nö. Amtsgericht.
Ie 9stoche, Meckel bh. 32224
In das Handelsregister ist heute zur Firma Motorwerkstätten und y, r zeuge Gerhard Nagel, Aktiengesellschaft,
Mühlenmerke, 9 Attiengesellschaft in Pegau, geführten B
H.⸗R. a. Rh.:
Berlin, Jweigniederlassung Rostock, ein
getragen: ; . Die Zweigniederlassung Rostock ist er⸗
ostock, den 16. Mai 1920. Amtsgericht.
Rotenburg, Eulda. 32226 In das 366 Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 117 die Firma Grune⸗ wald & Co. zu Bebra 2 n worden. Persönlich haftender ellschafter ist lempnermeister Heinrich Grunewald zu Bebra, ,,. Straße Nr. 3535. Kommanditgesellschaft. Der Elektro⸗ meister Andreas Jäger in 16feld, Untere Frauenstraße Nr 25. ist Kom⸗ manditist mit 300 Reistsmark Einlage. Die Gesellschaft hat am 1 April 1925 be⸗ gonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist Heinrich Grunewald allein berechtigt. Rotenburg g. F., den 25. Mai 192. Das Amtsgericht Abt. I.
Rothenburg, O. L. 3227
In unser , Abt. B ist heute unter Nr. 3 bei der „Kleinbahn ,, , , , A. ⸗G. in dothenburg, O. L.“, folgendes eingetragen:
Durch Rescht ß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1925 ist der 5 5 der Saßung (Aenderung des Nennbetrags der Inhaberaktien in 130 Goldmark und Weg⸗ fall der Inhaberaktien über 20 Goldmark) geändert; die 85 45 und 466 der Satzung sind gestrichen.
Amtsgericht Rothenburg, O. L., 5. Juni 1925.
It ii ¶ eheim, F hein. 32228 Eintragungen im Handelsregister:
L Zur Firma Krayer u. Stahl in. Winkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Heinrich Fey in Winkel am Rhein. 2. e. Adam Heinrich Krayer in Winkel am Rhein. Inhaber: Adam Heinrich Krayer in Winkel. Ehefrau Katharina Krayer, geb. Woll stadt, in. Winkel ist Prokura exteilt J. Zur Firma Gebrüder Altenkirch G. m. b. B. in Lorch; Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 100 9090 Reicht ermäßigt. Die Ermäßigung ist ,, 4. Zur offenen. Handel ?. gesellschaft Kunz u. Judith in Winkel Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter un veränderter Firma von dem früheren Ge— sellschafter Werkmeister Christian Kunz in Winkel fortgesetzt. 5. 1 Firma Bau⸗ zesellschaft Rheinclub in Rüdesheim; Die . . erloschen. 6. Zur . J. Ittel Nachfolger Ferd. Bach in Kreuz⸗ nach mit Zweigniederlassung in Rüdes—⸗ heim; Die dem Weingutsbesitzer Jakob Ittel für die Zweigniederlassung Rüdes⸗ heim erteilte Prokura ist erloschen. J. Zur . W. Schlieben u. Co, in Rüdes⸗ im: Von Amts wegen gelöscht. 8. Zur Fiyma Dr. Jung u. Co. G. m. b. H. in Rüdesheim: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Karl Jung in Lorch ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Mai 1925 ist der 6 1. schaftsbertrag geändert. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser auch für sich allein zur Vertrefung der Gesellschaft berechtigt. 9. Zur Firma Weinvertrieb Soll und Haben G. m. b. H. in Rüdesheim: Die Firma ist ge⸗
mark
ändert in Soll und Haben“ Waxen⸗ vertriebsgesellschaft m. b. H Der Sitz
der Gesellschaft ist nach Mülheim, Ruhr, verlegt. Die Zweigniederlassung in Bingen ist aufgehoben. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von. Nahrungs. und Genußmitteln und sonstigen Gegenständen des , Bedarfs unter Benutzung des Waren zeichens „Soll und Haben“ Die Verx⸗ lretungsbefugnis des Karl Timmers in Mülheim, Ruhr, und des Karl Anger⸗ meyer in Rüdesheim am Rhein ist er⸗ loschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauflente Robert Lincke und Wto Buysmann in Mülheim, Ruhr. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. ö. 1, 4 und 5 des Gesellschafts⸗ bertrags sind entsprechend der Firmen⸗ änderung, Vertretungsbefugnis und der Umstellung abgeändert. 10. Die im bandelsregister eingetragene, nicht mehr , Firma Hubert Eser in Aßmannshausen ö. von Amts wegen ge⸗ kf werden. ie Inhaber der Firma
gefordert, ihren etwaigen. Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. September 19825 geltend zu machen. Amtsgericht Rüdesheim am Rhein.
Ni stringen. 32229 In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts .. heute zur Firma Wilhelmshaven⸗Rüstringer . & Dachpappenfabrik, , mit be⸗ schränkter ung in Rüstpingen, ein— getragen worden: Die Gesellschafter⸗ bersammlung vom 17. Januar 1925 hat die . des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf 6000 Reichs mark Er Hlofen Die Umstellung ist erfolgt. . ö den 3. Juni 1935. mtsgericht. Abt. JI. Schleswig. . 32231) In das fi ndelsregister A ist heute unter Nr. die offene Handels ⸗ gesellschaft Schleswiger Autohaus, Schnei⸗ der u. Co. in Sclebwig und als persön⸗ lich haftende Gesellschafler die Kaufleute Georg Schneider, C. an, Timm und Herman Klotz, sämtlich in Schleswig, eingetragen. Die W euschaft hat am 27. April 1925
begonnen.
