fffff ö. . ö. 9 ö . 4 11 * ö. J . 5. ( . . 4 *. . . . . ö ! . 9. ; . . . .
Baldur Aktiengesellschaft für gärungslose Fruchteverwerimng 3 3857) in Karlsruhe.
Die Altionãre werden zu der H. ordent⸗- lichen Genera lversammlung au Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in die Geichäftsräume der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße 6, eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Genebmigung der Bilan; mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Geschãfts jahr
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
3. zuwahl zum Autsichtrat
4. Neufassung des Gesellschaftsvertragè mit Sitzverlegung und mit einer Be— stimmmng. daß die einfache Mehrheit für alle Beschlüsse genügt. soweit nicht das Gesetz entgegenstehende zwingende Vorschtiften enthält
Stimmberechtigt sind diejenigen Aftio— näre welche ihre Attien mindestens drei Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Siddeutschen Die lon so⸗Gesellschast A.-G. oder bei einer Zweigniederlassung derselben oder aber bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Den 13. Juni 1925.
Der Vorstand. .
33847
Braunschweigischer Bankverein Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien,
Braunschweig.
Hierdurch laden wir die Kommanditisten des Braunschweigischen Bankvereins Kom⸗ mandit⸗Gesellichast auf Aftien. Braun⸗ schweig. zur IE. ordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 14. Juli 1925, 11,30 Uhr Vor⸗
mittag, im Sitzungssgal der Braun— schweigijchen Staatsbank Braunschweig, ein Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn- und Verlust—
sechnung für das Geschäftejahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
ter Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinnt.
RNeschlußfassung über Entlastung der versönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
Reschlußfassung über die Auflösung
rer Gesellschaft und Bestellung der
iguidatoren
Diejenigen Kommanditisten, die sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 der Satzungen ihre
Aftien nebst einem doppelten Verzeichnis
jpätestens bis zum drittletzten Werktag
vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft, Staatsbank,
der RBraunschweigischen Braunschweig dem Bankbans Max Gutkind C Comp. Braunschmeig, der Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft. Berlin, ben Bankhaus Richard Lenz C Co., Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquifttung gilt als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammsung. Brauns é weig, den 14. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Stübben. Versitzender.
821
—
3 8 in Ergon Aktiengesellschast für indnstriele Unternehmungen, Nürnberg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Fe⸗ bruar 1929 hat veschlossen, das Stammaktienkapvital von SS 75 000 000 auf RM 187 500 und das Vorzugsaktien⸗ kapital von 4 500900090 auf RM 5000 umzustellen. Nachdem die Umstellung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf. ihre Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 u. ff sowie Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Fertigung zum Umtausch in Reichsmarkaktien bis jpätestens 1. August 1925 einschließtich gegen Aushändigung entmwrechender Quittungen bei nnserer Gejellschaftskasse Nürn⸗ berg. Blumenstraße 16, einzureichen.
Is entfallen auf je nom PM 8000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu RM 20.
Beträgt der eingereichte Nennbettag an Stammaftien weniger als PM 8000 oder verbleibt bei dem eingereichten Nennbetrag eine Spitze unter Pʒ.eè 8009. so erhält der Einreicher für jede Attie über nom. PM 1000 einen Anteilschein über RM 290.
Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zur Erlangung eines in Reichsmark umtauschbaren Aktienbetrags gebhührenfiei zu vermitiem Der Umtausch erfolgt kostenlos Für seine Erledigung im schristlichen Wege werden die ent⸗ stehenden Spesen berechnet.
Aftionäre die bei Einreichung ent⸗ sprechenden Antrag stellen, können für je d neue Stammaktien zu RM 20 eine Urfunde erhalten.
n Stelle der eingereichten Papier⸗ martatlien werden nach Fertigstellung auf Reichsmark lautende neue Aktien gegen Rückgabe der ausgegebenen Ouittungen ausgehändigt.
iejenigen Papiermartstammaktien, die bis zum 1. Okt 1925 nicht eingereicht sind, werden auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erflärt.
Die an Stelle der für kranlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 O ⸗G-⸗B. verkauft werden.
Nürnberg, den 15. Juni 1925.
Der Vorstand.
