K ——
—
— — —
Unmstellung nach Maßaabe des Protokolls
Asten alleini sellschaft ist Wesermü
tellt Wilbelm Schulz. zu wohnhaft. Das Stamm⸗ apikal beträgt 6600 (sechstausendsechs . hundert Reichemark. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cuxhaven, 8. Juni 1925. Norddeutsche Fischkompagnie Koch
a Schütte, Cuxhaven: Die Firma ist erloschen. Curhaven, 5. Juni. 1926. Cuxhavener Eiswerke Aktien⸗
gesellschaft, Cuxhaven; In der Ge⸗ neralperfammlung der Aktionäre vom 7 Mai 19265 ist die Abänderung des in der Generalverfammlung vom 25. 9. 1924 gefaften Umstellungsbe schlusses der Ge⸗ fellschaft beschlossen worden. 8 4 des Ge. fellsckaftevertrags lautet nunmehr; Das Grundkapital der. Gesellschaft. beträgt 40 6069 RM und ist in 11 000 Aktien zu je 40 RM eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Cuxhaven, 9. Juni 125.
Andreas Ahlers, Cuxhaven. In— habet: Andreas August Ahlers, Kauf— mann zu Cuxhgven. (
Cuxhaven, 11. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Pelmenhorst. 32063] In das Handelsregister. Abt. A ist
heüte zu der Firma Winkelmann K
Prafuhn Sitz Delmenhorst eingetrggen:
Der bisherige Gesellschafter Wilhelm
Winkelmann ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Del menhorst, den 8. Juni 1925.
Amtsgericht.
Demmin. ; . In unfer Handelsregister Abteilung B ist heule bei der Firma Anton Kolbe, G. m. b. H., Demmin, folgendes eingetragen worden? Die Firma ist erloschen. Demmin, den 6. Juni 1925. Amtsgericht.
PDessanu. (32601 Bei Rr. J8 Abt. B des Handessregisters, wo die Firma Hofbuchdruckerei von C. Yünnhanpt, Gesellschaft mit beschrän; ter Haftung in Dessau geführt. wird, ist eingekragen: Rach dem Beschluß der Ge= sellschafterversammlung vom 16. 3. 1925 ist das Stammkapital von 260 009 Papiermark auf 2h90 000. Reichsmark Uumgestellt. Ferner ist durch obitzen Be— schluß der 8 1 und 4 des Gesellschafts. vertrags entsprechend der Umstellung des Sfammkapitals auf Reichsmar pahin ab; geändert worden, daß an Stelle des zortes „Mark“ jeweils das Wort Reichsmark“ gesetzt wird. Dessau, den 15. April 1925. Das Amtsgericht.
Pesseu. 32599 Bel Nr. 38 Aht. B des Handelsregisterz, wo die Firma Brauerei Schade, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dessau eführt wird, ist eingetragen: Durch Be— chluß der Gesellschafterersammlung vom 4. Wpril 1965 ist das Stammkapital auf zwei Millionen Reichsmark umgestellt worden. Ferner ist durch obigen Beschluß der 5 4 des Gesellschaftsvertraas ent- sprechend der Umstellung des Stamm kapitals nach Maßgabe des Protokolls geändert worden.
Dessau, den 8. Mai 1925. Das Amtsgericht.
— ——
NPessan. 32600
Bei Nr. 149 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Anhaltische Werk⸗ l für Wirk. und Strickwaren, Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Dessau
Feführt, wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 8. Mai 1925. Das Amtoͤgericht. DPDessan. 32602
Bei Nr. 118 Abt. B des HDandels⸗ registers, wo die Firma Erste Dessauer Waaggenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dessau geführt wird, sst eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. April 1925 ist das Stammkapital von 75 900 Mark auf 14 190 Reichsmark umgestellt. Ferner ist durch obigen Beschluß der 8 5. der Satzungen entsprechend der Umstellung nach Maßaabe des Protokolls geändert.
Dessau, den 9. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Pęssnu. lo ß 0?
Bei Nr. 72 Aht. B des Handelsregisters, wo die Firma Gesellschaft für elektrische und keramische Industrie mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist ein—=
tragen,! Durch Beschluß der Gesell— chafterversammlung vom 8. Avril 1925 st das Stammkapital von 195 000 Pavier⸗ mark auf 58 500 Reichsmark umgestellt. Ferner ist durch obigen Beschluß der 8 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der
abgeändert. . Dessau, den 12. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Pęssan. 12604
Unter Nr. 183 Abt. B des Handels⸗ reoisters ist beute eingetragen die Firma— Subor Aktiengesellschaft Paul. Hohf & Söhne, Jeßnitz i. A., früher in Leipzig Der Gegenstand des Unternehmens ist: A die Erzeuckng und der Vertrieb von Metallen und Metgllverbindungen; b) die Erzeugung und der Vertrieb von chemischen Präparaten aller Art: () die Erzeugung
und der Vertrieb von Lacken, Farben, An strich⸗ u. Füllmitteln; c) die Fabrikation und der Vertrieb von Holz⸗ und Metaslt⸗ waren, der Erwerb und die Auswertung
n Geschäftsfübrer der Ge⸗ den gesellschaftsgegenständlichen e, gebielen; e) der erb Be leiligung an anderen einschlägigen Unter-
Erwerb und die
nehmungen. Das Grundkapital beträgt oh 000 Reichsmark. Zu Vorstandsmit⸗ liedern sind bestellt. a) Kommerzienrat *. der in Dessau, 9 kn . Friedrich Hopf in Dresden. Die w. ff ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26 tember 1933 abgeschlossen, seine . Fassung ist durch i . vom 23. August 1924 hell estellt. 2 ng und Unter⸗ c en, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten sollen, müssen von zwei Personen abgegeben werben, welche Vorstandsmit⸗; lieder oder Prokuristen sind. Der Auf— ichtsrat kann auch einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Alleinvertretungsrecht ein⸗ räumen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichsanzeiger.
Dessau, den 12. Mai 1965.
Das Amtsgericht.
PDPetm old. 32964 In dag Handel sregister Abteilung A ist zu Nr. 418, Vereinigte Werkstätten Schäferhenrich & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Detmold eingetragen: Die dem Ernst Freitag erteilte Prokura ist er—⸗ loschen. Detmold, den 9. Juni 1925.