Der
oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ R
r Vertretung der Gesellschaft ist jeder e ,, in Gemeinschaft mit 2 zweiten Gesellschafter ermächtigt. Schleswig, den 2. Mai 1925. as Amisgerichl. Abt. Iv.
Schleswig. 32230
8 t In unser HVandelsregister A ist heute eingetragen worden i den irmen: a] Nr. 191, theke in Treia E. Raettig,
b) Nr. 122. A. Petersen in Brodersby, J. Nr. 101. H. Elausen in Holl mühle: Die Firma ist erloschen. ) Nr. 356, Struve u. Kühn in Schlegwig: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. .
leswig, den 23. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abt. IV. Schlotheim. 32232
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute bei der . „Union“ Industrie und Handelsgesellschaft m. b. H. in Körner eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch den Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 27. Februar 1925 au 56060 Reichsmark umgestellt und auf 20 Reichsmark erhöht und der 5 3 des Ge⸗ sellschaftsbertrags entsprechend abgeändert worden.
Schlotheim, den 28. Mai 1925.
Thüring. Amtsgericht Ebeleben, Abteilung Schlotheim. Schneidemiühl. 132234
In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 427 die ö. Jacob
achmann“ zu a ,, und als deren . der Kaufmann Jacob Jachmann in Schneidemühl eingetragen worden. Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß die Kaufleute Alfred und Max Jachmann in das Handelsgeschäft als persönlich haf= tende Gesellschafter eingetreten sind, und der Kaufmann. Jacob Jachmann aus⸗ geschieden ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ euten Alfred und Max Jachmann, beide
u Schneidemühl, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober
1924 begonnen und wird unter unveränder⸗ ter . fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er= mächtint. Schneidemühl, den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Schneid em ühl. 132233 In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Serge Ge, Scharf & Kersten“ mit dem Sitze in Schneidemühl einzelragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter der⸗
elben sind der Kaufmann Fritz Scharf und der Diplomingenieur Geor Kersten, Die ej
Schwelm. 132236 Firn Aug. Steinbach Gesellschaft mit
beschränkter Haftung — siehe unter
Barmen bei B 485.
Schwerin, Meck lb. (32236 Handels registereintrag vom 27. 5. 1925:
Firma Adalbert Herzing, hier, erloschen.
Amtsgericht Schwerin i. M
Schwerin, Meckel. 132237 Handelsrggistereintrag vom 4. 65. 10625 zur Firma Lude K Co. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung, hier: Die Vertretungs—⸗ befugnis des Liguidators ist erloschen, die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin i. M.
Schwerin, Mechelh. 32238
Dnn del reg sterein rag vom 4. 6. 1925 zur Firma Carl Friedrich Schumacher, hier:; Der Kaufmann Herbert Schumacher in Schwerin ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Offene Handel sgesellschaft. Beglnn am 1 ö 1924. Amtsgericht Schwerin .
Scl werim, Mechkelb. (32239 Handel sregistereintrag vom 4. 6. 1925, Firma Wilhelm Albrecht, Inhaber Ernst Albrecht, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin i. M. Senftenberg, Lansitz. 32240] Bei der unter Nr. 62 des Handels— registers Abt. B eingetragenen? Firma „Lausitzer Baustoffhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Senftenberg, L., ist heute ö eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Magi 1825 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um ,. worden. Durch Beschluß der esellschaftewersammlung vom 23. Mai 1935 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der tammeinlagen) abgeändert worden. Senftenberg, N. L., den 3. Juni 1925.
Amtsgericht. , 32241 n unser Handelsregister E Nr. 3 ist
bei der Gesellschaft „Wolterstiftung zur flege, der Gemeinschaft. Kunst und issenschaft G. m. b. H. in Beuren“ folgendes eingetragen worden: Spalte 4, Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 20. Mai 19* auf 135 009 RM umgestellt. Sigmaringen, den 2. Juni 1925. Das Amtsgericht. Solingen. 31654 Eintragungen im Handelsregister. Abt. A Nr. 4 bei Firma Cürten & Höltgen, Solingen: Dem Kaufmann Eugen Dick in Solingen ist 6 erteilt. Die Prokura des Carl Richard
Franz ist erloschen.
Abt. A Nr. 89 bei Firma Beissel & Werbeck, Solingen: Der Kaufmann
Carl Beissel in Solingen ist aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden
Abt. A Nr. 34 bei Firma Robert Löhmer,. Solingen:; Dem Karxk ann 6 Löhmer in Solingen ist Prokura erteilt.
Abt. A Nr. 1551 bei Firma Ernst Böntgen. Höhscheid. Die Firma ist er⸗ loschen, ebenso die Prokura für Ernst Böntgen jun. U ö
Abt. A Nr, 1378 bei Firma Wilhelm Willms, Solingen: Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Wilhelm Willms. Emma Martha geb. Frauenzimmer. in Solingen übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fort. geführt. Dem Kgufmann Rudolf Trunk in Solingen ist Prokura erteilt.