(32386
Hierdurch laden unlerer Gesellschaft zu der den 10. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Herren Justizrat Theile und Dr. Woll⸗ gang Theile in Leiwzig, Schloßgasse 2. stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung em.
wir die Aftionãre am Freitag.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts und Rechnungeabschlusses für das Ge⸗
schäftsjahr 1923/24 sowie Beschluß- fassung über die Verwendung des Reingewinns
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Ge ell schaft ! ;
3. Vorlegung der Eröffnungsbilanz für den I April 1924 in Reichsmark. des Prümmgsberichts des Vorstands und des Aufsichtsats und Beschluß— fass ung hierzu — Beschlußtassung über etwaige Liquidation der Gesellichaft
4 Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und über die weiteren Modalitäten der Um⸗ stellung
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf insgesamt Markt 10 000, und zwar 4 56000 Stamm⸗ und 4 5000 Vorzugsaktien sowie über die Durchführung dieser Kavitale⸗ erhöhung
6. Beschlußlassung über Aenderung des Stimmenverhältnisses der Vorzugs⸗
aktien und deren etwaigen Auf⸗ hebung. 7. Beschlußfassung über Umwandlung
der Namenaktien in Inhaberaktien. 8. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) S5 5, 20, 23. Aenderungen gemäß den Beschlüssen zu 4, 5, 6 und ?, b) 5 14: Bezüge der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
J. Vorlegang des Geschäftsberichts und der Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1924125 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
10. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufssichtsrat der Ge sellschaft.
11. Wahlen zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle diejenigen Aktionäre börechtigt, die ihre Aftien mindestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafis⸗ fasse in Königsberg i. Pr, Haberberger Neue Gasse 1, oder einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalver⸗ sammlung durch einen Hinterlegungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungs⸗ stellen ausweisen. ; ö Rnnigebera und Leipzig, den 9. Juni 720.
Glektrizitäts · Aktien⸗ Gesellschast Preußen“.
Der Aęufsichtsrat. Dr. Seeliger, Vorsitzender.
31697 ; Goldmarkeröffunngsbilanz um 1. Januar 1924.
Vermögen. GM * Dausbesitz k Modelle JJ 1 — Geschäftseinrichtung.... 1 — Versuchsinventar. . 1 — Bestand an Material u. Waren 10740 4 Warenschuldner. 19530 Kasse, Bank- u. Postscheckgut⸗
J 81378 31752 08 Verbindlichteiten.
Grundvermögen... 5 000 — Gesetzliche Rücklage... 300 — nnen, 1 15 13565 Vortrag auf neue Rechnung 616 43 31 762108
Dentsche Gesia Akt. ⸗Ges. für ind. Aulagen. (Unterschriften.)
32856 Versichertenschutz Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig. Bilanz per 31. De ember 1924.
Aktiengesellschaft in Leipzig. Der Auffichtsrat. IJllinger. Der Vorstand.
Puppikofer. Ackermann.
32789 Neiherstieg Sch ffswerste und Maschinenfabrit, Hamburg.
Einladung zur Generatverlammm⸗ lnug am Freitag, 19. Juli 1925 12 ühr Mittags, im Saale Nr. 120 in der Hamburger Börse Tagesordnung 1. Eistattung der Geschãfte berichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dae (44) Geschã te jahr vom 1. 1 bis 31 12 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewimn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor stands. 4. Bericht des Voistands über die jetzige Lage and Beschlußtsassung über die Fortführung des Ben iebes Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien nebst doppeltem Nummernverzeichnis von Minwoch 24 Juni d. Ja an bis spätestens 2 Werftage vor der Generalversammlung bei der Wert⸗ papierabteilung der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen, die eine Be—⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung aushändigt und namens der Gesellschaft die Stimmkarten auslierert
Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Jahresbericht liegen ab 25. Juni d. J. bei der Verwaltung der Gesellschaft, Kl. Grasbrook Amingstraße 15, und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus und können dort auch in Empfang genommen werden.
Hamburg, 16. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
8*
34082
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Wilhelm Eisenbahngesellschaft findet am S. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Neu⸗ strelitz statt, und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die S§ 21 und 22 der Satzungen zu derselben ein⸗
geladen.
Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗
folgen:
1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz.
2. bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8. Jägerstr. 9,
3. bei der Mecklenburg Strelitzschen Hypothekenbank. Neustrelitz.
4. bei der Mecklenburgischen Depositen« und Wechselbank, Schwerin, Filiale Neustꝛrelitz
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahrs 1924/25.
2. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Außfsichtsrat
Nen strelitz, den 16. Juni 1925.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats
der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Wilhelm Gienhahnge . Graf Schwanenfeld⸗Schwerin.
32912 z Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
5049 Teilschuldverschreibungen der
Eisenhüttenwert Keula bei Muskan Actien⸗Geiellschaft.
In der stattgefundenen Auslolung sind
die nachstebend verzeichneten Nummern
gezogen worden:
Nr. 6 12 15 92 96 99 104 10683 114 156 178 179 189 191 201 218 236 2565 300 333 364 375 383 388 397 418 431 439 449 453 462 478 492 494 504 2316 553 584 593 600 631 641 666 714 721 722 723 779 7839 792 8ol 8iz So6 869 970 993 102 1053 1461 1070 1971 1075 1481 1107 1153 1263 1278 1323 1325 1338 1356 1360 1380 1357 1447 1465 1520 1525 1531 1615 1618 1629 1661 1700 1712 1713 1751 1752 1789 1826 1845 1846 1859 1860 1865 1899 1904 1905 1921 1948
Keula, den 8 Juni 1925. Eisenhüttenwerk Kenla bei Muskan 2I.⸗G. 33843
29227 Motoren ⸗ K Getriebebau A. G., München.
Einladung zu der am 26. Juni 1925 im Notariat München VIII, Vormittags
10 Uhr, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der
Bilan, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 und 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft Die Ausübung des Stimmrechts hängt ab von der Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschast bis svätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung. Der Vorstand. Leonhard. Zöllner.
33842 Odenwälber Tonindustrie Altien⸗
geselischaft, Pfaffenbeerfurth i. Odw
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den S8. Juli 1925, Vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Piaffenbeerfurth stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung
ergebenst ein.
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das 4. Geschäftsiahr 1924 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußsassung über den Antrag des Aufsichtsrats: .
das Grundkapital der Gesellschaft von RM 300 000 auf RM 120 009, herabzusetzen, und zwar durch Herab⸗ setzung des Nennwerts einer jeden Aktie von RM 50 auf RM 20.
5. Beschlußfassung über den Antrag des
Aussichtsrats: auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu RM 120 0090 Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Afrionäre und über die Ausgabe⸗ bedingungen der jungen Aktien.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des §z 4 der Satzung ge⸗— mäß den zu Punkt 4 und 5. gefaßten Beschlüssen.
7. Neuwahl des Aufsichtsrattßß.
Attionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 14 der Satzung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei dem Bank haus S. Simonson in Berlin W. 9. Potsdamer Straße 23 a, oder bei einem den lschen Notor zu hinterlegen.
. i. D., den 15. Juni
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Attiva. ö, 628 10 Effekten konto... 1590 — Inventarkonto Kö 9675 — Lagerkonto w 45 171 — Beteiligung konto... 5 100 - Kontokorrentkto. 107 639, 73 Delkredeie 6 28391 19 3417 2 163 513 89 Passiva. Aktien kapitalkonto.. .. 75 0060 — Reservefondskonto.. .. 2277 51 Kontokorrentkonto.... 86 236 38 163 513 89
Guggenheim Cahn & Co. Attiengesellschaft, Berlin.
32917 Bremer Tabak ⸗Fabrit / Lloyd
, j A.-G., Bremen. 25 ö Goldmarkeröffnungsbilanz Kasse, Bank und Postscheck.. 552849 . ; 3 ö 9 . 4112 555 43 — ber L. Tanugr 1924. . Inventar... 060 arina. 25 433 92 gn. und Gebäude 6. r Maschinenanlage. ... — ,,,, 5 ooo ( — Warenlager... 32 4958 86 Jonts Beitrage verauszablungen 3 00 , w 28 w 86 Gils , 36983 * 20 3392 Devlsen- 2. 356.31 Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung Zuzahlung d. V- Aktionäre 1000 — ver 31 Dezember 1924. 197 485 65 Soll. . Pasfiva. . Geschãftsunkosten . 122 334 45 Aktienkapital: ; Ahschreibung auf Inventar r6 bn beo Stammaktien Reingewinn... .. 6 05116 . 100 000 . 3 gs — 2 2 aktien ü A 20 G0 105 000 Haben. Neserve fonds ö 206 000 — m, 128 792 15 Kreditoren... 61 5 . Bankschulden 0 2 2 ? 85 81 Versichertenschutz w Ruck fte lungen 1216 ; 197 485166
Der Borstand. Sülrer.