Lipp. Amtsgericht. JI.
Deutsch Hylanm. 329651 In das Handel sregister A unter Nr. 310 ist heute bei der Firma Bruno Roswa—⸗ dowski,. Dt. Eylau, an Stelle des bis— herigen Inhabers Frau. Kaufmann Franziska Roswadowski, geb. Majewski, Dt Eylau, als Inhaber eingetragen. Daselbst ist auch vermerkt, daß ter Uebergang der in dem Betriebe des Ge, schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Rotwadoweki ausgeschlossen ist. Dt. Eylau, den 4. Juni 1925. Amlsgericht.
Dillenburg. . 32605 In das Handelsregister A ist bei Per Firma Minervahütte A. Grimmel K Co. in Haiger am 4. Juni 1925 eingetragen worden: Jetzziger Inhaber der Tirmg ist Kaufmann Franz Gerling in Duisburg Ruhrort. . . Das Amtsgericht Dillenburg.
Dortmund. 32606 In unser Handelsregister Abt. A ist
ne, eingetragen: .
ö r. 3483 bei der , 36 Westfälische Kohlenhandelsgesellschaft Bellwinkel, Börsing ort⸗
& Co.“ zu mund: Als in die Gesellschaft eingetretene Kommanditisten am 24.
ö 1925; 48, an 21. April 1525: 6, am 29. Mai
1965: 2, am 6. Juni 1925; 1. .
Nr. 2636 am 30. April 15 bei der Firma r Reblaff ' zu Dortmund;
m Diplomkaufmann Dr. Erich Rehzlaff und dem Diplomkaufmann Dr. Wilhelm Schmidt, beide zu Dortmund, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr. 3333 am 28. Magi 1925 bei der . Jos Zeller“ zu Dortmund: Dem Raufmann Waldemar Neese zu Dortmund ist . erteilt. ⸗
Nr. 239 am 28. Mal 1925 bei der Firma „Rudolf Hentog, Ingenjeurbüro' ju Dortmund: Die Firma ist n n
Nr. S5 am 2. Juni 1925 bei der ĩö. R. Krüner“ zu Dortmund: Das Heschäft nebst Firma ist infolge Erb— anges on,, Ehefrau Studiengssessor hermann Grürmann, Elise geb. Krüner, in Dortmund übergegangen.
Nr. 2605 am 4 Juni 1936 bei der offenen ma n A. Trapmann zu Dorkmund: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Ernst Stuhldreher ist erloschen.
Nr. 1314 am 4. Juni 1925 bei der ie Firmg ö. erloschen. Die Prokura des Alex Ranft ist erloschen.
zi gt am . ö. . 3 3. Firma Plu oltfort! zu Dort- mund; Wat Hecht l Firma ist mit
allen Aktiven und n . auf den Kauf⸗ mann Josef . enior in Dortmund übergegangen. ie Prokura des Josef Hoffer ist erloschen. Der Chefrgu Kauf- mann Josef Hoffer senior, Mathilde ge⸗ . uar, zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Nr. 3543 am 5. Juni 1925 bei der , Handelsgesellschaft ‚Brandherm & ersch sun. zu Dortmund: Der Kauf mann Heinrich Mersch zu Dortmund ist aus der Gesellschaft e ,, Die ger . ist aufgelöst. r k Gefellschafler Kaufmann Walter Brand⸗ herm in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 3675 am, 5. Juni 1925 bei der irma „Carl Schürmann“ zu Hagen Westf) mit Zweigniederlassung in ortmund: Die Zweigniederlassung ist n eh rt. 198 am 5. Juni 1925 bei der Firma „Dortmunder Schuhvertrieb 3 mann K. e . zu Dortmund: ie . ist geändert in „Heimann K ilsba
Amtsgericht Dortmund.
Dresden, . 32699]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf. Blatt 13 794, betr. die 866 schaft. Sächsische Düngerfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. April 1925 hat unter den im Beschlüsse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be—⸗
, „Ranft & Co.“ zu Dortmund: s
Ermäßigung ist Fegg. Der Gesell⸗ schaftẽbertrag vom 9. Mai 1914 ist dem⸗ entsprechend in z 3 durch Beschluß der. selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
7 auf Blatt 13 803, betr. die Gesell⸗ schaft Karl Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: . ist ertellt dem Buchhalter Curt
Timtschk in Dresden. Er darf die He ellschaft nur gemeinsam mit einem Ge chaftsführer oder einem anderen Pro kuristen vertreten.
3. auf Blatt 19 384, betr. die Gesell⸗ schaft Inland⸗ und übersee⸗Trans⸗ portge fe llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Landwirt Richard Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. 3m Geschäftsführer ist bestellt. der Elektromonteur Fritz Walter Steinbach in Schwepnitz.
4. auf Blatt 18022, betr. die Aktien ˖ n. Leo⸗Werke Altiengesell⸗ schaft in Dresden: Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Kaufmann Paul Friedrich Karl Spiegel in Dresden. Seine Prokura ist erloschen.
5. auf Blatt 3696, betr. die offene Handelsgesellschaft Schilling & Körner in Dresden: In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten die Kaufleute Herbert von Ob- wurzer in Wien und Albert Ziegler in Dresden. Letzterer darf die e n hel nur w mit dem Kaufmann *. ert
; u
— —
von Obwurzer oder mit einem Pro risten vertreten. Die Gesellschafter Gausmanng.
witwe Emma Friederike Schilling, geb. Krapf, und Ingenieur Emil Johannes 5. sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der en Heinrich Otto Krapf darf die . nur gemeinsam mit einem Gesellschafter vertreten. .
6. auf Blatt 12 646, betr. die Firma Schürmann . Arndt in Dresden: Die Architekienehefru Martha Marga— rethe Gutewort, geb. Enzmann, in Dresden ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in das Handelsgeschäft ein- . Die Gesellschaft hat am 1. März Mh begonnen. kö Platz 27.) Amtsgericht Dresden. Abt. illl,
am 10. Juni 125.