Abt. A Nr. 175627 bei Firma Artur Evertz & Co, Solingen: Die Firma ist erloschen
Abt. B Nr. H7 bei Firma Glasmacher, G. m. b. H., Solingen: Das Stamm⸗ kapital ist auf 21 000 Reichsmark um⸗ gestellt.
Abt. B Nr. 170 bei Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Wald: Die Prokura des Bankbeamten Waldemar Wolff in Elberfeld ist erloschen. . Amtsgericht Solingen, den 4. Juni 1925.
Sontra. 32243
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 41 ist bei der Firma Sontraer Stock⸗ fabrik Karl Zollenkopf. Sontra, heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. — H.-R. A 44/10.
In, das hiesige Handelsreaister B unter Nr. 4 ist heute die Firma Stockfahrik Karl Jollenkopf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sontra, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Betrieb einer Stockfabrik, ähnlicher Unternehmungen. insbesondere des Holz handels.
Das Stammkapital beträgt 6007 RM, Geschäftsführer ist der Stockfabrikant Karl Zollenkopf in Sontra. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. April 1925. — Aktenz. H.-R. B 4/1. Sontra, den 4. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Santra. . 32242
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 18 ist bei der Firma Vereinigte Werke Dr. Rudolf Alberti u. Co., Ab- teilung Deutsche Baryt⸗Industrie Dr. Rudolf. Alberti in Sontra. - Goslar, Zweigniederlassung Sontra, heute ein⸗ getragen worden: .
Die Prokura des Kaufmanns Alfred Engelhardt ist erloschen. Dem Berg- ingenieur Cecil Joung in Bad Lauterberg ist Gesamtprokura mit dem Kaufmann
Wilhelm Golisch in Sontra erteikt. — H⸗R. A 18/28. . Sontra, den 8. Juni 195. Amtsgericht. Staufen. 32244
Handelsregister B Band 1 OZ. 16, Oberrheinische Putzmittel und Spezigl⸗ farben Industrie, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung in Staufen im Breis— gau. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Putzmitteln und Spengl⸗ farben. Stammkgpital 6009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Theodor. Karl Speck, Kaufmann in Staufen, Gebhard Seuffert, Kaufmann in Müllheim. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 9. April 1925 er⸗ richtet. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Verttetung und Zeichnung der. Ge— fellschaft berechtigt. Die HBekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Staufener Zeitung.
1925. si ettin. 32258
In das Handelsregister B ist heutz bei Nr. 2 („Pommersche Landgesellschaft m. b. S. in Ster in) eingetragen. Durch Umfstellungsbeschluß der Gesellschafterher, sammlung vom 18. April 1925 ist das Stammkapitgl auf 1515 700 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsbertrag in den S5 1 (Gesellschaftery, 3 (Stammkapital und Geschäftsanteilef, 5 Abs. 2 Satz 1 Stimmrecht), 6 Ziff. 3 e, 6, 7 (Auf⸗ sichtsrat) und 19 Dibidendenberzicht des . . 3 der § 2 (Gesell⸗ schaftszweck) neu gefaßt. Amtsgericht Stettin, 19. Mai 1925.
Sięttim. ö 132255 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 687 (Firma „Max Retzlaff, in Stettin) eingetragen: An Theodor Wilde in Stettin ist Prokura ertei l= Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1925.
Stettin. . 32254 In das Handelsregister A ist heute be Nr. 2804 (Firma „Linden & Durnio Zweigniederlgssung in Stettin) ein⸗ getragen: Die Zpweigniederlassung in Stettin ist aufgehoben. Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1925. Stęttin. 152257 In das Handelsregister A ist heute bei r. 2934 (Firma „Karl Remus“ in Stettin) eingetragen; Dem Oberingenieur , Emcken in Stettin ist Prokura erteilt.
— —— —
Stętt im. 183256 In daz Handelsregister A ist heute bei Nr. 3016 (Firma „Diedrich & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Firmg ist er— loschen. Die Prokura des Emanuel Diedrich ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1925.
Sontraer
Stettin. . lz 22653] In das Handelsregister A ist heute bei Vr. 377 (Firma „Wilh. Krüger“ in Stettin) eingetragen; An Frau Wally Schaper, E Schiller, und an Kurt Heuer, beide in Stettin, ist Gesamt⸗ profura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1925.
Stęttin. 132252 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1135 Firma n Baars in
Stettin) ie , Die Prokura des Carl Frank ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1925.
Stettin. 32250 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2476 (Firma „Karl F. Beyme“ in Sinn eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Stettin, 23. Mai 1925.
Stęttin. lsæzsnj In daz Handelsregister A ist heute bei Ur. 3148 Firma „Dischler & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Georg Müller und die des Arthur Roh⸗ land ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 23. Mai 1925.
Stęttin. 32249 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. Rö eingetragen die offene Handels- i n in Firma ‚Möws K Schwerdt⸗ eger, mit dem Sitz in Stettin. Persön= lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hermann Möws und. Wilhelm Schwerdtfeger in Stettin, Die Gesellschaft hat am 28. März 1925 begonnen Amtsgericht Stettin, 25. Mai 1925.