Der Aufsichisrat. Carl Carls,
33809) Chemisch⸗harmazentische Aktien ⸗ GHeselljschast Vad hom wnrg.
Einladung zu der am Montag. den
6. Juli 18925, Nachmittags 4 Uhr,
in unjeren Geschäfteräumen. Dorotheen-
straße 40, stattfintenden 4. ordentlichen
Generalversammiung.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ bälmnisse der Gesellichaft Jowie über die Ergebnisse des Geschärtsiabres 1924 nebst dem Bericht des Ausichts. rats über die Prüfung des Geschästs-⸗ berichts und der Jahresrechnung
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Gejschãfts jahres.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Satzungsänderung (5 6 Vertretungs-
befugnis des Vorstands).
Aktionäre, die an der Generalversamm:
lung teilnehmen wollen, Faben nach 5 13
der Satzungen zu verfahren
Weitere Hinterlegungestellen sind:
Tandgräfl Hess. conc. Landesbank, Bad Domburg s
Bankhaus Cl Harlacher, Frankfurt / M., Neue Mainzer Straße 78,
Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hannover, Schillerstraße 31. .
Bad Homburg, den 15 Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
Cm
34190
Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen (57.) Generalversamm lung auf Montag, den 6. Juli 1925. Vormittags 11 Uhr, in das Wilhelma⸗ haus in Magdeburg, Olvenstedter Str. 1/2,
eingeladen. Tagesordnung: = 1. Genehmigung der Jahresbilanz; für 1924 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt. ⸗ 3. Aussichtsratswahlen; Vergütung an
den Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktieninhaber stimmbeiechtigt, die ihre Teilnahme an der Generalversgum - lung nicht später als am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung. den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, dem Vorstand der Gesellschaft unter Nach- weifung ihres Aktien besitzes angemeldet haben Abwesende Attionäre können sich durch ihre geseßlichen Vertreter oder durch einen schristlich Bevollmächtigten in der Generalversammlung vertreten lassen. Auf Grund rechtzeitiger Anmeldung erteilt der Vorstand Eintrittskarten und Stimm⸗ ettel. . . Der Rechnungsabschluß für 1924 wird vom 17. Junt 19280 an in unserer Haupt- kasse zur Einsicht unserer Aktionäre aus—= elegt. ; ĩ Handen urg. den 16. Juni 1925.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellsch aft.
Eichbaum. Bischoff.
33805 Aktiengesellschast für Technik, Handels ˖ und Industrie⸗ beteiligungen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 16 De- zember 1524 ist die Umstellung unseres nom 4A 96 250 000 betragenden Stamm- aktienkapitals auf Goldmark 481 200 in der Weise beschlossen worden, daß für jede Aktie Lit. A über nom. 1000 ein Anteilschein über Reichsmark 5 und für jede Aktie Lit A über nom. A 10600 eine neue Aktie Lit. A über Reichsmark bo ausgegeben wird. 10 Anteilscheine über se Reichsmark H können auf Antrag des Aktionärs in eine Aktie über Reichsmark 50 umgetauscht werden. .
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir zur Durchführung desselben die Inhaber unserer Stammaktien Lit. A hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinn anteil und Erneuerungsichemen bis zum 19. September 1925 ein schliesßlich bei der Commerz und Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Gejchärtsstunden mit einem doppelt ausgefeitigten Anmeldeschein, wo⸗ für die bei den vorgenannten Stellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen.
Die Ausgabe der zu gewährenden neuen Reichsmarkaktien ertolgt Zug um Zug, während die Anteilscheine nach ihrer Fertigstellung nur gegen Rückgabe des mit der Quittung verlehenen Anmelde sormulars ausgegeben werden. Die Ueberiragung dieser Anmeldesormulare und des An⸗ spruchs auf Lieferung der darin bezeich⸗ neten Wertvapiere ist ausgeschlossen. Die Anmeldestelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüsen. ö
Diejenigen Aktien Lit. A über nem. 4A 1060, die nicht bis zum 19. September 1920 eingereicht sind, werden gemäß 5 17 der 2. Durch sührungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos ertlärten Aktien finden die Vorschriften des 5 290 H-⸗G⸗B. ent⸗ sprechende Anwendung.
Berlin, den 17. Juni 1925.
Aktiengesellschaft für
Technik, Hande ls⸗ und Industrie⸗
Vorsitzender. Herm. Hofmann.