Dresden. 32607
In das Handelsregister ist heutz auf Blatt 19 634. betr., die. Gesellschaft Alwin Klix Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden einge— kragen worden: Durch Beschluß der Ge— sellfchafterversfammlung vom 28. April 1935 ist unter den im Beschluß ange⸗ gebenen Bestimmungen das Stamm⸗ kapital um zehntaufend Reichsmark, so nach auf fünfzehntausend Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. September 1924 ist dement⸗ sprechend in 5 3 durch Beschluß derselhen Gefell schafterbersammlung. laut gericht ˖ licher Niederschrift pom aleichen Tage ah⸗ geandert worden. Weiter wird bekannt gegeben. daß Frau Frieda verw. Kühne auf das erhöhte Stammkapital Farben, eine kleine Dampfmaschine und einen Trockenappgrat im Werte von ie 1000 Reichsmark einbringt.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Juni 1925.
Dres eden. 32605
Auf Blatt 19579 des Handelsregisters ist heute die ,,, „Elektro⸗ Glühlampen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dresden und weiter . ein⸗ getragen worden; Der Gesellschaftsvertrag 9 am 3. Juni 1935 abgeschlossen worden.
egenstand des Unternehmens st der . mit elektrotechnischen Maschinen, Höaterialien und verwandten Artikeln,
owie die Uebernahme von Vertretungen in solchen Artikeln und die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen sowie der Erwerb derartiger. Unter. nehmungen. Das Stammkapital beträgt el ut Reichsmark. Jeder Geschäfts⸗ ührer ö. zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Benno Günther und Max Stüher, beide in Dresden,. Aus dem Gel ef ber fr e wird noch be—⸗ kanntgegeben; Der Gesellschafter, der Kaufmann Max Stüber, bringt in die
lager des gegenwärtig von ihm be⸗ triebenen flektrgtechni chen Geschäfts sowie den mit der Neuen Glühlampen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden schlossenen Vertretervertrag vom 28. H25h ein, mit dessen Uebergang aufdie Gesellschaft die Neue Glühlampen ⸗Gesell= schaft mit beschrankter Haftung sich bereits einberstanden erklärt hat Der Wert der Ginlage des Herrn Stüber wird auf 2500 geick na festgesetzt. Er hat somit feine Stammeinlage voll entrichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
(Geschäftsraum: Craushaarstr. 19, J.)
Amtsgericht Dresden Abt. Iii,
am 10. Juni 1925.
Presden. ö. 32966
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 17738 betr. die Gesell⸗ schaft Ban⸗ und Maschinentechnische Beratungs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 9. Fe⸗ bruar und 15. April 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Be— stimmungen beschlossen. das Stamm kapital um viertausend Reichsmark, sonach auf viertausendsechshundertvierzig Reichs⸗
insbesondere der Vertrieb von Glühlampen G
Gesellschaft das Inventar und daz Waren
5. durchgeführt.
trag vom 18. August 19253 ist dem, entsprechend in 8 4 und weiter in durch die Beschlüsse derselben Gesell⸗ schaftewersammlungen laut notarieller Niederschriften von den aleichen Tagen ab= geandert worden. Prokura ist erteilt dem Diwlomingenieur Fritz Dittrich in Dresden. Er ist berechtiat. die Gesgll schaft nur gemein sam mit einem Ge— schaftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. 2. auf Blatt 17590, betr. die Gesell. schaft Elektro⸗Stau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Techniker Oskar Tange und der Kauf- mann Oskar Hauenstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern. sind bestellt der Ingenieur Ludwig Glücklich und der Kaufmann Adolf Benkö, beide in Dresden. 3. auf Blatt 15 409 betr. die Aktien ˖ gesellschaft Elbe Werke Hermann Haelbig, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Arno Eckhold ist erloschen, 4. auf Blatt 10 048. betr. die Firma Dr. Wünsche C Co. in Dresden: Der Handlunasreisende Rudolf Alfred Schultze ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Fabrikbesitzersvitwe Auauste Anna Schultze. geb. Gäbler, in Dresden ist In haberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Arthur Hänsel in Dresden. 5. auf Blatt 6169. betr. die Firma C. Weisihorn in Dresden: Der Schneidermeister Paul Hermann Fischer ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Schneidermeisterswitwe Anna Imgꝗ Fischer. geb. Weißhorn. in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist. erteilt, der Damenschneiderin Käthe ledigen Fischer in Dresden. . Amtsgericht Dresden. Abt. IIl,
am 11. Juni 1925. Dresden. (32967 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19585 die Gesellschaft Tr. med. M. Wolfheim C Co. medizinisch⸗ pharmazeutische Erzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der Firm Dr. med. M. Wolfheim Æ Go. medizinisch⸗pharmazeutische Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Gesellschaft mit be— schränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsz⸗= berkrag ist am 20. Dezember 1922 ab, geschlossen und am 12. Dezember 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb medizinisch⸗pharmazeutischer Er, zeugniffe. Das Stammkapital beträgt nach Umftellung fünfhundert Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch vwei Geschäftsfüh rer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der, Kaufmann Robert Klapp in Berlin⸗Schöneherg. Es wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftt⸗ raum: Scheffelstraße 19.)
Amtsgericht Dresden. Abt. Ul,
am 11. Juni 1925.
KEꝶeln. ö . 32968 Im Handelsregister A ist bei der Firmg Zweßzky & Schalk in Egeln. Nr. 115 des Registers, eingetragen worden: ö Dem Bankbeamten Otto Wulff in Egeln ist Prokura erteilt. Egeln, den 22. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Ehrenhbreitsteim. 3290691 In unser Handelsregister B ist am 3 Juni 1556 bei der unter Nr. 6 ein; getragenen Dampfwafchanstalt Edelweiß m. b. H. in. Vallendar eingetragen worden: Durch Beschluß ver Gesellschafter⸗ verfammlung vom 29. 12. 1924 ist das Stammkapital auf 60 600 Goldmark um⸗ geftellt worden. Der Gesellschaftsverttag ist entsprechend abgeändert worden. Die Umstellung, ist durchgeführt. Amtsgericht Ehrenbreitstein.