Stettin. 32248
In das Handelsregister A ist heute bei Vr. 1757 (irma Fischer & Nigel“ in Danzig mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen; Der Kaufmann, Heinrich ischer in Danzig -Langfuhr ist in die Ge— ellschaft als perfönlich haftender Gesell⸗ he, eingetreten.
Amtsgericht Stettin, 28. Mai 1926.
Stęttin. . 32247
In das Handelsregister A ist heute, bei Ur. 2725 (Firma „Zgagelm & Go,“ in Stettin) eingetragen: An Alwin Kühn in Stettin ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 2s. Mai 1925. Stettin. 32246
In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 20I9 (Firma „Carl Kaufmann“ in Stettin) eingetragen: Den bisherigen Gesamtyrokuristen Martin Friedrich und Lucie Gürtler in Stettin ist Einzel— prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 30. Mai 1925.
St ęttin. 2246] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 229 Firma „Seding“ Trockenfeuer löscher und Neuheiten, G. m. b. H. in Stettin) eingetragen; Die Firma ist ge— ändert in; Sab! Sedina⸗Appargte- Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb des Sedina Trockenfeuer⸗ löschers und sonstiger Appgrate, ferner die Herstellung und der Vertrieh, von durch Motore angetriebenen Gegenständen und von Rundfunkgerät. Durch Um— stellungsbeschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. April 1925 ist das Stammkapital auf 509 Reichsmark er— mäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in den S§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 3 (Stammkapital und Ge— schäftsanteile) geändert. ö. Amtsgericht Stettin, 2. Juni 1925.
Stranukh ing. 32259 Handelsregi steränderung. „Hugo HRnft· ling“, Sitz Windschnur, Gde. Ober— höcking. Firma erloschen. . Straubing, 9. Juni 1925. Amtsgericht. Siri egan. 32260
Im Handelsregister B Nr. 5 ist hei der Firma Zuckersiederei Gutschdorf, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, ein— etragen worden: Durch Generalversamm a ,. vom 16. Dezember 1924 ist § 4 bezüglich Gegenstand des Unter nehmens geändert. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen llmuth Freiherr von Richthofen auf Brechelshof ist der Richard Freiherr von Richthofen, Ritter⸗ . auf Nieder Faulbrück, zum schäftsführer bestellt. Amtsgericht Striegau, den 18. 4. 1925.
Striegau. . 32261]
In unser Handelsregister B wurde bei Nr., 11 — Vereinigung der Steinbruch⸗ besitzer von Striegau und Umgegend, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Striegau * eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird durch den Liquidator Alfred Woiwode in Striegau vertreten., Amtsgericht Striegau, den 15. Mai 1925.
Torgau. . 31675
In unser Handelsregister B Nr. 15 ist am 8. Juni Mö bei der , Mali⸗ kaffeefabrik 63. m. b. H in Torgau ein— getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1935 ist das Stammkgpital um 30 000 RM auf 109000 RM erhöht.
Amtsgericht Torgau, den 8. Juni 1925. 32262
Trebnitz, Schles. — In unser , A 165g ist bei der Firma Max Wentzel, Trebnitz, heute eingetragen; Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Trebnitz, 9. 6. 1925
Triberg. J,.
Handelsregistereintrag B Bd. II O.-3. 27, Gebrüder Lehnis olischnitzereien und lihrengehausefabri᷑ Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Homberg.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die , des bis her von Otto Lehnis in Hornberg betriebenen Geschäfts sowie die Exrrich⸗ tung und der Betrieb weiterer gleich⸗ artiger Unternehmungen. Stammkapital beträgt 40 M0 Reichsmark Geschäfts. führer sind Otto Lehnis, Fabrikant, und
rmann Fuchs, Holzbildhauer, beide in
rnuberg. Der Gesellschaftsvertag ist am . Februar 1925 errichtet. Soweit mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei chäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen . als stellvertre tenden Geschäftsführer vertreten. Otto Lehnis bringt als Stammeinlage ein Wohnhaus und Fabrikgebäude mit Maschinen und Wgrenvorräte im Gesamt. wert bon 40 000 Reichsmark ein, worauf 0 009. Reichsmark Schulden haften. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsangeiger.
Triberg, 5. Juni 1925.
Bad. Amtsgericht. Vaihingen, Enæ. 31677 Im Einzelfirmenregister wurde heute gingetragen die Firma Württ. Cermetall= erk Carl Hausch Vaihingen / Enz in Vaihingen a. G. Inhaber: Carl Bausch, Mühlebesitzer in Vaihingen 4. E. Amtsgericht Vaihingen, 6. Juni 195.
Wan fried. 31678
In unser Handelsregister A ist heufe bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kom⸗ manditgelellschaft Werra⸗Mühlen Earl X. von Scharfenberg in Wanfried ein⸗ eg g n n
Wilhehm, Karl und Friedrich von Scharfenberg sind qus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kommanditist Diel rich . K seine Ver⸗ mögengzeinlage am 3. August 1923 auf 10990090 Mark (Papiermarh erhöht.