Dr. Mainzer Rechtsanwalt. 32871 Krenzin Seifert Actiengesellschaft, Samburg. Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva. ee, 163479 Postscheck 1 1 41 9 151002 2 53 150 96 n 307797 15 Waren . 2 2 7500 — ö 150 000 — Gewinn⸗ u. Verlustfonto. 28 334 34 959 135 M Passiva. Aktienkapita!!. .. 3560 900 — Reservefonds .... 35 bob ĩb Bank 4 w 109 139 59 Kreditoren 455 440 52 Hypotheken 09 9 9 2 2 24 2000 = 959 135 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1924. Handlungsunkosten 480 518 52 Abschreibungen auf Wäh⸗ rung konto 30 891 08 511409 60 , 483 975 26 Saldo 1 2 121 8 41 1 L 2 8 28 334 34 911 409560 Der Vorstand. Rohden burg. Seifert.
betei ligungen.
ö Kasse
Nr. 139.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch, den 17. Juni
1925
mmm
nnter uchun gsachen. 2. Aufgebote,
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. em, auf Attien. Aktien gesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ö. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Anzeigenpreis fũ
Sffentticher Anzeiger.
r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Reichsmark freibleibend.
—·ᷣᷣ· ·
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von R 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicheruna. 9. Bankausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
11. Privatanzeigen.
He Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. m
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien · gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
333117 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 11. Juli 1925, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Gesell— schaft statt.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der
Jahresbilanz per 31. 3. 25 1
3. ntlaffung des Vorstands und Auf
sichts rats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gemäß S 23 der Statuten sind die Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis spätestens 6. Juli bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Bad Reichenhall, den 13. Juni 1925
Axelmannsftein A. ⸗G.
Der Vorstand. Carl A. Seethaler.
338061
Einladung zu der am Samstag, den 11. Juli 1925, in München in den Räumen der deutschen Hansabank A. G., München, Herzeg⸗Wilbelm⸗Str. 33, statt⸗ findenden zweiten ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung: —⸗ 1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des § 24 der Satzung. (Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung)
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am dritten Werktag vor
der Generalversammlung bei der Gesell— schaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis hierüber in der Generalversammlung zu erbringen. München, den 9. Juni 1925.
Bayer. Gabal Epirituosenwerk A. G., München.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Anton Schiller, Vorsitzender.
322961 Bilanz am
31. Dezember 1924.
Aktiva.
Zugang 1924... Gebäude
Grundstücke und Wasserkraft ......
Abschrelbung 1934337
Maschinen Abschreibung 1924.
K Abgang 1924...
2 6
Allg, elektr. Beleuchtungsanlage .....
w 8 Nbschreihung dgl. .
Zugang 1924. 01 0 86
8a 5.
Rohstoffe d 9 Gemen, .
lll,
. 89 9
3 . . 9 9
Effekten und Beteiligungen.. ..... Avale 135 410 4A
Passiva. Aktienkapital Vorzugsaktienkapital . Reservefonds ... Söhne fe-, Hypotheken. ...
e ;
K
K 664
. 4 2 d 9 6 9
, . 165 62 i . 1665 N no 7213
HV 7 3 bg * 1 168 zi0 dz 3 . 39 582 58 188 185 17 153 7712 d TV 7 10 2865 D Dssi 102901 T 7IJßᷓ ö 16313 T i F 19643 T Tip 891 759 76 141 065 06 Nö 7 G; 8 637 64 879813
— — —
31 68227
9 261 09
34 325 45
2654 166 92
1180 738 82
5 839 506 11
. =. 3 300 000 — 20 000 — 330 000 — 1190027
14 640 — 1857 970778 10 000 — 294 99506
.
sI os 31. Dezember 1924.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Debet.
Handlungsunkosten: Abschreibungen, Zinsen usw. . ö k
Kredit. Betriebsüberschuß .....
Zillerthal i. Rsgeb., den 31. Dezember 1924.
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Der Anffichtsrat. Fritz Hecht, stellv. Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den erdnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin W., den 2. Mai 1925.
„Treuhand“ Verwaltungs⸗ u. Revisions⸗Aktiengesellschaft. PDa.
Fritsch e.
. 6h 242 46 24 0 o]
294 995 06 1189 64206
1189 642 06
1189 gaz os
1189 64206
* 24 * 1 1 *
Der Vorstand. Dr. Hildebrand.