Ehrenbreitstein. 32 Mol
In unser Handelsregister B ist am 3. Funl 1725 bej der unter Nr. 35 ein- getragenen „Aja“ G. m. b. H. Sin Vallendar eingetragen worden: Durch Be⸗ ghluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 3. 1925 ist daz Staramkapital auf 2100 RM ungestellt worden. S 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ah geändert worden. Die Umstellung ist
Amtsgericht Ehrenbreitstein.
REibenstocle-. . 32blo
Im Handelsregister für den Land- bezirk ist am 238. Mai 1935 eingetragen worden: -.
1. auf Blatt 135, die Firma Schön, heider Bürsten⸗Fabrik Aktien gesellschaft vormals F. X. Lenk, Schöbnheide (Erz= gebirge) betr.. Die Generalversammlung vom 21. November 1934 hat die Um -= ftellung des Grundkapitals von drei Mil, lionen siebenhundertfünfzigtausend Mark auf siebenhundertfünfzigtausend Reichs. mark und den Betrag jeder Aktie von eintausend Mark auf zweihundert Reichs. mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. ;
2. auf Blatt 31. die Firma Gustav Bretschneider. Gesellschaft mit be—⸗ schränkler Haftung in Schönheide betr.: Prokura ist erteilt dem Divlemkaufmann Friedrich Karl Steudner in Leipzig. Ex darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten.
Eiping. 34071 Hin deltegistereintragungen. Abteilung 5. Juni 193 bei Nr. J
Am . 3h, „Fr. Pulwer Nachf. Inh. Oskar Jannasch in Elbing: Die unter vorbezeichneter Firma hierselbst bestehende offene Yan= , ist aufgelöst. Das Ge⸗ schaft wird unter unveränderter Firma von dem früheren 8 1 Kaufmann Oskar Jannasch in Elbing rt et
Am 83. Juni 1 bei Nr. 178,
„A. Penner Nachf. in Elbing: Der Kaufmann Josef mbrower z Elbing ist aus der unter vorbezeichneker Firma hier an J offenen ö gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der . Isrgel in die Ge⸗= Ei belt als persönlich haftender Gesell= chafter eingetreten. Personlich haftende Gesellschafter derselben sind nunmehr die Kaufleute Leopold Conrad und Arthur Isrgel, beide zu Elbing. Rr. 9907 Firma „Grunenberg. 6 Diegner“ in Elbing. Offene Handel efellschaft, begonnen am 1, April 1925. Per sönlich haftende Gesellschafter ö, die Kaufleute Emil Grunenberg und Andreas Diegner, beide aus Elbing.
Am 10. Juni 19725 bei. Nr. 12. .F.. Kusch & Sohn“ in Elbing; Dag hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf die verw. Frau Anna Kusch, geb. Fieguth, in Elbing übergegangen.
Abteilung B. Am 8. Juni 1955 bei Nr., 76,
D. T. Dykmann Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Boots. und Yacht- werft“ in Elbing: Durch 96 afttz⸗ beschluß vom 18. Dezember 1924 ist die e auf Reichsmark uke t. der . aftsvertrag im § 3 Stamm kapital und Stammeinlagen) geändert. 4 nen . ist auf B30 RM fest⸗ gesetzt.
Am 9. Juni 125 bei Nr. 70, „QOrudon⸗ Werke Aktiengesellschaft! in Elbing: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1924 ist das Grund; kapital und die Bilanz auf Rei smarł umgestellt. Des Grundkapita zeträgt jetzt 600 Reichsmark — 250 Aktien zu
e 20 ⸗ . . Amtsgericht Elbing. EImshorn. ; 6 In Uunfer Handelsregister A 77 if heute bei der Firma Franz Rostock in Glmshorn eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Elmshorn, den 10. Juni 1925. Das Amksgericht. Hit ville. 32972
In unser Handelsregister B Nr; 35 * heute bei der Firma Allendorf & Douqué, Weinhandlung G. m. b. H. (in Liqui- dation) in Niederwalluf, eingetragen worden: Der bisherige Geschãsf sfüh rer Kaufmann Franz Douqus zu Biebrich ist Liquidator, Eltville, den 5. Juni 1 Amtsgericht.
L329 731 Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 116 ist bei der Firma Niederrheinische Handel gzgesellschaft mit beschränkter Haftung in Elten eingetragen worden:
Durch Beschluß der n ,. vom 20. Mai 1Mö ift das Stammkapital auf 1000 Reichsmark umgjestellt. ie Um⸗ stellung ist durchgeführt. ;
Der 3 des Gesellschaftsvertrags ist der ÜUmstellung des Stammkapitals ent⸗ sprechend geändert.
Emmerich, den 5. Juni 1925.
Preuß. Amtsgericht. Handelsregister B
329741 j bet O. 9. 11.
Oberbadische Steinbruchgesellschaft m. b. 6 in Tengen: Das Stammkapital z aut Vertrag vom 15, Mai 19236 au 2000 Reichsmark umgestellt. Engen, den 3. Juni. 1925 Amtsgericht.
—
Emmer ieh. Im hiesigen
Engen, Baden.
Erfurt. 3297651
In unser Handelsregister B ist, heute un ter Nr. 23 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Reitbahn Aktien Gesellschaft. in Erfurt eingetragen: Im Wegs der Um—⸗ stellung ist infolge des durchgeführten Be= schlusses der Generalversammlung vom 15. Dejember 1734 das Grundkapital her ⸗ abgesetzt auf 65 250 Reichsmark. Die Gr. maͤßligung erfolgt, dadurch, daß jede Aktie im Nennwert auf einen Betrag von 1359 Reichsmark herabaesetzt wird. Ferner ist beschloffen worden: Das Grundhapftal soll um 34 509 Reichsmark auf 99 756 Reichs. mark erhöht werden durch Ausgabe von 115 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetraa von ie 309 Reichs⸗ mark. Die Ausaabe der Aktien erfolgt zum Kurfe von 100 35. Der 8 25 Ziffer 2 des Gefellschaftsvertraas jst dahin abgeändert, daß es statt Allgemeinen Anzeiger zu Er furt“ jeßzt „Thüringer Allgemeinen Zei⸗ tung in Erfurt. bejgl. der Bestimmun über die Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft, heißen muß.