Wanfried, den Jj5. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Weener. 31679 In das hiesige Handelsregister Abt. A Band J zu der unter Nr. 174 eingetragenen Firma „Moses Heß in Weener ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Weener, 4. 5. 1925. . H in unser Hnandelsregister Abt. B Vd. II Nr. 58 ist heute bei der Firma Losmeta.· Gesellschaft mit beschränkter Lung in Weimar eingetragen worden; s, Stgmmtkapital, der Gesellschast ist gif. M0 RM umgestellt worden Burch Beschluß der Gesellschafterversammlung hem 28. Mai 1925 ist 5 4 des Gesell⸗ er er entsprechend der Um⸗ lung des. Stammkapitals geändert worden; auf den die Aenderung ent⸗ haltenden Beschluß wird Bezug ge⸗ nommen. Weimar, den 6. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 1Vp. . ö 32264 Ins, unser, Handelsregister Abt. B Gd. II Nr, 70 ist heute bei der Firma WVekaco“ Gesellschaft mit beschränkter aftung in Weimar eingetragen worden: a6. Stammkapital der Gesellschaft ist guf. 100 RM umgesteslt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bem 8. Mai 1935 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsertrags ber Umftellung des Ste mmkapitals entsprechenb geändert worden; auf den die Aenderung ent⸗ haltenden Beschluß wird Bezug ge⸗ nommen. . Weimar, den 6. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. JIVp.
In nser Handelsregist i ö mser, Handelsregister Abt. B V. I Nr. 77 Ist heute bei, der Firma e n br & Co. Gesellschaft mit be— : . astung, 9 n, ein- etrazen worden: Die ellschaft ist am 13. Dktober 1924 aufgelöft. Lei dem 3. Februar 1925 befindet sie sichz in iquidgtion. Der Kaufmann Willy Heidrich in Weimar ist Liquidator. Alt nicht, eingel ragen wird veröffentlicht: Der am 13. Oktober 1924 über das Vermögen ber Gesellschaft eröffnete Konkurz ist durch Zwangsvergleich beendet, die Ge⸗ i hf hat von ihrem Rechte nach 860 bs. 4 G. m. b. H.-Ges. keinen Gebrauch gemacht. Weimar, den 8. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 19 p.
Weinheim. 3257 Handelsregister A Bd. II O. 8. 1g, Firma „Heinrich Grompe“ in Lauden— hach; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Heschäft wird bon dem Gesellschafter K 66 . ö unter weränderter Firma fortgeführt. 5. Juni 925. Amtsgericht Weinheim. 26.
Weinheim. .
W eim m.
Handelsregister A Bd. U Oln Vam ) n * rnst Gromwe, daudenbach Inhaber ö a
Grompe, Kaufmann, Landenba = schäftsyweig: Darmtrocknerei. 65 Fi 16 Amtsgericht Weinheim Wernigerode. 132268 Im Hhiesigen. Handelsregister Ab— leilung A Nr. MM ist heule bei der Firma Lüderswerke, Eisen⸗, Stabl⸗ Temper⸗ Und Metallgießerei. Maschinenfabrik. Kommanditgesellschakt in. Wernigerode,
32263 K
Hesellschafter Fabrikbesitzer Theodor Lüders. 2 ein Kommanditist.
Eingetreten sind wei weitere Lom ⸗ manditisten. Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Lüders ist erloschen.
Wernigerode, den 8 Juni 1925
Preußisches Amtsgericht.
Wetter, Funn. 32269
In unser Handelsreaister B ist bei der Firma CEinsatzsparfeuerungsgesellschaft m b. H. zu Wetter (Ruhr) heute folgendes eingetragen:
Beschlusses der Generalversammlung vom Mai 195 auf 500 Reichsmark umgestellt Wetter (Ruhr), den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
Wiesbaden. Hande lsregistereintragungen. Vom 79 Mai 1925.
EB Nr. 3093 bei der Firma Carl Bender Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dotzheim; Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 14. Mai 1925 r ni, , N vertrags, betreffend Organe der ell⸗ schaft. Heschäf is füh rung. Aufsichtsrat und Gesellschafterpersammlung geändert. Die ö der Gesellschaft erfolgt dur zwei Geschäftsführer zusammen oder dure einen Geschäftsführer zusammen mi einem Prokuristen. Jakob Christian Schmidt ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der derzeitigen Geschäfts. führer Schmidt und Hollingshaus ist allein vertretungsberechtigt.
Vom 2. Juni 1925.
B Nr. 5ßd bei der Firma . und Handels Aktiengzesellschaft Wies. baden, Wiesbaden; Richard Bemhard ö. aus dem Vorstande ausgeschieden. Kauf . mann Jakob Helmich ist alleiniger Vor⸗ stand. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Mal 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsbertrag im 5 10 und § 15 betr.
efugnisse und Vergütung des Aufsichts⸗ rats, geändert.
A Nr. 2596; Firma „Wiesbadener Tertilwarengeschäft Heinrich Bolz, Wies⸗ baden“. Inhaber: Heinrich Bolz. Kauf⸗ mann in Wiesbaden.
Vom 3. Juni 1925.
B Nr. MY bei der Firma Otto Kilp FGisenbeton Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A Nr. 234 bei der Firma Jos. Hupfeld, Wiesbaden: Die samtprokura des 'aufmanns Waldemar Neblung ist er
loschen. Vom 4. Juni 1925.