Henning.
ö ;
Die von der Generalversammlung am 5. Juni d. J. genehmigte Dividende z 1924 in Höhe von 8 Y½ ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Reihe 6
r. 3 von heute ab zahlbar:
bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Breslau und Zittau, bei der Deutschen Bank in Berlin, Breslau und Hirschberg i. Schl., bei der Commerz⸗ und Privat Bank Fil. Breslau in Breslau, bei dem Banthause Abraham Schlesinger in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien in Berlin, Fil. Breslau in Breslau, Fil. Dresden, Dresden,
bei der Bank für Textilindustrie in Berlin.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen.
Zillerthal ä. Rsgb., den 8. Juni 1
Erdmannsdorser Aktien⸗Gesellschaft sür Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
Dr. Hildebrand.
Der Vorstand.
925.
33809 Stettiner Dampfer ⸗ Compagnie, Atniengesellschaft, Etetimn.
Die Aktionäre unserer Gesellschatt laden wir hiermit unter Hinweis auf § 8 des
Gesellschaftsvertrags zu einer ordent⸗
zu Stettin ein Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bis
3
im Konter der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: Deutsche Bank in Berlin oder .
oder S. Bleichröder in Berlin oder
Berlin (nur für Mitglieder des Giro—⸗ effektenverkehrs) oder Deutsche Bank, Filiale
Hamburg oder Hamburg, in Hamburg oder Wm. Schlutow in Stestin oder Deutsche Bank, Filiale Stettin, Stettin oder
Stettin, in Stettin hinterlegt oder
Stettin, den 13. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. Behm. F. Tascheit. 333846 Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 6. Juli 1925, Nachm. 43 Uhr, in dem großen Sitzungslgal der Bank für Landwirtschaft A. G.,
Berlin SW. 11,
lichen Generalversammlung ein.
. Tages ordnung: / 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der rechnung für das Geschäftsjahr 1924
gung der Bilanz und die Gewinn verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des 5 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens), des § 6 der Satzung unter Einfügung zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen, Bestellung eines Treuhänders für die Goldrentenbriefe der Bank für wertbeständige Anlagen, Einrichtung eines Registers, in das die zur Deckung
der ausgegebenen Goldrentenbriefe dienenden Forderungen einzutragen
sind, Schaffung eines Absonderungs« rechts der Rentenbriefgläubiger bezüg⸗ lich der zur Deckung der Goldrenten⸗ briefe dienenden Darlehnsforderungen), Aenderung des 5 10 (Neuestsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat).
5. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
7. Verschiedenes.
Ueber Punkt 4 der Tagesordnung findet
neben der Gesamtabstimmung eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 63, oder bei folgen⸗. 3 Stellen zu hinterlegen:
bank, Braunschweig,
2. bei der Bank für Landwirtschaft A. G., Berlin, Dessauer Straße 26,
3. bei der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank, Berlin, Gertraudtenstr. I6,
4. bei der Bankfirma F. W. Krause C Co, Berlin, Behrenstr. 2,
5. bei der Bankfirma Richard Lenz C Co, Berlin, Dorotheenstr. 64,
6. bei der Bankfirma Gebr. Röchling, Bank, Berlin, Mohrenstr. 62,
7. bei der Deutschen Standard Bank, Hamburg, Gänsemarkt 35.
Berlin, den 15 Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Stübben.
3 1985
De ffauer Straße 26, flattfindenden ordent dem
Prospekt. J Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin.
Nom. RM 473500 900 Attien, und zwar:
lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ 190 000 Stück zu je nom. RM 109, Nr. 1— 1960 000, und 50 000 Stück abend, den 11. Juli 1925, Vor⸗ zu je nom. RM 120. Nr. 1-50 000, mit der Firma Nationalbank für mittags 11 Uhr, nach dem Börsenhaus Denutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien sowie 245 000 Stück zu
je nom. RM 109, Nr. 105 001 — 350 090, mit der Firma Bank für Handel und Industrie.
Die Darmstädter und Aktien zu Berlin i
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf aus der im Jahre 1922 stattgehabten Verschmelzung der
Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt mit der Nationalbank für Deutschland
Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin hervorgegangen.