Erfurt, den 8. Juni 19425.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirekto Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle Menger ing) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
schlossen, das Stammkapital auf fünf—
Erfindungen in
und fremder
eigener
hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die
mark zu erhöhen. Der Gesellschaftsver⸗
Amtsgericht Eibenstock. d. 2. Juni 125.
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32
Nr. 139.
bes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejchäftsitelle eingegangen jein
Berlin, Mittwoch, den 17. Juni
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1925
1. Handelsregister.
. i chaft mit beschrän Errurt. 329771 war früher Hildesheim. . e 165 4. 24 * In unser Handelsregister B untet Weiter wird veröffentlicht: Die Be. haft nit beschränkter Haftung. EGssen Ni. 2 ist heute bei der Gesellschaft in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gegenstand . st Erwerb Firma Erfurter M* rnische ub ⸗ im Deutschen Reichsanze iger. und. Vertrieb von Ühren. Golz. und fabrik Aktiengesellschaft“ in Erfurt ein. Amtsgericht Essen. Silberwaren und verwandter Artikel. geraden daß die Prokura des Karl ———— Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs. dryer hier, erleschen ist. Essen., Itunhr. 3s2ls7! mark. Geschäftsführer sind: Heinrich 986 den 4 Juni 1925. In daß Handelsregister Abt. B Nr. 1621 Sporing, Kaufmann und Juwelier, Essen as Amtsgericht. Abt. 14. ist am 206. Mai 18650 eingetragen auf und . Sporing. Kaufmann und Uhr⸗ . Grund Gesellschaftsvertrags vom 39. April macher, Essen. Sind mehrere Geschäfts⸗˖ 9 urt. . 329761 i925 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer bestellt, fo ist jeder allein ver= In unser Handelsregister B unter tung unter der Firma: Schalttafelbau⸗ tretungsbere tigt iter wird veröffent⸗ Nr 191 ist heutz bei deg Gesellschaft in Hesellschaft mit beschränkter Haftung licht: Die . ngen der Gesell⸗ Firma Freie Presse. Verlagsbuchhand⸗ Essen. Gegenstand des Unternehmens ist schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
ung und Druckerei, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation“ in Er⸗ . 6 Vertretung befugnis der Liguidatoren Karl Schröder und Hermann Bimberag hier, nach durch- beendet und die
furt eingetragen. daß die
geführter Liquidation Firmz erleschen ist. Erfurt. den 8. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Essen, EEunhr.
hruar 19235 eingetragen zu B Nr. 75390 betr. die Firma Pröhl & Fricke
Zweigniederlassungen in Hannover, heim und Halle a.
der
geindert. Das Stammkapital ist Wege der Umstellung auf 100 000
mark ermäßigt
1925 und vom Amtsgericht Hannover am 17. April 1925. ; Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 321381 ( k, Abt. B Nr. 1619 ist am ai 25 eingetragen au Grund Gesellschaftsvertrags vom 24. ann
6. . ö . ung unter der Firma norrenberg & Weeg, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Essen Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Papier- Kolonial und Kurzwaren⸗Großhandlung sowie die Uebernahme von Vertretungen in diesen oder ähnlichen Branchen. Bas Stammkapital beträgt 000 Reichsmark. Heschäftsführer sind: Heinrich Schnorren. berg und Theodor Weeg. sämtlich Kauf- leute in Essen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. so sind sie zu zmweien ge⸗ meinschaftlich oder ieder in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäfts=
führer Heinrich Schnorrenberg und Theo dor Weeg sind ein jeder für 56
allein vertretungsbefugt. Jeder schafter kann die Gesellschaft mit einer Frist von 9 Monaten durch Erklärung der Gesellschaft gegenüber, jedoch nur auf den Schluß eines Geschäftsjahrs. kündigen. Nach dem Tode eines Gesellschafters darf das Kündigungsrecht erst hann ausgeübt
werden, wenn nach dem Tode des Gesell⸗ J
schafters, drei volle Geschäftsjahre ver. gangen sind. ,, wird e, . Die Be⸗ kanntmachungen der e ft erfolgen m. Deutschen Reichsanzeiger Heß . deiden Gesellschafter Kaufleute Heinrich Schnorrenberg und Theodor Weeg beide zu Essen, bringt außer einem Pferd, einem Wagen. Ladenregglen und sonstigen Büro— einrichtungsgegenständen seine gesamten, htzzt in Essen. Karlstr, jz, befindlichen Warenvborrãte an Papier-, Kurzwaren und gepackten Kolonialwaren, welche er aus Ber- Liquidation der Gebrüder Heimeshoff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu sen. Grabenstr. 5153. als ieh! haftzr dieser Gesellschaft erhalten hat, in die Gesellschaft ein. Gingebracht werden insbesondere die in dem dem Vertrage Ee, dtn Verzeichnis aufgeführten b. Der Gesamtwert der von jedem Hesellschafter zu machenden Einjage ist ö. 10009 Reichsmark sestoesetzt und verw 2 . . 3. die Stammeinlage eines jeden Gese ters 3. . Reichsmark als i ff be⸗ Weiter ist am 4. Juni 1925 eingetragen: 9 Kaufmann Wilhelm a, f Essen. ist Gingesprokura erteifft. Amtsgericht Essen.
Essen, HR un r. 582139 In das han leres fer Abt. B Nr. 1626 it am 14. Mai i925 eingetragen auf . und Gesellschgftsvertrags vom 33 Mär 1824 und 10. März 1925 die hei ce . beschränkter Haftung unter der Firma; agerhausgesellschaft Mark,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen- tand des Üünternehmens ist Betrieb des peditionsgewerbes, insbesondere Lagerun 1 Tran spor⸗ von Sprengstoffen un en Das Stammkapital beträgt J Reichsmark. Geschäftsführer ist: zalter Dürr Kaufmann Essen. Falls
321321 In das Handelsregister ist am 13. Fe⸗
* ö Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen, mit dn e, . h : Dur ell⸗ schafterbeschluß vom 26. Jonnar 1925 ist zer Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen im eichs · m : Die gleiche Eintragung ist bewirkt bezügl. der dortselbst bestehen den Zweigniederlassun gen vom Amtsgericht Mannheim und Halle a. S am 15. April
6
einen U einem Prokuristen
der Bau von Schalttafeln und die Her sstellung verwandter Artikel sowie der Handel hiermit. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be— teiligen. guch Zweingniederlassungen an anderen Plätzen zu errichten. Das Stammkapital beträͤat 500 Reichsmark Geschäftsführer sind: Ludwig Bünger, Elektrotechniker. Hans Meyer, Ingenieur, und Fritz Meyer Kaufmann. sämtlich Essen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Gesell⸗ schafter, dessen Geschäftsanteil mindestens ein Viertel des Stammkapitals betzägt. hat das Recht, die Gesellschaft mit halb= jähriger Kündigungsfrist zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahres zu kündigen.