B Nr, 398 bei der Firma Renco“ Chemisch pharmazeutische Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wies⸗ baden: Das Stammkapifal ist infolge Umstellung auf 5000 Reichsmark er- mäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. und 22. Mai 1925 ist der Gesell⸗ ö im § 3 entsprechend der er⸗
zl6 80]
olgten Umstellung geändert. Der Ge— chaͤftsführer Georg Flächer ist geftorben.
B Nr. C2 bei der Firma Emrich & Co, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Wiesbaden: Die Liquidation ist beenden. Die Firmg ist enloschen.
B Nr. 644 bei der Firma Wiesbadener Gold- und Silberschelde⸗Gesenlschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Di Gesellschaft ist gemäß § 16 der Gold bilanzberordnung nichtig.
B Nr. G30 bei der Firma Haus Cdmund Wagenknecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichs— mark umgestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 25. Mai 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag im S 5 entsprechend der erfelgten Umstellung geändert.
Wieshaden, das Amtsgericht, Abt. J Will enhbęerg. Ost yr. 32270
In Das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. I heute folgendes eingetragen
worden: Ernst Olschewski
6
9
h . . ist aus der Gesellschaft ausgefchieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. b) Walter Plaumann, Willenberg. Willenberg, Ostpr, den 27. April 1925. Preuß. Amtsgericht.
Kaufmann,
Wismar. 32271
In das Handelsregister ist die Firma (Tdugrd. Drägert Cisenhandlung mit dem Sitz Wismar und dem Kaufmann Cduard Drägert in Wismar als Inhaber ein— getragen.
Amtsgericht Wismar, 9. Juni 1925.
. (32272 Wittenberge, Ba,. Potsdam.
In unser Handelsregister B sst heute unter, Nr. 60 bei Rei Firmg Wilsnacker Maschinenfgbrik., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Wilsnack, eingetragen wa, gaffnan Fri. Dünsch in
r Kaufmann Fri ünsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Wittenberge, den 3. Juni 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Worms. 32273 Im hiesigen Handelsregister wurde ute bei der Firma „Swyrupfahrik erm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, eingetragen:
Das Stammkapital ist auf 50 990 Reichsmark umgestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Prokura des Kaufmanns Georg Heintz ist erloschen.
eingetragen, daß infolge. Todes aus— geschieden sind: J. der persönlich haftende
Worms, den 8 Juni 1925.
Das Stammkapital ist auf Grund des
Wor mag. 3274]
in Worms und deren Inhaber Ludwig Wilhelm Hassinger, Kaufmann in Worms, wurden heute im biesigen Han—⸗ delsregister eingetragen. Worm, den 8 Juni 1925. Hess. Amtsgericht.
Wörrstadt. 32275
In unserm Handelsregister Abteilung A Kurde heute die Firma Ludwig Thomas, Wallertheim, gelöscht. Wörrstadt, den 8. Juni 1925. Hess. Amtsgericht.
Tinten. 132276 In unser . ister A 4 heute
unter Nr. 1532 die Firma „Chemische
Fabrik Franz Worm. Zinten“ und als
deren Inhaber
Worm daselbst eingetragen
Amtsgericht Zinten, den 14 Mai 1925.
Fwicam, Sachsen. 32277
In das Dandel greg fler ist heute ein⸗ getragen worden: —
a) auf Blatt 28612 die irma Zwickauer Verzinkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwiglau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1925 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die . in Betracht kommenden Gegenstände. Das Geschäftskapital beträgt 10 000 Reichs- mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt worden der Oberingenieur Berthold Her⸗ mann Ernst Vollrad. Theodor Friedrich Cdugrd Hancke in Lichtentanne und der Kaufmann Stephan , Morawietz in Falkenstein. Jeder ber Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weiter wird bekanntgemacht, daß alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
b) auf Blatt 1584, betr. die Firma Zwickauer Neueste Nachrichten All⸗ gemeine Zeitung für Zwickau, das Erzgebirge und Vogtland Theodor Toelle in Zwickau: Die Prokura des Verlagsdirektors Hans Bernhard Eich— Ie. in Zwickau ist erloschen. mtsgericht Zwickau, den 8. Juni 1925.
Ewickan, Sachsen. . In das Handelsregister ist au Blatt 2611, betr. die Firma Chemische Fabrik Dr. Max Ebert Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Niederhohn⸗ dorf, am 4. Februar 1925 und auf Blatt 30 490 des Amtsgerichts Berlin . Mitte, betr. die Zweigniederlafsung Berlin der Gesellschaft am 2. Juni eingetragen worden: Die General⸗ 6 . vom 10. Dezember 1924 hat auf Grund der Verordnung vom W. De⸗ mber 1923 die Umstellung des Grund— apitals in Höhe von 5000 000 Papier⸗ mark auf Reichsmark beschlossen. Das Grundkapital ist nach der Umstellung er⸗ mäßigt worden und beträgt 200000 Reichsmark. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital zerfällt in 5000 24 den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 40 Reichsmark. Amtsgericht Zwickau, den 9. Juni 1925.
4. Genossenschasts⸗ register.
Berlin. J .
In unser Genossenschaftsregister 1st heute bei Nr. 1176, Elektromobil⸗ Droschken Genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Januar 1'925 sind die Satzungen geändert und neu 35 Die Firma lautet hett: Kraft⸗ Droschken⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinsame Betrieb von Kraftdroschken und damit zusammenhängende Angelegenheiten. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 886, den 6. Juni 1925.