Die Verschmelzung ist
in der Weise erfolgt, daß die Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft
geändert hat.
auf Aktien die seit 18353 bestehende Bank für Handel und Industrie aufgenommen und ihre Firma in Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschatt auf Aktien Das erstgenannte Institut ist im Jahre 1898 mit einem Aktienkapital
von 1 Million Mark unter der Firma Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft
auf Aktien errichtet worden;
1906 wurde die Firma in
Deutsche Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien und 1920 gelegentlich der Verschmelzung mit der
spätestens zum 8. Juli 1925 einschließlich 1585 gegründeten Nationalbank für Deutschland in Nationalbank für Deutschland Kommꝑanditgesellichatt auf Aktien geändert.
Nachdem das Grundkapital nach und nach auf Æ 150 000 000 erhöht worden
war, beschloß die außerordentliche
ven g 9rsai Darmstädter und Nationalbank in Berlin Deuts ditaesells , , ,. ö 2 Ve Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien vom 26. November 1921, zur Ver⸗ stãrkung der Betriebsmittel eine weitere Erhöhung um K 150 000 0090 durch Ausgabe ? = *. r ; von 150 000 Stũck auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. K 1009. TD Bank des Berliner, Kassenvereins in jungen Aktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschloffen
der Nationalbank für
Die
wurde, nebmen vom 1. Januar 1922 ab voll an der Dividende teil. Nom. 50 000 000 der neuen Aktien, über die Aktienurkunden nicht ausgegeben
Hamburg, in wurden, sind der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt auf Grund des mit w — gie k Institute geschlossenen, durch die Generalversammlungen beider Gesellschaften Darmstädter und Nationalbank, Filiale vom 25. November 1921 genebmigten Intereffengemeinschaftsvertrags vom 5. Sk.
tober 1921 zum Kurse von 100 06 mit der Verpflichtung überlassen worden, diese Aktien nur im Einverständnis mit der Nationalbank fuͤr Deutschland Kommandit—⸗ in gesellschaft auf Aktien weiterzuveräußern. Die weiteren nom. Æ 1090 000 900 jungen r, , Till. Aktien wurden zum Kurse ven 1090 an ein unter Leitung der Bank für Handel Darmstädter und Nationalbank, Filiale und Industrie stehendes Konsortium begeben; dieses hakt nom. Æ 50 6090 059 den = alten Aktionären zum Kurse von 200 09 zuzüglich Schlußscheinstempel im Verhältnis b zur Abstempelung bor von 3:1 zum Bezuge angeboten, während die restlichen nem. Æ 50 000 O90 frei- gelegt oder Hinterlegungs cheine der Reichs händig verwertet wurden. Der aus dem Uebernahmegeschäft sich ergebende Gewinn bank oder eines Notars daselbst nieder ist mit 104 000 00 dem gesetzlichen Reservefonds der Nationalbank für Deutsch= gelegt und Stimmkarten erhalten haben. land Kommanditgesellschaft auf Aktien zugeführt worden.
In der ordentlichen Generalversammlung der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien vom 17. Juli 1922 ist die weitere Erhöhung des
1922 ab beschlossen worden.
Grundkapitals um 4 300 000 009 durch Ausgabe von 300 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über ie nom. 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar Die Erhöhung erfolgte zur Durchführung des mit der Bank für Handel und Industrie abgeschlossenen, von den Generalversammlungen des
letzteren Instituts vom 15. Juli 1922 und der Nationalbank für Deutschland Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien vertrages vom 15. Juni 1922.
vom 17. Juli 1922 genehmigten Verschmelzungs—⸗ Durch diesen Vertrag wurde das Vermögen der Bank für Handel und Industrie als Ganzes unter K— der Liquidation mit Nechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank manditgesellschatt auf Aktien übertragen, die, wie eingangs bemerkt, die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 4
ür Deutschland Kom⸗
tien annahm.
Von dem Aktienkapital der Bank für Handel und Industrie, das 4 420 000 000
auf Grund des vorerwähnten
Bilanz fowie der Gewinn. und Verlust. betrug, besaß die Nationalbank jür Deutschland Kommandirgesellschaft auf Aktien er Interessengemeinscha fte vertrages S 70 00 0. 2. Beschlußfassung über die Genebmt. serner nom. M 50 000 o00 Aktien der Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗=
Da
gesellschaft auf Aktien, die sich auf Grund des Interessengemeinschaftsvertrages im Besitze der Bank für Handel und Industrie befanden, durch die Fusion auf das
erstgenannte Institut übergegangen sind,
HA 300 000 000 erforderlich.
war
nur eine Kapitalserhöhung um
Bei Durchführung der Fusien entfielen auf eine Aktie der Bank für Handel und Industrie im Nennwert bon 4 1000 mit Dividendenscheinen für 1822 ff, eine Aktie der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien im gleichen
weiterer Paragraphen (Berechtigung Nennbetrage mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab und auf je sieben
Aktien der Bank für Handel und Industrie im Nennwert von je fl. 2600 mit Divi⸗ dendenscheinen für 1922 ff. je drei Aktien der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien im Nennwerte von je Æ 1000 mit Dividendenberechti-⸗
gung vom 1. Januar 1922 ab.