Weiter wird veröffen licht: Die Be—⸗ kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der ( sellschafter Ludwig Bünger in Essen bringt in die Gesellschaft in die ihm erteilten Patente und Seorauchsmuster. nämlich: D R. P. 413 6 auf Reiben verbindungs⸗ klemmen für Schalttafeln oder dergl. D. R. G. M. S877 C00 auf Schalttafeln,
D. R G Vi 77 Oi auf Schalttafel rahmen. D. R. G. M. 87701 2 Jer.
teilungsschalttafeln., D. R. G. M. 859 234 auf Umrahmung für Zähler und Ver⸗ teilungstafeln sowie die Ansprüche gus den noch laufenden An meldungen auf Patente und Reichsgebrauchsmuster wegen ähnlich gearteter Gegenstände und die Kon struk⸗ kignen, betreffend Einheitszähler und Ver teilungstafeln, Zähler. und Verteilungs. klemme mit Swerrborrichtung. Schalttafel und Schalttafel⸗Reihenklemme. dergestalt, daß Inhaber dieser Rechte die Gesellschaft wird. Die Gesellschaft übernimmt alles dies für den festaesetzten Wert von 2300 Reichsmark. Damit hat der Gesellschafter Bünger seine Einlage von 2500 RM auf das Stammkapital geleistet.
Amtsgericht Essen.
ssen, uhr. 32136 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1622 ist am 29 Mai 125 eingetragen auf rund Gesellschaftsvertrags vom 9. und 29. April 1925 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Zimmermann & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Glen. Gegen stand des Unternehmens ist Vertrieb von Be—⸗ darfsgegenständen des Berabgues und der Industrie sowie verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt., sich an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben und Zweignieder, lassungen zu errichten. Das Stammkæyital beträat 20 099 Reichsmark Geschäfts⸗ führer sind: Wilhelm Zimmermann, Berg— werksdirektor q. D. Essen. und Hugo Dörnenburg. Kaufmann. Gelsenkirchen. Die Geschäftsführer Wilbelm Zimmer mann und Hugo Dörnenburg sind für ihre Person ein leder allein vertretungsberechtigt. iter wird veröffentlicht: Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 32135 In das Handelsregister Abt. B Nr 1623 ist am 20. Mai 1925 eingetragen auf
ai Grund Gesellschaftsvertrags vom 16. April
schränkter Haftung unter der Firma Peter gemann, Gesellschaft mit beschränkter ftung Essen. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel und Vertrieb von Mehl. Getreide und Futtermitteln . verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen ähn licher Art zu beteiligen oder solche zu er— werben und Zweigniederlassungen zu er— richten. Das Stammkapital beträgt G00 Reichsmark. Geschäftgführer ist: Peter Hagemann. Kaufmann, Katernberg Weiter wird veröffentlicht. Die Be—= kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Die Gesell⸗ schafterin Fräulein Marig Boedel zu Katernberg hat als Sacheinlage ein— gebracht folgende in S 4 des Gesellschafts⸗ vertrags näher bezeichneten Sachen: 2 Pferde. 2 Pferdegeschirre, 3 Mehlwagen und 1 Lastkraftwagen; damit ist die Stammeinlage der genannten Gesell. schafterin in Höhe von 7150 Reichsmark aedeckt. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 32134
mehrere Geschäftsführer beftellt sind. wird die Gesellschaft vertreten durch zwei
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1625
Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch eschäftsführer in Gemeinschaft mit Sitz der Gesellschaft
Sporin
und 18. Mai 1525 die Gefellschaft mit be. 22
Grund Gesellschaftsvertrags vom 27. Ja nuar 1925 und t e die .
anzeiger. Die Gesellschafter Heinvich und ae Spor in Essen bringen das von ihnen unter der Firma (Heinrich Sporing Söhne“ zu 6 en betriebene Handels⸗ geschäft mit dem gesamten Gesellschafts- dermögen, Aktiven und Passiven, unter der Firma Heinrich Sporing Sohne“ nach dem Stande vom 1. Januar 1925 der- . in die Gesellschaft ein, daß das schäft vom 1. Januar 1935 als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird, Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft über. nommenen Passiven auf 3000 Reichsmark festgesetzt, woran jeder Gesellschafter - zur Hälfte beteiligt ist. Von dem Betrag von 009 Reichsmark werden für jeden Gesell⸗ schafter 09 Reichsmark auf die von ihnen zu leistende Stammeinlage in gleicher Höhe angerechnet, so daß jeder Gesellschafter seine Stammeinlage ge⸗ leistet hat Zu A Nr. 3044, betr. die Firma Heinr. Söhne, Essen, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und der Firma auf die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Firma „Heinrich Sporing Sohne, Gesellschaft mit beschränkler Haftung“ mit dem Sitz in Essen, übergegangen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 321311 In das Handelsregister ist am 30. Mai 1925 eingetragen:
Unter A M. 4139 die Firma August Liese & Co, Essen, und als deren Inhaber August Liese, Kaufmann, Hagen i, W. und Heinrich Liese, Kaufmann, Sssen. Offene Handelsgesellschaft Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1 begonnen. Unter A Nr. 4140 die Firma Alfred Langhoff, Essen und als deren Inhaber Alfred Langhoff, Kaufmann, Essen.
Unter A Nr. 4141 die Firma Die Schuhhalle kob . Essen, und as deren Inhaber Jako Ostfelb. Kauf mann, Duisburg.