——
Hurgsteinfurt. 32365
In . Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 29 ö Ochtrup, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ochtrup) vermerkt worden, daß die Firma in Molkerei⸗Bezugs⸗ und . enossenschaft, eingetragene Ge⸗
32364
nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Ochtrup, geändert worden ist. urgfteinfurt, den J. Juni 1925. Das Amtsgericht. Deggendorf. V6 6] Neu eingetragene Genossenschaft „Klein⸗ wohnungsbauperein Platt ing, eingetragene Gengssenschaft mit beschraͤnkter Haft⸗ licht! Sitz: Plattling. Statut vom 2. November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Klein⸗ i n m eigens . 3. an· gekauften Häusern zu billigen Preisen an die er if nn th zwar durch Ueber⸗ lassung zu Eigentum, in Erbbaurecht oder
in Miete. Deggendorf, den 8. Juni 195. as Amtsgericht.
Eilenburg. 32367]
84 3 . feoregister ist hen del der Rohstoffgeno a, für das e. gewerbe, E. G. m. b. H., zu Eilenburg eingetragen r ge t ist für nicht
ie Genossen ist für nichtig er—⸗ klärt. Die Le e sten ht ea ind die Liquidatoren. ilenburg, den 8. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Hess. Amtsgericht.
Die Firma „Ludwig W. Hassinger !
der Kaufmann Franz
Falkenher
O. S. 9. n unser
enschaftsregister if heute unter Nr. 1 die Elektrizitäts-⸗ genossenschaft 946 eingetragene Ge nosfenschakt mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Rogan eingetragen worden. Das Statut ist am 15. Januar 1925 sestgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist: J. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech- nung, 2 der gemeinsame Bezug elektrischer 2 e. ö. ; . an gn. it⸗ lieder, der gemeinsame ug von arne ui sch et ee nn und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errich— tung der An schlußanlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. leert, Falkenberg, O. S.
Juni 1925.
(32369 Grüfenhainichen, Bz. Halle. Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Konsumverein zu Schlaitz e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch ** der 5 vom B. Oktober 1924 aufgelöst. Liquibatoren sind Arbeiter Wilhelm Volk und Tischler Gustar Schneider in Schlaitz. Gräfenhainichen, den 9. Juni 1925. Das Amtlsgerie .
Harburg, Hlbe. 152370 In unser' Genossenschaftsregister ist
heute eingetragen; 1. Nr. Bau⸗ Hros fn cg erbrüderung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
in Harburg: Die Genossenschaft sst nichtig. 2. Nr. 71, Landwirtschaftliche 3 un Absatzgenoss k eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Westerhof: Durch Beschluß der General, bersammlungen vom 23. März / 5. April 19735 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die hisherigen Vorstandsmitglieder Hagel und Gestmann sind Liguidatoren. Amtsgericht, IX, Harburg, 9. Juni 1925. Herbstein. 1832571]
In unser ,, wurde heute eingetragen: 8 Statut vom 24. Mai 1926 der Herbsteiner Molkerei⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschrankter . mit dem Sitz zu Herbstein. egenstand des Unter- nehmens ist die vorteilhaft; Vewertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen. Milch. Dig Haftsumme fir en Geschäftsanteil beträgt 500 RM, Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, bet rägt 50.
Herbstein, den BV. Mai 1925.
Hess. Amtsgericht.
Ihurg. 32372 In das Genossenschaftsregister Nr. 56 ist eingetragen die Teutoburger Landbank, (Ekleinbäuerliche Bezugs, und Absatz⸗ genossenschaft) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bad Rothenfelde. Der Gegenstand des Unker⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein—⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen—
M.- Gladbach. (3257
ist jur Kon fumgengssenschaft Eintracht? e. G. m. b. H. in M. Gladbach am 4.5. 1988 unter Nr 8 eingetragen worden: Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 2X. Juni 1924 ist der Beamten Wirt⸗ schaftsverein eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Hafhoflicht in Dülken“ mit der Genoffenschaft verschmolzen worden.
Pr. Amtsgericht M. Gladbach. 4. 6. 1926.
Münder, Deister. 32378
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haushaltsverein Bakede und Um⸗ gegend, eingetrggene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bakede. Nr. 6 des Registers. eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist als nichtig gelöscht. Ein=
getragen von Amts wegen. Amtsgericht Münder. 3. 6. 1925. Parchim. 132379]
In das Genossenschaftsregister ist zur Meglenburgischen Reit und Fahrschule, . G. m. b. H. in Parchim, eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1924 ist die Haftsumme auf 2 Goldmark festgesetzz und durch weiteren Beschluß vom 21. März 19235 auf 80 Goldmark erhöht.
Parchim, 5. Juni 1925.
Amtsgericht. k 32382]
In, das Genossenschaftsregister ist hei der Lichtgenossenschaft Kiusballig, e. G. m. b. H. in Taarstedt., am 6. April 1955 folgendes eingetragen worden;
Die Firma ist in Elektrintätsgenossen schaft Kiusballig e. G. m. b. H. in Taarstedt geändert.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1 bis 30. Juni.