Von der Ausgabe neuer Aktienurkunden ist Abstand
genommen worden, die Aktien der Bank für YHandel und Industrie gelten vielmehr als Aktien der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien mit der Maßgabe, daß die Inhaber der noch bestehenden 364 Guldenaktien gegen sieben dieser Aktien drei Aktienurkunden mit der Firma Bank für Handel und Industrie er⸗
halten.
Ebenso gelten die im Umlauf befindlichen Aktien mit der Firma National⸗
bank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien als Aktien der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. ĩ
Das gegenwärtige Aktienkapital der Darmstädter und en,, Kommanditgesellschaft auf Aktien beträgt nach der Umstellung auf Reichsmark gemä dem Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 RM 60 000 000 und zerfällt in 506 000 Inhaberaktien über je nom. RM 120 und 540 000 Inhaberaktien
über je nom. RM 100.
Von den nom. RM 26 000 009 Aktien mit der Firma Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien lauten nom. RM 19 000 0900 über je RM 100 und nom. RM 6000000 über je RM 120; die Aktien über nem. RM l00 tragen die Nummern 1—190 000, diejenigen über nom. RM 120 die Nummern 1-50 000. Die Aktien sind mit den faksimilierten Unterschriften der persönlich haftenden Gesellschafter und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie mit
der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen.
Die nom. RM 35 000 000 Aktien mit der Firma Bank für Handel und Industrie über je RM 100 tragen die Nummern 1— 350 000 und sind mit den Unterschriften eines Vorstandsmitglieds und zweier Mitglieder des Aufsichtsrats ver-
sehen. Bei den
Aktien Nr. 1 — 160 000 sind die Unterschriften des Vorstandsmitglieds
eigenhändig. die der Aufsichtsratsmitglieder faksimiliert; bei den Aktien Nr. 160 001 bis 350 000 sind sowohl die Unterschriften des Vorstandsmitglieds wie die der Auf⸗
hei der Braunschweigischen Staats. sichtsratsmitglieder auf mechanischem Wege hergestellt.
Sämtliche Aktien sind von
einem Kontrollbeamten handschriftlich gegengezeichnet. . . Die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ist an
folgenden Bankgeschäften kommanditarisch beteiligt: Fiorino & Sichel, Cassel;
agen
C Go., Berlin; Gebrüder Hammerstein, Bankgeschaͤft, Essen⸗Berlin; Otto Hirsch
& Co., Frankfurt a. M.; Schwarz, Goldschmidt C Co.,
Berlin.
Es bestehen: Niederlafsungen in Bremen mit zehn Depositenkassen und in
Darmstadt, Filialen in Aachen, Augsburg, Bamberg (Oberfranken),
Barmen,
Beuthen (Oberschles.), Bielefeld. Braunschweig. Bremerhaven mit einer Wech sel⸗=
stube. Breslau mit sechs Depositenkassen, Cassel, Chemnitz,
Coblenz, Cottbus,
Grefeld. Dortmund. Dresden mit einer Depositenkasse, Duisburg, Düssel dorf, Elber⸗ feld. Erfurt, Essen (Ruhr), Frankfurt (Main) mit drei Devositenkassen, Fulda—,
Gelsenkirchen, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Halle (Saale) mit einer Depositenkasse,
Grünberg (Schles.), Guben, Hagen (Westf.)
Hamburg mit sechs Depositenkassen,
Hannover mit einer Depositenkasse, Iserlohn., Karlsruhe (Baden], Kattowitz (Ober⸗
schles), Kiel, Köln,
önigsberg (Pr.), Leipzig mit sechs Depositenkassen, Liegnitz,
(Fortsetzung auf der holgenden Seite.)
= , /
*
r m, ,.
2 2 * s ——
— —