Zu A Nr. 1486, betr. die Firma Schiller⸗ Apotheke Robert Schulte, Essen: Inhaber ist jetzt; die Wihve Apothekenbe ner Robert Schulte, Maria geb. Platzbecker in Essen, und deren Kinder: a) 6 Emil, Kaplan, Oberhausen. b) Friedri e, Apothe lenassistent, Essen. ) Emilie
argarethe Maria, Ghefrgu PMrokurist
. Bewerunge, Essen, ch Ernst o
Dr. Jakob Friedrich, geb. am 17. September 1904, und e) Hildegard k rbengemeinschaft.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 321331 In das Handelsregister ist am 30. Mai
19535 einge 94 Zu B Nr. S5. betr die Firma Georg Reuter & Go., Gesellschaft mit be⸗ ö af ung 9 Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom II. Dezember 1924 und 23. Mai 193 ist der hee rc fte vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert. Das k ist auf 20 0600 Reichsmark u ellt. ung, B Nr. 695 betr. die Firma Konrath & Go., Heu & Strohgroßhandel sgesell chaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dur 64 vom 13. und ai 1925 ist §. 5 des Gesellschafts. Hertrags (Stammkapital) geändert 8 Stammkapital * im . der Um stellung auf 5090 chõmark ermäßigt. Zu B Nr. 532, betr. die Firma Hen. schaft für Teerstraßenbau mit beschrän n . Essen: 21 Ge sellschafter · eschluß vom 16. April 1935 ist dem Gesellschaftsvertrag ein neuer S 6a (Ver- gütung des n, hinzugefügt. u B Nr. 411. betr. die Firma Rheinisch ⸗Westfälische Telefon Gese hann mit beschränkter ftung, Essen: r Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 1 (Gegenstand des Unternehmens) und 2 (Stammkapital) geändert. gen · sta des Unternehmens ist jetzt: Vertrieb und Installation von Teleꝑhonappgraten . von allen in die ranche fallenden Anlagen. Die Gesell⸗ elt ist befugt, gleichwertige oder ähn⸗ iche , , r. zu gründen oder ich an ihnen zu beteiligen, auch andere ihr für den Geschäftsbetrieb zweckmäßig erscheinende Unternehmen zu betreiben. Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 50 000 Reichsmark er⸗
ist am 24. Mai 1925 eingetragen auf
E am 18. Dezember 1906, in ungeteilter A
Schwachstrom⸗ B
ftu chlu
des Gesells
ändert.
FIatom, n unser
ist heute
en:
i der unter
schaft m dom 26. November stsvertrags 8 Stamm der Umstellung auf 4000
ma rr
mtsgericht Essen. West pr. Se , i
B Nr. 168 betr. die Fi Eisenkontor. Gesell . y
*
ö.
Est
ital
= ster Abteilung B ute bei Nr. 8 eingetragenen emeinnützigen if di f mit beschränkter Haftpflicht in wa eingetragen worden, daß an Ste
ausge schiedenen Kreisbaumeisters Henry
*
Kempfert der Bankdirektor Erich Tertz in
Flatom seit dem 14 März 1925 zum Ge a ft. bestellt worden ist. ;
Flatow, den
In di gerichte
der daß
aktien zu Stammak
jetzt: H. Bertra
furt a.
ellscha
In
Frankfurt Offene am 1
Gesellschaf
umann,
mann,
Guhr in
Firma ist A 7523 69 Gesell n A 6639 rostschlã
erloschen.
offenen aumann,
23. M
23 Moi
mäßigt.
Kittler,
A 7260. schinenfabrik:
ist erlosche A 8275.
e Han delsregister
München,
Düsseldorf. Hannover, Stuttgart, Elberfeld, Berlin, Leivzia und Dresden ist bei der Firma Hoppe, Freiburg, ist erloschen Zweignĩederlaffung ⸗ bettenfabrik
M.
je 40 RM
tien zu
Frankfurt a. Sambur
und
mm. ie 200 RM 19 Stück Vorzugsaktien üb k 69 * und schaftsvertrag in Abs. 1 und 5 2 ränkt Abs, 1 abgeändert worden ist. ,, (Sächs.) Amtsgericht Frankenberg
über der
29. Mai 1925. Preußisches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 612]
Amts⸗ M.. Köln,
Fhemnitz,
der
„Paradies⸗ 39 ; ? . Steiner & Sohn
Aktiengesellschaft“ eingetragen worden, Freiburg: Der Sitz der Firma ist von zurch Generalversammlungsbeschluß Srschweier nach Freibura verlegt. Gesell⸗ dom 3. Auril 1925 das Grundkapital von sckafter der offenen Handels gesellschaft sind 1 j50 So RM in 23 600 Stück Stamm. Gustad Kuhn ñ in
1300 Stück
sowie je 1090 Gesell⸗
den 11. Juni 1925.
m & G
rnst.
Firma.
4.
Franke furt, Main. 32979 Sandelsregister.
A J953. Bernhard Kaufmann: Die Firma ist erloschen. A 10184. Otto Stroh X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Otto Stroh ist allei⸗ niger Inhaber der Firma A 199093. Wäsche Vertrieb Main⸗ . S. 3 — G. = . Der aufmann org Julius Jacob ist als Gesellschafter ausge schoden . der Kaufmann Geor Geschäft als persõnlich 1. schafter eingetreten. Wãäsche Vertrieb A II G6. C 3 . Gar agner. Inhaber ist der Kaufmann Carl *
Gleichzeitig
Brück in das zaftender Gesell⸗
Die Firma lautet
Maingau
er, Frank⸗
A 5145 Reformhaus Thalysia e , , . ist geändert in eformhaus furt 6 Boermel⸗E . A 8370. Eugen Bauer: ist aufgelöst.
Die Firma
Die Ge⸗
Der bisherige Ge⸗ ellschafter Arthur Moxter ist k— haber der A 11024. Moses Weinstock. In⸗ haber ist der Kaufmann Moses Weinstock,
A 11 Q23 Josef Anmann C Co. , , . mit Beginn a
i 19235. Perfönlich haftende
ter sind:
kfurt a. M
rt a. M Dem
enieur Josef
1 . k .
zu 1 Frankfurt a. M., zu 2 Hanau. stand des Unternehmens ist der 3 autotechnischer Spezialitäten. A IICX2. Isidor Josselowitz. haber ist der Kaufmann Isidor
en⸗
CX. In⸗ osselo⸗
ngenieur Karl
Frankfurt a.
prokura erteilt. A 5034. Gertrud Landefeld: bisherige, Gesellschafter Georg Landefeld ist alleiniger i A 9198.
n.
f
n. , U. 5 erlag Gebr. Hornung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die r.