Die ss 1. 17 Abs. 2. 40 Abs. 1 und 46 Abs. 2 des Statuts sind durch Be⸗ schluß. der Generalversammlung vom 2. März 1925 geändert.
Schleswig, den 6. Wwril 1925.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
LTänning. (32383
Eintragung bei der Henast⸗Haltungs⸗ Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Hoch brücksiel⸗Oldenswort vom 5. Juni 1935 (Nr. 5):
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 19235 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind ernannt: Land mann Georg Tönnies in Tetenbüll und Landmann P. C. Reimers in Oldenswort. Amtsgericht Tönning.
Juli
Wiesloch. 32384 Genossenschaftsregister Band 1 O. ⸗3. 2, Ländlicher Creditwerein Balafeld. e. G. m u. H. in Balzfeld⸗ Durch General- versammlung vom 16. Mai 1925 wurde § 48 des Statuts geändert. Wiesloch, den 6. Juni 1925. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
ständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 14. 12. 1924.
Amtsgericht Iburg, den 15. 5. 1925. H aiserslautern. 32373
Betreff: „Verbrauchsgesellschaft für Lebensmittel und Wirtschaftsbedürfnifse, e. Genossenschaft m. b. H.“ Sitz Kaisers⸗ lautern Durch Beschluß der General— versammlung vom 29. Wril 1925 wurde das Statut geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Verbecauchergenossenschaft Ge⸗ meinwohl, e. Genossenschaft m. b. H.“
Kaiserslautern, 10. Juni 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
HKarlsruhe, Baden. 3375
Genossenschaftsreg. Eintrag vom 23. Mai 1925. Darlehenskassenverein Liedolsheim, eingetragene Genossenschgft mit, unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Liedolsheim; In der Generalversammlung vom 19. April 1823 wurde das Statut geändert und neu gefaßt, Hiernach ist die Firmg geändert in: Sogr. und. Darlehnskasse, einge⸗ trageng Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liedolsheim. Amt Karls— ruhe. Gegen stand des Unternehmens: Der
zur Pflege des Geld., und Kreditberkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Bad. Amtsgericht B. 2. Karlsruhe.
E ahr ISr he, Baden. 32374 Gen ossenschaftẽregistereintrag vom J. Juni 1925. Siedlungsgenossenschaft Teutsch. neureut. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Teutsch-Neu⸗ reut. Statut vom 15. April 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Gengssen⸗ schaft will für ihre Mitalieder eine Sied- lung mit ländlichem Charakter mit Ko bis 309 am Gelände für jede Familie er, stellen. Sie mill ihre Eigenheime selbst
erbauen. 9. Juni 1925. Bad. Amts⸗
gericht B. 2. Karlsruhe.
K iel. 23? 6j Eingetragen in das Genossen⸗
schaftsregister am 3. Juni 1935 bei der Nr. 196. Interessengemeinschaft Kieler Meiereibesitzer, e. G. m. b. H., Kiel: Die Nichtigkeit der Genossen. schaft ist gemäß 5 50 Abs. 2 der Reichs⸗ verordnung vom 4. Wril 1924 einge⸗ tragen. Liquidatoren sind das bisherige Vorstandsmitalied Metscher und der
Betrjeb einer War. und Darlehenskasse 3
(Die auständischen Muster werden unter Leivzia veröffentlicht.;
Annaberg, Erzgeb. 33146 Im hiesigen Miusterregister ist einge⸗ tragen worden unter:
Nr. 5934. Firma Schubert C Berthold in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent- haltend 6 Muster hanogestrickte Einkaufs—⸗ netze in Beutelform mit zusammengeniete-⸗ ter Henkelschnur, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 790, 791, 797, 799, g960 und 991, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1925, Nachmittags 23 Uhr.
ser, 3035. Firma Karl Köhler jr. in Annaberg, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend 3 Muster eines pelzartigen Be⸗ satzes, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 16091, 16069192, 16069193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Mai 1925, Vormittags 95 Uhr.
Nr. 3036. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent- haltend ? Muster Stern „Puderdose“ und Stern Bonboniere“ durch Verarbeitung eines Pappdeckels durch strahlenförmige Ritz⸗ und Biegelinien zu einem Relief⸗ strahlendeckel plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 192657, 1925/8, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 18. Mai 1925, Vormittags 115 Uhr.
Nr 3057. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 6 Muster flachlegbarer Karton lampen, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1926/1 — 1925/6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1926, Vormittags 114 Uhr.
Nr 3058. Firma Franz Gahlert G Söhne in Bärenstein, ein versiegeltes Paket, enthaltend 78 verschiedene bunte Stickereien aus Tüll, plastische ,,,. Fabrik⸗ nummern 27713 —· 27790, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Annaberg, am 10. Juni 1925.
Rremen. 133147
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Unter Nr. 1137 die Firma Kaffee⸗Handels⸗ Aktiengesellschast in Bremen, ein Papp⸗ karton, enthaltend Modell eines Wand⸗ uhrgehäuses, Nr. 42. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ 9 am 29. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr.
Unter Nr. 1138 die Firma Hanseatische Silberwarenfabrik Brinckmann, Lange
Meiereibesitzer Christian Trepkau, beide in Kiel. Amtsgericht Kiel.
Co, ein versiegelter Briefumschlag,
In das hiesige Henossenschast le 7]
2
r
. . . 94