Sugo Orlowsky: * B. 9 t ist aufgelöst. 19 ter Bernhard H niger Inhaber der Firma.
23
ist Einzel⸗
Der
Firma.
Die
Co.: Die
Der bisherige irsch ist allei⸗·
y. Thiel mann, Schwe ine⸗ terei, Erste Frankfurter
üchsenfleischfabrik:
Frankfurt a. M. den 11. Preußisches Amtsgericht Abt. 16.
Freiburg, KBreisgan.
Die
Handels register
A Band 9 O3. 69: F mann u. Co., Freiburg. Gesellschafter der am 1. Januar Handelsgesellschaft sind Emil Dold Epple d in Freiburg. Am
1925. Freiburg:
1925
Frau
und
Firma ist
Juni 1925.
32613
irma Bau⸗
begonnenen Josef Ifred
ai ;
A Band 8 O-3. 34. Firma Ludwig Ungerer, Freiburg: Inhaber ist jetzt wieder Kaufmann Ludwig Ungerer, burg. Dessen Prokura ist erloschen. Am
Frei
A Band 7 Q⸗g. 143. Firma Geor
Elis 2.
chaft e des
Kittler. geh. Koch. hat Prokura. Am 1925
ener ränkter 23 M een, ist 5 4 seid u. Schullian, tammkapibal) gffene Hande lsgesellschaft ist zufgelöst, die
5
Mai A Band 8 OD.-8. 249. Firma Neu⸗ Freiburg: Die
irma erloschen Am 23. Mai 1925
A Band 8 O5. D: Firma Ser⸗ mann Lindner, r rik in
. und Kistenfa freiburg. Inhaber ist Dr Hermann Lindner. Kaufmann in Freiburg. Der Sitz der Firma ist von Kenzingen nach r, r gt 3 233 . . and 3. Firma . Wagner che niader iat iin ha t: lung in Freiburg betr. Buchhändler Paul Obermüller. Freiburg hat Prokura. Am 256. Mai 1925 A Band 9 O3. 71: Firma Wiener u. Rinderle, Maschinen⸗ und Werk⸗
zeughandlung. Gesellschafter der am 0. Ma 19285 begonnenen pffenen Dandelsgesellschgft sind Karl iener,
Ingenieur in Emmendingen, und Stefan Ninderle, Kaufmann in Krozingen. Am 2. Mai 1925
A Band 7 O-8 55: Firma Otto
. ͤ Am Mai 1925 . ; A Band 9 O.3. 72. Firma G. Kuhn,
ustav Kuhn sen und Gustar Kuhn jan. beide Fabrikanten in Freiburg. Am
30. Mai 1925 B Band 3 O.-8 14. Berg⸗ und Sportfilm, Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Freiburg betr.:: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1I2* Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital unter entsprechender Aendernng des Gesellschaftevertraas auf 14 400 RM umgestellt worden. Am 20 Mai 1925. B Band 2 O—-3. 53, Firma Gebr. Moritz Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Freiburg betr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 19235 ist das Stammkapital unter
entsprechender Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags auf D RM um⸗ gestellt. Am 2 Mai 1925
B Band 3 D 3 56. Dr. Leibbrand u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg betr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 Mai ist Las Stammkapital unter Aenderung des Ge- sellsckaftsvertraas durch Herabsetzung auf 2000 RM umgestellt Am 27. Mai 1925.
E Band 5 O- 3. 61: Badische Giro⸗ zentrale, öffentliche Bankanstalt Mannheim, Zweiganstalt Freiburg. Gegenstand des Unternehmens: Bank anstalt des Badischen Sparkassen ˖ u. Giroverbandes. Sitz Mannheim. zum . der Erfüllung der satzungs mäßigen Aufgabe des Verhandes
B Band 4 De 3 71. „Bürgerwohl“ Gesell schaft mit beschränkter Saftung in Freiburg betr.: Durch Gesellschafts. beschluß vom 15. Mai 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender Nenderung des Gesellschaftsvertrags durch Herabfetzung auf S000 RM umgestellt
worden Am 28 Mai 1925
B Band 1 D. 5 22. „Caritas stift⸗“
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg betr. Durch Gzesell. schafterbesckluß vom 15. Mai 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender erung des Gesellschaftsverlrtags guf 166 Go RM umaestellt worden. Am B. Mai 1925
B Band 2 O9 Badischer
35.
witz. Fran J 23 2 3 Samuel Neumann. In Verlag, Gesellschs t mit heschräntter haber ist der Kaufmann Samuel Nen⸗
rankfu ⸗ Leonhard Herbert Ma⸗
Haftung in Freiburg betr.:. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch HDerabsetzu ag auf 500 RM umgestellt. Am 28 Mai 125
Bz Band 5 O83. 53. Oberbadische Eletktrogroßhandelsgesellschasft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Das Stammkqhital der Gesellschaft be= trägt 500 RM und nicht. wie ver⸗ öͤffentlicht. S0 RM.
Amtsgerickt Freiburg.
32614 ist heute ein⸗ 6 att 299:
Freital. Im Handelsregister getragen worden:
Fmilie Auguste verw. Kü
. ff Ablebens als Inhaberin . Der 4 Richard
Friedrich Küttner in Freital ist neuer
b) auf dem die Firma Dresdner Hzindustrie⸗Gesellschaft mit heschränkter ftung in Gittersee bestehenden Blatt 498. Die Gesellschaftevversammlung vom 5. Ma 1925 hab unter den im Be bluß angegebenen Bestimmungen dig mstellung und eee, n,. weiter beschlossen das Stammkapital auf ein hunderktansend Reschsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell˖ schaftsvertrag vom 8. August 1917 ist dem= entsprechend in den Ss 5. 10 zurch Be- e derfelhen Geseñl schaf terversammlung aut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeãndert worden Amtsgericht Freitel, den 10. Juni 1925.